1914 / 179 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ungl Sch mnglasiert, in welß und mit Gold oder krug 11801. Llkörgestell 11835, Saftkrug; kistchen Die guten Alten,, Fabrik. 7. Jull 1914, Vormlttags 10 Uhr lasti isse ĩ 2 . . am 14. Juli 1914, Farben bemalt oder dekoriert, aus Por⸗ 118536 a, Bierglas AIsgz, Taschensektrührer nummer 91, plastische Erjeugnisse, Schutz- 45 Minuten. ; de, , n, . . 3, . e, ,, kö, , Brun. 6 9 z ; zellan oder anden en Stoffen, in ganzer 11895, Litörbecher 11885 b, Likörbecher frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Zull 1514,ů Reheim, den 8. Jull 1914. am 14. Jult 1914, Vormitta . In das Mußterregister ist heute einge Ueber dag Vermögen des Kaufman h 2 lazdtt] an 3 Juli 1914 Nachmittags ub f w e. , . 3 . . ö . . 9 6 9 . Königliches Amtsgericht. Saalfeld, den 4. Zul 1 96 hr. d. . e,. . 6. Land, Carl Christoph Lauge in . eber , ö 50 Min., das Konkurse , , eröffnet 13 JJ ,,, w . aero Herjoglichez Ant erich! n. ö e Deimig in Zwickau, zwei schau, alleinigen Inbäberz de . 3 nn mögen des Molkerei. worden. Der Rechtganwalt Döb ier Cassel. 42408 angemeldet am 20. Juli 1914, Nachm. 11897, Gläserteller 1393, Flaschenteller Königliches Amtsgericht. * 1Must ister ist eingetragen: r . beischlossen? Pakete mit 5 Mustern zu C. Lange in Erimmitscha . pi tere Rich art Hang n Hr hen alge ü nnn Kong irgtherwalter t * u In dag Musterregister ist eingetragen: PM. Ubr, 11834, Glaserteller 115893 a, Flaschentelle ter. irn) 7m k oc, e, e, , . Schw e daitꝝy. lazas37 Spitzen, Cinsätzen und Plains, Gesckäfte, am 29. Fuln flint wan srdehfute, wird heute, am 23. Jult hid. Nah. Arten nn, de ge ff. . * . 1 . . r . . ö Nr. 91. Atlas Metallludustrie, G. Im Musterre . en,, n: 5977 5979 3973 * 97 * , . 4, Vermittags 9 Uhr, mittags 1 Uhr, da k h , e Tn n er eite . Qorgien, an 28. Sylt 15lt. 13h e em ige n g 8 ene: 3 Mu her ist pelt ; . in rr hei Gcha tel, ver m. Musterregister ist beute unter nummern; 5971, 572 5973 5974, 5975, das Konkursherfahren eröffnet. Konkurg. as 1 Uhr, das Konkurgherfahren er⸗ 15. September 1914 Erste Gläubi ein Modell fuͤr Verpackung von Zigarelten Königl. Amtsgericht. 11828, Korb 119009 em, Korb 11903 get . ö 3 . . ; 16 9 , H 7 . slische C e. sse Ur. Edd eingetragen. C. Bolte Sohn, 76, bgsz, os, 5983, 9s, Sys, verwalter: Herr Rechtz walt 6 rs, Sfnet. Der, Ftaufmann Sally Kah ser in sammlung am Mittwoch Dr, ,. in einem geschloßsenen Umschlag für pur * Korb 11904, Kort Eligo, Zuckertsrß Setragen: Nr. a5. Firma Friedrich sigeltz Muster fir plastische Erseuenisse, Schweidnitz, 3 Muster für seschnißzte, 333, 33, Yog0, 59h, 5ggz, öh, hier. Anmeldefrist bi . , er. . ,. . f ; en, R hein. 42415 Vor Irh Serong in Hötter, ein versiegeltes Fabriknummer 925. Schußfrist 3 Jahre, gedrehte und gefräne Be ar, 600, 6007, 66h, 59, Soi, s ginnt, bis zum, l Scr. langt. Hffener Ärrest mit Anteigefcis nelner pm n ü, wg. Vlastische Erzeusntsse, Geschäftsnummer * In unser Musterregister wurde ein⸗ . r. ,,,, Paket mit 33 Mustern für lithographische angemeldet am 8. Juli 1914, Nachmlttagz zierungen) zu C n, , , n. Hol, Solz, hz, ohh, 3h. 3. s er , , , n ü üg in sowie Frist zur . , r,, 1 ; 1672, 1673, 1675, 16366, 1677, 1680, termin am 15. September i i. Eder r rede ne unliel . e . ,. 6.

K : Lufdiũck f Fabrik 5 Uhr 10 Minut 31 37 ** am 18. Juli 1914, Vormi 1 getragen: . 11908, Korb 11902, Korb 11907, Korb h drug eau Papier, Fabri nummern hr nuten. 31. 32. 33, plastische Erzeugniffe, Schutz⸗ j

, X ee n r, een, girma Bein æ Sehu, Ge bbs, Rem ieh, Wen mir, Ken ö 2315, ö n , Neheim, den 9. K —⸗ frist 3 Jahre, angenieldet am 4. gur fh 85, 5ol3, 5a26z, 5ha8, 592g, 5959, Vormittags 9 Uhr. Offener A ; i Sonneberg, S. M. den 29 Juli 19 Gaffel. den 29. Juli 914. 11 ,, , fret m s Rl it . Pettegs , för. Uumtagericht echweiduigg,r r, , , ien wie men steffi ee, nei än zs, Aung , . Königliches Amtägericht. Abt. 13 . Mod In Jener Umschlag, enthaltend 11918, Kerb 11920, Korb 11919, Korb *. ; Neustadt, Orla. 1424530 Jult 1914. 59453, 599, 596, 59g6tz, 5g67, 596 Crimmitschau., den zh ig Cee nn e ut, snes. des dero en,, ,. ;

; J . * elle für Trinkglãser und Tafel⸗ 11921 Korb 11922 Kaffe nd Tee Höxter. den . Juli 1914. CX 9 * 5969 59 0 . 2 H,, J. den 29. Juli 1914. Der Gerichts sch 3a J! 9 3 sgerichts. Abt. 16

K. . r w. . 921, 922, e⸗ u ee⸗ . In das Musterregister des unterzeichneten Tuttli ö 5970, Flächenerzeugnisse, Schutz frist Königli .

