1914 / 183 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Braune X Warnsloh. Gesellschafter: Moritz Braune und Hugo Peter Warnsloh, Kaufleute, zu HYamburg.

Die offene Handelsgefellschaft hat am

1. Januar 1914 begonnen. . . Serm. Rosendahl. Prokura ist erteilt

an Hinrich Jakob Amandus Meier.

Mammen Drescher. Diese Firma

von Amts wegen gelöscht worden. se . Brückner. In das Geschäft

t Ernst Heinrich August Lindewirth,

aufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗

schgfter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. i Lindewirth erteilte

Bremen: Johannes Hermann See⸗ mann ist als Liquidator ausgeschieden.

Der hiesige Rechtsanwalt und Notar Dr. Kulenkampff⸗Post ist zum Liqui dator bestellt.

W. Nüsse Æ Co., Spezialbũro Grund stücks vermittlung, Die Kommanditgesellschaft ist am J. Ja⸗ nuar 1914 aufgelöst word Firma gleichzeitg erloschen.

Bremen:

31. Juli 1914 ist an Hugo Rodde

Prokura erteilt. Bremen, den 1. August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Obersekretär.

g anderer in dem Betriebe des Rerlin.

begründeten Verbindlichkeiten diejenigen, welche

udlichen Aufstellung vom

chnet sind, ist bei

chäfts durch Richard

atent Bürsten Fa⸗ 2 ö , . . uline Schulva er, au in Berlin.

1) auf Blatt 12 320, betr. die Gesell⸗ st See Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf. Eugen Adler in Dresden.

2) auf Blatt 13 038, betr. die Gesell⸗ schaft Carola Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Privatmann Alois Hobmaier ist nicht mehr Geschäftsführer. führer ist bestellt der Kaufmann Victor Albin Schmidt in Dresden. ;

3] auf Blatt 12 650, betr. die Gesell⸗ schaft Hörenz * Jmle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: erteilt dem Oberingenieur iedrich Wilhelm Carl Kaiser in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur mit einem Geschäftsführer oder einem Prokursften

4) auf Blatt S000, betr. die Handels gesellschaft Deut sche Maschin en. Wagner in Dresden: Hesellschaft ist aufgelst. schafter Johann Ehrenfried Wolf Wagner kst ausgeschieden. Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Ehrenfried Edelmann Wagner in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. .

5) auf Blatt 3349, betr. die Firma Carl Wartner Nachf. in Dresden: Prokurg ist erteilt der Kaufmanngehefrau Doris Margarete Olga Weiß, geb. Hantsch

6) auf Blatt 1624, betr. die Firma J S. Bluth in Dresden: Prokura ist erteilt der Kaufmannzwitwe Catharina Johanna Clara verw. Krumb, geb. Bluth, in Dresden.

Dresden, am 3. August 1914.

Königl. Amtsgericht. Abteilung III.

andelsregister B des unter⸗ erichts ist heute eingetragen Nr. 2403 Finauz⸗ tium zur Vorbereitung des

Vn poꝛtheken⸗ Ver sicherungs⸗ Vereins eschränkter Daftung: aufgelöst. Die Liqui⸗ Die Gesellschaft ist Liquidator ist der bisherige Ge⸗ ; Bei Nr. 6618 Otto S Fichtler Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: In Neukölln ist eine Zweigniederlassung errichtet. Bei Bau⸗ und Betriebsgesell⸗ schaft Wilhelmstraße mit beschränkter Haftung: Bankbeamter Franz Schoeller ist nicht mehr Geschäftaführer. r beamter Splyester Schipski in Berlin- Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. A Bei Nr. 8929 Carosserie Schebera schränkter Haftung: John ist nicht mehr Geschäfts führer. Bel Nr. 11 391 Her- g und Vertrieb von Harry alden Films Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: In Berlin sst eine Zweignieder lassung Nr. I2 642 Autoblan Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Bel Nr. 12759 Gesellschaft schränkter Haftung: Bei diefen beiden Gesellschaften ist folgendes eingetragen: Kaufmann Edmund Bernhardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Baensch in Berlin⸗ schäftsführer bestellt Dietrich's Basta Werk Gesellschaft Durch Be⸗ der Gesell⸗

in der bei in Dresden:

worden: Bei 22. Juli 1914 v

rwerbe des

Gesellschaft mit b Bremen:

Die Gesellschaft ist

dation ist beendet. en und die

geb. Heilbrun, Zum Geschäftg⸗

krer Geschäftsperbindlichkeiten als der in den bei den Akten befindlichen Ver⸗ n m 8. Juni 1914 angeführten ist ausgeschloss gnatz Gentil, Berlin: *

hannes Hein in Charlottenburg ist Pro— . mute i ßen see Kraus gesellscha Weißensee Krause C Berlin⸗Friedenau: Der Ge⸗ elschafter Erich won Krause ist. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Friedrich als persönlich chafter eingetreten. ö 3. , ist i der

ellschafter Franz Piater ermächtigt. i Gerhard X Go., ist aufgelöst. Carl Nagel

Die an E. H. A Prokura ist erloschen. ö Carl Pferdmenges Nfl. Die Firma ist in Bischoff ( Fischer geändert

Der Gesellschafter Bischoff ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.

Vereinsbrauerei

Altonaer Gastwirthe.

Generalbersammlung der Aktionäre vom ist die Erhöhung des um A6 15 000, schlossen worden durch Ausgabe von 50 auf Namen lautenden Aktien von je 300, Dieser Beschluß ist durch⸗ geführt worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 6 2010 000, eingeteilt in 6800 Aktien à M 300. —, von denen die Aktien Nr. 6751— 6860 auf Namen

; l M El 596 Bau⸗ Handelsregister Cassel.

Zu „Glückauf“ Metallaießerei * rmaturenfabrik, Inh. Paul Herm. Albrecht, Cassel, ift am 1. August 1914 Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.

