ö i mer aus Ober Siteinbrunnen, Ober Elsaß ben,, Mühbacher aus Konstanz. Stadt — schwer ber- — ——— 6 3 f — Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.
Leutnant Wilhelm Berninger aus Altona, Kreis Altona — j r e ona — lescht e,, Gentner aus Wiesental, Kreis Bruchsal — ee ,,. 3 — ind⸗
a ,. Hermann Schacherer aus Mülhausen, Kreis Mülhausen Gefreiter R i . . aphael Wiedmann aus Gutmadinge ᷣ = tatio . 6 6. . rechtes Bein Knöchelbruch beim eschingen — schwer verwundet. Kw 636 . Leutnant Ernst Qröm er aus Baranowitz, Krels Rybnik — schwer Fliegertruppen. Wilhelmsh elmshav. NW 3
verwundet, Brust. J Oberleutnant Koch — infolge Absturzes gestorben. Riel
Gefreiter Ferdinand Bachmann aus Gernsbach, Kreis Rastatt i. B. Wustrow, M. 8 NNO A heller
ö.
— schwer verwundet, Bauch. Könlgsberg KW 3 ö Karl Müller II. aus Mutenz i. Schweiz — tot, Brust. Sandel und Gewerbe. Cassel AW .
ö . Ww ö j ö Fähnrich Hermann Siegert aus Rostock, Mecklenburg — schwer ver⸗ a, 9 . 6 . 5 . und Britetts ge, e, * ; an.
wundet, Hals. Sergeant Alfred Eckardt aus Lichtenhain, Thüringen — . Ruhrrevier Qberschlesisches Revier Mülhausen, G. — 5. . wundet, Bauch. ch häringen — schwer er kö Anzahl der Wagen Frledrichshaf. 760, R I bedeg̃ zagoner Karl Itten sohn aus Rot, Kreis Wi — ö ; . 2898 Bamberg 768 NRW 2 — . . Brust, linkes Bein. 1 Nicht gestellt.. — a Varig . ö Gefreiter Karl Frändcle aus Singen, Krels Durlau i. B. — leicht Vlffsingen 7os56 5 RS w ; li ö . oñfig verwundet, linker Arm. h Nach dem FZahresbericht der Handelskammer zu Magde, Selder 76rd NNW T halb bed. ö 4. Eskadron. 1 über den Feschäftsgang von Handel, Industrie und Schiffahrt Bodö 759.8 WSW asbedeckt Einjähriger Unteroffizler Friedrich Fuchs aus Heidelberg, Kreis m Jahre 4913 stellten sich die fichtbaren Wẽeltvorräte für Ende Be, Chrffft Heidelberg i. B. — schwer verwundet, Brust. ; , auf. 3456 1906 gegen 4 1097 3626 Ende Dezember 1913, 66. ö ö 1 bedeckt Dragoner Karl Zipfler aus Oberibach, Kreis St. Blasten i. B. — Corn, . Ende Dezember 1911. Die Varverkgufe für die udenes 633 N I helter leicht verwundet, rechtes Bein. an, ,, m. — 5 ö! ö auf . 3 Slo 900 Zir. ö. 768,9 N 4 halb bed. Henn ⸗ z 2 ; . 2 gegen 21 419 000 Ztr. für Skagen — 2 , , . . ,, . Freiburg . tot. . er egepen. 9h den vorliegenden Ausweisen . sich ki ö oz 5 Wr Wi won zoner Sakob Lehnhardt aus Ludwigshafen, Krels Ludwigshafen ukttön. für 19131514: Ftäbenzucketprodüktion Gltropäs 395 wol ig tot. 8313 009 l9l2 13 8 342 000) t, hierbon Deutschland 27353 600 Kopenhagen T76I9 NS halb bed. Dragoner Adam Arnold JL. aus Gaiberg, Kreis Heidelberg i. B. — (2750 Loo)t, hiervon Rußland 1 750 000 (l 3585 O00) t, Rübenzucker. Stockholm 760,9 S8 2 bedeckt t Lerimmhet, nter in. ,,, gon Coed, ooo) Tn Rohrzuckerphrodubfion Hernßsand 76 lg ölndif wog 3 5
