1914 / 179 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ö , ger. . . 2 . itz der Ge. In unser Handelsregister B ist bel der 14 In unf laben Gesamtprokura i dafelbst unter Nr. 3 verzeichneten Firma heute . ende rte fir Abt. A ist 2 . e, ,. , J Olpe * unst Paul Müller, In unser Handel r 42626] von Göiescher . . egister A ist heut? f esche's Erben ausgeschieden. A z ö ist An Schlotheim, Thür. lags ; 2 121

RBraunschweig. 42457 icin. Handellteg tie ji ge m een r, e e Ves im Weg cfarth beste hende Zweignieder. sellschaft von Hannober nach Dõnabrũckł zäolber ger, Kigind n euttien Ge. ü, Nannen eren r ö hr nann Fritz Sötar Kdospß eke ͤ e in keldein unter Nr. 36 bei der Firma Alb. D eine Stelle d ; . e Deimel Kar Yesser in hie n. Bergwerkgdirektor Ber t ewa auntmachung.

schäfts begründeten Forderun k . n e des lassung der Firma F. F. Gersten in verlegt. stand des Unternehmens ist die schaft Kolberg“ folgendes eingetragen: Co- k aft mit dem beide in M z in Ol arkranstãd pe folgendes einget ; it kn, einer Eigenschaft 1 setreten, der . In unserem Handelgregister Abt. A ist

bindlichkeiten ist bei dem . ts durch den Schneider Fidyka aus⸗ Freiberg betr., ist heute eingetragen Gegen o worden, daß der Kaufmann Ernst Ewald Anfertigung und der Vertrieb von Papier⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung waren ünd Beuteln jeder Art, Papier und vom 24. März 19814 ist das Grundkapital 8 , , NR. L. eingetragen c. dem Die Fi : Persönlich haftender Gesell dem Apotheter und Chemik e Firma ist in eine offe ĩ 6 esellschafter Karl Alexander ban, , gesellschaft umgewandelt. ne Handels 3 der Ber vech e , fg, , 5 n Ar. eingelragenen Firn ö n Giesche s Erben. zu Breslau C. Martini. Schig iche 9 allein ö heim, heute ein⸗

geschlossen. Bei Nr. 5133. Die offene Handels. Gerften in Freiberg infolge Ablebeng aus. gesellschaft Marcus Æ Swarts hier ist eschieden und , ,. . , . e,. n,. 000 6 2 und . jetzt It der Kaufmann Wishf geb. g, gen und verwandte Erwerbszweige. 4000 c. e §S§5 1 und 3 des Vetschau. Eingetragen elm Hanusch zu Bregden. Neustadt Der Kaufmann Th z manditzst. gfhist ferner ein Kgmm, dergeffalt, daß ein jcger won ihnen j 6 4 Geschäft als e n fte, ö. zut Vertretung der offenen Handelggesel e ch worden: Die Prokura der Kauf nur in * ellschafter eingetre ender schaft Alt. Beruner 6 ndelsgesell. leute Traugott h d der Kauf⸗ pkengsteh eben, fen arge , gr, wertin f e, - elben

Der bisherige Gesellschafter Marie Helene . ist i als Gefellschafterin in die Ge⸗ Das Stammkapital beträgt 25 900 66. Statuts sind geändert. vi se Geschäftsführer sind Fabrikant Leopold Königliches Amtsgericht Kolberg. 12914 begonnen . 0. n. 5 Gemeinschaft mit einem and 9 ten. Gleiche . ö mann Paul kurist anderen Pro⸗ di fn ; z eichzettig ist ; ; uristen vertretungsberechtigt ist. ie ihm für die bisherige Firma! er— Gee oiese⸗ Erben und Comp. haftende een 3 . e offene

; antel ĩ ver Kaufmann Joseph Mareus in Danftha nn der nnn . alleiniger Inhaber der Firma. Ilschaft eingetreten, von der Vertretung in nn, abrikan win fer

42489 Klauck in Cottbus 7st Prokura erteilt. Miartraustap ? I ai 5 194 rer , e ,. ö dr ggheseh

ellschaft hat am 1. Juli mtsgericht elggesellschaft J. C. m 1. Juli 1914 ntẽgericht Plef. 4 . J. C. Martini, Schlot

zum Geschäftsführer bestellt ist. :

; aunschweig, 24. Juli 1914. ir. ggg. Firma Richard Polke, der Gesellschaft aber ausgeschlossen ist. Busse und

. 8 an . 23. Breslau. h n Kaufmann Richard Freiberg, am 30. Juli 1914. beide in Herford, und Kaufmann Wilhelm , , e tag B 8 35 3

ga Polke ebenda. ; Königliches Amtsgericht. Früh in Ssnabräck und Kaufmann Rudolf . ? , . 9 55 3. ie Hate ch e. haftende Gesellschafter e. nrauns ch wei. [css]! Nr. 5485. Firma Max Reich Stem—⸗ Dusse in Herford, und zwar jeder mit der rmn Jegglin, und. Kalt nbacher Pen st nur gemesnschastlich mit dem Königliches Amteger icht. . das hiesige Handelsregister Band 1X pel Reich, Breslau. Inhaber Kauf⸗ Garding. lac 3) Berechtigung,ů die Gesclschaft allein zu Gesellschaft mit beschräukter Haftung gristen Klauck zur Vertret 1 . egonnen, ö In das hiesige Handelsregister A ist vertreten. in Konstauz. Gegenstand des Unter— Gesellschaft ermächtiat. etung der . Hz. Posen. 42497 Zur Vertretung der Gesellschaft Hęieheęnau, Sachsen. 42508 Die Gesellschatt hat am 1. A

nehmenz ist die Weiterführung des bisher Lübbenau, den 2. Juli 1914 6 6 eg dg reg ster 4Ft. A it Feat ieder der Gesellschafter ermächtigt aft ist g, Blatt 129 des Handelsregifters begonnen. April 1914

Königliches Amtsgericht. . . 3 die Firma Adolf Wilr⸗ rn ir en,, Robert Nölke zu erer . . Firm Schlot 5 27. Juli 1914

—— erige Firma erteilte betr, ist heute ei n eichenau ürstliches Amtsgericht. .

ö . liches Amtege

In Franz Schu ö 6 r Saite 15h ift heute unter Nr. boo die Firma: mann Max Reich ebenda. ; i , e , n. , med Schulemann, heüne unter 3 ö ö . Herford, den 17. Jull 1914. von der Firma Jegglin und Kaltenhacher . . . Königliches Amtsgericht. betriebenen Porzellan,, Steingut⸗, Glaß⸗ H . ß . ls. deren Inhaber der ihn ; . alf Wilke in Meferitz ein. ine soll für die Gesellschaft bestehen rotura ist ir , 8 e n, ken ; n das hiesige sen he pre gister Ab⸗ t

Königslutter nach hier verlegt ist, und Breslau. Inhaber Kaufmann Franz n, ,,, , , g, . Herrord. Bekanntmachung. 42482) und Luxuswarengeschäfts in Konstanz. Die ; ö In das Handelgregister A ist heufe bei rg en, . Amtsgericht Meseritz, den Olpe, den 28. Jull 1914 a. dem Betrlebsleiter Joh ; 8. Ju ; Johann Ludwig tei Herr in Reichenau g teilung A Nr. 85 sst p ; Schiefer und Heß in * e ltma ar

alg beren Inhaber die unverehelichte Schulemann ebenda. 8 Friedel hierselbst eingetragen. Nr. 5487. Offene Bre fe e gelt befitzer Bernhard Annäutz Duhm in St. an nei; Verlagsgeschäft populkrer Gröger d Kobilte, Breslau, begon= Peter eingetragen worden. In das Handelsregister Abtellung A ist Gesellschaft kann in Deutschland und im be, e,, medizinischer Schriften. nen am 21. Juli 1914. ö af Garding, den 25. Juli 1914. bel der Firma Alfermann Jacobi Ausland Filialen errichten und ihren Sitz Hendel eh 21 eingetragenen offenen w e, . re n , me, 1 . , Dire n nn, Königliches Amtsgericht. k . des . , . haufen geg . e, H,. Lüding⸗ , langs) Königliches Amtsgericht. h. dem kaufm an nisch z 5 ) ö ' 1 ö 6 M6. * 2 ö * 3 4. ; bie en artin e Garanmm . lien ne ge og ere ern ger, e manns Ver Gefellscaftetrtzg wurde unte im ha en olg des dingern wen! vid ins. reg; n . dic igen. Sandels⸗ 3 *. asses] Seni Str . get cogen wer en: , Bremen. ( 42400] Nr. 5489. Firma Eurt Marggraff,⸗ In das hiesige Handelsregister A ist Heinrich Wiemann ist erloschen. An 10. Jun; 1914 abgeschlossen. Als Ge. ö Fabrikant Hermann von Hal Die Firma Mi eingetragen worden: n unser Handelsregister B ist heut Sie dürfen die Gefelischaft nur au. Die Gesellschaft ist aufgelöst In dat Handelsregister ist eingetragen Breslau,. Inhaber Kgufmann Gurt heste unter Rr. 42 die Firma Amgudus Stelle Wiemann ist dem Kaufmann Aug. schäftsführer ist der Kaufmann Otto . ist in die Gen li hatt ai Geschas mere, m, Teer; Fabrik für n. K bei der Firma Rud. 6 e, ,. mit einander e ö 6. Fritz Strecker in Er dane. worden: Am 2. Juli 191 ir gra ebenda. Dem Leonhard Goep⸗ ,. G, Braun in Herford Gesamiprokura erteilt, Kaltenbacher in Konstanz bestellt. Es . . haftender Gesellschafter ein-; fensteranlagen Arnold * 6 . sesnschaft . e. Metallwerk, Ge⸗ , den 30. Juli 1914. , bestellt. g. ö . ö . pen . . ö. e irg gabelt. eher n . . ö . daß er ö. Störmer zusammen 6 ö w, enn n. ö . . Gesellschafter sind Zabefkam in Rothem ũhle . Haftung, nigliches Amtzgericht. Sr nere 2 e . g Tn. err green, i Hweighieder= re . . . . El Fete! Mug tragen worden. n n, n 3 mne . 1e. ibn, ö. nur zwe Gesell ö. i Tf s . . ö in Mittweida und eingetragen ve, folgendes ,,, Sehles. 450g] Schnei Amtsgericht. Abteilung J. lassung der, in Berlin bestehen⸗ , , . ; Garding, den 25. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. tts Kalkenbacher in Konstanz im Werte und, wenn Prokuristen bestellt sind, jed Die Gesellschaft 1 1 Mer in Erlau. 6 . Geschäftsführer Ingenieur Wil. Nr , nnen Handelgregister A ist bei J ö. demünn. 42514 den Hauptniederlassung; An Otto Breslan. 42460 Königliches Amtsgericht. —— don 14 000 ., 2) von Kaufmann Josef Selsellschafter in Gemeinschaft mit' ö begonnen. ] at am 1. Juli 1914 helm Bergfeld zu Rothemähle, je in in Me die Firma Grust Knauerhase di n das Handelsregister A Nr. 247 ist Gerber. William kathie, Wil⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Gera G, anl46] Hildesheim. 42483) Kaltenbacher in Ragaz im Werte von Profuristen ermaͤchtigt. einem AUngegehener Gesch Freudenberg, Krei Siegen 90 nin Reichenbach i. Schl. gelöscht worden e Firma Albin Sckel in Schneide J Abt. A Je He . I der Bekanntmachung, tt zie nen, a shes no Kaufmann, Germann Lüdtnghanfen, den 26. Juli 1914. für ,, Fabeitttion kö. es tan, Be in, dee ehe . gina ee Tn te en g . idm Badr n e, gan. Otto Warnecke, Otto Benk, Dr; Kurt sches Fliesen⸗Kontor, in Breslau, die Firma J. Seyfried in . registereintragungen dom 21. Juli 1914, Kaltenbacher in Ragaz im Werte von Königliches Amtsgericht. ffensteranlagen. ungen und Schau— . Landgerichts zu Arnsberg . Reichenbach i. Schi. 6 n Ockel in Schneidemühl ein Schwelle z, Herniann Jeiß, Haun Braniß, Gesellschat mit beschränkter Haf, Kieffer nt deute eingetragen worden, daß mäß es zu H. R. B 163 beißen: Woh „, c) von Professo De, Robert Mannheim. Kgl. Amtsgericht Minn ö iölä. bei Vermeidung Can le emnscheign.·— 3 Ernst Herrmann, Otto Schröder, ö. tung, heute eingetragen worden; Karl der Bernhardine Elsa verehel. Meeghann Senkingwer Attiengesellschaft in Kaltenbacher in Konstanz im Werte von Zum Handelsregister A 41261 am 28. Juli ö , ich festzusetzen den Strafe von 1000 . In unser Bandels ö. 42176 . den 29. Jult 1914. Hildesheim (nicht Senkingwerk, Aktien- . K ö. ö, . getragen? wurde heute ein⸗ . 6 1. ,, . jeden Fall der Zu, ist heute unter Nr er er gr n, B nigliches Amtsgericht. ü ; ö . ; Bekannt J ' un ; 3 6 ; irma ö Heschäftseinrichtung, Kassenbestand. Außen l) Band I O. 3. l, Firma „Dantel In unser , , 42500) Handlungen für e n pie b agb lige n , . . Heidenreich, ö. Schänanu, Wiesent gister 6 ist heute Olpe, den 25. Jul 1914 . ö . beschränkter Haftung 83 das bar e n, n linz ile z ; J mscheid eingetragen worden Vand 1 wurde heute un . 2 ter O.⸗3. 16 ein⸗

