) Verlosung c bon 19339 19544 19828 20030 20127 . — . 23 ö — 2 ö a änlein — 20461 20499 20633 20813 21072 31391 2556 2413 34g] 4h 154d 3477, , Tapitahzine ̃ *r , , n, gn mene, rede, , ö. ls, iss; Tabl. 4d sss, , 2vigg zh lg s 325, 8 363 J 1 . . tintenzeug 2 1 Aitgichen, K 103 mächtigte: Hr. jur. Cohen und' Luß zu Wertpapieren. 22II6 23352 23617 23829 24029 35128 35134 35319 35661 371965 a Ao ige Vfandbriefe: 3 Kronen Prokura . . . 1 Violine, „ Ibo, in Sunnnie 26 . Portnfund, Kaiserstr. iz, klagt gegen den ; N 24951 24146 24424 24518 24716 25948 37992 38179 385093 398054 39489 200 Nr. 21751. 3 Kronen 000 * 68 . .
. . ZJosef Dahm, frü Die Hekanntmachungen über den Perlust zbhö? zh? ess. 26a Its zb zöoh?‘ 39937 48747 4173 ö nen enannter Herr geichnet unsere Firma — , an den Kläger Johann Weiß Kaufmann Joses Dahm, früher zu Osna— z . — ö ; ⸗ r. 13191. in Gemelnschaft mit einem Vorstandsmit⸗ ö . ö . , , , von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 27194 27783 28522 28973 29290 42807 42843 44448 44561 46057 4 üYßler Bfandbrief Serie In: * k gie er 5 . eee 9 ö n ihr Beklagter fur lich in Unterabteilung 2. 29582 30696 3 1220, 471655 474890 478319 48294 183265 Kronen 200 Ne. 14955 ,, . en , , August 191 Ken ge en di ern be , à Kronen 10090 295 408 572 861 49275 459143 49674 49775 306988 A1 do ige Pfaudbrtere: A Fi. 100 , , mn ; e,, 1107 1516 1573 153. 210 2375 256 531541. S395 zäihß9s 8396 bös Dsds Lerch se, üg, Geestemün der Credithank. kiebecr dieren mlt Krketeile alder Püthnn woher nch , Wie Planmäßige Sighngefunme der Rl s! e, dn nd el, dh Wels rss sosse sd, e, ,, Zur 1a dhe Hader r rah a e, gn. . 1. Januar 151d untöt idle Laukangr. Stadtanteihe dom 515 4549 4365 si be börl ö, Höss Fötz s To. 136653 15911 17730 26. . ö 9 K 4 das K. Am ig gericht Rem 6 . . Bel uffn mlt!iden Rosten dez Rechte. Jahre 189 (Pripllegium gom z, Jun Gibs bo 6 Cs“ I so 736 765657“ Fl. 5000 — 10 000 Kronen 1206 kb. g olg Kern mn nn. n hae . ö en . zur 53 ent · k n Cult daran len vosfstrraͤtelez ib l), Für da Nöhnungesahr 131 j zöig Sah Zögz gaz sor Götz ots 14667 , his * ire d, , , . in. laihtag: o lhre, in ungestie n s liel urn mänrütchIen Rerbendiang dee danch.enkauf von Anlethescheinen beschaft 3 j, men, , e n,, ,, , , e, . , e JJ n , Tannen, , , , , , , , ,, K
10281 11225. 5 42986 Bilanz ver 31. Mai 1914.
— — Attiva.
Abzug der gesetzlichen Kapitalzingstener [4358600 Bekanntmachun g- Tages ordnuna: 438331 I) Vorlegung dez Gesch ifisberlchts, der Nach § 244 des H.-G. B. geben wir Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ hiermit bekannt, daß nach der in der druckereihesitzer, rechnung über das letzte Geschaftsjahr. beutlgen Generalversammlung erfolgten Matthias Herz, Großhändler, 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Neuwahl deg AMufsichtsrats unserer He— sämtliche in Augsburg wohnhaft, besteht. 9 ichn . 3 i n sen ten e, ,. ö 2 Augsburg, 2 4. August 1914. es Vorstands und des Aussichtsrats. ommerzienra ranz Bay er⸗ J J . 3) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern. mann, . als Vorsitzenden, Johannes hang Muschinen und Leipzig, den 3. August 1914. Kommerzlenrat lfons Rosenbusch, Rührenfabrik Ahktiengesellschast. J
Gesellschaft für Wasserversorgung Banktter, als stellbertretenden Vor. Pier, und Abwüsserbeseitigung sitenden. Ahtiengesellschast.
Kreus, K 35, 1 silb. Tasse, „ 6, 1 japan. [43774] Oeffentliche Justellung. Gustap Riebinger, Rentler,
Dr. jur. Wilheim Reichel, Hofbuch⸗
—
43566]
Adlerbrauerei Aktiengesellschaft Münnerstadt.
