1914 / 180 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

iche im Termine keine widersprechenden lärungen abgeben, angenommen werden ird, daß sie die . Ausführung

e ane n. el, den 30. Juli 1914

iche Generalkommission. Nr. Il 3570.

Könit

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

e,, ren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung Z.

42891) Bekanntmachung.

Die Zwischenscheine zu den 4 0so auslosbaren Preußischen Schatzan⸗ weisungen von 1914 werden

vom X. August d. J. ab bet uns in die endgültigen Schatzan⸗ welsungen umgetauscht.

Bis zum 30. September d. J. werden auch sämtliche Reicht bhankhauptstellen, Reichsbankstellen und Reichsbankneben⸗ stellen mit Kasseneinrichtung die kostenfreie Vermlttlung des Umtausches übernehmen.

Die u he gen, sind mit Verzeich⸗ nissen, in die sie, nach den Beträgen,

einzutragen sind, während der Vormittags dienststunden einzureichen. Formulare zu den Verzeichnissen können an den genannten Stellen in Empfang genommen werden. Diejenigen Schatzanweisungen, für die bei der Zeichnung eine Sperrverpflichtung übernommen worden ist, werden den Zeich⸗ nern vom g. August d. J. ab und zwar sogleich in endgültigen Schuldver⸗ schreibungen zur Verfügung gestellt.

Berlin, im August 1914.

Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbank).

34025

Die zu den Kreisobligationen des Kreises Greifgwald Emission V auszugebenden Zinsscheine können gegen Rückgabe der alten Talons unter Belfügung eines Ver⸗ zeichnisses derselben bei der hiesigen Kreiskommunalkasse Rendant Vogel in Empfang genommen werden. Es werden nur 7 Zinsscheine ohne Talons auegegeben, da die Anleihe am 2. Ja nuar 1913 getilgt ist.

Greifswald, den 27. Juni 1914. Der Kreisausschuß des Landkreises Greifswald.

Graf Behr.

42753

1) Die Einlieferun Empfangnahme der neuen

b. bei folgenden Banken:

der

dem Bankhause Delbrück

, der Deutschen Bank, Dresdner Bank.

, e, ee, , Neue Zisscheinbogen für die Stettiner Stadtanleihen O und 2.

Die Fnhaber von 360 Stettiner Stadtanleihescheinen Buchstabe O und Q werden hierdurch aufgefordert, die Abhebung der neuen Zins scheinbogen zu bewirken und dabei folgendes zu beachten:

der Erneuerungsscheine (Anweisungen, insscheinbogen kann erfolgen: a. bei der Kämmereikasse in Stettin,

in Berlin:

hei der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank), Preußischen Zentral⸗Genossenschaftstasse,

Bank für Handel und Industrie,

Berliner Sandelsg esellschaft,

dem Bankhause S. Bleichröder,

Kommerz und Diskonto Bank.

Direction der Disc onto⸗Gesellschaft,

Talons) zur

Schickler C Co.,

die Ausbleibenden und diejenigen, Serien und der Rummernfolge geordnet, l

30532 . Von den von unz ausgegebenen Partial obligationen sind bei der am 22. Juni 1914 stattgefundenen und durch notarielles Protokoll beurrundeten Verlosung für das Jahr 1913 19l14 die Nummern 99 184 196 gezogen worden. Die Einlösung dieser Obligationen er folgt mit je M ä000, gegen Rückgabe derselben am L. Oktober 1914 bei der Ostbank für Handel und Gewerbe zu Königsberg Pr. und Vosen sowie deren sãmtlichen Niederlassungen und bei der Kasse der Gesellschaft. ö den 1. Juli 1914. usterburger Aktien Spinnerei. Schloß. A. Stampe.

42988

Wir berufen die sechste ordentliche

Generalversammlung der Rhederei

Eseng Langeoog A. G. zu Esens auf

Dienstag, den 25. August 1914.

Nachmittags 3 Uhr, nach Wessels Hotel

in Esens. Verhandlungsgegenstände:

1) Geschaftsbericht nebst Vorlage der Rechnung und Entlastung des Vor⸗ stands und Aafsichtsrat.

2) Verwendung des Ueberschusses.

3) Neuwahl des Vorstands. .

4 ,, dreier Aufsichtsratsmit glieder.

Efens, den 31. Juli 1914.

