Cie. deren pPersönlich haftende Gesell—⸗ schaster der Kaufmann Mathias natz Altenhofen, hier, und der Kaufmann Peter gestorben. Das Geschäft wird mit der Kauffels in Neuß sind, zu deren Ver— Firma von seiner Witwe, Karolsne Kastner, tretung der Gesellschafter Altenhofen allein geb. Dick, in C lingen als Testaments⸗ ermächtigt ist, der ein Kommanditist an. bollstrecker fortgeführt.
gehört und die am 36. Juli 1914 be. Ven 4. Jult 1914.
gonnen hat wurde unter Nr. 4264 des Amtsrichter Müller. Handelsregisters A neu eingetragen. Außer ·
dem. wird, bekannt gemacht, daß Gegen. Frankrurt, Main. 43805 stand des Unternehmens nun ist: Gin all. Veröffentlichungen
aus dem Handelsregister.
gemeines Rabattsparsystem. Amtsgericht Düfseldorf. ) A. 664. Friedrich Schaus. Das ö unter dieser Firma von dem Kaufmann
Düsseldorf. 44425 je dri e Friedrich Schaus zu Frankfurt a. M. be⸗
Unter . 4265 des Handelsregisters A kriebene Handelsge . ist un den Kauf⸗ S tragen worden: wurde am 3. August 1914 eingetragen die mann Friedrich iktor Schaus über⸗
1 n Blatt 13 518, betr. die Gesell—⸗ Cern ele i aft in Firma S. * gegangen welcher es unter unveränderter schaft andelshaus hauswirtschaft⸗ * ge n, dem Sitze in Düsseldorf. . fortführt. Dem Kaufmann Fried—= lich⸗technischer Bedarfsartikel Ge⸗ e Gese schafter der am 3. August 1914 rich Schaus zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ sellicha ft init beschränkier Haftung in k Gesellschaft sind die Kaufleute prokura ertellt. Dresden:; Der Gesellschaftsderlrag hom . en e, en,, in Düss dorf ⸗ Y Wr. Tevinger & Feibel. Die „selugust 1416 it in urch Be. Terre . Einst eö, her, ne, gin eiprekars des aufnmen' Friedrich schluß der Gesellschafterversammlung vom . ö ö. Aten snncht dal aß Gre. Jie el it Coschen, ; ligt ll lan geri lichen hrote ãf . n it; Handel in A Lö. F. s. Kämel. Der Ehe⸗ fellh Tm gleicht als Wgeät der wor enttegdien ehen Gardinen Möbel, fra Ref Umnlie Rankin, Fenk! ien. ot ist 6 dem Kaufmann 7 ae un Dekorationen sowie verwandten I. ist Einzesprokura ertellt. Johannes Oskar Böhland in Dresben. J 4). B 635. Direktion der Diskonto⸗
2) auf Blatt 15 805. Ne Firma i we gen wurde bei der Nr. 1020 gesellschaft. Den nachstehend Genannten: Bruno Vonhof in Dresden. Der eingetragenen Firma. „Da mpfmwasch⸗ Hirth Gerber, William Mathie, Wilhelm
Tan nnn , anstalt Edelweiß Karl Neuhaus“, Ra W Foller War⸗ . 9 . ö DVonhof in Dres. hien daß der Ehefrau Karl Neuhaus, , De ü.
Dem Kaufmann Friedrich Daseking jun.
in Feggendorf ist Prokura erteilt. Münder, 3. August 1914.
Königliches Amtsgerlcht.
Veh ra. 44004 In das Handelsregister B ist heute b
Nr. 3, Zucker fabrik Vitzen burg, G. m. b. H. in Reinsdorf, eingetragen: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 29. Junt 1914 ist der Gesellschafts⸗ vertrag vom 3. Mai 1910 hinsichtlich des Geschäftsjahres geändert. Nebra a. .. den 31. Juli 1914. Könlgl. Amtsgericht.
Neheim. Bekanntmachung. 44005 Die in unserem Handelsregister in Abt. A unter Nr. 94 eingetragene Firma, Rüschen⸗ baum K Co in Neheim“ ist erloschen. Neheim, den 27. Juli 1914. Königliches Amtsaericht.
Neuburg. Donau. (44112 Firma Martin Hohl in Nördlingen. Firma ist abgeändert in: Martin Hohl s. Nachf. Hans Klotz. Nunmehriger In⸗ haber: Hans Klotz, Kaufmann in Nörd⸗ lingen. (Kolonialwaren⸗ und Dellkatessen⸗ handlung)
Neuburg a. D., 18. Juli 1914. Kgl. Amtsgericht. Neuburg, Donau. (441111
Firma David Gutmann in Oet- tingen Firma ist erloschen.
zeit in Lübeck, ist Einzelprokura erteilt. 4) bei der Firma Heinr. Hünicke, Lübeck: Der Ehefrau Ella Auguste Friederike Vorkamp, geb. Selig, in Lübeck ist Prokura erteilt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Magdeburg. . 43726 **. Hanvdelsregister ist heute einge⸗ tragen bei den Firmen; I „F. Krimnitz, Magdeburger Ringfabrik“, hier, unter Nr. 47 der Abteilung A; Der Kaufmannsgattin Ling Krimnitz, 9 Hacker, in Magdeburg ist rokurg erteilt. pn „Friedr. Fritze Sohn“, hier, unter Nr. 346 derselben Abteilung: Dem Ewald Lange und Hugo Gebensleben, beide in Magdeburg, ist Gesamtprokurg erteilt, 3) „Max Stein“, hier, unter Nr. 1358 derselben Abteilung: Der Kaufmannsgattin Elsa Stein, geb. Luthe, in Magdeburg ist Prokura erteilt. t 4) „Seldte * Co“, hier, unte Nr. 1653 derselben Abteilung: Der Witwe Emma Seldte, geb. Stutz, und der Kauf⸗ mannsgattin Hildegard Seldte, geh. Mar⸗ tin, beide in Magdeburg, ist Einzelprokura erteilt. Dem Carl Reinecke in Magdeburg ist derart Gesamtprokura erteilt, . in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Firma berech⸗
. . ist in die Gesellschaft einge
Döbeln, den 5. August 1914. Das Königliche Amtsgericht.