Aktiva. Bilanz ver 81. März E914. Passiva.
Immobilien 273 168 91 Aktienkapital .. 200 000 - Einrichtung... 53 969 99 Hypotheken... 153 407 46 Bestände: Kreditoren 118 443 53
Debitoren, Vorraͤte ꝛc. .
.
53
der vom Prozeßgerichte am 29. Jull 1914 Königliche Amtsgericht in Osnabrück auf gationen vom Fabre M6 28 (Fripilegium ; 25 151 6, 64 öff t = 1 14212 14365 14558 7182 7438 7459 S020 8169 8835 8921. ,, , . Zustellung der Klage . , Vor vom 19. November 1877) stehen noch 3 1 , 16075 16904 9456 955 10112 1072 11901 1217 ö A da ige Kommunalobligationen enen . Jutt 191 Een ar c ee, gin 19a. . 6 00 . 1 6 , , var. Ain, zar r, , wos üigös ibi rück ahlbar mit A EO ν len,
i ĩ schrei t z x J 20 * 5422 1541 535. . ö 38 lde d dl Untericht. Ter Seaccrebe al Untaettätit,; Hence , n , dss, nh, mm,, ,, d, ,, d, be, h der Gechhtzorn e,, dog ö. 6 83g 2s I do ige Kommunalobligationen, 16 I62 45
Der Magistrat. 33506 39h 24567 Tabtzo 2535 nun ie nacht Ginl6j 3 l 2531 g werden die nach Ablauf des Einlösungs⸗ liz zo 43325] Oeffentliche Zustellung. rückzahlbar zum Naminalmerte ; a Fionen 391 Rn s
der Firma LX. Weise und Söhne in . Degermann J. G. in Erstein bei Straß— Betanntmachung. 21849 28722 29123 29514 29611 zwar auch über diesen Termin hinaus ein—⸗ 200 Nr. 571 572 5555 5556 55h7 5558 285 Jag oz 60
; s ; 2 Auslosung von Rentenbriefen. 30137 30705. elöst, jedgch wird der Betrag derselben 555g S560 55ß r 3562 3 5564. 1125017 d burg Hr o eh hepall machtiat ö , Bei der . Auslosung von A Kronen 2990 498 634 1675 1639 bei der Auszahlung des Kapitals von 3 1085 ,, ö. 89 376 Aul wand. — Verlust. und Sem inurechnung. Karl. Welse, in Leipzig, Pro eßbevoll, chalte Goldschmid;, Dr. te, , Rentenbriefen für das Halbiaht dom 19a—ÿv shed, 6923 R231 M4039 1431. diesem abgezogen; 6. Mongte nach der 20609 Rr 69h 25 7706 Mal, Hopfen, Löhne 2c 126 317 8 Gewinnvortrag 191213 mãchtigte: Rechtsanwalt te Dr. Zöphel, Weiß k ö K 1. Jalt bis Ende Dezember 1914 sind 14590 1abaß 14936 1509 15311 155642 Fälligkeit beginnt die Verzinsung des rück⸗ * og ige Kommunalobsigationen 93799 Ab chte lb an he . 326 3. rn e e. e. Ge ih ges leute Israel Kott un a9 . 15639 15785 15901 KR 60657 16067 16077 ständigen Kapitals zu dem für Scheck⸗ Serle II: 4 56 Frank Nr. 21768 18 634 Vorrrag . 3355 3 l 139 230 83 Mn
Brecht und Gaul in Leipzig, klagen gegen 3 ; e folgende Stücke gezogen worden: ⸗ o 21 15 . der nhaber der Firma Kott und Kohn in . 3560 ovinz 161553 16246 16158 16794 16872 1i6g00 einlagen festgesetzten Zinsfuße — unter F847 277513 378 Mh, gin, . : n den offenen Handelsgeselischaster, unter ans l= Ruhland? = früher ig Kallsch ehh. renne driefs are, Trins ; ö j . . 3 33 3. 33 Münnerstadt, den 4. August 1914. Der Vorstand.
s ĩ vinz. 17124 17197 120 17588 17656 17796 Abzug der gesetzllchen Kapitalzinssteuer — 1 hö , , , , ., gen ut, , , genen züäs6d öh zes 6 zs. Iizds gfssh j =* N77 2 * ? ; ; ; 1
— H. F. Gaiser.
—
154 161 69 Reservefonds ĩ 157633 Delkredere . 448370 Vortrag auf neue Rechnung 2383 62 481 500 59 Ertrag.
4 63 6 134 .
2
Laschte. ö? z5g53 26251 26827 2745385 ins fälligen Eouponz der verlosten Tittes Die offenen Handelsgesellschafter unter Bie Zwirn treifirma Eästein, vornf. Gugen lass') 25739 26933 26231 ĩ termins fälligen Coupons der verlosten Titres F fen
ö. 1) B F 2000 Nr. 160 KRSI06 18133 18240 18471 18607 18742 sten des Pfandbriefeigentü 8 139 250 83 ö , . ; e 2er Be S Nr. . ; 2 3742 zugunsten de n ümers. ö . die klagten e. giscerig aus Rent ssc stabe E zu 18'163 n 53e 13344 15335 1566 zug In Amortisation: . tung, der Beklagte häbe seit Jahren das Wöchsel 4. d. Lalcsch den Jnunar 1814 Y Wuchstabe C zu E800 . Nr. 107 15656 1556 Doi'3z 26363 263183 2555 a. Ac Pfandbriefe: à Kronen . ö S2 Iõ9 b geh ar . . fällig am 5, Juli 184, den Betrag von 185) 20617 20762 21056 21363 21391 21411 200 Nr. 21751. A Kronen 16000 w Fabrik in Marienwerder: 35,9. Rubel S4 658,39 46 herschulden,ů 35 guchstabe M zu 300 . Nr. 448 71821 ZazJ3 22e Watz. S5 Zu r. 135. ö ; Grund und Boden 38 91 5) Kommanditgesell⸗ N. schaften auf Aktien und
[43834
Vereinigte Diamant minen Aktiengesellschaft.
Bilanz am T1. Dezember 1913.
— —
J daß der Wechsel den Beklagten an 533 i633 hn, 23595 23613 23755 24207 24393 24441 4 co iger Pfandbrief Serie AI: klagten zu. verurteilen, sich der Führung Fählungetacg, beffeblich zz ablage, h, uchttaße I zu 7s 16 Nr. 10 Miß! Achs ählz Zähl zähl Rhe ä Kronend Zoo Nr, mcs.
g senizert worden sel und daß die Beklagten 4 53 . 23594 261565 2696 26424 Zz012 3449 AI ige Pfandbriefe: Fl. A 00 85 633 z 1II1 038
der Geschäfte und der Vertretung der ) f n . , 735389715 X78 Dao 547 sI - ; zt gehen dandelzg lschaft wagt der Fine nee, Tanger gte Tem b Guchfibe le zn 39 r 1s de, , geg e,i T s ic, dn, Tg tee, n Rr g ges.
L. Weise und Söhne in Leipzig bei Ver— meidung einer Geldstrafe bis zu 500 „ für jeden Fall der Zuwiderhandlung zu enthalten, b. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits einschlleßlich der des vor⸗
dem Antrag, die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 688,39 M nebst 6o/ o Zinsen seit dem 6. Juli 1914 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin
D. A 0 Mentenguts-Rentenbriefe der 29872 29950 30945 30055 30401 30454 A Fl. E000 — 2000 gronen
Provinz Westfalen und der Rhein⸗ proninz. 1) Buchstabe H n zu 300 M Nr. 71 89. 2) Buchstabe J zu 75 M Nr. 20
30591 30714 30718 R130 31296 31913 31975 32630 32665.
Kronen 10 0090090 193 925 1383 1966 2046 2109 2228 2816 2951 3264 3946 4099 4110 4699 4702 4952 5021
Nr. 1637 13668 15445 17258 21734
h. Æb/oige Kommunalobligationen, rückzahlbar mit 10 /: à Kronen 26060 Nr. 12373.
à Kronen 1000 Nr. 43 179 348 347
Aktiengesellschaften.
Elektrische Beleuchtun jganlage 5913
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ— lich in Unterabteilung 2.
Eisenbahnanlage Fabrikutensilien Laboratorium inrichtung Pferde und Wagen
,,
Attiva. Berggerechtsane Abschreibung.
Beteiligungen:
1 eigene Aktien aus dem Besitz von 3 Anteilen an
t 1533 683 100000
M 1433 683
der Windhuker Diamant Gesellschaft * 1110, — Abschrelbung . 990 68 Angras. Juntag Felder 1 Regiebeteiligung . . 61 3009 en, . h a. Bestaͤnde an Rübensamen, Melasse, Scheideschlamm 6s 823 hundftück u. Gebäude in Lüderitzbucht 6 52 473,59 b. Bestände in Marienburg : 80 589 Abschreibung 215 T* 69 40 000 Tagesordnung: c. Beftande in ie n derne Betriebsmaterialten 35 85 186 213 Gebäude auf den Feldern.. . D 1) Vorlage des Geschästsberlchts. R Abschteibung . 206264. 2) Vorlage der Bilanz und Genehmigung Gewinn- und Verlustkonto: Brunnen,, Brücken und Bahnanlagen 44 328 8 der Gewinn und Verlustrechnung 62 650 Abschreibung 12923 3) , den Vorstands und des h2 6h0 — Maschinenanlagen: Kö Aufsichtsrats. 7 Au fbereitungsanla ; 547. — te ell m n e e, . 2 dn bes JJ 2 ach § 17 unserer Statuten sind zur ⸗ ; . ** Teilnahme an der Generalversammlung Aktienkapital . bo0 000 ,, . n . . diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, Reservefonds. 287678 Ab chreibun ö 33 56 1 weiche bis zum z. Werktage, also bis 2 650 225 027 Kleine Mas ; ; — Freitag. den 2. Ottober A914, Delkrederereservefonds 239 * aschnen - , 14 900 ö t . a . Vividenden . 3 3260 . . JJ 4168.75 ö. eselschaftekaffe in Erkrath und bei assa: Bestan d ł der Teutichen Bank, Filiale Düffej. Kreditoren ö 1259 8.1 Hankquthaben in Lüderltzhucht . 12485537 dorf. in Düfseldorf hinterlegt und die Akzepte 21 555 Bankguthaben in Deutschland.. .. 200 000 erfolgte Hinterlegung dem Vorstand durch Burgschaft 250 000 Debitoren: Diamantenregie . 4 543 Einreichung der Hinterlegungebescheini⸗ . Diverse ⸗ 105 455 159 g99
gungen nachgewiesen haben. 210 683 Debet. Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Mai 1914.
42835 sal 212 40 21 4257 26th or
429 bob o
Verf ö z . J ire, erg n, w ie öl eh Giöz söör zzäs za se, ü, bot s f, es, ee e zäh Ss 4 d 8 aufruerlegen, . dag Urteil ö ö ö 9 ö. . Die ausgelosten Rentenbrlefe, deren 7615 S203 S208. 4095 5398 9482 10155 10581 11223. gegen Sicherbettsleiszung für vorsäusiz Zit . ᷓ. 35 Gen ee. 6 s Verzinsung vom 1. Januar 1915 ab auf,. Mn ige Pfandbriefe. log ige K ommunalobligationen, vollstreckoar zu erklären. Die Kläger in Of . a, un . z in f, . bört, werden den Inhabern derselhen mit 3 Fl. 106. — 2099 Kronen 7835 üctlablba⸗ mit AMG cÿ, M Fl. 19 — laden den Beklagten zur mündlichen Ver- Vorm ir. (. hr. den * ker . der Aufforderung gekündigt, den Kapital. 8837 12796 12832 19335 13194 13198 Kronen 200 Nr. Sög5 190l3 d Fl. 1000 handlung deg Rechtsstreits vor die rung; einen . in ge an er 3 betrag gegen Quittung und Rückgabe der . 13343 13349 133065 13442 135338 — Kronen 2000 Nr. 9488. . 12. Jwilkammer deg Röntglichen Land? Lelassenen e n zu 3 f 26 Rentenbriefe mit den kamm gehörigen, nicht 13635 13516 137569 13533 153; 1333 414 ige Kemmunalobligationen, gerichts zu Leipzig auf den 5. Oftober ,, . ffen . 6 ö . cht mehr zahlharen Zinsschelnen 11038 14058 14069 14074 1408 1410 rückzahl bar um Nominalwerte; a Kronen 2014. Bormistags uhr, mit der dieset uns nug zer J ng zu a Reshe IJ Nr, 15 und 16, 141i 14180 1413 14431 14412 1451 260 Rr 57i. 57s 5bbß Höbßß Spb Höh Aufforderung, sich durch einen bei diesem Ostromwo, den it j f ⸗ zu b Reihe 1 Nr. 12 bis 16 14563 14569 14574 14691 14621 14649 Ibß9 5660 3361 5562 5563 Hö, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als k . r tz vom 2. Januar 19415 ab bet den 14723 14727 14735 14736 1474 14772 * Kronen. 1900 Nr. 4804, A Kronen Projeßbevoll mächligten vertreten zu lassen. des Königlichen Landgerichts. Föniglichen Reutenbankkassen hier⸗ 14791 14802 14814 14821 11822 11572 2000 Nr. 960. Die Sache wird zur Feriensache erklärt. J selbst oder in Berlin . Kloster⸗ 14874 14577 149321 1498 15059 1906? 34 oM ge Kommunalvbligationen Leipzig, den 4. August 1914. 13492] Oeffentliche Zuftellung. straße 76 1, in den Vormittagsstunden 15069 15979 15086 1510 15133 1533 Serie An: 00 Frant Nr. 21768 Der Gerichtsschreiber . Aftiengesellschafk Hartwig? Kanto« von y bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. 15165 15185 15196 1539; 15217 13224 27342 27843 27844 27845 25846 2184 des Königlichen Landgerichts. win, n. Pofsen, Südftraße H, vertreten Auswärts wohnenden Inhabern der ge 1523! 16238 15253 0283 16293 15393 27845 27349 27850 27851 27852 27853 —— ö Votstand, Prozeßbevollmäch⸗ kündigten Rentenhrtefe ist es gestattet, 13314 15327 15334 15354 156333 153669 27804 27855 278656 27857 278585 27859 43773] Oeffentliche Zustellung. tigte: Rechtz anwälte Pio Brock und dieselben unter Beifügung einer Quzttung 13374 1333 16394 1610! 15423 . 27860 39797. Der Stahl, und Waffenbändter, Otto Lichtenstein, klagt gegen den Cafetier Ru- über den Empfang des Wertes den ge— 156432 164 161 1 . 3 — Dula in Marburg, Prozeßbevollmäch. dolf Friedrich, früher in Posen, unter nannten Kassen postfrei einzusenden und Lö b ] 1bt6 1545 15656 lä sl2 1537 43563 Gegründet 1841. tigter: Rechtsanwalt Justtzrat Rau in der Behauptung, daß ihr dieser aus die Ueber sendung des Geldbetrages auf 184193 1649 17693 15339 22441 st 1 = c 4 . ß. gay . 64 mehreren Darlehen aus den Jahren 199 ö a. . und . m 6 . 36 er, n. Pe er ngaris he Konrad Peil, früher in Cassel, Kölnische 361 on insge 30600 6 nach ; 6g, 23 A7? 25338 2h90 al. ; ö, 2e lo h, S, , s, ae,, Commercial⸗Bank Buyxapest. ihm der Beklagte für eing am 6. Juni schulde, wegen der auch schon ein Arrest⸗ Königliche Direk ion der Reutenhank 25758 29165 29613 29764 30316 Die Pfandbriefe der Pester Ungar.
1912 käuflich gelieferte Repetterpürsch pefel d Pfändungsbeschluß des König- für die Provinz Westfalen, die Rhein⸗ 60524 2063 39779 8 966 31363 3156 Commercial Bank sind im Sinue des büchse 107 s schuldig gewo den set, . . ö. . ö. I. Mar; provinz und Tie Provinz Hessen⸗ 1825 3220) 32630 32910 2 älß8s 633 G. . XX v. J. A889 steuerftei. Die Bescheini sind stredit worauf abschläglich 10 S bezahlt seien, 1919 erwirkt ist, mit dem Antrage: 1) den Naffau. 1057 4358 336d. * 5912 32326 Nummernverzeichnis 53 ö. eschein , d, . . e. dann m ··· w * r. — mit dem Antrage, den Beklagten durch Veklagten zur Jahlung von 27660 nebst Asche r. ö 17 35486 35719 35734 35874 389129 der eigen Pfandbriefe Serie I gültig, wenn aus den elden hervorgeht, Ven n 6 J , Betrieb nn vio 1913/14] 128 24145 mt, enn em n Hol ech. i , ,, , b z3 36619 36355 36872 36889 36955 und Il der Pester Ungarischen Eom. daß „ie Hinterlegung bis zum Schlusse Vernaltungt, und General— / triebe gewinn pro 1913
nes nr vorlaufig volhtreckbar zu erklärende sechs Prozent Zinsen seit dem 1. März [437927 Gegründet 1841. 376g 37318 dmg a7 f 27732 g ; . der Generalversammlung erfolgt ist unkosten 113 341 58 Uebertrag vom Reserpe⸗ Entscheidung kostenfällig zur Zahlung von 1911 zu verurteilen, 2) die Kosten des Pester Ungarische . 37016 37048 37076 37109 37133 , 6 k a nns ö e . y e un 6e s5M gs 92 0 ĩ Rehe s inches des vo s⸗ (1409. j Gege Königl. öffentl. . w, , — —— 3 Rs nebst 49 Zinsen seit dem J. Jul Rechtsstreits einschließlich des vorange ö FI. 800 — 1000 Kronen 10525 Jlotars stattzehabren n e n, Ver Akrten bezw. den erfolgten Nachweis der 5 ss J DV ss n Abschreibung
1912 zu verurteilen. Zur mündlichen gangenen Arrestverfahrens — 8. G. 710 jal⸗N . . . ; : n , . ; rt anz ra roviant Verhandlung des Rechtsstseitz wird der des Landgerichts Posen — dem Beklagten Commercial ant Budapest. 14739 14892 14929 15038 15069 losung auegelost wurden. tg n n, k Marienburg W. Pr, den 7. Juli 1914. . ; j 8
Beklagte vor das Königliche Amtsgericht aufzuerlegen, 3 das Urteil für vorläufig Die Pfandbriefe der Pester Ungar. 15137 15163 1829! 5442 15598 19629 . Die in oblger Ziehung verloften Pfand—⸗ . r . ö inn. , in Marburg auf Freitag, den 1 D.. lb e en, ö , . Lin ren l Commercial-Bank sind im Sinne des 16631 19643 15673 15688 15714 195757 briefe werden als Einlaßkarte zur Generalpersammlung Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg, Actien⸗Gesellschaft. laschinenunterhal tungzutensillen
Die. . ; 996 , 916 1 *6 dient. Jede M 1000, — Aktie gewährt zerer n, B ornhttaoe d ür, e lein mei l, G-. e , ö, bse feuerte, , , dae s bd elnbchrst: bel er efter ungs— i e. k , . . fa ö . Nummernwverzeichnis iögs 16chs 16. 1626 1630 16hß rischen Esmmerctal Gant, en Gt me, Zustellung wird dieser Auszug aus der iplllan mer des Königlichen Landgerichts der 0, und 13 o/o igen Vfandbriefe 16396 1642 164653 16317 165664 16609 in Wien: bei der K. K. priv. Oester⸗ Erkrath. den 30. Jult 1914. Klage bekannt gemacht. in Posen auf den EH. November 1911, der Pester Ungarischen Commercial. 16641 16789 16954 A 7061 17213 17222 reichischen Länderbank, Chamotte- und
Die Herren Akttonäre unterer Gesell— Mobiliar . Kontorutensillen schaft werden zu der auf Dienstag, den Neuanschaffungen G. Ottober 1914, 3 Ühr Rach. Lasse mittags, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, in Düsseldorf anberaumten Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
; 250 005
175 000
J Ä/Ä/1 —— „/// 5 i J
115 421
l
30h 321
204711
Diamantenpachtgesellschaft . ö ö 1 Unveikaufte Sieine per 31. Dezember 1913, 10 g34 Karat zum Gestehungepreise von rund M 28, 95 pro Falat 316 556 Betriebsmaterialten:
Diverse Materiallen.....
Mn 42 965,87 I 522, 85
B Khinsn snenn . 1 825,50 Abschreibung k 500 50
Fuhrpark d S1.
W. Zimmermann. Max Tornter. Otto Julius Gerike.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Mai 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern
Marburg, den 3. August 1914. Sch wab, Gerichtsschreiber des Köntol. Amtsgerichts.
Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗— rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
Bank, welche in der am 28. Juli 1914
in Gegenwart eines Köntal. öffentl. Notars
stattgehabten ordentlichen Verlosung ausgelost wurden.
Die in obiger Ziehung verlosten Pfand
17245 173303 17491 17463 17508 17594 17646 17709 17755 17868 17915 17944 ES8004 18043 18080 18167 18188 18203 18224 18245 18260 18274 18338 18362 18466 18511 18627 18755 18909 A v073
in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland,
in Hamburg: bei den Herren L. Beh— rens & Söhne,
in Karlsruhe: bei Herrn Veit LE.
Dinasmerke Birschel C Ritter der Geselschaft.
Aktiengesellschast. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Berlin, den 10. Juli 1914. Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft.
Fedde. ppa. Heiser.
Lebendes Inventaat .. Abschreibung
Krankenfütsorge ... ö
Aeschreibung ! 416566 gh
„6 20 9090, 99
9879055
112226 16 25s 3 16
[43838] Oeffentliche Zustellung.
Der Rittergutsbesitzer, Oberamtmann Max Zobel in Petersheide, Kreis Grottkau, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Braun in Neisse, klagt gegen den Tage— arbeiter Johann Kroker, früher in Gies. manngdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, [43538] Oeffentliche Zustellung. unter der Behauptung, daß ihm der Be. Der Kaufmann Friedr. Schulze in klagte, den er 1918 als Knecht gemiete Wetter (Ruhr), Prozeßbevollmächtigter: hatte, aber vor Ablauf des Dienstverhält, Rechtsanwalt von der Heyde daselbst, klagt
dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Posen, den 30. Juli 1914. Qu app, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
briefe werden 19167 19313 19515 19572 19673 19813 in Budapest: bei der Pester Unga⸗ 19966 20052 20080 20094 20113 20138 rischen Eommercial Bank, 20163 20205 20234 20395 20322 20465 in Wien: bei der Ft. K. priv. Oester⸗ 20559 20572 20595 20609 20642 20660 in Hannover: bei den Herren Ephraim reichischen Länderbank, 20671 20738 20768 20811 20841 20906 Meyer X Sohn, ; in Berlin: bei der Nationalbank für 20923 20949 20969 21105 21122 21265 sowie bei allen namhafteren Banken, Deutschland, . 21377 21525 21677 21964 21686 22105 Bankiertz und Wechflergeschästen des In? in Frankfurt a. M.: bei den Herren 22122 221535 22144 2169 22186 22244 und Auslandes vom 1. Februar 19135 tung . . Gebr. Bethmann, 22311 22418 22516 22564 22679 2e864 ab ohne jeden Spesenabzug im ab bis ber ge Am oꝛti ation ö 45 39 2a ; nisses im Februar 1914 entlaßsen mußte, gegen den Kaufmann Hermann Müller, in Hamburg: bei den Herren L. a 2 ö, g 88,3337 ö, zn Nominalwert bar fingeißst, welche ,,, n , Vbligationgzinsen an Fuhrlohn, Mietsgeld und Weihnacht“ früher in. Wetter (Ruhr), z. It. unbe⸗ . Behrens . Söhne, 3 Dee 2s 33363z 273453 33434 Stellen auch die CGinlöfung, der früher — 12 955 Hesedlthe hie serbe; 103 616 gelo zusammen 31. zu erstatten habe, kannten Aufenthalts, unter der Behaup. in Hannover; bei den Herren 236566 2363) 23672 23683 2366 3357 gezogenen (restanten) Pfandbriefe und der 44 9666 ö n . ; mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ tung, daß ihm der Beklagte für käuflich Ephraim Meyer * Sohn. 24075. 24357. 24366 245378 21393 345358 fälligen Coupons besorgen. . 3 21 9653 20 984 87 . 865 35 pflichtig zu verurteilen, an den Kläger gelieferte Waren den Betrag von 280,75 M in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. 3469 346 24373 2389085 2636 35336 — 4 o/o Pfandbriefe Serie 1E. / 6lo gz ssß Rr n ren 95 Sh) 31M nebst 400 Zinsen seit 1. Juli 1914 nebst Zinsen sowie 095 6 Auskunftsge— Homburger, 35666 33330 36d dt 2038 z6gz. m Kronen 90 114 7353 7672 7960 335d 3 SGerlnferuntß Verlustkonto 38 dh zu zahlen und dag Urteil für vorläufig bühren verschulde, mit dem Antrage, den in Basel: bei dem Schweizerischen 26279 2628 25293 26370 26517 26634 S239 8421 8635 8882 9139 9364 9646 63 216 58 ö vollstrecktar zu eiklären. Auf Antrag des Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Bankverein, 36683 26783 2677 26825 26873 36337 9999. 1 0299 10443 10663 106850 10997 Iffetten 265 S383 8 Klägers lst Termin zur mündlichen Ver an den Kläger 281,0 M nebst 4 2 Zinsen) in Genf: bet den Herren Darier K Co., 26h33, 27938 3.90 0, gad . 222 1153 11498 116965 11992 12333 , 3635 633 handlung des Rechtsstreit vor dem König seit dem J. Januar 1913 zu zahlen und das in Brüssel: bet dem Cr dit Ly ounais, 3268 27335 27377 2423 746 37619 12646 12330 13012 13051 13224 13244 s He e . 85 336 * Gewinn. · und Verlustrechnung ichen RÄmtegericht in Neisse auf den erk für vorläufig vollstreckbar zu er in Amsterdam: bei den Herren Hope 275738 27626 236 sz 27719. 278330 27931 13981 11318 11695 14823 15992 Hanf authaben 151 135 7 Verlust. am . Dezember 191. 5. Oktober 1914, Vormittags klären. Zur mündlichen Verhandlung des * Co. 27966 256919 23 10, 23266 23330 38375 15331, E6128 16319 16652 16825 Sehnen 834 3585 45 xᷣᷣ . 2 S Uhr, bestimmt. Der Beklagte wird Rechtsstreits wird der Beklagte vor das und bei allen namhafteren Banken, Bankiers Bl b ß 2337 25669 25563 23 23967 17823. . . — 6 66 Zoll und Abgaben auf Roh. khn ga man a. zu diesem Termin hiermit geladen. Zum Königliche Amtsgericht hier auf den und Wechslergeschäften des In. und Augs— 29917 399 8 32126. ' 6b 23335 à ranen 1009 1573 35145 3314 3 869 059. 37 3 869 059 37 , e, I6 294 z3 Brut oerl be ful Lohr Remat Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . Oktober 1914, Vormittags landes vom 1. Februar 1915 ab 29425 29474 296528 29552 29609 29668 4015 4180 4510 4849 4966 5 I67 5372 Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Saben. . 1173972 151 Rohdlamanten 14057185
dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 9 Uhr, Jimmer Nr. iz, geladen. ohne jeden Spesenabzug im Nominal ⸗- 29730 29770 29830 29883 29934 29976 5571 5822 6158 6360 6666 6854 7110 = e , y 371 766 3 Im Depor befindliche Rob⸗ 177 002 38 diamanten: 10 934 Karat
3 Wetter (Ruhr), zen 31. Jul 1914. werte bar eingelöst, welche Stellen 36615 zohö zoll. zölzo zoszd zs zzöt ssh 7843 Soth zzz 83233 36353 J , . 9 1 rij . August 1914. 6 i, Gerichtsschreiber auch die Ginlösurg der früher gezogenen zozzz 3655 36433 z6475 zoözß zöö6d 5ötzs ghz. An Mater alverbrauch, . 3417 092 16 Per Partrag von 1912 liz... G i Reingewinn .... eng e, r , KRonigl. Antsgerich. des Königlicken Amtsgerichts, szesiantmn! Pfandbriefe und der fähigen Kis ößs lt söö hz zs; zöös öh; m do Pfandbriꝑese Serie nn. nn Un sufestesen, Hasftutinfen, Whn, k ö ,, Coupon besorgen. 3ng38 zii5s 5istz zizsh zigzh zlägß 4 Fronen Eo , Fil ges 0s? * — 202733233 . M 1 606ge Pfandbriefe. 31652. 8465 13678 17099 17328 13655 Amortisationen 15 435 35 Pro tara
w 316 566 * 2 6 Kronen 269 31 72 10 39 412 1 FI. 10009 - 2000 Kronen 39 18174 29296. Gewinn 135 30 32 . 1 aus 1912 . 1 ; sad 772 575 1775 2075 2476 2555 A977 7353 vol? 12673 12544 13753 3 Kronen 1000 2109 10201 10418 DTI n , 16
3) Verkäufe Verpachtungen Verdingungen 2c. 5111 3383 5767 obs 4087 430 IJ5iã 13539 i5gz9 13925 13027 i493 14255 10h55 16909 30765. w
3 ! Fol0 5323 36h24 b7oß 5915 6089 6465 14570 14591 14598 14648 14688 149659 Im Sinne des F 100 der Geschäfts⸗
43839 Bekanntmachung. 6725 6916 7114 7383 7672 7964 S239 16098 15115 15127 15294 15322 15404 ordnung werden die nach Ablauf des Die für die Verpachtung der Domänen sil zööß Ss vl, göt gßcz Ihhg jhöhsß 16g lbs lbßz s sz 1535 Ginlosungtermins fällte Cönrnenh de Ribben auf Montag, den 24. dieses Monats, 19299 10448 109663 jos60 10997 18965 KRG076 16087 16091 16252 16271 verlosten Titres zwar auch über diesen J 6. ; 1n155 11495 Eis, 11834 L533 i566 166: 1565 16ta5, iz 16641 Termin hinaus eingelöst? e doch wine! Rakowen Adl. . Mittwoch, 4 ö 12646 12839 A391 13051 13224 13244 16544 A79077 170988 17127 17138 17269 Betrag derselben bei der Auszahlung des Rakowen Köl.! ? Donnerstag,“ 27. . 13623 1353 4318 16665 jäiss itz; rörhz löst L565 1554 Rd5hz Kapitals Von diesem abgezohen ä hien, anberaumten Termine werden dlermit aufgehoben. EF02 15331 15618 15821 EGI28 18901 19041 19235 19418 æO0187 nach der Fälligkeit beginnt die Verzinsung Allenstein, den 3. August 1914. 16319 16652 168238 R2099 17328 17823 20296 20711 2067 21147 21633 21538 des rückständigen Kapitals zu dem für Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 8058 18174 18856 18966 E 91I77I21681 21600 22176 22358 22639 22887 Scheckeinlagen festgesetzien Zinsfuße unter
Somburger, (43832 in Frankfurt a. M.: bei den Herren Arti va.
Bilanz ver 31. März 1914. Gebr. Bethmann. r m 2
Vassiva.
b 3 2 d
Immobilien S0 471 ab bisherige Amortisation. .. 265 058 41
Amortisatton 1913/14 10 788 24 275 8416 65
Einrichtung / od dd J
. Aktienkapital:
Stammaktlen ..
Vorzugsaktien ö
Kreditoren: Buchgläubigeerr Beteiligungen: Nuckständige Einzahlung: Regiebeteiligung Reservefondskonto w. Zugang in 1913
Dividendenkonto:
Vorzugsdividende
Dividende .
unerhobene Vorzugsdivldende 162 090 —
Börkhg auf 1812. . . . 61523 2 687 159 15
Aktienkapital .. Obligationen. Sparkasse der Arbeiter.. Pensionskasse . Delkredere . Unerhobene Dividende
. Y 2 ao 00 - oo 16 10 16 zy —
28 bad
277 829
12 225 65
Hilismaterial Kassa und Wechsel ..
Gewinn.
Augsburg, den 4. August 1914. Johannes Haag, k * rn , Atktiengesellschaft. rI0
De Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns wurde ausgesetzt, weshalb die Einlösung des Dividenden . er Vorstand. scheines Nr. 18 bis zur weiteren Beschlußfassung, durch elne später einzuberufende außerordentliche Dar ed farm m, unte r⸗ K
. olle. 6 ö Vorstehende Bllanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung ver 31. Dez ö en e e ,, * wih hn kJ 9 3 stimmt mit den von mir geprüften, ordnunggmäßsg g 2 .
Der Aufsichtsrat der esellschaft überein.
hn ; Züberigbucht, den 8 Ayrll 1914. V Johannes Haag, Maschinen C Röhrenfabrik Attiengesellschaft. with ern erf fer e n nn Te Gl wesoßateztsben Hebenl elt Gesehsgast Der Vorsitzende: Franz Baptist Silbermann. .
(Reylsions und Treuhandabteilung).
799 os 1 9 T s 7
Lüderitzbucht, den 31. Dezember 1913.