197495.
C. 15870.
20 5 1914. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen (Niederrh.). 25/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Pro⸗ dukten. Waren: Farbstoffe, chemi⸗ sche Produkte für Färberei und Appre⸗ tur, Präparate für Pharmazie, Photo⸗ graphie, auf künstlichem Wege erzeugte Riechstoffe, anorganische chemische Verbindungen, welche zur Herstellung . vorbenannter Fabrikate Anwendung finden.
— . — ö D
— — ö 8 ö
.
—
9 5 8
, d w
197497.
C. 15872.
20/5 1914. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen (Niederrh.). 25/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Pro⸗ dukten. Waren: Farbstoffe, chemi⸗ sche Produkte für Färberei und Appre⸗ tur, Präparate für Pharmazie, Photo⸗ graphie, auf künstlichem Wege erzeugte Riechstoffe, anorganische chemische Verbindungen, welche zur Herstellung vorbenannter Fabrikate Anwendung finden.
11.
197196.
2035 1914. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen (Niederrh. ). 25/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, che⸗ mische Produkte für Färberei und Appretur, Präparate für Pharmazie, Photographie, auf künstlichem Wege erzeugte Riechstoffe, anorganische chemische Verbindungen, welche zur Herstellung vorbenannter Fabrikate An⸗ wendung finden.
11.
197198. C. 15891.
26.5 1914. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen (Niederrh. ). 25/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, che⸗ mische Produkte für Färberei und Appretur, Präparate für Pharmazie, Photographie, auf künstlichem Wege erzeugte Riechstoffe, anorganische chemische Verbindungen, welche zur Herstellung vorbenannter Fabrikate An⸗ wendung finden.
11.
W. 19420.
197499.
29/5 1914. Fa. Hamburg. 257 1914. 9
Geschäftsbetrieb: Handlung in Farben, Lacken und Malerutensilien. Waren: Anstrichfarben aller Art, Lacke, Lackfarben, Firnisse, Beizen, Polituren, Mattie⸗ rungen, Fußbodenöle, Kitte, Isoliermittel, Lederkonser⸗ vierungsmittel, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Wachs,
M. Wiener,
M. 23467.
2
10466 1914. „Minerva“ Vertriebs Gesellschaft m. b. H., Apotheker Herwede, Cöln. 25/7 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Brause⸗Essenzen und Sirupen, Handel sämtlicher Maschinen und Bedarfs⸗ artikel für die Mineralwasserbranche. Waren: Natür⸗ liche und künstliche Mineralwässer, Brunnensalze, na⸗ türliche und künstliche kohlensäurehaltige Mineralwässer, künstliche kohlensäurehaltige und alkoholfreie Frucht⸗ getränke, Fruchtsäfte, Spirituosen, Konserven, chemische Apparate, Maschinen, Arzneimittel, Klebestoffe, Etiketten und Druckerzeugnisse.
197501. 5. 29612.
Myoroborator
22/1 1914. Medicinisches Waarenhaus A.⸗G., Ber⸗ lin ,,
Geschäftsbetrieb: Medizinisches Warenhaus. Wa⸗ ren: Apparate zur Entfettung und Muskelstärkung, Apparate zur Behandlung mit faradischem Strom, Wechselstrom usw., Gleistrom, Apparate zur chemischen, therapeutischen, thermischen, Röntgen⸗, Radium⸗, Stark⸗ und Schwachstrom⸗Behandlung, Apparate zur Nerven⸗ Sehnen⸗, Muskel⸗ und Zellen⸗Behandlung, Induktions⸗ apparate und sämtliche Stromunterbrechungsapparate.
2s. 197502. A. 11539.
22a.