mann Hackmann, Franz Krüger aul Sinschek hat aufgehört, Geschäftsführer zu ; i 6 kin An seiner Stelle ist der . , 66 ertellt ist. gen neh, in i h h ö mtsgericht Hildesheim. ständen und Guthaben bei Postscheckämtern. Lutz“ i z mr dn, rz Tanne m, Haniel Leg it wer, n, dien i is,, Kent sätnsch * eschäft amt 3 whectai waren nd Ragsi fan ik he Königliches Amtegericht. Der Gefellschaftsbert . getragen: Zi ö = —— rag ist am 4. Juli r immerlin, Forcart Æ Cie *

J, r. Paul Hirsch, Ewald Lauber, Gott- ilhelm Stanelle in reslau zum Mit⸗ ürstii h ericht. . ö 3. ö . 9. , . . i ne. Amtsgericht eren nischen, aer nnn aæ2si8) Die Iffent lichen Belanntmachungen erfolgen 9 . ; . 6 e taff: . n n * ö . . . Gente ung. ö J 96 3. . Lutz, Kaufmann in ö sellschaft mit beschräntter 8 0 1914 ff samtprokurg erteilt, daß Ain 'der von ist heute die Firma AÄdolf Frank, Fleisch⸗ In das Handelsregikt,t Abteilung Ir. Amtsgericht. J. = K Inhaber lberg- gangen? * mit dem Sltze in 5 Hattung.;, znr ien, gn, 42666) , . worden. Gegenstand Ces Kesellschäft mit beschränk Ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Dres den. 42466] erportgeschäfi mit dem Sitz Gera, und wurde heute, bei der Firma Wilhelm . 44 Ch sn; X D, J. lab, Firma, Otto worden. ö . 9 der im Hndessregister A. mne , ist die liebernahne und tung in Fell. Here e 9. ö. Gemein chaft nit einem persõnlich haf⸗ In das Handelsregister ist heute ein, als ihr Inhaber der Kaufmann Adolf Haas zu Höchst folgendes eingetragen; Konstanꝶ, 142490 Ting, r C Ce * in Mannheim Gegenstand des Unterneh 1 Wi 66 verzeichneten Firma A. Sinze arbeit rung aller Hoch- und Tiefbau⸗ nehmens ist die Spinnerei auf ei nter⸗ lend Ishärten aher einem der an- getragen werden: Frank in Gera einget den. D Willhelm Friedrich Ernst Haas in Höchst Handels registereintrag A Bd. IO. 3. 131: Die Gesellschaft ist mit Wirku . Betrieb einer Met mens ist der Witme ist heute eingetragen: ze beiten sowie Architektur und Baulei auf fremde Rech n eigene oder enden Gesellschafter oder einem der an fc terh A1 or, betr. Lie Gesjell rank in Berg eingetragen worden; Der heft? er unter ber Firma Wilhelm Hagß. Firma Gebrüder Lippmann in Kon⸗ f r 66 aufgelöst und ö 3 fabrik. ketallwaren⸗ und Nagel⸗ * . jetzt: e e nern, * Ce wit beträgt ng dem Zimmerlin . ern,, stanz. Die an Kaufmann Alfred Lipp= . amt der Firma auf ken Gefell. Das Stamm kapi z inze, und Mühlenbesitzer S zer Gesellfchafler Guftab! Säassen haufen in Basel gehör; ,,, o Ehmüller als alleinigen In- er Gesellschafts vertrag ift am 23. Juni am 22. ire re , gefeit hat 8e e sie J 6 le,. ce. . eng. . ; Besellschaft übernimmt von ihm I) dae unbewegliche S die Ce sellschaft auch . das ) gliche Sachen erwerben und ver⸗

