43296] Bekanntmachung
Die Domäne Adl. Rakowen, Kreig Johannisburg, je 3 km von den Bahn⸗ höfen Gutten und Kalischken, soll am Mittwoch, den 26. Au gust 1914, Vormittags 10 Uhr, hierselbst im Regierungsgebäude — Jimmer 233 — für die Zeit vom 1. Sktober 1914 his Ende Juni 1932 — rechnungs mäßiger Uebergabetermin 1. Jull 1914 — messt. bietend verpachtet werden. Größe 430, 9663 ha, Grundsteuer reinertrag 13107! ; Duꝛchschnittsbrand der Brennerei 49 0001.
Die Ausbietung erfolgt mit der Ver— pflichtung zum käuflichen Erwerbe des auf der Domäne vorhandenen lebenden und toten Wirtschaftsinventars sowie der Brennereieinrichtung. Zur Uebernahme erforderliches Vermögen: 120 000 .
Besichtigung der Domaͤne ist nach Be⸗ nachrichtigung des zeitigen Verwalterz Schiefer in Adl. Rakowen jederzeit ge— stattet. Nähere Auskunft erteilt
Königliche Regierung, Domänen verwaltung zu Aslenstein.
42287] Betauntmachung. Domã nenverpachtung.
Die Domäne Köllmisch⸗Rakowen nebst Vorwerk Wallisko im Kreife Johannis- burg, 3 km vom Bahnhof Bastkowen, soll am Donnerstag, den 27 August 1914, Vormittags 10 uhr, hier⸗ selbst im Regierungsgebäude — Zimmer 233 — für die Zeit vom 1. Oktober 1914 — . Uebergabetermin 1. Juli 1914 — bis Ende Juni 1932 meistbietend verpachtet werden.
Größe 413,3391 ha, Grundsteuerrein⸗ ertrag 3049 20 „, vorhandene Brennerei hat Durchschnittsbrand von 30 000 1, zur Uebernahme erforderliches Vermzgen 1065 9000 M, Besichtigung nach Benach— richtigung des zeitigen Verwalters, Ober⸗ amtmann Kohtz in Gorezitzen bei Langsee, Krels Lyck, jederzelt gestattet.
Die Verpachtung erfolgt in zwei Bietungsgängen mit und ohne Veipflich— tung zur Uebernahme des Inventars.
Nähere Auskunft erteilt
Alle astein, ben 27. Juli 1914. Königliche Regierung, Abteilung für dirette Steuern, Do mã nen und Forsten.
— — — y .
) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausfchließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
der Obligationenanleihen der Stadt Danzig. 4 planmäßiger Tilgung für 1914
n H. am L838. März d. Is. ausgelost: A. von der Anleihe 1882.
I) 8 Stück Buchstabe A zu 2000 Nr. 23 69 129 247 280 315 347 433.
2) 13 Stück Buchstabe R zu 1000 K Nr. 4 20 93 166 188 248 351 307 375 440 452 476 496.
3) 7 Stück Buchstabe C zu 500 51. Nr. 15 208 432 659 852 1016 1204.
4 19 Stück Buchstabe D zu 200 . Nr. 16 45 202 408 629 739 811 999 1000 1202 1298 1416 1465 1466 1604 1704 1736 1801 1889.
b. von der NUnleihe 1904 EI. Ausgabe.
16 Stück Buchstabe A zu 5000 H Nr. 10003 10105 10250 10316 10364 10425 10462 10501 10567 10612 10688 10725 10771 10818 10853 10871.
C. von der Anleihe 191 1.
I) 5 Stück Buchstabe A zu 5000 t. Nr. 1 122 300 351 438.
6 k Buchstabe E zu 2000 0
T. .
II. Angekauft: n. von der Anleihe 1882.
1) 4 Stück Buchstabe A zu 2000 „ Nr. O46 133 316 356.
2) 3 Stück Buchstabe ER zu 1000 A Nr. 129 470 471.
3) 56 Stück Buchstabe C zu 500 4 Nr 176 191 193 404 406 41l 0 456 485 467 468 469 471 473 681 682 683 686 6990 706 707 782 824 826 827 S830 831 846 847 854 855 856 858 861 862 872 911 924 g25 959 g60 961 963 966 977 1093 1034 1035 1044 1367 1368 1372 1373 1433 1447 1450 1490.
4 71 Stück Buchstabe D zu 200 s Nr. 142 264 265 266 267 272 297 302 303 304 305 306 307 329 330 367 410 512 577 593 594 595 616 626 693 724 130 731 732 733 736 743 769 770 798 S807 808 814 854 855 856 862 863 864 963 964 965 987 1114 1115 1131 1133 1148 1316 1448 1457 1458 1470 1471 1500 1538 1698 1787 1789 1792 1793 1794 1795 1796 1812 1833.
b. von der Anleihe 1904 L. Ausgabe.
1) 12 Stück Buchstabe A zu 5000 Nr. 85 309 368 520 545 576 577 575 582 629 630 666.
2) 15 Stück Buchstabe R zu 109000 „K Nr. 1131 1175 1176 1177 1183 1186 1187 1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1297.
Tilgung 4
3) 46 Stück Buchstabe C zu 500 A 20
1591 1802 1809 1896
1721 1803 1819 1897
Nr. 1497 1511 1512 1722 1723 1724 1800 1804 1805 1806 1807 1820 1892 1893 1894 1898 1899 1900 1901 2019 2033 2039 2049 2059 2060 2093 2094 2095 2096 2097 2098 2099 2100.
4) 3 Stück Buchstabe D zu 200 K Nr. 2120 2394 2395.
1521 1801 1808 1895 1955
e. von der Anleihe 1904 II. Ausgabe.
ID 10 Stück Guchstabe A zu 8000 4 Nr. 2614 2624 2610 2838 2887 2888 2897 2898 2899 2900
2) 45 Stück Buch stabe R zu 1000 Nr. 3237 3238 3543 3344 3346 3347 3350 3351 3352 3389 3390 3470 3471 3472 3473 3829 3992 3993 3994 4008 4015 4936 4037 4084 4085 4267 4268 4269 4270 4271 4497 4498 4560 4972 5327 5328 5323 5330 5331 5332 5333 5334 5387 5388 5394.
3) 36 Stück Buchstabe O zu 500 . Nr. 5657 5658 5659 5660 5675 5676 5677 5679 5680 5681 5686 5687 5807 5808 5809 5810 5811 5812 5813 5814 5815 5817 5818 5819 5952 5953 6243 6617 6884 6948 7049 7202 7277 7278 7380 7391.
4) 4 Stück Buchstabe D zu 200 0 Nr. 8337 8709 8835 9366.
d. von der Anleihe 1909.
1) 3 Stück Buchstabe A zu 5000 K Nr. 40 194 259.
2) 31 Stück Buchstabe E zu 1000 4A Nr. 428 429 670 671 958 959 g60 961 962 963 964 g65 966 967 968 969 970 971 972 977 978 979 1184 1253 1410 1489 1494 1497 1501 1502 1545.
3) 31 Stück Buchstabe O zu 500 Nr. 161 275 380 620 621 622 623 624 625 715 841 842 843 844 855 856 857 S568 859 860 861 862 1065 1066 1067 1068 1069 1070 10991 1108 1159.
4 20 Stück Buchstabe D zu 200 0 Nr 220 221 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 702 703 704 705 706 772 1030 1412.
e. von der Anleihe 1911.
I) 1 Stück Buchstabe A zu 5000 Nr. 521.
2) 9 Stück Buchstabe E zu 2000 4s Nr. 238 345 346 353 365 374 375 617 708.
3) 32 Stück Buchstabe H zu 1000 Nr. 1617 18 170 301 319 320 321 381 454 490 653 690 822 823 905 1007 1008 10969 1098 1099 1141 1142 1153 . 1222 1223 1224 1225 1241 1242 1243.
4 23 Stück Buchstabe O zu 500 Nr. 33 53 65 129 772 273 274 275 361 408 435 451 507 508 697 698 854 957 958 989 990 991 g92.
Die ausgelosten Anleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Oktober 191A gekündigt mit dem Bemerken, daß die Verztnsung mit diesem Tage aufhört. Die Einlösung der gekündigten Stücke zum Nennbetrage erfolgt außer bei der stämmereikasse in Danzig auch bei den nachstehenden Zahlstellen, und zwar:
A. für die Anleihe 1882: bei der Disconto-⸗Gesellschaft in
Berlin und Frankfurt a. M.
KEK. für die Anleihen 1904
.- III. Ausgabe und 1909:
a. in Berlin:
I) bei der Königl. Seehandlung (Preußische Staatsbank),
2) bei der Bank für Handel und Industrie,
3) 91 ge Nationalbank für Deutsch and.
b. in Hamburg: ) bel L. Behrens Æ Söhne, 2) bei der Vereinsbank in Hamburg. C. in Posen:
bei der Ostbank für Handel und Gewerbe.
d. in Danzig:
I) bei der Danziger Prinat ⸗Aktien⸗ Bank,
2) bei Meyer K Gelhorn,
3) bei der Norddeutschen Credit⸗ anstalt,
4) bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Westpreußen,
5) bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Zwei gniederlassung Danzig.
C. für die Anleihe 1911: A. in Berlia:
I bei der Deutschen Bank,
2) bei der Preußischen Central⸗ Genossenschafts Kaffe.
b. in Posen:
1) bei der Danziger Privat⸗Aktien⸗ Bank, Fil sale Pofen,
2) bei der Norddeutschen Credit⸗ austalt.
C. in Danzig: bei , . Zahlstellen wie unter
Mit den Anlelhescheinen sind auch die zugehörigen Zinescheine für 1. April 1915 und folgende Termine sowie die Er— neuerungsscheine einzureichen. Für jeden nicht eingelieferten Zineschein wird der Betrag desselben an der Kapitalssumme gekůrzt.
