1914 / 192 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

e * B Dem Kauftlann Artöar Garbe in über, Die Gesehschafter zärfen, die Ge— seine Stammeinlage auf daz erhöhle Kapi- beschrüänkter Haftung in Leuntzsch: Jeingetragen; Der Frau Anna och, geb. F un n f t e * i ĩI 9 9 e

Darlingerode ist Prokura erteilt sellschaft nur gemei tr , . aft nur gemeinschaftlich vertreten. tal von 16 6h „„, dadurch, daß er seine Zum stellvertretenden Liquidator ist be⸗ Götze, in ĩ ꝛ; ,,, ,, , r, , zum Deutschen Neichsanzeiger und Köniali ischen Staatsanzei ; ; : ? la Rteilt,. Er rader mit allen Rechten an die Gesell- Leipzig. t 5 Herford. Befannfmachung. 46121) darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft schaft abtritt. Ber Wert dieser Erfindung pr uf Blatt 15 809, betr. die Firma n , ö z g 9 ren . en an anzeiger. In unser Handelzregifter . A ist mit einen! Sesellschafter vertreten. wird auf den Betrag bon 10 000 4 hier Schertz Go. Gesellschaft mit be. Münster, West. 46 142 Klingenthal, den 7. August 1914. mit ich 63) schränkter Haftung in Leipzig: Fer. Ja unfer Handelsregister A ist! zu de 5 192. Berlin, Montag, den 17 August 1914 0. 2 2

unter Nr. 538 die Firma erm aun . z Daubrok jn Cilẽha n sen 6 oe e. Königliches Amtsgericht. . h lat 15 488, betr. die . dinand Schertz ist als Geschäftsführer aus- unter 297 eingetragenen Firma Steph. —— slektrische Normaluhr Gesellschaft geschieden. Swiersen., Münster, heute eingetragen Der Inhalt dieser 2 in welcher die Bekanntmachungen aug den . Güterrechts⸗, Vereing⸗, Geno enschaftg. Zeitchen. und Musterreglstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waremelchen,

1 e rcmann Wi 3 8 3 * * j . f 4

Haubrok zu Eilgbausen heute eingiet . j ; ö. ö. ue, . . . dare . . n. it ö t an ia Gn ien, , der Mitteilungen „Bund der . zu Münster i. W. Prokura öͤnigliches Amtsgerscht. in Königowluter n,, stht 4 helnine verehel. aus der Au, geb. Vogt, Sprachinselfreunde“ Fischer C Co. ertei n z * ö . . ; folgen in Leipzig. in Leipzig: iette Wi ine ledige Münster, den 8. August 1914. 2 d 18 t d Herford. Bekanntmachung. 46120) des einge ragen worden: 10 auf Blatt 15553, bett, die Firma Fischer ist fen e erf, en ne. Königliches n en r en ri ö. an e reg er ur 2 Ent e et 2 (Mr. 192 0 Dag , ,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral / Handelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In das Handelsregister Abtellung A Die Piokura der Buchhalterin Ida Berger C Meyer C i ̃ ; r ö ( eyer Gesellschaft mit schieden. ö leren wr endffun, cher fallin, er le , dene, eh, üs ät g 15. betr. zie Firn guster. Tess alt! ' Selk kesßr au berg iel Kön ih? Grech fön a gerne le eee, l der ge, gs dr Genter, Handelsren z ifa as r Te, lne tostẽ d G0 ichs⸗ 48, eträg ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 An zeig enpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 J. 9

Herford (Nr. 189 des Registersz heute Der Frau Carl Hein rich Richars, Catha= Edgar Berger ist als Geschäftsführ i i ĩ 8d] ö ister 3! Sdgar i ist als Geschäftsführer aus. Maschinenfabrik Levering K Ey In „unser. Handelsreglster A ist j . . worden: Die Firma w in Königswinter ist geschieden. Zum Geschäfts führer ist bestellt Leipzig: ö. eingetragene gi gf in unter 716 6 . 66 Filhelmstraße 32, bezogen werden. ö. sugust 19la Ronig , den 1I. August 1914. 5 ü . . Rudolf der Vertretungsmacht bezüglich der Gesell⸗ ,, . Uhimann Söhng zu Müuster 6, J ,, De Könialiches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. gf, ff Brrtn m, e die Fi schafterin Marie Levering, geb. Bönne⸗ . eingetragen worden, daß dem Rentner . . Reageer. ; 461621 schaft erfolgen unter Beifügung der Firma frau Lulse Thamssen, geb. Thaysen, in Dem Rentier Johann Friedrich Her⸗ ; Check Tltti5 een, bat, die Firmg mann, ist weggefallen, Meier Uhlmann und der Chefrau Sieg— Handelsregister Auf Blatt 299 des hicsigen Handels. und der kriden Geschäftefühter nir im Fondern Prokura erteilt wyrben ist. mann Immohr in Wildeshausen ist Pro— n ilanunshnunsen- latzl 22] K οnitaz, westpr. läsles] Elgg, Fabrik für Feinmechanik ö auf Blalt 15 g, betr. die Firma filed Uhimann, Henny geb: eßbare! J Käse „irwa. iebold. *. Cor, Dentschen Reichs anzeigen Toadegn, den , wucust. 1a d ,, Unter Nr. Lt. deg Handelt chisters „Im Handelöregister ist bel der Firma nd. Clettrotechnit Gefellschaft mit Cari Jimmermann 6 Leipzig: Big beide aus Münster, Prokurg erk eilt“. ö e fh eesshrertet ftr Spann, e in ll ls. Vi le zi. ö. ö . . . bei . ĩ n, e. —ͤ Erahnübem. as i655) ] -. nigliches Amtegerscht. Wiideshausen, 1914, August 6. Burde zu der Firmz Ludwig Eckardt, Sermaun Berent in stonitz eingetragen, deschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen. und zwar derart, daß jeder die Firma zu In das Hanoelsregister hier ist bel der in an s b nc, rf, f gte in eiragen Königliches Amtsgericht. ; J 78. Ooßben ee e, nm,, , Kunstgewerbliches Atrlier. verbunden daß der, Frau. Johanna Lewin, geb. Gesellschaft ist aufgelöst. Willy Hüttmann Leipzig, am 12. August 1914. zeichnen berechtigt ist. 91 ö Rr. 116 ö. eichneten f ü werden, da Re G fell sch aufgelbst und J Er ö . mit Wertstätien für Wohnung s. Berent, in Konitz Prokura erteilt ist. und Paul Eschner sind als ,, Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Münster, den 10. August 1914. nter ö. csels chef Ei. ä . . der Baurat Bernhard Liebold in Holz. Spandau. (46168) In unser Handelsregister Abt B bei Witten. 46189 Einrichtungen und Holzbearbeitung, Amtsgericht Konitz 5. August j5l4. Iusgeschieden. Die Prokura des Friedrich, . Königliches Amtsgericht. e , m. dꝛihlt nnn Mund! minden zum Osquidgtor besteilt is In zunserem Handelsregister Abt. B ist der unter Nr. 20 eingetragenen. Firma In unser Handelsreglster A Nr. 394 ist in Dildurghausen, heute eingetragen, 1er ονneh 46130 Meißner ist erloschen. Zum Liquidator ist vᷣsznmitn, 46133 erde, ,, ö 3 9. . Rader erg, den 11. Auqust 15914. tert. 6. Hi der im Sito indecke net dandmaudekant, ai ftienge. ke der ostz len, Handle sessscheit Gebr. U , nnn . . . o] bestes! ,, Auf Blatt 212 des hlesigen Sandels! Muskau. . as iga lausen, 8 , m ng dem Königliches Amtghericht. G. m. b. H. zu Spandau folgendes sellschaft in Tondern“ ist heute einge, Wirtz in Witten mit Zweigniederlassung I ann ö Gustap Meißner in Leipzig. 5 registers, die Gesellschaft Stadtbrauerei. In unser Handelsregister Abteilung A entner , 5. in Nordhausen w eingetragen worden: Durch Beschluß vom tragen worden, daß dem Rentier Frederik in Gremen heute eingekragen: Hilker hen n, gers . heut 1914 ges! . ö . 4 3. 2 . 13) auf Vlattt ih Hö, betr. die Firma Löstnitz Ge sellschaft mit beschränkter ist heute unter Nr. 79 kei der offenen ö ei 2 4 z . Restock, Meek 1p. 44274) 29. Junt 1914 soll Zweck des Unter. Hepberg in Wiesby Prokura erteilt ist. Dle Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. in Kren zuach ein . , . Mar rus“ Kun stan stalt Saxonia John Hart⸗ daftung in Lößnitz betr., ist beute ein. Handelsgesellschaft Lugtnitzer Tonwaren Nord , , 36 u 3 In das hiesige Handelregister ist heute nehmens nur noch sein: Ankauf sowie die! Tondern, den 5. August 1914. in Witten ist erloschen.

ö Der i nn,. ; mann Gesellschaft mit beschränkter getragen worden, daß der Kaufmann fabrik Kanter . Co. In Lugtnitz H k . har irma d; Ger ringer ä chfolger Kwalteang und Ahr wertzing von bebautgn ö e e, wit, . Hirs cher. Schles. 46123 geh ,, 6 j 3. Mathilde Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts Robert Hugo Weiß in Loßnitz zum Ge. O. L. folgendes eingetragen worden?! Hordhausem. 46151 dtgkrock, Lingetragei worden. und Lunbebguten, Grundstücken und ahe 7 J In, zhsets Hznzels eahler Aßling. Gez, seenbiäträtsthre tes ertllt c rertzag ist „irc. Käschtüß ber Geselt. schäftöführer bzhtelst und dh bie ihm ü. Ven Herten 1 henne nit,. In Pas Handcleregsster Abteilutg ift ehen Fatfmann Alerander Schmidt zu damit, in Verbindung ftehenden Rechts, Unna, : lie , wart . —⸗ eig cs, rng, ns Binste it kerl? Khelregsesäber're, en ubs Hul gthtetigte, ielüt seele hre lee mer , tis Männe then? d bh steri teln he t Rafe, , Peta erlef, , ö . J i. en. J. . , ,n erl ö Kan el r er lll, kugtals fit Protur wer e n lie g f, e ö. gc m n n e nn; däöostock, den 6. Auguft 1914. Üindecke ist auz der Gefellschaft aug heute bei der Firma Wunner'sche b . unser Handel register B Nr. 80 ist tenden sworden, daß der Frau. Kaufmann 323 ö ö e worden. Sind mehrere Ge⸗ den 12. August 1914. die Firma nur zusammen vertreten können . zu i en . Großberꝛogliches Amtsgericht ge ie den. n, ,,, ö. ᷣ. ich g de n en re. ö s er schäftsführer beste wi le Geer. Hesells Ei ; H ze —— g 119 olgendes eingetragen z m. v.

