ö.
422231 J 8 8 4 wer i in , ister it heute ͤ V t B 1 9 ö 2 D i nene nnn, Tr, d rz n, sfenschaftretister t an , . ner e lg br renn, t erte Ce öil age . 83⸗ er. . 86 und Umgebung, ein Sn 2 —ĩ bei dem unter 1. . . ; ö 36 ,. 2 . . Genossen * regi . . a er chef mit be⸗24. Juli 1914 eingetragen: n,, , . ,,, . e 2 2 U I 9 2 4 . K im Schönblick bei Gmünd, ö e Ge⸗ getragene Genossenscha . . ⸗ — = in eingetragene Ge⸗ getra ein⸗ in Stuttgart. Gesellhcaft. i. S. de etanntmachung de urg. Ih der Göeneralrei s nl, en, e . ar ne n. Daft⸗ ,, Gleiwitz mn — en lt an ei er n ; bu ich? ten l en 960 in el * . . 6. * g . b 5 ö . ö . ian . ue en nnn. pflicht“, Wahn. Der Gastwirt Peter getigg Berlin Sonnahend den 1 August 20. Mai 1898 au run e bei der ⸗ꝛ ri n 1 i Le en, fopf f ö . . ; ; lautet nun: geschieden. An seine Stelle ist An he Stelle ist der Schuhmachs rmeister —— Errichtung und räutter Haftpflicht zu Glau- Jienderungen ergeben: Firma lan . . Greuel zu Wahn in den Vor , // / / — 9 . 3 be ,. der Statuten Algemene ö ö lt worden Anton Weinert in 9g ⸗ ö Der Inhalt diesez Beilage, in welcher de Belanntmachnn , ze e fn , e l h grrechtsemntrag olle über Warenzeichen, welchem Personen jeden Alters und Ge⸗ ae Tr, des 5 37 der burg und Umge = manuel 4 in Gleiwitz in den i ga . . ; ; Unter⸗ 42217] stand gewählt. t ö tänden auch un⸗ istenden Cinzahlung zufolge Be Haftpflicht. Gegenstand des GCGCäln, Rhein. . h Juli 1914. * . e . . ö n ahne , Generalversammlung vom ehmens ist 5 ir n . In , ist am ö j . ö hr. Cn 1 2 C n E re 1 er 1 r 5 Ent Ci . (Mr. 179 B.) ᷣ 628 kaplial der 6. Jun 1913. schaffung von Leben, m 28. Juli eingetragen: 8 ,,, 2226 ; ⸗ finden, können. Daß. Stamm ; J 28. Juli 1914. fn roßen und Ablaß im und Darlehns⸗-⸗--- , Pomm. 2225 Dag Jentral Handel gregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handelgregkster für das Deu i . Gesellschaft beträgt 256 C00 M6. Die Ge. Kiten stadt, Hessen, den , . kaffen⸗ Verein des Rheinischen Greitenkße min n. ist für Selhstabhorer auch durch die Königliche Grpeditlon des Heichg. und Staatsanzelgers, 8. a3, Ze zu gs pres en i 0. 76 4 für das Hi n en gn geren er fag, der aftsfü es bleibt der ieder, zur Förderung des Unterngh fen Bauernvereins eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister is Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 ,, . vorbehalten, n auch die ö nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ heüte bei der unter Rr. 23 verzeichneten 140 ir . g Wi f R ö . ft h tellt werden von Lebens- und Wirtschg ; ; erve ; Genossenschaft zeichnen und Erklärungen nehmens ist der Betrieb elnes Spar⸗ und durch den Vorsteher oder seinen Stell.
. ᷣ sammlungsbeschluß vom 248 Juni . tungsgenossenschaft Natelfitz, . Genossenschaftsregi ster. abgeben. Die Einsicht der Liste der Ge— Darlehensgeschäfts, der An und Verkauf . und ein weiteres g ier 6 ö f 3 fü ür sich allein inlagen und Herstellung von Wohnungen d von den Statuten die B 32 Ziffer? Genosfenschaft mit beschr. Haft 7 nossen ist während der Dienststunden des landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Waren . ss. . In den. . . ö. iz . ö. 233 Ziffer 1 berg. Jer. Ob iegen zeiten pflicht, eingetragen, daß der Molkexei= Lnyihaig, , s der Firma die Unterschriften der Zeichnenden unter Nr. 360 , ö. zufammen zur Vertretung der Ge⸗ Rabattverträge mit Gewerbetrei len des Anfsichtsrates, 83 365 saeschieden und'an feiner Stelle registers, betr. die Firma Allgemeine K 3 1 . nn,, n 83 und hinzugefügt werden. Wohnungsbau ⸗ Verein zu Wollstein
j indestens Obliegenheiten. ö. Beschlüsse der stande ausgesch Beutel zu Natel⸗ deutsche Spar⸗ und Vor schustkasse as Königliche Amtsgericht. . egenstande. . Belannt⸗ . le Bekanntmachungen der Genossen⸗
d die Firma zeichnen sellen. Zum die, Scho sen aft. . uur . Zeich. Ablatz J. und abel. . ö ⸗ der der . ö, , ist. für Lehrer (Eingetragene Genöffen⸗ . ;. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze n? n n e äf fh er . ö ö. . . War daß dle Generalversammlung, 8 eig en. Vorstand. ge wäh jchast mit deschränkte Be laun nsachuung. H n ,, . . . e r, ö . n. e. Woll stein eingetragen. Der Gegenstand i ,, , ,. . lerschrijt hinzufügen, fonde ,, 5 fan * 1 Ron inliches Amte gericht. f 2 3 . ,, ö h * 1 ,,,, wurde Genosfenschafter⸗ in Regengzburg ver— Amtsblatt des Herr ue f w,, r hafen gen ge, ! ; Ref ) ll⸗ schaft ihre Namensunterschri J und § 45 bezgl. des Auflösungs⸗ und Liqui⸗ Snan,. Sachen. 142577 Vas Ste 88 12 Eute eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ Woh ; = öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell Bekanntmachungen der Genossenschaft 63 ; s hinzugefügt. Gxrossschönan, für die G schaft erfolgt in der H . f ö rn gen in angekan ten oder noch zu
ll erf igen burch, die Gilden sche Zei= Alle, Bekanntmachungen it Unter- dationsverfahrens hinzugesi 2 z ! ür die Genossenschaft erfolgt in der Hacker, Bauer in Upflamör, Fran; Wüst, erbauenden Häusern zu billigen Preisen für , ,,, w ,,, , , , wer ee be: Leipzig, am 28 Jult 19! , n n, , . , n ft, wl e r gh.
itgliedern, und bei den vom Aufsichtsra schieden. An ihre Skelle sind. die Guts eingetragene Gen eosser Grosfschõn au Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Vier dorf. e Ble Ctnficht bert Liste der 6 ift glied; deg Vereins ist. Die latt. anstalten, eingetragene sicht⸗ mitgliedern, un ladungen zur Generalver⸗ 9! Hie den irß in Rheindorf und schräunkter Haftpflicht in — * k 2 ber c Eiste der Gengssen ist Haftsumme beträgt 300 6. Die höchste
Zu d ĩ Neue Stadtgarten⸗ aft mit beschränkter Haftpf ausgehenden Einladungen; zesitzer Johann Wirtz in d einzig. 42228 München, den 30. Juli 1914. während der Dienststunden des Gerichts Zahl der Geschz tzantesse beträgt n ach f nf ih er: In der 9rdentlichen 59 . ᷣ Ge⸗ sind in der Neuen smitglieder und der Gutsbesitzer Heinrich Fabian ist als Mitglied . Auf Blatt 70 des Genossenschafts⸗ Lorsch, . K. Amtsgericht. jedem gestattet. schef ragt. für ner ib af nnz . ig rn, ö J Me 19 , in der, Schwäbischen . 6 Miche rf als Stell⸗ Volstands aut geschieden, an seine Stelle registers, betr. die Leipziger Handels⸗ . g ; . . g ff , z .
ind die 88 12 und 21 des Gesellsch neralver ammlung . ) r . . . „Augsburger Th . r , — j n enoss c 42582 ö r ; raub. ?) Amts rich er Alfred olff, reis⸗ k ähacändert wordeß Dat, Wer, warde der K. Lokomotivheizer Theydor Volkszeitung“ und in den „Aug k Ge a e, . . mit e er, rn a rl in Leip · Tn Genossenschaftzregister ö , n . . au schuß etre för Rüicheö r Bren eck. . ö 8 j 5 i i . ; . önau, den 29. zig, ist heute eingetragen worden: zur Firma Molkerei ⸗Genofsenschaft h — 8 , 8.
and 3 Verwal⸗ e dafi hlt. — In der gleichen Sollte die Veröffentlichung in einem — 79 Grosfs chõn Amtsgericht. Richar? Waltl
hier, ist aus dem Vorstand Mit standsmitglied gewäh de 8 395 des ͤ ten Blatt unmög— a (425 Königliches Amtsg Richard ö 8 den: als neue = e tatutarisch dazu bestimmten B Detmol sst . tungsrat —ausgeschieden; als neues Mi BVeneralbersammlung, wurde die Be⸗ s erfolgt sie nur in dem eta In unser Genossenschaftsregister ist zu
9 . tungs rat Statuts dahin abgeändert, daß die Be⸗ lich werden, fo erfolgt sie n
glied des Vorstands — Verwa Statuts dah
. verein, ein⸗ min Augs⸗ Ni. läz. „Waahner Spar, und Dar- Schuhmachst. N hte neren, chaft mit beschränkter ö Sitz Altenstadt, Messen. lass] schrantter Haftpflicht“ in 9 ĩ . d Theodor Breit . i Vorstand aus-. Wilhelm Japto⸗, und eden. 8 vertrags vom 8. Juli 1914. Gegenstand tasse, eingetragene Genosseuschaft mit 3 haben sich insbesondere folgende Heinrich Kohm jst aus dem ĩ ind aus dem Vorstande ausgeschieden I 179. 191 4. ; en aus den Handels-, Güterrechts- Vereins⸗ Gengffenschaftg⸗, Zelchen. und Mu Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln der — und der , n, , Patente, Gebrauch muster, stonkurse sowie die Tarif und Fahrplanber 6 deich aß i ĩ änkter Kgl. Am Abt. *, ; t . f den Geschäftsanssil Genosfenschast., mit, befchrän ö chlechts gegen Entrichtung einer mäßigen hinsichtlich der au : t. Nr. 64. „Spar⸗ jr re Amtsgericht. ̃ egen Barzahlung an die Mi Einzelne . J e,, ., . . Anieigenpreis für den Raum. einer 5 gespaltenen Einheitszelle 16 ö e, icht“, Cöln. Durch Generalver⸗ Geflügelzucht und Eierverwer⸗ ö. von . Spar pflicht“, Cö Seflüg . und ob . Vertretung der Gesell⸗ in eigenen Betrieben, Annahme von Spa , e , , kö fur des Vorstandes, 8 29 Ziffer 2 bezg! der bearwalker Pernia'n Voß aus dem Vor⸗= Auf Blatt 35 des Genossenschafts Gerichts jedem estaitet. sowie die. Beschaffung und. Verleihung zj Willenserklärungen für 9 . 6 i illenserklärungen abgeben schlossen werden. Willener eingetragt ue ⸗ ; elch ff ihre Willen ger Lon en, . aso) machungen der Genossenschaft werden schaft erfolgen unter der ö derselben J . r er fn mn w. s . z . . 2 ee . 236 ö 4 d . 