3 5 /
Nene Arten des Milch ver fands.
uter Milch ist eine Lebens frage . undheit unb ier ere, der . Kinder zu Name der Wind
Witterung ·t - 2 Aber die Beschaffen helt der Milch aig ng der Beobachtungs · * , Wetter perlauf R E * . E B E —‚— 1 2 9 E
n Tuttlingen Brach B., Konfianz, nßttel ist auch fuͤr jeden Grwachf edeutung, ober stati der letzten . ; . ö ü his, in, d, Kleie untl, fe e . ü einen Lebe iscite, Rktattn . . l d F ini l ̃ eußi ) St mat ige den Rranghe ite ; lian 2 . ö 4 . 1 e b ir r n re , 2 ch ö e , hs anzeiger un onig ich Preußischen ln 5 anzeiger. gane 12,3 , in allen deutschen O wird, det d d Paris . 3. . i ee wu g,, ei, e g ? Il, ngen . W halt bed Berlin, Donnerstag, den 6. August . ; gehört nicht nur ; . he der 3 woltig — ; =
hütte, Sauherkeit der Flasch BVodõ — ae. olowitz, Quedlinbu noch beim Vers Ehrisflan fund 22 Sandel und Gewerbe. 15259 4371), 1919: 16476 (14549), 1911: 166836 (4424), 1912: berufenen Ain Desterrelch⸗Ungarn und in Bosnien und der Herzegowina
Straͤuhing, Feu Ford so sch Skudeneg . 3. 16763 (14629), 1913: 17017 (14595). Die dem Bezirk angehörige 220 000 Kronen. 2 Kairo. . . f f England ̃ Vardd 2. ga Der Vorstand der Be rliner Fonds börse beschloß, Attiengefellfchaft fur Sich lesische Leinen. Industtie vorm. C. G ran . . Orten hatte im Berichtsmonat Tübingen ss ö 9 Skagen halb bed „W. T. B.“ zufolge, von der Festsetzung von Kursen bis & Söhne) besitzt 2 Betriebe außerhalb des Bezirks mit 1220 Web hoch t . . . . . ö. . . J FSamfhdo ö auf weiteres abzusehen, die Börsenräume aber wie bisher stühlen, wobon durchschnittlich oo hie 1100 im Betriebe waren. ᷣ . 3 . hee n , w. , ö ; . ,, sch Alm 2. 36 geöffnet zu halten. An der Produkten börse follen wie bisher Gefertigt wurden auf denfelben Rohleinen, Drilliche, Creggleinen, Her än, 6. August. Produktenmarkt. Die amtlich er⸗ ö cel, e, be eine Uchte, ä, m, , n ⸗ ragen k n nur Rotizen für Lots wart sesesen der, — ,, ker n nn, m. ,, 1 9. 2 ö . (. ö. 3 ö . J 9 . . * 1 * 06 h / / . 3666 . 9 .
gehorenen, in: Landshut 349 60 (Gesamtsterblichkeit 18,4), Freising hä geschlossen, die je nach dem Inhalt 12 bi ; Stec hom S W balb ber. w reichisch üngarifchen Bank hat in der heutigen Sitzung den Roggen, inlandischer, 208, 0 - 212, 00 h e ⸗
NS = wolf Bericht über die Lage des Geldmarkts und ber Bank entgegen⸗ Hafer, inländischer, alter fein 240 00 46, 09, alter mittel
peratur n Celsius
ĩ
Tem
/ !
— — . —
.
.
ö
'0 (ig, i Lipine zs. (a3 g. Bren n, (16,5) iese Behälter ind aus gmnem beson teren bf hr lescht Derndsand 64 9 Windff. hester Nach dem Jahresbericht der Handelskammer zu Schweldnitz genommen und die im Zusammenhang mit der heute erschienenen 2365, 69 240 00, neuer 36 00 ah Bahn und Kahn. Fest.
