(431331 43136 (43101 Unser Wechseldiskont beträgt Go / o, Sächsische Bank zu Dresden. ü e. G. m. b. S.
lILaxgss]) . . l
Terrain⸗Aktiengesellschaft München- Nord⸗Ost, München. mg,, n, , ! n en
Vrtiva. Bilauzkonto ver 31. Dezember 1913. Bafstva. Mannheim, den 1. August 1914. Wir haben für uns und un sere Filialen Bilauzkouto per 1. Dezember 1 09. 3 ',, Wadisch: Van , , , , e. ö
Terra nkonto ...... 3 25 oa s Attienkapitalkonto' .. . 3 05h οοσðs ö mn. 63 D 2 ö , ; , An Cissotoyto 1863 ritte e i La 98e
ssa⸗ und Debitorenkonto 1120403 züglich Tilaung ... 227 899 43213 ö 6 * . 16 . 8 ᷣ 9 . . 67 ö. 3 . . 36 k. Branereigesellschaft vormals s 33 8 ö en. . . 2 . schen Neichsan ei 2 d Ri 22 28 *.
umatertlallenkonto. O Straßenbausicherungskonto —ᷣ j — enkonto ?!... 562 3995 : 2 ĩ J , , wr g,. , . 6unzeiger und Fröniglich Preußischen Staatsanzeiger Nontoreinrichtungskonto .. 1— Wertjuwachssteuerreservekto. 1000 Foo ige Anleihe von, ö Die auf Montag, den 23. August Postscheckkonto 51 9 1. 9. n c, e te 12 00 — Avalkonto 46 34 038. 57 en, n,. . al 3 bei, eg. , . e . . ⸗ . wr an Berlin Tienstag den 4 August ; Apalkonto Æ 4 93837 ; — ꝰrzogl. rsa ug wird wegen der einge— eservefondskonto. ... — 3 —— — ö J. . Gewinn- und Verlusttkonto 573 ö60 ö, ,, Simon ,, t tretenen Mohn machung big, auf welteres F patent Ten halt, dieser Bellage, in welcher F, , . , , — — 1914.
der Anleihebedingungen stattgehabten vierten verscho ben. Woldegk, den 2. August 1913. 2X atente, Gebraucht muster, Konkurs⸗ sowie die Tarif. und ann,, . 3 K . e . Geng slenschafte. Zeichen und Musterregtftern, der Uch berrechteei ,,,
achungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einen bef ern, der lir he derrechtseintraggrolle, über Warenzeichen, sonderen Blatt unter dem Titel z 37
Fi T is planmäßigen Biehung unserer 410ͤ/oigen Woldegter Liften. Zuckerfabrik. BVassita. Haden. Teilschuidverschreibungen wurden fol, Der Worsitzen be des Rufsichtsrars: Per k 3 3 Zentral⸗H d * S9 3 Handelsregister für das Deutsche Reich. n. i514)
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 191. rr, eee. — 6
gende Nummern zur Rückzahlung am S. Schün em ann. . Geschãftsanteilkonto .
6, g. ä. Nouember A914 gezogen: ;
An Vortrag 1912... .... 464771 33 Per Terrainkonton. 165 * 6 Stñ 42667 Schlesische ö . —
ö w 8 ö. zb i, bog n, d= ghd , . JJ ö. fir een r rf rr n gr un, fit das Henhsce Reich kann durch alle Postansfasten / in Berl
= v. 4. 33 = u. Miete⸗ 1 ) ck 3 m 30. Juni 19 zar der Gesamt⸗ 3870 ; urch die . n, in Berlin ; .
der e e, e,. i , nen , , e en nba, r ndlichen Gewinn und . Wllhelmstrahe 3 bezogen werden. nialich CGnrpedilion dei Reicht · und Staattanzeigers, 8 W. 45, gern gop? ö. ö fi . dar g nern i . n ,
— — ··· · · · · · Anteigenprets für den Raum ein:! ish. n Ginzelne Num:nern kosten 0 3. — 1 e n. ? t gespaltenen Einheitszeile 36 3.
