—
Iich in Klein Graben. Genossenschaftsregistereintrag. K. Amtsgericht Mergentheim. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Sennereigenoffenschaft Schrecken ⸗ In dat Genossenschaftsregister wurde nossenschaft in der Form, daß zwel seiner eingetragen: während der Dienststunden des Gerichts manklitz, eingetragene Genossenschaft heute bei dem Darlehenskasseuverein Mitglieder der Firma der Genossenschaft Landwirtschaftliche Maschinenge⸗ 4 2d . 0 . lee r ellahlet. wit u beschrntter Bath icht. e Münter. e.. mn n , engen, fete en f sü ,, zum Dent schen Neichs anzeiger und Köni li ; St 15 1 unbeschränkter ; ; . Konrad Huber bei einer von Huber zu be⸗ in Schäftersheim ist aus dem Vorstand während der Dienststunden des Gerichts Haftpflicht, Wrestedt. Anschaffung und * * . g * ren l en an 5 anzeiger. In das Genossenschaftsregister der Ge⸗ jedem gestattet. Benutzung einer Dreschmaschine mit Zu— K 8 1. nossenschast file Geld. 66 se Gee ngssenschaft wurde Joh, Georg Gretler, wählt: Georg Hofmann, Bauer in Münster. Ostritz, den 1. August 1914. behör auf gemeinschaftliche Rechnung und wel eurer eren ee. Bauer in Schreckenmanklitz, bestellt. Den 30. Jult 1914. Königl. Amtsgericht. oe, Ven g reren, 3 Erwerbes Der Sn hen , , ,,. 2 — — , F, n,, und der Wirtschaft der Genossen. 3 eilage, in welcher die Bekannt: . ··· · ö m. b. S. , . ö K. Aimigge iht! münchen. — a . . , Verein,. Gengffenschaftz, Zeichen., und NMusterreglstern, . en: . ier ist aus — 1 Baugenossenschast des Verkehrs. Unsere Belanntmachung vom 233. Juni Heinrich Ritz, Hofbefitzer in Wrestedt, gen der Eisenkahnen enthalten find, erscheint auch in zien be sonbcten Hitler nr dem Titel ,. . . 6 , 6 Kempten, Allgäu. 431681 perfonals Holzkirchen eingetragene 1914 wird insofern berichtigt, als die unter Wilhelm Ken done. Gutspächter in ; 8 & 860 w . . gn ter, Cre lr. Gene ssenfschefäore gistercintz:as, käme el eren we, rs fer Gengse, i hire ener Kenn. 14 6eral⸗ r. nnd register für das Dentsche Neich Gr. 1816 Fürth, R ayerm. 43160] getragene Genoffenschaft mit unbe- Hinhart aus dem Vorland ausgeschkeben . ) ] * . . , 23 hrgutter Rasthflicht, Sz Ręutin. Nteubestell tg Yorftandomitglied; Üindreas Benossensfchaft mit unveschräntter n üärst' hen lle lin echt nee fe o , dur die Konlgliche Grpedition beß Reichz. Ind Staatzanzelgerß, 8m. 43, Ge ju ga pre Fs bern „Frauenauracher Spar ⸗ un ar⸗ r J. i straße 32, bezogen werden. ; . 6. 6 re eträgt A M 890 ür das Vierteljahr. — k. lenstassen· VisVein⸗ eingetragene Ge. Bauer in Strestelsfingen, Brög, Konrad, Generalversammlung vom 12. Juli 1914 Rawitsch, den 15. Juli 1914. und in der Uelzen ⸗Isenhagener Zeitung. mi — . — Anzeigenpreiß fär den Raum 2 n, ,,, J kosten 0 4. Bauer in Stockach, Weiß, Jakob, Bauer hat Aenderungen des Statuts nach näherer Königliches Amtegericht. Beim Eingehen eines dieser Blätrer tritt 1, Tasse Nr . 1 Teller Rr, ons s Gen ; . — — — ——— ; . e G6, Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗st ö. z . Vorstandsmitglieder Veit Qacker und Peter Votzach, Bodler, Johannes, Bauer in schlossen, besonders hinsichtfich deg Be, versammlung der Deutsche Reichsanzeiger. uisse⸗ D, n smn kg. neevtember 10142, Gersenkrrehem. (429533 wurden Andreas Schultheiß und e Jö Betannutmachung. Vat e haicjahr läuft vom J. April angemeldet am 17. Jult 1914, Nachmitt. allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, Castrop, den 36. Ful 1914 Ueber daz Vermögen des Zigarren * Nieses ist nunmehr die „Beitschrkft fur gen beim *r h, Darlehens ,,, . rf . Band 17 Nr. 13. Fi — 9 . . 6 ; Die Willenserklärung und Zeichnung für unter Leipzig veröffentlicht.) ande l Nr. 13. Firma Porzellan. 4 Uhr, Sitzung saal 1, Erdgeschoß inks. , ö,, r Fürth, den 30. Juli 1914. Durlehens geschãfts zu dem Zwecke, den 2) Darlehen skassen verein Grunerts— , ,, , 5 h ng ch z. fabrit Joh. Seltmann. Altenst dt bei gen ne, des K. K Amtsgerichts. XI4 ö. . k . ö K. Amtsgericht Alz Negistergericht,. rernsmitglied In; 1) die zu ihrem Ge. hofen, ein getrageue Genoffensch aft e ani unh he fiene ere fer, eee ine see erfiser he, bedr fn es Mersterregister Band 1 iff ein. Kaitznd e elch an ff? , een, AussbursJ. asg o) ,, a , , age e n, g ,denn , , ,, 6 ls lg] Gclbmittel zu beschaffen, 2) die Anlage Grunertshsfen. Andreas! Drerl aus ,, getragen; Terkannc. Mülchgleßer, zuckerdose, Tec? Dag Kgl. Amtsgericht Augsbatrg bal rete Banu, Bertin Wenner, ls in Gelsenkirchen, Grillostraße, iss zum In unser Genossenschaftsregister ist ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Ver, dem or and ann gesch tren, ö an der Generalversammlung vom ö e . — — Konkursberwalter ernannt. Erste Gläu— . r ; em Vorstand ausgeschieden. 15. Juli 1914 wurde dag Statut dahin daß die Zeichnenden ihr , Saargemind mit zeugniffe, Schu gfrsst z Jahre, angemeldet Vermtzgen der Firma Friedrich Friedl Speyererstr. 6, ist heute nachmittag 13 Uhr gegenseitige Spiegelscheibennersiche. rng den Bezug von ihrer Natur nach aug⸗ K. Amggericht n, ve gnsederlassgngen in Wasserbisig am 29. Juli Ei, Nachmittags 2 ühr und Cor, offenen SHandelsgefeinschaft von dem Königlichen Amtsgericht Ear. 2E. Vormittags A0 uhr. Termin , , m Tegen schließlich für den landwirtschaftlichen e, e, deen. machungen nunmehr in Der Genossen⸗ E. Einsicht der Liste der Genossen ist . Birte nfesn. ; . . Ror . zur Prüfung der bis zum 15. September 28721 schafter in Regensburg. erfolgen. ( ; . 9 ch und Bir ken sesd . Ne ubrücke sütstentum . Band 1 Nr 14. Firma Porzellan. der Moritzkirche B 2e, d, aim J. August Verwalte: Konkursverwalter Her 9 42872 während der Dienststunden des Gerichts Birkenfeld), ein versiegeltes Paket, ent. fabrit Tirschenreuth X. 8. Sitz 1914, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurz Hinrichsen, Charlottenburg Pestli nnn 2 2 1914, Vormittags h . ̃ 10 r, Zimmer Rr. 32. Offener
. August Wabner und Joseph Kupke, sämt⸗j Kempten, Allgäu. . 43167] Mergentheim. 43172] Der Vorstand gibt seine Willengerklä⸗ Uelzen, Hr. Hann. 427961 —4 8 rungen kund und zeichnet für die Ge⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist B ö E * t E B E 7 1 6 9 E Das Amtsgericht, Abt. I, Festenberg. standsänderung: Zum Stellberkreter des Der Vereinsvorsteher Pfarrer Stiefel! Die Einsicht der Liste der Genossen ist Genossenschaft mit Fre stade, MNiederschles. (a3139 wirkenden Grundabtretung an die Ge ausgeschleden. An feine Stelle wurde ge⸗ B li ĩ. erlin, Dienstag, den 4. August 1914. J , len, , , anhin . en, n. . . ö deer 43175] RKanitsgh. Bekanntmachung; 44179] August Müller, Vollbofner in Wrestedt, Gebrauchtzmuster, Ronkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbẽ der Ucheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Amtsgericht Frenftadt. 29. 7. 14. Darlehen skasfenverein Reutin, ein ˖ tragene Genossenschaft unter der Firma = pflicht. Sitz Holzkirchen. Franz getragene Genossenschaft u r Dle Bekanntmachungen erfolgen unter Molkereigenossenschaft eingetragene ; ral 5 . * . genofsenschaf getrag der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Das Zentra] Handel gregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Das Zentral, Handelgregtster für dag Deutsche Reich erschelnt in ber Regel täglich Porstandsmitglieder sind: Aber, Jatob, Hau, Bahnarbelter in Hozkirchen. Pie SastpslichtHs eingetragen sst. gemeinen Zeltung der Lüneburger Heide ; . in, der wiege wäglic.⸗= Der nossenschaft mit unbeschränkter Haft · z ; ᷓ e pflicht. An Stelle der ausgeschiedenen in Motzach. Brög, Jakob, Bauer in Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ Reemanarz. aer e] an dessen Stelle bis zur nächsten General Mu erre j er plasffs be & er n ie Ge, keiss 5 & ; ; am Bayerlinshalden. Das Statut ist vom kanntmachungsblatt; der Genossenschaft . g ö , Ver mittags an zur, dasessst. Bekanntmachung ; . 6. das Genossenschaftsregister wurde n; J (Die ausländisch M 2 Uhr 54 Min. 4 ü ; Ludwig Mayer in Frauenaurach in den Jensta In bis 31. März . us ländischen Muster werden den . September 191A. Nachmitta Der Gerichtsschrei döniali 3 i,, . gewahlt. nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Wohnunggzwesen in Bayern“ , , . . ags er Gerichtzschreiber des Königlichen händlers Otto Kalbheim in Gelsen⸗ die Genossenschaft, muß durch zwei Por Sanrgem ng. 13197] Bohenstraust, eine offene role' ent ö schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen i ö eröffnet, Mer Kaufmann Wilhelm Ocken⸗ f chaf an mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Ptühlhausen „ngetragen. Durch He, gechbe, . . j z J 5 w ; tr, ö., Firmg Utzschneider und taffe, Kaffectasse tr' 1453, plaffische Er. mit Beschluß vom Heutigen Über dag Motzstr. 65, und Berlin⸗Schönekherg, ĩ eute bei der Genoss kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse München, J. August 1914. , schrift der Flima der Genoffenschaft bei — — bigerversammlung am 26. August , , ; Kuren bet g, Bana. (brodin. Sach sen 146 Min. und Bansgeschäft in Augshurg, an jottenburg das Konkurs berfahren eröffnet. folgendes eingetragen: Betrieb bestimmten Waren zu bewirken Münster, West. , ö ae, 1814 anzumeldenden Forderungen am ö j ! edem gestattet. ; haltend 8 Abbildungen bon Sinlagepfatten, Tirschententh* men! ssenes — per? eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtz., straße * h?“ n e schenreuth, ein verschlofsenes — ver= altzr, ist Rechte.; fraß wn. Frist zur Jiümelbung der Arrest mit Anzeigepflicht und Anmesdefrist
