. deren Elend jetzt verdoppelt ist, weil für sie die Kranken;
, ebe li de fh n ihn, ger en e er n, k angegeben werden, als es dem Absender Wetterbericht vom 13. August 1914, Vorm. 84 Uhr. — . G r st e B ei I ö g e ; C — — — . z Wir machen unsere Leser nochmals darauf au . ** . ß ö. 1 ,, 4 . 6 . daß sie * daran tun, zu Mitteilungen an 9 . Name der ; ⸗ Wind⸗ 22 . . . . . . J . ö. D . li — Q ' — ö. 17S tante . e 76 8 eid von Alten, Mar grete Behm, Frau General von Büngu, und eldpostkarten zu verwenden und diese Formulare 27* stůrte * . zum Deutschen Neichsanzeiger und König ich Prenßischen an Sanzeiger. . Nit meiste Bugge, Frau ee fr Martha Cohnheim, Frau . öarfa eis, klar und deutlich auszufüllen. Feldpostbrief⸗ 2 ö . 2 ; leischauer, Frau Sanltätgrat Marg. Frentzel Seyme, CEltfabeth von Felbposttart ᷓ ; — Dor fnm̃ 765.5 heiter rnach fen — ; a er n, Jelbposttarten zum Preise von 5 3 für je 10 Stück bet allen Cesfum 765 3 NR mw 3 c siemlsh Hes ö ᷣ , ö 86. e e O, nis Ee, j Postanstalten, Posthilfstellen und amtlichen Markenverkaufstellen Famburg o 3 er. 5 Dre a.
— . 6 0 C. 14 Wabnschaffe. Gesdsendungen find zu richten an Frauleim Margarete briefumschläge und Feldpostkarlen, bie ben amtlichen Mustern 1 J iemlich heiter Anbau der haupt sachlichsten Fruchtarten Anfang vun 1914.
Behm, Berlin M. zo, Jiollendor sstraß 3 16! entsprechen, an vielen Stellen bezogen werden e laben , . , W Lem lich hester Vorläufige Zahlen.
Pakete an Angehörige der mobilen Truppenteile sind Memel bill Wr W 4 wolllg I = meist bewoltt ̃ 16 Auf Einladung des Rektors der hiesigen Universität fand gestern ö zugele fen — . k , , ö ĩ ie Anbaufla d chi . ö. 11 ö. . . 4 6 veröffentlicht wurden, fand mit Rücksicht auf die Bedürfnisse des
, . w,. * . . 6 . r . Im Verkehr mit Oe rr ern, n 3 * . ö . 0 — e. Handels und . . ,, . i rn Celle eres die Erhebung der Anbauflächen schon in der Zeit vom 1. bis 30. Juni des Erntejahres statt.
ulen (Universität, Technische Ho ule, Landwirtscha Un ! ö s — ü üher, nämlich i it 28. Mai bis 4. Juni, ermittelt. ö n ö . K ; '. m . . . und . y 6823 Windss. wollen. 0 2 . a k . über . Anbau noch eine Berichtigung; die hier mitgeteilten Anbauzahlen werden deshalb als vor⸗ ul statt, in der die Frage, erwogen wurde, in welcher ö e eut isch⸗ reslau 7678 NW JI wollen. vorwiegend heiter läufige bezeichnet.
Weise der unter Mietghied des 3 Ungarische Wirtschaftz verband in Berli mitteilt, der Post. ; ;
. n ing Wunsch, ö ,, . e r r, es . 2 wel. enen y . zu: ab:
n ür nrbeltskrgft in der einen oder anderen? Weise Bgeste werden, erg! Ne. 188. d. Bl. Erste t ; i n d , 1 W i 7691 er 256 v. H. und stellte si 1791 696 h bei Winterspel im 3 2990 ha oder 1,32 i ven. kö kJ J ö ,,, ga K , srorwiegend Hefter ö kJ . VJ ĩ en kann. i och keine = , 920 077 ⸗ 7 7 5 30 895 Behörden , . 6 Wr i l ihn fahren, wenn auch Verzögerungen von etwa 6. Enge, en 6 8, 0 . , . ,. . 9 263 ö. . . 6. sonders in den Schülen, Buregug nw. Betdarf an Ärbeitgkräften bei der, Bestellung der Prlefschaften ufw. erfolgen. 2 . . . ef fel 59 46 34 . ; Bewãässerungswiesen 62 99 12 irgendwelcher Art, Subalterndienst uk)! ausgeschlossen, vorhanden ist, werten jedoch nur offen und in deutscher Sprache ab Zugspitze 38.7 Windst. helter Wetterleuchten ft. 1 l 68 3 Gos iz ichen im Ertrage stehend 3 366 * andererseits dem Rektor einer leden Hochschuse die BGersellung einer Geldbriefe sind offen bei den Postanstalfen aufjulte Wilhelma ha sg 5 NMS * halb bed. vorwiegend heiter j A . Wiese 68 58 5 494 735 . . zweckentsprechenden Lifte der zu Hüfeleistung erbötigen Dozenten Wenn keine Einwendungen gegen die Beförderung gem Kiel 7690 NNW JT halb bed lemlich heiter . . R a d ⸗Rübs ; z 36365665 anheimzustellen. Als Zentralstelle für die Sammlung und Be. Gegenwart der Beamten . und versiegeii. ch ⸗ R strow. M 75 e . 8 6. n, 5d 272 antwortung aller auf diesen Gegenstand bezüglichen Mitteilungen Oe terrelchlsch Ungarische Wirtschaftsyerband welter n en,, IW ö balb ber. ziemlich heiter iar dee. ᷣ , ö . — — ————— wurde das Sekretariat der Üniversität besimm Postpakete an Privatpersonen! in Desterreich un Königoberg W I wolfig dorwiegend hester . — ĩ r l
si ftimmt Befoͤrderung noch nicht zugelaffe h Taffel Winter⸗ Reben zug n. asse NO 2 wosfen. vorwiegend heiter Weizen Roggen Sommer⸗ Zucker Wiesen Raps =
— Staaten ö. . Magdeburg NM W I helter vorwiegend helter (. Kartoffeln Luzerne im Ertrage Die Vorstände der Hristlichen Gewerkschaften haben nach Theater und Musik. Grünberg Schl NW 1 wollen. Bewässe⸗ Andere . stehend
Reimer. Frau Staats minlster Sydow, Frau Ünterstaassfekretär zu haben, Auch können im Privatwege hergestellt 6 Swĩinem nde 7671 NW 3 wolkig
ben geschlossen, nur gan wenigen Heimarbellterin!“! gelingt es noch, ; ö hger in schützen. Her hilft die nötigen heidm t tel da fn austz ingen? rss n orgedruckte Feldpost brie fumschlage Beobachtungs ⸗ 1 ? a, wetter ö . en statlon e e 9 . 2 2 * ö * 9 Geh.. Admiral stätsrat Banngel, Fu mbrästent inn umschlg: sinb' zim Prei Than j g für je 3 Stück und i ; Ted err, 189. Berlin, Donnerstag, den 13. August ; .
0 0 0
—
Der 1914er Anbau nahm gegen das Vorjahr
v. H. und stellte sich auf 269 322 ha d ö. ö sch ö. 112 316 , 1622916 , 246 212 434 255 102 855
8
/
5
. 21 1 2 2 0.
/
— —
do — — E — — —
— —
ste rũben?) einer Meldung von W. T. B.“ aus CGöln beschlo en, aus ö permetegend Keltes . ĩ ᷣ Sommer 9
deren Vermögenzbestand vier bsz fünf Mar (fore ofen, den Mülhausen, C. — . 3 Winter⸗ Sommer⸗ Winter⸗ Sommer⸗ rung · Hinterbliebenen der Kriegsteilnehmer und sonstigen ch e f den Friedrichs haf WS heiter ö . ö 3 durch den Krieg Geschaͤdigten zuzumenben. Mehrere Verbände zahlen ih q Bamberg W J wolkenl. zu den staatlichen und kommunalen Unterstützungen monatlich noch ih r b Paris — 12 bis 185 46 Zuschuß. Andere gewähren, obwohl die Mitgliedschaft Vm k ür Kriegsteilnehmer ruht, an bie Pinterbliebenen der im Felde S Auguss ũingen S8 wallenl. Gefallenen Sterbegeld, einmalige Witwen⸗ und Waisenunterstũtzung Ert edurftigen ¶ Helder MQ J beter oder dergleichen. An einzelnen Orten werden Fürsorge⸗ und Be ⸗ F d Krieger Bobß W I wolkig ratunggstellen zur Erteilung von Auskünften, zur Anfertigung von Chrlstlanfund NW AJ Eingaben usw. errichtet. Pie nicht am Krieg teilnehmenden Gewerk Mannigfaltiges 7 h . schaftsbegmten verzichten je nach ihrem Famillenstand auf 25 big 40 o/o ; ö Suden W woltig ihres Gehalt. Berlin, 13. August 1914. Vardd
—
ziemlich heiter ö Landesteile — — —— — ö vorwiegend heiter
831 8
. K 73 702 10212 472 598 229 113 566 373 472 188 420 2 91 3 295 639 ; 653 29415 367 103 Wehren, ge,, , , n , , , ,,, i z, , , , , , , n,, , n . rin, 55 80 56 8795 8 54 32136 225 836 Id HJ ; 2 . d 70 164 12 064 734 795 131 020 172281 314997 74 300 8 298 6 344 2295 219 694 JJ ö. — . , , , n,, e, , M , 24 343 688 25319 1535 s5s] 221 372 As? 127 1588 53 9r5 535 17 203 775 — Si ig Hoistein . 566 058 561 las a! ; 3 ö. 16 6 413 ö.. 9 22 . ; 6. . . ; hannover. 3 286 201609 462 975 88 263 598 152 76 ͤ 57 42 58h 963 3995 Der Anter der Schirmherrschaft Ihrer Majestät der Katser d Sagen e wollenl. ,)) 6 276 215 465, 36. 2983 1890 847 105 779 2811 66 112 2 66 5725 16 869 Auf' fn Retter, Ritts wären erlpt oleenden Kön felder em beg stsz ,, RW G maitig J IL fz , s L sr, r ss, 'n , d, , , . Del Hande; g, gn itt zn er benbsitkts et, in perschiedengn Teil Fopenhagen R bedec⸗ i nn,, , 3 345 84c0 263235 , ö, gt , , , = ens, m, , n, ö ö,. n,, , k Stedhoim halb bey Hohenzollern !?. 33663 16 l ts 's h, 3 6 , n 6. . ä 3 136 lommandog und Erfa tru en und an allen den Grundfa ů Verndsand heiter Königreich Preußen. . 1 045 385 152 302 14 880 4972 797 52 864 874 2251 3 015 4077 2 385 439 459 502 1355 854 94 847 5 3 178 217 k ö . Hr g eper al ch , nee wolkig Mecklenburg⸗ Schwerin.. 38 960 3072 1 229 ; . . . 93. 1a 8, ö. . 6 3 19) ö. ö Sby wolkig . Mecklenburg Strelit JJ 10953 702 28 218 53 . 24 388 409 3492 . nd ; . 111 * Mecklenburg z : . 5 ö 345 . 7 — s̃ - sich beim 2. M h Hau gb Karlstad wollen!. 1 Lübeck. ,, ; 9232 13 3262 ö 1217 — 1365 2 264196 itt ð 3 melden ö Hamburg Hö 1 057 15 2 597 ö 1 318 . 1 066 1 . 2 862 k ö. 1d huns n . ; , JJ is Core) 1 1335 ; 1278 ö. . 556 dir . Frieger, für eine gute h gRlga ung QAldenbur g... . 4 666 ö d 8392 iz 36 28 12 3 . 8 8 ürfnig eintr it iw Schaumburg⸗Lippe.. ... 1914 56 534 388 1215 . ! , 9 ken n en, ; 3 k ö w 6133 377 ö . n. . 1 n 6 5. 338 1 . Waldeck * 8 . 1 3 583 372 1 1 6 64 J z 1 73 3 3 run weis! ö 32 155 5704 33423 20 335 265 449 6796 1619 2871 Der Verband der Kriegsfreiwillige Darschan k 36 32 ᷓ J 2 versammelte sich am 11. August lh. ur e, Ie in , g. Klew k 12271 4136 30 529 ö. 926 11 18997 17 3. 3 934 2903 4 . heimen Sanktaͤtgrats Dr. Rieder im, Landwehroffijterkasino in Wlen N I beiter Königreich Sachsen .. . 66 740 41157 ö 19 29 191 190 5267 102 988 69 19 313 151267 3 ĩ Charlottenburg zu elner Kriegesitzung. Unter der großen Zahl der Pra N 2 beded Großherzogtum Sachsen. 22 466 4251 27632 ͤ 23 991 21433 3879 28643 . 00, 286 344 er lin unter der Be- erfchienenen Kamerade sich eine stattliche Sch ; ; 2 Sachsen⸗Meiningen .... 9215 1163 16 616 41918 3 1448 56985 2435 6 534 20 8456 cher Milttäranwärter ; zu S ffihren zi wiederum ü . N molten. SachfenAltenbuggy ... 16 363 746 153216 I. e 156 395 555] 635 6 19 980 ö . glorenj S I beiter 3 ö 95751 1629 26 160178 302 13 556 19555 137 baoß b 283 3 065 1 369 8 95 ene f Record, * 5 9. r 2 j 6877 36 5 = 158 210 f . 5 Der Berliner Verein ho möopathischer Aerzte hat d und un fi enn e hto D Lene, ee N K J wolken Schwarzburg⸗Sondershausen. 32917 1749 — . 3 334 5 635. 9 . 143 18 33 6 ↄrs havn nen 2 r Schwarzburg⸗Rudolstadt .. 375 ; 3 27 23335 * r . s 3 Homöypathifchen Kran kenhause in Derkin. Tl r Gerede . Lg hu sen hieht f ß , , Fh ö 9. 9 6 t 33 6; 693 - 1633. *. 316 ö 1263 . 4 36563 131 Een ehand lung und Verpflegung von Vewundelen! 0h 4a san Per Deu schland den ihm ngen en Kampf Kw . h 2566 zh6 5 553 36 36 5116 185 65 13 5565 23 — fügung gestellt. Ferner beschloß er, dag Sanitätgamt des Gardekorps ertra er für seine nationa Rügenwalder⸗ Hesf n,, 28 800 2071 ? 70 575 ? 44 656 53 603 3 524 9732 20718 7839 24061 71 529 915 13 227 * fi ö n fte, deffen ärznischen ö. 3 Ee Tg fenden, felgte münde Iö63 WM W 3 wolkig zlemlich heiter k o gyr 26 409 o8 sog 464 95 36 465 346 147 476 0. 321! 2672 249 313 32 684 143 56 1 092216 243 4478 en i 7s . m Manar 3 des Rheins.. 25099 2 58 51 464 95 k 21 348 14 16 33 20 562 2495 92 62 6 3. JJ ö di. 62 . . . in ; i. 548 1h38 573 54 885 2 23 594 33 0669 6 415 15 180 8411 180185 356235 134 15 132 gan — Km Königreich Bayern 265 539 256 5658 59 163 519 844 36 71566 371 741 509 158 378 28 8 987 264 493 41 095 161 544 1127 839 877 19610 9 atser Un j z z 5 4 * 59 . . . 5 26 575 7 5 8 ( 6. 9 Lönig. der . = Württembe w 42 421 7715 151 3599 33 g02 394 97140 149840 t 56032 8. 8 270 15 Soo 291 6657 836 13 620 kinaizsende, Ei a En chig , . J 1e ,, e , 3e, ö de, n e, dz. , n, , ,, mh, . straße 41 6 sämpften, nir doch fir eine gerechte Gachl Noch gelte . . . Elsaß⸗Lothringen .. 134 466 155 7 65h 896 47 497 117 405 5 1161 41 291 285464 45512 i5i 969 0 25 715 eine 8 ch w ,. . sonst alhbis Rin Deutsches Reich 1791 ss za] ss 26g gag] 6 zs6 oo Iz zi6s 1 62 16 4811466 dos 237 206 78. 24s ag 434 a5 5 oa 736 ge gos loꝛ ss ö! e ü mar 7 !. ö =. 1898990 ? 5 6 6 5 8 ; . . . der ke chr Zurich wolkenĩ. dagegen 1913 1746 927 227162 272 612 6 293 98609 120159 1653 811] 4438 155 3 4203 1987 091 250 912 497249 5426 ö. . 25 . rikg gelebt erunggfesteß mit Gen woltenĩ. ⸗ 730 114 195497 282 794 6 160 727 107 429 1589 59] 4 386 534 3 341 470 1728 405 246 915] 459 135 5 461 077 35 160 den Amfriianer in. dugano . . 16 e, g zäh Cs, m g , , sh, de, n , , . gi , , , , oe, dt e, , . 119 631 e , . ,,, 6. K . K Ri ; z 235150 299 404 6 0089865 122402 16 7 4309 284 3321 ĩ 52 543 Ritter des Cllernen f Velsingforg . ö 30h 903 5 god 93 126 087 1 629 377 42374 753 3 35 647 2981 833 2385 605 529 079 5 438 235 37381 116 824 unser braves Heer u 1835 4 96 . ; 64 677 3792 g/ 7 377 115 3 397 7602 3 5 92 5 25 628 41 125 118575 K . d JJ ger, ollen auch ̃ ; ̃ 1 I85 256 141 336 33 454 5 20 467 125 256 1 633 227 2 18 65s] 3315 5653 1961 424 3357553 9 5569 j wenn sie danach verlangen. ki ,, r ll 2 ; w 517 157 975 dis oh. 3 0 3, as si 1 Sa] n , is sr, , e. * , ö, gi ig . 8 — 166 Krakau it. j ann Fa 3 11557227 255 4661 9 300 026 5 878 6300 146 394 1765 312 43601606, 3351 507 ) 1 887 684 226 203 5 950 178 ĩ n wolkenl. zlem eiter J i , ⸗ ö 3 ö Der Dam pfer. „Prin; Eitel Friedrich‘ der N dember . j . ) Wi Ali, auch mit Beimischung von Roggen oder Weizen. — ) Zuckerrüben sind im Jahre 1914 in die Anbaustatistik aufgenommen. — ) Klee, auch mit Beimischung von Gräsern. — ) Bis Dampfer Compadhie in St ett in, der am 39. llt heren! ö woff * 19603 Wintersp s! In e ung von . . Weizen, ) Bis 1993 Klee ohne Beimischung von Gräsern. — ) Die Trennung. der Wie enfläche in ‚Bewöäsferungs.«“ Ünd? andere Wiesen war bis im . . n 3 . tan, ee nn . 2 . ö 1 4 für Stettin und gegen vierzig Belgrad Serb 6 zum Jahre 1505 nicht gleichmäßig durchgeführt. Von 1906 ab scheint dies aber der Fall zu fein; es wird deshalb von da ab der Vergleich für beide Wiesenarten gegeben. en Arheiten, vom 9g. August hat folgen- allagteren ist, . W. T. B.“ zufolge, am JI. , ? a. ; ; Sa iserni sz . s ck. den Inhalt: Bekanntmachung des Reiche kanzlers vom i. Jull 1914 riegsausbruch — von ru ss , g eite ihn ⸗ a . Reytsaylt — Berlin, den 12. August 1914. k 2 bene e n g rn, ö. . die D unge e nn gi lsassen, . Reval gebracht worden. Vie Reisenden wurden zwanggweise GSllhr Abende) ö R 3 kJ , Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten. geldzuschüssen nach Maßgabe der Bekanntmachung über die Einreihung orta 2. — — . — von Orten in die Wohnungsgeldzuschuß klaffen vom 1. Juli 1914 ; Coruna — — — en 20. vom 28. Juli 1914, il. 21. B. g. 3373. Pitr. Sm äter⸗ Sgge. Je, 12. August, W. T. B) Selt jwẽölf Ta en wird Aenderung be bewegung ö deutschen f an , . ö 6 8 n,, i. . . h r au] 6 en, i, . 3 n ,, ,. . r . * ) 2 n . * mmz . h m . h — IV. 453. 136 / 526, bett. Eisenbahn⸗Töchterhort. Nachrichten. dr ist wia her wergfahrt und ließ sein Gepäck im Hotel zurück 60 mn; ? = Sb bis 74 maß, M m, mn, 8. 6 8 Weizen
rscheinlich berunglũckt. negativen Werien der Garometertend enz . * ier, . er n ; . mittel
Die Wetterlage ist wenig verandert; ein sechdr de diz, mit n
] . ; einem Maxlmum von 775 über Großbtit ; ĩ . (Gortsetzung det Nichtamtlichen in der Crsten Beilage) mph, ,, k 31 13 . 118 erkehrswesen. brettet sich von ee, bis Skandinabien aus, ein flacheg Tiefbrus! Stettin. 208 13
ö ; gebiet über Frankreich hat zugenommen. ** ö — 217 -= 217 173-178 In der Belanntmachung des Staatssekretärs des Reichs- ö Wetter ber r n ki Binnenland nie, e mne , . =* ) 20d -= 21d n. C. . . 5
postamts vom 1. August ist besonders darauf hingewiesen teilweise fri ind ĩ ü 2 ar
ee r enn, en. fe ice n . ittelle ngen ge gr r u stonautische . , J 169 106 18g s u ri ür die Feldpostbriefe un eldpostkarten . . = 242
ist. Gleichwohl . viele Absender auf die ö Drachenaufftieg vom 12. August 1914, 7=z Uhr Vormittage: n , , en n,
der alusschrift leiber nicht die Sgrgsalt, die leine her ighhn Etation ö . w . , . antun bel Cendimgen ern zh alt oeh eine he Auf. Serhöke== . lie m oom 1g m 16oom 180oms Verantwortlicher Redakteur: ö rr, nn,
— —
chrift sind 5 so undeutlich und unübersichtlich, daß ihre Temperatur (60 z 174 1356 96 96 . Direktor Dr. Tyrol in Charl ottenburg. n n e . aut
2 21
—
24 20
de — —
1
ö — ——
.
SI! -S 1I111IIII 11111
14
. n.
1 1111
H
Entzifferung die Bearbeitung ber anderen Sendingen stört. Rel. FIchtaf 6 80 72 mittel gering gut mittel Die Angabe „ Goldatenbr ef. Eigene Angelegenheit er,; Keb, . ä Xi, en i Belag der Cryerttion (G B.: Kop in Berlin.
,,,, sist überflüssig, da am oberen Rande her Sendung . Geschw. mp3. 3 2 3 1 Druck der Norddeutschen Muchdrucherel und Verlagg⸗Anstalt „Feldpaslbrief⸗ oder „Felbpostkarie ! angegeben ' sei⸗ muß. Httz6 Swöschen Jan nd 150 m Höbe Temperaturꝑmunahme Berlin üg, Wiiheinmftrahfe gin. z Vinkelxbühl .... 236 210 206 20h 2 2
Dagegen muß unbedingt der Truppenteil, dem der Em änger von 7 biz 9g5 ĩ ; ; Schweinfurt — — — — 220 vstnger von r bis gf, dan biz ish nm Keen ., Grad. Vier Beilagen. — 13. August Isla. Kaiserliches Statistisches At. Der br c
ö. J ö 8 1 1 2 ö E 2 3
— ? . ; 8 * — 8 = ; ( ö ö ö. ö ö
d . . K 24 9
. = . . . 1. K * , 7 2