43950
. ; — n unser Handelsregister A ist heute b der daselbst unter Rr. 30 verzeichneten Firma Arthur Jaffé in Dramburg oe . . er Frau Jettka Jaffs ist Prokura erteilt. K Dramburg, den 5. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Dresden. 43683 In das Handelsregister ist heute einge⸗
Memel für die gedachte Firma Prokura ertellt ist. ;
Memel, den 5. August 1914.
Königliches Amtsgericht. Minden, Westf. (44000 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Der Kaufmann Hermann Knake zu Minden hat für die zu Minden bestehende, unter der Nr. 416 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A mit der Firma Kaiser „* Kuate eingetragene Handelentederlassung dem Rentner Heinrich Struckmann in Bückeburg Prokura erteilt. Eingetragen am 6. August 1914.
Mühlhausen, TRkür. ; 440021 Im Handelsregister A bei Nr. 168, Firma J. C. Siegelmann jun., Mühl. hausen i. Th., ist am 4. August 1914 eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Siegelmann in Mühlhausen i. Th. ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
Mühlhausen, Thür. 44001 Im Handelsregister B bei Nr. 34, Gebrüder Schreiber, Gesellichaft mit beschränkter Haftung, Miühlhausen i Th., ist am 4. August 1914 eingetragen: Der Ehefrau des Fabrikanten Andreas Schrelber, Martha geb. Hoffmann, in
3) Heinrich Kastuer in Eßlingen: Gera, Reuss.
, 46 Goller, in Hof ist Einzelprokura erteilt.
6) „Carl Weisre“ in Hof: Der Kaufmanngehefrau Marie Weigke und dem Kaufmann Hugo Büttner in Hof ist Ge⸗
labor] ase Handelsregister Abteilung A Hachenburg, Westerwald. Nr. 984 ist heute die Firma Blauer Im hlesigen Handelregister A Nr. 11 Laden, Johannes Schächter mit dem ist bet der Firma C. v. Saint ⸗ George, Sttz Gera und gls ihr Inhaber der Hacheuburg, heute eingetragen worden: samtprokura erteilt; die Prokura des Kauf⸗ Kaufmann Rudolf Johannes Schächter in Dem Kaufmann ritz von Saint ⸗ George manns Heinrich Becker in Hof ist er— Gera eingetragen worden. in Hachenburg ist Prokura erteilt. loschen.
Hachenburg, den 4. August 1914. Hof, den 5. August 1914.
Gera, den 3. August 1914. Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. Halperstadt 43972
. 2 : 43698
n das. Handel register Abtellung A Bet der im H.R. A Nr. 689 verzesch!
Vr, 985 ist heute die Firma Gustav neten offenen Handelagesellschaft =
Schaaf mit dem Sitz Gera und als ihr fabrik Derenvurg Friedrich Zörster⸗
Inhaber, der Kaufmann Karl Gustap lung K Co. zu Derenburg ist heute eingetragen:
. 56 , den. era, den 3. August 1914. I) Ausgeschieden aus der Gesell t i Fürstliches Amtsgericht. . ,, Heinrich len 5 , erenburg.
Gera, Renss. 43701 ö. In unser Handelsregister Abteilung, ö p 6 , f Mãhlen⸗
Nr. 713, betreffend die Firma Albin ß j ö 2) An Stelle des ausgeschied Mühlen⸗ ; Röhler in Gera, ist heute eingetragen besitzers Heinrich * . . , . irt gan n e, nern,, , .
worden: if i da⸗ . . des Max Schüller in Gera Hir geen ef ne, gin Serenbuns als ,, er , n gef ane erloschen. ig: Flei . den 4. August 1914. Halverstadt, den 29. Juli 1914. ö , die Firma Alban Fürstlichez mtegericht. dtanigliches Amtegerlcht. Uzt. s. Tittel in r,, ,, 43700 Malle, Saale. 43707 Fabrikant Alkan Eduard Tittel daselbst In unser Handelsregister Abteilung A „ In, das hiesige Handelsregister Abt. K als Inhaber. (Angegebene Geschäfts mog; Nr. 869, betreffend die Firma Wilhelm Vr. 291. betreffend. Phöniz Chemische Beteteb einer Kunsttischlerei und Fabri Krumhaar in Gera, sst heute einge, Industrie Gesellschast mit veschränkter lation von Harmgnikagehäusen,
Schmidt, geb. Wolf, aus der , ausgeschieden, der Kaufmann Friedri
Emfll Krumbholtz in Kötitz in die Gesell⸗ schaft eingetreten und dem Kaufmann Reinhold Erich Schmidt in Coswig Pro⸗ kura erteilt worden ist.
stötzschenbroda, am 6. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Küstrim. 43984 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma E. Richter in Küstrin (Nr. 157 des RegistersJ heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: G. Richter Dampfbrauerei. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann, Brauereibesitzer Ernst Otto Ogkar Richter ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Füstrin, den 3. Augqust 1914. Königliches Amtsgericht.
Lage, Lippe. 43985 In das Handelsregister A ist zu der unter Nr. S6 verzeichneten Firma Nagel C Huth in Lage eingetragen;
Der Ehefrau Ida Huth in Lage ist Prokura erteilt.
Lage, den 4. August 1914.
Fürstliches Amtsgericht.
Langendreer.
ena. 43980 13 Nr. 680 unseres Handelsregisters Abt. A Band 2 ist heute eingetragen die Firma: Felix Bick, Jena. In haber
Kaufmann Feisx Bick in Jena.
Jena, den 3. August 1914.
Großherzogl. S. Amtsgericht. II.
ohanngeorgenstadt. 437165 191 das hiesige Handelsregister ist heute
ingetragen worden: 4 6 Blatt 204: die Firma Oskar
43876
hof, geb. Heinecke, in Dresden. 3) auf Blatt 9586, betr.
Alfred Pusch in Dresden:
herige Inhaber,
tung in Dresden ist Inhaber. Er hafte
nicht für die im Betriebe des Geschãäfts
entstandenen Verbindlichkeiten des bisheri
gen Inhabers, quch gehen die in diesem Betriebe begründeten Forderungen nicht
auf ihn über. 4 auf Blatt 82, betr.
L. Ungelenk in Dresden:
Dresden.