a. 5 35 des Statuts ist abgeändert. f ⸗ ö 3 33 fz — 4). Maschinen, Geräte und andere VBetkauntmachu . Der . fällt fort, Die sz o5 und ba Kerem sänben h rneß; etauntmgachung, ,, r 2d ** 8 landwirtschaftlichen Be. ser Genoffenschaftgregister ist 91. Amtsgeri regensburg. Uelzen, den 20. Jull 1914. Gten . Ginlagep! ; ; sind nunmehr S3 52 bew. 535. egen ande de 3. In unser Genossenschaftsreg ist zu w elzen, den 20. Juli Steinzeugplatten, in beliebiger Größe und siegeltes — Kistcher 3 sife, anwalt, Pollltßs in Augsburg. Offener Konkursforberun ten ut; — 3 ö K Jᷓ , ,, , d m , mn, , ne, ,, ,, er ,. ersolgen im „ Natffetsenbo en es Ver⸗ 9 ! j ö ? ö 8 l is . ; 3. Imittert, die Muster die zlasti 8 igniss 8 ) Ifrist X * der k ö bi 21. Auauf 1 u. 2 Hin 6 ö . 2 . . ; 1914. . lind ne böenossenschiten ber r lh, dee n g een, , , 1 aller fr n le fen er g, , oim. , , HJ , . e Te, rin fl ff, , in r en ig ese n ift fü d, ,, dense, ne, löleatmztzen za s, ul lets . zmitgli 1 — ĩ = r ꝛ n Musterbüchern der Fabrikniederlassung 21 Mi J . s anderen Verwalters und ,,,, , 8 . 1914. . , ,, ö ,, n. ö. . , U n, lin . k ⸗ n min. 31. Jult 1914 ,,, . . rm nfs; an, ö ö Gerictesche C s n Ie d suutagericht. k fü clan dae Pörsendsntglisidesef Schule nesfeschaft mit, beschtünkter Haft. bente zlngetragzrn: RM der Firn ; L rs d', ss0, öl, zz und zz, R. Amggerlcht Ohle zer sowie allgemeiner Prüfunghtermin In * Char lottent !* enn, e,. 0 . gen. Alle Bekanntmachungen, außer aus dem Vorstand ausgeschieden und an ; , . ö „ werbebank Ulm, Eingetragene Ge⸗ Schutzfrist 3 Jahre, Musfer für Flächen?“ g. egistergericht. Diens ie, , n , . harlottenbzrrg, den . Juli 1914. Gotha gon? 42946 — n ; , K r 9 . . e, Flächen⸗ tag, 1. be 914 i,, ö. Ron kurs nerfahren 42946 Geslar. Bekanntmachung. [43151] der Berufung der Generalver sammlung seine Stelle der Landwirt B. Karrengarn , nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ . erzeugnlsse, angemeldet am ,. . ö . 4 w . * J ö 2 n, . Ueber das Vermögen . 8 . ᷣ. In das hilesige Genossenschastsregister werden unter der Firma des Vereins in den Vorstand gewählt ist. ö Fritz pflicht; Sitz in Ulm: In der General. Nachmittags 3 Uhr. J des hi ,, 14153204 lints, Erygischoß. ** itzungs saal I, des Königlichen Amtegerichtz. Abt. 40. Ernst Oppermann in Gotha wird Band 1 Nr. 11 ist zu der Wasser⸗ mindestens von drei Vorstandsmitgliedern Münster, den 23. Juli 1914. In das hiesige Musterregister ist heute ö, eschoß. er, on, len,, el, eadrfrnsnn, mn gehn ,
Jungnickel und Gustav Wedel der Eigen ; mitte 77 ; . versammlung vom 13. Juni 1914 wurde K. Am cht S em ; 9 44 ,, ,, ,,, e. G. m. u. k 6 in g , nn, Königliches Amtsgericht. . . ,, an a. 6 ausgeschiedenen Vorstands⸗ . . K . 1 ö . ö , 1. w Ueher das Vermögen des Architekten 12] Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet S,. heute folgendes eingetragen: gabe? in München veröffentlicht. e — —— ,, , 8 é mitglieds Ludwig Graf, Bankdirektor in Say da, Eragekb. 431 . ** . . 58H. rg. . 2943 Paul Zöllne ; 8 Ver Fiechtganw 5 ] le- A. Steckhan, F. Haase und H. Pfann⸗ Einsicht der Genossenliste ist während der Neuburg, Dona. 43174 Born in kö gemählt worden sind. kl Carl e dr Bankdirektor in Ulm, In das hie tze Musterregister . ö. ,, 34 . für Kunstleisten, 6 Ke Amtsgericht Augsburg hat e nn,, ö. ,,, schmpot, sämtlich in Schladen, sind zu Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Heroldinger Moltereigenossenschaft. Königliches Amtsgericht in Schivelbein. zum Vorstandsmitglied gewahlt. getragen worden: ,, , . ö 163 i', ö. das Vermögen der Firnig Johann k Uhr, von dem Königlichen. Amte. sorderungen find bls zum 277. Kugust Liquidatoren bestellt. Die diquidatione / Kempten, den 928. Juli 1914. eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ e m, , aer 93) Den 29. Juli 1914. Nr. 211. Firma Otto Seifert in Neu— 20633 fan ih . , . , . . Beton geschäft, gericht? Charlottenburg ag *Monkemg, bei dem Gerichte fan n meiken ug . 146 i ö gen. ö Kgl. Amtsgericht. beschrůnkter Haftpflicht in Heroldin⸗ n . hiesiac Genossenschaftcreg fie Stv. Amtsrichter Abel. Hen en, le, libilunge, von Modellen, 018 antik birnbaum m an, gh 9 Johann , . . . verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurg. zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung J,, 7 84 ne a f n, 1 a. J lazitzy 9e n n nnd en: le . gin 3. e e en ö sazisz) r nder ben, ö n ee m em, hire , n, gn nnn ö une 1914, Hach . . ,, k 163 der Genossenschaft beschlossen. Genofsenschaftsregistereintrag. j h s Friepris an. later, Spar. und Darlehnskassen⸗ In unser Genossenschaftgregister ist heute . 3 Jahre, angemeldet „ Jall id ht nußhaum gebeizt, 29e altgold, 3300, mittags 5 Uhr, den Konkurs eräffnet. Anmeldunn ve ; ae,, ,, 26. e . 3. Ii. grn hie. Darlehenskafsenverein Pfronten, . gi K ft ; 1914. Berein“, eingetragene Genofsenschaft unter it 19 ꝛ er en Ein⸗ . 1 ao en n, ui . , , , s, öh, zöig, Konkursnerwaltez ist Rechte anwalt Deller e m n n . e , ,, a e e h ,,, 1 Königliches Amtsgericht. J. . , , ir, n, . ; sah inte gericht. , Haftpflicht in kaufsvereiniqung der Freimn⸗Wirte— . Rim. diz. Firma Marit ö ö. ö 2 f . ö 5 . f . t , . r, . sr en , . J,, am mit unbeschränkter Haft t. Au . ! ate folgendes eingetragen: J i ö . 268 ; . , . 84d, Plastische Erzeugnisse, ver sen, Fri ur Anmeldung der irsforde· * , ; lur ] j
n, n,, r lr, I er e be , . n , Hai, , e, Her g . e e en def be, ,,
er der im Hendossenlchastgregister r. Hauser. An seine Stelle wurde gewählt: ; e, . a. tedenen Lehrer Carl Busse in Plate ist pflicht zu Witten eingetragen worden. drelerlel Dectelẽ , ,, 3. 21. Ju 4, Vormittags 10 Uhr Beschlußfaffung ber die Wahl ie Heide. , ,. O Uhr, , n en 3. S verzeichneten Konsumgengffenschaft des Aloig Dofer, Bauer in Pfronten⸗Dorf. Darlehenskgssennerein. Burgheim in der Generalversammlung vom 19. April Gegenstand des Unternehmens ist der Nr. 4355 . , fen eschästs 45 Minuten. anderen Verwalters und Bestellung eines Pine . ,. sstr. 15, Portal 1, e r mnnttag? n, nö, me, den EGisenbahn⸗Vereins Halherstadt, ein Kempten, den 31. Jull 1514. Eingetraßene Gençssenschaft mit un - 1914 als Mön iteb den Borten gewaͤhlt f n ei nern n Waren und Eizus tt ehr, „blastische, Erzengn it. Werden, den 25. Jult 1914. Glänhigerauts schusfe; sowse allgeine ner ! Werbe inmmer 4, , mn. unter eichneten gerichte, Zimmer l. Termin fen, dae g n rn. ö , se,, i än, r, ,, Fr, ee ga um -, , . , , HKrotoschim. l4279l] Josef, Bäckermeister in Burghelm, und it et nwelsung des Reichtgerichts in nossen, die Vermtzt lung bel einschlägigen Sanda, den i. Jull 1513. ; a ,, ö ö des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 40. Besitz haben oder zur Konkurgmgfse etwa ie Firma heißt jetzt: Wirtschafts— Bekanutmachung. Schmid. Johann, Oekonom in Burgheim. ben H schluss l. 2. afh 4 Geschäften der Wirtehranche un die Königlich Sächsischez Amtsgericht. ö . Gen te f . ‚ ö. . ö . Cöln, Rhein— 42957 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den verein für Beanite, Handwerker und In das hiesige Genossenschaftzregister Autgeschleden find: Schweinsteiger, Fofef, , aß . V nent: id . der Interessen des Wirte 6 6 Ronkurse. ,,, H * oatiursgerffunung. Bemeinschuidner u verabfolgen oder zu Arbeiter der Behörden in Halber ist unter Nr. 26 die Genossenschaft: und Rößner, Johann. lehrer Stegemann? orjtehern wee ler, gener 5 ͤ eträat 20 In das Musterreglster ist ei 43200 . en. ane, ; . neber daz Vermögen bir Firma Leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von stadt und Umgegend eingetragene Ge, Herotaszn ne ki mrym Där ny, Neuburg a,. D. den 20. Jult 1914. en it Die Hafstsumme beträgt 2 265 gft woöden?“? eulterregister ist eingetragen Anehem. . 42956 nee,, M194, Rhein ische Beleuchtun gskörpergesell · dem Vesiz⸗ der Sache und don den Forde ˖ Krotoschiner Dampfmühle“ Ginge⸗ Kgl. Amtsgericht. Schwerin ¶Neckl), den 29. Juli 1914. . Die höchste zulässige Zahl der Geschäfte . ,, . lleber das Vermögen der offenen Büren hem en der Chefrahn des schaft wit beschränttet Hatun! rungen, för welche sie aus der Sache ab- . ü , d, de. anteile beträgt fünf. Nr. 15. Max Arno Bachmann in Handelsgesellschaft unter der Firma = 2 fen Clemens von Asche. Cin, Frlesenplatz 14, wird heute, aun gesongerte Befriedigung in Anspruch nehmen, raden, Elise geb. Ttziele, Lehe, als 35. Jull 1914, Meittagg 127 Uhr, dag dem Konkurgherwalter bis zum 277. August
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ge ee Gens ssenschan ö . . D 383 2 pfllcht! ie Bekanntmachungen det Ge. tragene“ Geudffen cha m . me n, 43176 Großherzogliches Amtsgericht. Die Mitglieder des Vorstands sind: ⸗ 7 ein verschnürtes versiegeltes Paket, „M. eridder 6 Co. Modes ; 26 . e. Meuter für Spachtelstoffe, und zwar Fran äaises“ in Aachen, Theaterplatz? alleinige Inhaberin der Firma Glise von ontkursverfahren fröffnet, Verwaler ist 191 , ,. w. HVerzogl. Amtsgericht, 4, in Gotha.
Ho hensnza.
ö . erfofae seß J chränkter Haftpflicht zu Alt Krotoschin ö . ⸗ . ꝛ 2 ö 63 nossenschaft erfolgen von jetzt ab auch in sch Haftyflicht sch In das Genossenschaftsregister Nr. 27 . 1427904] I) Virt Peter Friedrich Specht zu Witten, ⸗ , , und irn, z . fr 1341395 115, 141, 114, 147, 152, und handelnd unter der nicht eingetragenen Ascheraden, Bremerhaven, Bürger. Rechtsanwalt Justizrat Dr. Düntzer in
Sontra. 2) Wirt August Dellwig in Witten, . ; 7 e meister Smidtstraße 8, ist am 1. August Cörn Offener Arrest mit Anzelgefrist
stözdter Allgemein? itunc eingetragen worden. . 5 . der Halberstähter Allgemeinen Zeitung. get rag ist heute zur „Gier vertaufs genofsen 2 as, Detttaggz ls Uhr, das Konkurs. His kum n eh er mn. Apiauf
lberstadt, den 24. Juli j5lq4. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ Il ‚. 2. In dem hiesigen Genossenschaftsregister 3 irt Augusi Tellwig in 55 1182 k . * K 9 . . J ? 9 ĩ ftli 3 F 1⸗ V . f 1 no⸗ J 4 9 5 ö 1 9 jj S * * 2 ense e 2 ; . 39. . 5 55 56. 26. . 9 , , . ö. ) . 1 Dbstre he Ist am ( . Juli 235. 1er . 3 = Hof. 43163 ,, . . . r,, Der Lehrer Bernhard Lienemann in spiel Rockensüßer Spar ( nd ar erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. ; 1G, 129, 140. 136, 155, 202, 145, 112, 1914, Vormittags 11 Uhr 15 Minulen ö derfahren eröffnet. Konkursverwalter: zer Anmelde rtf rn , a. z wirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedürf lehnsk verei tragene Ge⸗ ; J ; 9 das 3 der Anmeldefrist an demselben Tage. Erst Genossenschaftsregifter betr. nisse fowie Mühlen fabrikate . Stollhamm und, der Moltereiderwalter n fem rn, , m egäsr, Das Statut ist vom 28. pri. ipia. ; , ä, 136, 118, siö, ja, 145, Konturzpersahreh' erbffn iet apc ntengza, sechtzanwalt Br. Flaussen in Werne, Iliunpigerpei kenn n nn fe, f nn, . . , see e ehe hitze; Wserichä, Höäech ert hä e, m m, ,, d nr, , e eth, en a. S. e. G. m. b. S. in Schwarzen - Felix Cyba, Peide Daus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre d . - 1 haft erfolgen unter der Firma mit den J „Nr. 116. Firma Albre Ilff in Anachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist tember 1914 einschließlich. Erste Gläubi— emeiner Yrufungstermᷣ 23 ; bach a. S., A.⸗G. Hof: Gegenstand des e nnd Felir Cpba, beide au Stelle der Hausmann Otto Gerdes in J Funk in Rocken sůß für ihre Zeichnung vorgesehenen Unter⸗ . Treuen, ein verschnürtes Paket, Muster bis zum 5. September 1914. . gerversammlung: Dienstag, den E. Sey⸗ ee, ee ,,, k 11 ar Unterneh mug tst nun. inballtdenperich; Di. Paftsumme beträgt 1000 4 für Bwuschtbel Siollhamm und Fer Kaufmann jst augt dent orst' * . eschieben. Ver schriften im Wittener Tageblatt . ' Sürfschöongt aus. Wachätuch, und AÄnmesdefrist an demselben Tage. Ersse zerrber R911, Mittags 12 gr. ; hiesiger Gerichtsstelle, am Reichengperger⸗ rungspflichtigen Personen gesunde und jeden Geschcste an tel. Die höchst⸗ Zahl Wilhelm Eilers in Stollhamm in den 1 ,, . e rr genfüß Die Elnsicht der Liste der Genossen ist ö zwar Nr. 6h, enthaltend. Glaͤubigerversammlung am 9. September Prüfungstermin. Dienstag, den 29. Sen. platz, Zimmer 23. , zweckmãßig eingerichtete Wohnungen in der Geschafts anteile mit welchen sich der Vorstand neugewählt. un . ,,. ö K enlus während der Dienststunden des Gericht . 831 Ar, 175 und 176: Flächenerzeugnisse, 1914, Vormittags EO Uhr, und all⸗ tember . 4. Mittags 12 Uhr. Eͤlin, den 36. Jul 1914. eigens erbauten Häusern zu billtgen hrelsen Genoff beteiligen? kann, beträgt“ 24. Nordenham. 25. Juli 1914. 6 i 3 16 ö jedem gestattet. I Schutzfrist 3 Jahre. Ju Nr. 75. an— gemeiner Prüfungstermin am Ez. Sep. Affener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtggericht. Abt. 64 zu vermieten. In erster Linie sollen bei nor ia . ; k ,,, . Witten, den 15. Jult 1914. ( gemeldet am 9. Juli 1914, Nachm. 5 Uhr. sember Eon Vormittags A6 Ühr, 16. September 1914 einschlteßlsich. 1 / . Vermietung die Mitglieder der Genossen. Stent gon e Gt lä. Sontra, den 27. Juli 191d, lönigliches Amtsgericht , Zu Nr. 176 angemeldet ain 23. Juli 19511 ssiger Gerichtz ꝛ , Bremerhaven, den J. unf 1g14. Löln, K heim. [42958 ng Yi 911 er J n⸗ Dle Bekanntmachungen erfolgen unter . ö 215 Kö z lich es A nuts ericht König ches mtsgerich * . 2 3 ö ang * 1 29. Uli 914, n hiesiger Gerichtsstelle, Augustastr. 79, Ma 1 353 e. . . 9 ö Konken 3 röfft schaft berücksichtigt werden. der Firnia ber Genoffenschast g zelchter , , , 143177 önigliches Amtsg , ö Niachm. 2 Uhr. . Zimmer I2. 