1914 / 186 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ö. Infolge des Ernsles der

wird die für den 5. ö. rn G einberufene außer ordentliche General⸗ versammlunn einstwellen vertagt.

Zellstofffabrik Jaguni gnit Akftiengesell

B. Stolle. 3e n , 143503 Bekanntmachung.

Bierbrauerei Hasenburg, Antien gesellschaft zu Lüneburg.

In der außerordentlichen Gene sammlung der Aktionäre unserer . schaft om 28. April i914 ist einstimmig Generalversammlung am Montag, beschlossen worden, die sämtlichen Attionär? den 21. September d. Is. Vor⸗ der Gesellschaft aufzufordern, innerhalb mittags 10 Ühr, im hiesigen Landrats— einer vom Aufsichtsrate zu bestimmenden amitzgebäude. Frist ihre Aktien nebst Talons und Din

Tagesordnung: dendenscheinen einzureichen und binnen der

1) Bericht des Aufsichtsratõ und des Vor⸗ gleichen Frist auf ihre Aktien 40 0 des stands über die Lage der Geschäfte. Nominalbetrages zu zahlen. 2) Abnahme der Jahresrechnung pro Diejenigen Akltionäre, die dieser Auf⸗ j9l3 id. ö . forderung zur Zahlung Folge geleistet 3) Vorlage der Bilanz vom 31. März bahen, erhalten ihre Aktien als Vorzug.

. sowie . . . . . bestimmten in der General.

rechnung pro ? und Entlastung ersammlung beschlosse , , ö. ö ö. schlossenen Vorrechten

ie Hinterlegung der en hat e Einreichung und Zuza zum H7. September d. Is. bei dem nach der Bestimmung 9 agg n hiesigen Kreisausschirs ju erfolgen, die ordnungsgemäß bekannt gemacht sst.

Schmalkalden, den 6. August 1914. bis zum 31. Juli 1914 zu erfolgen. e Der Vorsitzende des Auffichts rats: Bezüglich derjenigen Aktien, welche

Hagen. innerhalb der genannten Frist eingereicht worden, für welche aber die Zuzahlung

44116 . Die auf den 19. Mugust d. J. Mittags 12 Uhr, nach Dresden ein⸗ berufene Generalversammlung wird hlerdurch aufgehoben. Die Einberufung einer späteren Generalversammlung wird in der J nee gen Weise bekannt emacht werden.

Dresden⸗Dobritz, den 8. August 1914. Dresduer Gardinen⸗ und Spitzen Manufactur Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Charles W. Palm i és, Vorsitzender.

adi 16] Trufebahn Ahnen · Gesellschast Wernshansen = Herges Vogtei.

(44118

Auf Beschluß des Aufsichtsrats wird die (43540 ursprünglich für den 22. August anberaumte dritte ordentliche Generalversanmm⸗ lung der Kriegswirren wegen bis auf weiteres verschoben. Der neue Termin

wird noch bekannt gegeben.

Wagner C Moras Akt. Ges.

Zittau.

Der Aufsichtsrat. Friedr. Wagner, Vorsitzender.

44120

Weißthaler Artien ˖ Spinnerei. Den Herren Aktionären unserer Gesell. schaft wird hiermit bekannt gegeben, daß die für Montag, den 17. August a. C. Nachmittags 2 Uhr, einberufene dies⸗ jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung nicht stattfindet. Die Einberufung einer späteren Generalversammlung wird satzungsgemäß bekannt gegeben werden. Miitweida, den 8. August 1914. Weißthaler Actien⸗ Spinnerei.

Decker, Vorsitzender des Aufsichtsratt. Woo]

Kochelbrün München A.-G.

München. Gemäß den Anlehengbedingungen für unsere Teilschuldverschreibungen fand am 4 August 1914 durch den K. Notar Dr. Wilhelm Dennler, K. Notariat München Il, die Auslosung nachstehender Schuld⸗

durch Hansa⸗Lloyd Werke Atti jiachzem durch die Eintrazung ker * gan mn 34 , lungsbeschlüsse unserer Ge⸗ . 56 . 6 . zu erwertung für Re ? Norddentschen Automobil und bie, Verfügung ,

; Die an Stelle d kraftl Motoren eie e n. auszugebenden . . *

Aktien werden verkauft; der Erlös wird bam 23. Mai 15Jg in das Handelsregister den Beteiligten zur Verfügung gestell die letztere Gesellschaft ohne er n. ö

werden. aufgelöst und ihr Vermögen els Zur Ausgleichung von Spitzen ist auf uns übertragen ist, y. n ,

e s merten 1 , 3 —v * . SG. B. hierd ; remen, den 19. August 1914. andlungs. u. ̃ haber von gig bel erg e n, 4 ,

Automobil, und Motoren Aktiengeselsschaft Hansa · Alond Werke w

ö . Darlehnszinsen 1. i , fe g, ,, Aktiengesellschaft. , in neue Aktien . min n ssches lalod9 dr ere ne s. 1914 bis zum E65. September 1914 Der Auffsichtsrat unserer Gesellschaft . . bel der Deutschen Nationalbank Kom- besteht jetzt aus den Herren; mauditgesennschaft guf Aktien in Bre⸗ * n n n. kJ nder),

men mit einem nach der Nummernfol geordneten und unterschriebenen k 3 delmolt 6a . mmermann, Berlin,

derzeichnis einzureichen. Die Aktionäre der Norddeutschen Auto- BDantier Alfred Wolff, Braun che, was wir gemäß der gesetzlichen Bestim⸗

mobll und Motoren Aktiengefellschaft er⸗= ,, geben.

halten für je drei Stammaktien ei Aktie und für je vier n. 9 Ferner machen win hi 2. ermit bekannt, neue Aktien der Hana Lloyd Werke . wir die Herren H. Reineke in ß gesellschaft, die für das Jahr 1514 halb und Dipl. Ing. Max Liebold ebendaselbst diyldendenberechtigt sind. zu stellvertretenden Direktoren und Vorftandsmitgliedern und Herrn Fried⸗

Aktien der Norddeutschen Automobil- und Motoren Äktiengeselsschaft. bie nicht rich Prahl. zum Kollektivproturisten

bis spätestens zum 15. September 1913 unserer Gesellschaft bestellt haben zum Umtausche eingereicht find, werden Holzminden, den 6. August 1914.

für kraftlos erklärt werden. Das gleiche B. Liebold K Comp., A.. G.

43846 Aktiva.

Kassenbestand .... Grundstũůcktonto . Verlustkonto

44119 Die auf den 28. August er.

sunmte Generalversammlung der

Sömmerdaer Zeitung A.⸗G.

wird infolge des Feldzuges auf un⸗ bestimmte Zeit verlegt. Der Aufsichtsrat.

Felix Knorr.

ados?! Grundstůcks-

Ahtiengesellschaft 1. Ligu.

Dlejenigen Aktionãre unserer Gesellschaft, welche die restlichen 50 oo ihrer Ein⸗ lagen auf das Aktienkapital bisher nicht geleistet haben (es sind dies die Aktien Rr. 171 172 173 174 175 176 177 178 296 297 298 299 300 3656 357 358 369 360 361 362 363 364 365 422 423 424 425 431 432 43 434 435 436 437 438 139 440 gos 9go9 glo 916 1981 1082 1083 1084 1085 10865 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 10996 1097 1098 1099 1100 1101 1102 1103 1104 1105 1106 1107 1108 1099 1110 1111 112 1113 1114 1115 1126 1127 1128 1129 1130), werden hiermit aufge⸗ fordert, die schuldige Zahlung nebst 5 dso Zinfen vom 20. Mai dz. Is. ab an die Eommerz⸗ und Disconto-⸗ Bank, hier, Charlottenstraße 47, zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine Frist bis zum A5. Sey tember d6. Is. eiuschließ lich bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden.

in =, . bei der Pfälzischen ank;

in Karlsruhe: bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karlsruhe, bei dem Bankhause Veit LS. Hom⸗ burger und bei dem Ban khause Straub Cie.;

in München: bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Bank für Handel u. Industrie Filiale München. bei der Bayrischen Handelsbank, hel der Bayrischen Vereinsbank, bei dem Bankhause Merck, Finck Cie.. bei der Mittel ˖ deutschen Kreditbank Nieder⸗ laffung München und hel der Pfäl⸗ zifchen Bank Filiale München; in Straßburg i. Els.: bei der All- gemeinen Elsässischen Bankges ell⸗ schaft, bel der Bank für Sandel des Königlichen Amtsgerichts. und Industrie Filiale Straßburg 42315] Oeffentliche Zustell ung. . E . . e, . Der Karl Schau und Franz Greßmann 4 . ; . d ,,

ozeßbevollmächtigter: D. r en, ,. ; ; .

