urteilen, die Zwangsvollstreckung in das das Königliche Amtsgericht in Namslau latgon 7 . ; 1437911 ; - Zweite Beilage
eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, auf den 3. M i 2. r . ö . . e Twemeser 9M, Vor. Wegen des Krieges wird Lie im Auqust Neuhaldensleber sghyaenzlter . 9 goo goo ==
6 jeweils beizutrei . sd Utzr, geladen, abzu haltende G — ö se e des jeweils beizutreibenden etrages i n. den 31. Juli 1914 . eneralversammluug ver Reserve fonds. 7 H00 000, — . . E borlänfig vollftre kbar zu erilgren, ie Ser erichis che ber r Amlogerichtx. 8. ; ö Eisenbahngesellschaft. Ban snoten im Umlauf. . 73 s 465. = z ö d än li ; St ᷣ ig J ,, s e. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Rillen, de, sönigtichen. Lande Sch unt . Geschafiey r; ßen An Kündigungsfrist: ge? 65 . ;
, , P Perlosung ꝛ. von , n deren Ga r e dl en,, . , re ,, 3 188. Berlin, Mittwoch, den 12. August 1914. . ai . — 77 in welcher den Handels-, Guterres enschafts, Zeichen, und Musterreglstern, der Urheherrechtzchntragsroste. ter Warenzelchen,
öl Zimmer 57, auf den TG Novemm! ᷣ‚. 43603] Betanntmachun leih ber 191, Horinittags 1 uhr, nil Wertpapleren gierh ̃ . rie ein, Ven lande maln s — — — — — der A 32 ö ö ranerei Hasenburg, Aktien. Y zal Glück unserer Schuldver. are ahlbertn nog mt ln welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechte, Vereing-, Geno 6 Aufforderung einen bei dem gedachten f schreibung fähigen Wehen, find. weiter begeben Patente, . 3 . ö der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Die Bekanntmachungen üben den Verlust gelellschast zu Lüneburg. ur Aus it 3 worden M 3 564 874, — Zum Zwecke der öffentlichen Zufteslung von Wertpapieren befinden sich ausschließ In der außerordentlichen Generalver heren l a ern blermit zffengkth Die Drrer: 22 2 ' Fab ö . n] er⸗ gemacht wird. e trerłtion. 2 wird dieser A lich in Unterabteilung z. sammlung der Akrionäre unserer Gefell. Neuhaldenslehen. den 5. August 1914. eee ee eee eee e. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. (Nr. 188 A.
uszug der Klage bekann? gemacht. schaft om 23 April 1914 ist einstimmig Die Direktion.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ie,. in der Ftegel taglich. — Ver
— Einzelne Nummern kosten 29 43. —
Berlin, den. 1. August 1814. Läsä] Auslosung von Schuld beschlessen worden, die famtlichen Atlona * Der Gerichtsschreiber des Königlichen verschreibungen der Stadt Mainz. der Gefellschaft k, . er W. Wolff. 10 Verschiedene Das Zentral Handelsregister af das DVeutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 3 r ü eutsch Landgerichts 11. Zivilkammer *I. Del der am 1. de. Mts. vorgenominenen (iner vom Nussichtsrhte a bestitnnet e Generalversammlung der B k t ch für er lt don . durch ni Königliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigerß, SW. 4, n n,, e , m. le e r l ian. 820 3 l ann ma Ungen. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ̃ . en.
— — Auslosung von Schuldverschreibungen Frist lhre Aktien nebst Talons und Dip l4L*s6] Seffentliche Zustellung. des Linlehens Lst. C von Zafer ne, fern enfin tier r 2 artwig K 2 Jahre nzureichen und binnen der 5 w g Kantoromicz as6s] Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 188 ., 188. und 188 6. ausgegeb
Der Banmeister Jakeb. Wacker in bezw. A868 warb? fof de Stck gleichen Frist lk 0 ; München,. Glisabethen fraß 28, P Rückzahlung N ö , ö Actien⸗Gesellschaft Posen VDeutsche ( Kunst⸗Grabstein⸗ Werke z Vuher 8 Cteglig t diamd y S. Garwes, B A 1914 ist an Doroth⸗ Mul ? Der Ehefrau des Kaufmanng Wilhelm Huth in Berlin-Steglitz ist zum Liquida⸗ Johann H. Garwe Bremen: m ist an Dorothea von Mulkur un
. . t Prozeß- zum Nennwerte am 1. Fe⸗ nal bevollmächtigte di. Re tsanwal ie X. bruar 91h berufen: Diejenigen Attionäre, die dieser Auf, in Posen am 6. September 1914, G. m. b. S. Die Gesellschaft ist auf⸗ Jakob Schmahl, Katharlne Elise geb. for bestellt. Bei Nr. A1 78 A. Saxen * 4 August 1914 ist an Georg Heinrich Diedrich Friedrich Schroeck Witwe 3 . ; ; Margarethe Elisabeth geb. von Mulkur,
