1914 / 177 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Weherschlag in

. Erste Beilage 2 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

24 Stunden Berlin, Donnerstag, den 30. Juli E914.

6 ist. Dle Beförderung von Reisenden in den Londoner Straßen J (189511904: 1,10 Yo) gestorben in Herne, Ladwigshafen, Ulm at sich während des letzten Jahrzehnts nahezu verdoppelt und kann Eikrantungen wurden angezeigt in Hamburg 61, Budapest 89, d nach dem Urtell der Behörde jetzt kaum noch weiter wachsen. In Kopenhagen 63, New York S99, Paris 248, St. Peters · Name der den letzten drei Jahren sind 62542 Unfälle vorgekommen, darunter burg I5865, Prag 51, Stockbolm 27; an Diphtherie Beobachtungẽ⸗

die Hälfte durch Kraftwagen. Während die Bevölkerung von London und Krupp (1895/18904: 1,62 Co) gestorben in Bottrop station in den letzten 19 Jahren um etwa ein Zehntel gestiegen ist, haben sich Erkrankungen kamen zur Meldung im Landespollzeibezirke die Unfälle nahezu verdoppelt. Berlin 119 (Stadt Berlin 78), im Reg.⸗Bez. Düsseldorf 105, in , Vor „Paris 47, Petersburg hö, ockholm 34, Wien 46. Gesundheitswesen, . iten und Absperrungs— Ferner wurden Erkrankungen gemeldet an: Keuchhusten im Reg.“ St. Mathieu 7642 Dunst maßregeln. Bez. Danzig 50, in Budapest 26, New Jork 67; Typhus in New Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. York 36, Paris 34, St. Petersburg ö.

(Nach den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gefundheitsamts“, Nr. 30 vom 29. Jull 1914.)

Wetter

arometerstand auf O“, Meere g= niveau u. Schwere in 465 Breite Temperatur in Celsius 24 Stunden mm

arometerstant in Stusenwerten )

(Friedrichshaf.) meist bewölkt

(Bamberg)

Grisnej 762, wolkig Paris 762,1 N wolkenl. Mannigfaltiges. Vlsssingen 761,5 volkig

J. Marktorte

Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark

Pest.

Rußland. Im Gouv. Astrachan sind vom 25. Mai bis 13. Jult 41 tödlich verlaufene Erkrankungen festgestellt worden, davon in der Kirgisensteppe im Kreise Nowusensk 3, in den Sledelungen Bulanat 10, Manysch⸗Tschagyl 5 und Bektas; Ischagyl 2, in der Kalmückensteppe in den Siedelungen Kekschin, Arschanskoje Tebe nebst Umgebung und Gubja je 4, ferner im Kreise Zarew im Pfarrdorf Schitkur J.

Türkei. In Bassra sind vom 260. Mai bis 12. Juli 16 Er— krankungen und 10 Todesfälle festgestellt worden. Die Zahl der Erkrankungen (Todesfälle) im ganzen türkischen Reiche wird für die Zeit vom März bis zum 16. Jull auf 30 (19 amtlich angegeben.

Aegypten. Vom 11. bis 17. Juli erkrankten 11 (und slarben 4)

Berlin, 30. Juli 1914.

Freie Schülervorträge auf der Treptower Stern war te. Während der Schulferien hat jeder Erwachsene das Recht, zu den Vorführungen am Dienstag, Abends 7 Uhr, ein Kind unter 14 Jahren frei, zu allen anderen Vorträgen zum halben Preise einzuführen. Eg finden in den nächsten Tagen folgende kine⸗ matographische Vorträge statt: Sonntag, Nachmittags 5 Uhr: Das bayrische Hochland', Abends 7 Uhr: Vom Monte Rosa zur afrikanischen Küster; Dienstag, Abends 7 Ühr: „Aus fernen Landen“. Am Montag, Abends 7 Uhr, hält der Privatdozent Dr. W. Ebert einen astronomischen Lichtbildervortrag über den Mond und am Mittwoch, den 5. August, Abends 87 Uhr, über Die Entstehung der Welten‘. Mit dem großen Fernrohr werden allabendlich der Mond

Helder 759, 9 wolkig

Bod

759,9

Christiansund

761,2

Weizen

Hafer

J Ger ste

mittel gut

Skudene s

758,3

Vard

7557

Skagen

757,7 )

Hanstholm

757,7 WNW?