Die Gesam tster bricht ert war während des Berichtsmonatt verfertigt, das jede Erhitzung und Abkühlung i Haparanda geringer als 150 (auf je 1000 Einwohner und aufs Jahr be bolung verträgt. Die Flaschen sind durch 5 Wlab od, 0 MMM WB I heñt Bezirk: Kreife Fran kenstein. Glatz, Habelschwerdt, Münsterberg, FRaifersichen Verordnung, betreffend außerordentliche Maßnahmen hin⸗ Mais, runder, 150, 90 155, 00 ab Kahn. Geschästslos. rechnet in 231 Orten. Unter 7. oo betrug sie in: Falkenstein 1. V. so sicher befestigt, daß die ganzen Kästen beim Wasch u 7535 . 5 n. Neurode, , Sh der Stadt, Schweidnitz Land, sichtlich der Geschäftsflhrung der Desterreichisch. Angarischen Bank, ; . . hl sper 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. O0 38.00 5 ; ĩ is 42.00. Matter.
rs Velbert 6,7 (1902 iI: 142), Berlin⸗Treytow 8, 5 (i895 / 1507. rücksichtslos umge ehrt wer den zn. nl Sie verlaff Striegau, Wa urg) fü Jahr 1513 bett e 3 f Anträge der B jene i V ̃ ü . ö Nau, Waldenburg) für das Jahr 151 betrug die Zahl der gestellten Anträge der Bankleltung, darunter jene über die Vorberei⸗
1.0), Schwenningen 6, Berlin Friedenau 5, (895 / 1694. 10,6), erst, wenn sie in Benutzung Enoemmen werden Archangel Ha c ne nff inf! im Kam nerbermt᷑ (in ien, durchschn fi tlich in tung einer Ausgabe von Banknoten zu zwei Kronen, genehmigt. Die Roggenmehl sper 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. O und
Berlin. Vilmersdorf Hy (8238 1997. 92), Werne h., Schiltigheim auch geleert wieder an ihre Stelle zurückgesetz Auß Petersburg Betrieb) 1879; 12066, 1875: 2057, 3806 2663, 1885. 3810, 1590: Bank widmete für das Rote Kreuz von Desterreich und Üngarn je 1 gemisch 32, 00-36 50. Matter.
16 oon: 15,3). — Die Säuglingzsterbtich kest betrug nutzung bleibt also die Flasche von ihrer Behãalt Riga des), 1895: 7607, 1806: gos (h35), gos: 76; (1Il26), 18509: ] Ib G00 Kronen, ferner für Unterstützungsbedürftige unter den Ein Rü böl geschäftslos.
ö . . . . . y. ö. i m en ganzen ö. ö. Ma nem Siebentel derfelben blieb Ke außerdem in 120, unter einem un erilisieren überantwortet. iese besteht . ö ö 2 ö. Fünftel in 6 rten. Tunnef aug galbantsieterr' Cifen, r den Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmãärkten. Im ganzen scheint sich der Gesundheitgzustand seit dem sitzt. Im Innern verlaufen zwei Schienen, Kästen — Vormonate nicht wesentlich geändert zu haben. Eine höhere Sterb⸗ in umgekehrter Stellung entlang gleiten. E selbsttãtige . dee. . ö, . lichkeit als ohb,0 oo hatte, wie in den vier Vormonaten, keine Ort⸗ Vorrichtung besorgĩ ihre Beförderung durch alle Einzelheiten der R 33 q ö . — — j HDauptsächlich gezahlte Preise für 1 t in Mark schaft, eine geringere als 15,0 doo hatten 231 Srtschaften gegen 229 Behandlung. Unter dem Tunnel befindet fich ein sehr großes Becken i 6 838 J benter 201. vorwiegend heller . . — — im Maj. Mehr Säuglinge als 333,3 auf je 1090 Lebendgeborene mit sieben Reih strahlen, deren Anordnung genan den Pra ö lm Win ost. bedeckt Ig 5 1 meist bewölkt 1g Marktorte hlarben in 4 Stten gegen ?, weniger als 200,5 in 322 gegen 47 int Flaschenreihen Der Kasten mit den Fiaschen berwen ,, sweltig ifo = H — * Vormonat. etwa eder Reihe der kleinen Springbrunnen. Florenz 768 5 NK 1 wolrtig 21 5 n g en, we n . 