1914 / 185 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschafter Josef und Michael Pfeffer, Blerbrauereibesitzer in Zwiesel, haben ihren Anteil an den Privater Johann Fischer in Zwiesel abgetreten und sind daher aut der Gesellschaft ausgeschieden. An deren Stelle, ist getreten: Fischer, Johann, Pripatier in Zwiesel. , r. den 20. Juli 1914. Amtegericht, Regsstergericht.

Pæelitas ch. 43679 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma F. W. Bayer in Delitzsch am 5. August 1914 eingetragen worden: Der Ehefrau des Kaufmanns Max Beyer, Dedwig geb. Dockhorn, in Delitzsch, ist Prokura erteilt. Delitzsch, den 3. August 1914. Königliches Amtsgericht.

HDents ch LEUxronme. 43682 Die im Handelsregister A Nr. 49 ein getragene Firma Stahtberg und Sohn normals Marie Helmecke in Deutsch Krone ist heute gelöscht worden. Deutsch Krone, den 1. August 1914. Königliches Amtsgerlcht.

FHhbers malge, 43685

Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 344 eingetragene hiesige 7 niederlassung der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hermann Klingenberg in Magde⸗ burg ist infolge Auflösung der Gesell⸗ schaft durch Konkurseröffnung gelsscht worden.

Eberswalde, den 5. August 1914.

.

kirchen) ist am 1. August 1914 folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau Kaufmann Julius Blum bach, Paula geb. Schröder, in Geisen⸗ kirchen ist Prokura erteilt.

Gelsenkirchen. 43696 Sandelsregister A des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Die unter Nr. 761 eingetragene Firma: Sebastian Frömbgen in Geisenkirchen Inhaberin: Ehefrau Sebastlan Frömbgen, Johanna geb. Ott, in Gelsenklrchen) ist gelöscht am 1. August 1914.

Glogau. (43702 Im Handelsregister A Nr. 46. betr. Firma Siegismund Friedländer Nachf. in Glogau, ist eingetragen worden: Der Frau Kaufmann Lotte Prochno in Glogau ist Prokura erteilt Amtsgericht Glogau, 1. 8. 14. GlIlogan. 43703 Im Handelsregister A Nr. 258, betr. Firma Robert Kutzner in Glogau, ist eingetragen worden: Der Frau Lina Kutzner, geb. Schulz, hier ist Prokura

I

Raphpeln, Schlei. der unter Nr. 5 eingetragenen „Sch lel⸗ bank in Kappeln (Schlei)“ eingetragen, daß dem Bankbeamten Otto Warnecke in

er ermächtigt ist, die Schleibank mit einem Vorstandsmitglied gemeinsam zu vertreten.

HKRarishage.

bei der Firma C. berg (Nr. 31 des Registers), am 3. August

Ehefrau des Fabrikanten Ernst Decken,

Johanna geb. Schmidt, zu Lippoldsberg ist Prokura erteilt.

HKarlsruhe, Badem.

. laz? is In das Handelsregister B ist heute bei

Kappeln, den 1. August 1914. Könlgllches Amtsgericht. Abt. 2.

43717 In das Handelgregister Abteilung A ist Decken, Lippolds⸗

Al4 folgendes eingetragen worden: Der

Karlshafen, am 3. August 1914. Königliches Amtsgericht.

43718

Gesellschaft

erteilt. Der Frau Emllie Hermine Guhl, geb. 9

Amtsgericht Glogau, 3. 8. 14. J d Voelkel hier ist Gesamtprokura in der

Weise ertellt, daß sie berechtigt sind, je in Gemeinschaft mit einem anderen Preo⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten.

log an. 43704

Im Handelsregister A Nr. 103, betr. Firma A. Riedel, Brostau, ist ein⸗ getragen worden; Der Frau Kaufmann Frieda Riedel, geb. Bötel, und dem Kauf— mann Konrad Riedel, beide in Glogau, ist Gesamiprokura derart erteilt, daß beide

Für

unker, und dem Kaufinann Wilhelm

Karlsruhe, den 3. August 1914.

Großh. Amttgericht. B 2. . H q̊tzs chenbroda.

; 438061 P In das Handelsregister ist heute auf

Minden, West. Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

Mlnden hat für selne zu Minden be stappeln dergestalt Prokura ertellt ist, daß stehende, unter der Rr. 486 dez Handels⸗ registers Abteilung A mit der Firma Siegfried Pfingst eingetragene Handels niederlafsung dem Handlüngsgehilfen 66. Pfingst zu Minden Prokura erteilt. getragen am 3. August 1914.

Minden, West g. Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

hat für seine zu Minden bestehende, unter der Ne. 151 des Handelsregisterß Ab— teilung A mit der Firma Rettig Vogel eingetragene Handelsniederlassung der Ehefrau Kaufmann Fritz Leonhard, Wilhelmine geb. Gesthuvsen, in Minden In das Handelsregister 8 Band II Prokura erteilt. Eingetragen am 4. August O. 3 2 wurde heute eingetragen zur Firma 1

Karlsruher Industrie, mit beschrünkter Haftung, Karlsruhe:

914. Minden, Westf.

Minden hat für seine zu Minden be— stehende, unter der Nr. 309 des Handels. hach registerg Abtellung A mit der Wilh. Buffe eingetragene Han delt ne der⸗

1914.

143735 Handelsregister des

Der Kaufmann Siegfried Pfingst zu

in⸗

43736 Sandelsregister des

Der Kaufmann Fritz Leonhard zu Minden

43737 . Handelsregister des üniglichen Amtsgerichts zu Minden. Der Schlachtermeister Karl Busse in

: Fitma z Der Ehefrau Schlachtermeister ar! Busse, Anng geb. Koch, in Minden rokura ertellt. Eingetragen am 4. August

Eeitz. Bekanntmachung. 43745

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 28 dle Firma „Godwin Grebin“ mit dem Sitz in Peitz und als ihr In— haber der Kaufmann Edwin Grebin in Peitz eingetragen worden.

Gegenstand des Gewerbes ist Holz⸗ bearbeitung, Herstellung von Mehl und Leinöl und Hindel mit Futtermitteln.

Peitz, den 30. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht. Eotsdam. 143746

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 907 die Firma: „Bernhard Beyer“ in Kohlhasenbrück und als deren In— haber der Landesobersekretär a. D. Bern. hard Beyer in Kohlhasenbrück eingetragen worden.