Kopenhagen

767,5 Windst.

Stockholm

756,2 NNW 2

Hernösand

HSaparanda

75h65 N

757, NW 2

Danzig.. Berlin Stettin osen. Breslau Chemnitz

Altenburg

Königsberg i. Pr..

Biberach a. R. Braunschweig .

209 206 203 206 196—198 199 —203 176

190 195

177 175

168

180

166 162 - 164 162 —– 161 168 - 174 178 - 180

170 180

O

162 144 145-150

6

* 2 82

ki ln

Personen, davon in Port Said 6 (2), in Alexandrien 3 (), in und der „Jupiter“ beobachtet. Wis by 756, NRMG Z RNegen agg . und in Fach n. 1 (. ; ; Karlstad 758,0 NNO 6swolkenl. Britisch Ostindien. Vom 14. bis 20 Juni erkrankten 1480 ; und starben 1408 Personen. Von den Todesfällen kamen 1055 auf Archangel öh, 4 Windst. halb bed. 26 P . . b K , ö 5 rm . . . d 6 3 9 . Petersburg 753, NW 1 halb bed. un oulmein un ; au e Präsiden a ; f ö Bom bav (davon auf die Städte Bombay und Karachi 22 . 46 ö. e e und 2, 73 auf Bihar und Orissg, 46 auf die Vereinigten . 2 . Provinzen, 22 auf den Staat Mysore, 14 auf Bengalen Gorki D524 WSW heiter ö . 4 auf die Nordwestgrenzprovinzen Warschau . . und 3 auf Kaschmzr. Kiew 757,2 W 1wolkenl. Hongkong. Vom 14 bis 20. Junt 53 Erkrankungen (davon 3 29 in der Stadt Viktoria) und 41 Todesfälle. Wien 63 SKB? bedeckt China. In Pak hoi beschränkte sich zufolge Mitteilung vom Prag 757, W 3 halb bed. . . . erh ö . . n,. n . . Rom 760, NW 1 pedeckt eingeschleppte Fälle. n den beiden im nterlande gelegenen Stutt 9 s 75 S skenl ; . . h i gart, 28. Juli. Am vergangenen Sonntag hat laut Florenz 60.9 wolkenl. . JJ Ee f en g fel. Mitteilung des Pressebureaus die Besuchsziffer der Ausst ellung Cagsiart 759,5 NW 3 wolkenl. ; / für Gesundheitspflege die Zahl 906 000 überschritten. Am Thorghavn 763 5 Windst. bedeckt

sollen mehrere hundert Personen an der Pest gestorben sein. ; ' In Kanton sind bis zum 11. Junk 1156. Erkrankungen fest— 6 16. August, wird in der Auzstellung ein ‚Bayerntag Sch die for 75s 5 Win dit Heier Rüugenwalder⸗

gestellt worden. ö Pamplona, 29. Juli. (W. T. B.) Aus Tudela wird ge— münde 755,4 ON O 3wolkenl. Gewitter

d /) 268-216 ͤ 177— 186 1835 186

Futtergerste

Roggen Braugerste

Bayerische Marktorte

gering gut mittel miitel mlttel gering gut gering

0 184 0 180 172

̃ d 2 216 184 . . . 206 9 185 185 175 7 Parsberg . 1 *. . 2 . . 2 '? 3 J 200 .

Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Koch.

ziemlich heiter

Berlin, den 30. Juli 1914.

- 2 R —— —— —— —·

ö

0 690 ö

Hopfen, Korbweiden und Tabak veranlaßt worden sind. Die Gesamt⸗

Land⸗ und Forstwirtschaft. schätzung des gegenwärtigen Standes der Kartoffeln wird mit 70 an— Sanden und Gewerbe. gegeben oder fünf Punkte basser wie im Vorjahre. Der Stand der (Aus den im Reichsamt des Innern jusammen—

A 1 q F . . ö 3 2 . . Gen enn, i nr tn Frankreich. Wiesen und, Welden ist dagegen. um 8 big 11 Punkte schlechter wie gestellten „Nachrichten für Hantel, Industris Im „urnal Offieiel“ vom 19. d. M. sind nunmehr auch die im Vorjahre. Ziderobst scheint gut auszufallen, während Hopfen und Landwirtschaft“ )

amtlichen Schätzungsergebnisse veröffentlicht worden, die vom Mi⸗ ) nicht ganz an den Stand vom J. Juli 1913 herankommt. Korea.

