Madersleben, Schleswig. 44484 — *
In unser Handelgregister ist heute bei der Firma „Haderslebener Knochen. mehlfabrik A. Petersen, Hadersleben“ eingetragen: Der Ehefrau Elfriede Petersen, geb. Hansen, in Hadersleben ist unter dem 31. Juli ,
adersleben, den 1. Augu ö
9 Königliches Amtsgericht.
Hadersleben, Schleswig. 44485] Betanntmachung.
In unser Handelsregister ist heute die Firma „E. Behm, Geldschwingen und Bürnartikel⸗ Fabrik und Versand⸗
eschäst“ in Hadersleben und als deren Sie, der Betriebsbeamte Jes Peter Bonnichsen in Hadersleben eingetragen.
HSadersleben, den 3. August 1914.
Köntgliches Amtsgericht.
Hamburg. 43973 Eintragungen in das Handelsregister. 1ER. August 4. .
Richard F. Witzel. Prokura ist erteilt an Frau Hedwig Rosalie Ernestine Witzel, geb. Müller.
Norddeutsches Oelkontor Friedr. Bachmann C Co. Prokura ist erteilt an Hans Eberhard Rudolph. Witte.
Friedrich Bachmann. Prokurg ist er⸗ teilt an Hans Eberhard Rudolph Witte,
Wilhelm C. Kelle. Prokura ist erteilt an Ehefrau Martha Johanna Wilhel⸗ mine Kelle, geb. Meyer.
Ferdinand Prinz. Prokura ist erteilt an Ehefrau Elisabeth Wilhelmine Metta Prinz, geb. Erdland.
Leck C Rotermundt. Prokura ist er⸗ teilt an Hermann Julius Max Stobbe,
u Lokstedt.
ga h é. Lütkens. Gesamtprokura ist erteilt an Paul Theodor Johannes Lüt⸗ kens, zu Bergedorf, Carl Wilhelm Julius . und Wilhelm Friedrich Alwin Sievers; je zwei von ihnen sind zusammen zeichnungsberechtigt.
Paul V. E. Schmidt. Prokura ist er⸗ teilt an Heinrich Carl Ludwig Herr,.
Stellmann C Co. Prokura ist erteilt an Erich Eduard Schmalfuss.
C. L. W. Löffler. Prokura ist erteilt an Ehefrau Marie Theresia Olga Löff⸗ ler, geb. Gräfin von Kalkreuth.
Albert Panzer. Prokurg ist ertzilt an Ehefrau Elisabeth Marie Martha Schmidt, geb. Timmermann.
C. Witt * . . ö. e O. Petersen erteilte Prokura ist erloschen.
P. Lübbert. Der Inhaber P. R. J. Lübbert ist am 25. Juli 1914 verstorben; das Geschäft wird von Martha Catha— ring Auguste Lübbert Witwe, geb. Suhr,
u Hamburg, unter unveränderter Firma .
G. Brunk. Der Inhaber P. R. J. Lübbert ist am 25. Juli 1914 verstorben; das Geschäft wird von Martha Catha⸗ ring Auguste Libbert Witwe, geb. Suhr,
u Hamburg, unter unveränderter Firma ö
William Lederhausen. In das Ge⸗ schäft ist Otto Max Paul Böttcher, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1914 begonnen und setzt das
Geschäft unter unveränderter Firma fort. H
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernom— men worden.
Gebr. Kuhse. Prokura ist erteilt an Friedrich Johann Heinrich Kuhse.
Sermann's Erben. Prokura ift erteilt 9 . Esther Hartmeyer, geb. Kun⸗
ardt.
C. Andersen. Prokura ist erteilt an Ro⸗ bert Herwart Andersen.
Carl Lange . Mentzel. Prokura ist erteilt an Ehefrau Christine Hermine Ella Lange, geb. Neumann.
Grefe Temes. Diese offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden, die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Leopold Dublon. Prokura ist erteilt an Willy Otto Bumann, zu Altona. Robert Marchand. Prokura ist erteilt
an Johannes Ferdinand Suhr.
E. Ra fols C Co. Puyol erteilte Prokura ist erloschen.
p Prokura ist erteilt an Charles James ayne.
S. Strauß C Co. Prokura ist erteilt an Rosalie Lipsker Witwe, geb. Wohlauer, zu Altona.
Jos. Frener Nachf., zu München. Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt worden.
Prokura ist erteilt an Rosalie Lipsker Witwe, geb. Wohlauer, zu Altona. Paul Kossel ( Eie., zu Bremen, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Aus dieser Kommanditgefellschaft ist ein
Kommanditist ausgeschieden.
Die an L. G. Schrein erteilte Pro— kura ist erloschen.
Samburger Engros⸗Einkaufs⸗Ge⸗ sellschaft Tillmann C Co. Diese Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.
M. Condron, Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft in gleich— lautender Firma zu Liverpool. Gesell⸗ schafter: Arthur Robert Joseph Stark k Carew, Kaufleute, zu Liver⸗ pool.
Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1900 begonnen.
Prokura ist erteilt an Hugo Oskar
eisse. Adolf Thielemann. Prokura ist erteilt
Die an S. Bosch Y
an Hans Christian Heinrich Haase, zu Altona
Vertriebsgesellschaft Samburger Kaffeeaufzugsmaschine „Fama“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. .
Der . ist 21. Juli 1914 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der im freien Besitz des Bernhard Wertheimer befindlichen sämtlichen Patent- und Gebrauchsmuster⸗ schutzrechte, betreffend eine Kaffeeauf⸗ zugsmaschine. .
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 60 000. - (
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen gemein schaftlich vertreten. .
Geschäftsführer ist: Christian Boalth, Ingenieur und Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Bernhard Wert⸗ heimer bringt in die Gesellschaft seine Rechte und Ansprüche aus dem mit der Firma Hermann Krüger CK Co. zu Berlin am 165. Januar 1914 abge— , Vertrage und sein deutsches
atent und seine deutschen Gebrauchs⸗ musterschutzrechte, betreffend eine Kaffee⸗ aufzugsmaschine, Patentnummer 253 177 Klasse 34 L. Gruppe 7, Gebrauchsmuster Nrn. 491 639, 537 942 und 546 905 so⸗ wie seine sämtlichen ausländischen teils erteilten, teils angemeldeten Patentrechte für diese selbe Maschine ein.
Der Wert dieser Einlage ist auf Mark 51 000, — festgesetzt, und werden hier⸗ don ½ 36 000, — dem Gesellschafter Wertheimer als voll eingezahlte Stamm⸗ einlage angerechnet.
am
Die Bekanntmachungen der Sesell
schaft erfolgen im Deutschen Reichsan!
zeiger. Augu st 5.
G. A. Han sen. Prokura ist erteilt an Fhefrau Auguste Lilly Bergl, geb. Grimm.
Paul Lammert. Prokura ist erteilt an Louise Auguste Maria Lammert.
Die an H. T. Thun erteilte Prokura ist erloschen.
Mohr ( Wittmaak. Gesamtzprokura ist erteilt dem bisherigen Einzelprokuristen Georg August Peter Haase sowie Christen Emil Petersen und Theodor Heinrich Friedrich Hans Voss, letzterer zu Altona; je zwei von ihnen sind zu⸗ sammen zeichnungsberechtigt.
Christ. Schröder . Ew. Prokura ist erteilt an Ehefrau Wera Schröder, geb. Kunhardt.
Sermann Kahl. Prokura ist erteilt an Heinrich Claus Böge.
Joh. Rudolf Clausen. Prokura ist er— teilt an Heinrich Claus Böge.
Wernle C Co. Einzelprokura ist er⸗ teilt an Otto Theodor Albrecht Hassel, zu Groß Flottbek, und Gustav Kart Kaufmann.
Friedr. Wilh. Lange. Prokura ist er— teilt an Ehefrau Margarethe Caroline Elise Käsebier, geb. Lange.
L. Meyer C Co. Prokura ist erteilt an
Friedrich August Wilhelm Meyer.
erm. Evers. Prokura ist erteilt an
Carl Heinrich Martin Westphal.
Rosenberg C Goldschmidt. Prokura
ist erteilt an Ehefrau Elsa Sekkel, geb. Rosenhera.
Fritz Maectzke. Prokura ist erteilt an CEhefrgu Martha Dorothea Maetzke, geb. Prowe.
E. B. Lattorff. Die an H. W. Gätgens erteilte Prokura ist erloschen.
C. Feuring. Prokura ist erteilt an Emil Anton Möldner. C. J. Christensen. Die an O. V. Petersen erteilte Prokura ist erloschen.
Kolonialwaren⸗ Import Emerwahn
E Co. Prokura ist erteilt an Richard Carl Krogmann.
Hans Friedenberg. Prokura ist erteilt an, Ehefrau Auguste Wilhelmine Agathe Friedenberg, geb. von Allwörden.
Henry von Raven Nachf. Prokura ist
erteilt an Ehefrau Auguste Majus, geb.
Heymann.
starx „K Kant. Prokura ist erteilt an
Ehefrau Paulg Marx, geb. Steiner.
C. Friedrich Napp. Cinzelprokurg ist erteilt an Sophia Anng Elisabeth Herd, zu Hamburg, und Friedrich Francis Henry Richard Lehmann zu Bergedorf.
Fr. Carl Puttfarken. Prokura ist er⸗ teilt an Ehefrau Frieda Auguste Marie Puttfarken, geb. Hauer.
Laur. O. Petersen C Co. Einzel— prokura ist erteilt den bisherigen Ge— samtprokuristen Theodor Heinrich Fried⸗ rich Piepjohn und Julius Göller.
Luck, Winkelhagen C Eo. Einzel⸗ prokurg ist erteilt an Juan Pedro Ear— los Winkelhagen und Wilhelm Rudolph . Fellmer, letzterer zu Neu Wen⸗ orf.
F. Sübschmann C Co. Gesamtpro— kurg ist erteilt an Adalbert Georg Ru— dolf Schindler und Olga Alma Agnes Eggert.
Gebrüder Broemel. Gesamtprokura ist erteilt an Ernst Carl Friedrich Max Bosselmann und Wilhelm Maß Rehders.
W. Stülcken. Prokura ist erteilt an Heinrich Carl Rudolph Wienke.
Jul. Zarncke. Einzelprokura ist erteilt an Ehefrau Martha Zarncke, geb. Asmus.
Gesamtprokura ist erteilt an Hans Alexander Büsing und Paul Gustav Aler Küseler.
Georg Rose. Prokura ist erteilt an Ehe⸗ frau Ella Christine Anna Rose, geb. Beeken, zu Altona. ;
Carl E. A. Hofmann. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtproku⸗ risten F. G. Pachner, zu Dockenhuden, und an Wilma Auguste Gesa Marie Hofmann. ;
Die an F. R. Uhlig erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.
Eckhoff C Hartmann. Gesamtprokura ist erteilt an August Hermann Otto Asche und Alfred Landau. .
Cordua C Co. Prokura ist erteilt an Julius Flohr.
M. Gleisner. Prokura ist erteilt an Georg Schluckebier.
Anton Deppe Söhne. Einzelprokura ist erteilt an Anton Deppe und Carl James Oehrens.. .
Spielmann X Co. Aus dieser Kom— manditgesellschaft ist der Kommanditist ausgeschieden, gleichzeitig ist August Eduard Hermann Schnaar, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ treten.
Die Gesellschaft wird als offene Han⸗ delsgesellschaft unter unveränderter Firma fortgesetzt. ᷣ
Die an A. E. H. Schnaar erteilte Prokura ist erloschen. .
v. Lind C Co. Prokura ist erteilt an Dr. jur. Max Conrad Philipp Schläger.
Norddeutsche Farbenfabrik Hans Eggers. Prokura ist erteilt an Sophie Elisabeth Caroline Otto.
