. w ö . ö 598 59s 59z5 zor? 993 Solz oz gogo 6zosz goss 6oss 6giog 6397 649d 6403 86435 6458 8525 856; (43499 — (43358 nebersicht 3 8 Ee ĩ t E B E ? 1 u 9 E .
JJ e e are gegn 2 nr Dent chen Rei . ö.
. 25 256 6265 6— 628. l 321 62 9: 24 * . e n a n ; 22 72 ß K..
iss Sal Sa Sihl sib 641g zzg. sit tt? (eh g 66d C. Reihe 17. Stücke 8000 M.. a t z z = St ts
sss Sass Sißh (og! Sog sos ci? Coetß G, es e. söz33 . Nr. J065 7100 71565 7178 7222 7236 Ghemijhe Fabrit . u Dresden u ** zent ö en el an ei er Un but ! ren l en an anzeiger.
, , , , ge göö, sa, ö, ö; gs er, ed. J ehen an z. Juli 10912
. , ga gs, i, de, . , , , , s fas Ks, fee föss z. . D . n . M 183. Berlin, Donnerstag den 6 August 1914 6 , , gn söts sä, ö, öh k 3! lo ige Anleihescheine bergerufer 22, im Bureau des Herrn Juftiz. Rurgfähiges deutsches Geld 21 880 170, - w ⸗ ; 2.
Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Vandels⸗, Güterrechts., Vereing⸗ Genossenschafts ., Zeichen und Musterreglstern, der ur er rechtceintrageroñs über Warenzelchen,
6973 6979 6981 60583 7034 7038 766 7071 76587 088 7116 7131 - n 357 1835 * . 304 * . 3 h . rats Sonnenfeld stattfindenden auer, PReichskaffenscheine⸗. 345 716. — Der . , , ,. zz zi, gie , g dis ‚: Ausgabe ordentlichen Generalversammlung er. Noten anderer deutscher Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und dahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind⸗ erscheint auch in einem besonderen . unter dem Titel
, , , as zh Löddb zz or äs, gs fg 4099 Reihe 18. Stücks à 8000 S. . ö , äiß zäed zie, ih R n, fas äs ähh f Nr. 204 263 270 Sol 582 594 737 gebenst , . ö . : adi 1 J 0 ** . ,, , , , , , , Hs, H, ö, fon sietzszor, ez is ser geöi 1552. Verändert arri infolge der & fer e ren 8 e t. - entral⸗ andelsre 1 te = . . 3 . I66ßß 7673 7673 . . . 6 . . . . . . ; e e n. , gomth *r tank; F r 3 6 Cn E CJ qr. 183.) 28272 77 7 2 723830 7842 7869 7873 7890 7966 7924 7925 e vorbezeichneten Anleihescheine werden 3 ftenbesland k 5 695 647 — ( zz w s Bös öh Sog; Soo, got? Soi, Cos ost Sös ded Inhabern mit dem Bemerken hierdurch Berlin, den 3. August 1914. Felten bestãnd . ⸗ . Wag, Zentral Hanbelsreglstzz für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ; sster fu , , , h ö n, , in, in zig ie de denden, Auezah ung des Kayitals Sine , en , fir Selhslaßholer auch durch bie 3 Grpedition den Hteichß. und Slaatzanze getz, e m, gerngey? **. 1 n,, . r eite . — e. al Sei? S821 Sz Saz S225 833 3340 8254 S259 30281 5683 nach dem Ilennwerte ber Anleihescheine m i. ie ö . vajswwa. ö Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigen preis für den Raum ein? 5 gespaltenen Ginheitszelle 26. . . . . ö . 8331 8339 ö 264 8362 383565 3193 . J. . i Rückgabe e we. . de. 35 . Eingezahltes Atllenkapital 30 000 000, — — * ; ] J 384 8. 3463 8433 S486 S496 S513 S514 S527 353236 8531 3536 Anwelsungen bezw. Lrneuerungs cheinen ; h s e. Lucius C üni 5 ' z . . 3 3337 38546 sößß 3569 3575 3603 dbl o36l8s S626; 3638 S662 S655 und den noch nicht fälligen Zinsscheinen 143358 . ö . 8 . Patente. * . 5 Brüning, Höchst a. M. r n mne n ben . . ᷣ Grusonwerk, . 533. sec: 226 302. 68e: 217 343. e ,,, , , , , , ,, äs, , dem , tber dieses ihres af durch hamburg. Amerihanische Täglich fällige Verbindlich, Die Ziffern links bezei ie Klase) Ei kene en Ts, Verfahtgn zur Ver. lachen el nter , n, . Eisässische Ma 3 Tie , m, is, , . . . 35 . ; 36 6 3 9 z ö. 36 ; 93 6 I fe, ner k Packetfahrt . Actien Gesellschast kin z36 io Soo. - (Die Ziffern links bezeichnen die Klase) Klerung van Schmieroͤlen. Allgemeine nhl Frederick Gorge Zinsser, schinenban Geselsschaft enden , n 3 w 6 — 9 7 902 9027 9063 gioh gig gios gie zi 333 i eldorf stattfindet. ( ; . . . . he . ; 9 r, sc ; . 3 212169. : . a: zleß dis rg des . . , e, , , , dmg lten, . etwa fehlenden noch Kinlbflurn von Hins, che nen en 1 n nr , J * Anmeldungen. . , . Industrie w n . . Pat. Anw. . u. . Mertensgese lsschaft 233 386 231 267. 81a: 263 090i. 81e: wins LRözg9 351 5566 5586 3397 Jos gz? zz, gs ai ä nicht fälligen Zinsscheine wird am Kapital Obligationen der g Yo r. Briarttrs. Son ftige Fassipa . 3 532 225. — Für die angegebenen Gegenstände haben ob. R. 9 4438. Abdrucklöffel Selma MM! T. 19 238. Bigrsiphon Jo⸗ 8g . ö 6 127 2. . , . k die Nachgenannten an dem bezeichneten Riedel, geb. . Berlin⸗Pankow, hannes Teetz, Berlin, Linienstr. 3h. 270 A3. „Rota“ Vertriebs geen ssb: i5/ S5? e: a1 eis zs sia.