Landecker und Dr Oettinger in München, a. Nr. 20 23 63 76 98 107 14 c ö i äubi f 6 ; ; 133 ger in mnchen, Nr. e 4 233 forderung zur Zahlung Folge gelelstet Nachmittags 8 U r, im Geschäftshause, gelöst. Gläubiger werden au ö 2 15 . ö. gegen die ledige großsährige Näherin 2498 266 No 282 437 468 493 724 746 haben, erhalten 36 i. . n, Südstr. 6. ) ö schaftshause sich zu melden. h facsordert Handelsregister. Ruppel, zu Beerfelden ist Prokura erteilt. c. Eo. Berlin⸗Lichtenberg Gesell⸗ Dreyer Profura erteilt. : 6. h i früher in Berlin, In den 7569 (2 ½ Stücke) und Rr. 335 oö aktien mit bestimmten in der General. Tagesordnung: Hamburg, den 5. August 1914. ö Beerfelden, am 6. August 1914. schaft für Tief⸗ und Betonbau mit Hagens Schmidt, Bremen: Hein⸗ Prokura erteilt. Elten 20 / 1 jetzt unbekannten Aufenthalts, 1215 1636 a Yo Stücke) über je 800 , versammlung beschlossenen Vorrechten I) Erstattung des Geschäfteberichts, Vor⸗ Der Liquidator. Ahrweiler. la 4862 Großh. Hess. Amtagericht. beschränkter Haftung: , Adolf rich Bernhard Conrad Meyer ist am Anton Walte Sohn Co., Bremen: Bekanntmachung. , aas) Saxen ist nicht mehr Geschäftsführer, 3. April 1914 verstorben und die offene Am 4 August 1914 ist an Charles
unter der Behauptung, daß die Beklagt b. Nr. 19557 face — ü. gemäß 5 1113 ieren ef er . 2539 2613 2697 2827 26 3 . ung, Einreichung und Zuzahlung hatt . n nn , m, lars c, Betanntmachng. Bei der unter Re. Ss des Handels. Beer felgen. Frau Hertha Saxen, geb, Thiele, in Ber; Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst George Heye Prokura erteilt. berpflichtet sei, die Zwangsvollstreckung in 30560 z0g4 3249 n * Stücke) und nach der Bessimmung des g tre sichtsrat. ; Kö a] , n, nen ü In ann,, ng A e ie ist un Hescha fz führern worden. Wänggner *. Ces, Bremen: Am h 9 * 4 2 1 1 2 1 S8; j6 . n u Peter Münster in Bachem wurde heute wurhe hier ver gn m henne n rel bestellt. Durch den Beschluß vom 1. August Seitdem setzt der bisherige Gesell Zhefe e. giifabethl ach Garn, ,,
das ihr gehorize Giundftück Hus Nin 18 zr. 3355 330 ze, mig , zu d eh, herum. g 2) ü Ber August, 1314 ist an Albert St . r ge hnrige Er ) . 3320 ĩ gögemäß bekannt gemacht ist, 2) Beschlußfassung über die Verw j ö ; . a August, 1914 ist an Alber een in Saumald in Höhe der Singettagenen z6hn zs 6th zörl erh eis zes dis Time ur ig fte nuf fm ech tf 6. . erwendung n . ö. ,, . der Gesellschaft folgendes eingetragen; . . 1den heute folgendes eingetragen: 1814 ist in Abänderung des Gesellschafts⸗ schafter Simon Hinrich Winters das Zwangshhpotheß ven zi 26. , nebst' h 53 algen oe dag 4155 1276 BVögüglich dersenigen? Atüier n welche 3 Anttage wehen aufgefortzrt, sich bei ihr zu meiden. . „Der Chefrau Johann Hubert Müller, in Beerfelden a , r, n, Häsrg Hertrages beftimmt, daz der der beiben Wslhäft zufammen Imi der lun diesem kurg erteilt, ban Hundert, Zinsen feilt 4. Nobenber 258 438 (4 6), Stücke) uber je 1000 na , der genannten Frist eingereicht Stlmmberechtiat sind laut § 15 unsetes Berlin M se Fele ststr. Gertrud Anna Marla ützeler aus Bachem Der, Ehefrau des Seslermeisters Georg Geschäftsführer Heinrich e ere, und Tage als Gefellschafterin eingetretenen, J. C. Wähmann, Bremen: Am JJ [. dulden, mit . . 4823 584 5oß SaMs worden, für welch. aber ie 56. Statuts diesenigen Aktionäre, . ö. k—ö ist . Mlokura/ erteilt Auaust 1814 J ö Hertha Saxen .. ih ö 666 mik den beteiligten Abkömmkingen im ken gt Hi ift ger ge i oste ücke ? ; j ; ö . . z , j . , mne Seip, . f Bei Nr. 1j Reosß ; ; . Friedri t er ,,, ö , ne, rie in , nere, ,n, n, lber wn, , g,, . r ere, fl n. . , nir 1 n ,,, . i e, n nnr me. her eld Ir fr; mi . rer g, en, . rr enschgf. un i , , a,, e, dun . i . , ö . gsbollstreckung in das ih zri it z Re⸗ ; x r n Kehler. KJ, Groß. Ven. as. ; t : Ing. t ius i er Akti si ellschafter ausgeschieden. , n, , n mhh e i rn . . . . geh ee tet 46 ir rn n ,, . 