Potspam, den 3. August 1914.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Reichenbach, Vogt. 437471

Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die Firma Herm. Walther Oito. in Reichenbach betreffenden Blatt 1117 eingetragen worden:

Gesamtprokura tst erteilt:

I) dem Kaufmann Hermann Theodor Otto in Reichenbach,

2) dem Kaufmann Ernst Heße in Reichen⸗ a

Saalfeld, Sani. 437491 „In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 174 bei der Firma Kurt

ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Ziegeleien und Tonwaren⸗ fabriken, die Fabrikation und der Handel mit Baumaterialien aller Art, der Be= trieb von Land Feld. und Forstwirtschaft auf den der Gesellschaft gehörigen oder von ihr erpachteten Grundstücken sowie die Uebernahme von Bauausführungen aller Art. ö Wurzen, am 5. August 1914. * Köbnigliches Amtsgericht.

Zerbst. 43762 Im hiesigen Handelaregister ist bei der in Abteilung A unter Nr 41 eingetragenen Firma H. Zeidler's Hof⸗ und Verlags⸗ vuchhaudlung in Zerbst heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Theodor Krakau in Zerbst ist Prokura erteilt. Zerbst, den 4. Augnst 1914. Verzogliches Amtsgericht.

zwiekau, Sachsen. 43763 Auf Blatt 920 des hiesigen Handels⸗ registerg, die Firma D. Hochs Ww. Comp. in Niederplanitz betr., ist heute eingetragen worden: Prokara ist ertellt dem Privatmann Heinrich Robert Müller in Mosel. . Zwickau, den 5. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Strasburg, Uekermarks. 43795

9

t

J

2 5

i

Genossenschaft Haftpflicht in x t Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗

meister Josef Kandler in Metten gewählt.

PDelmenhorrst.

zur Genossenschaft „Landwirtschaftliche Bezugsgenossenschaft e. G. m. u. H. in Adelheide, einge⸗

Friedrich Hülsemeyer ist der Müller Her— stand gewählt.

PDelmenherst. schaft Varrelgraben, e. G. m. u. H.

Sanders ist der Bernhard Meyerholz zu Tannen in den Vorstand gewählt.

HPresdcen.

schaft nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

mit unbeschränkter Metten“ wurde an

liedes Franz Paul Lang der Buchbinder— Deggendorf, den 28. Juli 1914.

K. Amtsgericht, Registergericht. 43632 In unser Genossenschaftsregister ist heute

Adelheide“,

ragen: . J An Stelle des ausgeschiedenen Wirts

nann Willms zu Adelheide in den Vor—

Del menhorst, den 29. Juli 1914. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

1086 ; 143633 In unser Genossenschaftsregister ist heute ur Genossenschaft: „Bezugsgenossen⸗

n Varrelgraben eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Diedrich

Delmenhorst, den 29. Juli 1914.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

43764 Blatt 48 Genossenschafts⸗ betreffend die Baugenossen⸗ eingetragene Ge⸗

Auf des zegisters, Hellerau,

Richard Weichsel ist nicht mehr Mit⸗

glied des Vorstandes. Der Gutsbesitzer

Moritz Limbecker in Stangengrün ist Mit⸗

glied des Vorstandes.

Kirchberg, den 30. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

H irchhain,. X.-L. 43637 Im Geno , . ist bei der Nr. 14 Weidegenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht in Schönewalde am 14. Juli 1914 folgendes einge⸗ tragen: Die Haftsumme für einen Geschäfts— anteil beträgt 200 M; Statutenergänzung durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1914. Kirchhain N.⸗L., den 28. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

E Ontopp. 43639 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. I eingetragenen Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Kobzig eingetragen worden: Statut vom 2. Juni 1914. Der Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.

Amtsgericht Kontopp, 28. VII. 14.

Landshut. 43640 Bekanntmachung.

Eintrag im Genossenschaflsregister.

Gewerbebank Landshut, einge—⸗

tragene Genossenschaft mit beschräuk⸗

Warendorf. 43645 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 16 ist heute die durch das Statut vom 27. Juni 1914 errichtete Zuchtgenossen⸗ schaft für den rotbunten Tiefland⸗ schlag, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ueber⸗ wasser bei Oftbevern, eingetragen worden. ; Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Rindviehzucht durch Auf⸗ stellung guter Vatertiere im Bezirke der Genossenschaft. Die Haftsumme , einhundert Mark für jeden erworbenen Geschäftsanteil und die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10 für ein Mitglied. . Vorstandsmitglieder sind: Landwirt August Schulze⸗Althoff, zugleich als Direktor, Landwirt Anton Niehoff, Land⸗ wirt Wilhelm Meckmann, zugleich als Stellvertreter des Direktors, Landwirt Wilhelm Pottebaum⸗Hüttemann, Landwirt August Niehoff, sämtlich zu Ueberwasser bei Ostbevern. . Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die „Landwirtschaftliche Zeitung für Westfalen und Lippe“ zu Münster i. W. beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalbersammlung, in welcher ein anderes Blatt zu bestimmen ist, durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willenserklärung und Zeichnung für

5) O⸗3. 207. Firma A. Braun 4 Co., Karlsruhe, versiegelt die Muster von 4 Plakaten mit den Fabr.⸗Nrn. 3644, 3647, Z365tz und 3664 sowie von 6 Falt⸗ schachteln mit den Fabr - Nrn. 3632, 3648, 3649, 3661, 3663 und 3665, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Juli 1914, Nachmittags 5 Uhr.

Karlsruhe, den 1. August 1914.

Großh. Amtsgericht. B. 2.

Klingenthal, Sachsem. 43339 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 574. Firma Max Hutschenreuter in Zwota, ein 5 Paket, ent⸗ haltend ein Wiener Kästchen, Leisten mit Metall überzogen und mit Stradella Ecken, Fabriknummer 3, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1914, Nachmittags 5 Uhr. Klingenthal, den 31. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. ; 43340 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 478. Firma „Vereinigte Ear⸗ tonagenfabriken Meyer Æ Co.“, Magdeburg, alleiniger Inhaber stauf⸗ mann Carl Meyer daselbst, ein mit drei Privaisiegeln verschlossener Brief⸗ umschlag, enthaltend fünf Muster, Ver— packung für Schokolade, Fabriknummer 56 bis 60, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juli 1914, Vormittags 8 Uhr 49 Minuten.

Nr. 479. Ish. Gottl. Hauswaldt,

.

gemeinschaftlich die Firma zeichnen. den Fall, daß während des gegenwärtigen Krlegszustandes Konrad Riedel zum Heere einberufen wird, ist Frieda Riedel allein zur Zeichnung befugt. Der Vorname des Gesellschafters Alfred Riedel lautet nicht Alfred, sondern „Arthur“ Riedel.

Amtsgericht Glogau, 4. 8. 1914.

Greiz. Betanntmachung. 143706 In unser Handelsregister Ahteilung B Blatt 15, die Firma C. A. Grau, Dolzindustrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Greiz betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Greiz, den 1. August 1914.

Fürstliches Amtsgericht.

Grottk an. 43810 In unser Handelsregister ist bei der ia Abteilung A unter Nr. 47 eingetragenen Firma „Max Scheffler in Grottkau'“ heute eingetragen worden: Der verehe— lichten Dampfbrauereibesitzer Margarete Scheffler, geb. Jaeschke, in Grottkau ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Grottkau, 4. 8. 1914.

Gubom. 43812 Bei der im Handelsregister Abt. A Nr. 242 eingetragenen Firma Carl Foß, Guben, ist eingetragen, daß der Frau Minna Foß, geb. Haase, in Guben Prokura erteilt ist.

Guben, den 5. August 1914.

Amtsgericht.

Herford. Bekanntmachung. [43710 In das Handelsregister Abteilung A ist bet der Firma Niebaum Gutenberg in Herford (Nr. 300 des Registers; heute folgendes eingetragen worden? Dem Kaufmann Heinrich Reinhardt in Herford ist Prokura erteilt. Herford, den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Sschles. 43817 Bei der Schlesischen ALrtiengesellschaft für Bierbrauerei und Malzfabri— kation zu Landeshut i. Schl., Zweig⸗ niederlasfung Hirschberg i. Schl., Handels cegtster B Nr. 2, ist eingetragen, daß der Birektor Oskar Wolff in Gottes., berg aus dem Vorstande ausgeschieden und der Direktor Wilhelm Rössel in Gottesherg zum Vorstandsmitgliede be— stellt ist.

. in Schlesien, den 27. Juli

Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Sehles. 43811 In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden, daß die unter Ur. 270 registrierte Firma „Fritz Kirchner“ zu Hirschberg erloschen ift . in Schlefien, den 3. August

Königliches Amtsgericht.

Hi fell. 43712 Im Handelsregister Abt. A Nr. 25 unseres Gerichts ist heute bei der Firma Robert Nebe in Wiegersdorf einge⸗ tragen:

Der Witwe Nebe, Emma geb. Bohne, und dem Buchhalter August Fahrig, beide in Wiegersdorf, ist Gesamtprokura erteilt. Ilfeld, den 4. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

C kKernm CTörde. 436861 In das Handelsregister A ist bei der Firma Ehr. Sieck, Eckernförde Nr. 21 des Registers eingetragen: dem Kauf mann Ghristlan Sieck in Eckernförde ist Prokura erteilt. ; Eckernförde, den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht. 8. Eilenburg. 43687] Im Handelsregister A Nr. 165, be⸗ treffend die Firma Paul Kirchhoff, Eilenburg, ist heute eingetragen: Der Ehefrau Vieweg, geb. Schladitz, und dem Bauführer Paul Schmidt, beide in Eilenburg, ist Gesamtprokura erteilt. Eilenburg, den 4 August 1914. Könkgliches Amtsgericht.

Eisenberg, S.- A. 43688 Sandelsregister.

Abt. A unter Nr. 66, die Firma Max Füchsel Nachf. mit dem Sitz in Gisen⸗ berg betr, ist heute eingetragen worden, daß Antonie Rosa verehel. Schirmer, geb. Scheibe, in Elsenberg Prokura erteilt worden ist.

Eisenberg, den 4. August 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. KEis gell. 43689

In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts it in Abteilung A unter Nr. 27 Firma August Günfel in Eisfeld folgendes eingetragen worden:

Die Kaufleute Oskar Günsel und Albert Gänsel, beide in Eisfeld, haben das Handeltzgeschäft erworben und betreiben es als versönlich haftende Gesellschafter unter der biäherigen Firma als offene Handels—⸗ gesellschaft weiter.

Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1913 begonnen.

Dem Kaufmann August Günsel in Eis feld ist Prokura erteilt.

Gisfeld, den 4. August 1914.

Herzogl. Amtsgerlcht. Abt. I.

El bin g. 43690

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 353 bet der Firma Erich Nickel in Elbing eingetragen, daß der Frau Martha Nöckel, geb. Ulrich, in Elbing Prokura ertellt ist.

In unser Güterrechtsregister ist heute folgendes eingetragen:

Der Arbeiter Wilhelm Prokasi in Strasburg it. M. hat das Recht seiner Ehefrau, Berta geb. Foth, innerhalb ihres häuslichen Wirkungskreises die Ge— schäfte ihres Mannes zu besorgen und ihn zu vertreten, ausgeschlossen.

Strasburg U.⸗M., den 28. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Kommanditgesellschaft, Magdeburg, ein dersiegelter Umschlag, enthaltend eln Muster einer Packung für Kakes in Form eines Schwertes, Geschäflsnummer 110, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Juli 1914, Nachmittags 12 Uhr 56 Minuten. Magde vurg, den 1. August 1914. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Markneukirchen. 143341 In das hiesige Musterregister tst ein⸗ getragen worden: Nr. 152. Dick. Heinrich Hermann, Kaufmann in Markneutirchen, ein Mandolinenspielplättchen in birnenähn⸗ licher Form aus echtem Elfenbein, Schild⸗ patt, Zelluloid oder Horn, Gesch⸗Nr. 290, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Jul 1914, Nachm. 4 Uhr.

Markneukirchen, den 18. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. 4356581 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:

Nr. 4422. Firma Max Funke in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern sür Bluser⸗ und Damen⸗ kleiderstoffe, Geschäfts nummern 4399 bis mit 4427, 4431 bis mit 4452, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4323 bis mit 423. Firma Jul. Th. Kroitzsch jr. in Meerane, sechs versiegelte Pakete mit je 50 und ein Paket mit 41 Mustern für Westenstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 6464, 6466 bis mit 6469, 6471 a, 6471 b, 6471 c, 6472, 6474 bis mit 6481, 6483 a, 6483 b, 6483 c, 6483 d, 6484 a, 6484 b, 6485, 6486 a, 6485 b, 6487 a, 6487 b, 6492 bis mit 6523, 6524 a, 6h24 b, 6525 bis mit 6740. 6742 bis mit 6778, 6779 a, 6779 b, 6780 bis mit 6803, Flächenerzeugnisfe, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4430 und 44311. W. Æ H. Schmieder in Meerane, zwei versiegelte Umschläge mit je 50 Mustern für Klelder⸗ und Blusenstoffe, Geschäflsnummern J bis mit 100, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Juli 194, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4432 bis mit 4434. Firma Ge⸗ brüder Bochmann in Meerane, drei versiegelte Pakete mit je 50 Mustein für Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 3210 bis mit 3389, Flächenerzeugn e, Schutz rist 2 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4455 und 4436. Tieselbe, zwet versiegelte Pakete mit je 50 Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 3390 bis mit 3489, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1914, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Blatt 306, die Gesellschaft Teschner⸗ erke, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Coswig betr., eingetragen worden: Prokura ist ertellt der Glsa Margarethe verehel. Schmidt, geb. Müller, in Niederlößnitz. stötzschenbroda, am H. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Lichteęnsteim- Cal Inberg. 43722 Auf Blatt 1 des Handelsregisters, die Firma C. S. Webendörfer R Söhne in Lichtenstein betr., ist am 4. August 1914 eingetragen worden: Dem Kauf— mann Heinrich Paul Eduard Fankhaenel in Lichtenstein ist Prokura erteilt worden. Königliches Amtsgericht Lichtenstein.

Liebemburg, Harz. 437231

In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der Firma Wilhelm Fromme in Ringelhein folgendes eingetragen worden; Dem Gustav Fromme (in Haverlah ist Prokura erteilt. Liebenburg, den 3. August 1914.

Königliches Amtsgericht. Läban, Sachsem. 437241 Auf dem Blatte 15 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Lobau, die Firma Eduard Rönsch Æ Söhne in Löbau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Gustav. Hern ann Pollier in Löhau Prokurg erteilt ist. Löbarnt, den 3. August 1914. Das Königliche Amtszericht.

Miss em. (43730

Fanmburg, Sanlke. (43738 Bei der unter Na 15 des Handels reglsters A eingetragenen Firma A. Niet E Sohn in Naumburg a. S. ist heute eingetragen: Der Frau Magdalena Rietz, geb. Leipold, hier ist Prokura erteilt. Naumburg a. S. 4. August 1914. Königliches Amtsgericht.

aumburg, Snale.“ (43739

Bel der unter Nr. 58 des Handels— registers A eingetragenen Firma Thü⸗ ringische Braunkohlen⸗⸗ Ton- und Steinzeugwerke Dr. Vehrigs in Mertendorf ist heute eingetragen? Dem Fräulein Margot Vehrigs in Naumburg a. S. ist Prokura erteilt.

Naumburg a. S., 4. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Vaumburz, Saule. 43740 Bei der unter Nr. 103 des Handels- registers A eingetragenen Firma Gagen Müller, Fr. Paschlau Nachf. Inh. W. Trillhaase in Naumburg a. Saale ist heute eingetragen: Der Frau Hedwig Trillhaase, geb. Haasenritter, in Naum⸗ burg a. Saale ist Prokura erteilt. Naumburg a. S., 4 Argust 1914. Königliches Amtsgericht. Vi kolai. 6. In unser Handels eaistar B ist bel dem unter Nr 5 eingetragenen „Zůrgerlich en Brauhaus Tichau, Zweignieder⸗ 6 ) * . S , Amtagerichts ist heute au i , ,,, ; JJ , ö , , Meißen betreffend, eingetragen worden, in der Welse erteilt, daß er die Gesellschaft . die , e e nach Klingen · rechts verpin lich vertritt ,. die ; e z . 6 in nlich vertritt, wen 39. . ,, 1914 Firma in Gemeinschaft mit einem Mit— ü . glied des Vorstands oder einem zweiten . nigliches Amtsgericht. sas? 31 Prokuristen zeichnet. . sls!“ Amtsgericht Nikolai, den 31. 7. 14. Ja unser Handelsregister Abteilung A Amt gerich e te /

ist heute bei der unter Nr. 394 einge⸗ Vossen. 43741 tragenen offenen Handelsgesellschaft Brunod Auf Blatt 252 des Handelsregisters, Dumont du Boitel ln Memel, einge die Firma Bruno Schubert in Ditt— tragen, daß dem Fräulein Marta Dumont mannsdorf betreffend, ist heute ein du Voitel in Memel für die gedachte geiragen worden: Gesamtprokura ist er⸗ Firma Prokura erteilt ist. tellt der Martha Auguste Pauline Memel, den 4. August 1914. Marwitz, geb. Böse, b. dem Zeichner

Königliches Amtsgericht. Dermann Robert Lotze, beide in Ditt— Hemmingen. mann zorf. 1

ö ö. 914.

Betauutmachung. Ross u, den 5. August 19 Firma Meschinenfabrik Memmingen Das Königliche Amtz gericht. Inhaber Ingenieur Theodor Otto in Odenkirchen. 43742 Memmingen. Der Ingen eurgehefrau In das Handelsregister Abt. A Rr. 81 Frieda Otto in Memmingen ist Prokura ist bei der offenen Handelsgefellschaft G. erteilt. Düärselen in Otzenrath folgendes ein— a , . e. 3 ut 1914. getragen worden: .

Kgl. Amtsgericht. Den Kaufleuten Gerhard Dürselen und Mettmamm. 43733] Johann Ellinghaus in Stzenrath ist Einzel- . 3 ,. Ahtell⸗ ö 3 . an f, nn, m.

i eute bei der unter Nr. 161 einge denkirchen, den 1. August 1914. . Firma ar g hem shan fr. Königliches Amtsgericht. Bergische Krawattenfabrikation in , 374 Saan eingetragen worden, daß der Kauf⸗ k isser Abt. A , mann Arthur Schultes in Glberfeld als); In das Han . ö. ; ö persönlich haftender Gesellschafter in die t bel der Firma Karl Hammersen in Firma eingetreten ist und daß die Firma . folgendes eingetragen worden; in Bögershaufen u. Schultes. Ber. Der , des au fmanng Karl gische zrrawatienfabritatton in Haan e nr e n re, geren n. Müller, in Koniglicheg Umntegericht. J . IImenan. 1453713) 20. Juli 1914 begonnen. Versönlich Königliches Amtsgericht. In unser Handelgregister Abt. B Bd.] haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Odenkirchen. 43744 ist unter Ne. 17 heute bel der Firma Karl Bögershausen in Haan und Arthur Im Handelsregister Abteilung A Nr. 135 Meta llindustrie Vita, G. m. b. S. in Schultes in Elberfeld, die beide zur Ver, ist bei der Firma Adolf Keilholz in JIimengu, eingetragen worden: tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Dhenkirchen folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Mettmann, den 28. Jult 1914. Der Frau des Kaufmanns Adolf Keil⸗ Generalbersammlung vom 23. Juli ig Königliches Amtsgericht. ih . . Hahn, in Odenkirchen st Prokura erteilt.

aufgelöst worden. Ber bisherige Geschäftg— ö 6 . Hugo Bulle in Ilmenau J des Odeullrchen. den 5. August 191. iquidator. ö ö . kg ; , ,. den 28. Jull 1914. ah gigli gen anten, ges 31 Minden. Königliches Amtsgericht. . Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Der Kaufmann Werner Tewes zu Osterode, Osthr. 43809 . . . Minden hat für seine zu Minden be, In das Handelsregister A ist bei der JTeriehom. 43714 stehende, unter der Nr. 148 des Handels. Firma Maschinenbaugesellschaft Adal⸗ Bei den im Handelsregister A unter registers Abteilung A mit der Firma bert Schmipt in Osterode Ostpr. ein- Nr. 3, 8 und 24 eingetragenen Firmen: Steinricks⸗Schuhmarenhaus, Werner getragen, daß der Ehefrau det Fabrik. Hermann Schulze, Großwudicke, Temes in Minden, eingetragene Handels. Fesitzers Adalbert Schmidt, Erna geb. C. Trippler, Jerichom, und August niederlassung, der Ehefrau Kaufmann Forilage, in Osterode Ostpr. Prokura er— Schäfer, Wust, ist vermerkt: Die Firma Werner Tewes, Lina geb. Westenfeld, in teilt ist. ist erloschen. Jerichom, am 3. August Minden Prokura erteilt. Eingetragen am Osterode Ostyr., den 4. August 1914. 1914. Königliches Amtsgericht. 3. August 1914. Königliches Amtsgericht.

463641

Emmer dimgem. 143691

In dag Handelsregister B zu O. 3. 9 Muminium, G. m. b. H. in Teningen wurde heute eingetragen:

„Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Gesellschastspersammlung vom 22. Juni 1914 abgeändert worden.“ ist

Emmendingen. den 30. Jult 1914.

Großh. Amtegericht. I.

Rr EFuxt. (43692 In unser Handelszregister A ist heute bei der unter Nr. 597 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Fiema Hermann Wiskemann Nachfl. in Er furt einge— tragen: Die Gesellschaft ist au fgeloͤst. Der bie herige Gesellschafter Fritz Wagner ist alleiniger Inhaber der Firma. . Erfurt, den 283. Juli 1914. Könltgliches Amtsgericht. Abt. 3.

REitlingeom. 143694

Im Handelsregister A O.⸗3. 47 ist zur Flrma „Robert Wackher Ettlingen“ eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Wackher Ehefrau. Ida geb. Lender, ist Prokura erteilt. Ettlingen, den 1. Auguft 1914. Gr. Amtsgericht. II.

Frank fart, Oder. 43815 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 119 Firma C. G. Herkners Erben in Fraukfurt a. O. einge⸗ tragen: . Dem Kaufmann Gustav Menzel in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt. Fraukfurt a. O., den 3. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Gelsenkikehen. 43695 Handelsregister A des Königlichen Amtsgerichts zn Gelsentirchen.

Bel der unter Nr. 545 eingetragenen Firma Julius Blumbach Waren Ronsum zu Gelsenkirchen (Inhaber: Kaufmann Jullus Blumbach zu Gelfen!

la3? 32

HPeggend of.

Bekanntmachung. In den Vorstand des, Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenvereins Niederpöring b. Plattling Ndb., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Eflicht“ in Niederpöring wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ gliedes Josef Gröll der Bauer Raver

Mandl in Oberviehhausen gewählt. Deggendorf, den 18. Juli 1914. K. Amtsgericht, Registergericht. 43631

HPDeggen der F. Bekanntmachung. In den Vorstand des „Darlehens⸗ kassenvereins Metten, eingetragene

2 ? 9 ; .. è 5 ö ,, ö ch zwei Nor Zräncksner vorm. Emil Richter in bflicht in Rähnitz, ist heute eingetragen ter Haftpflicht. Für das behinderte Vor die erfolgen bn ch nn, ne Saalfeld eingetragen worden, daß der worden: standsmitglied Franz Rauchensteiner wurde . ö eschieht in der Weis Frau Marie Tränckner, geb. Neubert, hier Zu Mitgliedern des Vorstandes sind be⸗ zer Kaufmann Hugo Hahn in Landshut é. Vie J gese J ö Prokura ertellt ist. ‚. stellt der Tischler Richard Fischer und der als stellvertretendes Vorstandsmitglied he. daß. die ö zu . n fr he. Saalfeld a; Saale, den 4 August 1914. Rammermusikus Wilhelm Nöthlich, beide stellt . nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Heröooliches Amtsgericht. Abteilung 1. in Hellerau. Landshut, den 31. Juli 1914 16 Einsicht der Liste der Genossen ist 2 n , ,, ö = 5 . 5 z We G cht der 2Riste ) gnuakreld, Snare. 43750 Dresden, den 5. August 1914. Kgl. Amtsgericht. ö, J d Abte: Königliches Amtsgericht. Abteilung III. während der Vienststunden des Ge 5 In unser Dandelsregister Abteilung B gliches g Abteilun na ,,, jedem gestattet ist unter Nr. 23 bei der Firma Choeo⸗ Dresden. 43765) ö ö Warendorf, den 29. Juli 1914. ladenfabrit Mauxion mit beschräukter Auf B 81 des Genossenschafts ! un Con ff eme, eg Ge Menz. Tönigliches Amtsgericht 1 ; . ; . Auf Blatt et eng ssenschatts Im Genossenschaftsregister des K. Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Haftung in Neumühle bei Saalfeld registers, hetreffend die Dürer - Genossen⸗ gerichts Huchlos Bb. J N. 21 wunde beute] .* 43646 a. Sagle eingetragen . der rr 2 3 26 schaft, Einkauf, Herstellung und eingetragen w Darlehens , n , i ,, . =. ö s . ? . ' 1119 9 ö. na: ) inser Genossenschaftsre . Nr.“ . süther, geh; tet Meer, in Genossenschafts register. Verkauf von Wertarbeit fürs deut⸗ kassenverein Eurishofen, einge⸗ . 3 be ö. 2. Land wirtfchast! Saalfeld Prokura erteilt ist. z627 sches Haus, eingetragene Geuossen⸗ tragene Genoffenschaft mit unbe- nde ö, i ; Saalfeld a Saale, den 5. August 1914. CHC. . 4143627 sch mit beschrünkter Haftprlicht in ragen Gen : z , G, , n, lichen Konsumverein, eingetragene . * Ysschaft mit beschränkter Haftpflicht in 5 licht Sitze in * e, n ö Herzogliches Amtsgericht. Abteilung JV. Zu O.⸗Zahl 12 des Genossenschafts⸗ Renn, w bene, nge, . , . daftpf . Sitze in Geunssenschaft mit beschränkter Haft⸗ . , for Sber⸗ ahne ist heute eingetragen worden: Eurishofen. Das Statut wurde am pflicht, mit dem Sitze zu Rambach ein— Schne herz- Veustih́dtel. 43751] [, ., , . fi Das Stzatut pom 1. Juli 1913 ist durch 25. Juli 194 errichtef. Gegenstand des vflicht, mit dem Sitze; . 3 e achern, eingetragene Genossenschaft rr d , , ĩ 6. 3 ö,, , ,, getragen: . . uf Blatt se dee hiesig: n Handels, mit beschränkter Haftuflicht“ in Heschluß der gKeenerglversammlung bam Üntetnehmens ist ber Betrich Eines Sp̃ar— Die, Vertretungsbefugnis der Liquida— registers, die Firma C. Dt. Gärtner in 1 see n . Juli 1914 77. Februgr 1914 unter anderem hinsicht⸗ und Harlehensgeschaftes. Der Vorffand ö ist ,, Schneeberg betr., ist heute eingetragen n ,, Vertretungsbefugnis der sich, des Gegenstgndes, des Unternehmen er Genossenschaft besteht aus folgenden Wiesbaden, den 28. Juli 1914. worden, daß dem Kaufmann Curt Richard 9 . 676 , . Julius Ss 2) und durch Heschluß dr Gencralker⸗ Personen: 1) Johann, Tröben sberger, Königliches mtszerscht. Abt. Unger in Schneeberg Prokura erteilt 4 3 ö 16 . ammlung . Juni 6 , 7 . Ic , 3 dosef Eheim n, ö. ö . e worden ist. Beck if , der Firmz (z 1) abgeändert worden, Tie i Mathigs Heckel, h). Ambros Hienle, Wieslgch. ö 43647 Schneeberg, den 4. August 1914. J,, . ö Firma lautet künftig; Dürerbund—⸗ sämlliche Sekonomen in Gurtshofen. Der Im. Genössenschaftzregister Band 1 Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgerir . Werkbund⸗Genossenschaft, Einkauf, Vorstand vertritt den Verein gerichtlich wurde zu O.. 4 Firma Ländlicher er,, , , . 5 6a uf t- ö. ö ö ; 3 editv ö W 3 ö Sch vet dnitn. 437521 HReckenm. Bekanntmachung. 43818) ,, ,, und , nach k Ge⸗ ,, 4 ö 2 Dandelgreaiste ung A j In unser Genossenschaftsregister ist bei!? . e n, , n. mnossenschaftsgesetzes und zeichnet für den⸗ U. S. Vandors heute eingetragen: n . J eint . * f , gene Genossenschaft mit beschränkter selken. Die Zeichnung geschieht rechts, Josef Herzog List aus dem Vorstand aus— beute unter Nr Cäs (affene Handelsgesesi. schaft „Beckumer Spar? und Tar- Haftpflicht. verbindlich in der Weife, daß mindestens (Reschieden und an seine Stelle Johannes schaft Gebr. Domscheibt in GSchiweid— schaft „Beckumer Spar- und Dar . . daß mindestens 3 53 folgen des einge e 26. lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist ein drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Koegel, Zigarrenarbeiter und Landwirt in 6 n. ö . we itz n nossenfchaft mit unbeschränkter Haft- Geschäftsbetrieb zur Förderung des Gr⸗ Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Ner tier Hugo oms yeidt hiersel st ist 57 e ,, ,, n , . 64 werbs und der Wirtschaft der Ge— igen. Alle Bef mach 5 15 t ö 39 pflicht, zu Beckum“ heute folgendes ein⸗ - 1. . en. Alle Hekanntmachungen, außer der ö k getragen ö nossen durch gemeinschaftliche Beschaffung Berufung der Generalversammlung, werden ,, An Stelle des Statuts vom 29. Mai Einkauf und Herstellung) und Verkauf auf inter der Firma des Vereins mindestens οςtein, e. FEosem 43648 Scidemher. . 43837 1916 iff das Statut vom 14. Juni ihig gemeinschaftliche Nechnung bon. Grzeug⸗ von drei Vorstandsmitgliedern unterzeich ! In unfer Genoffenschafforegister ist heute „In, unser Händelsregister Abteilung A getreten. nissen der Wertarbeit Auglitätz arbeit net, und in Der Verbandskundaahe in ber der unter Nr 2 verzeichneten Spar⸗ ist bei der Firma „Schlesische Borsten— ' egen des Unternehmens ist der zur Ausstattung des deutschen Hauses nach München veröffentlicht. Die Einsicht der und Darlehnskasse, eingetragenen zurichterei. Inhaber Friedrich Beer“ . ener Spar. und Darlehnskaffe den Grund en des Dürerbundes und des Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Gennssenschaft mit unbeschräukter 6 . 80 , . . 56 K deu tsche erk a8 ,,,, , . . . 3 ö in Seidenberg 2 X. (Nr. 39 des zur Pflege des Geld- und Krediberkehrs den g ö i stunden des Gerichts jedem gestattet. Haftpflicht in Schwenten eingetragen, Registers) am 28. . folgendes fowie zur Förderung des Sparfinns. Die ö ,n. 5. aul k 11 Memmingen, den 1. August 1914. daß die Bekanntmachungen vom? 1. Fa— eingetragen worden: Die Flma ist Bekanntmachungen erfolgen unter der Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Kgl. Amtsgericht. nuar 1915 ab ausschließlich im Provinzial⸗ erloschen. Firn ö. ö r , 50 dem Vo steher 7d * . 4132511 er re e, m, m, ,, 361911 (Ge Isse schaftsblatt erfol ; 1 Wo ll stein znigl. Amtsaericht S O Find. geüfichnet von dem Vorsteher oder Prankrurt, Oder. 143821) 014. Bekanntmachung. 43642 Gene senschastsblatt erfolgen. Wohllstein, Königl. Amtsgericht Seidenberg 53 dessen Stellvertreter und. mindestens , In unser Genossenschaftsregister ist bei Bei der unter Nummer il des Ge- den 26. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Stolpe, Sachsem. 437571 Beißützer, in der stfäl ichen Genossen. dem Konsumverein für Frankfurt nossenschaftsregisters eingetragenen Ge- Pabræae. 43822 Auf Blatt 135 des hiesigen Handels chaftszeitung zu Münster i; Westf. Vie a. Oder und Umgegend, eingetragene nossenschaft unter der Firma Molkerei - Im hiefigen Genossenschaftsregister ift registerg, betreffend die Firma Payier⸗ Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ 2 . 3 J 3 Fa f z bei Nr. 20 Spar⸗ und Darlehn skasse, fabrik Dittersbach, Hermann Geipel folgen durch mindestens zwei Mitglieder; pflicht zu Frankfurt 4. D. Nr. 3J ein= unssenschaft mit beschränkter Haft- e. G. m. n. 5. Mathesdorf Am in Dittersbach, ist heute eingetragen die Zeichnung geschieht, indem zwe Mit⸗ getragen: K pflicht zu Diestedde ist heute eingetragen, 35. Juli 1914 eingetragen: Paul ve en, ist erteilt der Fabttthes ie. , ,, ihre Namensunter⸗ An Stelle des aus dem . aus daß 3. , . k Gryschka und Ludwig Szezyglol sind aus Prokura ist ertellt der Fabrikbesitzers⸗ i, de, w geschiedenen Kaufmanns, Robert Kühn ist anteil auf 200 M erhöht, ferner zer Rent. dem Vorstande ausgeschicken Für sie sind ehefrau Anna Gertrud Geipel, geb. Brucker, Der Voꝛrstand ist ermächtigt, für den Be der Gewerkschaftesekretär Hugo Methner meister Liborius Bool, zu Diestedde aus . und in Paul ine n in Dittersbach. trieb einzelner Geschäfte ohen Heschäfftz zu Frankfurt a. Oder getreten. dem Vorstande ausgeschieden und an seiner und Hauer Franz Laffonczhk in Maßhes— 294 . i . gt. ef , 8 K . Frau surt, Dder, den s alngust 1146. Stelle Thedrer Sith zoll sengnt Suer- orf, ersterer als Stellvertreter des Direk— onigliches Amtsgericht. Stelle des verstorbenen Landwirts Peter Königliches Amtsgericht. mann, zu Diestedde, gewählt ist. lors, gewählt , , , e. Hoberg ist der Fabrikdirektor Heinrich elde, den 27. Juli 1914 J h 3 .* ' . 433818 X 1 ] 3 J n . . . 8, 714. 2 gericht Zabrze. Strasvurtz, ene en mmm . 143316] Ruhr in Beckum in den Vorstand gewählt. Celsenkirchen. 143634 Königliches Amtsgericht. lmtegericht Zabrze In zun er . Air. 50 ist Beckum, den 20. Juli 1914. Genossenschafts register des König⸗ . ö heute bel Rr. , Jima Ernft Tavernier Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichis zu Gelsenkirchen. Schlange, Pomm;; 6 lI43643) Musterregister in Stras urg Ur, eingetragen worden: . 4340989 Bei der unter Nr. 88 eingetragenen Ge⸗ In unser. Genossenschaftsregister ist bei * ? . ist , , n ul Ii , ,, ssenschaft , nossenschaft Einkaufsgenossenschaft der . Alt. Malchower 6 6 . (Die ausländischen Muster werden ra urg 6, en? : Ju 914. In das hiesige C enossenschaf Sregister is Milchhändler von Wanne und Um⸗ lehnskassenverein am 1. August 191 unter Leipzig verd fentli 1 Königliches Amtsgericht. bei der Elektrizitäts- Bezugsgenossen⸗ d, eingetragene Genossenschaft eingetragen worden, daß an Stelle von ö f ch . . e, . bel dt - i , , . gegend, eingetrag ss af n ene 8 ö Karlsruhe, Haden. [43557 sülze, Moeck Ib. 43758 schaft e. G. m. u. B. in Gro Sarrie mit beschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ Reinhard Zenke de ossät Franz March In das Musterregister wurde zu Band 1 In dat Handelsregister für Sülze ist eingetragen: Hufner Detlef Mohr in Groß dation in Wanne ist am 1. August 1914 in, Göritz zum Vorstandsmitgliede ge⸗ eingetragen: heute zur Firma Paul Lüthke Nach— Harrie ist aus dem Vorstande aus geschie den folgendes eingetragen worden: wählt ist. 3 Amtsgericht in Schl 1) zu O.3. 203. Firma A. Braun folger, Inhaber Carl Müller in ,, seine Stelle er nn, ,. Nach vollständiger Verteilung des Ge Königliches Amtsgericht in Schlawe. Co., Rarlsruhe, versiegelt dle Sülze eingetragen: Der Frau Martha ö ö in Groß Harrie in den n, n, n n. die Vollmacht Schlawe, om m. 43519) Muster bon 7 Faltschachteln mit den . . r uterg 2 Müller, geb. Eggert, ist Prokura erteilt. , ö der Liquidatoren erloschen. In unser Genossenschaftsregister ist bei Fabr. Nrn. 3597, 3662, 36604. 3608. 3623 Nr. 443 s mit 4439. Firma L. S/ ö a d 8 * * 91. än, , , , In Unser 2 enossen cha regt ö 1 2 990, , ( . Sülze, den 5. August 1I914. ö ,,, ö 436351 der unte, Nr. sl ein getragenen Einkauf- 3624 U. 631, und von 1 Beutel mit der Thieme 4 Co. in Meerane, drei ver⸗ Großlberzogliches Amtsgericht. , Halle, ,. chaftsregister list bei Und. Häuteverwertungs Genofsen⸗ Fahr. Nr. 3639, Flächenerzengnssse, Schutz siegelte Pakete mit je 69g Mustern für Treuen. (43759 ö enossenscha onggister. ista bei schaft Schlawe, eingetragenen Ge⸗ erf drei Jahre, angemeldet am 6. Juli Kleider und. Blusenstoffe, Geschäfts« Auf Blatt 309 des hiesigen Handels⸗ Nr. 39 Verein zur , . nossenschaft mit beschränkter Haft- 1914, Vormittags 411 Uhr. nummern 3015 bis mit 3164, Flächen. registers, die Firma Gerhard Hildner 6 , ,. , pflicht zu Schlawe am 31. Juli 1914 2) O.⸗8. 204. Christian Stöhr. erzeugnisse⸗ Schutzfrist 2 Jahre, angeꝛneldet in Treuen betr,, ist heute eingetragen Bunzlau und Umgegend, einge⸗ 5 i, , . i, . esd? eingelragen wosden, daß an. Stelle des Viansfortebauer, Karlsruhe, versiegest am 39. Full 1914, Vormittags 11 Uhr z tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ eule eingetragen; An Stelle des, ver- ausgeschiedenen Gustav March der Fleischer⸗ die Photographien von 2 Mustern für 45 Minuten. worden: ge . storbenen Karl Kaiser ist Dr. Julius Lange . J We sfef e, . f og z ö 4. August 1914 Dem Stickerelbesitzer Hermann Otto ter Haftpflicht in Bunzlau eingetragen ehm st 1 ar, Duütete dige meister Gustav Kessel in Schlawe zum Pianogehäuse, mit den Geschäftsnummern Meerane, den 4. Augu . Weck in Treuen ist Prokura erteilt. worden, daß der Tischler Eduard Hnida in in Sin e,. . gen hl. n 1914 Vorstandsmitgliede gewählt ist. 1042 u. 1043. plastische Erzeugnisse, Schutz Kön lgliches Am legericht. Treuen, am 5. August 1914. Bunzlau als provisorischer Kassierer in den Gen liches . . Königliches Amtsgericht in Schlawe. ffrist . Jahre, angemeldet am 14. Juli Mettmann. a3669 82.5171 1 , ö ö 85 B 8 A . 18d. kee, , Königliches Amtsgericht. Vgrstand gewählt ist, ; H . Schlawe, Pomm. 43820 1, * y, Braun . In unser Musterregister ist heute unter 8 43760) Amtsgericht Bunzlau, 3. 8. 14 IL emnpten. AlIglin. 453636 In unser Genossenschaftsregister ist bei Co Rae is r ue r en elt die Musiet Nr. 87 bei, der Firma Fr. Burberg In das Handelzregister Abteilung A ist 43630 Genn ssenschaftsregistereintr ag. dem Crangener Spar- und Darlehns— ,, Faltschachteln mit lden Fabr Ile u. Co. in Mettmann eingetragen beute bei der Firma Kox * Erdtelt in Altenstadter Darlehenskassender- kassen-Verein, eingetragene Ge— 593, 3638, 3641, 3643, 3645. I64tz, worden;. Drei Etitetls für Löffelschachteln Wiersen (ir. 267 deg FRieglsters einge! fand idln ee de estge nh senfchaft mic unbeschrähkter Sai, , n Bands ho elt mts, ids il, bölüm l i, lun, tragen worden; Die Gesellschaft ist auf⸗ ist ausgeschieden; Benedikt Wunderer. An pflicht in Erangen an 1. August 1914 Hebe gie dzess, hcznii telt l der Sch'ftist 3 Jahre, angemelder ani geißst. Vie Firma ist erloschen H netfle ee häblt: Georg Keller, wing worde daß san ele go, nn, dis n hene er , m lord, Hörnli, l n BViersen. J. August 1914. Müller in Altenstadt. Louis Schulz der Eigentümer Franz Voll 3635 I. Kiusstenstüct mit der * muten,

, . ö ; Kempten, den 3. August 1914 in Söllnitz in den Vorstand gewählt ist Nr. 3633 und J. Uusstellstück mit der Mettmann, den 22. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. 4 . ö in Si . 4 1 Fahrr Nr. 3614, Flächenerzeugnisse, Schutz Königliches Amtsgerscht. ö,, as8on K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in ffrist drei Jahre, hn, am 20. Juli ö ö .

Auf Blatt 288 des hiesigen Handele— Kirchberg, Saehsgm. (436538 Trebnitz. Schles. 143644 1914, Vormittags 1055 Uhr. ots dam.

. die K Im hiesigen Reichsgenossenschaftsregister In unser Genossenschaftsregister ist heute 4) O.-8., 206. Friedrich Bauer, In unser Musterregister ist heute unter Gefenschaft mit beschränfter Haf⸗ ist auf Blatt 3, das für den Spar⸗, unler Nr. 26 Spar- und Darlehnskasse Postsekretär, Karlsruhe, versiegelt Nr. 58 folgendes eingetragen worden;

tung in Dögnitz betreffend, ist heute ein⸗ Kredit⸗ und Bezugsverein Stangen⸗ Groß Hammer E. G. m. u. H. ein⸗ das Muster einer Schreibmappe für alle Potsdamer Jour nal Lesezirkel Ma getragen worden, daß der Gesellschafts⸗ grün und Umgegend, eingetr. Ge⸗ getragen: An Stelle des verstorbenen Berufe und Gewerbe mit der Geschäfts. Vochgeladen in Pot dam. . ertrag durch Beschluß der Gesellschafter nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht August Matzke ist Stellenbesitzer Ernst Nr., 10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Führer ‚Wie gehe ich, als Pian don vom 31. Jull 1914 laut Noftariatsproto- in Stangengrün geführt wird, heute ein Konschake, Groß Hammer, in den Vorstand drei Jahre, angemeldet am I. Juli Potsdam mit Ilustratsonen Und Xe t, kolls von diesem Tage abgeändert worden getragen worden: gewählt. Amtsgericht Trebnitz, 1. 8. 14. 1914, Nachmittags 4.25 Uhr. eschäfts nummer 4314, Flächener zeugnis,

*.