3, Düsseldorf, Adierstr. 53. 306. 613 118. Glasspritze mit ein- den Windfangkappen. Ludwig Hägeli, L. Schätzing, Neuhalendsleben. 16. 7. 14. mit zwangsgeführter oberster Garbengabel . . . h . rf ft chůiffenem Glaskolben ea. metallene Rttin gen, weiß; Verlr. Isidor vr Sch. 3 746. und reibungsfreiem Seitentransport in die treg für Gänse 3, dgl. August Wohkittel, scheiden von Waßser aus Oelbehältern. ] 82a. 613 29. Nähmaschine mit Band Remscheid A Co., Aufderhöhe b. So an einer Platte geführten und durch eine 0046. ;
u dar leudermaschine für Handhabe lösbar befeftigt ist. Franz Konstanz, Tägermoosstr. 12. 3. 7. 14. Zi. 613 368. Pyrometer für hohe Scheunenfächer mittels zweier Leisten Schlause b. Münsterberg. 18. 7. 14. Franz Specht, Ströbitz b. Cottbus. säge und Werkbankeinrichtung. Richard lingen. 17. 7. 14. R. 4 eder heb und senkbaren Figur. ärzte zum Ei . von Füllungen Alfred Fritz, Schmiedefeld, Kr. Schleu⸗ H. 67 z. Temperaturen. Dipl. Ing. Max Scholz, Rolljalousie⸗Elevatoren. Apollo⸗Werk W. 44 476. 13. 7. 14. S. 34 385. Schönfeld, Stuttgart, Rotebählstr. I66. 839. 612983. Zusammenklappbare . . nl . Untere
Zähne. Friedri eyhle, Cannstatt. singen. 18. 7. 14. F. 32 292. 6d. 613 275. Holzerhaustor. Her⸗ Robert Kochstr. 1, u. Dr.-Ing. Benno C. Allendorf in Gößnitz S.⸗A. G. 451. 612 937. Zange zum Beschneiden 472. 613 O34. Automatischer Oeler. JD. Iz. 13. Sch. N Gs6. Lanze mit einem Doppelgelenk a er straße 7. 11. 7. 14. M. 51 864.
. 30k. 613 148. Inhalator mit einem mann. Stegmener, Charlottenburg, Saring, Gladbacherstt. D, Cöln a. Fh. m. b. S., Gößnitz, SA. 5. 7. 14. bon Viehhufen. Hottfrled Satomsti, Arthur Schmickler, Düffeldorf/ Berger. S2a. 613 315. Nadelbüchse mit Hülse. Hermann Voigt, Leip fig Connewitz Sustar 775. 813 021. Gliederfiguren mit We. 612 939. Drahtschlinge zur Ge⸗ Betriebsmittelzuführungsrohr und mehre⸗ Sophie Charlottenstr. 5. 21. 7. 14. 23. 7. 14. Sch. 33 647. A. 25 518. . Marklack b. Wenden, Ostpr. 8. 7. 14. er 28, u. Hermann Hackenberg. d Franck, Darmstadt, Rhennstr, Freitagstr. 5. J3. 6. 14. V. I s87. natürlichen Geh- Spring. und Lauf⸗ bPurtshilfe . 4 . ,. ten Flüssigkeilsförderrohren. Fa. Carl St. 19 39. H r, 13 e haltung . 45f. 566 . ö . ,, ö 31 i m. Alt Eller 9. 16.7. 14. 23 , 5 . ; 3 . . 4 , , , . 4 Guido 2 e, 6 len, Kleinsoltholz, Kr. Flensburg. 16.7. 14. A. Taner ies baden. 5. 4. 14. 6e. 612 993. An der Wand auf⸗ Theomassche echenmaschinen. „gung. Wilhelm Schrecker, Sülzhayn, = . nge. Ja co J . . ¶ Blütenkelch . Stickerel Fa. Arthur artz, Solingen. 15.7. 14. a. M, Börsenpi. 5. 14. 7. 14. A. 23 495. . 17 66 4 ; T. 17073. . an, lüssigkeitserhitzer. go hütter Rechenmaschinen - Zabrik Siid-⸗Harz. 24. 6. 14. Sch. 53 579. a. Bad 4 d. O., Wallstr. 16. 479. GRE3 360. Vorrichtung für die mit übersponnenen? Knöpfen. Berliner R 0977 . J 77. an, Spiel .
Tod. diz 927. Vorrichtung zur Er- Zot Gi 183. Inhalator mit einge. Junkers, Aachen, Frankenburg. 1.7. 4. 3 Saxonia. Schumann Cie. Inh.: 5f. 612 914. Gartenschere mit be— 7. 14. D. 676571. Kraftabgabe im Kleinbetriebß. Emil Leh, Tapifferle⸗Fabrit, Sprinz, Happ Æ 5. Lz 02. Haarschneidemaschine. ö. Oskar Wiederholz. Brandenburg,
e
ielung vgn Grübchen in den Wangen. schliffenem Luftzuführungsrohr. Fa. J. 15 663. England 1. 7. 1913. Zeibig *. Straßberger, Glashütte weglicher Klemmbacke um Fefthalten der 456. 612 997. Mit Raupenleim zu mann, Bochum, Feldsteperstr. 115. Co., Berlin? 21.7. 14. B79 863. Fa. Arthur Richartz, Solingen. 153.7. 14. Havel. JI7. 7 14. B. M4 455
. Otto, Frankfurt a. M., Sind⸗ Hine J . 7. 14. 36e. 61 OI. Boiler fü Warm⸗i. Sa. 3. 5. 14. G. 36 533. Früchte nach dem Abschneiden. Rud. bestreichender Gürtel für Bäume zum 22. 7. 14. T. 35 627. : 5 2b. 613 369. Vorrichtung zum R. 40037. 77f. 613 946. SplelzeugWagenrad.
lingerstr. 4. 13. 7. 14. O. 8726. F. 32 220. wasserbereitung. Friedrich Noll, Halle 2m. G12 999. NRechenschieber mit Schrey, Schönberg i. Meckl. 24. 6. 14. Fangen von Insgften, Dr. Oscar 48a. 61 EBG. Vorrichtung zum Raffen bezw. Faltenlegen des zu bestickenden 69. 613 2ꝑ123. Haarschneidemaschine. . Oskar Wiederholz, ö 20d. 12961. Fersenunterlage für 30k. 613 285. Metallhülse mit 4. S. Osendorferstrt. 6. 10. 7. 14. konstantem Gleitwiderstand des Schiebers. Sch. 53531. Dornung, Schloß Marbach a. Bodensee, galvanischen Ueberziehen von Draht. abrit Stoffes an Schiffchen tickmaschinen. Her · Wilh. Kober Co., Suhl i. Th. 21.7. 14. Havel. JI7. T 4. KB. 14 459.
