142340 Die unter dem 6. 1 454 3. August en neralver Montag, den 31. ,n t
Juli dg. Is.
ordnung bleiben dlese Berlin, den 31. Juli 1914. für . . i von Proll 9. heit
einberufene außer⸗
mittags 2 Uhr, verlegt. Ori und 6. n.
42028 auf auf Attiva.
Kassenbestand
Grundstück und Gaswerkszanlagen Lagervorrate ;
3
42029
Porzellan · Industrie · Aktiengesell
schaft Berghaus in Auma. Bilanz am 31. März 191 4.
Ern
4358, 04
Reingewinn in 1913 14 1379 59 2478
198 259
ö Attiva. . Grundstücklonto ö Grundstückkonto IJ... Gebãudekonto Maschinenkonto . ontokorrentkto.: Debitoren Wechselkonto J Kontorinventarkonto Modellkonto J e r mn entgr konto . 7 ö. . Pferde⸗ und Geschirrkonto h nh o ech ö Fabrikarbeiterheiminventar⸗ konto
66
267 514 1509 3000 2900
75 H00 70 800 3 2
1500 51 000 30 900 12236
2500
301 653
37254
1619525
bo0 900 269 500 217816 3384 10010 277569 9153 600 1527
1155 1116 150 009 217692
Vassiva. Akttenkapitalkonto .. Hypothekenkonto Kontokorrentkto.: Kreditoren Zinsenkonto
Talonsteuerrũcklage . ⸗ Debitorendelkrederekonto Ae terunterstũßzungfonde
onto
47 159
530 7090 211 100 2705
3 2
1
Verluste.
**
Verlustvottrag aus 1912/s13. .. *
Kosten des Betriebs
insen ö
Anleihezinsenkonto 4 1642,50 Zinsenkonto .. 3 466 93
Abschreibungen: Erneuerungtkonto
21 857 19
5109
1200 32 h24
Bremen, im Juli 1914. Der Aufsichtsrat. Berg, Bürgermeister a. D., Vorsitzer.
Gas⸗ und Elektrieitäts⸗Werke All
Bilanz ver 28. Februar 1914.
Gewinn und Verlustrechnun ver 28. , J
4368 04 Bruttoerträgnls .. 15 Verlustvortrag per
evidiert und mit den ordnungsmäßig gefü l geführten Bü H. A. Redecker, beeldigter Bücherrevisor.
5 insen ꝛc.
euerungs konto ;
stedt A. ⸗G.
Vassiva.
16 100 000 34090 48 832
1626 13 800
42020]
3 . ei Oben
13/14
Der Vorstand. S. Theuerkauf.
3144
42286
Russische Gesellschaft
Aktiva. Kasse und Bank Ku ten ech .
R. 5 176 474,75
Zugang 1913,̃14 . 157 4877 R. 5 363 961, 92
Werk B (Nischni Dn seprowg t: Am 1. 14. April 1913
1619 525
Gewinn ⸗ und Verlustauswe is am 21. März 1914.
Zugang 1913 14 . 23 m
. 41 . 34281765, Werk G (Diewka): ö Am 1.14. April 1913
87969 7 692
1332320
„6, g 1166 658
R. 440 491,4 Zugang 1913/14 . 36016 6a
Werk Simonowo Mega: Am II il mn
3 456 513,89
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
für Röhrenfabrikation. Bilanz für das Geschäftsjahr 1913/14 p. kern fnhn n m,
R. . Io 115 35 386 133 7
R. dos 2654
Gewinne.
12 436 521
187 869.373
. gese a er ghaus. Rich. Berghaus. ö Paetsch
Materialien, Röhren,
Bürgschaften. .
1036]
In der heutigen Generalversammlu ,,, jahr 19131914 eine Dividende von & o
zu . emgemäß werden die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 2 vom 29. Juli er. ab mit M 89, — für die Aktie bei der Dauptkasse unserer Gesellschaft in Auma oder hei den Herren Gebr. Ober- laender in Gera eingelöst. Auma, den 28. Juli 1914.
Porzellan In dustrie Aktiengesellschaft Berghaus. Der Aufsichtsrat.