Ernst Hamann. Prokura ist erteilt an Ehefrau Sophie Helene Antonie . mann, geb. Wellenkamp, zu Wandsbek.
Dittmann . Christiansen. In diese offene Handelsgesellschaft ist Hans Neuendorf, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten; die Gesell⸗ schaft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Arthur Rieck. Prokura ist erteilt an Thefrau Anna Maria Emma Rieck, geb. Schümann, zu Altona.
Siegmund Silberberg. Prokura ist er— teilt an Johannes Carl Hugo Geertz, zu Altona, und Sally Wilhelm Oppen⸗ heimer.
P. Wittrock C Eo. Prokura ist erteilt an Ehefrau Elsa Helene Hedwig Kantel, geb. Fritsche.
Gustan Diller. Prokura ist erteilt an Ehefrau Klara Katharina Emilie Diller, geb. Tent.
Paul F. Grote. Prokura ist erteilt an Ehefrau Marie Charlotte Albertine Auguste Grote, geb. Puls.
Carl Al. Grütter C Co. Prokura ist erteilt an Ehefrau Auguste Marie Sophie Grütter, geb. Heymann.
Frieda Behrens geb. Auerbach, zu Altona. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.
Karl Setzer. Prokura ist erteilt an Ehe— frau Friederika Gabriele Anna Setzer, geb. Schiffner.
W. Bruger „ Co. Prokura ist erteilt an Karl Friedrich Jacob Georg Rodatz.
E. H. C. Michahelles . Co., zu Blantyre, Kritish - Gentral- Africa, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Prokura ist erteilk an Walter Albert Moritz.
Klöckner und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamtpro⸗ kura ist erteilt an Joseph Franz Peter Otto Schürmann und Karl Hermann Göldner.
Neue Elektrieitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Dorothea Agnes Elsa Völker, geb. Pöhls.
Nordische Salpeter⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Ver— sammlung der Gesellschafter vom 30. Juni 1914 ist die Erhöhung des Stammkapitals um S 500 z 000, * auf „6 1 000 909, — sowie die Aenderung des §z 3 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden.
Deutschnationale Buchhandlung Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Wilhelm Carl Albert Eberhard.
W. Kulow. Prokura ist erteilt an Ehe— frau Maria Margaretha Auguste Kulow, geb. Bobsien.
D. Sonn Nachf. Prokura ist erteilt an Albert Binns.
Henry Gobert. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Iver Matthiesen.
Die an H. F. J. Reimers erteilte Prokura ist erloschen.
Dr. Johannes Klie. Prokura ist erteilt an Ehefrau Anna Emma Wilhelmine Klie, geb. Persoon.
Paul Thiele. Prokura ist erteilt an Ehefrau Bertha Dorothea Catharina Wilhelmine Thiele, geb. Ottens.
Amtsgericht in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. 43976 In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: Abteilung A.
Zu Nr. 99, Firma Wilh. Boetticher: Der Ehefrau Clara Sarstedt, geb. Pabst, in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 1456, Firma Ackemann Velten: Der Ehefrau Alice Jürgensen, e nee, in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 1861, Firma Hotel Royal Christian Kasten. tende Gesellschafter Heinrich Auguft Kasten in Hannover ist aus der Gesell⸗
schaft ausgeschieden.
gelke: Der Ehefrau Dorothea Schenk,
von ihnen gemeinschaftlich die Firma ver— Dem Rudolf Lange in Hannover ist Pro⸗
Dem Kaufmann Karl Albrecht in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.
storff Maschinenbau⸗Anstalt, Gesell⸗
getragen worden, Der persönlich has⸗
Zu Nr. 2484, Firma Conrad En⸗
geb. Engelke, in Linden, dem Kaufmann Walter Eichhorn in Laatzen, dem In— genieur Fritz Dorn in Linden ist Prokura erteilt worden in der Weise, daß je zwei
treten und zeichnen. ; . Zu Nr. 2831, Firma Max Reibstein:
kurg erteilt. Zu Nr. 3491, Firma Barned Stern:
Zu Nr. 3716, Firma Heinrich G. Kloppenburg: Der Ehefrau Clara Sar⸗ ö geb. Pabst, in Hannover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 4254, Firma Paul Meyer⸗ sie kh Brotfabrik: Dem August Meyer⸗ siek in Hannover ist Prokura erteilt. Zu Nr. 4533, Firma Otto Himstedt: Das Geschäft ist unter unveränderter Firmg auf die Ehefrau Emma Himstedt, geb. Roemer, in Hannover übergegangen. Dem Otto Himstedt in Hannover ist Prokura erteilt. Abteilung B.
Zu Nr. 481, Firma Hannoversche Grubenholzinduftrie und Holz⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Meyer C Fröh⸗ lich; Dem Theodor Grewe in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 577, Firma Hermann Ber⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Der Ingenieur Hermann Berstorff in Hannover ist, da der bisherige Geschäfts— führer Ingenieur Hermann Meyer an Ausübung der Geschäftsführung verhindert ist, zum Geschäftsführer bestellt. Hannover, den 3. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
Hannover. 43975 In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute folgendes einge— tragen worden: Abteilung A.
Zu Nr. 2266, Firma Samson C Co.: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1073, Firma Adolf Ehrlich: Der Witwe Ma Ehrlich, geb. Gerson, in Hannover ist Prokura erteilt. .
Zu Nr. 1116, Firma R. Neukranz: Der Witwe Ida Neukranz in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 3252, Firma Hermann Salge: Das Geschäft ist unter unver— änderter Firma auf die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Salge, Louife geb. Loose, in Hannover übergegangen. Dem Heinrich Salge, Gustaxv Bendhack und Fritz Broock, sämtlich in Hannover, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je zwei von ihnen die Gesellschaft ver— treten und zeichnen.
Zu Nr. 53658, Firma Meier C Roeb⸗ belen: Der Ehefrau Gertrud Roebbelen, geb. Spiesz, in Hannover ist Prokura
erteilt. Abteilung B.
Zu Nr. 758, Firma Bueß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Metall C Oelfeuerungswerke: Dem Karl Volker in Hannover ist Prokura er— teilt. Die Prokura des Norbert Gold— ammer ist erloschen.
Hannover, den 4. August 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
Hannover. 43974
In das hiesige Handelsregister ist heute in Abteilung A folgendes eingetragen worden:
Zu Nr. 2751, Firma Bade⸗ und Dampfmasch⸗Anstalt Hannovera Karl Stosnach: Der Ehefrau Meta Stos— nach, geb. Wedler, in Hannober ist Pro⸗— kurg erteilt.
Zu Nr. 3065, Firma Ernst Geibel: Dem Karl Hahn in Hannover ist Pro— kurg erteilt.
Zu. Nr. 2647, Firmg Carl J. Hoep⸗ ner: Der Ehefrau Marie Weber, geb. Brückmann, in Braunschweig ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 4276, Firma Paul Ohms: Der Ehefrau Erna Ohms, geb. Esche, in Hannover ist Prokura erteilt.
Hannover, den 5. August 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Hann. Münden. —
Im hiesigen Handelsreaister Ahteilung B Nr. 10 ist zu der Firma Dreistrom⸗ Kummi-⸗Vertriebsgesellschaft mit be— schränkter Haftung in Hann. Münden eingetragen:
Der Ingenieur Otto Wagener ist als Geschäftsführer ausgeschleden und für ihn der Kaufmann Erlch Blume in Hann. Münden bestellt.
Hann. Münden, den 29. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
Hildburghausen. 44498 Unter Nr. 151 der Abteilung A des biesigen Handelsregtsters wurde zu der Firma Gustav Sachse, vormals Wilh. Brozeit, hien beute eingetragen, daß der Frau Ida Sachse, geb. Franck, hier Prokura erteilt worden ist. , den 5. August 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
Hildburghausen. 44497
Hirschberg, schles. 44499 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 267 (Firma Karl Freudiger zu Lomnitz) eingetragen worden, daß der Frau Fabrlkbesitzer Else Freudiger, geb. Simon, in Lomnitz für die gedachte Firma Prokura erteilt ist mit der Befugnks zur e n und Belastung von Grund⸗ ücken. , , . in Schlesien, den 6. August 14.
Königliches Amtsgericht.
Hohenmölsen. 44502
In unserm Handelsregister Abteilung A
Nr. 34 ist bei der Firma F. Schirmer
in Hohenmölsen heute eingetragen
worden:
Der verehelichten Kaufmann Gertrud
Renker, geb. Schirmer, in Hohenmölsen
ift Prokura erteilt.
Hohlentnölsen, den 5. August 1914. Königliches Amtegericht.
Holzminden. . 44503 In unserem Handelsregister A ist bei der Firmg Rohträmer & Co in Holz— minden heute folgendes eingetragen: Der Frau Witwe Ottilie Rohkrämer, geb. Buch nen in Erfurt ist Prokura erteilt. Holzminden, den 3. August 1914. Herzogliches Amtsgericht.
IImenan. 43981
In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 Seite 42/43 ist bei der unter Nr. 6 ein⸗ getragenen Firma: Sondheimer 4 Schneider G. m. b. H. Thermo⸗ meter. C Glasinftrumenten⸗Fabril in Ilmenau heute eingetragen worden: Als weiterer Stellvertreter des Ge⸗ schäftsführers ist der Gesellschafter Glas— schreiber Fritz Wenzel in Ilmenau bestellt worden. . Durch Gesellschafte beschluß vom 1. bezw. 5. August 1914 ist der Gesellschaftsvertrag vom 16. März 1908 dahin abgeändert worden, daß die zwei Stellvertreter des Geschäfts führers zusammen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen haben.
Ilmenau, den 5. August 1914. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. III.
Jena. 445065 Auf Nr. 576 unseres Handelsregisters Abteilung A ist heute bei der Firma Wenzel Co. in Bürgel eingetragen: Der Stockfahrikant Hugo Wenzel in Bürgel ist aus der Gesellschaft ausgefchieden. Jena, den 3. August 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.
Jever. 446506 In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist bei der Firma Theodor Fetköter, G, m. b. H. in Jever eingetragen: Der Wltwe des Brauereidirektors Theodor Fetköter, Doris geb. Graepel, in Jever ist Prokura erteilt. Jever, 3. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht. I.
HKaiserslautern. 44507] Betreff: Die offene Handelegesellschaft unter der Firma „Karl Christoffel“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern. Der Gesellschafter Karl Henckel ist infolge Tod ausgeschieden. Als Gesellschafterin ist ein⸗ getreten: Maria Henckel, geb. Ihlefeld, Witwe des Fabrikanten Karl Henckel, in Katserslautera wohnhaft. Prokurist: Karl Christoffel, Privatman, in Kaiserslautern wohnhaft. ; Faiserslautern, den 6. August 1914. Kgl. Amtsgericht.
Kirn. Bekanntmachung. 44512 Unter Nr. 42 des Handelsregisters A ist bei der Firma Adolf Kirst in Kirn folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Arnold Wolff zu Oberstein ist Prokura erteilt.
Kirn, den 3. August 1914. Königliches Amisgericht. Kreuzhurs, O. S. 44514
Im Handelsregister A ist heute die unter Nr. 16 eingetragene Firma: „H. Arndt Nachfolger, Kreuzburger Asphalt⸗, Dachpapnen und Holz⸗ zement⸗Fabrik“ gelöscht worden. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 4 8. 14.
Lingen. 43991
Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei den nachbezeichneten Firmen — sämtlich in Lingen — eingetragen worden, daß den daneben genannten — sämtlich in
91 Lingen wohnhaften — Personen Prokura
erteilt ist:
1IISermann Otto Groeun (Nr. 20 des Reg.): Ehefrau des Kaufmanns Gustav Raberg, Lina geb Lange;
2) Fritz Hackmann ¶ FJ. Folkers Nachf.) (Nr 26 des Reg.): Ghefrau Frieda Hackmann, geb. Haltenhoff;
3) August Klutkert (Nr. 81 des Reg): Ehefrau August Klukkert, Marie geb. Splete; .
