Trelben muß Einhalt geboten, den unaufhörlichen Heraus-
erbiens ein Ende bereitet werden, soll die Ehre unverletzt erhalten und thre wirtschaftliche und milltärische Entwicklung vor bestäͤndigen ungen bewahrt bleiben. noch einen letzten Versuch unternommen, Mitteln zu erreichen,
gerechten Forderungen Meiner Reglerung nachzukommen,
der Völker und Staaten die natürliche So muß Ich äßlichen Bürg⸗ Ruhe im Innern
forderungen
und Wurde Meiner Monarchie
Vergebens hat Meine dieses Ziel mit friedlichen Serbien durch eine ernste Mahnung zur
zurückgewiesen und deren Er⸗
im Leben . ᷣ und notwendige Grundlage des Friedens bildet. denn daran schreiten, mit Waffengewalt die unerl schaften zu schaffen, die Meinen Staaten die und den dauernden Frieden nach außen sichern sollen. ernsten Stunde bin Ich Mir der ganzen Tragweite Me schlusses und Meiner Verantwortung vor dem Ich habe alles geprüft und erwogen. Gewissen betrete Ich den Weg,
vertraue auf Meine Völker, stets in Einigkeit und Treue um Meinen T und für Ehre, Größe und Macht des Vater Opfern immer bereit waren. a tapfere und von hingebungsvoller Begeisterung und Ich vertraue auf den Allmächtigen, den Sieg verleihen wird.
Franz Joseph, m. p. Die Kriegserklärung und das Manifest Kaiser anzen Mongrchie begeisterten Widerhall, der in den Blättern aller bürgerlichen Parteien in flammenden
Worten zum
Allmächtigen voll Mit ruhigem den die Pflicht Mir weist. die sich in allen Stürmen hron geschart haben landes zu schwersten f Oesterreich⸗Ungarns erfüllte Wehrmacht, daß Er Meinen Waffen
Stürgkh, m. p.
Ich vertraue au
Josephs finden in der g
Ausdruck kommt.
— Das in der österreichisch⸗ungarischen Note an die aus⸗ wärtigen Votschaften in Angelegenheit des serbis erwähnte Dossier ist nunmehr auch veröffent
Wie W. T. B.“ meldet, wird in dieser Denk von Serbien ausgegangene Bewegung, die si
die südlichen Teile Desterreich‘ ; um sie mit Serbien zu einer staatlichen Ein⸗ Diese in ihren Endzielen stets in ihren Mitteln und an Intensität der Einverleibungs⸗ mit ihren Tendenzen
chen Konfliktes licht worden. schrift darauf hin⸗
gewiesen, daß die Ziele gesetzt hat, Monarchie loszureißen, helt zu verbinden, gleich bleibende und nur wechselnde Propaganda
krise ihren Höhepunkt und trat damals offen lt einerseits die gesamte serbische sich — von anderen se Kämpfe a an Be⸗
Ingarns von der
weit zurückgreift.
gegen die Monarchie aufrief, bildeten ᷣ Propagandamitteln abgesehen — Vereinigungen, die die vorheretteten und unter denen die Narodna Odbran Aus einem revolutionären Komitee hervor- sich diese vom Belgrader Auswärtigen Amte eitung von Staatsmännern und und dem ehemaligen
deutung hervorragte. gegangen, konstituterte völlig abhängige Organifation unter Affizieren, darunter dem General Jankovies ü auch der Masor Oja Tankopfe und Milan Dieser Verein hatte sich die den bevorstehenden zum Ziel gesetzt.
wird ein Auszug Narodna Odbrana heraus- Namens veröffentlicht, worin in d Ziele dieses Vereins ausführlich Hauptaufgabe der hen und ferneren übrigen Freunden Desterreich ist als erster und größter Feind Narodna Odhrana
Mintster Ivanovie; g ö Pribicevie gehören zu diesen Gründern. Bildung und Ausrüstung von Freisch . Krieg gegen die österreichischꝛungarische Monarchie
In einer der Denkschrift angefügten Anlage aus dem vom Zentralausschusse der gegebenen Vereinsorgane gleichen mehreren Artikeln die Tätigkeit un dargelegt werden. Es heißt darin, daß zu der Narodna Odbrana die Verbindung mit ihren na Brüdern jenseits der der Welt gehören.
des Kampfes mit Oesterreich predigt, Wahrheit der nationalen Lage. ell an die Regierung und das Volt
itteln für den Kampf horzubereiten, den d gezeigt hat. Die Denkschrift schildert nach einer Aug der Narodna Odbrana an Tätigkeit dieses
Banden unterhielt, Schulen, r dem Hauptmann Milan Pribleevie regelmäßig wurden die Komitatschis
und ihren
Notwendigkeit predigt sie Das Schlußkapitel enthält einen ch mit allen eibung voran⸗ sage eines von geworbenen Komitatschis die damaltge Hauptleuten, Ausblldung die von dem General Jankovic und inspiziert wurden. im Schießen und Bomben prengen von Eisenbahnbrücken usw. en Erklärung der serhischen Regierung das Ende dieser Diese Erwartungen haben sich
im Minenlegen, unterrichtet. Nach der feierli vom Jahre 1909 schien au kommen zu sein. nicht erfüllt, sondern die Propaganda wurde durch führt als Beispiel die Art und Wei andeschef Varesanin Attentäter als serbischer icht wurde. Diese Blätter hlorganisierten Unter der gleichen Narodna Odbrana neuer⸗
anisation ge⸗ er nicht nur die serbische Presse Die Denkschrift an, wie das Attentat gegen den bosnischen X vublizistisch verwertet wurde, indem der Nationalheld gefeiert und seine Tat verherrl wurden nicht nur in Serbien verbreitet, sondern auf wo Schleichwegen in die Monarchie eingeschmuggelt. Leitung wie bei ihrer Gründung wurde die 2 O Zentralpunkt einer Ägitation, der der Schützenbund mit 3500 Mitgliedern
fortgesetzt.
Sokolbund verschledene angehörten. Kulturbereins körperliche Entwicklung der Bevölkerun materielle Kräftigung am Herzen liegt, enthüllt die Naradna Sdbrana Programm in vorzitiertem Auszug aus heilige Wahrheit! gepredigt wird, gegen DOesterreich, Ausrottungs kampf en, und 37 Volk ö. ; Mittein auf den Kampf vorzuberelten zur Be reiung der unter⸗ . le Millionen unterjochter Brüder Aufrufe und Reden ähnlichen ärtige Tätigkeit der Narodna reine, die in Vortragsreisen, chen Vereinen, bei denen offen ung geworben wurden, ung darüber im Zuge, nigungen der Monarchle ehaltenen Verbande isstonare wurde die
auftretend, Serbiens sowie
ihr wahres reorganssterteg ihrem Vereinsorgan, ; eine unerläßliche
in dem die Notwendigkeit
und Kanone zu führen,
worfenen Gebiete, in denen vie schmachten. Die in der Denkschr Charakters beleuchten die vielseitige ausw Odbrang und der ihr angeschlossenen Ve in der Teilnahme an Festen von hbosnif Mitglieder für die erwähnte serbische besteht. Gegenwärtig ist noch die, Untersue daß die Sokolpereine Serbiens ähnliche Verei⸗ bestimmten, sich mit ibnen zu einem bisher gehe Durch Vertrauensmänner und se Erwachsener und der urteilslosen Jugend von Milan Pribicewie ehemalige Fonved⸗ armerteleutnant zum Verlassen des Heeres— e unter bedenklichen Umständen verleitet. In erbildungsanstalten wurde eine weitgehende die Monarchie e Emissäre im erstörung von
zu vereinigen. Aufwiegelung in die Krei So wurden offiztere und ein Gend dienstes in der Monarcht den Schulen der Lehr . ; Agltation entwickelt. Der gewünschte Krieg gegen wurde militärtsch auch insofern vorbereitet, als serbi alle des Ausbruchs der Feindsellgkeiten mit der ransportmitteln usw., Anfachung Denkschrift schildert ferner den Tätigkeit der Narodna Odbrana geschlossenen Organisationen mit den Attentaten gegen den Agram Cuvaf im Jull 1913, dem am 1913 gegen Skerlecöh und dem 6h 6 ö Agramer ierau
Thronfolger
sonderen Beilage belegt. Zusammenhang zwischen dieser und den an Königlichen . Attentat von Dojcie in Agr
Denkschrift verbreitet Attentats Gemahlin,
Narodna Odbrang vergifteten und wie si Pribicevir und Dactie die Werkzeuge wobei insbesondere die Rolle wird, der die Mordwaffen lieferte, Ciganobie, eines gewesenen Komita
mißglückten
Zusammenhang
dem Gedanken ch die Attentäter mit Hilfe von zu dem Attentat verschafften, des Majors Tankosie wie auch die Rolle eines gewissen tschi und jetzigen Beamten der ser⸗
bischen Cisenbahndirektion Belgrad, der schon 1909 als Zögling der Bandenschule der damaligen Narodna Odbrana auftauchle. Ferner wird die Art dargelegt, wie Bomben und Waffen unbemerkt nach Bosnien eingeschmuggelt wurden, die keinen Zweifel darüber läßt, daß dies ein wohl vorbereiteter und für die geheimnisvollen Zwecke der Narodna oft begangener Schleichweg war.
Eine Bellage enthält einen Auszug aus den Akten des Kreis⸗ gerichts in Serajewo Über die Untersuchung des Attentats gegen den Erzherzog Franz Ferdinand und deffen Gemahlin. Danach 16 Princip, Cabrinobic, Grabe, Crupilovic und Papovie geständig, n Gemeinschaft mit dem flüchtigen Mehmedbasie ein Komplott zur Ermordung des Erzherzogs gebildet und ihm zu ditesem Zweck auf— gelauert zu haben. Cabrinovie ist geständig, die Bombe geworfen und Gabrilo . das Attentat mit der Browningpistole ausgeführt zu haben. Beide Täter gaben zu, bel der Verübung der Tat die Absicht des Mordes gehabt zu haben. Die Anlage enthält weiter Angaben der Beschuldigten vor dem Untersuchungsrichter über die Entstehun des Komplotts, die Herkunft der Bomben, die fabrikmãäßig hergestellt wurden, für militärische Zwecke bestimmt waren und ihrer Orlginal⸗ packung nach aus dem serbischen Waffenlager in Kragujepae stammten, sowie über den Transport der dres Attentäter und der Waffen von Serbien nach Bosnien.
— Die ungarische Regierung hat einen Aufruf an die Nation erlassen, in dem in schwungvollen Worten jeder⸗ mann aufgefordert wird, seine Pflicht zu tun, und obiger Quelle zufolge gesagt wird:
Wir stehen an der Schwelle kriegerischer Verwicklungen, wir werden zeigen, daß sich jene täuschten, die aus Selbstüberhebung glaubten, ung ungestraft beleidigen zu können. Wir müssen bewelsen, daß unsere Vaterlandsliebe und Tatkraft aus dieser Feuerprobe sieg⸗ reich hervorgehen wird.
Das Magnatenhaus hielt gestern eine Sitzung ab, um das Vertagungsreskript entgegenzunehmen. Der Kardinal Fürstprimas Johann Csernoch und der Präsident Baron Samuel Josika hielten begeistert aufgenommene patriotische Reden, worauf die Sitzung unter stürmischen Rufen auf König, Vaterland und Armee geschlossen wurde.