' 20 a. . ö ; ; onto „ EO09, 6 3099. — gore , fn n rief. einschließlich 6. — —— Vom SGeutral⸗-Handelsregister für das Deutsche Neisch⸗ merden heut 4 kö
o ö Bil oni r öh 5 96 ; ö anzkonto. . 5735 . ( 7, 2 Stück 17 ö J ab Attinninse n 6639 gz erz Loglt. hagFl? Sti gh geh no cn ee g ü gr, 46 454 / . . 3 40 7 . 3 8 ⸗ . Steuern und Abgabenkonto . 9927 10 Die Verzinsung dieser Stücke hört vom j . 113. Dei. 31. andel s j . . 2 5659 02 1. November 1914 ab auf. ö. . ᷣ An Abschreibung a. Inventar 42 60 Handelsregister e nnn e in Ter lbs ist,crmäch, Rr , 33 55 Die Ginfzfung sindet att zei unscrr Sibbe ele n,, in ,,,, It, wenn ber, Vorstz lbeneltmehlüch. Reed ssfmngun Tito Wigse and, der marimung. laosze Der giegeleipafhser Sen . Automobilbetriebskonto inkl. 2 6 6 ö , . lh r s⸗ . . . k w . . J Bekanntmachung. 42993 Mitgliedern besteht, nur in Gen amn fe , . * . . beide in 9 In anser, Han delzregister Abt. Ine. . ö. . . Abschreibung 2613932 Vrit S. Homburger, Rheinische trůge. A456 447 883, lo- Gewinn 41567 7* 9 Firmenregisterein frag. nit . dem Vorstandsmitgliede Ludwig Die 6e lf . Nr debt it heute bei der Firma: West. 4) auf in 13 . . . e , . Bel der nal Gere n agg zern auer Wh r dn er,, erte, . schaft hat am J. Juli 1914 n,, irren , So ref k ö. ö 6 den 28. Juli 1hid. deckmann zu Pori— Prokura ist erte 18 ; Bromberg, den 15. Juli 1914. mund folgendes eingetragen . 3 . er k he ich Hager Vresden.
. 33 68 382369 . . bol 333 95 bol 333 95 Straus K C ger eee, 2 in Uffenheim wurde heute eingetragen:
1
München, den 31. Dezember 1913. Bei der Cinlösung sind die nicht ver⸗ ; ö 8 Nunmehriger Inhaber: Georg Friekrltz Königliches Amtsgericht Berlin-Mi n. Der BVorstaud. H. Führer. ͤ ö fallenen Zinsschelne nebst Tahens, mit. . ie ef befind k 1912. Dez. 31. Wilhelm Kein, Kaufmann an , k Kon iche. Amt gerich. Das Geschäft ist auf den Aukitonator 5) auf Blatt 452 die M ;
Vorstehende Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und zuliefern; für etwa fehlende Jingscheine lichen Konmntnungalobfi⸗ Per Gewinnvortrag 409649 messter, in Uffenheim — Krome a. 43007 Eberhard Lelfert in Werl. übergegangen, See 9 . J
mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. wird der entfprechende Betrag am Kapital gionen, T g steh ich 1913. Dez. 31. Ansbach, den J. August 1914 Höerlim. Haudelsregister 12974 Petanntnaghung,! “ Pelzer dach ebe urn ter nndetän derte: dir n e. ,,,, München, den 26. Mai 1914. in Abzug gebracht. 93 , , . Zinsenkonto 19952 K. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts ö In, unser Händelgregister sft heute alg fortsetzt. Die Haftung des Erwerber . 9. . fag Sandlung Karlsruhe, den 1. August 1914. zulösender gelofter 1166 300, — 529601 Ha dl Nanuneim. 42996 In Jö 8 , . n . . k . , . , ö .
ö In das Handelsregister is er, er Kaufmann *r. uberen Inh 8 31. Juli 1 Sregister ist heute * , ., owie der Uebergang der in dem Hen er. Te, , . . 1I1
Matthias Schillinger, öffentlich angestellter vereid. Bücherrevisor, Gerichte⸗— . B tm W ET grstamnd. ö as r = Mitgli w . r ges l mr n n e miitgliederbewegung. . n,, inge tragen worden: Nr. 42 800. Firma: Hermann Weber in romberg eingetragen i ; aus Imgart Nestaurant Besse Ailiänct Brunbd warden. Dle Gesellschaft if aufgelöst. begründeten, Forderungen auf den Crwerher Diüsseldoꝝ : orf. 43014
und Regierungserperte für Buchprüfungen. 42981 ö 1. ö Mitgliederzahl bet Beginn detz Jahre Inh. Joh? 8 z 9 n en e(hns⸗ . 30 1 nn 9 ö J ö 1s 8 Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie porm. Lud. & Ifjar Plümacher, Metallmwaren . ide eh, eh ö 9. Fkdahen nnn, . Rolle in Berlin. Inhaber: Mrund Bromberg, ben 23 Juli 191. ist. us eschlo sen. . t. C in Hild ö ĩ ö der amortisierten Be⸗ — — Bad Nauhelm ist auß hrbenlahung in Rolh,, Shhankwirk in Berlin.“ = Bei Mr Königliches Amtzgericht. Dortinnmß, den . Jull 191. In ken Handelsregister . warde am Gust. ramer) in Hilden. fabrik Aktien ⸗Hesellschast J . . . ö Gintr ag. Tn n, de . 