9f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Stahlkugeln, Rüstun⸗ gen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meer⸗ schaum, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seurzwecke.
Phyfikalische chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, maten, Treibriemenverbinder. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe Karton, Papier- und Pappwaren. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. ⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Rien
204 1914. Waldes K Ko., Dresden. 24,7 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäst. Waren:
Kl. Za. d.
und Waren daraus
Treibriemen, Auto⸗
und Lederwaren.
W. 19257.
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Krawatten, Hosenträger, Hand⸗ schuhe, Schweißblätter.
Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken⸗
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kon⸗ troll und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaft⸗ liche Geräte, Treibriemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte.
Seifen, Putz und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
Säcke.
Uhren und Uhrteile.
197473.
Vsopis
2414 1914. Waldes C Ko., Dresden. 24/7 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren:
und Waren daraus
Ton, Glas, Glimmer und Waren
W. 19267.
Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silberwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Papier, Pappe, Karton, Kunstgegenstände.
Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren. Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Teile und Saiten. Papierwaren.
30.
6/5 1914. Waldes & Ko., Dresden.
197475. W. 19314.
Pofenz
24/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren: Kl.
a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Krawatten.
Geräte. Pinsel,
Kühl-, Trocken⸗Apparate und Borsten, Bürstenwaren,
Schwämme, Toilettegeräte.
Kämme,
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz- und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kon⸗ troll und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ waren. Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen. Mal- und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte.
Spielwaren, Turn und Sportgeräte.
Säcke.
Uhren und Uhrteile.
und Waren daraus
Glas, Glimmer und Waren
D. 13306.
197480.
Reo
2 10 1913. Dauber & 6
. Co., Cöln a. Rh. Geschäftsbetrieb: Kommissions⸗
Waren: Feuerlöschmittel, 6
masse für
9f.
25
5/2 1914. Fa. Joh. Ferd. Langroetger, Nürnberg. 35/7 1914. ;
Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ waren⸗Großhandlung sowie Vertrieb von Werkzeugen und landwirtschaftlichen Geräten. Waren:
D. 12641.
und Exportgeschäft. öschn und Lötmittel, Abdruck⸗ zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ portable Häuser, Schornsteine.
197481.
lische Rohprodukte, Wärmeschutz- und Isoliermittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Seilerwaren Netze, Drahtseile. Gummi, Gummiersatzstoffe und Baren daraus für technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Treib⸗ riemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Asphalt, dolz⸗ konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans⸗
L. 170324.
Kl. 5. Bürstenwaren. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Dieb und Stichwaffen. .
2. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. . Emaillierte und verzinnte Waren. . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Stahl kugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗
197482.
28/83 1914.
6, 9h, Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M.
. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. en: Fahrrad⸗ und Automobil⸗Zubehör⸗ . , ö besondere Laternen, Kettenkasten, Kotschützer, Gepãckhalter ferner Beleuchtungsgegenstände und zwar: elektrische Bat⸗ terien, Feuerzeuge, Zündapparate, Rauchgegenstände und zwar: Aschenbecher, Feuerzeugbehälter, Higarrenlampen Zigarrenbehälter, Rauchtische, Rauchgarnituren, Schreib⸗ gegenstände und zwar: Schreibzeuge, Löscher, Karten—
stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, . Kassetten, mechanisch bearbeitete
nmetallteile, gewalzte und ss Bau⸗ teile, me e. ; J Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte Schußwaffen. Sprengstoffe,
Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. t ö
197483.
Sidulit
13,2 1914. Conrad Wm. Schmi Düsseldorf. 25/7 1914 .
Sch. 19119.
55 / G. m. b. H.,
Geschäftsbetrieb: Lack- und Firnisfabrik. Waren: Konservierungsmittel für . . dukte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, n,, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Farb⸗ stoffe, Farben, Blattmetalle, Kitte, Firnisse, Lacke, Eitta⸗ tive, Beizen, Harze, Harzprodukte, Abbeizmittel, Auf⸗ lösungsmittel fuͤr Lack- und Farbenanstriche, Klebmittel Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel Ap⸗ preturmittel, Gummi, Gummiersatzstoffe für technische
welche wendung finden.
1. vorm.
(Niederrh.). 25/7 1914. Fabrikation
197488. C
20/5 1914. Chemische Fabriken vorm. Wei Weiler⸗ Meer, Uerdingen Riederry.) . 257 1914. ö Geschäftsbetrieb: und chemischen mische Produkte f
zur
20/5 1914. Chemische Fabriken Meer,
Weiler⸗ter
Geschäftsbetrieb
Produkten.
Fabrikation Waren:
von Farbsto
ñ te für Färberei und Appretur, Präparate für Pharmazie, Photographie, auf künstlichem Wege erzeugte Riechstoffe, anorganische chemische Herstellung
vorbenannter
Anilin farben
Verbindungen, Fabrikate
158660.
197489.
20,5 1914. Che Meer, Uerdingen (Ni li Geschäftsbetrieb ffe, che⸗ und chemischen für Pharmazie,
An⸗ welche zur
wendung finden.
d Produkten. mische Produkte für Färberei und Appr Photographie, erzeugte Riechstoffe, anorganische Herstellung
mische Fabriken vorm. Weiler⸗ter ederrh. ). 25/7 1914. : Fabrikation von Anilin sarbẽn Waren: Farbstoffe, che⸗ etur, Präparate auf künstlichem Wege chemische Verbindungen, vorbenannter Fabrikate An⸗
197490.
C. 15865.
Uerdingen
Apparate und ⸗Geräte. Kl. ständer, Bleistift⸗ Stempe er, K e ili e. s eistift und Stempelhalter, Kalender, Bries⸗ Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, Benzin, ätherische Ble von Anilinfarben und chemischen Pro⸗
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
waffen.
2. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,
Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbe⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickelwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leo⸗ nische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Feechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfek⸗ tions- und Friseurzwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und photo⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Pappwaren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Besatzartikel, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Modellierwaren.
Putz und Poliermittel, Rostschutzmittel, Wasch⸗ mittel.
Säcke.
Uhren und Uhrteile. 197472. W. 19264.
hyle ban
2434 1914. Waldes C Ko., Dresden. 24/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäst. Waren:
Kl.
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte. Pinsel,
Borsten, Bürstenwaren,
Schwämme, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun⸗ gen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kasseten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Hieb⸗ und Stich⸗
daraus
Ton, Glas, Glimmer und Waren
Hosen⸗
Kämme,
Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Rohe und teilweise bearbeitete Messerschmiedewaren, Werkzeuge,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
3. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Reisegeräte.
Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meer⸗ schaum, Kragenstützen, Drechsler⸗ Schnitz- und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfek⸗ tions und Friseurzwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kon⸗ troll und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile und
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗
waren.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗
gegenstände.
Porzellan, Waren
daraus.
Druckknöpfe.
Sattler⸗, Riemerwaren.
Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗
Bureau⸗ und Kontorgeräte.
Seifen-, Putz- und Poliermittel, Rostschutzmittel,
Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Säcke.
Uhren und Uhrteile. 197474.
onap
6/5 1914. Waldes &- Ko., Dresden. 24/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren:
Kl.
3a. 4.
Hosen⸗
Schwämme. unedle Metalle. Sensen, Sicheln,
und Waren daraus
Saiten.
und Papp⸗
Ton, Glas, Glimmer und
und Modellierwaren,
W. 19312.
3
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Beleuchtungs, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und ⸗Ge⸗ Bürstenwaren,
räte. Borsten, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Brief⸗- und Muster⸗
5 Kämme,
klammern, Schlosser und Schmiedearbeiten,
*
4.
5.
6/5 1914. Waldes Ko., Dresden.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren:
Kl.
34. d.
9a. b.
Nadeln, Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb und Stichwaffen.
„. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, „Emaillierte und verzinnte Waren. k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Hufnägel.
Kleineisenwaren, Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kas⸗ setten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
Brief⸗ und
Chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗
Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente— Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ waren.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte.
Parfümerien und Toilettemittel.
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
Säcke.
Uhren und Uhrteile.
und Saiten. und Papp⸗
Ton, Glas, Glimmer und Waren
W. 19318.
197476.
Benjamin
24/7 1914.
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte.
Pinsel,
Borsten, Bürstenwaren,
Schwämme, Toilettegeräte.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Fischangeln.
Hosen⸗
Kämme,
Kleineisenwaren, Brief- und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
31.3 1914. O. Denecke, Charlottenburg, Windscheid straße 8. 24/7 1914. Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Firnisse, Lacke.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausge nommen für Leder), Schleifmittel.
Waren:
13. 34.
197478. E. 10804.
bizolu
7/5 1914. L. Elkan Erben G. m. b. H., Westend. 24/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Export- und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Pro dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Pro dukte für industrielle, wissenschaftliche und photographi—⸗ sche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Ab⸗ druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dich tungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Iso liermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungs mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
2
Berlin
Zwecke, Superoxyde, Katalysatoren, Badewässer. ralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze. nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. gesundheitliche Apparate, ⸗Instrumente und Diätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier— mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Holz⸗ konservierungsmittel.
197479. WB. 19242.
Edmund ] icht
2114 1914. Westf. Gasglühlicht⸗Fabrik F. W. Dr. C. Killing, Hagen i. W.⸗Delstern. 24,7 1914 Geschäftsbetrieb: Fabrik in Gasglühlicht⸗Beleuch tungsartikeln. Waren: Lampen, Kronen, Arme, Pendel
Farbstoffe, Harze,
Teer und Teeröle, Sauerstoff, Kohlensäure, Wasserstoff, Leucht- gas und andere Gase für wissenschaftliche und technische Mine⸗ Leuchtstoffe, tech⸗ Arztliche, geräte.
Lyren, Gasöfen, Lampenzylinder, Glasbirnen, Lampen glocken, Brenner, Bedachungen, Reflektoren, Träger un Fassungen dazu, Federungen aus Metall, Glühlichtkörpe und Glühstrümpfe, sowie Schränke und Kästen zu dere Aufbewahrung, elektrische Glüh⸗, Metallfaden⸗ un Bogenlichtlampen, Werkzeuge für die Beleuchtungsindu strie, Manometer, Gasmesser, Holzmodelle, Zylinder putzer, Gewebe für Rohglühkörper, Thorium, Oxyde un Nitrate seltener Erden zum Imprägnieren und hierau hergestellte Flüssigkeiten, Hähne, Tüllen, Muffen, Kugel bewegungen, Kniestücke, Übersetzungen, Gasschläuche, Fit tinge, Kappen aus Metall oder Pappe für Zylinde Abbrennvorrichtungen, Veraschungsapparate, Vorrichtunge zum Herstellen von Preßgasen, Scheinwerfer, Schirm zu Lamellenbeleuchtung, elektrische Leitungskabel, ele trische Elemente, Akkumulatoren, Stromregulatore, ele trische Generatoren und Motore, Ventilatore, elektrisch Apparate und zwar Laternen, Transformatoren, Me instrumente für elektrischen Strom, Thermobatterie
Transportkästen für Brenner.
dustrieller Erzeugnisse. zungs⸗, Kochapparate und geräte, emaillierte und ver⸗ zinnte Waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Draht⸗
wagen, Briefklemmen, Brieföffner, Notizblocks, Toilette⸗ gegenstände und zwar: Rasiergarnituren, Rasier⸗ und
vil g lieg Rasier⸗ pinsel, Bürsten⸗ und Spiegelhalter, Taschenneesscaires.
Toilettetische, Toilettespiegel, Rasierhobel und
dukten. Waren: Farbstoffe, chemi⸗ d se ; chemi⸗ sche Produkte für Färberei und Appre⸗ tur, Präparate für Pharmazie, Photo—
Fleckenentfernungsmittel, Putz- und Poliermittel, Holz⸗ konservierungsmittel, ferner Seide, Baumwolle, Leinen oder ähnliche Faserstoffe, sowie Papiermaterialien im⸗
graphie, auf künstlichem Wege erzeugte
16.
22,4 1914. Marienbader Mi⸗ neralwasser⸗Versendung des Stiftes Tepl, Marienbad (8sterr.); Vertr.: Theodor Haus ke, Berlin, Plan⸗ ufer 33. 75/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von Mineral wasser der Marienbader Mineralquellen und deren Quellenprodukten. Wa ren: Mineralwasser der Rudolfs⸗ quelle.
man nnnorn ning gagwasseg. venszgnbone . des 3m fπνν.
20h. 197485. O.
Palmolith
14/4 1914. Oelwerke Germania 6G. Emmerich a/ Rh. 257 1914.
Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fabrik technischer Präparate. Waren: Arzneimittel, . . dizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Prä⸗ parate. Chemische Fettprodukte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Hartfette für Lötzwecke. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien. Le⸗ derkonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse Fette und Fettgemische zu Konservierungszwecken ür ol und Eisen. Brennmaterialien. Künstliches Wachs, . . Ole und Fette, Schmiermittel, arnaubawachsersatz. Kerzen. Kosmetis e, Seife ö 5 . z Kosmetische Fette, Seifen,
96.
m.
S.
A. 113560.
9.5 1914. Ardina Industrie⸗ Berlin. 65 / igli4. J Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verwertung in⸗
Waren: Beleuchtungs-, Hei⸗
197484.
5538.
prägniert oder getränkt mit trocknenden Olen, Lacken. 5
. ; Riechstoffe, anorganische chemische Verbindungen, welche zur Herstellung vorbenannter Fabrikate Anwendung finden. .
M. 23131.
11. 197491. 62
* ö. .
nn
203387 1333
bla IhEsE, hakhhiEẽ s MiEREenn. reiben. i ashi EibEn. Onßo. Asehe niEfEhEnrzginig, ats ekRnaaRMRl. b , nn,, dis eis s nen serkkun zun 6 ozen 1Efide 5. 4 dard Eénarten. ö 69 ö ö Dune Ennhntu8ns und Les eusweigr 22 2000) = Disr onen ren renñο‚·—- ä 2 9 . ö, , .
ä .
, 3
waren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete metallteile, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium— waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, Heiz- und Leuchtstoffe, Haus⸗ und Küchengeräte, Porzellan, Töpfer- und andere Ton— waren, Glas und Glaswaren mit Ausnahme von opti schen Gläsern und Apparaten.
Fasson⸗
11. 197487. C. 15859.
20/5 1914. Chemische Fabriken vorm. Wei
; Wei Meer, Uerdingen (Niederrh.). 25,7 1914. Geschäfts betrieb: Fabrikation von und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe,
für Pharmazie, Photographie, auf künstlichem
welche zur Herstellung wendung finden.
vorbenannter Fabrikate
Meer, Uerdingen (Niederrh.). 25/7 1914.
und chemischen Produkten.
, , g. für r armazie, Photographie, auf künstli
6 Riechstoffe, anorganische J elche
11.
Anilinfarben mische Produkte für Färberei und Appretur, Präparate
erzeugte Riechstoffe, anorganische chemische Verbindungen,
197493.
15866.
1597152
C. 15867.
ler⸗ter Meer, Uerdingen (Niede Geschäftsbetrieb:
che⸗ Wege für Pharmazie, erzeugte Riechstoffe, anor welche zur Herstellung wendung finden. —
An⸗
20/5 1914. Chemische Fabriken vorm.
. chemischen Produkten. mische Produkte für Färberei und A rei ppretur, Präpa Photographie, 1
Weiler⸗ter ah) . Fabrikation Waren:
1914. von Anilinfarben
Farbstoffe, che⸗
h auf künstlichem Wege ganische chemische Verbindungen, vorbenannter Fabrikate An⸗
C. 15868.
20/5 1914. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen (Niederrh.). 25/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Pro⸗ dukten. Waren: Farbstoffe, chemi⸗ sche Produkte für Färberei und Appre⸗ tur, Präparate für Pharmazie, Photo⸗ graphie, auf künstlichem Wege erzeugte Riechstoffe, anorganische chemische Verbindungen, welche zur Herstellung vorbenannter Fabrikate Anwendung finden. ö
—
11.
20/5 1914. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, . (Niederrh.). 25/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Pro⸗ dukten. Waren: Farbstoffe, chemi⸗ sche Produkte für Färberei und Appre⸗ tur, Präparate für Pharmazie, Photo⸗ graphie, auf künstlichem Wege erzeugte Riechstoffe, anorganische chemische Verbindungen, welche zur Herstellung vorbenannter Fabrikate Anwendung
20/5 1914. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben
Waren: Farbstoffe, che⸗ Färberei und Appretur, Präparate
chemische Verbindungen,
zur Herstellung vorbenannter Fabrikate An⸗
wendung finden.
finden.