1914 / 190 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1

197752.

coup fiboßkn

5/6 1914. J. Silberberg K Co., Hamburg. 29/77 wie Vertrieb von Nähmaschinen und Fahrrädern. Wa⸗ 1914. ren: Nähmaschinen und Fahrräder.

Geschäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft so⸗ 197753.

25. 9

C. 15911.

197735. W. 18720.

The Primate

22 1914. Wetser C Butz, Merscheid b. Solingen, Kaiferstr. 10. 28/7 1914.

lierte und verzinnte Waren, Gummi, Gummiersat. stoffe und Waren daraus für technische und chirurgische Zwecke, Präservativs, Gummibänder und Gummilitzen, Waren aus Knochen, Horn, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instru⸗ mente und Geräte, Bandagen, physikalische und che— mische Apparate, 6 213 .

2m . ee Gummi⸗ und Zelluloidfabrikaten. Waren: Pflaster und Glas und Waren daraus, Schreib- un eichenwaren, /// Verbandstoffe, Hosenträger und Handschuhe, Bürsten⸗ kosmetische Mittel und Seifen, Spielwaren, Wachs Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Er i a Su waren, Kämme, Schwämme und Toilettegeräte, email⸗ tuch und Decken. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ ö 2 K und Stichwaffen.

197728. 6. 16408.

ASTILLA

22/5 1914. Mar Grünebaum & Co., Frankfurt a /M. 28/7 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

* ö

26a. 197729. A. 2171. 91 E. 10583.

. ö * n,, . Fischer 58 686AaBgAarrieBRr Bei Cacao uro zuckes & ö . ĩ . 3 . 365 ; 3 ö ö ö = 35 1914 Ungemach A. G. EJ. J . . . 5 1914 ische Fabrit Calbe a/S8. G6. m. Conserven⸗Fabrit . Import⸗Gesell⸗- * Hö, 8 b. 3 e ö gen hr. rf

6 Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Ge⸗

82 latine. .

. 13. 197741. D. 13421.

schaft, Straßburg i / Els. 287 1914. J k ö . Schoenfix

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und z ö w w 5 3 ] 1914. M. Davidsohn,

Exportgeschäft, Fabrikation von Kon⸗ ö. 1913. Flemming K Bochholz, Stettin. 28/7 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Putzmitteln.

197736.

K. 27702.

19.35 1914. Ands. Koch A. G., Trossingen. 29 /71914. Geschäftsbetrieb: Harmonita⸗ fabrik. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Blasakkordeons und deren Teile, Violinen und Saiten.

t Ofe io

Oft iO. Ofeicm

Präparaten. B. 30520. 264.

29/7

Wa⸗ Wichse,

Schoenlanke.

9/6 1914. Duisburger Margarin⸗ und Butter⸗Fa⸗

brik Schmitz C Loh, Duisburg a / Ah. 28/7 1914. Geschäftsbetrieb: Margarine und Butter

fabrik. Waren: Butter, Margarine, Schmalz, Kunst⸗

speisefette, Speisefette, reines Rinderfett, Speiseöl, Pflan⸗

zenbutter, alle Pflanzenspeisefette, Kokosnußbutter.

26h. 197719. S5. 29066.

serven, Lebens- und Genutzmitteln, Zuckerwaren, sowie pharmazeutischen

ren: Schuhereme, Lederkonservierungsmittel, Schuhputz mittel.

26b.

4/4 1914. Henry Barckmann, Hamburg, Barkhof,

Haus 3. 29/7 1914. Exportagenturgeschäst. Waren:

Geschäftsbetrieb: Kondensierte, sterilisierte und homogenisierte Milch, Trockenmilch, Butter und

Kl.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und 2

Kakao, Schokolade, Schokoladenwaren, Zucker Zuckerwaren. Beschr.

264.

Eier, Milch, Butter, Kakaobutter, Käse, Marga— rine, Speiseöle und Fette, Rinderfett, Talg. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. g..

19772ᷣꝰ x. 19464.

płFIEj5RExX

8/6 1914. Walsöe & Hagen, Hamburg. 1914. Geschäftsbetrieb: Waren: Firnis⸗, Lack⸗

Arzneimittel, pharmazeutische Präparate, Konser⸗

vierungsmittel für Lebensmittel.

Bier, alkoholfreie Malzgetränke. 8

Weine, Spirituosen.

Mineralwasser, Brunnen⸗ und Badesalze, al⸗ koholfreie Milch⸗ und Fruchtgetränke.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck.

19/2 1914. Erste Automatische Gußstahlkugelfabrik vormals Friedrich Fischer, Schweinfurt. 28/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Gußstahlkugelfabrik. Waren: Kugeln, Kugellager, Rollen, Rollenlager, Transmissions⸗ lager.

16a. Rahm, Sahne, Milchpulver, Käse.

266.

197722. T. 8556.

NEC ASPER TERREMT

21,1 1914. Harry Trüller, Celle. 28/7 1914. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik,

5. 30694.

197755.

liz

10466 1914. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. m. b. H., Hamburg. 29/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine, h. Speiseöle, Speisefette.

29/7 s a , 26h. 197756.

29 /

&. 27834.

197730. ,

Versand⸗ und Exportgeschäfst. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ ; 21 2 waren, Zuckerwaren, Schokoladen, Kakao, Teigwaren, 2 2 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Eier, Si⸗ n ĩ 3 rup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Hefe, Back⸗ pulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Va⸗ nillin, Saucen, Malz, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Fruchtsäfte, Gelee, Gewürze, Mandeln, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, diätetische Nährmittel, Eis.

197723. T. S683.

Pie gEñzAbBE6hf? ös?᷑

6/4 1914. Harry Trüller, Celle. 28.7 1914.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ und Exportgeschäft. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ waren, Zuckerwaren, Bonbons, Schokoladen, Kakao, Teigwaren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, But⸗ ter, Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, Mine⸗ ralwässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelee, Ge⸗ würze, Mandeln, Fleischextrakte, Konserven, diätetische ; 111 Nährmittel, Eis. .

und Importgeschäft. und

Export⸗ und Farbenabbeizmittel

B. 30279.

Edelweiss Fleur de Neige

. 1913. Fa. K. Höfelmayr, Kempten. 4.

Geschäftsbetrieb: Käsefabrik, Export- und Im⸗ portgeschäft. Waren: Milch und Milchprodukte, wie Käse, Butter, kondensierte Milch, Trockenmilch, Milch⸗

zucker, Milcheiweiß. 197720.

; Rabus

2011 1913. Fa. Curt Rabe, Magdeburg. 1914. ; Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Engros⸗ und Ver⸗

eschäft. Waren: ö chä are

266. Margarine, Speiseöle, Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Kunsthonig, Hülsenfrüchte. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver.

R. 18509.

28/7

all kale Klenk nl.EũnRhlnDen

23 5 1914. Kleim & Co., Offenbach aM. 1914.

Geschäftsbetrieb: Riemenverbinder.

II T tiIg9I 3 - Ferzoglich Schleswig⸗Holstein / sche Ka lao⸗G. m. b. H., Wandsbek. 29/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, Ver⸗ wertung und Vertrieb von Nahrungs- und Genuß⸗ mitteln. Waren: Kakao, Kakapprodukte, Kakaobutter,

* 4 ; ; Schokoladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, 264. 776

157761. * A 17.6 1914. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werle, G. Ahle g h 2

5. 30749.

Metallwarenfabrik. Waren:

R. 17704.

ö 197738.

Car

1579 1913. Karl Rode, Crefeld, Hohenzollernstr. 13. 29/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Stoff⸗ und Band⸗ weberei, Herstellung und Vertrieb von Schnallen. Wa⸗ ren: Schnallen. Beschr.

. 197739. W. 17913. . Dia mond Package Dyes 3. 16,9 1913. Wells & Richardson Company, Burling⸗ ton (V. St. A.); Vertr.: Pat. ⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Rudolf Specht, Hamburg, u. L. Alb. Nenninger, Berlin 8W. 61. 29/7 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Färbemitteln. Waren: Färbemittel.

27.3 1914. J. F. Rauch, Berlin, Brunnenstr. 174. 29/7 1914. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung.

R. 17329. ren: Still⸗ und Schaumweine. 0 ö 197744. Manz anello

1115 1914. Berliner Manzanilwerk, G. m. b. H., Charlottenburg (Fürstenbrunn). 29/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb al⸗ koholfreier Getränke. Waren: Alkoholfreie Getränke mit oder ohne Fruchtsäfte und Kohlensäure, Mineralwässer.

. . . Bismarck- Perle

313 1914. Franz Köller, Wohltorf. 29/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: Künstliche und natürliche Mineralwässer, al⸗ koholfreie Getränke.

28/2 1914. Johann Besserer. Wildpolsried (Bay. Allgäu). 28/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Molkereierzeugnisse, ins⸗ besondere Käse.

Wa⸗

B. 30803. m. b. H., Hamburg. 29/7 1914. Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine, Speiseöle, Speisefette.

26h.

28 / 7

ae /

197757. K. 27418.

Flensana

27.3 1914. Fa. P. Knarhöi, Sonderburg. 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Margarine. Waren: Margarine.

29/7

197724.

von

26h.

Wolffsto

8/5 1914. Hermann Wolff, Magdeburg, straße 8a. 29/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Margarinegroßgeschäft. ren: Margarine, Eier, Käse, Marmeladen.

264. 197759. 5.

W. 19319.

12

Anhalt

Manschettenknöpfe, Kleiderschnallen, Schnallen und Schließen für Gürtel, Hosenträgerschnallen, Schuhschnallen, Krawattenschnallen, Krawattenhalter, Kleiderhaken und Augen, Kleiderverschlüsse, Taillenstäbe, Korsettschließen, Kleiderstäwbe, Strumpfbandverschlüsse, Wäschebandver⸗ schlüsse, Metallperlen, Splentringe, Splentriegel, Näh⸗ ringe, Fingerhüte, Kleiderhenkel, Metallketten jeder Art, Haarnadeln, Lockennadeln, Zopfnadeln, Sicherheits⸗ nadeln, Stecknadeln, Nähnadeln, Stopfnadeln, Strick nadeln, Schnürnadeln, Hutnadeln, Musterklammern, Schuhösen, Bilderösen, Hosenträgerösen, Segel- und Wagendeckenösen, Knopfösen, Hosenhakenösen, Briefhalter, Karabinerhaken, Reißbrettstifte, Teppichnägel, Koffer— nägel, Gardinenringe, Gardinennadeln.

197731. K. 26706.

Sacarac

22/12 1913. Kalao⸗Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. 5., Wandsbek⸗Hamburg. 28/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ tränke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likör⸗ freie Schokoladen konfekte, Kakaobutter, Kakao und Scho⸗ kolade unter Beimengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen, ferner andere kakaohaltige Lecithin— und Hämoglobinpräparate, Back- und Konditoreiwaren, insbesondere Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bon⸗ bons, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren, künst⸗ liche und natürliche Mineralwässer, diätetische Nähr⸗ F mittel, pharmazeutische Präparate, chemische Produkte für Genußzwecke.

Vertrieb von

1-5 1914. Fa. Fritz Peine, Nieder⸗Eving b. Dort- mund. 29/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Waren: Backwaren, und Mehl.

26d.

1664 1914. Harry Trüller, Celle. 28/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ mittelfabriken, Versand⸗ und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Backwaren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Bonbons, Schokoladen, Kakao, Teigwaren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Fruchtsäfte, Gelee, Ge⸗ würze, Mandeln, Fleischextrakte, Konserven, diätetische Nährmittel, 8 Eis.

Konditorei. Backpulver

und Hefe,

Großbäckerei

197747. S. 15019. Gro Konditorwaren,

82

17.

P. 13435. Wa⸗

14515 1914. Fa. Fr. Speidel, 29031. Pforzheim. 29/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Doubls⸗ kettenfabrik. Waren: Schmuck⸗ waren und Ketten aus echten und

42. unechten Metallen.

197734. C. 15175.

20/11 kao⸗G. m. b. H., Wandsbek. Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, wertung und Bertrieb von Nahrungs- und Genuß⸗ mitteln. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, Kakaobutter, Schokoladen, Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren,

1913. Herzoglich Schleswig⸗Holstein'sche Ka⸗ 29 7 1914. . Ver⸗

25,5 1914. Theodor Pflöger, Magdeburg, Gr. Dies⸗ dorferstr. 11. 29/57 1914. Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren: Ka⸗

197725. W. 19294.

264. ö 6c „Euweima 3014 1914. Ludwig Weiffenbach⸗Martin, Worms

a / Hh. 28/7 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Kakao,

Konditoreiwaren und Hilfsartikeln. Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Cakes, Bierbrezeln, Hefe, Backpulver, Honigkuchen, Waf⸗ feln, künstliches Eis, Gelees, Fruchtkonserven, Frucht⸗ säfte, Mehl, Marzipanwaren.

197727.

F. 14387.

24/4 1914 J. G. B. Fiedler, Nürnberg, Kirchen⸗ straße 260. 3 1914. ;

Geschäftsbetrieb: Brautechnisches Spezialgeschäft. Waren: Gefäße aller Art, sofern solche zur Bierher⸗ stellung und Bieraufbewahrung dienen, Maschinen und Apparate zur Herstellung von Bier und Verarbeitung der zur Bierherstellung erforderlichen Rohstoffe, Brauerpech für Gär⸗ und Lagerfässer sowie Transportfässer aus Holz, Eisen oder Zement, Bier, Hopfen, Malz, Hefe, Gerste, Körbe, Säcke, Korke, Spunde, Bieruntersetzer, Gummischläuche, Pichapparate, Paraffin, Kolophonium, Filter, Filtermasse, Filtertücher und Faßbürsten.

za. 197726. z. 12878.