82 44128 Betanntmachung. J Rarmen. 44326] Berlin. Handelsregister 44860) ken e e fs ist . . . . 1 , . k ist eingetreten. J . . . . . J . 1 6 . me sdenden . U Deyositenkasfen oder — , Geseuschaft mit . , In unser Handelsregister wurde einge— ,,, 6 i n , nen mon . kö . K 6 ,,, 16 en des Haupt⸗ ud nicht Jälligen Zinsscheinen bel mit dem Aufdruck zurückgegeben werden L einem deutschen Notar ihre Aktien beschränkter Haftung in Bremen sst ragen: itte. eilung A. . Berlin, Au . men als offene Handelsgesellschaft fort. 32 8 ; . n . nebst. 5 3. 3 nachverzeichneten Zahlungsftellen in Gültig geblieben gemäß Zusammen⸗ hinterlegt haben und die Hinterlegung ph aufgelöst. Die bin ler der iel Am 3. KJ Cah In unser Hande) register ist heute kin, Königliches . . J ,, 53 . graf . 2 . emher 1913 und 36,50 4 nen genommen werden: in Mainz legungebeschlu sses am 28. April 1814. Augübung des Stimmrechts nachwelsen. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu . A bb6 bei der Firma Wilhelm ö. n getragen worden; Bei Nr. 9347 (offene Abteilung 122. sellschaft nicht. . 66 e nn,, 1 3 ; ulden. Zur mündlichen Ver- beider Stadtkasse. in Gerliu be der See Es wird ferner folgendes beschlossen: Vosen, den 19. August 1914. melden. in Barmen; Dem Kaufmann Hans Cahn Handelsgesellschaft Emil Zorn in Ber⸗ n onn. 44336 Die an Gottfried Schreiber erteilte Mm 3. 9 3 nnd Bier n ele; J e nei, wird die Be⸗ Kenn lun g Can ptga ge, der Dresdner , Soweit die von Aktionären eingereichten Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Bremen, den 7. August 1914. ., in Barmen ist Prokura . 9 lin); Der Frau Kllsg Genest, geborenen In unser Handelsregister Abt ' zn. Prokurg bleibt in Kraft. ö. a a n,, ,. Ber lin Mitt as Föniglichꝭ Amtsgericht Bank und dem Al. Ech aaff hausen / schen Aktlen jur Durchführung der gef en, Joseph Kantorowicz. Der Liquidator der Moosbeeren A 5678 bei der Firma 5. ,. Arndt, zu Berlin⸗Lꝗntwitz ist Prokura er Nr 4 ist heute bei der Firma Wilh. Hinrichs X Bollweg, Bremen: Am ng. ta d e mn , 3 . s⸗ 3 e in Berlin, Neue Friedrich. Rantverejn, in Hamburg bei dem legung nicht augreichen, der esellschaft Gesellschaft mit beschräntter Saftung in Barmen: Der Ehefrgu Wilhelm teilt. — Bei Nr. 195 718 (Tirma Martin Streck offene Handelsgesellschafk in 3. August 1914 ist an Betty Mary ist dergesta n ö. ö. er g da 6 Al, Stochverk, Zimmer 253/655, Bankhause L. Behrens u. Szhne und aber zur Verwertung für Rechnung der — * in Bremen. Femna, Johanne geb. Schlieper, in Schulvater in Berlin): Inhaberin jetzt: Bonn, eingetragen worden? Hinrichs Prokura erteilt. dieselben gemein aftlich . Cöer . 3 D nektober 1914, Vor der Filiale der Dresdner Bank, in Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, J Dr. Kulenkam pff. Post. . Barmen ist Einzelprokura erteilt, . Witwe Pauline Schulvater, geborene Heil⸗ 1) Dem Buchhalter Nikolaug Ewig, H. zum Hingste Æ Co., Bremen: Am ihnen ö , n, 3 kinn i ö 26 19 uhr, geladen. Frankftzzt . M. bel dem Banrtause werden von ben faͤmtkichen n dieser Welse ö A 1130 bei der Firmg Ernst Evers Frun, Berlin. — Bei Rr. 7107 Firma Y der Ebefrau Kndreas Streck, Mari 3. August 1914 ist an Johann Elias Anderen Prokuristen berechtigt sind, die e, den 4. August 1914. Febr. Bethmann und der Dresdner eingereichten Aktlen immer nz vernichtet 6) Erwerhs⸗ und Wirt⸗ 44los berg in Barmen: Jetzige Inhaberin ist L. Moers * Co, in Berlin). Der geb. Rieck! 