kurist vertreten, jedoch 4 edwig verehel. Frank, geb. Rosenthal, in deren Prokuristen zu vertrten, jedoch schaft Gefelschaft für Stro Schmidts . 9 5 3 senth . ,,,, zu Höchst , D. auch eine Apotheke. rokura ist er⸗ ö haber übergegangen. 1914 sestgestell. Die Gesellschaft dauert Osterwieck S., den 78. Zull 1914. bo ih ö ; ; ihm unter der Firma Gustap Sassen— äußern, sich unter jed betriebene . Unternehmungen, nel e nn,,

nur unter der Firma Direction der Dis⸗

conto Gee schaft. w , . , . Döch i' H. Hen 6. Juli 1916. loschen

z Fürstliches Amtsgericht. r , n, ts t 26 A By. . 115: irma S. . . 173, Firma 3 ö 31. Dejember 1920. Falls der Königl. A evinger in Konstanz. Kauf⸗ * ir Æ Co n in ) a Ve zember. 1920. n. z. Dem Kauf gin, , , n mn, mn, . K, Jahr vor Ablauf ge. Ostrom ig. Amtsgericht. hausen zu Remscheid verlängert er sich jedesmal o, Rz. Posen. 42505 ö mit dem Firmenrecht und sämtlichen Fabrikationen (auch Hilft d B

* . jedoch außer den f . arbeitungsindustrien) . er⸗

Forderungen, aber ohne . in den . i ,

. Fabrikaten

ett Raffinerie Aktiengesellschaft, ; Di , Der Gesellschaftsverttag vom 14. Mai Bremen. Goswin Hermann Honer ist szog äjt in den 337 und j? durch Be, Gnoien. ogg 5) ufa Grlöschen Karlsruhe, Raden. 42484) mann Wilhelm Kiefe in Konstanz wurde hs enn lee Ong 5 3. 10 itere drei Jah Ber „Schnepf Go 1099, Firma um mertere ahre. ekanntmachung. Gen“ in Mannheim Die ( Geschäftsführer ist der Gesellschafter t * ie eh, , in, à * die f j e Auflösung der offcnen *) die folgenden in der Gemeinde R des Unternehmene be . 1h em⸗ mens (auch S ; scheid belegenen, im Grundbuche bieser Gin, nets oder verwandten n ef

; 2 1914 aus : , 1914 aus dem Vorstande schluß ber Gesellschäfterbersammlung vom Zum Handelsregister ist das * ö 16 L ig 6 Kaufmann Fritz Paul 24. . . J der Firma Bernhard Krause hierselbst . ,, ö k O. 3. 18 3 8 ö . , e ur Firma u . 3. 184: Firma Kät⸗ nn. 7 J . n , , ,, ,, ,. Nen nn,, = er ricitä ĩ a ertrieb und Fabrikation von Großh. Meckl. werinsches Ämtsgericht, ruhe; Kaplan Andres Simon ist zu un . . , ee ö ö Gar und Cletiricitätswerke Achim Cigarren und Cigaretten⸗„Mnion⸗“ h . ) ö dem Vorftand ausgeschieden, an defsen Zu gd. ] O3. 111: Firma Willi⸗ , unz Kassizen und ae e nn, ge e n eden n en ö , . . e , , , , ,, . en,, e, n m ner., , Fin n ö August Schnepf 3 Reichsanzeiger. ießlich durch manng Wladislaus , Kauf ᷣ—ö ö. Nr. 2695 einge⸗ . solche Industrien od 5 Karoline geb. Schröder, at Neheim, den 25. Jult 1914 unter Nr. 356 die Fi zie, un refer, Grune ick, e. Hande ggeschaͤfte erwerben ober beqhün?'“r ; Jult 1514. , ah h de n , . er. Ae , , eträgt: 40 000 . z, 5,59 a, ? zer wurde, Gerold Zim⸗

Attiengesellschaft, Bremen: Die in . Gefenschaft mit beschränkter Haftun der Generalversammlung vom 2. April in Dresden: Die Gren e ., In unser Dandeldtegister B Nr. 1, be⸗ Vorstandsm itglied (1. Vorstand) gewählt. ist erloschen. ,,. . treffend die Schlestfche Attiengesell, Karlsruhe, den 36. Juli 1914. Zu A Bd. II O.-3. 1163 Firma Adolf , Inhaberin ühergegangen. Königliches Amtsgericht ĩ Weltin in Konstanz. Die Firma und R. ugust Schnepf, Mannhenn, ist als gericht. deren Inhaber der K eFschütz and als hi Prokurtst besfczhi . . Kort in Vd, w Mauryey ö 166 Rr. 3614 / 548, daselbst ö. Fabrikant in Basel, unh ö en. w i, als Prokurift Gmzanuel Gutzwiller l abus er. Fabrik⸗

1914 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ g knee he ä mes ben? Gele ssafteß eich ene is nne för fär, Pägrddaiterei unn aer Großß. Amisgerichi. 32 135 o .= durchgeführt. aufgelöst. Der Kaufmann Max Riedel Bierbrauerei un alö⸗ roßh. Amtsgericht. B 2. n in Konst en,, gerne, w,, d, , , , ,, , KJ , führt, daß 160 Stück, zum, Nennwerte Sienr Fette in Vregden errepisor Zngetragen worden, daß Direktor Oskar Karlsruhe, Haden, lae4s] * Ju Bd. II B. Z. 15h: Firma Gruft Sberle . Schollu cler / in Firma In das Hand e . strome, den 23. Juli 1914. 3) Flur 4 zu Nr. 3613549 direktor in Zell, b i nr nde K J, BVard. ü Krenger in Konftaänz. Bie Fina ist ö If, n green, e, wle e. . , n,, . n telt,, 6 . . . Königliches Amtsgericht. Abt. III. ausgeschieden und Wilhelm Rössel in r* wurde eingetragen: Firma und erloschen. gesellschaft. Die Gefellschaf , werden, daß di etragen Ostro mo, Ex. . * Flur 4 Nr. 557, Heiste sI. Die Gesellschaft * ĩ estgestellt . Gottegberg jum Mitglied des Vorstands e, ,,, ae, ,,. Bd. II O-8. 161: Die Firma 3 1914 begonnen. n, , n. M eo. in e e , m. st Rm, /. ö. un n . . ene ,, ö . ö ö mit beschränkter Haftung. Karlsruhe. Robert Leonhardt, Kon stanz er Kinder- 8 , Gesellschafter sind: * , n,. 29. Juli 176 n 1 st unser Handelsregifter ioteilung A ind ur 4 Nr. 57 gl / Ls, daselbst, 12 82a ö. ö. e. einzeln die ingen Kaufmann in Mannheim, roßherzogliches Amtsgericht. 2. Heut! unter Nr. 357 die F 5) Fl J n dertreten berechtigt sind. Die Jeichm . . Wladystam Sniadom die Firma Flur 4 Nr. 5782 /558 daselbst, der Firma der Gefell Die. Zeichnung cz. Skalmier zung, 1926 a. ö Sol⸗ Weise daß di ei. schaft geschieht in der n fe, r. die Zeichnenden zu der ; ge⸗

