im Jugenieur Paul Eggert in Posen 8ehneid . . 6 emũünhml. Soh] Tanecha, Rn. Leipzig. 465817), dem Prokurist K Vertretung gt. Hürmann zu Stockum und Josef
. laso⸗ e . . . ien gesellschaft, Dstöaunt für Sandei heut K. Hanpeltrealssere it herezhlizt find. Die einprokurg des Schulte, Gärtner in Amecke, als B 2 8 heute eingetragen worden. Flrma* Hin der Profursten Renneberg bleibt unverändert ssandemitglieder gewählt worhen find. 63 V ze r t e B e j J ö g e
mit einem Geschäftsführer ermächt Posen, den J. Kugust 1914. chtigt ist. und Gewerbe = ofen, mit Zweig; Cor, Baugeschäft in Panitzsch. beftehen! war ersierer, zugleich als Vertreter des
* NRön gibs unt cz. . 4 ö , unterer Ihhekerin ift Fran chngg vhl. Pälier, Wten berg, den 11. August 1814. ĩ . ; Ep — h cöedändel nd geh. Teißmann, n Wanthsch Kön iche Mute er. 1 D ⸗ R z z d Rö za 16 = )
osom. 45795] Gewerbe, Dey ositenkasse Schneide ⸗ Taucha, den 31. 87 1914. . J [abszs Kö zum en schen leichsanzeiger Un öniglich Preußischen Staatsanzeiger.
In unser Handelsr mühl“ einget w ; w — , ,, . . en eingetragen worden: orstande ausgeschieden. aunsteim. 46818 n unser Handelsregister B ist ĩ . ; 5 , n en, geg, , ,, d, , g , n , g,, 2m. mer, . 1812. rmachtigt. e Pro⸗ ge . 7 rma ö ö amberger ö aft mit beschränkter Ha . 2 * mee. rr en. . . r . mm Q - r=n e = 0 —VQi—eẽo—n . f der Frau Antonie Dümke . Schorxndor?᷑̃ (45806 Gesen schaft mit bel chrünkter Haftung. eingetragen worden: Dem . k ö. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , auß den Handels., Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschaftz⸗ ofen zen g Aut lor , , patertz, Cekerchäante ktabecses sanie bie Len. aß keberlante enntaabrntan ber Kientbmen eite ü, ain au, . ; . n andelsregister Abteilung für = riemerke F. P. Ham⸗ krteili. A. G. Ludwsgsstadt. Bas St 9 . . Königliches mtsgericht. Elnzelfirmen wurde heute bei der Fi berger, Gesellschaft mit beschränkter Wittenberge, den 6. August 1914 9 as Statut zattert . 4 2 2 r,, , beet e e de,, ,, dener gr,, Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich. ar. 11h) In unser Handelgreglster A Nt. ; ö n 14. arlehenskassenvereins zu d ; . ö ] , bre teens d, sater ist gefttber. Das Sr. . Heeren. he Tr ge t . — Dan gentraß. Dandelsreglftz. für das Deutsche Reih ann durch allt Poltanftatten, in Bersin Das Zertral, Handelzreg lter für das Dentsch Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Solz und Baumaterialien / Groß. att wird von seiner Witwe Julie Abt, Uelzen. Br. Hann lass 9) In unser Fandelsregister A ist heute schäfts⸗ und Wirtschaftsbet riebe nötigen für Sell stahholer auch durch bie Königliche Crpedition bes Reichg- und Siaatzanjeigers, 8m. 48, Be zugspreit beträgt I 9 830 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten o 8. — i nn 9. i Inhaber Kaufmann . mit unveränderter Firm Im hiesigen Handelgregister ist einge! bei ö 113 — Viereck Æ Eademann k zu ben hn 2) die Anlage Wilhelmstraße 32, bezogen werhen. . Anzeigenpreig für den Raum einer 5gespaltenen Einheiterelle Zo 3. i Klausenitzer in Posen, einge= ; tragen: — eingetragen worden: rer Gelder zu erleichtern, 3) den Ver= — — — — — — — er · / / . tragen worden! . Den 8. August 1914. Saatgutspei Dem K kauf ihrer landwirt 21 * ö ae, . . Je ö. . i. wn ᷣ . ö e m , . em Kaufmann August Vi rer landwirtschaftlichen Erzeugnisse n 3726, 93730, 93732, 93746, 93758, termin am 7. September 91, Vor“ Tenter in Hamborn ist am 10. August Der Kaufmann Theodor Elbracht in Landgerichtsrat Hartmann. rr ne 6 ühre . e ;, Wittenberge ist Prokura . ö und den Bezug von ihrer Natur 1 Genossenschaftsregister. Musterregister. 23767, 93773, 93783, 93789, 23792, mittags EO uhr. Prüfungstermin am 1914, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, , schältsführer: Hofbesitzer ; Wittenberge, den 12. August 1914. ausschließlich für den landwirtschaftlichen Möns. 45884] (di rand: M 3805, 93807, 93808, 93811, 93514, 5. Oktober 1814, Vormittags Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ (Die aus Län dischen Mufter werden gzzs“,, Zs, zjödd, gösnz, 33343, zo Uhr,. Sfrener Artest mit Anzeige⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Schwarz
Zelchen · und Musterregistern, der Urheber r gem trag gro sie, über Warenzeichen, n einem besonderen Blatt unter dem Titel
— 2 —
1
Posen ist in das Geschäft als persõ , her fhulih Sepnitn, Sachsen- l4b8o?7] August Kröger in Stadorf. Dleser ver⸗ Königliches Amts ö Betrieb bestimmten Waren zu bewirken In unser sens register i ; ip 36 ee, e i ; In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Leipzig veröffentlicht) g93849, dsh; 3869, 93377, 93886, pflicht bis zum 19. September 1914. in Hamborn. Offener Arrest mit An⸗
haftender Gesellschafter ein . getreten. Inm Handelsregister ist heute eingetragen trittt die Gefellschaft 1 he e r n ff inge rretz August worden auf dem die Firma Johann Stammkapital 30 G00 H. witz enha us en. (45830 und H. Maschinen, Geräte und andere bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ . t ‚ ; — ; ; ; ; ö 2 , , , , Finne n F 9 Gegenslãnde det landwirtschaftlichen Be⸗ nossenschaft „Spar- und Darlehnskaffe CCGburg. . 46866] g3ß87,ů 9oz83, 93396, 983397, Pogo, Königliches Amtsgericht Aunaberg. zeigefrist bis zum 3. September 1914. Ab- . lautet jetzt; Wilhelm k Merig Vöhrm, geb. Lisner, in der Gutsbesitzer Hans Jenckel zu Vinstedi. bel ber' Fitnm den rn 3 siach . ieee en k . zur Benützung zu Reprien e., G;. m. u. S. in Kepelen In do, Müsterregihter ift ngftragen 6, ga, dg, öh, d, mer tim. . latztomnj i der ne deftist an Pemselben Tas. Posen. den 8. A Ini Prokura rt slt norden ist uelzen, den 8. August 1914. Witzenhaufen am 5. Auguft Igighenn Kerne rrichtu det. orstand vertritt den eingetragen worden: N (ä. Firma J. N. Schindheltn 9öhßd, 3. dsds, gndol, 93h, *üch'er ag Permögen der Delite Erste Glöuhigerversammlung und all- de nic ugust 1914. Sebnitz, am 12 Auguft 1914. Königliches Amtsgericht. getragen: Vem Kaufmann Markus Wall Fk . ich und außergerichtlich nach An Stelle des ausgeschiedenen Rendanten ins Coburg, ein offener Umschlag, ent. Nr. 174M Dieselte Firma ein ver. Chenmtschn Kerk iethrie G' dan gemeiner P'äfungstermin am 1 nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. U zu Witzenbaufen ist Prokura ertestt aßgahs des, Geno slenscha tögefetez unn Bernhard Herkenrath aus Rebelen wurde halten in ellem Fatalgg, die Autolypien siegeltes Paket, enthaltend z0 Muster für Egle n ern we ls ei rann, tember gg, Rachm, 4. Uhr, Potsdam 8 . nrunstadt, Kr. Romst. [45820 Kgl ura erteilt. beichnet für denselben. Vie Jeichnung geschieht . der Heinrich Pusen aus Repelen in den von 114 Rohrmöbeln, Geschäfts. Nrn. 433, Blaudruck und Kattundruck, Fabriknummern . n, „Vorinittags 11 ühr, Zimmer 3, an Hiesiger Gexichtsstell, D J 45797 Senftenberg, Laugitr. (46808) Bekanntmachung gl. Amntegericht. Abt. . Witzenhausen. rechtzherbinpltd in Ser dr, daß min⸗ Wöcfenitndbelenhrnrenh erhlin den sag. nhl nnsneinz gen lerne, göchlerusghhe ragöhgznr henne, straßte A5, ist bent, Wormitiags 116 ihr, Duisburg ⸗ Ruhrort, den 11. August er Frau Maria Stahr, geb. Bender, In unser Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister . ist heute Wolrhagen, Rr. Gassel. 4h 831] destens drei Vorstandsmitglieder zu der 6 ,. * , , ,, 1167, 1194, 1304, jzeiz, 1255, zzg. 66h, Hob, göhlsd, zö6lz, Zöhlg, kor dem Königlihen Amtsgericht Berlin= ö J eie ger fr K ö , nn. aide rr e, (eä, ae g, eins lire eee nter ,, . z, izäi; itt. its, ö (se, zahn, zählt, zödlz, Bös, öh, Ttez, R entbehren en ft, ntaliches Antsgerccht. ö ᷣ ᷓ berg PeschelC, Unruhstabt,. und als deren ist bei der Firma M. fenbe⸗ r nzufügen. — Sie Bekannt⸗ . V 1281, 15382, 1335 — 139i, 15 „zöhsi, gcösg, zösr, zoötß, sööät, Kantftnnné ' isher ü Bäcttn, erhalte; . eingetr ö eren rma M. Speyer⸗Ofenber ä nn i 6 ö . . ö. ö er er gen . . Non . . , ,, , . Kaufmann Reinhold Peschel in in Wolfhagen folgendeß ö 0 machungen erfolgen unter der Firma in Miinchen. 45885) 1293 dopp., 1294-1305, 1309-1550, 80059, 9056095, goß lo, S051 1, 918] . Sischer in erlin Bergmann⸗ HRarlsruhe, Kaden. abba6] n en, n metsdan , m wr f , hu ng enn , , cfirkzersrgbereiz fir dee, = äh gäb, hö h, git, dh, d, ,, been , gs sincsne , , kee s Reg! n, . . . ö. inn , ,,,. e hayrische Oberland, eingetragene 5377, 5378 1, 5378/2, 5379 A, 5379 B, 92040, 92046, M0h9, 93535, 3542, 3 m 5 ö, n. ö rats Wilhelm Merkle in Karlsruhe, , , Bee n bär gn, fis, d, r, he,, ,, ,, gene ölen de, d,, d,, , ,, mtsgericht. . ertr ; . olfhagen, den . August 1914. nrich, Bs. Nr. 19, saͤmtlich Landwirte pflicht, Si Verbsrg.. Selber zs sobal, ös8 * ptoo, a2 wägs, 3h63. 36, 3g, 33337, 83e, no; . , ö. Radeners. . lab 96] J (Lausitz), den 10 a f ener ü sste r A ist bei der Königiicheg Ämtsgerscht Stärker, Hermann, Jimmermelster, Tröbs, tretende e ar r , Johann öl0) a, 5äod B, sdig bd llẽ8. Nuster 5630, 3636, 93637, Hö6s8, 936d, l,, n , * ,,,, af. Blatt 313 des hiestgen, Handels 195 g (Lausitz), den 10. August Mr. 52 d 9. ö. in wech worn, ,n. 7 pg Johann, Wagnermeister, alle in Gberz— Köpbiel, und Josef Hofmann, Bergleute in plastischer Grzegniffe. Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 1716. Dieselhbe Firma, ein ber. tar er te än, ier, walter; an mann . Seiferheld in ,,, HJ é e es steisj am 28. Juli 1914 Be wn . ntma nn. is d5 dorf. Die Einsicht der Liste der Genosfen ; Venzberg. angemeldet am 15. April 1914, Vorm. siegeltes Paketz enthaltend 23 Muster für err ,, . 6 Sffenet Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 3. No- , ,, . ö. 2 . ö. ; . . . en, ö. 2) Baugenossenschaft Pafing für 11,10 Uhr. Blaudruck und Kattundruck, Fabritnummern Mere f mit Anzeigepflicht biz 10 September vember 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ leit zu Radeberg in Radeberg betr., 21 ngem. 45809 Gra e rn. e n en Sandelgregister . . . im hiesigen jedem gestattet. Kleinwmohnungsbau, eingetragene Ge⸗ Goburg, den 4. August 1914. gä0os, g4019, g4025, ga030, 94034, 1913. ö ö. a n,, eingetragen worden, daß Wilhelm Eintragungen in das Handelsregister. 3. den 28. Juli 1914. n , , n, Bamberg, 8. August 1914. nofsenschaft mit beschräunkter Haft Herzogl. S. Amtagericht. 2. , ö ,, Pönig und Martin Rümberg, beide in Abt. A Fir. 17I. Firma Darm ann Großherzogl. Amtsgericht. 8 mil Mayer, Privatmann in Worms, K. Amttzgericht hflicht. Sitz Pafing. Die General d gä0ß2, 94912, 94913, ga9g14, 94915 Berlin, den 2, lugust 1914 Freitag den 20. November 1914 g, ö Y Josef Maper. Privatmann in Frank- tõgericht. n , , ,,, Coburg. [45867] 39s. gagoß ghz. S6ziß 36th . Der Gerichtsschreiber des Königlichen . geg . ; derfanunlung bam 16. Zuni 1914 hat nnr sterregister ist eingetrügen? 3thnh. ges, g Oöo06, 626. 96g, Amtsgerichts Berfnenhctte' Abteikang 64. Vormittags A Uhr, vor dem Gr. 9 sghtenisteĩ ist gpaetts ere, , g, , sdb h , ih, tog nn,, nn,, Amtägericht Karlsruhe, Akademiestr. 2,
Nadeberg, aus Vor ff . Co., Wald: Dem Ka W ; schleden Lind. J Wiefel und dem Korres ö . aldhr ol. Beranntmachung, läö8za] fürt a. M., ift Prökura erteilt. K laß yl Aenderungen des Stat i ᷣ pid nenn , gn das ziefgt. Kandchener gts ät! , Worin, Länditun Im, Genpfsenschaftsreglster O. 3.72 , Nadeberg, den 8. August 1914. Zansen, beide in Wald, ist derart Gesamt. teilung B Nr I) 1? h ö. er Ab⸗ hn en 10 August 1914. , n. J gister O. 3. 28, Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ Yer. S456. ae,, 64, ,,, enthen. G. 8. (45615) Eingang I, 1. Stock, Zimmer Nr. 8. Königliches Amtsgericht. proturag erteilt, daß dieselben nur geinein. Hein ich Gun aun! eig. 2 der Firma roßherzogliches Amtsgericht. ae ne er n. *. , schlosen, besonders die Erhöhung der , en . . . alleg. Flächengrzeugnisse, angemeldet an eber das Vermsgen des Kaufmanns Sffener Arrest und Anjeigefrift big zum Sang exhanu gen. 45799 g n , ö N, . keschrantter Haftung n Wb ; . rern ne, r. 45833) in Neuthard in ig nike er 4 . der Geschäftganteile auf ein s Neha g rptir ö. . in n ,. Vormittags 11 Uhr, Schutz. Max Bfumenthal ihn Beuthen S. S. 3. e,. J. 11. August 1914 Im ganz cer ee er B I 6. ö O ar riedrichs, Sieg folgendes eingetragen worden: enderung bei einer eingetragenen eingetragen: Der Liquidator Wilhel hundert. Gescha te Nrn. I9gh, 392 897 1900 pig rist 3 Jahre. . Tarnowitzerstraße 41, ist durch Beschluß tarlsruhe, den 11. Augu ; Ur. 2 eingetragenen „Vereini Solingen: Der Ehefrau Oekar Friedrichs, De Chef ᷣ . Firma. Baumart . 4 elm München, 11. August 1914. ,,, . Nr. 1747. Firma. Zippmann L des Amttgerichls hier heute da Konkuürt' Gerichts schreiberei gten Mina geb. Schn : zefrau Heinrich Gansauer, Ling ö . . aumgärtner ist durch Tod ausgeschieden. ᷣ . 1995, 1907 — 1910, 1912, 1914, 1915, 2. ; 66. ö . ö St. Georgen. und Jed schlÿ nchen. kura K 63. ehr Engel erß, in Au an der Sieg ist . . offene Bruchsal. den 8. August fl J . 97. 19313, 1829, 1922 — 1924, 1927, . Haff ice en rr, ö ,,, ö J . Prokura erteilt. mi em Sitze in Gr. Amtsgericht. II. Ran gad. 45886 1930, 1931, 1943-1948. 1959, 1951, hersiegelter üUmschlag,' en hal tend 19 Ab. Leucin y . Ceiprig. 45661 . ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Brauerei! Attiengesellschaft, in ; Ne. ; ⸗ zur Veräußerung oder Belaflung vo ĩ Landfstuhl. = . ö. . 1. t 1 stung von Wald röl, den 8. August 1914. sinhl, Der, Gefell schafter Bernhard Eilenpu ng. 45878 Bel der unter Nr. 59 des Genossen⸗ , J 173 's, bildungen von Haustüren, Fahriknum mern ent jim 5. September 1914 an. den Tn, ö, dds be, ghd be s, d de db, bb big nuit sh, zo. und „neter zur, Giäerherse nel Auguäst Cbuard Bowald Säput in
Sangerhausen, eingetragen worden, daß Grunt inch ö. ber Hrn er fn; . hie , Tel ö. ücken. ö Kontglichez Nin teach ch Muck ist gestorben. Die Kinder des ge⸗ * haftgrenifters . abr fdr , olingen., den 7. August 1914. mr mr. nannt verlebten Gesellschafters Bernhe In unser Genossenschaftzregister ist unter schaftsregi ters eingetragenen „Molkerei 134 , Sh, goes, ; ö . . . Königliches Amigagericht. Meidem. Bekanntmachung. 45323 Muck, als: I) Karl 6. nn Ar 13. bett. dle Spar, und Helge 5 . H, . . .. , ch hstistt? Hrrenghesse sngfmeltztzem em TeeSertember Ibrä,. Kormittags Seipsig, Siebbansttz en Inhabers Ener Sangerhaußfen, den 5. August 1914. Stndtoldendor. säs11] In das Handelsregifter ist eingetragen. ) Dermann ü. 4) Mathilbe Muck alf lasse Jescwitz E. G. m. F. B. in ke, Dc. ift heute fein ett gengn e, e gn „ö, ee, pös,', ö, Fill did, Vormittags il zr, Schutz A6 ühs' Cheer reeemhee det ä, ahler, Grozhandlntig.: und ꝙhier Kö . B Am 7. August ängerragen: minderjahrig und in dstuhl Wesgewitz, heute eingetragen: An Stell ie Gfnossenschaft durck Beschluß der 2d E , Mutter Plastischer Cr, frist 3 Jahre. tember E84, Vormittags 6 Ühr, Zeichenblackfabrik unter der Firma önigliches Amtsgericht. k ekanntmachung. Geft ö August 1914: unde, ien n nn 6 uh] wohnhaft, ** Kilhelnn Ha *dhn gf ard G8 i Generalpersammlung vom 2 25. De, zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet 6 MM fäge? Firma 2. . KG. Sovpe nher a n , Bermittags hr. Ds wald Sühtitz in Leipzig-Feudujtz Sayda, Erzꝛg en. 45800 . . . ö. töỹ er ie Mi, erich e, , in die Se er. ö als Vorstandsmltglied rer rd Schmidt zember 1913 aufgelöst worden ist und daß am 30 April 1914, Vorm, 11 25 Uhr. Nachf. zu Důsse ih orf ein offener Um⸗ in, t , Breltkobfstr. H, wird heute, am 11. August 4 . 18 des hiesigen Handels. Blatt oz folgendes eingetragen: . ,. Si. Mitterteich. ag ick. 9 after Ludwig Muck st berechligt, bie Silentahrg, en Sn Ulazuff g9l. 9 , J 2, an, n . fit. farm Süß, bis zug; 6. Septen ber 15a. f ,, . st am 4. August 1914 eingetragen Ver Ghefrau deg Kreigmanrermelstergz schafter Thomas Hegen jun. ist auz, SYesellschaft allein , vertreten un deren Königliches Autzgericht. hin n gn den 4. August 1914 w 1 k J Amtegericht Beuthen O. S., verfahren erzffnet BZermwalter; Rechte. he, . August, Bruno, Flothilde geb. Möller, geschieden. Fisma zu eichen., Als Gesamtprokuristen Görlitz. aßsso) us ge. . 3 . Chur. läösbs! Flächengrzeugnris, angemsldet am . Jull den 11. Kugust ls. Iz. F. 27a 14. anmait Dr. Klien . in Leipzig. Anmelde; C . rgische Wachsblumenfabrit hier, sst Prokara für die Firma erteilt. Am 8. August 1914: sind bestellt: l) Helene Mück, geb. Span— In unser Genossenschafteregister ist am . In dg rl n n,, nn,, . mant. 5635 y, 3 ,,, haßt . . Stadtoldendorf. den 30. Juli 1514. , Meier“, richtig „Michael r . ö. Gesellschafters Ludwig . August 1914 unter Nr. 40 be der FE ilkKallem. 45887 ee . ö ö , 8g , ehre drich Oesinghaus . en dez (e,, 5 . 3 33 Sayda. Das d Raftung in Herzogliches Amtsgericht. Reier“. Sitz: Erbendorf. Her Holz, bei kö Ernst. Zang, Kaufmann, Firma Bürgerliches Brauhaus Bekanntmachung. Feinst ing fabrik, Art. Gef; in Ra. ,, ,, n,. ,, ,, H ö. . !. . as Handelsgeschäft ist Zweig« , händlersehefrau Rosa Vteier, geh. Wiß. eide in Landstuhl. Den genannten Pro- Görlitz, eingetragene G In das Henoffenschaftsregister ist bei dach (d. Coburg), ein offener Um⸗ senior, Koloniglwarenhäudler zu fabritanten. Wilhelm Berger in offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum kuristen ist Gesamtprokurck erteilt in Her mi , g . ö zenossenschaft Nr n, Warn n, , 9 ; 6 del schlag, enthaltend auf 4 Blättern die Ab, Düsfeidors. eine Packung. für Scheuer. Cöthen sit heute, am 12. August 1914, 16. September 1914.
. . aftyflicht in Gör litz 1e. . i , 3. 3 n . bildungen von 33 Gegenständen aus Stein. pulver „Bonlla', Geschäfts nummer 15, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- Königliches Amtsgericht Leipzig,
ehnska Jennerein e. G. m. u. S. gut. Fabrik⸗Nrn 5416 54630 - 5436 54h, Flächenerzeugnis, angemeldet am 9. Jult verwalter: Auktionator Ernst Herzig in Abt. II A, den 11. August 1914.
niederlassung der in Rechen berg⸗ Bienen 8 ,,,, math, in E ⸗ ̃ Sta dtol ö in Erbendorf ist Prokura ertellt. ᷣ ; ,,, . 0 J 45812 An nr in bn ö. ilt Art, daß beide gemeinschaftlich zu allen folzent! eingetragen worden: 5458. 5459, 5470, 5472 — 5482, h484 bis 1914, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten, Cöthen. Anmeldefrist und offener Ärrest KJ Leipzig. 45660
Der. Gesellschaftsdartrag ist am 5. und t L. W 6 Arten vo iichtli J ; ö Bei der 2 L. Winkler“. Sitz: Vohenstrauß. Ant In. gerichtlichen und außergericht, Für die Behĩ in Warning ken, folgend agen! ö. September 1913 abgeschfossen worden. ist heute rng. g; K Dem Rentner Lzonharb . ee, . lichen Geschäften und Rechtshandlungen ö. H 6 ö a. nnn ,,, 6 . ; ,,, 3 ;
egenstand des Unternehmens ift die Her⸗ Blatt 24 , , zregister strauß ist Profura ertetst. ermächtigt sind, welche der Betrieb der mitglierß Wilheim dt ö. t * nde Mit. lieder der erm nn m, , , Juli 5486, 5490, H4a9l, 5496 - 5500, das Recht Schutzfrist 3 Jahre. . mit Anzeigepflicht bis zum 12. Septbr. 1 ö
stellung von Wachsblumen und verwandten D kur eingetragen. - Weiden, den 11. August 1914 Firma mit sich bringt. Im Falle des , ant is der. Kauf. a ,,, ö „h dag: auf Musterschutz wird in Anspruch ge⸗ Nr. 1750. Johann Albert Küster, 1914. Erste Gläubigerversammlung am Ueber das Vermögen des Handels Artikeln. Das Stammkapital beträgt em Prokuriften Fritz Wecke hier it R*'zenz , . Tobes eines der watt Prllun le e nnn, ug Uhlmann in Görlitz sum fol, ist, aß Cie erg Statt zuäch das 9Inmen Lffftr gans der tefsfwotife Mg, Sicuhꝑ uermetstr in Zätffclborf el, g. Leptin Ol , drmm ü19uhr. All⸗ manns Karl Skar Keller in Leipzig⸗ jwanzigtausend Mark. Zu e ef Prokura für diefe Firma ertellt. . gericht Negistergericht. , m erte nen . gilt fell vertretenden Vor standsmitgliede gewahlt jen ge zen gensel gen Tage abgeändert, ihr ung! der ver bczeie ten, Gee naht verschloffener ümschlag, enthaltend zwei gemelner Prfffungslermin um 25. Sepibr. Neutreuhnitz, Reitzenhainerstr.! 7, h. führern find bestellt.; a. der Blgnler, Stadtaldend orf, den 1. lugust 1814 weissen tels erh be den ln lellsases, decslszelissek, wordz , , pbahers eines. Schuhwaren gefchufts in fabrikant Gurt Büheim Sho h mn, . Amtsgericht. Im Dan delsregister A 10 J zu allen Arten . n el gn, Amtegerich Görlitz. , ö. . 6. ö,. k . ö . . . und 144, plastische Ctzeug. Herz oglich An altisches Amtsgericht, 3, Leipzig Neudnitz, Reitzenhainerstr. 3, k . Ida Stadtenaen cd , renn. JJ Weißenfels . ö ,,, und Rechtz⸗ en, Eintragung abss j ö latt in Berlin in der bisherigen Hattung; Muster plastischer Erzeugnisse g . ö J Cöthen ¶ Anh.). 3 2 . ö. ,, mühle. Die Vertretung e Ge fefa, , nn g lg. lasst] sönlich a. H f ef ah, . trieb . ö ö 6 ff n sfogegiter. Pillkallen, den . August 1914. ö ö 3 ö . ge r nd Bre hien 9 e,, Vermðd des Ti ö nnn. ö ö . * steht jedem der Geschäftsführer selb⸗- Bei der im hliesigen Handeleregister A offene „Handelsgesellschaft gewordenen Zweibrücken, den J. August 1914. „Terrgingeselschaft Km Sans dorfer ö Coburg. den 4. August 1914. K Söhne zu Düsseldorf, ein versiegeltes , , w, Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. 7. 6 zu. Blatt 9a unter Nr. J eingetragenen Firma irma sind: ) Frau Schulvorsteher Clara Kgl. Amtsgericht. Wald“, eingetragene Gen offen S glu w num.. [45889 H. S. Amtsgericht. 2. Paket, enthaltend 10 Muster für Blau. in? Dresden Siri senerstr. Zl (Woh. Anmeldefrist bis zum. 4. September ußerdem wird folgendes bekannt ge⸗ Sr. Thiel hier ist heute folgendes ein, Sommer, geborene Vollrath, in Halle zwicknan, Sachsenm- . schaft mit beschräntter Saftpflicht In das Genossenschaftsreglster ist bei J gaai'] druck und Kattundruck, Fabriknummern g üller Berfetstüll38 * e 1914. Wahl. und Prüfungstermin am macht: Bekanntmachungen der Gesellschaft, getragen; . . S. 2) Frau Apotheker Margarete Rühe⸗ uf n, k 1 465834) An Stelle des aus dem Voistande aut. der Genossenschaft Vorschuß verein zu ,,. tene , t e . 90987, 9389, 94063, g4074, 94092, ö ö , n 15. September 1813, Bormittags die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern Der Ehefrau des Kaufmanns Fritz Thiel, ler, ebotene Vollrath, in' Breed en, g, , . ac en fer fen, die geschiedenen J. T. W. Jang ist Johann Schwaan, eingetragene Genoffenschaft 56 ö. k . 26788, 96788, 96808, 98832, 98847, 35 kihr das K ,, .. in 3. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist
. sind, ersolgen im Deutschen 6 geb. Beinsen, hier ist Prokura , der verehelichten Apotheker Schnei⸗ betr., ist heute eingetragen , Peter Jan, zu Ham burg, zum stell⸗ mit unbeschräutter Haftpflicht, ein⸗ . 4 , öh. . n gen! Flächenerzeugnisse, angemeldet am 27. Jult ro e,, e, e, Kommifftongrat Hen. bis zum l. Sep emher 1914. ll, . ö 3 Iz . Vollrath, in We gen fels furs / ist , . 6 perttetenden Vorstandsmitgliede befteñt tragen: Der Zigarren häng ler Wilhelm , 104, Nachm tta gs 12 Uhr 45 Minuten, hard Ganzler in Dredden, Ptrnaisch Ginigliches Amte ger cht Leih zig,
h , en 5. ugust 1914. ta toldendorf, den 3 August 1914. . por er Alfred Schneider in Weißen⸗ Felix Lange in Falt st . ar worden. Graeber und der Rentner Georg Evers, 12 J ck ö? zbel z * schi d G Schutzfrist 3 Jahre. Straße 33 Anmeldefrift bis zum ? Sep⸗ Abt. IIA ⸗ den 12. August 1914. Königliches Amtsgericht. . Amtsgericht. i. . P) . Anne⸗ zur Veraͤußerung ö ., abt if ger ü in Zamburg; J sind zn kö a,,, nicher ee en une a 6 ö der 6. ö tember iyi Wahl. und Yrũfungz⸗ Li 161 ae nn,, as] Schi ö . ehlmann. Schneider, minderjährig als Nach— ñ̃ 3 ͤ n eilung für das Hanoelsregistẽr. Vorstandsmitgliedern ernannt. . ĩ . nit. für die Firma Compes Æ Co. in nber. r ; Lügumkloster. 562 xczĩis val de 45801] 58 Nach⸗ Grundstücken ermächtigt. für das Hane lsregister Nrn. 1917, 19185 D, 1918 / T 70a, 19188, Düfsfeidorf bestehenden Eintr agung' auf termin: LI. September 1914, Bor Konkursverfahren. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit
. = Ueber das Vermögen des Fuhrmanns
— 2. ,, ‚. erbin, Frau Katharine K ;
Auf Blatt 122 des Handelsregisters. Star enhagen. lass la] tum, n athäine Kramer, gebo- Ziwickau, den 17. Jugust 1914 Kreuzburg, Ostpr. 45882 1918 / FE. 1519-1924, 12841. R., Muster . . ,,, Pelz in Kirsch au 9 . J ist heute n n,. J e . Königliches u elt . Beranntmachung. . ; plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, J R nenn, 23 Dae g , : Anteigehflicht bis zum 2. Seytembe⸗ 1914. Peter Johnusen Ehristensẽn in Lügum e nd, heute eingetragen worden, 8. yer in Staven⸗ tung der Gesellschaft ist nur Kathe Rerhe In, unser Genossenschaftsregister ist bei Sanneners, S. · Meoim. 145899 . urn J das am 27. Juli 1911 hinterlegte Kerzen— Königliches Amtẽgericht Dre Dres den. Abt. Ilͥ kloster wird heute, am 8. August 1914. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist mittags 4. Uhr. plakat, Geschäftsnummer 2, um weitere Gres den. [45636] Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten, das
daß dem Privatmann Johann August hagen eingetragen: ͤ der Molkereige P ring) Kramer, geb. Vollrath, in Erfurt * igen ofseuschaft Creuzburg ö J f . furt er Ostyr. Gingetragene Genossenschaft bei dem Spar⸗ und Vorschußverein Coburg, den 10, August 1914 10 Jahre, also bis zum 27. Juli 1924, Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Hans Mathiesen Hansen in Lügum⸗
Pel in Kirschau Prokura erteilt worden ist zr. Cheftgi. des Kaufmanns Hans mãächti ; . )st z . stigt. Die Ge 3 3 ; ; . ö ö 9. August 1914. ö n ner in 27. Hear; 191 . Kö. Genossenschaftsregister. it ung Kr nnter Daftpflicht zugt r eu · e. G. in. u. H. in Oberlind heute ein. Heriogl. S. Amtsgericht. 2. versangert ist. meisters Adalbert Klemmer in Dres. nigliches Amtogericht. Sta ven ha gen. ben re , üg 1 mann Willy Vollrath, Weißenfels, ist Pro⸗ Ammaberg, Erzzοhb. 45873) 6. De n n, eingetiagen; getragen worden, daß Kaufmann Alfred Conurg. 45870) Düsseldorf, 1. August 1914. den, Münchner Straße 7, wird heute, am kloster wird zum Konkursverwalter ernannt. Schleswig. (45802 Großherzogliches Amtggericht kura ertzilt. . Auf Blatt 12 des Heichsgenossenschaftg he, F ö. 5 9. tglied. frühere Guts. Dorst in Oberlind als Kassierer gewählt! In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsaericht. 12. August 1914. Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Bekanntmachung. Stemnn Ie, e, den,, d . Amtsgericht Weißenfels. registers, die Rrauereigen offen schaft, stande k cott ist auß, dem 3 nr worden it. Nr. 646. Hugo Georgi, Schneider g henlimhar sabbss] das Kankurgzerfahren eröstnet. FKonkurg. 3. September 1914. Frist zur Anmeldung In Abteilung A des hiestgen Handels. 1 orst, Lauemp. 45815 mann, , w eingetragene Genossenschaft mit be. ist der , , en, und an eine Stelle Sonneberg, S. M., den 8. August meister in Coburg, ein offener Um— n nne NMustert: e, , eng ern ag verwalter: Rechtsanwalt Dr. Walter Krug der Konkursforderungen hig zum 19. Sep- reg erg ist heute bei der Firma Ketelfen . 7. hiesige Handelsregister Abt. 6. 3 Arnsberg. 45826) schränkter Haft pfticht in ziJaaher, Cchs te . . Friedrich Venohr von 1914. . ö schlag, enthaltend ein Stickmuster in ver— . , eginer ist eingetragen in Pregden, Grunger Straße 350. An, tember 1914. Erste Glaubigerversamm— C Ander sen in Schleswig eingetragen; ; ö 9 i n Otto Untermann he, n Lannt machung, betreffend, ist eingetragen worden, daß . Kreu un , Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. schledenen Ausführungen für Pulswärmer w en, Sul lol unt M, Wh. meldefrist bis jum 2. September 1914 lung am S. September 1814, Vor- Der Fhefrau Smmn Reselsen, geb. . 2 is heute eingetragen worden: ist * gert, Hande treg ter Abteilung B Gastwirt Gustan zldols Werner n? mn arr. stpr;, den 6. August 1914. gtenker , n. 45891] und ein Stickmuster auf Patten für Maritz Ridbert, Aktien eseslfchaft in Wahl- und Prüfungstermin: LR. Sen mittags E06 ühr, vor dem unter tener, in Schlezwig, Friedrichftraße 76, th e Ehefrau des Firmeninhaber, Ka— 5 . , FGrmg Drees * Eo. berg Mitglieb' dez Vorstands ist . nigliches Amtegericht. Rn r, ren , lee, Tizi üe, Heschs te Nrn. Joöß und de. * vurg, zwei ve ö ier Betete e, , , n mn m,, ,,,, ist Prokura ertellt. gene hermann geb. Peterfen, in fen ö,. 3 . ju. Werl. in Spalte s Annaberg, den 11. August 1914 Einig. 46885 sch 7 2. 4 19 ö , . , le, lol, Flächenmuster, Schutzfrlst 3 Jahre, . hr rr. fin K n. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum termin am 3. Oktober E914, Vor- h . M ch log k Bahnhof Kaftorf ijt folchgder . . Königliches Amlsaericht. ö. é 4 des hiesigen Genossen⸗ ge r e e n n, 3 vie . am 20. Juli 1914, Vorm. druck, Fabriknummern 18864 15953 e , . ,, ren. Abt n gig 10 ur, vor dem unterzeichneten mtsgericht. Abt. J. ; ; ; em — schaftsregisters, den Spar, Kredit. Und ⸗ , Schutzfrit⸗ l ä Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Gericht. i e , , . Steinhorst, den 19. August 1 14. Fänngnn. Josepß Neschen, beide zu Weh Anus wald. lass 9 8 2 * n,, k, K Lügumskloster, der 8. August 1914 Schlüchtern, Rz. Cassel. 45803 Königliche k ist Gesamtprokura erteilt. In unser Geno . Bezug sverein Großweitzschen und tragene Genofsenschast mit wbe⸗ Coburg, den 10. August. 1914 23. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr resden. 45637 ann, , . z In unser Handelsregister A ist ö Stolin glicheg Amtẽgericht. Werl, 3. 9. , . der , 12 ö e n. o, ,. Genoffen. schränkter a lar in Nieder⸗ Heriogl. S. Amte gericht. . 45 Minuten; . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Königliches Amtegericht. Nr. 15, Firma Salomon Rosenbaum Auf F k 45816 Königliches Amtsgericht. zitäts: Verwertungs. Gen ossenscha s⸗ Hen r ener rm rteß of fit wärschnitz betr., ist heute eingetragen Coburxg. 45871 am 1. August 1914 unter Nr. 223: Alexander Friedrich Hermann Petritz rünchen,. 45669 Nachf. in Schlüchtern, heute folgendes . i. ; . . des hlesigen Handelt. e fn nn,, Sch bufeld, Eingetragene Genofsen getragen . . ir kst heute ein= worden, daß die Genossenschaft durch Be; In das Musterregister ist zu den unter Moritz Ribvert, Attiengesellschaft in in Leuben bei Dresden, Fabrikstraße 11B, Königl. Amtsgericht München. eingetragen: ö Ie. F . Karl Fr. streißig R J 46826] schaft mit beschrüntter Haft hflicht. in Kleinnreitzs Ken . , * . in schluß der Generalbersammlung vom 5. Juli Nr. H23 eingetragenen Modellen der Hohenlimburg, ein versiegelter Umschlag der daselbst unter der eingetragenen Firma Ani II. ugust fi. Vormittags 10 Ahr R, ö 5 Kaufmanns Jakob H . ö. r., ist heute folgende der hie st gen erer. ( ,,, Schönfeld am 3. August ö] ctugetr gin n G e , he . , 1914 zum 31. August 1914 aufgelöst Firma Max Roesler, Feinsteingut⸗ mit 10 Mustein für . 5 di pe & Petzold eine Solzmwaren⸗ . wurde 6e . Nachiaß be,. Rugufl Sc lch n ist e n, nm em in L die zeitheri e Zahaberi Christine (ingetragen, daß dem Rentner . . Horden. das an Stell. des ausgeschiedenen des Vorstands sind und daß Wh ner , al 2 . Srl. n ,, 8 9e n, . . . . ö , ,, 323 266 . isi in München, verfsorbengn Direkt. eilt. Wilhc; ni ge. I n Khristine P. kan chr Ph ristian Vorstandsmitglieds Vlehhändlerh Hermann Geißler und Her Streub . Als Eiqutdatoren sind der Lagerhalter burg) nachgetrggen worden; Für das 3 Jabre, angemeldet am 25. Juli 1914, am 12. August 1514. Vormittags 11 Uhr, eng Jakor Weiß, letzte Wohnung; Schlüchtern, den 19. August 1914. : g . verw. Kreißig, geb. Berthold, Wien! . ura erteilt ist. Ziebm der Landwirt Willy Jenke in Grog welt sch Hr ies reubel, beide in Wilhelm Riedel und der Bergarbeiter Modell Nr. 4966 ist die Verlängerung Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. das Konkurgsherfahren eröffnet. Konkurg⸗ Ludwig str. 26, der Konkurs eröffnet Königl. Am gericht. 1 . orf 39. ausgeschieden, 9. . 3 August 1914. Schön feld getreten ist. t en, glieder des Vorstands Peau, Kieß, beide in Niederwürschnitz, der Schutzfrist am 13. Juni 1914 auf Hohenlimburg. den 6. August 1914. verwalter: Rechltzanwalt Justtzrat Dr. und Nechtganbvalt Along Guggenberger genlachteru. nt. dme 60a] s 33 * . e. äft haben als per— erzogliches Amtsgericht. Arnswalde, den z. August 1914. Leisni den 12. Auqust bestellt. weitere sieben Jahre angemeldet. Königliches Amtsgericht. Knoll in Dresden, Marschallstraße 20. in München, Ranzlei. Wein ta ße 8! In unfser Handelsrcgister . ff 6 z ö ende gell cafter die Strumpf. Wittenberg, Re. mnilèe. ab 827 Königliches Amtsgericht. 3 95m f 1g 91g. Stollberg, am 10. August 1914. Coburg, den 4. August 1914. . — Anmeldefrist bis zum 15. September 1914. zum KKonkutgverwalter bestellt. Bffenet Ur 33, Firnia l Gerl nnn Gil he aan en gig bann ö. ge fis, 9. . 93 Dandelgreglster A ist bei der unter Kalve. ö. labs? glich Amtegerich. Königliches Amtsgericht. Herzogl. S. Amtgericht. 2. Konkurse. , n, . 1. 4 rr, . . Lrrest erlaffen, Anzeigesrist in bieser Schlüchtern, heute folgendes . en, saͤmtlich in Jahnsdorf bern en une ö. eff berieichnelen offenen Handelsgefell, Stockum. Amecker Spar ⸗ und . Traunstg in. labddꝛ] Pusseldons. 4583 Derne ne, nne. . tn bis nnn . . , . ; j aft H. Bourzutschky Söhne in lehn skassenvereln, eingetragene Ge Verantwortlicher Redakteur: Bekanntmachung. In daß Musterregister sind folgende Annaberg, Eræatz eh. 45641 io nr. Offener Arrest unt . , Frist zur Anmeldung der . ' . , .
Ver Ghefrau des Kaufmanng Hermann 3) Pi 4 i n aet! Hir, Hel lf eh, ge n ü, 4 ) Vie offene Handelsgesellschaft mit Wittenberg heute eingettagen, daß den nassenschaft mit unbeschrünkier Haft. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Betreff: Darlehenskassen verein Hal- Eintragungen erfolgt / ich sing C. G. m. u. H. Für Josef Leis. Nr. 1744. Firma Ferdinand Möhlau meisters Karl Emil Lötsch in Cuners-« Keznlgliches Antegerichl Dresden. Löt. * . * ö . ,. ö 4 2. . u 9 9 e, zum . 1 un
lüchtern dem Sitze in Jahnsdorf ist am ! Junk Kaufleuten Willi ö ö 1 T 5 2 522 ist Prokura erteilt. 1914 errichtet worden. R hier in Jer n Rudolf pflicht zu Stockum. Es ist heute zum Verlag der Expedition (J. V. R o ye) müller wurde Bartholomäus Stuhlreiter, K Söhne in Düsseldorf, ein versiegeltes dorf wird heute, am 8. August 1914, wee e . Huis burg-KRunrort. (45631 . Wahltermin zur sch uß⸗
. . * .
——
2
r
— ;
Schliichtern, den 10. August 1914. ; ehm, und Otto Jeising in Wötienberg Geng fen fchäjt? ; Königl. In nen ür K q Gesamtprokura derart erteilt ist, daß je 2 statt k . li 9 r w Hautzbesitzer in Halsing, als Vorsteherslell⸗ Paket, enthaltend 50 Muster sür Blau Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren ; gericht. von ihnen oder einer gemeinschaftlich mit] Schmidt und Hang knccht ner rn, . der Norddeutschen Buchdruckerei und vertreter gewählt. druck und Kattundruck, Fahriknummern eröffnet. Konkurgverwalter: Herr Orts Konkurseröffnung. fassung über die Wahl eines anderen Ver ulte Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 2, Traunstein, den 10. August 1914. 93648, 93650, 93664, 3677, 93688, richter Eger in Buchholz. Anmeldefrist Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ walter, Bestellung eines Gläubigeraus. K. Amtsgericht — Registergericht. doöb93, 93699, 93701, 93711, 93718, 1 bis zum 14 September 1914. Wahl meisters und Möbelhändlers Dietrich! schufses, dann über die in den 6 112.1