1. nn . G (offene Handel geselifchaft Leypoid zurhbach. we- Königliches Amtegerichi. zu 7 l'l4. nchhetragen be der Rr 130 Generglbilanz am 20. Juni 1914. in Weyer Rheinland. Breslau, den 31. Juli 1914. ; Ausges teden durch Tündigung 2 heute erfolgt. ; gilter Abt. A ist Olschemski in Berlin): Die Gesell⸗ 2 ke . 43008 Ingetragtnen Gesell chaft in Firma „gohbhe. . Geschäftsiahr 1812 14A. — Die Herren Akilhnãre unf. Gesellschaft Der Vorstaud. * J K . II. In unserem Handels register Abt. A . 6 . ö Gesell. In dem n g,, lung A 3 7 lzregister Abt , . 6e, ,, 91 969 . — ö 8 e — . JJ — . wurde heute die ri ĩ ö ö . ' Faulen Anna Olschewski ist 5 2. 6. n 34 * elgregister ö unter ö ' ter, da durch Attiva. . erde horn. ö . änmnneeeemmernneeememmenm sodaß am Jahresschluß 5FerR—— Niöͤbs Ii. n , . gleinigzg Thaberin der. Firma,. Be , . . ki. Firn, Meier 4 Are Lit bee, bel der Firma n er, Gesellschafter Com 17 Jul Immobilien und Fabrikanlagen . ‚ . ö ö . 95791 . N. h . 8 ee , 6 ; 3 bleiben . ö I 24 ⸗ löscht. . tlen ge⸗ 96. 4439 (Firma Vossische Buchhand⸗ n,, ö 6 ein getragen Friedrich Gras Spezial⸗Baugeschäft 8 h K geändert ist in „Hans . J ö . 234 . sichen Generalversamminug eingeladen. 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ k 1 24 36 MS Haftsumme. . ö. e rig Seib in Bad Nauheim 3 n n , , Prokura R . in In . . ( e ee, ger fe, 4 Helge e le s fg m, n, ö KJ ö . 2345 . 5. ö ö 3 6. 2 GGeso ãftsgut aben haben sich um betrei als esetz licher N t 9 ö 3. ! Yeolte i Er oschen. J ist ; ö 1. 8M — s. - 1. n Kaufmann . ö f ausgels st, 62 . . Tagesordnung 9 59 J. 21 tr ö * . it aft n . ! ; ' 3 ! ; Vertreter seines Berlin, den 29. TR ; rig ist. Die Gesell schaft ist aufgelõöst. Friedri Gras Sohr der Kaufmann Ott L 136207902 1) Vorlage der Bilanz nit Gewinn—⸗ schaftsgenossenschaften. . ,, . ö. 96 . . . 19 lurbach in Westfalen, den e ,, , ,, ,, Arnold galler re e dnn, Paltlumme ur 6 vbern ; . auheim unter dessen K 3 ; * ; veränderter Fir setzt. abberufen sind und daß der . Königliches Amtsgericht. Die I Fritz ö ,, nn,, ,,. sient Vüsseldorf zum Liquidator pestellt ist.
i 1 ö 5 56h — et ten 2 26 3 * 1 5 ) . Verlustre ung owie Ges. äfts⸗ 9 5 f Nassa. und Wechselbestand nebst Giroguthaben . . e r , e ,, 4. 23 la]! Sebens nersicherung Spar, und Kreditbant, CBin Namen ein Handelsgewerbe, Warenbestände und Vorräte. ...... 19072 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗ n,, b. S., Eingetragene vSengsfenschaft mit be⸗ ⸗ Cintrag im Handelsregister ist erfolgt. Birkenfeld. Fürstent 3 in, n, hen e, i D bin, u, I el ning und Ver⸗ nnsere diet ihr ee , an fan n , . Bad ,, 35. ui 1914. In das hiefige n , , ö. *,, iter A . Richard Felgnann in ,, Amtsgericht Düsfeldorf . n de n . w ,, ttmeye Großh. Amtsgericht. heute zur Firma Louis Presser zu n, . ., nde register t. A ist Prokura besteht fort. ; tt 7 Aktienkapital ..... . . 2 00 O- 95 kö des Vorstands und Auf. 199. 283. Alu gust? b. J. gen. ö 9 ö ö. ö ne,, Hamhertz. laas97] Bir kenfeld folgendes nt mee ; gen,, n, ven ü, mr , . , . red lt eren . zöiß ssßtz; üer el b Gututz n die ß , un ede L'hdelsfelster Buden be ie zu Wenn, weiß e presser , b eee nn her, k i, , . . . . , d en. 3 fen die Rel rzst nech. e err, mg, det! a Garn e S ,,. ngetragen die Firma „Bamberger zu Hirkenfe Prokura erteilt.“ ,, e , , , . *. l. Kaufmannsfrau in * irisstij;z.ꝛlr == ö , e,, , m, meren, enn, n, . l) Verschiedene ,,,, e ; ,,, . ; , , e Tagesordaung umfaßt: . ; ng, Handelsgesellschaft in Bamberg; eingetragen. 5 Auf Blatt 4550 des Handelsregisters, Möbellrangy ,, Qu . ,,, . K I) Erstatzung des Rechenschaftsherichts Bekanntmachungen. SBesellschafter: Georg Kailing und Benet it Großherzogliches Amtsgericht. . den 15. Juli 1914 6 ider in m ers er ran be,, , ,, gr, Gewinn, und Verlustkonto am 30. Juni E94. Gesellsch aft 53 gl prerß̃ Notar für 1913 durch den geschäftssührenden 43259 Voßt. Kaufleute in Bamberg. Geschäftg. R irubaum. 4300 Kr igl. Len e en Anleger zr . ,,, . k . 2 . Dese aft, gl. No Vorstand nebst Antrag auf Ver⸗ **” r,. . D luft . Die im Handelsregister A unter e Cassel ö . , . 3 ö 2. dir r, ,, ö. amberg, J. August 1914. Han else ; 43010) nter, der gleichen Firma bestehenden At. Cichm un ö gus eingetragene Firma „Paul Rropf, Handelsregister gasfei! e lienge el haft. ist eule d e aßen kö ie. a. B * geT . e
Soll. Haben. oder bei der Reichsbank hinterlegen und Den dung des leberschu sses 3 die Hinterlegung nachgewiesen haben. ing , , ne e, e, ! it An Verlustvortrag aus 191213 e,. . . 5 ,, ö enn nn 16e mn, Bur l lun ll un ö Ramber kö l ö Birnbaum ist gelöscht; Au zi. uh isl n enngetragen: 1 Abschreibungen ; 56 475 97 tegen späte age Lor der Generg!⸗ dom 31. Dezember 1913 . Im Anschluß an unsere Bekanntmachun . . 12998 ne,. Zu H. R. A 728. Hein fins Æ Sand Der Gesellschaftsvertrag vom 24. De⸗ Elbing. = ; f 1 der Mirektion der Ge⸗ n, , , . ö,, , . In das Hand Amtegericht Birnbaum, J. ; J , enn , , ; . 43017 berlammlung bei, der Dizektion der G 3) Entlaftung des geschäftsführenden vom 28. Juli d. J sehen wir uns infolge getragen 6 k . K mil. Sander , i . e n e e nul en. ; 2. 91 2 * Xtrma , E ch⸗
er Fabrikationsgewinn 126 962 54 — tettion de Gewinn aus 1913 14 selschast. während der. Keschäftsstunden Vorstands wegen dessen Geschäftg. des eingetretenen Kriegszustandes nunmehr ö 26 — 43003] ist aus der Gesellschaft auaqgeschieden. ̃ 3. 0 desse schůf 9 gözuß nine Closetpapierfabrit Kailing & Brück,. In dag Handelsregister A j . Zu H.R. A 956. Jac ob Suren, Cassel. notariellen Protokolls bon demselben Tage nisches Ber saudgesch ft Max Line“ abgeändert worden und hat hierbei eine in . eingetragen, daß die Firma
2 9 eh 7 2 4 n ĩ ü i zff — Verlust aus 191213... 57 718.06 1276851 jedem Aktionär zur Cinsicht offen. Köhrunge and des brenn orttands söwzn er beg egeltms fig ech iffghrtßr ; 591 d 126 5 126 962 . hid, * . . wegen dessen Gesamtverwaltung. betrieb im Sinne der s§ 1065 und 113 ⸗ . Hie er fel ert in Bam Nr. 145 die sitmaf ann Gerften, m nn fitness. , Hilden, 31. Juli 1914 . 2 ** 6 ö rit. 4) Beschlußfasfung über die Verwendung un erer Verfrachtungobedsngungen eigzu— selischafterbeschluß a n rde durch Ge torn; Dampfziegelei. Kirnbaum.. Königliches Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. ,,. , * er druff cetera. Der Vorstaud vor sigz tr e 2 r htarats: des Ueberschussen von . 96 751,37 steslen. l dation finde nicht f. bie lem ict, Kad fals, dergn Inhaber der Zlegeleibesttzer Chemnitz. . aab9h) si , Uuntern mene it sr. Ching se gn, Jun ion. . — . * . sitzen ö . aus dem Geschäftsjahr 1913. Sowelit die behördlichen Vorschriften ersosche att; die Firma ist Paul Gerstenkorn in Birnbaum kün— Auf Blatt 7071 des , e ler nnn t Dr. Gustap Eramer. Böttger. E. Jentsch. Krempp. Max Plümacher sen. 5) Antrag des geschäftsführenden Vor⸗ es überhaupt gestatten, werden wir mit . . 1. August 1914 setragen morden. ist ee et gn , versich fung, der Retrozeffion zu leisten pidaieino n stands: den verbleibenden, nicht wehrpflichtigen . 9 2 ugust 1914. Amtsgericht Birnbaum, 1. August 1914. schaft mit beschranl fen 9 . , gegn die Gefahren, des See, Fluß und In unser Ha 84 . . r ' . . Hauptversammlung! schlie ßen, Ma affen den Verkehr i can ke . Amtsgericht. — . mi belchrantter Haftung in Firma: Landtransportes und der dami' tin mid e ,,, sazeoo] Württembergische Leinen⸗Industrie Blaubeuren. wd ase h, rem ,, ,, e n, e i, ; : Umfgnge fortzaseßzs kemühzt ble. 1h. 1 m. ö 2999 l gr ; i , , n. ; hräntter Aufnahme anderer Versicherungsbraänchen aurte un er r g n n , , , . n , e, nde, andels reg ister Haftun El Ver Geelst Ku swahne anderer Versicherungsbranchen schräun ; t be , . Bastung in Chemnitz. Der Gesell⸗ ist der Gene ⸗ . raukter Haftung“ . idelsregister ist heute zu der schaftsvertrag ist am 30. Juni 1914 . k der Generalversamm. folgendes elngetragen , ng. Sanitäte rat Dr. Ernst Hennieg ist als
Aktiva. Bilanz vro RI. März 18914. Vassiva. versicherung für deutsche Forstbeamte . 9 . in einen Verein auf Gegenseitigkeit Trangportfristen und die Erreichung oer Nr. als am 29. Jufl I5i4 eingetragen Firm? Fr. Suhren in B Fr. n Bremerhaven geschlossen und am 27. Juli 1914 abge⸗ Bie Vertretung der Gesellschaft er Geschäftsfüh 9 d 8e . Geschäfts führer ausgeschieden.
Gebäude nach Gesamtabschrelbung von 218 153,21 263 944 83 Attienkapltal: 1800 Stück Aktien à „ bo0,.— 960 000 * die Erhöbung der Höchstversicherungs. Vestimmungsorte Garantien übernehmen Nie Firma S. Säcke * Eo. Gesesischaft lg nde. win geraten nirden' Maschinen nach Gesamtabschreibung Reservekonto 186 910 22 summe auf 20 9900 M unter der Be⸗ zu können. ö 5 . mit beschränkter Haftung mit! dem Sitz An den Kaufmann Jan Christi Vin ändert worden. Gegenstand des Unter— folgt durch ein Mitglied des! fe von 448 969,6 101 05683 Spezialreserven 85 go — din gung vorgesehen werde, daß für Mit heutigem Tage treten sämtliche in Barmen. Der Gesellschafts vertrag ist in Tehe ist am 3 Ful 9511 k nehmens ist der Vertrieb, bezw. Fabrika— Ausschusses in Ge 4 n ö, . Fiddichom, den 29. Juli 1914 Güter nach Gesamtabschrelbung von 29 874,65 166 04467 Delkrederekonton. 28 7 65 alle Versicherungen von 10060 A Frachtrertrãge außer Kraft. iam 15. Jult 1514 festgestellt worden, tell? . J ü Ptiotura tion pon Lager- und Weißmetallen, Mo⸗ Mitgliede der Oer n t 96. . Königliches Am egericht Wasserkräfte und Quellwasserleitung Kreditoren 338 550 48 und mehr . Drrsden,. w Das Stammkapital beträgt 30 000 6, 4 . dellmetall „Zeusit“ und anderen Halb- furisten Tirettion oder einem Pro⸗ . w ; den 3. August 1914 9 . Bremerhaven, den 31. Juli 191 * Ha uristen. ; 2 . 26 536 7 a. soweit sie schon jetzt bestehen a aden en 5. Augu ⸗ Gegenst f a. Juli 1914. brikaten, Maschine / Er: ; 54 979. 22 28 02078 ind J zg be Iz l. ei n jetzt besteher Magdeburg. zegenstand des Unternehmeng ist die Ver Gerichteschreiber deg Rutggerichtz: fahrilaten, Maschinen und. Werkzeugen, Aus den beschlossenen Abände rankefnurt, Majin. 42837 r i 8sötzg ode seweit sie in Zutunft abae, Vereinigte Elbeschiffahrts. Ebtttatenrh er werttieh don Höitz hte ura nl ene eicht eckt: ene wichfeng tom ieltzcr elle ll, deü Kescksähaft l' ird een s Werofsentiichungen. . ĩ ut b 9 ch ; schaf gs wird noch bek llfsgerãtschaften . 468905 12 951 88 . owei sie in Zukunft abge⸗ sfchaften Akt . und permandten Artikeln sowle der Betrieb — einrichtungen im In- und Ausland sowie gegeben: . ekannt aus dem Handelsregister. . Leinen und Gebllde, ösal 63h oh . 23 608 44 . . werden, Gesellsthasten Aktienge sellschust. von sonstigen Handelt geschäften jeder Art. Hræsla in. 42696] die Verwertung von Erfindungen. Das Die Einladung zu den Generalver 2. hb. Reformneriag Fran⸗ . 61 gli. 6? Rc eckung zu nehmen ist. . Oesterreichische Nordmest⸗ Zum Geschäftz führer ist bestellt Fabritan In unfer Handelsregister Abteilung A Stammkapital beträgt fünfzigtausend lungen wird den? Aktionär ra lrersamm. zis ka Weinert. Unter dieser Firma be, Betrlebzmaterlalien. 12 115,63 815 66236 Vortrag vom Abschluß pro 31. März 1913 6) Antrag des Le chaftsführen den Vor⸗ D hifffal feel Dermann Lücke in Barmen. Peröff nt, ist heute eingetragen worden: . Verwaltungsrat pale n , durch den treibt die zu Frankfurt a. M. wohnhafte G . 1p 21 239,53 fand agen Bewih iqüng elner fort- ampfschifffahrts · Gesellschaft. lichungen ersolgen im Reich: anzeiger. Vie Bei Nr. i0hgh. * Pie offene Handels. Zur gerichtlichen und außergerichtlichen? 