3 Staub und . ñ * fjrwsällt den folgenden Reihen wird das 5 — — ö ⸗ zöÿntaagbe . . Vertebrstesen. —⸗ Wasser nich immer wärmer, sondern ist auch init des infltierenden Thorshayn . —=— . . erg k. Pr... HJ 75 Die Gesuche von Firmen und Händlern um Beförde⸗ Sioff Die letzte Ftelhe der Deffnungen läßt Dampf Seydlsfssord J — . , 24G Iz) gn Güte rn jeder Art treffen in so großer Zahl bei str inen, und. boslender die Sterilisserung. ziß. Flgenwalder. Sibe nch J ö. den Militäreisenbehörden ein, daß ihre Beantwortung für die J keit des Verfahreng bedingt es eine große münde 662 SSD 2 wollig 1 ziemlich heiter ! an, ö — Jö n n
) nhehord n i beitstraft und auch Gerät ö Zukunft unmöglich ist. Der Telegraph würde sonst derart zpunch an, Geräten zur Gr. Jarmon j . . ö. nne, daß die Beförderung der wichtigsten Staats⸗ und ö. g . rode , nn, Art acht Är⸗ gr, — — — ) Weizen Brauger te Futterger ste Militrtelegramme darunter leiden würde Es wird nochmals d Vorrichtung zwei x Portland V6 == 2 August Baverische Marttorte dringend gebeten, von derartigen Gesuchen, weil vorläufig aus⸗ escheh so kommen die J ; Tag gut mittel gering gut mittel gering j gut mittel gering gut gering ͤ —
Weizen R l — el
sichts los, Abstand zu nehmen. Sobald die Möglichkeit zur Be⸗ t ; 91 j förderung der Güter wieder vorliegt, werden die nötigen An— . ö, ö ĩ . . rem tadellosen Der rignan ordnungen rechtzeitig ergehen. , . ö ei n= . 5. vn nn, . 218 / 212 208 . ö ; 6. . gallen — Berlin, den 6. August 16sa gaiserlicheg Statistisches Amt maschine, ; ( den 6. August 1914. aiserliche a e mt. ö . 2 Flasch oder 20 Flaschen t 3 . ö. Delbrück.
Die Kabel Emden — Vigo, Em den Azoren und Liter ein Alle Teile der Me . k ö ö; e —— —— 2 Emden — Teneriffa sind, wie „W. T. B.“ meldet, unter⸗ leichteste ert werden. Flas werden ⸗ am :— /// e — . — w ö ö die über . Kabel gehen sollen, genau big 9 1 mit lufldichten ant , ; J. Untersuchungs sachen. * 2. 2. 9 0 ö. ß und ö een saften. önnen nicht mehr angenommen werden. Die Kästen n. zu je n den Kühlraum . H ö. jebote, Verlust un 1 Niederlassung c. bon Re dSanwälten.
ö bgefah si zum Versand bleiben. Der Verlust von k . *. Jer läufe, Verpachtun ngen ze. W Cn 1 e * 61 et ge . ö . J ö
damit auf ein Mindestmaß beschränkt. , 6. Berlosung 2c. Rerfhi Nockau 5. n Auzeigenpreis fir den Raum elner h gespaltenen Einheitszeist 390 3. Verschiedene Bekanntmachungen.
In einer Sonderausgabe der vom Reichs marineamt heraus⸗ .
—
gegebenen „Nachrichten für Seefahrer“ wird mitgeteilt: , , . 5 2 ͤ — n ; 5 6. ;. ‚ — — — rn ? m 5 2 Nr. 30, vor dem unterzeichneten Gericht Herzogliche Amtsgericht in Altenburg, A. 68 Obligationen Lit. O über 5 000 „.