Wilbelm Qberlaender, Vorsitzender.
Die Direktion. Rich. Berghaus. Georg Paetsch.
lagozi] Porzellan · Industrie · Aktiengesell
schaft Zerghaus in Auma. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: I Bankier Wilhelm Oberlaender, Gera, als Vorsitzender, 2) Sürgermeister Franz Kolbe, Auma, als stellvertretender Vorsitzender, 3) Kaufmann Emil Ediger, Berlin, 4 Bankdirektor Otto Richter, Gera. Auma, den 28. Juli 1914. Porzellan ⸗Industrie⸗ Aktiengesellschaft Berghaus. Rich. Berghaus. Georg Paetsch.
[42051 Ablerbrauerei vorm. Rudolph Norst Aktien-
Gesellschaft, Düsseldorf.
Die planmäßig zu bewirkende Tilgung von nom. M 17 500, — unserer A 0soigen Teilschuldverschreibungen wurde in diesem Jahre siatt durch Auslosung durch Ankauf von M 17 506, — unserer Obli⸗ gationen vorgenommen.
Die angekauften Stücke tragen folgende Nummern:
Reihe * Nr. 201 231 232 233 234 235 238 239 230 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 252 253 25654 384 385 3864432 613 g27 928 g29 g30 931 932 933 934 — 35 Stücke zu „ 500. Düsseldorf, den 28. Juli 1914.
er Vorstand. R. Dorst. H. Schmitz.
Tantieme des Verwaltungeratz Vortrag vom Vorjahre Dibidende
Speʒlalreserbe Vortrag t
Obligationen 1 1 Steuer Tantieme des Banken ö interstützungsfonds der Gläubiger z .
2525 402
Gewinn · und Verlustrechnung.
ho8 155 89 377
13 124 05420
414162 149 54 101 309 50
941 225 66 5 834 887
9h63 765 60 909 469 762 287 403 400 489 291 976 165 718
3 999 750
6 0Oh3 618 3h 000 50 900 3 941 26 50 000
100 909 1923
23 870 345
Gesamteinnahmen
davon R. 137 189,81
130 928, 80 R. 6261,01
R. 1836 za6., 3 1126 23023
n und Gehälter, Abgaben 2c. ...
Abschreibungen: auf 63
m 36 h37 843
32359 970 3177 872
265 ol4 265 914 266 014
4956 800 000
2577872 469 762
a ip 116 555
1789 216 287403
1601813 5110
16506923
960 0090 545 0090 1923
os N33 3
1101 365 96 12331230
D 77 238 6 O00 ooo - 6 776 11284
zuzulassen.
6) Erwerbs- und Wirt—
X Grand ⸗Hotel zu Kattowitz,
198 259 85
r erer gr eulen oraus freigelegte K ,,,, etz,
asse Effekten (nom. 416 1306) Beteiligungen:
Leipzig. Merseburg
Agio
Aval: Zuckerfabrik Körbis
Anzahlungen auf Grubenfelder
Bankguthaben Debitoren
8
chern stimmend befunden.
Noch nicht Kreditoren
*. 6
ö Braunkohlen⸗Syndikat i. Liqu. G. m. b. H., Prem. Elster. Saale; Kanai- Ges. m. b. S. 3
Gewerkschaft „Chri ilanz am 6 ,
B ——
t 3 983 471 139 861 220 9g65 1460 4965 10656133 1 481 983 173 470 189 576 199 249 226 430 1 1 41133 978 681 51 115 741 991
1 S60*
5300 120 000
362 080 85 045 437
437009090 4000000 500 9090 120 0990
90 596
6h9 302 30 428 4775 513 461
—
27176 0781
9 776 078
Gewinnvortr Pacht⸗
Siemens.
Halle a. S., den 28. Juli 1914. Der Grubenvorstand.
OS. Krosche
Dod sd j
ws ky.