9 Der w 3 mtsgerichts: eber bag , ,. . Hof, den 31. Juli 1914. . . . ekanntmachung. V , . Treuen. am 31. Juli 1914. Aachen, den 31. Juli 1914 Schlingmann, Sekretär. , n,. ermogen ; 9 35 . von zwei Vorstandsmitgliedern, oder von n , gi . Strasshburz, Eis. 42795 „er , , . rin, , . w, ö. a, Saleman Guggenheimer in Göln, K. Amtsgericht. em Aufsichtß at Inn der Weise, aß ban kö , n In daz Men sssc chaflgregister M Kar ⸗ . ; R nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung ß. Camburg, Saule. laris] Selen e, Daf nif. 26m on. Ho. ; 431641 Vorßttzende oder dessen Stellvertreter unter Sideubirrg in Hoistein e. G. m. U. H. Amisggerichts Straßburg Band 1I wurde Musterregister ( — seh, ,, . . Ra Vermögen der Ehefrau Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren er= Genossenschafts register betr. der Fim. der Genossenschaft den Zusatz: in Oldenburg i. S.) heute eingetragen; heute eingetragen: ö. ? ; . „In das Musterregister Bd. IV wurden Ueber den Nachlaß des w ft be a, m ,,,, al sft green, derer rt der g Hin. „Konsumverein Troestau und Um- „Der Aufsichtsrat“ und darunter seinen An Stelle des Landmanng Chriftian Nr. ) bei dem Neudorfer Spar und ERremen. . l143184 eingetragen: , , od? . aan nen Carter wird hen g Im 31. Juli anwalt Dr, Cohen in Göln, Hansaring Nr. J. . gebung, eingetragene eu ossenschaft Namen setzt. ⸗ Witt ist der Landmann und Gastwirt Darlehnskassen⸗Werein, eingetragene In das Musterregister ist eingetragen ; Nr. 83. Badische Uhrenfabrik, Allenstein ist 2 Juli 1s gan . . k Offener Arrest mit Anze gefrin bis zum Jutx os chim. . (42924 wit besch run kter Daftt licht, in Liqui. Die ö erfo 16 im Christian Garleff in Oldenburg J. H. in Genossenschaft mit, unhesch zänkter worden; . e . Alttien gesenschaft in Furtwangen, ein mittags 5 Uht, ba Konkursverfahren er. ar renn ö. . netz . ar, . i tember lat; Ablauf der n. neb ehtur verfahren, dation“ in Tröstau, A.-G. Wunsiedel: „Przewodnik Katolickid in Posen. den Vorstand gewählt. Daftyflicht in Neudorf ⸗Straflburg:; Nr. 997. Firma Casten ( Suhling ( versiegelter Umschlag, enthaltend vier , kJ rd der erichtavollzieher meldefrist an demselben Tage. Erste eber das Vermögen des Uhrmachers Vertretungsbefugnis der Liquidatoren und Sollte dieses Blatt eingehen, so erfolgen Oldenburg j. H., den 27. Jull 1914. Durch Beschluß der Generalpersammlung in Bremen, ein verschlossenes Kuper!, Feichiungen von Meinlaturstandihrchen mit .f ,, . 4 . , . Arfnt rer ree rte, Gellserkerlanmniunß am Rg. Aung: ut Whats tgus auch ars Intrr chen Liquidation beendigt; Firma erloschen. die Bekanntmachungen durch den Deutschen Königliches Amtsgericht. vom 28. Junt 1914 sind die Satzungen enthaltend 46 Muster von Etiketten zur J Marinegang, Fabriknummern g, ah, Konkurzforderunge e . er . rungen sind bis zum 10. September 1914 1912, Vormittags 1 Uhr, und all⸗ wird heute, am 30. Juli 1514, Nach⸗ Hof, den 1. August 1914. Reichsanzeiger, und zwar so lange, bis . — — abgeändert worden. In Bezug auf die Ausstattung von Zigarrenkisten, Fabrik— ( 121, 122, angemeldet am 18. Jull 1914, k 1511 , ö. gun . ep bei dem Gerlcht anzumelden. Termin gemeiner Prüfungstermin am 18. Sep, mittags 12 Uhr 7 Minuten, das Konkurg. K. Amtsgericht. durch Beschluß der Generalversammlung Ostritæ. ö 43178 Aenderungen wird auf die beim Gerichte nummern 28046 - 38649, 28051 —– 28054, ( Vormittags 9 Uhr, plastische Erzeugnisse, 6 Erste 656 . ö. . 6 jur Beschlußfassung über die Belbehal, tember E9EÆ. Vormittags ALI Uhr, verfahren eröffnet. Der Amtsgerichtzz⸗ . ein anderes öffentliches Blatt bestimmt. Auf Blatt? des Gengssenschaftsregister: zinterkegten neuen Satzungen ü verwiefen. Tor ng, 330 zo? *,s0.z; bis Shen s h. ,, . . n , . ö. . ö n n n,, k . . Nr. 84. Donat ‚ . . ‚. r. anderen Berwalterk, übe Destellung pergerplatz, Zimmer 223. Kontursberwalter ernannt. Konkursforde⸗ . Kammerer in Prüfungskerinin den 18. September eines Gläͤubigeraugschuffeg und eintreten, Cölu, den 31. Juli 1914. rungen sind bis zum 20. August 1914 bet
2
Johannisburg, Ostpr. 431651 61 3 416 5 ; ; ,, . . , , ,, wird. für das hiesige Amtsgericht ist am 1. August Gegenstand des Ünterneßmeng ist die Be. 5675, 23030 2306835 33985 233035 Bekanntmachung, Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jull 19514 die Genossenschaft Eentral Mol M ; lchen? und Krediten öh l= 25h g, Abo f 206 , ch di Sch 8 ̃ In unser Genossenschaftsregister ist bei 3 — 1 ; ; . n . ron, schaffung der ju Darlehen und Krediten öoh dot, T0! 29904, ngo ganach Cæchwarzmglz); ein Um. 9j, Borm. E uhr. Offener Arrest be alls über die im 5 132 FKRönigli J ᷣ melde ̃ bis 30. Juni. Willenserklärungen des kerei Ktönigshain b. Ostritz einge an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ 290009, 794 06, Flächenmuster, Schutzfrist schlag, enthaltend zwei Abbildungen von und Anzeigepflicht bis zum 19. August 1914. k e , ö . J Bran rn meln Be hall e .
Nr Her Turoscheln'er Spar. Æ Dar, Sorst ch 2? Pi . 1 , ,, ; . 8 ⸗ , . j. —; „Vonstands erfolgen durch 2 Mitglieder. tragene Genossenschaft mit beschräuk,. mittel und dte Schaffung weiterer Ein⸗ 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 15d, geschnitzten Hängeuhrschildern, Fabr. ein. ben 306 Gn ! ö . lehnskaffenverein e. G. m. u. H. Vie Zeichnung geschieht, indem 2 Vor ter Haftpflicht und welter folgendes ein— richtungen zu Förderungen der wirtschaft Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. ⸗ 3 568 , a n ö. kö Hr fs ige 6 4 ri g n fr gn e n R. Am! sgericht Crailsheim. . me, . 3 . 25. h ( ĩ X ) 3s cht er Fozderung estin ners öh 9 M ? alter? r 2 d Juli 1914, Nachmittags 4 uhr, des Königlichen Amtegerichts. tag den E27, September 1912, gi , ,, 6. , ,,,, r e,,
eingetragen, daß an Stelle des aus dem standsmitglieder ihre Namensunterschrift getragen worden: ö ? Mitgli⸗ insbesonde 8 1. August 1914 Verein zbezirk verzogenen Vorstandgmit. 9 neunter g getragen ; lichen Lage der Mig leder, nt esondere Bremen, den 1. ugust, . lachmittags. . 3. k ng e e een deln ef ar 6h nn Le fle ̃ fee e fert g e, tz 53 Ger re dee n e . . . eg nssr⸗. Sl fit — ů3 Augsburg. M 42942 . 10 Uhr. Allen Per onen, am 30. Jul 1914, Nachm. 4 Uhr, das falls über die im 5 132 der Konkurg. ,, d, , ue gasen me nfs biennsftinden bet Herichis ieren än nher. , / Gr. Amte gericht. i. ,, , . n n, m nn,, F i . ,, . astlichen Betriebs und des ländlichLes 5 j ; ) k . über das Vermögen des Bankiers Geor . . , , walter Beztrksͤngtar Hummel in Jagst⸗ 3u— ö ö 14 20. Juli 1914 Ftrotoschin, den 23. Juli 1914. gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech. . 3 ö ö, lisdos] fe, Fm, en. m r e n i n eg, i. chung n, wirs beim. Sffener Alrrest mitt ginfeigcksbt rungen auf den 23. August Rn. i rr, An togerscht ; Königliches Amtsgericht. , fie? . . nung; . . ,, schast nit beschr nur f ftu ar mn ö J n mittags 15 Uhr, den Konkurs eröffnet. 9 geg ö ö . . . 3. n, ,, 20. August 1914. Erste ,,,, 6. nee, ; J echshundert Mark für jeden erworbenen und sonstigen Gebrauchsnegenständen“ au . ; ö ir. 11 rma Johaun Kon rwalter ist Rechtsanwalt? . . Gläubigerversammlung und allgem raumt. , : r, T, , de,, d, ,,,, , , eee, . 1. Betreff: Ceandwirtschaftlicher Kon - besnn Venwnrtan . Wohnun a6vere m, höchsten klwältsanleile ermerben,. Ueberlassung an die Mitglieder. , , m, gn hn, , , „Dberps, eln verstegeltes Kuvert, Frist zur Anmeldung der Konkursforde— welche e aug 8 ingen, achm. 33 Uhr. ͤ Tin Besitz haben oder sumynerein Dieltirchen und Umgegend, Lublinitz, eingetragene Geuoffenschast Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Stra burg, den 25. Full 1914. 6 un . 66 ihn, e. 8 ) ift uthaltend auf je einem Blatte dargestellte rungen bis 21. Auguft 1914. Termin zur e d 9 59 6 e ache abgesonderte Den 31. Jul 1914. 1jur Konkursnia sse etwas schuldig sind, wird in dete ngenesnessenschast mit ain, mit beschräuftes Haftpflicht, angetan, srfß gen durch die Gengssenschastlichen Mi. Kaiserliches Amtsgericht. k , . Dede , ls id, ih, Flächen, Hehl ze fang be , Hahl eine nel en mg m, n, ,,,, Amtsgerichte sekretär Kuhnle. aufgehen nichts an den eme nschusdner i ĩ w. n irt⸗ . — (n ? Schutzfr et J / s . . ; r bis zum 10. September — ; zu verahfolgen oder zu leisten ch di beschränkter Hafthflicht“ mit dem Sitze daß der Lehrer Stehr aus dein Norstände teilungen, deg Verbandes, der lanzwirt — ; 2 kreten oe nnr. . ⸗ muster, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet Peiwalkerg und Bestellung eines Gläubiger⸗ rr u . 5 sn, Freudenstadt. 42945) z en, auch die Dielkirchen: An Stelle des aus— ; ; schaftlichen Genossenschaften im König. Tettnang. 142873 — ,, am 13. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr gusschusseg, sowse al iner Pröütun ge., 1834 Anieige zu machen. z ; e. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze ice bee ie an ür üer ö Ulle fle dde secbe Sghsen. or deln Gingen dir eä sä, Ämtsgericht Teitnang. HDess. Oldendorf, 13. Jult 1914. 1 Mein. fee fen w n er G übte ice be, dee Herzals hen ,,,, C. der Seche. und bon Den Ferdermngen, Rapp wurde als Vorstande mitglied be. Tie m nnen, 4 . ö ant Blattes biz zur nächsten Generaspersamm. Im Genoffenschastsregsster wurkè heute Königliches Amtsgericht. Band 11. Nr. 12. Firmg . G. Por- tember A9L X. Ziachmittags A Uhr. misgerichts in Camburg a. S. Abt. . Daug Nachfolger, Inhaber Theodor relle sie aus der Sache abgefonderte stellt: Karl Heckmann, Ackerer in Diel⸗ Sygulla 1 2 . e , ; lung durch die ‚Lelpziger Zeitung“ und bel der Firma Darlehenuskaffenverein zellanfabrik Weiden Gebr. Bauscher, Sitzungs aal, J. Erdgeschoß in e. Castrop. Konkursverfahren. 