1914 / 177 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8a durch den Kauf ; Burkhardt ausgeschi sen kaufmann. Paul St Gean, log j warstein. g ; ĩ . Bekanutmachung. 4191 . K ae ist. n olf geren . ke e, d is nn r e . n n . * n e nnen g, Ie ne fg ichen unk gn hem VB t 2 z ; 9 Er, Trauerei registerg. die Firma Union, Sach ich. ee Augu eit in den Vorstand ge— n . l = wählt. ge ; 1 E v E 1 * 9

Amtsgericht. Sondęerkamp“ in Bacharach und ĩ als Gebr. Cramer“ W , , er, n,. . sg) . 2. . . . . kr oh nt . . ne e r., ö 66 . ö. j z ) ni ; : , , ,,, ele leer. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 2 . . t . E914.

esigen Handelsregister Abteil Nr. 326 ist eingetragen R nn, worden Di Katharina Scho . aufhaus St. Goar, den 27. Juli 1914. Gesgllfchaft ist aufgelöst. Die worden:; Hie Gesell ö . De ö 8 en, e,, , Jult 1914 ß e , , K Genossenschafte egisterl Cr] n Proku ilt. ch i ĩ ; eden. 5 ö ei . ö. . , . k 4 Königliches Amttgericht. . er, n ,, ö . . . AM E77. Berlin, Donnerstag, den 30. Juli Königlich sz Ammtẽgerichi. unter a Räb; die Firma Enter, Weimar. 41973 gige fh. Zeidler, in Reichergdorf' bei Gorden. Wilhelm serkeist entre * operhausen, nein. ais94)] r und als deren Inhaber: 88 uf er , lter Abt. A Nr. 77 Jm ln . den 28. Jul Verstande ausgeschieden unb' an in Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu 9 Betaunt macht. k Emil Kiesow in Schneide, Sen fes Hohn ö . 2 Ibn iche m gie f. k August Sternkiker in Neuendorf Patente, Gehranchtmuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanß . e . * r gan dels e gister k. ist heute Schueidemühl, den 25. Juli 1914 worden: Die Firma ist in Cut ö Bahn, den 20. April 19 eee, , ne. , 334 Königliches Amtsgericht. a . Königliches ö Ges. m. beschr. za tu 3 Schneidemünꝭᷓ. . eiglar, den 36. Juli 1914. j haufen. , 8. ö In daz Handelsregister . Großherzogl. S. Amtsgericht. JV. Genossenschaftsre z t Hahn. . U4I9367 Vas gentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . in. 6. 5 für it ö die Gesellschaft mit 65 Wernigerode . 41916 Achern gi . R - erde, r g, rn, ö Kn fe o 9 . . 2 k zaughaltz Luxus, und Lederwaren sowie Hcräntter Haftung: Ostdeutsche Alb Im hiefigen Handelgregis . In 41923] lehnskasfenverei J ilhelmstraße 32. bezogen werden. die Beteiligung an Unternehmen ähnlicher trosmwerke Gesellsch lba⸗ J gen Handelsregister Abteilung ) Zu O3. 2 des Genossens e. enverein) heute eingetragen . , . ,,, : . 11 ) r aft mit heschränk. ist bei Nr. 4, Grantim ; enschaftsregisters worden: Auguft . getrg . 40 900 tp. Gefess⸗ . Daftung in Schneidemühl einge Renne uur ien gr fi ele , . . Achern, einge⸗ stande zun f K 10. Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ er 26. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, das meiner Prüfungstermin 25. Seytember aftsbertrag vom 1. Jult 1914. Ge tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag bezirk Harzfö st sj 5 senschaft mit unbe⸗ Hermann Stuth i end ö. * Geno en 0 tre 1 er. den Bekanntmachungen erfolgen im 2 Konkurtverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 1914, Vormittags 9 Uhr, im Zünmer schäfts führer sind Kaufmann Alct Her, ist am 27 April Sia fesgestesf . söorsten Färstliches Forst. schräukter Safthflicht, Achern“ wurh uth inch euen dorf getreten. Bopfinger Tagblatt sie si ind andi lter. Herr Srtzrichter Alban Peichsner Rr. 0, im 16. Stock. Offener Ärtest mit mann. und Kanfme! ö. 1. Hei stand des . . t. Gegen⸗ . Hasserode, heute eingeriagen; unterm 273. Juli io ehigerragen. B 6 Bahn, zen 31. Juli igt. 1944 * Horsinsen ash lat zie, sind won minds. (Die aus fändischen MNustzz werder er n def nr 9 5 i,. * his 19 . K beide in Büffet n, mn, etler, und der ens ist die Fabrikatton Sämtliche Akttondre haben durch Zu, Cutivel, Fabrikant in Ach, . Königliches Amtsgericht Lich. Bekanntmachung, 41944] stens 2 Vorstandsmitgliedern zu unterzeich, unter Leipzig veröffentlicht) hier, Ammeldeft s zum 28. August Anzeigefrist bis 16. August 1314. ö . 5 jeder für sich zur n 4 ö bon Flugzeugen aller jahlung von je Hoh pro Ärtd Gua, Baer . ö. n . ist auf die ; ö In das Genossenschaftsregister wurde nen. Falls das Blatt eingeht. oder aus ] 00? 1914. Wahltermin am 24. August Königliches Amtsgericht Die J pe enk ern ö Ilsanimten bang . upper fügungftellung ihrer Altien tretenden Bgistanz on a fn, . . 141937 k n, , , . in das Mujer g e e ,, ie; 2 un n fg . ö. . . erfolgen nur durch den Den ische . betragt 50 G0 . ö n , bon 30:1 die am 24. De. Achern, den 27. Juli 1914. 5 pan. i n haftsren ster ist , . . i , . nn. ö. ö. Königlichen Ämtsgerichts zu Bochum am e , r irh? 6 Arrest n Ilteld. 41785 anzeiger. 2 Ingen eur Otto Wien ö , hee rte, beschlossene Derabsetzung Hes Großh. Amtsgericht. Volksbrot 6 t ö. cg n cha ar e. e nr ih . id , 3. * st . seoff ef. 1. Zuli 1914. Ludwig. Mauer su 1 ech bis zum Zz. Au i. hi Ueber das Vermögen des früheren Söerhgusen, Rihtd., den A1. Zoll idlg. r, l nur in fehlt., eld e wunden, gil ri g, ‚ehersleber,-,,, , . ent alslhnefsch eint. lr reis bah niht e, Kögwöum. eine Rang! ätighamsall Giberner nn,uugh is Faufmanns, jeh igen Huchn᷑üaiters soͤnigliches unte gericht stesst, fo wird die Geselllchlt nnen, ü, desell 19 vom. 3. Jult 191d eit A8 here hen, J in) eingetra⸗ , n, , n, pflicht rn, Die Stelle des betreffenden welche auf der einen Seite die Mutter Königliches Amfegerlcht. Walter Grosse, früher in Heygendoaef, ; vertreten. Sind mehrere 3 durch ihn geste t, atz daß anläßlich der Beschlüffe . In, unser Genossenschaftsregister ist bei! Iffred Hermanns Vieck ist verstor⸗ solche mit beschränkter Hnftylicht me . . G Gottes mit dem Jesuskinde und der Um— ö. . jetzt in Ilfeld, ist am 27. Juli 1914 Oldenburg, Grossnh 5] best Sind mehrere Geschäftsführer vom 24. Dezember 1913 (JI und 5 der der Baugen ossenschaft Afchersid ben, Alfred Salfner in Charlottenbur ist wandelt. Die Firma lautet jetzt: Land- Blattes. Der Vorstand besteht aus dem . y k ö . en. ,, ,. , ,. 141895] bestellt, so wird die Gesellschaft immer Tagesordnüng) eine 6 der eingetragene] G (chers leben, in den Vorffand gewählt Meng wirtschaftliche Bezugs. und Absatz. Vereinsborfleher und zwei bon der Gene- schrift⸗ „Maria mit dem Kinde lieb, uns Elbing. 4ls03] Mittags 12 Uhr, dag Konkurkberfahren . des schranttẽr 5 enn ssenschaft, mit be. 3. Jul 1gl4nn Cine heg Rem neden genzssenfchaft erngetragene Ge- rasversammlung zu wählenden Mitgliedern. allen Deinen Segen gib. und ein kleines Ueber dag Vermögen deg Kaufmanns eröffnet. Verwalter ist Kanzleira! NReeich Haftpflicht in Aschers⸗ Perner, ,. Königliches Amtsgericht 9 ensch getrage Ge⸗ rglversammlung zu wählenden Mitgliedern,? ; ö J 8 . ; ; rf e e, snf h ers Berlin-Mitte. Abt. 88 nossenschaft mit beschräukter Haft- Gin Beifitzer ist zum Stellvertreter des Wappen mit den Buchstaben K. J. V.,, Richard Courad in Elbing, Gr. muth in Ilfeld. nmeldeftist bis ͤ J auf der anderen Seite ein Herzjefubild mit Stromstr. 2, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, 24. August 1914, erste Gläubigerver⸗ Ronkurs⸗ sammlung am ZA. August 1914,