d . , 3. . . Nach Schluß der Redaktion eingegangene ö m K g worten Germ, Deer 2) Aufgehote, Verlust u. nber me e the e, , fine Rechte. Dufgftr. Il. . ioc Zinmér gr. r, salss 14iz5 1413. 1, n, län ais 1414. 123163 Leigg 14184 14220
. 1 . 8 3 un 1h 31 13 . ; gude Depe chen. . J i 1m. Nlederschl. Fundsachen Zustellungen anzumelden und die Urkunde vorzulegen, zu dem auf Dienstag, den 29. Sey 14236 14248 14274 14281 143609 14301 14308 145319 14323 14333 14339 14349
nean. Die Fahrstraße für Dampfer führ durch die Flint⸗Rinne. . Vite. V e. ) widrigenfalls die Kraftloserklärung der tember 1921. Vormittags 9 Uhr, 1436 14353 14273 14580 145584 14359 1440) 14403 14407 144534 144355 14453
Für Kopenhagen befstebt öglsenzwang, Ungefähre Lage des Drogden⸗ Berlin, 6. August. (W. T. B.) Die Jagd auf an—⸗ Vermannstad? = — — —— 1 dergl Urkunde erfolgen wird. bestimmten Termine geladen. 11468 14473 14185 14514 14539 1455. 14339 14877 14576 14654 146556 14655 ö . See . Hildesheim. den 25. Jult 1914. Altenburg, den 31. Zul 1914. re, lieg, laeg 1a 14zz5 145, 14785 1476, 14794 14802 14877 14852
feuerschiffs: S5 G-rad Z33 Min. nördlich, 17 Grad 45 Min. Ifilsch. gebliche feindliche Geldauto mobile ist einzustellen, Belgrad Serb = sie gefährdet die Durchführung des notwendigen Kraftwagen“ Rey sadst⸗ J nem) ls Jöß] Zwangsversteigerung. Königliches Amtsgericht. 4. Der Gerichtsschreiber 14566 14868 14908 jäa510 14556 1492 i433 14935 14940. verkehrs für unsere Heeresleitung. G Uhr Abende Im Wege der Zwangs vollstreckung soll 26246) K des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 2. b. 268 Obligationen Lit. R über 2000 H. das in Hermsdorf belegene, im Grund [26246 Kufgebot. ge, ,, 10303 10805 10814 10819 0833 i983 109539 19840 103856 1968666 10875 1089
—
. n. . 1 . ; eg berg i. Pr., Steindemm 158, vertreten chaumann in Bremen, 36. 8 5 7 5 ⸗ ö Nr. ls zur Zelt der Eintragung des durch Justizrat Wilmersdoerffer in Berlin, Muggenburg Rr. 36, vertreten durch die . 4. ; ö ö . ö . . 1 ᷣ ö
JJ nn Verstelgerungtsbermerks auf den Namen des . ; . 5 ö c h ; ö , reg iltemister 133 1 f, n. lig3z 11554 11414 1112. 11130 Its, 1156 11,
Das Publikum wünscht gegenwärtig in weitem Umfange an den i Sorsa Postschalte in Reichskassenscheine und Nelchsban knoten gewechfelt zu ; ,,
erhalten. Auch . vielfach beim . kleinerer , . Mitteilungen ö Königlichen As tis ü 1 i ) lur 6Sronau en z 5 To ine 3 36 Aus s ütte in r ) . ; 8 JJ Observatortumt ie, enn, mer rns K 1 5 unf r en meg Josef. Oster zu Hermsdorf eingetragene 6 ö. ö. , 5 ee en er se . 6 Ilg; 11ers iss iigog 116 11 migaz jigis E 11s] 1166 Hie n e re fung eth ,,,, = ge d s, mn, ,, , g, d, drm , n ne,, di mum g , m, Grundstück am 2. September 91. ge gel . un * gunsh f , shcbern e G, 1665 11683 11684 ji izt 1H 113, 1779 11775 11733 1180 11363 ,,, 3e , nen n beröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. , , ,,,, bee hade. Ber Varntittage I uhr, durch das unter! A ,,,. , be , ene, nn. el Lnf' ? Wahrung Liss zi Ji ies, fis! 1133. 