Dem Abgeordnetenhause unterbreitete der Minister⸗ präsident Graf Tisza einen Bericht über das Inkrafttreten der Ausnahmegesetze und führte unter Hinweis auf die Be⸗ geisterung des Volkes ohne Unterschied der Nationalitäten aus:
An Stelle der Reden müßten nunmehr die Waffen sprechen. Sündhafter Leichtsinn habe beunruhigende Ansichten über die Nationalitäten verbreitet. Die ganze Nation folge begeistert dem Rufe des Königs und werde den aufgezwungenen Kampf durch⸗ führen, bis die Ehre der Nation und der Frieden für die Zukunft gesichert seien.
Im Namen der Opposition erklärte Graf Apponyi, alle seien davon durchdrungen, daß der Kampf aufgezwungen worden fei; die Nation sei vollständig einig im Kampfe. Der Redner gab der Zu⸗˖ versicht Ausdruck, daß die Aktion von vollem Erfolg begleitet werden würde und die Hoffnung bestehe, daß der Kampf lokalisiert bleibe. Aber wenn auch diese Hoffnung täusche, ängstige die Nation nichts, die auf die eigene Kraft und die bewährte Bundegtreue vertraue.
Sodann wurde das Allerhöchste Handschreiben verlesen, durch das das ungarische Parlament vertagt wird. Nachdem der Präsident Gottes Segen auf König und Vaterland herab⸗ gefleht hatte, wurde die Sitzung unter großer Begeisterung ge⸗ schlossen.
= Ueber die Truppenbewegungen in Serbien und Montenegro meldet die „Militärische Rundschau“:
Die im Raume bei Semendria versammelt gewesenen serbischen Truppenteile sind in südlicher Richtung im Morawatal, vermutlich gegen Spilgjnatz abmarschlert, Unmltlelbar an der Donau stehen nur schwächere Kräfte, darunter der Landsturm. Die Truppen ansammlungen bei Valsevo und Uzice dauern fort. An der Drina werden hei, Leschniea und südlich bei Basina Baschta starke Frei⸗ willigenabteilungen, auch reguläre Truppen gemeldet. Die neu⸗= formierte Dipiston von Novibazar ist über Sjentea an den Lim vor marschiert. In der Gegend bei Prjepolje steht eine montenegrinische Brigade mit Gebirggartillerie. Ueber weitere Truppenbewegungen Montenegro ist nichis Authentisches bekannt. An einigen Orten errichten die Montenegriner Verschanzungen; bei dieser Arbeit helfen hunderte von Frauen mit. Vle Truppen, die in Neuserbien bei Istip näͤchst der bulgarischen Grenze gestanden hatten, sind mit der Bahn nach Norden gebracht worden. Einige serbische Flußdampfer und requirierte Handelsschiffe, die in Eile als Minenleger eingerichtet worden sind, haben versfucht, an gewiffen Punkten der Donau und der Save Flußminen zu legen. Piese Versuche sind bisher völlig gescheitert. Einzelne serbische Militärflieger unternehmen Erkundungs⸗ flüge längs der Grenze. Dag serbische Armeeoberkommando ist berelts gebildet worden. Als Oberbefehlshaber fungiert der Kronprinz⸗Regent, als militärischer Berater des Kronprinzen und Chef des Generalstabes der Operationgarmee wird der General Putnik fungieren.
Großbritannien und Irland.
Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, hat das Aus⸗ wärtige Amt gestern die Mitteilung erhalten, daß Rußland im Prinzip dem britischen Konferenzvorschlag zu⸗ st imm t. Gleichzeitig wünscht Rußland den direkten Meinungs—⸗ austausch mit Wien fortzusetzen.
— Im Unterhaus stellte gestern Bonar Law die An— frage, ob der Premierminister Asquith irgendwelche In⸗ formationen über die europäische Lage zu geben hätte. Asquith erwiderte laut Melbung des „ T, B.:
Es seien keine Entwicklungen eingetreten, die genügend be⸗ stimmt wären, um irgendeine weitere Erklärung zu ermöglichen. Die Regierung hoffe jedoch, daß hieraus kein ungünstiger Schluß ge⸗ zogen werden würde.
Frankreich.
Ueber die Rückkehr des Präsidenten Poincars 6. wie „W. T. B.“ meldet, folgende Erklärung bekannt gegeben:
Wegen des oͤsterreichisch serbischen Konfliktes und der von Desterreich Ungarn beschlossenen Mobilisierung, die ihrerseitz dte Rückkehr des Deutschen Kalsers und eines großen Teiles des Ostseegeschwaderg“ nach Klel beranlaßte, hat der Prastdent der Republit feine Abwesenheit von, Paris nicht verlängern zu können geglaubt. Ohwohl der Ministerpräsident in ständiger Verbindung mit dem Qual d' Orsay und den Vertretern Frankreichs im Auslande gestanden hat, erschlen es nach dem kurzen Aufenthalt in Stockholm, der ein ernstes Interesse der augz⸗ wärtigen Polttik darstellte, unumgänglich, daß das Staatsoberhaupt und der Minister des Aeußern zurücklehrten, um unverzüglich ihren Platz inmitten der öffentlichen Meinung Frankreichs ein⸗ zunehmen und sich auf sie zu stützen. Das schnellste Mittel war die direkte Fahrt nach Dünkirchen, wo der Präsident und der Minister heute früh eintreffen werden. Ver Prässdent hat weder in Kopen⸗ hagen noch in Christiania Aufenthalt gemacht und den Souveraänen dieser beiden Staaten sein Bedauern ausgesprochen, durch Staats⸗ pflichten gezwungen zu fein, den Besuch, den er ihnen zu machen beabsichtigte, auf später zu verschieben.