schäftsführer bestellt, so wird die Gesell— Der Gesellschaster Töpfereibesitzer August orden, daß der Chefrau des Kaufmanns Rostock, MecklIh. 44275 ne n,e/ĩe,, . worden: ö . D. zu Witten heute eingetragen: gl k Dem Rechtcanmast und Notar Otto Pie Gesellschaft bat elnen oder mehrere

EGllsabeth Plischke, geb. Hofrichter, in 5 ii W z ; hier, ist Prokura ertelst . n ,, : Liücho m. , n ; ö schaft burch min estens zwei verselben ber⸗ 46134] Sergon, jetzt in Lugknitz, ist zur 5 Hustar Baer, Elfriede: geborenen Pape, In das hiesige Handeleregister ist heute Geschäf D aßl69] Eplardi in Unna ist Prokura in der Weise Geschäfts sührer. Dem Aussichterat steht laß 69] ertellt, daß er gemeinschastlich mit dem das Recht zu, einzelnen Geschäftssührern

Hirschberg Prokura erfeilt ist. . si ? Hirschberg, den 12. August 1914. streuznach. den 8. Augyst 1914. treten; Adolf Alfred Hartmann ist als Bet der im hiesigen Handeleregister der Geschäfte berechtigt. Er k tok ilt is ̃ gtöniglichez Ain es ckrscht Kgl. Amtsgericht. k ausgeschieden. ö ö. ,,. die Geek aft 1 J ö. 6 ö 1 August 1914 ö. gen, *. K nr ,, is liches Ämtsg ö . ) tk 83 3. ; 9 . 1 1 0 . ese aft der k h , 9 1 8 1 n 95 s * 5 einge ragen orden; [ . 9 unserm Hande reg! 9 . . ö i i t K . ab lz ö ericht ö Otto g, dnn are rg e g n mit beschränkter Hastung, ist in des . , , rn K Königliches Amtegericht. Abt. 2. Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Rahe der unten Nr. Ih eingetragenen Firma Prokuristen Louig Pöehler zu. Unng zur das, echt der alleinigen Vertretung zu it * . . fer, ts An' unferem Har egen. für Gesell, in Leipzig; Die Firma ist erloschen. Spaltes. heute folgendes eingetragen; Gesellschast alleit, fu ghärttfrner fie Lrahauscn. sasb2] ju Rostock ist Prokura erteilt. Gust. Tragmann K Söhne zu Sprem⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt ist. verseiben, 3 6. ste 6 ö. i u j Gdit art Krusla in schast firmen Band 1 Blatt 45 wurke am 1c auf Blatt 14275, betr. die Firma Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts bestehen. ; In das Handelsregister A ist heute 653. Mostock, den 6 August 1914. berg. Lausitz, heute folgendes eingetragen Unna, den 12. August 1914. Witten den 30. Jult 1914. Hane e e, d,, de i. ,,,, k te,, Großherzogliches Amtsgericht. worden: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagertcht. ö geb! re datut, z ute; ö . berg Gesellschaft mit beschränkter in Lüchow, ist aufgehoben. . . C diathefeld Reer en, ne . 442 ß,, err e . de. ö . bur Otto Krüger, Kaufmann in Dregden ist Haftung in Leipzig: Die Firma ist Lüchow, den 12. August 1914. eheim. Befanntmachung. [661465 lagen worden, daß der Ehefrau des * , . st . ßiöherig; Cesellschafttr,. uchfatrikant, In unser Handelt giste e gs bert Fehn n nn,, ,, Am /g hricht In ster burg, Prokura erteilt. ; nach beendeter Liquidation erloschen. Königliches Amtsgericht. IJ. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7? erungs bau meisters Carl Rathefeld, Ent aas bine ande greg lstz it beute jepige Fabritbesitzer Gustav Schmidt zu ist bei der i S. Haber m in burg. Die offene Handelsgesellschaft hat den 11. August 1914. Amtsrichter Lörcher. 16) auf Blatt Sols betr. die Firma Mek 46135 ist heute bei der ö We sffals ch ,, . . Herrn. . ö . ren, n, ,, Spiemberg, Lausiß, ist alleiniger Inhaber Halen sh eil en. . ö sich am 1. Januar 1914 aufgelbst. Die Jever. 16205] Leer, Oattries] as 132) Kebr; edühnft, in eipsig; Selma In unser Handelsregister B fi Hieran waren. und Pia erfahrt l, en a. ere Pros eres nnen Marse , ,, Ehn, . , dn n e e de, ga a r eren hit. en, 3 k ö 6 ö ö . gew. bes der unter Nr. eingetragenen Attien . D. in Hüsten“ folgendes elnge⸗ ; ö den . 1914. Frohriep, geb. Lindemann, zu Rostock ist , n,, ö erer 96 . . 3 e n 5* . , 4e. t zee n, ü gel ni n ,, gh ,. J Abt. Ste iberger, h. 8 ls In gesellschaft „Cstbaut n wann, m, ö . . Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Prokura erkeilt. ! 59 . , . geb. Lwenstein, aus Wattenscheid ist Pro= . gericht, Registeramt. er, n se , *r, een , , . . . k. ,,, Hi Gewerbe, Depofiten affe Lyck Late , ö. porannusen. (46153 Rostock den s. August 4914. J . . den 6. August 1914 Würm dung. 46193 3 ; ö . ö , . ö. . . nr e,. ö. J 3 3 Has Haadelgregister A ist bei der Großherzogliches Amtsgericht. 105m bemberg. Lausitz, den 12. August a r alzgerih . 95 *. . n e . . z . ; ö hn Ka Johann helm Gregor, beide in Leipzig. Die Ge⸗ ; ö . j Neheim. den 10. August 1 Inter Nr. 699 verzeichneten offenen Han= . 16 . ö ĩ . , , , , deer . . För Rang get. Bkttnet, in Teer is silsast aun, i in ic khr f men het g g r Tl ln n J , n, me e, baren wg heut . . e,. 9 hen Lo geh J AJ Königliches Amtgericht. Veusalz, Oder. a6 146 ,, &! it . n , m ner *. 94 Steinba ch- Hallenberg. [461701 gw , Amtsgericht, Registeramt. Jener, 8. August 1914. 1914. . . . riebe des 6 , . . Ve ö Renn. . 46 ö 6. e löe, Kristallspiegel ˖ leiferei und Be⸗ z elsregis st bei Nr. ine e . . , Großherzogliches Amtsgericht. J. j Königliches Amtsgericht. J lichkeiten der bisherigen Inhaberin, es Mainz. al 36] 3 In unser Handelsregister B ist beider unter d Eltsadeth Voigt, geb. Huller, hier, legerei Ruhland am 28. Jult 1914 e h e nner , , ö * l hehe, ige en, weed, ha va irn, e astens che neue U 9g mtsgericht. I. gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ In unser Handeltregister wurde heute Vr. 3 , Firma Gruschwitz hänmiprokura erteilt worden ist. folgendes vermerkt worden: Oberschönau folgendes eingetragen ,, i ,,,, HM aiserslautern. 46127 Læaihæi. 46019 ö Forderungen auf, sie cher. bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Texrtilmerte Attiengeselschaft Neusal; Nerdhgqusen, den 8. August 191. Der, Velegemeister Franz Fischer ist em Kaufmann Ferdinand Wachmann herehl. acer, at, Röcke, mn Werdau, Chlintian Bömhars is erloschen. Gesamt⸗ Betreff: Die Firma. „Wilheim In das Handelsregister ist heutè einge= eipzig, den 11. August olg. „Hochgesand * Ampt“ in Mainz esn. CSder) heute elngetragen worben: Bem Königliches Amtsgericht. Abt. 2. durch Urtell des Königlichen Lankgerichts n Oberschonan it Fraturahertemst J , BVefugnis Hir Veräuße= ole. ö J, . Königliches Amtsgericht. Abt. 11. glerragen, daß der Ctefrau von Karl of) Fahrikinspektor Emil Wahle von hier ist lau, Meck1In 36 46 169 in Görlitz, Kammer für Handelssachen, Steinbach · Dalleuberg, den 16. August errichtet worden. s rung oder Belastung von Grundstücken , . 5 ' . itz ir die Firma Kart . Hoch sesand, Marla Margarciha geb. Kzein, Gesamtprokura derart erteilt worden, daß In das hie ; Hand eth ßer il . vom 11. Februar 1914 auggeschlossen 1914. Werdau. den . . wurde dem Farstlichen Krediftasfefekretär ö ö. ö . j 3. . . ra ee, asoig] k 9. . zt ee . ist: ö. , . . . Cg in , 8 iar i . 36 . ,,. sind Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerlcht. Georg Thoma in Castell erteilt. ani ann, in Kaufe n. sgäsbuch t andier unt, Kc ffstest t Ke In das Handelsregister ist heute einge— ainz am 7. August 1914. rma Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ . 2 e J erechtigt, die bisherige Firma fortzuführen. ; Werden, Minn. (46182) Der bereits mit Prokura versehene J den 10. August 1914 bert Vogelsberg in Teipzig ist Inhaber, tragen worden; Gr. Amtsgericht. , , zu zeichnen berech ligt ist. ne,, ar une , n n, An Stelle des ausgeschiedenen Gesell⸗ Stettim. 46172] In das Handelsregister ist heute unter Fürstliche Key fl el ale 261 kr e gt. ö, . Wr . auf. Blatt 18178 die Firma] mainz. ar zn mts gericht Neusalz (Oder). 10. 8. 1914. uf seine nachbezeichneten Erben? schafters Franz Fischer ijt der Cg ellschafter In dt Handelsregister A ii heute bel A Rr. 39 bet der Firma Aug. Mitt⸗ Schleicher ist künstighin berechtigt, mit mr ; zerlagsbuchh⸗ 3 . z 6 ö 31 . ( . 9 i z 6hme 2 6 3 . 3 ö ö . gar buchhandlung und Annoncen— ö . ö. . In unser Handelsregister wurde heute euss. Beranntmachun a6 147 a seine Witwe Emma Kern, geb. ,, . . ö. . ,,, weg, Werden, folgendes eingetragen jedem der eingetragenen Prokuristen die ö ö. . ö ,,,, n n, ,, ut ung. 471 Schlkorowsky, zu Plau r rechtigt, zusammen mit dem Co.“ in Stettin) eingetragen: ie worden: ö. Firma gültig zu zeichnen, während die me ge, rn ene, , 3 2 Hatt i 11. die Firma Schieb⸗ revifor Gurt Roßberg in Ceip, n uft In. irn en , , ö. as Handelt regisser Abteilung. A ist . a , n 3 die Ehefrau des Tuch⸗ Buchhalter Ewald Meißner zu Ruhland Firma ist erloschen. Die Prokura des Färbereidirektots Prokuristen Mühlberg dieser wie bisher K hae . . . ö . , . I) Fr. Echnorben ßer ger in Mainz , , ,,, gabrlkanten Alfted Beck. Cise gc. dle dir nn n n,, . . . ,. ( ö. n n n n, ist 9 6 und Thoma nicht miteinander, k Ichen zetchen berehel. Schiehler, übnng der raris als Bücherrehisor. Der Ghefran von? Ser nn, nn,, ? n leifenbaum Kern, zu Malchow, 2) die under— mtsgericht Ruhland. nigliches Amtsgericht. Abt. 5. loschen, alleiniger Prokurist der Firma ist sondern jeweils feder von ihnen allein nur Kaufmann . Friedrich 13. J . ö. ᷣ— k . Anng geb. Walls, . n , K. Paula . n n n n, 8e . . e . n , . ele. . ; ; ir . . . . n. Firmg identig, erteilt. , . 0 , ann, bergegangen ist, welche dasselbe unter Oeffentliche Bekanntmachung. 3 delsreai n ö mit einem der übrigen Prokuristen zeichnen ; , r, , , . berger, in Dresden. Die t ist Frankfurter Versicherungsgesell⸗⸗ ; . geborene Dillen, in Neuß ist Prokura i, ö ; in. . Ja-das Handelsregister A ist heute bei“ Werden, Ruhr, den 7. August 1914. können. , . . 9. schaf k 3 ; 27) Albert Würtenberg in Mainz. erteilt zer bisherigen Firma fortführen. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 248 (Firma Stenzel Æ Co in zn i *g 9 , trick 1 worden. Pro- schaft in Leipzig, r heigniederlgssung: Der Ehefrau von Albert Rosenberg, Elfe Neuß den 8 August 1914 Plau. den 11. August 1914. ist. beute unter Nr. 2 hei der Firma Stettin (lugetragen: Ben bisherigen Königliches Amtsgericht. Würzburg. 3. August 1914. k Kischb⸗ 3 dem Kaufmann Paul Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern geb. Marcan, in Mai st5 in, qu . Groß 3 Amt . * . bl Sn . getragen: Nen bisherig ; K. Amtsgericht, Reaisteramt. , , n,, , ,, dr, e,, dm, cen wiel. J , ; ö ö. ; ö. 1 . . ö 9 Mubert frau von Johann Fiiedrich Duthes, Mar- Vik olni. ; 461481 . n. . ü . lad iz Dortmund folgendes eingetragen worden: prokura erteilt. bräu Gesellschaft mit be. Haft. in Georg Stöcker. Ingenieur, elerk⸗ e e ger fte rn nee Hell nlfssen eu gesch 4. k 3 . 6er if gf ö. in garetha geb. Walch, in Mainz ist Prokura In unserem Handelgregister A ist die J i Van 'elsreg ster t Heute ein · Da Geschäft ist auf den Auktionator Stetzin, den 11. August 1914. Werden ⸗Ruhr, ist eingettagen; Witwe trische Licht, und Rraftantagen in . , . k Her ke: erteilt. unter Nummer 93 eingetragene Firma i, ien 9. 14 dem 6 Eberhard veifert in Werl übergegangen, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Heinrich Haperkamp, Pauline geb. Ferber, Würzburg. Oblge Firma ist heute in y . . . ö Teutͤpynia Versicherungsaktiengesell⸗ mitgliede oder einem Pꝛokuristen bertreten. Dein 9 k . n,. . ie e, g n ,,, gun e , 6 ,, . Stotti 46173 ö. ,, Ic ö 6 .. Ibin eingesetzte Ehefrau itwe Linda schaft in Leipzig: Der Gese wer, Fh , . Sr. Amtsgericht. aunes Kwiattowski's Nachfolger ann,, 14 3 ortführt. ie Haftung des Erwerbers Stettin. . 17 erden, 190 August 1914. nha ber er Ingenieur Georg Stöcker J . ö ö , 83 . J JJ . Franz Du or gti hen, gels r dre ser I nukgeschtchen; der Kaufmann Joseph für die m Betriebe des Geschäftes be. In das Handelsregister B ist heute bei Amtsgericht. in Würzburg. Dem Oberingenieur Bern—= in Rü, Hösestichaft unter den aneckencz ire C nralpch smn gift, zu beäeschß Genie ht, geber die gina Maiehin. l4bd9s] * Nit fai, den 12. August Ihr]. ber in Plauen führt dag Handels. gründeten Verbindiichkeiten des früheren Nr 171 (GFitma „Louis Lindenberg, . 461851 hard Wünsche in Würzburg ist Prokura n , . e g Gun hr n Lerrng, dien nnn. In ea Hiesige Handeltregister list* nn n seschäft unter der bisherlgen Firma allein Inhabers sowie der Uebergang der in dem G. m. b. D.“ in Stettin) eingetragen: Wernigerode. (46185) * teil A Rr. 4sa: r lg fsche rn e rn fabrir . . bon demselben jst erteilt an Bertha Helene, Ida berehel. Firma J. J. Brungzwig in Malchin . ert; die Prgkura des Kaufmanns Jo- Betriebe begründeten ,, ö. Der Rau mn dnn Johamen Wolff Grün Hel det enter N. 3 des Schneid, Würzburg 3. August 1914 Eugen Pfotenhauer * Co, Kiel. ö . eng tt ug) abgeändert worden. Graul, geb, Swohodg, in Leipzig. heute eingetragen, daß dem Curt Schir, Norden. 46156 sannes Felix Hilger in Plauen bleiht be, den Erwerber ist ausgeschlossen. sst jum Geschäffe führer bestellt; seine Pro, zegisterg Abt. *. verzeichneten Firma &. Am la gerschi Re sfieramt Dir n meg nuf, 9. ,. 226 1 . ' H, betr. die Firma ) auf Blatt 5h76, betr. die Firma mann in Maschtn Prokura erteilt ist. In dag hiesige Handelsregister Ab! kehen; h auf dem Blatte der Firma Seelow, den 12. August 1914 kura ist erlofchen f Eduard Hahne in Wernigerode ist ; 9 . ; verm. Pfotenhauer, in Kiel ist' Prot g. Tito Kutschbach Nachfolger n Leip- Albert 3dagner in Leipzig: ark * Malchin (hechlb. ). d. 10. Aug. i814. teilung Nr. Is ist zu der Kitma M zrand Hotel Wettiner Hof Andreas Königlicheß Amtsgericht. Stettin, den 11. August 191] ,,, , erteilt toka fa, a, Tuts else emrah cher zingust Afbegl Wagner ic cnfolg; lt. Großherzoalichez Amtsgericht! Frecricks, H. M. de' Bocr Nachf. Pichtold in Plauen, Rr. ihrs: die . Kontaliches Amte licht,. Abi. st zie, Witws Anna Vahne, geb. Kuntze, dioih . Sohn in, Würzpurg; De A Nr 1228. Marius Mahnfsen 1 9 ö ö Chor- lebens) als Inhaber ausgeschieden. Char— ,, Norden heute folgendes eingetra en he Tsutet fänftig; . lan f, . ö ae,, , , . al nder, mers mer 36. Hani Golf fit Föichtich Cart tte her Klifabeth verm. Wagner, geb. Meding en. Betauntmachung 46138] Der?! Chetan Agnes Freericks, geb Wettiner Hof ÄÜndregs Bächtold. Im hiesigen Handelsregister Nr. 9 isßt stettin. 146174] Wernigerode, den 11. August 1914. in Meiningen ist Prokura erteilt. ö e, . '. . ö ö. . . Ih ger ö. Aurich, in Leipzig ift Inhaberin. Prökurg Zur, Fijma Wilhelm: BWartliung vorm! v. Hanstein, in Norten ist , , Plauen, den 11. August 1914. bei der Firma Sieburg * Pförtner In das Hanßelgreg ge M ist Heute hel Königliches Amtsgericht. Würzburg, 3. August 1914. ö JJ , ere, en fir gg e Königliches Amisgericht. (See sener Conservenfavbrit) in Rubrik Muig Neres⸗ oͤnlaliches intagerid Gela. asi87) K. Amtsgericht, Registeramt. . Bestellungen der Prokuren ! heute folgendes S] versiegelter Puisburęg. In unser Handelsregister A ist heute wo 1 Würzburg. (46197

s 6. . 5 . z 2 65: 9 ö ? z J ö 9 —— kura erteil betr. die Firmen Reinhold Wünsch⸗ Wilhelm Albert Wagner in Freiberg und teilur 9 A Nr. 30 des if Handel ts⸗ Königliches Amtsgericht. 14 blau Vo 1 . 57901 einget 9 1 I stis 2M. gt * 457 1 ragen: - für vVla ische gionłtursverfah folgendes eingetragen worden: P Sirch . Sohn in Würzburg ö . 1 *

B. Nr. 211: Duge E Ludwik, In mann und Schumann's Elektrizitäts⸗ dem Pr h ĩ 8 in re . 4 ö S8 dem Paul Horst Schulze in registers eingetragen: Bie Firma lautet Renieurbüro. Gesellschaft mit be werk, beibe in Leipzig: Ewald Gotthold denn rofesor Pau ; ett Mi , ö 1 z j ] ö Kauf. Gabert . tthold Leipzig. etzt; Wilh. Bariling. Der Ghefrau des Vordhausem. z149 n das Erlöschen der Firmen Israei! Der“ Witwe des Kaufmanns Karl t 128382 bis 3 z 1, Fi , , . ,, d i Geb r . ö ä, e , ,: J D , ol on an ce, n ile 0 , n,. , , , i,, , ,, w kur ertellt dahingeßend, daß er in Ge, die Gesessschaktl ndl ter Köchitennickh! erhhnard Leugner in Leipzig;; Ter Fasselhof, in Bevensen ist Prokura er. unter Nr 23 verzeichneten Firma Rrichma * nf ner, orten nen lz Sęesen ünd dem Kaufmann Jacob Fehling Hoi, jz6zs, Kuhlenwall r, wird heute, schubfabltfanten Ghristtan Friedrich Emil ü , ö . e Gerelhschaft sind der Diplomingenieur bereits eingetragene Prokurift Friedrich teilt. ilipp N , e, e. kein B. Schmul . Funt, Izet Fuchs dafelbst ist Gefamtprotura erteilt. frist 3 ] i,, ,, . ä. e r, T, . . 6. . , e ehe, ere ele nil rnhilienmenn, kenhredingen, den lo. August 191 ., ö e , un, . nd Alois B. Stauka in Plauen soll Ethel 9 1. ie 1914. ih . ,,,, ; 3 erlernt . ö K. Amisgericht, Negisteramt. ,, wäle übei6;: e wol, lier gechehi; , win bus Orne, g nt. , Wh, ,, e, wen. leg ꝛ; . Komman ingetreten. ) auf B 13 294, die Firma ö ö ; ist. . h Müller. ö ; e ,, n. j h ĩ Sire ern De, n eiffel en, ö . nr nr . n, , ,, f . ö August 1914 e., , . . . 3 k ke , ge n, ö . ,,, ,, . ö k h . zrbelbig in Teipzig: Pro sellschaft au egenseitigkeit lte luf Bl e esigen Handels. tönigl. A j z 35 Uchtsnachfolger werden hiervon benach⸗ Span dam. 46167] * en Wetzlar. 46188 Ing i e nrg, JJ ö. ö . . Johanna Marie Leiyziger) in Leipzig: Die Prokura e. die Firma der maun Motule kn 4 Amtsgericht. ha,. ichtigt, gleichzeitig aber aufgefordert, In unser Handelt register Abt. 3 ist 46027] n , , ,, In unser Handelgregister A ist heute d 5 ö , wieler Crevitbant, fiel: * a w taff'iz . in Leipzig, des Kar CGöottlob. Vracker ist erloschen. n Meerane betr., st heutz eingetragen or4dhausch. as bo) dn, Wdesbiche bie zun 3, Se. Kent untet r bs di, Werichsbgch. eng trägen, zer mteagen n ü, fall de en rag, re, e, d,, e erf. . 3. . . . ö oa . . ö die Firma ) auf Blatt 13 597, betr. die Firma worden: k ist erteilt der Rosa In unser Handelsregister ist 6! ö zember E914 hier geltend zu machen. handlung des Zentralverbandes der Tuch fahrt zar n, ben m n, Lfd. Nr. 167. Firma Adolf Drull⸗ Prokura dadurch erssscht. . , , zerrmann n . ,,, ö 96 . cut geen Svensson C Brauner in Leinzig: 6 Motulsky, geb. Schwersenz, in unler Nr. 326. verzeichnelen Firn Plauen, den 12. August 1914. Saus und Grundbesitzer vereine für Sitoffe, MU Erobern 9K, mann zu Wetzlar. Der Ehefrau des Würzburg, 4. August 1914. Königliches Amtsgericht Riel. sicherungs verein . . , . e, am 13. August 1914 e . Weissenborn Nor hausen · i, en, ,, . 1 ,, 7 4 uhr, bor dem. mmnier e ben e n R fen, pin . 1 . , , , ꝛttig . . e, gn . 914. eingetragen worden, daß der Rau ots dam. 46169 Azhlg, 3is3, richte, Königeplat, zimmer erilt' a! ; 1mm e mr e, Sa chosen. 45764] be . w ge rg e ü n . ö ö ir n, nahe e en de Anger tt ablao] ,, . alt . . n n., 36 9 ö 1 uber g ner, . ** . . . , ,. i. Wr iar den 6. August 1914 . Zayf in winter ; J , nn, . . . 3 Mitt ö . z ender Gesellschafter in das Geschäft, otsdam ist für die in unserm Handelt⸗« , ne ifte e ,,, ohe, 4108 verwalter bis zum 26. Sey 6e Amte iht j D ö ; ĩ . registers, die Firma Emil Meinel ändert worden. Diefe Satzungsänderung „Sotel Revue“ g Er Zeit rif Auf dem die Präcisionswerkstätten welches unter der bisherigen Firma fort⸗ Aister A unter Nr. 265 eingetragene Firma nden, 5 s scher die Wah z u 60hz, 6108, Königliches Amtsgericht in d e , de. 6m en, e Sirmen nhaberg, Wil. (Spict) in Zwotn betreffend, ist heute st durch das Kaiserlice ussichtenthist che lohn äst M A' Fidnit l Mittiida. Geeiischaft mit ke, Refüttt wind eingetreten t u' die ohen? ttus even in old ihkard At, he keson der solchet. ienädahrung b. Schutt Wetnlnr. kaiser m, m,, , ner e. . ö das Kaise l jts 8 tandsmitglied schränkter H ĩ Handelsgesell ; hr und Förderung der gemeinsamen Rechte 9 l4. Ever geld. . hausen ist Prokura erteilt. I Gd J he 6n r er Haftung in Mittweida be. Handelsgesellschaft am 1. August 1914 be— rtellt. h Juli I9ld4, In unser Handelgregister B ist heute ! w ö ; ;. . . e ,, Mätglied des Vor, treffenden Blatt? zs. eg Handels. gonnen hat. otsd und Interessen deg Haus, und Grund. vo Ueber dag. Rel) ; Würzburg, 4. ugh t 1314. e, . 6. Meinel 3. er ig ,. k . 1 , gef Oberkellner Karl registers A ist heute K Zur. Vertretung der Gesellschaft ist 6 1. Kesttze n,, ,, . 3 ist Prokura in der Weise erteilt, daß er 3 k gisseler K. Amtsgericht, Registeramt. Der Sitz der Pane hictersassung ist Arno Körner Gefellschaft mit Ve 83e . 3 1. 6 ö 6 der Direktor outs Karl Kurt Kirch, jeder der beiden Hesdffchest ermãchtigt. Pots d 46161 6 33 ö neral al. 6 gemeinschaftlich mit, einem der, anderen zu Wetzlar. Ver Ehefrau dez Kaus, Würnnwurg. 46 l98] berlegt worden. schränkter Haftung in Leipzig: Der Schreiner * Mundt in . . als Geschäfteführer aus geschiede nund Nordhausen, den . Augnst 1514. , . Schulze, geb . Harn r an e ,,, , , zur Zeichnung der Firma be mgnng. Jobann. Heinrich Iisseler, Glse . Vereinigte ransit Keller eien Wil. ; . g: ro der Ingenieur Ernst Hans Otto Körner Königl. Amtsgericht. n org een f , re, , . i . 1 , . (Mhh. ). 29. Zull 19l geb. Engel, zu Weßlar ist. Prokura erteilt. helm Rahn in Würzburg. Röfe Kahn, fabrikant Car Räeinhnardt Glier sen mn Gcli f hafter bom 16. Jun I9i baut Schreker eh gilera e, g 16 indelgregister A unter Nr. 492 ein schaft ist eine solche mit beschränkter 4 a, ,. . Wetzlar, den 5 August 1914. Ehefrau des Firmeninhaberg, in Würz— Klingenthal als Gesellschafter eingetreten. Nolariatsprotokolls von demselben Tage 10 auf Blatt 1539 ie Fi ö , ie. ‚itr e ,. e nde, ner e G ee. 1 Die . ist am 1. Juli 1914 er- abgeänderf worden. Das Glan rah f Geselfsihaf⸗ fit 1j 5 . kis„ßirm; Mittweida, am 18 August 1914. In das hiesige Handelsregister A ist in . . , , , h 6 36 . j , . 8 Tond 46177 il Würzbꝛirg. 4. Augnust 1914. richtet worben. Sie haftet nicht für die ist auf 55 000 „e erhöht wörd Ernst be ö ir solterte Drähte mit Königl. Amtsgericht. der unter Nr. H verzeichneten Firma ima l, stgenpen , Sohn., 13. Juni , , ,, . t J 6 K. Amtegericht. Regi Renisteramt J . habn nr eb e h rden. . Ernst beschränkter Haftung in Leipzig: —— „Robert Quelie zu? drbr hann nicht H. A. Köppen & Sohn) in Potsdam Gesellschaft, wird mindestens durch zwei In unser Handelsreglster A unter Zur Firma Kolhoff * Waypler, ; ; Verbindlichkeiten des bisherigen ö . J ; 1 ö. . ausgeschieden, Paul Thomas ist als Geschäftsführer aus Mühlhuusen, Thür. 46141) eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ei tz ,,,, , , , , , nn , n m ,,,, en, ö . , . ö. 96 gien . J 6 e e st glste A Nr. 530 bei der Karl Gaumer hier Prokura erteilt ist . . . 5 3 Heel 5 6a nn,, n f. r. . ist ins Handelsregister ein⸗ 66 hiesigen Handelsregister ist heute Inhabers e e 4 . 9 Geselsf hal erh e,, , 5412, Firm ; ; ; . . ; . Oeff e 1 achun sell⸗ - d ö Che⸗ z ; Betriebe begründeten Forderungen auf sie ! mann Rukolf Schroeder n Kenn kesstt! Zieblen 4 Jaber aft fsch ien . ö. ij . 11. oönigl. Amtggerich eilung effer e Bekanntmachungen der Gesell⸗ seibst eingetragen worden, daß der Ehe getragen eingetragen worden

nach Klingentha legt. In das Handelggeschäft ist der Platten Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der kura ist erteilt an Agnes Helene berehel. in. Mittweida zum Geschäftsführer be⸗