1914 / 178 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

; dem Kläger von Moore, jetzt unbekannten Aufenthalts, II Stockwerk, Zimmer 314, auf den [1178731 einer Geburt an bis zur Vol lendung seines unter der Behauptung, daß der Bekflagte 28. Oktober ig 4, Vor echzehnten Lebensjahres als Unterhalt sie am 14. April d. eine im vorgus zu en

116621] mittags II. Quedlinburger Stadtanleihe 8. aus der gemein 190 Uhr, geladen. 23. C. 1064/14. 1. m voraus trichtende Geldrente schaftlichen Wohnung gewaltsam entfernt, von vierteljährlich 75. A, und zwar die und am 156. April

Zweite Beilage Wandsbeker Stad tan leihe von 1881.

von 188 Zweiunddr ei ßig ste Aus losung.

Hannover, den 277. Juli 1914. Die Schuldverschreibungen Nr. 47 Es sind folgende Nummern gezogen

vier ö zwar di d. Is. ihre gefamte Der Gerichtsschreiber Königlichen 566 125 156 210 213 235 295 299 346 worden:

rücständigen Beträge sofort, die künftig bewegliche Habe ohne ihr Wissen wider⸗ Amtsgerichts. Abteilung 23. 357 371

fällig werdenden am 19. Hun 19. No⸗ rechtlich ver ußert habe, mit dem Antrag,

Vember, 19. Februar und 19. Mai jedes den Beklagten zur

2 w .

und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Dentschen Rei iger und Königlich Pr 1

zum Deutschen Neichsanzeiger . 12014.

und 372 werden infolge Aus. Lit. A Nr,. 21 106 133 134 1651 1x) ö 36 li Freitag den 31. Juli rn.

Ieblunß ren (öh, id, geentrniche zusellung,. grun n. Otiober aid hiermü nn,, nn, e w , gh Berlin, ͤ , ner.

Jahres zu zahlen, die Kosten des Rechts- zu verurteilen Zur mündlichen Ver. . Die, Erben des Kaufmanns David 6 Die Ginlösun erfolgt vom 1. Ot. 413 107 177 5otz si3 3d 615 736 78h 59 .

streits zu tragen, und das Urteil für vor⸗ handlung des Rec strelti whd der Be. Michel in Nekel, namlich: Iz, zie ver⸗ tober d. Is 9 in . Stadthau t⸗ 808 853 S867 885 S899 über je 1000

läufig Lollstreckbar zu erklären. Zut münk— llagte vor das Hroßherzogliche Amtsgerscht witwefe Fran Emma Michel in Kate ver. Hun? in Sur dlinburg z Lit. C Nr. 901 i989 gro 9658 8e er,, ,. ssachen

ier , nde e. , e n Del menhorst, Abt. L Zimmer Nr. 16, auf . ar erg eh; ö Quedlinburg, den 16. Marz 1914. 1001 1010 1054 i077 1127 1178 1269) e , ,

= 6 2 * * 3 2 1 28 . l * . . 46 8 3. 3 ü ö 1914, Vormittags . gen Geschwister Michl, a. Martin Der Magistrat 1214, Vormittags 10 Uhr, geladen. Delmenhorst, den 20. Juli 1914. iche Perl, den 28. Juli 1914.

; lten. iederlassung 2c. von Rechtsammä ; Sffentlicher Anzeiger. ; ,, ( w ͤ 1 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O ent 1 E87 1297 1301 1311 1336 1380 über le 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. äbelg k. ens sichel weitze ten dard tzgtaz] weten dw. . z. Bock, Gerĩchtaaktuar. Gericht eschreiber ihren Vormund, Kaufmann Sommerfeld F 6. Unterschrift Aktuar, Gerichteschreiber des Großherꝛoglichen Amtsgerichiz. in Konitz, Westpr Roöniglichen Amtsgerichts. C60, 4.65