Chemnitæ. . . In das Handelsregister ist eingetragen

Am 30. Juli 1914:

I) auf Blatt 7072: Die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Elektrizitüts⸗ Telephon⸗Gesellschaft Schulze und Schatz in Chemnitz. Gesellschafter Johannes Alfred nieur Bruno Otto Die Gesell⸗

Gesellschaft mit be

Kaufmann Victor eingetragen:

er Rentier Paul

ftender Gesells Der Gesell⸗

Hamburg⸗

9 . Berlin: Die Gesellschaft 3. Juli 1914 Der bisherige Gesellschafter l Grundkapitals ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei

Vr. 42 619 The Eosmetine Company Jules Marx X Co., Berlin- Halen⸗ see; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jules Marx ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 37469 Kaufhaus des Südens Jo—= hanna Moses, Neukölln: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— los Gelöscht die Firmen:

Sanagawa

Schatz und der Oberinge Schulze, beide in Chemnitz schaft hat am 1. Juli 1914 begonnen.

2) auf Blatt 631, betr. Dresdner Dental ⸗Depot Zanther in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Kaufmann Oskar Alwin Georg Bräuer in Chemnitz is der Kaufmann Max Emil Matthes in Chemnitz ist Inhaber.

3) auf Blatt 6414, betr. die Gesellschaft beschränkter Reichskanzler⸗Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ehem— Der Gesellschaftsvertrag ist durch Heschluß der Gesellschafter vom 15. Juli 1914 laut Notariatsprotokolls pon diesem Tage abgeändert worden. Unternehmens ist der wirtschaft, sei es in der Form des Auto— matenbetriebs oder auf andere Weise, je⸗ doch nicht mehr Grundstücke Königstraße 1 und Theater⸗

Kaufmann Hans ist zum Ge— i Nr. 12 880 die Firma , e In derselben Generalversammlung ist beschlossen worden, den mit der Aklien⸗ gesellschaft in Firma Holstenbrauerei, zu Altona, am s Fusionsvertrag Danach wird das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes ohne Liqui⸗ dati Holstenbrauerei, übertragen. ; brauerei gewährt dagegen den Aktio⸗ nären der Vereinsbrauerei der Hamburg⸗ Altonger Gastwirthe „6 1600000, von ihren Aktien, nämlich 1600 Aktien, welche als voll eingezahlt gelten, und zwar dergestalt, daß je 17 Aktien der Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonger Gastwirthe Holstenbrauerei ausgetauscht werden. Außerdem erhalten die den Austausch der Aktien vornehmenden Aktionäre der Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonger Gastwirthe beim Austausch der Aktien ü Zuzahlung von 6 37,50 pro uf den Nominalbetrag ktie von 6 300, =, wogegen die Aktionäre auf Auszahlung ihres An⸗ ĩ am Reingewinn brauerei der Hambur wirthe für das Geschä Verzicht leisten. Ferner wird bekannt gemacht: Ausgabe der neuen Kurse von 160 75. Robert Heidrich Co., Gesellschaft beschränkter Sitz der Gesellschaft ist Samburg. Gesellschafts vertrag 16, Juni 1914 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Zement und mit sonstigen

mwit beschräntter Haftung: schluß vom 3. März 1914 ist schafigbertrag abgeändert, es ist Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis jum 31. Dezember 1929 bestimmt. Wenn jedoch für das vom 1 Januar 1913 31. Dezember 1918

Geschäftsjahr ein Reingewinn n Verteilung gelangt ist, fo sellschafter das Recht, die Gesellschaft mit der Wirkung zu kündigen, daß sie am 31. Dezember 1919 Ebenso steht

se Hirschburg, Berlin.

Berlin, den 29. Juli 1914. .

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

15371. There t ausgeschieden.

Ei semach. 33 In Abteilung A des Handels registers ist heute unter Nr. 683 eingetragen worden die Firma Richard Beyer in Gisenach und als Inhaber Kaufmann Friedrsch Richard Beyer in Eisenach. Eisenach, den 27. Jult 1914. Großherjoglich S. Amtsgericht. IV.

KEisenach. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 413 bei der Firma August Hiersemann worden: Die Firma ist erloschen. Eisenach, am 29. Jult 1914. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV

Kerlim. In unser Handelsregister Abteikung B

heute eingetragen worden: 468: Landbank mit dem Sitze zu Ber⸗ Regierungsassessor Lueder in Berlin ist nicht mehr Vor— standsmitglied der Gesellschaft. Bei Nr. 5lè9: Allgemeine Deutsche Kom— missionsbank Akttiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Ge— neralversammlung i 31. Januar 1914 beschlossene Abänderung Ferner; Kaufmann Sieg— bert Brasch in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft; Nowicki in Berlin ist zum Vorstandsmitgliede ernannt. Bei Nr. 9429: Villengelände Zehlendorf⸗ Süd Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:; Durch Be registergerichts Berli 89, vom 27. Juli 1914 ; Kaufmann Felix Glaubrecht zu Berlin— ö i HJ ermächtigt, selbständig die ellschaft zu Bei Nr. 779: Bank für Brau⸗Industrie mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung. zu Dres⸗ den: Prokurist: Max Pause in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu

Berlin, den 30. Juli 1914. Königliches 6 Berlin · Mitte.

hat jeder Ge⸗

D. Willy ihr Ende erreicht.

t jedem Gesellschafter das Recht der Kündigung zu, wenn für die Geschäftsfahre 1919 bis einschließlich 1923 nicht mindestens soviel Reingewinn verteilt worden ist, daß auf jede Stammeinlage im Durchschnitt drei bom Hundert jährlich Wird dieses Kündigungsrecht s⸗ ausgeübt, so erreicht die Gesellf 31. Dezember 1924 ihr Ende. orschriften bestimmte Kündigungs⸗ binnen Monatsfrist nach Mitteilung der Bilan;

Gegenstand des Betrieb der Schank⸗

Eisenach, eingetragen

der. Satzung. Grundstücks Hartmannstraße 13 in Chem—

Firma sautet künftig: Schloß⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ e Der Privatmann Emil Wilhelm Freund in Chemnitz ist nicht mehr Geschäftführer. Himmelmann in Chemnitz ist Geschäfts⸗

Blatt 423, betr. die offene Han⸗ llschaft in Firma Max Die Gesellschaft ist auf⸗ Der Kaufmann Georg Gustab in Chemnitz ist ausgeschieden. Hermann Malz

Eisenach. 3 Unter Nr. 209 des Handelsreaisters R sst, heute bei der Firma Ernst Kramer, Eisenach, eingetragen worden: Die Firma lautet Nachfoiger.

Automat,

Kaufmann Eugen ter Haftung.

recht kann nur Feststellung und ausgeübt werden. Deutsch · Amerikanisches Theater Ge⸗ sellschaft mit be Durch Beschluß v

Aktie (1231 jetzt; Erust Kramer Inhaber ist der Kaufmann Alhert Kosmehl in Eisenach. Eisenach, am 31. Jult 1914. Großherzoglich S. Amts gericht. 1V.

Johann Friedrich

e D. der Vereins⸗ g⸗Altonger Gast⸗

ftsjahr 1913, 1914

schränkter Haftung: füh om 23. Juli 1914 ist sellschaftspertrag hinsichtlich der ng, des Stimmrechts und der Ge⸗ winnbeteilsgung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für göberechtigt. Verlags. Der Kaufmann Friedrich n. Ehemnitz führt das Einzelkaufmann fort. auf Blatt 4801, Ernst Kretschmar Nachf. nitz: Die Firma ist erloschen. Am 31. Juli 1914: 6) auf Blatt 5274, betr. Johgnnes Hoffmann in Bertha verehel. Levy, geb. Cöln am Rhein ist als Inh er Kaufmann Hoffmann in Chemnitz ist Inh ) auf Blatt 4967, betr. Wintermann in Chemnitz⸗ Firma ist erloschen. die Aktien⸗

Wilmersdorf zum in Chemnitz:

l

In unser Handelzregister Abt. A ist heute zu Nr. 535 bei der Firma Paul Nummert in Elbing eingetragen, dem Fräulein Martha

Prokura ertellt ist. Elbing, den 1. August 1914. Königliches Amtsgericht.

vertreten. sich allein bertretun lktien erfolgt zum buchhändler Franz

Geschäftsführer.

Rausch ist nicht mehr

sserie Van den Plas Gesell= beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 25. Juli 1914 ist ch Charlottenburg verlegt. 13 336 Elektrotechnische idt C Co. Telegraphen. X

mit beschränkter esellschaft ist aufgelöst. ikant Paul Schmidt in

Adler in Elbing Haftung.

die Firma in Chem⸗

der Sitz na Bet Nr Fabrik Schm bau Gesellschaft Haftung: Die G Liquidator ist Fabr Berlt

Berlin. den 31. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Bernburg. In unser Handelsregister Abteilung J heute unter Nr. 83 die Gesellschaft Haftung unter der Firma: altischer Verlag und Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ und mit dem Sitze in Bern— burg eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterführung mit Verlags⸗ Die Gesellschaft sich an gleichartigen oder ähnlichen Üinternehmungen dritter Per⸗ sonen zu beteiligen.

Das Stammkapital beträgt 97 000 M. Buchdruckerei⸗ rthur Hoffmann aus Ohlau i. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. . ist nur ein Geschäftsführer be—

Oeffentliche Bek sellschaft, deren 5. Juli 1914 fes der Bernburgischen Zeitun Bernburg, den J. August 1914.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

NKRi ele fold. Sekanutma In. unser Handelzregist ist bel Nr. 605 (Firma in Bielefeld) heute folge Der Ehefrau Theodor

Handel mit Baumaterial

Das Stammka beträgt 0 30 000

Die Vertret

die Firma

. ĩ In unser Handelsregister Abt. . ist Cheninitz: 3 gis ,

heute zu Nr. 386 bei der Firma Rudolf Wenzel in Elbing eingetragen, daß der Frau Frieda Wenzel, geb. Lakus, in Elbing Prokura erteilt tst. Elbing, den 1. August 1914. Königliches Amtsgericht.

pital der Gesellschaft

aberin aus⸗ ö

ung der Gesellschaft er⸗

gtz gemeinschaftlich durch zwei Ge—

schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Geschäftsführer sind; Robert Hamburg, und mann, zu Hannover. Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Ges folgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. Juli 31.

Max R. Kappelmann. Inhaber: Robert Julius Kappelmann, Kaufn zu Hamburg.

Seelig . Gembicki. Inhabers L. J. M. S einen Vermerk auf eine am 23. 1914 erfolgte Eintragung in das G rechtsregister hingewiesen worden.

Junge X Werner.

Junge ist am 12. Nobember

1912 verstorben; das Geschäft wird von Magdalene

Junge, geb.

unveränder⸗

KRKerlin. HSandelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Abteilung A.

In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. 42805. Lotz Verlag in Berlin⸗

Inhaber: Heinrich Lotz, Berlin⸗Tempelhof. Firma: Theodor Pfleiderer Inhaber; Theodor Pflei⸗

Firma: Arnold Sprengel in Inhaber: Arnold Sprengel, Kaufmann in Berlin. Bei Nr. 46593 (offene Handelsgesellschaft Temmler u. C Berlin); Die Gesellschaft ist Der bisherige. Gesellschafter Hermann Temmler ist alleiniger Inhaber der Firmg. Bei Nr. 17525 (Firma Louis Richter in Berlin): lassung jetzt:; Berlin Wilmersdorf. i 10 097 (Firma Lewentsche Buchdruckerei Simon Berlin): Die Niederlassung ist nach Berlin- Schöneberg verlegt. Beil Nr. 3698 (offene Handelsgefellschaft E. Neuftadt in Berlin): ago Neustadt ist durch Tod aus der sellschaft ausgeschieden.