8
2974 1914. Akt. Ges. vorm. Seidel C Naumann, Dresden. 25/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Nähmaschinen, Fahr⸗ rädern, Motorrädern, Automobilen, Geschwindigkeits⸗ messern. Waren: Schreibmaschinen, Rechenmaschinen, Nähmaschinen, Fahrräder, Motorräder, Automobile, Ge⸗ schwindigkeitsmesser, Teile und Zubehör zu allen vor⸗ genannten Weren, elektrotechnische Apparate, Instru⸗ mente und Geräte.
197593. P. 11257.
Folydor
2/4 1913. Polyphon Musitwerke Aktiengesellschaft, Wahren b. Leipzig. 25/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerken, Automobilen, Schreibmaschinen, Automaten, feinmecha⸗ nischen Instrumenten. Waren: Musikinstrumente, Noten, Notenscheiben, Notenrollen, Walzen, Schall⸗ platten, Schalldosen, Trichter, Teile von Musikinstru⸗ menten, Nadeln und Stifte für Musikinstrumente, Zu⸗ behör von Musikinstrumenten, Laufwerke und deren
25.
197501.
rich Fetę ns, Mtena Fimrul stuppe i mer cds n ,.
15/6 41914. Heinrich Peters, Altona, Bismarck⸗ straße 22. 25/!7 1914.
27
197505. F. 14558.
Walfriede
6 1914. Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗Teck. 257 Geschäftsbetrieb: Briefhüllenfabrik, Fabrik von Papierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapier⸗ waren verbunden mit Buch⸗ und Steindruckerei, Prä⸗ gerei, Papiergroßhandlung und Ausfuhrgeschäft in den angegebenen Waren. Waren: Papier, Pappe, Kar⸗ ton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Phantasiepapiere, Blankokarten, Trauerpapiere, Briefhüllen, Papierausstattungen, photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Druck⸗ stöcke, Schreib-, Zeichen⸗ und Malwaren.
27. 197506. F. 145660.
Magnolia
1036 1914. Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗Teck. 1914.
Geschäftsbetrieb: Briefhüllenfabrik, Fabrik von Papierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapier⸗ waren verbunden mit Buch⸗ und Steindruckerei, Prä⸗ gerei, Papiergroßhandlung und Ausfuhrgeschäft in den angegebenen Waren. Waren: Papier, Pappe, Kar⸗ ton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Phantasiepapiere, Blankokarten, Trauerpapiere, Briefhüllen, Papierausstattungen, photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Druck⸗ stöcke, Schreib, Zeichen ⸗ und Malwaren.
25/7
27. 197507.
Apollodorus
106 1914. Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗Teck. 1914.
Geschäftsͤbetrieb: Briefhüllenfabrik, Fabrik von Papierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapier⸗ waren verbunden mit Buch⸗ und Steindruckerei, Prä⸗ gerei, Papiergroßhandlung und Ausfuhrgeschäft in den angegebenen Waren. Waren: Papier, Pappe, Kar⸗ ton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Phantasiepapiere, Blankokarten, Trauerpapiere, Briefhüllen, Papierausstattungen, photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Druck⸗ stöcke, Schreib, Zeichen⸗ und Malwaren.
F. 14563.
25/7
K.
27242.
197598.
Zugvogel
343 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 1914.
Geschäfts betrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa⸗ ren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse (ausgenommen Landkarten), Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ stöcke, Kunstgegenstände, Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel (ausgenommen Landkarten).
27
25.7
197509. Sch. 19711.
S.'6 1914. Fa. Hugo Albert Schoeller, Düren (Rhld.). 25/7 1914. Geschäftsbetrieb: Papieren und Papierwaren. pierwaren.
Herstellung und Vertrieb von Waren: Papier und Pa⸗
197511.
kiͤhisig
14.1 1914. Waldes CK Ko., Dresden. 25/7 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Nadeln, Brief⸗ und Muster⸗ klammern, Drahtwaren, Haken und Osen, echte und unechte Schmucksachen, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗
W. 18587.
5 *
197510.
. .
.
121 1914. Waldes C Ko., Dresden. 25/7 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Exportgeschäft. Waren: Haken und Osen, Waren aus Knochen, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
197512. D. 13477.
UL IRAKOP
23.5 1914. Deutsche Maschinen⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. 257 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureaumaschinen nebst Zubehör. Waren: Bureau⸗ gerätschaften, Bureaumaschinen, Kopiermaschinen, Schreibmaschinen, Kopierpapier und Zubehör für Schreib⸗ und Kopiermaschinen, Falz⸗ und Kuwertier⸗ maschinen, Kopierpapier in Rollen und lose, Kopier⸗ bücher, Registratutschränke, Registriermappen und Pa⸗ pierwaren, Briefwagen, Tinte, Tusche, Farben, Tinten⸗ fässer, Tintenlöscher, Bleistiftspitzer, Bleistiftspitzmaschi⸗ nen, Bleistiftfeilen, Bleistiftspitzenschoner, Bleistift⸗ und Kreidehalter, Radiergummi, Federhalter, Tuschnäpfe, Reißzeuge, Reißzwecken, Reißschienen, Reißbretter, Li⸗ neale, Winkel, Maßstäbe, Zirkel, Platten, Schreib⸗ tafeln, Schreibzeuge, Siegellack, Kopierblätter, Brief⸗ und Musterklammern, Plakathalter, Etiketten, Brief⸗ beschwerer, Brieföffner, Stempel, Falzbeine, Pinsel, Ra⸗ diermesser, Vervielfältigungsapparate, Wachspapier, Farbkissen für Gummistempel. Heftgeräte und Heft⸗ maschinen.
32.
34. C. 15167.
13,2 1914. Edward Cook C Company Limited, London; Vertr.. H. O. Beck, Mannheim⸗Rheinau. 25/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Kerzen, gewöhnliche Seife, Reinigungsmittel, Leucht-, Heiz- und Schmieröle, Waschblau und andere Waschmittel, Par—⸗ fümerien einschließlich Toilettemitteln und parfümierte Seife.
34. T. 8771.
29/5 1914. Dr. Friedrich Tetzner, Altona⸗Otten⸗ sen, Kirchentwiete 35. 25/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Mittel zur Pflege der Haare und des Bartes, Haar⸗ spiritus, Haarwasser, Haarfärbemittel, Bartwasser, Bart⸗ wichse, Haar⸗ und Bartpomade, Haar⸗ und Bartöle, Parfümerien, Toilettwasser.
(Schluß in der folgenden Beilage).
Wetterfarben, Rostschutzfarben, Malutensilien, Farb⸗ entferner.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengeschäft. Waren:
Bienenhonig.
und Pappwaren, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Druckknöpfe.
Verlag der Grpedition (J. V.: Roy e) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. S., Berlin 8W., Bernburger ftraße 14.
Warenzeichenbeilage
. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staats anzeigers. 85 7PB. Berlin, Dienstag, den 11. August. 1914. Blo
197538. Sch. 19213. 3.33 1914.
Blondella
H. Schlinck C Cie. A. 6., Hamburg.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Nahrungs⸗ und Genußmitteln und , ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen und tech⸗ nischen Zwecken, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für technische Zwecke, Milch, Butter, Käse, Speck, Backwaren Seife und Seifenpulver. — Beschr. .
197539.
Warenzeichen. Schluß.) 197515.
531.
lll
2414 1914. „Merkur“ Gummiwarenfabri
19 abrik 6G. m. b. S., Jinsterwalbẽ, R 8. 6 5 Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Gummiwaren für hygienische und chirurgische Zwecke.
197532.
lll
Gebr. Eberhardt, Ulm
K. 26425.
28,11 1913. Fa. Otto Kip⸗ per, Hückeswagen. 25/7 1914. Geschäftsbetrieb: Tuchgroß⸗ — — 23.
handlung. Waren: Tuche. ;
w 2 5 1914. 15922. 197524. 1914. Geschäftsbetrieb: Pflugfabrik. Waren: Pflüge.