3) der Chef-au Feiedrich Sltmann Prokura erteilt. , J Am des Ko il ce n Ger gte teißer Dent, in Gaffel (bel der Fölicie zer un urch den gerahten Sr f ö Rlut om obil. wert iebs. Gesenschaft Finn rng ernnneg banlg, gen, Frarz Margret, Mörs, geh; Hfosenkrahg, Krreh Karin geft geren, lern Gebt nher , emen: An d ,,, Thec es Königlichen Amtsgeri ts Berlin-Mitte, Treedner Bank sowie in Eöln a. Rh. aufdruck für gältig geblieben erklart. Die schaftsgenossenschaften Ddamurg mit beschränkter Haftung. Hilverkus, in Elberfeld. Der, Uebergang in Berlin ist Prokurg erteilt. = *6l ,,, ash n ft , n, wan, lt — . k eodor Abteilung 51. bei dem A. Schaaffhausen' schen Bank. letzteren 3 werden zum Börsenkurse und z Nachdem die Geselischa terer sammlung der im Betriebe des Geschäfts begründeten Nr. 34 490 (Firma Paul Reinicke in eilt daß der Prokurist Rikolaus Ewig Hirschfeld Chefrau, Selma geb, Bran— ö ü 5 . Inhaber ist lassas] Oefsemiiee R- verein. Fehlende Jingscheine werden an in. Ermangelung eineg solchen öffentlich 41979! Bekanntmachung. em ml. Juli 1914 die Auflöfung der Verhindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Berlin.; Der Frgu Luife Reinicke, geb, zur Vertretung befugt ist gemeinschaftlich denburger, Prokura erteilt. ea. * 9 a9 i ' men. . . ö. Der Shin id i. Zuste lung. dem augzujahlenden Kapitalbetrage ge. meistbietend im Auftrage der Gesellschaft Durch einstimmigen Beschluß der FHesellschaft beschlossen und mich zum Geschäfts durch Frau Hugo Meermanns Köster, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei mit Ainer ber Ehefrauen Andreas Streck Halenz Cpt, Bremen: Am der ziesig⸗ Architekt Johann Heinri r T , . ö. ö Ferdinand Krause kürzt. Vie Verzinsung der ausgelosten verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten Generalversammlung' vom 28. März 1914 Liguidator bestellt hat, fordere ich die ausgeschlossen. Dem Kaufmann. Hugo Nr 34 542 Firma Carl Simon Har⸗ und Friedrich Streck. 4. August 1914 ist an Otto Carl August nur . ,. ? 6 Bremen; kevoll nacht g tern e gte. . San der ban en . ⸗ mit Ende hö, , . Akttenbesitzes zur ist 3. sonsum . Venein Großdüugen , . . . 4 st isi . in Elberfeld ist Prokura . in ö 9864 ff dun. den 8. August 1914. he l gh bn n, d en P, Ag . , 4 36 9. ! anuar 1 auf. — tände 8 Verfügung gestellt. e. G. m. b. H. i . ritn.Halensee, den 6. Augu 4. eilt. . . aula Simon, geb. Herlitz, Berlin, i . . ouise geb. Mordhorst, Prokurg erteilt. h x 2 ,. J , , . ä , Kei der Fits Wülfing, Dahl bt n rel, üg Sens r sffen JJ 6 i , ,,,, ? b , e. ee, 4 gen Schneidergewerbesg über 5o6 “, Nr, 4164 über 1000 6, Zufammenlegung nicht eignet, so steht es Malermeister Eduard Höh bel und Aler Fisch er, Liquidator. ; Co-, Aktiengesell schaft in Barmen: Handelsgesellschaft Radestock * Tuschke Kgmn. latzszs! * Am 4. August 1914 ist an Otto Carl ,, 3 e 2 5 ö. 9 aer m,, i h. . 6. 3 . ö. . ö. je 2000 .. ö . 6 der Gesellschaft, entweder Schuhmachermeilster Au gu st Hoff 41738 Beranntm achimng R , n ,. för Dahl und des in m n . ö ö. ö. . . . J ö August Heinrich Markmann Ehefrau, ,, 2 ki Je. . n. Kauf- atnz. 3. August 1914. e den Rest bildenden Aktien aufzukaufe mann, beide in Großdüngen. D ö. Adolf Schulte ist erloschen, lin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 26 762 Nr. 2 eute ö ; Marie Louise geb. Mordhorst, Prokura ö. ö. ; mann Ogkar Robert Graf, früber in Dir Dbe dul 1. ufzukaufen, J düngen as Bautzner Industriewerk mit ö . 914: Rir ; 8 ; = uidat Rhein i Metall⸗ g z Gesellschafter Johann Meyer das Ge⸗ j h ermeister: oder für den Rest ei ? ugleich werd 3 z Am 4. August 1914: * (Firma Wilhelm Schulze in Neu⸗ Liquidator der Firma Rheinische Meta teilt. ellsch 8 . z e n ; , ne i ne g Mayer, k e , . ann . . de , de, , en iferfhl, e rf rf nr nr d , ,,, . 5 rb, li. . . , , . , . Kaͤnßfhhaus Julius Bamberger, Bre— ö r, , n , ö enthalts, rn r ,,,, entlich meistbietend zu verkaufen und recht bald bei den Liguid ĩ in Barmen; Der Ehefrau Oscar mann, Berlin. Der Uebergang der in dem in Liquidation in wann, men:; Am 4. August 1914 ist an Simon j unter der Behauptung, daß Bellen ihm d e. zu verkaufen un guidatoren anzu⸗ 1914 aufgelöst worden. Zum Liqui- faß ; d z h S 1 — ) ; unveränderter Firma fort. ; ö en Tefl des Erlöses, melden. ; Flisabeth geb. Tesch in Barmen, und dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ mann Emil Schmidt in Bonn ausge ⸗ st. nder ö , 5 Kommandit e ell der ge are g le fer ll un ., ten zt üngen, den 24. Juli 1914. , , ,,, Rö. ele in Gevelsberg ist . . . ,, e . ö 6 . Kaufmann n,, , 3. August 5 ö n . * ährend der Erlös im Übri d ; j J inzelprokura erteilt. - zeschäfts durch Sally Toller ausgeschlossen. elm Klausmeyer in Jonn. 1914 ist an Max Kraft Ehefrau, Sophie Inh. Y. z ö schulde, mit dem Äntraqe auf Hoüen. mfg , , . worden. Etwaige vorhandenẽ Gläubiger 5 ; * 5 z ; 5. ,, Bremen: Am 4. August 1914 ist an chi z j teil . 8 5 ; ö A 2288 bei der Firma Hörner D okurg des Sally Toller ist er⸗ Bonn den 6. August 1914. Am 4. Aug . . , ichaften auf altien undi , — gear r, dee, dä, ,, nn, d lee dr, e,, en n , . ͤ indator in der gesetzmmäßlgen Frsst ist erloschen Sommerfeld . Er, in Berlin); In Bonn. lat! 914 sst an Johann Georg Friedrich *in ,,, gel ö =
urtellung zur Zahlung von 101,50 2 Aktien . . 8 3 welche binnen der für Zuzahl ; ĩ . 6. . * 9 ᷣ Aktiengesellschaften. für Zuzahlung 7 Niederlassung ꝛt. von einreichen A 221I1 bei der Fiymg Paul Rose in haberin jetzt: Witwe Pauline Schulpaker, In unser Handelsregister Abt. B ju Wilhelm Dencker Ehefrau, Sophie geb. men: An Anna Friederike Hannibal
nebst A0 Zinser ett gmftelt r ᷣ
Klage. Zur mündlichen When, . bestimmten Frist nicht eingereicht sind, Heinrich Lambertz. Barmen: Der Fabrikant Richard geb. Heilbrtun, Berli Gelöscht ist die ĩ Hesellschaft mit Otti
äctestteit; wird der Besetedlhnn ke, Die Pekanntma nochmals zur Einreichung der Attien unter Liquidator des Bautzner Industrie⸗ Farmnent, BReemen *ukrnt enen geb. Heilbruß Perlin, iükbt Went? Nerl98 it hente bel der Hesellschaft mit Ottilige, Prokurg erteilt. ist dergestalt Prokura erteilt, daß die⸗= . ö 6 a e ,. a , . . (. Hanusch in Barmen und der Kaufme Firma Nr. 38 074 „Piccadilly“ Heir beschränkter Haftung „Heizungswerk A. Klingeberg, Bremen: Am 3. August selbe berechtigt ist, die Gesellschaft in
herg, Grunewaldffraße 66/67, auf d lich in Unterabteilung 2. ñ ; ᷣ 2 21. Oktober 16A. 6 olle inbetreff derjenigen Aktien, welche die Der Assessor Dr. Bruno Ceongarht 43836 L190 uyr, Ammer 65, geladen. 7 G. 916. 14 latens r n; k 5 J a . 6 r derer r zn s am a3 April 181 . Eomp
2 en Landgert reiberg mit dem Wohn⸗ = ist geändert in Paul Rose omp. , , Wu znust' I gn it ar ihne Gen ꝛ ; 6 Brockmann Ehefrau, Helene geb. Barsch,
Berlin Sch neber den 6. August 1914 F Butzke & Co Aktiengesellschaft ni ü —
; . . 1 icht zur Verwertung für Re d j Teilhaberversamml v 3.4. ,, . * ; isse⸗ 1 4485 ᷣ
d 8 Gerschteschreiber für Metall Andustrie f Beteiligten zur . kö h in stranenstesn nige affen and unizr ge reren, inen. . . 21530 bei. der, Firma Georg. Hille. er kin. , . . Bonn, den 6. August 1914. Pottstoc Prokunn erteilt. . es Königlichen Amtsgerichtz. Gemäß 5 244 des H.-G. B mache Es werden also die beiden vorerwähnten ö in die Anwaltsliste eingetragen Faufmann. Arthur Frelu den berg! nn . mann in en,, Der ö . 3m . . es, . ö Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Heinr. Löffler, Bremen: Am 3. August , ,. . Pflauzungsgesen⸗ ern, ne, nn, D O . n ; . ; . Hille Mari auer, in neter erichts ute j ö — — 4 ist an Josef Schw ö ‚ ⸗ . 6 Oeffentliche Zustellung. wir bekannt, daß Herr Bergassessor a. D. n,, ö der . Der Präsident e n. , shztast 8 Seel hilt. ; Cetragen worden: Bei Nr. 36563 Paul nmonn. 44867) ; ist an Josef Schwartze Prokura er schaft Kamerun Aktiengeseslschaft, . ie Rechtäanwälle Dr. Walter enn, ping in Clausthal j. G. aus den ute t r * . erklärt. des Königlichen Landgerichtz Freiberg, Privy . e 6 chäftsfüßrer Herr. A 2i65 ber der Firma J. Schreiber Weyermann Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Carl Lange Nachfolger, Bremen: Bremen: Am 1. August 1914 ist an . und Dr. Max Jansfen in Crefeld Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ ar,, ne, * ö. erklärten am 5. August 1914. sesᷣ 6 , Gustgb Werngf. ist dadurch * Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist schränkter Haftung: Dem Ober⸗ heute bei Nr. 55h (Firma Schatz * Am . Riuaust 194 istꝰ K Farl Wilhelm Barnstorf dergestalt Pro⸗ agen gegen den Kaufmann Wilhelm geschieden ist. , . * 3, -. ö. ausgegeben, , . ö Postens als Geschäftsführer ent— aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl ingenieur Alfred Preusche in Berlin Meyer in Bonn) eingetragen worden, nhretzz He e Prokura elleill ' kura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, van Beers, früher in Uerdingen, jetzt Der Vorstand. eien de fürn eg rn, . k 5 . 