. Theoder Neumayer, Konusteil. Sanitaria G. m. b. H., N. [ü 692. Ernst Wiefel, Strelitz, Alt, Meckl. 155. 5129127. Ständer zum Aufstellen Post Wangen. 6. 6. 14. H. 66 989. elettrischer Zünder. G. m. b. S., mann Roßner jun, Falkenfiein i B. R. 6517. 27f. 613 047. Spieljeug⸗Wagenrad.
ünchen, Göthestr. 33. 15.7. 14. N. 14214. Ludwigsburg. 23. 7. 14. S. 34 436. 36e. 613039. Mantelheizkammer⸗3. 7. 14. W. 44326 von Körben, Schüsseln u. dal. im Freien. 456. GE 927. Elektrische Abwehr Cöln⸗Riebhl. JI3. 1. 14. F. 30 946. 24. 7. 16. R. 46 107. 829. 613 354. Feststellvorrichtung für Fa. Oskar Wiederholz, randenburg,
398. 612 988. Schenkelriemen für 30k. 6 13 2s 7. Spi iff mit aus⸗ Boiler für Cisen zerstörendes und an- 42m. G13 372. Sperrvorrichtung für . Stahl- Schroeder, Peterskappelle vorrichtung gegen. Verunreinigung von 494. 612 98 6. Fräzapparat. Winkler, aß. 613 3706. Nadellineagl mit ver. Taschenmesserklingen. Fa. Joseph Feist, Havel. 17. 7 4. BB. 414 Leibbinden, Bruchbandagen u., dgl. Karl geschnittenem , j 1 . Brägas, Kiel, Rechenmaschinen. Wanderer Werke mn hig ö nn, . 9. 5 Gebäudeflãaͤchen, Ecken, Säulen usw, durch Fallert & Cie., Bern; Vertr.. B. schiebbaren Radeln zwecks Aenderung des Solingen. 20. 7. 14. F. 33 299. 727f. 6183 048. Splelzeug⸗Wagenrad. . Ludwigsburg. 23. 7. 14. Hamburger Chaussee 63. 17.7. 14. B. 70758. vorm. Winklhofer ( Jaenicke Akt.⸗ Rechtsarmw , Berlin y' 485 27. 5 14. Hunde. Albert Kutt. Walldorf b. Frank⸗ Petersen, . Berlin SW. 11. Rapports. ,, Noß ner i, men, 29d, 613 216. Verschluß für Flaschen Fa. Oskar Wiederholz, Brandenburg,
Römer, Berlin, Blücherstr. 109. 27.65.14. G ö * ;
R. 39 hg S. 34438. 26e. 612041. Wandbadeofen. Houben Ges.., Schönau⸗Chemnitz. 31. 8. 12. Sr 19 845? surt a. M. 3. 7. 14. K 64 zob. 1d. 7. 14 W. 44 46 stein i. V. 24. 7. 14. R. 4 mit klebrigem Inhalt. Emil Denning, Havel. 17. 7. 14. W. 44461.
5 r* dig on6. reich r. Käthe ot. G13 289. Lagerplatte für Sohn FGarl, Art- Gef, Aachen. W. Jr 756 15. 62 923. Cckverbindungestück für 156. 612986. Käserfalle Feorg 409, Rz 964. Vorrichtung zum 34b. 612 969. Sicherheitzkuvert. Elberfeld, Louisenstr. 21. 3.9. 13. H. 62 635. 775. 613 192. Neuerung an Mustk⸗
Nänike, geb. Woelffel, Berlin⸗Schöne⸗ Kanülenfassungen. Sanitaria G. m. I7. 7. 14. H. 67375. 12n. G13 249. Klammer zum Auf— D , n n nnen, n nn. Müller, Gernsheim a. Rh. 22. 6. 14. schnellen maschinellen Heben und Senken Hermann Planert, Mentergba*i. Th. 708. 613 248. Schwammdose (An, kreiseln. Georg Ströber Co., Irn=
ö , ,,, rere go g. Märsesalle et gaben, ' Kc g, kö e nnn, ,, ,, ,,
208. 613077. ür ; 71. inhal it ver⸗ zeiti ö b Boxz⸗ u. . dgl. ilhelm ⸗ r . ; . 23 * 3 mn , D, . . erheitskupert. schweig, Goslarschestr. 2. 5. 14. = Freisel mit als mecha⸗ d chuheinlage 305. 613 3 Handinhalator mit ver eit Warm wasserkesse usta 3 z30 * 3 nn ge , n, bestehend. Georg Brand, Stuttgart, klemme. Richard Titze, Hertwigswaldau, Stegen i. W. 15. 7. 14. G. 44 417 Hermann Plauert, Menteroda 1. Th. Sch. 3 564. nische Antrlebsvorrichtung ausgebildeter
lfüße. Gustav Krause, Schneidemühl. j tzuführun Wies⸗ hammer, Ottwitz, Kr. Breslau. 23. 7. 14. Witten. — 6 ff * 3 119. . S re nich' m. B. 70 84. ö 43a. 612 957. Vorrichtung zur Ge⸗ Teonbergerstt. 3. 1.7. 16. S. Io Sls Kr. Jauer. 8 7. 14. T. 17 474. 19a. 6E 009. Gebogener Schneid⸗ 32. 6. 14. P. 25 330. 79e. 613 094. Hygienischer Schwamm Peitsche. Hermann .
. ‚ ; ö . 6 LE5f. 612 939. Fenster zum Schutze von 55. 613 096. S ür Fliegen stahf fü j j g 208. 613 094. Rückenstütze. Dr. b. H. ieshaden. 18 7. 12. W. 44 362. 7b. 6E2 9240. Stallbelagbalken mit wichtskontrolle von Münzen. Traugott ** J ; 45F. Spanner für Fliegen ⸗ stah für spanabhebende Wer kzeug⸗ 4b. 613246. Briefumschlag mit befeuchter mit Kreidebehälter zum Ge⸗ b. Mainz. 18. 7. 14. aul Bergengrün, Bad Kissingen u. . 9609. Rüttelformmaschine. Einschnitten. Jakob Err nfeen Stuttgart, Bergmann, Berlin. Brunnenstr. 65. , . finger, Anton Schrader, Castrop i. W. maschinen. Car Biesenbach. Düffel— Aufreißborrichtung mittels Faden, Nichard hrauch in Schulen. Friedrich Tiefel, 77f. G18 214. Ke elsplel mit als . . 14. B. 70 637. Gießereimaschinenfabrik Kirchheim. Reinsburgstr. 147. J. 7. 14. St. 19 585. 15. 7. 14. B. 70 738. Jelleschau, Mähren; , 8. . 14. Sch. 53 673. . „ derfz. Remscheiderstr. 9. 16. 7. 14. Ptichael Zimmermann, Peünster i. Tau. Bartolfelde a, Südharz. 7. 7. 14. Rugel dienendem greg Josef Kulb, 239d. G13 125. Glastische Fußstütze. Teck G. m. b. H., Kirchheim u. Teck, 378. 612928. Kittspritze. Elektro⸗ 43a. 613 375. Akustische Anzeigevor⸗ R . In Di in. 8 e uff. 156. GES G98. Hamsterfalle mit B. 70 656. nus. 23. 6. 14. Z. 9926. . T. 17470. 6 b. Görkau, Böhmen; Vertr.: Aladar Wittenberg, Straßburg i. E., Württ. 8. 11. 13. G. 34 377. technische Fabrik Franz Jos. Schulte, richtung für Kontrollkassen. Robert . Fe nm ite i n 5. au] Sphrungfeder und Schnur zum Einstellen, Aa. 613 107. Fahrbare Bohr, 546. 613 23 Einkauf. Notiz Tafel. Ra. 618 086. Fersenfüller. Wilhelm F. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. dauterburgerstr. 6. I8.7 . W. . 3üb. 8iz 38. Abhebevorrichtung an Wipper ürth 1. 7. 14. F. 21 ö , ö Dr 3 ,,, Pw . , Post . Yi, . Iversheim. 5 k Salierstr. 16. ,,, Mühlhaufen i. Th. 29. 6. 14. , Berlin 8W. 61. 16. 6. 14. 308. 613143. angengrübchen⸗ f inen. ĩ Geiger, 78. G12 967. Parkettriemenbefesti⸗ straße 34. 6. 13. R. 36 356. ö ; ⸗ 14 ꝛ . ö ö 26. . 7. 14. . . ; ö . . Klammer. Dr. med. Bel n ; 3 k . 69 . gung, bestehend in ö Anordnung von A6. G12 904. Selbstkassierendes, 15f. 2 ,, 456. 613 133. Dauernd zu ver⸗ 49a. 613 329. Vorschubantrieb für 5 Ag. 612976. Hellamepropeller. 71a. 613 170. Gummisohle mit Gleit˖ 77. 613260. Bigotfon, dadurch Cos Düsseldorf, B. 3. 14. M. 50 8d; B. Peitz, Pat- Anwälte, Berlin Sw. 68. einer. mit. Befestigungsschrauben ausge— durch Stoßkraft zu betreibendes Kugelspiel. . 90h 3. in n ö wenden der, mit Leimband versehener Reholperdrehbänke. Werkzeugmaschinen⸗ Josef Schildtuecht, Mülhausen 1. E., re, . . Johann Weuthen, gekennzeichnet, daß einzelne Teile desselben Tod. dh lä. Wöit, ind Gchapperni . Peiß Kt mn, rüfteten, die einzelnen? Riemenstoßflächen Apitz r Stolze, Leipzig. 20.“ 3. 14. ö ĩ 5 3 ö gliegenfanger Otto Paul Moche, Chem ⸗ Fabrik Gildemeister C Co., Att. Mußbrunnenstr. 4. 3. 4. 14. 55 52 465. Gladbach, Eickenerst. 314. 11. 7. 14. nicht aus gewöhnlicher elngelegter Papier⸗ für Fuß⸗ und Beinleidende. Julius 3ic. 612 965. Regulierbarer Form- umfassenden zweiteiligen Leiste. Karl A. 22 736. . . . . , J nitz i. S., Rehwitzerstr. 6. 8. 8. 13. Ges., Bielefeld. 16. 7. 14. W. 44 456. 549. 613 066. Reklame⸗Figur als W. 446 300. masse, sondern aus gegossener Papiermasse Steiner, Neukölln, Emferftr. Sl, Ü. Her—= kasten. und Formplaltenstift. Kaspar Dietz sch, Gera-Fteuß, Weidaerstr. 35. A235. 612951. Münzeinwurfssperrvor⸗ g, Wi ö.. . . . 3 on; M. 47 443. 49a. SIZ 340. Lünettenständer. Karl Zugabeartlkel. Schl. Schaufenster ˖ 73. 612 908. Zuführungstrichter für bestehen. Thüringer Spielwarenfabrik mann Golz, Berlin, Tangeftr. 44. Weiß, Cannstaͤtt. J5. 7. 14. W. 44 470. 16. 7. 14. D. 27 840. richtung für Automaten, Isaria-⸗Zähler⸗ ertr.: J. Poths, Pat nw., Hamburg. 15. 613 221. Doppeltwirkende Wetzel, Maschinenfabrik und Eisen⸗ Büsten⸗Industrie G. m. Bb. S., Kabelwickelmaschinen in dem der bon einer Serold C Walther, Naumburg a. S. 31. 3. 14. St. 19278. 31e. 63 272. Aus bauchig nach außen 278. 613119. Feuersichere Tür. werke Akt. Ges., München. 14. 7. 14. 29. 6. 14. W. 445312. Großbritannien, Fällpumpe für Pflanzenspritzen mit in die gießerei, Gera, Reuß. 16. 7. 14. Breßlau. * I4. 1. J4. Sch. ho 833. Rolle sich abwickelnde Textilosestreifen 9. 7. 14. T. 17411.
Krenkelstr. J. 15 709. . E, 1913. Flüssigkeit eintauchenden Plungerkolben. W. 44457. 35f. 613 309. Vorrichtung zum beim Einzug für die Wicklung vorbereitet 77h. 61293183. Flugzeug. Otto
20d. 613 306. Monatsbinde. Anton r Fife Albert Geyer, Dresden, ; s 9l ; * ! durchgebogenen LEisen hergestellter Form er e nen 15. 6362. Handgießwagen für Gebrüder Holder, Metzingen. I7. 12. 13. 496. 6 A2 933. Schaltvorrichtung 5 aufgelegten Metallpaplers. wird. Oppeiner Textilosewerk G. m. Braun, Cöln, Triererstr. 33. 29. 6. 14.
iedrich, Kl Königswald. 27.6. 14. ; in, r 18. 7. 14 G. 370965. 436. 612 968. Automat mit mehreren ( ö ; . . s Ir 3 J. . gr . k . 27d. 613 124. Stachelstab. Otto Abteilungen für verschiedene Marken. Freikulturen in Gärtnereien mit zwei ver— H. 64 355. für Krelssägen. Maschineufabrit War⸗ Schönthal R Eo., Fürth J. B. J. 7. 4. b. S., Sppeln. 37 b. d. SIS. B. 70 N2.
. . — a,. 5 . , inhold Kühn, 156. 613 222. Füll für Pfl stein. Li dt G Lip 81 320d. 613 397. Monagtsbeinkleid. Za. 61 z G6s. em Gewebe be. Lempertz, Cöln-Lindenthal, Bachemer⸗ Arthur Gläß, Chemnitz, Turnstr. 32. stellbaren Armen. Reinhold s . D T. Füllpumpe für Pflanzen- stein ⸗Lippstadt G. in. b. S., Lippstadt. Sch. 53 611. 72. 613 212. Kauschenzwinger. Hein ⸗ 77h. 613 O84. Flugzeug. J. Guth⸗ Anton Friedrich, Klotzsche⸗Königswald. . . . Braun, straße 28. 18 7. 14. L. 35583. 16. . 14... G. oh,. ,,, 12. ö 16. ta t spritzen mit über der Spritzbrühe ange. 7. 7. 14. M. 51 783. ; . õ Ba. 618 213. Verstellbares rich Jürgens, Geestemünde. 15. 6. 14. mann, Mannheim, Emil HDeckelstr. 99. 57. 5. 14. J. 33133. üttringhausen. J. 4. I4. B. 65 I5g.,. 378. 613 127. Zerlegbarer Garten- Ab. Gi 213. Glektrische Schuhputzt r ah , Fü wen . grdugten Ventilen, Gebrüder Holder, 496. 612 924. Sägekopf für Kreis. Kumimet. Joscf Fiegger, Donau? J. 15 697. . 2. 6. 14. G. 36 798. 20d. Sid 39. Glastisch gewobener 5a. Gid örgz. Knickeinrichtung für zaun aus essenarmiertem Zementbeton. maschine. Franz Kadereit, deipzig⸗Gohlis, 8 , l aus Datnric . , Metzingen. 17. 12. 13. H. 64 36. sägen. Maschinenfabrit Warstein · eschingen, 28. 2. 13. R. 35 287 ä. 613 099. Ausführungsform von 296. 613 180. Hygienische Schutz- Stoff zu Verband⸗ u. dgl. Zwecken, Schirme, Gebrüder Fridberg, Mainz. J. A. Braun, Lonsee. 20. 7. 14. Lothringerstr. . . 6, R n hs. ö. liz . irn , He, . 15. 613 237. Iliegentuym mit Lippstadt 8. m. b. H., Lippstadt. 5 Ga. 613 312. Peitschen⸗Gehänge Weckeruhren mit Alarmvorrichtung. Uhren⸗ hülle fär das Mundende von Zigarren. Kaiferslauterer Verbandstoff⸗Fabrik fi. 4. II. F. 31 616. B. 70795. 136. 613 258. Futterausgabe⸗Auto⸗ 16 a di 3 3350 Herz nüt Auf Füßen. Arthur Hergert, Leipzig, Blumen⸗ 7. 7. 14. M 51783. . in Form eines konischen Drahtmantelz. fabrik A. G. vorm. Köhler * Eh. Wilhelm Fritzberg, Scharmbeck B. Emil Bender, Kaiserslautern. 13.7. 14. 3c. 613 G93. Spange mit Haartresse. 78. 663 204. In beliebiger Länge mat mit Kontrolleinrichtung. Gzorg Uhl⸗ . 96 2 . 3. , 3 gahse 15 11 2214. H. 66211. 49b. 612 935. Sägeblatt für Kreis- Bruno Anke, Thiemendorf b. Sederan. mann, xaufamholz b. Nürnberg. 4.7. 15. Bremen. 8. 7 14. F. 37 224. K. 64 426. Adolf Henkel, Berlin, Friedrich⸗ herstellbares, eisenarmiertes Betonstaketen⸗- mann, Dresden -Neugruna, Maistr. 15. de, . ein e mn m, 456. 613 3035. Hamsterfalle. Conrad sägen. Maschinenfabrik Warstein· 3. J. 14 A. 2— 427. B. 64431. 796. 61319090. Vorrichtung jum 20d. 613 394. ö gärobener strgse 19. 1535. 8. 7. 146. He 6 441. eld Fir Jöüng un. dgö. Adorf rostg . ic. U. 1436. . Tze ls nn ted . n n fr pelt an en dentschel Caeln. 23 4. Hr 6 td. Litpstadt G. m. b. S., TUippftadt. s Za. G15 Cèg. Stochstativ. Hubert Tad. G3 302. Sicherheitsvorrich⸗ Pressen von Zigarren. Hart * Hertel, Stoff mit. Gummifäden zu Verband u. 349. 6163 G50. Taschenspirituskocher Nachf., Ramitsch. 35. 7. 1d. T. 7517 36. 613 267. Zigaretten⸗Verkaufs⸗ , 156. 613 3335. Fallbecher mit Siche· J. 7. 14. M. 51 784. Burgardt, Dortmund, Königswall 47. tung gegen unbefu tes. Türöffnen usw. Schwetzingen. 16. 7. 14. H. 67 5857. dgl. Zwecken, Kaiserslauterer Ver⸗ mit Sauerstoffvergaser., Emma Fremter, 378. 613 210. Anzeigeporrichtung zum 4ppargt. Emil Metzger, Frankfurt a. M, ö z ö 53 , ,, ö. 6 , ,. von Feldmäusen. A9b. S122 989. Blechschere. Ma⸗ 15. 7. 14. B. 70 766. . Bauer, Tiegenhof i. Westpr. 4.4. 14. 9b. 613298. Vorrichtung zum bandsteff⸗ Fabrik Emil Bender, geb. Heimlich, Berlin-Schöneberg, Belzi- Abschneiden der Kanten beim Belegen bon Helmholtzstr. 36. I7. 7. I4. M. 51 905. , . 5 . . . Hang gloc Hohenzollern. sch in gufabr it Sack, G. m. b. H., 57a. 613 067. Tisch für Kinemato. B. 69 043. . ; Trocknen des mit Stroh- o. dgl. Mund⸗ Kaiserslautern. 13. 7. 14. K. 64 427. gerftr 61. 32. 7. 14. F. 32 3585. Fußböden mit Linoleum. Heinrich Nörte⸗ 44. 612 995. Tabakspfeifen⸗Beschlag. ö ngen Img 15. 14. S 3 70. . Düßeldorf⸗Rath. 3. 6. 14. M. 61 3865. graphen. Meßters Projertion G. m. 766. 612 90. Drehröhrchen für die stücken belegten Hülsenstreifens. Ewald 20e. 817 22. Betlfahrer, Ver 4a. Güz 96. Spiritus Kocher mit mann, Hannover, Sberftr. J. 25.7. 14. Johannes Germann, Carolathal, Pofi kö J 66 Süd 342. Fllizgenfänger,6 Paul a96. G3 181. Vorrichtung, zur Be- B. H., Berlin. 7. 4714. H. 50 65. Spinnereivorbereltungsmaschinen. Charles Koeruer, Dresden, Dornbläthstr. 453. einigte Fabriken C. Maguet G. m. auslaufsicherem unmiflelbar am Brenner N. 146835. Breitenbrunn i. S. 2.7. 14 G. 36 963. 2 nz 396. Deckmatte aus Rohr— . Guben, N. . 18. 7. 14. seitigung der üuherst henden Ränder an 574. 613 0972. Blendeneinstellung . Sulimatt i. Els. 11. 3. 14. 16. 7. 13. K. 58 994. . b. S., Heidelberg. 24. 6. 14. V. 12727. angebrachtem Flammen⸗Regler. Preisgott 278. 613 238. Fußbodenstah., mit 4b. 613 097. Zigarren Aufleger mit en. ,,, . . ; . den Hälften gepreßter Speichensterne. für . Arthur Markus, Dretden, F. 31 400. 796. 613399. Umhüllung an 39e. 613 173. Zinksarg mit Holzver⸗ Epperlein, Reuwelt i. Erzg. 18.7.4. Sicherung gegen Hochquellen der Riemen⸗ Fenster. Pfisterer . Leser, Lahr, . 9 . J 466. 61 22. Explosionsmotor. Carl Rudolf,, Kr guen berg, Ohligs, Rhld. Ermelstr. 9. 11. 4. 14. M. 50 764. 266. 612 936. Kratzenbeschlag. G. ilgarettenmundstücken u. dgl. aus Bern⸗ steifungen im Unterteil. Erich Skobel, &. 31 22. fußböden. Hermann Uhlig, Löbau i. S. Baden. 9. 7. 16. P. 26 415. ** f nn 393. 8 ö Sta , . . . * . Dl. 57a. 6E 149. Dectklappe für Spiegel Anton Seelemann & Söhne, Neustadt, ein⸗Imltation. Karl Müller, Eberg⸗ Berlin, Voigtstr. 25. 2.7. 14. S. 34 250. 345. 6i z oO. Zwiebelschneidemaschine. 28. 4. 14. Ü. 4937. 4b. 612 065. Einhülsiges Platin⸗ , . a,, , Wer n. 1 6 . G. 36 974. 9b. 613 298. Vorrichtung zum reflex Kameras. Arthur Man kus, Dresden, Orla. 8. 7. 14. S. 34271. walde. 6. 7. 14. M. 51 777. . 20f. 6130931. Clektrischer Wärme⸗ Abraham Auténrieth, Sersheim, 78. 6162 243. Notausgangstür. Wally feuerzeug. Fa. ES. Ph. Hinkel, Dffen— , , , , n. b. G1 ,. Vorrichtung zur Halb. Schneiden und Schaben von Japfen an Grmeistr. 5. 11. 4. 16. H. S5 765. Ah. E12 364. Mit Spitzen be. soa. 612 910. Wasserzuführungs⸗ apparat zur Behandlung von Geschlechts Württ. 16. 7. 4. J. 23 322. Stephan, geb. Storr, Biedenhofen. hach, 3. 3. 14. H.. 66 024. . ir . ,,, an, nn, ins hesonder⸗ an Llemmplatten in einem Arbeitsgang. Fa. 579. 613 326. Einrichtung zur setzter Hackerkamm für Karden und apparat ö. Ziegelmaschinenmundstücke. und e e ere seire. ö 34h. 613 176. Verstell⸗ und umsteck⸗ 15. 6. 14. St. 19 604. ; 446. 613 078. Zigarrenspitze. Wil⸗ ö. z v 965. g , J. Ent. raftra ö . . ,. . 8. n . Plettenberg i. W. 5. 11. 13. Vorführung von plastisch wirkenden lebenden Krempeln. Albert Zottig, Calw. 22.7. 14. Friedrich Weinert, Emmahof b. Nikolai. Stanger, Um g. D. Ehingerstr. J5. barer Scnmittstärken regler für Böesser aller 378. Gig sßg. Halterstütze zum Be- helm Herweg, Gssen a. Ruhr, West, , w , gönn ĩ i e n n, August 3. 10096 D 6. 14. B. 4 es. ; 1 1 6 19716. Art. Malz Co., Hamburg. 4. 7. 14. festigen dünner Holztafeln als Paneel⸗ Cölnerstr. 52. 2. 8.14. H. 66 859. J K 8 J. . . für In. Engelsmaun, Charlottenburg, Weimarer, 6e. 613 IH4. Aus Metall ange. Sha. 51252. Form für Zaun- 30f. 613 989. Vorrichtung zum Ver⸗ M. 51 813. bekleidung für Wande. Marie Elise 44b. 613 122. Pyrophores Reh ier 9 , 26. 2. 6. 14. . 1 i e zum Be⸗ . ation und Hausgebrauch. Josef straße 33, u. Frank J. Goldfoll, Berlin, fertigte, durch besondere Anordnung ge⸗ latten aus Kunstmasse, mit Vorrt tung hindern des Durchdrückens und einseitigen Zäb. 613 363. Brotschnittenschneide⸗ Tubercinus, Berlin, Beymestr. J53. 22.714. keuerzeug. Ludwig Rußbacher, Wien; Ls ß Gi 922. gn, dan, n. . von 2 . in., . ie , . Glauchau i. S. 14.7. 14. ,, 36. 19 gos. steifte Blechspule. Gebrüder Ruppel, zum Anfertigen verschtedener Baulaͤngen Ablaufens des Krückenschuhes. Alfred apparat. Jakob Wünsch, Stuttgart⸗ L. 35613. Vertr.: Jacob Nimhart, Berlin, Oranien⸗ K 6 n 25 ö. 92 = . . . e ,, . e. . 2 chtungskarte zum Gotha. 17. 7. 14. R. 40071. und Profilierungen. Hermann Ulrich, Sander, Dresden, Reißigerstr. 66. Gaisburg. 22. 7. 14. W. 44575. 378. 613 361. Schaufensterrahmen. straße 135. 18. 7. 14. R. 40 964 J . ,. ö Berlin. A9f. . Lötlampe, kombiniert Selbstaugfüllen. Karl Wehrhahn, Verden, 6c. 613 233. Halskugellagerung Eßlingen a. N. 29. 6. 14. U. 4981. 5 7. 14 S 34 219. 341. 612 3598. Fenersicherer Topf Wilhelm Schäfer, Mannheim, 4b. 613 12. Zigarettenetui. Schenk , . l ö J mit , 6 Lauge, Aller. 13. 7. 14. W. 44 414. für Spinmpindeln. Deutsche Waffen ⸗ Sa. 612 003. Gegabelte Druck⸗ Of. Sad 990. Elektrode zur Dia⸗ lappen mit Tasche auf beiben Seiten. Schwehzingerstr. 55. 22.714. Sch. 53 807. K Kürschner, Thal i. Th. 18. 7. 14. ö Gi des Gelb ste fc Teer. ö. . . ö. . mit se . . hien tr., 31. 18. 7. 14. GE. . 205. , und. Munitionsfabriken, Berlin. stange für Brikettpressen. Zeitzer Eisen⸗ thermiebehandlung. Dr. Albert C. Stein, Mathilde Laureck, Cbenheit b. König⸗ TSb. 613 654. Stellfcheibe für Werk ⸗ Sch. 53 770. . , ,, , (. ger 9 u , ö 6. r. . Mach 9 apparat ö. ,, le , 16 1 14. D. 6B . ö giesterei und Maschinenbau⸗Att. Ges.. Wöbaden,. heinstr 3. 1 St. 4b. ftein a. Flbe. 3.7. 14. C. 35 4 seicthalter ven Mäerbe ehrvenr. Ta, äs nr, n fich fin Tat. she währung see, ö 9 , , ,,, heserh'las der, , zar, Os g, Wörfget; Jesef . 6 i, . he. 30f. 613 265. Zylindrischer Induk⸗ 36a. 613 013. Luftgitter mit nach tungen. Franz Berrenberg, Haan, pfeifen u. dgl. D. Schiwab , Co. , 2 . . 4. ö 1 63 . . ö ö.. ch . . 6 . Vereinigte Hochstein, Herdecke, Ruhr. 9. J. 14. 30a. 613 008. Maschine zur Her⸗ tiongapparat, mit Automatische. Aus- einwärts gebogenen,. Jalousieflächen, für Rhld. 9 11. 12. B. S3 88. . Föln⸗Sülz. 18. 7. 14. Sch. 53 779 1 6 für f .. ee, . I. h, 8. . . ie , , , n, g, sche ug tute a,, . H. 67 490. ö stellung von Zement-, Terrazjo,, Granit. schaltung des Stromkreises. August Ger- Heizungen und Ventilaktionen in türartiger 8e. 613 O56. Maschine zum Schlei⸗- 4b. 613 134. isch feuer eng Otto eh f 2 6 . n. ĩ K ö. . . . 5 ᷣ . . J,, In 9 e se, ung n. . . . Frankfurt 77a. 613 164. . asserlaufapparat, und ahnlichen Belags platten. Rudolf hard, Witte sbacher Allee 9, u. Friedrich Form, dadurch gekennzeichnet, daß die fen und Putzen von gekehlten Holzfeiften. Plato, Königsberg j. Pr., Altst;, Lang—= 3 * aft Gern, e. Ttug ⸗ 4 h k Sin sibstnn, . en Form . t ei t ö 8 36 6a Shi. n vrnähnl welcher auch zum er,, zuf. dem Schmidt . Co., Büsseldorf. 9. 7. 14. BDermann, Wittelsbacher Aller zs. Frank- Zarge mit der Göttertür nicht sest perbun⸗ H. Tschierley, Neukölln, Rahlower- gaffe 4/6. 36. I. 13. P. 25 139 8e. . — * . . rr ñ . Ver chr uhr i 4e ö 6 6 n 8 n n 16 at . 8 * 1 . , . hn f dande . . 6 . e, i, Sch. S3 os, furt a. M. 14. 7. 14. G. 37079. den ist. Hanns Niemeczek, Berlin, An⸗ straße 24. 18. 3. 13. T. 15538. . Ib. 613 140. Zigarrenspitze mit . in. a . Me che 9 . 4 99 . J . 6 B., Königspl. 6. 13.7. 14. ,. . 39 4 3 89 Friesack, 3 . 3 69 59 97 ö S0a. 613 099. Muffelpresse. Peter 30f. 613 274. Motorwiderstand für haltstr. 4. 11. 7. 14. N. 14 702. 38e, 613 E08. Sägenführungsschieber Stummelguswerfer. Viktor Schraivogel, 4 3 , 1. 6. 3 6 . ape . 3. . ö. 6 269 . Mühl . 3 ö. in, Potsdamerstr. 73. 30. 6. 14. 27a. 613 348. Vorrichtung für all⸗ Fritz, Kochlowitz, O. S. 160. 7. 14. ö. Reiß Klemm, Berlin. 36a. 613 626. Grude⸗Haushaltungs-⸗ an Gehrungssägen mit einem in das Volle Paris; Vertr.: Erna. Block, Breslgu, Hg allse n . ur n. ydowitz, . ö 1. . V b. he n, m Inf . ö a, ,,, kati e Körperübun . Igncu . F. 32 241. . 17 14. R. 0 67. ofen ilchs als chm s, beißnese, sesten Führt liz, cor Fit hibstr;. . 14, Tor, h, diss, aber; 4 Cn 3 ctscher Kub J n,, 13 6, , unter den Linden 43. 18.7. 14. Z9g. gn 2M, Tiommelmiscamgschine. 30f. 613 279. Apparat zur Erzeugung zentrale. Albert Wehlmann, Yresden, Werkzeug- u. Maschinenfabrik, Ulm 4b. G13 163. Aschenbecher. Wilh. 3 u n cn n; e ö 9 5 er und festllemmender Kugellager⸗ körper. 9 * n, . zur Fahrzeug i J 9 nlasser T. 176513. . Otto Kaiser, St. Ingbert, Rheinpfalz. des künstlichen Pnenmothordr. H. Wind Leipzigerstr 13. 15.7. 14. W. M 449. a. D.. 14. 7. 14. S. Syn. Franzen, Düsseldorf, Aachenerstr. 29. a . er 9 . 1 o n n . . k 3 H.. . . . 4 . , ,, . . ö. ache 776. 612 942. Zweträdriger Roll⸗ 3. 9. 13. K. 59 7606. ler, Berlin, Friedrichstt. 1331. 22.14. 4. 61 027. Ghrude-Hanshgltungs. 85. 613 669. Selbst führende Vor 9. 6. 14. F. 33 673. . 5 k ö ö K , 3 Hremstheih. tt, Kuh. Rö hlt Herthe, rr. Bochum. s0a, snd 3d3. Farm Rut Sesstellög W. 44513. ofen, zugleich als Wohnungs-Heißwasser⸗ richtung zum Aushobeln von Fässern und 4b. 613 1635. Etui für Zigarren Mer wan 65 aur, Augsburg. 5. 1 14. . ie gef ö,, . nr ö fd J 6 6 5 en . rem e ĩ— fie ö .. 1. GEGtibindunatbac von , er, . Ef. 61347. Flelftrode mit Luft- zentrale. Albert Wehlmann, Dresden, ähnlichen Hohlkörbern. . 15. G33 0o64. Verbindun sstück mit e. , . ratz; 25 1. ö U a 2 Ki h 5 ; uh . . tene f, 5 mien ö ut h r , seicht legbar 9 he. 23 . . 3 2. * 6 6. Fühlung. Pe cel, Stost Nachfalger, eipzigerstt; . 16 7. 14. W. 4d 460. Schmatz. Offenbach a. M. 9. 4. 14. zgrung angebrachten Achselklappen. Paul 6. ,,, ö 35 el Berlin. 1637.14. B. I07 — 2 * mflã . ersteine me , n, . . , . e sicht, anschmiegbar. dri Deinr 8. 9. Guben. 3.4. 14. G. ; Wiesbaden. 18. 7. 14. St. 19584. 26a. 613 207. Gas⸗Koch⸗, Brat⸗ und Sch. 52588. Müller, Hahnstätten. 23.6. 14. M. Ibo Schleusen on ben fring m n . . 613 175. NRingdruglaget mit Iruswerke Duß ', ö 3 werke . es. Wahren b. Leipzig. München, Keferstr. 8. 14.7. 4. H. 67 65. S6a. 613 236. Form jur Herstellung 230g. 612 996. Schiebedose in Papp⸗ Backherd. Eisenwerk G. Meurer, I6. 613 126. Auswechselbares 4b. 613 E66. Zusammenklappbares . ang e 9 . e 63 9. 3. , ,, 9 . 3 , n. Dußlingen. 4. 12. . . ö . ern hi . e. 6. . mit 1 von , , . . ö, karton für Mentholvaseline. Fa. R. SH. Akt. Ges., Cossebaude b. Dresden. Sturmband für Kopfbedeckungen. Wil- (Etui für Zigarren oder Zigaretten mit 36h 6. Derne gg rünberg i. ͤ i . 3 ö . ,,. do ö ,,, , . 57 ö. a,, an . ö , est 6. 16. e . , . aich 2 ö Paulcke, Regis, Bez. Leipzig. 2. 7. 14. 21. 7. 14. GE. 21 232. J helm Zimmermann, Lunden, Holst. innen als Behälter angebrachten Achsel⸗ ni. 3 Im I , 6 felse mmer Chet J * 36 ez · üsseldorf. 1. 14. i 80h . lin. eien ng J . ie n ar . . 96 Hinterlader⸗Fede . . . . = 35 . ö 1 . 1. Far 33. , :: . renn, ban, er, Hahrstäiten, ahnen,, m, n,, me, Ein, Län wan nenne a ne, ,n, ,, k,, r ie in m m n, 36g. 613 O63. Saugerbefestigung an unterem Hohlraum ein Eisenofen heraus⸗ Ib. 613 365. Mit dem Hute fest ver⸗ 23. 6. 14. M. 51 627. . . . zl an an 9 iullreun gere n ein ehe! . e m 1 ö zal . Nah 66 66 . ö. i. ö . 6 icht . Qu . * e 6 w Kindersgugflaschen, Peter Schenkelberg, schiebbar angeordnet ist. Alois Skupin, bundener Touristen-Huthalter. Hermann 416. 613189. Selbsttätiges Zigaretten . uh . ir 16 49 ö 11 3 333 5 r e nnn. helm n, . mr n. 5. . = 2 28 3. . 9 1 4 ? ĩ 9 s 96 nze . ung n. es. ¶ ll. 8 ö. e pg Tberhahn b. Siershahn. 30. 1. 14. Zabrze, O. S. 3. 7. 14. S. 343563. VBliso, Elberfeld. In den Birken 14. etui. Henri Alphonse Berges, Castres; *g J . Bagel in faäfff, arc c 6 . z 9 ö elstern i. W. * nen. ö 3 2 . . J 9 . . . 9 3. ; . für , . m ö . 4 . 64 . furt a. M. 13. 7. 14. Sch. 51 561. DGa. 613 283. Wasserpfanne für 23. 7. 14. B. 76 84. Vert. Dipl Ing. A. Bursch, Patz Anm, 3h. 1 3 . . ic . . 10. ö ö binierte A Sem hann, . 16 65 er R. st . nig . Eitan c rg ö , . r,, . 61292 itmeld 1 20g. Sa O82. Kinder⸗Saugflgsche. Küchenöfen, mit angeschmiedetem Auflage⸗ 4e. 613 5685. Sonnenschutz *opf⸗ Berlin W. 8. 15. 7. 14. B. 70772. ee, . eher Hane fie *. n, a. icht des A . i be ö 8 sten' u 16 gig ant 6 13. iz 2 6. Nagel anger für Fahr 1 Gi O08. Geduldspiel. Nobert lg sedam. . ? * 32 Fa. aver Wittmann, Konstanz. rand für die Herdplatte. Emil Nerger, bedeckung. Alfons Rötz, Münfster i. W., Belgien 4. 5. 1914. = . 36 id . 9 fen . e ,,, es 8. ,, an . 9 u , gan, , ,. min * ö. 9p . ß = 1. ,. ö. . 8364 * ö. 6 am, Lulsenpl. 6. 7. 4. 14. B. 6. 14. W. 44137. Nestomitz. Böhmen; Vertr.: Dipl.-Ing. Meppenerstr. jJ. 22. 5. 14. R. 395 857. 446. 613 241. Hülse (Brennstoff⸗ *r ; chu k. an me Blurn e uh . r gen, m,. 8 *. n, ö. erlin 11. 4. 14. . 23 ö . ö 6 . erg, 3337 9 in, ö . ae. 4 . . 20g. 613 088. Halter für Kinder⸗ R. Fischer, Pat. Anw., Berlin 8W. 47. 41c. 613 161. Sturmbgnd mit Re⸗ behälter für Reibradfeuerzeuge. . reg en 43 n, 41 * 64 392 1 . 8e tf. us 2a Gig os⁊ Nähapparat. Gustav *. 6 158. Bier ahler Emil ** 6 2 r n öh R 67 J 27 etenstimme ton ih Tren ö . . . , . eite für Kochherde . 6 ,, . , e Gin 105. Fütteryorrichtung ricker. Albert 6 Rer. Essen, Sleelerfir. 3 25. 6. 14 Dasberg. Anrath. 27 5. 74. B. 27473. 27d. 613 111. Noulette. Josef . Vertr. Friedr. rl Franke. 30g. 613 245. Milchflasche. Flos. Burger Eisenwerke, G. m. b. H., A Ic. 613 365. Indianer -Kopfschmuck. 446. G1 3 286. Griff für Etui⸗Ein— 6. , ö a,. nn . 6 . ö ö . 8 5 120. Aus zwel Stoff an. ,,, .. en,, a, ,, ,,, 8 ö . 3 2 , J . org, ac ö ö. * 7 26 9 , Hani , , . . 463 ö 66 P33. Zugleinenschoner. Aufteihstreifen, welcher . . teilen uam men gefetzter und auf gewöhn⸗ 86b. 313 182. Meffer für Fleisch. a. M. 19 714. G. 57 i6z. Ausschalten des Re g. Jog. S3 257. Säuglingsberuhiger. 6a. 613 362. Zugregelung für Herde. Ze. G13 299. Venturimesser mit 4b. 613 378. Pfeifen Stopfer. Peter ,, ; , 6. , g, . , . pen e e fe ü ne ö gift. ie nn n enn n,, K ee. . , 2 . Friedrich Schütze, Cöln a. Rh. Mozart⸗ Fa. A. Voß sen., Sarstedt. 22. 7. 14. Magnetkupplung für die Registriervorrich Maretsch, Cöln-Braunsfeld, Aachener⸗ 3 n dn 1, 16 ö gbeliage 30. ie n . ö 9 . J = e n, n,, . . 263 86 , , , . ö n g Kö 1 k straße 5. 6. . 14. Sch. S3 ). Pl? 33. ; Jö . ö ĩ ür Wirbel an AÄngelgeräͤlen 36 Võöll⸗ Strahl r *. en 7 n * is 35 529 Ind Tin . Greifern maschine s66b. Gig ia. Fleischwol fmesser 778. 61 172 HSuchsfaben. erasten richtun der Schla⸗ werke mit . für , . J Si. . ö ö JJ i . , ö ie fle rn 16.7. 14. . 6 Automatischẽr Riemen. D. Ch. Friedmann, rler rf, Decar Kreische. Dresden, Rückertstr. 3. F. A. Run e, Fan bur. Grindelberg 37. ö. und k Hermann Sanitaria G. m, b. H., Ludwigsburg. Ges. für Derd⸗ . Ofenindustrie, 2e. G13 367. Einrichtung zur Einsel, Dresden, Platanenstr. 9. 25.5. . n, ,, 228. Vogelscheuche. Otto K , , e, ö ig el, ö . 366 2rd gugesschleifmaschine 6. 14, r , r gesianeltespiel 6 k,, ö . I. 8 . 439. Döerhansen Mhh. r l i, Gächung on Mehr be- Her geraäten Sr. , n ig — dia. rr, wn enn gh. , . , ienigeber 'i Her et. sse, ns sr , gtrghenfin kkasten . e ö , . fer. Zirwas, Jiheine . W. I5. 6. 11. ne dur = ö g. . 14. ; . . kur ö . ö . . ĩ . . 3 Doppelraum. g. Schumm, Weg 55. 4. 4. 14. K. 62 980. 12h. 613 951. Fernrohr mit wechsel. Prinz⸗Regentenstr. 41. 2.7.14. 8. 35491. ier n m n Gr, ö 6 5 9 2 JJ , * He, n chen⸗ . 916. Sicherung gegen das w, . er erte nm ö 613 049. Meterzähler für Ilmenau. 19. 2. 14. Sch. 51 865. 6c. SI EIS. Wasserbazkochkessel. hgrer Vergrößerung. Dptische Anstait 459. 613 323. Kargoffelbehäufler, . i n . Schigmmt eller mit 128. 813 022. Karabiner, insb sondere flange der. Nähmaschtne anschraußharer Heraus stoßen des Schlissselg. Martin Gi n e nn 31. 21. 7. J. 7. bi. Rettenschermaschinen. Sãch sische i , n, d,, n , wann, m, denn n,, nn,, wn n e, , n, ,,,, , T, lee , , de ö,, 3 , as. F. . J. j . gn 63nR BR X, . . ; . Xa. Gustav Groß, Flensburg. 14.7. 14. uftfahreugen. Jacob Lohner & Co., Altenburg, S.: A. 7. 14. K. 64 520. 27. 6. 14. K. ; ar Neu Berlin, Friedebergerstr. 6. E. . Verkleidung der . , 66 e. 6c. 613 284. Schmiedeeiserner Heiz⸗ 42h. 613 652. Fernrohr mit wechsel⸗- B. 760706. 3a ! 8 ö . ! — zähne ge dheesht Sin her, Kcnir, genie, wr d, Tick dn e, dä sss, günstig te Köhn an 8. Vöchs ut: nptuuge— , n, ,, ,,,, , ⸗/⸗/) ,,, re ,. JJ / ö nn ob, ö 4 , ö Gar nn , kö , nr en 7 ⸗ 8 ö . duß Ken rn reren r. 1. J. 6 Patz . J , , ö a g,, C Co., e. . 9 b. Diez a. Lahn. 6 nnn, n . . 8. 13. K. 69 340. Schweiz, . . ö . . sel. ä de? iz T. Rechen. Jame furt 4. M. ornheimerlandstr. 48. mid. Sg Rz8S. Trelbriemen. Fa. Magdeburg. N. 20.7. 14. M. 51 28. i. 17 15. . 536 X85. aße 35. 2. J. 14. B. ; 28. 1912. . 30k. 613 0209. Inhalationsgefäß. Z6d. 613178. Verdunstungsplatte. 2h. 613 O53. Fernrohr mit wechsel⸗ 5c, G1 332. Rechen. James 4. er 70 57 Ern 12. 1. 14. 32a, 6138 271. Vorrichtung zum Esv,. 618 20. Bel Fensterverschlüssen 275. 612 989. Fördervorrichtung an 86f. G12 988. Steuervorrichtung für d 9 . mr, genf J ,, , K . nit Kö Regeln der Fadenspannungen bei Näh⸗ 6 Anwendung kommender Rollkloben. Kugelspielen u. . Max Ehrhardt, n,. bel welcher a n:
; ; ö . z ; 45h. 613 321. Ovale Sitzstange für ö rich⸗Ring 73. 11. 4. 14. B. 69 174. 1 C. P. Görz Akts Ges, Berlin-Frie⸗ Vertr.. M. Schmet, Pat- Anw., Aachen. Hei Genter, Braun⸗ 472. 613 185 ülsen⸗ biner⸗ und Handstickmaschinen. Richard Moritz Fa. Wilh. Lüfebrink, Halver. J. 7. 14. Plauen i. VB., Weischlitzerstr. 5. 25. 5. 4. rad durch eine Feder in der zur Erziel Zimmervögel. Heinrich Genter, Braun 185. Hülsen⸗ Karabiner⸗ und H ; 6 . ́ 326 chlitz ö,, ung
Bär. Gig öri. Inhalator. Ma Ven. cd, üg zäi, Aerdunst ungstase fir denen. . H Oh , , i ih, n . ge geg. lain Huis chr he, gterhtopf, Haltensten i. RM L. 15e. 612 334. Einfädelvorrichtung für schweig, Ratebleiche 1. 8 mit Histan ssicherung. Luis Schei 61z 997. Andenkenartikel aus richtung in Spannung gebaiten ist. 8
der, Wiesbaden, Kaiser⸗Friedrich-⸗Ring 73. Heizkörper, Hedwig Urbahn, geb. Käß Zi. 613 0943. Metallschlauch für in . Vieh- alen ih g ista 1 St. 19739. 6sd. 613 225. Pneumatischer Tür 7275 4 w. . 69 115. mann, Cöln a. Rh., Ehrenstr. S0 / 83. Thermostgten. Friedrich Wilhelm Lorenz, Nadeln an Strohpressen u dal. Wilhelm 5h. r, e . en . . ' nf ha chse. za. 6 29092. Nähmaschine mit Ein- schließer. Berliner 2 nr, ,,. alm Masse in Form eines Harzer — Neustadt, Orla. 16. 7. 14.
36k. Giz io2z. Wärmflasche. . 25. 3. 14. U. 4869. Neuß g. Rh. 17. 7. 14. T. 35 573. Bremer, Magdeburg⸗Fermersleben, Ran⸗ w er hn mmm, g g, f. ghelstinn Mnner, Leipzig All istf le, fichlungen für verfiel ene Get, Tn ert e gehn nenne eh fr Ränmtneitäseg. NB) Biel . Gr., . bl 874.
— i inau it 421i. 613 3238. Registrier⸗B eter. dauerstr. 5. 15. 7. 14. B. 70734. , . F nr d I — k erf 613336. Tennenwandelevator 45h. 618 349. Maststall mit Futter⸗ 15. 7. 14. R
ĩ Richard Schönfeld, Stuttgart, Rote⸗ B. 67 496. Braunschweig. 3. 7. 14. D. 27756. Sza. 6SI3 O28. Kombinierte Gag ⸗· . 47e. 613 018. Vorrichtung jum Ab⸗l bühlstraße 166. 22. 11. 123. Sch. 46 205. 69. 612 970. Scherenverschluß. Cuno 77. 6183 012. Spieljeug aus einer, l rohr und Mutterzange. Fa. Peter