d 3 Obö) . Gaba mir 2 bd 05o C3 ö. , . . Kelten Häckngen, Kreis Pusslldarf — eit r, lä Cr es bee ben , f;, , mn deb, d, dannen = bbs Hob) r augen, zusammemn 13 63 650 fn mn gon. Vlg ol, W molti Ia 0
Dragoner Wilhelm ; ö ; . goner lhelmn Wolf aus Neuenburg, Kreis Lzrrach i. B. Die Württembergischen Staatseisenbahnen verein— . ö tsbalb ber g
kö ; J . . nahmten im Juli 1914. 8214060 Vorjahr ĩ A Leutnant Friedrich Erb aus Leipzig, Kreis Leipzig — tot. mehr 196493 660). Einnahme . an, . ö 3 .. 31 . . das Vorjahr endgültig mehr 1014 568 A6). ) ö ⸗ . 83 ee , 2. Es ka dron. Wiener Sonn⸗ J ha kn . d ö Oberleutnant der Reserbe Hans Eichhorn aut Merseburg — leicht mit dem Generalsekretär der Se sterreichisch ö gr ung . ö . in den linken Arm. . ö. . in der dieser unter anderem — y Warschan trieben zu haben, ohne im Besitze des ass) ö Lentnant Hein Hellmuth van Wühlꝙtßsch aus Oppeln — leicht ver, bn in, Hisem Augenblich noch nicht gesagt werden könne, Klew . hierzu erforderlichin Wandergewerbeschelns (1630 lafsene Fahnenfluchtserklärung und Be⸗ 5k 114 s
wundet, Schuß rechies Bein. be heft ö det industriellen, Kreise nöch einer Herabsetzun; Wien — N 3 WNW J wolkig I. ka, n, lbbertreleng e s l mne. Du ö. ,,,, . 3 schlagnahmeverfügung wird hiermit wieder 1 ee n gn 1914 a n, Gefrelter Hermann Schalk aus Roslasin, Kreis Lauenburg — leicht 5 d ickontsgtes der Oesterreichisch Ungarischen Bant erfüllt werden — 663 6 Ws wellig ö des Gesetzes, betr. die Besteuerung des ,,, muy . . n angehoben. Königlich 9e 5 e Berlin. Mitt Ge Ischaft Gen ra dice tion für Europa verwundet, Schuß in den linken Arm. . eicht wird. Sobald die Erwägungen, die für eine Diskonterhöhung maß⸗ Pꝛag . 2 bedeckt Gewerbehetriebs im Umherziehen vom , , , Stuttgart, den 15. 8. 1914. r n,, J eng .
Gefreiter der Reserve Willy Pi — gebend maren, geschwunden seln werden, werde ein. Herabsetzung Rom 758,4 SO Ihalp bed 3. 7. 1876 — Gesctzsamml umi Seite 247 boren g. April 1803 in Saargemünd Kgl. Württ. Gericht 2 Role. 5 ö ie ö 3. , . . . Kreis Stolp — leicht ö ö. J , , , .. Florenz 7575 S8 J . 39 — wofür als Bewelgmittel bezeichnet ist: wr fen . De n en der Landwehrinspektion Stuttgart. li r m n,, son 1 . k Sußfar Er . . . . var — ung, wenn si e Meldungen über die b. 6 a — —ᷣ 4 4 — 1 Eingeständnis, 2 Zeugnis des **, h n n ahn ,, Im Wege der Zwangsvollstreckung so er vom 8. Januar 19 atierte n , , f, nelbor, Kretz Eiolt= leicht dert, , m, , n mtr, ö def ee e , , n J woltenl ; Hen ene e lee srl une, ö Beschlagnahmever sügung ,,,, er n n , , ,,,, K ö 3 . . Ürden. In den letzten Tagen set eine w . — eine Geldf von 13 S (zwöl ; . ie untt X lto von Berlin⸗Wedding and 62 att den Namen des Herrn Augu enzel. Husar Bernhard