. Das beigefügte Datum 359. 277 676. Retardiereinrichtung, Abwurfvorrichtung für Geschosse aus Luft- wagen. Gustap Fiege, Datteln. 2. 7. 14. Verdampfung von leicht zersetzenden 4 21. 912311. . . 4. der Dauer des Pa⸗ ö. Fördermaschinen; Jus. z. Pat. 248 038. fahrzeugen. Albert Wolf, . Kur⸗ J. 32 157. Lüssigkeiten. Leop. . J — mehrere e i 6 . . . W nn nr, Hille ar deite. Carl Uri n, . 9
Am Schluß ist jedesmal das Aetengesellschast Brown, Boveri ürstenstt. 12. . 19. 13. W. 45 509. a. SGI 839. Blaker. 5 Schopenstehl 5. u,. Arnold J. Frinni, ate. Siemens . , , ESchmelssthermigspattonen Her in Frietengu Fiehestt. s Id gene eg, er, pit Fabri Walter Mm . Aktenzeichen angegeben. W Cie., Haden, Schweiz; Vertr; Robert 8e. 277 697. Vorrichtung zur Her⸗ Felsenkirchen, Essenerstr. 58. 2. 6. 14. Altrahlstedt. 26. 6. 14. R. 39 877. Siemensstadt b. Berlin. 2 4.14 S. 33 363 6 Glasumhillung in Glühlampen jeg F. 32 3. ; gestr. 5. 16.7. 14. Scheidewand im Aufnghmebehälter für m. B S., Leipzi Si. j , Nr 227 637 bis 2777122. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 29. 11. 12. stellung von zur Einführung in das Bohr⸗ j 66 951. J 1a. 612 398. Schutzkappe für Steh⸗ 2Däte. Sz 384. Spannung eitrelais n Art. Fritz, Koch, n uf gor 612 sis Zahnb . der ehbeltt, sihalc tn., 3 , d, T. . 4 48. 277 n , n. Zündvorrich· A. 21 915 loch gebrguchsfertigen Sprengladungen aus Ab. 6E 653. Scheinwerfer mit Linse. bolzen, Muttern u. dgl. für ö Siemens 4 Halske ö , ö . oc 36. Rauhe, Düsseldorf ig e en 9 nr, ,, ,. le. * 3 d , ,,,, n,, ,, , , ,, ,
. 5.1.14. S. . g 8. 23. 636 14. *. . e w 2 3E 5. Kabelschuh. Siemens & Halte ene K . . di e. ,
‚ tungsinstrument mit Führungsspitze. Akt. Ges., vormals S 8 ĩ
7 ** ö 1 en ei
5 b. Id. Co. u. Schlesinger . 6
hober⸗Hainholz. 6. 7. 14. V. 12776. G. 36 900
Aa. G12 836. Feuerung mit Zu⸗ X
88. 14. 18. 15 W. 6 3665. Gasventil durch zwei gegeneinander 27 204. Verfahren und Einrich- wirkende, unter Wasserdruck stehende Mem⸗ New York; Vertr.: C. A. Baldus, Shan . Siemens Schuckertwerke ; 6 / J ,, ,, , ö 2 J ö Zoe? Tin Css. Beschneiheronichang r! e Eöckes arch Uhrwerk au, Thereß g ed, , , mmer , , n m mes , mittels Rost. Frier ern gun Tn, für r , g. b ie eln riger 3b. 612 878. Rüttesformmaschine, 6 i . Hugo Pein, Arthur Tannenberg, Berlin-Nieder= Brown, 6 an. 8 t. . Feis n Glealih dene e fn 17 fr . e . i ,, neff Geiger, irg, Vertr. L. , . K
ö; 6 . ͤ 46. Glaser u. G. Peiß, Pal. Mhimpäste, Berlin lem ehem fen ö J . —⸗ eitern mit hygroskopischen Eigen⸗
ahnen. Maschinenfabrik kg. für Ton röhren, bei weschhr' bas Befchneid lösender L lösch D 65 ig⸗ für Tonröhren, bei welcher das Beschneiden zulösender Lampenlöscher. m ,, 5 5 9 20 5 9 z 1 7 3. ] ! isi Ströbitz b. Cottbus. 20. 10. 13. P. 24 629. schönhausen, Lindenstr. 44. 14. 6. 13 Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ 25a. 612 2301 Angrdnung d , . . b. S Düfeldors . . a M 049 . er 7. 14 . ; , er, ,, n. ; schaften zum Zwecke, Wä ic öng zig. Fenner, Fa, ruft zum Zwecke, Wärme und Konden⸗
U . Kroenert G. m. b. S., Altona⸗ hängender, durch Gas 6 Flü r . t e Ottensen. 6. 6. 12. M. 48097. keitserhitzer dessen die Heizkammer um⸗ der Röhren einerseits mittels eines in EOb. 277 638. Kohlenanzünder aus gebender Wassermantel einen länglichen einem Bügel gespannten Drahtes und 8. G12 G55. Kerzenanzünder mit T. 15 910. ö. . heim⸗Käferthal. 5. 1. 14. . 221 Yi — einem durchbrochenen Pappgehäuse mit ,,, besitzt. Hugo anderseits mittels einer Nadel erfolgt, die auf einem Stock zu befestigendem Ben⸗ I 5a. GEZ 597. Führung der Matrizen Ic. G12 368 CGierrrisch s Jilgn ese⸗ Vorrichtung am flachen Ketten- Tob. 61 T S2 Papi . ö. , , . f einer Füllung aus kreuzweise übereinander Junkers, Aachen, Brabantstr. 64. sich beide um die Mittelachse des Rohres zinfeuerzeug. Heinrich Huck, Nürnberg, mit V-förmiger Ablegesignatur von druckregler mit nta ? 6 Kohle⸗ wirkstuhl mit zwei Reihen Saken⸗ oder für zahnär ne 3 Lier e e rag Wagner, Reutlingen. 25. 5. 14. . 44267 . 2 ders Veißgase ah zunsaugen. gelegten Holzstäbchen und einem Zünddocht. 6. J. 12. J. 14 827. drehen. Jens K. Jensen, Klützow i. P. Hint. Landauergasse 4. 8. J. 14. H. 64 641. Matrizensetz und Zeilengießmaschinen im eh, . n, uf mngein, Fa. Erust Sanne, Lin. kantschs ö ha hn , i . , lc. Gi i'. Genietete Rernstütze. ng j , . rlin, Anhaltstr. 4 Albert Schurrock, J runnen⸗ 49a. 277 679. Verfahren zur Ge⸗ 18. 2. 13. J. 13470. 18d. GIT S256. Zünderanordnung für ö Mergenthaler Setz⸗ Bromn Br nnn * 68 t. Gef. . i. 85 3.1. 14. S. 33477. Meisinger G. m. b H 33 20. August Vorberg jr., Voll marstein 36 6 2 n ü ; 148 straße 14. 4. . 12. Sch. 42 209. winnung von leicht, oxpdablen, Metallen; 30a. 277 699. Vorrichtung zum Faslaternen. Ludwig. Schomburg, maschinen⸗ Fabrik, EG. im,. b. H., Schwe. Vertr. robert Pre aden. ß,; sa * än Helbsttätiger Waren, * 7 1er, isse. T, Düsseldorf. 