1914 / 189 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

a / ——· ,

erteilt. Bei Nr. 38 254 Ernst Kos- wäscherei „Eres“ Richard Schenk, Berli ĩ malla, Nen on! : 2 enk, Berlin. Nr. 108581. Carl Molitor in Reuthen, oO. 8. 45192 inri j ; ; ö ; ; malla, geb. n ii 1 * n w 14 . 26 Berlin. Berlin⸗Wilmersdorf. In das Handelsregister Abt. A ist 1. . Ernst Baerold ist Prokura er⸗ Rudolf Wilhelm Specht das Geschäft Firma lautet künftig: Restaurant Darmstadt, ist zum Einzelprokuristen be⸗ u. Co. in Elsuigk geführt wird, ist Duisburg. 45114 , 1j rokurg erteilt. - Bei Berlin, den 7. ee f 1914. unter Nr. 1072 die Firma Victor Chemisch d . unter Uebernahme der Aktiven und Friedrichsburg und Café König Inh. stellt. heute eingetragen worden: Frau ver, In das Handelsregister ist eingetragen Küller . Co.,, Berlin: Der 965 selischaft se . 22 6 e Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Ronge in Beuthen O. S. und alt ihr fer r. 2 2 , . Passiven und unter unveränderter Firma Michael Treutlein. Am 5. August 1914: witwete Geheime Kommerzienrat Adele und zwar: ; Rüller, geb. Rirberg. Berlin Lichterfett?. Bem Ver chefh 2sf 6. n . Abteilung 86. Inhaber der Kaufmann Victor Ronge in Bremen i. Liquid. B 1 Saftung ort. 5) auf Blatt 6339, betr. die Firma 1) Hinsichtlich der Firma HSenry Friedheim, geb. Schoenfeld, in Berlin ist A Nr. 348, die Firma „H. J. Vygen ist Prokura erteilt, Bei Rr. 39 50 Fans von der Merl g ir ö . Berlin. Handelsregister 45325] Beuthen O. S. eingetragen worden. rich Alexius i j rem ern: ried ö Entelmann ( Nollmann, Bremen: Buchdruckerei Merkur Franz Zim⸗ Spanier, Darmiftadt: Kaufmann Henry durch Ableben aus der Gesellschaft aus. Cie. zu Duisburg“ br e ie Leorg enn. Berlin? Inhaber ich e Wenn bci d Tr des Könzglichen ztnts ger ichts Berlin! ÄÜnmfsgersch eruhen S. S. ö,, , mut An enton Gerhard August, Wilhelm mermann in SchörGcWͥo:u:ͤSiß des Spanier Eheftan Berta zeberene seg. Keschicen. Hie Besugh is Fes Kaufimgung Prefurg tes Naufmngnnes Arnold Jüres Marie Klemm, geb. Bunzel, Kauffrau, Fin zelprokura miei . * n uz e. Mitte. Abteilung A. 1. August 1914. Gel keech r,. . Heifterborg und Friedrich von Lübke ist ,, , ,. ist nach Chemnitz ver⸗ mann, in Darmstadt ist zur Prokuristin Hermann Kobert in Cöthen zur Ver⸗ zu Duishurg ist erloschen. Neukölln. Der Uebergang der in dem Be? Georg Ernst Ganzer Berflu d . In unser n , . ist heute ein Beuthen, G. Ss——— z gehilfe 6 54 46 andlungs⸗ Gesamtprokura erteilt. egt worden. Prokura ist erteilt worden bestellt. . tretung der Gesellschafter Frau Adele Dem Ingenieur Friedrich Voigt, Kauf⸗ triebe des Geschäfts begründeten Handels. dengu: Der Walli Gan, b. R rie getragen worden; Bei Rr. Hg (offene In das Zandesregl ö. zum Liquidaty behel k . 1 WG. Hering, Bremen: An Johann der ö Paulg verehel. Zimmermann, ö. Hinsichtlich der Firma Heinrich Friedheim, Felix Friedbeim und Clisabeth mann Wilhelm Neitzzsch, Kaufmann Hein= k , . . pa , , r a n ,. S. Noeder in Ber ist M. K 2 A Nr. 228 4. . . . . Heinrich Hering Ehefrau, Dorothea geb, Hönig, in Chemnitz. . Heß, Darmstadt: Georg. Jakob Heß, von Mosch ist erloschen. Der Bankier rich Venhoff, sämtlich zu Duisburg, ist durch Frau Klemm ausgeschlofsen. Bei 35 433. Bernhard pan . . lin): Frau Hedwig Roeder, geb. Kalisch, in Lip ine emget e ugnft Fitzer Rom manditaesellfchaft sst 't le Henriette geb. Sander, und Johann 6) auf Blatt ößlg betr. die Firma Kaufmann in Darmstadt, ist zum Pro⸗ Felix Friedheim ist als Bevollmächtigter Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß Nr. 41 294 Körner . Ey, Berlin. Rachflgr., Berlin: X Chan . ist zur Vertretung der Gesellschaft berech— ist erfosche getragen worden: Die Firma ,,, f ist am I. ugust Hen Brockmann Ehefrau, Ilse Karl Walther in Ehemnitz: Prokura kurssten bestellt. . der Frau Elisabeth von Mosch bestellt je zwei von ihnen zur Vertretung der Ge⸗ Zur Vertretung der Gesellschaỹt is . Brandt 9 Butz Be 5 er. 15 arlotte tigt. Bei Nr. 5650 (offene Handels- 9j n. icht Senn! ter g ; . argarethe geb. Strohmeyer, ist Pro⸗ ist erteilt der . Viktoria verehel. 