1914 / 185 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

43840 ; ; 43844 43831] Schluß abrechnung ver 6. Jull 1014. Hochseesischerei J. Wieting Rheinische Chamotte⸗ und Atta. Slaturs.

Aßtiengesell schaft, Cremerhanen Di z 1 6. 3 2 nas⸗Werke Käln. ĩ Dle Generalversammlung am 4. August K , n n nne, rns or mn, ,. Reb nung

Nie auf ben 12. Aiugust er. Ir fen ü : . to, Verlust 1143 804 . wesen für das Geschäftssahr 1913,14 ge— ä ordentliche Generalversammlung anberaumte austerordentliche Genera lustt onto, Verlust 3 8ht s ; =/. , ö 6 nehmigt und der Verwaltung Entlastung

unserer Gefensschaft auf unbestimmte Zelt versammluung findet nicht fiatt. 3. vertagt. gust 1914. F 6 erteilt.

, Hen Vorschlägen der Mireltion und des . 1914. m , . Gewinn · und Verlustkonto. Aufsichtsratz bezügl. der Gewinnverteilung ö .

X Kruft. Vorsttzender. wurde zugestimmt. Es wurde aber be Fh r. Brunz. lässte] Antiengeselsschaft ö. fes ls; Lblossen. aden , Tg sg , heft end. e. n. je. An Faldevortrag v 23 613. 1163 3g s Per Saldo, e, . , , fur Cle htriziiaäls. Indnstrie, 5 1 . Per Saldo, Verlust 1143 804 68 Hein gewinn auf neue Rechnung vorju— a3841] ga nburg . d, ö een . , . . 2 2 2 ; . 3 1 143 804 68 von s . . pro ie ; 6 1 Bierbrauerei fileincrostit Die Aktionäre werden hierdurch zu der Berlin. den g. Juli 1914. vo elan f dich; z Auszahlung.

S. Oberlünder, Antiengesellschast. n, n, , . 2. Aclien⸗Gesellfchaft fur Vermaltung und Verwertun g Berlin, den 6. August 1514.

Unsere Aktionäre werd d 1 Action Gesen schaft Diene tag, ö . Rachen 2I Uhr Nachmittags. im Buregu der der Handelsstätte „Industrie⸗Gebäude“ in Liquid. Rörting 's Electrieitäts⸗ Werke.

T Uhr, im. Geschäftssimmer es Herrn Gesellschaft, Hamburg, Große Bleichen 31, . Der Vorstand.

Notars Justizrat Kang in Helitzsch statt Jimmer 3. Eingeladen. 3 Justiyr ang in Delitzsch sta Der Aufsichts rat.

Vassiva. E56] Actien . Gesellschast D Kärting's Elertricitäts- Werke.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 8. August 1914.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrecht. Vereins. Genossenschaftg Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtaelntraggrolle über Warenzelchen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe fowie die Tarif · und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einlem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. i65)

Das Zentral Handel sregister . das Deutsche Reich ann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · Handelregister i das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. Der fär Selbstabholer auch durch die Königliche EGrpeditlon des Reichg und Staatzanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt 1 M 85 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3.

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung biermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz und Gewinn- und Ber— lustrechnung für das Geschäftsjahr

191314.

2) Genehmigung der Bilanz und Ver—

wendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstandz und Auf—

sichtsratz.

4 Neuwahl des Aufssichtsrats.

5) Geschästliches.

Diejenigen Aktionaͤre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben gemäß F 13 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Bescheinigung über erfolgte Niederlegung derselben bei einem deut schen Notar, el der Allg. Deutschen Creditanstalt zu Leipzig oder bei dem derzeitigen Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats bis fpätestens Freitag, den 28. August, Abends 6 ühr, bei der Gesellschaftskaffe einzureichen.

Kleinerostitz, den 5. August 1914.

Der Vorstand. W. Schirmer. A. Imm ler.

43564) Metallbank und Metallurgische

Gesellschast Aktien Gesellschaft.

Bel der am 29. Juli 1914 stattgehabten notariellen Auslosung von 206 Stück Serie 1, 80 Stück Serie I und 125 Stück Serie II der A prozentigen Obligationen der früheren Metallurgischen Gesell⸗ schaft A.-G. sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Serie L.

16 20 64 65 100 130 138 156 158 160 165 171 180 182 183 184 187 189 1965 209 231 242 263 274 277 290 393 307 312 319 348 357 384 385 391 392 394 440 445 475 486 503 516 538 539 640 551 575 589 632 638 644 65652 658 669 677 701 7098 728 772 780 785 789835 97 800 817 835 841 875 886 894 968 910 9839 956 972 985 993 1007 1012 10365 1043 10657 10898 1103 11066 11160 11922 1127 1137 1160 1167 1171 1235 1243 1298 1311 1321 1322 1377 14538 1480 1495 1527 1583 1591 1604 1657 1609 1613 1622 1631 1665 1681 1687 1696 1698 1705 1725 1732 1746 1781 1819 1830 1834 1845 1861 1862 isg1 1893 1934 1950 1955 1962 1985 i988 2016 2040 2071 2092 2097 2144 2156 2163 2164 2179 2192 2202 2204 22335 2243 2257 2283 2284 2296 2355 2365 2401 2402 2408 2309 2437 2445 2450 2457 2460 2471 2543 2552 2553 25857 2629 2643 2656 2686 2691 2711 2713 2718 2728 2734 2735 2787 27965 3865 2807 2817 2840 2848 2852 2857 238652 2866 2871 2886 2912 2933 2962 23955

2992. Serie II.

3008 3009 3036 3054 3056 3065 3079 3080 3083 3102 3143 3174 3206 3226 3235 3276 3278 3296 3302 3305 3338 3341 3369 3377 3390 3398 3409 3414 3415 3430 3433 3435 3416 3474 3478 3485 3492 3495 3499 3515 3552 3554 3587 3630 3641 3648 3653 3677 3691 3718 3729 3738 3780 3791 3823 3857 3845 3853 3855 3861 3879 3884 39605 3908 3957 3978 3986 3990 3995 4661 4013 4048 4061 4068 4076 4077 4111 4141 4144 4155.

Serie II.

4246 4254 4256 4288 4291 4315 4319 4333 4345 4368 4369 4374 4441 4476 4184 4501 4505 4529 4531 4551 4555 4565 4583 4594 4608 4623 46283 4632 4675 4679 4684 4715 4747 4778 4785 4803 4808 4899 4810 4822 4825 4828 4841 4864 4872 4900 49283 4932 4935 4949 4952 4977 5000 5oß7 5080 5089 5199 5139 5148 5176 5199 5285 53601 5318 5319 5324 5343 5369 5370 5393 54094 5405 5415 5430 5431 5496 5500 5530 5533 5534 5544 5550 5574 5579 5593 5605 5621 Hh635 5643 5653 5655 5675 5697 5700 5706 5707 5741 5761 5775 5788 5792 5794 5818 5830 5858 5859 5861 5864 5902 5903 59gid 5916 5930 5942 59h 5952 5962 5970 6632 6065 6078 6122 6127 6150 6200.

Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der gejogenen Obligationen zu 102 50 erfolgt vom 2. Januar 1915 ab an unserer Kasse zu Frankfurt a. M. gegen Auslieferung der betreffenden Stücke nebst Talons und den nach dem J. Januar 1915 fällig werdenden Zingcoupons.

Rückständig sind von den früher aus— gelosten Ohligationen noch:

per 2. Januar 1914: Nr. 91 4569 4891 4894.

Frankfurt a. M., den 1. August 1914.

2) Bericht über die Prüfung der Bücher, 3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben entweder ihre Aktien oder statt derselben . S 23 der Satzungen von der Reichsban oder von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Depotscheine, aus denen die * Nummern der hinterlegten Aktien ersicht,. » lich sind, bis zum 22. August 1914 * bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Hamburg, den 30. Jul 1914.

Tagesordnung: ; I) Bericht des Vorstands über die Lage zb]

J GBKLaitnsellhasf Hannnimp . jn ilan per 1. Juli =.

kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsratz.

der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Ge⸗ schäfts jahr. ö

gung der Bilanz, die Erteilung der n und Feststellung der Di.. . vidende. ö

Attiengesellschaft für Elektrizitäts⸗Industrie. Der Vorstand. J. Sieß.

6, Gamhrinns . in gi. in fanihug.

An Inventarko . . 4 13 695. 32

bschreibung . ö. Vorrãätekonto:

13 500

1 222 946 Depotkonto . 0 98 9 9 0 9

242 847

6 9

6 100

300

Per Aktienkapitalkonto .... Diverse Kreditores Reservefondskonto ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Saldovortrag auf neue Rechnung.

1690 009 45 683 25

m 2a? Sm a

Liguidatoren: Aug. Hütt mann.

