43109 dem gedachten Gerichte zugelassenen An,] vom 3. dz. Mts. an bei uns und den 43336 143137 D 3 5 t t E B E ĩ 1 6 9g E
] 1 Der Gutebesitzer Ernst Emil Menzel anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der obengenannten Bankhäufern zu beziehen. ⸗ Sächstsche Bank zu Dresden. in . . den 2 . Zustellung wird dieser Auszug amen , den 1. August 1914. Hohenlohe Werke el, von i n., 5 8 schellenen, am 15. Jan siar 152 in Alt, der Klage bekannt gemacht. Die Wwdminist ration Akttiengesellschaft. iat Falle e nn, ,, Gürger⸗ um De t 8 . ö önigli ̃ ĩ . wittweida, geborenen landwirfschaftlichen Deffau, den 3. Uugust 1914. der Cöln Mindener Prämien Den Aktionären unserer Gesellschaft lichen Gesetzbuchs. 64 U en el an el er un . m 1 . ren 1 en an San el et. ö. i e . ,, n. . K k. Rꝛorddeuf n n mee teilen wir hierdurch mit, daß die auf Die 6 Je. , . 2 18 — . ot zu en. er bezeichnete Ver⸗ reiber des Herzoglichen Landg = 4. a, inn, Sonnabend, den 8. August E914, und deren Filialen in Annaberg 2 B j ĩ 5 3 . erlin, Mittwoch, den 5. August 1814.
ene wird aufgefordert, sich spätestens K ittags 10 Uhr, i r t. i. Erzg., Chemnitz. Leipzig. Meerane, ll ne, 9 n, n ,
em auf den L. März 1915, Vorm. 12312 O tliche 1 365 verwaltungsgebäude nach Hohenlohehütte e 5 ⸗ (428 effentliche Zustellung. . ; ; , . v. 15 3 —— —— . 14 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Dle Firma Deutsche Fleisch-Konserven⸗ 5 Kommanditgesell Kreis Kattowitz, einberufene General ö . . Patente , e e in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg= Güterrechtz, Vereins., Genossenschafts., Zeichen und n, . der Urheberrechtteintragaroll
umten Aufgebotstermine zu melden, . = I iermit vertagt wird. ö wödrigen fall die Todezerklärung erfolgen Inzustrie 8. D. Janssen C. m; b; (= schaften auf Aktien und ö , 8 Kontobücher und gewähren vom K. d. M. owie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen wer Cifenbahnen enfhalten sind, erscheint auch in einem hefonderen Blatt unter dem Vite
J treten durch die Prokuristen E. Eber⸗ . 8. wird. An alle, welche Auskunft iber deben . und Gustav Becker in Neukölln, ö versammlung wird den Aktionären seiner, ab bis auf weiteres ohne jede Spesen—⸗ t 1 d 1 ( ö . . . zu 36 , 51, klagt gegen die Ge⸗ Aktiengesellschaften. zeit bekannt gegeben werden. berechnung t gc Zinf en rin ⸗ an e Sr egister für das Deuts E Nei 5 (Nr. 182) l, ö , , dr r,, n, , w sch zeige ju machen. ekannten Aufenthalts, früher in Halle von Wertpapieren befinden sich ausschließ-= ; ̃ e, . ,, ö 35 Hentralk Handelgreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsgreglster für das Veutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D
e, . . e n ne, n ., elf r . lich in Unterabteilina 2. ,, , , . e nn r, u D. Mi. ab K. ae. bi T, n a Grpeditlon des Reichg. und Staatzanzeigers, 8 f. 48, Bezugspreis beträgt à M S6 g für das Vierte jahr. 9. . e, 0 8. . K . n n, n, n las 354 in Kraft. , . e, = . e de. Anjeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Beträge, welche hunderttausend Mark
ige und vorläu ĩ ö j ö ; . ; : 3 ü — . läzlos AVufgebet. s ge eee lber ele Mnrienkerger Mosainplatten, ö hr, nene nf dg Handelsregi Fetz, pig tm Cite fllt e T Ubinverttieb des ayter em Namen Frankfurt, agr. lazaa3] neh o. a32asj , , n arri, lune e eishast, i,, . ug u kee d g , ,, , n, g, , en, een, me,, reptow a. R. hat beantragt, den ver⸗ it 26 1. 12. ur münd⸗ 3 n . ö Dre ug . . 2 F ꝛ Be⸗ h. e e . tr öh rma Augu ape, r. 12 ist zu der Firma L. Köhn * schollenen Kossäten Karl ih een Emil . des i , n wird 1 Marienberg. . Sächfische Bank zu Dresden. In unser Handelsregister Abteilung B schluß vom 28. Mat i914 ist die Firma schützten Mittels zur Erhöhung der Festig. Fraukurt a/ O. — eingetragen: Der Busse, Gesenschaft mit K Grunwaldt, zuletzt wohnhaft in Zitzmar, die Beklagte vor das Königliche Amtgs⸗ n Cr Maschi nfahrin und Die titl. Aktionäre werden hiermit zu Die Direktion. ist heute eingetragen worden: Bei Nr. Shs: geändert in S. Goldmann Komp. keit und Widerstandsfähigkeir von Stahl Kaufmann Carl Bleicher in Frankfurt Haftung, Wußstromw, eingetragen: Die für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ gericht in Neukölin, Berlinerstraße 63 — 69, Peniger n ine der am Sonnabend den 22. August man,, Schantung⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft Bertriebsgesenschaft mit beschränkter um Werte von 10 06 (66. Deffentliche a. S. ist in das Geschäͤft als persönlich Firma ist erloschen. schollene wird aufgefordert, sich spätestens Zimmer 75 auf den KE7. Dezember Eisengießerei Actien ˖ Gesellschaft. n. er, Vormittags 9 Uhr, in unserem — mit dem Sitze zu Tsingtau und Zweig— Daftung: Kaufmann Siegfried Salomons Bekanntmachungen erfolgen durch den haftender Gesellschafter eingetreten. Die Lüchow, den 30. Juli 1914. in dem auf den 20. März 1918, A914, Vormittags 9) ühr, geladen. Der Auffichtsrat. Geschäftslokale in. Martenberg statt⸗ 6) Erwerhz⸗ und Wirt⸗ niederlassung zu Berlin: Der Geheime ist nicht mehr giquigatr, Kaufmann Deutschen Reichs an eiger. Firma ist in August Pape Æ Eo Königliches Amtsgericht. J. Varmittags 10 Uhr, vor dem unter ⸗ Neurölln, den 2. Jul 1514. Luca g, Vorfitzender. findenden ordentlichen Generalver V7 16 3 Bergrat Anton Uthemann zu Zehlendorf Sally Goldmann in Berlin⸗Wilmerzdorf Nr. 2273. Monheimer Rhein⸗ Frankfurt a / O. geandert Und nen unter uu , m, . zeichneten Gerichte anberaumten Auf. Der Gerschthschreiber a ger . . sammlung höflichst eingeladen. sch afts enossenschaften bei Berlin ist zum Vorstandzmitgliede ist zum Liquidator bestellt. — kies- und Rheinsand⸗ Baggerei Ge- Rr. 8 des Handelsregisters A eingetragen. Namm heim. . 43046 gebotgtermine zu melden, widrigenfalls die des Königlichen Amtsgerichts. l . a , ,, . . . ) 9 . nannt. Bei Nr. 380: Aciien. Königliches Amtsgericht Berlin · Mitte. sellschaft mit beschränkter Haftung“. Die Gesellschaft hat am 1. Jull 1914 853 Hande zregister B Band li
ie ordentliche Generalversamm- 1) Geschäftgbericht des Vorstands für lalgrioy] Betaunntmachung. Gesellschaft für Fabrikation von Abteilung 122. Cöin. Gegenstand. des Unternehmeng: begonnen. 6 , , 8 . 1 — — —— T 24
Todeserklärung erfolgen wird. An alle, J ) J ung der das Jahr 1913/14 unter Vorlegung j gh ffn, h Broncewagaren und Zinkguß ¶vor⸗ Gewinnung von Kies und Sand aus Frankfurt a. O., den 30. Juli 1914. Durch, einsttmmigen Peschluß der nn ( Cöln, Rhein. 4391] eigenen und gepachteten Grundstücken ö . ö keiten, vn St. Gobgin, hang ünd.
welche Auskunft über Leben und Tod des . ö 2 . * ren Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht [43257] Oeffentliche Zustellung. Mecklenburgischen Friedrich der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ 6 fhersatunm ann dom R nn, i. mals J. C. Spinn Sohn) mit dem ö . seten l . bie susfoderug, fe keen im in facht, Aci l um nm r ge, Wilhelm Eisenbahn Gesellschast Lötreähung mit, dz shhleitenden isn k Gro eln en Fitne Berlin;. Frekurss Cheobe, n g seandelsregister ist am 3I. Juil in den Ken etidg ben m bei Cöln, warten, Vwesrr 43264 ,,,, ö. termine dem Gericht Anzeige zu machen. Attiengesellschaft zu Schiltig n , gn. Auguft on 1. Bon- Bemerkungen des Aufsichtsrats zu e G n' n H. in Liquiba rium ge- Ventzel in Herlin, Treptow. Derselbe ist inn e ng, zus sonst g. Grundstücken und aus In unser Handelsregister A ist bes der ; 69 d 2 k .
vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Maurer findet am A. Augu = . dem Geschäftsbericht. ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Abteilung A. Dinnengewässern sowie der Vertrieb unter 53 33 . , de. m, n, e m mn
Treptom a. N., den 30. Juli 1914. ( ö z . ⸗ treten. Als Liquidatoren sind bestellt: . ö. in Saargemünd, klagt gegen die Eheleute mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der 2 Beschlußfassung über die Genehmigun . , anderen Prokurist d, w Vor. Nr. 6175 die Firma: ulie Blu⸗ und die Verwertung d w ] g ! ö! ) Beschlußfassung übe gung Malermeister Eduard Höbbel und Prokuristen und wenn der Vor 3 , . 5 Leop. Schmitz heute eingetragen: lung vom 22. Mat 1914 wurde beschlossen,
Königliches Amtsgericht. ö . j 9 1 e . . J ! K Jobann Schaeffer, früher Wirt, und Gesellschaft u Neustrelitz statt, und werden der Bilanz und der Gewinn- und . ö stand aus mehreren Mitgliedern besfeht, menthgl“. Cöln, und als Inhaberin zugekauften Materialien. J —
a3 io] Aufgebot. Denttett geb. Sorg, belde früher zu . . ö k 24 Verlustrechnung, die Verteilung des J off guch in Gemein schaft mit einem Bor Julie Blumenthal, Kauffrau, Cöln. kann zu diesem Zwecke auch Grundstücke a,,, nn, , . 6 2. ,. . 2. . In Die Ehefrau Ida Clara Gattermann, n n etzt . 3 ö ehe n d,. er Satzungen, ; ö Reingewinns und die Ertellung der Zugleich werden die Gläubiger auf— ,. die Gesellschaft zu ver⸗ 364. ,, , , . erwerben und wieder perãusßern. Stamm st Dr ue er . ju VYaltern en gr u . 6 5. His nn . Eb. Söubert, in Deutz) fat beantragt, i . 6 , di , fle pet denen die Deponierung ß , . . ö Kö . en, e r rs , ö . , re,, i . r . ,, Haltern; den J. August 1914. Gel eren, önnen. ol e, gn fe hen lier, 1 uf Herurteilung de en n ö. ö geschehen kann, werden be 3) Nen wahl für ein, statuten hen aß aus / ö . Aktien gesellschaft Vereinigte Nord ,, afsack, Lirding 4 Co. Der Gesellschafteherrrgg t am 20. Juni ö 6 e n. Amtegericht. . . . 53 1 und 34 der kn ettehnnn il hne engen mleihlähen des n, dh Taupttaffe ver Gesenfchaft i Yk se den ct, Krohdängen, den 2. Zul 110. , r , , n,, , , Wc iter it ble nrg. Zul 19 in Cldusthal (geb. am 15. Strober 1551 ne e Zinsen seit dem Klagetag ; 3e ,. 4) Beschlußfassung über etwaige sonstige * *nkE7 um ae, wen n e , re fin, d, n,. Vordhausen, früher Berlin, und ln, Cöln,. Persönlich haftende sellschaft erfolgt durch einen Geschafta⸗ andelsregister ist heute auf . = ö zahlen und die Prozeßkosten sowie die eustrelitz. rechtzeitig angekündigte Verhandlungs⸗ . . Zweigniederlassung zu Charlotten. Gesellschafter: Ludwig Kaffack, Fabrikant, führer, auch wenn mehrere Geschäfts führer Blatt 318 eingetragen worden: die Kom- . Amtagericht. 3. J.
in Clauzthal) für tot zu erklären. Der Rosten der Erwirkun d Voll 2) der Vorsch ĩ Woldegk ; . ̃ zz 1 8 3m n. ; f ; .
, . ö. g un olltiehung er Borschußverein zu Woldegk, gegenstände. e ö burg: Die weigniederlassu Iserlohn, Fritz Lürding, Fabrikant, Hohen bestellt sind. Oeffentliche Bekannt⸗ manditgesellschaft Wilhelm Wiedemann Mannheim bezelchnete Verschollene wird aufgefordert, des Arrestbefehls 1 Q. 13/14 zu tragen, 3) der Vorfchußverein zu Mirom, Wegen der Teilnahme an der General ssung . v9n e e n nem. . limburg, Ernst Breitrück, Kaufmann, machungen erfolgen durch den Deutschen E Co. in Coswig i. Sa. Gesell. Zum Handelsregister B 80 11 5 Die Gesellschaft Rei schafter sind der Kunststeinfabrikant Wil O. 3. 26, Firma „Mannheimer Aktien
sich spätestens in dem auf den A5. Ari , , 4) das Bankgeschaft C. S. Kretz Si , e . ] f ᷣ V g des Beklagten Johann das Bankgeschäft C. D. Kretzschmar, versammlung oder der Bestellung eines . . Bei Nr. II 756: Projerktions Actien. Iserlohn. hat am chsanzeiger. Rechtsanwält en rb 1414. begonnen. Dem Gustavy Kgl. AÄmtagericht Cöln. Abt. 2. Heim Wiedemann in Cogwige' als bersßn., draner i Wh nr, mmm, Mannheim
e, Über Warenzeschen
2
r
ERES, Vormittags 9 Uhr, vor dem Schaeffer Dul Berlin W. 8, Jägerstraße 3. i . . ; . ; ; S zur Duldung der Zwangg⸗ erlin M. 8, Jägerstraße Bevollmächtigten hierzu wird auf die len, Gesellschaft Union mit dem Sitze zu . Berlin: Gemäß dem schon ben e gsrten Beckhaus in Cöln ist für die Zweignieder⸗ lich haftender Gesellschafter und zwe wurde heute eingetragen:
unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- deb nnn! ; ö ‚ . . ; g in das eingebrachte Gut seiner Tagesordnung: 29 und 36 des Statuts verwiefen und 164 1 ö . Ghsfrau für, Hauptsumme, Zinsen und I) Bericht, der Direktton und dez Auf— n bemerkt, daß das k . a, Beschluß der Generalberfammlung vom lassung in Cöln Prokura erteilt. Danzig. l424b4] Kommanditisten. Die Gesellschaft hat Heinrich Irschlinger ist aus dem Vor— ö 1f t n m . a . ö. die e . . 1 2 ö. kö der zur Teilnahme bestimmten V . nesen Amtsgerichts sind beulẽ die Af foren 2X, Juni 1914 ist das Grundl apilal um . 5 . offenen, ,, Am 5 1914 ist in unser Sandels⸗ an . r ö e nen . stan der Gesellschaft ausgeschie den, Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 66. n , ö 5 8e. e wn, schastẽ jahres glg 1 i letzteren ta f oder 3 irn Dr. Richard Julius Moritz Jaffé und 709 O00 M erhöht und beträgt jetzt 9 i 6 f 6 4 * ö. age Abteilung A bel Nr. 1749, be⸗ tz 39 ü; . August 1914. Mannheim den 31. Juli 1914. Die Jufforderung. spätesteng im Aufgehots, . ,, är ren 2 Menehm ung ker Bilan; und Fest. Kutetöen isterl gun N. uz elbe, Dr, Friß a rrhhenn Wutgensene, heide ö e en erm . , n ff n n nne n, 1 ,,, 3 terre. , Görz. Mrneie z machen Kette, Sannrn sen tte , fn mn e ven geen: bank bezw. eines deutschen. Notars späte, mit ben Wohn iz in Selpa g, ungetragen dieselbe Generalversammlung welter be⸗ . af 9 , , . . ist Tirma „Nudolf Niemiers ti Sphnen zu LEginaig. 43043] Mannheim. a3o48] Zellerfeld, den 29. Juli 1914. 53 n ier uffotd . 9 e, ö stens am tn eiten erh eg vor . worden. schlossene Abänderung der Satzung. Da⸗ ? e 3 5 er it Gr. ig Pro- Danzig, eingetragen; Die Gesellschaft ist Auf Blatt 16162 des Handelgregisters Zum Handelsregister A wurde heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Uhr, mit der Auffor amg . k Generalnersammlung bis sechs Uhr Leipzig, den 28. Juli 1914. nach wird die Gesellschaft jetzt vertreten, kura Der Cheftau Stto Strauß, Emma gufgelöst. Ber bisherige Gesellschafter ist heute die Firma Töpfersche Trocken getragen · diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu 3) Erteilung der Ei 9 Abends bei unserer Ftaffe in Marien Rznigliches Amtsgericht. wenn der Vorstand aus mehreren Perfonen geb. Rothschild, und Heinrich Arnold Willhelm Niemierski ist alleiniger Inhaber milch BVerkaufsgeseilschaft mit be. I Band 195 O. 3. 1, Firma „J. Ph.
bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Direktion und den Aufsichtsrat. berg zu hinterlegen ist. e n ,,,, besteht, gemeinschaftlich von zwei Vor bleiben bestehen. ; der Firma. schränkter Haftung mit dem Sitze in Walther“ in Mann eim. Philipp . standsmitgliedern oder von einem Vor. Nr. 2181 bei der Firma: Bähr * Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Leipzig eingetragen und weiter 3 5. ö Mannheim, r Krug, .
e . ,, , tandsmitglied und einem Prokurfften. Co.“. Cöln. Dem Emil Spler und verlautbart worden: hei d zu Einzelprokuristen bestell Blzsewitz hat als Nachlaspfleger, für die Gerichtsschreiberei stfordersichen Mittel hierzu somie zur H. Ru b instein? G. Ye. Fiedler Invaliditäts⸗ y. a Golm ; eim find zu Einzelprokuristen bestellt. ? 1 . 6. X. ĩ 8 lioitu t s⸗z⸗ 2c. Endlich: Zu Vorstandsmitglledern find dem Heinrich Bollig in Cöln ift Gesamt · Eilper eld. 43016 Der Gesellschafts vertrag ist 8. Mfãaͤi 2) VDO.⸗Z. 203, Fi Eiben der am 1s. Ptärs i0lä. ver. des Kaiserlichen Landgerichts. Umwandlung schwebender Schulden ernannt der Direktor Hermann . prokura erteilt. In unser Handelsregister ist kö 1914 . 3 genf. 3 an ö ,
storbenen, in Blasewitz, Baumschulen⸗ der Mecklenßurgischen Friedrich Wil. Versich run ; ,, , . ; r 3 icherung. heimer genannt Fell in B Nr. 3068 bei der offenen Handelsgesell⸗ worden: ! N ; i ,. nicherung der Hlresf! V schaft. AM. Alof & err deer Die Am 28. Juli 1914: , K e n lier, .
straße 14, wohnhaft gewesenen Malers ⸗ helm Eisenbahn⸗Gesellschaft durch Auf⸗ . witwe Louise Wustig, geb. Schüttner, enn mmm meer err n. ae, nn, Irinni Eisenbahn llschast. 432 ꝛ h 2. 3 ; ; . . . ; . das kuf rs der i, be, bean ,, d . . w it. lass! Steinbruchs⸗ e (hräher, Prekurist der Gesenlschaft, Er, Gesfhhschaft ist aufgelöst und die Firma In Abt. B unte Nr. 264 hei der pächter Mar Töpfer in Grosßschocher und 3 Band Dr 3. 23, Firma „Sell⸗ ö . . 9 g , loschen ist die Prokura des Hermann erloschen. Firma Gebrüder Schürmann, Gesell. dem Kaufmann Philipp Müller in Vilbel mann Seyd⸗⸗ M Di tragt. Demgemäß werden alle diejenigen, 1000000 Prioritätsstammaktien tag, den 31. Auguft c.ů Nachm. L Uhr Berufs enof ensch aft ö 2 . . . g hd. in Mannheim. Die denen eine Forderung an den Nachlaß der 4 V I su ö von . k gi ve. . ! 9 se cha ft. Flegenheimer genannt Fellner zu Berlin Nr. 5333 bei der offenen Handelegesell. schaft mit beschränkter Haftung, in gehörigen, ihnen für das Trocknen hon Gesellschaft ist mit Wirkung vom J. Juli enann te , usteht hierdurch auf⸗ ) er on ng . ö un 3h r 2 im hotel Stadt London (Hoffmann) zu Im Anschluß an unsere Bekanntmachung und des Julius Greenbaum in Berlin. schaft: „Franz Guthausen ( Co.“, Giberfeld: Der Ghefrau Walter Schür. Flüssigkeiten erteilten Reichspatente 1914 aufgelöst und das Geschäft mit Aktien 99 1. * . . ( , , , W t j 90 og. i Stammaktien Lit. . Perleberg, werden die Aktionäre unserer vom 25. Juli er. in Nr. 176 des Reichz⸗ Ferner: Ein jeder der schon ein. Eöln. Bie Liquidation ist beendet und mann, Marta geb. Velten, und dem Buch⸗ Rr. 248 12 und 255 756, und Passiven und samt der Firma auf . i r n n n nn, Wertpapieren. kntz etsttzung der Bedingungen für Gee lffchäft örgeben lz ein zeschen,. anzeigerg dom 29. Full er. teilen wir den getragenen. Prohuristen Ludiwig Falk, die Firmg erloschen.́ halth Carl Lelzgen, bebe zn Giberffct. „pb. der don den Genginten bewirkten, ben, Hesenftast'' Einf Fenn en, ; bots termine, d . den 29. Sito ber ö d, U usgabe. Auf die Tages ordnung ist gesegt; Herren Vertretern (Delegierten) ergebenst Adrien Netter, Mar Grünbaum, Stts Nr. 5316 bei der Firma: „Diagolit = ist Prokura erteilt — Durch, Beschluß hierauf bezüglichen Patentanmeldungen alleinigen Inhaber übergegangen. . ,. : ö. 3 i — Die Bekanntmachungen über den Verlust 5) Abänderung der Gesellschaftssatzungen 1) Bericht der Direktion über den Stand mit, daß infolge der politischen Lage die Glücksmann ist fortan ermächtigt, wenn Fabrik Fischer E Perger “. Tempel, der Gefell schafter vom 16. Jul I5z . i iösbs Tse e, Jag Hr e, eds ech, Hand e . dunn, Grüner Straße . uhr ne don Wer paplergg befinden jich zusfchlien. ln Gemäßbelt der Beschö⸗se zu 4 ., D Unternehmens, Rein,. Genofsenschaftsversammlung nicht in er Vorstand, aug mehreren Personen be. hof mit, Zweigntederlassung in Cöin. 33 des Geselschaftgbertrags dahin ak? LV e, Ml. ols6l 83 a. odsio Vjsda, & Soffmaumn“ In Mannheti. Mm. 26 ; ö 6d ö. N dla m . lich in Unterabteilung 2. insbesondere der S5 1, 4, 5, 6, 15 2) Feststellung der Bllang des Rein. Krummhübel, sondern in Charlottenburg, steht, auch in, Gemeinschaft mit einem Die Zweigniederlassng in Eöin ist auf, geandert: Vie Gescihschast'' win durch söidz vll / lad 2, böggg Vsis a, S596 Dasenbrink Chefrau, Hedwig geb. Were welch 3. mene, n, rue g aeg ö und 16 Eentsns. und Fer, Tipidende sowie Fraunhoferfit? 1112, im Härsgal bes Barstandgmitgliede die Gesesischaft zu ver, gehoben. Die Prokura des Feiir Claus. einen oder durch zal Geschäftefahrer tm VS as mann. Htannhelm. ist als Prokurist beitellt. , 9 , . z 6. . 9 . 3 a3250) 6) Neuwahl zum Aussichtsrat. „Erteilung der Entlastung. Ständigen Ausstellung für Arbeiterwohl- treten. Als nicht einzutragen wird noch nitzer ist erloschen. treten. Ist nur ein Geschäftsführer be. C aller von den Genannten in Zukunft 53) Band XJ O.⸗3. 14, Firma „Sig⸗ . a it z ö htt e e , 2 Ueber die Punkte 4 und 5 haben die 3) Wahlen zum Auffichtzrat. fahrt staltfindet! veröffentlicht: Auf die Grundkapitals, Nr. ö624 bei der offenen Handels, stellt, so vertritt dieser Fi Gesellschift für das Trocknen von Fiüssigkeiten und mund Hirsch in Mannheim. Vie ö 16. 9. 39 A . nen n, ft . Cõlu⸗Mindener Wuhaber der Prioritätsstammaktien, der Jur Teilnahme an, der Generalver= Tag, Zeit und Tagesordnung bleiben erhöhung werden ausgegeben 700 Stück je Rsellschaft „Staudacher d Co.“ Eöln. allein. Sind zwei Geschästsführer bestellt, Stoffen noch zu erwerbenben Patent,, Firma ist erloschen. . Oe. K . 49 egen . 3. P ämien⸗Ant ilssch eine Stammaktien Lit. A und der Stamm sammlung sind nur diejenigen Aktionäre unverändert. guf den Inhaber und über 1000 M lautende Der Kaufmann Willy Pennrich in Barmen so vertreten sie die Gesellschaft nur ge, Mußterschutz, und Markenrechte 6 Band XVr O. 3. 24, Firma . . nn . e ramten-⸗ntei eine. gftien Lit. 3 auch in gesonderter Ab, besugt, welch. ihre Attieneispärestens Charlottenburg, den 1. August 1914. Attign. die seit 1. Juli FI gewinn. stt in die Gesellfchaft, als persönlsch haf. mein schaftlich. Die Gesellschaft ist berech soweit si. das Trocknen pon Sahne, „Martin Heldel Nachf. Rosa Jinter 39 . ,, sch s hz, Bel der heute vorgenommenen ss. Prä- slimmung Beschluß zu faffen, ird m dritten Tage vor der erg, Sttinbruchs,Béetufegetofscuschast. anteilsherechtigt sind, zum Nennhetrage, tender Gesellschafter eingetreten. tigt, einen oder zwe Prokuristen zu be, Voll, und Magermilch betreffen und sut in Ladenburg. Die Firma ist erloschen . igun „, . o . 1, mienziehung der 30M Cöln⸗Mindener Viese gesonderte Heschlußefassung wird lung entweder bei der Gesenschaftskaffe Der Borstünd. zuzüglich der Kosten. Auf diese Grund Abteilung B. stelen. Ist ein Hrokuriff bestellt, so ist das Gebiet des deuten re ches erwirt⸗. I Band Evi * Gir ner ige. rt 9. un, 6. Hu , * c Prämhen ⸗Aateilsschein, woran die am in besonderen Heneralpersamimlungen der zu Perleberg, bei der Kur, und Neu H. Weinmann, Kommerzienrat. wahitalserhöhung hringen in die Gefell, „Mr. zi. WGerkzeugmaschinen dieser berechtigt, allein die Heselllchast iind bern tw'e de' Mtoritz Lederer“ in Mannheim. Pie 3 ,,. J . dee n 2. Juni d. J. gezogenen Serien: Inhaber der Prioritätsstammaktien, der märkischen Rirterschaftlichen Dar mam m mmm . schaft ein, wie diese übernimmt, der Attiengesellschafté“, Cöln. Die Protura zu vertreten. Sind zwei Prokuristen be. Diese Ausnutzung wird bewirkt durch Eirma ist erloschen. ö peg M* . en nen ginn . S881 1176 2446 2902 Stammaltien Lit. A und der Stgmmgktien lehnstasse in Berlin . 8, Wilhelm ⸗ Kenn mme mn mn me mn, mne ,. Direktor Julius Greenbaum in Char, von Wilhelm Mehl und Friedrich Platzer stellt, fo sind dieselben nur berechtigt, ge. Erteilung von Lizenzen zur Trocknung 3) Band Xin O.. 3. 127, Firma . Teil der Verhindlchtett, Kilgshmen bahn sind zie nachstehendes Lit, I. gemäß S. 3 der Gesellftafts. platz 6, bel öffenthichen In titten oder 10 Verschie den sottenburg und der Direktor Max Grün, ist erloschen. meinscaftlich oder jede derfelben in Ge. von Sahne, Voll. und Magermilch und „Hirsch Derschunn F Mannheim Di Anmnelhung hat die Angabe de nl Anteilsscheine mit den beigesetzten, durch satzungen derart erfolgen, daß dieselben bei einem Notar hinterlegt haben. Verschie den baum in Charlottenburg die ihnen ge⸗ Nr. 778. „Internationale Trans- meinschaft mit dem Geschäftsführer die weiter durch den An⸗ und Verkauf von R 2, 44. Offene Handelsgesellschaft. Vit star hee wurd 69 Gun d . . den Tilgungsplan bestimmten Beträgen nach Schluß der ersten Generalverfamm. An gSielle der Aktien genügen auch amt⸗ B k t wir tra en hörigen, Geschäftszantelle der Vitascope Lort Gesellfchaft Attiengefensschaft Gesellfchaft zu vertreten. Wie Vertretungs. getrockneter Sahne, Voll. und Magermilch. Gefellschaft hat am! !. Juli 1914 be⸗ e nan; rt! n Beweis ti cke ö gezogen worden: lung eröffnet werden. ö liche Bescheinigungen von Staat. und l ann mag ungen. Gesellschaft mit beschränkter aftung zu Filiale Köln“, Cöln. Die Prokuig bon hbefugnis des Geschäftsführers Max Blas. Die Gesellschaft kann auch auf eigene gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter n . ö ö. ; un 1 le Serie 2902 Nr. 145072 mit 120 000 S Bie Einladung zu diesen besonderen Kommunalbehörden und ⸗Kasen sowie von 43344 Berlin, Greenbaum im 1 von Dr. Hermann Oppenheim und Moritz berg'ist seit dem 165 Juli 1914 beendigt. Rechnung solche Herstellungstellen er— sind Sigmund Hirsch, Tapeziermeister . . 35 ö h. e n nen 881 44050 12 000 Generalversammlungen ergeht demgemäß der Reichsbank und deren Filialen über Usambara s affeeb au. Ges elllchast 18 000 M, Grünbaum im Nennbetrage Singer ist erloschen. Am 29. Juli 1914. richten und betreiben. Mannheim, und Wilhelm Derschum Rauf Kr s ö e . Abteilung III 2902 145078 29h . ngch sz der Gesellschaftésatzungen hier- die bei denselben hinterlegten Aktien. 149 * , hon oh „e, und erhalten dafür zusammen. Nr. 1091. „Kölner Kohlen und 1) in Abt. A unter Nr. J53 bet der En ist auch berechtigt, gleichartige oder mann, Mtannheim. Geschaftsnmeig: Möbel. Tian chen Amtegertklt. Abteilung III. 200 . 145064 3çe0n mt gichzeitig unter Hinheis auf, die Wegen des Verfahreng bei Hinterlegung. Die Teilhaber unserer Gesellschaft nd Stüc für pollgezghlt erachtete äküien Koks. Konter Geseslschaft mit be. Firina Cd. Markinaun senior in Siber! ahnwhiche Patent, Müufterschuz: und und Vetorgtiong geschäst? ö. e n neee, 2446 122282 39690 obige Einladung zug ordentlichen General, der Aftien bezw. Erteilung der Ginjaß. werden hierdurch ur ardentlichen Haupt. und lb 009 sss bar. Daz gesamte Grunde schrünkter Haftung., Eöln. Faufqmann feld: Jufolge rechtekrästig geschlossenen Markenrecht. sowie solche Unternehmungen S) Band lk S.. 128. Firma 42811 Beschluß. 2445 122288 3000 versammlung aller Aktignãre⸗ arten sowie wegen der Yertretung, eines versammlung auf den 12. September kapital zerfällt nunmehr in 32600 Stück je Gottfried Friedrich Vowinckel in Cöln ist Vergleschs vor dem Kgl. Landgericht, zu erwerben, welche die Ausnutzung solcher „Albert Ehmann“ in Mannheim—⸗ Der. Witwe Elsabe Abelona Dudeck, 24465 122299 39000 Neustrelitz, den 1. August 1914. Aktignärs wird auf s8 31. und 22 deg 1911. Nachmittags 8 Uhr, nach auf. den Inhaber und über 1560 6 zum weiteren Geschäftsführer bestellt Der Kammer für Handelssachen, in Elberfeld, Patent Musterschutz und Markenrechte Feudenheim, Ilvesheimerstraße 13. In. geb. Mangels, in Uetersen, der geschledenen 8! 44026 1500 Der Warsitzende des Auffichtsrats Gesellschaftsvertrages verwiesen. Berlin . Georgen traße . lautende Aktien. BGesellschaftsvertrag ist bezüglich der Ver- hom 114. Mal 1914 hat“ der bisherige für das Trochnen von Sahne, Voll- und haber ist Alber? Ehmann, Töchter Ii hefrau. Gesche Kohlmorgen, geb. 24465 122259 15900 der Meckisenbuxrgischen Friedrich Berlin, den August 1914. Hötel de Russie, ergebenst eingeladen. Berlin, den 29. Jul 1914. tretungebesugnis geändert. Jeder, der KGesellschaffer Karl Markmann daz Ge. Magermilch betreiben; sich an ihnen zu Mannhejm-Feudenbeim. Geschästsz weig— Mangels, in Hamburg, und dem Arbeiter 851 44008 600 Wilhelm Eisen gahn Gesell schaft: Der Aufsichtsrat. Tages orbunng ö Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. beiden Geschäftgführer ist zur alleinigen schäft nebst Firma und mit Aktiven und betelligen und ihre Vertretung zu über- Fabrikation von Masseartikeln aller Art. Peter Mangels in Elmshorn ist von 881 44036 600 Philipp Balke. Doerfel. 1I) Vorlegung des , n eg, 8, der Abteikung 35. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Passiven übernommen. Die Gesellschaft nehmen. 10 Band XFYII O. 3. 129: Firma 6 , b n,, ., ü, . 3 0g J . Nr. X66. „Pariser Sportblatt Ge, sst . Das Stammkapital beträgt 300 000 6. „Adolf FJ. Dröffel 'n in Mannheim, 3 ; . t , Ile 56 . 1166 33300 600 azss3) ; , . . 9 . ö. orlim. 143241] sellschaft mit beschrünkter Haftung“, 2) in Abt. B unter Nr. 15 bei der Die Gesellschaft wird durch zwei oder U 6, 14. Inhaber ist Adolf Friedrich ö ! 2425 * . ; y . 12. unter⸗ . e ustavbv Hämmerlein un irma A. er un ohn e mehrere eschäftsführer vertreten. 5 2 Be⸗ 3 elchen g is 96 4 . a . 122375 600 Ur ba Bitanz per 31. Mai 1912 Vastna 6 . enn . In das Handelsreglster B des unter. Cöln. Dem G stav Hämmerle d F A. Schlöfser und Sohn, G h Geschäftzfüh tr Zur Drössel, Ingenieur in Mannheim. Ge g, n n. . en,. il, ea . 2446 . ,, w le, de ,, ,, 1 zeichneten Gerichts ist am 29. Juli 1514 der Ciara Schwenniger in Cöln ist Ein el= sellchaft mit beschräukter Haftung rechtzwwirkfanien Werpffülchtung der Gefell schaßl weis Ingenieurhburcau für Mea ke ee , g, r e ern, 3446 12230 69g * Il. and des Aussichts rats für das zwanzigste eingetrggen worden: Nr. 13 395. Por- prokura erteilt. inn Gitzerfeld: Durch Heschluß der Ge, schaft genügt die Mitwötkung zweier Ge. schincuban und rn Gebiete. Bruders, des Kutscherz Jehan. Mangels, ho? 145059 ooo, An Gag werksanlage... g' Per Attienkapitzl.. ... 66 gog == 7 Geschs te ahr. . . zallanfahrit Gustar Michter Gelen ! i. e, Stalodur, Gesenschaft sellfchafter bom 10. Int iki t * schaͤftsführer. 1I) Band XVII O. 8. 130: Firma ausgewiesen haben. Dleser Erbschein . 2902 145065 600 Kasse, Bank u. Effekten 89 5 oso Hypothek... 50 000 2) Beschlußfassung über eine ,,,. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: für Metallveredlung mit beschräukter Stammkapital, un T G, . gzuf . Zu Geschäfteführern sind bestellt der „Earl Goldbach“ in Mannheim, ungschtig und wird daher für kraftlos 29302 1145091 600 Außenstände .... 39 Kreditoren 11369. des 2. der n nen, i. Zwe Charlottenburg. Gegen stand dez Unter. Haftung“, E im, Gegenstand deg Ünter⸗ seh Loo erhöht worden. Der Ge. Kaufmann Philipp Päüller in Vilbel und B 5, J. Inhaber! ist gan Goldbach erklirt. 2 2902 145098 600. Lagerbestůnde 79 Diverse Vorträge.. 1903 der Gesellschaft ist, in Ostafrika, 3 nehmen: Fahrikation von Porzellanen für nehmens: Herffellung und Vertrieb bon schäftsführer Friedrich Adolf Wittenstem der Amtgraͤt Arthirr Loth in Domäne“ Kaufmann in Mannheim. Geschäfts—= ö = 1 E ubrigen zu den bezeichneten Serien tensilien u. Werkzeuge 522 80 rneuerungskonto . 10 543 ai 52 be ecke der Elektrotechnik. Stamm kapital: eln zur Veredlung von Stahl, Eisen in Elberfe urch Tod ausgeschieden. Wandersleben. weig: Agentur und Kommi Uetersen, den 30. Juli 1914 Alle übri den bezeichneten Serie Utensili Werk C ungsk 10 543 nehmlich in Usambara, Grun dbesitz Zwecke der Elektrotechnik. Stammkapital: Mittel Veredl Stahl, Eisen in Elberfeld ist durch Tod s. zweig: Ag Kommission. Königliches Amtsgericht. gehörigen Anteilsscheine werden mit je Assekuranzkonto ... 390 Reservefondskonto . 1h00 zu erwerben und zu berwerten, 3663 WNW 6. Geschäftsfährer; Kaufmann und anderen Metallen, befonders des Alg nicht eingetragen wird bekannt ge, Aus dem Gesellschaftspertrage wird noch 12) Band TyVII O. 3. 131: Firma 6 , n n mm, 330 4½ eingeloͤst. . Anleihebegebung ... 60 — Gewinn⸗u. Verlustkonto 5 4643 und. Plantagenwirtschaft, , Gustap Richter in Charlottenburg, Kauf Stalodur genannten Mittels fowie anderer macht: Bie neuen Stammanteile, von bekannt gegeben. Goldbach Lederer / in Mannheim [43349] Oeffentliche Zustellung. Die Zahlung der genannten Beträge Pachtablösung .... * Kaffeeplantagen, auch ge werhliche mann Adolf Richter in Charlottenburg. chemischer Produfte. Stammkapital: denen die Gesellschafter Anton Schlösser Die obenerwähnten beiden Gesellschafter P 3. 1. Offene Handels geseslschaft. Die Die . Geschwister Gustav, geschieht vom 1. Ottober d. J. an: , T 77 Unternehmungen und Handels geschäfte, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 20 0090, — t= Geschäfts führer: Heinrich 5000 ½ und Wilsy Wittenstein und Dr. Töpfer und Müller bringen in die Gesell= Gesellschaft hat am 1. Auguft 1914 be⸗ Emma, Walter und Fritz Herms in) in Hamburg in unserer Zinsschein⸗ 477 054 welche damit in Verhindung stehen. beschränkter haftung. Der Gesellschafts. Schüller, Kaufmann, Cöln. Der Gesell, chem. Karl Wittenstein je 2500 „ über- schaft die im Gegenstande des Unter, gonnen. oym, vertreten durch ihren Pfleger, den kasse, . Geminn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. zu betreiben oder sich an solchen pbertrgg ist am 39. Juni 1914 abge- schaftzvertrag ist am 9, 13. und 27 Juli nommen hahen, gelten alg durch Cin. nehmens näher bezeschneten Augnu zungsen⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind poöthekenbesttzer Dr. W. Schütte in in Verlin bel der Direction der — , , 7 zu beteiligen, schlossen. Sind mehrere Geschäfteführer 1814 errichtet. , wird bekannt ge. bringen je eines gleichen Betrages aug rechte bezüglich des Trocknens von Sahne, Carl Goldbach, Kaufmann in Mannheim Hoym, pozeßb eyoll mächtigter: Rechts⸗ Dis e onto · Gesellschaft, An Betrlebsunkosten ... . 15 827 6 Per Betriebeinnahmen ... 36 5 3 * n , , ,,, bestellt, so erfolgt die Vertretung durch macht: Der Gesellschafter Hermann Dink den Darlehnsforderungen der genannten Voll. und Magermilch . das Gebiet und Moritz Lederer, Kaufmann in Mann? anwalt Illmer in Ballenstedt, klagen bei S. Bleichröder. Jin fenkonto.. ... 1 S660 r ü. FInstahlatlong gewtun?? 47527 er . '. ! 29 jeden Geschäftsführer allein. Als lage, Gesellschaftsdirektor in Cöln⸗Mül⸗ Gesellschaster gedeckt. des Deutschen Reiches ein. Der Wert heim. Geschäftszweig: Großhandlung in . den Maurer Friedrich Herms, in Frankfurt a. M. bei der Direction Abfschrelhungen ?. 4 46 Bsfetten / und Hie kontkonts ö er Aufsicht . ö . nicht eingetrggen wird veröffentlicht: heim, leister feine Stamineinlage bon 3) in Abt. B unter Nr. 226 bei der dieser Einlagen wird auf 350 050 . fest neuen und gebrauchten Säcken, Jute⸗ früher in Hoym, jetzt unhekannten Auf⸗ der Discouto⸗Gesellschaft, geingewinn . 494 Vortrag aus 512.13 .. 6 54 der sambarg Kaffeebau ⸗Gesellschaft. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 10 060 S6 zum Betrage von 50065 6 in Firma Autobus, Gesellschaft mit be. gesetzt. wee, entfallen auf jeden der gewebe, Segeltuche, Decken sowie Import unthalts, auf Grund, Ker gesetzlchen Unkel, in Cöln dee al, Shplnhelm jr.“ . . . e, .. Knobbe. sellschaft erfolgen nur durch den bar, und zum Betrage von welteren schräukter Daftung in n, . in beiden Genannten 175 000 S6. Von und Export dieser Artikel und Decken- haltspflicht (5 1601 Bürgerlichen Gesetz⸗ 31 232 31 23223 ladod 2] BerannimachMwng. Deutschen Reichzanzelger. — Bei Nr. 500 46 dadurch, daß er in die Gesell, Liguidation;: Die Liquidation ist beendet. diesen je 175 900 . werden jedem der verlelhanstalt. Durch Gefellschaftgbeschluß hom 27. Jult 2691 Rinne Motoren Gesellschaft schaft einbringt eine n von Die Firma ist erloschen. heiden Gesellschafter 75 000 auf 13) Band inn O.. 3. 12, Firma „Hein mit beschräukter Haftung: Ingenleür Hcöbö s gegen die Glückauf Gesellschaft Am 30. Juli 1914: Stammeinlagen angerechnet. Die von rich Sollner“ in VBiannheim. Heimrich
.
143261] ; tell wird dieser Auszug der Klage 4) Erwerh der Neubrandenburg - Fried⸗ e J 1914. — Der Rechtsanwalt Kurt. häele in i n . J ö länder Eisenbahn und Beschaffung der . . 9 un ö s⸗ ai Ufüll⸗ u.
. n n, ne, n, a g n an . , , , , n, m n a
8 . w . 9 n , n , n, a
ĩ w Co.,
ö . r dem . den . in rer, . bei Lippmann, Rosen⸗ 3 In . e. , i e nn n, auf 5 iz ele ,
kosteny 9 zu verurteilen, an jeden der * o. und kann dieselbe gegen den Dividendenschein Nr. 6 mit je Ms erhoben werden 4. (. j . h J geg a. C ist die Herabsetzung unseres Stamm Ernst Stöckemann ist nicht mehr Ge⸗ t Stahl' und Efsenveredlung mit be⸗ In Abt. B unter Rr. 271 bet der Firma ihnen zu leistenden Stammeinlagen bon Söllner Ehefrau, Emllie geb. Ruhig,
Kläger monatlich 19 Üinterhaltsrente gegen Einlieferung der Anteilgschelne und bes der Filiale der Löbauer Vank in Görlitz, der Firma Carl Francke in rapitals bon ' 9h ns , nn, Min. ;
4 . Tholen ds here e wn wellen me, Wremcg and R Häfen fc rei, m wienscheu . e, , ö il bre, der Höästclbrer, warteten chert , sbräntter Haftung ln Er A. n G, Söhter off. Hef nchaft uni ez zo llese dan 'rfüllt. Die Mannheim, ist als Prgkurlst bestellt.
31 n. zur mündlichen Verhandlung des scheine. Die Verzinfung der gusgelosten Die ausscheidenden Aufsichtsratgmitglieder: Kaufmann Georg Dietze und Geseisschaft werden aufgefordert, ich bet Max Stagts in Berlin Wilmersdorf sst . . der Gesellschaft diese Forderung. beschräunkter Haftung in Elberfeld in Bekanntmachungen der Geselischaft er, 14) Band Xr O3. 36, Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer Anteilsscheine hört mit dem J. Sftober Rentier Franz Veith in Rietschen wurden einstimmig wiedergewählt. derfelben zu melden. zum Geschäftsführer bestellt. — Ferner Der w Schüller — vor- Liqgutdation; Die Liquidation ist beendet. folgen 264 lich durch den Deutschen „iber Köchler ind Munnh eln des en ndgerichts in Dessau auf d. J. au Rietschen, den 31. Juli 1914. Stuttgart, den 30. Juli 1914. ist g . am 30. Juli 1914. Bei genannt — leisfet seine Stammeinlage Die irma ist erloschen. Reichgzanzeiger. Albert Köchler Ehefrau, Margarethe geb. den D. Nonem Nr. 3351 Schutzbüro für Grundstücks. hon 10 000 6 dadurch, daß er in die Ge⸗ önigliches Amtsgericht, Abt. 13, Leipzig. am 31. Juli 1914. Manz, Mannheim, ist als PFrokurist be=
mmer dnn, Vormittags 0dNammernberzeichnisse d Rd ; ; j ; ; Oi uhr, mit ber nn foren , n uh n le, ü nl ichen l 6 aswerk Rietschen O EC. Aktiengesellschaft. uMPerse * Gesellschast n. b. . verkehr, Gesellschaft mit beschränkter sellschaft einbringt die Augnutzung und! Glberfeld. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.