'n Tage der er fan unh dener Fran Franziska Weinert zu Frantfutt 353 4 Gewinn vom Rechnungtjahr . laufenden miderruflichen Unterstüßung Dent ch⸗Oesterr. Nampfschiffahrt Dauer der Ge feslschaft beträgt Jahre, gesellschät Freund . Kuttnär ier Vextretzuig der Gesellschaft'sind bie Ge⸗ Angabe Pal finnnung fund unter a. M. ein Handelsgeschäst a3 Gil! 8 43547 . . . . . ö in der Höhe v nonatlich 3 h COeste Pfschtssahrt, . Jahre, han. ) 5 ; gabe der zur Verhandlung k d ge als Einzel 34136 31. März 191314. 13636166 97 594 21 ö ⸗ g. ö . . . Act. Ges . m . . ab gerechnet. Sie ver ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter , und zeichnen zur Gegenstände zugestellt und 1 ö 5 . 2 J . : I ab. uf die Dau * . ingert sich jeweils un zwei Jahre, wenn Kaufmann Joseph Freund in Breslau! ist rechtsberbind ichen Vertretung der Ge⸗ Schwe nzeris chen * hz ö. n) im 2 55 3. Schäfer Koch. ; To sss? 11103687? Km erf dr n mn, d Meute Neutsch Cähmische Elbe ö n,, ,, ö Ii n , d' ischen Handelsamtsblatt ver. fiel Firn ist mit en Siß in . Gewinn⸗ und Ver lustkonty. . , , , , , ,,, 43 k. ; er ie peiligen Pertragspęeriode von einem Bei Nr. 2555, Firma Max Bermann (inem Prokuristen bezw. bevollmächtigten Alle Veröffentli N rt. a. M; eine offene Handelsgesell= 3 3 . 2 k i ,, unserer Ge⸗ schiffahrt, Aktiengesellschaft. ie n, das Gesellschafts verhältnis . ., e , Alfred Redlich in . n ft 8 bestelt d tungsrats . ö 4 e. ö e,. . . . 9. . * nossensche atobi . . kk U d ird. Breslau ist in das Geschäft des Kauf 8 3 Geschäftsführern sind beste er Regierungen Dorasser; ,- , ber 1dI3 begonnen hat. G fte An Gehalte und Reiseunkostenkonto 2235673 Per Pertrag vom Abschluß pro 31. März 1813 3 7) Antrag des geschäftaführenden Vor. [3258 Kgl. Amtsgericht Barmen. Hier Der nannt . ö. ,,, Kaufmann Georg Ferdinand Großfuß in ,,, Keitungen sind die zu Frankfurt g. mee , gin ö. ö ? e der Fabrlkatton, Bleiche und . an . . . Gewerhe⸗Verein zu Erfurt. 1 . lender Gesellschafter eingetreten. Bite don . und der Ingenieur Dr. phil. Dres den, ,,, seangflente Georg Schäfer und Hein rich ntostentonto 290 6: retur 328 9 er Kosten de usgebotsbersahren Außerordentliche Hauptversamm⸗ Auf Ble 59 den Genannten unter der bisherigen Firma Johann Jakob Schillo daselbst ⸗ 6 . Koch. . 2 . ; — f Ble . . (GHenannten unter der bisherigen Firma n ,, , . glelblt. Königl. Amtsge ; ⸗ Zinsenkonto . 6 3564 35 — ganz poder teilweise — der Ver⸗ lung Ytontag. ven 16. uguft d. J. die . n tft eln r. Handelsregisters, begründete offene Handelsgesellschaft har Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul 9 Amtsgericht. Abt. III. 3) A 106. Engelsiuerk C. W Wechselkonto (Diskonti und Spesen) ... 4895391 sicherungescheine H III 228 und amd ä'ups 's, ihr, im Festfün te dis ö 25 rlausitzer Braun. ame]. Mai 5 begon gern ar Bruno Rehwagen in Chemnitz. Dresden enn Engels. Dem *ahrikanten Wh H VIII 202. „Alten Rare tellers.. besch nnn r er . ,, ,. mit Bei Nr. 2589, Firma Moritz Wentzel Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch In das Handelsre ister ist k Engels zu Foche, Gemeinde Gräfrah, ist ung in stleinsauber⸗ hier: Der Kaufmann Hans Schreiber in folgendes bekannt gegeben; gelragen wor; gister ist heute ein— Einzelprokurg erteilt. ; 4. A. 1308. Gebrüder Jaeger. Der
Gewinnsaldo 2294 21 A chãftsf d V ꝛ F ö . 8) Antrag des geschäftsführenden Vor⸗ Ein j ; ziger Pu&niCkt der Tagesordnung: nit h. ᷓ nw ö 6. z Die E fteri 9 betr. ist heute eingetragen worden: Breslau ist in das Geschäft des Kauf⸗ ( K— erehel. 17 auf Blatt 12 I93, betr. die Gesell Archit kt Al der ⸗— Hroßfuß in Chemnitz leistet ihre Stamm⸗ schaft Fabrik für Pi ĩ , , ü lällerander Icger und der Atchi= e schaft Fabrik für Pian oeinbauappa⸗ tekt Philipp Jäger sind K
16 6s os 1 dẽg õõ fands auf augnahmtweise Uebernabme;, Peschußefassung über ern Autre . . Der Vorstand. der hei ,, von H XII e,, 9 r itrag a n,, ö. . Be. manns Simon Beyer ebenda als persön— 458 entstandenen preußischen Stempel⸗ ,,, . , elelllchaftft vom 3. Jult 1914 sich haffender Gesellschafter' (image ben einlage an 25 606 „ed Ab d S
lasaio Bilanz au 31. Derember A918. II3360n] 6 . , lers e rselesltakolis don liefen Lage kö bon ihr. bisher aner e s, n , n e, g , e,, . Württ. Lei Ind j .) = . In der gußerord. Genenalzhersanmlung O ntrag des ggesch steflihrenden FM. Stiftern und Mitgliedern des Erfurter Bas Sta nnen tal ist ö. herigen Firma begründete offene Handels. Industrie,, Groößfuß & Co., Kommandit- Siem m kap ite fan . i n: Mas löst. Das GBeschaft ist uf Men n. ürtt. einen⸗In ustrie Attiva. ; vom 30. 6. 14 wurde beschlossen, dab stands, die Versicherungen der Mit Gerberbevereins gesammelt i, roird der , . mfapital ist um 1509 000 gesellschaft hat am 20. April ld be, gesellschaft, betriebenen Engros, und Ex— schlusses d rund des Be⸗ Sprendlingen wohnhaften Bauunternel Blaubeuren Bankguthaben ..... 000 = Grung kapital unserer Gesellschaft um e ö kö 5 . ,, mit der Bestimmung an , err n . gonnen. . . erte e tes . , und Werk. enn eb Yer gr e re nnn . einn g Neubecker I berfse a n rn, . — s 139 90 hergbzusetz eu, dergestalt, daß frlegsnelche erz , nl erna in übergeben, daß derselbe zur Lnterstützun ,, , ,, Bei Nr. 2983. Der, Kaufmann Hans eushbranch, einschließlich aller Schutz, tausend Mark, mätk lr hseig, sen nnter unveränderter Firma als Ginzel In der heute stattgefundenen 32. ordent⸗ ( Passi die Kktien in Verhältnis von? 16. 1 zu? die Liste der Genossen eingetragen d 3 ce blteß . . J autzen, den 31. Jult 1914. Grüttner in Breslau ist in“ dl end zechte, aber ans schließlich Inwenta: tausend Her, ngen me nfün et, d fmiam fäl ftihrt. Bon der uh e. 1 , unscrer Ge Aktien kapital . e ,, . J! wurden, schon ah J. Januat 6 gelten er Zur ge . enen un erwun ten Königliches Amtsgericht. . a sn ssch⸗ 84 in le . fene Warenlager, , , 66 8K ) . ausen Mark erhöht worden. Der Ge⸗ sind ausgeschlossen * kebernahme , ö 4 ir r Hf. . Aufsichtsrat besteht aus den 3 a , bnbalb auf Grund des 10 3 gen des wit dem Versich . ge , Fr Eęexrlin 42973] a ö. 6 en fr, an ke e ,. ö ö , n n, , . . ä ne n, , . — 6
am 31. März d. J. abgelaufene Ge Vexren: 3 290 H.. G.⸗B. unsere Aktie näre auf enebmigung des mit dem Her iche. ins und deren Angchöri F e , er, ,, , eingetreten. . „Die Bekanntmachungen der Gesell. durch Beschluk' nl! redn, ss, , un zh im Grundbuch von Frankfurt t“ 2s. prs Atte I - Kragen Paul Cbert, Weida, Bor, b̃e ackkäen, zig? gweäck. re gun, , mnnemnatihgt Hactz in Höünchen wehen g deen ehe er t. len regte 1btzlsnde6ÿ eee, sagt. Die Finma Wacho, baff folge nm e ede, R, k eu setzagen wrorden; Bei Nr. wi t s ier fer fn anzeiger. ö laut Notarigts. Band 12 Blatt 563 guf den Ramen der zen. 1s pon demselben Tage abgeändert Firma eingetragenen Liegenschaften Der * — 6
Soll.