Berlin als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. = Bei. Nr. H 68 (offene Handelsgesellschaft hilipp Mühsain in Berlin): aufmann Philipp Mühsam ist durch Tod, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen ü geb. Samson, zu Charlotten⸗ g in die Gesellschaft als perfönlich fender Gesells aufmann Julius H burg ist in der Weise teilt, daß er berechti bereits vorhandenen SBesellschaft zu vertreten. Firmen: Nr. 36 049. . mann VBankkommissionsgeschäft Nr. 38733. Hans Rosen⸗ in Schöneberg und Nr. Müller Geiseler in

den 31. Juli 1914. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8b.

die Firma

Silbers do

8s) auf Blatt 596 gesellschaft in Firma F. W. Strobel Aktiengesellschaft in Chemnitz: Der Gesellschaftspertrag ist im 8 laut Generalversamm⸗ vom 16. Mai 1914 und on demselben Tage Juli 1914.

l Handel zregister Abt. A int Firma J. Staesz eingetragen,

Kaufmann, zu heute zu Nr. 272 bet der Schrader, Kauf jun. in Elbing Frau Helene May, geb. Barthe, Prokura ertellt ist. Elbing, den 1. August 1914. Königliches Amtsgericht.

KErxlebem.

In unser Handelsregister A is unter Nr. 30 das Erlöschen der Firma „Adlerapotheke in Erxleben, Walter Kisse Apotheken besitzer“

Erzleben, am 30. Jult 1914. Königliches Amtsgericht. Fürth, Kaycrm.

Dandelsregistereinträge. 1) „Paul Martin“ in Fürth. Die Firma bestehende Handelsgesellschaft hat sich am 1. Juli Das Horngalanterie⸗ und chäft ist auf den Kaufmann Leo Beck in Nürnberg übergegangen, der es unter der blsherigen Firma unverändert

2) Ddermann Fiedler“ in Fürth. frau Milla Fiedler ist

r“ in Fürth hilde Spiegel⸗

Tempelhof. Kauf

in Berlin beschränkter ellschaft er⸗

lungsbeschluß Notariatsprotokolls d sowie Anzeige vom 36. Königliches Amtsgericht Chemnitz,

. Wcüglich des

chneidler is chi ö chneidler ist durch Auf Blatt 7073 des H ist heute eingetragen w sellschaft mit. beschränkter Firma Sächsische schaft mit besch Chemnitz. am 22. Juli 1914 a4 Gegenstand des An⸗ und Verkauf sonstigen Rechten

Grundstücks Vermittlun

„Bernburgischen Zeitung“ und Druckereigeschäften. ist berechtigt,

andelsregisters eingetragen

orden: Die Ge⸗

Immobilien⸗Gesell⸗ ränkter Haftung in sellschaftsvertrag ist bgeschlossen worden. Unternehmens bildet der bon Grundstücken und für eigene ing, Vermittlung geschäften und Eingehung und g jeder Art anderer damit Zusammenhang stehender Geschäfte. Stammkapital tausend Mark. bestellt der Kau aupt in Chemnitz. dem Gesellschaftsvertrage wird annt gegeben, daß die machungen der Gesellschaft nur schen. Reichsanzeiger erfolgen. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 31. Juli 1914.

Cotthus. Bekanntma In unser Handelsregif unter Nr. 793 die F von Treskom / . Da und als deren Inh und Ziegeleibesitzer in Klinge eingetragen worden. Cottbus, den 28. Jull 1914. Königliches Amtsgericht.

Dresden. Handelregister ist he

Geschäftsführer

ger Arth Luise Auguste Dorothee

Meyer, zu Hamburg, unter ter Firma fortgesetzt. Sievers Ravenborg. kura ist erteilt an Ludw Caesar Lorenz; je prokuristen sind ge nungsberechtigt.

H. Classe und A. Prokuren sind erlo

unter obiger

1914 aufgelöst.

s Gesamtpro⸗ Bürstenwarenges p

udwig Wilhelm zwei aller Gesamt⸗ meinschaftlich zeich⸗

F. . Ravenborg, Karosseit erteilten schen, erstere beiden

Wm. S. Dütsch. Diese

C. R. Milde. Harald Otto F Ovisolat⸗Gesellscha ter Haftung. Du schluß vom 24. schaft aufgelöst worden. Liquidator ist Vilbelm Os Kaufmann, zu Hamburg. v A. Meyer ⸗Henniger. ist erteil! an Arnold Waster

gericht in Samburg. g für das Handelsregister.

Der Kaufmann

anntmachungen der Ge⸗ Gesellschaftsbertrag am ist, erfolgen in g in Bernburg.

Gleichzeitig

Zum Geschäftsführer ift ifmann Arno Bernhard

Der Kaufmann Prokura erteilt. 3) Lud. Syhiegelberge Der Kaufmanntzwwitwe Mat berger ist Prokura erteslt. Fürth, den 3. August 1914. Kgl. Amtagericht. Regtstergericht.

chung. 43296 er Abtellung A Emil Gläntzer ndes eingetragen: Middendorff, Pau⸗ Fuchs, zu Bielefeld ist Prokura

Bielefeld, den 3. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Rremen. In das Handelsregister ist ein

Am 31. Juli 1914. Louis F. Kalkmann K Co, Bremen: J. Juli 1914 ist an Friedrich Wil und Emil Friedrich rokura erteilt.

Firma ist er⸗

Prokurg ist erteilt an ritz Milde.

ft mit beschränk⸗ rch Gesellschafterbe⸗ ist die Gesell⸗

kar Peter⸗

fter eingetreten. Dem f in Charlotten⸗ samtprokura er⸗ ist, mit einem der esamtprokuristen die Gelöscht die Nobert Selig⸗

In das Handelgzregister ist bet der Handelsgesellschaft in Firma: Decker“ mit dem Sitze St. Bl. eingetragen worden:

Dem Kaufmann August St. Bl. ist Prokura erteilt.

Gotha, den 30 Juli 1914.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Hamburg. Eintragungen in das Handelsr i914. Juli 30. Albert Wilh. Eick. Inhaber: Albert Wilhelm Eick, Kaufmann, zu Hamburg.

chung. 43298 „Schmalz er tlst heute K Ftrma „Waldemar mpfziegelei, Klinge, aber der Ritterguts⸗

Waldemar von Treskow

nzel in Zella

Reichelt Gesamtp Moosbeeren Gesellschaft schränkter

getragen w

gie.

Hanan. Handelsre ft mit bescht

Gesells

schaftebertrag ist am 1. Mal am 18. Jul 1914 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist dle erstellung und der Vertrieb von Kleb- offen aller Art. 96 Erreichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu äbernehmen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäftgführer ist der . Georg Heinrich Roediger zu Stockheim, jetzt in Hanau wohnhast.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindesteng wei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftgführer und einen Prokuriften ver⸗ treten. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß der Zeichnende oder die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma e, nt ihre Namenzunterschrift eifügen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, , n Hanau, vom 23. Juli 1914.

Herne. 43305 Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 277 ist bei der Firma Waren und , , n Wahl, Inhaber Al Max Wahl in Herne, eingetragen: Die Firma ist erloschen, Herne, den 26. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Herne. 43306

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 3590 ist heute die Firma Waren und Möbelkredithaus Wahl, In⸗ haberin Frau Franziska Wollstein, mit dem Sitz in Herne und als deren Inhaberin Ghefrau Kaufmann Berthold Wollstein, Franziska geb. Brück, in Herne eingetragen.

Dem Kaufmann Berthold Wollstein in Herne ist Prokura erteilt.

Herne, den 26. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Hor. SHandelsregister betr. 43307 I „Josef Gebhardt“ in Hof: Der

Kaufmannsehefrau Alma Gebhardt, geb.

Münch, in Hef ist Prokura erteilt.

2) „August Leykauf“ in Hof: Der Uhrmachermeistersehefrau Anna Schaar⸗ . geb. Georgi, in Hof ist Prokura erteilt.

3) Luitpold Drogerie Alfred Lindner“ in Hof: Der Kaufmannsehe— frau Käte Lindner, geb. Baumann, in Hof ist Prokura erteilt.

ch „Geschw. Rosenfeld“ in Hof: Der Kaufmannsehefrau Emmy Ham⸗ burger, geb. Rosenfeld, in Hof ist Pro⸗ kura erteilt.

5) „Felix Ziegler“ in Wunsiedel: Laufmannsehefrau Betty Ziegler, geb. Trost, in Wunsiedel hat am J. August 19l4 Geschäft samt Firma zur Weiler— führung übernommen.

6). „Wächter . Fürbringer“ in Kirchenlamitz Stadt: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. August 1914 des Porzellanmalereibesißers Rudolf Wächter in Hüttensteinach Sachfen⸗Meiningen und des Kaufmanns Erhard Für⸗ bringer in Schirnding zum Betriebe eines Porzell an malereigeschaͤftes. Zur Eingehung don Verpflichtungen der Firma im Be trage von mehr als 500 M ist die Zeich⸗ nung der beiden Gesellschafter erforderlich.

Hof, den 3. August 1914.

K. Amtsgericht.

Lõössmitꝝ. 433081 Auf Blatt 222 des hiesigen Handels. registers, die Gesellschaft Auerswald 4 Sauerbrunn, Gesellschaft mit be. schränkter Haftung in Lößnitz betr., ist heute , worden, daß dem Kaufmann Viktor Adolph Görner in

Lößnitz Prokurg ertellt worden ist.

Königl. Amtsgericht Lößnitz,

den 3. August 1914.

Nag deburg. (43244 In das Handelgreglster ist heute einge⸗ ragen:

l) Bei der Firma „Magdeburger Eisenbahnzeitung Wedel Scholtz in Magdeburg unter Nr. 376 der Ab- teilung A: Die Gefellschaft ist aufgelöst.

haftender Gesell 1. April 1914 b

in die hishert e ig ch 3

Ribnitz. den 39. Juli 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock, Meck 1p. Zur Firma Alfred Haacker in Kostock heute zum Handelsregister eingetragen

Hans Haacker zu Rostock

Donath in Thurland ist aus dem Vor— stande ausgeschleden. AÄn feiner Stelle ist d Wilhelm Römling in Thurland als Vo Dessau, den 3

Mücheln, Ey. Halle.

In das Handelsregister Abteilu Nr. 48 verzelchneten Willy Schneider, Getreide. und Düngemittelgeschäft, Mücheln, Ehefrau Marta Mücheln, ist

sterregister

(Die aus ländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht)

Æręgeb. 4

In das Musterre

bei der unter rstandsmitglied gewählt. 1. Juli 1914. Herzogliches Amtsgericht.

Heide, Holstein. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute i dem Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ in Wedding en worden: Georg Diener ist aus stande ausgeschle den und an seine dmann Dierk Claußen in

Seide, den 30. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Merseburg. 1

In das Genossenschaftsregister, b ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗; schränkter Haftpflicht zu ei Körbisdorf ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der g vom 19. Juli d. Is. § 41. Satz 1 des Statuts geandert und lautet jetzt-: Das Geschäftsjahr be⸗ ginnt am 1. September und endet am

Merseburg, den 1. August 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 4.

Saalfeld, Saale.

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Konsumverein zu Unterwirbach, eingetragene Genoffenschaft mit be Haftpflicht,

Die Genossenschaft ist durch General— versammlungsbeschluß vom 7. Juni 1914 am 26. Jull 1914 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren ist außer den bisherigen Vorstandg⸗ mitgliedern noch der Geschäftsführer Emil chwarza gewählt. Zur z Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft genügt die Unterschrift von zwet Liquidatoren.

Saalfeld, den 30. Juli 1914. Herjogliches Amtsgericht. Abteilung IV.

Schönau, Katzbach. Bekanntmachung. Am 25. Juli 1914 ist in unser Ge⸗ nossenschaftsregister bei der Spar- und Darlehnskaffe Neukirch a. K. e. G. m. u. H. folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Amts- vorstehers Tschentscher i Richard Lienig⸗Neukirch

etragen: Der Schneider, geb. Hoffmann, Prokura erteilt. Mücheln, den 1. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Mücheln, Ez. HallUe. Handelsregister Abteilung A ist verzeichneten offenen Georg Zweiling heute eingetragen: geb. Föllner,

heute eing ö gister ist eingetrager Firma S. Wolle in M 1 Paket mit 5 Mustern für Webw Flãächenerzeugnisse, 221 bis 12235, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1914, Mittags 1 Uhr. Königl. Amtsgericht Aue, den 31. Juli 1914.

EBanutzem. In das Musterregister ist ein

Nr. 1012. Firma Bautzener Moebel. vyer K Ekl in Bautzen, ein verschlossener Umschlag mit 11 Ab— schiedener Möbel, plastische Fabhriknummern 375/376, 377, 16 6Hi5. 36, Sas, 530, 535, 5640, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1914, Vorm. 9 Uhr 50 Min.

Firma Gebrüder Verlängerung rg Nr. 74267

offen, Muster für

Dem Kaufmann schäfts nummern 1

Iist Prokura erteilt Rostock, den 28. Juli 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Sondershausen. Bekanntmachung. In das Handelsregister A Firma Lindner Æ Co. Jecha heute eingetragen, Margarethe Lindner, Sondershausen Einzelp Sondershausen. den 3. August 1914. Fürstliches Amtsgericht. JI.

G. m. u. S stedt folgendes eingetrag Der Landmann

verein, e. bei der unter Nr. 46 Sandelsgesellschaft Mücheln, Der Frau Anna G Mücheln, ist Prokura erteilt. Mücheln, den 3. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Vanumburg, Saale.

In das Handelsr bei der Firma C. Hoffmann, in Naumbur getragen worden: milian Günther in Naumb 36 chäft als persönlich haftender er eingetreten. schaft hat am 15. Mai 1914 bego

Naumburg a. S., 3. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Vu v ĩ ed.

In das Handelzregister A Nr. 23 ist heute bei der Kommanditgesellschaft F. G. Berninger Söhne in Neuwied folgendes eingetragen worden: sönlich haftende Gesellschafter Neuwied ist seit

Gesellschaft aus⸗

Rr. A0 ist Weddingstedt ge

daß der Frau geb. Taubert, rokura erteilt ist.

fabrik Toe

bildungen ver Erzeugnisse, 00, 505, 5

egister A 60 ist ästner, Inh. Paul a. S. ein⸗

schaft mit be mann Maxi⸗ .

In das Handelsregister A Benndorf bh

unter Nr. 2294 Handelsgesellschaft Gehring“ mit dem Sitz Persönlich haftende Gesellschafter sind die Werner Streit Gehring, beide in Stettin. sschaft hat am 1. Oktober 191 den 30. Juli 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Tonderm. 43.

ser Handelsregister B ist beute nter Nr. 29 eingetragenen Firma Fähre“, Geseilschaft mit be— schrãnkter Haftung in Kirkeby a. Röm daß die Gesellschaft Generalpersammlung

eingetragen die offene in Firma „Streit in Stettin.

in das Ges Generalpersammlun

Gesellschaft in Bautzen,

der Schutzfrist des Muste

um siehen auf zehn Jahre angemeldet am

11. Juli 1914, Vorm. 11 Uhr 10 Min. Bautzen, am 31. Jull 1914. Königliches Amtsgericht.

Ray reutkh. In das Mu

Türk 4 Kneitz, bach, ein ver Paket, enthalte

und Otto ; Die Gesell⸗ 2 begonnen.

sterregister wurde eing chanische Plüschfabrit b. S. in Kulm⸗ schnürtes und versiegelteg nd 50 Muster, Genre 3522 bis 33 12 Stück, 3536— 49 3550-63 14 Stck. und 357 10 Stück in Plüsch, erzeugnisse, gemeldet am 30.

Bayreuth,

rninger in schränkter eingetragen

1. Juli 1914 aus der

Neuwied, den 29. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Nienburg, Weser. Im hiesigen Handelsregister ist

Zu der Firma L. J Wa in Nienburg (W H A 413 Den Kaufleuten Selly Abra und Adolf Heynem Einzelprokura erteilt. 2) Zu der Kreienkamp, in Nienburg ((W.) H Hauptlehrer August Harmg in tienburg ist Prokura erteilt.“ Zu der Firma A. Gunkel Nachf. ienburg (W.) H.-R. A 49: Dem Kaufmann Willhelm d Nienburg ist Prokura erteilt. Nienburg, den 2. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Nienburg, Weser. In dem hiesigen Handelsregister der Firma S. A. H Nienburg H. R getragen worden: Der Ehefrau Cohn, Laura geb. Löwen⸗ ch, in Nienburg ist Prokura erteilt?. Nienburg, den 3. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachun In das hiesige Handelsregi ist beute bei der F

eingetragen worden, durch Beschluß der dom 1. Juli 1914 aufgelöst ist un Liquidatoren die bisherigen Vorst mitglieder, nämlich:

1) Landmann Hans Andreassen Winther

in Wraaby, 2) i, Hans Nielsen Hansen in

nby, . Nicolal Nielsen Nieolaisen bestellt sind.

Tondern, den 14. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Muster für Flächen= st drei Jahre, Juli 1914, Nachm. h Uhr. 3. August 1914.