ö. zu verurteilen,

9. Bankausweise. . itszei 2 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Einheitszeile 30 3. . ; 2, r,, ; 220945 220946 220947 ö Anzeigenpreis für den ; Vos 22093 220944 2 24535 olgende am 6. März 1914 aus geloste 9 . . 1. ,, d. Is. w auf Aktien u. Aktiengesellschaften 220935 220936 220937 2290933 . . , 6 16 . ö. . ö. . ö ; J j Mn tlich vertteten durch Anieihescheine er Sinaps Ken mn. kerri en un fir gm, er kenn . Wohls Söhhi gh 3 . 234541 2415142 224343 3 ö , , , w en Generglbepoll mächtigten Kaufmann burg de 4881 II. Ausgabe: lichen Seehandlung reusfischen W rt apieren Wis36 224837 32453582 , 3. . 42261] Oeffentliche Zustell 1'253] Oeffentliche Zustellung. 3 ö 1 . a. 2 , zu so M Nr. 785 Staatsbank) in Gerlin und der 7) Verlosung 2A. von e p . Unterabtellung 2 . . K 2 356616 e . ei. . . J. . ö , ,, e , ie Bi lan di isch welter vertreten durch Justizrgt Brink in 165 175 1; S6, . se ö ; h j ießlich in Un 2266197 226613 22661 31889 2 22 97 23189 3190 , , nl r 5 . ö . n e f; Nakel, klagen gegen Den Schiffseigner Buchstabe R. zu 200 , Nr. 48 . . . . über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließhlich 26625 231876 231877 . . 36 231894 2331895 2 ö 3 30,6, 2h Berlin, Schwerinstraße 14 111 3 . ö pre . Friedrich Sade, unbekannten Aufenthalts, R 76 82 113 17 119 27 213 260 268 scheine 3. 6 nicht igen Jinsschen . Die Bekanntmachungen 2318588 2318893 2313079 3 33 732755 23275 232738 . 3, ,, d . ö heboll mächtigter; Bureauvorsteher S4. liger. Rechlsar n it , in Büffel früher in an rg. guff Grund der Be. 5e zib 332 z' 40 4. 4, Pe 485 und der Jinscheinanweifungen. 8 2 2 , es sh , , , , d, ss d e, 6 deen . r , . ,, ö der w 1. ,, ö. 9. 93. 5 6 ver 1014 hier. hört mit dem letzten Tage besen! R mäãnische konvertierte 4 amortisierb 6 . 1 . . 3, . . 66. . . . ö. . , e,, l ö ban ng, öh re. Beklagte ihr 2j 30 M dom 1. Dezember ll über 750 40 als erden zum 1. ober ter tember d Is. auf u 24 613 000 Francs. Nummern im 237340 2357241 25 5 739481 239452 259483 366 435 239435 235509 Z42076 2420 ö d ö. mit akgtehte den ö gan Dani Michel mit ihren Inhabern gekündigt. d. Is. auf. . Anleihe von A2 ug sind folgende Nur 239478 2339473 2339439 33 32355496 233497 239493 33 * 242089 242099 24297 Brandes, unter der , daß ö . 1. W in Natel die Wechselsumme don 125 30 , * uche diesen Termin hinaus erfolgt ge nns , neh, . cꝛol I Bet der am 1. Juli 1914 n. St. , BVerlosung s . . . . K . . J ö Müller ihm für eine bar gesiehene Stammt lung von a0 „M6 (in , nebst Zinsen sowie die Protest. und eine Verzinsung derselben nicht. Die ge⸗ deren Ginloͤfung in Erinnerung gebracht betrage von 3 603 500 Franes gezogen n. Francs 16 200 K. . . K . . . ö einlage den Betrag von 466 M, seit 17. Fe⸗ zwanzig Hark 35 fg) nebst 5 3 Zinsen Wechselunkosten verfchulde, im Wechselpro⸗ nannten Anleihescheine sind nebst den dazu wird Gesamtnenn a. 5 Obligationen zu 20 0 dase 242093 2g 3, ,, se sts ö i 36 J bruar rückzahlbar am 1. April 191g, und leit em 15. 11. H und zur ihn zeß und haben beantragt, den Beklagten ebörigen, nach dem J. Sktober 19f4 Wandsbek, den 10 März 1914 678 452710 452888 452907 453261. 5009 Frans. 4050 , g0o638 402639 7153356 331 31333 d , „r 3, Tig 333 13393 2äzähd , , guserdem 200 M für verauslagte Beträge ber Kbyten des Rechtsstreite in das Mir . . 123,20 60üönebst 6 3 hn werdenden Jinsscheinen und nebst Der Mag ira. ob d C p. 363 ö , ,. a 1olbhn 4b ish 0h96 . 9 abs, d ., . . ö . . . K . ö. ö , , , ,. . ,, , ble, nn gl ien; , ger ming K,, dd ö 8. ) ö arten. Zur mi . 30 i bis 2. S 1912 i . . 4026 , nn,. 38265 405867 40386 3863 49387 35 40403 19 52415 2 244033 244034 244033 3 , , , . K JJ . inn, ,, JJ lagten zur mündlichen Verhandlung des Königsplatz Zimmer 64, auf den 13. SF. 4. ,, 1912 und bon 123,29 g seit wird der Betrag vom Ablösungskapital ausgelost worden: ,. 6450 4651 40482 490483 ,. . X83 oh he . ö . Rechtsstreits vor das Königliche Ämts⸗ tober 1914 Vormittags 9 Uhr ge⸗ dem 4. . 1912 und 131,95 A1 abgezogen. ö Von den auf Grund des Allerhöchsten 4904 ä es sor göris zorn aorä! , , n, i in Berlin⸗Schöneberg, Grunewald laden ö ß ö 3 . ö ö . März 1914. Pripilegtumz Vom 16. Oktober 1889 . os gibs, Tiößz3 41s 41ozao traße 6667, auf den 15. September * Qul; Hie Kläger laden den Beklagten ur münd⸗ nn, . . DU, Vormittags 9 uhr. Zum . . , , , n, Zwecke der öffentlichen Zustellung Tir des Königlichen Amtsgerichts das Königliche Amtsgericht in Nakes 9 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Sache ist

5 681 246682 246683 da 546677 2346678 246679 246680 246681 2 he; 2ä655 74 75 Z4a66 76 246677 2465682 3 246571 246572 2465 3 246574 246575 2 3M Hen ööds giségß? 415638 415633 a18649 346311 346 ĩ 391 ö ih 415451 415452 415455 415454 415455 4 17. September I89 miis 4l54ig 416450 415451 4 ausgefertigten, zufolg 419

w , . den 1h ktober 1914, Vormittags lIl9658] Betan As Feriensache beheichnet, 2256 Oe entliche Zustellung. 10. 1hr. Berlin- Schöneberg, den 25. Juli lie s Hefffutt che gun 9

333 i664 Zaß6g5 216656

228 8 3680Q- 246693 246694 246695 . ö

zz, WätKzbsßz zaß6zß 466g 24tsß! ut gie i gts, gähöh

, d,, e, wee, d R, d, d, ,,, , . w

,, K r , ,

, , w, b, , , ,, , ,, , , g, W, Il hh ss sis e? h fi ö. * ; 5 35 141 9 9 5 663. P 7 P 2 586 2283 . 33 33 2 42651 4265 20972 utmachung. 28 3. Bitz, 1895 auf d] Go herab- 56 424225 ö . . 3 59 äs 3 376235 456256 4268597 426 . 4 ö h ten n eihescheinen der Ge⸗ 56557 426228 42622 2623 262 202 um wech der öffentlichen s wehufs planmäßiger Kiigung der, auf gesetz . Der Modell meister Richard Braun in ir s teh mn . z , enn der Klage Grund, des Allerhöchsten* Präpilegiumg nei

2 resberg, Akademiest . Prozeßbevoll⸗ belgnnt gemacht, D. gz / 1g. Kraemer, Gerichtsschreiber 5 g, Ata straße 4, Proze

5 352306 252307 262308 2652309 252310 73567 252363 752504 252305 252306 252307 252 ; N4 * 5 2525301 252302 252303 25230 mein N 2 ö In ü 7 2765. 276 49073 249074 249075 2526 m Novem Nixdo 436666 426917 426918 426919 437637 4276383 427639 249 ü 36 265602 426603 426604 426605 4266 *

ch N mn, . ulrüger ixdorf 36650 426601 426602 426603 42 l vom 14. ?! obember 1892 ausgegebenen Ausgabe LV, die Nummern: ! 4266

ichti w 24. Juli bprozentigen ö ; mächtigter: der Rechtsanwalt Speisebecher akel, den 24. Juli 1914. 1 3 des Königlichen Amtsgerichts. in Freiberg, klagt

8 553319 553236 7573231 252327 252323 2 7316 23573317 252518 252319 252329 259860 259861 556311 753312 252315 252314 252315 252316 22117 Ihh5ß5ß 259557 259858 26983593 259860 ons , , , , , , n,, ,, , , , J 656 258618 42 , 22115 2223243 323533 3a 3d s Sags5z5 3353865 259857 Z5386 ? 261019 56 640 437641 427642 427643 42644 427645 . ö 3 135112 429113 . 53 259862 259863 30h 33 33 336 3665. 261006 261007 . . 393 261024 261925

Anserheschenzte Ert B mne , er nd , 13 , , . m , , , , m , , , di, ,, 3 n, d, glg se hi, h, n, , , , pe Al l schi als Gerichtschreiber Rrantfurt a. S. find am g März s r. , ,, , 297 2399 315 315 358 416 äh ils 43551. 4h18 Ke, ä, ss Höh; hes Ln, , , 134973 434974 6. Ish gc Soho; Ish gol , , , w g, , , geg, ,, d,, , , . egen h den Silder ken , ö. i r. a , , reiter nachstehende Stücke zur karen * iner. 5s ö 598 613 651 669 674 7573 804 30629 430630 6 . 2 434967 434968 , . 5 436085 436086 ö . 1365915 265916 265917 . . I 65 8 I66 ro 266710 . . k 66h35 76562? . ! I; 3 . ; zerichts. . 6 31153 43115 31155 y 3608 782 36 w 36319 43632 2659 . 536 * 266705 2667 3 2667 ; , , 266723 26672 266 6 5 k en, n n. . i, , d,, lige e Geffen iche Suftc lung. kee ei. ,,, e, nr ker Fg, , ,, , , n, . , , , , , , , , . , n, , e,, zg, de w, g, , de, k . vim urg n Hiannheimer Versiche= Freiberg, jetzt unbekannten Aufenthalts. Die Firma Keyser & Schweinberger Buchstabe A über 5000 0 die 221 284 319 337 344 349 362 376 395 36988 436089 4360990 436091 436 . . 437027 437028 437029 623 457524 437825 437826 36633 33 366950 266931 266932 266933 3 66h43 26g 266950 268651 3 368666 Ie dan ü rtien geselschaft zn an ig, De, sltag? behnuptet, zie. Beklagten in Ruß, Proeßbhet l möcht mei ger Nr. 5 16. 444 564 735 761 sog gis z35 zäh 355 633i 436322 436 33 456324 455325 133313 43,83 45521 453332 433333 1zhs ? 1363 3 zh ses . ä,, , , gs ge, , k e en n , . en n i i ar . van, n . 3 an it gegen en Buchftatze . über 2000 die G' ö ofoät 1979 11091 1665 11585 64 ohh . . n , ö. . l ne . . , , , . , 3 . k 3 . , . *. n, , eim, 1823 als Darlehen erhalten und sich Han ungsgehilfen Erich Völkner, früher Nr. 143 160 1224 1227 1346 1556 1376 1412 1480 39707 439708 439702 4391! 39384 439335 4598385 444617 . 82 4455233 445524 k z36638 268669 263579 26867! 35s g gz Shas a 37 269638 2696 . 334 36965? . . en ahh i . . . k . Vn er gg . Eäzunter genhstgte C. ßer 4000 die 6g lös bt ls loss lh ö. . ö ,,, , . K 3 w 3 . , . mächtiate: lehen spätestens am 16 ril 1914 zu⸗ der Be auptung, daß der Beklagte von der Nr. 265 292 356 3657 467. 1979 und 1996. 144623 444624 444825 4446 5670 445671 415672 445 , b 6 4. e ,, , , . 269645 263645 269647 gs 369662 365663 26966 , ,, , 734 Rr en nh n. ,, rückzuerstatten. Er J zu e . Klägerin am 2. März 6g ein am PBuchstabe M über 530 M die Nr. 56ß9 Die Inhaber werden aufgefordert, die . 466637 4253668 , . . ahh 446976 . . J 449333 449334 1 2 3h D hz Ih hh . . .. 33 Ih rz Is 5z3 . . 1 helf unn hne ga rg sthelf. n Berlin ) die Beklagten werden als Cöesamtschuls. 35. März 1314 falliges Darlehn von so 5c ne , zol Ses 831 894 giö. gusgeloften Änleihescheine necbst den nach 416065 4460790 416071 44607 e iss, ihz2s 419525 449353 öh öh Pöögzz. e de geg, egg de , e. ü , , , , d,, J . ef ö flat e, ner, kostenpflichti kefurteilt, an den 160 „6 erhalten habe bund Hieran noh Buchttahe R üer 2060 M die Nr. r dem“ J. Vtio bend fällig werdenden 447572 417573 417574 417372 33 Höss öbh' ß Fos 5666s e Tgsh . 66 diiden, sind . 35 6h 756. 6h 737 36h 738 2697 33 369! 3 7üi6bh 76605 276006 276097 276 3 66d Ts . in nn e , neg. . Kläger 183 nebft JZinfen zu v. H. seit 5d, 89 0 schulde, mit dem Antrage, den 1015 1558 1065 1673 1147 1204. Zinsscheinen und den hierzu gehörigen 449335 419336 450977 1450978 . 26920. 426526, die einen Teil der f , Stücke überschritt, die per 6 os a 6h ro T7ödb l , 00) 3. k 3666 Iro ls 25h lg 2id30. ; , Sölitiiger eher in Wittenberg, jetz! em II. April 1914 zu zahlen. 2 Das Beklagten zu verurteilen, der Klägerin Die Augiahlung dieser Anleihescheine Jines einanweisungen vom 1. Oitober Anm. Die ,, erklart worden, well ihre Zahl die Za Deb l l Stolz 260i 3769135 zh 39365 293606 253 tzo? 2936082 . , 9 r , Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Be⸗ 59. 89 4 nebst 4 36. Zinsen von 165 41 erfolgt zu ihrem Rennwerte vom 1. Dt. 1914 ab bei der Stadthauptkaffe in rückjahlbar per 2. 36 , . 6 * A408 . ö. m. „esd z5 236d 93602 290563 293604 2 kellner Friedrich Jahnel früher in klagten werden ur mündlichen Verhand⸗seit dem. 20. März 1914 zu zahlen, und tober d. Is. ab gegen Rückgabe des An. Neulöln, Rathaus, Berlinerstraße 63, 1. Oktober 1914 nur uckge nh 6s Colig ationen zu So , 1630365 Iozoss 103087 1939 2 I K kikhrfächen r del Rienmnert de An, oö, he foros jo ds ige unter der Behauptung daß die Beklagten Amtsgericht Freiberg auf den 21. Sep- klären. Zur mündlichen Verhandlung des Kämmereitaffe; die Verzinsung hört mit leihescheine dafür in Empfang zu nehmen. 103076 103077 103078 10307 gen ihrer angeblichen Forderungen bon tember 19, Vormittags 8 Uhr, Rechtsstreitz wird der Beklagte vor das diesem Tage auf. Mit dem 1. Oktober 1914 hört bie 12725 6 Hauptfumme nebft Zinsen und geladen, - ,, Amtsgericht in Rüß auf den 1, d, Kösten, 1özssßtß e Häupksumue . Freiberg, am 28, Juli 1914. ö. nebst Zinsen und 14 S½0 Ko

36 . 622 293623 293624 3 a , , , w, ,. 3 59361. 3615 293616 293617 2936183 2 297559 297560 2 , , , l , , 3 3, ,, d d, m. k 26 19 1095583 1092 , 29 ; 3093 103094 103095 1939 236 105257 Roh den bereits früher auegeloften An. Verninsunge der aa een leiheschei . 33 833 ö. l 2n den bereits früher ausgelosten An⸗ rzinsung, der gusgelosten Anleihescheine 9277 ; 5 eptember 1914, Vormittags leiheschelnen sind: auf. Für fehlende insscheine wird deren 4 ten sowie Der. Gerichtsschreiber vlhr, Zimmerßt, eladen. C 279/14 3... Buchstabe 9 über 1000 46 Nr. 283, Wertbe 23,60, Hauptfumme nebst Jinfen und des Königlichen Amtsgerichts. Ruß, den 0. Full I9lt 23. M6 Kosten gegen den Leutnant .

ö , , , , gh, , 6 . 3 113713 23706 he s zööö eg zö6. Y Joss 3066 . . inn nn, ö böüh, söhs, bd Bös sd, e, , ,, . zig ih nn nn, , n, ge, ha, g,, ,,, , d,, de, , dm, , . , ,,, , , . ü,, , , . k , ̃ ; 95 15 1921611 ; 1337 1213535 121234 121: ; IIsßo 1237901 12370 33567, ö, ge, z, , m, s e, ss 353i gl , Huchsiabe Bz iber 0 Ke Rr C; K , n, n,. , . ö, ,, , , , , , , , , , , . kJ . Unterschrifth⸗ Gexrichtsschreiber noch nicht zur Cinlösung präsentiert. Der Magistrat. 1212410 121241 . 6 73 70M 173705 3709 . 1 1533725 176651 126652 1 36315 336317 326318 336618 k 3532359 353365 332961 33262 . 363363 33585805 3355064 Kilhelm Hodbersen inen diesem zu. 422560] Oeffentliche Zustellung. des Königlichen Amtsgerichts. Dee Inhaber dieler Rummern werden 1 , , ,, eo fene, lee, e, e s Lg e, ,,, se,, w öh , ö, d,, ds, g , , , , , stehenden Anspruch an die Hinterlegungs⸗ . Der Kaufmann H. F Kirsten zu Ham⸗ aufgefordert, die Einlöfung bei unserer 119662 Bekauntmachung. 123716 123717 . 33637 65658 125659 1253669 155675 127576 127577 1263 15759 333967 332568 332969 332979 333309 3353s 15 335811 338312 333513 i653, zäh rs 340b79 3405830 stelle gepfaänder haben, und daß diese Pfaͤn⸗ burg, Neuerwall 2X, Prozeßbevoll mächtigte: mmm M Kämmereikasse zu bewirken Bei der am 16. d. Mig. vorgenommenen 135634 125635 13563 16 ,, ä öh 1 , r e. . , sos 33h! 666. ,, . ; dung ungh tige tz, nit benin e Fischteannäälte Känüoeföeh e ch, 3) Verkäufe Verpachtun en, Frautfur a. G., ger i. Man 1014. Ber sosugg Er jn Gen z ze ene nen iss, zess e, lg ,b, la? ssh ss 3 6 a,, ,, te, ä, ,, es 3333 sd ze, , s is, die , ,, aaf r st. r fig ah, , ne . wedel, zu Hamburg, klagt gegen den Grund⸗ J,, 9 . Der Magistrat. böͤchsten Pripisegiums vom 10. Dezember 127580 133653 , , . 1775597 127598 . ,. , 120391 , 1366 353 310532 3490333 ö 3 glos J4bzoo 341651 k a6. Iris 41669 nr r il nan f, ,, ö . Verdingungen ꝛc. , ö 6 1, , ke, d., ie, , , , , ,, , , e,, le, , ,, , n, we, e, nn, n, , k, Verurteilung der Beklagten. Bieten za . Ohr. . nn aue e. bös , , b,, w, be, , üs, , Hh , , . ze, s sten srl göigzs geist zzz sis gb, ü, dn, d, n , be Hel en erde len , lä] Brtanntmachung. . ö l , Proping is lanieihe scheine i, , , , , , , , , e, . , , , n ges gero zelthi zälgr ä schlüsse des Königlichen Amtsgerichts mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ omãäunenvern achtung. Bei h 25. Mer, 15 r. folat L. Auëgabe sind die Nummern: 1 2 131283 . 1398 131399 131300 31825 3 36 31841 131842 131843 131 3 135133 341755 31784 341785 341786 3413 erlin⸗Mitte, Äbteikun.“ L. Ja Iflichtig zu verurteilen, an den Klägen bei Die Domäne Köllmisch,Rakorven nebst d , , , nen Kuchsstabe . re f n rn gl ga ] z3l236 13137 13133 1s, sss 13165 rr mn endö Höri 1zzas 153363; Berlin-Mitte, Abteilung 78. vom 71. Ja⸗ ; in. t . ; it Muslosung der Ac igen Weißenfelser 9st 31834 131535 1318536 131837 131833 13 r 1384753 138475 13 nugr 1994 und 28. Februar 1954 Akten. Vermeidung der wangsvollstreckung in has Vorwerk Wallleko im Kreife Johanniz. Stadtaulelhe vom Jahre! 1886 1227 165 169 180 zu 060 „, 1 6 S 131849 131850 138476 138477 1. zeichen 73. i. Sz. M4 und 8. M. 133i) . ,, in J ö Hun om Bahnhof. eisfowen. Gr ionen e eine an, ge , 2 k Drerwirkten Pfändungen für unzulässig zu gene, im Grundbuch von ien ed, lam Donnerstag, den 27. Aug ust tücke zur Rückzahlung am 1. Crtober 232 ju ; 5 95 , ; 5e, Blatt Nr. 3087 eingetragene 191M Vormittags 10 u ler⸗ j Buchstahe n. Nr. sa 84 85 95 98 erklären, Y) festzustellen, daß den Beklagten Band. 6, . ; , ; 88 hr, hier ˖ 914 gezogen: keine Ansprüche auf die unter Nr. G. Sas. Grundstück 00 u zu bezahlen, auch das Ur-⸗sielbst im Regierungggebäude = Zimmer 163 in der Hinterlegungssgche God, teil gegen klägerische Sicherheitsleistung für bersen bei der 5

es, , ,,, n 66 Wööbss 3h öh hö, öh, e, ,, . hes 3bbhr Z3ahhrß 356061 Zö00h zöooh3 33004 3 zöbö6h 350670 zö6h?1 35097?