In Unser Ha ) s⸗ J ve Ha 57 J K Handeltregister A ist heute i r we ner, semeinschaftlich Grundkapitals nicht stattgefunden hat. urch einen Geschästsführer Wernigerode, den 25. Juli 1914. leben, eingetragen: An Stelle des ausge⸗ pflicht mn Eich. Die Hastsu ist auf Vorstchers zu wählen. Mitglieder des Die Haftsumme ist auf Vor ts c Mitglieder des . ͤ ö , der Umschrift Durch Maria zu Jesus“ dag Konkursverfahren eröffnet, verwalter: Kaufmann Paul Schuster in Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle,

Firma: Rechenmaschinen. Vertriebs, oder Prokurist n nr . 8 , , gesellschaft Steenkeun X Co. ier . . Königliches Amtsgericht. ien e nn r. Paul Großmann Duisburg. 41938 360 M festgesetzt. An Stelle des Statuts Vorstandes, die in der Gründungsver⸗ 6 . Maschinenmeister Hermann Zilm In das Genossenschaftsregister ist 65 . 13. Februar 1907 ift das nengefaßte sammlung vom 29. März 1914 gewählt gufweist, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist ; h .

M. er ; j 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 914, Elbing, Am Lustgarten 14a. Erste Gläu- allgemeiner Prüfungstermin am 10. Sep- bigerversammlung den 25. August E94, tember I18R4, Vormittags 10 Uhr,

burg, Persönlich haftende Hefellschaf ö ö 6 fter: r ies kad on. 9171 in Aschersleber d 8 41917 wund an Stelle des ausge⸗ Nr. 8, den „Duisburger Milchhänd⸗ vom 24. April 1913 getreten. Die Be⸗ wurden, sind: I) Josef Abele, Oberlehrer 1 in Flochberg, 2 Friedrich Holzner, Schult⸗ Vormittags 10,45 Uhr. MR. 79. 9 ͤ ; ö . ; Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1. Offener

ngen aus den Handels⸗ Gůterrechts ., Vereing., Genossenschafts, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen, anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Titel

a. Kaufmann Karl Heinrich Dehlmann J . . In unser Handelgreglster B Rr. 26d schiedenen Hermann Jilm der ; . , . 41909 Fregister B Nr. 264 Piln der Lagerhasier ler-Vercin, eingetragene Genbssen kanntmachungen erfolgen jetzt im Hessen⸗ heiß in Schloßberg, 3) Dominikus Bütt eiß in Schlo 3) Dominikus Büttner, . 31 . ; . . mit Anzeigefrist bis 25. August 1914. An. Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Augqust 1914.

wurde bei heute der Firma: „Hotel, und Fritz Kühne in Alschersleben zum Vor schaft mit beschrl nr! Haftpflicht zu land ĩ Li Händler, S Rechtsverbindli händler. Schloßberg, Hechtoerhindliche meldefrist bis 15. September 1914. All Königliches Amtsgericht zu Iffeld.

