1914 / 187 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

am 5. August 1914, Nachmittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Robert Nonnenberg zu Graudenz. Anmeldefrist bis 27. August 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. September 1914, Vormittags IRI Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. August 1914. Graudenz, den 5. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Georg Sitöppelkamp aus Gergneu⸗ stadt wird heute, am 31. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Gries in Gummersbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Fonkursforderungen sind bis zum 31. August 1914 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Konkursver⸗ walters und Wahl eines Gläubigeraus⸗ schusses am 22. August E914, Vor⸗ mittags EO Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 13. Sep⸗ tember 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1914. Gummersbach, den 31. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Hadersleben, Schles wi. 44198 Ronkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 4. Juli 1914 gestorbenen Schiffers Alfred Thomsen, weiland in Hadersleben, ist am 1. August 1914, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auftlonator A. M. Jensen in Hadersleben. Anmeldefrist bis zum 1. September 1914. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 8. Sep⸗ tember 1814, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigescist bis zum 24. August 1914. Haderslehen, den 1. August 1914. Königliches Amtsgericht.

ta ann over. 44248 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Senry Plaut in Hannover, Ferdinand⸗ Wallbrechtstr. 13, Inhaber der Firma Seidenhaus Henry Plaut in Hannover, Luisenstraße 1, wird heute, am 7. August 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizrat Philipp Benfey in Hannover wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den A September 1914, Vormittags EO Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Ottober 1914, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, neues Justizgebäude, Volgersweg 1, Zimmer 167, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Sep⸗ tember 1914.

Königliches Amtsgericht in Saungaver.

.

Hammover. 44247

Ueber das Vermögen des Fabritanten Jutius Jungk in Hannoner, Celler⸗ straße 107, alleinigen Inhabers der Ftrma G. A. Kroll K Co. daselbst, wird heute, am 8. August 1914. Vormittags 108 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Dieckmann in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt., Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. No⸗ vember 1914 bei dem Gerichte anzu— melden. Erste Gläubigerversammlung den 5. September A9R4, Vormittags EO Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. November 1914, Vormittags Weiso Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ist Pchte, neues Justizgebäude, Volgersweg 1,

Vimmer 167, anberaumt. Offener Arrest . bis zum 1. September

ur Beschlußfassung über dle Wahl eines j Königl. Amtsgericht Charlottenburg das , Bestellung eines Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gläubigerausschufsseß und die in den Rechtsanwalt Dr. Silherschmidt in Berlin sz 132 und 137 der K. O. enthaltenen Wilmersdorf, Uhlandstr. 95. Frist zur ragen sowie allgemeiner Prüfungstermin Anmeldung der Konkursforderungen und am Montag, den 7 September A9RA, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaal 1, 1. September 1914. Gläubigerversamm⸗ Erdgeschoß, links. lung und Prüfungstermin am EH. Sep⸗ Gerichtzschreiberei des K. Amtsgerichts. tember 18R 4, Vorm. IO Uhr, im

k . Mietshause, Suarezstr. 13, Portal 1, Karr. Konkursverfahren. 442571

1ẽTreppe, Zimmer 47.

Ueber das Vermögen des Emil off, Eharlotftertbaurg, den 5. August 1914 mann, Polsterer und Juhaber eines Der Gerichts schreiber Möpelgeschüfes in Barr, wird heute, des Königlichen Amtsgericht. Abt. a0. am 3 August 1914, Vormittags 105 Uhr, ,,,, .. das Konkurgverfahren eröffnet. Der Ge⸗ Dresqc enn. ö. ( richtsbollzieher Schmitthenner in Barr Ueber zas Vermögen des Kaufmanns wird zum Konkursberwalter ernannt. Friedrich Sermann Hänel in Dres den, Offener Arrest mit Änzeige, und Antrelde. Dumboldstt. 8 J, der Daselbst unter der füift bis 2. August 1914. Gläubiger, Firma. „aul Heinrich, eln Butter, versammlung und allgemeiner Prüfungs. geschäft betreibt, wird heute, am 8. August

8 zar 1914. Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ . . verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

7 5 j Auktionator Pechfelder in Dresden, Pill Kaiserliches Amtsgericht in Barr. nitzerstr. Nr. 31. Anmeldefrist his zum Merlin. 44166

29. August 1914. Wahl⸗ und Vrüfungs⸗

Ueber das Vermögen der Foerster 383 termin: S. September 18914, Vor⸗ Runge G. m. b. H. in Berlin, Stall. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit schreiberstr. 30, ist heute, Nachmittags

hen Anzeigepflicht bis zum 29. August 1914. 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Königliches Amtagericht Bresden. Abt. II. Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ ——

Ffftet. (Uttenz 3 N. 15i. 14) Ver, Düsseldorrn. ö , n Fanhegen n Benn, Konkursverfahren. 14 N 109/14. 3.