Der Vorstand der

Rhederei Esens Langeoog A. G. Diedr. Becker. Bertus Bourbeck. Hero T. Hedleß.

a2969]

Porzellanfabrik Königszelt.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗

tag, den B. September 19 R4A. Vor⸗ mittags 113 Uhr, im Centralhotel zu

Berlin stattfindenden 28. ordentlichen

Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung der Dividende für 1913. 1914.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

42845 .

Bel der heute unter notarseller Leitung stattgehabten Ziehung unserer A Yoigen Teiischuldverschreibungen, Ausgabe 1. September 1903, wurden nachstehend verzeichnete Stücke gezogen: Lit. A zu MS 1909. Nr. 32 36 50 70 79 116 129 170 173 241.

Lit. E zu M 500, Nr. 98 121 128 149. ; Die Heimzahlung der gezogenen Beträge erfolgt am I. Oktober 1914 gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschrei⸗ bung mit den noch nicht verfallenen Zins⸗ scheinen, und zwar werden bestimmungs⸗ gemäß die Stücke zu M 10600 mit „S 1020, und die zu ƽ 500, mit M 510, an unserer Kasse und ver⸗ mittlungsweise bei der Pfalzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und der Bank er, g , in Dresden ein⸗ gelöst.

Mit dem 1. Oktober 1914 endigt die Verzinsung der verlosten Schuldverschrei⸗ bungen.

Regensburg, den 31. Juli 1914.

Regensburger Brauhaus

vorm. Zahn A.⸗G. Fritz Schricker. Gg. Brunninger.

42846) Bekanntmachung.

Bel der heute unter notarteller Leitung stattgehabten Ziehung unserer An ooigen Teilschuldverschreibungen Serie EI wurden nachstehend verzeichnete Stücke gezogen:

Lit. A zu M E006, Nr. 3 98 101 173 192.

Lit. E zu M 500, Nr. 46 68. Die Heimzahlung der gezogenen Be⸗ träge erfolgt am 2. Januar 1915 gegen Rückgabe der betreffenden Schuld⸗ verschreibung mit den noch nicht ver⸗ fallenen Zinsscheinen, und zwar werden bestimmungsgemäß die Stücke zu 4 1000, mit M 16020, und die Stücke zu „S ho0,— mit S 510, an unserer Kaffe und vermittlungsweise bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Niederlassungen

css . Zwickauer Maschienenfabrik,

Aktienge sellschaft.

Im Hinblick auf die drohende Kriegs⸗ gefahr sehen sich Vorstand und Au fsichts⸗ rat genötigt, die am 29. Juli beschlossene Gewinnverteilung um einige Zeit zu verschieben und geben sich der Erwartung hin, daß die Aktionäre dieser Maßnahme zustimmen. Alle verfügbaren Mittel müssen gegenwärtig zur Aufrechterhaltung des Betriebes zurückbehalten werden.

Zwickau, den 1. August 1914.

Der Vorstand. Der Auffichtsrat.

H. Heinrich. Dr. Wolf.

a2 968] Porzellanfabrik Lorenz Hutschen ˖

renther Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den z. September 1914, Vormittags 9 Uhr, im Centralhotel zu Berlin stattfindenden 14. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung der Dividende für das Jahr 1913/14.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind k Aktionäre berechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz späte⸗ stens mit dem Ablaufe des vierten Geschäftstages vor dem Verfamm⸗ lungstage bei dem Vorstand, der Porzellanfabrik Königszelt in Königs⸗ zelt (Schlesien), der Königl. Daupt⸗ vank in Nürnberg, der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder bei den vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannten Stellen durch Hinterlegung der Aktien oder durch die Einreichung eines die Nummern bezeichnenden notariellen Besitz⸗ zeugnisses ausgewiesen haben.

Die Bescheinigungen über die Hinter⸗ legung der Attien oder der notariellen

zum Deutschen Rei

M 180.

Untersuchungs . 3

1

2

Verkäufe, Verpachtungen, . Verlosung ꝛc. bon k

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust und Fundsachen, Verdingungen ꝛe.

Dritte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 3. August

Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiß für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3.

1914.

6. Erwerbg. und Wirt 7 Niederlassung ꝛ2c. .

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. icherung. 3. Bankausweise. . . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ssanwälten.

42032

Aktiva.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Neumärkische Kartoffeltrocnung, Spiritusbrennerei u. Molkerei, Akt.

