3 * 89 15) Band XV O.g. 1093, Firma shaberin Attiengesellschaft fũr Carton 1914155156, Schutzfrist 3 Jahre, ange Köhler in Harburg. Offener Arrest mit Verkahren aufgehohen, da eine den Kosten t 6 9 EJ Suan E] 91 am 8. Juli 1914, Vormlttags Anzeigefrist bis zum 28. August 1914. Au- des Verfahrens entsprechende Masse nicht . t 1
ger. Wolff Æ Cie.“ in Maumn—⸗ nagenindustrie in Merten, hat für dag melde
eim; Hermann Wolff Ehefrau, Alice unfer Nr. 56d eingetragene Bildermuster II Uhr n f bis zum 109. Oktober 1914. vorhanden ist. 6. Lay, Mannheim, ist als Prokurist die Verlängerung der Schutz frist um Nr. 3672. Firma Wenersberg, Erste Gläuhigerpersammlung am J. Sen. Erfurt, ben 28. Jull 1914.
estellt. wetter sieben Sahre angemeldet am Kirschbaum 4 Cie., Kttiengesest, tember 1914, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amlsgericht. Abt. 9.
Mannheim, den 1. August 1914. 17. Juli 1914, Nachmittags 12 Uhr arg. für Waffen und Fahrradteile und allgemeiner Prüfung kermin am p. err 73 d
Gr. Amtsgericht. 3. 1. Hö z. Dieselbe gira hat n el en, 1 n. e, ,,. 4 . 1 Vormittags . . 143273 Un
; ö 1325 ei Nr. 557. eselbe Flrma hat für von 3 Mustern für Fahrradkeltenräder n r bor dem unterzeichneten Gerichle, 6 nme nen lasos?] das unter Nr. 557 eingetragene Posen⸗ jeglicher Ausführung, offen, Muster für im Gerichtsge baude am Bleicherweg 36 1, . Konturgverfahren über das
. Neueingetragene Firmen! ! . x h ̃ j ; muster die Verlän erung der Schutzfrist plastische Erjeugnisse . Fabriknummern Zimmer Nr. 26. . 3 93 er , . 3 ö. 3. e,, 104, ö. . Sen s ö., er rn. ö. . c ut itz , . . Sandelsgesellschaft 7 in, * in Bad Tot. Hotel Kasserhof. . . 2 J ,, 2 des Lederfaöritanten Hermann 4 6
160. Minuten. mittags 19 rihr z5 Mnmngten. e eth k. 8 11419 8 9
II. Veränderungen bei eingetragenen 3. lrmen. J . van a, e T seaffs⸗ Ueber das Vermögen der zum Betcicke? 3) über den Nachlaß des verstorbenen Sitz Munchen. = pildingen von Hufen ch Ilgarren⸗ eines Stickerei⸗ Weiß. u. Wollwaren Kaufmanns Wilhelm Wertz in Langen er. . Metz. Mufterregister Metz. 48192] scherend mit Abschneider und für J Taschen. geschäfts unter der handelsgerichtlich nicht fa . 8 ö ö. Sitz München. In Band 1 Nr. 57 wurde eingetragen! messer, versiegelt, Muster für plastische eingetragenen Firma Stern Æ Hilfen. it Herr. Rechtsanwalt und. Notar, 9 . * ; nnr i * pee, Einhrit⸗ Ingratz. Firma Kun stanstalt Karl und glffred Erzeugnisse, Fabriknummern 61803, Hi8 64. rath in Leipzig, Zeitzerstr. 1, bestehenden Justtzrat Huguenin in Langensalsa an Ter Kezugspreis heträngt vierteljährlich 8 „ 40 5 ? 2 Anteigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen nheita⸗ Andreas Eder. Sitz Jisch= Dregsen in Quentlen, ein Rähmchen Gigõß' uns vel, Sch srist 3 Jahre, 2ffenen Handeis ge fen schaft , wird Heute, t strar e. bisherigen Konkurgverwalterg, Allt Rostanst altem nehmen Kestelung an; für Kerlin där , zeit 0 , einst 3 gespaltenen Einheitseile 6 3. Birken⸗ ( ö z am J. August 1954, Vormittags 9 Uhr, Rechtganwalt D. Kliem in Langenfalja, den Rostanstalten und Zeituugaspediteuren für Kelbstabholer n, m , Anzeigen nimmt au: e n ,,, die Königliche Expedition dea Reichz. und Staats anzeige re
Hachau. Iweigniederlassungen zur Befestigung auf Militärerinnerunqz. 3 stein und Gllbach aufgehoben. blättern, , 5, nner , rin hh m, did, Vor das Konkurzherfahren erdff net. Verwalter: zum Konkurzberwalter ernannt auch die Expedition 8w. 45, Wilhelmstraße Nr. 32. , . Berlin 8. 45, Wilhelmstraße Nr. X.
4 Nigg e Sohn. Sitz Tegernsee. Erzeugn ig, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet B. Nr. 33 ge S. Theis Taufmann Har Tippmann M Leipzig Laugensalza, den 1. August 1914.
3 r , ner. Lien . e rng g l . ö . 2. . ö. e nn,, . 3 ö Königliches Amtsgericht. Einzelne Aummern kosten 25 J.
gg . Metz, den 1. August i514. Schutzfrist für die Haarschesre Fabrfk⸗ n, . . 63 . . Münster, Westf. 43237 Fi,, . mm e btember Konkursverfahren.
r Gen rädee aufe. Siß Pafiug. Kaiserliches Amtsgericht. i Vrokuristin; Linda Paufe. . . K Dart, Lermittags 1 uhr, gffener Das Kon kurgperfahren über das Ver— 6 1 8;;.
ne gr, nrg m r, J sterreg ter it e ö Nr. 3375. Firma Gottließ Sammes- 3 mit Aueigefrsst bis zum 3. August mögen des Seifen abr itanten Heinrich meier alg Inhaber gelscht ; . r. . r i . r er n ö e e , , . zn gliches Amts ger cht Leipzig eren; Ine ar rr . mehriger Inhaßer der geanderken Firma? Weise in Mittweida, ein verflegelteg heft hr 1 , n Abt. U A, den 1. August 137. e el. , , 9 j iles: entjogen werden. Die Vorstände werden deshalb ergebenst Durch Verfügung der Feldzeugmeisterei. Yk in chen er ar ren (er er er, Viitter. atele nt er med, Ech n n, . um weitere . wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Inhalt des amtlichen Teiles: zogen j . ⸗ , ; ; ö ; bei
3 gemeldet am 27. Jul 94. bom 10. Ful 1514 . ; ersucht, die vorhandenen und die in nächster Zeit verfüg⸗ Den 9. Juli. Ernannt: Kambach, Betriebsmeister bei d. 1 3 ,,, . Ordensverleihungen usw. baren / Barmittel biz guf weiteres dem Reichsbankgirokonko Pulversebrit n Spandau, zum Petrie bgobermeister, Leu rftz, Be—
meier Nachf.: Kaufmann Julius Blender Muster für Flãächenerzeugnisse Schutzfrist Solingen, ben 1. Au ;
j f * ö ¶August 1914. ts vergleich durch rechtokräfti
n gg her Gummi ⸗ Industrie d . onigliches Amisgericht. i ü burg, 3 ö Juli on y . ; zu überweisen. Soweit Anstalten ein Reichsbankgirokonto iriebsmessterdiäͤtar bei der Art. Werkstatt * eh; Straßburg, zum Be⸗ e etsge en an Adolf Reumann a ne d, am 31. Juli 1914. Sondershausen. 43227 . . das ö * . —ᷣᷣ ö Juli 1914 Deutsches Reich. nicht besitzen sondern auschließlich ö. n en großeren V Juli. Gerstenberg, Betriebs-Assist. und Mil Bau⸗ J . e w, ,,,, , , , , r,, e ge e , n e . e rwe err rin t, m. Neustadt; Maar ar. 43275 J betreffend 39 Errichtung einer Darlehens kasse Barmittel ganz oder leilweise der Reichsbank überwiesen werden Siegburg verset.
haber; Kaufmann Adolf Reuntann in München. 13194] quel Co. G. m. b. S. in Sonders. ; ͤ München. e, In das Musterregister ist . , . ein berstegeltes Paket mit 8 Stück unt ö Bekanntmachung. für den Geschäftsbezirk der Reichs haupibank in Berlin. können.
3 Ehemische Fabrik Dr G. No. getragen f nmelde. und ; ĩ ; ö — I, , Ränchen ichen, de. Rearl Rees, Gotdschmien ,, r . ,, Berlin, den 3 August 191. 9 Das Reichsversicherungsamt. Königreich Preußen.
Marie Brand. nd Ziseleur in München, i Miufter Fabritnummern 316, zag, 4b (Miarmoh) , nehmer in Neiistadt a. Sdt,, wurde 9) Otto Vachmayr. Sitz München. für Taschenbügel, Gesch. Nrn. 1, , 346 (chat, 350, 347, ISh und 386, Vorm. A0 Uhr. Prüfungstermin am nach Abhaltung det Schlußlerming und Königreich Preu en. —⸗ . ö ; an. ; ; ö greich Preuß Abteilung für Kranken⸗, Invaliden- und Hinterbliebenen Seine Majefst ät der König haben Alergndigst .