Von den in früheren Jahren aus— gelosten Stücken sind bisher noch nicht zur Einlösung gelangt:
Anleihe 1964 IH. Ausgabe. Buchstabe B Nr. 4726 4751 zu 10060 4A. Buchstabe O Nr. 5728 6725 6778 7006
7283 zu 500 . Buchstabe D Nr. 7733 g09g3 zu 200 4. Anleihe 1909.
Buchstabe B Nr. 297 586 1069 zu 1000 6.
Buchstabe 0 Nr. 180 zu 500 4. Buchstabe D Nr. 816 885 1007 zu 0 4.
Anleihe 1911. Buchstabe A Nr. 417 zu 5000 4. Buchstabe B Nr. 323 447 533 601 zu 1000 41. Buchstabe G0 Nr. 20 63 64 325 326 zu 500 4. Danzig, den 14. März 1914.
Der Magistrat.
II45554
Bekanntmachung.
Bei der infolge unserer Bekanntmachung bom 15. v. M. heute geschehenen öffent⸗ lichen Verlosung von 33 prozentigen Renten riefen der Provinz Brauden⸗ burg sind folgende Stücke Lit. F bis K gezogen worden:
Lit. E zu 3000 S 7 Stück, und . Nr. 247 541 889 go6 1309 1429
Lit. G zu 1500 „ 2 Stück, und zwar: Nr. 74 112.
Lit. MH zu 00 M 5 Stück, und zwar: Nr. 256 336 426 661 723.
Lit. I zu 75 ½ 2 Stück, und zwar: Nr. 94 315. .
Lit. K zu 380 „ 1 Stück, und zwar:
Nr. 265. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufgefordert, dieselben mit den dazu ge— hörlgen Zinsscheinen Reihe 3 Nr. 15 und 16 nebst Erneuerungsschein bei der hiesigen Rentenbankkaffe, Klosterstraße 76 I, vom T. Januar 1815 ab an den Werktagen von 9—1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbrtefe in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Januar 1915 ab hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf; wegen Verjährung derselben ist die Be⸗ stimmung des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 — 5 44 — zu beachten.
Die Einlteferung ausgeloster Renten⸗ briefe an die Rentenbankkasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem r n erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Dle ,, des Geldes geschieht dann , efahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu S806 „6 durch Postanweisung. Sofern es sich um Summen über 800 M handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Berlin, den 8. August 1914. Königliche Direktion der Rentenbauk für die Provinz Brandenburg.
schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
45897]! Bekanntmachung.
Die auf den 25. August, Nach⸗ mittags 3 Uhr, einberufene General. versammlung der Plauener Baum woll sninnerei A. G. in Plauen findet
nicht statt. Der Aufsichtsrat. Hartenstein.
a55?7 Herr Heinrich Vogelsang ist mit seinem
am 23 Mai 1914 erfolgten Ableben aus
unserm Aufsichtsrat ausgeschieden. Bremen, 12. August 1914.
Bremer olonial gandelsgesell. schaft vorm. F. (Oloff K Co,
Actiengesellschaft. Der Vorstand.
441421
Nordwestdeutsche Bank A. G. Oldenburg i. Gr.
Nachdem die Auflösung der Aktien— esellschaft beschlossen ist, werden die Blüäubiger der Aktiengesellschaft aufge— fordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Oldenburg i. Gr., 1914, Aug. 9. J Bank Al. G. in Liqu.
eyer.
37629]
Rachdem durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 26. Juni 1914 unserer Aktionäre, bei ge⸗ sonderter Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien und der Stammaktien,
1 die Herabsetzung des Stamm
kapitals von 1 650 000, — S auf S 350 000, —, durch Zusammenlegung von drei Stammaktien zu einer, fest= gelegt ist,
2) das Recht der Inhaber von Vorzugs⸗— aktien auf Nachzahlung der in einem Geschäfts jahre nicht verkeilten Mindest. dibidende von h o aufgehoben ist,
fordern wir die Inhaber unserer Stamm— aktien und Vorzugsstammaktien auf, die⸗ selben bis zum 31. Dezember ds. Is. behufs Abstempelung der Stammaftien bezw. Vermerk der Aufhebung des Nach⸗ zahlungrechts auf den Vorzugsaktien bei uns einzureichen.
Wir erklären uns zugleich bereit, den Austausch einzelner Stammaktien zu ver⸗ mitteln, welche in einer durch drei nicht teilbaren Zahl eingereicht werden. Stamm- aktien, welche bis zum obigen Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt und wird für je drei kraftlos erklärte eine neue Stammaktie ausgegeben; die neuen Aktien werden für Rechnung der Berech— tigten verkauft werden.
Zugleich fordern wir in Gemäßheit des § 289 des H. G. B. unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Braunschweig, den 14. Juli 1914. *
Braunschmeigische
Aktien Bierbranerri Streitberg. Der Aufsichtsrat.
Justizrat E. Har tung, Vorsitzender.
57414
Afrikanische Kompanie Aktien⸗Gesellschaft Hamburg.
Nachdem die in unserer Bekanntmachung vom 6, 8. und 11. Mai 1914 im Reichs⸗ anzeiger veröffentlichte Frist bis zum 15. Jun 1914 zur Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zwecks Zusammenlegung abgelaufen ist, verweisen wir unsere Aktio näre nochmals auf die 55 219 Abs. 2 und 290 H. G. B.
Aktien, welche nunmehr bis zum Ablauf der gesetzlichen Nachfrist von 3 Monaten, also bis zum ES. September L914 spätestens, bei der Gesellschaftskasse der Afrikanischen Kompanie Aktien- Gesellschaft, welche sich nunmehr in Hasburg 8, Asiahaus, Gröninger⸗ straße 25, befindet, nicht eingereicht worden sind, werden am 16. September 1914 für kraftlos erklärt.
Berlin, den 14. August 1914. Afrikanische Kompanie Aktien ⸗ Gesellschaft.
C. Rogh 6. G. Raphael.
458941
Die Aktlonäre der Zuckerfabrlk Sobbowitz werden hierdurch zu der am Montag- den 31. August A914. Nachmittags T Uhr, im Beratungszimmer der Fabrik in Sobbowitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäfts bericht der Direktion unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Be— merkungen des Aufsichtsrats.
2) Bericht der Revisoren über die statt⸗ gefundene Prüfung der Bilanz und Entlastung der Direktion und des Au fsichtgratzg.
3) Wahl zweier Revisoren und zweier Stellvertreter zur Prüfung der nächst⸗ jährigen Jahresrechnung.
4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Gemäß 8 26 des Gesellschaftsvertrags
muß jeder Aktionär, der an der Generas⸗ versammlung teilnehmen will, seine Aktien oder die Bescheinigung darüber spätestens bis zum 29. August d. J. bel dem Vorstand hinterlegen.
Zucker fabrit Sobbowitz.
Pp. Schuntermann. Carl Hagen.
a4lg9] Hamburg · Amerikanische
Packetfahrt . Actien · Gesellschast. Zweite ordentliche Auslosung der AY 0½¶ vierten Priorität? anleihe.
Bel der heute durch Herrn Notar Br. G,. A. Rems erfolgten Auslosung der A4 0 vierten Vrioritätsauleihe unserer Gesellschaft wurden folgende Obligationen gezogen:
a. G00 Stück a M 1000, —
50 118 139 261 436 619 688 737 829 956 1016 1021 1022 1170 1201 1238 1398 14093 1479 1514 1587 1612 1736 1740 1792 1795 1806 1847 1894 26008 2442 2445 2476 2477 2528 2558 23584 2619 2646 2701 2735 2753 2797 2805 2828 2864 2378 2903 2988 3104 3267 3292 3413 3509 3531 3537 3711 3819 3922 3934 3940 3957 4033 4080 4115 4187 4362 4435 4548 4551 4604 4627 4744 4902 4903 5053 5068 5073 50686 5095 5097 5196 5203 5206 5225 5237 5330 5361 54275 5483 5550 5592 5655 5712 5715 5737 5764 5864 5889 5915 6005 6010 6084 6129 6226 6239 6266 6b 24 6594 6630 6641 6737 6718 6752 6944 7264 7417 7429 7459 7465 7645 I661 7826 7881 7964 S019 8074 S086 8335 8365 8512 S547 S558 S603 S622 8652 8667 8671 8788 8805 8857 8931 141 9190 9196 9198 9261 9265 9312 9316 9325 9336 g338 9385 g9445 9462 96531 9622 9644 9687 9709 9753 9890 9926 10028 10043 10101 19108 10137 10185 10253 10265 19340 19366 10441 10577 10604 160570 10695 10728 10763 10826 10850 10915 10938 10947 10967 10976 11010 11617 11023 11044 11126 11129 11137 11184 11196 11244 11269 11312 11416 114285 11497 11524 11559 11696 11712 11759 118651 11910 11935 12011 12088 12188 12210 12212 12249 125353 12420 12450 124566 12470 12561 12615 12617 127625 12680 12701 12741 12764 12850 123852 12978 13015 13049 13179 13226 154265 13476 13495 13571 13579 13618 13639 13655 13665 13697 13719 13795 15949 143657 14387 14388 14389 14465 14780 14798 14866 14874 14875 14902 149160 14941 14999 15061 15212 1522335 15279 15282 15289 15326 15351 15354 15425 15449 16463 15471 15546 15558 15574 15615 16616 15621 15647 15717 15762 15768 15847 15912 15948 15977 16045 16385 16400 16421 16450 16469 16494 16525 16603 16605 16609 16637 16700 16817 16830 16844 16959 17024 17093 17126 17199 17237 17247 17290 17303 17314 17371 17438 17444 17510 17528 17649 17695 17710 17765 17786 17814 17849 17949 17981 18009 18111 18248 18379 18440 18485 18495 18716 18742 18764 18773 18868 19145 19212 19234 19260 19449 19469 19564 19569 19718 19765 19840 19986 19997 20031 20638 20093 20095 20120 20165 20213 20219 20260 20322 20351 260371 20557 20623 20655 20701 20718 20728 20751 20834 20916 20945 21131 21147 21165 21206 21251
16997 17244 17409 17675 17818 18222 18688 18984
19813 20057 20215 20456 20722 21014 21368
16666
19462 T
21410 21440 21485 21492 21549 21614 21617 21620 21623 21646 21788 22025 22027 22028 22029 22030 22051 220585 22066 22136 22150 22179 22210 22226 22233 22271 22321 22422 224537 22564 225197 22619 226540 22545 22555 22557 22591 22610 22624 22633 22647 22655 22696 22739 22741 22774 22786 22511 22815 22827 22848 22867 22877 225395 22946 22971 22973 23000 23011 23049 23072 23120 23129 231385 23155 23217 23242 23305 23308 23314 23342 2335377 23378 23382 23405 23415 23429 25443 23509 23515 23541 235883 23602 23604 23512 23638 23675 23695 23734 25825 23835 23872 23891 23931 23969 23971 24024 24032 24044 24080 24120 24149 24208 24220 24223 24246 24271 24300 24329 24351 24360 24373 24390 24440 24483 24534 24536 24583 24793 24821 24836 24853 24883 24893 24896 24922 24981 25026 25037 25089 25997 25104 25134 25149 25163 25185 25200 25224 25247 25256 25282 25309 25373 25381 25452 25465 25475 25582 25631 25642 25648 26704 25773 25795 25816 25852 25557 25870 25871 25880 25896 25948 25951 26015 26031 26034 26116 26151 26162 26163 26172 26189 26217 26252 26257 26290 26358 26408 26429 26441 26478 26498 26509 26519 26585 26613 26632 26634 26647 26681 26693 26797 26884 26925 26928 26949 26958 26960 26985 26990. b. E3Z Stick a M 500, —
28001 28004 28007 28041 28075 28081 28086 28099 28115 28121 28158 281651 28167 28186 28252 28282 28343 28347 285349 28356 28374 28390 28496 28410 28433 28449 28458 28466 28473 28475 28509 28525 28554 28599 28601 28604 28609 286265 28645 28646 28680 25706 28722 23745 28757 28770 28832 28835 28548 28917 28919 28924 28936 28943 25970 28974 29012 29023 29045 29159 29171 29326 29401 29413 29420 29423 29434 29472 29491 29501 29504 29512 29543 296561 29565 29566 29582 297665 29838 29864 29871 29913 29929 30132 30184 30264 30336 30365 30379 30396 30625 30619 30663 30705 30715 307885 305802 30838 30866 30884 30893 36394 30987 31036 31103 31119 31180 31212 31261 21294 31301 31306 313395 31393 31396 31542 31699 31708 31719 31746 31840 31850 31942 321690 322600 32226 32392 32399 32440 32656 32669 32575
32677,
zusammen im Nennwerte von Mark 666 500, —ů, welche vom I. November d. J. ab zum Kurse von A0 O einge⸗ löst werden. Eine Verzinsung der aus— gelosten Obligattonen findet nach dem 1L. Nobemher d. J. nicht mehr fiatt. Restanten der ig a per 1. November
1 .
c 1000, — Nr. 1405 3102 3588 4145 4452 5494 5821 6105 6394 6642 ho9g9 8252 8498 8641 8828 9973 166084 10887 11085 11199 12856 12867 1239165 14891 14931 15207 16150 18148 18254 18334 18530 18802 18865 19042 195580 21493 21822 21835 22081 22336 25088 24337 26237,
* 6 500. — Nr. 27776 28072 30703 31296 31502 32275 32648.
Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem 1. November 1913 aufgehört.
Hamburg, den 1. August 1914.
Der Vorstund.
28345
a3 17 Oberlansitzer Bucher fabrik Aktiengesellschaft
zu Löhan in Sachsen.
Zu der Donnerstag, den 10. Seyp⸗ tember 1914, Nachmittags 3 Ühr, im Hotel Wettiner Hof in Löbau Sa. stattfindenden Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Die Legitimation für den Zu⸗ tritt hat durch Vorzeigung der Aktien oder der Bescheinigung darlber, daß die Aktien vorher bei der Fabrikkasse, bei dem Bankbause G. G. Seydemann, Löhau, Bautzen oder Zittau oder bel der Deutschen Bank, Filiale Dresden, deponiert wurden, im Versammlungslokale ju erfolgen. 15 Minuten nach 3 ÜUhr wird letzteres geschlossen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Ge— schäflsberichts für 1913 14. Antfag des Aufsichtsrats, gemäß § 15 der Satzungen für die Jahres cechnung Entlastung zu erteilen. =
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.
3) Ergänzungswahl für die gemäß 512 der Satzungen aus dem Au fsichtgrat ausscheldenden Herren Justizrat Börner⸗ Löbau i. Sa., Kammerherr von Heynltz Weicha, Dr. med. Elstner / L5jbau i. Sa. sowie Ersatzwahl für den verstorbenen Herrn Kaufmann Emil Reichel⸗ Löbau i. Sa.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust— rechnung sowse der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Revisionsbericht des Auf— sichtsratg 24 liegen von heuse ab zur Gin— sicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft aus. (68 260 und 263 des Dandelsgesetzbuchs, 15 der Satzungen) Bilanz und Geschäftebericht werden' den eilnehmern an der Generalpersammlung vor Beginn derselben gedruckt überreicht werden.
Löbgu i. S., den 1. August 1914. Oberlausitzer Zuckerfabrit Aktiengesenschast.
Der Aufsichts rat.
P. Reichel, Vorsitzender.
Aktienkapltal.
sabbꝰl
Alltiengesellschaft Gaswerk Tegel in Liauwation.
Attiva. Bilanz per 31. März 1914. Vassiva. . ö. — * —
.
6 9 EGffektenkonto Liquidations konto. 1768 27255 Kontokorrentkonto M Borsig 1 661 985 58 Gewinn- und Verlustkonto 82 312 49 Gemeinde Tegel Verrech⸗ Us 162560
nung konto 1 1 850 585 081 1850 58508 Gewinu⸗ und
MSG Generalunkostenkonto.. . 729286 Gewinn 8231249 S9 ooh zy
Der Liquidator: Mitzlaff.
Debet.
— ar
Verlustkonto.
Effektenkonto
Zinsenkonto sy hö 36
9 60h 3h
45567 Bilanz am 31. März 1914.
Anlagewerte: 300 000 — . 4 6 1400000
42 594 21
1442 594
72 5947 430 000 2831432 458 31432 76 3143 746 000 33991 r 12299138 öd Gd 511420 755 11426 255 11420 2368 2367 1 7862 81 862
32 562
Grundstũcke Zugang 1913/14
Gebaͤude Zugang 1913/14 abzüglich Abgang...
Abschreibung rund 5 o/
Maschinen und Anlagen zur Krafterzeugung Zugang 1913ñ 14 abzüglich Abgang ..
Abschreibung rund 163 0
Arbeitsmaschlnen — Zugang 1913/14 abzüglich Abgang ...
1370000
382 000
Abschreibung rund 163 0 657 000
Schnitte und Stanzen Zugang 1913/14 abzüglich Abgang ...
Abschreibung rund 333 0ᷣ 500 000
Werkzeuge
Fabrik in richtungen Zugang 1913/14
Abschreibung rund 33 0 / Gieß⸗ und Glühöfen Zugang 1913/14
Abschreibung rund 100 0½ Brunnenanlage
1 — 12286 80 12 35930 Abschreibung rund 100 00 12388 80 Druckstöcke .. 1. 1005 1006 Abschreibung rund 100 0ͤ0 1005
Musterbücher 1 5 530 h HI Abschreibung rund 100 0½ h 530 — Schriftstahlstempel w Zugang 191314 kö ö 1747 155 Abschreibung rund 100 0, 174 Fabrikmobilien 1 Zugang 191314 abzüglich Abgang ... 546284 5 463 8 Abschreibung rund 100 0,o ⸗ 5 462 Handlungsmobilien . Zugang 1913/14 abzüglich Abgang... 2374556 765 Abschreibung rund 100 0i 2374 Modelle und Zeichnungen. . Zugang 1913/14 ö 43130 432 Abschreibung rund 100 0½ 431 30 Gewerbliche Schutzrechte. ...... 1 Zugang 1913117... 30013 30113 30013 1
27 032
oh 301 201 900
Abschreibung rund 100 0ͤ 3 262 312
Betriebzwerte: Kasse Aue und Berlin Guthaben bei Banken und dem Postscheck⸗ amt Leipzig Wechsel Vorräte: Roh⸗ und Betriebsstoffe .. Walzwerkserzeugnisse Versandbfertige Waren Außenstände Wertpapiere Beteiligungen ö interlegungen bei Behörden Dypothekenforderung
344 147 S6 7 9h 7 40 1628 504 — 2 840 609 2443370 297 288 9400
8 556 12950
5 gotz aog Is Fs
—
Eigene Mittel: 5 000000
500 000
d vefondnt.. Gesetzlicher Reservefon .
Konto alte neue Rechnung Fremde Mittel:
h 613 047
b72 hd 0 641 2193947 219000
Kreditoren
Akzepte
Guthaben von Banken k Reingewinn
z ids in al 389 60 a]
Sächsische Metallwarenfabrik Auguft Wellner Söhne Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Gaedt. P. Wellner. A. Wel lner. Waehmer.
Prüfungebericht. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern
der Gesellschaft bescheinigt 9 Bücherrepvisor Gerhard Schulze, gerichtlich vereidigter Sachverstandiger
für kaufmännische Buch, und Geschäftsführung am Kgl. Amts- und Landgericht Leipzig.
9 168 720 57
Gewinn. und Verlustrechnung auf 191314. Abschreibungen auf:
5 oo 72 594 2 1635 09 32 1630 . 89 3345 0 s 20 3343 0sJ 50 100 0icñ 79 100 0jo 80 1000/0 100060 100 0iso
rund
9 Gieß⸗ und Glühöfen Perde und Wagen Beleuchtungs anlage Druckstõcke
Schriftstahlstempel . ö
590 19712
o 208 25 1643 15
97 454 82
Debitoren... Wertpapiere
Gesamtsumme der Abschreibungen 4 Reingewinnvertetlung: e ,
380 499 41 86 860
84 975 67 2878366
986 95423 Prüfungsbericht. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn- und Verlust— rechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt = Bücherrepisor Gerhard Schulze, gerichtlich vereidigter Sach verstãndiger . für kaufmännische Buch, und Geschäftsführung am Kgl. Amts- und Landgericht Leipzig.
456572 Aktiva.
An
Debitorenkonto: a. Bankguthaben Æ 1956 85 b. Div. Debitoren. 102 968, 10
Betriebsergebnis Ertrag auf Wohngebäude
Bilanzkonto ver 31. März 1914. Passiva.
J, Aktienkapital .. Reservefondd⸗.
104 24 95 Gewinn⸗u. Verlustkto. 104 g24 g) Dresden, 11. August 1914. Biervertrieb vereinigter Brauereien Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. Dr. Elb, Vorsitzender. Nortmann. Zehl. Soll. Gewinn. und Verlustkonto ver 81. März 1914. Haben.
An . 31 Ver . „6 3 Handlungsunkostenkto, Verbrauch 195 73 Zinsenkonto, Zinsen. .. 409645 Tantiemekonto, Tantiemen... 1400 —
Bilanzkonto 250075
Tons 3 Tg J
, ich ee. 34654 20 260 *
10a ga gᷣ
Dresden, 11. August 1914. . Biervertrieb vereinigter Brauereien Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Dr. Elb, Vorsitzender. Nortmann. Zehl.
Neue Augsburger Kattunfabrik.
Bilanz per 8386. Juni 1914.
„,, g. 941 h26 62 2114 849 76
279 976 89
(45573 Attiva.
Aktienkapitalkonto Prioritäͤtenkonto Verloste . hobene Obligationen Obligations couponskonto, uner- hobene Oblig-Zinsen. .... Dioldenden couponskonto, uner⸗ hobene Dividende Amortisationskonto Delkrederekonto
Immobilienkonto. Einrichtungs konto Walzenkonto ö Vorräte an rohen, halbfertigen, fer⸗ tigen Waren, Far⸗ ben u. Materialien Wechselkonto Kassakonto .. Debitoren...
uner⸗
1765 243 38 S4 73 oz 5453 4j
2 635 hd o
2131 533 8 0841: 214 305 72 732 126 000 2 267 811
[. 16218283 7 835 18029 7 835 18029 Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Gaben. — — = — 2 n n. Sp, 99 Fabrlkatlongkosten, Frachten, Bruttoerträgnisse pro
Versicherungen, Steuern, 1913/14 2 241 754 08
Zinsen, Amortisation, Gewinnvortrag vom 30.6. 1013. 49 63809
Tantiemen ꝛe 1 Gewinnsaldo
2 129 209 34
16218283 2 291 39217 2 291 392 17
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird mit Rücksicht auf den gegenwärtigen Kriegszustand von der Verteilung elner Dividende bis auf weiteres Umgang genommen und der Dividendencoupon Nr. 10 vorerst an den Aktien belassen. Nach Abzug der Zuwendung an den gesetzl. Refervefondg soll der verbleibende Ge⸗ winnsaldo bon M 156 226.53 auf neue Rechnung vorgetragen werden.
Ferner hat die Generalversammlung beschlossen, die statutengemäß zu ver⸗ losenden M 25000, — unserer A 9σ Partialobligationen erst am 1. November 19185, bis jzu welchem Tage die Verzinsung erfolgt, zurückzuzahlen. Es wurden folgende Nummern gezogen:
21 Stück Lit. A 31 81 83 128 161 209 302 411 443 459 462 483 508 536 659 739 805 gl17 g24 g52 970.
8 Stück Lit. E 49 82 111 128 210 230 351 395. 5 n, m.
Die Einlösung findet wie sonst s. Zt. bei der Bayerischen Disconto· Wechsel ⸗ Bank A. G. dahier statt.
Von den im Vorjahre zur Rückzahlung bestimmten 4 0ͤ9 Partialobligationen sind bis heute Lit. A Nr. 361 à M 10650, — und Lit. B Nr. 3892 3 . oõ00, — noch nicht zur Einlösung vorgewiesen worden.
Die statutengemäß aua scheidenden Aufsichtsrats mitglieder, die Herren Ge⸗ heimer Kommerjsenrat Paul von Schmid, Bankler; Moritz von Stetten, Rentier; Eugen Wagner, Kaufmann, und Kommerzienrat G. Dubois, Rentier dahler, wurden wiedergewählt.
Augsburg, den 11. August 1914.
Neue Augsburger stattunfabrik. Der Vorstand. M. Rothballer. Dr. W. G. Clairmont.
Maschinenfabrik M. Ehrhardt, 8 Uhr, hei der Kaffe unserer Gesell.
Aktiengesellschaft Wolfenbüttel. schaft zu hinterlegen.
, , t Die Herren Aktionäre unserer Gesell 1) Bericht und Bilanz über die Ergeb⸗ schaft werden zu der am 8. September
nisse des Geschäftsjahrs vom 1. Jult d. J. Nachmittags 5 Uhr, in Wolfen⸗ 1913 bis 30. Juni 1914 und Beschluß⸗ büttel, im Geschäftshause Schulwall 2,
fassung darüber. stattfindenden fünfzehnten ordentlichen 2) n . des Aufsichtsratz und des Generalnersamnlung eingeladen.
e Vorstands. Zur Teilnahme an derselben tst gemäß
3 Wahl zum Aufsichtsrat. 5 25 des Statuts erforderlich, die Aktien
Wöalfenbüttel, den 13. August 1914. bis zum z. September, Abends [ahhs? Der Vorstand.
3 bis zur
45896
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden bierdurch unter Hinweis auf 265
des Gesellschaftsvertrags zu der am
Dienstag, den 8. September 1914,
Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kalser⸗
hof' in Werdau stattfindenden 7. ordent-
lichen Generalversammlung eingeladen. ,, 1
L Vortrag des Geschaͤftgberichts.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1913/14 sowie über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns für 19131914.
4) Wahl zum Aussichtsrat.
5) Satzungsänderung:
36. Der 1. Satz des Abs. 1 fällt fort.
§ 37. Der 3. Satz des Absatz 2 wird im Sinne des 5 245 H.-G. -B. geändert.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktlonäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am dritten
Werktage vor der anberaumten
Generalversammlung, den Tag der
letzteren ungerechnet, bis 6 Uhr
Abends bei
der Gesellschaftskafse in Werdau,
der Dresdner Bank in Dresden
oder deren Filialen,
dem Bankhause Sarfert Æ Co. in Werdau oder
bel einem deutschen Notar
ihre Aktien oder die darüber lautenden
interlegungsscheine der Reichsbank unter
Beifügung eines Nummernverzeichnisses
eendigung der Generalbersamm⸗
lung hinterlegen.
Bie hierüber von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung dient in der Genęeralversammlung als Ausweis über die Berechtigung zur Teilnahme, doch ist im Falle notarleller Hinterlegung außer⸗ dem noch erforderlich, daß solche der Ge⸗ sellschaft spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung schriftlich angezeigt worden ist.
Werdau, den 13. August 1914.
Sächsische Waggonfabrik Werdau Aktiengesellschaft.
Kozlowski. ppa. Kempe.
45578
Bei der am 4. d8. Mon. unter Leitung elnes Notars im Geschäftslokale der Ber⸗ liner Handels. Gesellschaft stattgehabten Verlosung der am 15. November xs. J. gemäß den Anleihebedingungen zur Rück⸗ zahlung gelangenden 4 0υάigen Schuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe von
. 1908 sind folgende Nummern im Gesamt⸗ betrage von MS 15 900, — gezogen worden:
34 47 216 354 355 375 401 403 404 480 800 822 837 943 998 über je A 1690
Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom E56. November 1914 ab:
bei der Berliner Handels Gesell⸗
schaft zu Berlin,
bei der Deutschen Bank zu Berlin,
bei dem Bankhause S. Bleichröder zu
Berlin und bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Mohrenstraße 10, gegen Auglieferung der Stücke nebst Zins⸗ scheinen Nr. 13 und folgende sowie Er⸗ neuerungsscheinen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapital- betrage der Schuldverschreibungen gekärzt.
Die Verzinsung hört mit dem 15. No- dember 1914 auf.
Zum Zwecke der Tilgung sind nach⸗ stehende neuen Schuldverschreibungen à S 1090909, — angekauft worden:
126 357 393 394 395 490 505 520 521.
Diese Schuldverschreibungen werden ver⸗ nichtet werden.
Berlin, den 13. August 1914.
Braunkohlen · und Brihet-
Industrie Acttengesellschaft. H. Wolff ⸗Zitel mann.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
46020 = r , für deutsche Forstbeamte e. G. m. b. H. in München.
Unsere auf Dienstag, 25. d. M., nach Dregden einberufene dies sährige Haupt- versammlung wird mit Rücksicht auf den Kriegsausbruch aufgehoben. Sie findet nunmehr mit der früher bekannt gegebenen Tagesordnung am Mittwoch, 28. Or- tober d. J. Nachm. 3 Uhr, in unserem Geschãftslokale in halt statt.
München ⸗Pasing, 12. August 1914.
Der geschäftsführende Vorstand.
Frese. Müller.
nee T gr inne gg m mne m n mn,
) Niederlassung ꝛc. bon Nechtsanwalten.
458621 Bekanntmachung.
In die Liste der bel dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtganwälte sind eingetragen: Dr. Johann Carl August Oster und 86. Rösing in Bremen.
Samburg, den 10. August 1914.
Das .. eatische Oberlandesgericht.
lempau, Obersekretar.