42021 Bekanntmachun g. Durch Beschluß der Gesellschafter der Gesellschaft in Firma Norddeutsches Dur oylattenwer k Gesellschaft mit be⸗ schräntkter Haftung zu Berlin, Gen⸗ thinerstraße 58, vom 16. Juli 1914 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 375 O00 M herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet diefer zu melden. Berlin. den 29. Juli 1914. Der Geschäftsführer der
Narddentsches Nuroplatte nmerk Gesellschaft mit b ä ö. e, Saftung Dr. Stern.
42331
Von der Deutschen B ; Antrag gestellt 5 ank, hier, ist der 400 Anleihe
9. 5 5 60 900, —
er Stadt Frankfurt a. d. Oder
23 833 6 verstärkte Auslosung amttündigung vom 1. e
1925 ab zulässig, ; .
zum Börsenhandel an der hlesigen Börse
Berlin, den 30. Juli 1914. Zulassungsstelle
an der Börse zu Berlin.
Kopetz ky.
E. G. m
Generalve 1914, V
.
1e
41472 Bilanz für
ane, Voltshank in Charlottenburg
b. H . Charlottenbur ,, 58. 9e rsammlung am 9. ormittags AI uh. gh n
Geschäftsräumen des Bücherrevisors Go . 6ki, Berlin 8. 14, Kommandantenstraße 1 1.
Tagesordnung: 1) Bilanz. ) Geschäftsbericht. 3 Beschlußfassung über Ge⸗ winn⸗ u. Verlustverteilung. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Ersatz⸗ resp. Neuwahlen. 6) Beschlußfassung über Weiter⸗ führung der Genossenschaft.
resp. Auflösung
rses.
Der PVorstand.
den 1. Dezember 1913.
schaftsgenossenschaften.
Deutsche Volksbank — Kattom eingetragene Genossenschaft * 4 schränkter Haftpflicht.
Herren Mitglieder unserer Geno
zur ordentlichen , auf Montag, den 10. August 1914, Abends 9 Ühr, im großen Saale de
hierdurch erg. eingeladen. Ehle e , Tagesordnung: 1) 2 . ser , und Geschäfts⸗ nisse in der e ö
e, enn, rsten Hälfte des 2) Mitteilungen über das Ergebnis der
stattgefundenen gesetzlichen Revision 9 , ,,, .
rsatz⸗ bezw. Neuwa =
ratsmitgliedern. k Es scheiden aus Direktor Müller und Klempnermelster Hagel und werden 1 ö gestellt.
rsatzwahl für drei aus Aufsichigratsmitglieder. J 4) Mittellungen. Kattowitz, den 29. Juli 1914.
Kassenbestand
uldner
Sem 256 des Statuts werden die Masch
Inventar Verlust
Sulingen,
Mast und 3
lingen Einget .
Hinz.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Sachs, Justizrat. 42311]
6 937 7115 62 879 6142 hh h00 6970 180 41
139 765
.
21 Coo * 5 53 b2 80 G66 =
135 75h gz
Im Laufe des ö
3 *. 6. 8h, traten ein — Ge⸗ ahresschluß 1
schäfts ĩ
unverändert.
Haftsummen
up 105 000, —.
ieden aus —. Bestand am
93: 7 Genossen. Die Ge⸗
guthaben und Haftsummen blieben
Der
Gesamtbet 3 s etrag der
am Jahres schluß den 15. April 1914. uchtgenossenschaft Su⸗
Greiser. aak e.
Ręrlin.
M 178.
Der Inhalt dieser Beilag
e Patente, Gebrauchsmufter, Konkurseẽ fowie bie Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der
Zentral⸗Handelsregister
Daz Zentral · Handelsregister für da Der , Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expeditlon des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48,
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Altenkirchen, Wester w. 42119 In unser Handel zregister Abteilung sind heute folgende Firmen eingetragen
worden: e
Nr. 14: Wilhelm Finzel zu Alten ˖ kirchen, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Finzel das.
Nr. 75: Karl Winter Nachf. Karl Kuss zu AMitenkirchen, Inhaber: Kauf mann Karl Kuss das.
Nr. 76: Jakob Stettner zu Alten⸗ kirchen, Inhaber: Kaufmann Jakob Stettner das.
Altenkirchen, den 17. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
Ambers. Bekanntmachung. [42120]
Die Firma „Bavaria Fabrik Vertrieb technischer Artikel, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation“ in Neumarkt i. O. ist infolge Beendigung der Liquidation er— loschen.
Amberg., 28. Juli 1914.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Auma. 142121 Im Handelsregister A Nr. 61 ist bet der Firma Hendel und Baumann, In⸗ haber A. Baumann, in Triptis heute ein getragen worden: „Die Firma ist er⸗ loschen. Muma, den 25. Juli 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J.
Hamberg. (42122 In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „Ezporibier⸗ ßbrauerei Felsenkellerbräu Konrad Gruber, Lichtenfels“ mit dem Sitz in Lichtenfels: Konrad Gruber als Inhaber elßscht, neuer Inhaber: Külbel, Karl, aufmann in Coburg. — Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über, nommen. — Dem Malzfabrklkanten Ernst Külbel in Coburg ist Prokura erteilt. Bamberg, 29. Juli 1914. K. Amtsgericht.
armen. 42123) In unser Handelsregister Abteilung B ist am 23. Juli 1914 unter Nr. 275 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Atlas⸗Werke⸗Engels Stracke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Barmen eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 8. bezw. 15, Juli 1914 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb in Knöpfen, Zelluloid⸗ und Metall— waren. Das Stammkapital beträgt 20 000 Mark. Jur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen in die Gesellschaft ein die Gesell⸗ schafterin Frau Ernst Engels, Anna geb. Böckler, hier, die zum Patent. angemeldete Erfindung, betreffend Fabrikation von Schnürsenkeln aus Zelluloid in Masse und fortlaufend, bewertet mit 5090 6, der Ge⸗ sellschafter Ernst Engels, hier, hz Dreh⸗ bänke mit Zubehör und. Deckenvorgelege, 1Bohrmaschine, 1 Chapping mit Schrauh⸗ stock und Deckenvorgelege, ] Erzenterpresse und 1 Callotmaschine mit Zubehör und Deckenvorgelege und Abroller und 9 Schlag⸗ radpressen einschl. Untergestell, bewertet mit 10 000 M6. Die Dauer der Gesell; schaft beträgt 19 Jahre, vom 23. Juli I9gl4 ab gerechnet, und verlängert sich um weitere 19 Jahre, falls der Gesellschafter Stracke nicht 1 Jahr vor Ablauf, dieser Zeit das Gesellschaftsverhältnis kündigt. Bu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Fritz Stracke und Ernst Engels, beide hier, die jeder für sich die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. Veröffent⸗ lichungen erfolgen im Barmer Anzeiger. Kgl. Amtsgericht Barmen.
42015
In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 36: „Preußische Sypotheken-Actien⸗ Bank“ mit dem Sitze zu Berlin: Er⸗ nannt sind das Vorstandsmitglied Wilhelm Thiniüs zum Geheimen Justizrat und je zum ordentlichen Vorstandsmitgliede, Kauf⸗ mann Richard Müller in Berlin, bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied, und Regierungsassessor la. D. Willy Lueder zu Berlin⸗Nicolassee. Bei Nr. 1971: The Neuchatel Ashhalte Company, Limited mit dem Sitze zu London und Zweigniederlassung zu Berlin: Henry Holmes in London, Mit⸗ lied des Direktoriums, ist verstorben. — Bei Nr. 2525: Deutsche Samon Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Generalversammlung der glieder am 2. Juni 1914 beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung.
Berlin, den 25. Juli 1914.
ͤ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
Mit⸗
Sechste Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 31. Juli
Rerlin. 420161 In unser Handelsregister . ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1581. Basler Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft gegen Feuerschaden mit, dem Sitze zu Basel und Hauptzweignieder⸗ lassung in Berlin: Das Mitglied des Leitenden Ausschusses Arnold Refardt⸗ Bischoff in 6. ist verstorben; der Di⸗ rektor der Gesellschaft Albert Simon⸗ Sichler in Basel ist end rben, Geor Fürstenberger⸗Vonder Mühll in Basel ist zum Mitglied des Leitenden Ausschusses ernannt. Prokuristen: I) Heinrich Bebler in Basel, 2) Wilhelm Großmann in Basel, 3) Adolf Fehlmann in Basel, H, Georg Schneider in Basel, 5) Karl Fürstenberg in Basel. Je zwei derselben , . n! in Gemeinschaft mit einem itgliede des Leitenden Ausschusses er⸗ mächtigt, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 6707: Thermos⸗Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin; Pro⸗ kurist Carl Bernhardt in Berlin⸗Steglitz. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Fritz Mattukat in Berlin⸗-Friedenau ist erloschen. — Bei Nr. 3051: Berliner Grundverwertung Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗Wilmersdorf: Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 30. April 1914 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. — Bei Nr. 909: Vereinigte Chemische Werke Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Char⸗ lottenburg und Zweigniederlassung zu Berlin: Die Prokura des Alexander Thierry in Charlottenburg ist erloschen. Berlin, den 24. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
KBerlin. Handelsregister 42017 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. . In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 42783. Firma: Fritz Rohrbeck Baugeschäft in Ber⸗ lin. Inhaber: Fritz Rohrbeck, Architekt, Berlin⸗Friedenau. — Nr. 42784. Firma: West⸗Laboratorium Bertha Griese in Berlin⸗Schöneberg. Inhaberin: Bertha Griese, geb. Debertin, Berlin⸗ Schöneberg. Dem Chemiker Richard Griese zu Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. — Nr. 42785. Firma: Mode⸗ salon M. Holler Inh. Jacob Wiesel⸗ berg in Berlin. Inhaber: Jacob Wiesel⸗ berg, Kaufmann, Berlin. — Nr. 427386. Firma: Arnols Schächter in Berlin. Inhaber: Arnold Schächter, Bürsten⸗ fabrikant, Berlin. Der Frau Friederike gen. Frieda Schächter, geb. Samuelis, zu Berlin ist Prokura erteilt. Als nicht ein⸗ getragen wird bekannt gemacht: Geschäfts⸗ lokal Memeler Str. 0. — Bei Nx. 31112 (Firma Paul Schröder Nachf. in Berlin): Die Prokura der Frau Lina Loriesohn, geb. Katz, ist erloschen. Dem Kaufmann Martin Hirschberg zu Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 26 241 offene Handelsgesellschaft Palous Beuse Motoren C Maschinenfabrik in Neukölln): Sitz jetzt: Berlin. — Bei Nr. 8329 (Firma L. Leichner in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1) Gustay Leichner. Kauf⸗ mann, Berlin⸗Grunewald. 2) Dr.Ing. Siegfried Leichner, Diplomingenieur, Berlin-Dahlem. Die Gesellschaft hat am 18. Juli 1914 begonnen. Bei Nr. 27 8097 (Firma B. Langwisch Nchf. in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: ö Gustab Leichner, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Grunewald. 2). Dr.Ing. Siegfried Leichner, Diplomingenieur, Berlin-Dahlem. Die Gesellschaft hat am 18. Juli 1914 begonnen. — Bei Nr 23483 (offene Handelsgesellschaft Springer E Co. in Berlin): Hugo Larchs ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der. Dreher Otto Schlörike in Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr 39 836 (Firma Reinhold Scholz 83 Co. Film⸗Vertriebs Gesellschaft in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Leo Schoch zu Berlin⸗ Tempelhof ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1914 begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten. Verbind⸗ sichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge= schloffen. — Gelöscht ist die Firma Nr. . Prill in Berlin⸗Lichten⸗ berg. Berlin, den 25. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Nr. ist bet Nr. 678 (offene Handelsgesellschaft
Bezugspreis
KBęrlin. . 42308 In unser Handelsregister ist am 27. Juli 19146 eingetragen worden: Nr. 42791. Baumann . Falkenthal, Berlin. Gesellschafter sind: Richard Baumann, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, und Wil⸗ helm Falkenthal, Kaufmann, Stettin. Offene Handelsgesellschaft, welche am J. Juli 1514 begonnen hat. — Nr. 42792. Salo Buchholz, Berlin. Inhaber: Salo Buchholz, Agent, Berlin. — Nr. 4X 793. Luise Grenzebach, Berlin. In⸗ haber; Luise Grenzebach, Kauffrau, Berlin. — Nr. 42794. Waldemar Frantz, Berlin. Inhaber: Waldemar Frantz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 42 795 Paul Krowarz, Berlin. Inhaber: Paul. Kro— warz, , Berlin. — Bei Nr. 2676 G. Brucklacher, Berlin: Dem Willy Brucklacher, Berlin, ist ö, er⸗ teilt, die Prokura der Magdalene Bruck⸗ lacher ist erloschen. — Bei Nr. D326 Her⸗ mann Gundelach vorm. Mantthey C Co., Tempelhof: Die Firma lautet nicht Wilhelm Gundelach, sondern Her⸗ mann Gundelach. — Bei Nr. 11377 Karl Hilbert, Berlin: Die . lautet jetzt: Karl Hilbert Inhaber Hans Erohn. Inhaber jetzt: Hans Crohn. ö Berlin. — Bei Nr. 20 3866 A. Krause, Berlin: In⸗ haber jetzt: Wilhelm Pickart, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 25 818 Berliner Blusen⸗Betriebswerkstätte Max Wasservogel, Berlin: Niederlassung jetzit-; Charlottenburg. Bei Nr. 25 819 Julius Kaufmann, Berlin: Dem Heinrich Katschinsky, Herlin, ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamtpro⸗ kuren Emil Rosenthal und Heinrich Kat⸗ schinsky sind erloschen. — Bei Nr. 40 950 Kell X Löser, Leipzig, mit Zweig⸗ niederlassung Charlottenburg: Eine Zweigniederlassung ist in Berlin errichtet. Bei Nr. 48 370 Chinesisch Indischer Tee Import Beutner C Go. Verlin: Jetzt Kommanditgesellschaft. Zwei Komman ö. sind eingetreten. — Vei Rr. 42 745 Baumann X Schütz, Berlin: Inhaber jetzt: Rudolf Joseph, Kaufmann, Berlin. Der , . der in dem Betriebe der Gesellschaft begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Rudolf Joseph ausge⸗ schlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 40 375 Dea Schreibmaschinen⸗ Gesellschaft Baumann ( Stockmann, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 184. L. Elsbach Nach⸗ folger, Berlin. Nr. 15 829. Paul Jurisch, Berlin. — Nr. 35 458 Alfred Greis Nachfolger Lisette Greis. Die Prokura des Alfred Greis ist erloschen. — Rr. 46735. Elara Allisat, Berlin. Berlin, den 27. Juli 1914. Königliches ö Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
RKenthen, O. S. (42124
In das Handelsregister Abt. A Nr. 945 ist heute bei der offenen Handelsgesell« schaft Dr. Suden Gebrüder Gau⸗ meister, vercidigte Landmesser und Architecten in Kattowitz mit Zweig⸗ niederlassung in Beuthen O. S. ein- getragen worden: Die Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben und die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma lautet jetzt „Dr. Suden u. Gebrüder Bau meister, Inhaber Paul Baumeister Architect und Baugewmwerksmeister in Beuthen O / S.“. Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Baumeister ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Beuthen O. S., den 24. Juli 1914.
Riele feld. 42125 In unser Handelsregister Abtellung X
unter der Firma Wittler X Co. in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Den Herren Ingenieur Karl Wittler, Kaufmann Hermann Heidemann, Kauf—
eise, daß je zwei derselben gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Bielefeld, den 25. Jult 1914. Königliches Amtsgericht.
Rolkenhaim. ; 1
In unser Handelsregtster B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Flrma Schlesische Attiengeselischaft für Gier⸗ brauerei und alzfabrikation zu Landeshut i. Schl., mit Zweignieder⸗ lassung in Ruvdelstadt, Kreis Bolken. hain, eingetragen worden; Oskar Wolf in Gottesberg it aus dem Vorstande aus⸗ geschieden, Wilhelm Rössel in Gottesberg ist zum Hitgliede des Vorstandes bestellt.
Bolkenhain, den 23. Juli 1914.
42126
.
isenbahnen enthalten sind, erscheint auch
Isschaft:
mann Heinrich Wittler jr., 1 in Nr. Bielefeld, ist Prokura erteilt in der .
KRriesen, Westpr. 142127] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Bhänomen, Bohr⸗ gesellschaft Aloys Kuschinsti in Briesen eingetcagen. Gesellschafter sind der Kaufmann Aloys Kuschinski und Frau Wanda Kuschinski, geborene Malkowski, in Briesen. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober 1513 begonnen hat. Briesen, den 21. Juli 1914. Königliches Amtggericht.
Eiühl, Kaden. 142128] Handelsregistereintrag Abteilung Band 1O.⸗83. 16 — Firma Kaiser und Fackler in Bühlertal — Das Ge⸗ schäft ist auf Kaufmann Friedrich Baer in Bühlertal übergegangen, welcher solches unter der bisherigen Firma unverändert weiterführen wird. .
Bühl, den 28. Juli 1914.
Gr. Amtsgericht. II.
KRucer, Westf. 423051 Im hiesigen Handeltregister A Nr. 284 ist heute eingetragen die Firma Gebr. Gladen in Buer i. W. und als In- haber derselben Baugewerkgmeister Bern⸗ hard Gladen und Bauunternehmer Anton Gladen, beide zu Buer i. W. Die offene Handelsgesellschaft besteht seit dem 1. Juli 1914. Ünter der Firma wird ein Bau⸗ materialien und Baugeschäft betrieben. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. A 284. Buer i. W., den 21. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Car burxz, Saale. (42129
Unter Rr. 69 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma Alfred Iwan, Maurermeister, Dampfbaggerbe⸗ triebe in Camburg, mit dem Maurer⸗ meister Alfred Iwan in Bad Kösen als Inhaber eingetragen worden.
Camburg a. S., den 27. Juli 1914.
Herzogl. Amtsgericht.
Cäöln, Rhein. ⸗
In das Handelsregister ist am 28. Juli 1914 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 3903 bei der Firma: „Julius Mohr“, Cöln. Der Kaufmann Gottlob Mohr in Göln ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die nunmehrige offene Handels⸗ gesellschaft hat am 28. Juli 1914 be⸗ sonnen. Die Prokura des Gottlob Mohr ist erloschen.
Nr. 4594 bei der Firma: „Radeberger Hut⸗Fabrik⸗Lager Oskar Hähnert“, Cöln. Neuer Inhaber der Firma ist: Carl Ernst Walter, Kaufmann, Leipzig⸗ Gohlis. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Carl Ernst Walter ausgeschlossen.
Nr. 5069 bei der offenen . „André Eitrosn C Co.“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Nr. 5610 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Peter Meis“, Erxrefeld mit Zweigniederlassung in Cöln. Die Ge— . ist aufgelöst. Kaufmann Heinrich Meis ist alleiniger Firmeninhaber. Die bisherige Zweigniederlassung in Cöln ist zu einem selbständigen Geschäft erhoben. Max Thyssen. Kaufmann, Cöln, ist jetzt Inhaber der Firma.
Abteilung B.
Nr. 1822. „Automobilbetriebsge⸗ sellschaft Embriea mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Beschluß der
.
421360
Gesellschafterersammlung vom 22. Mai 1914 ist der Geschäftsführer Heinrich 2 abberufen und an seine Stelle Ge⸗ meindesekretär Laurenz Jansen in Brau⸗ weiler zum Geschäftzführer bestellt.
Nr. 2259. „Mülheimer Automobil⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln⸗Mülheim. Der Kauf⸗ mann Kurt Steinweg hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. ö Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
Cöpenick.. 421311 Bel der im Handelsregister A Nr. 212 elngetragenen Firma: „Emil Beier“ zu Cöpenick ist heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Paul Riedel in Berlin⸗ Karlshorst ist in das Geschäft als persön lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „Beier Riedel“ geändert. Die offene e, ,, die am 1. Juni 1914 begonnen hat, ist sodann unter Nr. 497 der Abteilung A des Handelsregisters und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der Dampf. wäͤschereibestßer Emil Beier zu Göpenick und der Kaufmann Paul Riedel zu Berlin. Karlshorst eingetragen. ]
Cöpenick, den 25. Juli 1914.
worden:
1914.