Lussen Ufer 44. FIrist zur Anmelhung Ueber daz Vermögen des Kaufmanns . I3. ö Jean Hönscheid, Inhabers eines Haus—⸗ 19514. Erste Gläußbigerversammlung am haltungs⸗ und Galanteriewaren⸗ z. Sentember 1814, Bormittaas geschästs zu Düsseldorf⸗Oberkafsel, L103 Uhr. Prüfungstermin am 18. Ot Lueg ⸗Allee 49, wird heute, am 4 August tober 1814, Bormittags 1G) uhr, 1914, Vormittags 103 Uhr, das Konkurs— im Gerichtggebäude, Neue Friedrich- berfahren eröffnet. Der Kaufmann H. straße 13/14, sII. Stockwerk, Zimmer 111. Wiedemann, hier, Klosterstraße 40, wird

se ö 3 zum Konkursverwalter ernannt. Offener k rn nnn, ,, Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum

Berlin ben . Kugust 1914. 25. September 1914. Erste Gläubiger⸗

Der Gerichtzschresßen des Königlichen versammlung am Mittwoch, den

e f in⸗ Mitte. Abtei 3. 25. August 1914, Vormittags Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 o , ,, 442065

Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

e 183. =. Berlin, Dienstag, den JI. August 1914

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher de Bean / —— Gebrauchs muster, Konkurfe fowie die Tartf⸗ mak ö . n ele, , De e berg geen, mn nt ge fen, ber n,

anntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Tit

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 160)

Dag Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich k . ich kann durch alle Postanstalten, in Berl Hande ü s it, Gelbstabhoser auch durch die Königliche Erpeditton des Reichs. und Sĩaatganzeigerg 3 ö . qe r endet ia , m. . 9 der . erg. Der Ir Ginzelne Nummern kosten 20 9g.

Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . werder An Ligen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits; eile 0 4.

Konkurse.

Hultschin, 44263

Ueber das Vermögen des . Max Schymurg in Deutsch KRramarn ist heute, am 3. August 1914, Vormittags 104 Uhr, das Konturgverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtganwalt Wilhelm Weyrauch in Hultschin. An meldefrist bis jum 15. September 1914. Erste Gläubigerversammfung 3. Sep⸗

144105 * Nr. 1566 die Firma Rob. Leunis Chapman, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hannover, 1 Paket, versiegelt, enthaltend 19 Muster von litho⸗ graphischen Buchdrucksachen mit den Fabrik⸗ nummern 3217 bis 3235, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 23. Jult 1914, Mittags 2 Uhr. Hannover, den 1. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12.

Harburg, Elbe. 144156 In dag hiesige Musterregister ist unter Nr. 87 bei der Firma Vereinigte Gummi waarenfabriken Harburg Wien, vormals Menier J. N. Veithoffer in Harburg eingetragen: Automobil reifen mit rotweißer Lauffläche, Fabrik⸗ nummer 1156, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1914, Mittags 1 Uhr.

Harburg, den 1. August 1914. Königliches Amtsgericht. IX.

Heiibxonum. (44157 K. Amtsgericht Heilbronn. In das Musterregister wurde das am 31. Juli 1914, Nachmittags 5 Uhr 45 Min., angemeldete Muster für Flächenerzeugnisse: 1 Etikette für Käseverpackung „Kleiner Strolch“', für Firma H. Volk in Heil⸗ broun eingetragen. Schutzfrist 3 Jahre. Den 4. August 1914. Amtzrichter Ott.

Lahr, Raden. 43188 Zum Musterregister dahier wurde ein⸗ getragen unter: O. 3. 406. Herm. Pfaff in Lahr, am 8. Juli 1914, Nachm. 3,20 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ie eine Etikette: Kullmanns Reformstoffe Nr. 26700, Kullmanns Satin, echtfarbig Nr. 26800, Kullmanns Zephyr indanthren Nr. 26900, Kullmanns Khedive Nr. 27000, Kullmanns Poröse Stoffe Nr. 27100, Kullmanns Rouleaus Damast Nr. 27200, Noris Camembert Nr. 27600, Arlacher Romatour⸗Käse Nr. 29000, Krumbacher Delikateßkäse Nr. 27200, Krumbacher Schloßkäse Nr. 27100, je ein Reklamebild Harburger Camembert Nr. 27300, Alpen⸗ zauber Nr. 27500, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. O. 3. 407. Chr. Dahlinger in Lahr, am 21. Juli 1914, Nachm. 4 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Etui mit erhabener Pressung Nr. 847, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. O.⸗3. 408. Alfred Pfaff, Kauf⸗ mann in Lahr, am 21. Juli 1914, Nachm. 44 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend je eine Etikette: Tafelhter Nrn. 1004 und 1005, Rotwein Nr. 1007, Kaiserstühler Roter Nr. 1008, Zeller Rotwein Nr. 1009, Bickensohler Nr. 1010, Rosengarten Gold Nr. 1011, Ulmer Bier Nr. 1012, Brauerei Brem Oberrotweil a. K. Nr. 1013, St. Katharinenbräu Nr 1014, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Lahr, den 22. Juli 1914. Gr. Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 44158 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 598. Firma Johannes Richter in Limbach, Sachsen, ein versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend 1 Hand⸗ schuh Nr. 2482 mit auf Singermaschine , , . 1 Fingeroberfläche sowie Daumen und Seiten, j 1 11914. naht, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei e , ne e n nl, ö. Jahre, angemeldet am 18. Juli 1914, Bufse ; ö Vormittags 112 Uhr. k Limbach, am 1. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

sehmößlin, S. X. 44160 In das Musterregister ist eingetragen

worden: ö Firma Kühn é Co. in

Freiburg, Rreisgau. In das r, , Band IO. 3. 76 ist eingetragen: Firma Ant. Wehrle s Nachfg.. Freiburg. verschlossenes Muster einer Zigarrenetikeite: Alpenkeule. Fa⸗ brik⸗Nr. 1004, Flächenerzeugnis, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet 29. Jult 1914,

Vormittags 105 Uhr.

reiburg, 29. Juli 1914.