4 Ruhr. 13. l, 2 . ö. ae en, Gasofen mit Pilot 24. 227 8389. Verfahren zur Dar- Zus. z. Pat, 226 257 Albert Zavelberg, Granulieren von Hochofenschlacke bei Kaiserstr. 53, u. Rudolf Bauer, Gag⸗ Berlin. 20. 6. 14. M. 51 580. ,, ö 9 . Mann⸗ . er fü flach. Wirknaschihen. Ma. zo. diz S866. Mischvorricht 3Ie. 612 7267. Schmelzkorb mit n nf bei dem die Gaszufuhr durch di n , i , r nee Dr. Hohenlohehütte, O. Schl. 5. 8. 13. 3. 8549. welcher die heißflüssige Schlacke zerstäubt, straße 14. Gelsenkirchen. 14. 1. 14. 5a. 612 677. Einrichtung an Tic. 8B 28. Rahn 22 154. 1 , . Wilh. Bach G. m. b. S., besondere für Gipsbrei c e. ne, ins- Boden. Jakob Rahn, Thiersheim . 3 , geöffnet bzm. unterhrochen wird. ichardb Walffenstein, Berlin, Meineke⸗ 6c. 277 669. Zündporrichtung zum mit Flüffigkeiken behandelt und gegen Sch. 51 334. Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen Siemens Schuqeeim * ul hc aug. 66 da. 1. , M 5 7g. Zwecken. Justin , Oberfranken. 25. 6. 14. J. 39 35 . ward, Kennedy, Washington, . 20 12. 11. W. 38 705. Anlassen und Betreiben von Verbren. Kühlflächen geworfen wird; Zus. z. Pat. Af. G12 239. Glühstrumpfgewebe. zum gleichzeitigen Anschlagen mehrerer Siemengstadt . Berl * 1 Wi ö. S* 23 612 340. Doppelte Lochnadel. Vrnolbsir. 3. Z. 7 14. . i orf Rib; 6nd oba. Vasen förmig. Dose Vat 8 . Bern, 14d. 277 680. Kolbenschiebersteuerung nungsmotoren mit Summer- und Einzel- 274 938. Carl Walter, Beckum i. W. Vereinigte Gasglühlicht Werke G. Tasten. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Tic, 6 n 3 , . 14. S. 32497. r r für Kettenwirkstühlt. Fa. Ernst 0. Gig z6 Damenhoj ,,, breitem Boden. Hedwig Hellmich 86 59 . Ten n ,,, . Heißdampfmaschinen, insbesondere für funkenzündung. Siemens . Halske 15. 58. 11. B. 37 397. . m. b. H., Oswald Gareis, Berlin. Fabrik, G. m. b. S., Berlin. 20. 6. 14. ernanlasse * Giekt Simichtung zum Saupe, Einnbach, i. S. 6714. S. 34 253. zum bequemen . mit Wasche geh. Weyer, Dresden, Hohenthalpl. . ce mn 42 . Lokomotiven; Zus. z. Pat. 270 382. Moritz Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 89a. 277 7099. Fahrbare Machine zum 25. 6. 14. V. 12732. NM. 51592. ⸗ . ,, n von ö. romotoren. Georg gen. 812541. Jaden kamm für dichten Einlage zum . ,. 2.7. 14. H. 67371. . ft . 2121. Heizkörper aus Blech erlin, Alt Moabit 106. 7. 6. 12. S. 36 475. Trocknen und Mischen von Kies und 4g. G12 396. Beheizter Brenner. 158. 612 477. Hogen zu fißhrungs. und 36 ö 14 *, Alsterufer 8. ö, , Fa. Ernst Saupe, während der w n r r . 1 612 781. Ondulierapparat ö Ablegevorrichtung für Tiegeldruchpressen. Zid IZ 33 Filleinrichtun fü 23 ) 9 , 14. S. 34 254. Stricker, Konstanz. g. 7. I4. Si. 155389. ng Kulche, geb. Schun ke, Herlin· Gr. is 122. . kön. , ö g für * G, , Grzenterwellen 0d. Gi2 782. Prothefensiß. Josef . 6 August⸗Wilhelmstr. 17. für Jen tra hei g ngen r e,. 6 n,, , . Hagen i. W. 7. 7. 4. W. 441 394.
Sochwald S Ztei i . , . 3761. 49e. 277 G81. Hydraulische Schmiede⸗ Steinschlag mit Asphalt. 2 gebn . Wagner, Cannstatt. 22.6. 14. an nn Sieh a 286.31, e . Sorn C Schneider, Dresden. 27. 5. 14. 86 6 Deltransformatoren unter Vakuum. Antrieb an flachen Kettenwirkstühlen u. Loch, Bonn, Remigiusstr. 12. 6. 7 14 ö ? 9 n ta. Gr dä. Heiz. und Koch Gen Cn ag. Heizkörper aus Blech
5 5 . Kolbens. kö . bei , K k Bez. Halle a. d. S. ; ür Dampfmaschinen, insbesondere für 6 osdruckübersetzer, einem Druckwasser⸗W. 41 890. . . 11g. 612 727. Auswechselbarer Azety⸗ S. 66 879. ö ö , . ; n. ö mit elner Kompressions., behälter und unter bauerndem Druck stehen. Ss . 277 70. Geschlossene Enteise⸗ len⸗Doppelbrenner, Maximilian Wachs- 58. 6125099. Druqporrichtung für k , Berlin. ot, 8. Ernst Saupe, Limbach J. S. R. 54 334.
Victor Cham⸗ nungsvorrichtung, bei welcher das Wasser muth, Leipzig, Härtelstt. 7. 10. 5. 15. ö ö. 218 612 6507 Anordnung zur 23 , 2 icht 0d. 612797. Oceelusip⸗Pessar mit ö n nt und mit Oeff⸗ für Zentralheizungen. Fritz Wiesermann, zertogr d d, To⸗ 8 66 h 863 de,, r WGorrichtung zum wulstartigem Rand. B. h nungen in derselben. Joseph Trat, Hagen i. W. d een . . Stromverzweiqung bei. Wechfelstrom. Ausschalten abwärts hähgender Vehnd artigen Nand. Babette Wrede, Sh stei ,, Fend. nl. W. 4d 6d ü mnadel, geb, Fleischmann, Nürnberg. An der bern mensteinach, Bay. 21. 16. 13. 369 6124 izkörper aus] ) . 8 1 r T. 165 418 ; h ö e. 2 424. Heizkörper aus z Blech
kgmmer im Schieber, die zu Ende der den Rückzugzylindern. n tun ⸗ Kompression und zu Beginn der Expansion pigneul, . Frankr.; Vertr.: H. Neu⸗ zusammen mit der Oxydationsluft Schich⸗ W. 46 056. , , , ronto, Canada; Vertr.: E. W. Hopkins, ; . Kollektorma Si 38 harren . Ff eb. en schinen. Siemens Schuckert⸗ n flachen Kettenwirkstühlen. Fa. Fleischbrücke 19. 19. 7. 14. W. 44 387 31a. G1 785. Momentl. für Zentralheizungen 31a. 2 Momentlgmpenkocher. Wiesermann, Hagen i. BR. 7 Vagen i. W. 7.
Verbindung mit dem JZMinderkanal erhält; bart, Pat. Anw. Berlin SW. 61. ten von Kontaktmaterial, durchströnt. sb. 61 A9. EGlastischer Kohle⸗ und 8; Dol ZJus. z. Pat. 270 382. Moritz Hochwald, 30. 12. 19. C. 20174. . Dipl.-Ing. Albert Kannenberg, Berlin⸗ Gesteinsbohrer mit Einsatzschneide, August Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 27. 6. 14. werte G ᷣ ; 6 ; Berlin. AÄlt Moabit 166. 14. 12. 11. 52a. 277 682. Knopflochnähmaschine Halen see. Joachim Friedrichstr. 7. I7. 4. 10. ZJogel, Myslowitz. 10. 7. 14. Z. 571. N. 14 633. England 3. 7. 1913. b Hen . ö. S., Sie mensstadt n, nne, Limbach i. S. 9. 7. 14. 208. 612 S800. Suspenforium-⸗Gü . H. 56 249. mit selbsttätiger Umschaltung von der wre 44 308. . ; 5e. G12 407. Aus Beton mit Eisen⸗· 5d. G12 510. Abtrennvorrichtung an . 31. 12. 15. S. 32 456. . 6 . rich Wilh. Fe . 8 ö. Gruft Schneider, Bere ,, 16. 277 2985. Verfahren zur Her Kanten zur Riegelstichbilbhung. Bernhard Sc. 227 702. Verfahren zur Klärung einlage hergestellte Schutzlappe für Berg- Druckporrichtungen für Packpapierrollen. 6 7 659. Elektrische Maschine 2 512 7935. Fadenspannrolle für Esplanade 26. 11. 7. 14. G . nurg, tre 1. 7.1. Sch. Iz sta 6c. Gi2 a25 izkö ö stellung won Kali und Phosphorfäure in Grätz, Berlin, Gneisenaustr. 33. 1. 11. 11. von Abwässer unte Verwendung der aus werksbetriebe. Paul Müller, Kattowitz, The National Advertograph Sem⸗ . zomqgnetischer Kupplung zwischen 8 . Fa. Ernst Sanne, zd. G12 826. Luftdichte antis la. 68612 802. Spiritusggskocher Blech fü . Heizkörper aus aufgeschloffener Form enthaltenden Dünge⸗ G. 35 370. dem verbrannten Abwasserschlamm durch Wilhelmpl. 2. 360. 6. 14. M. 51 7309. vaun Limited, Toronto, Kanada; Vertr.: e. * , Welle. Siemens ⸗Schuckert⸗ ö. 6. 10. I. 14. S. 34 313. tischer Dauerschutzberband M. . mit selbstzündender Vorwärmflamme ar erna ntralheigz igen, Fritz . mitteln. Chemische Fabrik Rhenania, 52a. 277 683. Anlaß⸗ und Abstell⸗ Säuren wie derge wonnenen Füllungsmittel. 5e. 612 409. Fußwinkel an Kapp- C. W. Hopkins, Pat ⸗Anw., Berlin mer 4 9 ni. b. S. Siemensstadt b. Ber⸗ ser 9. r. 796. Getriebe zum Ver⸗ Welter, Aachen Gerlachstr 5 14 rf Rentschel. 0 Barkemeier, Elterlein. W 44 367 urn wen,, ; Aachen, u. Dr. Anton Messerschmitt, getriebe für Maschinen zur Bearbeitung Dr. Adolf. Hölken, Charlottenburg, schienen. Dipl-Ing. Theodor Püllen, Sw. 1I. 257. 6. 14. N. 14 634. England id 5 14. S 32758. . e ne, Lochnadelmaschinen an Ketten. W. * 6398. a 6c. 6iz a26 izk 32 , Fln, nn ig. e h, bon Schuhwerk, r Rahn achten,. Nazek Windscheidstr. 5. 5. 9. 15. X 53 893. Kley, Kr. Dortmund. 36 6. 14. P 26 357. 3. 7. 1813. J 238. 12739. Trage für Elektro⸗ ⸗ hr hben. z. Ernst Saupe, Lim⸗ 3608. 6E 2860 Frauenbinde. Carl Ib. 612 486. Hygienischer Brot⸗ Blech fü J Heizkörper aus maschinen u. dgl. United Shoe SSpc. 277 293. Mehrteiliger Schlamm⸗ 68. 61Z 447. Vorrichtung zum Er- E58. 612 51 4. Formzylinder für Vor⸗ motoren, mit leicht abnehmbaren Trag- . e,, . S. 34 314. Wittkopy , ; Iffl et . schneide⸗ Apparat. Gerkrub Matzantke, Wie er ö. ntralheih ingen, Fritz . faulraum. Dr.-Ing. Max Kusch, Berlin⸗ wärmen, Abkühlen und Pasteurisieren von richtungen zum Bedrucken von Packpapier⸗ 8 e, . ö Schuckertzwerte ,, . . Vorrichtung zum Be⸗ 306 5 14 KR 14 303. n, Helin, Carmen Sylvastr 126 1 6 14. W . T nm, hasen i ,, . D. V. 8 j E l. XV z * 3 — . 51 578 H . ö. 1 3 2 z ⸗ ĩ , nente b. Berlin. ,, ö . . 398. G12 8372. Auffangbehälter für . K ö . 36d. 612196. Schornsteinaufsats. ; ⸗ĩ— Druck., Karl die aus dem Anus arteficialis tretenden r n,, . mit . ö Breslau, Vorwerks⸗ igel nach innen. straße 58/69. 29. 6. 14. Sch. 55 572
*
tung n Geubensicherheitslampen. Carl 36e. 272 677. Selbsttätiges Gasventil Wälf, Zwickau i. Sa., Reichenbacher für Flüssigkeitserhitzer, bei welchem das Alexander Baldus, Char S: 32 J ie 686. Kaiserdamm 115, u. Ambrosius Kowastch, Ab. G12 656. Armatur für indirekte 3b. 612 891. Als Vorwärmer oder W Salstke Att. Ges., Siemensst d b ; 277 zu anderen Zwecken dienendes Röhren- Berlin. 4. 4. 14. S 33 Cörnen stadt b. h. Berlin. 39. 15. 135 S. 32 448. Johannes Leiser, Baden⸗Baden. - 35 433. ;
Fritz 14,
. a, , ) ö , von au gen hindurchgeführten Stoffen, achinery Company, Paterson u. aul 9. 86 n, ĩ . insbesgndere von Erzbrikelts bestehend aus Boston, V. St. A.; Vertr.: R. Hallbguer Friedengu, Fregestr. 2. a. 29. 1. 13. in Gefäßen enthaltenen Flüssigkeiten mit., 10llen. The National Advertoagraph 31 3 * einer Vorwärmkammer und Brennkammer, u. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat.Anwälte, K. 53 796. tels Zerstäubungsvorrichtungen, deren Zu⸗ Company Limited, Toronto, Canada; 2 8 3 Gosßmweil . wobei die oberhalb des Wagens befind· Berlin 8M. sl. 2. 12. 11. U. 4643. fuhrleitung von einer absperrbaren Leitung Vertr.: C. W. Hopkins, Pat. Anm 5 412399 Motortrage mit 251 . Schwarzenberg i. S. Ausscheidungen. August Hermann Hein⸗ lichen Verbrennungsgase von dem unter⸗- 52a. 277 6814. Doppelsteppstich⸗Näh⸗ Gebrauchs muster aus mit Bampf oder Luft gespeist werden Berlin Sw. 11. 27. 6. 14. N. 14 635. . Flacheisenkreuz als Tragfläche, Ez b. GI ,. . rich Mahn, Hamburg, Friedenstr' 37 eng Doll, geb, Belank. Darmstabt, 3. 62810 Schornstei jn. halb des Wagens befindlichen Kühlmittel maschine mit von einer Kurbel angetriebe⸗ . ö kann. Unionwerke A. G. Fabriken Enaland 3. L. 1913. ö . Siemens Schuckertwerke G. m. b. ., md Ft s, Faden führer an Flecht .. I4. M. 3U 78 2. . Raafenstt, , . id. D. 7 69. der⸗Aufsatz. August X a, ö getrennt sind. The Eleetrie Smelting nem Fadenaufnehmer. United Shoe (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) für Brauerei-Einrichtungen vorm. 5d. G12 512. Spannvorrichtung, für 3, Merlin 31.14. S 3 5bh. Wieclebbghaschinen, Ritters hans . zoc. Gäg 19. Siecklecken. Carl Horn, äb., Süss is. lg ciner fetetnden emden r. „sist, FofPkin, w. Heinrich Stockheim, ubrm. Sttr Druckmaschinen. The National Ade . n , , . 1. stag ** w, n. 9 ö. , Leipzig. Kohlgartenftr. ib. 22. 5. 14 . bestehende Zitronenpreffe mit 26e. 6iz 625. sin feel ,. To⸗ Schutzummantelung aus Stoff für c 23. Lösharer Lampen ver⸗ H. 67 235. = an den freien Enden der Kl . el t Beadezf ö ö chlußbügel. Friemann C Wolf 3 2 66 efindli Stü des àlamwnher chen kel ung gn Badeöfen Bamberger , , j, G. m. 30e. 612 663. Kupplung zweier Fahr- befindlichen Stützen. Genta Doll, geb. Lervi Co Sunn ö 714 g6weier Jahr Beland, Darmstadt., Grafenstr. 23 B. 70 35. k
Aluminum Company, Sewaren, Machinery Company, Paterson u. Eintr ion New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. L. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer . n ragungen. Fromme, vorm. Heinrich Gehrke vertograph Eompany Limited, To J ; Gottscho; Pat⸗Anw., Berlin W. 8. u. Dipl-Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, . öl 62301 bis go). Tomp., Mannheim. 13. 8. 13. Ü. 45s3. ronto Canada; Vertr.: E. W. Sopkint Eleltromßto en. Wilhelm Becher, Me⸗ h ema E k m e c , sr s nk ns, Gutwässerungsstze für Za. Ges, lniverfghraizberk mit Pat, slnn., Werlin SW. Il. gi 6. 14 Ei, , e, h., B., bs, id Ss e lä s da, Kier zum Tragen von enn nen n, . E8Sa. 237 206. Hochofenschrägaufsug 5 2b. 277 C685. Stickmaschinenschiff. Feinkohlentirme. Fa. Heinr. Giesen in den Einbgustücken der Mittekwalze ge. N. 14 635. England 3. J. 1913. , 61299. Anker für elektrische . 12403. Drehbare Gerb. und Pligitett, Dom nau. n P. 25 M3 m , 14. D. 37 TI. zt, iz s 29. Zußbodendübel für Kübelbegichtung mit getrennt bon der chen. Vogtländische Maßschinen- Fabrik jr; Sohn G; nb, Sr Berg- Gladbach. lagerten Führungsbalken. Deutsche 5d. G12 512. Spannvorrichtung an a inen Bergniaun⸗Elektrizitats⸗ ü waschtrem mel aus Holz mit an Arm z0f. G12 464. Hochspannungsgleich. 1b. E12 S82. Gerät mit Vor- Lemberg, Breslau, e fe. . nn, ,, , wih dec Cn, Fe, d, O, Hietrich ern, de, n , ' Born R. Maschinenabrik. A.-G., Duisburg. Druchrgrrichtun gen, für Packpapier ollen, Berges Akt. Ges., Berlin. 11. 7. 4. Gunner gescheken Bretz gpfen, Joh, ichter für die Zweck' Leet, richting zum Schneiden ban! enise . e. . Deutsche Maschinenfabrik A. G. Ges., Plauen i. V. 28. 8. 12. V. 11 961. Da. a ,,. Vorrichtung zum Be⸗ 5. 11. 13. D. 25 098. The National Advertograph Com⸗ B. 70 607. . 8 ö Eschwege a. W. 27. 6. 4. Siemens .) Halete Akt. Ges., dgl. in Würfel-, Streifen, und Scheiben. 3782. 6122308 Doppelfenster. E Daileburg. e ls Dee sl. ze. TT? 686. Verfahren zur Ver- schreiben zder Hersierem bon Torten u. b. Gz 146. Jiehbankwagen. Hans vann Limited, Toronto, Canada; Vert: The, Sid n. Fehlerortsmeßbrücke 24 - Sie mensstadt . Berlin. 283.14. S353 315. Fehmen, und zum Reiben von Vbst, Knorr, Baaimwiese ,, 51. Dod. 277 663. Achslager für Eisen⸗ arbeitung von Kartoffeln. Emil Enders, Dl. Alis Ritsch Uttwil, Schweiz: Rahm, Marigschein b. Teplitz, Böhmen; C.. W. Hopkins, Pat-Anm, Brlin mit n,, zur unmittelbaren Ak. 5. . 2194. Achsenrosette für dreh⸗ Tf. 612 357. Mit einer Cseftrisier⸗ NLüssen, harten Backwaren u. vgl. Malz E Kr. Osterode. Dstpr. Il 3. 1] ane n g. bahnfahrzen ge Orensteim X Koppel Hreglau, Ohlau⸗Uiffer 3. 20. 8. 11. Vertis. Albert, Wödlich, Stzttin. Bis- Vert: G. Kremp, Fdechlsanso, Berlin SW. JI. 27.5. 14. N. 14 637. Eng- kung des Fehlererts. Hartmann K . ak, und Ausmaschtrommeln, mit an vorrichtung koncbin erke Baderintichlung Sor Hamhurg. lb. 6. 14. H. 51 4393. 372. 612 32. Treppenstufen Pro? Arthur Koppel Aktt.Ges. Berlin. G. 17238. = Narckstt. IJ. 353. 6. 14.5. R. 39 845. , 6 6 . 6 4. land 3. J. 1913. . ⸗ Braun Akt, Ges., Frankfurt a. M. rnkrelßn, , worgesehentm Drehjapfen. für Heilzsbeck, Fa. K. Fischer, Fink! Räb; 612 Gi. Ab teilborrichtung für sfölschiene mit , . . se 377 E68. Verfahren . Borrit Zan e se, , Clektignechanisches ch. 612 521. Durch autogene *g. nz 211. Spannhorrichtung für Def. 8 l , ss Cr üs Krebefteing Gschwege . W. furt d. H. b,, , , d, eg irstten. Damszsuts Rychte em hrlt. gäben ctsen Lärm, mh Backofen mundlochöffner., Schumanns Schweißung aus Blech hergestellter das Federgehäuse an Schreibmaschinen. 2e. G12 649. Jonisations⸗Meß— 5 14. 8 365 15. 30f. 812631. Schwihbadkasten Gleimstr. 12. 1. 7. 14. R. 39 20 Fkaedt A Cie. Att. Ges., ,, gerät. Siemens . Halske Akt. Ges⸗, Yb. 612 SOs. Werkstück⸗Auflage⸗ Rofsel, Schwarz Co., Wiesbaden , 799. Verstellbare n , Bilhelmshütte b. 3 . ntichtung zum Schneiden von Fleisch, M. 51 455 l 2