Der Aussichtsrat.

Dr. H. Engelhardt. . J. Klühe. W. Seel ) J. M. Witt. .

450680

Attiva.

Bilanzkont;o.

Vassiva.

Soll.

1914, März 31. et 3) S An Konto der Elektrizl⸗

tätawerke: Saldo am 31. 3. 13 63816 17949 Abgang 1913̃14. . 734 w . 6 081 734 27 Zugang u. Erweite⸗

rungen 1913 14. 1287 965 T0 7369 689

Kautionskonto.⸗.. 39 532 Vorraͤtekonto . 363 40

Inventarkonto: Saldo am 31. 3. 13 Zugang pro 1913/14 70

Abschreibung 31 3 14 26

Konto vorausbez. Vers.⸗ K , Kontokorrentkonto: Bankguthaben... Strom und In⸗ stallationsschuldner Beamten⸗ u. Konsu⸗ ment. Kautionen in , Sonstige und An⸗ zahlungen an Liefe⸗ ranten

Effektenkonto ..

Mb 3 000 0090

1914, März 31. . 656 oh

Per Aktienkonto. . Obligationenkonto Kapitalbeteiligun

mäßige Beteillgung einer städt. 35 000

* 300 000

Saldo am 31. 3. 13...

Ueberweisung per 1. 4. 13 Amortisationsfondskonto:

Saldo am 31. 3. 13...

Abgang pro 1913. 14 ..

1794 908 40 2465 152 68 i F

Ueberweisung 31. 3. 14. 246 431 76

Erneuerung fondskonto: Saldo am 31. 3. 13... Abgang pro 1913/14...

1796187 314 9g08 68

Ueberweisung 31. 3. 14. 326 336 Delkrederekonto: Saldo am 31. 3. 13...

Abgang pro 1913/14 ..

Ueberweisung 31. 3. 14. Hypothekenkonto:

Saldo am 31. 3. 13

Abgang pro 1913/14

8 1 ...

Vertragsmäßige Tilgung 227 380

Dividendenkonto

0 oo0 - . 12 702 16 450

Kaustonswechselkonto 18 800

Beam tenkautions konto Kontokorrentkonto: Magistrate für Gewinnbet. und

Talonsteuerkonto: Saldo am 31. 3. 13

.

Gewinn und Verlustkonto: Rein.

. 290 H88 46

8111 I

S7 ss 5 Haben.

8 260 492 Gewinn und Verlustkonto.

6315

Amortisationsfondskonto: Ueberwei⸗ n einschl. Inventarabschreibung . 246 g56 rneuerungsfondskonto: Ueberweifungs I00 423

Delkrederekonto: Ueberweisung .. 13 230

Bilanzkonto: Reingewinn...

auptbuches der Actien. Gesellschaft

Die Direktion. Alfred Merton. Sommer.

1914, März 31. 0 An Betriebs. und Allg. Unkostenkonton. Gewinnbetelligungskonto ... 1615 Obligat. Ilnsenkonto .... 90 000

1914, März 31.

Per Vortrag aus 1912513

Betriebzeinnahmen ., V Install. Gewinnkonto .

. 12 628 06 1196 78683

496 936

DJ 30 339 59

Berlin, den 31. März 1914.

Actien⸗Gesellschaft Körtin

H Die vorstehende Bilanz per 31. März 1914 nebst Gewinn⸗ Körting s Eleetrieltäts · Werke,

Berlin, Schönhauser Allee 130, den 7. Juli 1914. E. Stoes ling, öffentlich angestellter beeldeter Bücherrebisor.

funden.

43

1 239 754

g 8. Eleetricitats. Werke.

oll. und Verlustermit

tlung habe ich mit den Salden des Berlin, zahlenmäßig ge ö z n .

prüft und damit in Uebereinstimmung

Dr. jur. Max Sechelhaeuser, Vorsitzender.

e

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten,

a3? 865

In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 31. Juli 1914 unter Nr. 404 eingetragen der Rechtsanwalt Georg Meyerhoff, W. 50, Spichernstr. 23.

Berlin, den 1. August 1914.

Der Präsident des Kammergersichts.

43787! Bekanntmachung. Eingetragen in der Rechltsanwaltsliste des Landgerichts Schweinfurt Gottfried straus in Schweinfurt. Schweinfurt. den 3. August 1914. Der Kgl. Landgerichtspräsident.

437843 Bekanntmachung.

In dle Liste der beim K. Amtsgerichte Selb zuzelassenen Rechtsanwälte wurde heute elngetragen Rechte anwalt Hang Weiß mit dem Wohnsitz in Selb.

Kgl. Amtsgericht.

437861 Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des Rechts⸗

* anwalts Dr. Siegmund Robert Heymann

in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt ge⸗ macht. Hamburg, den 4. August 1914. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär. Da; Landgericht. Das Amtggericht. Kuers, Böse, Sekretär. Obersekretãͤr.

9) Bankausweise.

43789 Stand der

Württembergischen Notenbank

am 31. Juli 191 4.

Att va.

Metallbestand.. . 7981 121 90 Reichs kassenscheine .. 115 630 - Noten anderer Banken 1271 220 Wechselbestand ö 23 903 559 23 Lombardforderungen 15 89h 783 45 k 2h21 805 20 Sonstige Aktiva... 132924886

Pas siva. Grundkapital... 9 9000 000 - Reservefonddz .. 172107459 Umlaufende Noten.. 21 636 200 - * fällige Verbind⸗

JJ 19 324 97810 An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlich⸗

d 6758177 Sonstige Passia . . 1 329 634 18 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln „S 829 260,93.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

43669

Die Firma Oberbilker Maschinen⸗ fabrik G. m. b. S. 1 Liq. ist auf⸗ gelöst; Gläubiger wollen sich bei mir melden.

Düsseldorf, den 1. Juli 1914.

Der Liquidator: M. Je newein.

43260

Die Sũddeutsche Mübelbeschlag In⸗ dustrie G. m. b. H. Frankfurt a / M. ist in Liquidation geireten. Etwaige Forderungen sind innerhalb 3 Wochen dem Liquidator Kaufmann Herrn On to Linder, Franlfurt a. M., Tauentzlen. straße 8, anzumelden.

rankfurt a. M., den 31. Juli 1914.

42991] Der unterzeichnete alleinige Liquidator der Deutschen Mastico⸗Bitumen⸗Ge—= sellschaft mit beschräukter Haftung zu Berlin macht hierdurch bekannt, daß die edachte Gesellschaft aufgelöst ist. Die läubiger der Gesellschast werben auf— gefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 3. Juli 1914.

Deutsche Mastieo· Situmen⸗

[136560

Gesellschaft , DSaftung.

Handelsregister.

Alfeld, Leime. 43649 Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister A Nr. 16 ist heute zu der Firma A. Menge in Alfeld folgendes eingetragen; Wilhelm Garms— hausen und Adolf Keune in Alfeld ist Einzelprokura erteilt, die Gesamtprokura der genannten ist erloschen.

Alfeld (Leine), den 3. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Allenstein. 43650 In unser Handelsregister A 279 ist bei der Firma Fritz Braun von hier ein— getragen, daß der Frau Kaufmann Thea Braun, geb. Fritsch, von bier Prokura erteilt ist. Allenstein, den 3. August 1914. Köntgliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 143651

Auf Blatt 1308 des Handelasregisters, die Firma Max Steiner in Annaberg betreffend, ist heute die Erteilung der Piokura an Marie Ruth verehel. Steiner, geb. Hollmann, in Annaberg eingetragen worden.

Annaberg, den 4. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Artern. 43652

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma Franke Heseler, Schuhfabrik mit Kraftbetrieb in Artern folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Prokura der Kaufleute Franz Tretow und Paul Werner ist erloschen.

Artern, den 30. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Artern. (43653

In das Handelsregtster Abteilung A ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Zuckerfabrik Artern von Böyving, Tüttich Ce in Artern heute foi⸗ gendes eingetragen worden:

Aus der Gesellschaft sind ausgeschleden: L. Max Schäfer. Breileben, 2 Richard Mund- Reinsdorf, 3) Robert Hofmann—« Kalbsrieth.

In dite Gesellschaft sind als nicht ver⸗ tretungsberechtigt eingetreten: 1) Emil Stegmann Borxleben, 2) Otto Eggert. Klein Furra, 3 Walter Rothe⸗Sanger⸗ hausen. .

Aus dem Verstand ist ausgeschieden: Gutsbesitzer Robert Hofmann in Kalbs— rieth.

In den Vorstand ist als ver retungs.· herechtigtes Mitglied gewählt: Gutsbesitzer Friedrich Bös l- Arteræ.

Artern. den 3 Auaust 1914.

Königliches Amtegericht.

Aschaffenburg. 43654 Bekanntmachung. Baherische Attienbierbrauerei Alschaffenburg. Akttengesenschaft in Aschasfenburg. Den Kaufleuten Karl Neunerdt in ÄUschaffenburg und Johann Maidhof in Aschaffenburg⸗Damm ist Ge samtprokara derart erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Gesamiprokuristen oder mit einem Handlungsbevollmächtigten zeichnen und vertreten kann. Aschaffenburg, den 1. August 1914. Kgl. Amtsgericht.

Had Ems. 43655 Im Handelsregister A Ifde. Nr. 103 ist als jetziger Inhaber der Firma M. Stern in Bad Ems der Kaufmann. Markus Stern in Bad Ems heute eingetragen worden. Bad Ems, den 1. August 1914. Köntgl. Amtsgericht.

Kad Oeynhanuscn. 43656

In das Handelsregtster Abteilung A ist

heute zu der unter Nr. 230 eingeiragenen Firma Peter Sommer in Niederbexen folgendes eingetragen:

Der Ehefrau des Kaufmanns Peter

Sommer, Frida geb. Grolms, zu Bad

Deynhausen ist Prokura erteilt. Sitz der

irma und Wohnung des Firmainhabers nd von Niederbexen nach Bad Oeyn⸗ hausen verlegt.

Bad Oeynhausen. den 3. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Hamberg. 43658

In das Handelsregister wurde beute eingetragen bei der Firma „Gebrüder Held“, offene Handelegesellschaft in Neuses, A.⸗G. Forchheim: Dem Oeko⸗ nomen Johann Held in Neuses ist Pro⸗

kura erteilt. Bamberg, 5. August 1914.

Ramberg. 43657] In das Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „M. Kreckel M Co,“, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Bamberg: Die Beschrän⸗ kung, daß die Vertretung der Gesellschaft durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich erfolgt, ist aufgehoben.

Bamberg, 5. August 1914.

Amtsgericht.

autzen. 1438031 Auf Blatt 328 des Handelsregisters, die Firma Johannes Went in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Pro— kura ist erteilt dem Privatmann Johanne Wenk in Bautzen.

Bautzen, den 5. August 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Berlin. 43659 In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor— den; Nr. 13400. Ockelmannsche Seifenverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz- Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver— wertung von Erfindungen, welche Seifen⸗ industrie und Fleckenwaͤsser betreffen, sowie weiterer Erfindungen, welche der Auf— sichtsrat in den Geschäftsbetrieb aufzu⸗ nehmen beschließt, die Herstellung, Ver⸗ breitung und der Verkauf von Seife und Fleckwasser, die Erwirkung bon In- und Auslandspatenten auf Erfindungen und die Gründung von Tochtergesellschaften mit. gleichem Zwecke. Geschäftsführer: Kaiserlicher Oberbaurat a. D. Stats Breymann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1913, 23. Mai und 27. Juli 1914 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht bon den Ge⸗ sellschaftern Henry DWckelmann, Frau Do⸗ rothea Ockelmann, Otto Ockelmann und Paul Toepfer folgende Sacheinlagen: Sie bringen ein die alleinige und ausschließliche in- und ausländische Verwertung ihrer Erfindungen, welche die Herstellung eines Fleckenwassers (Patent Nr. 259 366, ein⸗ getragen beim Kaiserl. Patentamt auf den Namen der Gesellschafter Heinrich Ockel⸗ mann und Otto Ockelmann) und ein zum Patent angemeldetes Verfahren zur Her— stellung einer alkalischen Zucker⸗-Alkohol⸗ seife betreffen, sowie die alleinige und aus⸗ schließliche Verwertung aller von den ge— nannten Gesellschaftern oder einem von ihnen direkt ausgehenden oder durch sie in= direkt veranlaßten späteren Erfindungen und erwirkten Nachtragspatente des In⸗ und Auslandes, welche Fleckenwässer oder Seifen in irgend einer Weise betreffen, sowie die alleinige und ausschließliche Her= stellung und den Vertrieb dieser Seifen und Fleckenwässer, den Verkauf der In⸗ lands wie Auslandspatente, einzeln und insgesamt, die Vergebung von Lizenzen zu deren Ausübung, den Abschluß von Ver— trägen mit anderen und die Gründung weiterer Verwertungsfirmen, deren Finan⸗ zierung, Umwandlung und Weiterveräuße⸗ rung, sowie überhaupt alles, was der Seifengesellschaft zur Verwertung ge— nannter Erfindungen nötig erscheint. Bie Gesellschafter Henry und Otto Ockelmann sowie Frau Ockelmann räumen der Seifen⸗ gesellschaft ferner das alleinige und un— widerrufliche Recht ein, Fleckenwasser und Seifenprodukte, die auf Grund des Ge⸗ sellschaftsvertrages in den Handel gebracht werden, sowie Verwertungs⸗ und Fabrika⸗ tionsgesellschaften für diese Produkte mit dem Namen „Ockelmann“ in irgend einer ihr passend erscheinenden Form, wie Ockelmanns. Seife“, „Ockelmannsche Seifenfabrik“ oder ähnlich zu bezeichnen und zu firmieren, und erteilen der Seifen⸗ gesellschaft das Recht, . Bezeichnung unter Verwendung ihres Namens sich im In⸗ und Auslande schützen zu lassen, ent—⸗ sprechende Anträge bei Behörden zu stellen, zur Verwechselung geeignete Be⸗ zeichnungen Dritter für deren Industrie⸗ oder Handelsprodukte unter Benutzung des Namens Ockelmann“ zu untersagen, und in jeder Richtung zu verfolgen. Hierfür ist ein Gesamtwert von 40065 M festgesetzt, sodaß auf die Stammeinlage eines jeden Gesellschafters der Betrag von 1000 in Anrechnung kommt. Bei Nr. 876 Ver⸗ kaufsstelle des Bundes der Land⸗ wirte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Carl Neugebauer ist erloschen, Kaufmann Carl Neugebauer in Berlin ist zum weite— ren Geschäftsführer bestellt,. Zei Nr. 6074 Marcus Rosengarten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Liquidator Kaufmann Daniel David ist, vvn Amts wegen abberufen, und der Bücherrevisor Josef Nußbaum in Berlin