lb, gäs zijß itz ztßz zisßß höht 356 3333 eis zes, Höh gekürzt, Mit dem J. Oktober d. Is. sinteiht unferer Geschschaf, ö j 8. Is. fa on im Inlande zahlbaren noch nscht ⸗ ᷣ zinsung der durch die ausge ⸗ Die am 1. August ds. Is. fälligen fälligen Mecheln find welter begeben Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ Binzstr. 35 12. an e n ,, ö
. öl gen L6? Fößb 867? Söz4 3677 S5sg g6g6 Fer, g, . die Ver . säge i gösl 35654 il gztg Iss sh ses Höh; loste lhescheine ver d Zingscheine sowie die per 1. Augu . z * ; . K zn ds d, g, k ö J kee An shescheine verschlel enen hair e Se, ausgelosten Fbllättnch lt worben r . . gi n n, ,, , 6 . ug hh Ernst 29a. . a4 **. Schreibstifthalter 6b. 186 396. Gun Kleinschmidt, 121; 274 375. Zad;: 26. 6h. 226: 169h 19109 19119 jofz, 15158 1545 15613, 19135 its 1663 zs) losen? Werden, diese Anlelhescheine binnen 3 Jo zweiten Prioritats - An leihe Die Direttion. gschunt 33 herr, Vamburg, Gr. Bleichen 49. mit verschiebharer Mine, deren aus Frankfurt a. M. DVynspergstr. 7. 230 37 255 714. 20: 2656 84. 10629 10213 106235 106215 10252 16305 16333 1633 192642 19359 103538 10363 drelßig Jahren nach dem Zahlungstermine unserer Gesellschaft werden vom Fällig— 43360, Za. Sch. 44 914. Hemd oder Unter ⸗ Z6v. 37 8263. ftfilt kö federndem Draht gebildeter Vorschubstift 129. 277 O22. J. D. Riedel Akt. C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen 6 ä is, söäss jsrtt tes 1616; ist. 1s ö; 1b; 1g iin. Finiösung präsenttert, oder isf teitstage au Stand der Badischen Ban? zes T. Fier Schrpfer, Corn. stopifcho. Rae. Liftflter mit hne, Arcs men don ber Seite ber beinen, Ke, 6 Dauer:; ß n , ösrl jögl, löözl jöczz 1h64 j6göäßr öbss öh 156 bäh Rufgebet, jan. Kraftlösertlärung in Berlim hei der Direction der Stan poif i. Cr zgebe n 9, . engen, Prunz, Zugbaum, Sätebers berent and in ber heiligen nl. Bg e, mos dog; af. 7c; 133 44. aug: Ha 565. 107144 9746 10.755 1654 10736. innerhalb. dieser Frist nicht beantragt e n e, ,, i . . k Tc. S. Gl üs. Gtenzenunterteil für s in r g g n. . d a rin er n n nt . , k ö. . 9 Ber lin. den 6. August 15814. — 6 ĩ * a. 2 ö . * 3 h 9 3. 6. 82 e . . ,,. 36 eta 7 V . 2 4 Ablauf eingellöst und sind nebst arithmetisch ge die Herstellung von Trieurblechen. Fa. maschine, bei der die beiben Bandsägen TocM wr, n. Tintenfaß. Wolf schaft m. b. G., k . *,, nta nt ,
1 *
—— 6
—
Wegen der Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt worden, so werden die sgslben nach , , en chile nf, n ef. ; der gedachten Frist zum Besten der Rhein, ordnetem Rum mernberzeichn ö . 6283 111 Louis Herrmann, HYresden. A. 32.145. zwischen zwei Außenständern verschiebtzr Miltenberg, Hamburg, Buchtstr 8 194M 26 545. „Esto“ Elastischer
‚ L2i. B. 74 494. Verfahren zum kon. n d lagert si ĩ ; Sir
12560 , l : u einander gelagert sind. Paul Dietz, 8 8. 13. Straßenbahn Ob H. 3
1074 336 tinuierlichen Eindampfen von Schwefel⸗ Derendingen⸗Tübingen. 11. 6 13. . 22f. M. 53 766. Selbsttätiges , mn K Handel regis er. bel Ine
später . K heel 9h hört mit d 1.14. Ot f ich Netallbestand ie Verzinsung der obenbezeichneten Ob igationen hört mit dem 1.14. Ok— probinz als getilgt angesehen. zureichen. . an . tober 166 4. . . ö ö. Zugleich k aufmerksam ge—⸗ . . ] kö us früheren Ziehu . 43 0 tio der Ge aft sind folge macht, daß von den i üheren er Vorstand. Noten iure. Ss ; üsse . ö ; . ; ⸗. . N =. 2 Kö. . . liche ö. folgende a , ede h multi b een . fab os) , , 16 r 33 . , 3 . . 582. Verfahren zum Schrotgewehr mit gleitendem Lauf und Tös. 34 289. Dr. Friedrich Eich⸗ Zweite Ziehung vom Jahre 1903: Probinz 3., 5., 6. und 7. Ausgabe folgende l hrik E. C A illl domhardforderungen 13 551 220 Anwälte. Berlin wwe cke 3 15 Haltbarmachen von elektrolytish gewon, einer das Korn tragenden, an der Be- berg, Breslau, Gabitzstr. 78, u. Hanns zu 1000 4 Nr. 485 Sinh nöch ¶ Porze anfa ri . Müller, Gffekten⸗ ho zg zr . 23 ,,. ,,,, nn. Zinkschwamm. Fa. Ehemische wegung des Laufes nicht teilnehmenden Winter, Dietenheim b. Bruneck. Ssterr., Arolsen. 43290] SGlebente Ziehung vom Jahre 1968: rũckständig sind: A. G., Schünmald, Oberfr. Sonstige Attiha? 3660 823 76 ,,, m, . Fabrik, Griesheim Elektron, Frank. Visiers tiene; zuß. 3. Anm. Hö. 45 i153. Zi c. 2 me Heinrich Friedrich Die unter Nr. 2 der Abteilung A des . .. . ie non , mn n m rn, 5 . . e , muh , i. ö 6 Hach ö ö. ,,, m, b. Put⸗ ert ef er Sl mor r ear, ,, n, , ̃ . . 5. An ö unJer, ; ; Dr. . 9. 83 „A 2b. . . Faschine zum bus a. Rügen. . 22a. 277 343. Gu tav Schöibel, ge⸗ 66G k 3 , ,,, , ,,, , , , , eri e en een h ) ; gelost am 21. Apri ö 1g. 2m. S.: 73. . Deut un unttigns⸗ Herstellung von Kerngarn, dessen Kern- echtsanw., Berlin SW. 65. . zu 1000 M Nr. . , Nan der 5. Ausgabe. . , un, enn, d . n hm fh ben, n smes hne , , Karlsruhe i. B, 29. 1. 14. faden von einem Florbändchen umwunden 3536. 235 562, 252 3090. Ma⸗ Rarmoen. 43291 zu looo . Nr. 763g ß drihe 9 Nr. 66 S6M , auggeost am Kitt?! 6 . ö i n, kö ; 4 4 ri uckau, . . J . . , . fa. Paul , Augsburg⸗ Nürnberg In unser Handelsregister wurde ein⸗ zu 2000 ½ Nr. . ö . ö , . stattfindet, i rn, n ichn der Sonstige täglich fällige ö 129. E. 22 455. Verfahren jur Dar⸗- Wan dylatten- Fabrik, Lynis Weffel, se. S. G62 hij. Jinker für erplo⸗ 42h' 2 ar ,. Emil Busch, Akt. . Am 28. Juli 1914. zu logo b Nr. 13 ntz Fiss e Fah . e, ö . ) Borlag⸗ 39 gen, , 3 n , , . . n . — 3 7 5 Rh. 236 G . sible Ladungen. Edmünd Ritter von Ges., Sptische Industrie, Rathenow. A 1099 bei der Firma J. Brüsser⸗ zu 2000 ½ Nr. 12132. auggelost am 223. April 1913. winn und Verlustrechnung sowie des . . r 6 . 3 ö. g. ö. i . 9 ö ö. . k 5. 136 harlottenburg, Sybelstr. 29. . 6 360. Fa. Gebr. Pfeiffer, mann in Barmen: Der Ehefrau Helene zu 5000 M Nr. 14554 14677. Von der 6. Ausgabe. Geschäftsberichts des Vorstands und z ö Fabrik auf Aktien (vorm. E. Sche⸗ fatigen Ahstellun⸗ ö 134. Absetznorrichtung für . Cunst erlbrecht, ue n, Te öchübhin in Barmen
Elfte Ziehung vom Jahre 1912: R 96 . , des Aufsichtsrats. Son fi assi 818 375 67 ring), Berlin. 29. 5513 , 91 D. n .
1 2 3652 9745 deihe 12 Nr. 1679 à 500 M, . g Sonstige Passia . ng), er lin . . 15. ginem die äußere Klappe innen reinigenden Sinkstoffe aus Flüssigkeiten, besonders Hannover, — 7 s ĩ 1 — 6 * ö it. Reihe 13 Nr. 6sg9 a 106 t, 2 i n . a , T ösd 73 . 3 . erden, Dar⸗ I ee rann an der inneren Siappe. aus AÜbwasser. Waller Loeker, Leipzig, dnn en e fr. . ,,, Zwörfte Ziehung vom Jahre 1913: ausgelost am 22. April 1913. win berteifun ge for eh ubm Re Car. Verbindlichtelten m7 wen- . n , gr nnr w k ö 3 Aders, K , . Ad. 266 591. Dr. Franz Aigner, men und als deren Inhaber der Kauf⸗
zu 1990 6. Nr. 200 735 16 2144 3039 45381 58334 607 7194 dꝛ3sh gl Non der 7. Ansgabe. lastung des Vorstands und des Auf. gebenen, im“ Inlande zahlbaren Wechseln a. M. 183 . n g⸗ . . 66 urg. Neustadt. 204.14. 35d. Sch. 4: Vorrichtung zum Wien, u. Karl Pramer, Pola; Vertr. mann Ernst Samuel in Elberfeld. Dein
, . n , n ens. . k JJ ö. A191. Blattfederwage mit Entlüften unter Druck stehender Flüssig⸗ G. Kremp, Rechtsgnw,, Berlin R. 35, Kaufmann! Albert Cohnen in Eiberfeld
zu 000 , Nr. 19369 10931 11647 11706 11930 12468 12469 12847. Reihe 18 Nr. 5914 a 1000 s, 3 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Der Borstand der Badischen Bank. kJ n 1 . n, zohrförmigtn Handgriff. Hichae fit leitungen, bei der, durch zink unten kn Vipl. Ing, G. Benjamin, Pat. Anw., ist Prokurg erteilt.