Ta. 227 664. Schaltung zur Er⸗ tung zum Sterilisieren von Milch; Zus. bsenmund ö ; 8 ö zeugung schwach gedämpfter elektrischer j Pat. 244 666. Stanzwerk Ober⸗ Elektrizitüts mer Leczig⸗ Plagwitz. Flansch. Allgemeine Elektrieitäts- Nähmaschinen und JFahrräder⸗ r zi. Ha mir . ; — Schwingungen. Gefellschaft für draht⸗ scheden Jünemann *. Co,, Ober . 14.3. Sch 33 66'. 2 Hesellschaft, Herlin. 1. 7. 14. A. 23 413. Tabrik Bernh. Stoewer, Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 31. 12. 13. . Y Lerdetbearbeitungsmaschinen, 16. 3. id. R. 369 g91. ; e,, nn, me ,, enn, beben, Halngber. z8. 7 13, St 184 Za. Gn 6. Als Heizkörper und Sd. 612 643. Bügelbrett. Albert Stettin. 3. 7. 14. N. 14552. 8. 32 455. 351 Mantel mit auswechselbaren, aus 36f. 612 662. Hohlspiegel⸗Reflexions⸗ Ochsenmaul, Kraut u. dgl., bestehend aus 278. 612 408 kehl⸗Sche 6 egen n, , gn gäb. 2 Getz. Delbstlatig? Flaschen. Backofen verwendbare Tonofen. Joh. H. Mulack, Berlin Lichten erg, Gryphius. 5g. Gi TAG. Auswechfelbarer Pa—⸗ 2Ie. 612651. Höchstverbrauchs— , , härterem und weicherem apparat. Fa. C Nicolai, d einer Messerscheibe in Verbindung mit leiste aus Metallblech 6 ehl⸗Scheuer⸗ 2a. 277 G65. Schaltung für Neben- bürst⸗ und Ausspritzmaschine mit auf einem Bous, Bahlingen. 5 4 13 * 53 163. straße 6. 30. 8 6 pierwagen für Schreibmaschinen. Näh. Inzeiger. Siemens 5 Schuckertwerke ö bestehenden (egmentförmigen 25.5. 14. N. 14 544. . . Stellscheibe nebst feststellbarem Stellring Berlin Freis n gerfft ⸗1 1 stellen zum Anschluß an Aemter mit ge. um eine senkrechte Achse sich drehenden Ta. 612 T3. Fahrbargz elektrischer d. 612 688. Zusammenklappbares maschinen. und Fahrräder⸗Fabrik G m, b, S., Siemensstadt b. Berlin. mn lam men sefet ist. Maschinen⸗ 36f. Gi sæz7. Bremse für heilgym mit; schrägem Schlitz. Fa. Friedr. Tic. B. I6 363. JJ meinsamer Schlußzeichen, oder Sprech⸗ Gestell radial verschiebbaren Flaschen⸗ Backofen. Brockdorff .Witzenmann Plätthrett mit abnehmbarem Aermelbrett. Bernh. Stoemer 21. G., Stettin⸗ . 12. 13. S. 32 459. Bockenhe venus A.-G., Frankfurtg. M. nastische und Sport Apparate. Rosfel, Sflingen 3. N. 11.7. 14. D. 27 35. 3Td3. G12 5320. Fenster mit Doppel⸗ batterie. Victor Lorentz, Frankfurt a. M, trägern; Zus. z. Pat. 249 418. Sol- m. b. 8. Pfherzheim 4. 14. B. ß 444. Heinrich Nothorn, Bokel b. Dauenhof. Grünhof. 9. 3. 14. N. 14225. 2. 6127509. Kabelmeßeinrichtung 3 . . M. 51 8566. Schmarz K Co., Wiesbaden. 13. 2 14. Ib. 612218. Vorrichtung zum derglasung. „Feneskra“ gte n, Mainzerlandstr. I35. 25, fi, 12. 2. 35 54. stein X Kappert, Maschinenfabrik a,. GE .37. Fahrbarer eleltrischer 25. 6. 14. N. 14 631. 151i. 612 705. Rahmen für Venviel⸗ für Isolationswiderstände. Hartmann e, , 3. Aufhängezange für R. 35 597. = DSchneiden von Napf⸗ o. dgl. Kuchen. Cmil Eifenhochbal G. m. b. S. Di . 21a. 277 666. Entladungsstrecke, Phönix“ (z. m. b. H., Dortmund. Backofen mit Akkumulatoren. Brock⸗ sf. GI G42. Musterhalter mit in⸗ fältigungsapparate. Rudolf Cuntz, Ham— ; 9 Braun Att. Ges. ,. Frankfurt a. M. e enn, 1. da], Censt Emersleben, 30f. 612 845. Elektrisch heizbarer Theilig, Zeulenroda. 137.14. T iz483 Oberkassel. 29. 1. 14 . 3 2 orf⸗ Reiniger, Gebbert . Schall Akt. 30. 9. 109. H. 51 944. hddorff⸗Witzenmann m. b. H., Pforz- neren Festhaltungen der die Muster aufzu⸗ burg, Nachtigall enstr. 2. 19.7.4. C. 11 663 Vest. , Lü B. 66 139. 66 6 . 13 6. 14. Es 21 068. Appgrat zur therapeutischen Behandlung Täb. 612889. Porrichtung zum 378. 612 62. Fenster 6. Ges., Berlin. 16. 10. 13. R. 69 907. Gb, 277 799. Zentriervorrichtung für heim. . . 1. . B. ,, nehmenden Klammern und verstellbarer E 25. 612 381. Kühl⸗ oder Heizvor⸗ 2e. 8612893. Netglldrahtlampe Werk . kat. 54. merwalzmaschine mit des Shres Wilhelm Rodsfchinka, Bingen Schneiden von Brot, Käse u. dgl. gldelph beton. Karl Rein k . 2n n, r, oJ. Veifchhren zur Meffung] Floschenfüll. Verkaßfel . Verkorkmaschinen 2b. 612357. Misch⸗ und Knet⸗ Ichließung. August Lahayr, Nlachen, sichtung. Ernst. Juenger, Lüdenfcheid für niedrige Spannung als Stromanzeiger . as ö. Schwe l mer Metall- am Rhein. 18. 6. 14. R. 39791. Janßen, Dippoldiswalde. 15. 7 I4. kirch, O. Els. 5.7 14 93 9 33h von Wellenlänge und Dämpfung elek. ü. dal, mit drehbarem Flaschengestell. Fa. maschine mit rotierendem, ausfahrbarem Reumontstr. 45. 17. 10. 13. L. 33181. i. W. 4. 3. 14. J. 15164. . und Sicherung in Hintereinanderschaltung W. Ser 1 26 daschinenfabrit A. X Of. 6128271. Elektromedizinischer J. 156596. 378. 612524. Zaunsäule mit 5. tromagnetischer Schwingungen. Egbert Gebrüder Schäffler, Berlin. 30.4. 13. Knettroge. Victor Holverscheid, Op⸗ 3n. 612 GS2. Wandbespannstoff. 2. E75. G12 382. Metallblechscheide. mit. Stron aerkran ch abhargtzn Allge⸗ S* *. Schwelm i. W. 27. 6. 14. Spülapparat. Simon Lebenberg, Berlin, Ae, 61 z 426. Verschließbarer Spreng⸗ ter für Holz und Rohrholmen . von Lepel u. Ernst Werndl, Berlin- Sch. 43 745. den. , . 14. H. 67 447. Stromeyer C Co., Konstanz. 22. 6. Ernst Juenger, Lüdenscheid i. W. n. ; (leftrichtäts Gesellschaft, 594 . 5308. Hi . Sbenerstr. 8. 7. 7. 14. 8. 35 497. (trichter. Rudolf Götze, Venedischestt. 13, Richard . beidersdorf 4 Wilmersdorf, Weimarischestr. 4. 28. 10.13. G5f. 227 688. Schraubenpropeller. Bb. GIT 237. Erzentrische Lagerung 14. St. 19 633. 4 1. 14. J. 15 165. . . 43 A. 21 124 age ech 2328. Hühnergugenfeile mit 6f. 612879. Frottiervorrichtung, Un Otto Wisker, Herrmannstr. I5, Nimptsch. 10 7. H. , ,, Rr. . 49681. Fa. Theodor Zeise, Altona a. Elbe. von Teig-Rollwalzen. Alfred Lutze, 9. 612 33. Füll-Auftragbürste. La. GI G30. Tragezange für Eisen⸗ 2 12 99 Einrichtung bei elek⸗ . , , Schleifblättchen. K. berbunden mit muskelstärkender Federung, Magdeburg. 25. 5. 14. G. 35 70. 378. 612 648. Zweiteili 258 lenk Dae. 277 667. Verfahren zur Siche⸗ 3. L345 3. 30e, ö Halle 3, S, Merseburgerstr. 45f. 6. 1. 14. Friedrich Robert Lange, Großenhain, bahnschwellen u. dgl. Albert. Höing, bediene Toltze tem mit Rersdali er ls, Mühlhansen 6. Th. 35.6. ig. rz Lit. eln, Säctfsschetis. ä, s g;. Pertputet. äugust lzsche fir alehter Werde n. rung von Clektromotoren; Zuf. z. Pat. 68a. 277 699. Schloß für Eisenbahn⸗ X. 35873. , Königssteele g. Ruhr. 10.7. 14. H. 67 491. , ,, Hartmann &. Braun 5 Kö ; 6 14 8 35 53 Rentmeister, Münster i. W. Ludwig X Sohn, Dresden. 9. 16. 15. M. 1843 224 089. Siemens Schuckert Werke wagentüren. Albert Kiekert, Heiligen za. G1IZ 472. Damen⸗Beinkleid. 9. GI 7273. Walzenförmige Bürste Aa. 612 77. Schienenstoßverbindung . fGes⸗ Frankfurt a. M. West. 2 a. 81250. Universal-Injektions 35. 612543. Milchflasche zu so. straße 3. 27. 6. 14. R. 35 814. 3278. 612 7968. Deckschlene fur G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Haus, Rhld. 24. 11. 12. K. 53 261. Gustav Goldschmidt, Berlin, Tauben mit Beborstung für verschiedene Zwecke. mit unter die vorspringenden Schienen . j a enbe tec D, achtrius Mtattner, gengnnten Sorhlet Appgraten mit abge te. 613328. Schuhpolsergerät. Schaufenster mit unsichtbarer Hef ö. 28 9. 12. S 37 283. Te. 277 691. Ueberholmaschine für straße 25. 3. 4. 14. G. 36294. Emil Nözel, Freiberg i. S. 2. 4. 14. köpfe bzw. Füße zweier anstoßender hill 2 3*X. Fassung für elektrische Herlin, Königgrätzerstr. 84. 29. 6. 14. rundeter Bodenkante. Fa. C. Stiefen⸗ Emanuel Drenufußt, Kaiferslautern, gungsschraube. Sein rich Vohn nn, 2id. 272 668. Einrichtung zum Ver⸗ Schuhwerk mit aufrecht stehendem Leisten. Rb. 6E 576. Damenrock, innen längs- N. 14343. Schienen geschobenen, an die Stegenden , Bergmann Elektriei⸗ 3 89 851, hofer, München. 6. 7. 14. St. 19 587. FGisenbahnstr. sla. 3. 7. 14. D. 37 773. Cöln 3. Rh. Kyffhãuserstr 53 9 6 mindern des Pendelns von Kraft⸗ oder United Shoe Machinery Company, seitig mit einem enganliegenden Beinkleid H. SGE 779. Gläserreinigungsbürste anstoßenden und miteinander verbolzten 85. 14 er g. „ul, ? Ges. Berlin. 3 a. 71541. Aerztliches Hörrohr. Ei. 62 G3zS8. Formalinzerstäuber. Ae. 6412 537. Messerputzer mit Filz⸗ B 7907651. ö ö Arbeitsmaschinen, insbesondere von syn⸗ Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr;: berbunden, an welchem die Strümpfe be⸗ aus Metall. Paul Friedrich, Berlin, Verstärkungsstegen. James Bernerd 3. , n . 34. arl Roters, Rotenburg, Hann. Julius Pintsch Akt. „Gef., Berlin, platten. Emil Eduard Klein, Schlegels T 2d. G62 T7324. Pendeltür Paul hronen Wechfelsttommaschinen. Sie mens⸗ M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. 11 estigt werden. Otto Stöhr, Leipzig⸗ Kastanienallee 101. 36. 6. 14. F. 32155. Evans, Sr., St. Louis, Missouri, . * . . 1 ef ᷓ *. Anordnung der Bo⸗ 35 4. 143. R. 39356. ; 11. (6 14. P. 26 436. weg 4, Il. Heinrich Horn, Grindelhof 89 Sosfeld, Wienerstr. 132 U Gurt Gruhl Schuckert Werke G. m. b. H., 19. 5. 08. M. 39566. . Gohlis, Menckest!. 48. 1.5.14. St. 19414. . GI SY7. Wichsbürste. Oskar V. St. A.; Vertr.: Dipl-Ing. Eugen ,, raden für hohe e ifisch 29a. 612789. Haltevorrichtung für 320i. 612 855. Instrumentensterili. Tamburg. 6. 7. 14. K. 54 336. Tiergartenstr. 135, Dresden. 29 15 13 Siemensstadt b. Berlin. 21. 5. 11. ZIA. 277 692. Ueberholmaschine. Zb, GIT G*0. Vorn auftnöpfbare Schröter, Gotha, Üelleberstr. 56. Maier, Pat. Anw., Nürnberg. 12.3. 14. fälastusg. s Bakhighatrke Atlt- Ke. Höllesstein und antgie aletzstifle aus ünr Ktor Vereinigte Fabriken C Miagugt * Ci s z, Pu scheiken Lager ung H. é öh. J Sie ,. ünited Sdoe Machinery Eompany, Halbweste ohne Rückenfeil, welche köhar 158. 12. 13. Sch. 50 gh. *. 20 526. . . . n n it attan, Ratibor. an greisßarem und sterilisierbarem Mate G. im. b. H., Heidelberg. 27. 6 14. an MNesserputzmaschinen mit hohlen Putz 378. 612 7248. Fassonstab für lf. 277 669. Halterung für Metall Paterson u. Boston. V. St. Anf Vertzi: In Veinkleid befestigt werden bann. Karl Ed. 612 43. Ausstellungs, u. dgl. Da., G62 S6. Futterplättchen zur 27 61 65664 ; 7 . 6 ö , Lengsdorf b. Bonn. Vz slꝰ . Hheibenelleß. J. Fritz Puppel, Berlin. Kitter; J. G. Sauter, , Gil fäden elektrischer Glühlampen. Wolf ram⸗ K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Roegner, Liegnitz, Burgstr. 3d. 6.7. 14. Führer. Carl Redemann, Dresden, Regulierung der Spurweite des. Eisen⸗ Lampen Re ⸗ sd k. für elektrische 35 J. ö F. 32036. / . Qi. c I2 894. Schuhleisten. Ge ⸗- X Id. . *, 26 414. . Marsiliusstr. 28. 24. 7 114 S 33 I. Lampen Akt. Gef., Augsburg. 19. 4. 13. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 12. 12. R. 39 952. ö. Lischerftr. . 27 5. 14. II. J Ss, bahngleifes. Albert Höing, Königssteele 8 . ,, aper, Samburg, 3298 ⸗ 786. Brennvorrichtung für brüder Merz, Rödelheim. 15. 8. 13. ** c. 612602. Schuhreinigungs 372. 612282. Kittlofe Sen stechhr⸗ . 2b. 612666. Befestigungsnadel. 118. 612 6009. Taschenbuch, be— Yttersbeckallee 5. 30. 10. 13. B. 66 258. die Behandlung von Ausschlägen, Flechten M. 47 520. garnitur, Joßrh . Friedrichshafen. gäesnng, Franz Nejtek, Weikersdorf 2. 35441. Mähren; Vertr. Walter Fest, Breslau
W. 4201. 7 ; . ings 8. 2 R. 13. 73.14. SH. 67 BI. * ; Flektri ö . Zig. 277 62709. Metalldampf⸗Apparat Ze. 277 719. Sohlen⸗LAuflege⸗ oder Vilhelm, Wulff Berlin Lan witz, Haupt⸗ stehend aus Notizblättern mit uns ohne 9b. G12 363. Motor⸗Schneepflug, i , ,,,, ö ,. Bauf, Barmen. 8. 7 14. 290F. 812 347. Inhalations . Flasche. ‚th . 6. ö . . . Mahr zur Gleichrichtung von Wechselstrom. Glättmaschine mit einem Leistenträger und straße , . . W. 43 967. el lame und mit allgemein nützlichen der an ugmasginen aufgehangt. ist. Jieistig. Miner amn. * ** go . ü 2 323. A . 36 Vögeli, Bonn, Franzstr. 2. 7. 7. 14. 6 ö . Au swasch- Küchentisch. Kirchstr. 6. 8. J. I4. N. 14 686. Gugen Hartmann, Frankfurt, a., M. ,, ar 3. V ö ,, und. Ansichtskarten 3 e,. . 9 If. GIL 572. Fehernde Fa fung für Koffern eee ter weg fr, . ö. n, Pre 35 5 1 ö. 3 Leipzig⸗Neust. 3 6 ., Tapeziermaschine, eg gn. J JJ , n. len ben nit e ennertzs bir Bös, wi e wöchentl. For nd gti ai, Katheter mann faktur e n e, dl, die de,, e,, n,, n,, 2Ih. 277 671. Cinrichtung zur Her⸗ Vertr. K. Hallbauer u Dipl. Ing. 2A. zb. 612766. Handschuh mit an⸗ straße 16. 32. 6. 14. H. 6* J37 ö Hb. 613 38. Kehrmaz. Hermann i; . . n n . . n ,,, 13.65. 14. N. 14585. ö. G; m. b. S., Cannstatt. 9. 7. 14. . Stufenle ger. Walter Hof⸗ nuierlich erfolgt, wobei der , , stellung von Schweißnähten mittels des Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 61. geschnittenem Daumen und Handschuh⸗ 1a. az G18. Papierhaken mit Rehbock, Hannober, Ernst Auguststr. 5. Parlg; Wert́' , , . . pp, eich wre 2 ahn ar f ches wand . 9 5.6. eg i V. Lessingstr. 17. gegenstand als Bürst⸗ ausgebildet ist. elektrischen n , Friedrich Wilhelm . 5. , 9h. . k Vi . . ö. Kummer, Herrnhut. . ,, . J Hern rz. Di9 . 9 n. rr rg, . 26 ampel, Berlin. , Herlegbare Vierfach⸗ 3 3 . ö ö ö . bh rich Giesen, M. la ach fühlen
Heuser, Groß Lichterfelde⸗West, ö *. e. . Scuhspanne⸗ mit , r, zipzig. 24.6. 14. St. 19 641. 6. . 14. 8681. . 9. ö 28411. elen iehs zeibe. Belgien 24. 15. 1913. 366. G12 55 39 an, m. Y 2, 5 7 ö Inhahzthren. er ,,,. Rich? st eng ufentritt * e 13 37 060. sienstrt 11. 30 7. 13. H. 63 169. Breitverstellung, August Stampe, Herlin⸗ Zb. GI 2 292. Plattenarmblatt. Dr. LRe. 612 G32. Ngtizblock. Smith Rheiner Maschinenfabrik Wind hoff 21f. stück b Boh rwer Hnärztliche; Hand. Martha Günther, Wiesbgden, Warte w Hzenstuhl. Huge Geli⸗ 378. G12 809. Ventilationsbor— 24f. 277 G22. Wanderrost. Berlin- Friedenau, Laubacherstr. 11. 6. 10. 12. n, ,. Co., Kabel- um. n nn, Premier Schreibmaschinen Gesell⸗ i e Rheine i. W. 6. 6. 14. j ,, 336 234 6 e . G. 3. 266. 6 ö Bremerstr. 53. 2s. 6. 16. n für Schaufenster. Gmil Kümpfe ĩ j get. ; 7 te, 7. 11659. f 5., Berl 7 R. 39 65. ; 27. 5. 14. W. 44267. 0. 612 559. H 8. 36 897. Bera- ieee, 6 gh , n hee Ges= 6 Den eiu. Sohlenglättmaschine 'r ta Fr n r n, g fe, 3 J Weichenstellorrich⸗ ele . 3 *, nn omisch burg e , ie,, ie e n J. Kleiderbügel. Arthur 836 k Döa. 277 7098. Verfahren zur Her⸗ mit mindestens zwei Glättrollen oder ähn⸗ gen von Kleiderknöpfen mit n , kEHe. 612 G68. Monogramm und tung am Führerstand. Otto Stadler, 3. , K Parten⸗ Dm Prthg Günther, Wiesbaden, Warte gelen g rohg, 6.6.14. G. 36 gil, 89. G12 399. Sägenbügel mit zu⸗ stellung eines mehrteiligen Doppelrandes lichen Werkzeugen. United Shoe Zuführung der KJ Max Schablonen Verkaufs und Kontrollbuch. Berlin, Wöhlerstr. 20. 24. 11. 13. ö 3 6m 8a . 54 207. . ö 10. 14. G. 37 037. see, n. . g ,,, Paul Cyllten Enden. Cronenberger Bügel⸗ für 5. 25. rn, in r , , et n, u. k Flottwellstr. 6. 1. 8. 13. J Hohenlimburg. 6. 6. 14. , . gag, e, mit verstarkten 6 r ern enn, . ,, 211. G12 66 . . y, 3 b. a. Mainzerlandstr. 65. . 8. 11. Boston, B. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer G3. 34916. . K. 63 971. . . 2Oi. GE 264. Vorrichtung zur Ver⸗ . 25 ; ö Di,. . . Bnhalgtoren. Gssenträger . 9 nn . 1 „T2. 66. 14. C. 11828. L. 32 839. . Dipl. Ing. A. Bohr, Pat, Anwälte, 28d. 612 624. , m. an Konfek⸗ EHAe. GER 683. Sammelzeitungshalter. hinderung unbeabsichtigten Ueberfahrens : . , delt . * n. Günther, Wieshaden, Warte⸗ J Bergisch ee, . 373. Vorrichtung zum Ver; 27c. 277 G73. Verfahren und Vorrich- Berlin 8 W. sl.. 2. 4 13. Il. 5160. stionsbisten mit Gelenken, welche mittels Eduard Schulz, München, Frauenstr. ha. von Semaphoren. Samu Szombath, B. 70 635. Artikulator mit Rieß ö. 6 . . . k 24 J. 612 S858. Echmi b. . . . tiges bei Maschinen zum tung zur selbsttätigen greg stabiler 72h. 277 693. Vorrichtung zum Aus- Spiralsedern festgestellt werden können. 26. 6. 14. Sch. 53 547. . Brasso; Verte: H. Wiegand, Rechtsanw. kf. 612702. Bogenlampe mit Gar Albin Lorenz kun . . 9 v n, . Mhalator. Fa. Ar⸗ Fritz Müchler, Mett . e. 8 bon Leisten auf Gehrung. Fa. . bei Kreiselgehläsen stoßen der letzten Patrone bei Maschinen⸗ Otto Müller, Perlin, Langestr. 15/16. Age, Gi 715. Tisch zur Verteilung Berlin 8M 48. .I. . 13. Se 31299. eingeschlossenem Lichtbogen und oberhalb straße 327. J. 7 14 Dinh mn g . 09 iedner, Ilmenau. 19. 6. 14. M ö 1. 16. 24 , Berlin. gl. 14. R. 5215. auch bei kleinen Ansqh Emengen. -Gutee gewehren, mit Ausstoßrohr. Ludwig Wil 37. 14.5 N' 805. von Arbeiterlohnkarten. Udo von Katte, Ea. 612Z 652. Querrahe für Anten⸗ der gie angeordnetem Kondenzraum. 39Gb. Gi öpg. ahn cn, Gi. Kiefer⸗ . . 685. Gesichts zGa. 612 2635 Befestigung bon Hei 83. 9 . , W fstüc . bei hoffnungshütte Aktienverein für helm Diening, Herlin, Nachodstr. 27. 4a. G12 585. Sturm- und regen⸗ Fikwetu, b. Lindi, Deutsch Ostafrika; nen. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesell⸗ Gelenk⸗ Artikulator. Carl i. 2 eler⸗ St ; 2 . 3 Hesicht dampfahparat. und Kochröhren 6 . g ö. DVelß⸗ en n maschinfn. Fa. Farl Bergbau und Hüttenbetrieb, Ober⸗ 24. 8. 13. D. 29434. . sicheres Außenlampen⸗Gehäuse. Hermann Vertr.; Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Berlin. 3.1.14. H. 64 363. J. schaft, Berlin. 9. 7 14. A. 23 455 Leipzig. Grimmaischestr. 32 ö. renz, ö. o Leppin, Ben in, Cöpenickerstr. 76. wandun gen. Ain on hre; ö 61 Herd⸗ 38 ig, Berlin. 9. J. 14. R. 38 245. ö Rhlö. 25. 8. 11. G. 34 976, 77h. 277 894. Seitensteuer für Luft⸗ , Neuteln, Weisestraße 25. 88. Ii. iz. -d. K. 64. 401. . 2Mb. Iz GP. Entgasungsstopfen für V. St. Amerika. 11. 7. i913. 6 46. k . . icht J adolzburg. 577 . . Sperrholʒplatte. 78. 1. 6. 14. S. 67 078. Le. G12 776. Formular mit geeis . ,,, . . 53 . 288. Lampenarmatur mit 30b. 612 z08. Auseinandernehm führen von zu e , n,, . 26a. 612 I. Wärmröhr Ofentür e , , mel gr e, . . Hagen, Kalt. 3. 7. 14. ellbarer Glühlampenfassung. Allge⸗ barer Verschluß für Tonsillenzangen init die, Zimmerluft. Dr. Augufst Hagen r,, . ö 4 84 . . 14. T. 16619. 86. 9
ardlan , , ld. C. 41 646. 388. G12 23I. Direkter elektri ö.
277 674. Wasserstrahlgebläse fahrzeuge. Willi Heilemann, Hagel⸗ . 6. . n,. i n. . . , . a. . , c nde ne, 6 zum Eine tg . n , . . ar Metzworff, Dortmund, Hiltrop⸗ havenerstr. 5, Berlin. 6. 9. 12. H. 58 941. romanischen Stil. Richard Frick, Registraturmappe. Josef Roth, Soltau, H. 67 450. meine . n . . Tonsillen ble ;
er n nr nf, en. äh. Er Gi. Verfahren zur. Her. Goburg. Allee C. 13. 6. 14. 3. 3 dc. Han ee Fr. Reh Rh! Tie. G12 IAO. Kabelbesestigung. Berlin. , , e re r fen , ef bern. Get Sie Tärsf'ldeissttz il, ; Fugen damm gi üg, gerät ft 6 Bai. 22727 678. Schräg einstellbare stellunz von Rümpfen, Tragflächen, a,. G26. Lampenglocke. Säch⸗ Le. 612 849. Karten- und Akten- Societęs Anonyme Le dar- GSGI2SO4. Aus gepreßten Sch., 5 hd .. . . i. 6 . ö. ö . , 115. rungsanlagen mil . ; 6 e ö Kettenfras⸗ Platte als Zeichen- oder Malbrett, Buch- Schwimmern und Bootskörpern für Flug sische Glasfabrit, Akt. Ges, Rade kasten für Vertikal-Registraturen. Hein. Kemer, Lepallois Perret b. Paris; Ver— Blechteilen zusammengeseß le Durchzieh. 6b. 612X290 Doppelschraube zur ersta 8 I* SIE. Kaltvenneblz mit parket far angegosfenen en J oder n,, o. dgl. Karl Krause, zeuge. Franz Schneider, Johannisthal berge. 2 18.6. 14. S. 34 055. rich Moje, Hamburg, Alstertwiete 17. treter; C. Fehlert, G. Louhier, F. Harm⸗ lette für elektrische Beleuchtungskörper. Kieferbehandlung Ware . 8 . ö. . . Scheidewandrohr. Inter⸗ tippen, Karl Pansh e ,. ng, Nen lin, Hermannstr, C. 109. 4. iz. 6 erlin. . 6m is Sch die, , dg; 6nd End. Verrichtung zur Be- 26. 6. 14.4.3 M, i 64, , ä, ehe ütnet gu C. Mezißner. Pat. an. GWGshenß Kötz Fhnße n Hes, Däsfel. in, en, ,,, ir, en, ien rener, n, n, n,, , ,. R 5 545. 77h. 277 696. Pendelnd aufgehängte festigung von Grubenlampen an Gruben⸗11Za. 612 771. Rippen⸗Röhre für wälte, Berlin Sw. 61. 31.3. 14. S. 33 344. borf. 11. 7. 14. P. 295 457. 36b. 612 793. Vorwärmer für . * e, w n e, 46 . Eil ef en nit. Wasser Karen Messern. und ba 1 nn, , , , seiif. Deutsche ee rr r, Tran gyoc wo rich tune R für n e n an ö 9 fen⸗ zortvorrichtung für den Dre
K