Gr. Amtsgericht.

4

xfetechteemmtrat roste über Warenzeichen,

HGatente, 442651

Hannover. . 44077

Im Musterregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist eingetragen unter

Nr. 1659 die Firma Hannoversche Gummiwerke Ezeelfior Actien Ge- sellschaft in Linden, eine Pappschachtel, enthaltend 19 Modelle von schokolade⸗ farbenen Gummispielwaren mit den Fabrik- nummern 7810, 7811, 7816, 7825, 7831, 7865, 7871, 7872, 7878, 7880, 7881, 7882, 7883, 7896, 71112, 71115, 71116, 71128, 71133, Muster fur plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Jult 1914, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1560 die Firma dannoversche Gummiwerke GEzeelsior Actien Ge⸗ sellschaft in Linden, eine Pappschachtel, enthaltend 20 Modelle von schokolade⸗ farbenen Gummispielwaren mit den Fabrik nummern 7104, 7112, 7125, 7129, 7130, J , 7516, 7517, 6s , gs, 6, 7563, 75679, 7589, 7592, 7998, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ , am 1. Juli 1914, Vormittags

ö.

Nr. 1561 die Firma Hannoversche Cakes Fabrik SH. Bahlsen in Hanngver, ein Briefumschlag, enthaltend 2 Muster für Flächenerzeugnisse mit den Fabrik— nummern 2160 und 2161, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli JI914, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 1562 die Firma Haunonersche Cakes Fabrik H. Bahlsen in Hann g ver, ein Paket, enthaltend 2 Muster für plastische Erzeugnisse mit den Fabriknummern 2162 und 2163, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1563 die Firma Rob. Leunis C Chapman, Gesellfchaft mit be⸗ schränkter Haftung in Haunover, 1 Paket, versiegelt, enthaltend 11 Muster von lithographischen Buchdrucksachen mit den Fabriknummern 3206 bis 3216, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 160. Juli 1914, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1564. Die Firma Germania Ofen und Herd Fabrit Winter * Co. in Hannover, ein Briefumschlag, verschlossen, enthaltend Abbildung eines Ofens mit der Geschäfts nummer Owin Nr. 4, Muster für plastische Erzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Jult 1914, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 1565. Die Firma Norddeutsche Tapetenfabrik Hölscher C Breimer in Langenhagen, 7 Pakete, verschlossen, enthaltend

Paket J1 50 Tapetenmuster mit den Fabriknummern 61, 74, 78, 95, 96, 97, 649, 779, 813, 894, 915, 9g9g9g, 1005, 1 63, tg, gg, 12908, ö , 18st, 1353, 13419, 1371, 1378, 1382, 1392, 1413, 1426, 1447, 1459, 1461, 1481, 1498, 1499, öl, 1521, 1527, 1539, 1541, 1541, 1552, 1563, 1575, 1675, 1580, 1590, 1595, Paket 11 50 Tapetenmuster mit den Fabrikaummern 1604, 1606, 1607, 1608, 1613, 1617, 1618, 1633, 1637, 1648, 1650, 1663, 1666, 1668, 1672, 1680, 1682, 1683, 1685, 1689, 1693, 1696, Ion, 1706, 1710, 1714, 1722, 1724, 16, 1731, 1739, 1742, 1744, 1745, 1716, 1747, 1748, 1754, 1757, 1759, d 1s, gn, 1788, 1789, 1790, 1792, Paket 111 50 Topetenmuster mit den Fabriknummern 1795, 1796, 1802, 1804, 1807, 1811, 1818, 1820, 1821, 1822, 1824, 1825, 1829, 1830, 1834, 1835, 1836, 1837, 1838, 1840, 1841, 1842, 1843, 1844, 1845, 1846, 1848, 1850, 1852, 1857, 1862, 1865, 1869, 1870, 1871, 1879, 13881, 1883, 1885, 1888, 1892, 1893, 1896, 1897, 1899, 1900, 1902, 1908, 1909, 1910,

Paket 17 50 Tapetenmuster mit den

walter ist der Rentier Otto von Groß in Gegens ö genstande X. w, ö . . . ,,. 5 August an⸗ Prüfung d ĩ

n,, Erste Gläubigerversainmlung am auf e ne ee gn een ö. ö 1914, Vormittags mit tags 10 Uhr, vor dem unter eichneten , . . e n,, , , . anberaumt. Allen Per⸗ ö 9A, sonen, welche eine zur K = Der r itegf KEH Uhr, vor dem hiesigen hörige Sache in . . . . ö. ö. 5 mit Anzeigepflicht Konkurgmasse etwag schusbig sind, wird August 1914. aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts Oster ode Ostpr. Verpflichtung auferlegt, von dem Besize ö der Sache und von den Forderungen, fur