8 Rae, ff ö. ini) k , , J ö. er, ,. sernsee 15963 m. Hrett, Raffee⸗ und Tee— Königliches Amtsgericht. Gerichtz it heute? unter Rr. Sh ein ge—= mr eri gi Turhin⸗ 42438 .. angemeldet am 23. Juli 1914, gliches Amtsgericht. Amtsgerichts in Hohensalza. Speyer. Bekanntmachung. 42657] . ; 5 anweinglas, service 1156, m. Brett, Kaffcc, und Tec. ILοblemꝝ. 2409] tragen worden: 88 ;. ö ichmittags r 25 Minuten. Presd em. . ner n, as Kgl. Amtsgericht Speyer w In das Musterregister Band V wurde orgenweinglas heinweina las service 119656 Brett, K T IC o bl 42409 t d In das Musterregifter wurde . ein⸗ a . 3 . . , . 4 . ,. r wickau, am 24. Juli 1914. Ueher, das Vermögen der Gesehschaft In der Konkuͤrssache ther Has . y, r 3 ar e . e her, einiger Juhaber Otto

unter Nr. 4 eingetragen: Albert Hatz, HM Rotweinglag, 3) Vomlenkesch, 6) Vier service i967‘ m. Brett, Stock 12540, In unser Musterregi ö z B

6. . . z tulpe, 7) Se ttfls i , n , ert . S M gisterist unter N. 133 Firma G. Franz Fritzsche, Neust adt etragen: '. . öniglt 5

. . 8 d ö 1 a n g rr er ö Taschen spiegel 12051 Räckseite. Taschen. füt die Jigarren, und Tabathandiatag a. b. S., 35 Stüc . Pakete mit , ren m Cre, Königliches Amtsgericht. Fiege Ge Görselischaft mis bc, des Renguraäer s, Laie g ;

e, . . * . ö. 3 . ö 89 . i 9 erf , Eee ie. err, der inn „C. * ho; Lor en. i . * z. ö tern für Herren⸗ 2 Plakate, Fabriknummern 105 und 5 er, . Haftung in Orrsden, jeßt in Berlin vasen ger; 5. e ,. . e ö und Deli⸗

n n 9, 64, gz9, daher (h. , r , n, . ö 843, erteller heute eingetragen worden: ettierung kleiderstoffe, Geschäftsnummern: in verstegeltem Umschlag, Fläche ner; enge fe Hutten str sn Crhge cz; die sich im bei Schluß * , l löl, in Weinlese fe,

hir eie, . Dith ö, str, n. . D . . ö hen. morden: til 696 ; 302 Ene ltem Umm schlag, Flächenerzeugnisse ö Erdge ch., die sich mit der Veschluß vom 29. Jul 1914, betr. Er. 30. 914 ͤ

18, 3. 83. sr, 8. gi, iikörglas, . luglag ; 4 glocke einer Zigarrenkiste in vier Abbildungen, JI. Paket: 1430 1 7 7 Stück, 1432/1 Schutzfrist 3 J ; z 966 K =. Herstellung und dem V z 66. . ; . Jult 1914, Vormittags 11 Uhr, den

5, Ib, hs, Or, ö, engeinelbét ani 135 Ithein weinglas, 16 Ilotweinslos, 11 , Fier, ee 11g; 2 ziskuitdose Flächenerzeugnisse, Fabrikations nummer 1, big 6 6 Stück, 1433 1—5 5 Stück, d reh . nn, ansssneider am 9. Juli onkurse. anlagen befaßt, K ginn , ö. , 3, e er, Konkursverwalter ist B 7 ] 64 HR arm berg. (42377 19514. Nachmittags 14 Ühr, dag Ronturg⸗ ist WBõöcken er! ; 3 6 2 2 . e el 3. .

6 uli ald. tachmiltzg: 329 Ubr iM . Höowlenkelchs . 18) „Bisrtulpe, 11845, K'rdbeerserbiee 11850, Biskuttdofe Schutz rist 3 Ih hbrch angemeldet 16 Juli 143316. * ,6 Stück, 1439 1426 * Den 10. Juli 1914. J . ö . Das K. Amtsgericht Bamberg hal berfahren eröffnet. Konkurzverwaller:; Magdeburg, den 31. Jul 1914 . in . . 1. . . k ö e Kontur forderungen his

Muster für, zlaßische Ctzeugnisfse mit Strvies Zahl; 12) ikörglas, 20) Morgen. 11847, Kaharert 11551, Kabarett 11352, Fra, higchm, „ä Uhr ee nnn einer Schutzfrist von zehn Jahren. keimglaz, zl) Rhin weingias. Se) eot. Kabarett 1863, Hlumen. oder Bhstschal⸗' Köbicuz, den 15. Jält 1914 ö, . . . 2. . m 8 Kun . dein 335 24 Bser ab . oder Vhf s z, den 16. Ju 4. 567 7 Stück, 1448 1-6 6 Stück, Velbert, R hein. 42439 über das Vermögen ter? eschfte, chbieankalt Hr. Schober J. . ö ö . . . . 118854. Blumenhalter 11858, lumen Königliches Amtsgericht. 5. zus. 49 Stück. ö In unser Musterregister ist ö. . inhaber iu nia ra een nn n, Narschallstr. 4. . i . ue, . . e, , ,, JJ Serblee er g el a, eder Obstschale 11836. Salat schüsel 1857, a ,, ,, esse 1M Paket: lt 8 3, Stüc get agen worden: am 30. Fuli I9id, Vormtitags 11 Uh, 18. Augun 1914. Wahl. Und Prüfung. Met. Konkursverfahren. 42371 nes anderen Verwalters und Bestellung Harmsta gt. läe rl! weinrzmer. 23 Sek fpitztelch, J) Cher, Saftkrug 11858, Vlumen, ader Abstschale Kants); ar g. anier ist h j , ans s. = 3 Stück, 15s 1 = ellen Aer, retfz Söhne nene erösftet; Sent chterngtt, ten T äusns, zi, dar, geheler s mdlerätöge b,, heut ales 1. N In das Musterregister sind beute die pa nerscha e 31 Burgunder, 32) Rot⸗ 1855, Blumenhalter 11852, Weinkrug In unser Musterregister ist heute ein⸗ ] Siück, 14567 14 —7 7 Stück, 1463 in Heiligenhaus, ein duich 3 Geschästs. Kanzleierpeditor a. D. Franz Krauß in mittags; a0 Uhr. Offener Arresf mit Frang Nübel in Devant-les Bont Aa, ger muttages zt. age m, ner ,,, Burgunder, 11860, Blumenhalter 11854, Weinkrug getragen: bis 6 6 Stück 1469s1—–4 4 Stück, säeselasdrütte verschhossenes batet, ent. Bamberg. „Sffener Arkest ist. eri gfsen . . ö. . ,, ,, , 6 ö en. Röntgiiches dl, Vormittags 103 Uhr, das Konkurz— , , e, n,. ö ine im Sitzungssaal Kgl. Amts gericht , k

von der Firma Röhm und Haas in welngläs, 33) Wafsf 4) Morgen- 1186 ̃ . K d . 9 . Darnistadt unterm 16. Irll 1814. Vor. e e, ö . eig . e, wein lgmenhalter IIe 6s, art i. um in . e gn ien. 5 143 19 —= 9 Stück, zus. 4 . 3 2 Erenpdlare. von Fenfter. Frist zur Anmeldung der Konkursfolde— nn fn ü Tread. aht, n öff mittags 86 Uhr, angemeldeten Muster 37 Rr. 3194 38) Rr. 3207, zh) Nr. Ilz, Toi 1856, Korf 11867, Kort 11871, ir 9 . , III. Pakt: 146931 —-8 8 Stück, verschlüssen, Geschästsnummern 93, 1151, rungen bis 5. September bg. Irs. Termin . . (Flächenerzeugnisse) eingetragen worden; Fi ,, n. k 53 6, Kork 11868, Kork 11869, Kork 11870, eines Stadtplans, verschlossen, Flächen · 1461 1— 8 Stück, 1480 1—5 Q plastische Erzeugnisse, angemeldet am zur Wahl einez anderen Vein alt ö nuispbur- Runrer 25 M een, en ‚. (. ich Jr. o. ih Rr. 's, Taj Zit. zg g, re becher 11880 Pokal 11872, Eimjel⸗ munter, Bezelchnung „Johann Msyk“, 3 Stäck, 1481/1 7 = 7 Stück, 1487 5. Jul 1914 Ha lkentt a,, , , . e e , und . nronrt. (425391) Peg wird zum earn waltzer in Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsagert 6 2 Umschlag, . . 43) Nr. 3265 44) Nr. 3267 offen Muster Ib r fel . a9 P k . 11873 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am hiz u 53 ö 455 5 ö. 5 Stück Scht is⸗ . is bin sttugr 12,20 Uhr, . eines Gläubigerausschusses am Konkurs erdff nung. j kh 9. mum, Kon urg derm gl ernannt. s es Kgl. Amtsgerichts. 13 Musterzcichnun zen für Flächenerzeug für plaftische Gr; eugniffe Schutzfrist 8 . , 26. Rull 1914 Nachmsttags 12 Uhr 63 ö uh ritt 6 Jahre. August 9 A4, allgemeiner Prü,., Ueber das Vermögen des Schneider. Anmelde und Anzeigefrist bis zum Sturtgart- C2nmustutt 42335 w ö 67 ; 84 ö Einzel · Abendmahl kelch 11876, Pokal 11874, 20. Ju achmittag r 1994 1—6 6 Stück, zus. 50 Stück. 4 Velbert, den 7. Juli 1914. fungstermin am 23 September Ig 4. meifters Ant Si ern ee , hiteiderr 8. September 1914. Erste Glaubigerd 8. Am . än nn. 42335, ö . 5 8 ze, . j ech? 5 Minuten. 7 ö 741 7 Stück 3 ö ö am September ELBA, nton Stefagiak in Duls. f, ung: 25 : 29 ,, nn, , Statt gar. Tarn tate ür dekorat ve Aufdrucke von Verpackungen, Pz we, angemeldet am un Linderbecher 11882, Klnderbecher 11881, 5 ; ; ĩ IV. Paket: 1474/1 - 7 7 Siück, Amtsgericht. beide Termine je Vormittags ER Uhr, burg-Ruhrort (ar) ist 2s 3a simmlung: 2s. lugäun nn 4, Bor,. Uebe BVenmẽ . R. : packu rmittags 11,50 Uhr. . Teeglag 11883, Flaschenständer 118534, Amtsgericht Königshütte 1417911—? 7 Stück, 1488 1—7 e , ,, ge , hr, , e e ar) ist am 28. Juli mittags erkenn age er, lleber das Vermögen des August K 1. 3. Kgl. Amtsgericht Düren. Re e serr ee fis? Sen I18f3, Pofal den 25. Jul Jdig. Eluck, 170M z Erach Joe Val hert, Me hneimI. lazado) w ir de de, senhtalf hn n ,, nn . , . care her ä nel e. e, Greene nn trägt 3 Jahre. Essen, Kum. rl 6) . ohr , den . 3 Lennep. 424331 . . k 5 . , , lle ist heute ein Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichtg. der Rechtsanwalt ,,,, 4 , . en men, nnn, e. . ö. ih . tart. de 3 ; 21718, ) asche * 2 , . . zus. Stück. rag orden: Pu gbßurd' Offener brres „in Kerichte, Zimmer Nr. 7 in aus wont fahier. er . . . ö . . . . , 35 3 Eifigen w . 5 . 2 r Cinck, . Ni! 160. Name Wilhelm Gngstfeld Helgard, Persante. 42670 a ,, Ofene Arrest mit ö . auch die Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ 8e. ö . r . . i ie tn, ö. . e fie, cl, ni, fisz e, . 2Wgüiftag X Sohn, Lennep, Lisi! 6. = 6 Ftück, 36 1-1 in e giligenhans, ein Umschlag, en thallend Kontursverfaren. ** ian g J Falferliches Antsgericht Metz. . Qerichtãnotar könig in ö ö. an i , der e ed, , , . 32 ö. . ug 5 . 4 Stück, 15021 —7 7 Stück, 1103. Abbildungen für 4 Türdrücker mit Lang. Ueber das Vermögen des saufmanns Erste Glaublgerverfan , , ,, j. ; . Kent e,. Termin zur Anmeldung 6. das Musterregister wurden einge⸗ Fit; e n . ? , Zigarettenetui 12006, Parfümlampe 12009, ab nalen m asd) 15 9, bis 4 4 Stück, 1504 1—6 6Stück, . , schran griff und 1 Fenster⸗ ö. Nöske in Belgard a. Pers. wird gemeiner ,, Eirmasems. laz656) 191 on , n ,, ö 4 ragen: * 8 9 Da j j 2008, Zigarettenetui a ,,,, 667 669 z(1J—8 olive, Geschäftsnummer 27, 825, 8 h 1 onfurg. 19 t ar, an ö 6 * . ö . dd // // 7 . vorm. Steigerwald, 1. G. imn Lud⸗ ) ĩ ĩ Kalao, Sc lsJolz, Zig sampe 12012 Aschse ale angemeldet am 3. Juli 1914, Vormittag ho Stück . . Frzeugnlsse, angemeldet àm 7. 60 ö hie ltelle, Zimmer 3. äber bas Bern gne ben ,,, V Tenskrsstihit Antelgepflcht bis zum = gelt: 3 Zuckerwaren, Hefe ünd Backrulder, plasti. zg. Sihrrenlginpe, 13313 Aschthale 115 Uh. 0 Stück. r . . Noe hg fingen det am . uli ld, re icimann in Belgard wird zum Duisburg, Ruhrort, den 28. Juli 1914. ber das Vermögen des Gipfermeisters 72 Auqust 10 ö. J 26 sche Grzeugn isse, Schutz frit 3 r! an- n ; K a . . . den 6. Juli 1914. ö . 6 15 . . , . , 2 k . . . ani le, die sir lf zar , K . 83 ö . n, , b,, , ,, ,, ge ö 1914, Vormittags beschwerer 20, egelserviee 12018, önigliches Am olo l- 6 ück, 15161 den 15. Juli 1914. ngen sind his zum 11. September 1914 1 i den Konkurs eröffnet. Konkursver Gerichtsschreiher Sbersekretär B. ö. . . 83 d . n , 1914, Voꝛmittags Hi er weren, e e gn ren saftei Königliches Amtegericht. . 7. Stück, 151712 —5 4 Stück, 116151 ö Amtsgericht. bei dem Gericht anzumelden. bꝛuf ange Friedhberx, Hessem. 42656) Rechtsanwalt Woifgan n,, Gerichts schrelber Obersekretär Bayler. . 5 erh 3 96 ö . doll. Bzriefbe chwerer idoz l, Tischlener Meiningen, äateg] his 3, = 5 Stück, M7 1 - = Stück. velbert, Rhein 124 lem in am Rü. September E81 4, Bor Konkurs ver fahren. ärnel eu ffsff r nn ii werder, dme. ö id zwar Dekor Nrn. 12! i Ereiburg, Schles. 142418) zeug 12015, Rauchservice 12017, Tisch⸗ Unter Nr. 12 des Musterregisters wurde 3028 1—5 5 Stück, 3030 1-7 P w,. , e e 42441] mittags AE Uhr. Offener Arrést mit Ueber das Vermögen des Si hisasrngust, big Gifte Gitnbiger. 2 . . für, Flächenerseugniss;, In unserem Musterregister ist, ein. senerzeng Jzol6, Stock 13955, Mochnadel heute eingetragen; Lehrer Rudolf Barth 7 Söäck, juf. 43 Stück. . . ssterregister ist beute ein nz eehss n ie L, Gäbfent ber fel n gra p,, ,. , , 6 . ,, , . i, weden . . ger , De, . ie leo k ö mit ö. Denster, ö . ,, . * 161. rina Damm * Ladwi Königliches Amtsgericht in Belgard. H. Zul 1914, Nach nittagz u ft; ö. 6 , , ,, den 26. Augist meisters Hermann Imick in Altmasfer, 9 baren une errteäre ng s. rel. eee ö siecfadek , ge. dung einer Beipackang er Em⸗ fr 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli . m. b. S. in Velbert. ein durch h Helgard, Persante. (42671 ,, . Konkurgver⸗ . ach mittags Uhr, im Ants⸗ Schl., Charlottenbrunnerstraße 152, ist * walter: tsanwalt Dr.

gerichtegebäude zu Pirmasenz. heute, Nachmittags 12 Uhr Min., das

2) Bayer ische Krystall glas fabriken, Fre 2028. i oed, wn, ballag. fur S . J 6 . e e . ; vorm. Gusta Becker in Freiburg nadel 12028, Bonbonnieren 12029, Bon⸗ ballage für Schokoladentafeln, offen, Fabri 1914, Nachmittags 5 Uhr. . siegelabdrüc schl schl ö ern, vorm. Steigerwald, A. G. in Lun— 9. 23 in bonnieren 12030, Bonbonnieren 12031, nummer 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist Neustadt a. 8. O., den 15. Jull 1914. siegelabdrücke perschlossener Unmschlag, ent— gonkurs verfahren. Friedbe ff krd re nf mill Gericht schee herei . 2 . t. Schl., ein versiegeltes Kuvert, in ü ö. 1, numn Flächenerjeugnis, Schutz Neustadt a. d. O. den 15. J l haltend die Abbildungen von h Schlüsffcln Ueber das Vermögen e Br r umeisters . ihn An. derichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Konkurgberfahren eröffnet. Kon kurtzber⸗ mel de und Anzeigefr um 20. Au

wigsthal“, ein versiegeltes Kuvert, ent, welche h 26 Phor ien befinden, Bonbonnteren 12032, Bonbonnieren 12033, 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1914 Großherzogl. S. Amtsgericht. ,, ,. . * . J n . welchem sich 3s horggrah hien befin zn. Ge e, re , ö i, . ö i , Großhe zog S. Amtsgerich und 2 Knöpfen zu Bandtürschlössern, Ge Gotthelf Kittelmaun in Bel d ; zeige r . gust Planen, vVogtl. . walter Faufmann Schramm in Walden⸗ eich 1 3 und zwar von Tischuhr: Fabriknummer 426, Sparbüchse 12034, Stockgri 23. Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten Vox 42431 schäfts 25 388 27 54 , . ißard 1914. Erste Glaäubigerverfam: ] 425758] burg, Schl. Konkurgford 9g d bi un? zwar Fahrik- rn. Römer sid, dsl Wanduhren: Fabrithurnmern zeh0, 335, Schmüirkkasten 12066, Stockfriff 13058, Weiningen, den 18. Jull 1914. , , . . sFhäßstangmmern 25, 25. 2, 28, 29, so, . Pers. wird heute am 27 Jnli Jgd, asigemeins? Pnhtgbersammlung, und Neher das Vermögen der Mari zun 83 Sehten i n ,,. find bin S5b, e, ie, , ,. 3 i ioo, 4108, 4103, 4104, 410, os, Rihralter 123035, Rocfnadel, 114530 a, Herzogllches Amtegerscht. Abt. 1. , hlesige Musterregister ist ein. ö. 8 ,, . ang sniell g an , . og ihs bas Kontfuraper fahren 29 J Define vereh el weir z ten gel, alien igen reichneten . n. K f. 23. Bow lenktng . Sturfftz cen 1o0 tis 41d, 4163, 166, gz66, 40s, zzbz. Rochnadel j14g a, Rocknadel 11455 —⸗ kJ getragen; felt ill, Mittags 12 Uhr, Schutz fiösfnet. Her chtganwalt Dr. Reimann Feicdbär, zwrnnistag AM Uhr. abgberin, der nicht eingetragenen Firma Gläuh . aun , J . 1209, 4292, 4205. 3 1486 a,ů 87 a, zj 242 ö Ti Juli z st h 26 z in B ö , , e, de n, Friedberg, 30. Juli 1914 Bene, ed rrencht en getragenen Firma Hläuhigerversammlung am 27. A 106, Seidel 1351 1283, Likörsätze 138 8 r, , NRocknakek 1Jas38 a, Hioöcknadek 114852 Merzig. ö 42d] Nr. 159. Firma Julius Meyer * frist 3 Jahre, in Belgard wird zum Konkursverwalter G 6 , 1 Me, J Birnstengel C Ey. in P wee e, e len, n, ng uft bis 4h, Bowle 218, Service 1691-11, J . . , . 1133 * Rocknadel 17894 In das Musterregister ist unter Nr. 162 Co. zu Norden, 1 Muster zu linem Velbert, 16. Juli 1914. ernannt. Konkursforderungen ind pig . Großherjogliches Amte gericht Friedberg wohnhaft in Barthmühle, ist ,. . , ihr. Prüfungs. Muster für plastische Erzeugnisse, Ech 2650, 2631, 263, piaftische Erzeugnisse, Rocknadel 11736, Rocknadel 11791 3. i n , 8 Sr nnr . plastische Amtsgericht. 11. . 1914 bei dem Gericht an— in Hessen. ö. Muli 1914, Vormittags 10 Uhr Vormitfis * Je, . . srist 3 Jahre; angemeldet am 24. Juli Schützftit 3 Jahre, angemelbet? ani Focknaßef 11792 3, Rocknadel 11783 2, in äa n, ein e in · Erzeugnisse, Schutzfri ane, smrge⸗ Vini ?. zumelden. Erste Gläubigerversammlung Gleiwitz. 23551 35 Minuten, das Konkurgherfahren er. zeigepflicht ⸗ͤ 3. 6 ůe . NM . 2 r* —GBDbußstt . . J 92 A, 1653 * . z ĩ 2 6 ‚— 2 . : ö! 1 . ) 96. * 26 355 z 8 d e. . gepflicht bis zum 3. Sept h 1914 1914, gormtitage s Uhr d, ü, wem , libr, Hlocknazel 11543. Qamentashe löhälst, schlgg, ettsltend; Akttnngen ken melzet, n ?. Jilt 1914, Vormittag r , , läst den A6. Alugüust org, Vornittags lleber das Ve lä, gfnck werden. Konturen een ger ,, 661 . , b; , Vorm 114 Uhr- 6. 