zu bod , , weng. hebe J. zit. E n Th , Bie inen f men gem Heneral, 3 ö 8m a 33 ö . . . ö Vialmar Steen Ran der, offene Schwimmerglocke das Luftguslaß⸗ Berlin Sm. 31. Am 29. Juli 1914:
. , ᷣ . . 3 Y. y m . é. ge ö 3 ö Dänem.; Vertr.: Theodor dentil gesteuert wird. Albert Scho ll, 5) Aenderungen in der Pers n A lI822 bei der Firma Franz Leß Die Inhaber dieser Anleihescheine ihre Aktien spãätestens am 5. Werktage E Br nn ing, Höchst a N 13 16 13 22. e g; . . . 14. Heidelberg, Helmholtzstr. 1 28. 3. 13. 6. 0 Böhmer in Barmen: Elise Lambeck ll4l8?] Wö6 ez; Abl zoßhß goss gigs a3. werben auf die beäblichen td, k, tl Genera lversammlung bel dem . nr. Mt. 81 56. Verfahren zur Dar. Herstellung wr , gn 7 Zurücknahme von des Vertreters. tn selse Wes aus der Cöcfeltschg sus. B k t zäaöl sögr 8433 S643 So S563 St machungen vom h. Mai 1904, 27. April Porstand der Gesellschaft, bei einer 10 Verschiedene stellung, von Alkorymethyläthern des stelle gen gn. en af r tl ti . A Id Ta. 242 329. Jetziger Vertreter: A. geschieden. An ihrer Stelle ift Richard e ann machung, 8703 8782 8845 8890 8934 sos 5h44 1911 und 29. April 1913 perwicfen. Geschäßtsstelle der Bayer. Handels- Morphins. Dr. E Mannich, Göttin⸗ Sptische ire e m rufe ge. 6 . nmeldungen. . Ohnimus, Pat. And? Straßbur 15 Gif. Lambeck als persönlich haftender Gesell⸗ betreffend 094 94d 9054 9199 wel gaze gaz Bezüglich der 3 Yo igen Anleihescheine bank oder an einer nach 5 38 der Bekanntmachungen. w 6. erh cd k ö. e a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Tae. 226 711. Jctzig? Verirekel: schafter in das Geschaft eingetreten. Jur Nussosung von ö ö. . i. . ö. siochhe en. ö , sirle ze e mn souft zulässigen Stelle ju a3z69 zr. V. ii 824. Verfahren zut Dar Ter nher, 3556 gelt fllt e Re . A ren e, speich 3 . . . . ö. k J
51 94 03 g726 97656 9772 9789 9832 eine 3., 4., 24, his 77. Nusga e, der hinterlegen. 5 . ö ; Syiumis jssri⸗ . . * h. 2. 25 EAX. octen beicher zur Wiegand, Pat. nwälte, Berlin Sf. 11. Böhmer berechtigt.