Prokurifsin: Yiari . 154 b, 145, 167 - 171. 142, versiegelt, ö ; ⸗ ; 1. September LE9ER. Vorm. 10 Uhr. * *. 5
10G Bad e n . * Buch. Muster fir plaftische Grzeugnifse, Sch er lh rr ale er winnie, s ö. 1 gz sgdebt rg. den 3. August ig a. ö Sch g bert e e gr heben. Etnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und versicherung. . 9 . e, n, Müller, ig., Kohlgruß. Iffene frist drei Fahre angenehme, s Juli 19 4, Vorntittas ge chhämm 2. Löntelichs Anisgerigti R. Albteilmng 8. Kgl. Am ager chi schre berei. * sonstige Personalveränderungen. Dr. Kauf mann. ö. gen ern bonmmissi gh pr g sidenten Wißmann n Düsse⸗ Dandels gesellschaft gu fgelbft. Nunmehriger 1914, Nackm. 4 Uhr. Eęsem. gtonkursverfahren. 43230 — 2 fend Notyrüᷣ ; a Zöglingen der Gewerbe— dorf den Amtsrang der Räte zweiter Klasse zu verleihen und maler, Hoteibestzet Auzust alen igt in, den g. Daimann, offene Han⸗ org fe g e, 7 a. . ; des Ver mnoen r 3 ö. Rostzlan, Ammalt. läzezs] Erlaß ketreffend. Notprüfungen von Zögling ihfalße der von der Stat eros br lend er he . kö , Konkursverfahren. Xda 13. 35! schullehrerinnensem ingre. Frefeld getroffenen Wahl den bisherigen Stabhtasfessor Max
Bad Kohlgrub. delsgesellschaft in München. I16 Muster händlers Adalbert Lange in än . . ö. — ĩ heat . Das Gol nrsverfghren über das Per; e, betreffend die Ausgabe der Nummer 24 der Preußischen Bekanntmachung. Printz en daselbst als besoldeten Beigeordneten der Stadt
1 Traugott Schmidt. Sitz Munchen. Bon Web⸗ und Wirkstoffen aller Art, Theaterstraße 3, ist heute, Vormittags ; Prokura des Friedrich Poiitzer zel t. Gesch· Nrn. 1 16 perstegelt, Flächen II Uhr, das Konkursperfahrs offnet mögen der Firma Roß lauer Volzschuh etzsammlung. . ; 8 ür di etzli 3 ölf J 12 . llc en. muster, Schutz frist drei Jahre, angemeldet 5d k J. ö. Verwalter: . . und Bantinenfahrit in Roßlau, In. Gemãß dem Reichs geset , 1. August 1916 Mie ichs⸗ r kur ö. ö 1 . Neu bestellte Prokuristen: . Heigis am 29. Jull i914, Nachm. 4 Ühr 5 Min. . urse. Breunig in Posen. Offener Lrrest mit haber: Franz Specht, wird nach er- gesetzhatt Seite 310) ist in Berlin für den Geschäfts— ⸗ ⸗ und ö. k. Ge rn tt okura mit gi . . . 2a . E erlin. ö 43225] Aneige⸗ sowie Mnmeldefrift bis 23 August ire m ms, des Schlußterming bezirk der ö zu 2 . einem anderen Gesamtprokuristen. Firma in München, hat für das unter Ueber das Vermögen des Zigarren ⸗ 1914. Erste Gläubi erversammlung und . 6 jest 3 8 ädi ꝛ kasse errichtet worden, welche ihre Tätigkeit am 3. August ; . ö ö 13). Ignaz Bruck Æ En. Zweig ⸗ Nr. 559 eingetragene Muster einer Etikette händlers Vaul Sildebrandt in ge n. Prüfungstermin am * August . Roftlau, den d Juli 1914. Seine Majestät der K onig haben Alergnädigst geruht: 1 , Die kbesf sert r, der Her e e laffl 46 Se ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, niederlasung Muünchen. Per sönlich haf⸗ die Verlängerung der Schutzfrist um Landwehrstr. J und Greifswalderftr. Z)] Vor nrittags 10 Uhr, in“ mmer 7 deri ogliches Amtsgericht. dem Obersten a. D. von C olomb, bisher Kommandeur mit denjenigen des Lombardkontors der Reichshauptbank ver⸗- auf Grund des 8 28 des Landes verwaltungsgesetzes vom tender Gesellschafter Ignaz Bruck und ein weitere sieben Jahre beantragt. Wohnung: Lippehnerfir. 5), ist heute, des Amtsgerichtsgebaͤudes, Mühlenstraße Sten daß. 143276 des 3. Badischen Feldartillerieregiments Nr. 50, und dem einigt: die Geschäfts stunden sind auf die Zeit von Sis Uhr 30. Juli 1883 (Gesetzlamml. S. 195) om mnanditist zuzgescteden. Iten einge, München. den n. unt 191. Rarmttz s ö, ihr, gönn denn Königlicheß Ft. Rr Das Konkurzherfahren über das Fer! Generallandschaftsrat und Rittergutsbesitzer, Oberstleumant Einig ittags bis 4 Uhr M chmittags festgescht. Der Votstand den Regierungsrat Dr. Lobe in Breslau zum zweiten . J . . K. Amtsgericht. , JJ Jö den 6 5 1914. —⸗ mögen . öhelfa britanten Karmi 1 D. Borbstgedtz in Weskeim, Kreis Pr. Eylau, den Roten . . ö. . n von ö. Mitgliede des Bezirksausschuffes in Breslau auf Lebenszeit, . ter, ikfur ahren eröffnet. enz. S3 N. 166. ; önigl mtsgericht. S 85. ö ñ ; ö ö ä,, be ssen Prokura gelöscht. Jwet Punsmitz, Sachsen. les os] Ge rr. Kaufmann ede, in Berlin, K i, amn dier n dun intl Ablerorden dritter Klasse mit der Schleife, der an erster Stelle Genannte als Reichs bevollmächtigter ferner . ; zRommanditisten neu eingetreten. In das Musterregister ist eingetragen Stralauerstr. 54. Frist zur Anmeldung Ahlen, Westf. 43274] aufgehoben. dem Kreisdirektor, Geheimen Regierungsrat Cronau in funglert. den Regierungsassessor Dr 14) Attiengesellschaft aulauer⸗ worden: ̃ der Konkursforderungen bis 8. September In der Konkurssache über das Ver? Stendal. den 30. Juli 1914. Colmar i. E. die Königliche Krone zum Roten Adlerorden Berlin, den gust 1914. . vertreter des id run Sa ltatsrbranerei. Sit München,. 132 Firma F. A. Schurig n 1514. Crste Glaub gerpersammiung am möhen?** Metzgers Josef Niesmann Königliches Amtsgericht. nierter Klasse, —ͤ w mn, , * Br e Prolura des Erich Hagel gelgscht. Greer hre orf. ein verfchloffener eie * Sęhtemker E814, Vormittags u nihlen r auf Antrag des Konkurg—= k ö m Hauptn . don , egiansteinmwert Gmmering Ümschiag. enthallend Gurt band artis g. 33h. zor ihr. Hr fun hierin? rm t- berwalters, Feechtzanwalts? Backmann fn Wehlan. 432167) hen Fel zal. , . . Gesellsch aft mit beschrünkter Haftung 291, 295, 298. 336, 335, 341. 361 und tober 151A Vormittags L907 uhr, Ahlen, zweckz Bildung eines Gläubiger. . In der Gustay Do pheschen Rankyrs⸗ ekto 'Brofessor Dr. Grimme 6. Ober ⸗ 56 * H Merseburg, gesehen vom Vorsttz, ends! , deschastefahter Zyjef . , st ruf, . * z n . , 1 ö Sil big r nnn ung ö eng fen . sehrer. raf sor aiigzon in Meß * em Pastor Richter — 7 den Regierungsrat Fleif 3 in Stettin zum Stell XV „ gelöscht. 3 3* . stra ße , Stockwerk, Zimmer au en = E814, Vor⸗ n,, e. w. ö ö . ö n 9 j j 57 j 16 hren l eufabrit Bernhard J. srist. ori Jahre, anger ihn, Sch, If er Gref g r g, r m, y ö. kö . teilung erfolgen. Der berfügbare Massen· in Lublinitz, dem Lektor an der Unbberfität in ö. . vertreter ö. zweiten Mitgliedes des Bezirksauschusses 2 wvedeckee, Sißz Hinnchen. Geändert. 1914, Nachmmitt gen) Uhr. 8. September 1914. berufen. bens beträgt, 3 , s, J, zu bellt Pegierungsbaumeister a. DT. Knoch und dem Fahrikbesitzer Personatreränderungen. Stettin auf die Dauer ihres Hauptamts am Sitze des Bezirks⸗ Firma; Bernhard J. Goch ecker vor? Nr. 4835 Firma G. G. Liebig in Berlin, den 3. August 1914. Ahlen, den 28. Juli 1914. sich tigen sind 11261 4 29 3: Weeren in Neukölln den Roten Adlerorden vierter Klasse, ausschusses zu ernennen. mals Engelbrecht A Cafsirer. Großröhrsdorf, ein berssegelter Brief Der Gerichtgschrelber des Kzntglichen Königliches Amegericht. Wohlau, den 3. Juli 15814. dem Oberstleutnant a. D. von Wissel, bisher Komman⸗ Königlich Vreußische Armee. w 17) Eugelbrecht Fassirer Ge⸗ umschlag, Muster paket Nr. 18, enthaltend Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abtellung 83. ank] e, ne,, e, ,. 