5) auf Blatt 2028, betr. die Firma Carl Thomaß in Dresden: Gesamt⸗ Pokura ist erteilt dem Kaufmann Julius Johannes Rennert und dem Ingenieur Max Bruno Siegert, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Firma nur mit
einem anderen Prokuristen vertreten.
6) auf Blatt 2102, betr. die Firma
Dr. LS. Naumann in (Plauen): Prokura ist Fabrikbesitzersehefrau
Dresden
Franziska Louise
: Prokura ist erteilt der Kaufmanngzehefrau Marie Antonie Von—
die Firma : Der bis⸗
ister Cburrde lf . en tc, meister Eduard Alfred Pusch, ist gestorben. Der Architekt Wilhelm Kark Robert Har⸗
. die Firma Justus Naumann's Buchhandlung ᷓ —⸗ Prokura ist rteilt der Buchhändlersehefrau Martha Magdalene Weber, geb. Wunderlich, in
erteilt der
Alisabeth geborene Hoppmann, hier, dem Johannes Kircher in Meitmann und dem . Wilhelm Bergmann in Barmen derart Gesamtprokura erteilt ist, daß Ehe⸗ stau Neubaus in Gemeinschaft mit Kircher oder Bergmann vertretungzberechtigt sind. Kircher und Bergmann sind dagegen in ⸗ Gemeinschaft nicht vertretungsberechtigt;
bei der Nr. 1314 eingetragenen Firma Oscar Klarner, hier, daß der Ehefrau Robert Otto, Martha geborene Soeben, hier, Einzelprokura ertellt ist; bei der Nr. 2842 eingetragenen Firma Franz Laufkötter, hier, daß der Ehe⸗ srau Franz Laufkötter, Sibilla geborene Kammerich, hier, Einzelprokura erteilt ist, der Firmeninhaber jetzt in Düsseldorf wohnt und Kaufmann ist; bei der Nr. 3458 eingetragenen Firma Heinrich von der Weppen in D ssel⸗ dorf ⸗Oberkassel., daß dem Wilhelm bon der Weppen daselbst Einzelprokura er-
teilt ist. Amtsgericht Düffeldorf.
Duisburg. 43870 In das Handelsregister B ist bei Nr. *, die Firma Duisburger Apparatebau- Gesellschaft mit heschrãntter Haftung, Duisburg, betreffend, eingetragen; Hinsichtlich der Abänderungen det Ge—
Hermann Zeitz, Paul Braniß, Ern
mann, Franz Krüger,
Sieling, Hans Mayer, Franz Küneck
Hauptniederlassung
Gesellschaflsfirma ohne einen
Zusa sönlich haftenden Gesellschafter oder einer anderen Prokuristen zu zeichnen. 5) B 373.
ter Haftung. J. Der Gesellschaftsbertr ist durch Beschluß ell schaftsbertra
schäftsführer Privatier Bruno garten, Frankfurt a. M.
r U ist als solche ausgeschieden; .
III. Carl Müller, Kaufmann, Frankfur
N.
Frankfurt a. M. sind zu Geschäftsführerr
Kurt Schoeller,
Herrmann, Otto Schröder, Hermann Hack⸗ rüger, Paul Neithardt, Max Diemer, Emil Götz, Dr. Paul Hirsch, CTwald Lauber, Gottfried (genannt Fritz)
Ernst Jacob, ist Gesamtprokura erteilt der⸗ gestalt, daß ein jeder von ihnen berechtigt st, die Firma der. Gesellschaft für die in Berlin und für diejenigen Zweigniederlassungen, welche bie
führen, in Gemeinschaft mit einem der per⸗
„Kanal⸗ und Wasserbau— Gesellschaft (vormals Spirito Bona⸗ ina Frankfurter Kanal⸗Reinigungs⸗ Institut) Gesellschaft mit beschränk⸗
der Gesellschafter vom
13. Juli 1914 abgeändert. JI. a. . Ge⸗ Firma Raul Wieierhoff, Glogau, ist Daum⸗
sgesch b. der stellvertretende Ge⸗ Chäftsführer Privatier Jakob Baer, Frank— furt . M. ist als solcher ausgeschieden.
a2. M., und Heinrich Schneider, Ingenieur,
é tragen worden:
Gera ist Prokura erteilt. Gera, den 4. August 1914. dirt ate er ct. Glogau. 43962 Im Handeltzregister A Nr. 493, be⸗ treffend die Firma Paul Starzonek in Glogau, ist eingetragen worden: Firma ist in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt worden. Persönlich z haftende Gesellschafter sind die Kauf— leute Paul Starzonek und Georg Kirste in Glogau. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. Der Uebergang der im Betrtebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Amtsgericht Glogau, 1.5. 8. 14.
9 Glogau. 43963 Im Handelsregister A Nr. 486, betr.
6,
n
eingetragen worden:
Der Frau Gäeili r Meierhoff in Glogau h 1
n ist Prokura erteilt. Amtsgericht Glogau, H. 8. 14. Gmünd. (43872 . K. Amtsgericht Gmünd. In das Handelsregister, Abtetlung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen:
t
]
Dem Kaufmann Walter Schulze in
Die
Hastung in Hane S., ist heute ein= getragen: Die Gesellschaft ist durch Be— schluß vom 29. Januar 1914 aufgelõöst. 36 Kaufmann Richard Kaifer ist Liqui⸗ ator.
Valle, S., den 28. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, saais— 43708 In das hiesige Handelsregister ift beute eingettagen: Abt. A zu 354, betreffend die offene Handel sgesellschaft Gebr. Wennhak in Halle S., die Gesellschaft sst aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Mechaniker Robert Wennhak ist alleiniger Inhaber der Firma. Bie Prokura des Ernst Wennhak bleibt bestehen. — Abt. A zu 1604, betreffend die offene Handelsz⸗ gesellschast Stein . Bollmann in Halle S. Der Kaufmann Pbilipp Stein t. aus der Gesellschaft n,, Gleichzeitig ist der Kaufmann Ernst Ghiert kn Halle S. in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Abt. A zu 2479 die offene Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Göpel, Kon⸗ sfitüren⸗ und Zucker warenfabrik mit dem Sitz in Halle S. Die Gesellschaft hat am 1. Jull 1914 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind Konditor⸗ meister Karl Göpel und Kaufmann Walter
3) auf 6 206: die e . Anger in Johanngeorgenstadt und der i nn Karl Ernst 5 dafelbst als Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Landeg produkten.)
4) auf Blatt 178, bete. die Firma Wa Wenkert in Johanngeorgenstadt: Die Firma ist erloschen. ö
Johanngeorgenstadt, am 3. August
914 Königliches Amtsgericht.
Kempten. Agäun. Sandelsregistereintrag. Der Metallwarensabrikant Karl Stieble jn Kempten betreibt unter der Firma Carl Stiehle in Kempten eine Metall waren fabrik. Kempten, den 31. Jull 1914. !. K. Amtsgericht.
Kempten, Algän. Sandelsregistereiutrag. Die Kaufleute Karl Ernst Noerpel und Egon Karl Noerpel in Ulm betreiben seit 25. Juli 1914 in offener Handelsgesell⸗= schaft ein Spedittonsgeschäft in Kempten unter der Firma: „Carl G. Noerpel“. Die Einzelfirma Carl E.
wurde gelöscht. gem ht en. den 1. August 1914.
1437191
43801
Noerpel
Bekanutmachung. — In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Gebrüder Wolff, offene Handelsgesellschaft zu Langendreer“ folgendes eingetragen worden: Die Kaufleute Robert Wolff und Wilhelm Wolff zu Dortmund sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Langendreer. den 27. Jul 1914. Königliches Amtsgericht.
Laucnburg, Bomm. 43986 Im Handelsregister ist bei der Abt. A Nr. 34 verzeschneten Firma Franz Kroll Nachf. in Lauenburg (Bomm. ) ein- getragen, daß der Ehefrau des Geschäfts⸗ nhabers, Kaufmanns Paul Dannenfeldt, Ida Dannenfeldt, geb. Klein, bier, Pro—⸗ kurg erteilt ist. Lauenburg (Bomm. ), 4. August 1914. Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. 43988 Im Handelsregister ist bei der Ab—
Ehefrau des Geschäftsinhabers Anna Lordt—
erteilt ist. ; 4. August 1914. Amtagericht.
Lauenburg, omm.
teilung A Nr. 136 eingetragenen Firma Fritz Lordt hier eingetragen, daß der
geb. Veit, in Lauenburg (PHomm.) Prokura Lauenburg ¶ Pomm. ).
43989
tigt ist. . 5) „Georg Becker Ce“, hier, unter Nr. 2425 derselben Abteilung: Der Kaufmannsgattin Toni Becker, geb. Hoppe, in Magdeburg, ist Einzelprokura erteilt.
6) „Willy Dorn, Hohenzollern⸗ Drogerie“, hier, unter Nr. 2617 der⸗ selben Abteilung, daß der Lehrer Johannes Heinemann in Magdeburg jetzt Inhaber ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johannes Heinemann ausgeschlossen. . - ( 7 „Carl Delius, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, unter Nr. 218 der Abteilung B: Dem Hermann Knöfel und dem Fritz Schneider, beide in Magdeburg, ist Gesamtprokurg erteilt. s) „Magdeburger
unter Nr. 79 derselben Abteilung:
Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Magdeburg, den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8
Magdeburg.
Mühlenwerke, Nudel⸗ und Couleur⸗Fabrik“, hier, Dem Wilhelm Schmidt in Magdeburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede zur
1439931 In das Handelsregister Abteilung A ist
Müblhausen t. Th. ist derart Prokura erteilt, daß sie n zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Amtsgericht Müählhausen i. Th.
Miünchen. — 43790 J. Neu eingetragene Firmen. I) Lachner C Baumgartner. Sitz Stetten. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1914. Bauunter⸗ nehmen, Dampfsägewerk und Holzhandel, Gesellschafter: Vitus Lachner und Josef Baumgartner, beide Bautechniker in Stetten. 7) Grand Hotel Savoy Hauser Ehrath. Sitz München. Offene Handelsgesellschat. Beginn; 29. Juli 1914. Hotel Herzog Wilhelmstr. 32. Gesellschafter Albert Hauser und Friedrich Ehrath, Hoteliers in München. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. IN) Apparatebau⸗München Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokuristen: Martha Lohn. . ) Stein frei⸗Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prokurist: Thomas Kuhn. 3) W. Lueders. Sitz München.
Neuburg a. D., am 28. Juli 1914. Kgl. Amtsgericht.
Xonuss. 43802 In das Handelsregister Abt. B wurde eingetragen:
1 Am 1. August 1914:
Bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Neußer Dampfmühlen Aktiengesell⸗ schaft“ zu Neust, daß die Prokura des Kaufmanns Heinrich Keil erloschen ist.
2) Am 3. August 1914:
Bei der unter Nr. 129 eingetragenen Firma „Deutsche Lecithin⸗ Werke, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in CGöln, Zweigniederlassung in Neuß“, daß durch Gesellschafterbeschluß vom 15. März 1913 das Stammkapital um 300s9 — 120 900 S auf 289 000 4A und infolge Verzichts eines Gesellschafters auf einen Betrag von 11 000 S weiterhin auf 269 000 S½ . — herabgesetzt sst. Amtsgericht Neuß.
Oerlinghausen. 44006 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma: Rekord ⸗ Cement ⸗Industrie, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Oerlinghausen heute eingetragen;
Der bisherige Geschäfts führer, Ingenteur
w /// d
Göpel, beide in Halle S.
Valle S, den 29. Jul 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Malle, sans 43709 . In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2480 ist heute die offene Handels. gesellschaft Sperber X Klausch mit dem Sitz in Landsberg eingetragen. Die Gesellschaft hat am 12. Aprif 1914 be- onnen. Persönlich haftende Gesellschafter ind die Architekten Kurt Sperber und
Ernst Klausch in Landaberg. Halle S., den 31. Jult 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Harburg, ELIno. 143977 In unser Handelsregister ist bei . Firma F. Machunskh in Sarburg heute eingetragen, daß der Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Alexander Hermann Machungky, Martha Berta geb. Dinge⸗ dabl, in Harburg Prokura erteilt ist. Harburg, den 5. August 1914. Königliches Amtsgericht. IX.