K. Amtsgericht.

Fürth, Bayern. sterregistereinträge. Sxiegelrahmen⸗ 2 Musterzeichnungen a. Ausführung in hᷣbaum, Aufsatz getragen von mit langen Ausführung

Hartmann von S

Abraham rechts verbindlichen

fabrikant in Fürth, von Pilastertrumeau, echt, halbecht und imitte furniert, Hohlkehlvorbau,

gedrehten Baldachinsäulchen Stützen, Gesch. Nr. 314, p. in echt, halbecht und imitiert Aufsatz furniert, Hohlkehlvorbau

Messingmittelstück Gesch. Nr. 315, offen,

für plastische Erzeugnisse angemeldet am 6. J hr 40 Minuten, Muster⸗

2) Krautheimer Co., ster von gestickten Doppel- AV. BB, Bw, Ol, O4, O8 RG, SI, AM. BM, BX, Bo, FEG. RfI, Ki, 35, Kw, T, Fo, ster für Flächenerzeug⸗ angemeldet 8 11 Uhr

rfer , gauf⸗ 20 Muster Fabrik ⸗Nrn. in allen Holzarten, echt, erte Ausführung, ferner und Aufsãätze 1 schwarz abgesetzt Ausführung, acksmuster für plastisch nisse, Schutzfrist drei Jahre, am S8. Juli 1914, Vormitta 20 Minuten, Musterreg. Rr. 177 4 Derselbe, 25 Muster von Korridor⸗ n, 3911, 3913 —- 3936, 1 Holzarten, echt, halb⸗ imitierte Ausführung, ferner n der Füllungen und Aufsãtze gen Einlagen in schwarz ab⸗ gewöhnlicher Ausführung, ver⸗ Geschmacksmuster für Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jah meldet am 9. Jall 1914 5 Uhr., Musterreg. Nr. 1772. ) Heinrich Berthold, Fabrikant in Burgfarrnbach. 1 Muster einer Kinder⸗ ständig gestanzt, ohne Löt= Nr. 200l6, offen, Geschmacks⸗ plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ hre, angemeldet am 14. Juli Uhr 45 Minuten,

ann in Nienburg ist

Firma Hattendorf und offene Handelggesellschaft R. A 172:

Baldachinsqulchen und kleinen Geschmacksmufter Schutzfrist drei

Vereinsregister.

Kernburg. Nr. 26 des Vereingregisters sst gendes eingetragen: Rasinogesellschaft, nischer Sprachverein in Nienburg a. S. am 27. März 1914 errichtet. Den Vor— I). Ingenieur Willibald 2) Fabrikdirektor Dr. Ernst 3) Betriebsleiter Dr. Spannagel, ) prakt. Arzt Dr. med. Bürgermeister Hermann Nienburg a. S. Bernburg, den 30. Juli 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

st der Gutsbesitzer in den Vorstand Der ebenfalls aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedene Schmiedemeister Her⸗ mann Bluͤmel Neuktrch ist wieder gewählt. Amtsgericht Schönau Katzbach).

Senftenberg, Lausitz.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4: Drebkauer Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: -

Der Lehrer Hermann Kümmel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Stelle ist der Postvorsteher Adolf in den Vorstand gewählt

Senftenberg N. L., den 29. Juli 1914. Köntgliches Amtsgericht.

282 Sta d thagem. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des Amts— gerichtgs Stadthagen ist unter Nr. 27 Dresch genoffenschaft Steinhude, ein⸗ getragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in Steinhude eute eingetragen: Generalversammlungsheschluß vom 19. Juli 1914 ist 8 33 des Statuts dahin abgeändert: das Rechnungssahr be— ginnt am 1. März.

Stadthagen, den 30. Jult 1914.

Fürstliches Amtsgericht. III.

Viersen. 43182 unser Genossenschaftzregiste

heute unter Nr. 11 bei dem Viersener und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Haftpflicht in Viersen tragen worden: Vorsitzende Zum Vorstandg⸗ stellt Heinrich Reiners, Heinrich Neetix, zum Vorsitzenden, Brotfabrikant in Viersen, sitzenden bestellt.

agemann in

Chemisch⸗ tech⸗ mit dem Sitze Die Satzung ist

Nachmittags 4 U reg. Nr. 1769.

ammerschlag in

A 32 heute ein⸗ Fürth, 50 Mu

buchstaben, C Or, dH, GR, Na, RR H rr n, R, RB, AN, A6, AB, Ak, BF, BP, BR, OL., OM, ER, HA, HB, He, JM, JR, H, Kl, Kis, ER, offen, Geschmacksmu nisse, Schutzfrist dr am J7. Juli 1914, Vormittag 45 Minuten, Muslterreg. Nr. ] Georg Ammersdö in Fürth, Korridormöbeln. 3959, herzustellen halbecht und imiti Schnitzereien der oder sonstige Einlagen in sch oder gewöhnlicher

stand bilden:

Ahrens und 5) Mathias, alle in

rA Nr. 96 irma Ennigerloher alkwerke A. Schupp und Eomp. in Ennigerloh eingetragen, erloschen ist. Oelde, den 3. August 1914. Königliches Amtsgericht.

in Drebkau

daß ie gin Genossenschaftsregister. Kernau, Marke. 4328 In unser Genossenschaftsreglster ist der unter Nr. 17 eingetragenen Genossen⸗ „Grundbesitzerwerbsgenoffen⸗ schaft zu Röntgental eingetragene ft mit beschräukter Haft⸗ eingetragen worden: Gemeinnützige Grundbesitzerwerbs. h genossenschaft zu Röutgental, einge⸗ Genossenschaft schränkter Haftpflicht zu Röntgental. Die frühere Firmenbezeichnung: „Grund besitzerwerbsgenossenschaft zu Röntgental, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa stpflicht· ist gelöscht. Jultus Manteufel ist aus ausgeschleden und an seine Stelle der In= genieur Leo Koelbing aus Berlin getreten. Bernau. den 24. Juli 1914. Königliches AÄmtsaericht.

Ruger, Westf.

In das Genossenschaftsregister bei der unter Nr. J eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Buerer Spar- und Dar lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbe t“ folgendes eingetragen:

Die Statuten sind geändert durch Ein⸗ führung eines neuen Statuts.

Buer, den 16. Juli 1914.

In unser Handelsregister A Nr. 1982 offenen Handelsgesellf Schiller C Co. in Posen eingetragen Zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschafter Friedrich Schrader

Dem Bücherrevisor Prokura erteilt.