395 Eduard Höflich, FRonkursverwalter. deur des Dragonerregiments König Albert von Sachsen (Ost⸗ Berlin, 2. August. Prinz Viktor zu Erbach⸗Schön— jellschaft mit beschräukter Haftung. 1 Flächenmuster von Gürtelband, Fabrik= 3 . —— ne Lam. B kanntmachung. Ir, preußischen] Nr. 10, den Kreis direkloren Geheimen Regierungs⸗ ß l gan, . Botschaft in Wien kom? n nchen, it. Gefelhschaf ere, winner, gn, gilde end, Schutz; Cm enieꝶ. laäeze] en det, Ken las ge, de en j räten von Loeper in Metz und Weber? Riappyltweiler zeFfa freenet iti. , F, als Lt. mit Ministerium für Handel und Gewerbe. sammlung vom 30. Juli 1914 hat Aende., frist drei Jahre, angemeldet am 10. Juli Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns Willi Rausch Tarif⸗ A. Bekanntmachungen sowie dem Gymnasialdirektor, Profeffor Bes ler in Saah— Patent . 7. April 1915 im Gren. R. Roni Friedrich Wilhelm IV. um denjenigen Zöglingen der Gewerbeschul⸗ gemünd den Königlichen Kronenorden britter Klasse, 1. 56 Nr. 2 wiederangest. Prinz Wald emar zu Hohen lehrer innen feminare, die mit Ende des laufenden Schul⸗
igen, es, Pesellschaftsbertrags: nach 154, Vormittags an nhe= Sucher 346 Vermögen. des. Malers ö. . Gem eim ch ner if * . se. öne. Einstellung des Verfahrenz e 202 glse äufi er. 64. Firma Z. fern dee er rn ⸗Sberschöng, Ging des Verfa nennt, der Eisenhahnen. zem bfarrer Treidel in Eichhorn, Kreis Pr. Cylan, dem be Bebra en kf, dels niehh, an, , e serdr, helene. semingristische Aluobiltung vollenden wärden, die
. ö hf eigen ö Pulsnitz, ein off weide, Gdison⸗Straße 44, wird heute, der Konkursgordnung beant agt. Her An otolls, besonders hinsi e na, ein offener . on⸗ 7 mwiri eute, n . uns deantr 9 a0 . Trei! e orn, J ; ? . . ; s n, d sowse die Auflöfun ö. elf fin haltend 1 Flächenge zm 31. Juli 1a, Mittags 12 hr“ uh ö ,. kal n nend en rtlürungen , eldeutsch · Sch fisch⸗ Direktor der Elektrizitätswerke in Liegnitz, Ingenieur Frost, , gef . . . bald ge Beratigung im Plensten er Vaterlandes, namentlich in 5 gezeichnet 5966, 5g6z, Honk arsbersahren eröffnet. Der Kanfinann der Gläubigez ficht zur Cinsicht auf der 2 ei ch Säch sischer Ver dem ersten Kreisgusschußsekretär Wagner in Liegnitz, dem 27. Juli 194537 B.* ? Offizieren d. Landw. Inf. J. Aufgeb. wieder. der ie der Krieger und in der sozialen Arbeit für die nicht im Felde befindlichen Bevölkerungsschichten, zu ermöglichen,
er, , al, rde, JJ , Gershbeck in Schivelbein, dem Reltor estelt ö Evangelische Militärgeistliche. ermächtige ich die zuständigen Schulaufsichts behörden (Re⸗
Münchener Wäschereimaschinen Ver. 5973. 5985, 598, Rudolf Busch aus Cöpenick, Linden. . ; ö x 9 straß ö 6G 5 8 8 ? cxgglaäͤ bia 9 9 dom 4 Aug 1 i 2 * 1 2 30093, straße 53. wird zum Konkursveriwalter er, auß. Die Konkurgg! ubigéz können binnen mu ut git mate, die, Sti a. D. Schneider in Berlin und dem kaufmännischen Ex⸗
triebs Gesellschaft mit beschränkter 83 ᷓ ĩ . . ; ö
. ; . ar e t. J . ** einer mit der öffentlichen Bekanntmachung Zeulenroda in den Ausnahmetarif S5 als n . ö . ; ᷣ 4 . ) w e . . .
Fl fen . ,, it I 9 n n . heginnenden Fri stl rue Woche w, Nerf bret aufgenominen. Außerdem pedienten Aeldert in Düsseldorf den Königlichen Kronenorden Durch Verfügung des Evangellschen Feldpropstes der Armee. gierungspräsidenten, in Berlin: Polizeipräsident), Notprü⸗ Go Prüfungstermin sind auf den E. Sep⸗ spruch gegen den Antrag erheben. treten Entfernungdänderungen ein. Nähere vierter Klasse, Den 18. Juli. Ve etzt: Molter, Kad. Dautpfarrer in Köglin, fung en, soweit es nach Lage der Verhältnisse angängig ist, r 19. Dip. nach Pofen, Heine, Div. Pfarrer schleunigst vornehmen zu laffen. Die Notprüfungen bestehen
* 'i t 1 I 2. 1 1 rr . ö * 2 2 2 1 2 Wocdecker gelöscht. Liquidatoren? Git fember än 4, Born,. IM uhr, *. Wutke n den r August 1914. Auskunft erteilen die beteiligten Gier dem Kirchengemeindeyertreter, Stadtrat Freier in Lublinitz, als ie Pfarrer zu lv. n , Maschinenmeister Fischer ebenda, dem 37 Div. in Lyck, als Kad. Haugpfarrer an d. Käd. Haus in nur in der mündlichen Prüfung (5 3 Ziffer d der Prüfungs⸗
Berlsé, D plomingenteur, und Alfred . ; ; ö Casstrer, Fabrikant, beide in München! N Schöne in dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 19, Königliches Amtsgericht. absertigungen. dem Kirchenältesten ͤ Ka aue) 15) Verlag der Deutschen . Karton, ent⸗ anhergumt worden. Her him. Gontursverfahren. 43229) er e, ben 7 Ful 116. Gerichts vollzieher a. D. Hehse in Thorn und dem Schicht⸗ Köslin, Kuthning, Mil. Hijfsgeistlicher d. I6 Di'mdjn Dan ig ordnung für die Gewerbeschullehrerinnen vom 8. September Zeitung. Gefen schaft mit beschrünkter 3 Nrn. 2297, Cöhenick, den 31. Juli 1914. Das Konkursberfahren über daß 3er! däöntal. Cisendahndirertion. meister Friedrich in Zalenze, Landkreis Kattowitz, das Verdienst⸗ unter. Beauftragung m. Warnehm. d. Biv. Pfarrstelfe zur z7 Yin 1890 Hel. S. hs ff). Wenn es Schwier ig keiten ** er Dastung. Sitz Biüuchen. Prokutist . ö iisse, Schutz Königliches Amtsgericht. Abt. 9. mögen des Kaufmanns Markus Abra. [43277 x kreuz in Gold, . , ‚ 6 , Jull. Ernannt: Kuthning, Mil. Hilfsgeistlicher d. sbollte, bie Prüfungskommissionen gemäß den Bestimmungen der rimm. am 20. Jult Czpeniek.— las233) monitz, in Berlin, Käfer Wilhen— Nordwestdeutsch· baherischer Güter- dem bisherigen Gemeindevorsteher Küster in Möllendorf, 37. Flip. in ght tum hn Pfarrer, Ha alk, Mit. iifegeisftlicher 6. n n ns klammen n sn, überlasse ich den Schul⸗ aufsichtsbehörden, eine anderwe
Karl G II. Löschungen eingetragener Firmen. Konkursverfahren. straße 18 / 19, Firma: NM. Abram giuitz, verkehr. Mit Gültigkelt vom 15. August Kreis Osterburg, das Verdienstkreuz in Silber, Rad. Haus in Lal talk. Bun er, G ' T üir?h! Von der im 81 Ziffer d der Prüfungsordnung vorgeschriebenen
Anton Gieich. Sitz Parten kirchen. Ueber das Vermögen der Ghefrau Wohnung: Eharlottenburg, Sybes. I914 werden: f i ᷓ in i
; ĩ ö — . ö m Fußgendarmeriewachtmeister Rh ein in Deutsch Oth ö — e e,, , mn nibars ? . , w e re, , e dendelh unt dane. geld im g nme 1 . Altster k K, Zußziehung der Porsteherin einer anderen Lehrerin ienbilbun ge! . . ö ö aus erlin⸗Oherschöneweide, Edison⸗ * termin m 109. Juni 1 an⸗ Logen, g ; ö 5 kreuz des 9 in ur erhöchste Bestallung. ö *
n, ii. ks, mirK,zeute am zi. Jull ih ic, gengmmmeng Swangzverglesch erk rechts, b. Lie Station Hoya mit Entfernungen . he orn, Kreis Pr. Eylau, das Kreuz des Allgemeinen Den 18. Jul. . Krüger, Geb. Ke Rat, Ml. Int. n, f 3 ö ea
Amtsgericht. . Mittags 121 Uhr, das Konfurgperfahren räftigen Beschluß vom J6. Juni 94 he, ausgestattet und . renzeichens. kführer D. Tescht 885 in äeGrdelgrpe, zum Wirkl. Jeh. Kr. Rar, Pf senet,gh, n Int. Ich ersuche Sie, das hiernach Erforderli he unverzüglich z eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Busch stätigt ist, aufgehoben worden. Lie Stationen ö Westf) den Marinewer führern 9. , R e schle . Asse or Vorst. . Int. d. 7. Dir. zum Milt. Int. Rat. veranlassen. Berlin, den 34. Funi 1914. und, Kirchhundem Flape in die Schullt⸗ Danzig, den Fußgendarmeriewachtmeistern Kolb J. in Schirmeck, ne Pen For gz n , ha ar, Tr mrs. Frs, Cie chn er, etatz. Berlin, den 5. August 1914.
f j 411 aus Cöpenick, Lindenstraße 5a, wird ; / ö ; zum 1 ö . z ö? 1 z Henosenschaftsregister. sönnnöhtlten fen, wn är Görzicht schteih. ez cbniglichen Kn Lit luenahmetartss 1 (dalla rens shol' hen un Schr ge dgr II. in Straßburg . Cz. dem mäß. Zivillehrer an d. Militärtechn. Akad., zu Professoren ernannt. Der Minister für Handel und Gewerbe.
Hara Tab. 453280 15. Au zubiger. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtelsung 34. einbesogen. ; ̃ in M is aus boten bis zum 18. August 1914. Erste Gläubiger gerich eilung Schutzmann Schweigert in Metz, dem Kreisausschußbo Durch Alerböchstes Patent. Syd ow.
Veim Czhcker Darlehuskafsenberein Soli , bersammlung und Prüfungstermin find n ,,, e,, 32341 . Näheres bei den beteiligten Güter— 8 jener Könning gen. ssel. er ö zes 6rten n Liegnitz, dem Schuldiener Kö ing in Hamm i. W. ,
olingen 43199 Cassel. Konkursverfahren. 43234 abfertigungen und im Tarifanzeiger der J . ö Den 18. Juli. Gottzte, Regierungsbaumeilster bei der Int. An die Herren Regierungspräsidenten in Königsberg, Posen,
j XV. A. K. d. Charakter als Baurat m. d. persönl. Range d. Näte Potsdam, Hannover, Caffel. Düsseldorf fowie an ben
2. G. m. u. S., in Sokolten = . auf den L. September 1812 Vorm 7: des Gen fen schafte reg fterꝰ lte ist heute in In unser Nusterregister sind folgende 6 . ,, Dang Konkursverfahren über das Ver— preußisch. heffischen Staatz h ; ! ; . ö dieseg Fre gister enge tretzen wrd ten 2 . . . . ,,, Gerichte, , . des ri tent Emil Reössel zu 5 . , . i. Pr., dem Bahnwärter Will cbenda, dem Proyinzialstraßen⸗ der ier eiae ber ler, n, Hanng : der Amtg zor eher fenen morgen, gen 6 r. 3669. Firma A. Fe lie. 6, . Tassel, untere Königstraße Nr. 58, ist, Königliche Gisenbahndircttion. wärter a. D. Br ors in Buchholz, Landkreis Düsseldorf, und ⸗ Herrn Polizeipräsidenten hier. Aus dem Vor lande aud hsälen Kn sltfn 3 , , e, fte; , nnn. en g 33 aden Vergleichtztermine laser 0] gen. dem Zimmerpolier Woelk in Landsberg i. Osipr. das All— Durch Verfügung des Kriegsministeriums. seine Stelle der Lehrer Johann Schwabe , nnn, n , . renn — 3 k r mene nge, er ich ilfe r mug, vert gemeine Ehrenzeichen sowie Den 6. Jult, Versetzt; Arnold. Wirkl. Geh. Kr. Rat, Mil. in Czutten gewahlt f. ff rn, J arg Erfurt. gontursperfahren. as365) . . !. ö ö. .. . Tei I m, Far r, ehen eher ‚ dem städtischen Aufseher Bodde in Gelsenkirchen, dem Int. d. 1. J. K Pa rtholdy, Geh. Kr. Rat, Mil. In. d. Ministerium des Innern. . . e , l ö Formen some in allen Melasfen, Größen gl ee, de e e, ajfel. ,. ö heal gen , e re, , rer, i. 6. 9 ö . in Bene . 8 ö J eg n ö ö K in St. Avold, nach Der Oberstabsarzt a. D. Dr Ernst Jacobitz, bisher in . rich. und Ausführungen, offen, Müster r 6 H 8 j Der Gerichtsschreibe vember 1911. Am 1. Nobember 1914 meistern Föhles in Hinsbe ehem und Heußen in . ; . . . iedenh : mäßigen wissen ich iigli K W. vlastische Erieugnisse, Fabriknummern . 3 k 6 des Königlichen , Abt. 13. w,. Tariferhöhungen aller Schnittsatze Straelen, amllich Kreis Geldern, das Allgemeine Ehrenzeichen ,, gr lebe, Seh. RNechn. Nat, Gch. ö Der ff J Vandmirtschaftliches Lagerhaus ils. ,. 2 , . Verwalter; Kaufmann Adolf Hilpert in Ewers walli 43231) e , e nn gf ö , Sekr. im Kr. Min., auf seinen Antrag m. Pens. in d. Ruhestand nannt worden. hein er g m ie aß iu lshen?; Jarl . ; 85 Erfurt. Konkursforderungen find big Roułursuer fahren. Wege . Neuauflage des r g ighurlhn van 6 Hireitor Kar] Ern Annlser in Tauber Rr. Zs /o. Firma Wilhelm Gausen 29. August 1914 anzumelden. Sffener Das Konkursberfabren ber das Ver⸗ geführt werden. Ucher die Ar und ben — Den 45. Jul, zönnece, Ob. Mil. Int, Sch von d. Int. , . ü n , bis 29. August mo en. deg Kaufmann? Kishe fn ,,,, n d. X. A. K., zum Geh. expedierenden Seht. im Kr. Min. ernannt. Bl. weng unde an deffen Steile Anseim ene Fabrik. Sähingen, 1 Hrfiegeltzgs Jan, Erse Cub em n ber, Schröder in Sberen fire mir, fac, e, Wermaltung sornie die übrigen Deuntsches Reich. Di, Cn lit. reden, wdhbete sesftendar bel d. Jule d Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 21 Schäfer, Bezirksrat und Vorsftand in . gaket, mit 1 Muster' für Gtuig“ mf bunden mit dem allgemelnen Prüfungs⸗ dem der in dem Vergleichstermlne bon betelligten Verwaltungen Auskunft. II. A. Ke, zum Mil. Int. Referendar 32 st der Preußischen Geseßsammlung enthält unter termin, am 8. Zeptember 191. or. 35, April 1914 angenommene Zwangs. Straßburg, den 31. Just 1914. Runderlaß des Reichsversicherun gsamts a 24 ö . ö ig e nh, , . h. een, . ir. I') die urtiund auen mn Erneuerung des Gisernen
ite Zusammensetzung anzuordnen.
haufen a. d. Tauber, in den Vorstand ge etallrahmen am Boden und auf den ; ; : 8 wählt, Wertheim, den 25. Juli oft. Decke]! als Kantenschuiz, jn allen Größen mittags An Uhr, Zimmer Nr. Hö. vergleich, durch rechtskräftigen eschluß Die geschã fteführendẽ Verwal ö . ) ö Erfurt, den 30. Ful 1914. ĩ T altung an die Vorstände der dem Reichsversicherungsamt 3 6 Nil. Int. Sekr. von z. . teujes, 5. August 1914. ĩ lr, ,, dr , ,, ,, ne rie sfr nr eff, rf n Ledig sant glten gi. Bönen mige, , r . r, . August 1914
Königliches Gesetzsammlungsamt. Krü er.
Gr. Amtz gericht. und Augsührungen h f z Erzeugnisse, Fabriknummer 1028, Schutz⸗ h. ond h ef e r . Abt g. K . 4 der Eisenbahnen in Elsast· Lothringen. und an den Vorstand der Sonderanstalt der See⸗ gHhermann), Rechn. Rat,, Ob. Mil. Jut. Sekr. von d. Int. d. Mil. Mu ertegi wü , ,, , e, Berufsgenossenschaft über die Ueberweisung von ge, e, auf feinen Anttag m. Pens. in d. Rihestand,
er. Hing lr wer t g n, n HMarnurg, rn lazz14] 8 Vormittags r nuten. Harburg, El(be. 4 Erfurt. onkurs verfahren. 43236 Verantwortlicher Redakteur: 1 versetzt. n 9 ch z Barmitteln an die Reichs bank. ersetz gauterhgch, Pro. Amt, Jusp. imd Autz.
(Die ausl'ändischen Muster werden Nr. 33 rma Gust. Æ Wilh. In dem FKeonkurgberfahren über dag Ver! d. . J unter Leipzig veröffentlicht Stock in Solingen IM, ] Umschlag mit Ueber mögen des Formers Nobert Schmidt Direltor Dr. Ty vol in Charlottenburg. Mit Rücksicht auf die durch den Kriegszustand ge⸗ Barf ö Prov. Meister ernannt. Meoissem. 43191] 1 Muster für Boschermesser aller Art mit Karl Krau in Erfurt, Müllerggasse 14, des Ju. Verlag der Expedition (J. V.: Koyg) sc affene wirischaftliche Lage muß besonderer Wert darauf Den 39. Juni. Romans ki geprüfter Int. Registratur⸗ In das Musserregister ist eingetragen; Heften in verschiedenen Zelluloidfarben straße 56. i habers der früheren Firma Robert in Berlin. J d daß Barmittel d Verkehr nicht ohne Nol anwärter, ais Mil Int. Diätar bei d. nt. d. V. . K. angestell. bei Nr. Hb 2. Firma Vereinigte Graba⸗ überzogen und aufgetragen, offen, Muster mittags g] Schmidt. Kunst⸗ und Metallgießerci Druck der Norbdeutschen Buchdruck rel uns gelegt werden, aß Barmittel dem ht oh . ; . ;
und Schreger werke Meißen, In⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern! öffnet. V in Erfurt, Radowitzstraße 7, wird das ] Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrase 3M.