,, , k J einem besonderen
für das Deutsche Reich. an. 16)
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche beträgt 1 M 80 8 für das Vierteljah ÄAnzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 4.
Relch erscheint in der Regel täglich. — Der . 39. Elnzelne Nummern kosten Z0 35. —
Cöthen, Amhalt. 42132 Abteilung A Nr. 45 des Handelsregisters ist bei der offenen Handelsgesellschaft in 1 Gustav Friedheim in Cöthen heute eingetragen? „Der Kaufmann Louis Windt in Cöihen ist als perfönlich haf tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Cöthen, 28. Juli 1914.
Herzogl. Amtsgericht. 3.
Cxrefeld. 421331 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma H. Bruns Söhne in Liguivdation zu Cre⸗ feld: An Stelle des Architetten Heinrich Bruns in Crefeld, der sein Amt als Liquidator niedergelegt hat, ist Kaufmann Heinrich Tüffers in Düsseldorf-⸗Dbercassel zum alleinigen Liqutdator bestellt. Crefeld, den 25. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Cuxhaven. 42134 27. Juli 1914.
Georg Stüven, Cꝛuzhaven. Das Geschäft ist von Frau Bertha Louise Charlotte Stüven, geb. Heyden, mit allen im Geschästsbetriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten übernommen worden und wird unter unveränderter Firma fortgeführt.
Das Amtsgericht in Cuxhaven.
Delmenhorst. 42135
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 3235
ist heute eingetragen:
Firma S. RNRosenbaum, Delmenhorst.
Alleiniger Inhaber: Viehhändler Sieg
fried Rosenbaum, Delmenhorst. Geschäfta⸗
zweig: Viehgeschäft.
Del menhsrst, den 17. Juli 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Dessau. (421361 Bei Nr. 34 des hiesigen Handels registers Abt. A, wo die Firma Paul Tobias, Desf au, geführt wird, ist heute eingetragen Die Prokura des Kaufmann Erich Peschel in Dessau ist erloschenn Ferner sst daselbst eingetragen: Dle offen Handel gesellschaft ist durch den am 9. März 1914 erfolgten Tod der Witwe Sophie Tobias, geb. Teichmann, in Dessau auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Theodor Tobtas in Dessau führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. Deff git, den 22 Juli 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dres den. 142137 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 13 564, betr. die Gesell⸗ schaft „Modenhaus zum Schloß“ Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Dresden: Der Kaufmann Salomon Ungar ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Curt Edmund Franz Zien in Dresden.
2) auf Blatt 5464, betr. die offene Handelsgesellschaft Hugo Keyl Me⸗ chaniker in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellscafterin Me⸗ chanikerzwitwe. Amalie Babette Marie Keyl, geb. Hahn, ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Curt Jultus Theodor Kevl in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
Dresden, am 29. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
DPDũüsseldor . (421381 Unter Nr. 1327 des Handelsregisters B wurde am 27. Juli 1914 eingetragen die
i Gesellschaft in Firma „Film⸗Syndicat
mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düffeldorf. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Juli 1914 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens äst die Her⸗ stellung, der An und Verkauf und die Vermietung von Films sowie aller sonstigen in die Kinematographenbranche ö Artikel. Das Stammkapital eträgt 21 000 46. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Ludwig Gottschalk, Eduard Gottschalk und Carl Tohse, sämt⸗ lich in Düsseldorf, bestellt. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschast allein befugt. Außerdem wird noch be⸗
der Gesellschaft durch den „Deutschen Reichsanzeiger ! erfolgen. Amtsgericht Düffeldorf.
Duisburg. 142139
In das Handelsregister A ist unter Nr. 1155 die Firma „WNachener Albertus Brunnen Joseph Sabatowski, Duis⸗ burg“ und deren Inhaber Joseph Saba⸗ towsti, Kaufmann in Dutsburg, einge⸗
tragen.
Duisburg, den 25. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Königliches Amtggericht.
Eintragung in das Handelsregister.
1637 — b
.
kannt gemacht, daß die Bekanntmachungen