Genossenscha

e Erzeug⸗

ist nur der angemeldet

ermächtigt. Bogdan in Posen ist Posen, den 25. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht. möbeln, Fabrik. Nr

herzustellen in aller

Schnitzereie oder sonsti gesetzt und

Der Chauffeur dem Vorstand

4331 In unser Handelsregister A Nr. 390 e Witwe Ernestine Loewy, geb. Krayn, in Moschin als neuer Inhaber der

Firma Marcus Lo eingetragen worden. Posen, den 28. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

ewy in Moschin r ahre, ange⸗ beschränkter Nachmittags 14 folgendes einge

l 66. i, . In unser Handelsregister A Nr. 1757 , , hn tst heute der Kaufmann Vincent Plonka in Posen als neuer Inhaber der Firma Plonka Co. in Posen eingefragen worden: Der Uebergang der in dem Be—⸗ triebe des Geschäfté begründeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem

trompete, voll stelle, Gesch. muster für frist drel Ja 1914, Nach Musterreg. Nr. 1773.

6) Philipy Scharf, Galanterie⸗˖ Æ

Metzger, in Vie Landwirt in Viersen, ist Martin Pesch, zum stellvertretenden Vor Viersen, 28. Juli 19 Königliches Amtsgericht.

schränkter Haft⸗ mittags 4

Der bisherige Gesellschafter Ozkar Wedel E

st alleiniger Inhaber der Firma.

X Bei der Firma „Robert Vazschke⸗ in Magdeburg unter Rr. 110 derselben Abteilung: Der Frau Eifa Dittmer, geb. Pazschke, in Magdeburg ist Prokura erteilt.

Magdeburg, den J. August 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Malchin. 42977 In unser Handelsregister ist heute dag Erlöschen der Firma Johs. Ahrendt, Juh, Hermann Seriba in Malchin eingetragen. Malchin, 30. Juli 1914. Großherzogliches Amtagericht.

NHęxrseburg. (433101 In das Handeltgregister A Nr. 375, betr.

des Geschäf

Plonka ausgeschlossen. Posen, den 28. Juli 1914.

Königliches Amtggericht.

Preussisch Stargard.

In unser Handelsregister Abte ist bei Nr. 6 Horstmann, schränkter Haftung Pr. eingetragen:

Der Frau Martha Horstmann, Stargard ist Prokura

Amtsgericht Pr. Stargard, den 1. August 1914.

Ribnitꝝ. J Im hiesigen Handelsregister ist Saack (Herm.

ts durch Vincent Lederwarenfabrit 1Muster einer Nr. 2679, Ge Erzeugnisse, meldet am 16. Juli 1914, 2 Uhr 50 Minuten, L. Lehmann, Zeichnungen

Königliches Amtagericht.

Eurgstüdt.

Auf Blatt? des hiesigen Reichs ge schaftsregisters, die Genossenschaft in Fi Consum · Verein zu Claußnitz, ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht

Taschentollette, Fabrit⸗ schm acksmuster für p Schutzfrist drei Jahr Nachmittags Musterreg. Nr. I774. Firma in Fürth.

von Trumeau⸗ 8. R. 130 bis 140, hrung, offen, Ge⸗ plastische Erzeugnisse, angemeldet am Vormittags 11 Uhr eg. Nr. 17765.

Im Genossenschaftsregister des lichen Amtsgerichts Vietz unter Rr „Syar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Spiegel“, ist am 30. Juli 1914 folgendes eingetragen worden:

Spalte 66. Der Landwirt Ernst Lenz in Spiegel ist aufs dem Vorstande aug. chieden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Paul Schälicke in Spiegel getreten.

Vietz, den 29. Jult 1914.

Königliches Amtsgericht.

Twickan, Sachsen. .

Auf Blatt h des Genossenschaftgregisters, Sparverein für d, eingetragene

. 11 Muster spiegeln, Fabrik. Rrn. in verschledener Ausfü schmacksmuster für Schutzfrist drei Jah 31. Juli ig, 10 Minuten, Musterr

S Vereinigte Spiegelfabriten, Kom- manditgesellschaft in Fürth,

eichnungen von Flurgarderob

rn. 1351 1354, 1355 1363/1 —- 1566/1,

in Claußnitz ist heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der vom 6. Juni 1914 die Herren Handels⸗

Maschinenfabrik A. Gesellschaft mit Stargard Generalversammlun aufgelöst ist und da r Friedrich Hermann Veld, aul Klöden, beide in und Eisengießer Hermann Alfred T Merkel in Markersdorf Liquidatoren sind. Burgstädt, am 30. Jult 1914. Königliches Amtsgericht.

Hossan.

Prejawa, in Pr.

40 Muster,

I- 13601, 1361,

den Kousum⸗ und Wilkau und Umgegen Genossenschaft mit beschräntter Haft.

pflicht in Wilkau betr., ist heute elnge⸗

die Firma Merseburger Druci und b

Verlagsanstalt L. Baltz in Merse⸗ burg sst heute eingetragen: Bie Firma st in Merseburger Druck, und Ver⸗ lagsanstalt Ludwig Baltz geändert. Merseburg, den J. Augusf 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 4.

8

enschaft ist Karl Hermann Preß in Zwickau, Pobbig in Zwickau, Bernhard Gerlach in Aue sind Liquida Zwickau, den 1. August 1514. Königliches Amtsgerlcht

Die Geno 3B, 4IB, 5 B-

7B, 81 B, 9B bis 11 B. 1215

versiegelt, Gef che Erzeugnisse, angemeldet am 30. Uhr 45 Minuten,

l Bei Nr. 28 des hiesigen Genossenschaftg⸗ eingetragene

tragen worden: Emil Ma

Lechner Nachf.)“

Firma ist geändert in Buchdruckerei und 3 sowie ferner: Offene begründet durch Eintritt des Max Kogge in Ribnitz als perfönlich

eingetragen: „Georg Haack, eitungsnerlag !, molkerei Thurland; Genoffenschaft mit beschrãnkter Saft. pflicht in Thurland geführt wird, ist

heute eingetragen: Der Landwirt Franz

1914, Vormittags 10 Musterreg. Nr. I776.