1914 / 190 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

197630. O. 4462. Chemikalien, Verbandstoffe chirurgischer und verwandter 197639. M. 23115.

ö . j . ; . lattmetalle. J,. GesHästsbetzir db; aba. und. Jigarettenfabrit, 38. 1 ö k Artitel. Waren; Arzneimittel, chemische Produkte für

* 9b. 2. 34. 1976417. 3. ö j t. W : Zi Zigaretten, . waren. ö. n, e. t h ö. . n hg ner, 2 . en Lacke, Beizen, Harze, e, . n. 9 . 2 2 * * H s 1 ; ; ü ĩ ĩ ed und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ gen u ĩ 4 Ber bandstoffe, Tier⸗ un , owie Rohtabake, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier. ,. C umi nf, Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, Konfer⸗ ö I 0 0 J [ V8 Al nE 4 vierungsmittel, Leib⸗ und Gesundheitsbinden, Borsten, kan .

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. bir he waren, Pine, ebnen nn hei ä, nn Packmaterial. . * 9. terial, chemische Produkte . S J . 3 1 13 12 1911. Gust. Overhoff Sohn, Mettmann. fürerind felge, mn ssenschafttiche unͤd phatogtaphiche 18 1914. Otto Manuhauyt, Wüstenbrand b. Chem · g, 1914 ü . ; . 1914. Fa. S. Krauttoyf. Stuttgart. Zz /n Weine, Spirituosen. 27/7 1914. . Zwecke, Feuerlöschmittel, Düngemittel, Farbstoffe, Far⸗ nit i Sa., Chemnitzerstr. 40D. 277 1914. 191 Gebrüder Hrerth, Bühl (Baden). As / Gejchäftsbetrieb: Fabrik gestrickte d i Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Geschästssetrieb: Herstellung und Vertrieb von ben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗, Ge⸗ Geichz der, . ; ; —ĩ Herren Damen⸗ gnab 4 4 2 gewirlter und Badesalze. Schuhmacherbedarfsartikeln und Bedarfsartikeln für die Lederputz und Lederkonservierungs mittel, Appretur⸗ und nuß⸗ und Arzneimitteln. Waren: Diätetische Nähr⸗ B ,. . Seifenfabrit, Vertrieb von e. ren: Damen kleider 36 ö . a ö Edelmetalle, Gold. Silber-. Nickel- und Alu- Schuhindustrie, Waren; Asbest, Zwecken und Zwicken. Herbmittel, Vohnermasse, alkoholfreie Getränke, techni- mittel und Getränke, pharmazeutische und medizinische 36. ä Pußmitteln, sowie Drogen. Waren; Puf= Sweaters, Reform bein ker. Tlulen, Jatetts. Mantel, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Nieten aus Eisen, Tacks, Zwick und Nietstifte, Guß⸗ sche Ole und Fette, Schmiermittel, physikalische, chemische, Drogen und Präparate chemische Produkte für medizi⸗ . Cäichse, Reh nermaffe Parfümerien, kosmetische Sweaters, em e,, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ waren, nämlich Arbeitsständer, Dreifüße, Schuhaus— optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗ nische und hygienische Zwecke, alkoholfreie Getränke, gane eifen, insbesondere Kern- und Schmierseifen, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ weiter, Appreturmittel, Bohnermasse, Ausputzwachs, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, In⸗ Liköre, Spirituosen, Sbst⸗, Trauben⸗ und Schaumweine, ,, 1

Schmiermitter, Holzstifte, Schnitz⸗ und Flechtwaren für strumente. Fruchtsäfte, Hefe, Backpulver, diatetische Nähr- Konserven, Gelees, Limonadenextrakte, Gewürze, Katao, W . J 8

e, m, = . 6 Gummiersatzstoffe und Waren daraus die Schuhindustrie, Maschinen, Maschinchen für die mittel, Taschenapotheken, Malfarben, Tubenfarben in Schokolade, Zuckerwaren. ; j mittel, Farbzusätze zur Wäsche ö 10 . , für technische Zwecke. Schuhindustrie, Nagelständer und Stiftenteller, Schau— Il. Aquarellfarben, Parfümerien, tosmetische Mittel. ; 1678,

. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. fenster⸗ und Reklameartikel für die Schuhindustrie, näm— Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ 2 197640. R. 18881.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. lich Dekorationsmittel, Crepepapier, Preis und Text⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗

38. 197648. C. ö . ) ö ö ; Sen, . / ö. gear, Harburger Gummi⸗Kamm Co. Hamburg. 28,7 1914 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ schilder, Glas und Glaswaren zur Dekoration, Schleifj⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel. * ger . J 28/7 . patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, mittel, Glas- und Schmirgelpapier, Glas- und Schmirgel⸗ I 0 All ,,, n,, ö, e Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, leinen, Pech, roh und fertiges . 197636. R. 18036. . ,, ,. usthen . en,

; . r; Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 197631. 3 66 1914. J. D. Riedel Attiengesellschast, Berlin ö , . Loeser Wolff, Berlin. 28/7 1914. 1 7. 6916.

2 ; 8. 27690. . Cartatn-Rosenghal Cigatettensattit 1316 1914. J. Garbaty⸗-Rosenthal Cigarettenfabrit ahmen. . 21 3 Lee , ve in e n 695 fir en J. Garh gt, Berlin ante, ,, 014. Photographische Apparate, Instrumente und Ge— ö B CC Benz. 2 a6in sch aft det? . Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrit, Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und räte, Meß instrumente. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb;: Herstellung und Bertrieb von Vertrieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, Vertrieb sowie Export. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ 75 Ghemile lien. und pharmazeutischen Präparaten, Export- Tabatsabritaten aller Art, dandel mit. Vcharfsartitein 66 Zigarillos, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 75 und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel für Menschen für Zigarrengeschäfte Waren; Zigaretten, Rauch. Kau⸗

t und Tiere, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen- und Schnupftabak, Zigarrenabschneider, Zigarrenfrisch⸗ 95

w. „Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 6 y ib. ͤ i sowie Rohtaba ke, Zigare enhülsen, Zig e . Mufikinsfrumente, deren Teile und Saiten. 235 1914. ehr. Knipping G. m. b. S., Altena. s, 1914. Rüt . llschaft, Berli vertilgungsmittel, Desinfekttionsmittel, Konservierungs⸗ erhalter und Zigarrenxeservoirs, Zigarren- und Ziga⸗ VW. 2777 1914. s, Rutgers werke Aktiengesellschaft, Berlin. mittel für Lebengmhtleh chemische Produkte für medizi⸗ rettenetuis und Taschen, Zigarren und Zigaretten 25/19 1915. Gebr. Jänede & Fr. Schneemann 6

K. 27665 ; 1 ; Fon i 38. . Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ . 1 ö . ; . . i t . . Geschäftsbetrieb: Draht⸗ und Nietenfabrik, Ver 27,7 1914. nische, pharmazeutische, hygienische, kosmetische, wissen⸗ spitzen, Feuerzeuge aller Krit Pfeifen und Zubehör, m. b H., Hannover. 283,7 1914. ? ĩẽ 38. 5 5 6 ; . . ö. k . ö. ö Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗= 3b. 197641. 8. 27637 8 ö Sosse - . 90 waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, und Ventilationsapparate und geräte, Putzmaterialien, M rtili 99 941914. Fa. Georg Krebs ö . . 2 F 9 J : ö gegenstände. Aluminium, Tombak usfw. Musikinstrumente, deren füllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und die Schuhwarenindustrie. Waren: Schuhschnürbänder, für Zigarrengeschäfte. Waren: Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ Kaysersberg i/Els. 28, 1914 l / . 0 5 stoffe, Wichse, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und fülleisten, Einlegesohlen, Strumpfschoner, Strümpfe, spitzen, Feuerzeuge aller Art, Pfeifen und Zubehör,

5. 30687. 197657. K. 279669.

5. 197658. T. S382.

17/10 1913. Dr. Heinr. Traun & Söhne vormals

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . 5 . ; ö ,, ; itzen, . ; j z inkerei. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ ; . ; ündhölzer, Zündhö ** 1 . ö . . Metalle, einschließlich Gußstahlfederdraht, Gußstahl⸗ mnischer Produkte. Waren: Holz, Arzneimittel, che⸗ ö hetegrabhische und industrielle Zweck J . . . Sesqäftbetrisb: Fabri von Buch- und Stein- Teigwaren. abschneidedraht, Eisenbahn Oberbaumaterial. Kleineisen- nische Produkte für medizinische und hhygienische n, ; K 197649. L. 16795. . Firnissen. Waren: Buch- und Stein= ; rben. n ,,,, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, . Stahl⸗- bandstoffe, Tier- und Pflanzen vertilgungsmittel, Des= . ; . ; . kugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, infektionsmittel, Konservierungs mittel für Lebens⸗ zmi j ' Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp 3 Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke mittel, Beleuchtungs, Heizungs⸗, Koch-, Kühl⸗, Trocken⸗ „Mniginãl kiupfenheng l pinkus 66 = , tion, Tapeten. . s ile, Maschi Niete hemi dukte für industrielle, wi liche und 114 1914. Kupferberg & Pinkus, Berlin. 27.77 8,12 1913 8 ‚. ; 2. ö isse, Spiel gewalzte und gegossene Bauteile, aschinenguß. ieten hemische Produkte für in ustrie le, wissenschaft iche und 914. pferberg Pinkus, Berlin. 27 8 12 1913. Loeser & Wolff, Berlin. 28/7 1914. i ; , nn ., , . jeder Art und zwar aus Thomasflußeisen, Siemens⸗ physikalische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ 1914. ; . Geschäftsbetrieb: Herstellung und ö. von ; h ö en, . Martin-Eisen, Schweißeisen, Stahl, Kupfer, Messing, mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bedarfsartikeln für Tabakfabrikaten aller Art, Handel mit Bedarfsartikeln 23ũ5 1914. Etablissements Vogel Atti sellschaft rankfurt a. M. 277 1914. J ; r ustr . gel, ien ge se F K.. Vertrieb ; . Ton, Glas, Glimmer und Waren Teile und Saiten, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. ,,, ö und . . ö. . e. . 3, , 3 und Schnupftabak, Zigarrenabschneider, Zigarrenfrisch⸗ Gescha fta bet rie ß? He ö . von Tabakfabrikaten. Waren: Zi⸗ ; / r ö. ö je Sn znfe K WJ , Asbestfabrikate, Düngemittel, Eisenbahn⸗ berbaumaterial, befestiger, notenhalter, Gummisohlen, ⸗ecken und ⸗ab⸗ erhalter und Zigarrenreservoirs, Zigarren und Ziga— 4, . . , el terei. aren: kf . 5 . ö Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 197632. Sch. 19313. Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb- sätze, Gummischuhe, Lederschuhe, Garne, Zwirne, Aus⸗ rettenetuis und Taschen, . und , . k , 3 . re, Branntwein, ig.

Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Waren daraus! für, techni chen Zwenn Schr e Stom.

garren, ö . 5 8 5 . Eylgen, Cee n. 9. . hülsen, Zigarettenpapier, oh ne . . 2 , -. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 66 , t itze shni Litur Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. ö 3 6 . . . . . ö ; . Gerbmittel, Bohnermasse, Packmaterial, echte und un- Socken. Zündhölzer, Zündhölzeretuis, Aschbecher. 23 n. . . ö . . ö. d 9 ASSOVI echte Schmucksachen, Gummi, Gummiersatzstoffe und . . ,, ö ö ; schbech 160. 197661. 197642. K. 26663. 97650. L. 17249. 8. ; Reisegeräte, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ vlbnm. I. Rall d wr. ö lo. Poze!“

4. 2. Schußwaffen. 16,3 1914. Fa. E. S. Schmidt, Niederlahnstein k 4. 9 9 e . . H ö . . 1914 C. S. . sche Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Benzol, 29/5 j ; ö dd . Kerzen. Nachtlichte, Docht, Waren aus Hoölg, Knochen, mr, w , ö ö . gw . . Gascht . Geshafts betrieb Drahtgeweb und Geflechtewerke, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, . ö 71914. ö k . ; Drahtzieherei und Verzinkerei. Waren: Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, gien , m, een r r ehnn ö 1 . aren:

3 5 * entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Ki Drrch tert, 8 hen ! 6 ö. ; 39 ö ö Kl. . = und Flechtwaren, Bilderrahmen, ärzt⸗ . ,, ; ö ö . ; Poliermittel (ausgenommen für Leder), ga. Teilweise bearbeitete unedle Metalle. , ni 3. . 554. k ; ; . ; . Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwasser, alkoholfreie . 98, ; h 3 ö ö . ö 9 , J , ö. . . J ar, ö. 1914. J. Leiser, Berlin, Bachstr. 4. 28/7 . e irn Fruchtextrakte, 3 ö 35. Spielwaren, Turn. und Sportgeräte. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Kleineisenwaren mi . 3 ,,, ig , el . / 4. estilliertes Wasser, natürliche und künstliche Brunnen

z ö ö 1 . ; sche, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll-Appa⸗ h. Braunschweig. 27.7 1914. Geschäftsbetrieb: brit is Präpa⸗ . ü ö Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ rate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Treib⸗ Gem nf r r ic, Metallwarenfabrik. Waren: rate. k y . . . .

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Stahl kugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rü—= ö ö pe JJ 2242. 197662. St. 7900. k . ö . . ö eln, a ,, . . Karton, Papier und Pappenwaren, Roh- und Halbstoffe Kochapparate für Petroleum, Spiritus, Benzol uünd an— 19765 2: *r, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, zur Papierfabrikation, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, dere Brennstoffe ö und . mit und . .

2.

. ö z ?

. Uhren und Uhrteile., Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und ; Im

s * , 24 z 41. Web und Wirtstoffe, Filz. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ . . . Riemer Täschner⸗ 13 K ohn n. Vestandteil K Apparate. 1 0 0 11 E 5 63 J 38. 203 1914. Fa. M. Steinberg, Köln⸗Lindenthal

. ll J 0 287 1914. ö

torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

197624. K. 27666. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, riemen, Schläuche, Möbel, Spiegel, Papier, Pappe, Gas-. Heijt⸗ , n. Piattappar le, heizung n, n , .

. teile, Maschin enguß. waren, Parfümerien, kos metische Mittel, atheri 1907643 290660. 762 . . , , he ittel, ätherische Ole, 3. H. 29660. J . 4. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗

10.

Waren aus Holz, Kork, Flechtwaren. und Poliermittel ausgenommen für Led er), Schleis⸗ 2 1914 . da. Schutzbrillen. . . . mittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ . ö Geschäftsbetrieb; Gummiwarenfabri. Waren: Maschinenteile (Funkenfänger), Schläuche, Haus- verkskörper, Geschosse, Munition, Steine, Kunststeine, 12/6 1914. Georg Müller, Stettin, Birkenallee 21. Armblätter, Gummisauger, Präservativs, Schläuche, mmm und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗ Zement, Kalt, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz 28 7 1914. ; Doppel⸗ und Halbgebläse, Eisbeutel, Pessarien, Bade⸗ ö H. . . schaftliche Geräte (ausgenommen Jauche— öonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappe, trans⸗ 26,1 1914. Gebr. Hesky, München. 27,7 1914. SGeschäftsbetrieb: Laboratorium für pharmazeu⸗ hauben, Tabalbeutel, Handschuhe, Bälle, sowie Weich⸗

. i 95 ; J . portable Häuser, Baumaterialien, Linoleum, Wachs- Geschäftsbetrieb: Fahrrad- und Nähmaschinengroß⸗ tische Präparate. Waren: Arzneimittel. gummiwaren für chirurgische Zwecke.

; . K, . 5 ö 32. , ö. tuch, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. handlung. Waren: Fahrräder und Teile hierzu: La⸗ HJ . . . 1 . . 9 ,,, ü . 37. Rohrgewebe, Draht für Bauzwecke. FRnen, Sgttel, Taschen, Pnkumg tits, Kaben, ge. 197652. O. 5599. 2296. 197663. Sch. 18900.

Frankfurt a. M. 27/7 1914.

* b

2 . ; w ͤ 2.

ö ,. . k a, 5 . Matten. 26. 7627 30637. Speichen, Pedale, Gepäckträger dständ

tsUbetrieb: Vertrieb . 8 i 25 . J . . ; ; 26. 197637. 30637. peichen, 4 pa ger, Fahrra stän er⸗ Fahr 8

. . Waren: Si- . . , . ,, . D . 8 5 ö ) 197633 S. 14867. ö ö Bremsen, Fahrradschraubenschlüssel, Näh= w.

! 1 3 * 8 3 * 2 . 3. = . . maschinen.

i, n, ar,, f , , . & „Tengelmann z kaffer-Fee-Käakao-alon“ . J J 1 8

73 . e,, . 23. 197644. E. 10806.

hül en, Zigarettenpapier,

8 3 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. & ö i M= F . . * 2855 1914. 8 a . I . ö. E 3 28/ 914. amburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft 1912 1913. Fa. . n e,, 8 * 6 Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 27/7 1914. 66 29/5 1914. Aler Oppel, Königsberg i Pr., Vordere gen 5 28/7 ö w J ö 9 ; 3 ; Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel⸗ lll . ö 2. Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Akkord⸗ . 8 ö . / = 8be Eb: eke. Waren:

2 . . s Sabiel Dresden. 27/7 großhandlung, Kakao- Schokoladen und Zuckerwaren⸗ ö. Pharmazeu⸗ Zeitstẽm el.

. 1, . , Zichorienfabrik. Waren; Getreide, Getreide⸗ tische Präparate. j 3 . . .

2 Se 366 . ; äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hchrot, Kleie, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Kon⸗ k 22h. 197664. Sch. 18901. . . ; gane rl ö Waren: Addi Krierungsmittel, Bohnermasse, Bier, Wein, Spiritus, 2 19.7653. S. 15138. 9

8 8 * 8 53 tions- und Rechenmaschinen sowie deren Bestandteile, Spirituosen, Apfelwein, Litöre, Fruchtlimonaden, Limo⸗ 6,5 1914. Eulenberg, Moenting & Co. m. b. 5. 8. , 1 65 69. 2 * ̃ ĩ a inn hn, mit 9 . r n, e, und . ö ö k Schlebusch ansen b. . 1 . m. b. S. 4 606 8. 4 3 ĩ i J 8 tafel e, 1 ö n, htlichte, Dochte, Hz . . j ; . 24 deren Teile, Rechenschieber, Rechenwalzen, Rechentafeln gi. und gi ensch Tren ien bre ers. * cher n, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengieße 5 D 10 9 J 4

279 1913. Stephan Niderehe C Sohn G. m. b. H., und andere Rechenhilfsmittel, Registrierkassen jeber Art, Houillonkapseln, Suppentdheln M Cure m, g ei cena, an, , JJ

197626. j i i d ohne Addition, Re⸗ ; u utabaffa Marb 6 Fahrkartendruckmaschinen mit und oh ö ; ; ; . . 2. , , , . säöhreibent and. her uch'ebten., gicllugel. seischtonserven, Jarviat, drr nme, ee nu elde Austhämmer, bhdraulische ghz / Sil. Friß Sauer, Breelau, Zimmerstr. 13. 19,12 1913 *, 2 8 i Geschäftsbetrieb: Herstell d Vertrieb von nicht schreibend, als Taxameter-Fahrpreisanzeiger, Ge. külsen früchte aller Art, Kartoffeln und Gemüfe roß Maschinen, Kühlmaschinen, Kühlapparate und Gerät 28,7 1914. We n irn . Schlentekrusen, Schwennin= nen e und Rnlabchr ö. 69 schwindigteitsmesser, Gasmesser, Wafsermesser, Tacho⸗ 7 ö Früchte roh und eingemacht, Frucht Harten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, sowie daus⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung künstlicher Mineral⸗ 1, tabak, Zigarren, Zigaretten, Schnupftabak. meter, Elektrizitätszähler, Gesprächszähler für Telephone, , Gelee⸗ und Lüchenger gte, dohe und teilseife bearbetete n. wasser und pharmazeutischer Präparate. . Waren: zeitst empel. ö ——— Bogenzähler, Hubzähler, Rackzähler usw., Numerier- und kictes, Mich ictorbenste n nil ö (dle Metalle, Maschinenguß, gegosfene Bauteise. , Mineralwasser und vharmazeutische Präpa⸗

1976: 2 aginiermaschinen, Lohnauszahlmaschinen, Arbeiterkon⸗ . ; ; ö K 2. 197628. C. 15912. . ö. Gelbzähl⸗ und Geldausgabe⸗ Trockenmilch allein und in Verbindung mit Schokoladen, 27. 6. 16478. ö . J . 4654. . 220 .

apparate, Adressiermaschinen, Wachsschablonen T und kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, 2 z PEFERONOID-*“ II Ie 6h 6 5*

ö . Schmalz, Speisefette, Speisesle jeder Art, Kaffee, Kaffee⸗ nina) ' Farbbanddruckmaschinen. . äIsatz, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Tee, Zucher, Honig, 197634. O. 5552. Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren,

1614 1914. F. Schulze⸗Brock⸗ Nudeln, Makkaroni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, 236 ; . . Schulz Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze 5 9 9 , , n r , Pflanzenbutter- und

* . 2 hauen, unn , m, ,n nin, ,,,, . . g 77 265 1914 (Chemische Fabrit Griesheim-Eleltron 5 65 ng . 2056 1914. Ungemach A6 . Margarinesabrir Vertrieb a , , ö 1 45 j 1914. ; 5 . 1 0 rt, Saucen, Saucenpulver, lünstliche oder natürliche & erer if gen , . * deen , ö ö

. . .

Uhrenfabrik. Waren: Bureau⸗

26. 1927665. 6. 16503.

; KJ e, . 6 hen,, . 1 Frankfurt a. M. 27/7 Eiweißpulver, Puddingpulver, Haferflocken Essig, Senf on Zigarrenfabrikaten. ö. w JJ 9 ; Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: z . h = ö nn ö 1 Margarine und I butter. ; Zigarrenfabrilate . ꝛ; Ne ö 7 J Künstliche organische Farbstoffe, chemische Produrte zu . ö e alt, y. in, Pulper oder gepteßter Form, Scho— „6y6 14914. Fa. Gustar Gerstenberger, Chemnitz. Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik und Importge⸗ ö un ern err. ö . RF J nn industriellen Zwecken, insbesondere Zwischenprodukte flir J 1914. C. S. Oehmig⸗Weidlich, Zeitz, 27 , ö 277 1914. swäft. Ba ren; Tier. unt. Pihl gne , nn, mn, n, . . I j b * d bl ü j j . . ) 1 ) 95. . * n, 2 4 ö ) - * 1 2 , , . Schiss ien, Bache, me, B K . . Ji. . m, Fabrikation chemisch⸗technischer Präparate, sowie Schoko- Ferste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischungen 2. 197655.

2. 197629. L. 17503. laden⸗ und Zuckerwarenfabrik. Waren: Seifen, ein⸗ nit Cerealien, Palm kerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nähr⸗ ? 79 schließlich Toilette⸗ und medizinische Seifen, Parfümerien, alz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao und Speise⸗ - f 8 Seifenpulver, kosmetische und pharmazeutische Präparate, is, Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur 58 j Duftträger, Mundpillen, Ledercreme, Lederfett, Metall- Bäsche, Bleichmittel, Putz- und Poliermittel (ausge⸗ w ; J 43 1914. Fa. A ; a. A.

utzmittel, Schuhereme, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ᷓ ommen für Leder), Parfümerien, kosmetische Mittel, 34. ö ; 6. 16272 3. Deiß ner 265 ö. rn, Schokoladen, Kakaopulver, Kakaotabletten, Jucker⸗ Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer, Tabak, Ta⸗ . 60 . bed / Elbe. 28/7 1914. Frohse / Sch ba M A O81 18/16 1914. Dr. Mar Weitemeyer, Erfurt, Mittel⸗ Geschäftsbetrieb: stellung und Vertrieb von 95 *

197627. 4. Beleuchtungs Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ J waren, Backwaren einschließlich Konditoreiwaren, Takes, fakfabrikate, Zigarren, Zigaretten. und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ 18/5 1914. Lingner⸗Werke A. G., Dresden. 27/7 diätetische Nährmittel, . Marmeladen, Konservie⸗

42. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 1914. rungsmittel für Lebensmittel, Margarine, Pflanzen- Kt. 197638. 55 5. Borsten, Bürsten waren, Pinsel, Kämme, Ges chäftsbetrieb: Herstellung. und Vertrieb von ann fich i , Honillt lit n, 197638 5. 30640. ; . ö . Greb, Kassel, Hohenzollern⸗ ratorium. Waren: Ein chemisch⸗pharmazeutisches Prä⸗ ö . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ e,, , . ,,,. k Suppenwürze, Konserven, Suppenwürfel. es M z 19 , . en . parat. . päne. rungs- und Genußmitteln. aren: Arzneimittel, che⸗ . b: rien⸗ ; aren- w J 23 1914. Warenhaus Louvre A. Dreyfus, Mül⸗ 6. Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 2. 197635. K. 269989. Do 11 D handlung. Baren; Parfümerien, kosmetische Mittel, 3h 197656. O. 5608. liche und phoötggraphische Zwecke, Feuerlöschmittel, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ 37 Kopfwasser, ätherische Ole, Pomaden, Seifen, Wasch⸗

e. ̃ j G hausen i. E. 27/7 1914. ĩ ; s ; ; und Bleichmittel, Stärk d Stärk t 2 . Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: mineralische Rohprodukte. bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ Mm 0Ot grami = rte und Stärtepräparate, Haar⸗ N 66 . . , 5 . färbmittel, Fleckenentfernungsmittel, Putz und olier⸗ 180 Kl l Yb. Messerschmiedewaren, Werkzeuge infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel 3065 1914. Samburger Kaffee⸗ Import⸗Geschäft mittel für Hand⸗ und a g . hier 35 ö . 14.

straße 26. 28/7 1914. Nahrungsmitteln, Damp ühle. Waren: Futtermittel, Geschäftsbetrie b: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo- Bigtuits, Cakes, Nudeln,

Makkaroni, Teigwaren.

197667. M. 28443.

Friseurarbeiten, Putz, künstliche c. Nadeln, Fischangeln. Toilettegeräte und Vorrichtungen zum Abgeben kosmeti⸗ ; ü Han 6/6 1914 E. ö ö. 3. . . . ker fl ern . . Waren. scher Präparate. Chemische Produkte für industrielle und 3 Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. A /7 1914. zu, Schleifmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, 10 mießner Ca., Munchen 2s / b. Schuhwaren. f. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, wissenschaftliche und photographische Zwecke. Diätetische 3.2 1914. Fa. Richard Kenngott, Lindau i/ B. . eschäfts betrieb: Kaffeerösterei, Vahrungsmittel⸗ Kämme, Schwämme, Toilettenspiegel, Toilettegeräte, 13/6 1914. Erich Ohm, Berlin, Ohmstr. 1. 28/7 Geschäftsbetrieb: Herstellung, Import, Vertrieb von c. Strumpfwaren, Trikotagen. Drahtwaren, Vlechwaren, Schlittschuhe, Geld- Nährmittel. Parfümerien, kos metisch Mittel, ätherische 27.7 1914. n,, Kakao, Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ Putzmaterial, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, 1914. NTabakfabrilaten, Kaffee, Tee. KBrren: n. Te Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Rbrik, Zichorienfahrik. künstliche Blumen, Haarnabeln, Massageapparate und Geschäftsbetrieb: Gummüiabsaßfabrik. Waren: Zucker, Honig, Kakao, Schokolade, Nohtabal. Tabat⸗

f j ge ; stücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfernungs⸗ 9 t ; Ha. . k ,. Fassonmetallteile. mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel. mischer und pharmazeutischer Präparate, Drogen und Waren: wie 197637. Geräte hierzu, Rasierpinsel. Gummiabsäße. sabrilate. ;