Wee baden, Luisenstraße 19, klagt gegen. die Fürstlich ür tenber gischesammer. Gheleute Emil Koritzky, früher in Wies⸗ Gänshirt. baden, Philippsbergerstraße 14, jetzt unbe⸗ kannten AÄufenthalls, unter der Behaup⸗sl tung, daß die Beklagten an rückständiger Miete für die Zeit vom 1. April 1913 bis 1. Juli 1914 sowie für Treppenhaus⸗ beleuchtung und Reinigung noch den Ge⸗ samtbetrag von 597 05 schulden, mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu

den Spediteur Ludwig Faulborn, früher

in Fürstenwalde a. Spree, zuletzt in Metz be⸗ wohnhaft gewesen, unter der Behauptung, daß der Beklagte von der Klägerin am 31. Dezember 1913 einen Möhelwagen zu der vereinbarten, auch angemessenen Leih⸗ gebühr von 10 M6 geliehen erhalten habe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an Klägerin 10 4 nebst bier vom Hundert Zinsen seit dem 1. Januar 1914 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das König⸗ liche Amtsgericht in Stargard i. Pom. auf den ZZ. Oktober 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 10, geladen. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet. Stargard i. Pom., den 3. August 1914.

FJackstädt, Gerichtsschreiber

Bilanz v. 15 16. 1914.

11 948 82 Attien fayltaltonto᷑ ö

40 M5 69] Hypothekenkonto-..

16 935 60 Hypothekenzinsenkonto editorenkonto ..

Kö,

Sb8 lo 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

124764 Gutschriften. 124 67 Mieteingänge .. 15556

Dresden, den 15. Juni 1914.

„Vorwärts“ Dresdner Baugesellschaft, Aktiengesellschaft.

H. Wallfisch. WVorstehende Bilanz sowie d . I Büchern verglichen und ,, ,, Der Aufsichtsrat. Bernhard Jungnickel, Vorsitzender.

e ///

44092 43847

Bei der heutigen Ziehung sind folgende Schuldverschreibungern der Stadi Gisenach behufg Rückzahlung am 31. De⸗ zember 1914 ausgelost worden:

a. von der Anleihe vom Jahre 1882: Serie A: 16 23 74 95 124 134 143

Bilanzkonto per 31. März 1914.

od gs 1 16 Aktien kapltalkonto

ö 45 000 Reservefonds konto. 10 640 81 Extrareservefondekonto. 105 721 6b Prioritãtsanleihekonto 105 600 Interims konto...

586 2090 101773 157670

154 000

1509

2058

Fabrikanlagekonto ... Effektenkonto

Kassekonto

Debitoren

Warenvorrãte ..

360 254 256 285 495 4115

perurteiken, 1) die im Hause der Kläger, Philippsbergerstraße 14 in Wiesbaden, ge⸗ mietete Wohnung von 4 Zimmern, 1 Küche, 1 Bad, 1 Mansarde und 2 Kellern zu räumen, Y) als Gesamtschuldner 597,05 an die Kläger zu zahlen, den beklagten Ghemann schuldig zu erkennen, die Zwangs⸗ vollstreckung in das Vermögen seiner Ehe⸗ frau zu dulden, und das Urteil für vorläufig pollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in Wiesbaden, Abteilung 2t, 4. den 22, Sktuber LSRA, Vormittags r Uhr, Zimmer 61, geladen. Die Sache ist bezüglich der Forderung als Feriensache erklärt. Wiesbaden, den 27. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

, hier gegen Rückgabe der Schuld verschrei⸗

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗

lich in Unterabteilung 2.

440g]

Bekanntmachung. Bei der am 30. Juli d. J. vorgenom⸗

147 175 177 222 123 453 4654 502 621 639 661 730 734 S61 866 §i5 838 862 899 9g06 920 971 g74 92 1019 1049 1073 1088 1125

Berlin. den 6. August 1914.

Bloch. Weigel.

Grundstůücks⸗Aktiengesellschaft i. Liqu.

verschreibungen statt: Lit. A über je Æ 1090 Nr. 69 151

152 215 319 429 564 747 802 960. Lit. K über je 4 604 Nr. 29 52

1169. Serie E: 28 154 231 269 331 353 426 475 480 505 508 575 586 616 6590 674 719 819 847 893 909 921 932 9695 972 974. b. von der Auleihe vom Jahre 1888: Serie A: 55 66 87 N 125 176 208

44085] . Alsterthalbahn ˖ Aktiengesellschaft. Gewinn ˖ und Verlustrech nung für das zweite Geschäftsjahr vom

I. März O18

bis zum I. März 1914.

176 212 482 557 586 612 663 9605. Die Rückzahlung erfolgt mit dem Be⸗ trage von M 100, für jede Schuld-

214 215 219 245 255 307 345 366 419

134 191 523 562 596 631 681 694 799 S827 855 1012 1104 1156 1223 1253 1278. Serie R: 15 485 62 104 171 206 240 251 253 281 287 363. Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom 31. Dezember 191 ab nicht weiter verzinst und vom Rück⸗ zahlungstage ab bei der Stadthauptkaffe

bungen nebst ZJinsschelnanweisungen und der über den 31. Dezember 1914 hingus sich erstreckenden Zinsscheine ausgezablt. Die Beträge etwa fehlender unherfallener Jinsscheine werden von den Kapitalien selbst gekürzt werden; nach 3 monatlicher Sperrzeit werden jedoch 20so Deposital⸗· zins vergütet. Die Anleihen von 1895 und 1899 sind für 1914 durch Rückkauf getilgt worden. Von den fruher ausgelosten Schuldver⸗ schreibungLen der Stadt Eisenach sind noch rücksftändig:

I) Zinsen 2H Rursgewinn auf Wert⸗

3) Von

Einnahmen.

,, der Alsterthal⸗ Terrain ⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft erhaltene unver⸗ zinsliche, nicht rückzahl⸗ bare Zuschüsse zu den Baukosten der Alster⸗

3 Ludwigshafen

246 267 3 22 44999

Ausgaben.

I) Verwaltungskosten. .. 19 7080

2 Akttenstempel .... 3 900

3) Bahnbaukosten

a. geleistete Abschlagtz zahlungen an die Julius Berger Tief⸗ bau Akt. Ges. S0

thalbahn 4) Verlust ö

44109 1914, um

verschrelbung Lit. A und von M 510. für jede Schuldverschrelbung Lit. ER nebst den fälllgen Zinsen am K. Februar A915 bei der Kaffa der Gesellschaft und bei der Pfälzischen Bank in München. und deren anderen Zweig niederlaffungen. Mit dem 1. Februar 1915 treten die ausgelosten Stücke außer Verzinsung. Von den zur Rückzahlung per 1. Februar 1914 ausgelosten Teilschuldverschrelbungen sind noch nachstehende Stücke unerhoben: Lit. B Nr. 259 895.

München, den 5. August 1914.

Der Vorstand. Louis Sinner. Fritz Hecker.

Bekanntmachung. Am Donnerstag, den T7. Mugust LI Uhr Vormittags. findet im Bureau des Liquidators der Gesellschaft, Hamburg, Börsen hof, Adolphs⸗ platz 6, eine außerordentliche General · versammlung statt.

Tages orduung ? Beschlußfassung über Beschaffung weiterer Betriebsmittel a. im Wege des Kredits, b. durch Verkauf der Aktwen.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der Donnerstag, den

z. September E914, um NE Uhr

Vormittags, im Sltzungssagle des Bark

bauses Gebr. Arnhold, Dresden - A.,

Waifenhausstr. 20, statifindenden auter⸗

ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals um höchstens Mark 300 000, durch Ausgabe von höchstens St. 300 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je SM 1000 sowꝛte über die Modalitäten der Ausgabe. Die Ka—⸗ pitalserhöhung hat zum Zwecke die Schaffung derjenigen Aktien, welche sich durch den früher beschlossenen und inzwischen erfolgten, in unserem letzten Geschäftsberlcht bereits er⸗

waäͤhnten Erwerb, der sogenannten

alten Kummerwerte nötig macht.

2) Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrages, die Hoͤhe des Grundkapitals betreffend.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

baben ihre Aktien oder einen ordnungès.

mäßigen Hinterlegungsschein (36 24 des

Gesellschafisvertrags) über deren bei einem

deutschen Notar erfolgte Hinterlegung

spätestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung, den Versamm⸗

lungstag nicht mitgerechnet, während

der ublichen Geschäftsstunden

nicht rechtzeiti 16 . erfolgt ist, ist beschloffen

mit dem Aufdruck zurückgegeben werden

Gültig geblieben gemäß Zus = legungsbeschlusses am 28 ,

Es wird ferner folgendes beschlossen:

Soweit die von Aktionären eingereichten usammen⸗ legung nicht ausreichen, der , aber zur Verwertung für Rechnung der

Aktien zur Durchführung der

Beteiligten zur Verfügung gestellt werden werden von den sämtlichen * dieser Besse eingereichten Aktien immer 2 vernschtet und 3 Durch den gedachten Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren 3 werden zum Börfenkurfe und in Ermangelung eines solchen öffentlich meistbietend im Auftrage der Gesellschast er n. . 3 wird den Beteiligten Verhältnis ihres Akti )

Verfügung . ö

Bleibt ein Aktientest übrig, der sich zur Zusammenlegung nicht eignet, so steht es in der Wah! der Gesellschaft, entweder die den Rest bildenden Aktien aufzukaufen oder für den Rest eine neue volle Aktie auazugeben, solche zum Börsenkurse, ev. öffentlich meistbietend zu verkaufen und den el des Erlöses, welcher den Anteil der Restaktionäre äbersteigt, zu behalten während der Erlös iim übrigen den be⸗

. Stammaktien bleibe

im Verhältnis von 5: 3 in der Ei 33 sammengelegt werden sollen, daß von je eingereichten Aktien 2 zurückbehalten und vernichtet, 3 dagegen den Einreichenden

gilt von den Aktien, welche die zum Ersatz

1

B. Liebold.

43845 Aktiva.

Bilanz ver 30.

April 1914. Vassiva.

An Grundstückkonto A.. Wohn und Geschaͤfts—⸗ bauskonto, Kat. 59. 20 Abschreibung Grundstückkonto B ..

Fabrikgebäudekonto, Kat. 201. .

Zugang.

5oso Abschreibung

Betriebsmaschinenkonto d,

ca. 10000 Abschrei⸗ bung

Arbeitsmaschinenkonto. Zugang..

,

ca. 400 / 9 Abschreibung Utensilien⸗ u. Inventar⸗

6 6 300

30 572 33 460

. o99 0090 25 000

414101 42 034 12981

5000

13625 5 600

T võßs' d p 6 go6⸗

Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto .. Kontokorrentkonto

Kreditoren) .. Akzeptkonto... Reservefondskonto 1 Reserbefondskontoll Rückstellungskonto

pro Diverse Talonsteuerkonto .

Summa der Passiva NUeberschuß 1913/14

9

An Vortrag

A. Bödecker.

To JJ J

Gewinn. und Verlustkonto ver 21. März A914.

Zinseninterimgkonto K Unterstützungsfondskonto Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto

17995 714 542 3703

1505943

160621

2 534 153 2 o abs 31603 23

Rüben. u. Fabrikations⸗ kostenkonto ....

Anbschreibungen

Bilanzkonto

Per . und Melasse⸗ konto 2 5450 Rückstände u. Schnitzel; ö konto k S0 700,90

2 625 763 35 Lehrte, den 31. März 1914.

S. Sie vers. C. Böde

Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewlnn⸗

Die Reyisionskommifston d ,,,,

2 625 763.35

; Vorstand d Attien⸗Zuckerfabrit Lehrte.

cker. H. Bödecker. H. Klußmann. Winkelmann.

und Verlustkonto stimmen mit den ein⸗

ehend von mir geprüften, ordnungsmäßl ĩ̃ aftsbũ ĩ . n, n ig geführten Geschäftsbü in. L. Winter, vereidigter Bücherrevifor beim Ide ch re, .

44086

Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft Zukunft, Cöln.

Aktiva. Bilanz ver 31. März 1914. Vasst va.

affe rkten k ontt/z; enn,

217 300 ( Attien kapltal

1174 21743 Spefenkonto J , Gewinn

1383 354 66 133 814 68

245 000, an Berger für Extraarbeiten bezahlt h 767,92

rr J ; Gem inn und Verlustrechnung.

10 207 25 435 sie.

Dr rr v Haben. . 4253 Vertragsmãßige Zahlung der ö. Gewerkschast Zukunft 439 DJ Bs Ti sI

menen erst'n Verlofung sind die nach— stehenden Teiischuldverschreibungen des 1913er Mnlehens Seiner Durch. laucht des Fürsten Max Egon zu Rürsterberg und der Fürstlichen Standesherrschaft Fürstenberg zu Donaueschingen gezogen worden: Serie zu S6 2660 Nr. 26 70 138 2127 246 290 4531 521 600 605 7659 777 SI5 931 1436 1592 1637 1795 1886 1943 Serie K zu S 1090 Nr. 2075 2193 2360 2620 2323 3015 3022 3126 3216 3317 3334 3364 3577 3880 3912 3918 39353 4013 4019 4059 4156 4210 4297 4340 4347 4415 4583 4512 4648 4692 4741 4756 4805 5056 5101 Hl 5186 5333 5380 5755 5878 5926 6155 6199 5424 6688 7174 7281 7465 7631 7692 79759 7943 7998 8126 8201 8284 8419 S438 8594 8773 8920 9go20 9183 9228 9237 9g9380 g504 9527 9627 9759 9809 956d 9979 9991 10072 10129 10231 0295 10405 10567 10669 19670 10768 gö5 11132 1152 11192 11308 11595 37 11768 11800 11842 11985 12276 7 12318 12569 12642 12947 12990 5155 1353350 13363 13451 134890 13494

bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei der Mitteldeutschen Prinatbank Aktiengesellschaft in Dresden oder bei dem Bankhause S. C. Plaut in Leipzig oder bel dem Bankhause Arons Æ Walter in Berlin oder bei dem Berliner Bankinstitut Jo⸗ seyh Goldschmidt Æ Co. in Berlin zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalverfammlung zu belassen. ,, b. Dretzden, am 8. August

Sachsenwerk, Licht · & rast.

Aktiengesellschaft. Schmitt. Glauber.

g. von der Anleihe vom Jahre 1882: Serte A: Nr. 788 805. Serie B: Nr. 41 288 958. P. von der Anleihe vom Jahre 1888: Serie A: Nr. 700 976 1046 1098. Serie B: Nr. 56 166 311. C von der Anleihe vom Jahre 1895: Serie II: Nr. 195 199 737 1019. Serie III: Nr. 24. von der Anleihe Serie II: Nr. 345. Serie II: Nr. 76 93 809 1157. Eisenach, am 30. Juli 1914. Stadtkũmmerei.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind solche Aktionäre berechtigt, welche fwätestens bis zum 2A. Uugust E91, AKE Uhr Vor⸗ mittags, ihre Aktien bei dem Liquidator der Gefellschaft niedergelegt haben oder die geschebene Niederlegung von Aktien bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem Notar oder in einer anderen dem Äiquidator der Gesellschaft genügenden Weife durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Be⸗ scheinigung nachgewiesen haben.

Hamburg, den 6. August 1914.

Rhederei · Aktien · Gesellschaft „Ocenna“ in Liquidation. Arthur Hamel.

teiligten Aktionären zufällt. Es ist noch beschlossen, die Besitzer von Aktien, welche binnen der für Zuzahlung bestimmten Frist nicht eingereicht sind, nochmals zur Einreichung der Aktien unter Androhung der Fraftlozerklärung aufzu— sordern, ferner, daß das Gleiche gelten solle inbetreff derjenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktten erforderlich Zahl nicht erreichen, und der Gesellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Es werden also die beiken vorerwähnten Kategorlen von Aktien nach Ablauf der gestellten Frist für kraftlos erklart. ; An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je 3 neue für H alte. Die neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse eventuell in Ermangelung eines Börsenkurseg öffentlich meistbietend zu verkaufen und ist der Erlös den Be— teillgten nach Verhältnis ihreg Aktien- besitzes zur Verfügung zu stellen. In Ausführung dieser Beschlüsse fordern wir hiermit diejenigen Aktionäre, welche bisher ihre Attien nicht eingereicht haben, auf, dieselben nebst Talon und Dividenden schelnen bis snätestens den 10. No— vember E914 zum Zwecke der Zu—⸗ SEoll. sammenlegung im Verhältnis von 5: 3 bei unserer Gesellschaftskasse in Lüne⸗ burg oder den Bankhäusern 8. H. Michaels Nachfolger, Lüneburg. oder

Soll.

Unkosten Gewinn

260 767 2 274 375 98 Bilanz für den 21. März E914.

Aktiva. S 9 1) Forderung an die Akt

tionãre 375 000 2) Bahnbau 250 767 92 3) Bargeld 1186 4 Bankguthaben V 475108 8 , 78 536 20 6) Wertpapiere... 7 850 - 7) Noch nicht eingegangene Zinsen, soweit sie rech⸗ nerlsch auf die Zeit bis zum 31. März 1914 ent⸗ fallen 8) Verlust aus dem 60 Vorjahre 11770,39 Verlust aus dem Geschäftsjahre 1913/1914 2244999

VD ö ss Cöln, e. 3. August 1914. raunkohlen· Industrie · Aktiengesellschaft Zur Der Vorstand. Der r rr .

. In der am 3. August bihersa . . J Generalversammlung wurde der

Der Vorstand. A. Bergerhoff.

Geschirrkonto ..

vom Jahre 1899:

ca. 100 Abschrei⸗ hun, Warenkonto J Kontokorrentkonto (De⸗ bitoren) Kassatonto

1 184 295 45

408 4 ö a

141516 ö f j F 10 Verschiedene Bekanntmachungen.

T Io] Xr po (azi0s3]

Taura, am 30. April 1914. L 5 Juli Wi w ĩ

Julius Hunger, irk arenfabrik, Aktiengesellschaft. ,, 1720 . Grundtapital ca. L141 4 . . ö =. ionen Mark.

Julius Hunger. ier , gepruft und mit den ordnungemäßig geführten umme ,, . ö. 5 9 I. Gewinn und Gre gt hn ung . Gescaftojahr

Dresden⸗A., den 18. Juni 1914. Treuhand⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft. Jamitar Kis 1. Tezember 1013.