Herford. Bekanntmachung. 4
In das Handelsregister Ihr l! . bei der Firma C. Maßmann in Her⸗ ford (Nr. 158 des Registers) am 4. August 114 folgendes eingetragen worten: Der , ö Carl Maßmann Immy geb. Uekermann, in ⸗ Prokura erteilt. . Herford,. den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung. 43978 In das Handelsregister Hern sin! ef,
bei der Firma 5 33 degisters)
Vnny Naumann, Vresden.
). auf Blatt 3016, betr. die Firma . Körner Nachf. in Dresden: Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Margarethe Bille, gez. Körner, in ö . ;
au att 11 527, betr. die Firma Willi Schwabe in Dresden: pen ist erteilt der Kaufmannsehefrau Jenny Schwabe, geb. Salfeld, in Sresden G8 auf Blatt Ii dab, bert. Hie Firma Johannes Teichmann in Dresden: Prokura ist erteilt der Geschäftsführerin Anng Carola . gesch. Rößler, geb. Teichmann, in Dresden.
10) auf Blatt 11 891, betr. die Firma
Zu der Firma Paul Spranger in . ö. i des . robert Rettenmayr in Gmünd ist erloschen. Den 5. August 1914. ö.
Amtsrichter Rathgeb.
Görlitꝝ. 43705
K. Amtsgericht.
Kempten, Algäu. Saudelsregistereinsrag. Oskar Wetzel, Firma in Kempten. Der Kaufmannsehefrau Laura Wetzel in Fempten ist Prokura erteilt. gtempten, den 3. August 1914. Kal. Amtegericht.
Kempten, Als än. Sandelsregistereintrag. ö Attienbrauerei „Traube und Löwe in Kaufbeuren. Jum Stellvertreter des Vorstandes Paul Bausenwein wurde der Fabrikant Stto Müller in Kaufbeuren bestellt. Kempten, den 3 August 1914. Kgl. Amtsgericht.
Ernst Haigis in Bielefeld, ist ausgeschieden. Oerlinghausen, den 1. August 1914. Fürstliches Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. 44008] In unser Handelsregister A ist heute zur Firma Haus Borcholte, vormals Schulze sche Hofbuchhandlung Sorti⸗ ment in Oldenburg eingetragen:
Dem Buchhändler Fritz Max Theodor Husen in Oldenburg ist Prokura erteilt. Oidenburg i. Gr, 1914, August 4. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, Grossh. 144007] In unser Handelzregtster A ist beute zur Firma Alex Goldschmidt in Olden⸗ burg eingetragen:
Ver Ehefrau des Kaufmanns Alex Gold⸗ schmidt, Toni geb. Behrens, in Oldenburg ist Prokura erteilt.
Oldenburg i. Gr., 1914, August 5. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V.
EPaderborm. 44009 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Kaufhaus Albert Bär in Paderborn (Nr. 328 des Registers) am 29. Juli 1914 folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Albert Nathan in Paderborn übertragen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt. Padezborn, den 29. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Pausa. 44010 Auf Blatt 58 des Handelsreglsters, die Firma Jeckel C Merkel betreffend, ist beute eingetragen worden, daß dem Rentier Moritz Otto Jeckel in Mühltroff Prokura erteilt ist.
Pausa, den 4. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Paus. 44011 Auf Blatt 116 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Mechanische Leinenweberei J. Holz E Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Pausa eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14.5, 28. Mai / 0., 31. Jull 1914 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Anferligung von Textilwaren und der Handel damit. ö
Das Stammkapital beträgt dreißig⸗ tausendfünfhundert Mark.
Zu Geschäftsführern sind bestellt der Direktor Julius Holz in Leipzig und der
sellschaftgpertrages zu den S5 11, 1 18 14, 15, 23 wird auf den Beschluß vom 2. April 1914 Bezug genommen. Duisburg, den 1. August 1914. Königliches Amtsgericht.
PDuisburgę- Ruhrort. Bekanntmachung.
bestellt, und zwar in der Weise, daß jeder derselben für sich allein zur k der Gesellschaft nach außen und zur Zeichnung der Firma befugt ist. 6) B 890. Deutsche Lubrico Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der 2 ö Kan mgnn Wilhelm Fornoff ist als Jer . In unser Handelsregister Abteilung A — Käst sihret ue schie den, Di zu. Wien istę am 3. Kiugust 1514 fofgendes ein. In unser Handelsregister ist wohnhafte Ehefrmi Harriet Gellert, geb. getragen worden tragen worden: Bier, ist zur Gesch tsführerin bestellt. Nr. 181, betreffend die Firma August . Am 28. Juli 1914: Die derselben erteilte Einzelprokura ist er⸗ Taemhffer Vanigeschäft. . Gr off zr Bei Abt. Rr. Bh. Firma Theodor Köche, dealer i Gti t, d, Firn in Hofius in Duisburg-⸗Reiderich: Die JI B 1017. American ⸗ Automatic geändert in: August Taempffer. Dem Fim lautet, itt. Theodor HDofins Photo Cie. Gefelfsthnst nnn chic Prafurtsten gerne, e fff; Horhttz Fagchf. in Duisburg Meiderich; In. schränkter Haftung. e! Photograph anden rn Alma Pohley in Göriiß haber ist der Apotheker Franz Hohagen Willy Bahn ist als Geschäfts führer aus, ist Gesamtprokurg erteist. ; in Duishurg⸗Meiderich. geschieden. Der zu; rankfurt a. M. wohn- Nr. 268, betreffend. die Firma Thtodor Emil Voig: in Dres den: Gem Bei Abteilung A Nr. 624: Firma hafte Photograph . Schönbucher ist Sito ig Görlitz; em Tan fmann prokurg ist erteilt dem Kaufmann Stto Restaurant „Zum goldenen Stern“ zum Geschãäftsführer bestellt Theodor Otto in Görlitz ift Prokura er— Carl Wilhelm Schulz in Dresden. Er Peinrich Hendricks Hamborn⸗Bruck— 5) A. 2315. Karl Falkenstein. teilt. darf die Gesellschaft nur mit einem ande hausen: Bie Firma ist erloschen. Finma ist erloschen. , gend die , mn, Cr. ᷣ⸗. . ö. 2. . 6 . Sieglitz, Lapp Pro⸗ ar ge r, in Görlitz: Der 15 auf Blg 23, betr. die Firma ] Saum goldenen Stern!“ phet. Die Gesellschaft ist aufgels ie Frau ef. Tischaschel in Görlitz ist Pro— Clauß „ Richter in Le d l dn. Deinrich Schüring in Hamborn— Firma ist in ft ist aufgelöst. Die kura erteilt. öh r n sura It Ertel lt., der Kaufmann chen. Rruckhausen und als deren Inhaber der 16) A bai Skandia Telefonpult⸗ Ur 363, betreffend die Firma Saus Dorgthen Gertzd Fhils än mn enen Wirt Heinrich Schürlng dasesßst. werke, Edelmuth . ie,, Kom- Zchlobach 4 Eo, in 9ieuhanrmer ,,, . Am 29. Juli 1314. manditgesellschaft. Die Fommandit. S. E.: Der Frau Martha Schiesier in Wan abe Philibp wohnt sebt! ü gehhtet. att. „dire die, Ftms gef fat fst üisrltzst. Te Zan mi, Renn eg gn n erf. , . Restaurant „Zum Altmarkt“ HGer— loschen. Nr. 493, betreffend die Firma Her— 1 Wläddlatt Lz 163 betr. ie Firng rezürt li mtzosn and al deren ii 4 ssd, Goldschmidt Levy. wan Trechs ler erde emden Fe. Gag Cläser n Dresden tz n Snater en garen hn, daslbseten i g h f fiele, Anna Schorn Görlitz. it Proturd erkesss erteilt der Kaufmannsehefrau. Emille Am Fi. Puli 1914 ist erloschen. , Parie Margarete Gläser, getlnrben ü Bei Apt. B Kr. Jag: Firma Marx. la, , Providentia Frankfurter Wwe. * Pfeißter in Görlitz: Pem i sen! loher Glas, Porzellan und Lebens. Versicherungsgesellschaft. Die Ge. Kaufmann Carl Grhard Wolf in Görliz lauf Blatt 12216, betr. die Firma mittelhaus Bernhard Bogel, G. m. famthrokurr nge! Oberin spektors Hubert ist. Prokura erteilt.. Ferdinand Hammann in Dresden: Ke : mit dem Sitz in Hamborn Doeps zu Frankfurt a. He. und Jon, s. d', Ktreffend Jie Flrma Buch.; r m thut ist erteilt dein Buchhalter . ist erloschen. trollwurs Ludwig Willemer zu Frankfurt enckfrei. Cugen Munde Rieder. Richard Felix Alexander Reichel und der uis burg Ruhrort, den 290 Juli 1914. a. M. sind erlofchen. . schteftsche Feittng., Görlitzer. Ver. . li de y . . , . Königliches Amtsgericht. Kere nir a. M., den 1. August 1914 5 3 pe n , . Dresden: Jeder von ihnen darf die Firma j . königliches Amtsgericht. Abtei Sir lit z. pen Hrötgri ten Waitz Bohne, Firma mining. lasg6n) . teil mis 16. eg ne n, ne, nn, b
nur mit einem anderen Prokuristen ver-. *“ ĩ
treten. Der Firmeninhaber Ferdinand e n dg fi nnn 6 mm mr, ger. a3n609) i n e erf g e n. n f
Eduard Hammann heißt richtig: Ferdinand lig ͤ Fenin n n, une Handeleregister Abtes 6M] Me le, Ss wal r ne,, mach igr
Hammann. , ,,, . Nr. 2. Firma Giashiittenwer e! che. in Görlitz; Der Frau Fannv f ng
z 14 anf Blatt 12881, betr. die Firma Elbing Iingetragen, daß der Frau har sellschaft mit beschräntter Gaftung Görlitz ist Prokura erteilt.
Hugo Lubranitzti in Dresden: Pro. Ihr, Pilger, geb. Priebe, in Elbing , e , Ge in Finten⸗ 4 ,, . agen: ngem. 43964
kura ist erteilt der. Kaufmannsehefrau Prokura erteilt ist i . Lubranitzki, geb. Marwitz, in Gibing. den 6. August 1914. , . . Kali. geb. Im biefigen Handelgregister L ist heute ä auf Vlatt 13 05, betr. die Fi Königliches Auttegerich. , , , Wishe n rer ; . . ie Firma 6 e,, . ft , erteilt, thal Söhne zu Bovenden eingetragen: kee fn ta, a e c , ,, . ister , Wähkrne teren, unehänst arc Hen Gesteu, des 3 arte n' find', gar cchnchin, Gump cirenen. las b . . zer, Kanfmannscheftg In unfer Handelregister A is heute . rung, und Helastung von Myltus Löwenthal, Göete geb. Goldstein görlleltzmann, 2) der Ehefrau Kaufmann ; tc Srbara Fiedler, geö. Weibrecht . 91 *. . . zeln ckentz (letttem Gesamtprokura in Gottingen h Pr re eilt iar enn n. ge, lt, i, enn eh, En nan , , ; =. ; d rford, tokura erteilt. Dres den, am 5. August 1914. Gefurt mit dem Kaufmann Gn ll Term! Frankärt, Oder, den 5. August 191. Yon ger ger gan tio derfo g za , Tn, ig. Königl. Amtsgericht At Im. zee, fi erer eig, Vie Königliches Amtsgericht. 2 . . Königliches Amtsgericht. , sas6s1 Tiederlassung sst von Gera (Reuß) nach priedland. n Gra fenhainich Hr. Haudelsregi t m ; : ehen, Rz. Haile. . ne ister betr. 1437311 1 31 er Tghheleregtster a. wupö? am * 27. Juli 1914 In unser hen e, . feen Eintragung vom d. August 1914 im g) Fritz Kockmihl“ in Sol 11 , , ne Te deter, hae ,denn, ,, we e li, nee abr 62 ü gesellscha —August Rudolph in ] . C;. Sommer Nachf. hier, daß der Esslingen. 43693 1 ö. e , er ,, n g , Gräfenhainichen: D Rent sefran Frigdricß Stocibgufen, tie er ä n sgericht Cfttugelffd 5 Hire , m. mul err ,, , ,. 9. ö . K n das ,, wurde heute Königliches Amn ggerichl Königliches Am tegericht Gr Gräfenhainichen. x ; eingetragen bei den Einzelfirmen Grü nher, Schles. ö ö , ir. ,. 6 , , . In unser Handelgsregister ah e ö. in Hof ist Pre Ignatz Altenhofen. hier, daß der auf. hin g Gayler aft , , ne, ö. 1 i, , , , mn, de . d c arzer e n ft *. ö. Hesa f i . 9 * e, ertellt Karl Nagel, Kaufmann . o n, . rer r . * K eingetreten in gen. pbermerkt worden, daß der Frau Kaufmann , , rf r, 6
sind und die Firma geändert ft in 2) Carl Fr. Bauer in Eßlingen: se Ni j M. J. Altenhofen Cie. Die Kom, Der Mirimh ber HFischard Baus 1 am . n g Wutsä, in Grünten, Pro. ne , ne,, n Mi⸗· ! of: Den Privatlerseheleuten