Schwarz aus Neu Beversdorf, Kreis Schlawe — liche Beruhigung eingetreten; die Rückflüsse übersteigen . Sedisflord — Kö j daß vl Kiel, den 13. August . ; Gerichtsherrn der 25. Division gegen den Nr. 1482 zur Zeit der Eintragung des Schauspieler in Helmstedt — jetzt wohn⸗ . tot, Brustschuß. . . Frage einer Lombardierung, von Aktien befinde Rägenwalder. r nicht beigett leben welben Kinn. ins Haft⸗ Das Gericht der J. Marineinspektion. Dragoner 425. Jakob Schüle erlassen. Verfteigerungsvermerks guf den kamen aft in Berlin — ausgestellt- Police . Otte Wetzel aus Sonneberg, Kreis Sonneberg — tot, ö . ker rr f . . jedenfalls ange. münde ol 6 OSO 4b'dedct , , , ,, , Fah nf ger rn * . ö. ö R . 9 ö. e . 85 ?. Bauchschuß. . , l eschlüsse der Bankleitung gewiß nicht 18388 I öbedert J werden Ihnen die Kosten des Verfahren auf, In der Untersuchungssache gegen den? . ; ö us. des Tischlermeisters Guslav Kempe, beide sicherten in Ver ust geraten. e r Husar Alfred Bergemann aus Seehof, Kreis St di e n . 3 Her den würden. Die Schaffung von Darlehnskaffen . . erlegt. Dieser Strafbefehl wird vollstreckbar, Torpedomatrosen Friedrich Karl Emil gehoben. in. Spandau, als Miteigentümer je zur gemäß 89 der Allgemeinen Versicherungt. — leicht berwundet, Lanzen stich in Len Jen argard i. PlV 6 . ea sichtigt. da dle speziellen Gründe, die in Deutschland zur l wenn Sie nicht binnen einer Woche nach Wright der 2. Kompagnie J. Torpedo, Stuttgart, den 13. 3 1914. Hälfte eingetragene Grundstück am 8. St. bedingungen mit dem Bemerken helannt ; . ö e nf, . Darlehnekafsen geführt hätten, in Desterreich lngarn Jil der Zustellung bei dem unterzelchneten division, geboren am 12. Januar 1888 zu Fal. Württ. Hericht der ober 18914, Vormittags 10 Uhr, gemacht, daß nach fruchtlosem Ablaufe 4. Es kadron. , 'ständen, Die Frage der Wiedererbsffnung der Börse, an der Gericht schrifllich oder zum Protokoll Stralsund, wegen Fahnenflucht, wird die Landwehrinspekion Stuttgart. durch das unterzeichnete Gericht, an der einer Frist von 3 Monaten nach dem Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Erscheinen dieses Inserats der genannte
mm
Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 6 (1000 Kg) in Mark
Marktorte Ger ste Weijen Roggen Hafer
rschlag in unden
S — — — — Barometerstand in
Mede 286
wolkenl. NW 2 halb bed.
vorwiegend heiter vorwiegend helte
semlidh per,. . J — 164 196-198 , . . 2 i394. 6. 206. 1. .
Vorm. Niedersch Stetti
1 Stettin . . 9 * * . * 9 209 1382 215 meist bewöstt 1 216 = 216 170 175 186 185 meist bew ln k . 240 - 250 215 - 220 260 - 285
fiemlich Heiter 1 . 220-223 188 - 190 6 . 5 cd 247,6 / 216 , ; 222 - 225 n. . 200 - 20 n. E. J 215 5 3. C.
anhalt. Niedersch Berlin, den 18. August 1914. en , ,, n. Amt. elb rück.