tember A9 4, Vormittags 0 Utzr. R Allgemei ö ; . eichenbach, vogtl. 44259 , , Iffrner Arrest und ele reffchtz: 3. Chr: setfetärg rz Hager M eihtnbech egen en ern, enn gehen,, dem tember 1914. . 5 3. 6 . am J. August 914, k . ; achmittags 5 Uhr, das Konku ĩ enn , ,,, eröffnet. Konkurs berwalter: fer ge . Amtegerlcht in Schwetz. des Königlichen Ane 3 en ichtz anwalt Fustzzrat Dr. Wehner in Reichen. Stade. 44262 t = bach i. W., Anmneldesrift His jum 3. Sep. Ueber das Vermögen der Firmw Kattowitz, 0. s. acEhl] tember ol. Erste Gläubigerbersammlung Döscher K Koch in Stabe, haber lieber, das Vermögen des Kaufmanns an . Seplember 1914, Vormittags Kaitfmaun Cari Döscher daselbst, ist Alois Nocgn in Jofefsdorf sst heute, A0 ihr. Prüfungstermin am Zi. Sep. am 6. August 14, Nachmittag? ?) Uhr am 6. Auguff 1914. Nachmittags 6 Uhr, tember 1914, Vormittags 0 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Ver“ das Konkurgzberfahren erßffnet“ worben, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum walter ist Rentier Brauckmann in Slade Der Kaufmann Alten. Bockum in Katte 2. September 1914. Anmeldefrist bis zum J. Oktober 1914. witz wird zum Konkursverwalter ernannt. Reichenbach J. V., den 7. August 1914. Gläuhigerversam mkung ain 26. August ar , lin sind bis zum 20. Sep- Königliches Amtsgericht. , Vormittags 10 uhr. Brü— ember ö u ? Cen. , , Rinnitz. Konkurè verfahren. 44749 n,, 126 , ,,. K 6 Ueber den Nachlaß det am 8. Mat 1914 mit Anzeigefrist bis zum 16 Ven. 9 Allgemeiner Průfungg sermin den 6 2. in Ribnitz verstorbenen Schuh macher⸗ Stade, den 6 August 155 sa . tober A1 3, Hot uittags'el a un', ,. . ö. . ö. n g kon glichen ie te er sht por dem unte ̃ h ags 1L20 Uhr, das Konkurg⸗= K ats bis zum J. September 1914. 5. R . Dermzng Wittenburg n Ftibnitz. An, elleber das Vermögen, des Kaufmanns Am gger icht n M crtor . allg. zespestist sis jum 8. September 1554. Alfred Schmidt in Sbermwihl, Fn haber Amtsg Kattowitz. Eiste Gläußigenbersgmmlung am LD. Zen. dez Firma Karl Schmidt Sohn in Oer=

r e. 44240] tember i 4, Vormittags NG ühr. wihl, wurde heute, am 25. Juli Ih,

, ö SYffener Arrest mit Anzeigeftist big ö Vormittags 10 Uhr, das Konkurgberfahren eines Buchbindereigeschäüfis und 24. August 191. Allgemeiner Prüfungs, frössnet; Verwalter; Rechtsanwalt Mürh. ner ahöerhandinng Kurt übe lehnt fam S. Oktober Rön, Korin. , fals hut. Inne defrist bis 35. . Haubold in Radehenl, VBahnhofftraße 1, 0 Uhr. 1914. Ersse Gläubtgerversammlung und whit heute amn e agu hn tre . Ribnitz, den s. August 1914. Prüfungetermin: Freitag. 28. Aug ust mittags 1 Uhr, das Konkurgverfahren er., Großherzogliches Amtsgericht. .

öffnet. Konkurgperwafster: Rechnungs⸗ Schles vvig. [44192 . . V

kommissar Beyer in Niederlößni ; . ö Walbahut, 28, Juli isi. Das Konk: ü ,, , . . Bergnntmachung, Konkursverfahren. Gerichteschrelberei Hroßh. Amtsgerichts. mögen e n,, . .

12 Scptember III. ahnte iin Ueber das Vermögen des Schiachter ist, nachdem der in ; !; i 27. August 1914, r en rs . ö Exust Nikolaus . vom 6. ,,, nid wen ee, n, , n, über das Ver⸗ An Uhr. Prüfungstermin am 2h. Seh- mr 36. 9 ichgelisstraße 5. wird Aachen. UIl4dlg0] vergleich durch rech ek aft. Van . 3 e 9 empnermeifsters Gustav tember 1514, Bormittags R Utzr. * am 6. August 1914, Mittags In dem Konkursverfahren über das Per vom 6. Ful 1914 bestätigt ist, aufgehoben 36 ; 16 orbach ist zur Prüfung der Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum z; hr, das Konkursverfahren Eröffnet. mögen der offenen Dandelagesenschaft Braünfchweig, Len 35. Julk Se wen. ä ich, angemeldeten Forderungen 12. September 1914. k Siadtrat J. Oliag in unter der Firma M. Deridder K Erw. Der Gerig iescht 5 ö u Tü, Er, Rugust 1mm, Kötz schenbeoda, den 6. August 1914. , bis um 1. Sep⸗ Modes Frangaises in Aachen, Herzoglichen Amtsgerichtg. h . . Uhr. vor dem Fürst⸗ Königliches Amtegertcht 33 er 1914. Erste Gläubigerversamm. Theaterplatz 7, und handelnd unter der Bockem killer, Gerichisobersekretar 8 . Aumntegerkcht in Corbach anberaumt. . , . Prüfungstermin. S. September nicht eingetragenen Firma Modehaus ĩ ö 3. j Termine soll auf Antrag n. een, . at ss] ref ui erm irn 1M, uhr. Offener zum Strat. in Aachen, Jatsbstraße 6, raums eh wei. ac*bo] kes , eine Gläubiger bersamm⸗ eber das Vermögen des Möbeln Arrest mit Anzeigefrist bis 28. August 1914. wird an Stelle des Rechtsanwalts Bücken Konkursverfahren 3. . welche hierdurch einberufen wird, der. Necktsanwalt, Juftijrat Helpenstein Das Konkurhberfahrel ißer dag Per— 4 ür n der Firns. Man nthgn Wolf

mögen des Tabak. und Zigarrenhänd selben S0 d ißrer 5

händlers Hermann August —ᷣ Sclesmi ä den 6. August 4514. . , harr ns . r. done u he Amtsgericht. Abt. 2. 1. . ernannt. ürnberg . Vorschlag, der⸗ achen, den 3. August 1914. lers Georg Vogelbein hier ist, nachd i , ; em 60 , für w U der in dem Vergleichs termine von 30. Jun . . . ö.

e ,, , K Königl. Amtsgericht. 5 achm. 7 Uhr, das K ö ermögen des Fabrik w r öffnet ö ,, S* besitzers Heinrich Erust stäftner in AhrensböeR. 44221 w Zwangsvergleich durch Prgzesses quezuiahlen, Beschluß sassen. Weber in Lübeck. Offener Urrest mlt ö,, als alleinigen Inhabers Ronturs verfahren. 1914 an ift en n . 30. Juni Gorbach, den oᷣ, August 1914. Mumeide. und Unt fei belt mn er Firmg Meiche . Käftner, Holz. Das Konkursverfahren über das Ge/ rann, 9 ö. aufgeho en Der Gerichtsfchreiber 3. O ener i9l6. Grfte Gläubiger; ,, in ö arg ö fag gten Gůtergemein. g m , . 1914. des Fünstlichen Amtsgerichts. Abt. 1. ammlung: 2. Sept 19 ; ͤ ute, am 6. Augu aft unter der twe des am 5. Ja ö k h 1 ,,, . . iin Vormsttags 1 Uhr, dag Konkärg? nüar 1913 verstorbenen Back Euet, . 6 ö Amte gerichts; Huis hung- Ruhrort. 44191 Prüfungstermine J. Hrroßer tn ner erfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum Daniel Ghert, zuletzt zu Schar beutz em üller, Gerichtzoberekretar. Kynkursnerfahren. Vorm. 1 Uhr, Firn ner hrt. 25. . '. Oktober 1914. Wahltermin 'am wohnhaft, Ottilie Caroltue Juliane Rredstedt. 44195 Das Konkursverfahren über das Ver— En beck. den r A m erg r ö ,, 1E, Vormittags geb. Lohse, n Hamburg und der ge— Konturs verfahren 6 des. Kaufmanns Thomas Das Amtsgericht. Abteilung II. . k ö. . , Ww; Ebert In dem Konkurzperfahren siber das Ver— . iber K , r. un n verstorhenen Ehemanns, wird mögen des i . ; . nbekanyn ten Auf⸗ Mgre e mim; lacls1i] Affcher Krrest, mit Anzeigepflicht bis zum , ,,. ,, des Schluß e, Str l e ft gan ef, kee n rec hicer ill lim ; *. er ußre ibm n. ln ren eben den gen gut 19sa, ö ö . 0 u isbuirg. Ruhr ort. den 1. August Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliches Amtegerlcht. Ermsleben. 44201

Ueber das Vermögen des S 31. August 1914. meisters Dehn ehe h n , Schwarzenberg i. S. den 6. August 1914. r. . . Vormittags 115 Uhr, Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht.

onku e ö ; n, e, , erer, gr,, lem er, , me, e ,,, . verwalter ernannt. Offener Arrest onkurs verfahren. n dem Konkursverfahren über das Ver— e , e,, g J i, be, , , ,, ; mann in Ermsleben wird nach erfolgter

Anzeige, und Anmeldefrist big zum 5. Ok. . tober 1914. Erste Gläubigerversammlung r * ,,,

werden nach Abbalmn . termine hierdurch auf . .

Chemnitz. den 8. aft 1914.

Fönigliches Amtsgericht. Abt. B.

Chxisthur g. 44746 gtonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Fedrau in Christburg ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußperzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng⸗ stücke der Schlußtermin auf den z. August 1814, Vormittags 10 Uhr, Dor Kein Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Christburg, den 36. Ju 1914.

Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ln, Fe heim. 4424 Konkursverfahren. ö Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Stein⸗ weg, früher zu Cgln, Severinstraße 152, mit Zweigniederlassung fu Wald, jetzt in Nem York wohnhaft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juni 1914 angenommene Zwangsvergleich durch 1 he i vom 22. Juni 4 bestätigt ist, hierdurch au ; Cööln, den 29. Jult 66 . Königliches Amtsgericht. Abt. 665.

Cötheom, Anhalt. 44220 Koukursnerfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Arthur Steinert

in Cöthen, Inhabers der Firma Bahn

X Steinert, wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schl ; 3 chlußterming hierdurch auf⸗

Cöthen, den 7. August 1914. Derzoglicheg Am tagericht. 3.

Corhach. Aonkurs verfahren. 44203

Rerlim. 44167 In dem Konkursverfahren über ö. 6 mögen der Firma EG. Doerksen G. m. b. SH. in Berlin, Stralauerstr. 39, tst zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters und zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden orderxungen sowie zur Anhörung der läubiger über die Erstattung der Aug⸗ lagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläubiger ; ausschusses der Schlußtermin auf den 2H. August E914, Mittags 12 Uhr, zen eh . ,, hierselbst, riedrichstr. 13— 14, III. Stockw Zimmer 143, bestimmt. ö Berlin, den 24. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. J54. H erlim. Beschluß. 44765 In Sachen Konkursverfahren . 9 Vermögen des Kaufmanns Bernhard Eystein, Berlin, Leipzigerstr. S6, wird auf die Tagesordnung desß am L. D. Mts. stattfindenden ö, rüfungs⸗ termins auch die . der Gläuhigerbersammlung über eine dem Gemelnschuldner aus der Konkursmasse zu gewährende Unterstützung gesetzt. Berlin, den 7. August 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ber lui⸗Mlitte. Abt. 154.

HR olkKenmnhaim. 44170 Das Konkursverfahren über . J mögen des Mühlenbefitzers Gustav k . K wird nach x er altung des S

hierdurch e,, ,. ö Bolkenhain, den 5. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

KRraunschweig. 144261 g onkursverfahren.

termin am Mittwoch, den 7. Oktober ESHEA, Bormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königsplatz 15/16, Zimmer Nr. 2.

Königliches Amtsgericht in Düffeldorf. Abteilung 14.

Lei cherodæ. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Artur Beume in Friedrichslohra wird heute, am 6. August 1914, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 3. August 1914 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Kaufmann Wilhelm Bender hier wird zum Konursverwalter ernannt. Konkurs—⸗ forderungen sind bis zum 7. September 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und elntretendenfalls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten egenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Donnerstag, den 17. Seytember 11914, Vor⸗ mittags EH Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörlge Sache in Besitz hahen oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. September 1914 Anzeige zu machen.

Forst, Lausitæ. 144173 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Alois Brück in Forst ist am 6. August 1914, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Ernst Wendt in Forst. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 1. Seytember 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 10. September 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. September 1814, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. September EOEA, Vormittags S Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 10. Forst, den 6. August 1914. Königl. Amtsgericht.

wol sem käüirchom. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Lederhändlerin Ehefrau Heinrich Fusbahn in Gelsen⸗ kirchen, Schalkerstraße Nr. 168, ist heute nachmittag 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Norres zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter be⸗ stellt. Erste Gläubigerversammlung am 26. MAugust 1914, Vormittags E0zy Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 15. September 1914 angemeldeten Forderungen am 2. September 1914. Vormittags ILE Uhr, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist der Forderungen bis zum 15. September 1914. Gelsenkirchen, den 30. Juli 1914. e viRisln 985 Y. chan d . herleitungsgeschäft in Cannstatt: & Albert Auchter, Buchhalter hier, ist ira erteilt. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: . Firma sch I Königliches n in Haunover. . Mht, 17.

zum 1.

4a4209

KRroslau. (44199 Ueher den Nachlaß der am 2. April 1913 hier verstorbenen Wiswe Rosina Schmidt, verm. gew. Fischer, geb. Hauke, wird am 6. August 1914, Mittags Rr. 36 . ö. 294 n, n, , Schr ln 7 hre, i, ö erwalter: Justizrat Roth in Breslau J. Schmö nn, Hen ster füt St einnußtnöz h e rist zur ö der Konkursforderungen Fabriknummern 11103, 11106 bis 11108, ls keinschlleßlig; 3 ven 15. September i143 bis 11145, plastische Grieugnisse, 1914. Erste Gläubigerversammlung am 2 verschlossen, Schutzftist 3. Jahre, an ge:. 29. Aunkust ASE. Barus. E bun, . 6. Juli 1914, Vorm. 11 Uhr and Pritfungstermin a ö,, 9 ; 1914, Vormittags! r., vor dem . Nr.. 368. Firma V. Donath in Amt gericht hier, Museumstraße 9, Schmölln, 33 Muster für. Stein nuß,⸗ Zimmer ß im JI. Stock. Sffener Arrest knöpfe, Fabrlknummern 11684 bis 11716, alt Anzeigepflicht bis 1. Scplember 1914 0 i n , a en . fe e , . einfchlieg lich. ri Jahre, angemeldet am 23. Ju ö. . ö Breslau, den 6. August 1914. RO Uhr, Iimmer 51. Termin zur

am

Er m d enstaqt, Doman,

. 2 Beta ant machung.

es. Das K. Amtsgericht Höchstädt a. D. 9hat mit Beschluß von heute, Nachmittags

4 Uhr, über das Vermögen der Sattler⸗

meisterseheleute Georg und Anna

44234

Fabriknummern 1914, 1916, 1917, 1919, 1 , 1e, 19s, 1927, 1930, 1951, 1933, 1934, 1936, 1937, 1938, 1939, 1940, 1941, 1943, 1944, 1948, 1949, 19509, 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1978,

Paket V 50 Bortenmuster mit den Fabriknummern 292, 327, 341, 362, 364, 368, 373, 389, 399, 401, 403, 410, 421, 422, 412, 449, 467, 469, 483, 484, 486, 488, 489, 498, 518, 529, 547, 549, 552, 561, 562, 565, 566, 571, 575, H78, 579, 594, 598, 601, 604, 606, 607, 609, 610, 611, 614, 616, 617, 619,

Paket VI 50 Bortenmuster mit den Fabriknummern 620, 621, 622, 629, 631, 632, 633, 635, 638, 637, 640, 643, 644, 646, 647, 648, 649, 651, 652, 654, 656, 661, 662, 663, 665, 666, 669, 670, 671, 674, 676, 677, 678, 680, 682, 683, 684, 687, 688, 691, 692, 693, 694, 695, 697, 699, 700, 701, 702, 703,

Paket VII 4 Tapetenmuster mit den Fabriknummern 26, 29, 32, 50 und 4 Bortenmuster mit den Fabriknummern 67, 90, 248, 253,

Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli

1914, Vorm. 9 Uhr 15 Min.

Herzogliches Amtsgericht. Stactlem gsfeldl.

Zaubitzer in Stadtlengsfeld, siegelter Umschlag, enthaltend trockengerüstes, 1914, Nachm. 4 Uhr.

Schmölln, den 3. August 1914. Abt. 3.

In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 41. Schlofsermeister Karl

bildungen eines transportablen Ringofen⸗ Geschäfts nummer Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli

Stabtlengsfeld, den 29. Juli 1914. Großh. Sächs. Amtsgericht.

Amtsgericht.

Bünde, Westf.

Ueber das Vermögen der

44726

ein ver. Heinrich Geilter, Bünde),

2 Ab⸗

124, eröffnet.

mann Gustav Meyer, Bünde

22. August 1914.

30. August 1914. Erste

Konkurse.

Augsburg.

Uhl in Augsßurg,

E Cie.“, Bankgeschäft in

ist Rechtganwalt Sand in Offener Arrest ist erlassen.

1914, Vormittags 11 Uhr.

1. September 1914 einschlüssig.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Bankiers Robert Karolinenstraße D 43/0, Alleininbaber der Firma ö

am 7. August 1914, Vormittags 19 Uhr, den Konkurtz eröffnet. Konfursverwalter

Anmeldung der Konkursforderungen big

8 10 daselbst.

aL23z) mittags Uhr, daselbst Der Gerichteschreiber

des Königl. Amtsgerichts.

Charlottenburg.

Auge burg,

1914 verstorbenen,

Augsburg. Frist zur

Termin

44208 Witwe Kaufmanns Heinrich Geilker, Jo⸗ hanne geb. Dicks, Bünde (in Firma: und das Gesamtgut der von ihr mit 2 Kindern fortgesetzten westfälischen Gütergemeinschaft ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs Konkursverwalter ist der ö Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Anmeldefrist bis zum Gläubiger⸗ versammlung am 1. September E914, Vormittags 0 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 10. Prüfungstermin am 25. September E9HA, Vor-

Bünde i. W., den 7. August 1914.

14172 Ueber den Nachlaß des am 8. Juni zuletzt in Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee 189, wohn⸗ aft gewesenen Kaufmanns Thomas Wulff, Inhabers der Firma Nicolai Wulff in Berlin, Leipziger Str. 112,

Prüfung der bis zum 23. September 1914 anzumeldenden Forderungen am 30. Sen⸗ tember L914, Vormittags A0 Uhr, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht und Anmeldefrlst der Forderungen bis zum 23. September 1914. Gelsenkirchen, den 4. AuZugust 1914.

Gleiwitz. Bekanntmachung. (44183) Ueber das Vermögen des Klavier⸗ technikers Richard Kemmelmenyer in Gleiwitz wird am 6. Angust 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungsrat Franz Beyer hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 5. September 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am L. September KES R4., Vormittags AR Uhr, und Prüfungg⸗ termin am 15. September 1914. Vormittags EE Uhr. vor dem Amts⸗ gericht hier, Gerichtsstraße, Zimmer Nr. 50. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. September 1914 einschließlich. Gleiwitz, den 6. August 1914. Amtgzgericht. 9. N. 12 a/ 14.

Graudenæ. (44171 Ueber das Vermögen des Gustav Mentz

ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem

zu Graudenz, Kulmerstraße Nr. 48, ist

Bauer in Höchstädt a. B. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, auch offenen Arrest er—⸗ lassen. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Müller in Dillingen. Anzeigefrist bis 31. August 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 2. Oktober 1914 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkurs verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 55 132. 134, 137 Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände Montag, 7. Sey⸗ tember 1914, Vormittags O Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 31. Oktober E914, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Durch den offenen Arrest wird allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 3 Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, auf⸗ gegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter innerhalb der oben⸗ bezeichneten Frist Anzeige zu machen. Höchstädt a. D., den 5. August 1914. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

und allgemeiner Prüfungstermin der ange⸗ meldeten Forderungen am 16. Ottober OH, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Rr. 5. Marg nin. den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Markneukirchen. 44237 Ueber das Vermögen deg Bäckers Gustav Hermann Zöphel in Landwüst Haudel mit Bäckerei und Mater ial⸗ maren) wird heute, am 7. August 1914, Nachmsttags 3 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Konkurgverwalter; Herr Rechtgs⸗ anwalt Kretzschmar hier. Anmeldefrist bis zum 27. August 1914. Wahltermin am 21. Au gußst E914. Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 14. Sep⸗ gr ,, n,. 98 Uhr. ner Arrest m nzeigepfli 2 . zeigepflicht bis zum arkneukirchen, den 7. August 1914. Königliches Rn lsgericht .