197533.
E. 10783.
A. 11268.
kö D. 257 197516. a / D. 257
Regenon
2 Eee Neiszer konfect⸗* ü ssonigkuchen Fabrik.“
. ORAMNE 8RAMNb nit elecr Betrieb
36 1914. Chemische Fabrik „Nassovia“ Fr. Jo⸗ , . 1 , ;
sef Reusch, Wiesbaden. 2357 1914. 7 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz— J 3m. Robert Mies, Ohligs (aihz) . ö. ; = Gebr. Artelt
. 2. neimittel, pharmazeutische Präparate für medizinische . S = f edizinische und Fabrikation von Stahlwaren. 25/10 19lz Er 1 25 19113. Erste Neißer Konfekt⸗ K Honigkuchen⸗
hygienische Zwecke. NM Geschäfts betrieb. 7h , . Waren: Taschen⸗, Feder- und Rasiermesser, Radier⸗ i i j . . . kö Betrieb Gebrüder Artelt, Neiße.
messer, Scheren, Schlacht⸗ Tafelmesser und Gabeln. 85 messer Gal Geschäftsbet Waren: Honigkuchen,
9h. 264.
—
F. 14212.
J. K. 27.
Maus ex
16/6 1914. Julius Krakauer, Berlin, Schwäbische⸗ straße 1. 2577 1914 ; . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren: ict vertilgungs mittel, Vertilgungsmittel, für Mäuse und Ratten, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel.
Sch. 19278.
Konfekt⸗ und Honigkuchenfabrik. Schokolade, Zuckerwaren.
197519. D. 13129.
17549.
28 / 2 1914. Geschäftsbetrieb: Lederwarenfabrik. Waren: riemenscheiben.
1914. Leipzig.
Holz⸗
N. 8020.
23.
197534.
* Lieselotte. 1914. O. Nits . O. R. Nitsch, Geschäftsbetrieb: Wasch⸗ und Wringmaschinen—
fabrik. Waren: Wringmaschinen und deren Teile.
RODELER 5 1914. E. Lüttges & Co., Solingen.
27 1914. „Geschäftsbetrieb: Messer⸗ und Scherenfabrikation. Waren: Messerschmiedewaren, insbesondere Taschen⸗- und Federmesser, Tisch⸗ Brot⸗, Küchen,, Gemüse⸗, Tran⸗ schier⸗ und Schlachtmesser, Rasiermesser, Rasierhobel⸗ . Rasierapparate, Scheren, chirurgische Instru⸗ mente.
25/7
2. 197518.
27 T ; 8/7 27/4 Fa. Berlin. 257
fr , n,.
10.
ö 197535. K. 27934.
gnnnenkyiff
a. 6 1914. Ands. Koch, A. G., Trossingen. 25.7 Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordeons und deren Teile, Violinen und Saiten.
1413 1914. Eduard Schmitz, Königswinter, Bahn 22891
hofstr. 17. 25/7 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation
m.
7526. 3865 1914 Fa. Dresdner Brotfabrik Ernst Wil⸗ helm, Dresden⸗Strießen. 25.7 1914. Geschäftsbetrieb: Brotfabrik. Waren: Brot.
264. 4 5. 30428.
und Verkauf von
zahnärztlichen und zahntechnischen Erzeugnissen. Wa⸗
ren: Zahnärztliche und zahntechnische Präparate, Appa— rate und Utensilien. 3. 1 ] 6 8 2. 197519 Ww. 19308.
R a sse wa s *r. 12/3 1914. Mestre CK Blatge, 6G. 2/1
9 89 . ; Berlin. 35,7 1914. 2/5 1914. August Wiesener Chemis j 5 z fts K
Sohenfelde, kö * fr Chemische Fabrik Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Automobilen und
e, . anderen Fahrzeugen und Zubehör, sowie von Sport— . Chemische Fabrik. artikeln. Waren: Land⸗ Luft⸗ und Wasse ah fd e. e . enn . diätetische Nähr⸗ und Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradz ube⸗
für enschen und Tiere. hör, Fahrzeugteile, Spielwaren, Turn- und Sport geräte.
12.
197511.
m.
Waren: ö . M. 22960.
Genuß⸗ 25.
197536.
197520.
FEya
W. 19538.
cuol
197527. D. 13512.
LODAF
1156 1914. The William Davies Company Limi⸗ ted, Toronto, Canada; Vertr.: Pat. Anwälte A. du Bois-Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Ber— lin SM. 11. 25/7 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fleisch und Fleisch⸗ waren. Waren: Wursthüllen.
204. 197528.
. E- ER) Bay ko
23/3 1914. 2557 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Saiten und instrumenten. Waren: Saiten aller Art.
Bruno Müller, Schöneck (Sachsen).
Musik⸗
25 1914. Sessen⸗Nassauische Nahrungsmittel 6
91. ; m. b. 5., Wiesbaden. 25.7 1914. 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von alkoholfreien Getränken, Speiseeispulver. Waren: Alko⸗ holfreie Getränke, Speiseeis pulver.
264. 197312. 5. 30517. „Dampfer Vaterland
14.5 1914. Hannover Cakes⸗ i ᷣ Hannover. Hö, n k Geschäftsbetrieb: Cakes, Marmeladen- und Nah⸗ rungsmittelfabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Cakes, Bös⸗ kuits und sonstige Back. und Konditoreiwaren Ind diätetische Nährmittel.
197537.
B. 30807.
6 1914. Fa. L. E. Repsold, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Export von Waffen, Pulver Schuhwaren, Leder und Schuhmacherbedarfsartikeln'
1435 1914. Bayerisches Kohl s Waren: Schuhsohlenschoner aus Gummi. 2 .
mit beschrankter Haftung, Nürnberg. 25/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Kohlengroßhandlung. Waren: Kohlen, Briketts, Koks, Feueranzünder, Roste für Bri kett⸗ und ähnliche Feuerungen, Roststäbe, Eisen.
206. 197529. C. 15971.
Promantol
2066 1914. Court C Baur G. m. b. H., Köln⸗
ere fd ss, ig, ö 2 — eschäftsbetrieb: Olwerke, Lack- und Farbenfabrik. . K
Waren: Technische Ole und Fette. ö 4 ö
22a. 197530.
3d.
197522. L. 17558.
Pe- Te- Luck
266 1914. C. Aug. Lucke 5 — 265 13. g y & Co., Elberfeld.
Geschäftsbetrieb: Strumpfhalterfabrik. halter. — Beschr.
9b.
D. 13316.
27.
197813.
&GAVIALIS
j ; 9 3 . Dondorf G. m. b. S., Frankfurt ö ,, ö . ; Verlagsgeschäft und J. 7285. . pierausstattungen, waren.
Hosenträgertn Gürtel⸗ und Waren: Hosenträger und Socken⸗
197523. 5. 30505. 5 Chromolithographische Druckerei. Papierwarenfabrit, Waren: Pa
Blankokarten, Papier⸗ und Papp -
Totalchen ——
66 1914. Internationale Feuerlöscher Ges. m. H., Berlin. 25/7 1914. 9 — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Feuerlöschapparaten und Geräten. Waren: Feuerlösch⸗ Apparate und Geräte, sowie Zubehör.
27
2. 1750.
; 1975441. 1655 1914. *. 2537 1914.
5/3 1914. The Midland Vinegar Company Limited Aston Croß (Engl.); Vertr.: Pat. Anw. ü lter, Ben e, di, s, K eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertri Saucen und Pickles. Waren: Pickles. J
1235 1914. Ferdinand Salbach G. m. Remfcheid addenbach . 25 // r K . Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Ge⸗ windeschneidwerkzeuge, Spiralbohrer und Reibahlen.
Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgar