xrleilt. und zwar dergestalt, daß sie die Helnemeier in Lübeck ist erneut Einzel, Weinheim. 44031] selb ichnet von zwei Vorstandsmit— F 3 f B 33 Gesellschaft nur gemein sam oder feder von prokurg,. und dem August Bruno Muder Zum n e e dn 3 1 . Verhandskundgabe“, 6 16 t e e ! I 9 9 e
ibnen in Gemelnschaft mit einem der ; und Willi Oakar Lamcke, beide in Lübeck, zur Firma D. Köhler“ in Weinheim des Bayerischen Landesverbandes ;
herests rüher für die Gesellschaft bestellten ist ernent Gefamtprokurg erteilt rurze eingeltagen: Ber Wilhelm Köhler l . tschaftli . Genossenschaften e. V ö. 7 nnr Aal 2 2
,,, 8 . . ,, zum Ve zeig g t 5 zeig Vöstnect, am 3. Auqust 1914. u . ist beutel . Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 1 e , ve dis Hen . u en ei 8 an ei er un om 1 ren . en an an el et.
dug Her od abt. ]. . wi ie . I Hö, werber n, , nl tor, e,, ,, . ö M HS6. Berlin, Mantag, den 10. August 1914.
! l RR, ö 1 . k ung . das Handeloregister A ist heute einß wies had M iahr beginnt am 1. Juli und endigt am * 2 2 7 ö 7 Fe, r e — .. /// . . 40s, 35. Juni. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den ,,, ,, Verelng ., Genossenschaftg. Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, ber Warenzeichen,
In das Handelsregsster wurd ö j ĩ ( . n deli ter ade, herte da rgb, geb, Jah in Sebnitz Be ir. zar (Firma Otto Freybe.“ In unser Handelsregister B Rr. Js In den Vorstand sind gewählt: Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse fowie bie Tarif- und FJahrplanbekanntmachungen der Gisentbahnen enthalten id, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Eitel
e,, ,, e,, de, mne: , nere, en, d, , e, ,, , er, ,. , z 2 z mannsgattin Ling Neubauer in Regens. Königliches Amtagericht. Fuhr, beide in Stettin, ist Cine kprok *; 4. Intmann in Uffenheim als Vorsteher, . ; zelprokura Gesenschaft mit beschräurter Gaftung“ , ;. 2 JJ 2 J 3. ed ,, . re Gtr , der n Achac entral⸗SHande regtster für 6 ent E etch. (ir. 1860 w,, . ; e u gregist et Nr. rma „RKarku ie Liquidation ist beendet. e Fi ; ; ö
Rigi. Am lgericht Regensburg. abb lum ö . ,, ö J. ö ö 6, . n . Firma ) ö . in . Das sentral dand l lr ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Reiner. . 44olö5] Firma Jacob Goebel in Siegen ist und dem Ernst Jannoft, beide in Stettin, Wiesbaden, den 29. Juli 1914 H Hch. HYeuder. Braucteibestzer in Ein dr er er . 2 die Königliche Grpedition dez Reichs. und Staattanzeigers SVW. 45, G ezu g spre beträgt 1 66 80 J für daz Vierteljahr. — Ginjelne Nummern kosten 20 9. — In unser Han delsregister A ist bei der heute eingetragen, daß der Chefrau Fa ist. Gesamtproturg derart erteilt, daß sie Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Uffenheim. Amstratßze 32. bezogen werden. Aneigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Firma Robert Frommelt jn Rückers hrikant Wilhelm Goebel, Maria geb. beide gemeinschaftlich zur Vertretung der ie Einsicht der Liste der Genossen ist Hö ; mme —— — — — Nr. 39 — eingetragen worden: Ernst, in Siegen Prokura erteilt ist. Firma befugt sind. Wies va dem. eos k des et G nossenscha Sre i er 23811. 2. 3,3, , Weiter ist eingetragen worden, daß die Artikel. Jeng, ein verschlossener, un. mer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Dem Buchhalter August Henkel in Siegen, den 29 Juli 1914. Bel, Nr. oI9 (Firma „Emil Wich⸗ een fed n br m , jedem gestattet. end 9 * Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz versiegelter, mit Firmenstemhel versehener bis 3. September 1914. Hartau ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. e n g üer n ö n r . Kr esd dend rng, , . Ansbach, den J. August 1914. ru chsal. 44043 für folgende Möbelstoffmuster die Ver! Umschlag, enthaltend 2 Konjunktionshefte Verlin, den 8. August 1914. Reinerz, den 3. Auguft 1914. . izr sn ¶ᷓ. ⸗ e, ,. g. tre en rn mn rb, Rai. Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister O33 3 längerung der Schutzfrist auf je westere zur Einübung der unregelmäßigen und Der Gerichtzschrelber bes Königlichen Königliches Amtsgericht. Be z urg erteilt. ; . — — betr. den Ländlichen Kreditöerein ⸗ 3. Jahre angemeldet hat: Nr. 16504, ge⸗ regelmäßigen französischen Verbs mit Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 154. 36 See, d. ö 29 ö ß . , g . He ger Genn er, . , . 83. . mne mung;, ; 44038 Karree . G. m. u. S inn ern göz4, 2537, 2335. 33) schüzt unter Rr. B78; Nr. 166, ge, elnenm kazn gehörigen! Plan Schutzfrist , , , , corn] ostocR, m. 975] * ⸗ ͤ tin) Fraujei dig hafte vertrag ist durch Beschluß . vom 3 J 3. 3. 4. 6. 25. 5si. ᷓ 67, ge. Zauli r* be e fer ii . Fhen drr runter Kifen. und Bente, iter, en nn e ,,,, . In das e r iter wurde , . 6 ö. 66. tet , w , Th., . . k irma Br. Albrecht Co. mit dem Metallwerke, Gefelschast mit be— Dr „Nr. 13238 Firma „Fregse und Geschäftsführer Sartorihs allein zurkPer! am 29. Juli 1914 eingetragen: Rst, Landwirt; ist aus bem Porftgnd ge 2. 3. 4. 5. 6. 2 schützt unter Nr. HJgh des Vuste rc ieh! Jena. den 23. Jun 1913 Sltz Rostock und als deren Inhaber FiJ schrüäurter Haftung, in Salchendorf Haasen“ in Stettin): em Fräulein tretung befugt ist. August Thon ist als Be „Darlehenskassenderein Emers⸗ Hhieden; ang dessen. Stelle ist Cdmund 3 ferner hat die Firma für das Möhbelstoff. Grohherzo i. S. Amis ericht II Kaufleute Bruno Albrecht und Ott , ,, . ist heute eingetragen Anna Freese in Stettin sst Prokura er⸗ Geschäftsführer ausgeschteden. acker, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ if ö in Karlsdorf, in den 5; . w zogl. S. Amtsg . 141, der⸗ Stein hauser zu Rostock eingetragen worden, worden: . telltz die Prokura des Julius Haafe ist Wiesbaden, den 35. Jul 194. heschränkter Haftpflicht“ in Emersacker: k ö „2. 3. 4. des Musterregifters, die Verlängerung Ker Lübech. 141074 ars Karl Knab, Geschaftgzweig: Vertrieb eller! R ten Das Stamm kapital ist auf Grund des erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. An Stelle des ausgeschiedenen Johann Bruchsal, den 31. Juli 1914. Sch st st an it. 5 Jah Id In das Musterregister ist eingetragen: Schöneberg, Wart⸗ von Maschinen.. ZBeschlussg der Gefellschafterverfammlung Bel Nr. 20za (Firma „Gebr Litt⸗ Link wurde der Söldner Franz Josef Gr. Amtsgericht. Il. 6. 91 ö. gern n, nm et. Jr. 265, 266, 2683. Fr. Ewers 4 haft gewesen, ist heute, Die offene Dandelsgesellschaft hat an vom . Maß 1914 um 00 006 M erhöht mann“ in Stettin): Dem Wilßeim Wiesbaden. 4036 Bihler in Emersacker in den Vorstand ie nen. 43863 , . is uh Abt. B Co. (Inhaberin Atrtien gesellschaft Vormittag 11 Uhr, 1. Juli 1914 begonnen' und beträgt jetzt 509 000 46. De nach— Wesenberg in Stettin ist Prokurd erkellt! In unser Handelsregister A Nr. 440 gewahlt Caren, Genossenschaftsreqist . 39 nigliches Amtsgericht. ö für Cartonnagenindustrie). Firma in eröffnet. Roft ock, den 39. Juli 1914 kennen Sflellschafter höingen in fin, Weinen, e' set ng it hkk nde beutz sel der ang , wgre, hefe Häburg, 1. August 19a en,, . e Gh d , e nn , 1, 25bo/ 17 gn enn, alors] Lübeck, am J. Jul 1514, Rachmittag Grohher oal A ⸗ rechnung auf die von ihnen zu über— Kön al Amtsgericht. A6. 5 mit dem Sitze zu Wiesbaden einge⸗ 3 5 m/, . , , . ; 3 ,. kö Im Musterregister ist eingetragen worden? T2 Uhr 25 Minuten, ist die Verlangerung i , nn. e k , 1e tm Fredrich Sito der CchKfist um weitere drei Jaht an Resto ck, Mee In. 43976 zungen, die ihnen gegen zie Firma Freien stettim. lätohß] s Der Ehffraus Vill Marr. Anna geb. HBampertgz, , (Gs 11 8 . ö , ö . . 7 35g / * ** 8. Nachfl. in Döbeln, 1 Paket, enthaftend gemelder. In das hiesige Handelsreglster il Heut? Grunder Eisen. und Metallwerke, G. m. In das Handelsregister B ist heute bei Groß, zu Wi sbaden ist Prokura ertelt., In das wen fen f aftzs e ister wurde an . Ließ wean drr rh . 527 fi. 3 3 5 10 8 Stück Möbelbeschlaagriffe, Fabrik., Rr. 319g. Künne, Carl Friedrich ei der Firma „Wein⸗ n,. . 73456. 5. 2. 3. nummern 8751 bis 8758, plastische Er Adolf, Tischlermeister in Lübeck, dre
zur Firma Courad Lehment — Nostock b. S. zu Salchendorf zusteben. in diese Nr. 162 (Ftima Nichter *. Scha Wiesbgden, den 1. August 1914. heutz eingetragen ö . — ö ; * ä Königliches Amtsgericht. Abt. 8. gartsgreuther Spar- und Darlehens⸗ ö . 5 1 zeugnisse, berschlossen, Schutzftist 5 Jahre, Üümsch läge mit je einen Muster für Spiel. 6. . - ! . ; angemeldet am 21. Juli 1914, Nachmittags zeugtierkafige, verschlossen, Geschäfts⸗
J . d Lehment . JJ 2 4 fe. ö. * Din if . J k kassenverein, eingetragene Genöoffen em Kaufmann Conrad Lehment zu rungen verzich n. ( niederlass ung in Stettin) elngetragen: Wies ba dem. 44033 . . e n. Königl. Amtsgericht. , , ,, , , verre, ,, , lee, g g, d, n,, e, ha, er, e ee , . Großhherzogliches Am tg gericht kb Louis Wil helm Siebel eine Darlehng, vertrag in den s§ 6, 9, 12 und 135 ge. urge. deute bei der Firma Gebrüder . 6. In der Generalversammlung vom ee , g g. 6 ö,, J fust in Döbeln, 1 Umschlag, enthaltend 5m Vormittags 11 Ühr. la che Amt ! forzer en went e ho, , S88 6. 9, kö ö. . . l. Mal 19d wurde 8 4 der Satzung ge⸗ 9. . ö. ö . , e. ä 48 Abbildungen, und zwar:“ Ri. Za. HDermberg, Paul, Kauf⸗ Sang ex hnanson. Lol . 6. Ferdinand Stauf eine Darlehns— Stettin, den 5. August 1914. j . ü . bee ft, ändert. Die Bekanntmachungen des Ver- Ei 8 Seim“, einget Ger 3. 4 5. 3 * ,, . A. Geldkassette 1185. Zigarren⸗ mann, Inhaber der Firma Hermbergsche ; Wilhelmine gęb. Vogel, zu Wiesbaden ist rn e' jetzt im „Raiffelfenboten? in ier dee fdr mern ehr gene er sn, s , Bös g. Schu griff 3 Jahre, lasten 1136, Gebäckkasten i187. Truhe litho graph. Mnst, nm eren, end mn ö nassenschaft mit beschränkier Haft- angemeldet am . Jill 1914, Vormiltags , , reh, Anst. u. Sterndr. Snübeck, * . 118385, Schaufel 1189, Gießkanne ein Umschlag mit 49 Mustern für Et. 10 Uzz, vor dem unterzelchneten Ge=
l
Im Handeltregister B ist bei der Rer. 29 forderung von 20 520 , Königl. Amtsgericht. Abt. 5 ö ĩ
eingetragenen Gefellschaft „Südharzer d. Heinrich Gimbel eine Darlehng⸗ ö . . Nünnberg veröffentlicht. licht mit dem Sitze zu Duisburg ein—
Holze ere, ef aft' un bars . Stettin. 44026) ae en, . Bamberg, . August 1914. . ö em Sitze zu Duisburg ein⸗ 9 961 . Aachener Muster 1190, Papierkorb 1191. Zeitungsmappe ketten, beisiegelt, Geschäftsnummern 1596 richt, Grunewaldstraße 66 / 7, 1J. Stock, & . . Amtsgericht. 195, Leiste 1198, Sparbüchfe 1199, bis 1644, Flaäͤchenerzeugnisse, Schutzfrist Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener
schränkter Haftung in Sang er kau sen⸗ ; . Waster Stauf eine BVarlehnsforderung In das Handelsregister B ist heute bei Das Statut is Juni . — daf en, ; Das Statut ist am 21. Juni 1914 fest⸗ lartenfabrik Geulen Æ Rebe in g 7 ; ĩ . ĩ ⸗ d , e. w , di, e , ,,,, ,, , , n e li Fatrikant Karl Hartun . J . forde 4. 89er J in Stettin) eingetrg ö. ö w ö s; ö. J HJ Ke rntmachu Gegenstand des Unternehmens ist, min⸗ 3. 1 Muster für Mustermappe auß e mer Ii, k . 3. n gs ö ö G Der Gericht iber des Königlich . Geschastof ier bese ng J ng, . . 8 ch ) 6 . 6 sel t *. 6 heute , Firma „Jul. ö. ing. derbemittelten Familien oder Personen ein schwarzem Karton mit Weißprägung, b. ein dn treimuster j algreimuster , . wid furl che Euterma,. Ge⸗ e n ,, ö stellt. . 8. Carl Hammer eine Barlehnzforderung . eschluß, der Gesellschafterver. Fischer * Co., Inh. Fischer, Fieseler In unser Genossenschaftsregister wurde Wohnhaus mit gesunden und zweckmäßig Muffe für Mustermappe aus schwarzem alereimuster , Masere muser 333, Kilschaft izt beschränkter. daftung, Ant er ichts Ver in. Echdnedert ö Sanger haufen, den 28. Juli 1914. von 15 6h , ammlung vom 20. Zuni 1913 ist das ud Peuff“ fing offene Han delsgese iischaft, hene bei dem la ndihirtfcha ftltchen— eingerichteten Wohnungen zu billigen Funstleder, neun Mufter für AÄnhänge— . . kö 33 ,,, . . . re,, Betanutmach , . — / fen e Bekann ung.
— —
4
— — Q w — Q — — ö — W
—
. o O.
k 3 2 ü
de . 8 **
D 8 0 0 9
& be &
—
Königliches Amtsgericht. h. Wilhelm Stauf eine Darlehng. Stammkapital um 169600 herabgesetzt welche am 1. Juli 1964 begonnen hat, Consumverein, e. G. m. u. H. in Preisen als Eigentum zu verschaffen. Ctiketten aus schwarzem Karton mit Mealeresmuster 253, Malereimufter 235, gebogen Mücken lehn sämtlich für Stühle, cher! daz erm ssen Inhaderin K M 286, J ; eber das Vermögen der
36 forderung von 9200 4A, worden und beträgt fonach noch 28 060 „6. mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen. Hetzbach folgendes eingetragen: Die Bekan en e z ; ö V ister für den B ki r, i. Witwe Forneberg eine Darlehn. Stettiu, den 5. Augusf 1914. Persönlich haftend: Gesellfchafter fd; Der Gublspächter Rudolf Hill zu Etzean schsft . . n. ge dragung, ö R Malergimuster 286. zfen, Sescästenummern gos, go., Iös, eines Woll, Kurzwaren⸗ und Ta⸗ m. Handelsregister für zen Bezirk des forderung von 546 M Königl. Amtsgericht. Abt. 5 1 Kaufmann Jultus Fischer zu Lüden, ist aus dem Vorstand ausgeschieden schast erfolgen, gezeichnet von zwei Vor— Geschäsi nummern G Rr. ol, C Rr. 16, c Palmständer 1171, Blumenkrippe M76 und 977 Flächenerzeugnisse, Schutz * ꝗ . . . . . k. Heinrich Wildenberg eine Darlehns— . . scheid, ?) . gkar gie eke ü Der Landi mt Ludwig Sattler zu k J k ö . 2 ö 9 1, Kastzarm 1153, Käfig: rn irn, füist brei Fahre, an en n, ar. Juli ,, k 6 Ri 3 10 „* forderung von 2450 „, sa . 6 nl] WKiesbaden, I) RJaufmann Hit Peuß zu Airhenbach wurde in den Vorstand gewählt. , n , K . us rist Geb actfaften 1176, Blumenkrippe 1177, 184, Vormittags iI Uhr 45 Min. Rudloff, Fehrfeld Nr. 23 hierselbst chter Solzwaren fabrik in Krippen“, 1 Friedrich Hurhsteiner eine Darl hne In dag Handelsregister B ist heute be Hambur Beerfelden, den 1. August 1914 Vorstandémitglieder sind; der Werk. 3. Jahre, angemeldet am 7 Juli 1914, Klubtisch 11758, Palmenftänder 1175, Nr. 33 Fr. Gwers Æ Eo. (In. ö ( K ; . dd, g. ing, led, wiefern Ka, dn, shaden, den z. Angust 10a chroßt. Ce. Un e icht. , ,, , , mul en,, 7 n ö. 1 en e 1 1 t t ö ; ; 9 . . w . 9 . . Th ; 8, der . — . ö ö Firma rę uer⸗ ö ; 9 . 1 * ö — 2 1 * * Dreeden eingetragen worden. Angegebener ö eine Darlehns. k , gell Königliches Amte gericht. Abt. z. Bergedorf. 440410 Schroer und der Schlossermeister Adolf bach in Aachen, Umschlag mit 4 Tuch. e ,, n, n en ,, Bremen. Offener Arrest mil. Anzeige. Keschäftsweig ist die Herftellung und der 9 an, elm Slesfe eine Darlehne in Stentin ist derart Prokura erteilt, daß Wieshadem. 44035 Eintragung Spiekermann, sämtlich in Duisburg. mustern, versiegelt, Flächen mufter, Fabrik. Raftgtisch 1154 Jeltüngßmappe 1136, e fg chel Geschäftsnummern 258 und. itte mm 13 Sptember 1964 3n. Vertrieb von Artikeln für die Tabakbranche. f ö . S00 ne. er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit cinem In unfer Handelgregister 0 Nr. 123 in das Genossenschaftsregister. Die Willenserklärungen des Vorstgnds nummern 1560 A B, C, D, Schutz. 31 . 163. ded lun fn dafig 36, 33) gl chener eu n e n nf it . s schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Sep= Auf demselben Blatte ist ferner etn. ö 29 g . le hnsfor BVorssan de init giiere * Tem e n , zu würde hente bei ber Firth, Cp. Bbg rs 154, r ft! ö sind verbindlich, wenn sie von zwei Mit— srist 3 Jahre, angemeldet am 23. Zuni aß ien, za gtzzz . 8 9 3539 hre ,, an 25 n gr! tember 1914 einschließlich. Erste Gläu= getragen worden: Prokura ift erteilt n on ,,, n n wnrlehns erben ,, Nachf. R. Lochmann)“ mit dem Sitz Bergedorfer Baut eingetragene gliedern abgegeben werden. 1914, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 6 316 . ö Ra mitte e r , Pein 8 higerbersammlung 3. September 1914, Ge, fibhrer Grnst Paul Wolf in vor. Kühen Zunbansen eine Probssions⸗ Steg n, ben wen l, ö k , . . . vr senschearft nin ze chr nter Hat. ,, . . 36 * ice nge f, zu B plastiich,. Läbeck. Dä Aumtegertcht! Abt. M. n, ,,,, en. r: ; önlgl. Amtsgericht. Abt. 5. autet jetzt: „WVoigt 's Nachf. Vrüß pflicht. In der Generalversammlung . z en, gl. Amtsgericht. 5. ĩ fen. ist drei i ) ; , J . er bi e G geinlagen wird zum Uelzen, Rr. Ramm. 44029 ö. . e len eb esen. z dsen . . ö. 24 . 3 leg r fn t den 4. August 1914. Eergheim, Erft. 44073 gehen w (g ff rng. ö brug o n en . . Schandan. 44017 ,, . e , n, ist zu . irma Vie gbaden, Wil in,. Werner, Buch⸗ schloffen 6 . ö Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen ö —öᷣ . 1914. Konkurse. 6 , ö 6 Blatt 139 des hiesigen Dan gels Gesellschafter durch das Einbringen in Der 6e re, ., ö ffn c haf ie e n. . Das Amtsgericht Bergedorf. Halherstadt. 