Rei ; 1 n ; 199? 19937 10114 10190 10134 10175 37 Hoigen Anleihescheine 73. hg Aus⸗ Tas Haid, den 4. August 1914. Derr Adolf. Bever ist als Geschäfts⸗ , Tien te en ins. riero richtygg i en , mn. ö. Aufspeicherung, des Abdampfes unter⸗ 2b. 2723 723. ᷣ ö ä 2l33 bei ber Firma Wiedemann neinproninz⸗An eisiesciieinen. 10213 19302 193548 10363 1094568 10535 gabe! und der 40i0 igen Anleihescheine Der Aufsichtsrat führer ausgeschieden. ; ftraße 154. 31. 7613 ; ⸗ r mn ngh, 6 . . ö brochen arbeitender Dampfmaschinen. Josef Kupfer. Bamberg, Sophienstr. 7 E Co. in Barmen: Die bisherige In⸗ Von den auf Grund der Allerhöchsten 10543 10626 10636 16645 i665 16674 32 Ausgabe wird bemerkt, daß zu deren der Porzellanfabrik E. Æ A. Müller, Berlin, den 1. August 1914. 12. E. 23 223 Verfahren ur Her⸗ . 5 . ff ö. 16 14 . en, D. 4. 4. ; . Te; 2X66 S854. Der Vertreter hat haberin der Firma ist derstorben und beerbt
Privilegien vom 5. April. 1830. g. Jo. 10773 1es; 1052, 19359 1030 19919 planmäßlgen Tilgung für das Jahr 1914 A. G., Schönmald 1. Oberfr. ö. Schutz vereinigung stellung von mercurierten . er E. 13153 Rintrcb fü . 54d, 8. r Ds 3. Husgtzspielvorrich⸗ die Vertretung niedergelegt. Pöeörden von, den Hesellschaftern Frau
vember 1885, 13. Dezember 18865 und 16323 10953 19954 19957 10958 10961. folgende Summen angekauft worden sind: Dr. Richard von M ich el, Vorsitzender. für Boese⸗Obligationen. G. m. b. S. säuren. Chemische Fabrik von Hen. ? Erd g. ö für ern tung für selbstspielende Mufikinstrumente. 6) Aender d W Hermann Täschner, Erna geb. Wiedemann
. Januar j890 ausgegebenen Anleihe, Reihe EI, Stücke a F006 . bon den J vsigen Anleihescheinen 3. lu. in e il nn er r . Nöthling. Seeler. an neren n ge d er , ., 6 ö den En greifend Antriebs⸗ 5. 5. 14. . 3) Aenderung des ohnorts. in Barmen und Clisabeth Wiedemann /
Ihnen der Rheinprapin; 3. und 5. bis Fir 11609 iss men F,, n g gabe 28 00 m sↄd486 k ,, HJ e er e me n . un Lb. Wegen Nichtzahlung der vor der Er—= zona. E61 022. Inhaher hat seinen Dpernsängerin in Wiesbaden, die das Se „Mutgaße sind am 5. Ari 1314 plan. 11176 iber Lig 11553 fil lz oc K fund wie vorhemerkt ausgelosth, z n Die unbekannten Erben sowie etwaige 329. E. 23 G40. Verfahren zur Dar, wt ner, Pra schinenfabrit, Gflingen teifunß Kun ettitht hte len Wähniitzs ach Hh, Schrei. rien, fee Januar 191] alt er,.
. r, K worden: C. 3is, ige Anleihescheine , Anleihescheinen 4. Aus⸗ 7 Niederlassung W. von Giäubiger der am 4. Juni 19514 * stelling ven eimpertigen l gzecnolen ann, Kg. S. qi s. k ' denn mg J . C. G. Gsell, Pal. Anw., Ber kin k . . ö auf⸗
. ; 06 5 z ? r deren Monochlorfubstituslons probuktaob] S8 3 Stroh, Blälter, erte lünrvan Ts. Vorrichtung zum Sw. 61. mann Karl Rörig in Elberfeld ist als per⸗
. men, e zog dahin geh Hlä zletsseens ar,, RRechtsampälten, n, . J , ,, 5 Teiweise Nꝛichtigteit?⸗s⸗ ,,
. saahe. A. Reihe A2, Stücke 2 6. gabe! 6, 8 1911 5 . . n . zonen, duflagen aus Rollen⸗Krepppapier. 4.5. 14. . ̃ Hat eingetreten. Zur Vertretung der
n. Reihe 5, Stücke a 300 M. Az ö, gad dä 149 Jab zr6 e T e von den gr o igen Anleihescheinen . Paul Lothar Rudolph , ! Hef hn; . ö J . utile. 11. 53. 14 erklärung. Sr sbast fr, nu die ef fre. Rr, 6, m be ez s gr zz3 23h ö ed s ö s , , er uss lf, shhihnn . . e ee g wlan. . 6 . . fe ö. Verte; ö Ing; 38. 454. 2. 41 461. Pflug mit Schar und Der Anspruch 1 des dem Alerander Täschner und Nörig befugt. Die Prokura
h 1 766 7771784 802 Sz9 go5 gl Ss ghd sz Eö9 oz Stzo 6tzꝛ:, S869 706 von den 3 doigen Anletheschelnen anwaitschaft bei bem Königlichen rr. Posen, Lindenstraße 3. 9 , e. ö. itt? e,, . ö. 2. J Vorschneidern zum Ausheben von Riesel⸗ Timothy Brown in Syrgguser V. St. An, des Wilhelm Kellersohn ist erloschen, die-
tz 844 109065 ois 1027 039g 15665 785 55 S5 S656 3837 95 Ilg 3b 971 23. Ausgabe 168 400 , gericht Plauen zugelassen Kunze n *r, k l ö ö. ö 15* . zung in Eng- griben für Wiesen. J. 5. 14. gehörigen Patents 235 563, Kfe 159. be, jenige des Hermann Täschner bleibt be-
14 ies 114 1222 1266 1375 1395 535 ies, rig ffiz ti, , ,, von den 34 voigen Anleihescheinen Rechtsanwalts liste eingetragen worden. I33816] Bekanntmachung. . 24 . 9. a , n . ine mit 5a, n. D. 28 744. Vorrichtung zur krefferh Vorrichtung zum Wechfeln der stehen.