den sind. Gegenstand des Unternehmens: I) Vie wa ĩ gen und Korbwarenhaus in Kon⸗ n * 1d Johann Daniel S Schollmeier J., Bau. Veuss. Bekanntmachung. 42502 zee, und als deren Inbaher Kaufm Ber Wert der Einl. ö ann „er Wert, der Einlage zu 1 wird auf shriegenen oder auf mechani nischem Wege

r. .

aft m

ö . chiedenen Rentnert rer ausgeschiedenen Rentner

Wilhelm Günther blerselbst durch Gesell⸗ J

schafterbeschluß vom 15. Juli 1914 der aufgelöst.

d Der Vorstand hat gemäß der ihm in nülkken. Bekanntmachun ; * g. [42466] bestellt worden ist. 1 ei in ü . . J ö 3 in iar, . ö . Irm ] . ö eilung unter Nr. e Firma: än es Amtsgericht. J Vermittlungsgebuhr stanz. a ĩ ö schaftsber rages wie folgt geändert; ‚Kuustanstalt „Sankt Lukas“ Wil⸗ 8 dite, mrs „a folgender, dem Herrn Konsul Adolf ,, een stln 6 . unternehmer in Lamperthei z ̃ Das Grundkapital beträgt. Mark deim Kräapohl und Fritz Lomens— nn,, a . Schmieder in Karlsruhe gehörender und A Bd. III Dig 117: Die Firma iweig: Baugeschäft. m. Geschäfts. 6 das hiesige Handelsregister Aß. Wladislaus Wolf Snsadowi 3 In das hiesige Handelsregister ist heute im Grundbuch der Gemarfung Karlsruhe Franz Xaver Tichner in stouftauz. . OD. 8. 129. Firma ,, ö Nr. . bei der *, niadowicz, Lodz, ein⸗ 3 , . der Einlage zu 2 auß er gelten ien Firma der Gesellschaft in r. e Schilder fabrik Aupor m. b. S. in R wnester Company stromo, den 22. Jul w , , Namensunterschrift beifü , be b. S. euß eingetragen worden; Könt 2. Jult 1914. . Die Geschäftsführer sind Gustab Sassen. Kachungen gen. Die Bekannt⸗ den: gliches Amtsgericht hausen, Bauunler ind Gustab Sassen⸗ R gen der Gesellschaft erfol j ausen, Bauunternehmer zu Remscheir, Deut schen Reichs anzeiger K 9 EIn, ) ger.

a. W . gwaldniel, . ; ö ö . eingetragen: Abt. B zu Nr. 44 bei der eingetragener Grundstücke; Lab, Nr. z43c, Inhaber ist Kaufmann. Franz aher C * n . o M eim, G 7, Nr. 18 Dem Kaufmann Rudolf ; : Lindner in Neuß ro Ferdi rzheim. und Ferdinand Heidenreich, Archi Schönau i Architekt zu önau i, We., den 29. Juli

Mark, eingeteilt in 300 Aktien von je Üngeratherstr., ein n ,. R therstr.“, eingetragen worden. C 26 . t Ir icke; Lab. n,, ö . Persönlich baft ide Gesellschafter sind: ,, . H K 5 Viebner in Konstanz. Angegebener Ge= , . 3 J . Den en e hele ir. Mer ron, D, Sci. J . gr! , e n n. Kolonialwaren, Obst u. Bie er r fler, ist Proßura erteilt mit der Maßgabe, daß 1. Sandelsre ist ; Nusmann (Rußmann), ist am 8. Jg— Amern St. Anton sst Prokura erteilt. Abt. zu 115, be besserung der Schmiederschen Grundstücke 6 J begonnen. am 1. Juli 1914 er berechtigt sein soll, die Fi gahe, daß Zu Abt. A wurde ein 4 er. C627] Nemscheid. mg (per srrgen, und damit als ; mn. Hesfeerugrnatter, Beil d Co. Geseil, see eine Crleicht , , 4 Bd. III O-8. 183; Die Firma Perssnlich vertreten und zu zeich rma allein zu 3h Zu Band * Y Y getragen: Sind meh ö Die Firma ist eine offene Handels schaft mit beschränkrer Haftun ne Erleichterung der Verwertung Johann B. Huber, Wein Einkaufs; . nlich haftende Gesellschafter sind: Neuß, d zeichnen. Schnndlt G. S4 (Firma Carl so m mn) jrere Geschäftsführer bestellt g, derfelben bejwecken. 3) Der Erwerb und eschaft in Reichenau. Inhaber ist 2 . . in Mannheim, we rn 6 Carl en r mn Ife rhs m) 1 zanker e er. n. Rur wen . . 42516 Ludmilla Aupor, ledig in Mannheim! iches Amtsgericht. e, am 15 Mar Frier Kats ühren rechtsgültig vertreten. Ble ełkanntmachun . auß. Dart den ehennzeellgen durch den Schwe eingroßhaudlungen zanzeiger. Schweinfurt a M. Inh. Ger 87 1 8 Gold⸗

Gesellschafterin ausgeschieden. esellschaft und hat am 24. Juli 191 be / i 1 h gesells h . l Zuckerfabrik Schwoitsch bei Gröbers der Verkauf von Grundstücken. Die Kaufmann Johann Baptist Huber in Frei⸗ Karl A m 914 Karl Aupor, en. ' e or, Mannheim, ist als Pro⸗ Oberndorf, Veclcar. 42206 getreten; Kaufmann ] i Brenner in Remscheid ier F M kenischeid, den 23 Zuli 1914 eier“: Bel dieser Firma wurde der 3 24 ö U⸗

e,, . , wong g, m g r nsch.? u, Heshluß ber G ellschafter Johann Ludwig Bröckmann * Dülken, den 25. Juli 1914. in Schwoitsch. Durch Heschluß der Ge. Errichtung von Häuserbauten für eigene burg. . sellschafter bom 25. Mal hl ist das und remde Rechnung. Stanmmaplial: Koustanz, den 27. Juli 1914. 1 . 7 6 h illein ur Ver, 8; e, . Sberndorf . N. Pfꝑerfbeim ist in die Gesellshaft Hesellschaft und Zeichnung fön. das, Handel register, Abt für Ge snlich haftender . önigli f

, He esellschafter eingetreten Königliches Amkegericht db. ; Verginigte Wer * ö lungen Schweinf e ngroßhand⸗ urt a M.“. von

F 2 5 d 8 G s ch äft 4 t

unter 1 Firma r . höht d llsch 5 an Andreas Jacob Cvers erteilte Pro⸗ Eibenstock. 42470] erhöht worden, ; Direktor, Karlsruhe. Gesells aft mit be c ö Sch imm s 6 A 8 , schrãntter Daftnne. n Bee n e , 85 dar Handelsregister r n , . O.-3. 124: Fi k ö . . K dsellschaft K. Amts cht Reutlingen chweinfu 93 dalle S 8 ch d ö ö 8. 114: rma ter Haftun chaft mit beschränk⸗ eingetreten. Dle Gesamt ö d r micht denn K 3 g : ) 9 prokura des Im diesseitigen Hand 6 m fe, n n r z elsregister, Ab- gl. tsgericht Regist icht 8 =. . ergericht.

kura bleibt in Kraft. Im Handel gregister ist heute auf Blatt 213 13 ,, ke, Tie. , n. ie Eik hci! Königliches Amtsgericht. Abt. 19. dertrag ist am 13. Jun old feige siellt. ) Hun anne sr l,, 6 8 einri ori efrau, erese müller in Eibenstock) eingetragen wor Halle, Wes tt. 31 Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so t, Leute unter n 361 die Firma Grich B; Heß C Cie.“ i Mori n nr Ella . Wachsmuth, hat das den, daß dem ärbereileiter Karl Fritz . s ,, . Fat derselbe alleinige Unterschrift, im Klembt in Küstrin und als deren In ,, k Gegenstand des 1 , . R. erb Brenner und des Eni Gauß ist tellung Geschäft durch Vertrag erwarben und Weldmilller in Borna (Bez. Leipzig) Pro⸗ In das hiesige Handelsregister Ah⸗ anderen Falle erfolgt die Zeichnung und haber der Blumengeschäftsinhaber Erich Die Gesellschaft, welche bi 1 schaft ist die Ven . ö der Gesell⸗ beendlgt. Dem Kaufmann Emll 5 5 . . Gin sirmen wurde heute die führt . seit dem 1. Juli 1914 kurg erteilt worden ist. teilung A ist unter Nr. 150 heute die Vertretung der Firma durch zwei Ge— Klemht in Küstrin eingetragen worden. Sltz in Massch bei Wiesloch ber, ihren des Nea hle fes ech) ung und Verwertung in Pforzheim und dem Dr. Alfred * ö Kalter. Kleidergeschäft in Spaichingen. sazs ,. . ö. 9 g 96 3. . Firma Versmolder Dampfziegelei k der 536 finn , . . 5 ö, 18841 hat rats Br. Ing ,,, ö . 7 e . Gesamtprokura 6 Den r Wulf t * 3 9 . Stach ngen ö. n en . ,, liches Mints icht. ,, . Mauser ins. „2 Zu Band VI O- 3. 2314 (Firma 1914. andelgregister für Gin elfte unveränderter Firma fort. Die an . Loꝝrt d als d Inhaber der jwei Prokuristen jeweils durch gemeinsame n 949 Dein rich Heß, Kauf esellschafter sind: gen, die 6 Fortführung der Beteiligun. August Veihl in Pfo . T GFltma Amtsrichter Nüblin wurde am 24 Jull igl4 bei *, , . Faurttz Moriz erteilte Prokura bleibt in Ehter her- es , ,, , ,, nhabeh n der lter chrift. Hie Bekanntmachungen der 1 . Rem ef, Farfan n sannhesm, ähnl. 1 ö J. z. Seng ner e nere dm Kraft. Auf Blatt 143 des Handelsregisters *. . 9 . . Gesell In das Handelsregister ist Wil deß, Kaufmann in Mannheim, Sohnhaus am Mühleberg und der kolger geändert ö fihl's Nach, Rems gert. Getannt tragen: dingen einge : . Sintich Gesellschaft erfolgen ausschließlich im . am 23. d. Mi. zu der Firma Ei. Stel helm Heß, Kaufmann Familiengruft, die Verwahr . geändert; Das, Geschäft ging mit 3 tmn hung lad ] Furrdkich de Reese, BVegesack: Die betreffend Hie Firma , Mech an sche , zu Loxten bei Versmo he , erh en iger M. zu der Firwa E. Stein Gesch i to ne: n in Heidelberg. j gruft, die Verwahrung und Fort- der Firma infolge Abl ging mit n das hiesige Handelsregi as Geschäft at : ; ö 1 . kesa eingetragen, daß die Firma ftszwesg: Handel in Rohtab führung der Paul von Maufen Vei h. ebeng des Auguft teilung A N register Ab G ging durch Kauf a ien i am 1. wilt ii g oschin. rg hier er, e fbr e; gh. segen ä ag, den 18. Jült 191 grarleruihe, den 26. Juli 1914 n r . Hopfen und Landes abcken, a 1 k Bremen, den JJ. Juli 1914. b. S* in Essterberg i. V. ist heute ein⸗ , , K ; Grrh ; . erloschen ist, 3 capradutten. Wasffnsammlung in gemeinsamem Vesitz und Architekt Wilst G Kubensdörffer Ewald Emde in R rma fbet, ber & fenden mann, ins Mldingen, . t. roßh. Amtegericht. Bz. h. am 25. d. M inget ̃ Rand Xyik S. 83. 195: der Jachkon en Resiz n Will Gaupp in. Pf r onsdor Heut. ein. r ere Lien geen h ef hre lber des getragen worben: nigliches Amtsgerich Jam 25. d. Mi. nen eingetragen die Sit Alber i Mas; 25: Firma , mmen sowie die Ueberwachung über. Offene Handels ses orzheim getragen worden, daß dag Geschast der Firma J. M. 6 eise unter Amtsgerichts: enges chaftcvertrag ist durch Be; Tramm, wosrt. 2 Firmz Fritz Wögand in Rwer⸗rkesa Rab n Mannheim, Bh. d. bd, Verwertung der Erfindungen des berst, B. Juli, lid, gelelgtaft eit Jartseßung. unter ungert äh aur jotactnneäeffibrr Dengstlers Nach. . , , ,, ,, JJ ee mt gfethrth för tokoll von diesem TG Kragung vom 23. Jul Jol bei der n bag Hindelsregifser B Band 3 An ; . lung. Aa ent . Möbelhand⸗ G fte Vornahme folcher rungen und Verbindli Emde, Emilie geb. Hühn, i . . . . ö ; 25. ; . ur und K Heschäfte, we z bindlichkelten ist = rin. Ronsd 3 ,, ee, ,,, , JJ , , ist heute eingetragen worzen: erhöht worden. Real ugesellschast, in zn beschränkter Haftung in Karls, Lom. Berkanntmachu 4262 hebe, é, TS; Bamberger in Mann inet, erscheinen. Die Uebrnahme! ven . 3X. 3u B aupd ausgeschlesen. Forderungen und,. P aründeten In das Ham senttgart Sindt. ei Rr. 1115. Die Irn. Handelsge * Eisterberg. am 28. Juli 1914. ,, . 6 s 3 an . 3 , e. . K,, . . K Saupt⸗ . i g , . w m, A. E, de, Rn, ,,, . . , . des dere, n m, , 6e. gestagen: Dandelsregister wurde heute ein. sellschafJ Friedrich Hickmann hier ist Könlgliches Amtsgericht. st aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Paul Ruß hier ist gestorben. Dem Fräu. Nr. 6. bei der Firmg Togobaumwoll.= gesellschaft. w taufend M 3 oo, wn sfinffunderit. iz, namen des Jntahens . . and nn w elbe is, Den erg bteiliggg fir Cin e , 1 3 6 k 666] Kaufleute. August Holtmann“ in Hamm lein Glsa Wielandt und dem Kaufmann gesellschaft, Geseilschaft mit be- Die Gesellschaft hat am 28 ist am 15, 35 19 ir ö esellschaflspertrag lauten Theodor ÄAuguft Cart tz . Ewald Emde in Rongdorf ö Die Firma Emil Ren dr en en, . e, . reslau is Win grutiche Getannttunn kö. und! Friedrich Rinke in Ahlen sind zu 86 y, . . .. , ist schräukter Haftung, folgendes einge⸗ 1805 begannen. Januar He schäftefilhten ist ,, Pforzheim den 26. Jull 1914. 1 k 4m, Neudörffer, . K ,, d, d, e,, ,n ,, , n, , , der,, e , e ,, er Kaufmann Reinhold Kluge in res. ei der offenen Handelsgesellschaft and * dez treten können. ührers Franz Rückel it der K a. S. 3. nin Neustadt mahl öhm Ben traghng mird, bekannt ge— ; . is. Firma, Gu irini ĩ ö. in gaz von em renthereiz f ter gr; . ö . J Karlsruhe, den 29. Jult 1914. ire g , in Bremen, 9 ö in e er K Bamberger, Kauf⸗ . 3* ö h, ö In unserem Hande gregister abt ile g! Sarburs. Mr. Frier. 42628 Inhaher; Gustab 6. , e hier. ohl ebenda unter der Firma Wein handlung und Weinkonmission in Ge g, Rüth erscht B. . rn r , 3 . . n ö Gesgllschafter Erbrechte Ur. 55 ist bet der Firma Ait Winne Im hiesigen Handels register Abtelln 9 Fabrikation und . ptiker hier. 42480 Schleinitz ist der Kaufmann. Heinrich Han ne ne gen . nien les e . , re nel kae, er, g,. . i . mn, . ö . . Gr. Amtagersch . 3. . welche unter Berücksichti ne ü ene in, (ng emp; in enthen Se,. iche nee here , nie, gäbe k J ͤhtigung der Aus.“ Swe gniederlassung zu Alt B 26 aarfels“ Adolf Wagner * Inh Aichungsan sprüche und. eingeräun ter 18. Juüll 1614 eingetragen ne. . . ö ö . ist geändert 36 eingutghesitzer Adolf Zpi ttenfabrik J r ; pingler. Inh. Carl

Reinhold Max Machner bisher betriebene Geschäft Eltville eingetragen worden: Hei delberꝶ. k Die Geselsschaft ist aufgelöst. Die Handelgregistereintrag Abt. a Bd. II . handelgreister Abt . Julius Feiner in Lome bestellt worden. ; z Lome, den 1. Juli 1914. Mark j ni . ranstidt. 42496 Gläubigerrechte in Höhe der Stammein . i r ben. Schesfgoijch it Mi ee er Gesellschaft ausgeschieden, und an . loß Saarfels bei ; eingetragen worden Serrig Da Erlösche . n der Firmen: Likör⸗

. ern . ö . zi ier g em fr att getreten. Die von den Gengunten unter Firma erloschen. Sämtliche ven Om 3. 186 zur Firma Ludwig Wüst in der Firma Reinhold Pohl * Co. nun- und Passiven sind auf die neugegründete Heidelberg. Inhaber ist jetzt Georg wurde heute zu O. 3. 21 eingetragen; Die Der Kaisers 66 K k k auf Aktien gleichen Ludwig Wüst, Kaufmann in , offene Handelsgesellschaft in Firma an e . Im hiesigen Handelaregister t auf lagen gewertet werd a . ö u , . ö , n,, n e üer ö j dein. he den 25. Juli 1914. Wagner und Oberle in Sundheim 31 . 1 1 ob 29] Blatt 19, die Kommandttgefellschaft uach Sacheinlagen die en daß durch diese ch * ; . ö. ö nch sch ö. mtisgericht Iliville, den 0. Juli 1914. Großh. Amtsgericht. III. ist a, r r . erloschen. . * 66. . ele rn . mn. Carl Debus betreffend 3 kapital voll gedeckt ö am Stamm⸗ . , fn, 5 ar n Schaffgotsch. aarburg, ben 27. J Fabrik Sch , dine, . . n , , . *. ; n ,, ngetragen worden. ! Den 27 ĩ ; ö Gesellschaft mit beschränkt den 27. Juli 1914. nizlein hie unter der bisherigen Firma auf den Kauf⸗ Eschweiler. ; 42617 Herrord. Bekanntmachung. 42481 Gr. Amts t. werk, Gesellschaft mit beschränkter . en 27. Juli 1914. Haftung 3 hier. r. Eugen Rot Le, . 3 . . ö 3. 63. ö . e e p z d . . . z e . ö ö ö 9 . z. Amtsgerich ö 9 j 9 i. . , a. . . . i en . Amtsrichter Zinser. 9. . , . nigliches Amtsgericht. k. Wbteilsng für Geselschfte h angen. Der Uebergang der in dem Be⸗ en, Kommanditgesell⸗ beute eingetragen die Firma rũder ö n Stelle des ausgeichtedenen Geschäfts⸗ ; SGesell ⸗· Old , e n,, . esglei . ; chloppe. ; aftsfirmen: riebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ schaft in Eschweiler eingetragen worden: Ragel. Gefellschaft mit beschränkter In das Handelsreglster Abt. A Vd. Ii führers Franz Rückel ist der 5 2 ö . i. in Alfred Kühn auf⸗ , ö ibo] ven . Hengel In . , ö ge . er: lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Die Gefellschaft ist aufgelöst. Wiqulda- Haftung mit dem Sitz in Osnabrück O- 3. 5 wurde heute eingetragen; Die in Heinrich Fricke in Bremen, an Stelle des Auguste Emma verw 6 4 ommanditistin eingetragen: gister A ist heute Gesellschaft ausgeschieden 1 i heute bel der unter Nr. 18 einge , ist folge . . hat sich in toren find. die Gesellschafter Wilhelm und einer Zwelgniederlaffung in Herford, Kehl unter der Firma J. Mallmaun , ,,, 5 . it allein ge rr el er . r n ; Friedrich Hinrichs in el 6. * . Cdhar Henckel . 4 G. 5 in Sch lopn ofen; 2 esellschafters auf⸗ mann Heinri 1 Prokura des Kaufmann Ernft rgerfeld. Inhaber: Kauf rsmarck. Beuthen auf B agen worden: der Firma Internati mnst mann Friedrich Binrichs' aufmann Her⸗ Siemianowiß als persönl rynnek⸗ Die Firma lautet jetzt G . hand⸗Vereinigun 1 n Bürgerfeld. sellschafter 6. , . nlich haftender Ge⸗ achkolger in 3 Gregor Friske beschr n 1 Gese . lonpye Inhaber rüntter. aftung assung Stuttgart, 8

ar. durch Willibald Tesch ausge⸗ Berkin, Peter Berkin und außerdem der Der Gesellschaftgvertrag ist am 13. Mal Co., Hauptniederlassung Ruhrort, er- 1967 abgeschloffen und durch Beschluß der richtete Zwelgniederlassung ist aufgehoben. Julius Reiners in Lome bestellt worden. ö. Müller und des Kaufmanns den 1. Juli 1914. Shkar ö Henke im h af. 51 Volonial. und Manufalturwarengefchäft. Geheimer! ergrat Anton Uthe Leo Bleske. Greber ist d on mann Leo Bles fe n h 6 er ufmann 3w 2 ppe. eigniederlassung hier: Bi Proku

sossen. ö Nr. 4191, Firma Emanuel Bureguporsteher Peter Schell in Eschweiler. gc nf j 26. Schtember 1908 Kehl, 25. Juli 1914 L esellschafter vom 26. September ehl, 25. Ju me, 14 Der Kaiserliche Beirksrichter. lösung der Gesesschaft erloschen. ö Gldenburg i, Gr., Igi4, Jul 29. ist aug dem Amte tent? General ö. ö. nes Generalbevoll, Schioppe, den * . ; den de. Juli 1914. aufffannß Cent Spninger in e

bisherigen Firma auf den Schneider Carl Königl. Amtsgericht. geandert. J Großherzogl. Amtegericht. Abt V. JI mächtigten der Bergwerks 9 gesellschaft Georg Königliches Amtsgericht. 6 n e n 1 4 art ist aufg