5m, 156 , 1 nnn aus Steingut mit den 35 Mi ; Unter O.⸗3. 151 des registe tr, wr nn ng e, , , ,,. eber, das Vermögen des Haus. Jeecht k er Herr Waldenburg, Schl., den 30. Just ; m Bgher ische Kryftg lg asfatriten, Königliches Ante gericht Freiburg i. Schl, Hamentasche iäs. Damenz ach. Jäöt l, He Ceg nftäsden r . , wurde ein . gin teen, me mr, inn ln, den gs, ,. zender, ned Schuß nachermeistets zent r; Forberg, in ihnen. RKoniglichea ker int 6. . J ute gericht d ,,, kustern Iliag, Odin, 2576. 3265 Norden, den 25. Juli 1914. rde eingetragen: Firma tz. Haas R tember 18A, Paul Kuberek . Aumeldefcist bis zum 24. Augusf 1914 ,,,, wigsthal“, ein verstegeltet Kuvert, ent- Freikurg, Kreis aud. 42417 Histk r lenschaic 113 t ge men chf. 3265, Geschäftgnummern 1135, 1134 Königliches Amtsgericht. J. . ,. in St; keor gen, ein versiegeltes Offener gon ber terer . ö . Wahltermin am 24. r gun 1914. Terhst. gontursverfahren 423741 haltend 32 Zeichnungen von Dekoren, auz⸗ In das Musterregister ist eingetragen gz. Blumenschale II ghs, Fruchtschafe hi8. 11536 u. 1137. Flächen rteugn is', Oldenburg, Gross. 424321 Wvertz enthaltend s Muster von hölernen gtachmitt z 2 ; . an,, e, Ronen, n Uhr. Prüfungsterm Wa lleber des Vermögen deg Fond itors geführt in Malerei, Schleiferel, Guillo. Band 11 O.-3. 75 August Schlenker, 935 m Ybstmesserstander, rh 11530. 2) Gegenstand gus n . mit der Be— In das Mu sterreg ter sst heule unter ö . Fabr⸗ . . 1 ö TZ. September 1944 i 9 ug n Richard Fricke in Zerbft ist heute, am Ia er. . .. 3 , . e,. O b der, Kord 119359. zeicht Laf ; uste r Nrn. 18225, 182: 8227, 18238, 1822 6 a, Er, Kaufman r st mit Anzeigerfsim; pi 329 ittags gage und Gravüre auf Giasgegenstände, Buchdruckereibestzer in Freiburg, Blumenschale 11939, Korb 11931, Tafel, Richnung Tafelgeschlrr Wasa⸗ plastisches Ni 148 eingetragen. Tapezier. und 15 50 . 1 21, 15225, 18229, a, al f Kauf . Offener Arrest mit Angeigepfficht big n 29. Jull old, Vormittags 3 Uhr, deg und zwar Dekor Nrn. 1263 big einschl. . Modell J auf aufsatz 11933 Frucht schale 11932. rucht⸗ k 4 Det or ateur me fte Karl Möller zu , , ö ir szonkur Suerfahre 142672 meldung der . gez ö 1914. (E. 75/14.) ,, eröffnet. Der Rauf⸗ 1294, Muster für Flächenerzeugnisse, beiden Seiten mit perforiertem und gum⸗ scg 1934, Tafelauffatz 11935, Korb am 3. Juli 1914, Mittagè 1. z 8 in verfie Parke 4 l e, Trzeunt le, Schutz frist 3 Jahre, 3 w ; inschlie ee, auen, den 29. Juli 1914. mann Gustav Bachmann in Zer ĩ Schutzfrist 3 Jahre ,, am miertem Streifen zum Abreißen versehen, 3 , ö Merzig, den 9. Juli 1914. en r n en e nf. n, u. angemeldet am 4. Juli 1914, Vormlttags e . dag Hern õgen des lihrmacherg , e . K rh Königliches Amtsgericht jum Konkurtzpe walter ö 21. Jult 1914, Dormmsttagg 8 Uhr. Fabriknummer 7, plastisches Erzeugnts, 11337, Cor ie. , 1940 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. . i e e after un , 29. d Tul . J . in 18 . 166 . Reutlingen ö. . derungen sind kis zum Au gu i J far ikem. Schutzffrist * . 2 1556 9 939. B h 1340, —— Heuler 4 illingen, den 4. Juli 1 Euler am 23 Juli 4, Nachmittags . r . r, und gem. 23 Ser] ; ö He Bayer ische Krystg 1tzlasfabritken, Sckutzstist 3 , angeme et am Blumenschale 1941, Blumenhalter 19423, Mettmanm. . 42426] 7, 8, 12, 13, 20-22, Muster für plastische . 1 12 Uhr 20 Min., 3. ,, Prüfungstermin am S. Stitemm n K. Amtsgericht Reutlin . 3 . Gerichte anzumelden. J. Gläu⸗ 1 9 . hin 4 K k ö Blumenjchale 1943, Blumenhalter 11945, In unser Musterregister ist heute unter Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange / ö, d, de g. eröffnet. Der Kaufmann Otto Raste te 1912, Vormittags EER Uhr, vor Ueber das Vermögen der ,, ö, ung wrüfunggtermin wigsthal“, ein veisiegeltes Kuvert, ent. Freiburg, den . Jult 1914. Blumenhalter 11946, Blumenhalter 1949, Nr. 86 bei der Firma. W. Seibel, meldet 1914 Juli 18, Vorm. 11 Uhr 30 Min. Wan cdl shele. 42443) hier, wird zum Konkurgrerwälter ernannt! dem Amtzgericht hier, Gerichtsstraße, gefellschaft G stnahp & Cie Buch n , 3, . (. 9 1 1 nannl. 2 1 2 . br,. . 2 2 9 21 3 * * VFRe 1 Zimmer Nr. 50. Offener Arrest mit druckerei u. Verlag des Gch atz boten 24. August ioc? ener Arrest bis zum

wd

. . . . Gꝛioßh. Amisgericht. . . U,. . , ,, e, 1 , . 61 ö. ( . das Musterregister ist am 11. Juli en n ai m ussen sind bis zum 25. Sep⸗ Anzeigepflicht b S ar , n, ,n, , n,, Gehren, Thin. 42419) RBlumenhalter 1947, Blumenhalter] I9ä3, zu Meermann eingetragen worden: ein roßherzogl. Amtsgericht. Abt. x. 9I4 eingetragen: tember 1914 bei dem Geric zu. ä erdlicht, bi. s Sertember 1514 ein. in fizklingen wurde heute am 35. 3 237 Juli 1! e ,, re: i, . . e 9 ,. . 3 . n g ng, , we, ö hne, , asg] Nr. 44. Robert Möbius in Wands, nelden. Erfte . schließlich.; Auf die Tagesordunng der 1914, Nachmittags 15 nn, w malen, Rg nihtiglgssbmi s Tn i. Fri. Läden fragen meren; älter ße, 11g, bn en gi, frre ga, nn bn date, Sn das fiessac MMsterregiiter it ren, kek. einn vr Klesszher, n nschlag. ent. z2. Ttugznast aka, Vormitiggs ert. ClänbigeipztsammI ng neird auch berfahren eröffnet. Kent argberwaltee äst, Gericht hit? S nnr, J nan g Bühl c Söhne, Porzellanfabrik, Tasse 11737, Zuckerkorbh 11858, Zucker⸗ stiele owie Messergriffe, Fabriknummen 58, eingetragen? F. X. Scheele vorm. R Ib. haltend ein Muster für Pickung . Bienen. O3 Ubr; Prüfungstermin Ten 9. St. gesetzt: Veräußerung des Warenlagers im Herr Bezirksnotar Umbrecht in Pfullingen Hreiber Bericgl. Umttgerichts. 8 ni, H , korb 11959. Ma bmngesten 11964, Molkla⸗ Schutz frit 3 Jahre, an gen e el am Jul e n . Diers * * 2 Ab. königin“, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet toter DEA, Vormittags 9) uhr. gallen, . Offener Arrest, Anzeige und Anmelde. r i ; . 6 Muhsern fur plastische Crzeugkhiisser ln jeder . 166, GJ ö ö ö bildungen von Wäschemängeln, Fabri. ö. 61 Jult 1914, Vormittags 8 Uhr Offener Arrest mit Anzelgepflicht 25. Sep- Gleiwitz, den 28. Juli 1914. bis 24. August 1914, erste Gläubiger Akterode. ; 42362 . , , e n, ; Ausführung, Größe und in jedem Material, h . ö h a r , ettu g n j . nm icht. nummern 19 und 20, Schutzfrist 3 Jahre, 6, ö . temher 13914. . Amtegericht. 9. N. II a / 14. bersammlung und allgemeiner Prüfungs= Konkurs ner fahren. wetmoina. . 42413) Fabriknummern 2042, 2045, 2049, 20650, . ö ,, 19 Königliches Amtsgericht. angemeldet am 9. Ju 1514. Mita! , ,,. den 11. Jult 10914. Königliches Amt ge zicht in Belgard. Ham . termin am 1. Septbr. EGI, Vor- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: 2051, 2052, 2057, 2058. Schußfrisi . . 6 . hlhausen, Fir. (42427 12 Uhr. . Königliches Amtsgericht. 4 M. „R. 44. 2. ter zgen, Rügen. 42650) m . ; 42379) mittags E Uhr. . mögen des Dandels mauns Selig Blach J ,,, , me,, cee, e e dnn, , were. ken, rn ene de, ,,,, , d, er, ,, . tätten für Stuck ĩ er. Vormittags 9,30 Uhr. r, ,, ,. . „anni eingetragen: Kar He ta a önigliches Amtsgericht. J. ö 6 ' d eber das Vermögen des n 6 . Suh g ber f n, men r . . w, dnnn, , n, , n matten n, , de , d, nume äs ke,, , eden, d eg e az, g, m,, , ener, nnn, ,, e nee e ö . en, ed, n, g, . z rahmen 12046, Puderdose 1 Präsen⸗ * 55 . of er 82 . . 3 42434 ge t Nr. 7“, Firma W. r ö ö. 14 n en Feter Nicolaus Peters, 1 ehe Bermögen de 8. au sgehohen. JJ zaagh Hierhrett 11668, Präsentiszbtett 1199, . In unserem Musterreglster ist ein Döüken 3 Gen Gr, m, br, d, Thlr. iter ulli der Kontur Ge sätsiatcle. Hutten j Tln, gane Van n, Geh r nr, Abterede, den 22. Juli 1914. Fabrit- enge, hoden erg Feiglinge, signs, simnnmcl's'so] Prösenttzrk ert, giösör, rent erkzeri rent Schr trist. dre Jahre, auge. getiggen 6 en, , wedell⸗ für Kunftle sfen Bel hen, dtaufsann Hermgun Liens 16, Wel fung: Pilgtütpepl gli. R. Ke ist am 33. ui ißt. lach ttäg de i gl bel mii gericht 0 3919 s, ScL4, 5633, 3025 3. K. Amtsgericht ö. 14 627132. Yräsentterbrett 11971, Präͤsen milder ain J. Jui 1914 Nachmittags Nr. 53: Firma Franz Sobizigk, n llderrabmen, Fapriknummern Gj ß R, srist bis 18m gin , Rg. Anmelde wird heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs 3 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. AHAenstein . 12357 w, , d, h, gol, so, n das Manrterregister wurden bete flr tzerkreit L öh. az, Prafent erhrett i9k3. net am 3. Ratibor, ein verschlossenes Muster, b' z , t, w, , zön, Kerr an el ut dit s rler Clät, Täfsget, bbetnait? heel, ö bheeifer Kent itäberhalier Karmann z Kahch het hend. oe , ö K . gor. die Firma Württembergische Metan. Präsentierbreit 11513, Präsentierbrett Hihttausen i Th., den H. Juli 1914. treffend Stãnder für Bonhongläser u. dergl, 23 *, 299 k, 2 I, 322 R, 323 R, ,, . und allgemeiner Prü⸗ 3. Hartung, gr. Theaterstr. 34. Offener in Senftenberg. Konkursforderungen sind .. 2 ursberfahren über das Ver⸗ 6 go / 5033 plastische Erzeugniffe, warenfakrit A. ; in Geis lingen 1974, Schreibzeug 11990. Schreidzeug g Rönigliches Amtsgericht. ylastisches Erzeugnis, Fabrik Nr. 1155 . . . 6326 e 527 , 328 K, e, m g. 3 . eirigust ö 844. Lrret mit mie igefrist bis zum 25. August 9 . . ungut ö dem unter. in ner ere m. . n, Schmut! 3 Jahre lt emen, g, d, Steige änter Nys es! bis Ab ein, 1igg!, Schreihzeng ile, Priebe schmrer J „en Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 4 Jul är (3 bleftische Krteuhnisse, wer, Aan e dlhrse smhhethld, fffner s. Jh eifchtiekich Anmgldessz bl um Fichncten, Gericht, anzumelden,. Erft 1 n,, . ee , g. Jul 1914, Vorn. 10 0 Uhr. getragen 6, versigestte Pakete, enthaltend 11202, Brie fbeschwerer 11956, Briefße Aeheim. 42648) 1914. Nachmlttags 4 Uhr. Amtsgericht shlossen Sch itzf i Jahre, angemeldet e n , , is 13. August 1314. zb, Sebtember d. Ig. einschlleglich. Grste Hlãubigerver ammlung und Prũsungs· von ö nn, e, Setmoip, ben . Jull 94. usgmmen 2g? Abbilgungen neuer Miuster schwerer 11973, Briefbeschwerer 118394, In unser Musterregister ist eingetragen: Ratibor. . Jult 1914, Vormittogs 11 Uhr n a e. Ws uli 1514. Sl bige dersammnieng. . 26. Augiist tennhin n eg, ugust 111, Bor. perzeich nig . ö 2 Fürstliches mtsgericht. 1 für vsastische Erzeugntfse, uind zwar; Zucker. Ühr isgol, ht Jähgz, ihr zaöo4, übt Yir. 558. Firm; Kltias Weta. an. 8. a3) Minuien. J Birüsrngeeernn mr ut, Kingznchrer hte uhr et em gaerneichkei e geen , wenne fn n. Fürstliches Amtsgericht. J. streulöffel 139, Zuckerstreulöffel 1390 8, 12003, Notizblock 11997, Notizblock 1999a, industrie, G. in. b. H. in Neheim an 3. a . 37 st e, n . Werden, den 10. Jult 1914. E ö hling em. 42370 Prüfungstermin d. 28. Oktober d. 8 Gerichte, Zimmer Nr. J. Offener Arrest . sichtigenden Forderungen sowie zur Zuckerwasserlöffel 30, Fleischgabel 230, Notizbleck 11999 b, Rottzblock 1999 c, der Ruhr, je 5 Muster für Retßbrett= k. Musterregister ist eingetragen Königliches Amtsgericht. Württ. Amtsgericht ʒ b lin gen . z3orm. 10 Uhr. ö. ö his zum 14. August 1914. ,,, ö 1 Er⸗ . w eber daz. Beimögen des Johannes Hauhurtz, den 23. Juli 1914. euftenderg (Saufttz⸗, den 29. Jui ee Henn, nn,, . g 193 liner Vergütung an die Mitglieder des

etmold. 42414) . ; 3 cot izbie d . z ) ö 2 , . men! TKinderbesteck 130 K, Kompoltlöffel 30, Notijblock 11959 4, Nottzblock 11999 e, stifte, versiegelt in 3 Paketen, Muster für In unser Musterregister ist eingetragen: 1 3. 9; ,. ; n . . ! * . . Nr. 4. Ziviliugeni P. Emil Wetter, R nh 2445 .

; ; . . Kompottlöffel 30 K. Salatbesteck 230 K, Notizblock 11999 f, Notizblock 11999 g, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 921, 3 genteur B. Em . l42445) ã 8 in Schi ? Amt zußpt Nr. 47. Deimolder Tunstwert. D en bg Saleft eo. Grd. zie r k ö ö 53 9. . ,,,, Thieme in Roda . i., ein Heisie gelle In un e Musterregister ist unten Jr 3g a lmh , mr, , Schängich, abt ier , Königl. Antsgericht Gläubigerautschusses der Schlußtermin auf stätten für Stuck und Bwildhauer⸗ beerloffck 325. & be 6 Ghbarhel. Moth , , 3 98 Gm, 1 Briefumschlag, enthaltend eine Abblldunn bei der Firma, Karl Winzerling zee lch, Machmittags s Utz ö K. . den . September A944, ormint arbeiten Alb. Laucrmann G. m. dberrlöffel zaß, Kuchenbeber 30s, Spargel. Notizblock 11998, Notizblock 12000 , am 25. Juni j9ld, Vormittags 9 Uhr 3 Husterd el , nn Vol . z in Konkurg eröffnet. Konkurgberwalter ift stiege 110 i r , r mittags D 1p, offener Briefumschlag beber 9. Fleischtranchierbesteck lzo, Butter Kuvertstander 11984, Mlartentasten 11986, 30 Minuten. tines Musters einer Veriierung, geschüt olmarstein eingetragen: 1 Hangschloß Hert Bezirkgnotar Schlierer . Kn nme ver,; 42389 6 42653 he, ber, dem Königlichen Amtz. kgm et, denne ande Kaschbeftzc 150, Puter. und Käfe, Sührnlhgee ihrs. Wilen og, dient, den 2. Zun 1914. für gghie oder tenwelse Mneführ ng n Tit erhabener Ke denbtäanng, biaijh Knef not zer iz wöeil Sc. . lcher dag Hermögen des Fabri „Ulebher daz Vermögen des Schkelger gerte Kietseibst beßkmmt

, k k vi, besseck (23, Austerngabel z, Knchengabel Hriefwäge mit Markenkaften I563, Brick, Königliches Amtegericht. . nm 6 we enn chr, Sig wi, , . 6 ö und , ien nnn mn än, . Ernst ir emeyer * , , ö gen . . in. Wel. ö 3 .

„ast, rz, gong. gon, gon löz6, Kaffcesßffel zo le, Künderibffel 55, offner i982, Federschale 11581, Slegel. Carb , n, , ahenz nschel sst am 1. Juli Jol, Rachmtitz ur. est holz. Schulenburger andstra . unn 1rd sa ße ses, ist,) heutz, gm , ,, , .

ganz, Hotz, goltz, Ho4t, oh, HGhh , m m , , n,, 9 l Segel, Teheim. lies] Eiengnis, angenieldet an 3. Jull 151i Vo mit tags 1643 Mimik kate t, rg feng, Arresi ese ulezgdurgg andstrag sd alleinigen 3. Juli 1514. Na mit des Königlichen Amisggeri

zohtzU, zohz, Zohs, zobh, zötzs, zoügd, FZackztinge sh, Potts em fürs, stock J Lla3g, Kalender lr Llschfenzr, . In un er Musterregister ist eingltcgen Rdn tage enk wetten (tunen. , Jull und Ange gchflicht. 21. August Ia. n, , , .

os, g05z, 9665, 9682, gö82 A, S043, schnittiange 205. Salatschüsel 11819, zeug 11978, Leuchter 11985, Handleuchter Rr. Sp. Firma Tappe & Cosnck, Rennen I*nt 1914 ö Fon „den 1. Juli 1914. Den 29. Jul 1914. Gummiwarenfabrik Srnst Bremeyer nem der ren urg eröffnet. Konkurg—, girnbaum. ö.

, , ,, nf. Salatschüssel 11835, Salatschüßssel 11836, 11979, elektrische Lamve 11987, elektrische 5 ; ö oda, den 4. Zu ; önigliches Amtegericht. Gericht ̃ 896 in Hannover, wird heut 39 * brwalter ist der Bücherrevisor Wilhelm 12330

bel , Döcä, vieh che e si, an, Sasaisch leit! G. n b, g, , deeche int, So inste⸗ Derꝛogliches Au tegericht 2 richte schreiber Kan rat. dan n, , , n, , nn n Si f m dem Kenfureherfshren

e mm r,, h. n] Sal 1837, Salatschüssel 11840, Lampe 11988, elektrische Lampe 11989 . ; . riogliches Amtsgericht. ; ; 1914, Vormittags Sz Ühr, d 5 ernhard in Siegen. Offener Arrest mit * über das

Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am J, S358, Salgischüffei 11521, Wei 36 9 von Metallnägeln mit imitiertem Leder- ,, . ERäiek au, Snehsen. 42446) Chemnmitꝶ. 42386 fah ' e dae den rs, fmieigepflicht bi um 17. August een e, angemerksmeisters Ger.

g. Jult i914, Vorm. 10,30 Uhr. Salatschüsel 1333, Sa . . Weihbecken 12010 Welhhecken 3030. Inge, überzug, rersiegelt in 2 Paketen, Schutz. Sn geld, Sinne. 42436 In das Musterregister ist heute einge. Ueber das Vermögen d fle, berfahten eröffne Nechtzanwalt Fuftiz. Anne desrist bia! 4 6 lige ber Zeinert in Birnbaum ist zur Detmold, den 9. Jull 1914. Salatschüßsel 1839, Solatschüsel 11842, meldet den. 13 Jalt 1914, Nachmittags srift?3 Jahre, angemesdẽt an 26 Juni! In das Musterregister st eingetragen tragen worden. Rr. 210. Firma ard. wa am hler⸗ gen des, Schnitt! 191t Dr. Hesse in Hannober wird zum rr og 1 zum 17. August Prüfung der nachtränhich d

1d. 6 11825, Saligestel 11335, 4 Uhr, Schug frist 3 Jahre. frist. 3 Jahre, Re. 62. Gebriker Günth ; ia Land⸗ warenhändlers Narl mil Viertel Konkursverwalter ernannt. Kont 914. Erste Gläubigerversammlung am r 9 angemeldeten dtn, Hans ericht. 1. Zaligesie 30, Uhr, : 6 , Mie hnlltahgss br nther un mann * Hejswig in Jiulckau, ein ver, in wia! 0 65 . ; . nt. Kon kursforde⸗ 27. A ; . orderungen Termin auf den 23. Mun

e el ee, el eee, Saljgestell 11824, Salʒzgestell 11821, Den 14. Zu 1914. h ] Waldo Morgenroth in Kranichfeld sch off s Paket mit er ; vter orf e 8366 Nr. 50 G rungen sind bis zum 15. September 1914 ** uguft R9RA, Vormittags 1914. B j MNVugu st

nönlen. laaoꝛ] Gal gestell, Tts6g, Meskätank 11856, Amtarichter Käun ffm ann. Aeheim, den 30. Juni 1914. , ] Hhlossenes haket, mit 19 Mußtern zu wird heute, am 29. Jul 1514, Nach, bei dent Gerichte anzurnesd. I LEE Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Unteres 14 Vormittags 10 Uhr, vor dem

In das Musterregister ist eingetragen Zitronenpresse 11839 mit Glasreiber, Salz⸗ . ,, j Königliches Amt gericht. Blumenkrippen, e n. . ; . , —ᷓ k mittagz 15. Uhr, das Konkursberfahren ian ern lui , n n. Schly mmer . 13 Prüfungstermin . mt een hr n Birnbaum .

worden: gestell 11825, Pfeffermühle 11826, Zahn Herford. 42420) Neheim. 42128] denen die an fich bekannten sarblgen / Gin 16657, 15653 nn . 6. ; 35, 1666, eröffnet. Kon kurhvetwalter: Herr Rechts · A9 RA, Vormtttags 10 uhr, und am 27. August A914, Vormittags Birnba den · 28 Nr. 1786 Firma. SächFstsche Vor, stocherträger 1827, Fhuchtkähler 118309, In das Musterregister ist heute ein. In unser Musserreglster ist eingetragen: lagen bei sogenannten essengrauen oda Bös, Jah, B64, K . . 9 , V olgh bitt, Anmeldeftist Termin zur Prüfung. der angemäsbet ' M Ur, da elbst. h. ; , Ge i c, . . ene nfalhig z. chens h än Geri Kictefer sät, gent , gef hhe— , K . ob,, bse, bis zum 14. August 1914. Wahl. und Forderungen den 22. September 1914 Königliches Amtsgericht Siegen. des Kön . ö. 4. Thieme, ein versiegelter Briefumschlag, Bratenplatte 125 / 3h em Gfsiggestell 1832. Nr. 169. Firma Wii. Köÿckelmann, G. in. b. 9. in Reheim a. D. Ruhr, Emaillenberzüge auf erhaben geprg Sch ih fe sst 3 Jahre . , Nr ener ihn am 21. August 122 1, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter Sonnoher S. Mein . Uglihn nne ger chts. enthaltend: ? Abbildungen von 7 plastischen Eierschüssel 11833, Wandteller 12053, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 Schachtel, versiegelt, Muster für plasti⸗ Flächen geschaffen sind. Sie erscgen 9 37 ire, nn, et am 9. Juli ,. 10 Uhr. Offener Arrest zeichneten Gerichte, Volgergweg Nr. 1 gonturgvemr z 42372 RÆIank end. nnr. 42381 Gröeugnissen (Gruppen und Figuren) in Wanzteller 1z0hz,. Litörgestell 11836, in Herford, ein verschlossener Üinschlag, sche Erzeugnisse. Fabriknummer 24, bisher bekannten farbigen Cinlagen aun Zwickau, am 10 Ful 94 6. miei geflicht bi zun n tz August 1914. Zinnner 167. Dffengr Arrest 26 Anzeige- Ueher dag Vermd en 6 * Konkurenerfahren. jeder Form und Größe, glasiert und] Saftkrug 11890, Welnkahler 11896, Saft“ enthaltend J Packungsmuster für Zigarren⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am] Glas, Stein und dergl., unverschlossen * 83 ilch g e gr . . . 3 ie. . 6 1914. Kari glei un 9 e e nnen, , . . das Ver⸗ l ; B. nigliches Amtsgericht, 17 ĩ anditors Sito Damk gericht, 1, in Hannover. Firma Karl Meer hier, ist heute, in Biautenburg a. F. ist, .