1322 1331 1344 1461 1494 1563 i557 1574 176] 1794 1795 1885 1903 1939 24. Ausgabe 98 500 6, Piauen, den J. August 1914. Die Gesellschaft unter der Firma Pl 6. är. 9X . ,,, Verstellung von, Knötchen „auf. Zickzack⸗ jeweilig zum Sruck dienenden Zone des à B24 bei der Firma Bergisches
165] 1819 1835 1912 1949 1951 1969 1945 15965. von den 3 ꝑigen Anleihescheinen Der Praͤsident des Königlichen Landgerichte. Sch ulitzer Fördergulage G. m. Bb. S., n, e . . laufen en i,. nähmaschinen mit in der üblichen . Farbbandes für Schreibmaschinen, ist Patent⸗Buregu Neuheiten⸗Ver⸗
d, hes 394 gon, sos. ziot zldß b. Reitz A2, Stöcke à 1000 6. 25! Ausgabe 167 060 M, zu Berlin, ist aufgelöst. Die Gläu— k 5 ßustz Solz, ticklung Lchwinge nder Natel err. fi. ich Crtsseibung zes Re csgerichtzß vom Krieb Heinrich Tresrng' e arme.
2loßz 2159 2166 2165 2181 gigs 2213 Rr 26945 2145 2224 2253 2325 2442 von den 35 Y igen Anleihescheinen (43378) diger der Gesellschafi werden aufgefordert, Limtter on Enel 1 9 , ez Jassel. 0. 1213. Das Datum bedeutet den Tag der Be 13. 5. 14 für nichtig erklärt. Dem Kaufmann Hermann Großstück in
. , , , , , , ds sd us l zs chigen, Der Nechtnwalt Wilhelm Schweiter sich bei derselben u melden. . , ,, . . ) Löse Barn fit ene en,
266 364 2356 2363 598 3440 a7 3 332 3373; 2326 3334 23690 2879 von den 3 oigen Anleihescheinen ist in die Äiste der bei dem Königlichen Berlin. den 16. Jult 1914. j gner, Pat. Anw., Berlin. un kö 1 . *. äuzeiger, Die Wirkungen des einstweiligen 3 öschungen. Kgl. Amtsgericht Barmen.
at , „oss 2611 2658 266i zr, zol ssh Isst zo zz zi, Fi 2 Ausgabe 268 569 4 Amtsgericht Belgard. zugelassenen Rechts Schulitzer Förderanlage inführungsvorrich. n. Reichert; Mannheim, Skto- Beck. Sutz gelten meune eingetreten. a. Infolge zꝛichtzaßlung der .
5 5 ; 3125 2 316 36 3585 3988 2212 h ö. — 2 h Einführungsvorrich⸗ straße 35. 25. 3. 135 * Hanutzem.
2898 2923 2990. 3135 3146 3167 2281 3285 32858 3313 von *ben 490 igen Anleihescheinen anwälte eingetragen worden. G. m. b. H. in Liqu. J ür die Oriainafsh im J . 3) B s : ebühren:
3: Weihe e, Stücke a 900 . , , , h , , a, K ö . ung ahi die Dr fr i fh ge n Ko A7f. C. 22 z47. Sch lauchkupplung, . 3 ersagungen. 2b; 228 977. Aa: Igo 129 198118. . Vlatt 63 Rr. 6 ens w ns ö sz, zit öl zh zödn hs, ä äs, des Auslosung zum Zwecke der Königliches An tggerlcht. Be, güdd zᷣbelbeschlaa J ö , Aan gdlactcbe d beheisßhneten in zb: he, e, „än, nnr, z
35 36 36e 56 zh sh, e g, , , , H, , die, Tilgung ret fein , Ei? . . ö n , , , . J. , , en, Ges., Zryeignieder⸗ dergl., mit einem beim ‚. Schließen der Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Fe; 158 751 171 685 isi 79. 8a;
n G , , w, d, , n, d d, , , , d, nnen gn ich f iel, ne G anfrage g . ,, ,, r Ter, , e, r gs e
4044 40856 4179 4234 4561 4551 1568 4545 49355 575 4925 4h; 03 69s diesem Jahre nicht statz. ö r , n . an r ö erfahren, um Ventil, John V Me Cracken, Big) Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 252 439. E21: 224 8651. E2E: 2537 569 263 =
9) g on Hektographenflächen oder dergl. Ver⸗ ford, V. St. Ar el. Ben W. Wie weiligen Schutzes gelten als nicht einge. 241 783. E20: 243 163. a ga: 343 7958. . s Die Firma ist erloschen Weiter wird
bekannt gemacht, daß die Löschung infolge
4425 4451 4468 4487 4494. 5951 5063 5064 5068 5075 5078 51603 Düsseldorf., den 22. April 1914. ankausweise. dem Liquidator Kaufmann Herrn Otto bielfältigungen mit Fettfarben herzustellen. Cracken, Brooksbille, B. St. A.; treten. 13d; za 7M. 13e 2, ;, 162 A. Schapiro, Berlin, Stralauer stt. Ssß. Vert Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heine. Zo. V. 11 096. Verfahren zur er 197 959 257951. A5: 171 720 171705. Neugründung der Gesellschaft Wona⸗