in Oldenb Il J Ernst Anton Ludwig ö sa, nnn kes. O. Autumat Neichst stands mitgliede bestellt ohannes S aselbst 3 In unserem Handelsregtister A ist be n Neichshof, Gesel j andsmitgliede bestellt. Dor . . ; . m J J Konkurse. , Lichen naschinen herkr ien, ,,, Ech lg hrntz ing etragen bab. n lahhrenko lh auf gan zu Wies nann. en ] (CGeschäftsanteils und 9 66 ö. 5 . Häng nnn,, , loc] glietger des Werstãs . we Zeicht ung ĩ „m lember Bin, Wormittags A1 uhr, Kolmar, Hp, let ogl Oldenburg i. Gr., 1914, Jali 27 erden: Die Kommandttgesellschast ist auf. Filt zum wetteren Geschäftsführer T KJ . [141926] Nachtrags ( astsumme) des In das Genossenschaftsregister ist unter gl 68 * SYelch eng Kerlim. Beschluß. 142062 Zimmer 13 Konkursverfahren. , m geen. . e gelhst, die Firma ist erltschen ?!“ beseellt worden. ö i Gen ghen chast tecister ist i sumnme . . n geändert. Die Haft⸗ Nr 17 eingetragen: Lüneburger Ge⸗ , n. . Unterschriftzn In der Konkurtzfache ber das Vermögen 2 Glbiug, den 27. Juli 194. Ueber das Vermögen desz Kaufmanns . . Sommer felv, den 26. Ful 1914. Wiesbaden, den 20. Juli 1914. kaffe dcr Shar- und Darlehns⸗ Duisburn! de 35. erhöht; nossenschaft für Kartoffelverwertung, der Heichnenden zinzuge ügt werden. Vie des Zigarrenhändlers Paul Mazanke Der Gerichtsschreiber Max Heese in Kolmar i. P. ist am E git. Setanutmachg. [al896) Kon iglichet AM mnrtegee cht Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Alber? . heute eingetragen worden: K rn, i Juli 1914. eingetragene Genosffenschaft mit be⸗ Einsicht der, Liste der Gen ossen ist während jn Berlin, Pänkftraße 23, wird der EGr— des Königlichen Amtsgerichts. 28. Fult 1914 der Konkurs eröffnet. In unser Handelsregister A ist bei der . . ö hu ist aus dem Vorstande gus— gliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht, Lüneburg. ö des Gerichts jedem ge- zffnüngbeschluß vom'z0. Juli 1514 dahin * Verwalter: Bahnhofswirt Bruno Just Firma Nr. 7: Grebin Und Hausen Sommer feld 4 41910 e, , . alsis] Gemh imm; an seine Stelle Otto Gernshach, Murgtal 41939 Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ stctt 22 Juli 1914 berichtigt, daß der Gemeinschuldner nicht Essem, Ruhr. 41810] in Kolmar i P. Anmeldefrist und offener eingetragen worden: Die Firma ist er— In unser Han delsgrerf . O. In unser Handelsregister B Nr. 247 Bahn . getreten. Genossenschaftsregister Band 1 . wertung der von den Genossen erzeugten ö ö 1 Marzanke, sondern Mazanke heißt. stonkurs verfahren. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Sep⸗ loschen. J Phifier A ist heute bei wurde hente bet der Firma: Continental . Fun . . Ländlicher Kredit und Sonr= Kartoffeln und der Abschluß von Ge⸗ mts richter Kirn. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den Ueber das Vermögen des Kaufmanns tember 1514, erste Gläubigerversammlung Peitz, den 24. Juli 1914. Fabri *in 50 eingetragenen Firma Hotel Akttengeseslschaft mit dem Sitz königliches Amtsgericht. verein Reichental, e. G n . schäften, die hiermit mittelbar oder un⸗- Ober Ingelhei 41951] 27. Juli 1914. August Kunze zu Katernberg, Kaiser⸗ und allgemeiner Prüfungstermin den Königliches Amtgeeiicht 3 für Glertrotechuik und in Wiesbaden eingetlagen: , ; K Rein,, n, n, mn, n, S, in . . ste , , I Rönigl n ; ing. straße g, ist durch Beschl heutigen 8. Okiober 1914, Bormittags königliches Amtsgericht. Maschinenbau Herm. Schröter, J R S eingetragen: Hoteldirektor Hahn. 19070 Reichental: Andreas Sarbacher Wi mittelbar in Zusammenhang stehen, auf Bekanntmachung Königliches Amtggericht Berlin-Wedding. straße 9, ist durch Beschluß vom heutigen . Oktober ; ormittag ꝑirmasen - 41897) Dermann. und J , jr. ist aus dem Vorstand In unser Genessenscaftzregister 6] n Reichental, ist durch Toß dus . . gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. In unser Genosfenschaftzregister wurde Abteilung 22. . e , , . Der . ö 3233 vor 64 ,, Amtsgericht . . s ; er, seschieden. - ö. ĩ , . and Sgeschie ö . . Die beträat! ür jed z * z 4. 9 ( JJ . ĩ D D. z ier, nmer Nr. 2. , , . . ,, ir ö 1 den 21. Juli 1914. . . . m d fe e ie . e , . ö . . , ö Vermögen des w ,,, ,, ; . .. P., den 28 Juli 1914. ndels registereint; ag. . iet hr otechniker Hermann önigliches Amtsgericht. Abt. ö behr-Stresow) heute tal i K Reichen⸗ 8 m , , Jeschäftsanteile .* J ren, ,. 2 Arrest und Anzeigepflicht bis zum 6. August Der Gerichtsschreiber enn nn,, rn, , ei enen mee, m, ,, , , nie,, , ha b,, ,, e, enen, e hn, n, d, , ,, ee de ee. en han r. Jakob Haber und . J e auf- Wilkelmshavem. 41919) ausgeschied . , n. , , ,, stand besteht aus folgenden Personen: ul j . 86 l r, . 1914. Erste Gläubigerversammlung den ya , Frau Lusfe Cearius sind anzgeschi gelöst. Die Firma ist in „Fab 9 6 a . . ; 2 ausgeschieden und an ihre Stelle Guts⸗ Hroßh. Amtsgericht. land. 2 . ( ; 9 'nen: 12. Juli 1914 wurden an Stelle des 121 Uhr, von dem Köni lichen Amtsgericht 8. 1HLünh sSchles 175 ö geschieden. Dle n äeFabrik für In das hiesige Handelsregister A besitzer M * la Guts⸗ ——— Gutsbesitzer Julius Juister in Barendo j 3. * 3 , , . h EA. August 19g, Vormittags Limen; cn vs. 41337 übrigen drei Gesellscha ter gat; Slektrotechit. und Mäaschtneubn heüte unter? ü? Wandel regitter A isö Ritzen Mar, Krausse zu. Wergfelde und Gross C ,, Juister in Härendor, Philipp Heinrich Freund und Jakob Jen⸗ Berlin, Mitte das Konkursverfahren er, 4 u f J 8 Ueber das Vermögen des tadmini . . * * 4 *. . J ein 3 or . 3 X 2 24 88 3 98. . ; ĩ ! d z e . ; h ö . ö 1 6stermin den H. Sen⸗ her da er mogen 3 Pach 49 min 2 deffen Chefran, With en g Groß, Herm. Schröter, Juh. Sto Schr deen Firma n Dr, ' eingetragen die Bauerhofsbefitzer Ferdinand Berndt ,. 41940 glostergutspächter Heinrich Wer in nerich zu Jugenheim der Landwirt Georg öffnet. (Aktenz. 8 N. 191. 142.) Verwalter: hr; Prüfungstern strators Richard 1. 1 nb, here n , ., 3 , . em geändert. Der m ; n f. n. , m, zen. az Ste sn in getreten. zu . . . Landwigt 6 . ; 1 Gänzler und Postagent Valentin Geiß, . Kleyboldt in Berlin, Stralauer⸗ . e e n n , 6. . ö k ,, ö . . . Mar Sagan in Wll⸗ Bahn, den 14. November 1912 mn, das. (Knossenschaftsregister wurde Lüneburg und Fuhrunternehmer Azolf beide zu Jugenheim, zu Vorstandsmik, straße 54. Frist zur Anmeldung der Fonkurg. For den önig ichen zuntesericht, Zweigert. der Konkurg eröffnet. , , ,. ger 2. bezüglich der Spar- und Darlehnskasse Veinrich Schröder in Lüneburg. Die gliedern gewählt k— 4 m 9 1914. Erste straße 52, Zimmer Nr. 39. ,,, . k 9 Sch : . e ; . . . 914. nwalt K n Lüben. Offener Arre Satzung ist vom 11. Februar 1914. Be⸗ * Sber Ingelheim, den 16. Juli 1914. Glaäubigerversammlung am 26. Auguft n,, ,, e nne eri sh h mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist big 15. August 1914. Gläubigerversammlung

schaft fort. Jeder Gesellschafter ist Dito Schiöter ist alleinlger Inhaber der helmshapen. n, put Firma. Wilhelmshgvyen, den 265. Juli 1914. n , enn . in Ban, ne d, Teehgim ein getragen getragen: kanntmachungen 23 unter der Firma, Großh. Amtsgericht. E9IL 4. Vormittags 10] uhr. und Prüfungstermin den 25. August 1914, Bormittags E10 Uhr. .