Meyer. ppa. Scheuermann. . Gewinn. und Verlustkonto. Saben. 66 43 . 10 241 507 08

ueuoe konggdadadQƷda An * f 2. 2 2 8 2. Handlungsunkostenkonto eso ; Salt c reg für ö 210570

21 354 67 neue Rechnung e re e, Hannoner, einzureichen. Abschreibungen 1701 77] Warenkonto.·. 179 517 88 gen, Art! n erfolgt unter fol⸗ . Kat. 20 e · Feuerbersicherungsfondg

Aktien, ĩ ĩ ö 3304, 4 d. Tra ty k . , . ,,, GvG: . a,, ,, n , , oe, ee. ,,

ĩ 3 3 892 196365 . ner Anzahl eingere Betrĩebsmascht . 3 JJ Gewinn und Verlustrechnung für 1912 1914. Gewinn. 53. welche zur Durchführung der ca. tr n ene, Redemption Fund. ö. . nn. 1 2 3 usammenlegung von 5: 3 nicht ausreicht Arbeitgmaschlnenkont 3) Prämieneinnghme ablüglich der Ristorni:

An 6 : Fůr 4. . und die der Gesellschaft nicht zur Ver ca. ad *, entonto a. Feuerversicherung .... ..... Provisionskonto Steuernkonto.. .... 10 26 5j wertung für Rechnung der Betelligten Utensilien⸗ 6 3 ventarkt b. Trangportversicherung. .... Unkostenkonto .. Bilanzkonto 107 094655 zur Verfügung gestellt werden. la. IH0 / nbentartto. 6. Unfall · und Haftpflichtversicherung Steuernkonto Diese Aufforderung ergeht an die In⸗ Li ß . 1 167 63 d. Sebensversicherung. ...... Terrainunkostenkonto .. haber folgen der Aktien; a. h, 419 . Renten ver sicherung ...... , . J 26 66 5? 35 4 36 9) Geschtrrlonto 9. f. Capital Redemption Fund....

Zwaltungskonto. Forst— 198 136 141 1575 159 163 163 7 ca. 1006 / 119 c Nebenleistungen der Versicherten:

straße 36 . 33 190 193 196 199 200 201 204 z ö 20 a. Eintrittsgelder (Verwallungsdeparteme t) Zinsen konto 216 254 237 235 2560 gz zz. I) p. Polleegeßlihren ö Kontokorrentkonto . Ueberschuß .. 1) Feuerbersicherung

W111 ä

1062387

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust

13383 137 3311 13 208 Fertpapieren befinden sich ausschließ ss 1er öl 13d 1zgg ven Werfen e arg Jig 14g 14514 i426! lich in Unterabteilung ?.

5ᷣ 14505 15020 15080 . 161g ani = hie 15434 15454 15484 15492 15599 ; ö 1h63 15737 15771 1695 16105 16113 e 1514 16125 16355 16370 16305 16559) Die di ö u , 165965 16664 16631 16679 16947 16949. e dies sährige ordentliche General. eri G zu , ä Nr. 17342 versammlung findet am Montag, den J , , , , n, we, lb, äs im Geschak wtal e ,, 1zsär s , mösdz zb 1) Grstatt? * *, Gere berichs per 19187 19211 19261 19280 19323 193168 96 , eschaͤfts ber per 95 ld 1956520 15575 198611 19649 19667 2) Ben . ö Huffichtsrat , Abs zorsz 25333 zoni 26913 3 , n zw, n, , , n,, g eln ef ber zie enen gn ,, n hn gd gie en. 32263 32395 22499 22672 2691 22721 verteilung sowie über dis Entlastung , . /) Bie vorgenannten Teilschul derschrei⸗ , ,, August 1914 bungen werden nur bis 1. Oktktober Der er stand 3 ruck veschel 1914 verzinst und von diesem Tage stand. J. ĩ ab eingelöst: in Beriin: bel der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie und bei der Mittel ; deutschen Creditbank; jn Frankfurt a. M.: bei der Deut schen Bank Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Haudel und Industrie, hei der Heutschen Vereinsbank. bet der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gaesesischaft Filiale Frankfurt g. W.. und bei der , Bank Filiale Frankfurt a. M.; . in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank;

44084 Attiva. / , An 6 Fůr 13 Terrainkoͤnto 3177 667 Kapitalkonto..... . 2 000 900 Hypothekenkonto 308 200 Reservefondekontd ... 122 739 85 Kontokorrenttonto: Spezĩialreservefondskonto 210 000 Debitores . 14 511,15 Talonsteuerreserye ... 6 000 Dub. Debitores . w 1076750 rn ; widendenkonto 1909/10 . 80 Kontokorrentkonto; 606 Konto Rubensstt. Bankschuld . 366 353,8 Inventarkonto Kreditores 99 398385 Haus Forststr. 30 .... Bürgschaftetonto Æ 110 060 Kautionskonto.. = Zuwachssteuerkonto. ... Kassenkonto 15 Rautiont konto Interimskonto 2ö9 45] Interimskonto

Gewinn und Verlustkonto: Verwaltungs unkosten ,

Bilanz am 31. März 1914. Passiva.

: : r =- 28

3422038 i 16244

Passiva. 1) Aktienkapital ; 2 Reserve für die unent⸗ geltliche Abtretung der Bahn an den preußischen k 3) Alsterthal⸗ Terrain ⸗Ak⸗ tien⸗Gesellschaft ....

oo oo0

455 751 55

2öo 76 O 39045 i iss

Hamburg, den 109. Junk 1914. Die Direktion.

J. V.: Wentzel. Dr. G. Krichauff. Die Generalbersammlung hat die Bilanz für den Schluß des zweiten Geschäfts⸗ jahres am 8. Juli 1914 genehmigt und dem Vorstand und dem Aufsichtsrat ein« stimmig Entlastung erteilt.

Da die Amtsdauer unseres gesamten Aufsichtsratg nach 34 unserer Satzungen am 8. Juli 1914 abgelaufen ist, hat unsere Generalversammlung am 8. Juli 1914 die nachstehenden Herren in den Aufsichtsrat gewählt:

1609790 II6 860 5345 612 3054440 70 585 569 18 979 230 1219 905

982 125

19 767 65

623, 90 l07 611 408 9

Eh 198 304 I6 284 4095 5772 929 207 590 2 244 328

477877

Verlust.

57 185 346

44088 Schleppschifffahrtsgesellschast Unterweser Bremen. Hr. jur. A. Strack, Rechtsanwalt in

Bei der n, ,. 6. Auslosung Hamhurg, Vorsitzenden, Conrad Reuter unserer Aoso Änleihe vom Jahre 1905 in Berlin, stellvertretenden Vor⸗ sind folgende Nummern gezogen worden: sitzenden, Ed. Henneberg, Gutsbesitzer 2 3000 S. Nr. 8 25 31 86 92. in Poppenbüttel, Alfred Leyy, Haus⸗ 3 1000 S Nr. 119 148 151 164 makler in Hamburg, und Hans 175 233 238 255 263 268 312 335 338 Joachim Hübbe, Landmann in Well ngtz⸗ 384 389. büttel. Sämtliche Herren haben dle Dle Rückzahlung erfolgt am 2. Ja⸗ Wahl angenommen. . nugar 19R5 mlt 30 Aufgeld bei dem Wellingsbüttel, den 8. Juli 1914. Bankhause G. C. Weyhausen, Bremen. Alsterthalbahn⸗.· Attiengesellschaft.

Bremen, den 5. August 1914. Die Direktion. Der Vorstand. J. V.: Wentzel. Dr. G. Krichauff.

20 12581 D. ü 6 306 2 181 623 55

95 238

z8 gh ge 15 577

117 620

Die Generalversammlung hat beschlossen, Reservefonds zu decken. Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: I Schulze, Berlin, Landgrafenstr. 15. Der Aufsichtsrat bel ert letzt aus: Hern Kommerjienrat H. Kretzschmar, Vorsitzender, Herrn Bankier Barthold Argns, stel⸗ vertr. Vorfitzender, Herrn Kommerzienrat Paul Boehme, Herrn Bankier A. Hadtun Herrn Nentler Albert Schulze.

Schbneber g⸗ Friedenauer Terrain ⸗Gesellschaft. Paul Woiwode.

,, ,

6. 3. 63 zz zes 369 375 333 ) Lebens versicherung ö welche bisher nicht eingereicht bezw. der n,. . . . für Rechnung der Beteiligten zur Verfü gestell ti nd .

Der Vorstand der Bierbrauerei Hasenburg Aktien⸗ Gesellschaft zu Lüneburg.

E. Hintzmann.

2874

98 113

158 833 33

5) Kapitalerträge:

k ,, 6) Gewinn aus Kapitalanlagen,...

7) ö Einnahmen: onscience Money... ,,,,

Gesanteinnahume . Do dd , Scklun auf pin selaenden Sete]

4.

117 62016

die M 107 094,55 Verlust aus dem Herr Albert

Taura, am 30. April 1914.

Julius Hunger, Wirkwarenfabrik, Aktiengesellschaft.

Vorstehendes Gewi g nge Vorf '. Gewinn. und Verlustkonto hahen wir geprüft und mit ordnungsmaäͤßig geführten Büchern übereinstimmend ö Dre den n. 9. ö Juni * K reuhand Vereinigung, Aktiengesellschaft. Meyer. ppa. we, n

4597 091

522724 h 119 815

2615