— 7 7
—
Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, don
einem der Geschäftsführer oder beide Pro⸗
kuristen zusammen die Gesellschaft ber— treten. Zur Deckung ihrer Stamm— einlagen bringen ein in die Gefellschaft Witwe Hörner zur völligen Deckung ihrer Einlage von 218 0090 M und Wilhelm ovrner junior zur Deckung seiner Einlage von O09 M das von ihnen als offene Handels⸗ esellschaft unter der bezeichneten Firma
k ö mit den
sämtlichen dorhandenen Maschinen und
eräten, Warenvorräten und ausstehenden Forderungen, überhaupt mit allen Aktiven, und es übernimmt die Gesellschaft die Ge⸗ schäftsschulden, und zwar alles dies auf Grund und nach Maßgabe der Bilanz per 30. September 1913. Veröffentlichungen erfolgen im Reichsanzeiger.
Kgl. Amtsgericht Barmen. Nensheim. 46070 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
I) „Stumpf und Maier“. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze in Bens⸗ heim eine offene Handelsgesellschaft er— richtet worden, welche am 1. Juni 1914 be— gonnen hat. Gesellschafter sind die in Bensheim wohnhaften Kaufleute Lorenz Stumpf und Alfred Maier. Angegebener Geschäftszweig: Lederzurichterei und Lackiererei.
2) „Hugo Schupp“ in Bensheim: Der Hugo Schupp Ehefrau, Karoline geb. Schindler, in Bensheim ist Prokura erteilt.
3) „Louis Guntrum“ in Bens⸗ heim: Dem Prokuristen Philipp Grüb ist nunmehr Einzelprokura erteilt.
Bensheim, den 7. August 1914.
Großh. Amtsgericht.
KRęerlin. 46010
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 603: Malzbierbrauerei Groterjan C Co., Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist. Max Nohfe in Berlin. Derselbe ist nur ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Vor— standsmitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Berlin, den 10. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
KBęerlin. 46011
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein— getragen; Bei Nr. 6355 Passage⸗Kauf⸗ haus Betriebs⸗Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Kaufmann Franz Rumpel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Barz in Berlin ist zum Heschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 891d Kunstdruckerei Kunstheim S. Malz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Otto Oldenburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Lithograph Bruno Barunke in Berlin ist zum Ge= schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 126067 „Die Post im Hause“ Briefmarken⸗ verkaufsautomaten mit Reklamen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Frau Johanng Gutzeit, geb. Guderjahn, in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 12109 Tellus, Continen⸗ tale Wand⸗ und Fußboden⸗Platten⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch den Beschluß vom 31. Juli 1914 sind die 85 7 und 8 des Gesellschaftsvertrages durch neue Bestim⸗ mungen ersetzt worden, und zwar betrifft 8 die Vertretungsbefugnis und 8§ 8 die Gewinn- und Verlustbeteiligung. Bezüg⸗ lich der ersten ist folgendes bestimmt: Die
denen ein jeder selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Kaufmann Hans Steffens in Berlin-Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 125 Dr. E. Koelitz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Cocosoelraffinerie, Pflanzenbutter⸗ und Margarinefabrik vorm. Aro⸗ min⸗Werke G. m. b. H.: Dem Che— miker Dr. Alfred Schroeder in Charlot— tenburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen der Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Berlin, den 19. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 122.
Herlin. Handelsregister 46012] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte (Abteilung A).
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 42 838 (offene Han⸗ delsgesellschaft von Schirp E Go. in
Berlin) Gesellschafter I) Frau Alma
von Schirp, geb. Schulze, Berlin. 2) Hugo
CGahen, Kaufmann. Berlin. Die Gesell—⸗
schaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. —
Bei Nr. 11540 (Firma Th. Laube in
Berlin): Der Frau Margarete Laube,
geb. Jackwitz, zu Berlin ist Prokura er—⸗
teilt. — Bei Nr. 14519 (Firma H.
Leiser Nachf. in Berlin): Der Frau
Dora Klausner, geb. Leiser, zu Berlin
ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 33 13
(Firma Meister Kirschstein Cigar⸗
ren Cigarettenfabrik in Berlin):
Der Frau Anna Meister, geb. Kugler, zu
Berlin ist Prokura erteilt. — Bei
Nr. 4098 (offene Handelsgesellschaft J.
C. Spinn Co. in Berlin): Dem
Fritz Thomas zu Berlin Schöneberg ist
rokura erteilt. — Bei Nr. 34 069
Firma Emil Wilsgale in Berlin):
persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Gesellschaft hat ö ei
getreten. Die 5. August 1914 begonnen. — Nr. 2967 (Firma G. Westmann in Charlottenbürg): Der Frau Marie Anna Westmann, geb. Schottin, zu Char⸗ lottenburg und dem Wilhelm Zotzmann zu Charlottenburg ist je Einzelprokura erteilt,. — Bei Nr. 11008 irma Walther Reuter in Berlin⸗-Wil⸗ mersdorf);: Der Witwe Wilhelmine Reuter, geb. Michel, zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 7741 (Firma E. F. Neumann in Berlin) und bei Nr. 1470 (Firma F. E. Vörkel in Berlin): Der Frau Hedwig Neumann, geb. Kerl, zu Nikolassee ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 39 g92 Firma Alexan⸗ der Reiser in Berlin⸗Wilmersdorf): Die Firma heißt jetzt: Novum Vertrieb Alexander Reiser. — Bei Nr. 42353 offene Handelsgesellschaft Emil Pufahl E Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht ist die Firma: Nr. 38 197 Louis Lewy in Charlottenburg. Berlin, den 11. Auqust 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Herlin. 46013
In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2793 Brockhaus Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 28. Juli 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗Wilmers⸗ dorf verlegt. Die Zweigniederlassung in Berlin-Halensee ist aufgehoben. — Bei Nr. 3287 Karl Hauschild Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Richard Kümmel in Charlottenburg ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 5521 Duskes Kinematographen⸗ und Film⸗Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge— löscht. — Bei Nr. 5952 Droysenstraste Parzelle 6 Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be— schluß vom 15. Juli 1914 ist die Firma in Droysenstraße 5 Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung abgeändert und ist der Sitz nach Char⸗ lottenburg verlegt. — Bei Nr. 8846 Gesellschaft zur Einführung von Fluglehrbahnen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liquidator ist der bisherige stellbertretende Geschäftsführer Juftiztat Dr. Richard Alexander⸗Katz in Berlin. — Bei Nr. 194 Handlungsgehilfenheim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Rentner Louis Rehs ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Hermann Wagener in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. NM9h Deutschland Schnell dampfergesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Theodor Heinrich Friedrich Bayer in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt, und zwar mit Alleinvertretungsbefugnis. — Bei Nr. 9323 W. Herlet Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Rentier Leo Hoerxter ist nicht mehr Geschäftsführer. Privatier Adolf Hoexter in Berlin-Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Otto Schalla in Berlin ist derart Prokurg erteilt, daß er gemeinfam mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. — Bei Nr. R713 Sausvermertungs⸗ gesellschaft Trelleborgstraße Ecke Kaiser Friedrichstraße Ec mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. phil. Curt Finster ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Hedwig Finster, geb. Schöbel, in Berlin-Tempelhof ist zum Geschäfts— führer bestellt. — Bei Nr. 10105 Grundstücksgesellschaft „Hector“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Richard Rateitschak ist nicht mehr Geschäftsführer. Die verw. Frau Elise Plenske, geb. Blüschke in Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 105094 Graphische Kunstdruckerei Rich. Fuchs Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Die verw. Frau Kommerzienrat Mathilde Frickert, geb. Reimann, in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Beschluß vom 4. August 1914 ist der Gesellschaftsbertrag dahin abgeändert, daß jeder der beiden Ge— schäftsführer für sich allein vertretungs— berechtigt sein soll. Der Frau Lina Raabe, geb. Grote, in Berlin und dem Fräulein Frieda Fuchs in Berlin ist derart Ge— samtprokura erteilt, daß beide gemeinsam vertretungsberechtigt sind. — Bei Nr. 10 554 Delikatessen⸗Haus am Zoo Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Bankier Hermann Gumpel in Char— lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 5. August 1914 ist bestimmt, daß er für sich allein vertretungs⸗ berechtigt ist. — Bei Nr. 10 827 Fritz Gantikow, Herren⸗Artikel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Gertrud Borchwardt in Berlin- Friedenau ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 11469 Brandenburgische Maecaroni⸗- und Eierteigwaren⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Fritz Keil ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Louis Keil in Dresden ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 11 494 Ex⸗ port⸗- und Import⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Mitgeschäftsführer Kaufmann Oswald Freiherr von Richthofen in Berlin. — Bei Nr. 11760 Branden burger Kieswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß
Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der ö en Körste in Ber⸗
lin Lichterfelde ist in das Geschäft als
vom 3. August 1914 ist der Gesellschafts—⸗
Person oder können mehrere als Geschäfts⸗ führer bestellt werden. Sind mehrere Per⸗
jede derselben allein, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Frau Elsbeth
Braunschweig, geb. Finzlaff, in Berlin⸗ a eber ist zum Geschäftsführer be⸗ ellt.
Berlin, den 11. August 1914. . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
KE ieleftel d. 46071 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1109 die Firma Guflav Schmieter in Bielefeld und als deren Inhaber der Installateur Gustav Schwieter daselbst heute eingetragen worden. Bielefeld, den 3. August 1914. Königliches Amtsgericht.
H ieloffold . 460721 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 105 (Offene Handelsgesellichaft unter der Firma Nordmener X Kort⸗ mann in Bielefeld) heute folgendes ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Friedrich Budde⸗ berg zu Bielefeld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 10. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Bielefeld. 46073
In unser Handelsregister Abteilung A
ist beute folgendeg eingetragen: Bei Nr 345 (Firma Wilhelm Troske in Bielefeld): Der Ehefrau Heinrich Troske, Auguste geborene Meerkötter, zu Bielefeld ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1023 (Firma Alfred Stißer in Gieleseld): Der Ehefrau Kaufmann Alfred Stißer, Magda geborene Wilke, zu Bielefeld ist Prokura erteilt.
Bieleseld, den 10. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
iel e old. 46074 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 14 (Firma Bielefelder Schrauben und Metallwaren ⸗Fabrik Gesellschaft mit beschräukter vaftung ju Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Der Frau Robert Wittenstein, Änna ge— borene Weyland, zu Bꝛelefeld ist Prokura erteilt.
Bielefeld, den 12. Auqust 1914.
Königliches Amisgericht.
E onm. 45075 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 94, Firma Vereinigte Steingut⸗ fabriken, Gesellschaft mit heschränkter daftung in Ronn eingetragen worden, daß der stellvertretende Dr. Peter Beitz ausgeschteden ist. Bonn, den 11. Augast 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
randenburg, Havel. 46076 Bet den nachstehenden im Handels— register A eingetragenen Firmen ist ver—⸗ merkt: a. am 5. August 1914: Nr. 186: Firma F. Naumann sen. Nachf., In haber Felix Naumann in Branden⸗ burg a. H.: Der Frau Kaufmann Louise Naumann geb. Ramke, in Brandenburg a. H. ist Prokura erteilt. b. am 8. August 1914. Nr 111: Firma August Taege in Brandenburg a. H.: Der Frau Gertrud Taege, geb. Schröder, in Brandenburg a. H. ist Prokura erteilt. Nr. 209: Firma C. F. Richter in Brandenburg a. D.: Dem Rentier Christian Richter in Brandenburg a4. H. ist Prokura erteilt. Nr. 217: Firma KBustav Petig in Brandenburg a. S. Der Frau Kaufmann Marie Petig, geb. Mazatis, in Brandenburg a. H. ift Pro— kurg erteilt. Nr. 269: Firma G. Sander in Mötzom: Dem Administrator Heinrich Beese in Grabow ist Prokura erteilt. , n, n, a. B., den 8. August 914.
t randenburg, Havel. 46077 In unser Handelsregister B unter Nr. 5ß bei der Firma: Norddeutsche Maschinenbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Brandenburg a. H. ist eingetragen worden, daß der Frau Kaufmann Käthe Lazarus, geb. Löwinstein, in Brauden⸗ burg a. H. Prokura erteilt ist.
Königliches Amtsgericht.
Rremerhay om. 46078 In das Handelgsregister ist heute zu der Firma W. Rogge offene Handelsgesell⸗ schaft in Liquidation in Bremerhaven folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Bremerhaven, den 10. August 1914.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Lampe, Gerichtssekretär.
Hreslan. 45720 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 632 die Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Vereinigte Holz⸗In⸗ dustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Der Gesellschaftsertrag ist am 30. Sep— tember 1913 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens sind Erwerb, Verarbeitung, Verwertung und Veräußerung von Holz— und Forstprodukten aller Art, Anlage und Betrieb von industriellen Etablissements für diese Zwecke, Einlagerung von Holz- und Forstprodukten und kommissionsweiser Verkauf derselben. Das Grundkapital beträgt 3 000 s 009 M und ist in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 M zerlegt, die um Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Aussichtsrat be— stimmt die Zahl und bewirkt die Wahl
vertrag folgendermaßen abgeändert; Zur
Vertretung der Gesellschaftt kann eine stand der Gesellschaft besteht aus dem
sonen zu Geschäftsführern bestellt, so ist Zur Vertretung der Gesellschaft sind ge⸗
Geschäfts führer d
Kaufmann Oskar Körner in Breslau und dem Kaufmann Ernst Körner in Breslau.
meinschaftlich berechtigt entweder zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied und ein Prokurist. Der Auf⸗ sichtsrat kann auch einem von mehreren Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen selbständigen Vertretung der Gesellschaft erteilen. Er hat diese Be⸗ fugnis dem Vorstandsmitglied Oskar Körner erteilt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Einberufung der Ge⸗ neralversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung daselbst mit einer Frist von mindestens 20 Tagen vor dem Ver⸗ sammlungstage.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1) die offene Handelsgesellschaft G. v. Pachaly's Enkel in Breslau,
2) die Kommanditgesellschaft auf Aktien C. Schlesinger⸗Trier C Co. in Berlin, 3) der Kaufmann Oskar Körner in Breslau, —
4) der Kaufmann Ernst Körner in Breslau, ;
5) der inzwischen verstorbene Kaufmann Georg Cholewik aus Kattowitz.
Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Der erste Aanfsichtsrat be— steht aus:
I) dem Bankier und Konsul Gotthardt von Wallenberg⸗Pachaly in Breslau,
2 dem Bankier Dr. MaxOechelhäuser in Berlin,
3) dem Kaufmann Walter Hülsen in Breslau,
4) dem Kaufmann Carl Höber in Berlin⸗Wilmersdorf,
5) dem Rechtsanwalt Dr. Josef Dienst⸗ fertig in Breslau.
Die Gesellschafter Oskar Körner und Georg Cholewik haben das von ihnen unter der Firma „Vereinigte Holz⸗In⸗ dustrie Gesellschaft Oskar Körner, Höber & Co.“ in Breslau mit Filialen in Wien und Kattowitz betriebene Handels— geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passi⸗ ben eingebracht. Der Reinwert dieser Sacheinlage beträgt insgesamt 1731 970,74 Mark. Hiervon sind dem Oskar Körner und Georg Cholewik Aktien im Betrage von 1599 0090 6 gewährt, der Rest ist von der Gesellschaft bezahlt worden.
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstandes, des Auffichtsrakes und der Revisoren, können während der Dienststunden in der Gerichtsschreiberei, er Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden.
Breslau, den 3. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Hreslain. 45721] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 476, Firma Carl Dittmar Bahnhof⸗Buchhandlung hier: Dem Paul Stober und der Maria Bittner, beide zu Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 507, Firma N. Raphael hier: Dem James Ebstein und Robert Mittmann, beide zu Breslau, ist Gesamt— prokura dahin erteilt, daß beide gemein⸗ sam zur Vertretung der Firma ermächtigt sind.
Bei Nr. 763, offene Handelsgesellschaft SH. Lauterbach hier: Dem Gustav Sattler zu Breslau ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er berechtigt ist, gemein⸗ sam mit einem der bereits bestellten Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 3043, Firma Müller C Winter hier: Das Geschäft ist unter der bis— herigen Firma auf die Kaufleute Fritz Wußttge, Paul Winter und Richard Fuchs, sämtlich zu Breslau, übergegangen. Die von den Genannten begründete offene Handelsgesellschaft hct am J. August 1914 begonnen. Die Prokura des Paul Winter jun. ist erloschen.
Bei Nr. 4256, Firma Alfred Schufftan hier: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Alfred Schufftan Nachf. Bruno Obst auf den Apotheker Bruno Obst in Breslau über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For— derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apothe⸗ ker Bruno Qbst ausgeschlossen. Der Frau Wanda Obst, geb. Szezepanski, zu Breslau ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 5089, Firma Raupach Wuttge hier: Die Kaufleute Paul Win— ter und Richard Fuchs, beide zu Breslau, sind in das Geschäft des Kaufmanns Fritz Wuttge, ebenda, als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die von den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1914 begonnen.
Bei Vr. H29l, Firma Fritz Liebrecht hier: Der Frieda Liebrecht, geb. Huppert, und dem Adolf Bielschowsky, beide zu Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 560. Firma Haus für Wohnungseinrichtungen Nachmann Brettler hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Emanuel Fröhlich zu Breslau überge— gangen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch den Kaufmann Emanuel Fröhlich ausgeschlossen.
Nr. 5499, Firma Friedrich Bogatsch, Breslau. Inhaber Kaufmann Friebrich Bogatsch, ebenda. Breslau, den 5. August 1914.
Eruchsal. 46031
Im Handelsregister 8 O. 3 2, betr. die Firma Maschinenfabrit Bruchsal Actlen ˖ Gesellschaft vorm. Schnabel Henning wurde eingetragen: Dem Kaufmann Ferdinand Mülberger in Bruchsal ist Ptokura erteilt. Derselbe ist berechtigt, mit einem Vorstandemitglied oder mit einem anderen Proturisten für die Firma zu zeichnen.
Bruchsal, den 10. August 1914.
Gr. Amtsgericht. II.
Eurgdorf, Mann. 46082 In das hiesige Handelsregister Abt. E Nr. 1 ist zu der Firma „Kaliwerke Friedrichshall, Attien geselschaft“ in Sehnde heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Paul Linnemann in Sehnde ist dergestalt Prekurg erteilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Burgdorf. den 6. August 1914. Königliches Amtsgericht. J.
Cassel. 460831 SHandelsregister Cassel.
Am 12. August 1914 ist eingetragen:
A 1605. Friedrich Riepenhausen, Cassel. Inhaber ist der Fabrikant Friedrich Riepenbausen in Cassel. Der Frau Marie Riepenhausen, geb. Meyer, in Cassel ist Prokura erteilt.
A 165. Zu Gebrüder Schneider, Cassel. Die Firma ist übergegangen auf den Buchdruckereibesitzer Dr. jur. Paul Schnelder. Die Prokura desselben und des Kaufmanns Wilbelm Schneider zu Cassel ist erloschen. Dem Redakteur Her⸗ 9 Köhler in Cassel ist Prokura er— eilt.
A 565 Zu Wilhelm Degenhardt, Caffel. Der Frau Ifka Sippel, geb. Deffner, zu Cassel. Wilhelmshöhe und dem Buchhalter Georg Sippel in Cassel⸗ Betienhausen ist Einzelprokura erteilt. Kgl. Amtsgericht, Abteilung 13, zu Cassel.
Danzig. (46084 Am 10. August 1914 ist in unser Handelsregister Abteilung B bei Nr. 99, betreff'nd die hiesige Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma „Ostbank für Handel und Gewerbe“ in Posen eingetragen, daß Walther Petzenburg aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Königl. Amisgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Danzig. 460851 Am 11. August 1914 ist in unser Han⸗ delsregister Abteilung A eingetragen bei: Nr. 1293, betreffend die Firma „Brun d Diegner“ in Danzig. daß dem Gustab Dabmer in Danzig Prokara erteilt ist;
Nr. 1317, betreffend die Firma „Gagen Davidsohn“ in Danzig, daß der Frau Dedwig Daviosohn, geb. Cohn, in Danzig Prokura erteilt ist;
Nr. 1403, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Wielfeldt 4 Eggert“ in Danzig, daß der Frau Gertrud Eggert, geb. Klatt, in Danzig Prokura erteilt ist.
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Delmenhorst. (462061
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 196 ist heut; zur Firma „Hinrich Engel⸗ bart, offene Handelsgesellschaft, Gander kesee“, eingetragen worden:
pieꝝ. 46086
In das Handeleregister Abteilung A ist bei der Firma Philipp Heiarich Meckel ju Diez (Nr. 11 des Registers) am 3. August 1914 folgendes eingetragen worden:
Der Ehefrau des Buchbinders und Buch— händlers Fritz Meckel, Beitha geb. Frömter, zu Diez a. d. L. ist Prokura erteilt. Diez, den 3. August 1914.
Königliches Amttzgericht.
ien. 46087
In das Handelsregister Abteilung A int bei der Firma Gebr. Reinhard, Flacht (Nr. 71 des Reagisters) am 8. August 1914 folgendes eingetragen worden: Der Gesellschastevertrag ist dahin ge aͤndert, daß jeder Gesellschafter für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft er— maͤchtigt ist. Der Ehefrau Karl Wilhelm Neinhard, Flise Reinhard in Niederneisen, ist Pro— kuig erteilt mit der Maßgabe, daß dieselbe ebenfalls allein zur Vertretung der Gefell. schaft ermächtigt ist. Diez, den 8. August 1914.
Königliches Amtegericht.
Dorsten. Bekanntmachung. 146088 In unser Handelsregister Abt. B ist eute zu der Seite 1tz eingetragenen irma: „Dachpappen⸗ und Asp halt⸗ papierfabrik, Gesellschaft mit be- schräntter Haftung, Dorsten“ solgendes eingetragen worden: em Kaufmann August Kohl zu Cöln⸗ Mülheim tst Prokura erteilt; er ist befugt, Grundstücke zu veräußern und zu belasten. Der ursprüngliche Gesellschaf iz vertrag vom 20. X. 1919 ist bezüglich der Be—⸗ stimmungen im 5 4 (Abtretung von Ge— schäftsanteilen) durch Beschluß vom 19 Mat 1914 (Nr. 266 des Not. Reg. des Notar Nordmann für 1914) geändert. Dorsten, den 5. August 1914. Königliches Amttzgericht.
Düren, Rheinl. 16089 Im hiesigen Handelsregister i am 10. August 1914 zur Firma „Kreuzauer Papierfabrit vormals Gebrüder
der Vorstandtsmitglieder. Der erste Vmersl.
Königliches Amtsgericht,
Boltersdorf, Gesellschaft mit he⸗
schränkter Haftung Kreuzau“ einge⸗ tegen worden: Der Kaufmann Heinrich Mever in Kreuzau ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Die Vertretung und Zeichnung der Firma erfolgt durch den Beschästs führer Bolters dorf und einen der weiteren Geschäfts führer. Kgl. Amtsgericht Düren.
PDũsscldorũs. 46090
In dem Handelsregister A wurde am 11. August 1914 nachgetragen bei der Nr. 2233 eingetragenen Firma Heinrich Cramer, hier, daß die Prokura des Ludwig Schneider erloschen ist;
bei der Nr. 3737 eingetragenen Firma Friedrich Michaelis. hier, daß der Ehefrau Friedrich Michgelis, Hedwig geb. Nowltzki, und dem Reinhold. Michaelig, belde hier, derart Gesamtprokura erteilt ist, daß jeder der zwei Prokuristen nur zusammen mit dem andern oder einem der etwa später noch zu bestellenden Pro— kuristen handeln kann;
bei der Nr. 4267 eingetragenen Firma Gustav Hirschland in Düsseldorf ⸗ Heerdt, daß der Kaufmann Sally Hirsch⸗ land, hier, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und die nunmehrige, am 11.8. 1914 be- gonnene offene Handelagesellschaft unter bisheriger Firma fortgeführt wird.
Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg-Hunrort. Bekanntmachung. In unser Vandelzregister ist heute bei Abt. A Nr. 423: Firma Heinrich Hausen, Duisburg ⸗Ruhrort, eingetragen, daß der Ehefrau Kaufmann Heinrich Hansen, Johanne geb. Krahn, in Duisburg⸗Ruhrort Prokura erteilt worden ist. Duisburg⸗Ruhrort, den 11. August
1914. Königliches Amtsgericht.
Ehrenfried ersdorꝶ. 460921 Auf Blatt 480 des hiesigen Handels— registers ist heute die Firma Paul Spiel. mann in Gelenau und als ihr Inhaber der Strumpffabrikant Paul Alwin Spiel⸗ mann in Gelenau eingetragen worden. Angegebener Geschäftezweig: Strumpf⸗
fabrikation. . Ehrenfriedersdorf, am 12. August
1914. Das Königliche Amtsgericht.
Erturt. 460931 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 verzeichneten Aktien⸗ gesellschakt in Firma Eefurter Mecha⸗ nische Schuhfabrik Attiengeselschaft mit dem Sitze in Erfurt eingetragen: Der Kaufmann Paul Hohlfeld in Erfurt ist ebenfalls zum Vorstandamitgliede bestellt. Erfurt, den 5. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Errurt. 46094 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 208 bei der Firma Ohlen. roth'sche Buchdruckerei Georg Rich-. ters in Erfurt eingetragen: Dem Oskar Block in Erfurt ist Prokura erteilt. Grfurt, den 6. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Eæfurt. 46095 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 899 bei der Frma „Wachen feld und Fallier“, (Erfurt, heute ein— getragen: Alleinige Inhaberin der Firma ist die verwitwete Frau Hulda Wachenfeld, geb. Grebe, Erfurt. Die Piokura des Heinrich Peters ist von neuem erteilt. Erfurt, den 8 August 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
KRrfurt. 460961 In unser Handelsregister A Nr. 692 ist bei der Firma Carl Lange, Nach- folger, Erfurt heute eingetragen: Der Ehefrau Frieda Volkmar, geb. von Rhein, in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 10. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt 3. Erfurt. 460971 Ja unser Handelsreaister A ist heute bei der unter Nr. 1265 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Lein⸗ kauf Co. mit dem Sitze in Erfurt eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 11. August 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Ettlingen. 46099
Im Handelsregister A Band 1 Nr. 186 wurde bei Firma Maschinenfabrik Lo⸗ renz, Ettlingen, eingetragen: Kaufmann Ludwig Berg in Ettlingen wurde die Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Kollektivprokuristen die Firma zu vertreten. Gttlingen, den 11. August 1914. Großh. Amtsgericht.
Ruskirchen. 460981 In unser Handelsregister A 236 ist heute bei der Firma J. Walter Neusz und Rumpel, offene Handelsgesellschaft in Zülpich, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Euskirchen. den 8. August 1914. Königliches Amtegericht.
Falkenstein, Vogt. 46100
Auf Blatt 220 des Handelsregisters, die Firma Ernust Schimpf in Falken üein betreffend, ist heute eingetragen worden: Die bisherigen Inhaber Anna Louise verw. Schimpf und Hans Döring in Falkenstein sind ausgeschieden.
Der Kaufmann Gustavy Albin Ernst daselbst ist Inhaber der Firma. Er haftet
46091
herigen Inhaber, es gehen aher auch nicht
die in dem Betriebe begründeten Forde—
rungen auf ihn über.
Falkenstein, den 12. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 461011
Auf Blatt 1064 des Handelaregisters
ist heute die Firma Ottos Silbermann
in Freiberg gelöscht worden.
Freiberg, am 13. August 1914. Königliches Amtsgerich:.
Fulda. Bekanntmachung. [16103 In das Handelsregister B ist bet der unter Nr. 265 eingetragenen Firma Dresdner Bank Filiale Fulda in Fulda heute folgendes eingetragen worden: „Prokura ist erteilt dem Bankbeamten Oskar Stüssig in Berlin. Er darf die Gesellschaft nur mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem anderen Pro— kuristen vertreten.“ Fulda, den 14. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Gerdauenm. Handelsregister. 46104!
In unser Handelsregister A ist bei der
Firma Julius Zacharias Klein. In—
haber Oskar Klein in Gerdauen
(Nr. 2 des Reglsters) am 5. August 1914
folgendes eingetragen:
Der Frau Erna Klein, geb. Leßheim,
ist Prokura erteilt.
Gerdauen, den 5. August 1914. Königl. Amtsgericht.
Giessem. Bekanntmachung. [46105 In unser Handelscegister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Johannes Nickel in Gießen eingetragen: Dem Johannes Nickel zu Gießen ist Profura erteilt. Gießen. den 11. August 1914. Großherzogl. Amtsgericht.
Glauchau. 46106 Auf Blatt 69 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau. die Firma F. Seele daselbst betreffend, ist heune eingetragen worden, daß der Ella Konstanze Krasselt, geb. Uhlig, in Glauchau Pro— kura erteilt worden ist.
Glauchau, den 12. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
lei vwitꝝy. 46107 In unser Handelaregister Abteilung A ist beute bei Nr. 349 der Firma Wein mann c Lange in Gleiwitz eingetragen worden, daß der Frau Fabrikbesitzer Marie Seidel, geb. Peikert, in Gleiwitz Einzel prokura erteilt worden ist. Gleiwitz, den 7. August 1914. Königliches Amtsgericht.
GIogau. 46108 Im Handelsregister A Nr. 52, betr. Firma Carl Chutsch, Möbelfabrik, Hiogau. ist eingetragen worden: Der Frau Tischlermeister Hedwig Chutsch in Glogau ist Prokura erteilt. Amtegericht Glogau, 12. 8. 14.
Goch. 461091 In unserm Handelsregister Abteilung A
Nr. 67 ist bei der Ftrma A. Peters in
Gach folgendes eing-tragen worden:
Der Ehefrau Schuhfabrtkant Peter Johann van Ooven, Anna geb. Schwarze, in Goch ist Prokura erteilt.
Goch, den 3. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Göttingom. Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung A heute eingetragen: 1) auf Blatt 100 zu der Firma Karl Herm. Starse. Kunst⸗ und Handelsgärtnerei in Göttingen: Der Ehefrau des Kunst⸗ gärtners Paul Starke, Frieda geb. Redde, in Göttingen ist Prokura erteilt; 2) auf Blatt 490 zu der Firma Göttinger Antiquariat Dr. Friedrich Wecken in Göttingen: Die Firma ut erloschen. Göttingen, den 7. August 1914. 595. Güöttingen. 46207] Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 113 zu der Firma S. und 2. Rosenberg zu Göningen ein getragen: Dem Kaufmann Ernst Rosen⸗ berg daselbst ist Prokura erteilt. Göttingen den 8. August 1914. Königliches Amtsgericht. 3.
Gotha. ö. 46112 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Die Firma „Edmund Böttger“ in Gräfentonna ist erloschen. Gotha, den 11. August 1914. Herzogl. Sächs. Amtegericht. 3.
Gotha. (46111
In das Handelsregister ist bet der Firma: „Gewerkschaft Volkenroda“ mit dem Sitze in Menterode in Thüringen eingetragen worden:
Der Grubenpoistandsvorsitzende, Kom⸗ merzienrat Gustav Hilgenberg in Essen a. d. Ruhr ist gestorben.
Die Gewerkenversammlung vom 30. Juni 1914 hat dat bisherige Grubenvorstands— mitglied, Kommerzienrat Gustav Stähr in Hamburg zum Grubenvorstands gewählt.
Im übrigen ist in dem Personenbestand der Grubenvorstandsmitglieder eine Aende⸗ rung nicht eingetreten.
Gotha, den 11. August 1914.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.
Grau demꝝꝶ. [46113
Im hiesigen Handelsregister ist beute Abfeilung B Nr. 2 hezüglich der Aktien- gesellschaft Ostbauk für Handel und
46110
Vorsitzenden des
denz eingetragen worden, daß daa stell.
vertretende Vorstandsmitglied Walter
Pezenburg zu Königsberg aus dem Vor
siand ausgeschleden ist.
Graudenz, den 11. August 1914. Königlichetz Ami gericht.
Grenz hausonm. (46124 Im htesigen Handelsregister Abt. A wunde heute bei Nr. 19 Füma Julius Wingender K Comp. in Höhr ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Peter Julius Wingender in Höhr ist Profura erteilt. Grenzhausen, den 5 August 1914. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Grenzhausenm. 146125 Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde heute bei Ne. 12 Firma Ver⸗ einigte Steinzeug fabriken G. m. b. S. in Grenzhausen eingetragen: . Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ füh ers Kaufmann Arnold Wilhelm Merkel. bach endigt mit Ablauf des 15. Juli 1914. An dessen Stelle ist der Kaufmann Wilbelm Werner in Grenjhbausen mit Wirkung vom 16. Juli 1914 als Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Grenzhausen. den 12. Auaust 1914. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Gupon. las 14) In unser Handelgreglster Abt. A ist hei Nr. 164 (Offene Handelsgesellschaft Her⸗ mann RNiese — Guben) eingetragen, daß der Frau Frieda Elias, geb. Riese, in Posen Prokura erteilt ist. Guben, den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Gütersloh. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 23 ist bei der Firma Otto Alte⸗ wischer Nachf Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung zu Ayenwedde eingetragen, daß der Lehrer Karl Hoff . meister zu Avenwedde als vierter Geschäfts⸗ führer bestellt (st. Güteraloh, den 7. August 1914. Köntgliches Amtsgericht.
Halle, Saane. 46116,
In das hiesige Handelsregister Abt A Nr. 2473, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Kahleyß Co. in Ballenstedt mit Zweigniederlassung in Halle S. ist heute eingetragen: Der Elise Kahleyß, geb. Wiedemann, und der Elisabet Körting, geb. Bergmann, beide in Ballenstedt, ist Einielprokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter selbständig befugt.
Halle S., den 10. August 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg. . [45685 Eintragungen in das Handelsregister. 1914. August S. Hermann J. F. Eckmann. Prokura ist erteilt an Ehefrau Elsa Martha
Eckmann, geb. Asche.
Stehmann, Heesch X Co. Prokura ist erteilt an Christian Wilhelm Carl Sadelkow. . .
Paul Hopfe. Prokura ist erteilt an Ehefrau Lucia Johanna Amanda Hopfe, geb. Spiegeler. ;
Otto Dille. Prokura ist erteilt an Ehe⸗ frau Erna Anna Martha Dille, geb. Dreyer.
Max SEschwege. Ehefrau Valentine Guttentag. J .
Die an F. Hirsch erteilte Prokura ist erloschen. kö
Paul Strasser. Prokura ist erteilt an Ehefrau Clara Anna Helene Strasser, geb. Eccardt.
Theodor Heins. Waldemar Paulsen. ; —
Café Belvedere Franz Blesch. Die Firma ist geändert in Kaffeehaus Vaterland vorm. Café Belvedere Franz Blesch.
Gebr. Nahnsen. Prokura ist erteilt an Ehefrau Johanna Henriette Marie Duprs, geb. Schriever. ⸗
Ohrt . Ballhausen. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Liquidator ist Amandus Lange, be⸗ eidigter Bücherrevisor, zu Hamburg.
Gebr. Achenbach. Prokura ist erteilt an Hermann Sanders. —
S. Cassel. Prokura ist erteilt an Max Jacobsen. a. . Hammar Co. Die Liquidation dieser Kommanditgesellschaft ist beendigt und
die Firma erloschen. .
Brunn Kröckelsberg. Prokura ist er⸗ teilt an Ehefrau Minna Emilie Doro⸗ thea Kröckelsberg, geb. Bauersachs.
Heesch, Hinrichsen . Co. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Carl Emil Her⸗ mann Horstmann und Juan Teodore Heyer.
Ed. Holtzapfel. Prokura ist erteilt an Johannes Friedrich Möller.
Lessing Theater J. Cohn Co. Diese Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ löst worden; das Geschäft ist mit Ak⸗ tiven und Passiven von Adolf Carl Heinbert Tiedemann, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen, worden und wird von ihm unter der Firma Lessing Theater Adolf Carl Heinbert Tiedemann fortgesetzt.
Schatto X Reents. Einzelprokura ist erteilt an Ehefrau Maria Wilhelmine Caecilia Schatto. geb. Schulze, und Ehefrau Ida Martha Wilhelmine Reents, geb. Strumberg.
R. Seekamp X Co. Prokura ist erteilt
46115
Prokura ist erteilt an Eschwege, geb.
Prokura ist erteilt an
nicht für die im Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten der bit⸗
Gewerbe 3Zweigniederlassung Grau⸗
P. W. F. Heidorn.
L. Berg C Co. Nachf. G. A. W. Neuhaus. Koch, Köhler Co.
Johannes Seibt.
erteilt an Ehefrau Helene Heidern, geb. Lüders, und Heinrich Ludwig Friedrich Ahlers. ö rokura ist erteilt an Ehefrau Anng Berta Luise Johanng Weiss, geb. Magerfleisch. Prokura ist er⸗ teilt an Gertrud Käthe Louise Frieda
Neuhaus. Die an K. L.
E. Schaldecker erteilte Prokura ist er⸗ leschen. ö Einzelprokura ist er⸗ teilt an Wilhelm Adolf Louis Hans Deecke, Albert Oskar Blankenhagen und Adelheid Maria Theodora Weidt. Tiedemann C Wendland. Prokura ist erteilt an Ehefrau Anna Therese Wendland, geb. Joseph. 39 . A. J. Herrmann. Prokura ist erteilt an Ehefrau Louise Antonie Herrmann, geb. Neide, zu Blankenese. . ; Herrmann C Co. Prokura ist erteilt an Ehefrau Louise Antonie Herrmann, geb. Neide, zu Blankenese.
Reye Gebr. an Ehefrau Elisabeth Reye, geb. Bonne, und. Theodor Christian Adolph Rau. . ;
G. W. Reye C Söhne. Einzelprokura ist erteilt an Elisabeth Martha Reye un Theodor Christian Adolph Rau. Norddeutsche Fett⸗ X Wachsfabrik Adolf E. Stier C Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Liguidator ist Amandus Lange, beeidigter Bücherrepisor, zu Hamburg.
Koch Reimers. Bezüglich des In⸗ habers H. A. Koch ist durch einen Ver⸗ merk auf eine am 20. Juli 1914 er⸗ folgte Eintragung in das Güterrechts⸗
Carl Lieber. Gesamtprokura ist erteilt an Ehefrau Henni Magdalene Lieber, geb. Ehlers, zu Hamburg, und Mar⸗ garetha Anng Werner, zu Wandsbek; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ sammen zeichnungsberechtigt.
Gros⸗Wäscherei⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung vorm. Gustav
Seifert. Gesamtprokura ist erteilt an
Johann Hinrich Mecklenburg und Caro—
line Adolfine Johanna Heuser.
Kalkwerke⸗Unterelbe Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. In der
Versammlung der Gesellschafter vom
2. Juni 1914 ist die Aenderung des
8 9 des Gesellschaftsvertrages sowie die
Auflösung der Gesellschaft beschlossen
worden; Liquidator ist Arthur Hamel,
beeidigter Bücherrevisor, zu Hamburg.
Volksversicherungs ⸗ Aktiengesell⸗
schaft des Deutschnationalen
Handlungsgehilsfen⸗ Verbandes.
Prokura ist erteilt an Ernst Robert
Jordan, zu Wandsbek, mit der Befug⸗
nis, zusammen mit einem Vorstands⸗
mitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Versicherungs⸗Gesellschaft Ham⸗ burg. Gesamtprokura ist erteilt an Georges Léon Matthey⸗Doret und Im⸗ manuel Hermann Georg Sauermann; jeder von ihnen ist mit einem anderen Gesamtprokuristen zeichnungsberechtigt.
Woodura Belag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. An Stelle des ausqeschiedenen J. F. Ramsay ist Alwin Johann Andersson, Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt worden.
E. Lembcke C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Carl Gustav Möller, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. August 1914 ist der S 4 des Gesell⸗ schaftspertrages dahin geändert worden, daß jeder der Geschäftsführer G. H. F. Lembcke und C. G. Möller allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Holzkohlen⸗Grosßhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer H. H. A. Petow ist aus seiner Stellung ausgeschieden.
D. H. W. Schultz C Sohn. Prokura ist erteilt an Ehefrau Katinka (Kate) Leonora Schultz, geb. Tönder Haugland, zu Sasel. .
Die an H. C. P. Schultz und H. F. W. Kistner erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.
F. W. G. Lehmann. Gesamtprokura ist erteilt an Paul Georg Ludwig Leh⸗ mann und Frau Helene Frieda Leh⸗ mann, geb. Rademacher.
Hamburger ⸗Broncewaaren⸗Fabrik von W. Fähndrich. Prokura ist er⸗ teilt an Ehefrau Irma Wanda Lsonie Fähndrich, geb. Fett. .
J. Wilmer. Durch einstweilige Ver⸗ fügung des Landgerichts Hamburg vom L August 1914 ist dem Gesellschafter J. H. O. Wilmer die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen
worden. August 10. Adolph Richter C Co. Prokura ist erteilt an Ehefrau Emilie Margarethe Elise Maier, geb. Eggers. St. Georg Porter House Wilhelm Hagel. Die Firma ist geändert in St. Georg Ritterhaus (St. Georg Porter⸗Haus) Wilhelm Hagel. Hugo Stehn. Prokura ist erteilt an Ehefrau Sabina Margaretha Stehn, geb. Hamel. . ᷣ Julius Kruse. Prokura ist erteilt an Erna Paula Dorothea Maria Möller. F. Grube Nachfl. Prokura ist erteilt an Ehefrau Jenny Marie Ephraim, geb. Klemperer, zu Nienstedten. Seinr. Platom, J. C. BS. Eckert Sohn Nachf. Prokura ist erteilt an
* an Heinrich Carl Friedrich Gustäpbel, !
Gmil Albert Joseph Platow.
Adolph . Lambrecht C Matthias. Prokura ist
Seitz Gebrüder.
Fr. Reimer.
Friederich Justus.
Einzelprokura ist erteilt F
Heinrich Denker.
Albert Holtz.
Carl Schreiber. Edgar Flamm. Adolf Dohse.
register hingewiesen worden. Arthur Kunzendorf.
M. C W. Heller.
Moriz Bachmann Co.
Beuster C Stock.
Heinatz C Warnecke.
Manshardt C Meyer.
Gall C Seitz.
H. D. Cotterell.
Ferdinand Fera. Nothmann E Ev. Richard Ehlers ( Go.
Maxi:ooch. Nottebohm X Es.
Adolf Dittmer.
Wilhelm Feil.
Hennig C Kühling.
Bahl C Go.
Hanan.
Hua rzhbnnrg.
Gesamtprokura ist Bandelom E Bertog. Prokura ist er⸗ teilt an Emil Paul Glied.
John zum Felde Classen zu Lon⸗
don mit Zweigniederlassung zu Ham⸗
tokura ist erteilt an Gustav Tlassen.
burg.
erteilt an Ehefrau Wilhelmine Friedrike Matthias, geh. Stahĩbock.
Guido Kah. Prokura ist erteilt an Ehe⸗
frau Marie Helene Kah, geb. Schmidt. Einzelprokura ist er⸗ teilt den bisherigen Gesamtprokuristen M. F. W. Groos und C. E. W. Schröder. Prokura ist erteilt an Ehefrau Bertha Elisabeth Reimer, geb. Gröger. 9. Einzelprokura ist erteilt an Ehefrau Irma Klara Wil⸗ helmina Maria Freifrau von Baumbach, geb., Kerler. Gesamtprokura ist erteilt dem bis⸗ herigen Einzelprokuristen Arthur Wil⸗ helm Ferdinand Köhler und dem Albert Carl Röthel. ranz Kipp. Prokura ist erteilt an Otto Theodor Wittenberger. Prokurg ist erteilt an Ehefrau Adele Bertha Anna Denker,
geb. Jörn.
Inhaber: Albert Carl Fritz Holtz, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Ehefrau Hulda Dorothea Alberta Schreiber, geb. Behnisch. Prokura ist erteilt an Ehefrau Anna Conradine Elise Flamm,
geb. Bernhardt. Prokura ist erteilt an Ehefrau Elma Elisabeth Wolff, geb. Galles, zu Wandsbek. Die an A. R. E. Kunzendorf und A. W. F. Zeppernick erteilten Prokuren sind erloschen.
Peter C Wittmaack. Diese Firma ist
erloschen.
Einzelprokura ist erteilt an Rosa Bertha Luise Heller und Anton August Martin Carl Trapp. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Abraham Salo⸗ mon, Joseph Lippmann, Maximilian Alois Johann Reinpold und Marek — auch Max — Rubin Lessmann; je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich zeich⸗ nungsberechtigt.
A. Schütze C Stock. Prokura ist er⸗
teilt an Ehefrau Emma Henriette Doro⸗ thea Stock, geb. Dancker.
Prokura ist erteilt an Ehefrau Emma Henriette Dorothea Stock, geb. Dancker.
Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Warnecke mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Meyer mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortaesetzt. Prokura ist erteilt an Ehefrau Ida Sophie Anna Gall, geb. Schnoor.
Hamburger Mandelnussi⸗Fabrik G.
Robert Müller. Prokura ist erteilt an Wilhelm Weingarten. Einzelprokura ist er⸗ teilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Hans Helmuth Friedrich Rening. Prokura ist erteilt an Ehefrau Helene Caroline Fera, geb.
Kunkel.
Prokura ist erteilt an Ehefrau Gella Henriette Nothmann, geb. Heymann.
Prokura ist
erteilt an Bernhard Johann Heinrich Soll.
Prokura ist erteilt an Ehe⸗ frau Marie Sofie Koch, geb. Reich. Prokura ist erteilt an Johannes Nottebohm.
Diese Firma ist er⸗ loschen.
A. Dittmer C Co. mit beschränkter
Haftung. Einzelprokura ist erteilt an Emmi Dittmer, geb. Below, und Klara Emilie Magdaleng Kaage, geb. Koch.
Prokura ist erteilt an Maria Feil, geb.
Ehefrau Dorothea
Vollrath.
Petersen Paulsen. Prokura ist er⸗
teilt an Friedrich Ernst Samuel Martin Krüger. ö. Prokura ist er⸗
teilt an Friedrich Wilhelm Kühling,
zu Halle a. S. Prokura ist erteilt an Charles Magnus Louis Gödecken. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Sandelsregister. 461171 Firma August Soffmann in Hanan.
Der Ehefrau deß Kaufmanns Franz Hoff⸗ monn, Luise geborenen Göbel, in Hanau Kesselstadt ist Prokura erteilt.
Firma. Dr. Oehler E Co., Gesell⸗
schaft mit heschränkter Saftung Groß⸗ krotzenburg mit dem Sitze in Groß⸗ krotzenburg. Die Prokura des Kaufmann Robert Vogel und des Dr. Hang Müller, beide zu Kahl a. Main. ist erloschen.
Einträge des Königlichen Amtsgerichts,
— 1 6, in Hanau, vom 19. August 4. ;
——
; ⸗ 4656119 Im Handelgregister ist bei der Firma
„ D. Klages“ in Harlingerode vermerkt;