1336 11873 1iss5 1isz iso 11305 unter den gere m tine! . bon Hhnen nicht bern feed, Drachenaufstleg bo 5. August 1914, 7— 9 Uhr Vormlttags: er werten det barrmeteremenü qznähelcen zins vir e r ul. zächnete Gericht, an der Gerichtzstesse, . nig n en, . hö . ö . . n 139 ji gaz 11536 136g 1399 139365 1393 12035 13955 13565 1371 12147 werden, daß sie bei geringfügigen Zahlungen hochwertiges Papiergeld Station Flache Hachzruckgeblete über Norwegen und Frankreich entsenden Herlin N. 29, Brunnenplatz, Zimmer 6 a , n,. . An. klagten zur Zahlung von 5 3 nebst 13135 13193 13395 , , ,. a, i, , sss jens! 13 6 annehmen, weil sie font außerffande wären, Hartgeld. in dem er, Seehshe .... Ide m 50om 100m 2000 m ] 2300 ml Ausläufer nach Gngland und Desterreich. Ein Tiefdruckgebiet unter . Fer stelzert , 36 . fragsteller erworben bat *mF! welche Her. 1 5g Prozeß fin sen Kind in die Kossen dez . . 6 3 . . . — . . — . K . 1465 min nordwestlich don Schottland entsendet Aus lãu er na tü liegt in Dermsdor ö. Di mannstraße ! loren gegangen sind, beantragt. Der In⸗ Rechisstreits zl berurteilen, auch das Ur⸗ 17661 13615 15 334 19550 12653 1765 135575 13535 12685 1669 66. 17795
sorderlichen Umfange, auch zur Auszahlung der Postanweisungen, zur , 1 inmann ĩ Temperatur . 15,9 13,7 10,6 ! Veutschland, ein ebensolches liegt vor dem Kanal. 536 In Deutsch⸗ Es besteht aus Wohnhaus, Hof,. Daus⸗ haber der beiden Urkunden wird aufge⸗ tetl für vorläufig vollstreckbar 31 erklären. 12747 12753 12802 12824 12835 12857 12863 12864 12376 12884 12951 12932
Papiergeld am Postschalter. Budapest . 8 Nm osfen. borw legend Jenner häche won Herm,dorf Rand 19 Blatt Herr Hustab pon Frantz us in Königsw ie n., Zusten ung. a we f, wos ies ö löse, wi ee, lee n, e.
i . ziel. Schtzt. Cc 168 h , ,, antnoten anstandslos angenommen. . Coo 3 75 39 7 * id ist da eiter ziemlich trübe bei mäßigen fü we a1 Wi n, Ste it 2Vaschtüche, Holzung, ßö ztes 8 6. De. * ird zur mündi , , ö , = , f z . ö, . , ,, J ö Geschw. mos. 4 8 8 nächtliche Regenfälle, strichweise auch Gewitter. Ilõchena h chniti . und 1300 261. bor dem unterieichneten Gericht, Zimmer Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, 13315 13314 132 13233 13636. 13366 13325 13329 1337 13355 1 137356 Verdingungen. Heiter. Deutsche Seewarte. . 9 . , es Jr. 25, anberaumten Aufgebottermine L- Obergeschoß, Zimmer Nr. 39 (Eingang 13407 13113 13421 134416 131651 13156 13357 135655 13561 36336 13541 13336 r re sg. sef gie worn en e stwal tungs zessgrt zer . ö ec, feine zäcchte ar n en,. tunen 2e ierstfghe, gi den Tz. Sest-del än, üs , löl 136 , e, nn 1565s 13572 13733 1323 Kaiserlichen Werft 3 u Wilhelmshaven am 18. Mat 1914 W t h z 9 . 2 ; n,. 9. ö. vorzulegen, widrigenfalls dleselben für 1814, Vormittags 9 Uhr, geladen. 13767 15789 13796 13809 13813 13823 13845 13847 153848 1385 13856 153851 . . 6. ö h etterbericht yom 6. August 1914 Vorm. 91 Uhr. bäudesteuerrolle. Gebäudesteuernutzungs· V n, . e, . 37 37 - 384 3850 1 3 berdungene Heizungsanlage in den Fabrikgebäuden auf dem Maꝛine⸗ — — w. ö wert 730 66. Der Bersteigerungöbermerk kraftlos erklärt werden werden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 15565 13565 135871 f3375 13393 15s54 15865 13355 339. 13515 13925 139 ftseitzlat, s rnheir ist, der Firma Enid, u, edis. zy z ist an. 26. Juri 1977 fie e Grundbuch Jnstergüurg, den 31. Mai 1914. Eitdn g lftur u nug, der Klage nebst 136 sss ist öder lösss iszß 1e wg ü 146021 14657 14035 . A. ᷓ , Fabrik für Oefen. und Zentralheizungen, Astona. Name der Witterung Familiennachrichten. ingen gen 2 ö Königliches Amtsgericht. 36 ö ,, 5 1iba4 Jad. 11d 1357. ̃ J Beobachtung deriauf Verlobt: Frl. Erika Koeni Bern de 33461 Oeffentsiche Justen , , SS Obligationen Lit. A über 1090 . ungs⸗ ; E ig mit ; Berlin, den 8. Juli 1914. 43346] Oeffentliche ustellung. ; ; ⸗ ü igationen ö ber ͤ ] 3 der letzten und Edler . dne er Her an lt g g ztleutnynt dens Deitter Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Die Union. Braueret Gn H. zu Der Ger chteschreiber des Amtsgerichts: . , 166 231 242 249 ö naburg) Anna Freiin von ⸗ ; ;. Proetel. 9h . . ö ö . 24 Stunden Berlepsch mit Hrn. Regierunggassessor Bodo von Troft zu Sohz Abteilung 6. Bischofswerda gi. Sa., Prozeßbevoll. . , 3 ᷣ 7 9 . . ö. 35 . ö . . Das Deutsche Theater wird, obwohl etliche seiner Mit- Scl. Berler ch; Hoft Gerten bach, Be) Gassel Berlin). 13756566] Zwang snersteigerung. , e . 89 und 6 n ,. . k 26. 66 665 8s es, eh 65 , . . Ge . . ͤ ͤ Frl. Gertrud Brückner mit Hrn, Leutnant Elharb! M e Im der ; Dr. Schilling in Altenburg, falt. un . Der Pferdehändler Jofef K, K ö . K . . ö. . V Borkum 753. halb bed. Nachm. Niederschl Relbe Saale n fen ufd ) on Morozowiez . n , , gn n, , wn Wechseĩprozeffe gegen den Hippodrom Jankowltz bei Rauden, Prozeßbevoll⸗ 743 i698 772 77 755 306 833 5 2. 849 l ; ö ; f. Restum 57 5 S wolkig I58 S . WQ ; i141. ln he egene, besitzer Franz Koudelka. zuletzt n Alten- mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bräuer in S859 8 S60 869 3 884 885 595 g60 396 908 grssl t sftnenfepieltgit bedingen lun, kohnenlelisßt grunen! bam J ö . Vgreh icht: gh zen lt (Wedding) Pand i Blatt ö. J . ,,, ugtet terer 6 ss es öh, 16 ell 193 153 1663 16g 1056 1556 vorstellung ist Minna pon Barnhelm angesetzt. Unmittelbar darauf bedeckt messt bewost ini Gräfin Pfeil ) Hr. R Nr. 902 zur Zeit der Eintragung des der? Behauptung, daß ihre e. Bellagte Mar Teichmann fraker nn Jen towig . 1161 ⸗ 1iig 1133 1155 i 11 1185 12305 1396 135. folgen Der Prinz von Homburg“ und Walle nsteimt Lager Swinem nde 7 yS 3 woltig I 5 J m gierungeassessor We Versteigerungsvermerks auf den y,, , , n,, 36 , , ; 5 , h 3 55 ; 3 134 , 155 ; ffir ö . 3 wolkig meist bewöstt — ö . 8 z in als Akzeptant aus dem Wechsel vom jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 1268 1215 1226 19237 1245 1247 1260 1261 1274 12382 Herning s acht,, deren . brei far die vorige Spiel. Memel id G = onen. 83m, Git rl Alnneliese 5 ) Sr. Ober Berlin elugetragene Grundstück am Ilz aun rr Lüptesturkunde dem 2. Juli lid. fällt en Cheek Aenne „ 143 147. 14g 1393 1511 15 1368 ig 1817 153 131 zeit unter Mitwirkung der Berliner tudentenschaft geplant war und p 2 W 5 wolkig 18 ; ; . September 1914, Vormittags 64 . ö 2 23 ; . ö 85 1343 1 w iefe Spielzei ; Aach 7577 , ö 8 — ; ⸗ 3 1914 die Wechselsumme von 2090 „ und akzeptiert habe, mit dem Antrage, den 1628 1667 1732 1735 1755 1751 1785 1813 1851 1837 guf diese Spicitzeit berscheben worden it, M ebenfassg vorherelset e , d n bedeat 85 Hein Frhr, 0 Uhr, durch aer terte chrete Gerich. . Dinsen. Kösten ond. Prehifien den Heklagten kal enphsschtkz?! zerztesten cn 13 Iz isl jsgz i6gz 1er 163 so , m. 1957 198532 Der Reinertraag der Eröffnungsvorstellung wird dem Roten Hannoher 755,35 SW 4 bedeckt Leut t ü ). ; 9 u. Gerichts stelle Berlin X. 20, Betrag von 7065 np sowie 0.60 S6 Aus. Klãger S6 50 „ fnebst 6 0/9) Jinfen seit 1989 2613 2015 2023 2050 26045 2057 2659 2073 2084 2104 2111 Krenz überwiesen werden. Berlin 6 8 NJ kbededt Iz an nnn, h run nenplat, Zimmer Nr. 351 en, lagen bet Ernäitztüng Keren e hehe mer dem 22. 9j w , „e, iss zi. , we, Rs, , , mn. 2339 Tireleemherhirktion zes Kleinen Tbegters, hat die D renden D I wol Ei, , ,. 2 din burg . Sz 7 rte ger erden. Das in Hin, BVetlagten schulde. Sie beahtrent! n er. a, , , , , , , Kzußtoeslzssh ms der heut, morgen nb en Ger äähes'tzthl ö kö DS Tor wiegend helter i G , disch Vc ißt Finch hon Finken, TPett nerstt a ßes. belegene Grund tick it Keen 1. Ber Vetlagte wird vernäenl, gur W, w we, , we, , , 3 , Indendgn Aufführungen des Lästsbiels Der Rech? nme. Ewald Hreslau . bab bed D d d Giemsich heiter . F r. Wil Gyn. dee konezki niit Ir. Ass inn den segenam ten r,, Klägerin 2no5t A6 nebst 66, Hechtsstrate 36 3663 3679 zig; 395 Sä, dn, en, gs . 2336 2645 Srgnt für den preußischen Lan desberel nh on Roten Kreuz Bromberg = . J borwiegend heiser. Margat von. Beseler (Berin)! * gar. Fran Graf bon Hoftäumen. belegen mit einem Bestandf Zinsen vom 8. Jull Igid ab sowte G60 Königliche 234 26! 63 2535 zsse 25855 sos zr h, 2921 2935 3934 bestimmt. Met 6 WB 1 d Leerveldt mit Frl. Helene won Buh (Warnem nde). luce Torn dstenernnhterrosse, ih wet ei; zahlen. . Der Beklagte bat die 8 3 , dg äs zoiß d , e, h , . os Franffurt. M 86G = J n= Gestozhen: „Hr. Rittmeister 4. D. um ürstl. Schaumburg= ben esen; es besteht aus Worberio hn. Rosten des Rechtsstrelts zit Tragen? ie , iss Ilg zisz zißs zz; zz, as, e. 357 3259 . . Apischer Kanhnmerherr, Frtehmich reh Gäustl'ge Schlieffen . hans an it Seitenfläche lints, Quengehänbe N. Die ses Ürteir ift vorläusig vollstreanm. fakten! 32 es dass zzig zt 31 zes zi, zäh zü? 343 3425
Mannigfaltiges. Karlßruhe B= ö ; , ? *. 1 Gem tler Schlieffenberg (ückeburt). enigr e gs, Elfe Bost . nd s sösgn und. ist in der Gebäude- flagie wild ündli W Rnhpnik, den 30. Juli 1914. za öl äs ißt i z,, gi h, , , 3526 3535 3 . e l Mir. S6 mit elgem jährlichen . ö Hed sstĩ i . ö. Der Dr bio d dr d nhl Amtsgerichtzs ? 6 Hö ö zal äs ., 36563 35681 583 333
— —
⸗
nd in
arontetersta Stufen werten
nd
Neereꝝ⸗ i 7
peratur
53 . Niederf
were
3 Wind⸗ 8 rich Wetter
sius lag in nden mm
S
1
on: etersta
3 **
n Ce 24 Stu
Theater und Musik. statlon
auf O, nin eau u
3
15
—
., Berlin, 6. August 1914. München g Nachts Nieder cht geb. Schmidt (Habelberg) . ; — . * Nutzungswert von ghi0 M verzeichnet. 3 2 h 3254 2 . ĩ ö . . . . e ö. 37094 3705 3715 3718 3754 3764 3788 3796 3797 3795 3806 3814 Zugspihe 1 Gewitter J Der Versteigerungvermerk ist am 2. Jult . — 1 a mmer mmm ma. 3835 3837 38565 3876 3879 3889 3884 3901 3913 3935 3942 3968
. ih g gte Vllbelmghad 1914 in daz Grundbuch einget J persßnlich wichtige Na , . 4 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Er en Beilage.) . Be lin s, Grandbuch fingetragen.
. 16 149. Schaner . ö 4 ern, dn . nn isis. Wertyavi T He is iss zit; üs , , e n,, ,. Albsperrungsma Wustrom, M. 1 Nachts Nieder sch! J Königliches An en, Herlin · Wedding. er papieren. 4179 4181 4183 4209 . . . . — 5 ö. ö stabs gebäude. Königsberg n 0 G anat. Nicderschl⸗. se. . 43366 Kor 431 4319 45333 1575 438 e, zds 4493 4419 443 ge) . eil gene rd — SSR , wenn , = nhalt. Nlederschs. — . 12526] Aufgebot. 1 j . iong⸗- . , ii, , ö 1m 65g 457 14815 456356 4665) . ir, . 6. J Vnceäöe Rette 8 3 Beber Heri in. , , ü , Geldanleihe der ian tn, Traductio , , ,, ; , . ew t ö erte z 1. K ; 845 35 4894 49 24 4 1. ᷣ 1 ( in * 5 schrift, unter rnnbern s S388 * , . Heli b. Verlag der Crpedltion (3. V.: Kop) in Ber lsn. ö. . r n,, . 5. Gesellschaft Gebrüder Nobel vom Jahre 1897 ig; i , ,, , 8 Feldheeres, Milhan en C. 35 9 SR g Regen . Druck der Norddeutschen Buchdrucker und Verlags. Anstalt der Alti. Nr, 7h der Zucker sabrik in St. Petersburg. ö bog bzlz zel aeg aß daz öl eb, es; Höss Hdz0oß dot Friedrichs haf. 75g h SG z Regen I5 — — Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 33. Darsum über 450 S0 beantragt. Der Bei der am 1.114. Juli 1914 in St. . stattgehabten Verlosung öl 5513 53438 5368 5386 5405 6416 5441 5443 5144 590 56451 Han ken ,,,. ö en P Gemitter ; . . Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, der am 1.14. Oktober 1914 gemäß den An eihebedingungen zur Rückzahlung h454 56455 5477 6477 548090 5517 5521 5524 5h45 5578 5582 5612 Bamberg 57,4 S 1 bedeckt Zwei Beilagen. . Pätestens in dem auf den 26. März gelangenden 4 Jo Shligationkn obiger Anleihe sind folgende Nummern? im Ge 56390 6 66h 660 5663 5688 5691 eilt 53 rz i, V 1915, Bormittags 95 Uhr, imme! samtbetrage von 1 762 066 S gezogen worden dez 578 bes 57s 5863 so? 806 dn od / 0 5886 5887 5685
8
3987 4019 4944 4055 4057 4066 4065 4072 4073 4654 1091 4092