197534. B. 29748. 4. 197563. ; . T. 8723. = 197575. V. 5851. 25. 197579. . i . ; 34. . 6. 16384. Geschäftsbetrieb: ĩ i . äftsbetrieb: . „Herkulest ks J baz chuanin . aller Art. e,. . zen,, An 83 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. z J ;
Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗
38.
stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗
kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ M * .
. karten, T kassetten. w . ; e: Hrn.. 6 . 3 . 4 , . 2 29 , ,. Faßfabriten Attiengesellschaft, (lle Fũngemj Rauch, Kau- und Schnupft⸗ 8 — h. k Faßfabrik. Waren: Lagerfässer ö Matth. Hohner, A.⸗G., Trossingen. W — ? 197594. K. 27891 au ; . * 2 ö
. 4 Geschäftsbetrieb: Herstellung , 8 l .
197545. O. 5582. 38. 28 / ö . lin⸗ litz. w . . JJ ö 9 ͤ 21 4 1914. Tüdmantel & Martin, Ohligs. 25/7 197576. St. 7815. . . m Mundharmonikas, Akkor⸗ 8 , . itkordeons, Konzertinas, Okarinas, Violi⸗ 1F * . nen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, n, . 2 n mmm m 5 6.
27. 1912 1913. A. Batschari Cigarettenfabrik G. m. 24. b. S., Baden Baden. 25/7 1914. . Geschästsbetrieb: Metall- und Schreibwarenfabrit, 195 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Waren: Taschenfeuerzeuge sowie andere Feuerzeuge, Ta⸗ ö . ; . ⸗ ; ⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Roh-, Rauch-, Kau⸗ und schenbenzinbehälter, Füllfederhalter, Füllbleistifte, Lam⸗ Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren? . blasinstrumente und deren Tue r g; — ö um nl Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos und Ziga⸗ pen. — Beschr. , ,,, a, Rasiermesser, Rasier⸗ und 1 ᷓ. 3 I 2 eile, Saiten. 2 * isij ö. ö ¶ . 9 . 5 ö . . 65 . . ö ö ö 2 = ö 6, 6 1914. C. Klin s. or Gi ö . 269. 197580. B. 29283. OF . ö Geschäftsßbetrieb: i, , , W bakfabritate aller Art und Zigarettenhülsen.
15.35 1914. Onoma Papierwarenfabrik G. m. b. H., Dresden. 25/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik. Waren: ö ö . . . . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. — 197555. M. 23422.
38. Beschr. . ; Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 8. . . Armblätter, Gummisauger, Schläuche, Doppel- und Halb— 3 8 —— . K 197546. WB. 18909. t : gebläse, Eisbeutel, Pessarien, Badehauben, Tabakbeutel, , — — = 7 ; . 6 ; ö. ; 7 = — —
372 1914. Fa. M. Steinberg, Köln⸗Lindenthal.
ga. ig? a R. 18663. — gt. 5. 144i, en, igt ; — 234
rettenpapier. 1975935. ö 27803.
577 n. 11603.
30. 25/7 2 9 ö . ) . 8 . 229. - 6/6 1914. C. Klingspor Gießen. 257 1 1855 1914. Greifenhagener Seifenfabrik Heinri Geschäf ee ne, n, n, n ; ein schäfts betrieb: Zigarrenfabriken. . = Möller, Greifenhagen. 25/7 1914 ̃ . bakfabrikate aller Art k 5
197 Beeth OVe . — Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik k zigarettenht 1 f und Parfümerien. ifenfabrik. Waren: Seifen . w
26/5 1914. Anker Ihonogtamm - Seselsschaft m. J i
38. 197556. O. 5585. 8 K 23 8 . 4 1 16,19 1913. Wilhelm Bilger, Ulm a/D., König⸗ 28. 197591. E. 10705. 30/4 1914. Gebrüder Röchling, Ludwigshafen a. Rh. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Wilhelmstr. 18. 357 hin g Ulm a / D., König⸗ ö L. 6 . Sprechapparaten und Schallplatten. Waren: Sprech⸗ Geschäftsbetrieb: Butter- und Käsegroßhandlung. NMhinfance (lonun eCillsana
272 1914. Waldes C Ko., Dresden. Z6/7 1914 . 6 apparate, Schalldof sch i ieb: i . Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwerke. Wa⸗ ö . ö Schalldosen. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und ren: Roher und teilweise bearbeiteter Stahl, , J . 197578 ; 5. 30693 ; 2 J k Oberbaumaterial, Fassonteile, Rohre, Bleche, gewalzte . ; ö . 335 1, Egyptian Ciga 5/6 — 5 . P. 13359. pr ee, din. a. a rette Company J. & L. . 1914. G. Engelhardt . Co., Cassel, 25/7 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Exportgeschäft. Waren: Haken und Osen, Knöpfe, 5 H — — 1916 1914. Henries Oldenkott seniot . Comp., und gegossene Bauteile. J
1975635. R. 18664. Halle nnfnouil⸗ 1 66 . . kö Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Leder- und Schuhwaren, Stiefel⸗ und Plattfußeinlagen,
k
6. 16111. Rees a. Rh. 257 1914. . . Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabriken. “*
29/4 1914. K. Felsenburg, Frankfurt a. M.. H 1914. Sagener Vaagenfabrit Paul Thedinga, ; ̃ . dagen is Kwestf, 267 1914. 11/5 1914. Gebrüder Prinz, Kurzel (Lothr.). 257 ö Taba h feilen . (Plattfußeinlagen) aus Leder und Metall.
Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren und Zigaretten⸗ . 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Vieh⸗ und De⸗ 1914.
hülsen. , . ö . . . Geschäftsbetrieb: Vertrieb metallener Zigaretten⸗ ö. 3 — 38. 2. 197557. 6. 16113. dosen. Waren: Metallene Zigarettendosen. zimalwagen. Waren: Viehwagen und Dezimalwagen. Geschäftsbetrieb: Käsefabrik. Waren: Käse. 909 JJ 4 . 3 . 26. 197581 w /// /// .
9 — 83 Hr. 11. 197571. 6. 16386. . S. 30272.
17 4 ; ; 16 1914. Giesete & Winkelma öhne i / Westf
6 8 4. 1 ö 255 1914. . w ö . . — Gegch ats betrieb: Verfertigung und Vertrieb vo k 2 863 . ö E Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarrillos .
2453 1914. Eduard Geller, Regensburg, Lands⸗ 36. . huterstr. 16. 235.37 1914 Bertri 304 1914. Gebrüder Röchling, Ludwigshafen a. Rh. 4 173 1914. Samuel Sag, 8 , ssonstigt Tabatfabrit: 25/3 1914. Globus, Gummi- C. Asbestwerke, G. m. Geschäftsbetrieb Fabrikation und Vertrieb von 25,5 . ö n 2 . 2 enn har k ⸗ ö . i d tech Artikeln? Waren: Desinfek⸗ 2537 1914 . . erlin, ps5s 12a. 25.7 /, . ö ) . b. 5., Ahrensbök. 25/7 1914. chemischen und te hnischen Artikeln: Waren: 8 Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwerke. Waren: 1 1914. - . = 11 K 38. ö . . — —— d —— * — tionsmittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Flecken⸗ ö ( . Cin nbat :. Vber⸗ — 2 4 . . ö . 2 . . . Geschäftsbetrieb: Gummi- und Asbestwerke. Wa⸗ ent m itel Roher und teilweise bearbeiteter Stahl, Eisenbahn⸗Ober 2 eschäfts betrieb: Kolonial K . ö . . . en fernungsmittel. baumaterial, Fassonteile, Rohre, Bleche, gewalzte und ĩ . und Delitatessengeschäft. Waren; K— w 3 ͤ ö ö mm mmm mmm, . 1 Pflanzenbutter. — 3 22 . ,, . n versehe Stad ihalle, H
ren: Radiergummi. .
2.6 1914. Fa. Heinrich Müller, Bremen.
1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗—
Kau⸗ und Schnupftabak.
—
8
75 6. 16489. 34. 197598. S. 15071.
9
ö , gegossene Bauteile. 197558. l da. 197366. R. 18668. 464 5
3 ; ö. r,,
32. 197548. §. 30725. J. 9 2 1 ö ; ⸗ . . — Piccola li / sssssss . 9. , 8. . . w 28,5 1914. Fa. W. Spindler, Berlin. !. 1914
15/6 1914. Heintze C Blanckertz, Dresden. . 17,33 1914. Königl. privil., Alte Apotheke Sugo
Gesch äftßbetrieb⸗ Herstellung und Verkauf von /5 19714. , ‚— J 5 Schreibfeder, derhaltern, Metallbureauartikeln und Kunz, Beuthen O/ S. 235,7 1914. ; ⸗ ; . F 55 . ; n,, . G ghrci fehr , ge sbetrier⸗ Apotheke. Waren: Tropfen, . 1914. Fa. Ludw. Guhrauer, Hamburg. 25/7 Sch. 19170. . * , ,, gie, ,, . J er. 914. rg ; ; Reinigungs⸗ und Appreturanstalt W . ; H schäftsbetrieb: Vertrieb von Anilinfarben. Wa⸗ ) ̃ Baren: Gebleichte JJ . Sarerner, l lot. 86. Conan rn, dane, f,, , ge e ene, en,
914. e, . . . ereien ĩ
. . sowie gefärbte und gereinigte lein er ndr ne
19275 S 32 197549. Sch. 196285. ren: Anilinfarben. . . . Malz Kaffee, — w 16. 197599 K . x8. zoas2.
nach dem neuesten Verfahren ge- 221 8 fn
6. 16389. rostet, verdient wegen seiner vor-
21 s ( Pic ; ö . 24/2 1914. Ernst 8 t 1 zugllehen Eigensehaften grsgtes Linon npin 0 1914. Gebrüder Röchling, Ludwigshafen a. R. . ö U Um 25 194. ö . Geschäftsbetzieb: Kolonial⸗ Sr. 3 warenengrosgeschäft. Waren: en n, n, arne, 2. 60. 197550. L. 17554. 2 z 2 ö 1 Aan . 2 ; . ᷣ Schettlers Malrkassee Senettlers Malrkafsee ö ip 6 e 0onekamp of
, n ( 50. aller Art. Waren: Parfümerien und Seifen aller ĩ ö. . Ja. Molyh. Brii= l 6 Art, kosmetische Mittel zur Pflege der Haare, der 1, Di ügli . . ö . eser vorzüglich Geschäftsbetrieb: . NB. Nur die Flaschen
wird genau wie Bohnenkaffee ru-C Essig⸗
Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwerke. Waren: 5 '. . * Malzkaffee. dere 34. - 8 b 6 2066 1914. Dr. Walther Wolff & Co. G. m. b. H.. ‚ . . Elberfeld. 25.7 1914. . . ö ; / Zähne und des Mundes, Toilettecremes, pharmazeutische 3.6 3 3. . Herstellung und Verkauf von , räparate, Salbet! B ffaster h fin . ische e e dite fen rin, Waren: . nat sieh — können für echt añ — 16 — Kö . ö . sen, Spirituosenessenzen. ei m,, Zeiten gesshen werden. de. als Appetit anregen- fen Korken mit Kork.
197559. R. 18540.
32.
2.
zeichnet sich aus dureh vorzüglichen Geschmack, hohen Nährwert. gute Beksmmisehkeit u. große Ergiebigkeit.
daun sne dom iu:
dolle) - IEM S οmauos
8 * 2 ne, , w Garantiert rein
iar erh in dies Aufmachung
unlheusnv aal o] aun nn
amur N uauonj DT uqosa uauogagzios
ne nMaiqa asg 2agona n iM Iꝗοιuugnag 2ing
Schettlers Malz- Kaffee
1933 1914. Schweiz: 242 1914. Gebrüder ( Scholl, Zürich; Vertr.: Pat. Anw. H. Fieth, Nürn⸗ n . . , Roher und teilweise bearbeiteter Stahl, Eisenbahn⸗Ober⸗ ; . . f baumaterial, Fassonteile, Rohre, Bleche, gewalzte und 8 , ,, Geschäftsbetrieb: chemischen Produkten und pharmazeutischen Präparaten. * 62. 197586. T. 8539. der und stärkender brand und deren Eti- Likör bestens be- quetten mit dem Na-
berg. 25/7 1914. J . . . . Geschäfts betrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel. n, m, ; ; Waren: Arzneimittel. 24,4 1914. Spier & Co., Cöln a / Ah. 25/7 1914. menszug untensteh.
Geschäftsbetrieb: Schreib⸗ und Zeichenwarenhand⸗ lung. Waren: Schreib⸗ und Zeichenwaren. . ⸗ . JJ ö Kö 9a. 197567. R. 18669. D. 12475. 304 1914. Gebrüder Röchling, Ludwigshafen a. Rh. ö 41 26 19f4. ͤ a ,, Herstellung und Vertrieb von A * hn Zuckerwaren. aren: Zuckerwaren, Schokoladewaren mor- Ti Vährt und ist be; ᷣ * . 7 inte Magenbeschwerden e, k
Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwerke. Waren: . . 20 5 1914. Fa. Ludw. Guhrauer, Hamburg. 25‚)7 Pfefferminz. : 3 als ein ausgezeich- Adolph Brüning
ö 232 197551. M. 23290. . Roher und teilweise bearbeiteter Stahl, Eisenbahn⸗Ober⸗ baumaterial, Fassonteile, Rohre, Bleche, gewalzte und 1914. 29 Gios, s nodas 29. 197585. G6. 16068. 3 netes Hieilmitte] an- MG ns rEẽß̃ j.
Tonsura gegoffene Bauteile Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Anilinfarben. erkannt. Frausnstr. 33.
2 6 1914. Alfred Lebert G. m. b. H., Düsseldorf.
2547 1914. . etrieb; Fabrikatign ünd Vertrieb vn Schleifscheiben. Waren: Schleifscheiben. 34. 197561.
34.
. . — . — — 1 . 68. 10845. ö . Anilinfarben. . K
i n ei 9b. 19 ; 197573. A. 11640.
1935 1914. Meyer & Stümges, Rheydt (Rhld.). 257 1914. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfüme⸗ ö h .
rien und Seifen. ö ö 9 LAFACILE
34. 197552. S. 15024.
zuchterzeugnisse, Ausbeute vor ö Jagd. Fischfang und
13. Bug ranol.“ ir ; ( . 1451 1914. Wilhelm Tischer, Neusalz a / O., Salz⸗ * 9 2 . plaz 1. z5, 1914. ö . — ö, . 36 3a. . Friseurarbeiten, Putz, künstliche
20/5 1914. Elsässische Werkzeugfabrik⸗Zornhoff — Geschäfts betrieb: Tintenversandgeschäft. Waren: berg K Eie ö = . 3 i , ; . geschäft. aren: ö. 6 il fn fre, , ie., Zorn 176 1914 Alien e ien sür Ladfabrikation, 89 k Tinten). 8 . ,. . Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Haar⸗ Hamm Westf. 257 1914. . ; ? KJ . s m , ,, 64 e,, Trikotagen. ; und Toilettescheren sowie Scheren und Apparate zum Geschäftsbetrieb;: Lack= und Firnisfabrik. Wa⸗ 34. 197589. 2. 17486 . ; R R b . Leib Tisch⸗ und Bettwäsche, 1665 1914. Frantreich: 5/3 1914. Societè Con- Scheren von Vieh. ren: Lacke, Firnisse, Terpentinölersatz. . . 54. 4. FSeig ungs⸗ ,, dandschuhe. . n. en, , . , ,, — . Inti lit ufin Ięllgid 5j . , lion apa tate und 2 . 2 ertr.. Pat. Anw. Dr. Dagober andenberger, ; — 2 und Klosettanlagen. 2 ö. Berlin sn. 61. 2557 15914. kö 41414 197574. x. 16256. * , 5. BVorsten , Geschäftsbetrieb; Parfümerie. Waren; Parfüme Geschäftsbetrieb: Herrenkleiderfabrik. Waren: 19.3 1914. Glasgalvanische Anstalt Gust. 1435 1914. Sermann Löhner, B n. 6. Chemische Produkte für industrielle, wi . ö lune an, , en VJ, . ,,,, Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Salzlösung ö 6. därte und Lötmittel, Rbdruckmasse far zahn⸗ ** ärttiche Zwecke, Zahnfüllmittel, min rallsche Röh=
rien, Seifen, Schminken, Toilette und Zahnwasser und Herrenanzüuge, Herren und Damen-Sportanzüge, Herren⸗ . pulver. paletots und Ulster, Herren⸗, Damen⸗, Kindermäntel 8 S Gesch aft bet rieb; Glasgalwanische Austalt. Wa⸗ i ini i e gn, . für , Operationen, desgl. Trink- als Fingerreinigungsmittel. produkte 1 engeschirre aus Glas. K 7. r K K J7. Dichtungs und Packun iali . ; ickungsmaterialien, Wärme⸗ schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. e
und ⸗pelerinen. S. 15050. ö 83 15511 1913. Westdeutsche . J . 34. 197587. B. 30865. 17. , ; S. 14726. 8. Düngemittel
ga. Rohe unedle Metalle
197562. 8. 17572. 8 andelsgesellfchast A. G., Cäin. 35/7 1914. C. Nadeln.
34. 197553. 90 34. Geschäfts betrieb: Einkaufs- , . . N E 0 1 vereinigung. Waren; Garne, ,,, 71 1 ⸗ n J Zwirne, Bindfäden, Seile, Ge⸗ ö. ; J e, e e, , , eo, oö e, oö eo, e, ee, eo, e, o oö, eo ee, oö, o, ea, eo, eo, ee, eo, ea, e, e, & e e e * 5 . — * — ĩ ö. , 1 * * . z 3. er, 4 a . i he ö ö 10⸗2 1914. Paul Siebertz, Wien; Vertr.: Pat⸗ 119 Fassonmetallteile, ere, e , h . 0. Land⸗ Luft⸗ und Wasser fahrzeuge, Automobile,
. spinstfasern, Polstermaterial, ge⸗ ; t ; 2315 1914. Mathias Selig, Lünen a. L., Viktoria⸗ ; ; — Nö . . ,, platz 6 25/7 ** ö 9 166 . ,., & Kiesewetter, Arnstadt i. strickte und gewirkte Waren J , . 5 56 ee. . Hans Baensch, Berlin, Steinmetzstr. 48. Anw. Ernst v. Niessen, Berlin W. 15 25/7 1914 Geschäftsbetrieb: E Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 14. ee; 7 ö , . G äfts betrieb Ha e ae ,,, ; säfts betrieb: Export von Kurz- und il ö ꝛ . und Haarmitteln. Waren: Haarwasser, Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand⸗ . I rnmne‚ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kö . ö ö van . aller Art. w n = . ,
Haarwuchsmittel und kosmetische Mittel. schuhe.
pharmazeutischen Präparaten Seifen und Parfümerien Lu i T 6 Se . nd Zigarettendosen, allein und mit Feuerzeu lle, Därme, Leber Pelzwaren — zeug. an Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei ö Fe le, äute, ärme L elz ö ö 23 ei⸗ und Tier⸗ 4. arne i, weben . * ar 3 ö rwaren, Netze, Drahtseile.