30. April 1913 gestorben.
geb. Guthmann, in 43721]
X84
(43684
einge⸗ 43720
Kempten, Allgäu. 43874 Haudelsregistereintrag. Dle Einzelfiring L. Weiß * Cie. in Kempten ist übergegangen auf eine am 3. Auguft 1914 gegründete offene Handels. gesellschaft. Gesellschafter sind: 1) der Inhaber der bisherigen Einzelfirma, Kauf⸗ mann Ludwig Krauß, und 2) dessen Ehe⸗ frau Maria Krauß, geb. Heidner, beide in Kempten. Gesellschaftssitz ist Kempten. Die für die Einjelfirma dem Kaufmann Carl August Jall in Kempten erteilte Prokuna . . sür die offene Handelsz⸗ gesellschaft besteben. —⸗ . den 4. August 1914. Kgl. Amtsgericht.
Die
*
Die Firma
eien lazoz2] Eintragung in das Handels register am 5. August 1914.
Bei der Firma Masch inenbaꝛng esell⸗ schaft mit beschränktter Haftung Kiel, Kiel. Die Prokura des Friedrich Höwel ist erloschen. Dem Dr. jur. Rudolf Conradt in Kiel ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur berechtigt ist, In, da Han dels register Abteilung A ist zufainmen mit einem Geschäftsführer die cn r, ia la · Und Korn · Naffee⸗ Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen. saßzrit. cer grvig, Grit. Maßmann ö 3 Höwel in Kiel ist zum weiteren
nn,, . ches, ere gericht are.
Cr in Serford (Nr. 307 des heute , ,, , worden: De m Kauf⸗ mann Karl Jansen in Saljuf . kurg erteilt. K Herford, den 4. August 1914.
Königliches Amtsgericht. Hex Cord. Betauntmachung. 1438731
43959 In unser Handelsregister Abteilung B i I l 9 der unter Nr. 26 einge⸗ zragenen Firma Arn. Jung, Lokomotiv. fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Jung enthal bei Kirchen a. v. Sieg, folgende eingetragen worden: Der Witwe Arnold Jung, Marie geb. in Rauner, der Chefrau des Regierungè, baumelsters a. D. Paul Hintze, Ages geb. Jung, und dem Ingenieur Max Vogel, alle in Jungenthal, sowie dem Kaufmann Ernst Steffin in Biühlhof ist
Prokura erteilt. stirchen, den 3. August 1914. 1 Königl. Amtegericht.
Kötz schenbrodn. —
In das 5 ist heute au Blatt 174, betr. die offene wandel g ge schaft Coswiger Lack nne, Schmidt A HDintzen in oawig. ein getragen worden, daß Ida Adele veiw.
2) „Joh. Gener“ in Sof: Der Kauf⸗
manngehefrau Frieda benhel , hof. ot ennsff. ger. 8) „Gustau Där zig Nachf. Johaun
Gera, Ronss. 43699 öruer“ in Ha.: Hem Kaufmann Louig
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 638, betreffend die Firma in ee Laden, Gustav Schaaf in Gera, ist heute eingetragen worden!:
Die Firma sst erloschen.
Gera, den 3. August 1914. Fürstliches Amtsgerscht.
Bei der im Handelsregister Abt. A heute eingetragen bei den Firmen: Prokuristin: Marie Niedermayr. ' ig . nen C. Beck. I) Paul Behrens“ hier, unter I Duncker X. Humblot. iz mann und Sohn in Lauenburg Nr. 951: Der Kaufmanntgattin Lisbet München. Prokuristin; Helene Seidel. (Vomm ) ist eingetragen, daß der Ehefrau Franck, geb. Röttger, in Magdeburg ist Y Miller C Eo. Com. Ges. Sitz des Geschäftsinbabers, Dachdeckermeisters Prokurg erteilt. München. Prokura des Karl Blän— Kütheih. är mnenn bi en, lars, Re ter er. , . i, beg un 8 . rn n, ,. teilt ist. Lauenburg Nr. ö: e Prokura des Reinhar 6) Bischofsheimer . Künstler. 1 ö August 1914. Amts 5 itz ö. den n. Sit München. Prokurist: Sigmund . em Otto Bieberstein und dem Reinhold Künstler. ö ul ure e,. 43987] uc r,. Magdeburg, ist Einzel⸗ f Earl . Sitz München. ur g, ꝛ e, 4 prokura erteilt. kurist: Bruno Bocks. In das Handelsregister Abt. ö. . . 3) „Go. Lübeck hier, unter Nr. 1164: 4 . Clic ziösenberg. Sitz ist bel der Firma Bernhard Kins 8 Der Chefrau des Fabrikanten Alfred München' Prokurist: Emil Heß. Lauenburg (Bomm) . 4. Lübeck, Lusse geb. Hildebrand, und dem 9 Earl Schmidt Medizinglas—⸗ 1 i ö. ,, , w,, . . ö ö in Magdeburg, Spezialgeschäft. Sitz München. Kinstv, getz. Fre ö ist Einzelprokura erteilt. Prokuristin: Fanny Ehrlich. (Pomm.) Prokura erteilt ist. Lauen⸗ 4) „aul Ruschen hier, unter * , ibi ayer iu, Eichinger. Sitz burg (Bomm. ), 4. August 1914. Amts. Nr. 25 5g: Der Ehefrau des Zimmer⸗ München. Prokuristin: Marie Eichin— gericht. . meisters und Holzhändlers Paul Rusche, ger, Gesamtprokura mit einem Gesell⸗ Lehe. Bekanntmachung. 43990] Gertrud geb, Körner, in Magdeburg ist schafter. Die Gesellschafter sind nur ge— In das Handelsregisler ist zu der Firma Prokura erteilt. meinschaftlich oder je in Gemeinschaft mit Th. Kistner. ,,,, 3 e. , ,, Lia n nr, ö en, ae nn, Marie Eichinger ver⸗ Kaufmann Walter Weber in Lehe Prokura nigliches Amtsger . ng 8. tre ungche rech igt. . erteilt ist. Mannheim. 