Der stellvertretende Minister des Auswärtigen Bienvenu Martin hatte gestern vormittag Unterredungen mit dem deutschen Botschafter Freiherrn von Schoen und dem russischen Botschafter Iswolski. Am Nachmittag fand im Ministerium des Auswärtigen ein Kabinettsrat tatt, um die Lage zu erörtern.
— Die vom Senat und der Kammer ernannte Unter— kommission zur Einleitung einer Untersuchung über den Zustand des Kriegsmaterials hat sich vertagt. Der „Agence Havas“ zufolge hat ihre Untersuchung erwiesen, daß die Verhältnisse, namentlich was die Artillerie und die Vorräte an Lebensmitteln und an Schuhen anbelangt, die kürzlich geäußerten Besorgnisse nicht rechtfertigen.
Die militärische Kommission, die beauftragt war, die östlichen Gebiete und dort insbesondere die befestigten Plätze und die Vorräte zu untersuchen, hat in der Zeit vom 1. bis zum 27. Juli die großen festen Lager im Osten inspiziert. Die obengenannte Telegraphenagentur ist in der Lage, versichern zu können, daß der Bericht der Kommission in einigen unwesentlichen Punkten die Unvollkommenheiten bestätigt, die kürzlich auf der Tribüne der Kammer“ ein— gehend besprochen worden sind, die aber von einer auf dem Wege unaufhörlichen Fortschritts befindlichen Organisation untrennbar und auf die Gesamtheit der Militärmacht des Landes ahne entscheidenden Einfluß seien. Im übrigen stellt der Bericht fest, daß die untersuchten Plätze mit Vorräten, Waffen und den notwendigen Verteidigungsmitteln genügend versehen sind, um vollkommen die Aufgabe erfüllen zu können, deren Löfung man von ihnen erwartet.
Die Gruppe der Geeinigten Sozialisten hat gestern, wie „W. T. B.“ meldet, in einer Versammlung beschlossen, eine Erklärung zugunsten des Friedens abzufassen, und ferner ihr Bureau beauftragt, sich zum Minister des Aeußern zu be⸗ geben, um ihn um Aufklärungen über die äußere Lage zu ersuchen und ihn einzuladen, zu erwägen, ob es eventuell nicht angemessen sein würde, das Parlament einzuberufen.
. Nu sßland. ;
Wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg meldet, ist gestern folgende amtliche Mitteilung veröffentlicht worden:
Zahlreiche patriotische Kundgebungen der letzten Tage in der Residenz und in anderen Städten des Reichs beweisen, daß die feste, ruhige russische Politik in breiten Schichten der Bevölkerung sympathischen Widerhall gefunden hat. Sie Regierung hofft jedoch, daß dieser Ausdruck der Volksgefühle durchaus nicht elne Färbung bon Mißgunst gegen Mächte annehmen werde, mit denen Rußland sich im Frieden befindet und mit denen es sich unveränderlich im Frieden zu befinden wünscht. Indem die Kalserliche Regierung aus dem Aufschwung des Volksgeistes Kraft schöpft urd ihre Untertanen auffordert, Zurückhaltung und Ruhe zu bewahren, verharrt sie auf der Wacht für die Würde und die Interessen Rußlands.
Amtlich wird ferner eine Bekanntmachung veröffentlicht, durch die Handels- und Privatschiffen das Passieren im Fahrwasser der Schären zwischen Helsingfors und Han goe verboten wird. In diesem Gebiet müssen die Schiffe auf offener See fahren. Der schwim mende Leuchtturm Erangtz⸗ grund ist fortgeführt und der Leuchtturm Grobara und andere Leuchtfeuer bei Helsingfors sind gelöscht worden.
In Jalta und dem dazu gehörigen Kreise wurde anstatt des außerorbentlichen der Zustand des verstärkten Schutzes erklärt.
Belgien.
Das Internationale Friedens bureau gibt, wie „W. T. B.“ meldet, bekannt, daß es am Freitag nach Brüssel eine Konferenz aller Friedensorganisationen einberufen habe, um die Aktion Sir Edward Greys im Interesse der kleinen Nationen zu unterstützen. Das Bureau gibt außerdem bekannt, daß der Kongreß, der im September in Wien stattfinden sollte, in Bern abgehalten wird.
— Die Regierung hat obiger Quelle zufolge heute vor— mittag drei Klassen Reservisten einberufen.
Türkei.
In Anbetracht der auswärtigen Lage hat der Finanz⸗ minister Dschavid Bei seine Reise nach Paris ver—
scho ben. Serbien.
Die Skupschtina konnte gestern nicht zusammentreten,
da nicht genug Mitglieder anwesend waren.
Bulgarien. Die rumänische und die griechische Regierung haben, wie das Reutersche Bureau“ meldet, in Sofia einen freundschaftlichen Schritt unternommen, der darauf hin⸗
zielt, Bulgarien wissen zu lassen, daß sie keinen Verstoß gegen
die Abmachungen des Bukarester Vertrages zulassen werden. Albanien.
Der Fürst und die Fürst in sind gestern an Bord der „Misurata“ von Valona nach Durazzo zurückgekehrt. Wie die „Agenzia Stefani“ meldet, verlief der vorgestrige Tag, ab⸗ gesehen von einem falschen Alarm während der Nacht, ruhig.
Afrika. .
Nach Meldungen des „W. T. B.“ hatte die Kolonne Gouraud am 2s. Juli, als sie ihre am 25 begonnene Be⸗ wegung im Inaquentale fortsetzte, mit den Marokkanern einen schweren Kampf zu bestehen, in dessen Verlaufe die Franzosen 50 Tote, darunter einen Hauptmann, verloren; 88 Franzosen wurden verwundet. Am Abend machten die Rebellen, die dem
Stamme der Riata angehörten, einen neuen Angriff. In dem Kampfe, der sich entspann, hatten die Franzosen 56 Tote und W Verwundete. Es fielen zwanzig Europäer, unter ihnen drei
Offiziere; verwundet wurden 37 Europäer.
Etatistik und Volks wirtschaft.
Kinderarbeit in den landwirt
anderen Zelten als am werden konnten. J Linder nicht das W Lage der Eltern ver
Zählungstage zahlreichere mmerhin wird man der Lo rt reden können, auch w
hnarb 5h 5. j narbeit tiger schaftlichen Hauptbetrtieben enn sie die *r n fg,
Beitrãgen
239. Hefte der P des „Reichs⸗ und S die bei der la Zahlen der
zur Statistik der Arbeitsver die das Könt
reußischen Stat Best and der deut chen
Nach den vom K gebnissen der Beftand zember 1912 wurden Sesamttragf
Binnenschiffe Ende 1912.
Amt veröffentlichten Er⸗ Binnenschiffe am 31. De⸗ innenschiffe It; davon waren Tragfähigkeit und 33 Sor t Trag fahigkeit. raft waren 1323 Per—⸗ 2041 Schlepper — dabon Bergungsschiffe und
Dem Hau ptbau stoff
29 523 Schiffen 7675, 50 bit 2264, 1590 bis unter 250 t; 400 bis unter 600 t: 2317, 600 658, 10900 und mehr t: ein Alter von 2254, von 3 bis unter n: 6287, von 10 bis unter Jahren: 3444, von 20 bis nter 50 Jahren:
Bei 818 Schiffen 1
aiserlichen Statistischen Laufnabme der deutschen
im Deutschen Reiche 25 535 B ähigkeit von 7394 657 * gezãh gener Triebkraft von 261 055 * gene Triebkraft von 71 n mit eigener Triebk acht ⸗ ( Hüter) Schiffe,
hr vorhanden. 55 Fischereimotorschiffe
Tragfähigkeit und zwar hatten
4168, 100 bis unter 150 t: 8 unter 400 t: 123, 800 bis unte Von 25715 Schlffen hatten von 1 bis unter 3 Jahren: 3, von 5. bis unter 16 2555, von 15 bis unter 20 563, von 30 bis u 352 Schiffe.
An Dam vf orhanden; sie h
Arbeitergruppen Arbeiter in Frage, von Barlohn, in
hauptsächlich im
rbeitsmarkte ent⸗
chiffe ohne e Unter den Schiffe sonenschiffe, gh Fr 15 Kettendampfer
nachgewiesen.
ermittelt werden unter 100 6: 6316, 250 bi bis unter 800 t: 992 Schiffe.
1 Jahr: 876, 5 Jahren: 26 15 Jahren:
unter 50 64:
stndig helfende Familienan stãndig helfende Famili andige Tagelöhner, Arbeite nichtstandige Tagelöhner, Arbeiter zusammen. ist begreiflicherweis g ermittelte 3
enangehörige 78 336
I40 gos 110368 e sehr viel größ ahl der h 56 Kinder unter 14 Jah linderarbeit in der weil sie allgemein die lan hauptberufliche, erfragt nklassen wird
1831, von ieß sich das waren 2983 mit n atten im ganzen 3297 F eistungs fähigkeit von 552 1695 PBP& und von 216353 4m. chiffe auggerüstet, PS. beließ; außerdem
— Betriebe mit 2 und gesamt 15 514 Schiffe chiffen werden
50 Jahren und dari cht ermitteln.
4 t Tragfähigkeit v ungsmaschinen mit e mit einer Gesan waren 1376 S insgesamt 1909 mit Elektromotore 93 Kilowatt hatten. 2151 vorhanden jer den eigentlichen ch die in die Statistik ber den
er als die bei der guptberuflich in der Land- tenz die Betriebs zählung hat irtschaft besser erfaßt als die dwirtschaftliche Besch Die Verteilung auf du l ehenden Verhästnig⸗ Jahre alte Personen jeder Arbeiter=
Berufs zählun wirtschaft tat zweifellos die F Berufszählung, nicht lediglich die die Betriebsgröße zahlen dargelegt. Noch nicht 14 gruppe und jedes Geschlechts befan
3450 Kessel
Explosions Leistungo fähigkeit sich auf 127 Schiffe
deistungsfähigkeit bon 6 mehr Schiffen waren besaßen. — Auß onderen Ueberst Seeschiffe nicht aufgenom weniger Kubikmetern Bru gehenden, den See und 2 See ⸗Dampfer,
ö. . Töne noch heute duich einen Versuch überzeugen kann. Pie kleinsten Paare geben schrille Töne, wie etwa die einer Piecoloflzte, die größten,
die gut viermal länger sind, tn t ̃ ñ erinnern. ger sind, tiefe Noten, die an eine Drehorgel
durch die nachst
chen chen
uerlichen
* Bestand der nenen registrterten Seeschiffe von 50 owie die sogenannten see⸗ telnden Schiffe (Rhein⸗
rieben
Zwerg⸗ in großbauernt
X
unter 1000 ttoraumgehalt s innenvertkehr ver
Seeleichter usw.) nachgewiesen.
in betrieben in Parzellen
betrieben n klein bauern
Betrieben mittelbã
Betri
Betrieben
8
Zur Arbeiterbewegung.
Militäreffektenfabriken Tagebl. mitteilt, gestern in einer re 1911 mit dem Deutschen ein der deutschen Maschinen⸗ rifvertrag zu kündigen. anntgegeben werden, daß in ssen werden kann, da der Metallindustriellen ange⸗
Schwerin hat sich, W. T. B.“ die Vermittlungstätigkeit errung in der Laus Die Verhandlungen sollen t bus beginnen. er Telegraphen
ständ. helfen⸗ den Familien⸗ angehörigen nicht ständig s männlichen helfenden Fa⸗ miltenangeh.
männlichen = Verband
Berlin beschloß, wie das gut besuchten Metallarbeit bau. und Metallar Zugleich soll den Zukunft kein Tari kantenverband schlossen ist.
usammen f Versammlung, den in erverband und dem Gewerke beiter vereinbarten Ta Arbeitnehmern bek foertrag mehr abgeschlo
Verband der
zusammen männlichen
Tagelöhnern, zusammen
nicht ständigen s männlichen Tagelöhnern
gierungspräsident von endgültig bereit zwecks Beendigung der u st rie zu übernehmen.
tag, den 30. d. M., in Cot St. Petersburg
ktzer Tuch⸗ am Donnerßz⸗ (Vgl. Nr. 174 d. Bl.) agentur“ meldet, haben die
usammen
Die ständige Kinderarbeit von hr klein, und wo sie, groß erscheint, aben und 105 1
Famllienangehörigen den Großbetrieben von ch um so kleine Grund— 369 und 1767 — Anders ist es bei d ienangehßriger Kinder; in Anspruch genommen, nur bei den 1 Grundzahlen aus nichts bedeutet. Landwirtschaft
hältnismäßig se über 200 ha, zahlen (75 Kn Verhältniszahl bedeutung ständigen M Betriehsschichten bies si bier ebenfalls mit sehr kleiner
Oafenarbe St. Peters burg und Mos kau patriotische Straßenkundgebungen st
handelt es si
Mädchen von 1 , ,
attgefunden. (Vgl. Nr. I75 d.
itarbeit famil sie wird in allen 396 . ; (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.)
gestatteten Groß. Kunst und Wifsfenschaft.
st im alten Assyrken. f die in den 9 Assprien in Niniveh g über die Stellu Reich gewonnen wor stens 800, deren Inhalt rforscher dieser Schätze ift Ergebnisse in einem ondon vorgelegt hat. vor Christi.
begreiflich; Hauskinder notwendigerweise Bedarfsfalle Es ist bezeichnend, vorzuggwelse häufigsten zu
unschwierigen der Schulbesuch frei in den Betriebs chaft aug eit herangez als die Mädchen, e und bei der Uebe einen bedenklichen Ue ebensbedingungen der und nicht verkennen w e erziebliche Bedeutung hat. es mit den gegen Nakural. familienf rem ständige Kinde gehende, nichtständige sich mit den gr nbäuerlichen
„Die ärztliche Kun Bibliothek von Tontafeln, Assurbanipal von eine reiche Aufklärun und babylonischen dieser Tafeln waren Art gegeben hat. Jastrow gewesen, der mediznischen Gesellschaft Assyrlen 668 ie Berichte der Ton ausende zurückliegt.
Alter sogar bestimmt vätern des Menschenges äfte aufgefaßt, und Mensch bei ihrer gehen mußte, um dem
Aus der großen astes der Königs ausgegraben worden sind, ist ung der Medizin im assyrtschen Bruchstücken Aufschlüsse dieser Professor Morris Vortrag vor der Assurbanipal
einer Zeit Für einige dieser nach weisen. chlechts als eine nd daraus folgte als Behandlung mit großer göttlichen Einfluß nicht hatte sich vor vier schon ein ärztlicher setze geregelt waren. sien sich die Bestimmungen tlicher Honorare maßgebend nzelne chirurgische Operation fgelder, die der Chtrurg für Die Besttmmungen er⸗ Für eine ge⸗ 1de zu zahlen. hnlicher freier Mann nur 2 Schekel kostete. freilich einen Rabatt chen Gesetzgeber 8 Knochens war
was gerecht. heute nicht verstehen,
Die Bestrafung für das em Grundsatz,
k tuinen des Pal durch die Fa milienwirtf r vorübergehenden Mütarb Knaben übrigens wesentlich mehr landwirtschaftlt schwister betäti mand ansehen, der dle L Bauernwirtschaften kennt Kinderarbeit groß Anders steht schäftigten (8977), und da ist oft wohl die mißlicher als die vorüber Kinderlohnarbeit findet mittelbäuerlichen und klet Parzellenbetrsebe ist sie no Hütejungen mö enn dies zutrifft, dann sst es Uebelstandes, daß
größenklassen, die ejeichnet sind, am ogen werden, die die sich weniger rwachung jüngerer Ge— belstand wird dies nie— kleinen und mittleren ill, daß diese Art von
und Geldlohn be- den Wirtschaften rlohnarbelt (30 137) noch (148 840). Die oßten Verhältnis zabl Wirtschaft; au ch ansehnlich, f
gen wohl den
Von 30000
ch als im Hausf
aber meint, stammen, die etw Urkunden läßt si Krankheit wurd
a vier Jahrtau ch ein solches e von den Ur ) übernatürlicher K bstverständlich, daß der Vorsicht zu Werke frevelhaft in den Jahrtausenden in den Beruf ausgebildet, desse Aus einer Tafel vom * entnehmen, die für die waren. Namentlich ware genau festgelegt, ebenf verhängnisvolle
ch im großhäuerlichen ehr gering aber in größten Teil davon wenigstens noch eine die Mädchen hierzu weniger oft angenommene Kindern Ehefrau des Zeit frei machen z as wenigstens haben viele lter Kinderarbeit überzeugend
tständige Kinderloh t als die ständige,
Fremdarbeltern überha ßbetrieben, vor
den Großbetrieben. ausmachen, Abschwächung des herangezogen werden. Diese sind die der in der Landw Betriebsinhabers die wendigen Arbeit Rückfragen wege
Reichen Mesopotamiens
n Obliegenheiten durch Ge ahre 1959 v. Chr. lassen Bemessung ärz n sie für jede ei o aber auch Stra Irrtümer zu erlegen ha heute merkwürdig, Operation hatte der genoperation z. während sie f teder der herrscher
ärterinnen, bäuerlichen u der not⸗
irtschaft unentbehrkichen Hände und die oleistung auf dem Felde. n solcher Fälle von bejah
Die vorübergehende, nich Zahl der Fälle nach hältnis zu den nichtflä bäuerlichen und in s85 bis 87 vom Tausend der ni leineren Wirtschaften hier aber der Nachweis unvoll ßbetrieben sind für g ge Anforderungen an dis en und dergl
aber nicht ungerecht.
Patient je nach seinem Star B. erlegte ein gewö ür einen Sklaven
nden Klasse genossen daß die babylonis le Einrenkung eine als eine Augenoperation, Dagegen würde
die Heilung
uhte auf d
jenseits des Königssteiges ift der ch da eine Hesserung zu konstatieren
Für eine Au sich Kolhen und Kerne seh
10 Schekel, Die Mitgl von 50 v. H. ihre Macht auszunutz die Hälfte fertigt erscheint.
narbeit, die der findet sich im Ver⸗ upt überwiegend in zugsweise in diesen Fremdarbeiter, mit 46 niger davon,
häufiger is
eweis dafür,
J ; en wußten. D in jenen; die k j
vielleicht ist n sehr viel we
ständiger gefüh ewisse zeitweilig dringende Körperkraft stellen, Kinder ), und sie werden vor—
Arbeiten, die gerin derwendbar ¶ Jäte übergehend so beschäftigt.
in den landwirtschaftlt
Mißlingen einer Operation ber gnls unternehmen Lurfte. Stellung des Patienten.
daß der Arzt e richtete sich gleichfalls
chen Hauptbetrieben des ganzen ein Sklave nach einer
Koloniales.
Am 25. und 26. Juli tagte die Jury für den von der Deut— schen Kolonialgesellschaft ausgeschriebenen Wettbewerb für koloniale Bauweife; es wurden die Entwürfe folgender Verfasser prämiiert: Krankenhausanlage in der Südsee: 1. Preis Architekt Richard Seel, Berlin; 3. Preis Oberbguinspektor Frey⸗ schmidt, Nürnberg, und Dipl.Ing. Hermann Graaf, Nürnberg. Regierungzstattonsgebände kn YHeutsch Südwe stafrika: drei gleiche Preise Regierungsbaumeister Emil Brünesholz, Nürnberg, Archltekt Otto Völkers, München, und Architekt Ernst Leistner, Stuttgart. Wohnhaus in einem Küstenorste Kameruns: 1. Preis Kgl. Oberlehrer Dipl. Ing. Naal, Posen, und Kgl. Baurat Schutz, Posen; 2. Preis Glesecke u. Wenke, Berlin. Charlottenburg. Wohn⸗ aus in Deutsch Ostafrika. 1. Preis Architekt Max Krampe, Dresden; 2. Preis Regierung bau melster Emil Brünesholz, Nürn⸗ berg. Die Augzstellung sämilicher Entwürfe ist im mittleren Saale des Architektenhauses in Berlin, Wilhelmstrgße gꝰ /93, vom 27. Juli bis 2. August einschl. eintritts rei von 10 Uhr Morgens bis 6 Uhr Abends zu besichtigen. Die nicht preisgekrönten Entwürfe werden nach Schluß der Werkbund Augstellung in Eöln an bie angegebenen
Adressen zurückgesandt.
cht ganz 79 000 Kinde 1907 gegen Lohn als Arbeiter in beschäftigt wurden, so hat diese denn nur etwas über 30000 davon nicht ganz 49 000 waren nur v Die vorübergehende, ohl nicht als bedrohlich
r um den
Zählungstag im Jahre familten
fremden Wirtschaften ch nichts Ers
so hatte der
Verlor der Sklave ein
Wert des Sklaven ersetzen selbe Schicksal einen Freie eine Hand abgeschuttten.
hatte zu fo früher 3 ndere Aerzte für rschiede zwischen dem Die Behandlung entbehrt nie d Hauptsache, wenn na Ursache der Krankheit mit Gewalt ausgetrieben werden. bereits eine hohe E insofern mit dem Säfte als schädli die Geisterbeschr Mlxturen von sch Dinge als Heil der heutige Kultu Geister sollten nämlich un dergleichen vertrleben werd bon Opfertleren den aberglaubische Verfahr zu fördern, und es ist sicher,
Arjt einfach einen anderen zu besorgen. der Arzt den halben schlimmer aber erging e denn dann wurde
pezlalisterung des ärzt⸗
— chreckendes; stän dig beschäftigt, ĩ . zur Lohnarbeit chtständige Beschäftigung kann angesehen werden, wenn zu
gelten als wenn dag orübergeh herangezogen.
lichen Ber auch dann w ö.
nicht nur beso
Veen en , ,, scharfe Unte nschen und Tiere
Chirurgen und dem Krankenheller. und diese wurde zur ben böse Geister die tweder besänftigt oder atte die Kräuterkunde Ihre Anwendung wurde die dem Menschen nützlichen us die sem Grunde wurden ng von Arzneien verbunden.
sondern auch
) Kaum schon schulpfli um einige Jahre ältere sehr das fremde Kind tatsächlich f der Sommermon dessen Mutter mit d ungessörte Feldarbeit kleinen Gänseherde au Lohn wunden in solch Dienstverhaͤltni
ge Mädchen fanden si bei denen ür Lohn ang ate ein kleines Kind des
ch des öfteren, age ergab, daß enommen war, um während Arbeitgebers zu beschäftigen, d zu begleiten und ihr die entlich wohl auch nden Feldstück zu Verpflegung am Schluß des e Schuhe und dergl. i, err ee olizeiliche en Sinne mlt der zornlgen wenn sie das“ wartung während der
ch dem herrschen Diese mußten en
ntwicklung erreicht. Aberglauben vereinbart, ala ch für den Dämon gelten. gen mit der Verabreichu lechtem Geschmack wurde mittel ausgewählt, ch aufs äußerste in acht nim
ter Umständen auch durch faule G Man versuchte auch aug de einer Krankheit zu prophezeien. das Studium der Anatomse chon damals nicht auf Tier.
em Kinde auf das F zu ermöglichen, geleg f dem daneben liege en Fällen neben der sses ein Kleid und ein P che Kleinw
. 1. , . . 26 efriedigend. ne sehr reiche Ernte bieten die Obstbaume. (Ungarisches Telegr.· Korresponden bureau) e,
irte, die den rein stati rage nicht würdigten und an antworteten im obigen ie nicht bestehen könnten, chulmädchens zur Kinder nicht dürften“.
derartigen Rückf glauben mochte Hinzufügung, daß Ermietung eines Sommermonate)
körper beschrankt war. Leonardo da Vinci, der in Europa dle Anatomie eigentlich erst wieder schaffen mußte, würde vielleicht seine reude an den anatomischen Kenntnissen der alten Babylonier gehabt haben. Manche Arzneien, die von den babvlonischen Aerzten ver⸗ hrie hen wurden, können beute noch gebilligt werden. Weit über 100 Rezepte sind durch die alten Tontafeln überliefert worden.
Feuerbach und Böcklin Gema igt. Südamerlka müfsfen sie ö brauch gewesen sein, Terrakottavasen erhalte
Zeit weitverbreitet im Ge—
ch Darstellungen auf 1 ; Flöte spielend vor⸗ Bis g aber nur aus Knochen ge—
funden worden, Es ist jetzt daß die loten 6 auch zu ö. . vereinigt wurden. ten die Splele
en die zweite Sti dafür gibt vorgeschichtlichen mente durch ein
Meist besteht eine
ren, die in jwei Reihen
auf der gesvielt wird, ist
he mit Oeffnungen am
ße müssen diese Instrumente
en, wovon man sich übrigens
Land⸗ und Forstwir; chaft. Ernteertragzgschätzun gen in Ungarn.
Ertragsschätzungen deg ungarischen. Ackerbaämimnssterfuma 6 5 Ackerbauministeriums ionen von Meterzentnerm: . f lin
vom 29. Juli vom 6. Juli vom 20. Juli 1914 1914 1 WVelzen w 3 36,45 4119 Roggen 2 2.75 1327 5.14 17,38 1449 ehen im Landes durchschnitte
Während der zwei letzten Wochen fiel fast jeden Tag Regen, und
Hagel ging strichweise fast in jedem Komitat nieder. Zirka 18 Komi
melden wolkenhruchartigen Regen. Nebel wurde . den 6 Bacsbodrog, Bibar, Torontaf, Kolozs, Maroztorda und Udvarhely gemeldet. Der am 23. d. M. niedergegangene orkanartige Sturm te fast im ganzen Lande Schaden an, doch zu weit größeren rchtungen als die Elementarschäden gibt das Vorhandensein Feldmãausen und Ratten Anlaß. Die abgemachte Frucht
von diesen Tieren arg beschädigt. Das massenhafte
Auftreten von Feldmäusen wird von 41 Komitaten gemeldet All diesen Umständen ist zuzuschreiben, daß die Gun trau stih ne in Halmfrüchten, mit Ausnahme des Hafers, einen Rückschlag zeigen, und ist nunmehr mit Bestimmtheit festzustellen, daß die Winter halmfrüchte im Landesdurchschnitte im besten Falle nur ein vachmittleres Erträgnis liefern werden. Die Som merbalm? früchte stehen bedeutend. besser, inabesondere ist die Augsicht auf eine gute Daferernte günstiger. Die Maispflanze entwickelt sich sehr günstig und Herspricht ein reichliches Erträgnis, wiewohl der Zyklon vom 25. d. M. an derselben großen Schaden anrichtete. Die Kar⸗ toffel verspricht auch weiterhin ein guses Erträgnig. Die Rüben⸗
stehen ausgezeichnet. Der Wetzenschnitt ist mit Aus. der Gebirgsgegen den im großen und beendet.
Der Drusch wird jedoch durch sodaß die Weizenernte noch in Garben ruschproben bringen
2,3 Millionen Meterze
vor zwei Wochen. Bie Ursache suchen. daß die Weizensaaten keine tropische Hitze der letzten Tage
Körner gedrückt wurden.
nur quantitativ, sondern iz täten von 78 biz 82
5 ii erwiegend O6 Millonen Katastraljoch zentner auf das Joch zu gebnis in Weizen auf Der Roggen⸗ isch im Zuge. wird der Rück⸗ Roggen wurde
chätzt. Fläche von 18 chschnittlich 7 04 inscesamt asso Die Malspf
ö.
nötigt
e Zuckerrübe es Erträgnig. quantitativ Qualitat be-
schön; Bohnen ke edigend.
eiges verspricht eizen entwickeln gut, bedingen jedoch
warmes Wetter. sich ebenfalls mit
ch und kräftig. Die Tabak— liches Futter, Weiden und Wiesen oe bedürfen jedoch heißeren Wetter.
Weinstock wird infolge des übermäßigen Regens von der Pero=
beschaͤdigt; im ö ist das Ergebnis mit Aus— Maifrost die Aussichten vernichtete,
—
Ernteauzsichten in Rußland.
Das Kalserlich Bizet . a . , che Vilekonsulat in Nischnv Nowgorod per g,
: Die sonders schaͤdigend wirkt die große Hitze und Dürre auf das Sommer
Ernteaussichten sind äußerst traurig. nicht weniger haben das intergetreide, Kartoffeln, Safer