. . . ö , ö : 8 w -. B. 3 1½ b / gige Anleihescheine . 6 ö . . . ö. Der Direktor lazts5] 80chenfibersicht Linder, Frankfurt a. M., Tauentzien⸗ A. 5. Anzgabhe. 5637 5645 579) 5779 5886 3898 S955 der Landesbank der Rheinpronin. ö. straße S, anzumelden. * 10. 13. . mann, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 4. stellung von aromgtischen Mercuticar on⸗· 8a; 217 50s. 186: 245 417. ,, G. m. B. S. in stißnigès. a. Reihe 9. Stücke 2 oo é. 6 ih sst z Cs s 6h . ; Frankfurt a. M., den 31. Juli 1914. Gi. M. 54 76. Vorrichtung zum 31. 1. 35. säuren. 11. 8. 13. 279i; 23552. 20. Za 74s. martha erfolgt it. Nr. 36 Ii 45 5 141 187 170 181 6366 shes 6555 6634 6635 6656 6300, Geheimer Regierungsrat Bayerischen Notenbank c2330) Auslösen eines Zeichens oder der Bremse 3c. g. 40 28. Verfghren zur Her⸗ Tic. B. 71 TI. Schu schaltung zum 2Ra9; iss 25 265 gz. 24ac: Bautzen, am J. August 1914. 195 333 25 Mi 3 , se, , n ck. , . goͤrat. vom I. Juli 1914. Durch Beschluß der Gesellschafter der . einem ie pon, der. Streck, aus stellung von Cmaisl. Sr. Georg Lotter Hu- und Ahschalten elektrischer Maschinen, 230 534. 21e: 2656 89s. 21 f: 232 B21 Königliches Amtsgericht. 126 1 43, 435 443 474 478 5I5 ß Rr. Joh 7M 7olè 730 7 ,s r / / —— f Betriebs., und Grunderwerbsgesell⸗ ) ., . Al. Ge Bos, Frankfurt a. He., Jahnstr. 47. pharate, Leitungen u. gl. 757. 16. 13. 351 Si 255 05, 2558 1. Dat ierlin. ä, gg oled sem ss gan, gi öh 7166 izt Ti Ish fai Kas f, erer . Attiva. 9 jchaft „Lützow / Gesenschaft mit be— 6 chnabel X Denning, Brichsas. 168.1. ( off, Sch, 1 343. zippafat zur Be. 31 We, 14366! 22e: 290075. 22e: 1037 1087 1261 1262 1268 1291 1647 7446 7499 7508 7544 7657 7779 7783. Metallbestand K, 32 353 000 schränkter Saftung zu Berlin ˖ Char⸗ 3. 13. j ; 51a. F. 28 01H. Vorrichtung zu r handlung menschlicher Körperhöhlen, ins⸗ 193 971. 2a: 178 185. 24a: 176229. 1914 1660 1651 16557 1571 156582 1550 1711 ö ; et, = Bestand an: . lottenburg vom 265. Juli 1914 ist das 20k. S. 41 3279. Fahrleitungsweiche Tonverlängerung bei Tasteninstrumenten. besondere der Organe und Gewebe des 2e: 219 750. 245: 201 313. 2533 B 1763 1521 1553 1569 1577 1955 1950 d!sa oo ige Anleihescheine 5 Kommanditgesell⸗ Y 900 Stammkapital der Gesellschaft um zirischen jwei oder mehreren mit Vielfach Garl Feyerabend, Hamburg, Talstr. JJ. Beckens mik Wärme. 15. 12. 15. 2106 286: 152 107 243 639 255 393 dorf X Bartusch 1555 ah ls 2524 2136 337 2297 213 . Ausgabe. . z 2717 000 1580 0 herabgesetzt worden. Die aufhängung ausge rüfteten Durchgangsglei⸗- 13. 1. 14. 16a. K. 54 499. Zweitaktver⸗ Z 9a: 245 282 2361 40 30h 55 363 n, ar hd Joh gh rg 365 6s 26561 Joss a. Reihe 15. Stücke a 500 „. schaften auf Aktien und 43 r, 00 Gläubiger der Ge ellschaft werden auf⸗ ö. . Werke G. 55e. B. 11 175. Verfahren zug. Be⸗ hrenmungskraftmaschine mit elnem im Ra; 239 779. 3 1p: 27916. 30 reg ,, 2330 2761 29 2874 2897 260 39e , Nr. 31 116 118 133 149 200 334 33 Aktiengesellsch aften ein rr ö R , sih ö ,,, J, 3 . ö. . Silber e r on fene ö i ecki angeordneten Gasventil. , 4 4 326. 246 229 745. . Berlin Huren 3 65 g 33 ö. 9. . 6 ö. 6 3 6 9 ö 26 33 . . . ö 3 7537 000 . vie G ich lei err der es ermöglicht, einen oder beliehig viels in Johan Fredrik Thorne Peterson, 6b. 3. 34 115. Regelungs und 195 76. 2e ie Les e r 42 802 ö d Be 38 3735 5773 35734 3522 3525 Ig9) 56 10651 **3 1191 1269 13598 149 1184 Die Bekanntmachungen über den Verlust Passiva. der Betriebs. und Gründerwerbs.— Stromverbraucher. insbefondere Lampen, i Vertr.: Pat, Anwälte Dipl.Ing. Arheitsverfahren für Verbrennungskraft z Tf: 373 813 418: 250 493. 429: Inhaber: 2 3915 36912 6 65655 16069 665 1699 1512 1533 1551 1585 1622 1712 1820 von Ver fer er e e Tre ln s gucfcie Dag Grundkapital d 7h00 000 gesellschaft „Lũtz om“ Gefellschaft mit . 26 , . 3 H. . . ö ö. Dr. ha srineg . , Schalt k 230 2833. 421: 219 55. Ver th ö. Nr 125 7 ö 5 3 535 1933 1956 1996 . ; . i : ne und guszuschalten.— hi, ng. X; Brale, Nürnberg. 25. 2. 13. 55öf. St. 15 883. Scha der 246 976. : 205 936. 436: ĩ irlin. Tu- 6 6 ö. 3 . . . 3 ee ., e gh . 19090 4 . k J e ,,. 7 ö Schiltigheim, u. Ludwig Gare, Straß. är. R. 185. Gr ch eien aschine Haupt- und Hilfsmaschinen urn e . 200 3 *** 1 5 ** 2 5e k Berli Nr. 42 11 s 45 4669 4567 451 6m Rr? e 20hi Di 22560 2340 J I43498 Noten 6 633 ooo . hurg-⸗Ruprechtsau, Illweg 21. I9. J. IJ. für Papier und andere Stoffe in Bahnen⸗ 5 4. 9. 15. 236 994 238 895. A5b6: 245713 2 stein 3 2 33 . ; 4685 603 4733 4753 1325 1574 45757 2418 239 2574 3559 2857 2585 95) Schlickum⸗Werke Aktien⸗ 43357 Bank 2If. S. 41 250. Verfahren zur Her⸗ form mit während des Schneidevorganges 2 2f. F. 36 70. Visiervorrichtung für 253 154. 6c: 259 975 468: 1741365 Handelsgesellschaft seit ö 6 86 1964 1925 504 hee, dog, d. bah z g3 Ihss 999 9h I057 J072 IG 375 V . 5 131 000 . stellung von Kohleglühfcden für elektrfsche stillstehendem Stoffbahnende. Albert Zielfernrohre. 16. 10. 15. 232366. 476: 269 263. 470: 135 id FK Gesellschafter sind: * fin un , döcs bäcß ais lh sl , , ,, , w, d, , gesellschaft in Hamburg. des Berliner Kassen⸗Vereins When, iemeng, ', Halte Kronemenen, Heilen nd Orne H Aenderungen in der Person 17d. 2 6s, , s, B, de lein. Kausn gien Herhln gr etig m. 5798 5888 ö 3749 3755 3767 38600 3557 I916 4669 Die am 21. Juli 1914 stattgehabt frist gebundenen Verbind⸗ am 31. Juli 1914 Akt. ⸗Ges., Berlin. 11. 2. 14. u. Georg Kathe, Mügeln, Bez. Dres⸗ n 141 886 198 413 201 163. A9: 245 zbz. Kaufm. 8 ui Ja,. ag de wen, b. grebe no, Stücke 3 1000 4 6. . i , . , , 6 e . . Ant ö 2Xæd. F. 36 189. Verfahren zur Dar- den. X] 1. 13. des Inhabers. 0e; 273 43 S2a: 265 555. 2b: Bern din rl ter , r, old gi e de,, , öh, , t; ie, gig 11 mig Tomnnngust! Nacht as h unn Die senfttzen affsoaa—: ] 3 63 ooo 1) Metall. und . Guthaben bei . 3 ihenserbsteffen 0 . Fetz. 5G s 01, Photggraphischer Gingetragene Zrhabet, der folgenden 18s iG s65 Ho. gt fen ss 137 . burg: Ort der ,, . Ghöö4 sößh 6660 651 65663 6664 6tzßß 4435 4606 453 46390 4719 4729 4762 ihn Hamburg stattfindenden ordentlichen Verhindlichkeiten aut weilterbegebenen, der Reichsbank 2c... S 34 004 219 , . . 1 . e n, mit k Blende und Patente find nunmehr die nachbenannten 5nd: 240 492 262 331. 55e: 236 24 Berlin. Bei Nr. 1859 46. (t 676; 62 6780 6751 6783 6790 6895 4786 4289 4822 4884 4952 4954 5043 Generalversammluhng wird wegen des im Inlande zahlbaren Wechseln 2) Wechselbestände ꝛcc. . 16 946 947 26 3. 13 g. HVöchst a. M. . 3 igkeiteregler mit w Dersanen, ‚ * . t 236 43. 27a: 2 6 D z Deine, Wilmersdorf: Dem Ghgar ö oog hh zogß 7069 7139 2171 71885 5645 645 5's S053 dörh lt bes Krlegeg hierdurch aufgehoben. „ Isa 791,60. 3 ombardbestände ?? 4 466 696 Her g an 22, g fah 9 . e 3 . eglung drehbgrer Skala. Ga. 27 131, 283 1786, 257 177. 2659 82 274 38 27 39. SEb: 258 413. Heine, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist ser, r, 718 7190 J2l0 7249 72359 7337 7350 5375 532) 5392 5418 5437 5523 5539 Hamburg, den 4. August 1914. München, den 3. Auguft 1914. 4 Grundstück 2170006 st nl . ö 32 f n in ; ar⸗ . ö. . Posen, Ritter⸗ , Gesellschaft m. b. H.,, G 3e: 235 646. 23d: 257 546. Gger erteilt: Bei Nr. . * , , , b, , , d, , , , , , , , Bange che d n eu baut. Giuoguthaben . Sa, 2er 26 kz zsz. Jar ner le keel; rr fer r g. S8 os. Kapselberschluß mit ge. arli,gz ga0o, 23 385 Fried 62 , , de er , e . . ö ö 2 1 ( . . J * ö. 4. h . 3 1 au mann, Un.
8534 7559 75887 7508 7516 7540 7höh ] 62d oz 6128 6174 6562 6539 6553 J. Schlickum. Die Dirertion.