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗
lNUntersuchungssachen. 82 , . n
3. Aufgebote, erf und Fundsachen, Zustellungen u, derg! 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten.
J . Verpachtungen, Verdingungen ze. Cn 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 8. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. ; 2. Bankausweise,
d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anzeigenyreiß für den Naum einer 5 gespalttnen Einheitszeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
. 1. Bad. Lelbgren. Rgts. Nr. 109 ergangene [46844 Verfügung. Dr. Ernst Soehlke in Charlottenburg einge⸗ 46666 Aufgebot. J U t s chun 3sach en Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. Die unter dem 18. November 1911 vom tragene Grundstäck, bestehend aus: Vorder ⸗ Der von der Newyorker Germankta, nter u ) 9 ) h Karlsruhe, den 14. August 1914. Gericht der 26. Division gegen den Re⸗ aeschäftsbaus mit linkem Seitenflügel, Lebens⸗Versicherungs. Gesellschaftꝰ auf das abs8a9) Strafbefehl Gericht der Landwehrinspektion. serpvisten vom Landw. Bez. Stuttgart Quergebäude und unterkellertem Hof mit Leben von Herrn Rudolf Josef Isaac. . 1 n,. . e. ialiche Staats. (46839 ö Oskar Glaser aus Stuttgart wegen un⸗ Glashalle, am 2. März 1915, Vormit Getreidehändler in Grünstadt, unterm nt J 6 ö n 3 3 Pi. 30. Juni 1914 gegen den Ma- erlaubter Entfernung erlasene Beschlag tags 6 Uhr, durch das un ctöeichnete 20. Dtteber 1919 ausgestellte Versiche⸗ De i . ö. 56 n. . . ö. We., Wr gh ilch ih nahmeverfügung wird biermit gemäß Gericht, G. 2, Neue Friedrichstraße 13614, rungsschein Nr. 168 100 über M 10 0900, — 5* . de, 9h 16 Ih n , ö . . 64 6 ö. Marr osen diviston . §z 362 Abs. 1 M. St. G. O. aufgehoben. III (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige ken g 6 g. . i h er n ö. ö 2 rn, ö Stuttgart, den 8. 3 1914. bis 115, versselgert werden. Das Grund, Inhaber des genannten Versicherungescheing af i. . ö nn 3 Doper 9 erlassene gahn en fluchte er flãtunz Kgl. Württ. Gericht der stück ist in der Grundsteuermutterrolle nicht wird hiermit aufgefordert, sich innerhalb ö n pn Gf ö 9e fe 8 ng n 3 , Landwehrinspektion Stuttgart. nachoewie sen. Es ist unter Nr. 1449 der zwei Monaten bei uns zu melden, ; n,, ö en n . . . 9 gung ass63) , k . e e e, ,,,, ; ; 46 . 2 . tutzungswerte von 5? S zur Gebäude⸗ ein für kraftlos erklär n eine der Steuer vom Gewerbebetrieb im! Kiel, den 12. August 1914. Die unter dem 3. 6. 1914 vom Gericht a. . Jahr egbctrage 4 os e,, Grelle dem Antragsteller eine neue Aus—
Umherziehen unterworfenes Gewerbe be Gericht der J. Marineinspektion. der 26. Division gegen den Ulanen der , 2 ö w. ; ö ; ö nlagt. Der Versteigerungsvermerk ist fertigung erteilt wird. (Col. Ul, Ne. zor Friedrich Rauser er, am 24. Juli 1914 in das Grundbuch ein,. Berlin W. 8, Behrenstr. 8, den
— 2621 — - 0-680
2
7
III
k ;.. . 3
.