43729 1 Josej se e , ,. 56 . 2 ,,, . Königliches Amtegericht. O. 3. 10. Firma „Cart Spaeter Mann⸗ Prokuriftin: Gini. Roemm. Leipzig. 43804] heim Gesellschaft mit beschränkter Färlbans Lutz? Sitz München. . J i6 eee, nnr, Prokuristin: Emma Machmert. t worden: eingetragen: ĩ Physik. Institut Prof. 4 . den Blättern 1974, 7347, 11 159, Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. August e,, an, ,. e,, 12 669, 14 488, 14 673, 15 925, 15 751 1914 wurde der Geschäftsführer Ludwig Sitz München. Prokuristin Sofie und 15766, betr. die Firmen Ferd. Kelz für berechtigt erklärt, für sich allein . ; srimmelbein ri, . ö 3. , zu vertreten und deren 13) Versandstelle pharmaceutischer Nchf., nuido ot h. t rma zu zeichnen. 3 j Vrüvar * ac⸗ veg. Eigenheim · Baugesell . den 4. August 1914. ,, r, 6. schaft für k e dee, d e. Gr. Amtsgericht. 3. 1. chlor. Siß München. Prokuristin: Haftung, Zweignieder Mannheim. (43727 Emilie Melchigr. ö Albin , , ,. Zum Handelsregiste B. Band lli ( ich Franz Bieber. Sitz Munchen. Lankow, 16. sämtlich in Leipzig: 8. 3. 18, Firma „Fuchs ch Vriester, Prokurg des Dermann Frank gelẽtht. Brügher . Ge säm Hefellschaft mit beschräutter astung ! 17 Vereinigte Rolladen. X Ja— Die Firma ist einlaschen; 2 3. in Mannheim wurde heute eingetragen: lousie⸗Fabriken München Rich. Lo⸗ e 4 . . ,,, ö. Hans Belerbach, Mannheim, ist als marek . er K etr. die Firmen E w n zelprokurist bestellt. 1. Augqust 1914 offene Handelsgesellschaft. Zenn be, herben enn, . , . den 4. August 1914. Gesellschafter: Jolef. Michel. Kaufmann , . han i aufgelst Gr. Amtsgericht. 3. 1. in ö , Richard Kathan, Kauf⸗ Leipzig; . mann in Augsburg. und die Firma erloschen; . Marhurg., LEE. Cassel. 43997] 18 Benno Welsch. Sitz Ober⸗ 3) auf Blatt 15 593, betr. die Firma In das Handelsregister A Nr. 119 a un Sitz verlegt nach Unter⸗ Carl Czernn . August Deides ist bei der Firma Eduard Deppe in föhring. eimer Gesenlschaft mit beschräutte, Marburg (ingetragen worden. Der 'I) Ghebritder Meckel. Sitz Mün— Dastung in Leipzig; Die Fisma ist Witwe beg Führmerksbestzers Ghuard chen. Prokuristin: Aurelia Meckel, (nach. beendeter Liquidation) erloschen. Deppe, Katharkna geh. Feußner, in Mar ⸗ 20 Roh * Spiegelglas Ver⸗ Leipzig, am 6. August 1914. burg ist Prokura ertetlt. kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abt. 1h. Marburg, den 4. August 1914. Haftung. Sitz München. Stellver⸗ Lübeck. Handelsregister. 43725 Frönigliches Amtsgericht. kö Fridolin Krin⸗ Am 1. Auqust 1914 ist eingetragen; mneissem. 143998) ner, Kaufmann in München. . I) bei der offenen Handelsgesellschaft d andelsregister des unter. III. Löschungen eingetragengr Firmen. 3e Lindrichs *. Go., Lübeck: 6. ng ch erichts ist heute auf I) Georg Ferstl. Sitz München. Dig Gesellschaft ist gufgelast. ,, 1 ĩ schafter Walter ⸗ 3) Lorenz Krieg. Sitz München. 1 . ö f ; alice iger , , , 9 . . Prokura des Adolf Kellen⸗ ö, ö . e w . J r ⸗ ö geb. nann, dorfer gelöscht. e Vertretung der Gesellscha e 3 J. S. Grimm, r n, . . 6. ö München, den 4. August 1914. jedem der Geschäftsführer selbständig zu. Lübeck: Der Kaufmann Rudolf Geong in , K. Amtsgericht. Pausa, den 4. . Tomer in Läbeck ist in das Geschäft als Königliches Amtsgericht. mümder. ester. sacoos) Königliches Amte gericht. perfönlich haftender Gesellschafter einge, 3 sest szregister Abteilung à EässneeR. 44913 ; b dete offene Memel. (43999) Im hiesigen Handelsreg 9 43875] treten. Die dadurch 54 9 3 1914 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. S6 eingetragen die. In Abteilung A unseres Handelsregisters en schnst at an aa, Tl ist heute Fei der unter Nr. 444 einge- Firma Friedrich Daseking sen. in ist zu Nr 18 — Kommanditgesell schaft begonnen. A. P. Kuck, tragenen Firma Alfred Ehmer * Eo. Lauenast a. Deister und als deren In. Robert Berger — jingetraaen worden eu . 3 Kuck n Libeck und in Königiich Schmelz eingerragen, daß faber: Friedrich Daseking fen., in Bad 2 k ö. Daͤußller le. a Guta Adolf Kuck in Wiborg, zur. dem Kaufmann Richard Lankom'sty in Nenndorf. dem Dr. jur. Julius Jäger ist Prokura
manditgesell M. J. ; gesellichaft M. J. Altenhofen & Amtsgericht Grünberg, 4. 8. 14. Racl und Bähittt⸗ Milttzer, letztere geb.