Zeichnung und Vertretung allein ber chtigt Pirmasen s. den 27 Zulk 19rFechtigt, Sommerfeld, den 20 Jult 1914. Königliches t 2 An Stelle des aus dem B Kgl. Auits gericht. Königliches Amtsgericht. ö . n, Genossenschaftsregister . . 2. il r fen ,. geöichngt von zwei Verstandsmitgliedern, Prüfungstermin am! 28. Otrtober 8 ̃ 41833 Erenzlau, Setauntmachung. 41899 . Vekanntmachung. 41911] 2 66 h . 4g ö 2. . (Linder Spar und Dar⸗ ö . Schneider Heinrich Rein⸗ n. den Lüneburgschen Anzeigen und. bei Os tenhurg, Baden. 41962 . Vormittags 10 hr, im Ge— , 56 k en, ,, ,,, ,,,, d, , wete,, ,,, ,, , n,, , ö ,, , ,,, , ,, . ‚. . ir. . 563 3 26 oschen. Ale s de 76 ö x ; . 3. uli ö! 8 Anz ö M* D.⸗ i 3 ̃ 06 sene M 3 i ö Köni ea ; ̃ ö ö . Grabom in eingetragen: it im Handeleregister Würzburg, 21. Juli 1914. gef ben un 3 ,, Großhet odlich . . . 0. 61 bis 35. g. H . 36. n,, ,, , . 1 , . . Markt 18 ist heute, Nachmittags 123 Uhr, Königliches Amtsgericht. der Kaufmann J ö , . in Hermann Daun K. Amtsgericht, Registeramt. in . in den Vorstand gewählt . HKonitz, We gen K J 3 e r ten len z . ih, . , Mülhausen, Els. 41814 tret r Gesell 6. . olger Juhaber Emil Wi ĩ a. 2 6. ahn, den 17. Januar 1913. n , , 41941 durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; beschränkter Haftpflicht in Diers⸗ ; ; . * ton . ist in Thorn genndert. Der ö . 6 Kön gil ces r esl . , nden, dre nere ore e,! die Zeichnung geschicht in der Weiss, daß 1. Ge Re h, Derek n ke e, e i e, T iheiglicen gegn is feen fte hn tt amn e, nher e, , dre, Marx Königliches in dem Geschäftsbetriebe begründeten e, aherische Sticksteff⸗Kohlen ure“ nr. e n, , , ist am 23. Juli 1914 zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma aus dem Vorstande ausgetreten; gn seiner j Ber lin. Hi bie 84 pflich bis 13; Auqus ö Inhaber eines Zi arren. und Fischer liches Amte gericht. rungen und Ver bindlichkeiten auf . Werte Gesellschaft mit beschcünfter Hahn. . 41929 eingetragen, daß der Gutsbesitzer Sieg— der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Stelle wurde Landwirt Ludwig Meier in Amttaerichtt Mer hhn Mitte, Abteilung ,, gerãt ich eue r r,, ö Premnalgu. Bekanzimachung. salsgs] Erwerber Wiliezit ist autgeschl'ssen' n Fafltg. n Kitzingen, Bie Beriretungs. be ner gen len h tstegister ist hen minds ß, eetz, der an die Stelle Pes beifügen. Die Cinsicht der Liste der Ge. Diersburg in den Vorstand gewählt. meterop, Serennmmachng, läldoc Fisbigserlenmleä und Sägen deen, e le, dir d, . 5 w. ; 9 398 Thorn, den 147 Jult 193 befugnis des Karl Knauber ist erlofche bei Nr. 2 ¶Molkerei⸗Genossenschaft ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Ri nossen ist während der Dienststunden des Offenburg, den 27 li 1914 Ueber das Vermögen des Bäckers und Prisungstermin: ant. 73. September M gn gr neh nnarttzo n kh, de n uner Handels register B Nr. 5 ist . m, , , 53 , 9 oschen Bahn) eingetrage . af T tergulgbesttzer; Buße bn dn, , , . , , ,, mn. 33 nburg, den . Juli ) 4 ö 191A, Vorm. 8 Uhr, Zimmer Nr. 25. 25. Juli 1914, Vormittags 105 Uhr, das bei der Firma „uckermärtische D Königliches Amtegericht F er Generalverfammlung!“ vom Sahm), eingetragen worden: Ferdinand ferguhedestßers Bußgahn getreten war, qus Gerichts jedem gestattet. Großh. Amtsgericht. Kaufmanns Leg Lückel in Hsterfeld, ; 11 ; Konküursberfahren eröf Konkurs ö , Ar , , rns tener keshessen den e fen sen bun mug en gits, ah,, dne lane iel een n fein TLünebinrg e i, un il. Otrenphurg aden, Gäugzs] dir emnce in s, t henicgsäis nir gte, wie n bens, Hun sta ö , . . z ö ; ; ö 8 de S* 8. 