a eie t. . sitzender, sammenlegung bis zum ES. A0. 14 abgeschlofsenen Vertrages. d zz 87. R ie. iger. Die Heaczahlung der Dividende rr Rechtsanwalt. Dr. Joh. Wedekind, Gera, hej der Gefell chaft inzureichen. Nach 11) Wahl deg geschäfts führenden Vor— des Daus . ö J , Nr. Il. Offene Hanbelsgesellschaft AF ösigliches, Amtsgericht Chemnitz, worden Sind meh Geschcftofü
, des XXXI. Coupons n f . 9. . Ablauf der genannten Frist werden dle . en , Wahlen und Exr⸗ , . gie e g, . , . Olto Hivptz & Co., Hr ls en en n, Abt. B, den 29. Juli id ft een so . , w ,,. ö 86 1. Juli 1914 vorhanden von heute an Wäschermeister Ofcar Schindler, Aktien für krastlos erklärt werden. nzungswahlen. ö ekanntmachung. ist u 3 , , fer 24. Juli 1914. Persönlich Har? r neee. Vertre . säen nr fen, mne Hasstven ichfalls aus
bei der Württ. Vereinsbank in * Mache, e ndorß ö , , Kö kö
Stuttgart, Bürgermeister Carl Lacas, München⸗ Er gebir ische Hol in dustrie der Hauptversammlung im Jahre 1915. schräntter Haftpflicht ist aufgelöst. . 31 ., i ist ernannt. Kgufmann Otto Mootz, Breslau und 9 . . , . Han zelsrediste. 3 Nr. 6. mann . ,. ist bestellt der Kauf ) A L668. Bamberger Co. Di
bei der Württ. Bankanstalt vorm. bernsdorf. gebn gis che Holzind Jahresrechnung und Bllanz stegen von Die Gläubiger der Gesellschaft werden er rin, nam, 3 er , n, Senmidi, Ge lneich mu . i, me gen, d nn gn. . i . ß Ar nel Handeltge el fhnt ist ange hy?
Pflaum C Co. in Stuttgart Münchenbernsdorf, den 30. Juli 1914. Act. Ges. heute ab bis jum 15. August d. J. in aufgeforbert, sich bei ihr zu melden. irn . , d ,, , S. A. ,, ö . . eingetragen, daß die Firma schet . 12720, betr., die Gesell. Das Handels geschaft z ö 4 .
. .* . . duhler in den Naundorf K Poser Aktien- Der Vorstand. . 1, , n hig e n, Berlin, 3 ze ii eln . ir . . . Königliches Amte gericht . 6 n. ben 2s. Jun 19 är das aon, ö. m , , , . o ellscafte Kaufmann 5 üblichen Geschäftsstunden. a , d, m , , Robert ꝙ ; A. ken. nchen⸗Pasing, den 30. Ju ; er Liquidator 6 hi Te bon der Ge⸗ — * . ** ] 1 ĩ 5 „wesell· Bamberger zu nkfurt ü
Glauberg, O, wt 10. gesellsthaft fürdtenpichsabrikation, Robert Helbig. E. 1. Wilken. eme, Bor nb, er Cats err. g. fen nn en, wil, s mrompegs, lizooo , . ,,,
e, d, n g. ö 6 irre fuhren m, hu. ü ä dhe en, , 2 erauntmaqchung. mirsehau. lazols] Rhe gen; en n fn n n, Gott Firma als (inzelkaufmann er, . er
Men e d C Crom ,, en,, . 94 9. 9 Handelzregister B ist elngettaen a, k . ö. 6h18. Fischhaus Theodor
. re haft mi 1 Inene Pandelsgesellschaft worden, daß die Fir ; n, , , ,,. bestellt der Kauf⸗- Schmidt. D ankfurt 1
dem Sitze zu Berlin und! Jweignieder— „Otto Wiese K Co.“ mit dem S b. 8 in . ,, 966. . nls, Ueber in Dreeden. wohnhafte . ö y
schen ist. Amtg⸗ z auf Bl gh. hre. f Arnold Strauß ist
„une lat 13 S5; Tie Fir̃ma Paul als persönlich haftender Geseilschafter ein⸗
lassung zu Hamburg: Piokutist. Walter l in Bronmbel 4 W g und als deren Inhaber gericht Dir schau, den 279. Jull 19g 8 i 4 . eynemann in Leubnitz-Veuostra eten. Die hi l getreten. Die hierdurch begründete offene