0 . Heymann in Cöln-⸗Mühlheim ist alleiniger Schöneberg und der Huchhalterin Fräulein daß der Fhefrau Max Schatz, Henny geb. Nobert Moder ohn. Brenien: Am die , in Gemeinschaft mit f e, ,. ; . ufnfr in lags) Inhaber der Firma. Frieda Schwartz in Berlin ist derart Ge⸗ Katzenstein, für die genannte Flrma Pro. A*) August 15g ijf an Roben Fried ch n, n n,,
obne bekannten Wohn. und Aufenthaitshnt EC. Bluhm. Haupt. ̃ unter der Behauptung daß dieser shnen ö K um Börsenkurse eventuell in Ermangelung Derlin· Schbneberg, Akazienstraße Rr. 1, Laut G llschafterb 9 . 566 9 Firma Osk Schmitz samtprokura erteilt, daß sie beide in Ge⸗ kurg erteilt ist. =. eines Bõrsenkurses öffentlich meistbietend ist heute in der Älste der bei dem Amts⸗ 1974 ese af er eschluß vom 29. Juli A 2060 bei der Firma ar n ö. . . 1 er 6. . 1914 Carl Modersohn Ehefrau, Anna geb. 8 Tudmwi l4 wird die St / . Ehefrau Oskar meinschaft miteinander die Gesellschaft zu Bonn, den 8. August 1914. 2 = . 4. August 1914 ist an Hermann Ludwig 1d die Strohhutfabrik German in Barmen er Ehefrar , , , . berechtigt find. — Bei Rr. bs66 zigl. Amtagemicht. Abt. 9. ö 8 r G . Wilhelm Wie sing Chefrau,
e sehühten un Auslagen für eine im ö . Jahre 1913 erfolgte Vertretun Gladbacher Spinnerei und mm verkaufen und ist der Erlös ben He. gericht Berlin- Schöncherg , . 6 ; 3. g den ver⸗ teiligten nach ? 3 z ? ö . Gernhard G. m. b. H., Berlin uf⸗ Schmitz, Anna geb. Strauch, in Barmen, Verhältnis ihres Aktien. Rechtsanwälte gelöscht worßen. löst . a , , , Holzwarenfabrik Mittweida, Gesell⸗ ,
. ö . uit beschräntter Haftung Der Rremen; (442721 hardt, dergestalt Gesamtprokura erteilt, ere lt.
einbarung gemãß in Crefeld. als dem W s. eherei. besitzes zur Verfügung zu stellen. Berlin Schöneberg, den 6. 6 gung zu stellen chöneberg, den 6. August 1914. Zum Liquidator wurde der Kaufmann A 1653 bei der Firma Rudolf Sim⸗ Frau Johanna Kunz, geb. Neumann, in In das Handelsregister ist eingetragen, daß dieselben berechtigt sind, gemein— Bremen, den 5. August 1914.
Erfüllung orte zahlbaren Betra ch K g von . . r*. T ichtführen Rich 6 nserer Gesellschaft werden In Ausführung dieser Beschlüsse fordern Ir anfsichtführende echter des znig · Albert Berli 5 . . 1. Alber Scheuer, Berlin, Jerusalemer⸗ mer in Barmen: Der Ehefrau? f Berlin ist Einzelprokura erseilt. — Bei worden: 1 ie e n . er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
15120 4 einschließlich Poörtoautzla Die Aktionäre u wn bi ir hiermit die J lichen A . ö ꝛ verschulde, mit dem Antrade: Re, hierdurch zu einer außerordentlichen wir hiermit diejenigen Attionäre, welche chen Amtsgerichts Berlin ⸗ Schöneberg. . wie. . lagte wird. durch n . Kfngraspersammlung unter Pinweis bieher irg Attten nicht eingereicht haben. 44347 . te , er der Stroh - i n a ng J Nr. 4008 Nordische Stahlgesellschaft Am ,,, ö 1 Fürhölter, Obersekretär. Erkenntnis verurtesst, an Kläger den! We auf die Bestimmungen der S5§ 25 — 27 deg auf, dieselben nebst Talon und Dividenden⸗ In der Anwaltsliste des unter eichneten hutfabrik German 6 G 2. b 9 . n . der Firma Fr. Hülse⸗ mit beschränkter Haftung: Durch den Buse ( Schwartze, Sr Tw . J. . , . , . k n,, 6, ,, r mann in Barmen: Her Chefrgi Fäis Heschliß bom 1. ugust ik ift der Ser re n gr l J , de, Gn, , hf a euten, . em 1. April 1914 zu jahlen. Zur münd⸗ , gut Nachmittags 3 der Zu; Arno Alfred Braun in Döbeln gelöscht Der Liquidator: Albert Scheuer. Hülsemann jr., Margarethe geb. Erbslöh, ku er en e. . dhe d Justus Buchholz, Bremen:; Am 1914 ist an Felix Schmiedchen Ehefrau, Zu O.-3. 109 des ea,, . in Barmen, ist Prokura erteilt. worden, insbesondere ist der ; J 3. August 1914 1 an Anton Friedrich Auguste geb. Herm, und Hans Schroeter n n,, e, ee