4 8 Sicherstelling, 3 43 bezgl. d's Nese rde ene, . Pom., den Iz. Juli 1914. jchaft mit beschränkter Haftpflicht) ird weiter veröffentlicht; Die ö. Jeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Sicher er sunden und zweckmäßig ein erichteten Dazu wir abge ndert rn gr de,, Heschluss Enn , öffentlicht. Die Zeichnung des Vorstands Mitglieder des Vorsfandg find: Wendel n ; = w , , , , torben Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters . zesch orbenen Rechners Leonhard Schork in ih i Vorstandz. Das Verstandsmitglied Liz ist gestor eilang Fasekbst ind däs Gemeinschafts⸗ zeichnung von mindestens zwei Vorste . nn , , n far teß n m Bauer in Upflamör. ; w. m. u. S. rift hinzufügen. ; ; worden ist. Rr. itze a * ; ingetragen worden: in Amberg. Andreas Vorbrugg ist aus fammkung durch dessen Vorsitzenden. Die Heinrich Liebertz in Cöln-Lindenthal als ist heute eingetrag ö . e ., I, ne, e, . ĩ 9 . —419* ; 1 9 ind: treter Les Vereinsporstehers gewählt. ist der Geschäftsgehilfe Ernst Tannert in bank, eingetragene. Genoffenschaft Eüw xn. Van gar d. 42588] . ; 8 2 . 53 tlichen. vertreter 5 — 1h 8 zmitgli iedri 1, t Wi in Amberg als neues Vor Neuesten Nachrichlen“ zu veröffentlich ; en, T , en, t tandsmitglied Friedrich Bihl, Baura Wittmann in Amberg — . 5̃ a , e, gen , ann n lg Walther Fahr in Leipzig ist zu Burow, verbunden mit Mühlen. ie fte n ie fe schrnteer Dan ficht f In ö
—ĩ unser Genossenschaftsregifter ist 5) Königlicher Bausekretuͤr Oskar Leh⸗
86 5 Minne bes Hrn, T,, , . . te eingetragen worden, daß an Stelle h t 815 3 —— — . Mitgller des * stan der gnlede Cg ni , . i . hen . eute unter Nr. 48 die Glertrizitäts, mann. Das Statut ist am J. 10. Jul
ll Wilhelm Marquardt ch der Genossenschaft nun sonst ftatutarisch bestimmten Blatte. Nr 8 Gemeinnütziger in,, . 3 , ö Leisering ist nicht mehr Mitglied des Vor— mit dejch her s r e r n . ö . enn, ker offen schat. Dein gsch , , . K er nnen n gen wurde, bestellt: Wilhelm Marquardt, fanntma zungen der Geng , ie Veröffentlichung in keinem der a f. ene Genoffenschalt mit be,, ossenschaftsregister ist bei standes. . tragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen 2 dd / 1 9 6 21 2 ! 63 el ) 2 23 j ( ö P ö ö des Vorfizenden des Ver nel krfols' n. ö. so kritt der ‚Deutsche Reichs anzeiger, getragen
em Wollsteiner Tageblatt germann Hremer Naug ard. den 22 Juli 1914 , Deutsch Tschainmendorf, Kreiß und warn un er? kn Firma der Genossen⸗ ʒ änkter ö . ö . ard, den 22 — Strehlen, eingetragen worden. Gegenstand schaft unterzeichnet von mindesteng 3 Vor— / i ö Beschluß der General⸗ d schleden und der Fabrifant Genossenschaft , Loipæaig, ., nie ,,, , ,,. gewahlt ist Königliches Amtsgericht. des Unternehmens ist der Bezug elektrischen standsmitgliedern. Das Geschãfts jahr Den 2. Juli 1914. B. Amtsgericht Registergericht, Föatutändernden Beschlißs ker Sen tand raugge Vor. Haftpflicht zu Kirchenbollenback Auf Blatt 96 des Genossenschafts— 3. — n K. Amtsg s bestimmt old in den ? ohann ; ; ; Großherzogliches Amtsgericht. . indrie : 1 Seranntmach 2211 bersammlung andere Blätter besti Wilhelm Pecher in Detm eingetragen daß der Müller Joh registers betr. die Firma Kleinswoh⸗ sh zog ch ger nr dite, iner saese9] Am ben; , , , , n ö Höre enn Mttelbollenbach ais dem egifters, betr. ; Tönning. ; ⸗ Darlehenskassenvere ; lm, des Geschtslosntells gleich Ver Ge— Deim old, den 24. Juli 1914. 3. ; Ab ⸗ O0 i ene Genossenschaft ; In das hiesige Handelsregister dorf, eingetrag
42689 Stromes sowie die Herstellung und Unter. fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. nungsba ugenoffenschast für Syn me V randenburg, Meck IB. haltung von elektrischen Verteilungs⸗ Die Willengerklärungen des Vorstands er⸗ ; ö . tungs ? cl S ö . Veubran teil ist auf 0 6 Oreißig Marh Fürstliches Amtsgericht. 1 Vorstande 6 Ji ß feld und limgegend eingetragene Ge- Liüneburg, W. Dumrath '. j i chäftsanteil ist auf? ; ö ür . Stelle der Tagelöh Jo * ü . th. mi chränkter Haftpflicht“, in . tellung A Nr. 27, Firma r mit unbeschr
n la2583 In da hiesige Genossenschaftgregister Citungen und Abgabe von elektrischem folgen durch 3 Mitglieder. Die Zeichnung , ,. a2 i9g * fers n den Worstand ge mnossenschaft mit beschränkter Haft- „ In das Genossenschaftsregister ist ; Tönning, ist heute folgendes eingetragen Rappendorf. Josef Vogl und aver fete etzt Düren, Rheinl. el, Kirchenbollenbach
u ist heute eingetragen: Strom für Beleuchtungs⸗ und Betriebs geschieht, indem sie der Firma ihre R li 1914 f pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen Nr. 1 tonsumwverein von eüneburg. Durch Beschluß der gemeinschaftlichen weckte. er Geschaͤfte anteil beträgt 30 46, Namensunter ö Augsburg, den 25. Juli 1914. se. . Hen ͤssenschaftsregi ter j ,, ö g K L D wecke. D ⸗ 5 Vorstand aus⸗ Im hiesigen Genos we worden; Pongratz sind aus dem Vor 8 ft N
s schrift beifügen. Die Ein- . gen ; ts die Haftsumme für jeden Geschästgantelt sicht der Liste der G ist während , . und Umgegend, eingetragene Ge Sitzung des Vorstands und Aufsichtsrats imme ö 6 kö z n 5 ; ; . wwe, . ö ; z. ; ins 32 5399. n, die höchste zulässige Jahl der Ge der Geschaͤftsstund ens , , ,, , , , m ,,, ,, J . ö. ö der , e r,, ne,, . özgerich des, Vorstandes. . gen: . 5 ; . ttglteder des Vorstandes sind die Gutz. Kön liches Amtsgericht ö. w i ,. i tter ches Amtsgericht. Leinzin, m 28 uf; 191. Der Former Theodor Herr ist aus dem mit unbeschräukter Haftpflicht, it der ei ; 9 J är ln ie e e in' f. . J JF P O. 8 42572 schaft mit unbeschränkte Königliches gerich Leipzig, am 28. Juli 1914. j ; d 469 besitzer Paul Hauenschild Franz Jockwi k 2 tin Thomas Hoff⸗ . wählt: Josef Pongratz, E euthen, O. 8. Genossenschaft in nen , — 10026 , , Vorstande auggeschieden und an seine Kaufmann! Apolf Greiser in Neubranden. ; zan erm. ö. . ö 3 k , Saftpflicht in Nörvenich , Hainichen. . err! Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. Stelle der Kassierer Carl Wöllert getreten. burg mit Wirkung vom 1. Jul d. Is. im Deutsch Tschammendorf und Paul Genossenschaftsregifter Zabern. ] r 6. K e e. ,, eg we Auf. Blatt 3 des hiesigen Gengssen— . . , . ,,. .. 6 . ,, ,. a . ö. . 1. v e dir k J JJ J 21 Königliches Amtsgericht. Ii. stand und Äussichtsrat angestellt und ihm . er hg en, n, al Nr. 41 wurde heute bei der „Landwirt . . K r, , n . ⸗ ö 3 ner, Genossenschgftsregiste — — sichzeitig die ᷣ orliandemitgliedern zu unterzeichnen schafte . ⸗ = waldenhburs, ScrƷnriaWQuNuQmaúNuoaUaaNwƷwaꝙuucht „Negistersgeriht , . veschränkier afp flicht, me en ü lietse bestellk̃! e, e, ken en mit be⸗ heute bei, Ni.. 56. Schönbrunner unden. Betauntmachung. c2hoa] . KJ und in dem, Landwirischafttichen Geng fen. , ö. , . sandelgregifser A ift. am 42570 : Hermann Gerstel ist ügl. Amtsgericht Düren. , een, licht in Hainichen, Dampfdresch⸗Genossenschaft e. G. m. Eint in das Genosfenschaftsrchif ai ,, ö. 9 schaftsblatt zu Neuwied. zu erlassen. Dag Me, getrag en cha In unser ö . Firma a , Genossenschaftsregister ist eingetragen ,,. ausgeschseden und an ö rn schränkter ,. 2 worden, b. S. in Schönbrunn in Liguidatiou vort m nan n 3 Seng e ,,, dieses zu vertteten und zusammen mit , ö . Bost. Vertold Beer . bam ö unter Nr. 28 verzeichneten kee Wen r r, Kuczera gewählt“. Düren, Rhein. hastsre 6 , Georg Klein in eingetragen worden, daß die Vertretungs. IrMher Bezugs verein , ge . . ö 36. 8 Willen gerkigru nge lber l gem ,,. . Inhaber: Drogist Bertold Beer — in Genossenschaft Läudilche Spar. n. Amtsgericht Beuthen O. S., Im hiesigen , , Wr fer! Hainichen als Vorstandsmitglied ausge df ugnis der Tiquidatoren Srloschen ist.. zu Lunben i e,, , ,. , , . kö Jö ö Kö ee än , nun Darlehns schieden, und an seine Stelle der Kaufmann Amtsgericht Leobschütz, 21. Juli 1914. 18g Landmann Johann Wiborg in Neubrandenburg, 33. Jull 1914. lieder. Die Zeichnung geschleht, indem tit zie Genossenschaft aufgelöst worden. Amttgericht Waldenburg, Schles. wigshagen, nn,, ,,. 1 ,, Genossen. Mar Georg Kermes in Hainichen ge— ö . , G ö,, e, . lal7ob] a en ; änkter Haftpflicht treten ist. = 8 6 53 . ,, chaft mit unbeschränkter ; I9gz ist Lübs eingetragen: In unser Handelsregister A Nr
n nnn, nnn , , k der Zeich. Zu Liquidator n! fing du Landwirte Karl . : ö In das Genossenschaftsregister ist heute 16 ö ⸗ . , , nt k. . J nenden hinzugefügt werden. Die Ginficht . . H J L. B nu ju Wesel Der CGigentümer Paul Mentz ö. 1 a,, , ., aftsregisterz, iu Wifsersheim ö re,, , Ame richt unn, Fenletet heute in Groben in den Worten gewählt. a bei der Firma L. Bauma Die dem Vorssande ausqeschieden; an seine Bei Nr. 3 des Gen 1 . heute folgendes eingetragen worden: e
. ) d Josef 26 der Liste der Genossen ist während der S . 3 6, 42590) r*. ebeaur, alle in Schwelxingen, bessellt. — ; Königliches Amtsgericht Lunden. Genossenschafts registereintrüge. Gerichtestunden jedem gestattet, Zabern, den 27. Jul 1914. Stelle ist der Mühlenbesttzer Karl Boek ger. Rofinsto er, Darlehnstassen - Schoenenberg ist. der Landwirt Josef Ir3chst, Main. . . z . . Mannheim. abo. h) , , Her e gar ,,,, Kaiserliches Amtsgericht. Fi a ist ö li 1914 Ir e l eth en! verein gen. . . Froitzheim zu Rath als Vorstandsmitglied SF n n ,,, kasse eingetragene Genoffenschaft mit Zum Genossenschaftsregister Band Ji der Beindrechsler zu Nürnberg ein— Wesel, den 2. Ju J Anklam, den 24. Juli 1914. st am 21. Ju . ki in gewählt worden. hente bei der Spar⸗ 68 m de, ee, , Riznllichez Rratsgertcht. l gliche
K Kgl. Am cht Düren C cha chränkter Haftpflicht“ m DO. ⸗3. Firma „M i ilch getragene Genoffenschaft mit be— 9 Votstand aus gl. tsgericht Düren. kasse, eingetragene zenossenschaft unbeschrankter stpflicht it. dem 3. 11, Firma „Mannheimer Milch 8 aus⸗ ; C 25191 Gr. Rosinsko aus dem otstan Wes el. 425
x w , Tau herhbischorsheim. 42596) Musterregister n s flicht in Nürnberg. 18 ch . . ü ; Sitz zu Grasberg eingetragen. Gegen— zentrale eingetragene Genofsenschaft schrantter Haftyf Juli In das Genossenschaftgregister Band! . . . 26 amt ert r . 1 un n n rn, Högl r , fol tand des Unternebmens ist, der Betrseb mit beschränkter Haftpflicht / in Mann⸗ rr n, . ö wurde heute zu O33. 25 — Landwirt (Dle au skändischen Mufter werden K . ö 5 . ö ö . ,,, k 23 J einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Die Be⸗ heim wurde heute eingetragen: S (d u schaste gien betr.) b schaftliches Lagerhaus für das Fran⸗ unter Leipzig veröffentlicht) 6 ö. 3 1 . Kr ne. . , kJ . ö. Amtsgerichts Essen ist. an gendes Eingetragen wor e, 8, Karl kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 5 38 des Statuts durch Beschluß der ann Da . il! 1 itz e 4 kenland, e. G. m. b. SH. in Tauber · Rad Oeynhausen. 1424031 . ö ren,, , . ö ö ö . , . 1 Tir gh rr ga n d zus ne . . K . i. en rler fam ming vom 17. Juli 1914 en gh 234 eschãftaanteil betragt nun bischofsheim = eingetragen: Der Direktor . . Musterregister ist unter Rr. 69 esel, . . ; j n dI. Fu . , ; * III. und Karl X h an J . ⸗ zan gin, . ö . — 23 1. k ö. . . ö ö . r ere K 1 . ö . . usgetreten und . e nn , , i ne. jf . ea , ,, Amdsirntzerger Spar, und Dar— , irn m Fi , Illner * n ,, 3 lier . ö . . 3 ö . , . a 3. ächten Generalversammlung durch den geschieden; Jakob Zahn, Kulturassistent, . . bier ist zum Mitglied des Vorstandz Buch. und Stesndruchkerei zu Bad techniker Karl . 