44044 kö Nr. 156, am 14. Juli 191: Rbnigliches Amtsgericht. Apolda. Konkursverfahren. Ia3909) Ger G ref r be , Amtegerichts: . Ech wr rr f,. . 4 ö jedem genannten Forderung . Emma geb., Müller, in Grau. J. August 1914 begonnen. Der Ueber. Rerlin. . 44041 366 im,. Sn. R. ö. 9 e! Rhe inische Tin vie mn weste Gd bil. an, . laze97 leber den Nachlaß dez am 27 Aspril Fürh ö5lter, Obersekretär. getragen worden: ⸗ Sieg en, den 20 Juli 1914 . uss zm Ktonteristen Fritz Kuhfuß sang der, in dem Betriebe dez Geschäfiz In unser Genossenschaftsregister ist . 2 6 Spar un ö d ,, 3. Attiengesellschaft zu Bedburg, Je In das. Musterregister ist im Monai 1914. verstorbenen Kunferfchmiede, hemmt. 43915 K ift ertellt k Be * j ih, 2 ö 1. t aselbst ist Gesamtprokura erteilt. begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ heute bei Nr. 251 (Beamten⸗Wirtschafts⸗ rer . . , , . . . Inlald. Flächenmuster, bezelchnet mit den Juli 1914 eingetragen worden: meisters Hermann Laub in Apolda Ueber das Vermögen des Ofengeschäfts⸗ ehefrau Ella Marta Pteuser gebe n n, nigliches Amtsgericht. Uelzen, den 4. August 1914. keiten, auf die Gesellschaft ist ausgeschloffen. Verein zu Berlin. eingetragene Genossen⸗ n ., ; *in * . . räukter Haft- zum mern? 0h. do3 und 80g. Flächen. N Ijr. I20. Trgrtgott Golde in Gera. wird heute, am 6. Augnft 1814. Nach, inh? be, , Bruns gÿsel in in Wend chf ãhr⸗ . Sies em. a0ꝛ2] Königliches Amiegericht. Wiceb nden, den 4. August jüd. schaft mit beschränkter Hafthflicht, Velen. 6 e. k Albert ist'nissen Schutzhntist bei. Jahre, gige, 1 Hnste? Wrndsch o hes lehr gets, mltags ehem Honkurßperfa hren er. Chemnitz, Annaberger tt. rr. 19h, wäöll Schand an 44 4. August 1914 ,. ö . 6 . ister Velbert, R hein. 44080 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. meg an, . ö fie e n g. ö. eng e n,, . . . 1914, Vormittags geteilte Schelbe mit oben wie auch unten . kö Albert ö heute, am 5. ö. ö wichen n ‚! ⸗ A unter Nr. 33 eingetragenen Firma In delsregist B is 1 Weber ist aus dem Vorstande ausgeschieden . , e, , . ir r nuten. enloser heliebig verstellbarer Chauffeur⸗ rieder in olda wird zum Konkurg, 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. 9 unser Handelsregister Abt ist zexrhst. 44037 ; leben als Vorstandsmitglied gewahlt. Unter Nr. 166, am 25. Juli 1914: . . t an . ö berwalter ernannt. Offener Arrest mit ö Herr Rechtsanwalt
Königliches Amtsgericht. ; , . . l ⸗ ; de g , Rob. Schuß in Siegen sst heute ein, beiße unker N' bei der j und Franz Becker zu Berlin- Steglitz zum ; 2 ͤ
9 h eute unter Nr ei der Firma August Im hiesigen Handelsregister ist bei der n . bestell ; Halberstadt, den 30. Juli 1914. Rheinische Linoieumwẽerte Bedburg, mh ebenfalls rahmenlog angeordnet und Änzeigefrist big zum 5. August 11931 Jujt zrat r. Galtz sch her. rr en e if
Wahl⸗
Schmalkieak den. 143877) getragen worten: Fem Kaufmann Robert ö ä ; Berlin, den zn, ,. gene, In das Handelsregister Abt. A ist 4. 5 in Siegen ist Prokura er 4 , in y . Ar. 163 eingetr. s; August 1914. Königliches Amtögericht Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ALttiengesellschaft zu Bedburg. zwei serner sind zum Seitenschutz an beiden Erste Gläubigerversammlung und allge— bis zum 25. September 1914. Knen Firma: Reue chemische Fabrik Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Mar kel issn. 44046] neue Flächen müster (inkrustarelieftaprte, Selten beliebig verstellbare Flügel vor! meiner Prüfungstermin den 4. Sep. termin am z. September 1914, Bor- tember 1914, Vorm. A0 uhr. Frist mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am
getragen: worden. getragen worden: f
. Zu Nr. 48 bei der Firma Carl! Siegen, den 3. Au ust 1914. J. Rofahl, Juhaker, Paul giosahi Im Genossenschaftsregist ist am bezeichnet mit den Nummern 1119 u. 126, in ei rsie Pakete JJ n. gz ne ö k . . ö in Roßlau heute folgendes eingetragen: Bęnn. 4042 Igud 6. seuftz e ö. . . Schutzfrist 3 Jahre, ker e wr ne , fen . zur Anmeldung der Forderungen bis 3. Grrober 1914, Vormittags brunn: Der Witwe Beriha Simon, geb. =. . K tst Prokura erteilt. ! Ver Ehe rau. des Hahlitkesth n Püul C In w unser Genossenschaftzregister ist Darlehnskassenverein e. G. in. u. S.“ angemeldet am 25. Jull f9id, Vormittags angemeldet am *. Just 1914, Nachmittags 26. August 1914 einschließlich. A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige= Müller, in Weidebr unn ist proturg erti ili. Sigg en. . 10. Velbert, den 3. August 1914 Hosahl Margarete geb. Krüger, in Roßlau heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen, eingetragen worden: Der Reniner Gustav 10 Uhr 43 Minuten. üähr 5 Minuten. Apolda, den 6. August 1914. pflicht bis zum 26. September 1914.