. öh . J ö rden. ; 2 ? J 3 , . ei unserer Gesellschaftstaffe in Lüne 45001] B 251 bei der Firma Vergnügungs⸗ geändert: Es werden zwei Geschäftsführer Bilk wn Peil. Frekura erteill Ge amn br erna eln, . N. S. Meyer, Bremen: Am 3. August wurde eingetragen: Den Privatleuten
der Hetlggte ver das Königliche nf Amte? eingeladen. Döbeln. d . ; burg od ⸗ ; den 7. August 1914. ; k ,, e, gr,, ,,, , drci, wkerklenburgische Baut, „n d, ,, ,, , , , , mittags 9 Uhr. geladen. . 2) Anträge von Aufsichtsrat und Vor. A. Spiegelberg. Sannoner, einzureichen. 44348] Schwerin i. M ö. * ,, seinem Amte zurück. rechtigt. Frgu Frida Sphenheim, geb. 1. August. 1914 ist an Arno 9 a (e, un ** . . ' ran e . , , je Em jelprokurd Crefeld, den 5 August 1914 stand auf: Diese Aufforderung erfolgt unter fol, Der Rechtsanwalt Paul Vfeiffer ist mit Filiale in N 6 An Siene e, , „ Gahn, in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Bayerdörffer Ehefrau, Anng Wilhel⸗ hanna Leb; Rosenberg, Pry ura erteilt. ; ü . r —⸗ ü ̃ etretenen Geschäftzführers. Peter Schu. Cahn, in, Vrlin. Gesine Julie geb. Holtmann, F. Reck Co., Bremen: Am J. August ertellt. ell ing er,. Amtsgerichtzsekretär r Aufbebung., des Beschlusses der genden Androhung: sufole Versstgung, von heute in der Liste 3 . cher ist der Kaufmann Eugen Wenner weiteren Geschäftzfführer bestellt. — Bei ming Gesine , gig ist an Fritz Heinrich! Sein Bretten, den 4. August 1914. als Gerichte crelber Ses Kuni ichen 'fleralversammlung vem 31. Määr, settien, Lie nicht eingereicht ind, werden er Kim bissizen Muntege ' eigen. , . , Sroßh. Amtzgericht ᷣ ; ĩ e wb Je mn, . ö ᷣ f ; an k⸗ C Varenhorst, Bremen: Am Nülle Prokura erteilt. roßh. Amtsgericht. Amtggerichts. 1914, betreffend Herabsetzung des für kraftlos erklärt werden,. Das Gleiche Rechtganwalie heute gelöscht worden. . r vertritt die Gesellschaft zu⸗ Westens Gesellschaft mit beschränk⸗ Busch ih Bir Wine Aim J. August' hig ist an Johann ,
Atttentapttals und. Bildung von gist, von den Aktien, die von einein Landeck, Schief, ben Renn fnjg!g. nen mit dem Geschäftgführer Ernst ter Knftung; Kaufmann. Maß . , , . Wilhelm 6 An aft Feiebech mruehsgI. 44869 I Ehlebracht Gesamtprokura erteilt. Im Handelgregister A Bd. IL O.. 3. 89,
l44845] Oeffents Vor Aktionär ö . zugsaktien, verneinenden Falls Iondr in, einer Anzahl eingereicht Königliches Amtsgericht. 99 8 ꝰmnrich e. e . , gi ge , re renn, . diesem i . ö. an fn. . M ) 7692 284,91 , bei der Firma Westdeutsche Paul Roeßler in Berlin ö. . 3. . Christian Dröge Prokura er— er n tn n, ,,, , n, e in⸗ on 5: — . An- schäftsführe ellt. — Bei Rr. 7 . z . ; . J . , — deb 9 15e dag 9a Fame felschaß. an elchräht. fähser ethtzn Jarkig hett Blcher Braperet Ar,, Bremen: änfh ttz eff med dannen, klärung üher die Absicht der Zu. wertung für Rechnung der Beteillgten 25 ; 2 ö Dr Ji es in Warmen ist ain schaft init beschräukter Haftung, Tie n gurt, wessrg und serhard Duncker Da nr l lern err lh, Bremen: sowie dem Fräulein Marta Shrag in e , ss . ö 196 n ö m rt; , ö. die J 9 Banklausmeise. . De , fe,. = . Julius. ee. ö . ten . . r (. ginn,, . Am n August 6 ist an Franz . Bruchsal und dem Rechtsanwalt Dr. Hugo 5. Dezember ⸗ an die In⸗ ; ö iftsfü ; Laguer Nachf. Bo Lo. p ; ; ; 6 ö t be .
mann ist als Geschäftsführer abberufen schaft mit beschränkter Haftung: 3. August 1914 ist an Johann Georg Ehefrau, Betty geb. Körbchen, Prokura 86 n n, e,.
Ghefrau Jofe p. Liqusdallon der Gefellschaft haber folgender Attlen: lablgi) ueber 5 oo Chor * ; ; ĩ leberstcht ] Dem Architekten Ernst Scheckermann in . . ö T. 3e Wilhelm Dencker Ehefrau, erteilt. , He, e n Prokura n Schweers . Haake, Bremen: Am Gr. Amtsgericht. II.
Die zur Zusammenlegung eingereichten 12.13.71 25 26 56 57 58 64 85 go d r in ilt, di kura des eklagten gemeinf Aktien helt i 108 124 141 157 159 167 1583 17 2 ö 4 1856 999. — Cöln ist. Prokura erteilt, die Prokura . , ,. gelten als für diese Generalher⸗ 57 159 162 163 176 ; Li tenburg ist Einzelprokura erteilt. Bei z 1 1908 k ; D ; Otto Jürges ist erloschen, 4 w Co- 3 An 3 t 1914 ist an Johann Geor gos = 1514 W 'ammlun hinterlegt Sinn tee lden, 153 186 193 i9g6 155 265 2361 260] S 3 ch s 1 s ch e n B ank s 22 6 B 41 bei der Firma Rheinisch Bor⸗ Nr. 7599 In , ,, n, . . ,,,. . er n e r un n 5 ce r Die , Ozin, Rhein. 44390 . Wilh. Dencker K Eo', Bremen: Am . geb. Ottilige, Prokura erteilt. In das Handelsregister ist am 5. Augu
1 m n mr, er re ern w . zu Dresden . ae , , ,,, ,, ,, , , , , , T mere, de,, ge . , nd e , ,,,, , , , d, a, ,,,, mä e, dan, ne 8 Zinsen seit dem Gesellschaft dtrett bezogen werden Noch 396 397, va; 16. Reservefonds 6 aiß, 7] ö z z Grundkapitals um höht worden. — Bei Nr. 9078 Landver⸗ Friedrich Wilhelm ncker au, k 99 ber * ö, T April 1914 zu zaßlen und die Koften nicht eingereichte Aktien, für welche in welché bisher nicht eingerel Rurgfaͤhlges deutscheg Geid 17933 795.— italei . die Erhöhung des Grundkapitals ᷣ it b änkt Sophie geb. Ottilige, Prokura erteilt. sabeth geb. Schatte, Prokura erteilt. Nr. ei der Firma L. . n ; gereicht bezw. der e 6—— Kapitaleinlagen 8 Oh , wertungsgesellschaft mit beschränkter phie g ; J Wwrrenh rennen srtehgt ust Söhne Chin et Ringe, ee n , ann, . 36 *. len 8e g . Eu Heß, geb. Winter, und der Fhefrau Betty ö 5 Lehmann, in Göln ist jeder
3 *
chungen über den Verlust Androh t j; ö t ung der Ftraftlotzerklärung aufzu⸗ Rechts anwal en werk mit beschräntter Haftun mil! in e d sind in das ri ̃ ᷣ 8 F P 8. 291 8 91 b eld d das ? . ige⸗ j —ͤ j 87 . ö; ! 2 . j z T mil Volkmann in Elberfeld sind in das rich Braun in Berlin Radiator“ in Bonn folgendes einge 1914 ist an Christoph Franz Scheffler Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer
Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Berlin, den 6. August 1914. tragen worden: Fhefrau, Minna Marie Sophie geb. 4. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Geschäftöführer mit dem Rechte der Nullmeyer, Prokura erteilt. . ro in n, . Am Die Firma Abteilung 86. selbständigen Vertretung ist ferner der Wilhelm Koönitzky, Bremen: Am ue l gut 1914 an dudwig Hein ich
des Rechtsstreitz esnschließlich derjenigen dieser Generalpersammlung Sti Gesellschaft nicht zur Verwertun fü J 138 440, - und S des ö 1 mmrecht . ür Not ; ne Spar⸗ Kgl. Amtsgericht Barmen. erunf * 3 1 4914 ift Ernst Louis . ö. . . 4 . 9 1 le, ,, ,. 1 w Beteiligten zur Verfügung 6 646. 2 , . J.. 14 888 034,98 ne,, ,, i e fe mn gn, . ö. . ⸗ ung ieh . enn e 2. ä, Ban gar stteckang in das einge kracht. schaft bitetsegt lun Hinterl an Der Vorstand der Seonstise Hassenbestãnde äs zj krebitoren S206 46 tel den lassbö] lin ist zum Liquidatet bestelt. — Bei . Marke Prokurg erteilt. Uebersee Import- Gesellschaft mit he- für sich Kinzelprokura erteilt. t 9 nterlegungsscheine Re Ii ö z90 636 vi -= . 141 20 . . Reer fe . inn g. Nr. . Ziegeleibetriebägesellschaft Lonis Gurau, ern, Am 5 2 e , m , , a , n, ,,,, m 31 159 709 — ü delgregifter Abteilung A Friedheim mit beschränkter Haftung: 1914 ist an Louis Gurau Ehefrau, „ August 1914 ist an Heinrich Pu ; z ; -. In unser Fern elsreg 9A 7 ö nicht Margarete geb. Dosmar, Prokura er⸗ Prokura erteilt. Cöln. Der 3 irt e. t
seiner GChefrau zu bulden, III. ü Bierbrauereĩ ‚ estände . zu dulden, III. das eines deutschen Notars daräber 'pbis uerei Dasenburg Aktien ö . ie,. O69 846, — 26 423 115 06 wurde heute bei der Firma W. J. Schmahl Geschäftsführer Gustav Müller ö ; ; z 102 159 ͤ ö . . eingetragen: mehr Liquidator. Dispacheur Vagt Co., Bremen: Am 3. August! geb. Lipper, in 9 575 6
für vorfsdußg vollstredhbar zu er— zu diesem Tage eingereicht werden Geselschaft zu Lüneburg — Ins mündlichen Verhandlung deg M. Gladbach, 3 84. E. Hinzmann. Oe berbestande. . . . werden die Beklagten? vor . 23 , ; a n. und sonstige
ichard! teilt.