31 Walkertshofen, eingetragene 8 s. 42213 ,. gien Der Zweck der Genossen⸗ Roth II., saͤmtlich zu Langenhain, Deutschen rel ge n nnn Bieden e n, ,. be , gi. . 4 ö . ; ö ö ö 6 53 . Wesel. den . 36 ericht nossenschaft mit unbeschränkter . 4 ! Hirnhananm. ach ftsregister ist bei pflich st erfchlig h fi darauf gerichtet, sen eingetreten. 24. Juli 1914 erklärungen des Vorstands erfolgen durch bestellt. ben , , . schke cer ma, . Tauberbischofsheim, den 23. Juli 14. nummer 3I3, glae ,, . gar. . 6. ö e , m,. 2. . . . ,, 6 , bee, . ö Mrutilunge7. mindestens zwei Mitglieder die Zeichnung Mannheim den 39. Jul 1914. standẽmitg lied de, . neugewählt Franz Großh. Amtsgericht. k . angemeldet am 11. Juli K ⸗ ö ö . r rr. . e die ee, . esunde und zreckrüg ßig eingerichtete . k 578 seschteht, indem 2 Mitalieder der Firma Gr. Amtsgericht. 3. J. Müller, Kaufmann in Nürnberg. . 914. hm ttags 5 Uhr.
In unser Handelsregister Abte , . wurde an Stelle des bis . haben . Genossenschaft mit be⸗ ö in eigens erhauten und qngekauften ga5tenmsleben. e ö. . ö ⸗ . . een e, , . ö . 3 . ö ,,, , , n ,, , ,,, w ee . pi — , , . . daher, Ter irekter häul beträgt zöh 4 die höchste Zahl der Ge- ber em unter Rr. : ; 3. grasberg, Carl; . me end senschastregister wurde heute mit unbeschränkter Haftpflicht? In be n fie r free 1 bee e nnn . we e ö Meseritz . , ., . . sumve rei für Hötensleben und Um Vilhelm Müller in Eickedorf und Heinrich bei dem Darlehenskassenverein Wurm Weigenhofen. In * Generalversamm⸗ Bauverein, eingetragene Genoffen . In das Musterregister wurde eing
; ö Iwes teins⸗ rat Mi Scherz in Pieske si or⸗ Fe ist; ft, Arbeitersekretär, Johan⸗ . i Zwecke, den Vereins- rat Rudolf Scherz in Pieske sind zu Hhristian Kloft. 29. Juni 1914 hat folgendes beschlossen geschäftes zu dem IJwecke,
e, e, Söder g err, Br mne, : 7. Juni schaft mit beschrünkter Haftpflich' in Rr. 566. Engelmann, Waster, Hof⸗ . 1. gegend, ein geiragen⸗ ⸗ r' a, g Hen ssen r, st⸗ berg e. G. m. u. S. in Wurmberg lung am . Jun Ine erenn Aende⸗ — : Lä6. Gug ⸗ er, Hof , Fauf; niitglledern ie ihrem Geschäfts. standsmitgliehern bestellt. nes Fritzen, Ingenieur, Heinrich, Matten, Kain beschrünkter Safthflicht zu Hötens der ite der Genossen ist in den Dienft⸗ ein getragen: rung des 8 38 des Statutz) Veröffent— Gꝛrundschbttel folgendes eingetragen: juwelier, in Sayreuth, ein Wotanspedr . e g n, gage u g ir es Cen alien är he be. Geld⸗ e , Birnbaum, 25. Juli 1914. Kaufmann, Karl Keppte, k leren, men gfn nern gehn it aus , . In der Feneralversammlung. vom sichüngsorgan bett) häschtosfcr *in, , 9 ö ö 3 n ne, e. n ,. l , ind. Wirtschaftebetrieße noh r Amt ; rich Kierse, Lehrer, Wilhelm Pothmann, ster Albert Kü ) lenthal, den 28. Jult'igl4. . . ; kruch bei Volmarstein und, der Lagerist im Festsplelhause mn. ayreuth, ti e,, de,, ä ,, , d e . , enial er zin irlchl. ner, gn wn de , nr . J ,, b. An seine Stelle ist der Aichitzt Gelder zu 3 den if. unh den Castrop. ftsregister iss am 3 Statut ist am 2. März 1914 und Stelle der Dreher Gustav Miehe in z s11 Fricker in Wurmberg in den Voistand eisenboten in Nürnberg. stein sind nen in den Vorftand ELingetreten. meldet am 8. Jull 1914, Nachm. 3 Uhr. n n er senns . hin , d , s rh ö. re fe be g a; in 3. Duni 19 ö Arn nr tr a er , ne Gene ssels e gemählt. Nürnberg, den 29. Juli 1914. Wetter he, e , ul isla. Bahreurs . unn Ln schäfts führer bestellt. igt ng don re,, 6 Betrieb be⸗ B. Ir eech e n e schast! Gens ff schaft ausgehenden Bekannt⸗ er e ner ns den , In ; , n . Wetter (Ruhr), den 28 Jul für den landwirtschaftlie kin nb) Ma; Firma Seng sthaltung ingetragene Ge« machungen geschehen unter der Firma der Königliches Amtsgericht. mgisters ist heute die Gewerbebank zu Königliches Amtsgericht. stimmten Waren zu bewirken Castrop Mengede, cingetrag jungen gescheh !
r ] Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. K. Amtsgericht — Registergericht. . Amtsgericht ? . ; aan. 9. ö ; ö ; Oberamtsrichter Wagner. . 142522] schinen, Heräte un , nofsenschast mit beschränkter Haft- Genossenschaft, gezeichnet , titre. Bekanntmachung. 42681 ieder runner sdarf un, img. einge Wittenberg, Rz. Halke. 22 bes landwitrschaftlichen Betriebe z
Ray reuth. (42405 ĩ — EProrrmheim. 42591 42698] In das Musterregister wurde ein⸗ w ,. , j ĩ trager Genossenschaft mit be⸗ Memmingen. 42685 itten be Hr. Potsdam. ö ĩ ; pflicht, mit dem Sitz in Castrop einge⸗ mitgliedern, Sie 98 ö. Voile zeitung. „Der Ker sumperein ir , i nher de n kr u Sire ee e aftoregistereintestf ö . e ef rng. ö. , , , n, ist geh en,; ; , . . 4. beschaffene und zur . k nr, tragen worden. 7. Juli 1914 fest. a, 3. sce ftti ! Wilen cen fre gan an g' gen r sr, gr, m wn, in in Niedereitunersdorf eingetragen wor) Darlehenskassenverein Jedesheim, wil h Tr n e , , r, . heute bei Nr. 5 — Spar⸗ und Dar fab rc o ö 6, . , ,, n iü e. e be , , , , e, ,n, ,,. , ,, n, d, n, wer ,,,. , , . . Weise, Ver ; 44 indlich, wenn zwei Vor J ; juts mit Wirku 1691 j ö ö ter Sa n Pforzheim: = ; alten eichnungen Nrn. 91, 92 u. gz, . ö. ö ,, ö ö n 53 , wird bekannt enn, k. keschk en Danach ist ö. , . , , zum , . . 2 . e, händler Karl Rein ist aus dem Vorstande An , . aus dem Vorstand aus. Muster für ir e. Plüsch⸗ . 366 35r . der Genossenschaft ,,. Degen g te im Bezirke der Die e ncht der Liste der n,. aer deg Ünternehmens guch der er War g . ere J. in Ita ö . ir ch . kran ö, ausgeschleden und Milchhändler Anton ffsche i e,. 6 Löther pressung, Muster für Flächenerzeugniffe, Wo lk ens ten- . . Berufung der Generalver— . während der Dienststunden des Geri Betrieb einer Sparkasse und der aur, Heldin 9. . ,,, * Georg 1 . . 5 nn vferthein in den Worstand ge. Her n' 3 . k gbr drei e r, , , . , ö J , lane, , ,,,, heeighet find, die wir ischaftlichen Jr ereffen wegn registers ist he fabrik, derselben betreffenden er schäftgzantell betrag — 46; . om 1. ? Solz -, Glac C und Buntygppen ö
Haren, HRunar der Genossen zu fördern. Pie Bekantt m tin Zantet, beide in Jchethein, ge. Pforzheim, den 29. Juli 1914. Frfoigz ber ue schelhns des CKauffnanns ls lend, äche itz 36 Uhr. s ins bands und. ästtantelle ist auf 5 be Faæren; iossenschafts egister. des Pens hc, ben 233. Jufl 1914. ern, . . in. Firma des Vereins in der Ver ann Hahl ber Gescha sttanieile ' za n rnossensch Reinhardt Feig in Streckewalde ein ö
/ ; Bayreuth, 14 Jul 1514. e Gr. Amtsgericht. Löther ist auch das Amt seines Stell- K. Amtsgericht. e ] . machungen der Genossenschaft erfolgen in Memmingen, den 28. Juli 1914. — — bertreters, des Fabrikbesitzers Augußt , t worden drei Vorstandsmitglieder, . domitalieder sind: Giesbert Wil. ö 2 ö . Königliches Amtegericht asm] n n., nn 3 1 Rg. Amtẽsgericht. , , ö . F. 95 Krause, erloschen. . ö k il eh etragen wo . indestens drei Vor e . tandsmitglieder ‚ 6 Juli ] eingetr , , ähm. eunnersdorf und im Deutschen Genossen. m, n , * ürtt. Amtsgericht edlingen. ttenberge, den 9. Juli 1914. ö 1 , n , 3 1 2 nh . m icheinkanfe ano ssen chast hene , mn Gutshesitzer in Vodel H im Spar⸗ und inf n, In das Genossenschaftgregister af. Haftsblatt unter der Firma der Genossen⸗ . 6 y. ö ist . . In das ,,, wurde Korf lch Amtsgericht. . HJ ,. e ,,. , schwingh; kö. cn ht e ge, Huttrop, ,,,, , . Ver. bel Nr. , fol⸗ ae. gezeichnet von mindestens zwei Vor⸗ bel ir . . heute eingetragen: ,, k Umgebung, eingetr „Landwirt in Börnig; Dr mit beschränkter Haftpflicht: Vie Ber= lach enseiffen, e. G. m. b. S. andsmitgliedern und, wenn sie hom Uuf— J . a, ‚Molkereigenossenschaft U flamör, Wöllstein, wessen. 42599 ; 6 n. Dr, ein m ⸗ . mit beschränkter SDaftyflicht 2 in Dortmund; Wilbelm Hege⸗ , . der Liquidatoren ist che . eingetragen worden: d sichtẽr ate ausgehen, gezeichnet bon, dessen kasse, e. G. m. u. S. Nipter ein- r, de. i, , ,. be⸗ Bekanntmachung. leꝛb9g] schlag mit 19 Abbildungen für Puypen⸗ ' st mit dem Sitze i n . 66 ö. mann, Landwirt in ,,,, ; ., endet. Die Firma ist im Genossenschafts⸗ Ackerhãugler a ien r fiene g Vorsitzenden; die Berufung der Genelhl. getragen: Der Auggedinger Ernft Knothe ö enschaft hat sich dur . heim Thabe⸗Stamm, Landwirt in Deining⸗ register gelöscht worden. Vorstande auggeschleden. f Vereinsregi er. ö vom 17. Juli 1914
. dersammlung erfolgt schriftlich. Die Haft in. Nipter ist aus dem Vorftand aus. rr. Haftpflicht mit dem Sitz in In das Genossenschaftereglsler des unter⸗ wagen, Fabriknummern 351 B, 351 , 7 i elder ng ; ; . . [42647] aufgelöst. Liquidatoren . Johann a . tmachungen erfolgen unter der Fürstenpers, Westt. 142676 sst der Stellenbesitzer Heinrich Schneide ö., , soest. Bekanntmachung. aufg 2 . ö.
361 8, 3561 H, 351 9. 35209 352 D zeichneten Gerichts wurde bei der Syar⸗ 353 E. 333 ** ; 9 t 300 4 für den Geschäfts— . Das Statut, ist am 19 Juli 191d er, und Darlehenstasse'? , rn ene, , . 9g. 350 1, 354, 334 6 . in Augsbukg, und tt Ber guntmachung. gewählt worden 25. ante, bäh rt e gest irren s n g,, f, ,,,, . unf ese . . , . In unser Vereinsregister ist am 27. Juli Schneider, ö J in kehr, Firma in der ,, In unser Genossenschaftsregister ist Lahn, den ü. 26 ericht. anteile, mit welcher ein Genosse sich be. K. g w „äs, die Verwertung der Milch auf gemein, Haftyflicht ju Bosenheim heute fol⸗ stit 5 ,, , , 33 19. nner r e Hereln „Landes. Helty Goöttschall, Buchha für f stfenn, und ö er. hente bei! der Bäuerlichen , ,. Lnigliches . . m . e , n, n, . , Verein G n. a,, ö . r . e, re storbenen Vorstands, Iz. Vormittags Fi Ühr. . e ,,,, r er e, . . . r⸗ und fe ue e , ö. 80. , 2 ., I e e,, ; Verantwortlicher Redalteur: Dewald ,, . Ye. Schu hosen nr, r er en fen , Var snr . . die erer i nile ieee . ö Ifen; e,, * den ö Juli 191. 9 a en, ilggetl ee herr Re. Si). b . 35 einge nnng geschebt in . . dyn Stelle des ausgeschiedenen Kaspar J. V.: Weber in Berlin. nd Alwin Hötasch, sämtlich in Rieden mi unbeschränkter Hafthflicht. Sitz: bersammlung. Vie Gen gssenschaft wird Philipp Mayer II. in Bosenheim wurden nigliches Amttgericht. ern n enn, Franz Bröge aus Wieshaden k mit . Mitglieder der Firma ihre Hoffknecht ist der Ackerwirt Johann . Verlag der Expebition (J. V.: Kort e erg nnn. er 6 , . n , dnn vom Vorstand nach . . Ge⸗ . . Stumm und Heinrich KRrandendunrg, Mae. 142407] st ausgeschieden; an semner . . denen Haftpflicht“ in Butten— bi . In die Liste der Genossen kamp in Haaren zum Vorstandemitglie in Berlin. um eng s en and rn ,, ö ; 3. . 9. . e r n . gerichtlich und außer ö e i erbeim. zu Vor⸗ ,, it ge. k . k wiesen. An Stelle . r bn en ist während der Vienststunden des Gerichts n ,, i. W., den 27. Jun 1914. Drusf der erg n fen Erft hinzufügen. Zwei Vorstandsmit⸗ eingereichten Protokolls beschlossen. be⸗ Rechtsberhindliche Wlllengerklärung und Wöl stein, den 24. Jul 1914. Grnst Kaul Lehm aun ö n⸗ ö worden!. ö , 4 den Vor⸗ leden e , Amtegerlcht Castrop. Königl. Amtsgericht. Verlags anstalt, Wil deim ö. lieder können rechtsberbindlich für die] sonders folgende: Gegenstand des Unter. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen Großherzogliches Amtsgericht. rike Air. Soest, den 27. Juli 1914. 1. . nig . Königliches Amtsgericht. and g ;
(42404 etragen:
burg a. S., ein Bild zu A
3