4) Gustar Niemann (Nr. 83 des Reg): Fräulein Emma Niemann;
5) Max Goldbach ( Germania⸗ drogerie) (Nr. 85 des Reg.): Ehefrau Auguste Goldbach, geb. Rauschenbach;
6) Heinrich Benner (vormals Th. Benner) (Nr. 89 des Reg.): Ehefrau Maria Benner, geb. Brackmann.
Lingen (Ems), den 4. August 1914.
Königliches Amtsgerlcht.
Verantwortlicher Redakteur:
Im hiesigen Handelsregister ist zu der Firma Gebr. Friedmnnn hier ein.
. geb. Gutmann, hler, Prokura erteilt is Hild kurghausen, den 5. August 1914.
Herzogllches Amtegericht. Abt. 1.
daß der Frau Anna
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. ;
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagsanstait Berlin, Wilhelmstraße 32. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 73 A
( und
73 B.)
.
K
2
Kö
——
7
M 1827.
Der Inhalt dieser Beilage, in
Patente, Gehrauchsmufler, sonłurse sowle
Zentral⸗Handelsre
tral⸗ Handel sgreglfter für das Veutsche Reich k d Königliche ö. . K,
Een ff en r, g, r Selbstabholer au iner en. 32, hezogen w
Handelsregister
Lübecks. Handelsregister. 43992
Am 5. August 1914 ist ein tragen:
IN) bei der Firma Aug. anensch, Lübeck: Der Ehefrau Margarethe Elisa⸗ beth Maxie Hermanng Janensch, geb. Petersen, in Lübeck ist Prokura erteilt.
bei der Firmg W. Th. Wengen roth, Lübeck: Der Ehefrau Melanie Wengenroth, geb. Bernhoöft, in Lübeck ist 4 . erteilt. ff 5
M bei der offenen Handelsgesellschaft Fritz Steffen, ei s e f Gesellschaft ist aufgelöst.
Jetzige Inhaberin: Witwe Dorothea Magdalena Elisabeth Steffen, geb. Voss, in Lübeck⸗Schlutup.
Den Ehefrauen Dorothea Magda⸗ lena Elsabe Steffen, geb. Lang- loh, und Frieda Ernestine Catharine 86. fen, geh. Klemmsen, beide in Lübeck-Schlu⸗ tup, ist Einzelprokura erteilt.
4) bei der Firma G. Schönenberger Nachfl., Lübeck; Der Chefrau Anna Gatharine Eisleben, geb. Bremermann, in Lübeck ist Prokura erteilt.
) bei der Firma Emil Meyer, Lü— beck: Dem Hermann Wilhelm Friedrich Johann Schneekluth in Lübeck und dem Karl Otto Kruhl in Hamburg ist Einzel⸗ prokura erteilt.
6) bei der offenen Handels esellschaft S. Mecklenburg Ew., Eu en er Ehefrau Dina. Adolf. Mecklenburg, geb. Weinberg, in Lübeck ist Prokura erteilt. Y) bei der offenen Handelsgesellschaft Heinr. Oldenburg, Lübeck: Der Ehe⸗ frau Luise Lisette Marie Westphal, geb. Graap, in Lübeck ist Prokura erteilt.
3) bei der Firma G. Krellenberg, Lübeck: Dem Theodor Franz Hermann Marquardt in Lübeck ist Prokura erteilt.
bei der offenen K Schwaner C Heeschen, Lübeck: Den Ehefrauen Wilhelmine Anna Johanna Schwaner, geb. Hübner, und Anna Jo⸗ hanna Mathilde Heeschen, geb. Drllck= kö. beide in Lübeck, ist Einzelprokura erteilt.
10 bei der Firma Werner C Hörnig in Lübeck: Dem Friedrich Gerhard Her— . Spies in Lübeck ist Prokura er— eilt.
UI) bei der Firma Johann Oldorf, Lübeck: Der Ehefrau Katharine . Elisabeth Oldorf, geb. Dietz, zu Lübeck ist Prokura erteilt.
12) bei der Firma Lübecker Groß⸗ Dampf Wasch⸗ und Plättanstalt Paul Duncker, Lübeck: Der Ehefrau Alma Duncker, geb. Mau, zu Lübeck ist Prokura erteilt.
13) bei der Firma Haus A. Krellen⸗ berg, Lübeck: Dem Hans Friedo Rusch in Lübeck ist Prokura erteilt. ;
14) bei der Firma Alexis Hasse, Lü⸗ beck: Der Chefrau Emma Haffe, geb. Heyke, in Lübeck, ist Prokura erteilt.
A5) bei der Firma Richard Bening, Lübeck: Der Ehefrau Friederike genannt . Bening, geb. Liß, in Lübeck ist Prokura erteilt.
16) bei der offenen Handelsgesellschaft Schütt . Lüthje, Lübeck: Der Frau Ottilie Lüthje, geb. Oldenburg, und der Frau Frida Freynhagen, e. Groth, beide in Lübeck, ist Gesamtprokura erteikt.
17) bei, der Firma H. Löding Sohn, Lübeck: Jetziger Inhaber: Jo⸗ hann Peter Joachim Fr b Bahnspedi⸗ teur in Lübeck. ö
18 die . August Hahn, Lübeck: Inhaber: Johann August Friedrich Hahn, Restaurateur in Lübeck. . . Der Ehefrau Agathe Pauline Sophie Hahn, geb. ehren in Lübeck ist Pro⸗ kurg erkeilt.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Main. 43995
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma: „Jofeph Lebrecht“ in Mainz eingetragen, daß der Eva Lebrecht an T fin i diese Firma Prokura er⸗ k t.
Mainz, am 1. August 1914.
Gr. Amtsgericht.
. sst n , n unser Handelsregister wurde heute bei der 33 „Hermann Fröhlich“ in Mainz eingetragen, daß der Ehefrau Manfred] Fröhlich, Lina geb. Rothschild, n n für diese Firma Prokura er⸗ ei ; Mainz, am 1. August 1914. Gr. Amtsgericht.
Mainꝝ. (439941
In unser Handelsregister wurde heute bei nachstehenden Firmen das dabei Ver⸗ merkte eingetragen:
. zum Deutschen Reichs
rich
Vierte Beitage anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 1. August
welcher die . aus den Handels ; anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind
die Tarlf · und Fahrylanb
Reicht.
1) Hugo Köber in Laubenheim. Der Ehefrau von Hugo Köber, Anna Maria geb. Reuther, in Laubenheim ist Prokura erteilt.
2 Franz Krost, vorm. Ph. Hagen in Mainz. Der Elfe aeb. Stumpf, Ehefrau von Franz Josef Maria Krost in Mainz, ist Prokura erteilt.
3) Stark Friedrich in Mainz.
Der Emmy geb. Hochgesand, Ehefrau von Karl Eduard Friedrich in Mainz, ist Prokura erteilt. 4) J. FJ. Hillebrand in Mainz. Der Wilhelmine geb. Conradi, Witwe von Dionys Hillebrand in Mainz, sst für y Handelsgesellschaft Prokura er⸗ eilt.
Mainz, am 3. August 1914. Gr. Amiggericht.
Malmedy. ; (44.18 In das hiesige Handelsreglster Ab— teilung A unter Nr. 103 ist heute die Firma „Bahnhofshotel, Hotel de la Gare, Gustav KRzxmacher“ mit dem Sitze in Malmedy, und als deren alleiniger Inhaber Gustab Axmacher, Hotelbesitzer in Malmedy, eingetragen worden. Malmedy, den 1. August 1914. Königliches Amke gericht.
Meinersen. 44537
Im hiesigen Handelgregister B ift unter Nr. 8 die Firma Hannoversche Kali⸗ werke Aktiengesellschaft zu Oevdefsse eingetragen. Die Eintragung ist erfolgt, nachdem der Sitz der Gesellschaft von Hannover nach Oedesse verlegt ist. Im übrigen besteht die Firma unter denselben Rechtsverhältnissen fort, die bereits be⸗ züglich der Firma Hannoversche Kaltwerke Aktiengesellschaft zu Hannover veröffent- licht sind.
Meinersen, den 29. Jull 1914.
Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. (44540 Im Handelsregister A bet Nr. 51, Firma S. A. ODypsé, Mühlhausen i. Th., ist am 5 August 1914 ein⸗ getragen; Dem Kaufmann Emil Heyder in Mühlhausen i. Th. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Mühlhausen i. Th.
Miülheim, Run. 44541
In unser Handelsrealster ist heute die Firma „Damp fwaschanstalt Frauenlob Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mülheim Ruhr“ eingetragen. Gegen⸗ stand und Zweck des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der von dem Wäschereibesitzer Karl Steinberg zu Mül— heim⸗Ruhr hetriebenen Dampfwaschanstalt sowie der Abschluß anderweitiger Rechts⸗ geschäfte, welch, direkt oder indirekt hier⸗ mit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20 0900 ½. Gelsellschafter sind die Wäschereibesitzer Karl Steinberg zu Mül— heim⸗Ruhr und Konrad Bomheuer zu Duisburg. Der. Waͤschereibesitzer Karl Steinberg zu Mülheim Ruhr bringt auf seine Stammeinlage das von ihm be— triebene Wäschereigeschäft mit Aktiva und Passiva zum festgesetzten Werte von 2500 d ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Mülheim⸗Ruhr, den 24. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
Müllheim, Kaden. (44542
Bet Handelsregister A Bd. 1 O. 3. 29, Firma Gebrüder Wechsler, wurde ein⸗ getragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Koger in Müllheim Prokura erteilt ist. Müllheim, den 2. August 1914. Gr. Amts. gericht.
Münder, Deister. 44543 Im hiesigen Handelsregister Abtellung A
Nr. 39 ist heute zu der Firma Fr. Bähre
Æ Söhne zu Hamelspringe ein,
getragen:
Dem Fabrikanten Friedrich Bähre sen.
in Waldhausen Hannover, Centralstraße
Nr. 3, ist Prokura erteilt.
Münder, den 8. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Münster, Westf. (44545 In unser Handelsregister B ist zu der unter 109 eingetragenen Jamaika Bananen, und Früchtevertrieb Ge⸗ sellichaft mit beschräutter Haftung zu Münster heute eingetragen worden, daß die Firma in Nobbe u. Cie. Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung auf unbestimmte Dauer zu Münster geändert ist, daß der Alfred Eggert Fried⸗ Harder zu Bremen zum alleinigen Geschäftsführer bestellt ist und daß Georg
Keßler und Karl Heesch als Geschäfts« führer ausgeschteden sind.
Münster, den 31. Juli 1914.
Königliches Amtegericht.
und Staatganzeigerß, 8wW. 48,
Nies kx.
Güterrechts⸗, Vereins,
anstalten, in Berlin
Musk an. (44546
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 39 bei der Firma „Wil⸗= kbelm Sydow Nachf. Inh. Friedrich Kaul“ in Muskau folgendes eingetragen worden:
Der verehelichten Kaufmann Emma Kaul, geb. Meschter, in Muskau ist Pro— kura erteilt.
Mustan, den 4. Auqust 1914.
Königliches Amtsgericht.
—
Mus kan. 44547 In unser Handelsreglster Abt. A ist unter Nr. 161 bei der Firma „Glas— hütte Silefta, Jahncke Hofmann“ in Muskau folgendes eingetragen worden: Der verehelichten Kaufmann Louise Vieregge, geb. Weber, in Muskau ift Prokura erteilt. Muskau, den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Mus kaun. 44548 In unser Handelsregister Abteilung X ist unter Nr. 195 bei der Firma Wilhelm Kade, Muskau, folgendes eingetragen worden: Der verehelichten Architekt Helene Kade, geb. Rönsch, in Muskau ist Prokura erteilt. Muskau, den 5. August 1914. Königliches Amtegericht.
—
Veu rode. 44552 In unser Handelsregister Abt. A sst unter Nr. 206 heute die Firma „Flach s⸗ und Baumwollspinnerei Walditz⸗ NMeurode Auna tube“ und als deren alleiniger Inhaber dte Frau Anna Kube, geb. Faustmann, in Walditz eingetragen worden. Neurode, den 28. Jull 1914. Königliches Amtsgericht.
Nenstadt, O. S. 44553
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 185 eingetragenen Firma „Ignatz Siman, Dam pfzie gelei, Siebenhuben“ eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ignatz Simon, Damnyfziegelei, Siebenhuben, Inh. Gebrüder Simon. Inhaber der Firma sind de Ziegeleibesitzer Josef und Do— migikug Simon in Slebenhuben; die Firma ist eine offene Handels gesell schaft, die Gesellschaft hat am 1. Mal 1914 be— . Amtsgericht Neustadt O. S., 3. 8. ;
Neu wied. Bekanntmachung. 44554 In das Handelsregister Am ist unter Nr. 441 die Firma Elaus Wilken, Holzhandlung in Rengsdorf und als deren Inhaber Claus Wilken in Rengs— dorf heute eingetragen worden. Neumied, den 29. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Neu wied. s 44555 In htesiges Handelsregister B Nr. 26 t am 4. Juni 1914 ber der Attien⸗
gesellschaft Conkordiahätte vormals
Gebr. Lofsen in Bendorf eingetragen
worden:
S 20 des Gesellschaftsvertrages lautet jetzt in Absatz 5: Die Genehmigung der Anstellung von Beamten, welche ein Ge— halt von mehr als 3000 M beziehen.
Gestrichen ist Absatz 2 des 5 21 des Gesellichaftevertrags bisher lautend: Die ordentliche Generalversammlung findet spätestens in den ersten fünf Monaten eines jeden Geschäftsjahres statt.
Neuwied, den 6. August 1914.
Königliches Amtsgerlcht.
Vienburg, Weser. 44549
In dem hiesigen Handelaregister A ist heute zu der Firma H. D. Lähring Nachf. in Nienburg — H.R. A 19 — eingetragen worden:
ie Prokura des Buchhalters Otto Orth in Nienburg ist erloschen. Der Ehefrau Elfriede Mund, geb. Vilter, in Nienburg ist Prokura erteikt. Nienburg, den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Vienburg, w eser. 44550 In dem hiesigen Handelsregister tst zu der Firma Georg Könecke in Lemke — A 119 — folgendes eingetragen worden: Als persönlich haftender Gesellschafter: Witwe des Hrennereibesitzers Geocg Kö⸗ necke, Lina geb. Hugo, in Lemke und Ehe⸗ frau des Geschäftssührers Fritz Heine, Tilly geb. Könecke, daselbst. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗
mächtigt. Dem Geschäftsführer Fritz Heine in Lemke ist Prokura erteilt. 568
Nienburg, den 7. August 1914. Königliches Amtegericht.
(44551 In unser Handelsregister Abtellung A
ist beute bei der unter Nummer 59 ein⸗ getragenen Firma: Max Ebelt, Holz-
grosgeschãft, Dampfsage⸗ und Dobel ·
Gengssenschafts⸗ ¶Zelchen⸗
Oberhausen, Rhein.
die Firma F. F. Gerstenm i
Offenburg, Raden.
werk in Niesky O. L. folgendes einge— tragen worden: Der Frau Kaufmann Käthe Ebelt, geb. Schlobach, in Niesky ist Prokura erteilt. Niesky, den 5 August 1914. Königliches Amtsgericht.
Vor denham. 44346 Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. In das Handelsregister Abt. A Seite 5 Nr. 3 ist heute zur Firma Adolf Köhler in Nordenham folgendes eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Adolf Eduard Johannes Köhler, Emma Martha Elise geb. Dinse, in Nordenham und dem Buchhalter Christian Heinrich Schultze in Nordenham ist Gesamtprokura erteilt. Nordenham, den 4. August 1914.
NViÿ rn derg. 142503 Dandelsregistereinträge.
) Masch inen fabrik Augsburg⸗ Nürnberg LI. G., Sitz Augsburg,
welgntederlassung Nürnberg. Den Oberingenieuren Max Kophamel und Friedrich Motz, beide in Nürnberg, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglieke oder Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft und rechtsverbind— lichen Zeichnung befugt ist.
2 Vertriebs gesellschaft Deut scher Nähmaschinen mit heschränkter Saf⸗ tung in Nürnberg. Georg Hohnbaum und Taver Platzer sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Alz solche sind neubesteslt Johann Apfelbacher und Karl Braun, Reisende in Nürnbera.
3) Kaspar Berg in Nürnberg. Die Prokura des Hans Müller ist erloschen.
4 M. ö Soehne in Nürnberg. Dem aufmann Paul . in Nürnberg ist Prokura ertellt.
5) Albert Fichtelerger in Hers⸗ bruck. Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann David Kaufherr in Hersbruck Über— gegangen, der es unter der Ftrma Mlbert Fichtelberger Nachf. weiterbetreibt.
Nürnberg, den 29. Juli 1914.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Oberhausen, Rheinl, 44559 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregisser A ist bei Nr. 439 (offene Handelsgesellschaft Hövel. mann, Kührt . Bollendorf Ober- hausen) heute eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Zum ÄUquidator ist der Kauf ann Viktor Jungbluth in Oberhausen bestellt.
Oberhausen, Rhld., den 8. Juni 1914.
Königliches Amtsgericht.
44558 Betanntmachung.
In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 76 (Chemische Fabrik G lůckauf G. m. b. H. in Obertzaufen) heut⸗ eingetragen:
Die Prokura des Chemikers und Kauf— manns Theodor Stöcker in Ober haufen ist erloschen.
Oberhausen,. Rl., den 29. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
Oborkaufungen. 44560
In das hiesige Handelsregister B Nr. 7 ist heute bei der Firma Söhrebahn— Aktiengesellschaft, Wellerode einge⸗ tragen worden:
Ver Landwirt Jakob Rewald zu Voll. mars hausen ist bevollmächtigt worden, den Vorstand in Fällen, in denen der Vorstand persönlich beteiligt ist, vor den Grundbuch= ämtern, also vor den Königlichen Amis=
gerichten zu Cassel und zu Oberkaufungen, rechtsgültig zu vertreten. Diese Vollmacht
erlischt mit dem 1. Januar 1915. Oberkaufungen, den 31. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Ocderam. 44561] Auf Blatt 102 des ,,, für
n Oederan,
weigniederlassung des in Freiberg be⸗ tehenden Hauptgeschäfts gleicher .
ist heute eingetragen worden, daß Ernf Ewald Gersten in Freiberg infolge Ab= lebens ausgeschieden ist, daß Marse Helene verw Gersten, geb. Elßig, in Freiberg in die Gesellschaft eingetreten, von der Ver= tretung der Gesellschaft schlossen ist.
aber ausge⸗
Königliches Amtsgericht Oederan, den 7. August 1914.
44562 HVandelsregistereintrag Bd. 1 Abt. B
O.-3. 18 Offenburger Cognac Bren- nerzi Ges. mit beschränkter Haftung in Offenburg. Marte Therese geb. Keßler, ist Prokura ertellt.
Frau Eduard Schmid, in Offenburg
Offenburg, den 3. August 1914.
Großh. Amtsgericht.
en Einheitszelle 80 3.
1914.
und. Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren elchen erscheint auh n nem besondenwn le ner fem ; .
gister für das Deutsche Reich. amn i6. kb)
Das Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in her Regel täglich. — Der Bejugtpreig beträgt R M 360 d für das Tr n e ö. Numm ; i Anjeigenpreis für den Raum einer bh gespalten
Einzelne ern kosten 20 3. —
Ohligs. 44563]
In unser Handelgreglster Abt. A Rr. 276 ist heute bei der Firma Wilh. Wagner junior in Ohligs eingetragen worden: Der Ehefrau Wilhelm Wagner junior Clara geborenen Schnepper, in Ohligs ift Prokura erteilt.
Ohligs, den 4. August 1914.
Kgl. Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. 44564 In, unser Handelsregister A ist heute zur Firma Ferd. Würdemaun in Olben. burg eingetragen: Dem Rektor a. D. Hermann Georg Hinrichs in Oldenburg isf Prokura erteilt, Oldenburg i. Gr., 1514 August 6. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V.
Oldenburg, drosskh. 446565 In unser Handelsregister A ist beute zur Firma Aug. Ohmstede in Olden⸗ burg eingetragen: Dem Kaufmann Josef Wellmann in Oldenburg ist Prokura erteilt. Oldenvurg i. Gr., 1914, August 7.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt V. Oppenheim.
44566 Berkauntmachung.
In unser Handelsregister ist bei der Firma Emanuel Mann in Gunters⸗ blum eingetragen worden:
Der Ehefrau Emanuel Mann, Minna . Beringer, in Guntersblum wohn. aft, ist seitens der Firma Prokura erteilt. Oppenheim, den 5. Aagust 1914. Großherzogl. Amtsgericht.
Osthofem, Rheinhessen. 44570 Betanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma H. Æ J. n n, Nachf. in Osthofen einge⸗ ragen:
Der Kaufmann Georg Heinrich Hof⸗
den Landbeztik Pirna, d Sãnig
mann in Osthofen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ,,,, e offene Handelsgesellschaft hat am 1. Jul 1914 rr , ; Osthofen, den 30 Juli 1914. Großh. Amtsgericht.
Peine. 44012 In das Handelsregister Abteilung B (Nr. 8) ist bei der Firma Artien · Zucker- fabrik Eguord heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Peine, den 1. August 1914. Königliches Amtsgericht. J. Prorzheim. 44569 SVandelsregister. Zu Abt. A wurde eingetragen: 1 zu Band 17 O.-3. 9: Die Flrma Auwaerter u. Hepte in Pforzheim ist erloschen. 2) ju Band . O. Z. 326 (Firma Ernst Herdtle jr. in Pforzheim): Die Gesellschaft ist aufgelbst. Ber bisherige Gesellschafter Julius Kött ist allein lger Inhaber der Firma.
3) zu Band II O.-3. 78: Die Firma Eduard Straubenmüller in Pforz⸗ heim ist erloschen. .
I zu Band IJ O. 3. 87 und! Forts. Band VII O. 3. 70 (Firma Dr. Richter u. Cie. in Pforzheim): Dem Kauf⸗ mann Hugo Carl und dem Kaufmann Vermann Hager in Pforzheim ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Pforzheim, den 4. August 1914. Gr. Amtggericht.
Pforzheim. 144571] Saudelsregister. Abt. B Band 1 Ong. 15. Firma Pforzheimer Bankverein (21. G.) in Pforzheim. Die Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder Fritz Herrmann und Fritz Krämer ist beendigt. Rechts— anwalt Abolf Weil und Rechtsanwalt Dr. Fritz Netter in Pforjheim wurden zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Pforzheim. den 6. August 1914. Gr. Amtsgericht.
irimm asen s. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag.
j 1 2 . Sitz Pirma⸗
ens. er Lina midt, geb. Scha
be,, . . ia.
Nathan Kahn, rmasens.
Der Amalie Kah 46 — in
lador ]
ahn,
Pirmasens ist Prokura ertenst.
Pirmasens, 6 August 1914. K. Amtsgericht.
Pirma. Auf Blatt 405 des 2 .
Firma Comp. in Hei
4465 6 sir
treffend, ist heute eingetragen
*.
—— — 1 , *