——

Senegal. Zufolge Mitteilung vom 13. Juni waren in

Dakar seit dem J. Juni neue Erkrankungen nicht mehr festgestellt . ; ö meldet, daß dort infolge der Erzlosion von Feuerwer ks. Sr. Jarmonth 76733 Rid = bedeckt f ; ,. . k 8 ; = worden. Die Zahl der Erkrankungen soll 160 nicht überstiegen haben. rh mm ,, O mr nr res e m en. ge . outh ö . nisterium für Landwirischaft für Kartoffejn, Rüben, Wiesen und Bie folgende Tabelle enthält die Schätzungen der einzelnen Früchte Winke für den Handel. Der Flächeninhalt Koreas

Cuha. Vom 22. Februar bis 24. Juni sind in Havana ins- ; sonstige Sorten von Grünfutter, Reben, Zid ür 1. ü ? ; gesamt 27 Erkrankungen mit 6 Todesfällen festgestellt worden. gte der w r de nh n n ln eig f ere g lr mr r, Portland Bill 7635 Rid Wegen 14 m e, ne nn, n, man . 66. ve. 3 vrobtt. Flach, Hanf, ir 1. Juli old und isis. . . ö . 5 aber nur . oo Jandmwin ncheft⸗ h . . ö 3 . ir, J . . 3. ausnutzbar, o bestehen aus steinigem Bergland. Die Ein Cholera. . worden. Die Köpfe wurden weit fortgeschleudert. Biarritz 763,0 NW . 3 wolkig Kartoffeln Topinam⸗ Zuckerrüben Brennere⸗ Futterllben Klee, Zeitweilige Jäbriges Natürliche wohnerschaft oreabꝰ (Mitte 1914) besteht aut 9 15 Mislicn en Rußland. Im Goup. Podolien sind bis zum 16. Juli in Clermont 761,5 Windst. bedeckt burs rüben Luzerne ꝛct. Wiesen Grünfutter Wiesen Koreanern, 275 000 eingewanderten Japanern, 230 000 Chinesen,

3 Kreisen überhaupt 30 Erkrankungen (mit 14 Todesfällen) festgestellt j ĩ j ilage. erpignan I5 1, NW bedeckt Schätzung Schätzung Schätzung Schätzung Schätzung Schätzung Schätzung Schätzung Schätzung 10600 Westländern. worden. Laut Mitteilung vom 23. Juli soll deren Zahl inzwischen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) . 755 W. woltig ö 1. Juli 13h 1. Juli 1. Jun 1. Juli 1. Juli 1781 1. Juli 1. Juli Die Koreaner sind in jeder Beziehung rückständig, betreiben zu

1 g 1 auf 85 (41) angewachsen fein. . . n 3 ͤ oo Ackerbau nach der Vorvät leben in ärmi Ver⸗ Türkei. Laut amtlicher Feststellung sind vom März bis zuuu , rf . 8 e n, . E es es , ne, , mn mes Lie ig M e Ln M3 1016 123 halt isser von der 3. 39 r , . d Jö. . 2 J Wetterbericht vom zo. Juli 19814, Vorm. t Uhr. Senf n = 1 2

1s, Zuli im ganzen turkischen Reiche 4 Crtrankungen und? 2 Fot 1. Region, Nordwesten. J5 70 3 8 70 79 22 2 . 6 3 se mltadt Soul, terzblegend in flenden Lehhmhätten mit Ctroh, fälle vorgekommen. Lugano 3613 S Nebel IJ J 4 735 3 6 3 8 33 83 7263 8531 563 31 Hedachung. In diesen Jehausunzen sitzt und schiäft das Volt auf Pocken. Sãntis 559,9 N wolkenl. ö

, 3 77 iz 65 63 6 ; 65 5 3 16 5 35 381 Matten auf dem festgestampften, mit Oelvapier belegten Lehmfuß⸗ Oesterreich. Vom H. bis 11. Juli in der Steiermark . Witterungs⸗ Heissngforß hn z It eden an,, 53 68 60 60 62 . si 68 75 boden, unter welchem als Heizung die Rauchabzüge der Kächensenerung 2 Erkrankungen. verlauf ma, Windn. Regen

ö z 5ötz 73 ö 82 70 67 58 j 75 64 . 36 führen. Möbel mit Ausnahme von einigen Spinden und Truhen Schweiz. In der Zeit vom 6. bis 11. Juli 1 Erkrankung im Beobachtungs der letzten Kuopio Osten 64 68 6 713 70 65 71 . . 76 fehlen. Die Industrie beschraänk? sich jn wesenn lichen guf Hentz— Kanton Genf. station 24 Stunden Moskau . ö

Südwesten 91 ; ; 3 ö. 61 ; 765 77 356 industrie mit Handbetrieb. Maschlnen sind eine Sell n Das SGben 62 ? ww 67 5 77 38 * einstmals hochentwickelte Kunstgewerbe (i. B. Seladon, Porzesan Südosten 62 j 69 65 665 74 5 77 74 86 usw. ist erstorben. Seitens der japanischen Reglerung tst manches , . 50 . K 3 K zur ö k . k von 4 . ö und

ö . , . z . * ; ö w zur Erschließung des Landes durch Bau von Eisenbahnen, Kunst⸗ Gesamtschäͤtzung .. 68 J 67 66 67 . 91 68 79 straßen, Hafenanlagen usw. gescheben, doch find dein Tempo dier er ziemlich heiter ——— Mannahmen durch die Finanzverhältnisse des Mutterlandes Schranken

2 Kartoffeln Topinam⸗- u Brennerei⸗ ; Klee, Zeitweilige Jähriges Natürliche gesetzt.

rüben rüben Luzerne ꝛc. Wiesen Grünfutter Wiesen Dle Japaner bestehen abgesehen von zahlreichen Beamten und einigen größeren Geschäftsleuten zumelst aus kleinen Händlern und Handwerkern, zu welchen sich letzthin auch Kolonisten gesellen. Die jährliche Zunahme der Japaner durch Geburten und Einwanderung stellt sich jebzt auf rund 40 000.

Ungefähr 3500 von den überall im Lande zerstreut ansässigen Fhinesen unterhalten Gemischtwarenhandlungen, weitere 3000 be⸗ treiben ein Handwerk, und der Rest gehört zur flaktuterenden ; Kullklasse.

1444820 Dret Viertel der Westländer sind amerlkanische, englische, 96156 ISgyh 06 35 2619350 französische und auch, einige, deutsche Missionare. Von den übrigen 21730 6 6676160 745296 haben die meisten in hlesigen Bergwerken Beschäftigung als In—

genieure, Vormänner usw. An fremden Import⸗ und Exportfirmen 33400 gibt es vier in Chemulpo (dabon eine deutsch) und ebensovlele

2 2

Wind⸗

richtung, Wind⸗ Wetter

staͤrke

u. Schwere

3 1 5. 5. ö. 8

in Celsius Niederschlag in

Barometerstand auf 0*, NMeerez⸗ Temperatur A Stunden mm Sarometerstand in Stufenwerten )

niveau in 452 Breit

p ö . uf . Mitteilung vom 8. Jull ist die Brindisi 759.5 NNO 1 wolkenl.

ockenepidemte in Syra erloschen, Trlest Iö9y 7 Windst. wolfenl. . . kong. Vom 14. bis 20. Juni 1 Erkrankung und Porkum 9.3 NMMO gbeite O meist bewölkt e . .

; Fleckfieber. Keitum Windst. Dunst Nach. Ntedersch. Lemberg . ö Oesterreich. Vom 28. Juni bis 11. Juli in Galizien Hamburg W heiter 3 1 1 Nachm. Niederschl. Hermannstadt 760, 6 wolkig

oJ Erkrankungen. Swinemünde] NO halb bed 18 17 Wetterleuchten Belgrab Ser. n,,

3

Gen ickstarre. Neu sahrwasser 66.3 NNW T woltsg . Ney kjapst 7587 woltig 1 1

2 8 2 242

260 2 1

9. 10.

112811

(Lesina)

Anzahl der

Preußen. In der Woche vom 12. bis 18. Jull sind 3 Er, Memel 9 ONO Iwoltig 8 1 Gewitter (HUhr Abends) Eg erhielten m, f en e, sißs cb, , . , ,, , , nn lein K Stadt]. . J HVannover W 2 wolkig

Spinale Kinderlähmung. Berlin NR I bedeckt Preußen. In der Woche vom 12. bis 18. Juli sind 2 Er⸗ Bresden „9 WN W n Regen krankungen (und 1 Todes fall) in folgenden Regie rungsbezirken Breslau . W bedeckt ztacht

lund Kreisen] angejeigt worden: Aachen () 1Gelsenkirchen, 5 ö st bewonn Arn . 3 rg ; 3. Lün J b u 1 6g . Land. 28. Juni bi . ö D ge reel. . . i. negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala. z gr 85 wetlz. In Küs nacht (Kanton Zür pra, , Fun id ; : gickwei irn be re ) . 303 11. Juli sowle in Be rn vom H. bis 11. Juli je 1 Erkrankung. Frankfurt, M. 6 SW 2 Dunst 21 Nachm Niedersch. bis k . ,, , d . . ö. . ; ö . ; . . Verschiedene Krankheiten Karlsruhe B. JToͤi, 1 SW bedeckt meist hewölkt heranziehender, nordwärts gerichte ter Hochdruckausläufer über 763 mm Ohne Vote . . ( ö ö ; . . 21150 1300 1 4200 in der Woche vom 12. bis 18. Juli 1914. München . 28 . 22 liegt über Großbritannien, ein na bfolgendes Tiefdruckgebiet über dem Ohne Kultur... ; ; 33 ;. k . 61 w ; l ; Pocken: Konstantinopel (5. bis 11. Juli) 1, Moskau 2, Peters. Zugspitze W Nebel 3 Nachttz Niederschl. . . 3 . . ö . ng . wn Obne Resultat .. . ĩ ö rx ; . . ( ; ; . ; . , 4 ö . , 2. in Korea 6 Nur ganz verehnzelt 96 nn g. , (Wilbelmshbav) Lund geringer Wärmeänderung an der und ; . . 4 ö . ü . . einmal lassen si iesige Banken, wie z. B. die „Bank of Chosen“ . herr aer i e rte . , ian eg en n, Stornow NO 2bedeckt . . hahe , Mitteldeutschland, wo es vorwiegend trübe ist, hatte fast überall 3 Bei den in Zahlen angegebenen Schätzungzergebnissen bedeutet: 100 sehr gut“, 80 „gute, 60 „fast gut‘, Ho genügend“, 30 mittel oder die „Hai Jehi . dazu beche sich auer iht i über ef Milzdrand: Neg. Bez. Schleswig 1ẽ Todesfall, Reg. Bez! . Eich Regen, strichweise auch Gewitter. Deutsche Seewarte. mäßig“. 20 schlecht “. 3 , n e n. K zu e nr Dle Schleswig, Bremen je 1 Erkrankung; Tollwut: Budapest ö d ' 36 ö . 5 2 e * ĩ esigen größeren japanis en eschäfte nd zumeist Filia en don EGctrankungen, Er ich in g e Then Bez. Gunblanen beer Malin Head SSW X wolkig , n, U . ( e Ziderobst] Flachs Hanf Hepfen Korbweiden Tabak Finmen in Alt Japan. Sie machen in der Regel. keine direlten Be= krankungen; Influenza: Berlin, Budapest je 1, Liverpool 7 ( Wustrow i. M.] Mitteilungen Les Königlichen Asronautischen Schätzung Schstzanß Schitzun; Schäß ung ] Schthung! Sch stellungen in Europa, sondern leiten etwaige Orders auf benttigte ,, , , falls. Gen ic? Valentia Windst. bedeckt Döservatorlum e, ; 1 hung Kung. enropz sche Artikel iber tel Stenner in n mn en,. Moskau 9. New Pork, St, Petersburg je 3 Todesfalle Genick; 2 ö k - 1. Jalt 1. Juli 1. Juli 1. Juli 1. Juli 1. Juli halte issc der Ketcan ffchen rn nf; 6 . K ) , hr . nhie 1 r e , a. Seilly Windst. wolkenl. . we ar 1. k 1 m ns , ne i mere es ers eis gn eig Hen fert e dae . daf ur . de lber. . ;. ; ; FR 6 sfe . ö. 2 2 5 Ce 72 7 li l sind. Gleiches d . , . . ae e, wen wee eee J . 6 3 , , ,, ,,,, . . ö x 3448 . S . ö . k . 56 ; h 7 2 ; ; ] . . , e, ,,,, , : K ,, eutschen Berichtzorte 5/1904: 1,0 = 19 ö ; . ; z 51 ) 2 7 7 . r ingen 820,0 nach Japan, burg, Königshütte, gtegllinghaz fen. Cad, ö Erkrankungen wurden ge— Shields Iädl NW 2 wollig g Schauer 56 . ; , 2 3 h 13509 nach Ching und zirka 3d nach Kier ton. ; meldet in Berlin 62, Breslau 22, in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 165, ahead zz mindst 1j 6 ĩ K ] 3 5 36 70 . An dem Einfuhrhandel 1913 war Japan mit 56 0ñͤ der Düsseldorf 115, Oppeln 161, in Hamburg 30 Budapest 32, Edin⸗ Holyhea 63,9 Windst. wollig K Geschw. mpz. 16 20 14 15 12 Südweslen ..... . e , 0 c z ; b ; Elnfahꝛwerte beteiligt. Es folgen China mit 130, die Vereinigten burg 39, London (Krankenhäuser) 430, New York, Paris je 167, (Mülhaus., Els.) . hyo h Süden . ; r c * 73 . . Staaten von Amerika mit 11 00, England mit Ioi o und Deussch⸗ St. Petersburg 59, Prag 21, Wien 76; an Masern und Röteln Ile dMAix Gewitter Himmel bedeckt, Regen; untere Wolkengrenze in etwa 590 m Höhe. M 75 f . . 80 ö . . . ö. k ua . ist nur beschränkt. 2 . —— s * fen , m d m n. . . . * wil, 5 . ; 6. . uruggrtikel und hochwertige Industrieprodukte sind nicht absetzbar. . mam , , m . k Maschinenbestellungen erfol von Fall elm i Theater. ae n en: gm, ,. . Der w,, und folgende Tage: Der Nesidenztheater. Freitag, Abends Familiennachrichten. Gesamtschätzung .. n ; z 23 7 ; ; 35 z 3. . . , e. r n,. ö e Fratz. Posse in drei Akten. Juxbaron. ; 6 j . . 3 . . webe aller Art, Gifenwaren, Farhssoffe tände des tägli Berliner Theater. Freitag, Abends , n und folgende Tage: Der süße ö. , , r , nnen, . e. . ö. ö. . n. . Reben ĩ Korbwei Gebrauchs. 3 4 . ,,, n, n, Fran. Lustspielhaug. (Friebrichstraße 236) *r g bels. wald? sriecbiand a. . Leine dteibhrn J ing vie ; ; lustspie haus. (GFriedrichstraße 236. „Sonnabend: Zum ersten Male: Das 4, Kyffhäufer). Frl. Lilias von Es erhielten Anbau. uglischer Sprache. Ihr Leserkreis ist beschränkt. Die übrigen, Bernauer und Schan ier. 12 . . itag, Abends 84 Uhr: Die spanische Atelier geheimnis. ; z rf nbau vorwiegend japanischen Blätter nehmen nur Annoncen in japanischer Sonnabend und folgende Tage: Wie . pllorthkhäntor n ; . . a,. 6 ! Kracht mit Hrn. Oberföhster Richard die Noten fläche oder koreanischer Sprach ein nn, . olg : Schillertheater. O. (Wallner liege Schwank in drei Akten von Sonntag. und folgende Tage: Das Ponner (-Hannober, J. Zt. Westerland— 3 ö. . . beschrãnkt die Titheelt 8. n , theater.) Sachse⸗ Oper. Freitag, Franz Arnold und Ernst Bach. Atelier geheimnis. 5 Itzehoe, j. Zt. Weslerland), Genc ir a 1 n . 2. 24 ig e Tätigkeit ds ; n fe, Abends 8 Ühr: Der Freischütz. . Scnmabend. und folgende Tage: Die . 7 SGestoörben; Hr. Senatspräsident⸗ Ge⸗ tz sich . ir ge Cn er ö. * ö. * ö. ö Thenter in der Königgrütßzer Sonnabend: Taunnhäuser und der spauische Fliege. Thaliathenter. (Direktion: Kren und f. , Franz Dherm 100 etnem Gigkassierungspersuche bereit ee, Ein magerer . ö. , , . e ,, w , e,, i. ä ee ö nn,, Wu. isch 8 iel Sonntag, Na r: Zu er⸗ uhl t n, ö —79. 0 Streitobjekts als Anwaltsgebühren pro Instanz aus⸗ in ag Akten . H. . . mäßigten Hreisen: Der Freischüz!. Theater des Mestens. (Station: . 36 . . Verantwortlicher Redalteur: 560-659. ; zubedingen. Jede Partei trägt ihre Anwalttosten selbss, die ö Harold Owen. ; : Abends: Lohengrin. . ö . . Jean Kren und Georg Skonkowzty. Ge⸗ J. V.: Weber in Berlin. . ] . liegende Partei ist nicht etwa zur Erstattung verpflichtet. . pern⸗Zyklus. reitag, en . 3 . 33 ne Note. , und folgende Tage: Mr J . . a ö , vn 6. n,. . . Schön feld. Mustk Verlag der ö. * V.: Ko ye) 83. ö. . —— estspiel von ar agner. or⸗ . . . . ne Resulta Sonnabend und folgende Tage: Wenn Dun der Norddeutschen Bughdrucheres und

z Theater am Nollendor latz. abend: Das Rheingold. 1 46 ; Thenter an der Meidendummer ö Abends 81 Uhr: ,. Sonnabend und Sonntag: Die , 33 Uhr: Char⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32

Brüche. Freitag, Abends 38 uhr: baron. Posse von Pordes - Milo und Walküre. leys Taute. ink Ra; Der müde Theodor, Schwank in drei Hermann Haller. Gesangsterte von Willi JJ Ne. Fünf Beilagen leinschließlich Börsenbeilage).

An⸗ bau⸗

fläche

ha,

An⸗ bau⸗

fläche

ha

An⸗ bau⸗

fläche

ha

Anbau⸗ fläche

w

Anzahl der

nzahl der Departements

Vorm. Niederschl. Horta 6d, WSW wolken, 23 . flache anhalt. Niederschl Toruna 76h, SSW l wolken.

anhalt. Niederschl *) Aenderung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach

8 8 olgender Stala: 0 0,0 bis 0,4 mm; 1 0,5 bis 14 mm; 2 1,5 bis 2.4 mm; . Nachm Niederschl. . a5 biz si mim; ? 8.5 bis 44 1am . 8 = s bis Si Tam; 8 & S6 bis . 1h 6,4 mm; 7 65 bis 74 mm: 8 7,5 bis 8.4 mm; 9 nicht beobachtet. Bei z ! . 1413210

evartements Anzahl der Departements zahl der evartemenis Departements Departements Departements

Anzahl der Departements Anzahl der

Anze D

ha

D ö

ha

S

lo ago 253 Pös330

E 82

154070 2 77880

446020 7 g650 197516 241 45066 1600 ;

Cd

ro

r DOS bd

dei

2 O 2

do S

14 *

in Söul.

Temperatur (00) 9 6 8) ö 3 q Rel. Fchtgk. / 100 160 16 . i , n e ö Sr Sy 8 8 8 *

Anbau⸗ fläche

Anhau⸗ fläche

Anzahl der Departements Departements

Anzahl der Departements

Anzahl der Departements

Anzahl der Departements

Anzahl der Departements

Anzahl der Departements

471449 1068897 118848 1253

1 3

e

d = i ed Cs J

Shh6 11000

42

—ᷣ de te

w

ö 8 S

. Konkursverfahren. Im koreanischen Recht, wie die Japaner 61 es vorfanden, gab es keine Konkurzvorschriften. Durch Verdrdnung

. mit Gesetz kraft (3cireih Nr. 7 vom 18. März ISL wurden ver= schiedene altere japanische Gesetze für Korea in Kraft erklär t, jedoch nur in sowelt als hiesige Verhältnisse die Ausführung gestatteten. Zu diesen Gesetzen gehört auch das japanische Konkarsgesetz: Gesetz Nr. 69 von 21. August 1880 sowie das japanische Handelsgesetz. Die Hand⸗

* 2 22

(Bericht des Kaiserlichen Rtonsulats Havre vom 20. d. M.)

Akten von Max Neal und Max Ferner. Wolff. Mustk von Walter Kollo.