Ostorode, Ostpr. 44184

Ueber dag Vermögen der ae schaftobäckerei Osterode O / Pr. für Osterode O / Pr. und Umgegend e. G. m. bB. SH. in Osterode O. Pr. ist heute, am 5 August 1914, Vormittags 11,35 Ubr,

Schwetz, Weichsel.

frau Juliauna Knitier, . n er, geb. Namnsl, 1914. Na verfahren eröffnet, . die er Kaufmann Eugen du Bos

Schwetz wird zum ö k nannt. . . . dem melden, Es wird zur Beschlußfassung üb ö des . , . B en die Bestellung eines Glãubigeraug⸗

Schwerin : Meckl.) ist heute, L Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Vr. Fritz Ahrens zu Schwerin. Frist zur Anmeldung der Konkurg forderungen bis 31. August 1914. Erste Gläubigerbersammlung am 7. Sep⸗ tember 191 4, Bormittags 11 hr. Prüfungstermin am 21. Seytember 1914, ,, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz 2. August 1914. Schwerin, den 7. August 1914. Großherzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.

Vormittags

44744 Ueber das Vermögen der .

wird heute, am 6. August mittags 2 Uhr, das Konkurg— da die Gemein- Zahlungen eingestellt hat.

onkurgverwalter er⸗

Konkurgforderungen sind big zum Gericht anzu.

eines anderen Verwalters sowie

uffes und eintretenden falls über die in

das Konkurtverfahren eröffnet. Zum Ver⸗

§z 132 der Konkurtordnung bezeichneten

n Altona, gr. eine 28. August LER Uhr,

Tagesordnung:

Gãärtnerstraße

Gläubigerversammlung . ö. . n n,, r em niglichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 191, anberaumt.

Antrag des

verwalters auf Einstellung des Verfahren

wegen mangelnder Masse.

Harm en.

Barmen zeige ich

teilung statifinden der nicht bevorre

tragen 17 620, 14 6, für welche

zur Verteilung ko

Betrage sind noch zu kürzen die Gerichts. kosten, das Honorar für den .

und die Mitglie

ö . er Gerichtschreiber des Königli Amtsgerichts. Abt. 5. 5 N 4

August 1914.

In dem Konkurse über daz Vermögen des Schreinermeisters Karl Häͤcke . an, daß Schlußver⸗ orderungen ubiger be⸗ 1931,34

soll. Die F chtigten Gläͤ

mmen. Von

der des Gläu

schusses, während die bevorrechtigt

biger ihre Befriedt

Das Schlußverzeschnis liegt auf

richteschreiberei det Kgl.

zarmen,

sicht aus.

Barmen,

Altermar kt 12.

gung erhalten haben.

mtsgerichts i Abt. für dor rs fache! se,.

Barmen, den 31. Jul 1914.

Der Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kre fft,

194, ist auf den

Konkurs

44164

letzterem

bigeraus⸗ en Gläͤu⸗

der Ge⸗

1 . , Vor⸗ ag r, vor dem Königll Amtsgerichte hiöerselbst bestimmt. 4 Bredstedt. den 31. Jult 1914. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

R ros lau. 44747 Das Konkureberfahren über ö. 34 mögen des Kaufmanns Max Grunauer , a . aufgehoben, em der geschlossene Zwangsver

rechtskräftig geworden ist. 5 Breslau, den 29. Juli 1914. Amtsgericht.

Rühl, Baden. (44218 Das Konturgperfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Siegfried Kindermann in Bühl wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bühl, den 5. August 1914.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht.

Chemnmnitꝝ. 44245 Die Konkursverfahren über ah 231

3 er artha Loulse verehel. Semmler, geb. Winkler. vie ee. 6m, in Chemnitz,

2) Ter Weiß⸗ und Wolliwarenhänd⸗

mögen d

baum hier, nachdem der . 2 K ergle urch rechtsfräfti ß vom 5. Juni 1914 n,,

Frank furt, Maim.

Abhaltung bes S e, ,. chlußtermins hierdurch

Ermsleben, den 6. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

442 Ronkurs verfahren. ö

Das Konkure verfahren Kber das Ver⸗

es Kaufmanns Josef Grüne⸗ Theobaldstraße 39 33 in dem Vergleichstermine angenommene Zwange⸗

bestätigt ist, hierdurch

aufgehoben.

Frank

furt a. M., den 24. Juli 1914. er Hh ie e , dn *

D des Königlichen Amtegerichtz. Abt. 14.

Freiburg, Breisgnn. 1442

verfahren

Sornsteiner,

Nachdem der kräftig bestätigt ist,

wange vergleich ; 4 ü wurde 9 . über das Vermögen des Julius Mößtelhäudler in Frei.

burg, aufgehoben.

Gem iim

lerin Auguste Elsa Felber in Chemnitz

.

Maricha

Freiburg. ö Gerichtsschrelberel Hr. Am ggerichtg. Abt. S.

Das Kon kurgh mögen der , .

den 5. August 1914.

d, Er gel.

KRvnkursver fahren. .

i. 1 in Heimbach wid r