78, Stelle d Besitzer Anto Mess ma; * 3ni al; j 5 9 ‚. J 8 ; E 4 2 . , 1 ) . mel de⸗ 5 , , , . e n, , mmi abzundern, I Ini 8 J Klink d E n sinten Melhrig ans J ,,,, Vini lies Annege ich. , de Tauftman ns grahow glg In, das Handelsreglster fur Cin eh , . Bahn, ben 5H, samhlt. Amtsgericht oni hen 2. Sun nęæntzoiæ- lalgt] O3. 33. Gemeinnützige Bauge⸗ . , ö . zs 8 6 Ha g ür Einzelfirmen Die Gesellschast wird von einem 1— hn, den 19. März 1913 oͤgericht Konitz, den 24. Juli 1914 * ; ss. . ö 1 3g in Osterfeld. Offener Arrest mit An— . . ö ö k , . 1 wien ben enen ö n,, ner, Konitz, den 24. Juli 1916. In das Genossenschaftsregister ist bei nosfenschaft Sffenburg eingetragene n. Ggslar, Konkursverfahren, lädt khn, dormittags 0 hr, und schäftsführer ker Kaufmann Walter „Glife Ria uz“ die J . . . . zeichnet 1 königliches Amtsgericht. Taten, Be, Hæsen. 41942 Rr 8 z„EStraucher, Molkerei e. G. im. Genossenschaft mit beschränkter Kaft— ,, 3. . 3 6. nicbt ba em dsen , rm, n,, 3 . . daß zur Firma Rahm. algz0 In, unfer Genossenscheftsregister if b. H. in Strauch“ folgendes eingetragen pflicht in Sffenburg. Architekt Hans Giäubi ,, 96. Prüfung Boldt, Goslar, Inhaberin Ehefrau 0nE. Vormittags A0 Uhr, Saal renz . . Juli 1914. Nachfelger⸗ eingetragen. gef , . i f hen. bei Rr. 21. . Ban k Litd en n eil worden: An Stelle Der ausgeschiedenen Pittroff in Offenburg ist aus dem Vor— ,,. ö 28. Alm ust 1914 e ger Juwelier Detief Bolst, Een. geb, Nr. 25. If cher Arrest und Anzeige⸗ gl Amtegericht. Den 27. Juli 1914. Würzburg, 22. Juli 1914 nn, liche Spar- und Sar— 9. ragene Genoffenschaft mit unbe— Norstande mitglieder Johann. Kopp und stande gusgztreten und gn seiner Stelle mittags 16 Üihr, im hiesigen Amttz= Apel, in Goglar, ist beute, am 3. Huli glich bis K Ralserliches Ereussiseh nm olland 41900 Amterichter Mayer. K. Amisgerichf, NRegisteramt ein gert sse Steinwehr Strefom) Heute schränkter Haftuflicht in Ezempin“ Petzz eff Lennarß findz Huh rztz Fccantzn Cifenbahnfekretä. Josef Maier in Sfsen. rricts Wilhelnmstraße Nr. 4 Eb, Zimmer i' worn n, n er m rn, i awer, ,,,, de, wa,, ,, i , n ,,, In, dag Handelsregister Abt. A ist heut K. Amtsgericht . n , salzos)] und an fein ls Cms grande us ge cieden Mahn lle des verstarbenen Stanislaus e ,,,, , ,, Wottrot, den 283 Juli 1914. Se n all Garkre , glu denn ö J e KJ ,., de Hei ,. , . . . . ; ; . 4 . . Y! 5 1 , ) j Vorste 36⸗ ,, ,,, . . 2. ? * ö i ö 68. ö * 1 * 2. n * 1414 . N / . Der Ha ger sntzant Clara Mattern k für Einzelfirmen: ö . Wür / burg , , . ö . . Namslam, 04 dn ö denn ö Dent 3 2 8 41984 en rr . . . . 2. München (41988 geh. Becker, hier, ist Prokura ertelst,. 1) Zu der Firnig Lager tzans sute Ferdinand Hetz und Moritz Heß in Nonigliches Amtsgericht. Faden, 23. Juli 1914. In unser Genossenschaftsregister ist heute roßh. Amtsgericht. de n,, ,. un k ft. An . ö. ai. 9 he . 14 . ö e . tsgericht München. Pr. Holland, den 17. Jull ] Rꝛoerel in um nl a q - Ulm Würztßurg ein Mählen fabrstategeschtst seit Halum. 41931 Königliches Amtsgericht. bes Nr. 13 Schmograuer Darlehns⸗ EIieschen. 41954] Ueber den. Nachlaß deg Anfange Juli und Prüfungstermin am 5. September m cht?

Königliches , gangs auf eine fene . J in offener Han delstzesellschaft, ) mar er fen scaftere sterlss ij Lhnenhbur, Pom m. 41943 lassenverein e. G. m, u. S; in . Vera nntnachung. . ö ö 1 n , er mh. m 23 i, wen l Ur ni Zu der Firma (8. G. NRoerpel, 1e, , *. Zul 19l4. . 806 lektrizitäts und Maschtnen⸗ Die im Genossenschaftsregister unten Schmograu eingetragen warden, daß das In unser Genossenschaftéregister ist e, m. jst beute, am 25. Juli ip Ftönigliches An togericht . wurde über das Vermögen dez Schieh⸗ r glatt 140 des hies , ee egen in Uim: Gelöfcht' in= Amtcgerich. Reg steramt. . heute Hli fbi nee . Elertrizitũts und ,, N er, he w und Kr, f, Uther da . (unterschrift)⸗ warenhändlers Jofef Will in Mün⸗

igen Handels- folge llebergangs auf eine offene Handels. Tabenrm. go dern n ren, sehter Köhler ist aug en genossenschaft Sauli Droschkau aus der Genesenschaft ausge- Darlehnskafsenverein eingetragene erz Konku⸗ 2 nrursverfah 3 ging Benda Rendelf Sie nn

G e (, , r. ,, , Nend, ist heute eingetragen Noerpel, Kaufmanng in Ulm, ist erlosche In das E r , . z Files e'emeindeborsteher Paul Bellin in FHhluß Ter Generglversammkung p standsmitglied der Stellenhesitzer Robert Haftpflicht in Gutehoffnung einge⸗ 3 m 185. S eher... d Rechts 1. Dr. G

worden: Die Firma ist erloschen b. Abtell ung für Gesellsch erloschen. das Gelellschaftgreßister Band 11 Neuendorf getreten. 22 / 30. Dezember 1913 n, Ziglonka in Droschkau gewählt worden ist. t den: ssb Een Gerichte de, säeiderg, Sub, md fg febene, deine, ee, .

Riesa, den 28. . 37 ng füt. Gesellfchaftöfir men, Nr bl wurde Heute die Finn „Gir Bahn, den 38 embe (ihren hene es dufgelöst. Liqui= 2 icht Nams / JJ ; tember J2lc bei dem Gericht anzumelden. j ; ,,,

ö s i e fin igt n . Ilm C. E. Noernel; Sitz Schlaflang, ,. . . , ,, Re e , ö 1913. . sind die bisherigen Vorstandsmüt— Amtsgericht Namslau, 10. 7. 191 Spalte 6: a. Durch Beschluß der Ge. Erste Glaͤubigerverfammlung: 24. August ,,, zum Konkursverwalter bestellt. Offener

liches Amiegericht. u mne e uh ee , be⸗ . han delsgesellschaft mit Hen Sttz ö ches Amtsgericht. de burg . Namslgaun. . ( 41949 ö 6 V . E814, Vormittags An Uhr. Allge. am 27. Juli i814, Nachmiltags 5 Uhr, i J . in ö

aar hr ö 2166 tt 25. 8 Gesellschafter: in ĩ ö g , Bahn. ; 94 D. 27. Juli 1914. erem Genossenschaftsregister ist die Satzung vom 1. t äfungs termin: 30. konkũ n ers Richtung bis rum, 19. lugust 1gl4 ein.

r, ,. B wu lor! Carl Finst Nockpef, Kaufmann . ine . , Dersönlich. In unser Genossenschaftsregist ,, Am aer ht. un lem per ern gr g, Gern n r r afst heel nngalen erung nter, nter Tr vir nern, mn lien , ,,,,

Ar do ee r kJ ö. Gon Garl oeipel, Jausntann M, Echt fang: Hichd ltere ö . Ni. i oe er oil e lg r Liegnit⸗ ag é G. n. n, B., Cäer dorf fosgendes 6 iger , , Tire init neigen ficht bis ö ö rn , , dee 5 y, ,,

Bet s. z = 2) Julien Girold a, , genossenschaft Groß⸗Schön feld? Im unfes— 41945 i en worden: redigiert. icht. abgeändert sind unter 19 M1. Geste ü her, des Juftligehäunßes 3n der eutthgldsng,

onbaugesellschaft Göckiug C Ew, 4) Zu der Firma Ulmer Elełtrialtats⸗ . . ie g r che mn len g. ö. ute einge ragen wor . a rg, Ring ij n n Haft tegister ein greg if e denn gust Walter ist aus anderen die Bestimmungen der Firma, 1216. Der Gerichtsschreiber 9 6 . ö bis ö August 1914 ig r ff.

; rar Riemann dist aus ben No . ö. Darlehn skassen⸗ dem Vorstand ausgeschieden und an seine ö ö J, des Kgl. Amtsgerichts Rt. Eylau. ö 31 . ö. unn g . . zur ö 1

ö k x ; e anderen erwalters, e⸗

41812] Prüfungstermin am 19. September stellung eines Gläubigerausschusses, dann

Gesellschaft mit befchräntter Vafti⸗ senf ö iftung gesehschaft mit beschränkter Haftung; 1514 Fegonnen. it, ,, , ee ,, Län n ni gn, fte R . i en unn an seine 3. . kirch ist eingetrage u. H. zu Roth⸗ Stelle der Freisteller Johann Kasparek ; ̃ ĩ Wi prosdl em . zesitzer Julius Goll in Sr. S , . gewählt worden. Heer , . das Vermögen dez Kaufmmguns sn ä. Vormittage 0 Uhr;, Yöener kben nien ö Grust Osçkar genannt Max Ficke in Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August e Ten wecker e,. ö . .

Stammkapital ist durch Beschluß d * f

. . der die Firma ist erloschen. larsfer ; 38 ; . . vom js April Den 27. Jul! 16 Kaiserliches Amtegericht. ä, . chönfeld ge⸗ ste er & tene herfteher. Gemeindevor⸗ Amtsgericht Namslau, 11. Juli 1914. und beträgt daher . ,,, Stv. Amtsrichter Abel. Kar mrentin-. algen) Bahn, den 30. Dezember 1913. e , nn, . in Kothkirch ist X an nn, 41950 mt der sich aug . ergebenden Modifikation, 38 Uhlandst 8 1il, ale 1914. Die Termine werden abgehalten .

J en 24. Juli I9i3. 2 Vöhkelingem. . algig ö re in heute zur Königliches Amtegericht. enge Beisitzer n n , , n. en gzericht Neresheim. ,, en des Vorstan⸗ , „r dri bor dem Kön glichen . hier, , . . önigliches Amtsgericht. 1 Im hiesi ,, ö; . Das Geshast ier, K Genossenschaft 41933 gr ner , an, , gewählt ö le. , des erfolgen durch zwei Mitglieder, dar⸗ , ., 33 n, , . nn,, dull 1914 1 uhr Zimmer Nr 54 l des ustiz⸗ ald ex. 4190 DVandelsr gister Abteilung B 23. Jun 1 . mer Genossenschaftsregister i . zes letzte 3 Beer eute unter Nr. 46 eingetragen: in⸗ en 6 = sden, Polierstraße und Stern⸗ erne, den 2. Tul 1914. , m,. ; f K sltlogh st heut her eck 1 er, gn, . ö i den Kaufmann Erich Nr. (d ierten n n Ke iche ist der Ritiergutẽb⸗ ker e g ü ft nützige Baugenosfenschaft Schloß⸗ 1 der Vorsteher oder dessen Stellver . mi,, . 2, Jan n, Der Gerichts schreiber . an ö Munchen. . . egi ö hmm Räqchiin g' sche Cifen. und Säa . ö bier gehe gen unter gen ssen chat Linde) heute einge= nenn in den . gewählt. berg - Flochberg, eingetragene Ge⸗ Pleschen, den 20. Juli 1914. Jachmittags 6 Uhr, das Konkurtzberfahren des Königlichen Amtsgerichts. r, 2 Ae richt , , n de ee d äche, ,, d, s , , n,, eit bee gehn mm ,, , . , . trage en: i , . ) el V geschiede ] icht mit dem Sitz in berg. e · . zler in Dresden ⸗A., ische⸗ . 3. 61

es, Fd cgesöandurit. Anu Dem chu schen Tirektor Michael ng Sehn ff. i . Stelle hett ng b ehr Il lind er . . Statut ift dom 35. Mär idld. Stang rhangzen;, , nä, Flöz! i dsr g neldel f . zum ee , . 2 3 6, üer , ,,, i

eshäftebetrieb des bisherigen Linde getreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau Im, Genossenschaftsregistez ist. bei der 1914. Wahl. und. Prüsungs termin m n J , 6 von Kleinwohnungen mit dazugehörigem 1 . K 28. Nugust 1214. Vormittags 1514 , tlas 1 Uhr, das Ronfurg⸗ 1 ; e ra uhr. Offenen Arrest mit Anzeige. verfahren eröffnet und der Königliche

Heitefuß in Flachstöckheim aus dem B S G. or⸗ Stephan ist Einzelprokurg, dem Betriebs⸗ Inhaber b der Landwirt Wilhelm . ö. . . Fritz Amende ist Kollektipprokurg er⸗ Jarrentiu, , Carl Meter in Bahn, den 22. Januar 1914. Verantwortlicher Redakteur: , . ö drtz. . . nn . . Ie re ungen sind Königliches Amtsgericht. J. V.: Weber i : *: Garten und deren Verkauf an die Ge⸗ 38 h Salder, den 23. Juli 1914. h . anzgern Hrakuristen der Gefell. Meyer in Zarrentin ö Erich ahn. . B.: Weber in Berlin. nossenschaftsmitglieder, sowie bauliche Ver⸗ Pölsfeld“, e. G. im. b. S. Sr ein- pflicht bis zum 18 August 1914. Lolterleeinnehmer Louis Schultz in Hirsch⸗ Herzogliches aft zur Vertretung berechtigt ist. Verbin nlin, übergegangen, die In unfer en, swlidsg] Verlag d 16 5 befferung schon bestehender, allzu eng- getrggen worden: Landwirt Otto Lässing Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. , . , j 7 . jer gen i chafteregister ft Hern 9g der Expedition (J. V.: Koy e) räumiger Wohnungen der Mitglieder. Die in Pölsfeld ist aus dem Vorstande aus, er eee, berg i. Schl. zum Konkursverwalter er⸗ ö. ö ; . ö . ö Rr, l (Gänblicht Che rn tend en. in Berlin. en eines eden Genoffen beträgt geschiehen und an seine Stelle Landwirt Kipenstock, ülesä] nannt worden. Anmeldesrist für Konkung. 6. . . ehn ska fe Lichen in, e. G. n p. O.) Druc der N 100 A für jeden Geschäftsanteil. Die Paul Kühnemund daselbst getreten. Ueber daß Vermögen der Schnitt forderungen bis 10. September 1914. Erste leingesree ', W nn, er Norddeutschen Buchdruckerei und höchste Zahl der Geschäftsanteile mit der Sangerhausen, den 15. Juli 1914. warengeschäftsinhaberin Marie verm. Gläubigerversammlung: 24. August ; ; . Koatgliches Ants. Dohmann in Cibenstoci wird hene, am Ebi 4, Borminags O uhr, allge—

endt ist aus dem ? ; 19 st aus dem Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstraze d sich' eder Gendosse beteiligen kann, beträgt

Grabow ist. ö 8 w mg 8 , Manz, Hofmefserschüieds der Gesellschaft die Namenzunterschrift bei. In unser Genossenschaftsregister tit de

. *

k ;