42915) Knapp an tgeschaft 1 e, , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem kirchen. d nn,, 3 3 . 20 zwar in der Form, daß sie mit der Ge⸗ Hemighofen — Nonnenbach, e. G. in. Sitz Weiden, ein verschlossenes Kupert, Herichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Berg manns ist am Il Juli 1914 run 7 Uhr das 'n kußsfdernalter 3. zum 26. August JI. Betreff: „Spar und Darlehens en 23. Juli 1914. Gn. R. 20. nossenschaftsfirma und dem Namen zweler u. S. in Hemighofen eingetragen: Verantwortlicher Redakteur: enthaltend 16 Muster Service „Heinrich“, — —— und Koloniglwarenhäudlers Michael Konkursverfahren eröffnet und Herr Be⸗ 19 6. Anzeige zu erstatten, ⸗ kasse, eingetragene Genofsenschaft mit Memminzem. 43171] Vorstandamitglieder oder, sofern die Be⸗ In der Generalversammlung vom . er g hestehend aut 1 Kaffeekanne Nr. 3041, Augsburg. . 42941] Bartofz in Bövinghausen, Kronprinzen, zirkznotar Bertram in Freudensladt zum Jutro cin. den . gui al. unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Genossenschaftsregistereinte ag. kanntmachung vom Aufsichtsrat ausgeht, 27. Mal 1914 sind an Stelle der ausge. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . Teekaune Nr. 2642. 1 Milchkanne Das K. Amtegericht Augsburg hat straße Nr. 5. ist. heute, 16 Ühr 55 Mi, Konkursverwalter ernaun? worden! 3 Ktntgliches Amtẽgericht. Sitze zu Dielkirchenz; An Stelle der Sennereigenofsenschaft Wöris, mit dem Namen des Vorsitzenden des schledenen Vorstandsmitglieder Josef Anton Verlag der Crpedition (8. V: Korg) Nr. 203. 1 Zuckerdose Rr. 20d, 1 Taffe über dag Vermögen des? Bankier nuten Vormsttags, der Konkurz eröffne. Arrest und Anmeldefrift: 28. Aug. 54e keatto mit k ausgeschie denen Vorstandsmitglieder Fried⸗ hofen II. e. G. m. u. H. in Wöris. Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Mayer in Nonnenbach und Otto Rem⸗ J . ö * Nr. hah / 1 Tasse Nr. 546 / ; Service Friedrich Friedl in Augsburg, am FKonkurßherwalten ist der Justizrat Becker Ersle Gläubigerversammlung: 37 Nugusi Ueber 3 . 432165 rich Krennrich 11. und Johannes Grübler hofen. An Stelle des ausgeschiedenen Mitglieder des Vorstands sind: linger in Gattnau neu in den Vorstand in Berlin. Carl“, bestehend aus 1 Kaffeekanne J. August 1914, Nachmittags 15 Uhr, den in Castrop. Offener Arrest mut Anzesge· EI A, YNtachm. 3 uhr! , ten . K des Drogerie. wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: Vorstandsmitglieds Josef Schuster wurde a. Kretschambesitzer Paul Lehmann, gewählt worden. Georg Auer, Bauer in Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Nr. 2058, 1 Milchkanne Rr. 2060, Konkurg eröffnet, Konkurgverwalter ist pflicht biz zum 26. August 1914.7 261. Ptüifunʒ . eentm be 6 if *. , , , in art gwitz 1) Heinrich Hauer, Heizer a. D,, 2) An⸗ als solches der Oekonom Moritz Schmal⸗ b. Gutshesitzer Bernhard Ebermann, Gattnau, und Romuald Kees, Bauer in ee ] . L. Zuckerdose Nr. 2061, 1 Zuckernapf Rechtsanwalt Pollitz in Augeburg. Offener meldefrist bis zum I. Septeinber Ihl4. Erss. Nach n k il, ain Jul ld. Vormittags Heinr r, Heiz . . ; . ; ⸗ ; Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraßze za. Nr. 2045. 1 Tast. Yer. 53 JG n, hen, , ü, n, ö. 6 . i Rachẽm. n, uhr. Anzeigefrist bis ir Üühr, daz Ronkurgverfähre öffnet dreas Merkel, Maurer, alle in Vielkirchen. holz in Wörishofen gewählt. e. Gartenbesitzer Wendelin Elstner, Nonnenbach. 3 Der. 2hdb, 1 Tasse Nr. 5612; Service Arrest ist erlassen. Frist zur Änmeldung Hläukigerversammlung am 22. Augiust 28. August I914 r nn,, n erosfne gRaiferslautern, 1. August 1914. Memmingen, den 31. Jull 1914. d. Gutsbesitzer Jultus Riedel, Den 39. Juli 1914. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 71 A Fritz: 1 Kaffeekanne Nr. 2075, 1 Milch der Kinkurs orde run gen bis 21. August 1914. A9NA, Vormittags Uhr, im hiesigen Den 31. Jul 1914. a . ie ,, Vr, But Kgl. Amtsgericht. ö Amtsgericht. sämtlich in Königshain. Amtsrichter Sch warz. und 71 B.) kannẽ Nr. 2076, 1 Zuckerdose Nr. 2077, Termin zur Beschlußfassung über die! Amtsgericht, Zimmer Nr. 15. Prüůfungtz⸗ Amtzzgerichtssekretär Hartmann. verwalter ernannt. .
—— —ů
—