I. Zu Rr. 93 bei ber Firma Ge— Bet der in unserem Handelsregisler AÄb' ö Amtege hl ; ist Prokura erteilt. in Mehlem domizilierten Genossenschaft Pohl ist aus dem Vorstande ausgetreten Bergheim, den 4. August 1914. Nr. 1121. Deutsche Matte ⸗Industrie Großh. S. Amtsgericht. J. Chemnitz, den 5. August 1914. Zerbst, den 5. August 1914. in Firma „Mehlemer Spar- und ünd an seine Stelle der Gutsbesitzer Königliches Amtsgericht. stöstritz, Gesellschaft mit , Rnerxrlim. 4381 Königliches Amtsgericht. Abt. B.
bruder Styelle⸗ Bohr mühle bei teilung A unter Nr. 163 eingetragenen lee ib J w ä, Bohr mühlg hei Firma Repnel * Comp., Freuden, Velbert, Rhein- 43879) Herzegliches Amtsgericht. Ereditverein eingetragene Genossen= I Wilhelm Bräuer in den Vorstand ge— Daftung in Köstritz, 1 Muster: Ueber den Nachlaß des am 24. Februgr rank uri. aim. 42962] 107. 1 Ftitett Demiks Matte 1914 verstorbenen, zu Berlin, Mauch Kontursnerfahren. I7 NYM
Schmalkalden: teri . . e. , ibesfe ze nf, berg, ist heute eingetragen worden: Dem In unser Handelsregister Abt. B ist heute schaft mit beschränkter Saftpflicht wählt. Chemnitz. 44075 Kaufmann Albrecht Reppel in Freuden. unter Nr. 17 bei der Firma Joseyh Kurr, eingetragen worden, daß an Stelle des Königl. Amtsgericht Marklissa. In das Musterregisler ist eingetragen: 105. 1 Packung rn fta; straße 2, wohnhaft gewoesenen Kgufmianns nehen ** Vermbhen des granfuu nns
Sophie geb, Schütte, in Gaffel ist zur e. 4 9 h Vertretung der Gefsellschaft berechtiat. berg ist Prokura erteilt. t Gesellschaft mit beschränkter Saftung durch Tod ausgeschiedenen Vorftandsmit⸗ 5721. Fl M ck. ; h e r 3 371. r. 19 . 6. Sietzen, den 3. August 1914. in Velbert folgendes eingetragen ' worden?, Genossenschafts register. gliedes Barthel Reifferscheid in Mehlem HRügenwalde. 44047 96 6 . 6 . lieg Rio Matte veredelter . , ö. . . Wilhelm Egstein, alleinigen Inhabers Fuckel in Schmalkalden: Dem Kan Königliches Amtegericht. DVpem Kaufmann Dietrich Michel in A18rèeid. 45859] der Rentner Gustav Küster daselbst zum Im Genossenschaftsregister ist bei dem m. b! S. in Chemnitz, ein offener Un. 111.1 Platat . Tee Aug lese N. J. *. em . mn, . des unter Firma Justus Hartniann mann Stephan Weidinger in Seligenthal sontra. lag os] Velbert lit Prokara grreit. Im, „ unsere n e Genosstnschafteregister Vaxgtandemitaliebs gen hlt worben ü st. eres haengt, bar, umd Dar sPhiag, mihs tert Wick rn gb, . Ii. 1 Pacung. Hemiks Parangte . * 5 , ee. be, e,. . . ist HMyorurn. ertellt Unter der bisherigen Firma M. Heis. Belbert, . . August 1914. wurde bei dem 2Alsfelder Vorschuswer= Bonn den 3. August 1914. ehuskgssenverein e. G. ni. unb. S., Nru. 152, 165 und M SI, plastische Er= brasilignischer Matte. walter; Faufmann Byhehm in Berlin, n ,, ö j Echmaltaiden, den . August 1914. brunn wird „ins offene Handeigarsell. mtsgericht. ein, eingetragene Genossenschaft mit Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Petershagen eingetragen worden; An zeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 113. 1 Gtikett Dem ks Matte Medizinal⸗ Rungestr. 15. Frlst Zur! nme dung nn 6 6 uten n,, ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. schast betriehen. Gefellschafter find: velbert, Rhein- lass] üunbeschränkter Haftpflicht zu Aisseid Krieg, Bz. Erestan. 43862 Mlle es Friedrich. oft, Neuen hagen an 8. ut 1, Vormittags 12 Uhr. wein, Konkursforderungen biss 17. September e, Ih! das Konkurs perfahren er⸗ Schönau, vficssn tai. sass?8 IM. Witwe deg Kaufmanns Meier Heil, In unfer Dandels reglster. Abt. A ist eingetragen; . 5351 zenoffenschaftẽ . wurde Abtei ist, düard S röeden. gie nszen, n Föcßl g Tema Cammgnn 4 Ca. 116. 1 Etikett Demiks Matte Magen · gd. Erste Gläubigeryersammlung am zffnet worden! Ber Rechtsanwalt Br. In dag Handel ifter Abteilun B brunn, 2) Kaufmann Hugo Heilbrunn, hente unter Nr 208 bei der Firma Julius Als Stellpertreter des durch Kriegsaus⸗ ] * ft 191 nn z 6 93 ,. . in den Vorstand gewählt. Rügenwalde, in Chemnitz, ein unverschlossenes Paket, bitter, 1. September 1811, Beem ita hir ö. Gori stt ß 3 dee. Band J wurde Heut: . 