—
1914 dergestalt in die Gesellschaft einbringt, Tharandt. 451731 dem Kaufmann Gustab Liebetrut, beide in kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Hirschberg, Schles. 45081] Peœeine. . . ᷣ daß wer. eschäft vom ö ae 1914 ab. Auf Blatt 294 des Handelsregisters, Wernigerode, ist Prokura erteilt mit der nossenschaft mit unbeschränkter In den . des Berbisdorfer In das Genossenschaftsregister ed g, 1 geschieht in der Weise daß die! Nr. 4406. Weg horn E Recht, E ĩ 66 23 r als auf Rechnung der Gesellschaft geführt betr. die Geiellschast Dainsberger Me. Maßgabe, daß jeder Prokurist zur Zeich. Haftpflicht zu Brücken“ eingetragen: Spar- und arlehnskassenvereins, der Dampf ⸗Dresch Unt 2 4. eichnenden der Firma der Genossenschaft Firma in Nürnderg, euster **, fgeugniss⸗ Schutz frist 8 Jahre, ange⸗ torbenen Kaufmanns Jacob Jaconh angesehen wird. Der Gesamtwert dieser tallwerke Geselischaft mit beschränkter nung der Firma berechtigt ist. Spalte 3: Beschaffung der zu Darlehn e. G. m. u. H., ist an Stelle des Karl Genossenschaft zu Woltorf 3 zer der Benennung des Vorstandes ihre orken mit Griffvlaite ie tere mehrfa 9 . det am 1. Juli 1914, Vormittags Geschä ft elofaf⸗: Berlin 2 3 — Linlage wird auf 80 050 0 festgesetzi. Dastung in Dainsberg ist heute ein. Wernigerode, den 5. August 1914. und Krediten an die Mitglieder erforder⸗Mückner der Bauergutsbesitzer Karl Schu⸗ tragenen Genossenschaft . 968 Ren e tet f hrnften beifügen. Muster für viastische rjeugniffe 14 ' 9 . Min, straße 16, 1st heute, ani 6. August ir. Die Geschäftsführer sind: August Gelpke, geirggen worden Prokura ist ertellt dem Königliches Amtsgericht. lichen Geldmittel und die, Schaffung bert in QAber⸗Berbisdorf eingetreten, ͤ schränkter Haftpflicht, haute eigene gestz ß Statut ist am 14. Juli 1914 fest⸗ stegest, Sch tz rist 3 Jahre, 2 9 . . n Stuttgarter Ver⸗ Vormittags 11 Ühr, das Ron kurt verfahren Kaufmann zu Remscheid, Emil Bresser, Buchhalter Willem Bamberger in Hains wesen — — ab a9) weiterer Einrichtungen zur r, der Hirschberg in Schlesien, den 8. August ein e tragen worden! Bir . am 15. Jult 1914, Vormittags 11 Uhr . a5 . . beschrãntter daf eröffnet. Der Konk rgherwalter A an mann ju Rem scheib., Jeder He. berg. . z . ; 3. wirischaftlichen. Lage der Mitglieder 1974. ö —ᷣ Kilhelm Langeheine ist aus dem Vor- ist ah! . * die Liste der Genossen Nr. 4407. Daun er Konrad, Fabri a u g. uster lÜür eine Einband. Belter in Berlin W. ? 0, Haberlandstraße 3 ö 2 zu . ö. . e . 83 . . * 31 * per, rer. ö . Ahr Königliches Amtsgericht. 6 ie, mn i an seine Stelle jedem , . ienststunden des Gerichts i. ) r . * Muster leynischer ö in e i d nden, , fn ö . . . irn gg. en. lellichafst besugt. Vie Gesellschaft endig nigliche ] ; ast Wesel kö . Landau., Pfalz. 45082 der Kotsaß Theodor Matthies in Woltorf Weiß wasser O ättgespinste; Rern. 200, 202, 204, 206, wirkungen“ Gesch. Ir. Zh hz, e otzerungen ind bis zum 10 Okloßer mit dem 30. Juni 1919. Erfolgt jedoch 1 cremes mug. lä 199) xXisner, Fahr: adgeschafst zu 1914 ist an die Stelle des bisherigen n . Vorfchuß⸗Verein, leinge⸗ in den Vorftand gewählt h ö ser O. Le, den 30. Juli 1914. 308. 310, 2l2, 214 216. 218, Z30, 23. bild . ae ö tr ee, n, hib, isis a dem Gericht anzumelden. Gz nicht 1 Jahr dor dem 365. Jun Hold bon . ö 6 ö. folgendes . worden: . Slatuts getreten. . e, , e Peine, ben e Aiurnnst 1914 önigliches Amtsgericht. 224, 226, 228, Muster für pianische 6 ß argestellt, in elnem versiegesten wird zur Beschlußfaffung über die Ren der eineh oder anderen Scite eine Kün. In unser Handels zegist'. Abteilung Der Ehefrau Carl Ligner, Henriette b. die öffentlichen Bekanntmachungen ö icht! Königliches Amtsgericht. zeugnisse, versiegelt, Schutzfrif Umschlag, Flächenerzeugnis, Schỹzfrist behaltan des ernannt ie War 2. ; ist heute unter Nr. 39 die Firma geb. Schöter, zu Wesel ist Prokura erteilt. w , . Ner z schränkter Haftpflicht in Kandel. Als ches Amtsgericht. I. Tempel ö n gelt, utzfrist 3 Jahre, 3 Ja re, ö 9 nannten oder die Wahl digung o le der n g noch weitere , Artiengesellschaff mit ö 0 6 . ö ö Vorstandsmitglied wurde neu gewählt: R str ingen. bos) 8 Alngaufs⸗ und abfließen se, n, , 15. Jult 1914, Nach⸗ ,,, Jult I9la, 9 fberen Verwalters sowje Über die ö Mr nt . 3 Genn ö K. Königliches Umtsgericht. lande in Koblen; C 64 bes Statuts) ann . , ö -. ö n 36 hehe n deftig. des , e. G. m. u. S. in Kamin ,, . C. Nister, Firma 386. 1 FirmJ Rang * Gerber . r,, ö 3 , ö spertrag ist am 4. April J er Vorstand hat mindẽstens durch Pfalz, 8. August 1914. Amtsgerichts ist heüte zur Genoffenschaft ist. heute eingetragen worden: ; 7 * . rin hier, 20 Modelle für Schlafzimmermöbel 2 Viederholt 8 Zusatzjahre bestehen bleiben, ü f feen . ö d abgeändert am 9. Mai Wesel. lablso)] & r. Voarstand, hat minde i K. Amtsgericht Spar- und Darlehnskass ensck ft An St lle des bisher Nürnberg, 7 Muster von keramischen mh Nrn. 182 ; möbel, Kankursordnung beneichneten Gegensftände bis die Kündigung ein Jahr bor Ablauf 2 ü i. 10. 61 , in ier e m en e, drei Mitglieder, darunter den Vorsteher . Amtsgericht. een 3 . ehns kassenverein für sinh J. . — es bisherigen Vorstandes Abtiehbil dern, Nrn. 1075 —= 1081 Flächen. n. , 3 2a, bie, du 185 a, b. g, d, auf den 4. Sey tember 1914 Mittags der betreffenden Vertragsperiode durch 1143. 6 gen her Ger. Me⸗ Nr. I85 ᷣ oder, seinen Stellvertreter, sein; Willens Meer ame, Sachsen. dhhss] zeüstrfarelebiet e. G. im; u. K. in lin geen Brkltzfs Johann Pprzhmuszalla muster, verstegelt, Schutzfrist 37 rb 4. 6, 186 a. b; e, d, 187 a. liz inge, und zur rüfung dei ö ö , , we den, , de cker n,, , h , , n ,,, , n, , J . ä Nicht eingetragen ist, daß die Bekannt⸗ ö ö pn dre, , i en Verein zu zeichnen; le Zeichnung ge die C 3 J . . i, n , e, , ann. Stah 2er Fam ye ziekan mittags 4 Uhr. . . Vormittags 10 uhr, machungen der Gesellschaft nur durch den . oder ähnlichen Unterneb . Kaufmann Wilbelm schieht in der Weise, daß die Zeichnen zen getragene Genossenschaft mit be⸗ ö 22 Pieper in Wil⸗ e dene. 6 Nr 4409. starl Lösel E Co., Firma Ih nd! 3 eh. dos . f, chr, in dem unter seichneten ke . 35 h , . 6. Dag Stammkapital beträgt 500 000 ,“ Moöllenhoff, Föse fine geb. Crel, zu Wefel k 6 , . , . . : Mantra gen, 6 ö. . ist. irg, 6. August 1914. 9 6 . von Etitetten e n,. i r n n,. 1 n,, Offener Arrest mil Remscheid, den 0 Juli r und ist in 500 Aktien zu je 1000 , lau⸗ ist Prokura erteilt. i ,,. , n , Großherzogliches Amtsaer ; r ec und 647. Flächenmuster, offen, ; Jahre. angemeldet öh ; Angeigepflicht big zum 28. August 1514. Königl. Amtsgericht. . . ni, . Ia unterschrift beifügen. daß der Gastwirt Louis Kuhnt in Meerane zheröogliches Amtsgericht. Abt. I. Schutzfrist 3 Jahre, angemeld 13 angemeldet am 23. Juli i914, Per Gerschtsschreiber des Mh f den Inhaber, zerlegt. Der Vor⸗ Wesel, den 5. August 191 ; 8 . 6 16 . . gemeldet am Vormbitags 19 Üühr 45 Min, r d des Königlichen wd e . , , nene nde, MWMußcerreni , ö 6. ö. ben en, . ö 1 . Wismar. 45181 . im Fürstentum, den in HMeülsen St. ö in den Vorstand ge⸗ . befreffend die n,, Sr 7 n erregister Nürnberg, 1 Muster ir: . . gchr , . Nachlaß des ,. registers, e Firma K. Prinzler de, e *. ⸗ 9 lsregister ist te bei 29. Juli 1914. . wählt worden ist. . Darlehn skasseny j ĩ . lithographle. Nr. 711, Fla 33 z . in Ab. ; aß des am 11. Jul J n, H cee, dee, e , ge e , , der drr eher,, AIngetragen worden, daß der Ingenieur 8, ö ichtan zeiger Wismar, Gesellschaft mit beschräuntter J Königliches Amstgericht. ö. 'lgendes eingetragen worden: 8 21 vez . am 2d. uli Isl4., Nachmittags 1. Uhr. Fe r, g. ußfrist i . ne, fun. Föanz Otto Prinzler in Strehla ausge, folen Turch den, Deutschen , ,, Safrung.; eingetragen, daß dem Huch. Rah lingen 45077 y K 4 . Statuts ist durch Reschsuß der . äolso] . Nr. 36lo. Rriruterger Geltaloir. Dan genf bet ann ä. Fel fie, , ae sm s Ann ü Vormittags schieden ist. J halter Wil hein Froh hter jetzt Allein⸗ K. mt gericht Böblingen. , we, , ,. lassl6 . versammlung vom 21. Juni . M.. 327. Die Firma Gebr. Klingen warenfabrit Gebr. Wo ff 8. mar; Vzhnitzgzn n be ts Mi. Ern hr, wo, den, en lite Amtsgericht Riesa, den 7. August 1914. mitgliedern oder ven einem Vorstanzsmit= , zree e, . Hen off enschafts reg iter eintrag. . ändert. ze Jun balckabge, erg G. m. b. S, in Der ie Rürnh glich der Hal ier dert! Den 4 Ungust 1919. licht das Ktontursberfahhtgt; erbhn gt. Königliches Amtsgericht. glied in Gemeinschaft mitz einem org . ,, Auagust 191 . 16 n r e ,,. te n, ,, rr, n ,. für die ö. gere ger een gf, n, n,, Verlangerung der Sc uf end ö , , ,, . ö Amtrichter Albrecht. Verwalter; Kaufmann Ott ö * , , öh s untere nenden irg ber Ge, Groß herzonliches Amtsgericht bank Sindelfingen, eingetragener enn, , ,,, ö geschieden. An seine Stelle sft Maus., fünf Jahre für die am h August 1904 längerung der Schußzfrist , aw önitaz.s̃—— —— ern, , enten, genf lhre ar mn. Samt Bekanntmachung (45168 sellschaft. Die Berufung der Generalver⸗ roß erzogliches Amt ge . z ä 6 besch * ich aft mit beschränkter Saftyflicht in J. sstereisckretar! ne Stelle is der Bürger⸗ angemeldeten Muster N 135376 73 h utzft mn. weitere IJ d . 44727 zeigefrist bis 25. August 1914 Frist ,, . teh, ü, gl eee, d, ,,,, m, ,,,, re, meme n e ,,, . Firma Hermann Lachmann, Samter kanntmachung im Deutschen. Reichs- Im Handelsregister Abteilung A ist ö . tandsmitglieds Johann Missel wurde als = Saarlouis, den 1. Au ust 1914 13309, 13536 angemeldet. ; R. Amts gericht Hegistergericht Rr. i22. Firma Wilhelm Rudol 1. September 1914. Grste Gläubtgerver⸗ Rr. S8 des Renifsergf, folgendeg ein. anzeickt, und zwar, derart, daß zwischen heute bel der unter Nr. 249 verzeichneten , solches der Schuhmachermeister Sebastilan = nn,, , Deimold, den he August 1914 gericht. TIihrnn, olph. sammlung den 15. Seytember 1911 ; ⸗ ̃ ö telle des 1 He g en J lt. Das Geschaäftz⸗ . gl. Amtsgericht. ö f . . versiegeltes Patet mit Vormittags 10 iu . geüsagen worden: Die Firmg sst erloschen. mn ge der e, , . SGswgld Kunsch, offene handels Vorstandsmitgliedes Ludwig Müller ist kJ ; ; —— Fürstliches Amtsgericht. J. Rott weil. sa4g9s] 1. Muster, 1 Paar Damenstrumpfe mit ; J. ter., den 31. Juli 1914. Generalbersammlung eine Frist von min⸗ gesellschaft in Jiasberg, eingetragen hn, 3 . iahr beginnt nun am 1. April und endigt . Sandau, Elbe. 45 — ; ; ümpse m Eurich, den 9. August 1914. e ,, .. Yu destens 20 Tagen liegt. Die Bekannt- worden: Dem Bergwerksbtrel tor Arthur ö . i am 31. März. z ö Wel er un ker Mer z des Gen ossen 9 Forst, Lausita. 450g] In . ,, ,. Nottweii. t. m cbteiten; Dozpeirand in ben auf Per Gia n er, Amtsgerichts. Memmingen, den 6. August 1914. ö registers eingetragenen Ländlichen Spar⸗ ö Musterregister isf ein. Rr. 337 Firma Johaun Jäckie in berstärkter, 6 em breiter, langlaufender Hamhpurg. [44986 . Schwenningen a. N., ein Paket, offen, Streifen n nn eingewirkt ist, der das Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht. ; n et . machungen tragen die Unterschriften des Hanft zu Charlottenburg ist Prokura tretenden Vorstandsmitgkied bestellt worden. Kgl. Amtz gericht und Darlehn ke sse ginn enen eint. . tragene Genosfenschaft mit beschränk- Nr. G33 683. Am 15. Jul 1914, enthaltend folgende Gegenstände: 1 Uhr? Ausreißen der Ware und Fortlaufen der k * Vermögen des Kaufmanns
ugust Hinrich Voß, Inbaberg eines
Schwarnrnrenberg, Sachsen. 45169] Vorstandes oder des Aussichtsrats. erteilt. 7 s ric ; 1 n 6 e, dl e e hel . . ,, ö Zeitz, den 8. August . Den 7. August 1914. Amtsrichter Haug. Kren nta 45200 . ; fen Firma Gustav A
registers ist beute die Firma Arthur er Kaufmann Gottfrie eckmann Königliches Amtsgericht. ö. 6 657 4 8 ö . er Haftpflicht in Kamern Irm er gar nen is, Forst (gu J . J, , Sure gere ech nne mae fehler , , , me,, ,, , , , e Inhaber der Baum ister Richard Arthur Fe W Feuerh ; ö Nr iG penn pont ee aft? Grerrrtaät eins, eingetragene. Genvssenschaft ö Richard Berkhalz qus dem Vorstand aus— nitutg, g, r chencs g niss, perlen boch zept, Fabri , , e, g, . de, ,, 22 ö H ü den. Fröndenberg, Im Handelsregister Abteilung Nr 410 heute bei der Genossenschaft? Elektrizi⸗ eins, g gen * ö eschieden und Ferdina Häni, Fabriknummern 3700 604, 3590 han Per geprägt, Fabritnummer 1255, . Flãchenerzeugnis, ge 3. Zt. in Sirafhaft, früher? 3. G 9. 9 ö. Goldschmied Paul vom Berge zu ist heute bei der Firma tz old C Baesler, tätswerk für die Grasschast Cam ⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Mys⸗ . ö . . ß n, . 3810 = 17 ö. ö ö 2 ! Brülefbeschwerergehäunse mit an äußerem ch g t 3 Jahre, angemeldet am Stuvkamỹy 18 p. r, wird heute, Nach Metall Industrie in Zeitz eingetragen burg, e. G. m. b. H. in Eamburg lowitz vom 18. April 1914 ist die Satzung ; glieder em aß z orstandsmit⸗ ge ag, zss? r, wsd, . 3 Rand gerandeltem Sockel und einer breiten 16. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr. mittags 14 Uhr, Konkurg eröffnet. Ver- l ; ö abgeändert worden. Der Gegenstand des ö glieder gewählt sind. . 9556 ö, 70 , vertiesten, farbig lackierten Rille, Fahrit, erfülle, Birke ai, Robert K ieland , dich g, gr. Bleichen 31. Offener Arrest mit An.
Auf demselben Blatte ist eingetragen Hagen i. W.,
. ̃ ĩ ze worden: Dem Kaufmann Albert Etzold einge ö den. * t sin . 386 worden, daß dem Bautechniker Rudolf 4 der Fabrikant Albert Weber zu f kz eingetragen: Un ernehmeng ist Bau,. Crrberb und Var= Sandau, den 7. August 1914. . ,, 4000 nummer 1251, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Auer bach i. Erzageb., 1 versiegeltes gr.
. än * 24, 40930 —– 24, frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Fut Paket mit 18 Stück Petinetmustern für leigefrist bis um 1. Seytember d. Is. ein
anz Hoch in Schwarzenber okura Hohenlimburg, ö . und dem Kaufmann Hermann Etzold in Der Rittergutsbesitzer Eduard p. Telle⸗ ; ns är, ö Königliches Amtsarich, 3 . ist. . 5) ker, Fabrikant Heinrich König zu Zeitz ist Prokurg erteiit. mann in Schkölen und der Privatier . . , k J ö wis g, 1059 63, 1660 = 54, 10r0—– 4. e Fr, Ws n! s alle Artikel 3 schließli Schwarzenberg, den 4. Mugust 1914. Hohenlimburg, Zeitz, den 8. August 1914. Albert Pfeil in Camburg find aus dem gslowitz, den 28. Juli 4. . Stargard, Pomm. 45089 1080 - 83, 4090 - 95, 4106 — 905 , ormittags 8zę Uhr. e rtikel der Strumpfwarenhranche, ie ich. Anmelde frift bie jum 165. Or. , . ena eri! 6) der Kaufmann Josef Lücke zu Frön— Königliches Amtsgericht. Vorstande ausgeschieden. Ritterquts⸗ Valkel, N J aßosa In än er Genosfen chaftsr egister er 33 130-35, Iii . . ö 3 Friedrich Mauthe, G. m. , 11101 bis 11118, Flächen- . d. . einschließlich. Erste Gläubiger J denberg. . goppot. 45184 besitzer R. Ischausch in Posewitz ist an Bekanntmachung. ö der. „Ländliche Spur und Far, sf „fs, n ,,, . . , ., a. N.: len 9 ( che frißz3 Jabhe angemeldet * we, d. 2. September d. J.. Solingen. 44944 ) der Bankdirektor Gustav Wietscher zu — j j Stelle des Eduard v. Tellemann als In das Genossenschaftsregister ist heute . lehnskasse Freienwalde, e. G. m. 4250 —– 54, 4309. O6, 43 10 - 14 4529 - 37 2. mn Kuvert, versiegelt, ent⸗ ö 14, Vormittags 8 Uhr. orm. Uhr. Allgemeiner Prüůfungg⸗ . In unser Handelsregister ist bei der J ssenschaftsregister ist h i ö m. 4310 — 14, 4320 - 24, haltend h 3wõ ? termin d Eintragungen in das Handels register. Dortmund, Firma „Bruno Heese = Zoppot“ einge. Stellvertreter in den Vorstand gewählt. bes' der Deutfchen Spare und Dar⸗ ö be Be, zu Freienwalde i. Pom. ist 4336 =, 44a9 =- 41. 1335 51, zs sz, attend dis Clbbildung, eines Halonubr. Jwögitz, den August IdiJ. a n **. November d. J. Vorm. Abt. A Nr. 495; Firma Hugo Linder, S) der Bauunternehmer Paul Liesenhoff wagen daß der Frau Rosa Veese, geb Camburg, den 7. August 1914. lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ . Ringetragen: Wilhelm Retzlaff ift aus dem 4370 — 75, 4500 — 065. 1516 - 14, 4526 = 24. gehäuses, Nußbaum, Eiche oder Mahagoni, Königl. Sächs. Amtsgericht. Uhr. Deltawerk, Solingen. Dem Privat⸗ zu Dortmund. gef el gez; in Zoppot Prokura ent (i. Herzogliches Amtsgericht. schaft mit unbefchränkter Haftpflicht . ausgeschieden und an seine 1 6 . ig = . i 6 i, ahd. i , . ö . . r ö ö . . . J J 2 34. . 2 K er. 2 2 = 28 2 Hor 85 2 8 ö 2 3 ö, ö 21 * . ⸗ en, . r . Eee kee eh are bd ne der beben säntich e ältze ich Zzbzrt. r Un ohe. D J , abe ltr fie r ager. gung, Grundstücke zu veräußern und zu be— Vorstandsmitglieder sind: ehen nm. an 80! Nach der Satzung vom 8. Zul 24 i. Kig umd Wet h ö R Amlgericht. . K 1300 = 61, wis = 1. . 3 3. y,, , J Konkurse. tam pung. . Eteftax Chamb Richard Linder 1 . . Gantenbrink zu ö 3 . ih , der . ö Karl Struck in den . lizoro) ö k Io - 63. . 334. Ein Kuvert versiegelt, ent C erlin. 44961 gFrouturs verfahren 144987 Ver Ehe rau 1x er, illich bei Erefeld. . . Firma: „Elektrizitäts⸗ un aschinen⸗ Vorstand gewählt. . * n. J ! ; 214 23, 5130 - 36, 5140 - 45, J j = ö Ueber das Vermö S ANeber das z r k k k 2 Kaufmann Josef Lücke zu Frönden⸗ . , k genossenschaft Alt⸗Tellin, eng. 3. ö 2. 33 1914. ,, , . . * . 5180-51, . zr e n a elne ene. meisters e an Leer * 5 Seorg ,, r, und der Ghesrau Du h ; ; . tragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. mn ,, , ‚. 0 , dd 09 = 94, 5219 - 12, 5720 - 21, mit sow Andreasstr. 13, ist heute, R J Damburg, Her t. 1 kantensehefrau Klara Luise Hilbert, geb. ö , , 5 J. Tarnomitz eingetragenen Gen 52930 K 5 imittert und echt, sowie in allen fonst h eute, Nach mit tagt rg, ermannsta! 48, wird ö rn, vert, eb. fan gte, werfen, le, S, Lalcel. etre lis os e w beer akne, , ,, . d lil , dle n, , , . . schopau, den 7. August 1914. . . 2 ; T l 55 , . Türfühllung aus gedrehten, geschnstzten und ; nn, iaßaeld. Wächerrevisor Julius sch hh igthes ,, n. Nr. 142 in w In unser Genossenschaftsregister ist ö Stellvertreter des Vorstandsmitgliedes 5550 – SI, 5555 = 52 h 370 - 71, 5: ᷓ ) , (84. N. 20d. 142.) Verwalter: enn. Raboisen. Dffener Arrest mit ble e, d, . ing n een . . n . . hene bei Nr. 27 Deuntfche Spar und . Müller Stto Grüne zu Tarn owl ae, h , dg , ,, nummer 4078 je plastische Erzeugnisse, j . Otto Schmidt in Berlin, Me— , big zum 1. September d. Is. , . , . An' rn, 152 des , JJ ,, . . ten, m n. hig = ß. s =, , , , . n S llüiöl s geen en J l, anihen n ,. ö. . r bi i fe Die dem Alfred Ehrenberg erteilte Ge= er Kaufmann Gottfried Beckmann zu die Firma Albin Sele in Ischopati Anlage, Ünterhaltung und zer Vett leb von ne S ge. . ö ö, den H. August 369g ä= 33, oö Kzg — 3, 55 z6ß — z, 530-83, * Nr ö . 8 1914. Erste Gläubigerversamn bigerpersammlung d. 2. 3 amtprokura ist dahin erwellert, daß er kle Unng. . ö J , , , . pflicht, ,,. einget tagen worden: . 1914. 900 -= 93, 3710 = 12 5806 - 0, 58 153 - II, un . ., CG. R. Schlenker, z. Seytember e,, , am o! 6 4 d eeh eptember Firma gemeinsam auch mit einem 2) der Fabrikant Wilhelm Feuerhake zu . V Pi t sch 9 een B haftf ö beträgt 1060 für Friedrich 9 kutschler und Otto Rodenwald Tettnanę ö 9 5820-235 Schutzftiñ 3 Jah J renfa rik in Schwenningen . N., 113 M . * 2 ags pri 1 T. Allgemeiner anderen Prokuristen zeichnen kann. SFröndenherg, e,, . nine Ri ö, ge n ,. Ie t. geht , fn gas dem Vorstan auge schie den. Ley. gi. Amte g. richt . um 14. Juls 15 fl. Bor K ö ebe mere en halten Lie, i. , 3 eln erg nh ,, 4 J 3) , . Heinrich König zu Rönlaliches Amt gericht. . . J . . . Grams sind in . ö ö. ö Kö wurde 3. ö 3. . Jult 1914, h ug 7 e n,, ,,, 9 gehe eb, 3 a n gr: Damburg den 8. Augnst 1914 S gen. Der Chefrau Erxnst. Walte imburg, — . w . ö. sind Schlächtermeister Ludwig Burmeister, 56 36. ö zeute bei der Württ. Fischereigenoffen. Par emwter To, Kommanditgesell⸗ in, Fabr. rn Yg—; 3 ünd ge,, straße 13.14, 111. Stock, gi — 108. ; ; Hammel, Elli geb. Felix, in Solingen ist 4 der Bankdirektor Gustav Wietscher zu Eweihrüchk em. 45187 Kaufmann Friedrich Heuer und Hof— . August , . schaft e. G. m. b. 31 ö Tree r. schaft zu Forst (Lausitz). ? e n a. ö ; . . . — 33 ,,, Offener Arrest mit nnn, . 16 abt in für 89 t Prokura erteilt mit der Ermächtigung zur Dortmund. Aenderung bei eingetragenen Firmen: besitzer Willy Russow, fämtlich zu At Königliches Amtsgericht. (. haken eingetragen: 6 mit 299 Mustern für Tuchfabri⸗ ] * uhren, Fabr. Nin. 3102 und 3103 I. September 1914 zeigepfli 8 ig ur Konturesachen. Eingehung von. Wechselverbindlichkeiten Von den bei der Anmeldung eingereichten J. Firma „Rheinpfälzische Eisen· fin Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ieslex. 44836 Das Vorstandg mitglied Karl Egle ist kate, Flächenerzeugnssse, Fabriknummern e n Stil., plastische, Criz gi Berlin, den 10 August 1914 JYaum hung, Sante. 44990 ung zur, Prozeß führung. ö Schriftstücken, insbesondere des Prüfungs⸗ ind ustrie Juhaber Kaiser Schlau nosfenschaft erfolgen unter der Firma, ge. In uͤnser Genossenschaftsregister ift . ausgeschleden und an seiner? Stelle erer zogi = 9h doͤl (= b6lg? dor f*h9z3h, ,, am 28. Jul Der Gericht schre ber Dez Agniglichen nes Rongursner fahren, Mrz; Firma Paul König Wald berichtes des Vorstandeg, und Aufsichts- decker. offene. Handels gesellschaft mit dem zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, heute unter Nummer 18 die Genoffenschaßft . rich Strelb, Kaufmann in Friedrichshafen, 5037 — 5939, 5041-5052, 5061-5073, Den 6. August 1914 Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abtellung 8a han dr n Vermögen des Zigarren Der Ehefrau Paul König. Paulg geb, rats sowie von dem Prüfungsherichte der Sitze in St. Ingbert. — Den nachge im Pommerschen Genossenschaftsblatt in unter der Firma: Flockenfabrik Niesky ö von der Generalpersammlung am 2. August 503! — 5988, 599 – 599, lol - 5111, Amtzrichter Ga b 1 Lüttgens, zu Wald ist Prokura erteilt mit von der Handelskammer Dortmund be⸗ nannten Personen: Philipp Porr, Buch- Stettin und bei Eingehen dieses Blattes O. L. eingetragene Genossenschaft ö 1914 als Geschäfte führer kestellt worden. 5I21—- 5131, 5141 - ig, i651 = 5171 upp. Berlim. 449629 8 S. ift am 109. August 1914, der Ermächtigung zur Eingehnng bon stellten Revisoren kann bei dem unterzeich⸗ halter, — . Kaiser, geb Schlaudecker, hig zur nächsten Generalversammlung im mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Den 6. August 19514. on = r lg, 5211-56220, 5231 - 5239, stuttgart. u4a3) Ueber das Vermögen des Fräulein Rosa ö k Uhr, das Konkursverfahren J mne J . werden. ö , . J . ,. Sitz in . O. E, fin g e mr , Schwarz, A⸗R. k kö 2 J = 29, K. Amtsgericht Stuttgart Stapt , , . k 17. Benn ,,, 6 'on wanehen und 2 , den 8d, Furt 1914. , erklärungen des Vorstands erfolgen durch Das Statut ist am 22. März 1 est⸗ n ö k 231 = 52394, 5391-5307, 5311 - 5517, Muf . . JX. Müller vorm. Josey g mburg a. S. An- Nr. A9: Firma Do car Jenisch, Königliches Amtsgericht. Ehefrau des Gesellichafters Meichard Schlau. mindestens zwei Vor stendsmitai äber. Die gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist ö m iss vez er: 144838] 3321-5328, 5331 —– 5339, 3s . In das Te en nn n dnnn, Chaim & Olitzti ist heute, an mn ö. bis 20. September 1914. Erste Solingen. Der Ehefrau Oscar Jenisch, waldenm burg. Scerss. decker, — alle in St. Ingbert wurde Pro, Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Erbauung Und Betrieb einer Kartoffel. ö . Bekanntmachung. 3351 — 5356, 5361 - 5368, 5371 — 5380 ̃ ; ] Lz Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht gerpersammlung am R. Seytember 8 45174 ! Die Firma Wilhelm Julius T 191 ö K . it . In unser Handeigregifter A Bd. 1 ist ar rn n . n,, Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ flockenfabt it ö ö e; 36 . J 9 1 ,,,, ist . n 6 4gg. 40 -= 5495, hier hat bezüglich enn , ,, k , . , 9 , . kurn erteilt mit der Ermächtigung z , Fer Nr. Fi är, . 4 6. schaft ihre Namensunterschrift beifügen. und der Wirtschaft der Genossen. Der Ge— . heute unter Nx. ie Genossenschaft in 54 1–- 5416, 5421-5428, 5431-54358 37 eschi J . ö 14a) Verwalter ĩ a . Vor äußerung oder Belastung von. Grund— ö. . . Firma 11. Firma; „Jof. Beer Söhne 6 Goschafts h ö n . Firm3; „Boxberger Spar- und Par- Schutz frist J Jahr, angemeldet am 3 ,, Kaufmann Otto Schmidt in Berlin, — 1 AO Uhr. Offener Ärress und stücken., zur Eingehnng bon Wechselber⸗- August 1914 eingetragen . offene Nndelsgesellschast mit dem Sitze und endigt am 3j. März. Vie Einficht zz „ für den Geschäftsanteil Die höchste ö. lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge- I9I4, Mittags 13 Übr. die Verlangerung der Schu fe 6 Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung e. ee ich bis zum 31. AÄugust 1914. dindlichkeiten, zur Aufnahme von Dar- Renter Fritz Thoma und dessen Cbefcau, in St; Ingbert. Der Hermine Beer, der Liste' der Genoffen Ist wahrend der Zahl der Geschäftsanteise, auf die ein Ge—⸗ . nossenschaft mit unbeschränkter Haft- Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz) 10 Jah Id bfr 8 auf der, Konkurs forderungen bis 10. Yrtobet Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. lehen und zur Prozeßführung. Jennd geb. Glaser, in Walden bug Prokurd get. Kaufmann, gewerblos, Chefrau von Bienststunden jedem! gestattet. nosse sich beteiligen darf, beträgt 200. Die ö pflicht“ mit dem Sitze in Boxberg ein— 31. Juli 1914. ; S* ir enn, 4 hier ba old. Grste Gläuhl gerversammlung am Rudolstadt. 4496s] Solingen, den ö August. 1914. erteilt ist dergeftatt, daß feder für sich zur tichael Beer, Kaufmann in St. Ingbert, Denmmin, den 6. Auqust 1914. Bekanntmachungen der Genossenschaft er= . getragen worden. Gegenstand des nter⸗ bezüglich der im Nusterre ,. . T. Sebtemger 1014, Vormittags Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Zeichnung der Firma alfesn berichtigt“ sst wurde Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. folgen unter der Firma der Genoffenschaft, ö. 1hmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗Vürmmerg. 144858] Nr. 712 geschützten He eln . Gi t AI Uhr. Prüfungstermin am 4. No. Ueber das Vermögen der Witwe Jen uh 45170] Amtsgericht Waldenburg, Schles. ; , ö. V— ,, . . 1 ö ö. i 3 6 Pig git h er; ö Herne n r, slge. hrosche und Anhänger,. Wappen, Marlin en, . ö . , geb. Bartels, in Sad Vlanken . 46 ; ; . . 45079) im Vofksfreund aus del Bberlénsitz. in ö sorderlichen, Geldmittel und, affung 1. Gebrüder Meier, vorm. . 95 8 ; gehaude, Neue Friedrichstraß. burg, Thür. Wald, ist ĩ In unser K. 63 . Waldenburg, Schles. 45175] Zwickau, Sachsen. 4h188 Shim ge ng fgfteregister ; . Niesky. Vorstandsmitglieder sind: Heinz ö weiterer Cinrichtungen zur Förderung der J. G. Meier, Fitma in Nürnberg ö , ,, ieee, n, mhz. Sto Jmmer 106-193. 1814. Mittags 12! , . 9 n 6 ö J. ö In unser Handelsregister A Bd II ist Auf Blatt 401 des Handelsregisteis, die Nr 3 . Vor schuß verein zu Deutsch Meinking, Rittergutspächter, Oedernitz, ö *irtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins Muster von Nkusterungen. welche fin ,, ; uhr t bis auf 16 Jihr ,, mit Anzeigepflicht bie verfahren eröffnet worden. 2 . mit einer Zweigniederlaffung 39 e rt ö. n Firma ö . 6 6 16 ö t ist Krone, eingetragene Genossenschaft ö,, . 6 . ft r r e rl ich st . . . ed enß⸗ nl g , , m , n,, ; . . rn st 1914 ; rie tej e bt nr mne, ei ern, 563 fflende Wilbelm F. Michael, aldenburg, heute singelragen worden;: Paul, Böstner mit unbeschränkter Haftpflicht — Autspächter, Ullersdorf, Stellvertreter des . Fanltschastshedürfnissen, Herstellung und auf Hülsen für reibgeräte (Bleistift. ⸗ cy. . , , , ; n Rudol stadt. Erste Glä . . n . 49 d ö ,,, am 4. August 1914 eingetragen, daß der und Alfted Bergner sind infolge Ein— . ,, worden, irn , §z12 Vorsitzenden, Richard Flex, Bauerguts⸗ ö Absatz er Erzeugniffe des landwirkschaft= bülsen, n. dergl) dienen, Fabr. Nrn. Srl a K see,, . Der Gerichtsschrelber des Kömalichen lung und in e m e, m., Gesellschafter; Kaufmann ar Bresten⸗ Frau Großkaufmann Margaret⸗ Michael, berufung zum Kriegsdienst nicht mehr des Statuts durch Beschluß bes Aufschts. besitzer, Baarsdorf, . lichen Betriebes und des landlichen Ge- bis 871 ass, Muster für plastische Er— Rahn hi 6 *, . dugo Amtagerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 tember 1514 Vorm. 10 un: ep 21 (. W n, ö. geb. . in Waldenburg Prokura er— — August Bött 8d a . er eu 1914 . erer Bie , . Zeich . r g en e nig, an. nen gn ff; . . 3 Jahre, i en tte gr then uszo nr. Ker lim. 45250 . und Anmespctris bis un 2 ,. ö teilt ist. Der Ingenieur Augu öttner und der 66 ,, . 3 Bir 8 T es nungen für die Genossenschaft erfolgen . Ig oni Xüschafsung von Maschinen angemeldet am 3 Juli 1914, Nachm 75 * . . ; ; 6 . ö Hz dee geen e, e ert wennn ar, , , ehen, s bes e i ez be , die, , n, n dn öh i , des he nh r 3 Brestenfeld be, Waldheim. ares] sind 8 gutdatoren. Diedke, beide in. Wrutsch Kron, der nung zeschieht in zer Wiise, zaß die zeihk. fi fe ich ß ue mietweisen, rh tee, Giesglbe Firma, 6 PMufter Sh, z' Sb 62 26 Hetirwäschen ter, Firma: Em Wenhatzsen dnl, , Fü tl Umtägericht. ge Mürnz. re htte. Auf dem vie Firma A. Thieie in Zwickau, den 10. August 1914. Malermeister Karl Rappe in Deussch fenden, zu der Firma der Genossenschaft . r gte . tal eden w Musterungen usw. wie vor, Master Fabr. Nrn. S809 SI2 —- 18, S535 - 833, Wohnung: Charlottenburg, Kani— Veröffentlicht, nc 5 111. der Konk. Dem Gesellschafter Felix Breitenfeld in Hartha betreffenden Blatte 369 des Königliches Amtsgericht. Krone zum ersten und der Hotelbesitzer y. pan , n fbr k. J 1 . grlchern⸗ ö * R. ö. ki dich e nen , n, Schutz, Jätzz,, 1463, latzz, jäso, i475. 18258, straße 2b, ist heute, Mirtags 12 Uh, 66 Re Le, mi gggrichte fefrelär, K eee ee tr a, ,, , , be, ,, n , n, , , ö w ränkung auf worden, da m ivatmann on z t ; w i 6 . Maurer Heinri 351 — 1 lite, . angeme röffnet. ( k i, 33 p . . mn, Wien 4 . fe ra . Genossenschaftsregister. iel ia ö . er f rer mg n , . h, ,, ,. Brando in Box⸗ , . . 1 83 2 3. Juli 1914, Vormittags 9 i; k n,, , i, Vermögen der ve m n, ⸗ ; ; ö . . zen 7. Augu we , 2 (Haftro . ; ? ä. n. roll in Berlin, midstr. 9. j ; 5 ini ö t we eng, im, den 6. August 1914 Altuam mm. 141465075 Königliches Amtsgericht. jedem gestattet. 2) Gastwirt Robert Kallenbach in Bor⸗ Gtiketten Nrn. 46 nnd 982. Flächen Nr. 2999. Firma Wilh. Pee Frist zur Anmeldung der . 3 , August. in Königliches Amtsgericht. a enn, . Am e ch In unser 36 a m it e ele, dn ,. 3 den z ö. 1914. z i ,,. . . ,. fen . 3 Zähre, ange. hier, s) Hodel ren Finding! . rungen bis W. Ittoben 19 4. e fn, e r ,,, ö. am 4. August . . heute unter Nr. 1 — Jinkenwalder ö Königliches Amtsgericht. bern nzessffhann Tschorno in Bor- melret am 3. Jull 1914, Nachmütaggz irn sr = 69. 1281 gg, bigerversammi — ᷣ ö r. das Konkarg Stadthagen ali] weissen tels 46771 Spar- und Darlehn ökassenverein, Geestemiinde- aß0d0] — berg, Beifitzer oJ Uhr ( gs , s, Selz 2514514 Lä58 1360, gerbersammlung am n. September öerfahren erde Konk 3 ng. 5 handelgregister A 173 — Firma e. G. m. u. H. in Finkelwalbe—= Bekanntmachung. Ortenbers, nu essem. 1448177 Befanntmachungen erfolgen im Land Nr. 440. Joh. Leonhard zsdänd sds ls lös n s, in gib. ng ern tige, us uhr, Pr. Taufmann Theobor er n , In dag Handelgreglster M des unter- 3 8 e res . 9. , . . In das hiesige Genossenschafigregister ist Bekanntmachung. ( wic schastlahen mnoffls 4e fern n mn, n, m, n,, . ard Heft, bildung Largestellt, in versiegellem Um. fungstermin am 20. November 914. Anmeldefrist big 20. A n n Sagan. / ** ser F. G. Menge in, Weißenfels — ist eingetragen worden, daß Tripp verstorben, . Lanbintri⸗ An Stelle des augaeschit ben A Vorstands. m in. aftsbl J berg. 1 Muster elnes schlag, plaftische Erzeugmsse, Schu srist Vormittags A0 Uhr, im Gerichtz. J August 1914. , ,, , eine eie er;; ; , e , , ; verein, eingetragene Genossenschaft Kehm Zweiter zu Weninas in den Vor- bund ind. , . ; ĩ . Vormittags hr 50 Min. Stockwerk, Zimmer 106. 1098. Offene mi ö tr. ; J sch zunden sind, in der, für die Zeichnung des siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 2953 Firma Wilhelm Knoll Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Sep⸗ n n T, n , e, is dn 1914. K Amtsgericht Sagan. . — ——
gister wurde eingetragen: der rechten und linken Seite je ein gut
Demmim.
2 ᷣ erg, Linder, Elise geb. Spee, beide in Solingen, 3) Kaufmann August Theodor Schulte . ckert, in Dittersdorf. ; ; ; ; . ⸗ ] in Alt Tellin errichtet und heute unter Bekanntmachung. . Tarnomwitz eingetragen worden, daß als 5310 — 12, 5530 —21 330 - 31. 5340 - 41, zum Teil sich k d täben, Fab 532 59 . — 41, zum Te reuzenden Stäben, Fabrik.
ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß— in Menden. gabe, daß eine jede derselben ermächtigt ist, Diese drei Vorstandsmitglieder haben nur gemeinsam mit dem Gesamtproku⸗ mit der Gründung der Gesellschaft ihren risten Alfred Ehrenberg in Solingen die Wohnsitz in Unna. zs chopau.
Sora, N. L.
m,, ,. . . 1 ertellt. AMcestghdsmitztes wedennn als teh. mit nk ener, gane fen d, de, nun Darlehn gr affe Porstandeg für die Genoffenschaft 6 . Juli 1514. N
Sitz in Steinhude, am 4. August 1914 , verre ee Tin dolle erf semählt ist. G fiffleort' folendez ein gethan enden, wget gend Benhhemn mn, n, ni. . gern senst dard hen e hehe, nher, ! e fen n,, K 53 H 11. August 1914 allein zu geichnen. Martin Ettinger. Nacht, Firma jn nz, äh. sds. sis, t, Fer Grih icht , Rontglichen 3
; 9 ekach.
eingetragen worden: Wernigerode. 45178 Altdann m, den 28. unn ler. An Stelle des ausgeschiedenen Gast⸗ beschräukter Haftpflicht zu Wenings ᷣ Die Willenserklärungen des ö NRmkrnberg, 1 Meuter einer gußelsernen 343 b, 234ä, 2378 23926, 2393 -=596, Amtsgerichts Berlin. Hältte. Abiellung Sa . ö Ueber das Ver
J ö cos] Kehr e, Hennen hlt eh blen Gääcssenschcftnhe tt Cin. 9 Thedinahausen, Bezirk Bremen, i o⸗ registers A einget agenen Firma Kir ktenteld, Stent. Landwirt Johann Bremer zum Vorstands⸗ In dem Genossenschaftsregister n= Ind die Zeichnung des Vorstandes für die Lokomotfde, Nr. ? z e reer. kura ertesst. . G. C. Liebetrut Nachfolger in In das Genossenschaftsregister des mitglied gewählt. . traa am 4 August J. Iz. erfolat. er , f. . n,, ö. H n, i vi f e r m niche . . . br . Sofas, Foabr⸗ Ker lin- Schineberg. 44963) Eckhard h .
Stad i hagen, den 6. Auaust 1914. Wernigerode ist heute eingetragen: Der hie igen. Amtsgericht ist heute bei Nr. 7 Geestemünde, den 9. Juli 1914. Ortenberg, den 3. Auaust 1914. zwei. Vorstandsmitglieder, darunter den frist 3 Jahre, aug. melbet Canes Dan, ,, h 61 a, 3 3 a, 2890, stonkur verfahren. ardt, Möbelfa
Fürstliches Amtsgericht. II. Frau Meta Krüger, geborene Rekuh, und! „Brückener Spar- und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. J. ᷣ Großherj. Dess. Amtggericht. — Vorsteher oder seinen Stellvertreter, Die (154, Vormittags 10 Uhr. gestelt, in beg f n . 1 6 der in , Juli 191 ö ⸗ . zu Berlin, Schöneberger Ufer 46, ver⸗