. 1914. Richard Ploetz C Comp., Berlin. 28/7

Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Präparate, Toiletteartikel und Parfümerien. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe, Borsten⸗ und Bürstenwaren, Toilette⸗ geräte, Geräte für Friseure, chemische Produkte für hy⸗ gienische und medizinische Zwecke, Gummiwaren für chirurgische und hygienische Zwecke, Seifen, Parfüme⸗

rien und Toilettemittel.

C. 15899.

30. 197732.

28/5 1914. Fa. R. Conrad Nachf., Schweidnitz. 28/7 1914.

Geschäftsbetrieh: Metallwarenfabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Bandeisen, Messing⸗, Eisen⸗ und Stahldrähte, Kartonagen, Knopfmaschinen, Kleiderknöpfe, Manschettenknöpfe, Kleiderschnallen, Schnallen und Schließen für Gürtel, Hosenträgerschnallen, Schuhschnallen, Krawattenschnallen, Krawattenhalter, Kleiderhaken und Augen, Kleiderverschlüsse, Taillenstäbe, Korsettschließen, Kleiderstäbe, Strumpfbandverschlüsse, Wäschebandver⸗ schlüsse, Metallperlen, Splentringe, Splentriegel, Näh⸗ ringe, Fingerhüte, Kleiderhenkel, Metallketten jeder Art, Haarnadeln, Lockennadeln, Zopfnadeln, Sicherheits—⸗ nadeln, Stecknadeln, Nähnadeln, Stopfnadeln, Strick⸗ nadeln, Schnürnadeln, Hutnadeln, Musterklammern, Schuhösen, Bilderösen, Hosenträgerösen, Segel- und Wagendeckenösen, Knopfösen, Hosenhakenösen, Briefhalter, Karabinerhaken, Reißbrettstifte, Teppichnägel, Koffer⸗ nägel, Gardinenringe, Gardinennadeln.

z0. ö JJ

197753. C. 15900.

60 lKFol

28/5 1914. Fa. R. Conrad Nachf., Schweidnitz.

28/7 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ geschäst. Waren: Bandeisen, Messing⸗, Eisen⸗ und

Stahldrähte, Kartonagen, Knopfmaschinen, Kleiberknöpfe,

9/12 1913. Frankreich: 2011 1913. Compagnie Frangaise de l'Afrique Occidentale, Marseille (Frankr.), Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.Ing. Rudolf Specht, Hamburg, u. L. Alb. Nenninger, Berlin 8W. 61. 28/7 1914.

Geschäftsbetrieb: und Importgeschäft. Waren:

Kl.

30.

4.

Export⸗

Strumpfwaren, Trikotagen. Beleuchtungs⸗ und Heizungsapparate räte. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Garne. Gespinstfasern. ¶Mineralwãässer. Brennmaterialien. Technische Ole und Fette. Kerzen, Nachtlichte. Eier, Butter, Käse, Margarine. . Il waren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen. . Spielwaren.

und Ge⸗

Web⸗ und Wirkstoffe.

197746. S. 14725.

Boo M

1012 1914. Paul Siebertz, Wien; Anw. Ernst von Niessen, Berlin W. 1914.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Galanterie⸗ und Kurzwaren. Waren: Metallwaren und zwar: Zigar⸗ ren⸗ und Zigarettendosen, allein und mit Feuerzeug.

Vertr.: Pat.⸗ 15. 2329/7

197748. M. 201969.

PBadjum

912 1912. Mitteldeutscher Brilett⸗Vertrieb, Gesell⸗ schast min beschränlter Haflung, Leipzig. 29 1914.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Briketts. Waren: Briketts.

197750.

Helio dor

19.3 1914. Polyphon⸗Musilwerle Aktien⸗Gesellschaft,

2206. P. 13023.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerken,

Tee.

Automobilen, Schreibmaschinen, Automaten, feinmecha⸗ nischen Instrumenten. Waren: Sprechapparate, Sprechautomaten, Schallplatten.

197749.

U

B. 29716.

226.

O k 9

11/12 1913. F. Birkenstein C Co., Frankfurt a / M.

29/7 1914. Geschäftsbetrieb: Optische Fabrik. Waren: Brillen, Pincenez, Lorgnettes und deren Bestandteile,

edle Metalle. 23.

B. 30978.

197751.

Planfix

86 1914. Böffinger C Schäfer, Frankfurt a/M. 29/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Werkzeugmaschinenhandlung. Waren: Werkzeugmaschinen, insbesondere Schleif⸗, Po⸗

Wahren b. Leipzig. 29/7 1914.

lier⸗ Schmirgel⸗ und Feilmaschinen.

27.

Hamburg.

1854 1914. Fa. Paul V. E. Schmidt, 29/7 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kohle⸗

papier und Farbbändern. Waren: Karbon⸗ Durchschreib⸗ und Durchschlagpapier.

1

197766.

kao, Schokoladen, Zuckerwaren, Biskuits. Sch. 19452.