83 H hin beide in Sontra. Mit dem Eintritt des Ellenbeck in Belbert folgendes ein, bruch aberhinderten Vorstandsmitglieds Elen h itats ö ff ö. sch 4 . den 27. Juli 1914. Kgl. Amtsgericht. enthaltend 43 Möbelstoffplüschmuster, 1153.1 tötet Demiks Matte Extrakt, To uhr. Prnfun gotermi n an , . 1 . ,, 21 * a . ,, Gefen. Letzteren alz Gesellschafter ist feine Pro. getragen worken: fall de ubpel find auf die Dauer der Be— gene r , , r n , gere. Trebnitz, schles. ots] mn 34 3 sch, ss. ids, de, ggg, lig. 1 Packung Hemlts Hlatts Malz tober ü n , Rormittags I ud, . 1 3 bis 15. August 1911 aft mit deschränkier Hastung! in kuig erloschen. = H. 5. A... Dem Crpedlenten, Ernst. August Julfus hinderung bestellt worden: in Haftn slicht n t nl e, n een. In uns. enzfenschaftzregiter i is, dis, Bös, zön, ä,, n Honboh im e Gerl chrögehßäude, zienz Friedel. gin hel wu der zehn gend, Tobtnau) eingetragen: Durch Beschlu Sontra, den 4 August 1914. Ellenbeck in Velbert ist Prokura erteilt. I Kaufmann Vermann Rothschild II. Statut vom 27 Ju ö . Ge st 8 hente bei Nr. 20 Spar⸗ und Darlehns⸗ 3528, 3536, 3537 3538, 36409, 644, , g. 1 Reklame Marke Deutsche Matte straße 13 i, III. Stock, Zimmer 145. un 34 August 1914. j e , der Geselischafter om 24. Jun 1914 in ontglicheg Amtsgericht. Velbert, den 4. August 1914. he . s lin te ne hn e e Ther Bezug . as, Finchen C. Cs, mn. b. b as Gez. , , ,. ö 6. Frdustre C. n b. C, Töten, Offener, Arreft, mit. Anzeigepflicht bis nmnesbung Vorlage tn doppelter Aug⸗ kö , eee, eee l. an, n nen nn, ,, ,, J , ö ,, anderen internen Be. In unser Handelsreglster A ist heute Wein 44030 Großh. Amlsgericht. eines eleftrischen erteilungz netze sowie Fe . 8 . ö 6 zöbzsß, 3585. IZgg, Flächenerzeugnisse, am 5. Juli 15 fa, Vormittags 11 Uhr ** Hr en reh r, Fon lichen 6 e. ,,, n ien erhielt é eine neue Fassung, unier Rr. 265 die Firm tts Faust. In unser Handelsregister Abt. B Rr * anen eh, ,n mhm 3860) 5 . , ,. . 3. Beleuch⸗ 23 ö 9 ö . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 Minnken. Amt gerichte rn in; . . K . . ö (. CH. n . Ung un e trieb. e Be . . . . 1 f . ö . . ? . — ag, 9g ĩ anntmachungen gericht Cr bnd nn eg gn 13. Juli 1914, Nachmittags 5 Uhr. Bei Nr. 1094, betreffend die für die a nn. laz sse A. Seht en ber I Ill, em, n ür
3 gare , wr enemner *r ,, J . 4 ö,, ö. 6 . . Genossenschaftsregistereintrag der Genossenschaft erfol ter d ai ; In ⸗ ann o Faust⸗ Poser, engesellschaft für Teppich⸗ . intrag. t. Geno senschaft erfolgen unter der 57 34. z ; . mehrere Geschäftz führer bestelst, fo vertritt mann in Sorau eingetragen worden fabrikation in r r en Mit Statut vom 14. Juni 1914 wurde Firma, gezeichnet von . Vorstandsmit⸗ . , 6 . ö *, 0 ,,, i. Ueber das Vermögen des Bankiers hier, Seiler straße 19a, 1. Stock lehet, für, fich die Gesesischaft Sodann Sorau; den I. Ill ß 3. morden; Der Huchhaligr Hecar nter ers Fitma, Kartzoffeltrocknungs- gisedern. nn ser Schlesischen landiwinrtschaft= akete, enthaltend 160 Möbelstoffimuster, Flächenerzeugnisse (6 hheschne e gdtef fe FBermann Schumann, Inhaber der FSraukfirrt a. M. den d Bull ibis. spurden als weitere Geschäftsführer be. Königliches Amtsgericht. Schellenberger in Münchenßerngdorf it gennssenschaft uffenheim, e. G. un. lichen e nossen cha ft te kung in Breslau. Muß erre ister nr rr 13329 bis 18385. Flächen. nämlich Piakate, Briefbogen, Rechnungen, Firma Schumann u. Eo, Bann! Der 2 stellt; Milhelm Herbert Egle und Josef . ) 43756) zum Stellvertreter des Vorflands bestellt b. H. ine Genossenschaft mit beschränkter Vi Willenerklärungen des Vorstandes Iller 9 — erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ange, hann Postkarten, Prospekte mit Fe ,,,, des Königl. Amtegerlchtz. Abt. 17. f rivatwohnung Heinersdorferstr. ö.
Eckert, beide Fabrikanten in Todtnau! worden. Haftpflicht mit dem Sitz in Üffenheim erfolgen durch zwei Mitglieder, di ich⸗ .
Es wird auf die Registerbeilage Bezug sh. dag, Handeleregiter A ist kent Tawa, den 3. August 1914 saoründet. Gegen fländ Bes Unternehmens nung gescht bt, aßen, n g geh , . . . NJ en , ö , eute, Nachmittags 1 Uhr, vor dem König enommen. bei Are l (Firma „F. S. Bertling . ist die gemeinschaftliche Errichtung und der Fi ihre N zu i ifü In. das Musterreglster wurden einge, sz hr ĩ 3 , V er lin.
. ; in Lübeck mit Zweigntederlaffung in Großh. Amtegericht. Abt. 1V. . , . ihre Namensunterschrift beifügen. tragen: Nr. heb. Firma R. Hösel . Co. 15 Jahre verlängert ist, angemeldet am lichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Kon= . . V Stettin) eingetragen: i er fan weinheim. 43761 . ö 6 , , . . . . a n , , ö ros zog, Fh g. Teltz; inn hrmmnitz; h nber cles, bare is, n lis, ar tage Ji ne,. ,,, 1 Sen ne, deri mnregericht. sacols) . . ö 6 8* e en, und ö . Band 1 dukten. Die will i mel, 963 **. 6 ö e n , 1 agen n n, . 9 . ö gi ef, i nl 1 e . 4. August 1914 3. en Xa n tg g . K. ! englors Friedrich Hein ettling am 88. 154 zur Fiüima Weinheimer hung für ie Genopssenschaft müß durch zei käuft vom J. Jult bs z5. Jun? HM e'. m. 3. * 7 ö a, iss, ö,, gi ff ldung der Kon kurgford bis Im Handelzreglster Abt. A sind heute 25. Mat 19) aufgelöst. Seit diesem Gummi. Und Guttaperchamwaren. Vorst andsmitglie n . im , n, , nir, ie Haft; bezw. 38 Tuchmustern, versiegelt. Flächen 12210, 12212, 12213, 12322, 12291, Fürstliches Amtsgericht. meldung, der Konkursforderungen . os folgend. Prokuren eingetragen worden: Tags ist der Kauft no lind Ton ul Jakob fabrit iBeisbr od R Steiert nr, Sen, , n ner Here eng nens wie me, är eden, Ge fääftsan get beträgt munster, Fabriknummern 1859. 3.3, i335, iäsds, iss i, iss ss, iss, K 31 üer fember 1914. Gälie Glänßißer. Srimma. Wahl. und Pri sun pot ö ee. ; ö an, ,, , . Vritten gege — eit haben 400 „, die höchste Zahl ber Geschäftsan⸗ . 2I. 3. 3, 12255, 137359, 125316, 1923133 bis 177345, Jemn. 144078) versammlung am 4. September 1914, 3. September 1914, g 1 bet Nr. 115 (Firma Jul slus Lomuitz in Fröedrich Heinrich Bertling in Lübeq der eim wurde eingetragen: 9 ö . * . . en,, , ,, . 1889 1.2 3. 6. 6. 4. 188151. 2. 3, 1883 1.2. 3, 12233, 12239, 12249, 122 , ,,. ö. 9 h srift . . . w , ö . . es ) Henn . . Wilhelm ken d. 3 ö e . . . 3 1 [n z ,, ,, Jö 2 3. . art ö i ,, n nnen r g. . ue geb. Wuttke, hier; et Nr. 4 er- unter der, bisherigen Firma unter Ueber. Sætsckle ⸗ ; senschaft ihre Nemeng free e. , , . 6 211.2. 3. 4. 5. 6, . bie e, e, 4 6 , m e we r 1 shothbale Hugro Pieisch, Schweldnitz;'. nahme säm licher ulli n und lehd fn, . i,, R n öh ien e e nen che 8. , . , , s, ,. 8, 16 6 . d , e n, . ̃ ; igen. Die Beka chungen der Ge⸗ Brieg, den 1. August 1914. 19771.2. 3, 19781. 2. 3,ů 1975/1 Nachmittags 165 Uhr. Schreibwaren und Bürobedarf. Friebrichstraße 13‚14, Ii. Sto, Zim Königliches Amtsger
lür den Apotheker Johannes Dylewßti, fortführt. Dem Carl Ludwig Wilhelm Gr. Amtsgericht. J. nossenschaft erfolgen unter der Firma der⸗ Kgl. Amtsgericht, E .
estr M
87
— —
—
o Re . — * 2