K. Amtsgericht.

auf Grund des S 66 Abs. 2 G. m. b. H.⸗G.

zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 8570 Hygiea Versand⸗Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 11276 Strohhut⸗ fabrik German Bernhard Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Albert Schöuer in Berlin. Bei Nr. 11470 Schwedisch⸗Dänische Leder⸗ bekleidungsfabrik Plougstrup C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Es wird nachträglich vermerkt, daß die Eintragung des Liquidators Fischer für ungültig erklärt und daher von Amts wegen auf Grund der Beschlüsse vom 23. und 27. Mai 1914 gelöscht worden ist. Bei Nr. 12786 Teetzmann C Co. mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fabrikbesitzer Paul van Gülpen in Charlottenburg. Durch den Beschluß vom 27. Juli 1914 ist § 10 des Gesellschaftsvertrages aufgehoben worden. Bei Nr. 13 384 Hotel Wikinger Hof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Restaurateur Franz Eigler ist nicht mehr Geschäftsführer. Gafétier Gustav Müller, jetzt in Berlin, ist nun⸗ mehr alleiniger Geschäftsführer. Berlin, den 31. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

KBerlin. Handelsregister 43660] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. ;

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 42 816. Firma: Wilhelm Lautenbach in Berlin. In— haber: Wilhelm Lautenbach, Kaufmann, Berlin. Nr. 42817. Firma Re⸗ klame Tüten⸗Verlag Paul Büttner in Berlin. Inhaber: Paul Büttner, Oberingenieur, Berlin. (Als nicht einge⸗ tragen wird bekannt gemacht: Geschäfts⸗ zweig: Verlagsgeschäft, betreffend Inse⸗ rate für Großfirmen. Geschäftslokal: Berlin, Rathenowerstr. 4) Nr. 42818. Firma: Max Rudolph in Berlin. Inhaber: Max Rudolph, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 42 819. Offene Handelsgesellschaft. Das Werkhaus, Inhaber Dochow, Greve und Ham⸗ burger in Charlottenburg. Gesell— schafter: I) Otto Dochow, Architekt, Charlottenburg, 2) Friedrich Greve, Archi⸗ tekt, Charlottenburg, 3) Arthur Hambur⸗ ger, Architekt, Berlin⸗Grunewald. Zur Vertretung sind immer je 2 von den drei Gesellschaftern gemeinschaftlich befugt. Die Gesellschaft hat am 25. Juni 1914 begon⸗ nen. Bei Nr. 11 947 (Firma Puhl Co. in Neukölln): Der Frau Clara Ziege, geborenen Niemetz, und dem Kauf⸗ mann Karl Schultz, beide in Neukölln, ist Gesamtprokurg erteilt. Bei Nr. 36 010 (Firma Wilhelm Nöhring in Char⸗ lottenburg); Der Frau Elisabeth Nöh⸗ ring, geb. Ney, aus Charlottenburg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 41 976 (offene Nandel sgeselschaft Sugo Ritschel Co. in Berlin) Der Frau Toni Moeckel in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 19007 (Firma Rud. Singer in Schöneberg): Die Niederlassung ist nach Charlottenburg verlegt. Bei Nr. 41 771 Oscar Ziehm Kommandit⸗ gesellschaft in Berlin: Die Gesell⸗ schafterin Gertrud Dierfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 23 017 (offene Handelsgesellschaft Lorenz K Zech in Berlin-Treptow): Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. ö

Berlin, den 3. August 1914.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

Kerlin. 43661

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 356 Export Gas⸗ glühlicht Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Karl Henz in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 1942 Ame⸗ lang'sche Buch⸗ und Kunsthandlung (Eggers X Benecke) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fritz Richert in Charlottenburg ist derart Pro— kura erteilt, daß er gemeinsam mit dem Prokuristen Alfred Urban oder dem Pro⸗ kuristen Walter Mahraun vertretungs⸗ berechtigt ist. Bei Nr. 2381 Heinrich Alst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige i f. rer. Bei Nr. 3208 Gesellschaft für Verwertung chemischer Produkte mit beschränkter Haftung: Zufolge Beschlusses vom 25. Juli 1914 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens auch Erwerb, Entwicklung und Ausbeutung von Erfin⸗ dungen und Verfahren aller Art. Kauf⸗

mann Alfred Merten ist nicht mehr Ge⸗

schäftsführer. Chemiker Dr. Max Mayer in. Berlin⸗Tempelhof und Kaufmann Siegmund Sello in Berlin sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Durch Beschluß vom 25. Juli 1914 ist der Gesellschafts⸗ vertrag auch in §S§ 4, 8 abgeändert; 83S 6, 9 sind gestrichen. Hinsichtlich der Vertretung ist bestimmt: sie erfolgt a. wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder durch zwei Prokuristen, b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch zwei von ihnen, oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Bei Nr. 4019 Deutsch Britische Licht Gesellschaft mit beschränkter Haftung; bei Nr. 8380 Front⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Bei diesen beiden Gesellschaften ist folgendes eingetragen: Der Frau Elli Jacobi, geb. Joachim, in Charlottenburg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 5047 Gebrüder Pfanne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Gertrud Kauf⸗ mann, geb. Meyerstein, kn Berlin⸗Tem⸗ pelhof ist Prokura erteilt. Bei Nr. 6091 Erwmerbsgesellschaft Puder⸗ straße mit beschränkter Haftung: In⸗ genieur William Meier ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Hermann Meier in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 6695 Berlin Prinzenstraße Nr. 86 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Georg Schwengler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Willing in Berlin ist zum Geschäftsfüh— rer bestellt. Bei Nr. 7634 Baugesell⸗ schaft Prager Platz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Walter Ziegler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rechtsanwalt Léon Saenger in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 28. April 1914 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Gesellschaft wird fortgesetzi. Bei Rr. 2858 Dauerhefe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Direktoren Karl Florian und Ludolf Lindemann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustab Junkuhn in Berlin⸗Südende und Kaufmann Max Philipp in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 10928 The Arrowmsmith Manufac⸗ turing Company mit beschränkter Haftung: Kaufmann Johannes Grau— denz ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Helene Arendt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 152 Elektromobil Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ingenieur Jo⸗ hann Schneeweis in Berlin⸗Halenfee ist gemäß § 29 B. G.⸗B. von Amts wegen für die Zeit bis zur Hebung des Mangels zum einstweiligen Geschäftsführer bestellt. Der Geschäftsführer Fritz Jungfer ist an der Geschäftsführung verhindert. Bei Nr. 12275 Cafehaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Liquidator ist Burauvorsteher Otto Buja in Berlin⸗— Schöneberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Bei Nr. 12417 Groß⸗Dampf⸗ wäscherei Sonnenbleiche Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dampf— wäschereibesitzer Albert Schleer ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Johanna Unruh, geh. Schleer, in Berlin-Lichtenberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nx. 13 044 EG. Boese ( Ew. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ernst Niemetz ist nicht mehr Geschäftsführer. Rentier Franz Niemetz in Neukölln ist zum Geschäftsführer be— stellt. Bei Nr. 13 194 Hermann Bock, Fabrikation, Export, Import Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 28. Juli 1914 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Elek— trotechniker Armin Korn ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Heuthen, O. S. 43814 n,, , ,

In dat Handelsregister Äbt. A unter Nr. 1071 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Dziendziol und Filusch mit dem Sitze in Weuihen O. S. eingetragen worden. Die Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Ditendziol und Filusch in Beuthen O. S. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1914 begonnen.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 31. Juli 1914.

lanbenren. 43662 . Amtsgericht Blaubeuren.

Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, ist heute bei der Firma Sans Baur, Buchdruckerei u. Ver⸗ lag in Blaubeuren eingetragen worden:

Der Lina Baur, Ehefrau des Inhabers, in Blaubeuren ist Prokura erteist. Den 3. August 1914. Oberamtsrichter Seifr ij.

E onn. 43663

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 31, Firma J. WW. Weinstock in Bonn. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Josef Wein stock senior in Bonn für die genannte Firma Prokura erteilt ist. .

Bonn, den 1. August 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

E onn. . 43664 In unser Handelgregister Abt. A ist heute bei Nr. 517, Firma Emil Eisele in Bonn, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ludwig Löwenthal in Cöln für die gedachte Firma Prokura erteilt ist. Bonn, den 1. August 1914. Kgl. Amtsgerscht. Abt. 9.

Konn. ö (43665

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 1I72 die Firma Otto Lohfing zu Beuel und als deren In— haber der Kaufmann Otto Lohfing in Beuel eingetragen worden.

Bonn, den 1. August 1914.

Königl. Amtegericht. Abt. 9.

E ordesholm. 436661

Unter Nr. 34 des Handelsregisters A ist heute die Firma Torfwerk Einfeld Lieken R Hornung in Einfeld und als deren alleiniger Inhaber der Kauf— mann Carl Hornung in Einfeld ein getragen.

Bordesholm, den 20. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Rremerhaven. (436671

In das Handelsregister ist heute zu der Firma Deutsche Fischhandels⸗ gesellschaft Wilh. dellmaun Co in Bremerhaven folgendes eingetragen worden:

An den Kaufmann. Hermann Hinrlch k in Bremerhaven ist Prokura erteilt.

Bremerhaven, den 4. August 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Lampe, Gerichtssekretär.

remerhavem. (43668 In, das Handelgreglster ist heute zu

der Firma Wilhelm Peters in Bremer⸗

haven folgendes eingetragen worden:

An die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Conrad Peters, Henriette geb. . in Bremerhaven ist Prokura er⸗ teilt.

Bremerhaven, den 4. August 1914. Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerichtg:

Lampe, Gerichtssekretär.

Ereslau. 436691 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 115 ist bei der Schlesische Feuer= ver ficherun gs Gesellschaft hier heute eingetragen worden: Bie Gesamtprokura des Richard Neurath ist erloschen. Dem Max Brauer in Breslau ist Gesamt⸗ prokura dahin ertellt, daß er be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Breslau, den 51. Jult 1914. Königliches Amtsgericht.

E reslan. 43670 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. H23 ist bei der Hageda Handels⸗ gesellschaft Deutscher Apotheker mit beschrankter Haftung in Breslau, Zweigniederlassung von Berlin, heute eingetragen worden: Dem Otto Franke in Charlottenburg ist Prokura dahin er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschästsführer berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Breslau, den 31. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

un zIau. ,, 43671

Im hiesigen Handelsregister Nr. 213 sind heute zu der Firma Simon Bardtke. Kittlitztreben als Gesamt⸗ prokuristen eingetragen; Frau Gertrud Bardtke, geb. Kornacker, Frau Kläre Simon, geb. Kornacker, beide zu Kittlitz treben.

Amtsgericht Bunzlau, 3. 8. 14.

Cxogeld. 4 . In das hiesige Handelzregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Dandelsgesellschaft Geschw. Haurath in Crefeld: Die Gesellschaft sst aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Crefeld. den 29. Jult 1914. Königliches Amtsgericht.

Det gendors. 143678 Bekauntmachung.

Betreff: J. A. Röck æ Comp.

Elektrizttãts werk Zwöiesel, offene

Dandelsgesellschaft in Zwiesei. n Die beiden