Bilanz am 80 Juni 1914.

Ges., Lippehne.

Vassiva.

Die

Maschinen⸗ u. Apparatekonto: Bestand am 1. 7. 1913

zu Zugang vom 1. 7. 1913 bi 30. 6. 1914 3.

ab Abschreibung. Grundstück⸗ und Gebäudekonto: , . am 1. 7. 1913 . ö ö 1 zu Zugang vom 1. 7. 191: 30. 6. 1914 334

ab Abschreibung Kontokorrentkonto:

476 Debitoren schulden uns.. Kassensaldoportragskonto: Barer Kassenbestand

Geschäftskasse Inventurbestaͤnde: auf Brennerei⸗ und Trocknungs⸗

in der

konto 17234 20 842 50

1

Rd T d s]

2262365 I FB n 1158

Akttenkonto: Bestand am 1. 7. zu Zugang vom J. 30. 6. 1914 Hypothekenkonto: . am 1. 7. zu Zugang vom 1. 07 727 06 30. * 93mm Kontokorrentkonto:

93 JE 51764 626661

Reservefonds konto:

130 36. Rücklage per 1912,

120 810 66

Vorjahre 3 48740

0 000

SI 50 A3 889

396 618 86

Lippehne, den 30. Juni 1914.

Der Aufsi Max Schwarz.

chtsrat. H. Mielke.

101 Kreditoren schulden wir

Gewinn und Verlustkonto: Ueberschuß, Vortrag aus dem

Der Vorstand. Krebs.

1 00. ooo =

19135 7. 1913 bis

ö, 7. 1913 bis

100 000

Loo = u oo

k 3000

19945

150 000

106 6737

306 ol8 86

Dienstag, den 25. August d.

lokal der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

der Bilanz.

Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratgwahlen.

Gůhrig & Leuch sche Kesselfahrih Actien Gesellschaft Narmstadt.

Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der , ordentlichen Generalversammlung auf

Nachmittags 4 uhr, in das Geschäfsis

I) Vorlegung des Geschäfteberichts und 2) Entlastung des Vorstands und des

** .

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihren Besitz 22. A

an Aktien bis spätestens ugu st bei der Gesellschaftskasse, bei der Bankfirmg J. L. Finck, ö , . a. M., ei der Bankfitma J. gkReßler, Frankfurt a. 33 3 ö

gegen Aushändigung der Zulaßkarten zur Generalversammlung nachzuweisen. Darmstadt, den 1. August 1914.

Der Aufsichtsrat. 42664 Carl Finck, K

.

Bilanzkonto per 30. April 191.

Attiva. An Effekten konto... Außenstände 20 Bankguthaben Kassakonto⸗

Abschreibungen bis 30. 4. 13.

. 41060 am 30. 4. 14.

,

n

6 66 266 158 114 597 112612 3886 10 845

389 442

238 763 os 21 63 Dir

41 Os3, 9s

3964. 89 194 020

Grundstück⸗ und Aufwendungen bis 30. 4. 13

Gebãäudekonto Peiß⸗

Abschreibungen bis 30. 4. 13 ...

44997 95 35 9hh

3909

3 255,88 6h54,

Vorstehende Bil ; n ; Hohn. , Geschaftsbu r n b ein lan⸗ vom 30. Juni 1914 stimmt mit den ordnungsmäßig geführten, von mir eingehend revidierten ,, ugang .

Friedrichsthal, den 23. Jult 1914.

eingelöst. Mit dem 2. Januar 1915 endigt die Verzinsung der verlosten Schuldverschreibungen.

F. W. Kraufe R Co., Baukgeschäft, ö,. Rationalbank für Deutschlauv. 3 ben rer m Aufsichtsrat dem Schaaffhausen en Bankverein. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Besitzseugnisse sind bei Beginn der Ge⸗ neralbersammlung zum Nachweis der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

8 772

in Stettin:

der Landschaftlichen B

, dem Bankhause Wm. Sch der Bank für Handel und Industrie, Filiale Stettin, in Hamburg: Norddeutschen Bank in Hamburg., Vereinsbank in Hamburg,

dem Bankhause M. M.

der Bank für Handel dem Bankhause J. Drey in

2) Den Erneuerungescheinen ist bei nach

und innerhalb der

schrift Vordru geltlich verabreicht.

Sind Erneuerungescheine abhanden gekommen, der neuen Zingschelnbogen die Stadtanleihescheine

it besonderem Schreiben eingereicht werden. * . die Einreichung unverzüglich zu bewirken, damit

der Stadtanleihescheine anzuraten,

nicht etwa vorher die Ausreichung der neuen Zir Grund des von ihm vorgelegten Erneuerungsscheins erfolgt.

Nach w der Erneuerungsscheine zur Verausg

der 3y bo Stettiner Stadtanleihe Buchstabe O (Y. Nummern der Erneuerungsscheine

zu zu zu zu zu ooo M Stück 2000 6 Stück 1000 ½ Stück 500 M Stück 200 6 Stück merkungen

Summe der Stücke

Dle III. (II. Zinescheinreihe zu obigen , . habe ich .

Stettin, den 29. Juli 1914. Der M

5 Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Altiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ ich in Unterabteilung 2.

42989

Spinnerei & Weberei Kottern.

Die einundvierzigste ordentliche Generalversammlung findet am Sams⸗ tag. den 8. September 1. J. Vor- mittags 1 Uhr, in unserem Ge schäftslotale in Kottern statt.

GEbendaselbst sind bis * 1. Sey⸗ tember die Aktien zur Tei . , anzumelden. Der Nachwelg des Attlenbesizes und die Vor⸗ lage der Vertretungsbollmachten sind renn ns vor Begiun der Ver samm⸗

Bankhause L. Behrens R Söhne,

der Commerz und Diskonto Bank Coupon⸗Koutrolle, in Hannover:

ö. Bank für Handel und Industrie. Filiale Hannover,

dem Bankhause Ephraim Meyer * Sohn,

in Frankfurt a. M.:

Breslau: der Breslauer Diskontobank.

dem unten angegebenen Muster, für Buchstabe O und Q je besonders aus— gefertigt, beizufügen. Die Erneuerungsscheine sind in der Nachweisung nach Werten Werte in der richtigen Nummernfolge aufzuführen. Der Empfang der neuen Zinsscheinbogen ist am Schlusse der Nachweisung zu bestätigen. Die sorg⸗ fältige und richtige Aufstellung der Nachweisung,

kmenstempel) wird zur Vermeidung von We . ͤ e zu den Nachweisungen werden von der Kämmereikasse in Stettin unent⸗

nahme an der

ank der Provinz Pommern, lutom,

Warburg Co.,

und Industrie, fus Æ Co.,

der Einreichung je eine Nachweisung genau

besonders recht deutliche Namens⸗ Weiterungen dringend empfohlen.

so müssen zur Verabreichung selbst dem unterzeichneten Magistrat In solchem Falle ist den Inhabern

insscheinbogen an einen andern auf

eisung abung der III. (II.) Zinsscheinreihe

Be⸗

.

agistrat.

lung zu bewirken. (Vergleiche 5 18 des Statutʒs.) Tagesordnung ? 1) Entgegennahme des Rechnungzah⸗ schlusses vom 30. Juni 1914 sowie des Vorstandsberichts und der Be— merkungen des Aussichtsrats hierzu; Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Kottern, den 3. August 1914. Der Vorsitzende des Auffichts rats: h. Krem ser. Der Vorstand. Alfred Kremser.

Igo

sammlung wird Dienstag, den 25. Sept E9I4, Apends z Uhr, im Ratskeller hier abgehalten Tages⸗ ordnung: Vortrag des Geschäftsberschts und Rechnungsabschlusses. Richtigsprechung und Entlastung. Neuwahl.

Die 23. ordentliche Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung . die angemeldeten Aktien oder Be⸗ cheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheintgungen darüber sind der Vorstand in Königs⸗ zelt i. Schlesien, die Nationalbank für Deutschland, die Bankhäuser Jacquier & Securius und C. Schle⸗ singer⸗ Trier Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Akttiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, Gebr. Arnhold in Dresden, Mareus Nelken K Sohn in Breslau und die jenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Königszelt, den 1. August 1914. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

42866 Westfülische Landes Eisenbahn

Gesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu der am Mittwoch, den B. September 1914. Nach⸗ mittags LI Üühr, im Bahnhof ⸗Hotel zu Lippstadt stattfindenden ordentlichen Ge, neralversammlung hierdurch ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Unternehmens, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Jahrs. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz. 3) Genehmigung der Bilanz und Fest—⸗ stellung des Reingewinns und der Di⸗ videnden. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der satzungsmäßig aus scheidenden Herren a. Landeshauptmann Dr. Hammer- schmidt in Münster i. W, st . Bürgermeister Nohl in Lipp⸗ adt. 6) Vornahme von Ersatzwahlen für den aus dem Augfsichtgrat ausgetretenen Fabrtkdirektor A. Dingeldey, Beckum, und für den verstorbenen Geh. Re⸗ gierungsrat Dr. Federath, Olsberg. 7) Wahl von Revisoren für die nächst⸗ jährige Bilanz. Wegen des Ausweises für die Teilnahme an der Generalversammlung nehmen wir Bezug auf 5 21 des Gesellschaftsver trags mit dem Bemerken, daß die Aktien bezw. Interimsscheine oder die amtlichen Be⸗ scheinigungen über deren Hinterlegung nebst einem doppelt auszufertigenden Nummernverzeichniz bis spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Lippstadt einzureichen sind. Lippstadt, den 31. Juli 1914.

Regensburg, den 31. Juli 1914.

Regensburger Brauhaus

Selb (Bayern), den 1. August 1914. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ reuther Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

vorm. Zahn A.⸗G.

Fritz Schricker. G. Brunninger.

Dr. Gu stav Strupp, Vorsitzender.

42830

Attiva. Bilanz ver 31

Bayerische Braunkohlen⸗Industrie, Aktiengesellschaft Schwandorf.

März 1914. assiva.

65 000

1) Immobilien. 5 000

2) Mobilien u. Utensilien

3) Reklamematerialien

4) Pferde, Wagen und Geschirre

5) Kasse

6) Kautionen

7) Banken

8) Reichsbank

9) Debitoren

10 Vorauszahlungen...

11) Patente

12) Materialien .

13) Maschinenreserveteile.

14) Vorräte R

15) Vorausgezahlte Ver⸗ sicherun gprämien

16) Konsortialkonto Ge⸗ . werkschaft Klardorf. G 121 28381

b ⁊44 218 33

Debet. Gewinn⸗ und

Verlustrechnung per 31. März

3 600 009 S265 000

24 75650 1500009 412007 39 600 68 000 31109 10 669

1) Aktienkapital

2) Obligationen...

3) Obligationsamorti⸗ sationszuschlag. .

4) Anleihe

5) Reservefonds .

6) Talonsteuerreserve .

7) Afzepte

8) Kreditoren

9) Lohnreste

10) Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ versicherungsrück⸗ stellungen .

11) Diverse Rückstellungen

12) Reingewinn pro 1913/14

8707 23 851 200 532

6 744 2183: 1914. Kredit.

Gesamtunkosten.. .... 396 142 50 Abschreibungen ; ; 267 1957 53 Reingewinn pro 1913/14. 2090532 76

Bruttoergebnls go3 83770

S6 3 832 79

S63 83279

Schwandorf, den 31. März 1914. Bayerische k Attien gesellschaft. ers.

42855 Attiva.

Bilanzkonto. abgeschloffen ver 30. April 1914. Passiwa.

Immobllien⸗ u. Fabrikanl.⸗ Konto Effektenkonto 106 Kassakonto 1 Wechselkonto 1 Dehltoren 106 Bankguthaben 18 Aktivhypothekenkonto 361 Industrlegleisekonto.. .... 2 Vorräte 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1912 13 S 118 958,52

Verlust 191314 . 42 9851409 161

2 302 988 56

. 1b 2 900 00909 413736 167 443 40

Aktienkapitalkonto. Kreditoren

78210 J Passivhypothekenkto.

149 25 34218 81769 490 2652 823 87 89119

43 90

3071 Gewinn und Soll. abgeschlofsen ver

An Verlustvortrag 1912/13... Unkostenkonto Abschreibungen und Verlust der Steinfabrik ...

. 118 958 52 22 667 94 42 07661

183 703 07

München⸗

Kamp. F. Schönfeld.

Gasanstalt Mügeln b. O. Alt. Ges. Sch urig.

od 7 ori dss

Verlustkonto, 30. April 1914.

Per Mliete⸗ und Pachtkonto .. Zinsenkonto Effektenkonto Verlustvortrag M 118 968,62

Verlustl 913 14. 42 0885.40 161043

183 703

München⸗Riesenfeld, den 30. Juni 1914.

Petuel iche Terrain⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges.

Niesen feld.

Augu st Kurz.

Robert Spiesecke, beeidigter Sachverstandi

Neumärkische Kartoffeltrocknun

Verluste (Ausgaben).

bis 0. Juni i914.

ger für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Stargard und beeidigter Bücherrevisor.

g, Spiritusbrennerei u. Molkerei, Att.

Gewinn und Berlustrechnung vom 1. Juli 1913

Gewinne (Einnahmen).

Ges., Lippehne. M. wann! und Utensillenkonto⸗

Abschreibungen bis 30. 4. 13. am 30. 4. 14

410186 527, 82

.

1421230 2007401 128 682

Aufwendungen bis 30. 4. 13 Zugang 1913 / 14

Auf Maschinen. u. Apparatekonto ( Abschreib 9 BGrundstück / u. Gebäudekonto , ,

Inpentarkonto (Ab ib Unkostenkonto kh Gewinn:

n D

aus diesem Jahre..

Vortrag aus dem Vorjahre M0 3297,33 16 647,81

6 20061 441891 2 46410 73 572 87 ab Verlust auf

betrieb

1029451

Nachweis über die

Lippehne,

Der Aufsichtsrat.

Max Schwarz.

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust

106 60163 Verwendung des Ueberschusses aus dem

Der

H. Mielke. Oswald Kre

n, aus dem Geschäftsjahre 1912513 stimmt mit den ordnungsmäßig geführten,

erein. Friedrichsthal, den 23. Juli

büchern ů

R j id z öh j Robert Spiesecke, beeidigter Sachverständiger für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Stargard und beeidigter Bücherrevisor

1914.

rechnung vom 1. Juli 1913 bis 36. Juni 191

MS 112780, 84 Molkerei⸗ ü 989517961

——

106 hol,

Jahre 1912 13. 10047, 33

Vorstand. bs. Emil Hohn. =

103 304 30

4 sowie auch die Verwendung des von mir eingehend geprüften Geschäftsz— =

Versicherungskonto: vorausbezahlte tina

329733

Abschreibungen bis 30. 4. 13. . am 50. 4 14.

4 46

20 547 90 35 21 337

15502

13 820,93 1 682,95

Zugang 1913/14.

Abschreibungen bis 30. 4. 13 .. n ne,,

Werkzeugkonto: Aufwendungen bis J- T IJ J

4p0

1 549, 60 31771

Konto pro Preßspäne und Aufwendungen his 30. 4 Abschreibungen bis 30. 4. 13

Abschreibungen bis 30. 4. 13. am o 4 14

Mp 10 518, 19

233.75

Abschreibungen bis 30. 4. 13. am 3h. 4 14

Elektrische Lichtanlage: Aufwendungen vd Fd. T IJ 12 * M6

* 2

1127, 34 1932,

9 284

Vorausbezahlte Miete

1 An Stelle des ausgeschiedenen Kauf— manns Carl . . wurde der Rentier Georg Gehrmann in ö der Gesellschaft ge—⸗

Lippehne, den 24. Jult 1914. Neumũrkis che Kartaffeltrocknung, Spiritus brennerei und Molkerei,

Aktien. Gesellschaft, Lippehne.

142746 1 ö ö ,, ,, , m 25. Vn 4 s n, ist beschlossen bis zum 15. August 1914 eine weitere Rate des Aktienkapitals von EO einzuziehen. Demzufolge bitten wir, den nach der Höhe der Beteiligung auf jeden Akttonär entfallenden Betrag an unsere Ge— schäftsstelle zu zahlen oder auf unser Konto bei der Dis contoGeselischaft. Depofitenkasse Lützowstraße 33/36, bis zum L5. August 1914 zu überweisen. Berlin, im Juli 1914.

Ostafrikanische Bergwerks · und

Plantagen · Aktiengesellschaft. 6e. sch t

ie, ir bringen hiermit zur Kenntnis, d an Stelle des Anfang August . . storbenen ,, Wilhelm von Coester, der dem Aufsichtgrat unserer Gesellschaft seit ihrer Errichtung angehörte, in der ordentlichen Generalyersammlung vom 25. Juli 1914 der Kaufmann Herr Gerrit ', 9 en . ö Aufsichtsrat erer engesellscha ewählt ; Berlin, im Jult . .

Ostafrihanische Kergmerks · und Plantagen · Aktiengesellschaft.

zur Auszahlung.

42854

Attiva.

Stuttgarter Bäckermühle (Eßlingen A.⸗G.

Bllanz per T0. Juni 1914.

. M Immohbhilienkonto .. 119768, 70 Abschreibung

2468, 70 Maschinenkonto ... d . I 10198 40 Wasserkraft und Grund⸗ stückkonto.. . Abschreibung. Mobllien⸗, Säcke⸗ und Materialtenkonto: Mobilien Säcke

117 300 gl 6oo

52 124,50

524.50 51 600

TD 630,40 Warenkonto (Mehl, Getrei ; Debitorenkonto 9 . Kassakonto

1714626

Soll. abgeschlossen ver 36.

3

6 234 75 2 000 110 595 37 oz og 4 11 6339 17 222 33 d bl x

Is 5s 7 Geminn und Verlustrechnung.

Passiva.

„6 JI. 750 009 164 doo .

15 go9 oo boo

1 go 6069 36 1657 125 554 71

Aktienkapital (voll- bezahlt) 4 Reservefonds .. Erneuerungs. u. Be⸗ triebsreservefonds Delkrederekonto . Diytdendenreserve⸗ fonds Talonsteuerreserve Kreditorenkonto .. Reingewinn. ...

5

119856171

Juni 1914. Saben.

Si gyh d 13 de. 136 864 n

26? Ogg

den Herren G. S. Keger's Söhne

Stahl . Federer Att. der Eßlinger Ariien⸗ Bank, Akt. Ges. in Eßlingen

Eßlingen, den 31. Juli 1914.

Der Vorstand.

* 40] Vortrag von 1913... Gewinn an Waren 1913/14

Der Diyidenden cou Nr. 27 . B. 3. ũ 6b e e,, delantt nit zone, rom a. Oktober

Zweiganstalt der Stahl Federer

i, . J 25 396 25 241 703 70

.

267 099 95

in Stuttgart, Ges. in Stuttgart und

Der Vorstand.

Per Aktienkapltalkonto . Reservefondskonto Talonsteuerreserve Wehrsteuerreservbe Kreditoren...

Debet.

Geminn. und Verlustkonto per 30. April 1914.

43576 1 333 *

mn

1 099 od) Ibs Ooh 1666 196 29942 3566 =

1 r 1273 623 a3

Nredit.

. 3 * . 441 36

An Abschreibungen Bilanz

Abschreibungen Außenstände ö uUnkosten, Steuern, Saläre, Provisionen, Reisespesen usw. .. Talon und Wehrsteuer Reingewinn

laut

auf

2os zzz bꝛ 1165 168 M23

102 880 gl per 30. April 19 hierselbst, in Nebereinstimmung gefunden. Berlin, den 3. Jult . .

Julius

Die auf AH , 0 0.

Deutschen Bank in Berlin.

Berlin,

zur Auszahlung.

Vorstehendes Bilanzkonto nebst dem Gewinn und Verl 4, habe ich geprüft und mit ö der Norddeutschen Tricotweberes vorm. Leon

pro

Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsi

Per Vortrag aus 1912,13 Zinsenkonto, Gewinn. ESffektenkonto.. Bruttogewinn.

ö 51 539 is 13 776

93570 3h66 580 68

. abgeschlossen

den ordnungsmäßig geführten Büche hard Sprick C Co., Ir n de,

Mareuse, ,, , or. tgesetzte Dividende vom 3. August er. ab gegen Einlteferung des hi j

Rheinisch ˖ Westfälischen . K

ie gt ei der

Gesellschaft A.- G. in Bielefeld,

den Herren Delbrück, Schickler Cie. den Herren C. Schlesinger⸗Trier Co. Kom. Ges. auf Aktien in

in Berlin,

den Herren von Erlanger * Söhne in sowie der Gesenschaftskasse in , Frankfurt a. M.

tsrats, Herr Stadtrat Otto

Delius und Herr Kommerzienrat Viering wurden w edergewaͤhlt.

Berlin, den 1. August 1914.

Norddeutsche Tricotweberei vorm. Leonh. Sprick Ce Act.

Der Vorstand. Moritz Bernstein.

, . Ges. K z ö