3) Hinsichtlich der 56 Ehrhardt und als solcher ermächtigt, die Firma der sellschaft befugt sind. , n, we, g u, 36 it , gesellschaft A. Ney in Berlin): Frau , . 4 euthen O. S., hafen en rn, . persönslich kura erteilt. Walther, . Schönberger, in Chemnitz. X Metzger Nachf., Dar mstadt: Kurt Gesellschaft zu zeichnen und die Gesell. B Rr. 25, die Firma „E. Matthes eb, gäct, ernächts kern Fehtzz, rn, ngen S ö ta elfa . 2 . 6 Hedwig Rocher, geb. Kalisch, ist zur Ver—⸗ en 3. August 1914. 539 be ef gber . . 1 t Phil . Eduard Koopmann Co., Bre⸗ Im 8. August 1914: . dere . Kaufmann Ehefrau, Betty geb. schaft zu vertreten. Weber, Aktiengesellschaft zu Duis⸗ Sy v otheken⸗ Büro „Weft“ Martin Imitation, Berlin: 3 tretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Rielerelda. abo bas Ge haft 4646 . ren, . men? Eduard Koopmann ist am 7) auf Blatt 5687, betr, die Firma Friedrich, in Darmstadt ist zur Prokuristin Dessau, den 1. August 1914. burg“ betreffend: Der Dr.⸗Ing. Friedrich 2. Micha lezyt, Berlin- Wilmersdorf: deth Dewitz in Herlin ist Prokhrstertem lt. Nr., B ls offene Handel sgesellschaft Bekanntmachung ,,, . 2. Juli 1914 als Gesellschafter, ausge Georg. Korb in Chemnitz; Prgkura bestellt. . Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. August Weber zu Duisburg ist, zum stell= Riederlasfung Jetzt: Charlottenburg. Bei Nr 6 ig Xi ban n,, . Max Müller . Co. Spezialität In unser Sandelsregister ͤbtellung A Sänderter Firma 6 , ö schieden, und die offene Handelsgesell⸗ ist erteilt der Frau Rosa Frieda Korb, Darmstadt, den 6. Juli 1914. w verkretenden Vorstandsmitglied bestellt. Er = Vei Nr,. gr sis Fuchs * Korn, Nenn din? Der Eltz , ., 3m. vlämische Säulen in . Die ist unter Nr. 1108 die offene Handels- Friedrich Ellmers, Bremen: An schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit⸗ geb. Arnold, in Chemnitz Großh. Amtsgericht Darmstadt 1. prampurg. 465112 ist befugt, die Gesellschaft gemeinsam mit Berlin: Die Gesellschaft ist gufgelöst. metz Neukölln, und dem Karl Schultz Fesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige geselischaft unter der Firma! Rrichr. W. Friedrich Heinrich Ellmerg Ehefrau ö e. ,,, 8 ei warmetgei. läst. In unsgs, Handeler hitzt. 1 bent gen eilt, settreten Die Pro Die Firmg ist erloschen. Gelöscht die Neukölln, ist Gesamtprokura ertess. *! ef gf ter Higchllernie tt Max Müller Daafe jun. Zweigniederlaffung Biele, Clife Hermine Gesine geb. Storck, unh 3 a . . , . , un. . . Bekanntmachung, heü der Nafelbft an ker Rt. Bz kerteich eten kuß ,,, ö. n n. 4 k . . 4 . ö Eredithaus Frank ,,,, 2 9. . a en ö daselbst ferner —ᷣ Hinrich Ehlers Ehefrau, Do⸗ . y, . e,, , w Hin nn , fn item In unser ,, e, . . B Firma Otto Wilken in Dramburg . 2 e , nopf⸗Fabr Juliu furter Tor i Inh. Ber r. , , . ĩ gendes eingetragen worden: önli ro I z j t . ; ; , . ̃ ĩ : w . De. Dusti. dri . Meir z gz n ltger n Gro, Bern, K Berlin: Jnhaber jetz; Mar Krüger, haftende gien ter nin erb . geb. Hünerberg, ist Am 7. August 1914 ist an Eduard ) auf Blatt 758, betr. Die offene ku there . . n,, schränkter Haftung in Liquidation Versand Earl Siciwert, Berlin. Nr in Belliß ist Profarn ,. ge Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in Lohmann, geb. Altmann, in Bielefeld, Fifcher . Milarch, Bremen: Am Koopmann. , erteilt, , Firma Franck kaufsstelle Darmstadt, Gefellschaft ist Prokura erteilt. zu Duisburg“ betreffend: Die Firma ist N äg?. Moses dier, Berlin Grune 41 335 Will Vernan? Berlin' ar dem Betriebe des Geschäfts begründeten Zahnarzt Richard Lohmann in Hannbber 6. August 1914 ist . 3 en,, . he. Handelsgesellschaft , a ,, Prolura ist erteilt nit! Veschränkter Haftung, Darn Uran burg. den 6. August 1914. erloschen. wald. Marie Grimmel, Friedrichsfelde b. Bersi Forderungen und Vembindlichkeiten ist bei und Louise Lohmann in Bielefeld, geb. Heinrich Schröd ö 3. mit beschränkter Haftung, Bre⸗ em Kaufmann Carl Friedrich Paul Fuchs stadt: Das Stammkapital ist auf Grund Kön keriches Amtsgericht Duisburg, den 5. August 1914.

. l Friedrichsfelde b. Berlin, bem Erwerbe bes? G schafts d M . ge ichröder Prokura erteilt. . men: Am 5. August 1914 ist an Jo⸗ in Chemnitz. 96 onigliches Amtsgericht. Könial Amt t Berlin, den 6. August 1914. ist Protura erteilt = Gęlöscht die Firma; m ; escfts burch Mar ich, Märn 184, weiche das Geschäft in Hermann Fink, Vrement lt Sertjann uch lle H, er,, 16H) auf Blatt. 32, betr. die Kom, des Beschlusses, der Hesellschaster dom —— ,,, Königliches k tte , Graff C Heyn, Eharlot⸗ eee gn leere enhe ese, ,, nn,, ö ö. Juni ö. Ehefrau, Flora geb. Berg, ift ö nn Xu e. ,, An man bitg] sisschaft in J za rd, , . ö. ö erhöht worden ramburg 45113] Duisburg 44839

eilun ( enburg. 2 * . (4 fortführen. we a Lohmann Prokura erteilt. , . ; fk Sohn! . ö f. und beträgt je M. . ; ; .. 1 2 ; ; ; . Berlin, den 7. August 1914. . i gun Bei Nr. 35 778 und Louife Lohmann sind . ö. Ver Max Greiner a Co.,, Bremen: An . . n n . . ö. Cie t r iter n, 8, . en d nf gon. b 5 ; n gb n r in ö ö. w

Berlin. 5323]. Königliches An is ä elt gm . Mitte ,. resse Fllustrations Bureau trelung auegeschlossen. Wilhelm Rudolph Theodor Keller ist . . G , Großh. Amtsgericht Darmstadt J. hel der zaselbst unter Nr. z! verzeichneten tragen: . ( FSialmar Carlfen in Berlin: Jetzt Bielefelß. Ken lz6. Jult 1914 ß H. Streubel C Sander, Bremen: geb. Hänel, in Themnitzt ö. ; , . Firma Max Heller in Dramburg fol Nr. 99, die offene Handelsgesellschaft . ; ; Otto Carl Streubel gesch. Ehefrau, 11) auf Blatt 5965, betr. die Aktien Darmstadt. (44878) gendes eingetragen worden: H. Steinmetz in Duisburg betreffend:

In unser Handelsregister Abteilung B Abteilung 96. . ist heute eingetragen worden: Bei Nr. . i. HPandelsgesellschaft. Der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Alb. Herms, Bremen: Am H. Auguft za ; sellschaft in Fi t 8. S ; geg inen berg e Ge, mdr Sm. . ö . ö it in das Ge⸗ ; w 1914 ist an Wilhelm Heinrich Fre r else leer cf fierst . i r eicher 7. , F . ga n herum B st 7 e,. . 3 Heller in Dramburg . K 9 2 zlellenge le haft wife he,, Kerl, Zandelsrenister (4s s'terd! bersönlich haftender Gesell, Kielereld. Bekanntmachung. 46102] Louis Herms Ehefrau, Glise gen Effe . schu de bre offeng Ce eee, welteren Vorstandhmitgliche ist bestend'd , 66 hi a lich , geboren. Schaaf, zu Duisburg ist. Pro. Berlin: Bürovorsteher Karl Buchmann] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ after eingetreten. Die Gesellschaft hat. In unser Handeigregifter Abteilung B. geb. Nebdermann, Prokura erteilt. . , ,, , err rn gehtn r d Ie ern ene fi r, ru. Dram i e, Te e gr. e n,, , , , , in Berlin-Wilmersdorf ist nicht mehr Mitte. Abteilung A am (EAlugust 19144 begonnen. Der lleber. it bel. Rr. I7 sFirtid Fr. Möller Ezuard Höper, Vremän: Mn Fr . schaft hierdurch aufgelöst worden, Seit. Chemiker Paul Alfred Büttner in Chem zer Firma Verwaltungs und Ber— Königliches Amtsgericht. allein vertreten und zeichnen kann. Vorstandsmifglied der Gesellschaft. In unfer Handelsregister ist heute ein⸗ sang der in dem Betriebe des Geschäfts Gesellschast mit beschräunkter gastung Fhuard Höper Chefrau, Emm . ,, s Amtsgeri i irre er here ir senen , d , en, eng. J . 63 i . 66 ) . . n ,, ö k z . . 66. ö J. ö Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. , . . Haftung, , A831) 8 3 k betreffend: Die . = ; eIggesestfchan V . 8 eiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Staats mini 14 . ö unter Uebernahme der Attiven, un ö. e n, J ; ister i e, ,,, ,,, . J d e sleh, Creme: . Helen untl net unberinzerlet Firn S3rfenzanxels eite A it leere , bs nn erte dr, tränen mnelerewistet ist heut ang; ,, me werter d or Ele, n e . g. ö ii 3 e. strattons! Keren rt glg renn l, ener Herlitz z'ehen⸗ w 3 zer, 1 ( fort. Bauch u. Kleine in Corbach, offene dorf, ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ 6 aäf Blatt 28853, betr. die Firma zu Duisburg“ betreffend; Dem Kauf⸗ . ; . ger Inhaber der Cttone Went Alg) ,,, ö . ö j Johg sonrad annengießer Ehe⸗ = Papier⸗Wellpapven⸗ und Flaschen⸗ Handelt gesellfchaft S einqet worben: führer bestellt. z 2882. ö 1 mann Waldemar Wylutzki ist durch Ver⸗ ralbersammlung vom 25. Mal 151d wird . ie Gesellschaft ist aufgelöst. - J. Schwarz X! Co. in Hern ,, . Brackwede sind infolge längerer frau, Margarethe. Sophie ECharlolte hülsen⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ 2660 . ngen. en, Darmstadt, den 6. August 1914 Sehr gdeg Rn n re den, , n. fügung des Königlichen Regierungspräsi⸗ J 6 . . w m,, tt und lautet hierin: La 10918 F. M i Lo. in Berlin): Die ̃ 2 n . . 3 6 tsführern hestellt. eilt. . : Die tre 8b 8 ves dera. Buch r Dedenbier, be . aufmann Julius Apt ist infolge ebens vie ( ; j j d . 3 k . Were n . ö. ö Sie zeichnen ein j⸗der für sich die Gesell. A. Hahen, Nachf.,, Bremen: An . ,, d Corbach, ist. einem jeden für sich allein, Darmstadt. 144879) aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der , Ka l⸗ee risgnes de transhort,. äista Miqhgelis ist, alleinige Inhaberin der lin; Ber! Fian Lalesf, Wolf eh. schaft rechts verbindlich. ; Garsten Rudolf. Man Chefrau, Marie . ann dugust! olg been ke mund, die Praten erteilt, k FRellicha t Kauhhnchn e del yt in Fiedler zn fiihrten. Nach dem Beschluß der Generalberfamm-= . Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Friedmann ze where brenn 9 Bielefeld, den 5. Auguft 1914. Sophie Caroline Margarethe geb. . Firma gleichzeitig erloschen Corbach, den 6. August 1914 In unser Handelsregister Abteilung 6 Dresden führt das, Handelsgeschäft und? Der,. Chefrau. Waldemar Fiedler lung pense hai 1diʒg bilket ben weck Hei Te. 46 die Firm Leifer Masur fra' ereilt. . Wen lenz gz Körg liches Am tegericht. Dieckwann, ist Prokura ereilt. Alsceahn gctgkhrlke,erlecgrgmen: Am JFürstlikeg Amtegeticht. Abt. Börkeheis Fliglich nnen Albert die, Firm Mie Rein sbaher fett Ckhaffine gichrähe bon Hh, unn denn . . . ö al e ren . . aft. Sermann Winterberger in Berl! nomm. ab os) , , An Georg T August 1914 ist an Alfred Wilhelm Culms ee 45109 nn e, , . . k k vet . . Wufmann? Karl Dun elberg, beide zu ücknersicherung oder Retro⸗ Walter Ecker. Kgufmann, Fürstenwalde Der Frau Hedwig Wint P 6. 3 s nhl geen ste ; Fmil Heine Ehefrau, Johanne Alwine Otto Zernecke Ehefrau, Margarete geb J ser delsregister B ist h t e, , ö 6 , , , ö Duisbur ist Kollektivprofllra in der zessien gegen die Gefahren des Seer, Fluß. g. Sbree. Ber licerganig ber inlkeeht eh, Fratze Fenwig öinterbergen geb. s sn unser sharzehärcgister Abt. B ist geä. Engelke. ist Hrokurg erteilt . J ,,, ja gendes eingetragen: Vermann in Dresden; Prafura ist er. Rif nleillstza on und Landtransports und der damit im Zu⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten For— 8 Min 37 , Prokura grteilt. heute unter Nr. 291 die Firma Rhei · C. Edwin Hirschfeld, Bremen: An ö B . 1 . egen ist 1914 , , k . n . leren. Er ee e. fammenhange stehenden Lagerungen. Ferner derungen und Verbinblichkesten ist bei dem Feen erstn Gn Fitma Fuge Wiegand nische Filterwerte? Bonn. Gefell, Zart Cbristign Heäärich? Kaufman! . Dr en gn n , ugust llt m ichtz. Lefchifharft, mit Leschränlter Hafting Beschkusfcz ber. Hefellfgftsherfamnmtlung Bormann, geb. Gi in Hresden, ,, X die . , . . 2. . . ö den Walter w ö. J . w 9 . Wisheln ne . . 5 . S* eff r icht hes l e free! hen . 3 pen. 1 schl . 9 . ö 96 R . . 8h n reg tz e Firma „Julius Zeißste zu atung und deren Neufassung durch die⸗ Eckert ausgeschlossen. Bei Rr. 6250 Sith t rr serre er, erlin⸗ 396. , . ding, ist Prokura erteilt. ö ; 9 ö. eläuft sich daher je 6 Flemens Steuer in Dresden; Pre. Duisburg“ * J , w,, rern, , ee e d,, ol did, deren, nnn, ser , n,, n,, dr, d ili r,, we, , , , ie Dauer der Gese unbeschränkt. Frau. Käthe Korr, geborenen Frick, in . j irn, n ; , . An Ernst Friedrich Wilhelm Hitze— f tie. 98 ni 33 Stam mfapi z rod, ne. , anf nn , ,n ie Fi 1 Sic n 6 ö . . n. erteilt. . . D hf J enn , n, Ida hr 96. . 4 rene . 3 I r wennn g e tan tr gn PDarmstz dt. 44880 8 ö. nls unn El. be die 6 ö , n n nn, aftlich durch ein Mitglied des leitenden Bei Nr, irma Louis . SH. F59 . , . , ,, Schenk, ist Prokurg erteilt. Vertretung der Kommanditgesell. . . ö n nn,, ich i ; Ausschusses sowie ein Mitglied der Direk Loewenstein in Berlin): Dem pe mfc e n , g ü g, a 10 ne , f sertraa ist am 25. Junl Albert Kosko, Brenten? An Franz schutt Bunzlauer Werfer Senger dorf r e ene ,, geh . ö. In ue , n, r siteiluns z . , ö . deen g ft. . t , , mann in Charlottenburg ist d, . . Das e tapttal beträgt 60 000 6 ö . 3 Frieda 9. Err nf n l for en r, . . Kir. similich aus wirken solgsiö, inn fer nsogen: ö . . . ie, gewohnliche Korrespon⸗ Ub55 (offene Handelsgesell⸗ teilt. Bei Rr. Fin Mn ; ; Web. Starke ist Prokurg erteilt. ; 6 6 l 8 4. ; Am 5. August 1914: r, ö Lensing C van Gülpen, Emmeri denz werden von inem Mitglied der Di⸗ schaft Gebrüder Schickler in Berlin: ch (e , f he e eis, . e . n mn, lage Hermann Kupezht, Bremen: An . , . Willr. Jen gerda ff e ies rl nlerden = ö insichtlich der ö ö Theodor 5b) auf. Blatt 3813, betr. die Firma . Duisburg 3 gektion oder von Prokuristen unterzeichnet. Jem. Bankier Franz Koenigs in Berlin Berlin)! Dem Ernft Friedrich Wilhelm je fünstausend Park und tren Christian Hinrich Plate ist Prokura und Max Lengersdorff für sich allein be— , Schwab, Darmsta dt: Wilhelm Schwab, J. John chf; in Dres den: Prokurg deren pe sönlich haftende Geselscafter: Al nicht einzutragen wird weiter ber, ist Ginzeh'rokurgs erteilt. Bel Rr. Müller in Berlin- chöncherg! ift P —ů4 . jan en feen e, ,, rechtigt. Danzig. läds73] Rentner in Danmstabt, ift zum Proku, itt erteilt dem Kaufmann Eduard Julius üer gaufhann! Alegmmz van Gühpen, htl, erhöhen is de, ötefrted Pꝛihtsest Mär in Ben eg, ö . e n n, . . Klocke . Co. C. C. Wehmann Amtgericht Bunzlau. 6. 8. 14. AÄm H. August 1914 ist in unser Han- risten bestellt. , Heinrich Renger in Dresden. 3 Kaufmann Max Sstermayer, beide zu . k. Ver lin M er r. Derr hr , weg nc r gts ah el, fer fen J . ie . en ö. Nachf., Bremen: Die an Emil Adolf Hunz lau. Getanntnmuac ung. 45105) delsregister eingetragen: Hinsichtlich der Firma Darmstädter 6) guf Blatt 13 395, betr. die Firma an . . Fur rene hegen a nen, shrklber slder, gebenen Fels, . in,, , He er . 39 ; 36. r. 16 Otto Mayer und Edmund Alfred Selma In unserem Handelsregister B Nr. 17 ist Abteilung AR: 5 Fensterfabrik. Ludwig Werner, F;. Ebisch in Dresden: Prokura ist er. Dem Kaufmann Franz Fassin zu Emme— Zeh neg, in en Schneserischen Hande, ra gilt, Rares irma ig Berl. Pen Man Fehlitherzh Gsflk'aunth? heike feltun. ken. Walter ginge erfeiltz Gcfazhtprokura ist am ; henüte ber ber' Firma! Heinze E Co. Bei Nr. 1630. betreffend die Firma Dar mstadt: Glasermeister Friedrich Lud Kilt dem, Kaufmang. Cbuard Julius rich ist Prokura erteilt amtsblatte. Die Direklion besteht aus Dr. Gustar Wicke in Berlin⸗Tempel- Perlin ist Prokura erteilt. Hei R Dem Faßrikdĩ ö. ö b. August 1914 erloschen. . Gesenschaft mit beschrãntter Haftung, „Paul Liebau Centralheizungen“ in wig Werner ö. Gliscbeth geborene Heinrich Renger in Döesden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1859 einem oder mehreren Mitgliedern. (Hi⸗ hofz. Der Frau Else Wicke, geb. Vasel, 3 hh (Cirnie Seim uth Lang Viria . . re ö . Nothboꝛn in Gleichzeitig ist an. Emil Adolf . vorm. Weberei der Brüdergemeinde,. Danzig; Der Frau Gerttud Liebau, geß. Bender, und Johann Wilhelm Werner, „aufs Blatt Jähn bett, Tie Fink begonnen ö . ö. . gin i in ö . ö des Berliner Wochen⸗Pröogramma Bonn . . . u. 8 ile. Gee, Gnadenderg, folgendes eingetragen 36. . itt f kun 4. Privater, beide zu Darmstadt, sind zu . . gien. 9 Duisburg, den 6. August 1914. nd Befugnisse werden durch ei . ö offene 8 . 2 ; . e,, d, ĩ Auguste Lotte Valenti eb. Ggertne . Bei Nr. 1513, betreffen ie Kom. i i 1. . g zᷣnigli i n Regle andelsgesell⸗ und der Braunkohlen⸗Industrie in Königliches Amtsgericht. Abt. 9. und Dr. ö k . ö ö notariell beglaublgte Erklärung mean kitgescischa t in ma „Ernst In nn,, f 1914: . ,, ö Gertrud Königliches Amte ne ich 9 ; ; C6 Schimpf, geb. Otto, in Dresden.

K

44840

ment festgesetzt, Die Generalbersamm- schaft Leonhard Simion Rf. in Berlin): Der Fra ; . 1 Ida La g, b. —— Vr ( - . ta- . ö ; 339 5 ng. geb Wilckens dergestalt Gesamtproküra er⸗ . des Geschäfteführers Bruns Heinze vom Braum u. Corr“ in Danzig: Dem Hinsichtlich der Firma Georg Liebig ,,, . Duishur. ö . . In das Handelsregister A ist einge⸗

lung der Aktionäre wird durch den Verwal⸗ Berlin): em Dr. Siegfried Kaminer, Becker ĩ ü i Becker, zu Berlin⸗Südende ist Prokura Bremen 44828) te ; 86 S . B D ö = ö 2 Georg Budwech und dem Hans Stangen⸗ . Eo. „Da rmstadt: ; ö derselben berechtigt ; 3 Auqust 1914 ist die Frau Kaufmann (or mae, n , . Königliches Amtsgericht. Abteilung III. mn;

tungsrat unter Angabe der zur Verhand- Berlin, ist Prokura erteilt. Bei rteift ü Rae . lung Fenn en en Göarester he wurchecfnn, Tr, His! Girl Fosentlt gtern ?! r then Vir re sehhffesr 6 3 das Handelsregister ist eingetragen sind, die Gefellschaft zu vertreten. ö. Marie Heinze, geh. Till, in Burzlau zum berg in Danzig ist Gesamtprokura erteilt. Georg Ludwig Kolb Ehefrau, Elise geb. m enn elnenshendbitinche za Frehenb gn neleckiier iche n eh hh, e nc, Gölles een; An z Aut lors: ö sieltz tteenten seschs fie ibter bert. ri mbetrelts g e dänn Re nhtk, in Darmstadt sst zur Prokurzfüin Fr, 2g. die gffene Hande lege fs schaf k . . Sie len . e ö S ö zu Berlin Tempelhef ist Jinzelprokura er⸗ Heinr, Ahrens, Bremen: An August Pin J,. r fit , ke,, . on, . Holla 6 54 , J. Karl Dũuüsseld ent. 144883]! „Carl Esch Wwe; zu Duisburg. rufen. ist dergestalt Prokura n n, 6 —̃ . w, . . . ö aher, Maria Elisabeth Pfeiffer ist pidtun ö 9. lsregister Abteil ö Emilie Gern geb. Paetsch, in Danzig ö,, Georg 7 ö ö V ,, gerne e, Berlin, den 7. August 1914 der beiden Prokuristen zur selbst andigen Sch 66 ö nna Ewgtharine Penriette geb. Dehl⸗ erteilt. . . ö. , 4 . ist Prokura erteilt , ,,, Kathari b ; , ; , 6 8 k deri . 6. ö lbstä Schöneberg): Dem Paul Krabath zu wes, ist Prokura erteilt ü ii ; bei der Firma Carl Hermann Richter, . n f 33 8 Schmidt, Ehefrau, Katharing geborene Nr. 26s die Firma Gustav Waldow Kaufmann Ernst Matert, beide zu Duis⸗ ,,, , , G , Gaebel e m ltert; bel. er gebe. dolle, fc Deribt is nn Hecken be wi bens it z. den ene , fühl ih maren ,, . art, Len biehhal ärger erllsse ne eiss, prolurn z eilt, e Hemeinschaft mit! helm Rudolph Theodor Keller ist Pro. Grofe und Georg! Feier rich Wilhelm folgendes eingetragen worden; leppichhaus“ in Danzig: Der Frau Barmstadt den 8. August 1914 , ,, Yleis dir m⸗ detzeffend: Der NKRexlin. 45324] Charlottenburg): Dem Arthur Me hn: ö anderen Prokuristen zur Vertretung kura erteilt. Brill ist Prokura erleilt 5 Dem Kaufmann Claus Balk in Buxte⸗ Gina Lampel, geb Schindter, in Danzig tadt 1 Gustav Waldow in Hilden. nton z g betreffend: .: y urg); . der Firma berechtigt ist. Bei Nr. Friedrich Edwin Böcker, Bremen: Gehhn Afe— . hude ist Prokura ertellt. ,,, Großh. Amtsgericht Darmstadt J. achgelragen wurde bei der A 2483 Ehefrau Kaufmann Heinrich August Karl . . . , ten en ge ö. . . . Firma ist am 5. August I9I4 er; 85 M 96 . a , 4 . . K B Darmstadt la4s8i ,. raff uf d n nm , . 5 Ar. 566 Carl Düskom Sohn, Ber- E. Bi. Zahn in Berlin. Per Frau g' k . Marie Glife geb. Struck, ist Prok onigliches Amtsgericht. Bei Nr. 2468 betreffend die Gesellschfft BVertanntmachung. , , ,, w 2 liir: Dem Gar Vuüskow, Cher ö 9. 6. Ver Frau berg): Dem Paul Krabgth zu Berlin⸗-Wilheim Böneke, Bremen: An Wil. he Elise geb. ck, ist Prokura le , , öh 6. * He ster Isbtei A Gefellschaft aufgelöst, das Geschäft mit Ne S302. die, Firma S. Genevrigre . . 9 . ö , , n d e ehe: ö . , Theodor Keller ist Pro—⸗ gel kiltz Suhr, Bremen: Inhaber ist . nere ,, , . n nn,, ee nn, ,, ö . K 6 Boehn n , 4 . 56 ? ura erteilt. ; . ,, . !. z ñ 7 ö ig⸗Langfuhr: De ö 1 war d. . ; ; 54 ; Friedrich . e nir, . ö J . . . . ö. . 1 ,,, 3 en gift, Gesellschaft Ei bieter ,, . 1 6 e nr e 3 . 1 Hin i . Ha. Sachs ö. * ö ö , , . K ö kurg erteilt. Bei Nr. 58063 Franz nu sch ; 2 sechtigh ist. 3. Séelöscht die mit beschränkter Haftung, Bre— Angegebener Geschäftszweig: Manu— . ; führer aus geschiede iner ö: aft und Henn ,,,, , , Eilebrecht, Berlin: Der ö J awd . ,, , . ö Gegenstand des Uin lernchmens ist . . in, . . Ehefrau Minna Hinrichs, geb. . c een K ö in, , . istfinen gi; , k e rn, . 9. öl öl! der Betrieh von Fracht- Schiffahrt, Aug. Straßburg X Sohn, Gremen: . Bürger, ist Prokura erteilt. Neufahrwasser zum Geschäftsführer bestellt. übergegangen. Die Prokura des August w gelehg Gan Fhefrau Kaufmann Adolf Millies, Käthe

brecht, geb. Gebing, Berlin, ist Prokura Bei Nr. 36 429 (offene Hanbeksgefell⸗ . ; ; gesell OSsterwaldt X Bohm in Berlin- f ̃ . . 5m icht. ig. Sachs ĩ ü . , n fee ge eng ö, . ö . 8. ö beide hier, Einzelprokura erteilt ist; geborene Ruhbert, und dem Kaufmann J, : bei der Nr. 53 J eingetragenen Firma Gerhard Rubbert, beide zu Duisburg

geile. Bei Nr. 5795. Rudolf schaft Salomon Kaminsky in Ber⸗ Fri

ö . * 5 . r⸗ ritz. Nr. 36 590. M. Lindenberg it in Verbi ü YM . ; ö

, e , , ö ,,, Harmer gt, lttslcl ere, in Barnstadf sst zum Prokurfsten e

, . Di. aminsty, Berlin, den 8. August 1974. 20 9600 Cake Taten, h 6 . Chemnitꝝ. 44829 Bekanntmachung, 64 . ö Sen, , rener, , , em den ne en, , ,

2. Huster, Berlin; Der Charlotte fantptokura erteilt 36 rn g ih 6. . ö Der GesellschafteKerttög ist. am Magnus , ese . ,, bereglttet it annette, n n r,, , D üinschtlich de Firma Fr. Christoph ihr J Dutt gg, ar r gl

. J ö. ö . . nur zisammen mit, der n n, . . Fin n, n nen nnd am n Magdalene geb. Ehristianfen, ift - worden: Am 6. August 1914: ine, n ,,, . jr. . . , . Nr. ho eingetragenen offenen K

Bolte Nachf., Berlin: Die Hire, zur . J . zitten Bel der Firma „Muhaltilche Managen Die Gesellschaft. wird entweder 8** uche ren; Gesellsch J I auf Blatt zooz, betr. di offene Han, sellschaft. mit beschränkfer Haftung, ö ber eren fn bene. ; , .

bes Josef Lerner ift erlosch Pee nn f geren nt unn Jeichgang ger Seth; janrit, rlebrn n, mn ern i wenn ein Gefchnftführe t beef , icht än eee el ellschaft mit H . delsgesellfchift in Firmg. Heinrich X Darmtadt: Kaufmann Michael Lock, zu Riadt ist zutsgznetztärnest gi. Voigt. hier, daß bie G'ellfckaft aufg: m , Handekereg ter. ist beute gn

ö. ö. , . 1. n. , Bei Nr. . erechtigt ist. Bei Nr. 38 429 han ig fn ,s ö . ern. , , ; * j ränkter Haftung, Bremen: An 4 . Beton u. Eifenbetonbau Worms ist als Geschäftsführer ausgeschie—= e r m.]. Auguß Gebr. Roth löst, der bisherige Gesellschafter Leopold Blatt 292 Stadtbezirk (Firma: Götz

k deren ing Bern, wdung . = Re leert en net. Et. It beintich Mechiiann it Prata ö,, , ,,

Berlin. unb dem NRicharz Schmitt Herntg. Berlin; ett rokura erte it dé. 0 . rn tnten Otto Müller sen. in . durch . Geschäftsführer oder Gebr. Wirtz, Filiale Bremen, Bre— . it dn Kaufmann Bruno Schlesier in feht ie g nseiner Stelle als Geschäfts⸗ heöthfchi d Cheftan, Martha geb, Gali . ö digt, hier, ö. . ,

7. 1 Mi, ist derart Gefamirrökurg er. r. bh, söirms Avoif Mandel in , e. 9. . . (. . ef get rer und einen men, als Jweigniederlassung der unter ö . Blatt 5322, betr. die Firma Darmstadt, den 30. Juli 1914 mann, in. Darmstadt ists zur Prokuristin Ehcflbertgtä, geh erhtetragenen Firma Theodor Arthur Fritze in Gibenstock.

eilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver. Dohen schönhausen); Dem Salomon ö. h r unf uch 1014. k urch zwei Prokuristen der Firma Gebr. Wirz n Witten . Georg zlänelß in Ehemnitz? Piehkarg Großh. Amtsgericht Darmstadt ] destelst . mr in Kemein haft mit „Fritz Bick ' Cen, Werwerkung Eiben ock, en f. Wngust isis.

,; in K k e if n fe, t r ö e dernen, muten ,, 864 iftefüihrer t,, me i nde e b rena ssgfa; Die ö sst erleill dem Buchhalier Peter Rausch J ö . ö is:6) n n m rn Armin Weber zeichnungs zue Erfindungen“, hier, daß die Königliches Amtsgericht.

. g86⸗ ilt. ie Prokura des Ado ö 0 be cha ts ü . ge Zweigniederlassung ist in eine . 6 ö e, , Fi ist:

k , , ö . ö , , n e die gehn,, d ne, . Där nad e s ü ut noh di abel issennlsz wnaebengeneg Firng Kigengeh 1

* 98ry nn 26 urg; Der Frau Katharina . Handelsgesellschaft Meyerhof . Bernburg, Fesenschaft, mit be— Justus Rorstra ö. be 6 6 Friedrich Fitz. Wirt ist am 4. Juli . mit' beschränkter Haftung in Firma In unseß, Handel sregister Abteilung Großh. Amtsgericht Darmstadt ã. „Erxavattenhaus Dorff, Heinrich In Abteilung A des Handelsregisters

J , h, , nn, wen,, de, d, d , mee bl, rene n eile fe Norchn Gent use llt chaff aut e, e berer ben cin, mmmim laöigu dt ern, gachfe Mrhaber Wal! it bete el den, Fit Gehrer

1 De elsregiste 3— n, : ie offene Hande ier⸗ ö . , Firma . z ; isser“, hi ie Fi 6. Vi

Co, Berlin: Der Frau Johanng Kunz Sundheimer, geb. David, . Hir lber un ist beute ö J pe n ge, Boll mann ist zum durch qufgelöst . e. . Hr rere . . . u che mit beschränkter Haf⸗ 6 . ,,, . r, l ö Vier Hanes . . n, , 3

? estellt. der bisherige Gesellschafter, der hiesige - eorg Börner in Chemnitz. Er a die tung, Darmstadt: Die Heschäftsführer Rudolf Seebach, Baugeschäft und Ehefrau Walter Müller, Gertrud geb. e . Marie Volker, geb

in Herlin ist Prokura erteilt. Bei Rr. der Frau Lucie Lewinsky, geb. Hirsch, zu Dem Kaufmann Htto Pohl und Che e, , . Bekanntmachungen der Gesellschaft Kaufmann Gustab Hugo Wi G i Jichelshei 5 ̃ ilt Hugo Wirtz das Ge⸗ 366 ze s fte. Hugo. Dähndel und Karl Eichelsheim, i, Finz el pror teilt ist; Gesellschaft nur mit einem Geschäftsführer Gaumaterialienhandlung“ zu Demmin Bröcker, hier, Einzelprokura ertei f Grimm, in Eisenach ist Prokura erteilt.

24593 Albin Herrmann, Berlin: Berlin⸗Schöneberg ist je Einzelprot miker Or. Oskar Kaselitz, beide in Bern= . ;

Die Firma lautet jetzt: j Berliner erteilt. Bei Nr. 40 28 (o ö burg. ist ge f, , ere he . n, J. r, . schäft unter Uebernahme der Aktiven und he n, nn, mon en dnn mm Kaufleute zu Darmstadt, sind ausgeschie⸗ eber en geeeteenen nworden: er Fran bei der tr. ein getragenen Firma Lackier⸗Anstalt Albin Herrmann. delsgesellschaft O. Schmidt Lott in Bernburg, den 4. August 1914. Hansa esellschaft Passiven der Gesellschaft unter der Artur Baumann ober Paul , . den; an ihre Stelle sind Kaufmann Grog Hider; k 9. Remcke, und Dem Carl Kölh, hier, daß das Geschäft unter Gisenach, den 7. August 1914. d , Zim mermelfter“ Julius Fick, heide zu Ausschluß der in, desfen Betriebe begrün. Großeherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.

Bei Nr. 26 110 Carl Hauer, Ber⸗ Neukölln): Der Frau Else Schmidt Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht uit beschränkter, Haftung, Os. ma Gebr. Wirtz forl t Anhaltiiches . . fag. nannten Webollmachtiglen Hertreten. . nde hausen b. Bremen: Ludwig Gustav Wortmann, Bremen: An . n gt rn geftie . stadt zu. Schäfte führegn bestesn; Vemmin, ist. Prokura erteilt. Jeder der deten Verbindlichkeiten an die Ehefrau K . Eisenach. .

lin; Der Else Hauer, geb. Holtz, Berlin, geb. Willing, zu Neukölln und der Frau Bern castei-dnss 451 ist Prokurg erteilt. Bes Nr. 27 533 Gmma Lott, geb. Schwarzer, zu Her hn! 8 e , r, men, z änloo]! Stahn ist als Geschäftsführer ausqe; Garl Müller Ehefrau, Lina geb. Teck— . Darmstadt, den 4. August 1916. ö öltz, I i = . Boye, Berlin: Dem Ingenieur Lichtenberg ist. Gesamtprokura 'erteilt. e rn, ,, n,, n, hiesige Kauf nen,, . . 35 Großh. Amtegericht Tarmstadt I. . , nn, . . J .! . In Abt. A des Handelgzregsffers is 9 Sh. . . 6. er , . d e, k ö. Berncastel · Cues, eln⸗· Guftap i sdert Gif n . k . Jo J n, Söh. Richard, Tönt in Darmet ga; ch ö Jen n. , big ier k 3 ard 8 3 ,,,, zwerres, Berlin? Dem Arthur Andi, Berlin. Pie Gesellschast st auf elo ee n: einrich Ober Geschäftsführer bestellt. hann Heinrich Borrmann ist' . Chemnitz; Der Restaurateur Georgs Bekanntmachung, Königliches Amtsgericht. bei der Mr. ö Lingetragenen Firma haus C. Bernhard Hagen in Gisena . Irndt, Ser lun ; . S ir, Ka⸗ . . ö n= . bteil A . Wilhelm Mühlensiep, hier, daß der (Nr. 624) eingetragen worden:

FHrof Lichterfeibe, und dem Hans Wines, Die Firmg ist erigschen. = e f ,,, . 9j k , n . Buse 7. August 1914 als Gesellschafter aus— . ö ien i a ten , ,, Dęssnu. 45111 , ng, n hf e, . . Dem fees Martha Fuchs in K ist Gesamtprokura erteist. Firmen: Nr. 13 167. Gustar Schmidt Berncastel⸗Eues, den 6. August 1914. Höper sst n f ina Helene Anna geb. geschieden und die offene Handelsgeself⸗ ist bis zum JJ. März Jöl9 verpachtet ö Am 4. August 1914: Bei Nr. 47 Abt. A des Handelsregisters, geb. Schlickmann, hier, Einzelprokura er⸗ Eisenach ist Prokura erteilt. Bei Nr. Böhl Dampf- Æ Handel (vorm. Robert Oppenheim) in Königliches Amtsgericht. Car Gi J A schaft hierdurch zufgelöst warden. Seit= ; ächte' ist der Restaurate ur Michael Hinsichtlich der Firma Röhm (* Haas, wo die gffene Handelsgesellschast Jucker, keilt sst. . J Gisenach, den J. August 1914.

o., : An! dem setzt der bisherige Gesellschafter ar fm in Ehemniß Inhaber. Diel Darmstadt: Alfred Liebig, Kaufmann in fabrik Elsnigk, Friedheim, Strandes Amtsgericht Düsseldorf. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV.