a
; ö. ; Main. 45432) Preussiseh Stargard. 44578 45329] berg — eingetragen worden: Die Firma e,, . , n. Im Handelsregister Abteilung A zur . V ö 3 x t 2 B 9 ü 7 . g e ⸗ ö ,, ,, ,, ; i i ; r. Stargard — ist eingetragen: K. . ‚. ,. r. . , , , ö ö er, if her muienders 5 ae er fte . des v . Klara Karpenkiel, geb. Gri⸗ zum Den en Nei 5 2 . 12 2 2 * . ⸗ J dem Sitze in Leipzig eingetragen und mweerans, Sachsen. lätßz6 in Northeim sist Prokurg erteilt. gebriliunn Wilhelm Goedecke, Johanna goleit, und der Frau Monika Dyck, geb. anzeiger Un bnig 1 ö reußischen Staatsanzeiger - ö
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli e zi Ghregott Müner ̃ 0 S Ie, Worm Go edecte dasel
1914 abc chlossen waren, kal err r, wn, r ge n,, , , , ne dan tan h , wih er,, rr 5. August 1514 ĩ i ö Pritzwalk. 454961 . D ; Erzeugung und Verarbeitung sowie der Müller, geb. Petzold, in Meerane. VYürnberg. 4530] Sppenheimer, zu Offenbach a. M.. für J, er Inbalt. dieser Beilage, in welcher ve Ser , . ; . von . jeder de, 63 . ht Meerane, Handels registereinträge. i ö. 21. Sander . . . , ö Patente, Gebrauch mufler, Konkurs fowie bie 33 a aus den Handels,, Güterrechtg⸗, Veresng., Geng ssenschaftz. Jelchen. und Nnsserr⸗ , ,, worbenen Geheimverfahrens sowie der — — aft mit beschränkter Haftung Kaufwanss Friedrich Wüst, Elsa geb. err, , ne, n,, . . . Vertrieb von Lizenzen bezüglich dieses Ver⸗ Meiningen. las d24] n Nürnberg. Maehler zu Offenbach a. M. für die Pritzwalk heu g 36h . Een 7 * d 18 J . d 3 ö s „Das Stammkapital beträgt ustez Jetz se des eber löhn, d Körg es, Meigr e Fe, , Fele eri e n da ibs gene e ien e n fn de, Ves j 3. 23 an e reg er nr 6 Ent e etre. (Mr. 190 B. Geschäftsfü ist der Färberei leben, in Meiningen als Prokuristin der Haftung in Nürnberg. In ber Gesell— iche Irn ig . ir Senf, ur eutsche Reich ann durch alle , ö . ,. cc, ö hre, erg, gen eb äber geeher de selbsst inge . . . ö 161 Großherzogliches Amtsgerich . En r fe e, Sn ll ih Grpeditlon des Reichg. und Staatganzelgers, 8M. 48, ,, 4 n g e n ,, i ke ,,, . nzei ö ; hr. . Aus dem Gesellschaftsvertrage wird e,, . vertrages e h g fich ft . J kö . Quedlinburs. a5434 , ,. J,, 1 genpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits eile 8390 3. erzogl. ) 41. ie beid ; aften werden au unse andelsregister r ö 2 . . . . ehelichten Bu Van a ,
noch bekannt Die beiden se In 1 In unser Handelaregister Abteilung ö H and el Sr e gi . ruckereibesitzer Volkmarsen 45448) wiesbaden. 45455] 2) bei der Belen
Lęipæaig. ; ; * 56 16174 des 6 ist erloschen. unter Rr. 4 Ingetragenen Firma Rhume⸗ Reign, rokuraerteilungen wurden in Nr. 198 — Firma Karpenkiel & Dyck, un verlautbart worden: els. b M. für Derra, ist Gesamtprokura erteilt. . , heel chr, , , b dnn, , Fel de , le. n 190. Berlin, Freitag, den 1g . . n, Frei Gegenstand dec Unternehmens ist die worden. Hrokara it eitellt, der Emllie Taufmanns Ernst Dessauer, Fanny geb. — 36 2. ⸗ Augist 19484. 6. , . anntmachungen der gisen ehre enthalten sind, erscheint lber Waremeichen, Art unter ö eines von ihr er am 12. August 1514. h 3 J. Rupprecht seel. So 3) zu H.⸗R. A 694. Der Ehefrau des Martin Recke, Bis markt. rogerie . auch in einem besonderen Blat unter dem Titel e 220 000 . ist heute Frau Louise Weber, geb. Als⸗ Dandelsgesellschaft mit beschränkter 2 Offenbach a. M., den ö. August 1914. , bestellt. tragen worden. wurde eine Aenderung des Gesellschafts- Orrenbach, Main. 45431 egeben: . . 3 * Der rf after Techniker Wilhelm Meiningen. [45426] in der Weise vertreten, daß zwei Proku⸗ folgende Einträge vollzogen: ist bei der unter Nr. 3388 verseichneten r. geborenen Schmidt, zu Zu Nr. ] unseres Handelsregisters Ab. In unser Handelsreglster Abtellung R feld, e. G. m. ,
Besenbruch in. Mockau bringt feine Cinlag: * Beß den Firmen Feodor Seiberlich risten gemeinschaftlich handeln und zichnen.́ . HD. HR. A lit. Zur Firma. Elektro- mn Fan Carl, Quedlinburg, Spremberg, Laustg, ist Prokura erteilt. teilung A Firma Salomon Hin ! b. H. in Ilsfeld: in die, Gesellschaft in der Weise ein, daß ö . und Heinrich Als weiters Prokuristen sind bestellt: techn ich Fabrik e,, . e. . . worden. Ber Ehefrau Rheydt, Ra. Düsseldorg. saß437) 19 fbr embern. Lai in den 3. August in Volkmarsen wurde heute , . w ö Durch Deng ahzersammlungehe schhuiß vom er sein Geheimperfahren betreffs Auf— Kauffmann dafelbst, Rr. 189 des Handels. Georg Joseph Meier, Privatier, . vorm. Schroeder h. o., . Rauf des Naufmignns Heinrich Winter, Clse geb. ⸗. Vekannutmachung. . Der Ehefrau des Kaufmann Gustav tener eisarest. , i. * ener 5. Inuq 1906 wurde 4 des Statuts schließung kon Fasersteffen aller Art mach regiflers Apt. . ist Frau, Carla Selber. Schmeammner, Püriatiei, Lari Schmidt, bach a. Wi. . 66 . , Garke, in Quedlinbumg it Protura erteilt. . 3, Handels register A 451 — önigliches Amtsgericht. Däneherg, Fanny genannt Änng Hüneberg, austa st“ mik! dem Sit in Wieshmne, m ö. pril 1065 abgeändert, er den bon ihm ö chemischen lich, geb. Ratjen, in Meiningen heute als Fabrikbesitzer, sämtlich in Rürnberg. manns Jacob Buseck, Jo J Quedlinburg, den 8 August 1914. warde, bei der Firma Johannes Paul Spremperg, Lausity geb. Steeg, in Volkmarsen ist Prokura eingetragen Heinrich gz K 9 en Sengsß. haft ehen fernem. Geschaste. und maschinellen Methoden gemäß einem Prokurtftin eingetragen worden. Je zwei von ihnen oder je einer der- zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura er— Königliches Amtsgericht. Mühlen zu Rheydt eingetragen: 3, . , [4h43] ertellt ,, i ulmann gnteil von 100 „ für das aufgenommene Vertrage pom 1. Jultn 191k. der, Sesellů, ? Meiningen den 7. August 191. selben mit einem anderen, insbesondere teilt worden. ; — ,, ⸗ Der Ehefrau Johannes Mühlen, Magda d t r gtfter . i bel Volkmarsen, 5. August 1914. J . Te (helene. Herlehen ben, id do . Gehntausend schaft. zur freien und alleinigen. Verfügung 2 Amtsgericht. Abt. 1. guch mit dem bereits eingetragenen Pro Y HF. A 63. . Sermann Rastenburg. 456436 geborene Rordbed, und der Ehefrau Paul i . r Nr. ol? eingetragenen Flrma Königliches Amtsgericht 2. kenmder Firug. ber Ccheftat des Rar ass Hesamtschulzner. 5. Der Wert dieser Einlage wird — — kuristen oder einem Gr sind Müller zu Offenbach a. M.; Der In unser Handelsregister B . . Mühlen, Elly geborene Frentzen, beide zu 2 ,,, 6 n ju Spremberg⸗ , se5n ö 3. ö Heinrich Besigheim, den g. August 1914. auf Grund des feststehenden Wertes von minden, Westf. öd26] zur Firmenzeichnung berechtigt. Dandlungsgehilfin Franziska Müller zu unter Nr. 10 eingetragenen Ostban Rheydt, ist Prokura ertelli 16 ,, e, eingetragen worden: , . 49 d rn ,. Deutsch, zu X. Amtsgericht. bereits erteilten ö sowie Handelsregister des Königlichen 3) We enn Tonwerke Gesell⸗ Sffenbach a. M. ist Prokura erteilt für Handel und Gewerbe Depositen⸗ Rheydt, den 5. August 1914. erehelichten ¶ Bürstenfabrlkant O53. 23. aner and ] n ift. Prolurg erteilt. Gerichtsassessor Dr. Rebinger.
ᷣ .
z s leuter . änkter Haftung in kasse Rastenburg in Rastenburg, önia Margarete Blücher, geboren Brück er, wurde heute eingetragen zur Wiesbaden, den 10. August 1914. auf Grund des Gutachtens von Fachleuten Amtsgerichts zu Minden schaft mit beschränkter Haftung worden. s f Königliches Amtsgericht. zu Spremberg-Lansitz it Proturs . Firmg Renner ch Co., offene Handels. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Kischhausen. 45232
30 SZ festgesetzt. n arl Hempell in Wolfshöhe. Zum weiteren Geschäfts⸗ I) H.-R. A 708. Zur Firma Hermann Zweigniederlaffung der Aktiengesellschaft off K Efe fee ut 1914. Mer en g, seine zu . be⸗ J. . . der Fabrikbesitzer r i zu Offenbach a. M.: Der OSstbauk für Handel u. Geiw er he in Römhild. abgss] 10fh reniberg, Lausitz, den 5. Auguft 4 ,, nn. Rein. . Schem mer ' scher Darlehnskassen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. ssiehende, unter der Rr. 421 des Handels. Georg Wolf sen. in Wolfshöhe, Maler Otto Roosen Ehefrau, Ella ö Polen folgendes J . . Zu der unter Nr. 271 des hiestzeñn . ö , d m gber . . ist 91 Wilsdrusł. 46456 , G. in. u, H. zu Schemmern. — registers Abteilung A mit der Firma 4) Konrad Wirner in Nürnberg. Mehl, zu Offenbach a. M. ist Prokura eien burg ist aus dem Vorstande austz⸗ Handelgregisters Abt. R eingetragenen nigliches Amtsgericht. Vertre ungybeft at! des a ee schaft . In das Handelsregister ist heute ein⸗ i . Gg. Rautenkranz ist Kon⸗ Leipzig. — 4350! Ferm. Karl Hempell, eingetragene Der Kaufmanngehefrau Anna Wirner in erteilt worden. . imm Metall eichen. ö Fitmna Sarl Kade, Mohrenapotheke Stolberg, naræz. äbagd) Fritz Renner it erloschen. August holes getragen worden: ra; h , den Verstznd en äh l. Auf Blatt 16175 des Handelsregisters Handelsniederlassung der Ehefrau Kauf. Nürnberg ist Prokura erteilt. 4 H-⸗R. A 822. Zur Firma Metall⸗ Rastenburg, den 25. Juli ö in Römhild, ist heute eingetragen worden? In das Handelsregister A ist . bei hard ist allein zur Vertreiung . Geil. 1) Auf Blatt 116. Die Firma Max hhausen, den 8. Auguft 1514.
ebeutzaiz Fits sandten enn, hann Karl HömpellE, Gmnmä geberene ) Hearg üitcseisen in Nürnberg, und. Emaillirwerke Bölich * Rieu Königliches Amtegericht Apotheker Karl Kade in Römhild führt der unter Nr. 34 eingetragenen. Flrma schast befugt. . . 36 2 , , ,, ruff und als
ö! en, Gesellschaft ĩ Prokura erteilt. annsehefrau Gunda Bihler in häusel, zu Offenbach: Der persönlich ö 3497 die Firm per ; . 9 . . J, , , ,, ,, r, e ,, , n,, n nn, , ,, ,, , eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ . , 45489 6) Fritz Kramer in Nürnberg, Die da ier ist am 5. d. 3. 6 eingetragen: . ; Römhild, den 29. Juli 1914. tragen: Der Ehefrau Emma kern. . ö ok b. Amtegericht. . Wlledruff. . , ung, ger . ͤ ö. enf hafts⸗ dae her e i estederteas ist am 9. April 6. Handelsregister ahteinmal ö. ist ,, fit, rf, d , n, 1 kö gi n l ö . . . 1914 n, . — 3 Herzogliches Amtsgericht. fei er in ö bei . ö,, A 226 K y , Kolonial. e, , wel, e ., . ea:
g bei der unter Nr. 397 eingetragenen Firma 23 . , . ,, 6 inbach a. M. ie Firmg „E e k i rokura erteilt. H. Zierfuß, Wei ö 579 . lor gortt. Genoffens aft mit unbeschr. Sa t⸗
J e n g, d ,,,, , ,,, ,, , ,, ,, Betrieb des Hauptrestaurants mit Café un , . ug ö Landwirt Yan geführt. ö fort. Die Finma bleibt unverändert haufen. Gegenstand des Unternehmens registerg, die Firma Richard uh lemann , mull ihlemang und dem, Bücherrerisor Wrlsdruff betr.: Eu rgen, . , und der im Betriebe des Lung Parks zu tragen werden . Dem dandwir Geo Müller in Nürnberg. Der Der Chefrau Gugen,. Bolich, Ihsephine gan engt affe, Gewinnung und Ver— in Roßwein betreffend, ist heute einge⸗ stellnerg, Erzgeh. abaah] Kftl Rudolf Schwarz, beide in Weihen, Pie. Fin ng ist erloschen. ,,, . und der SHe⸗ Wahren benötigten Back, und Konditorei⸗ . e, , n. ö 5 Fabrikanten frau ö Müller in geb. Art, 9 Offenbach a. M. ist Prokura ,,. ö fsuch 9 Umdgebung bon Winsen tragen worden: ; Auf Blatt 150 des hiesigen . . , ,, ö weh. daß Wilsdruff, am 8. August 1914. , Führ J zum Ver ö ichung diess Zieles ist die Ge— , , ö ö . ö ö 82z. Zur Firma Carl 4. b. Luhe ctwa vot handenen Schãe an K ist ö dem Buchhalter gisters, die Firma Gustar Schulz's fugt sin n zur Vertretung be— Königliches Amtsgericht. Herne, ne hltzmauft 111 ,, , , , , , g , e ge , , , . dre, , ,, ,, , , n, , r, , een weer , K . . er Firma W,. Schulz., ia Neubrauden⸗ . ö München, Wi fen h ,, wr te . assessor dohbeck mit. Grundbesitze rn des ge⸗ Königliches Amtögerscht. 6 die Firma erloschen ist, ,,, ister Abt . ö um Genossenschaft 6 erwer J, . . a egen, wer burg eingetragen worden: Zwei nmederlaffung in Rürnberg. Den — Der Ghefrau! des Theodor Adler, nannten Bezirks eingegangenen Vertrcge Rostock. neck. lass) ae . den 30. Juli 1914. e n, . , ö . Genossensch aftst e ist e r kö . 4 aftgregister lee ,, , n l,, . e h g w , , d „Higis und Karl Hedwig geh. Neiß, zu Dffenbagz a. M. ite ere n , In das Handeltregister ist heute zur kö age nen. Zitma. edle ig md hein, J Darlehn affen verein t. 2
Das Stammkapital 236. . und wird unter der Firma „R. Mejo, Eberle, heide J und 7 . J . zufaminenhängen. Die Gefellschaft ist be= . . e, m, ein. Stolp, Romm. 45446 , mit beschränkter Haftung! . . 29 45463 . . der Stellmacher Karssen
Die Gesellschaft Bird durch . Soflieferant“ fortgeführt. prokura in der Weise 1 . een, 36 ., Beide vertreten und zeichnen fugt, gleichartige Verträge mit weiteren erden worden: Von Amts wegen ge— b Im Handelsregister A Nr. 171 ist heute 9 . Sitze in Weißwaffer O. X. , , . z. 5 arlehns⸗ ö 29 6 ausgeschieden und der schäftsführer gemeinschaftlich dertre 1. Neubrandenburg, 10 August 1914. Hon ihnen gemeinsam mi . ö . lei worden. fg i Grundbesizern bes vorbezeichneten Benrks öscht. ei der Firma H. Eismann Inhaber folgendes eingetragen worden; . Dem Kauf⸗ ö . m. u. S. in 3 3. rnst Laasch zu Warnow in den
Zu Geschäftsführern sind bestellt der Großherzogliches Amtsgericht. 2. rokuristen zur. Vertretung der Gesell⸗ die Fümg ehen ah Firma Georg Lbzuschtiäben m sowie glelchartkge oder ahn Rostock, den 4. August 1914. D. Brgbandt eingetragen: Ber Frau mann Karl Neumann in Görlitz, Goethe⸗ ahn, 3 erer und Wirt Franz Vorstand eingetreten. ; K J mec in. 2 , Nürnberg. Der K 2d 15 Bie? Thesn ner Che lich ln ernchrnungen zu erwerben, fich an Großberogliches Wimtegericht. . Peabandt ünd dem Kaufmann ö. . . . k ö K mann Richard Martin, beide in Wahren. eunbuk ow. Meck 1b. 46428) 10 5ch. Prager in Nürnberg. ꝛ Krebs III., zu e, n, Gif n solchen Unternehmungen zu beteiligen oder . ; Albert Brabandt in Stolp ist Einzel. ge renen Handrick, in Weiß wasser O. L. 1 gu ges jieden, für ihn ist der roßherzogl. Amtsgericht.
Leipzig, den 11. August 1914. In unser Handelsregister lst bei der Kaufmannsehefrau Gilli Prager in Nürn⸗ frau des Georg Krebs III. H heren] Vertretung zu Cber nehmen, ie Aus Schönberg, Meck 1p. 4463] prokura 'rteilt. Stoln, den 7. August ist Gesamtprokurg erteilt. Ackerer Joseph, Schmitz II. in Nohn als
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. hiesigen Firma Ernst Hellfritz die Er berg ist Prokura erteilt. Maria geb. Härth, zu Dietesheim 4. M. ö / In unser Handelsregister ist heute bei 1914. Königl. Amtsgericht. Weisz w asser O. L., den 5. August 1914. Vorstandsmitglied gewählt, ferner . Chemmitz. 45234
] j ien⸗ 5 j . übung ihrer Ausbeutungsrechte im ganzen e ꝛ ? teilung der Prokurg an die Fhefrau des 11) Tiergarten Nürnberg, Aktien⸗ ist Prokurg erteilt worden mit der Befug g, nan, nnn, der Er sparnis · und Vorschus⸗Anstalt, Strelitz. At- 15179 Könlgliches Amtsgericht. ge, ee. , n n, , ö . er,. ö J 2 1
itn. 45419 ᷣ ellfritz, hier, geseilschaft in Nürnberg. Der Kauf⸗ nis zur Veräußerung und Belastung von . —̃ J A. G., in Schönberg ein getragen! . ͤ ö Herne gte: r,, w . h 9 . ö ö. , ; . zn . 96 ö. ö ö Sg* J S. anf me.; . . das hiesige Handelsregister Blatt 79 Werden, Ruh. 143452] bestimmt worhen. Hilbersdorf bei Chemnitz, eingetra⸗ Nr 6390 — Firma Zuckertyarenfabri Neubukow, den 11. Auguft, 1314. wurde gemäß § 218 H-⸗G-B. als stell Offenbach a. M., den . August 1914. erh n, d mfühs ist Berg⸗ 3 August 1914 sind der Sägereibesitzer ö . . Firma. Th. r en,, . Ne 8 Adenau, den 22. Juli 1914. gene Genn ssenschaft mit beschränkter „Sile fia“, Deblitz und Becker, Liegnitz Großherzogliches Amtsgericht. vertretendes Vorstandsmitglied bestellt. Großherzogliches Amtsgericht. n , , , Karl Hoffbauer bler und für? den Fall . ohn, ift zu Sp. 7 ein. . Hef ischen wan nl . 2 J n Kgl. Amtsgericht. Haftpflicht“ in Ehem nig gift era ee
— ist heute eingetragen, daß die Gesell= 19 G. C. Prückner in. Nürnberg. (45540) Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August von dessen. Behinderung der Schnefder— Der Ebefrau des Maurermelsters Mar u. Ringofenziegelci Gesenschaft mit erf , .
J TVFintaer Inhher Schretzhein! * Attiengesenlschast in in Nünnberg, ists Praluta ertzfilt. Fre Jorns zu Ssterode a. D. ein, schaäftsführer' bestellt, fo wird die Gefclk— häeter des behinderten Vorstandsmitgliets, PHeerandiertnnn erfelgt don Amts wegen in der Welt eben er s., Dümpelfelder Dar= nitz ift . in Chem⸗
; ür Terra⸗ ö r; ͤ f ? direk J . . hn. ĩ der Firmg ist. 1914. Schretzheim. Die Prokurg des Urban 1 , getragen: Der Ehefrau Else Schröder, schaft durch mindestens zwei Geschafts⸗ e, n, . Jarmatz hier, bestimmi Strelitz, den 8. August 1914. wieder rückgängig gemacht, daß die Cell. lehuskassen verein e. G. e n,, , . - Amtsgericht Liegnitz, den 5. August nova⸗Verwertung s ift Pro. führer oder durch einen Ger aftöführer worden f 2. Dümpelseld. Für den verstorbene gl. Amtsgericht Ehemnitz, — Mayer, Kaufmann in J Haftung in Nürnberg. Der Fabrikant geb. Jorns, in Osterode (Har) ; . ep . . Taäkeberg (Meckl.), 8. Augnst 151 roher geg r gar chr. ,. bade he b, e n, gm 1e, w, , mf 86 url en g JJ , , , Hohe mailen Äniebersct. sinn, , ee Ins Handelsregister Abt. an 246 bind t d jewelllgen Pro. wurde zum stellv. Geschäftsführer Kön liches Amtsgericht. Bei der Firma „ZJiegelverkaufs⸗ ö. . ; K. Amtsgericht Stuttgart Amt. gelöschl! ; — Niederadenau als Vorstandsmitglied ge⸗ Inn das hiesige Genossenschafts sster würde zn S3. iz (Färberei und in Herbindung mit dem jeweilig Rechte der Ginze vertretung bestellt. k verein Recklinghaufen Gesellschaft e ,, m, ,, ö]! In das Handelsregsster Abteilung für n Geschaftsfů wählt worden. hen e einge cg n g n mr , n in Appretur Schusterinsel G. m. b. G. kuristen. 1 Max Schwarz in Nürnberg. 45541] mit beschränkter Haftung“ in Reck⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Gesellschaftsfirmen wurde heute einge⸗ 96. J ,, ö. Adenau, den 24. Juli 1914. Spar⸗ e den g er n gn .
ö D . 14. ; Osterode, Harx. 5 57f . 1 — Sch insel eingetragen: Daß Neuburg a. D., den 4. August 19 Der Kaufmannsehefrau Marie Schwarz J ö ; ; e mt, v Nr. 2 ist heute bei der „Ostbank für tr . Kal Ant ; ö 8 ,, . 5 et ᷣ In das Handelsregister A ist zur Firma linghausen: Der Rechtsanwalt Elsing Handel und Hemer be. Sepositenka ff ö bet ne, e mn. bei Dortmund bestellt. Kgl. Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit un“
Amtsgericht. J teilt sen: ?
Stammkapital, ist durch, Beschluß der . in Nürnberg ist Prokura erteilt, i offmann zu Schwarze⸗ ist als Liquidator abberufen. An seiner beschränkter Haftpflicht mi 3 Weh caster, a a6, Tunis 9 m wenburg, Momau. lags s! Lr , den . k Der Ehefrau des Statt ist der Kaufmann Friedrich Held zu . ä, , , . singetragen worden: mann, Fwormals O. Turnier Ge⸗ Aurich. 45228] in Venzkow. n 5 ö fee bo lt ener e betet Fitne eres, är dr,, ft , ele , he, g,, h, h, d,, bete ö w icgaöz, on e Genssenstkaftstegiste ted. is, uli ißt it ahh Gen d den
ö ö g. n 2 . 3 5 ?! ; 302: 6. ö ) ; z 329 ü ö - / 5 * Fin⸗ 37 . ten 9 . . 4 den 3. August 1914. R . ö 1 fan le nech uni gun. Stier o er . zu Schwarzehütte ist Prokura w 6 ö 1 en gr . Schwerin a. W. ken 15. Ausn t fg, 1 6a ö. J In . bigzge Send eltregi ter Abtei. , Unternehmens bestimmt die Beschaffung Gr. Amttgericht. Dillingen ist Prokura erteilt, . JJ re sterode a. S.. 3. August 1914. mann“ in Recklinghausen: Dem Sees em. 45441 . fre-, Müller in Stuttgart e eher rc, 1 c * Sirackhnst ift Heute fos gendes eingettn. Aide erforderlichen Gältmittel unk. die Lor π 45488] Neuburg a; Der den 4. August 1914. eig, Christian Hack Nürnberg. Königliches Amtsgericht. J. Kaufmann Jean Fischer zu Recklinghausen, Im hiesigen Handelsregister Nr. 146 ihn ,, dem Seschafts Wefsfelburen eingeteagen worde. gen; S Ib der Statuten ist dahin abgeän⸗ Schaffung weiterer Einrichtungen zur För⸗ Du, S helareglster Abtei ung 2 Kan Kgl. Amtẽgerick Amtsgericht. 17 Gebr. Hack C Dorner Rürn⸗ ,, ene, a5ba2] J nr n n nh. 36? . ist . 8. Firma Frau Johanne Paff⸗ ,, ö *r Dem Sofbesitzer Fohann Witt in ö b . . K ß . — ö . I ö ( — ' ö 5. August 1914 in Abtei Vr. 367 vat amburger Engros . Lager , t Zeich Wesfelburen ist Hrokurg erteilt rworben werden, wenn der Bezug der Ge⸗ glieder, insbesondere er gemeinschaft⸗ wurde ju O. 3. 18 (Fr. Vogelkach Neuhurg, Momnu ä, verg. r ist In das Handelsregister A ist zur Firma Hei ö. Firma „Constantin Dörre“ S ö ö er, nimg der, Firma für sich befugt. —; n, nossen den Wert von 500 M im Tauf liche. Bezug von Wirtschaftsbedürfni
Fo. Lörrach) eingetragen: Der Ehefrau Firma C. Bergmeister in Pfaffen Die Gesellschafterin Elise Dengler ist der hberge A Braun zu Dster ode a. S. in hir ll he en W gm e. . . andelsgesellschaft, unter Bei der Firma: Greisch * Go. Wesselburen, den 3 August 1914. ,, ö A„ im Laufe des 5 ge en ö 3 . des Fahrikanten Friedrich Vegelbach jr, hofen a. Ilm. Der Bäckereibesitzers⸗ zus beiden Gesellschaften ausgeschieden. ng Der Gbefrau eg Kaufmanns . 6 e is h ö Spalte 3 heute folgendes vermerkt: Gefelsschaft mit beschränkter Saf⸗ Königliches Amtsgericht. e e. gt. n , , 3 er Absatz er Er. t . z t * angetragen; Ver stantin Dörre, Emilie geborene Janke, »Die Ehefrau deg Kaufmanns i g a e, — — — Aurich, den 7. August 1914. zeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs ,, , n ,, , g ,,,, , n , n, , , n, n e, ds ür ic, e . ' ö ; 3 zu 9. ; Königliches Amtsgerich 6. August 1914 aug der Gesellschaft aus. . en . . — gt n da esige tegister Abt. meinschaftliche technung,“ zie Be⸗ Lörrach, den 3. August 1914. erteilt. 13. B. Klüppel in Rirnberg, Der bu Ssterode a. T., 3. August 1913. in Recklinghaufen. . ug Dauheschlagfabriken Gretsch Co., Nie. 49 ist bei der Kiring offene HänLelt Heri 5229] schaffung von Maschinen und sonstigen G Er. Amtegerscht. Reuburg a; mne nrbt'lugust 1914 Sabnskahienehefreͤn Vahetie Psfamkuch in Königliches Amtsgericht. 1. ,, geschieden. Gefellschaftg mit beschränkter Has. gelellschest Ebuarb'n ͤ ö zeil, ,, , . ; . 5436 Der Kaufmann Wilhelm Burks setzt das 8 in gelellĩ äduar aß Söhne in In unser Genossenschaftsregister * zauchsgegenständen auf gemeinschaftliche laeeeh . w , e nnn egen, nnndös es,, , n, 87; , er ,, ee, , e b,, nn, , , e g , . vin en Hardelotezlter A ist heute . . in la Die 9 hat sich durch den zb . In das Handelsregistes Ahtellung a sst befs engem? Carl huis felzendes Seesen, den 6. August 1913. . , . Laß in k zu Berlin, eingetragene ift 2 3. K 6. min⸗ 5 . ; — 5st. ber j . der ⸗ g ö Herzogliches Ämtsgericht. , , , Der Gesell⸗ huren ist werteilt. Venossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, destens durch zwei Mitglieder, darunter den
unter Nr. 59 eingetragen: die Firma lin ö. Der Kauf tiin Sel des Gesellschafters Otto Kramer aufgelöst bei der Firma Ignaz Kraft in Pa eingetragen worden: . zog ? 9 schaftsvertrag ist in der aus der Bei Wefsfelb den 3. A Rear f Vor *. 8 ; ; gen. er Kau mannsehega n elma ö ö 8 d ss v N 63 des Re isters) am 4. August f 8 B h J ist O. Müller ; ; 9 ĩ Der 1 er el esse Uren, den 3. ugust 1914. Berlin) eingetragen worden: An Stelle orsteher Dbder seinen Stellvertreter, seine Christian Berg n Hohenfelde und als Rofenberger in Nördlingen ist Prokura Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven born (Nr. . er. Dem Kaufmann Hermann Behnke is . lage 3) ersichtlichen Weise durch Beschluß Königliches Amtsgericht. der ausgeschiedenen Friedrich Werni Willenserklärungen kundzugeben und für Inhaber der Mühlenpächter Christian tet. auf den bisherigen Gesellschafter Hans 1914 folgendes ,,, . Prokura erteilt. . Sgoxau., N. L. lab442] der Gesellschafter vom 31. März 1914 ab- hz — Aug! f ieh n ff 5h ö. ö und 83 m, ,,,, 3 1 Berg in Hohenfelde. Reuburg a. D., den 5. August 1914. Keiner in Nürnberg übergegangen den es Der Witwe Ignaz Kraft zu Paderborn Reetz (str. Arnswalde), den 2. August . Ber aduntm achumg. geandert. Die Gesesischaft wird durch Ge. Wärskhadem. kor! zan chene md eschehnnd fern, ,, daß ie de r n nr gg e, e lern si Linie ü n ,, , r, i, gang, wn. 66, e d n, , , . — — Neunkirchen, Saar. 45490) Der Kaufmannsfrau Rosa Schmid in Königliches Amtsgericht. — z6ags) bei der Fiima esische Industrie⸗ der Gesellschaft die Mitwirküng“ weil! dein Sitz in Wiesbaden ist heute unter Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. . ö Vorstandes ihre Namens B. wurde bei, der Rürnberg ist Prokura erteilt. , abe enen nn,. a Werte für, Holz und Cifenh on. Heschäftsfgbeel! rer Ehn rtung meer Rr. IJ3J des Handelgregisters P einge. Abt. 86. unte sf crift beifügen, Die öfsentkichen Be Mag debug. 45421] Im Handelsregister . Nürnberg is ⸗ ꝛ irn⸗- Paderborn. . 5 Bekanntmachung. struktionen Wendt & Habicht, Ge. Geschäftsführer oder eines Ges häfts, ; 4 kanntmachungen ergehen im Landwirt- Bei er , . . ,. , . ,, . In dag ö . . „In dat Handelzregisser wurde heute ö. sellschaft mit beschrünkfer Saftung⸗ ö ü ö n n n, . Pele g . ö . 45230] schaftlichen Genossenschaftsbiatt zu Neu⸗ , , , . ö , Fngetragen; Der Gbefran des Ingenieurs ö 6. ite on,. . JJ Elise Kurz, bei s. August 1914 folgendes eingetragen 4 J. Ruckdeschel, Gefellschaft Mit be⸗ Sorau ist Protur erte (. sind . Worte und chirurgische In— ie 9) 3. 3 def h , merge eur, Lingetragene Genoffenschaft mit be⸗ in der für die Zeichnung des Vorstandes August Böhmer, Anna geb. Holte, und 6 5) p gp . 18k; n, n,, 3 ö. 8. August 1914 worden. schrünkter Haftung“ in Regensburg: Sor an, den 8. Auaust 1914. strumenten uanche weggefallen. Nordische dolzhandels . biin da fen schränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen für den Verein bestimmten Form, sonst ken rl Hehe, beige in Magdeburg, treter den Vorftandemitgliedes Dr. jur. , , ich 2. Reg. Gericht Der Ehefrau Kaufmann August Schmitt, Jofer Leis, Johann Nuckdeschel und Marx . Königliches Amtsgericht. K August. 1914. schaft geandert Ind der Sitz n een. worden: Karl Schumacher zu Berlin⸗Lich⸗ Lurch den Vorsteher allein zu zeichnen. ist Gesamtprokura 6 86 . 8 . 9 . K. Amtsgeri g. Aenne geb, . zu Paderborn ist Roack sinb als Geschãfteführer r c. ö,, Landgerichtsrat Hu tt. haft. Lach Berlin verlegt? i, 56 6. n U,, Grieger zu Berlin ind ,, sind: Erbpächter Magdeburg, den 11. Augu ; amn är), 4. August 1914 — — Prokura erteilt. treten; zu Geschäftsführern wurden be— Spremberg, Lausitz. 45500] g8ahl. labboꝛ] Gesellschaftgoerlrag in ver ch den aq. un tet zu Stellbertretern der behinderten Vor- Rudolf Mietzner Vere ns dorste her) Ge⸗
A icht A. Abtellung 8. Neunkirchen erb den 6. August 1914 S Handelsregist P standsmitglieder Ernst K meindevorsteh 5
Königliches Amtsger — . O trenbach, Main. 45433 Paderborn, den 6. Aug . stellt: Carl Hauber und Isidor Sperrer, andelsregister. Bei der unter Nr. 77 deg Handels., geändert sst. Die auf Nemen arenen glieder Ernst Kornmäter und ndevorsteher und Erbpächter Karl
Königliches Amtageticht. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Kaufleute in Regensburg. In unserem Handelsregister A ist bel registers A eingetragenen Flrma Friedrich Aktien werden nach Volljahlung in In. Hl Gil telt. Drin, ren ji. Lugust Stamer Stelter eter des Vorstehergy
Mannheim. 145422] Keusalz, Our. 45491 In unser Jandelgregifser wurden folgende Parchim. [44558] II. Die Firma; „Isidor Sperrer“ der unter Rr. Joh eingetragenen Firma , ,,, ö., k Amtsgericht Berlin⸗ immnermann Theodor Auer, sämtlich in
Zum Handelsreglster B Band J O- 1, Im Handels regsster A ist heute bel il eh est ungen eingetragen: delsregister ist heute zur in Regensburg ist erkoschen. D;. J. dtofsack zu Spremberg, aufitz, olgende Giatragk:ng bewikrt bördlll. . Wiesbaden, den 2. A Venzkom. Firma , Nr. 12 (Fa. Karl Hempel's e, n . H.⸗R. Asß7. Der Ehefrau dens ,. hier, der Kauf,. Regensburg, den 11. g. 1914. 3. , 2. . . als Fräulein Else Keilpart aus nt lst pen Königliches erde m. . K J — industrie vormals ** ö , r er n, Neusalz) folgendes eingetragen 34 . Kaufmanns Otto Fuhr, Else geb. Neu. mann 2 Müller zu Parchim als Kgl. Amtsgericht Regensburg. . nhaberin mit dem Bemerken ein, kura erteilt. n n n, . Hessigheim. 4623 i roßherzogliches Amtsgericht. in Mannheim, piuhde bent elnßettagen; Der Frau Kaufmann Cnmmia. Fehwig, wirth, zu Offenbach a. M. für dle Prokursst eingetragen worden. getragen worden, daß das Geschäft nebst Königliches Amtsgericht Suhl, , 23 45604 K. Amtsgericht Besigheim. DäImen. Bekanntmachung. 152365 e
d Wolff, Mannheim, ist 8 Oder) ist Pro⸗ ; . Firma du Erb über⸗ In unser Handelsregister B ĩ ö 6. ; 6 . * . 315 * als . . in Neusaln (Oder) ist Pro. Firma FKrars Suhr dase bst. Parchim, den . August 191, Verantwortlicher Redakteur: ch Erbgang auf sie über den 8. August 514. a, ,,,, 6 ö . nnn eh ef e ehr offrnschfiatnister In unser Genossenschaftsregister ist heute
, de .
ö ᷣ KHenburzs, Donau. [45537 ö Marie Münzi Osterode, Hanræ. . t g. ; 1e . r n . . . GJ „Mechanische Bindfadenfabrik Der Caufmanneehefrtah Marie Mindinger In das Handelsregister A ist zur Firma 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ messter Heinrich Freitag hier zum Ber- Weiland, Anna geb. Gädke, zu Strelitz ist beschräukter Haftung als zu ünrecht Adengzu, 43464 Ber Handarhe
den
e. G. m. b. SH. in der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗
ö ; h. Kaufmann ; ⸗ gegangen ist. orstandsftell vertreter beste lt und für sich Auitsgericht Neusalz (¶ der), 6. 8. 1914. ae, , , ö,. 14 Großberogliches Amtsgericht Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Spremberg, Lausitz, den 28. Juli 1914. Viersen. ö] Linto mat zug Post. esenfchaft nt wies, dent geler rraufsgenossen. . . . eingetragenen Bäuer⸗
ß t und ⸗‚ 44567] tz Koye 6 . In unser Handelsregister Abt. ; 9 änkt * und Absatz⸗Ge . . ee bf . KReusaly, Oder. 46492] die Firma Ludwig Becker daselbst. Parchim l Verlag der Expedition (J. V.: Koyve) Königliches Amtsgericht n unser Handelsregister Abt. A Nr. Ig5 beschränkter Haftung“ mit dem Sitze schaft Lauffen a. N. e. G. m. b. H. schaft e. G. m. b. S. 1 .
delsregister ist heute zur Berlin ist heute zu der Firma Wilh. Heuvels, zu Wiesbaden eingetragen: - . A ist beute bei 3) H.R. AsbB5. Der Ehefrau des In unser Han rn in Ber ⸗ gpremn 5) 1c 15499 sterel ( ö ⸗ . in Lauffen a. N.: An Stelle der aus' einget hen; Mannheim, den 10. Augusf 1914. Im Handelsregister herbe geh. Ficana Yaul Reinecke, hier, der Apo d premperg, Linusitz. laͤöd99] Polsterei. Dekorateur, und WMöbeigeschäst Aram Beck zu Wÿreghaden ist als Ge— tal 4 kö ,, ,, , , ,, e e ,, . n , , , , r,, e ; . - ; ; 4 dels in Stelle Fräulein An ĩ 3 ; ⸗ n fanßmchn Gl isak ih Ger tlich, Keb, Tclude, Firm Ticterle s Wintern, . August 1914. (Mit Warenzelchenbeilage Nr. 74 A der unter Nr. 98 eingetragenen Firma kura erteslt ist. Kö zur Hegi or hre n e enn ö ken grtand sen lt, Fiichrich Gnie. Fine Stelle der Kolon Heinrich ih. .
rg, Sachsem. 45423 . ; ; , n,, keen in Neusalj (Oder) ist Prokura erteilt. Offenbach a. M., den 5. August ö m Fenn icher ullzgcrich. und 74 B.) C. F. Saebisch zu Spremberg, Lausitz, Bierfsen, den 6. Auqust 1914. Wiesbaden, den 7. August 1914. 1 ö 1 .
gregister ist heute auf B ; ] ö . . Ilge ; in Marien Amtsgericht Neusalz (Oder), 5. 8. 14. Großher ogliches Amtsgericht heute folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Bauer in Lauffen.“ . ,, Di, 3 ö. mtsgericht.