. gig 149195 149196 149197 345972 ., ö. . . 3hbõhbhß 350066 350067 350063 359 1 9192 149193 149194 149137 13723 151210 350060 350061 350062 3 3 6 3 41 90 149191 149192 . ö 1567 151208 151209 O12

Bnchttate 3 9 3, 197 202 228 130 155 ig 166 sößh s6tz A3 34g 39 ö in, e , . 1e en mb es 1b

e l 233 für die Zeit om 1. Oktober 1914 9, 2387 295 337 Js ** (424 514 525 546 553 56] 576 579 614 149198 149199 1492 213 er Königlichen? Ministerial., porlan ig vollstreckbar zu erklären, unter cn Ten ger Uebergabetermin 245 261 2665 277 282 295 327 325 358 j Meilitäs, und Bankoömimiffion noch hinter, der Begründung, daß für den Kläger in ] did 1 legte Masse zustehen. 1

seit dem 1. März 1912

12 1295 1 1833 1 1846 1

2 2 . 3

) 3 3 2

* * . ; ) ‚? e ) ) x 45956 3 1 95 345958 34 1 J J 89 I 1 ) 1 1 1 84 5 1 ) 138 190 1 384 J 1 192 1 4 13 34 1 1 84 J 34 417 ) 341 ) 341 ) z 341 7 41 . ) 3 6 ) 345953 3459 54 345 92 3 ( 345 7 ö 5

7 28 I 8 2 7 J 79 1 1 I 7 49 7 ) 1. ) 8 4 49 Q 49 3 18 ö 6 0Qß ( 3 6 3 8 J ; 3 3 * 309 3459. n 34 s 2 8 22 24kRog7 ? 59 6 5968 9 2 **

2 50 9 3 95 38 9 3 3 9. ö 6 ö 9 * 5. 3 . ö ) 59 * 3 * 964 345965 345966 3 15967 34 68 34 9 ö 7

P 3 8 9 38 5 . 334 3 28 9 ; 3 595 3 596 3 345

) 4 34 U ; ; 4 ö O ; ) 81 I h 1 2 J * 18. 14 4 J 4 l 4 91 J 4 7 34 ) 9 0 ö 71 ) 9 21 2 2 3 87 5 O J 0 O9* ö 3 1 ] 6 40 180 1 91 31 .

) ö 3 3 s ö 36 70 1 917 3 ? 9177 9 ( 266 4 7

349 ( 138 98 13 99 1385 ö 2 5

1

,,,, 33 354684 354685

* 24 2 22 2* 22 3* 4681 354682 354683 3 25 698

75 354676 354677 354678 354679 54689 * 2 354695 354696 354697 354698

i323 3506075 550074 350075 354676 354877 3246 354692 3654693 354694 354695 357569 357510 357511

( 9154 51222 151223 350073 350074 354688 354689 354690 354691 3646 , 367508 357508 35751 * ü n ;,, , , h ,, , , ,

; h bil 15s ig 16s 16g 13h 16353 i 153633 153033 15390 zol8 153645 3546 364700 35750 n s zor zorhi7 zo ls zözh ig 35h

Sr und Is ber e XM: ö Ms, 643 tg Sa 655 751 7s ju i, e, e d,, fh, ie, e , , d, , ö th 1e , , gbd zin gabi s,

eh lidl ls ee Gre Jun Jg ; 6 99 4. ö s, , , idle n d se, i di, , , , , d , ,.

n nunc, fem ro e ei rn, rn dsthhgzes, Re, meistieten gerpachtet wenn. unt 19 . i do r, 6 17h, ,, m, n, ao mus sag , , , 1 , b, i , n, Hin iz

Verhand Rechtsstrests werden bie klagten eine Hypothek von? 6 zu Größ; 413 359 ha, Grundsteuerrein- . . 173 185 201 205

, eg en,, n, 43 JZinsen eingetragen stehe und die am ertrag 304g 35 , vorh

Berlin Mitte, Neue Fricdrichstraße 1215, 2. Januar dieses Jahres fällig gewesenen

e, ,. 3695919 32 37 362208 362209 362210 362211 362212 5800 2896 * z 32206 362207 362208 3622 ns dean 362d zs2z263 362204 363505 3620 i n, Höre 1bätzt loss zörhs sössol ss,o e, !. 3468 153469 153470 15347 53472 15341 9 . 22 96 6 ö . 27 2x 28 53467 153468 153 169 zandene Rrennetei 63 oh ä sz äs äs zäs za zöi 1. 5 563 5s het 6s a 545 s n 153464 oöza65, 153465

Zimmer 217219, III. S lebernahme

* 9 ) 2 ? 22 3622 362222 362223 362: 24 362225

36 362 3 9 2219 362220 362221 362222

. 1 725 745 7 1 1 40 36 1 363315 362216 362217 362218 36 224 5

ö 4 ) ö 8 z 1 . h 3 3 2213 362214 362217 362

; 4 5 )J 3 54 . 15 005 1 006 9 ( 8

32 z 3.3 * s z t 1 s it / T. l, z . 8 , . 9 1 51 Über 66 z 68 6 5 693 69 725 745 7 9 36 1d; 663 1. 964 9 ird zurner ndlichen Ver⸗ 105 000 ö

Vormittags Der Beklagte

5 365653556 365357 366555 33558 zö5s3 zööss3 zöössg Iss 366236 36628. 66 58 368579 366280 366281 366282 366283 3662 7 365253 366299 366300 376051 „3 365576 366277 366278 366279 366289 366d 366295 366296 366297 3652988 36 c res 3rgo6 3 *86* 54025 155976 366276 366277 35 35391 366292 366293 366294 366290 366276 6. 376061 376062 376063 37 96 , , h , , ,, ,, J 6 76, S5 Son 6] ; zaols jb4ols 1549017 164015 daha, 15ahs 1559s 155985 Län; beböd ö ß 1ö6zg zzeßde moe wsd zösbssß zishöß ziöh ed g g g zs, zs 13663 35i36 3. J JJ e , n, ü ,,,, ,. , ge 1 . 1h , . k dre, , k 33 ö 83s , ö 9 2 . handlung des Riechtsstreitz vor e, Ams, richt e dns ö . 2 , , , , , , d zg Flender ee seshen werden aufge 1 , öh e , Te, e g, L he 1e , n, , e, n, , , , , . , d g , . , G, d . Scharf fen st ei n, Gerichtsschreiber 6 nu e ige, Fibintinghlag, Grzge, Kreis Lg sederzelt gest'n z 02 9öl und Hg über je Zo 5. Er mitabanlsbesche ge uns der dazu. ge, , 16, d, d, is,. 1636s sho igt 18360 , sö. zz zo? zz dösß öh mio zn; , 336 nn,, e ö , , , , , les ü,. . 1e, des, wie, s , , , . , ,, i is, , . Mitte. Abteilung 172. 11, (htembft nä, Vormittag Bietängöh nne lun ut RWne Verpflich. 1. Wrtod? * ier rag, gin riclgabe Cnenerh ng schelneng die, Kap talbeiräge , zs Jsdrgg 1739er sds, dg öh 1cöö63z z53öisz zözoid sögh zs, iss sss n, ss s, , ,. 383305 33360 ? LI uhr, geladen. Die Sache ist als tung zur Ue(bernahme des Inventars. s 9 9 bei der Provjn zialhauptkasse in Stettin 169689 162683 163682 1893333 169697 169698 1696 ĩ zz L70664 170665 170066 17 5173506 385131 385132 388133 333 137 35358115 385149 383150 389501 389202 it 389517 389518 389519 . Ferien ache beteichnet worden. Jun Jwe ke Kuhn, Auskunft . r ber ü rel g . vom 1. Ottohber 1914 ab (merftäglich e , Lösen is, . leg wies s, d 1, hh, J , , . i, . ,, ,, . ö, , 30832 Ferien sache! Oeffentliche Zustellung. ber Ie d en slllnn 3 dieser Aus⸗ ö l en nein, den 27. Juli 1914. ij. lr. , r , dene bon ; bis 12 Uhr Vorm.) in en fer 36 ,. , . 1606077 176075 6 e, . 73514 1735915 . 6 163er 180637 389507 . . 33 ööhh s öh ö . . 397847 392843 . 3 zer Gar Balzez in Coburg zug der Klage bekannt gemacht. nig liche Reg ie cung. Abiellung ä zu nehmen. 170069 1799917 . 3911 173912 139 28 180623 1890639 18963 3 ö , h,, ,, gs dss zes zs shes sg Sö205 355306 359. 3 J. Bamburg, den 14. Juli 191. . n, Zineschkine werden vom gap lai Für etwa fehlende Zinsscheine wird der 1 gh . . 1 ö. 173926 . ö. . 180632 . . . . . ö . . . 3. . . —ᷣ. 3366 3360 . , e, ner, Pet Grriälesähein— l ge abe el eughloltn Stücke Sh ng en r gn 30. 8 . ö Leg, e. . . 182127 1823125 132129 . —̃ i, . . ö , . k . , , um , JJ W Whribalsiteruftgs Bienngorfght. er, ene chat Menbel md zothe. ) Ver osung 2c. von Ans er d m los. Stücken gelangen fürelflz sreihänhin e , , k we ,, hne, es, e, lbb, dog , , dnn öh s, öh; kant te, Kotss Kööteh Kötz Löötz: Koöötss e, n e f mne, e ,. . , , Wertpapieren rn , , ,, , , n,, d,, di gi. öl, , , wle, dhe ö, ,, Hörl Loötig is Löötis Löti als bis 190399 bilden n ä, , n, wel ede. . ö ö e , Die Bekanntmachungen über . Verlust Buch f Fon r e e g 6 , n, e e, di. Inhahsz fo gender . 6 n. 1391. l 66 5 . . 133 lbs . 36. . wah 1h z. Die Nummern 109299 109300, die . 3 * k. Wr iberschritt, die ,,, n e ie,, ene nd,, d 11 JJ Gen, ,,, . 2 . ; 2 der⸗ . 5. i ich in Unterabteilung 2. uchstabe 9 Nr. 179 579 und 605 ; . 931 14 193115 727 3555 1935656 193557 19352 3572 193573 193574 19337 ber 1914 zurückgezahlt wer Obligationen erfolgt vom 1. ö jenigen des voraufgegangenen Arrestber⸗ Berkin W. 8, Behrenstraße 47, stellver⸗ ar. innert, daß die Verzinsung mit den 52 193553 193554 19355 39 193570 1983571 193572 1933. g3937 195938 per 1. Oktober 19 der vorstehenden Bbligatien n erfolgt . ö * ö Zur . . erb den 3 ö lg oꝛ] etanufma chung nher . 3 6. Auslosung 1913, in, 9 3. die Stücke ausgelost 6 1, 1936567 193568 . . 6 . 196526 6 gleich . iche n fu, des an . . Zins eoupons erhandlung des Re htsstreits wird der Dr. mi in Vannover erg⸗ J ö z nd, aufgehört hat. 3 5 153346 1939 3 19837 gon 35 195559 ab gleichzei i . sänien bei den Stan 2 J ,,, , . J K ö in Coburg, Abt. 18, Zimmer Nr. 8, auf Kuttner, Berlin, 65 aufmann. Bodo bank der Diskont S o, der Lombard oh H , . ausgefertigt zum J. März 1884). 46 195547 195548 195549 16 den 16. September 1914, Vor- Grütter, Hannober, Klägerin: ier, zins fuß für Darlehen gegen Verpfändung uichstabe C Nr. 63 64 und 932 über . Buchssabe B Rr. 195 613 749, je zu . mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der . h K . , ö. n y 6 je Sohn . 6 ,, . 1. Oktober 1913. öffentlichen Zustellung wird diessr Auszu gum, Vr. Fiehn un r. Dchwadt in erlin, den 31. Ju - . z uchstabe E Nr. . . . . ker, . ; Dan nober. flagt gegen den i Pauly Neichsbankdireßtorinm. Weistenfe ls. den 23. Mär 1914. Coburg, den 25. Juli 1913. früher in Leipzig, Brüderstraße so, jetz

; in Deutschland ö! 2 3 795 903, je ? gistrat. zu 200 4½, aus 7 206908 206909 2069 9 er ericht schreiber n ten fenthalts, unter der Be⸗

e, ⸗Gesellschaft in Berlin,

zöshre öh göt, oz d . , in .

öh, , , , , , bei dem Bankhause S. er , d, wah

geloft zum J. Offober hin n, d, , gels gin , bei der Norddeutschen

Buchstabe E Ir. Sor zu 200 6, aug. zoetts zie, git itil zitäi

6 ö r dg n . gelost zum 1. Oktober 1969. . 16

e ee r, Vun er ö 5 en e gustellung. mit dem Antrage, den Beklagten dur J a rlich erscheinende te 2 Die Ehefrau des Schnesderg 66. vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflich⸗ ung

Meyer in Grüppenbühren II vor dem ti

eut 1 u verurteilen an die Klägerin 250 liste, betreffend die bi Moore, Prozeßbevollmächtigte: Rechtz⸗ at

g. M., Roßmarkt 18, . J schaft in Frankfurt a. * Itgzzs zi5beg zibßze. 6 ern de , id. in nsch der Nummern felge , r g, ,, , , ,., 3 i ö. . e n . 6a e le . an, . 2 3. 5 215606 ü ist, müssen i en auf. d NR st t Delbrück ang g * , 3. . 3. . r , , y. . n,. ; enn mn ,. enn n g. Nummern und Nestanten⸗ el rück. hickler A Co., . ! Iiög51 2165657 sein. M ogelosten 9a ; Ialgg 316339 318m g Von den früher ausg. icht worden: lum 1 Juni 19lc gezogenen Stück Nussischer Staats- J. W. Krause ** Eh. dh gihhz Iighgs zig gig EGinibsung eingereich oo Sranes. in Stralsund: 21b6607 216337 218993 17308 bisher nicht zu tionen zu 20 0 st 4 * Zinsen seit 23. Mai 1914 zu fonds, kann an unseren Kassen unentgeltlich entgegengenommen werden. euvuorpo mmm, g Spar und 2lb620 21563] 16955 ? 217305 3 , . 336 . anwälte Heinemann und Wlsser in Delmen, zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des?!“ Gerlin. im Jult 1914. Kredii baut. 216983 216984 3 366 217318 217319 2 borst, klagt gegen ihren genannten Ehe Nechtsstreits wird der Beklagte vor das f fij del d N dustri Stettin, den 17. März 1914. 216996 216997 2169 mann, den Schneider. Johann Meyer, ömshlch. Amtsgericht in Hannober, ank für Handel un Industrie. Der Landeshguhtimann ver Provinz früher in Grüppenbühren II vor dem Neues Justizgebaude, Volgersweg 1,

3 4 ozzos. 11 317 Wö5 z? 2255 zzbbhsß4! döz6bo 453163 4631894

11g gigs si gi, de

Pommern. 2al za 217323