ö
Unteroffizier Rudolf Klemaschewski aus G a Ser guch ein gewisses Staatsinteresse bestehe, sei noch nicht spruchreif. des Gerichtsschrelbers Einsfpruch erheben. unter dem 9. Juli 1914 erlassene Fahnen⸗ [468855 Verfügun . burg = leicht berwäarhet Sttg in R! i 5 ö Es dürfe erwartet werden, daß die Börse mit dem len kiten, , Die Her f und die 3. berechneten fluchtserklärung und Beschlagnahmever— : 8 . . . vom Gericht Zimmer Nr. 30. 1 Treppe, versteigeri Hinterlegungsschein für kraftlos erklärt Hand. ; ö . Falle entscheidender Siege der österreichtsch ungarischen Ver bignan Je. Kosten sind an die hiesige Gerichtskasse fügung aufgehoben, der 25. Division gegen den Reservisten werden. Das in Berlin, Turänerstraße 23, und an Stelle desselben ein neuer Hinter- Huscrr Andreas Brung aus Hötensleben, Kreis Neuhaldensleb ruppen wieder zur Aufnahme ihres Betriebes berusen werden würbe. Niza 2 binnen einer Woche nach dem Eintritt der Kiel, den 13. August 1914. des Landw.. Bez. Stuttgart Wlbelm] belegene Grundstück enthält Vorderwohn legungsschein ausgefertigt werden wird. leicht verwundet, Schuß in den rechten Arm. . ; Zůrlch L bedeckt 14 . . Das Gericht der . Marineinspektion. Stüber aus kö Crails. . ö — Berlin, 3e , en. Husar Albert D x ; ö ; Gen 2370 2 vollstreckung zu zahlen. Bei der Sahlung ist [46841 heim, wegen unerlaubter Entfernung er, ah lennhi irter Parzelle w ö i , er, ,, d e er, , , , , nn,, Hus ; z . ond ö . 8. rt: eizen, in. . ngabe Ihres Namens und der Geschäfts⸗ matrosen Heinrich Salle der 5. Komp gemäß § 3621 M.-St.⸗G. O. hiermit auf⸗ Ut. in der run ; , aus Rogolin, Kreis Flatow (West— 2 , ⸗ . Sãntis 562 Sw nummer genau zu bezeichnen. ö. geboren am 4. 3. 1892 gehoben. FStadtgemelndebzzirks Herlin unter Artikel saösh4) Aufgebot. preuß Brustschuß. . ng g , . ö Fest. Helsingfors ö. / Frankenberg, Hess. Nassau, den in Altstaden, Kreis Mülheim a. Ruhr, Stuttgart, den 13. 8. 1914. . ö. . ö in ö. . Ber Kaufmann Cin Hoetzsch in Berlin, . frel. Jest.⸗ ö 200 215,00 bahn, und kahn⸗ Kuopso w / 30. Mai 1914. erlassene Fahnenfluchte erklärung wird auf⸗ Kgl. Württ. Gericht k erselben Nummer mit Porotheenftraße 35, als Kqätdator der . J mr. Mals, runder 156, 00=- 19200 z Nogkan . — Königliches Amtsgericht. Abt. II. gehoben. der Landwwehrin spcktion Stuttgart. 0 lichen nb snfsftverrfich et, Sächsschen Lffeften- anf, G. m. b. B. Jäger zu Pferde Paul Grun aus Camenz, Kreis Frankenstein — tot Wein enn oh (fit rod Ke, ö ö , ö Bar ö vom Hof. Kiel, den 14. August 1914. . J ne,, 1 i am 1. Mai in Halle a. S, kat dag Aufgebot zweler e ,, ,,,, mn nnd helden Nr. od zi ge-, J ö äs, s Kostent chning:; ga Gericht J. Marineinspektion. ö,, J ,, Kußenscheine der Gewerktschaft Neue Kirche gelb artlnerlecegiment Rr. 80 ö rändeꝛt. . ONO 4woltia 33 Gebühr für den Strafbefehl (663 det — —— Die am 9. März 1907 gegen den Torpedo⸗ Berlin, den 12. August 1914. in Goslar Rr. sz und 171 über je 1000 , 80. nog genme h] (für 190 kg) ab Bahn und Speicher Nr. O und Fear — =, , =, irg =. en Gerichtskostengesetzes7ꝰ und Auslagen⸗ 46842 ‚ heiter Michel Hamm, 4 Komp. 11. T. D. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. h ö agen sind, bean tragt. Der 3. Batterie. 1 gemischt 26 30. 2 Do. Unverändert. . M81 bededt Vorm. Niederschl. panschsas 0 3. Die am 4. März 1914 gegen den bezw. 2. Halbflottille, geboren 22. August Abteilung 6. y , . . Unteroffizier Blume — tot. Nü böl geschäftslos. Lemberg NNO 4 bedeckt 14 2 0 Wetterleuchten An Herrn, Moses Ackermann, Handelg. Matrosen 11. Klafse Wůilheln Jobann 1686 zu Hiesingen J. Els Loth, erlassene 46907 Nnfged ot. ingen in deim auf den 23. Jebruar Kanonier Peplinsky — tot. Vermann stadt . ; ae, 3 mann, früher in Würzburg, Augustiner ⸗ i . . . ö Fahnenfluchteertlärung , . 1 Die unverehelichtée Minna Luise Scheid, 1915, Vormittags ER Uhr, vor dem Belgrad Serb. — straße 19, jetzt unbekannten Aufenthalts. lh leer ö! zRreis Mört, crsassene Fahnen- e ,,,. den 1 6 stud. phil. zu Freiburg im Br., Röder, unterzeichneten Gericht, anberaumten Auf- . Rheinberg, Mörs, Gericht II. Marineinspektion. straße 5, vertreten durch die Rechtsanwälte gebotstermin seine Rechte anzumelden und
Kanonier Lot fing — tot. Kur i ; . sberichte von auswärti W Rey) Kanonitr Link — tot. . U . gen Warenmärkten. Reytlant (rosina 46843) Bekanntmachung. fluchte erklärung wird aufgehoben. — ; Budapęst.. 13. August. (W. T. B) Welten 20, Slhhtr Abende) 3 In ber Unterfuchungsfache gegen den Kiel, den 14. August 1914. aK S5o k Hilber ak ö ö,
Unteroffizier Ritter — verwundet Ro ; ggen 10, Gerste 160 und Mals jo Heller höher. Hafe Budapest 757,8 NW J ; f t d 7 Geri Marineisnspekti Di 29. Juni 1914 gegen den .
; r ; I bedeckt ? Gewitter Infanteristen Georg Reiß, 1057 Inf.“ Gericht J. Marineinspektion. e am Jun geg n, , ,
— Kw 6 ; — 8. g des angeblich wird.
. Negls, wegen Fahnenflucht, wird infolge latzzdt Jorge da he ne, , nen ,,, derloren gegangenen Mantels der Aktie Goslar, den 9. August 1914.
k Reeb — verwundet. 1 17. Auguß Horta —— Hefreiter Wengler — verwundet. nden, 17. August. (Mark Lane) (W. T. B.) Müller— . 2 — en. Gestell des Beschuldigten die Fahnen. e II. Torpedodivision, geboren 8. 9 1893 eie, Kanonter Kaspergmeyer — verwundet. . . J K . ute iger. . ep . . Jö 27 e . ö. e br 16. ö . zu Bruckhausen, erlassene Fahnenflachte— , Königliches Amtsgericht. II. ger. Mais. Amertkanischer 3 d. niedriger. Bonguer 4 d. Aelenterung des Parameters (aronetertendenh von 5 bin 8 n Nr. 53 07 d. Deutschen Reichs anzeigerzß — I /Ersatzbatalllon Infanterteregiments 76ö, K , August 1914. Der Inhaber der Ürfunde wird . latztog] Aufgebot. n . z Auf Antrag der Herzogllchen Kammer,
Sergeant Schmidt — vermißt niedri z h ermißt. —r ger. olgender Stala: O — 00 big g- mm; 103 Fig 1,4 mm 3 .
ton /. . 3 — 26 bis 8,4 mm; 4 — 35 viß 4 mm; ) ; ; aufgehoben. von dem Gericht der 17. Dipision unter z h Pionierbataillon Nr. 3. ö 3 gi ut . . (W. T. B) Müller⸗ 64 mu; 7 . M ö . Bayreuth, den 13. August 1914. dem 9. 5. April 1913 erfolgte Fahnen⸗ Gericht II. Marineinspettion. . K . Direktion der Forsten, zu Braunschweig 1. K ; int Laufe der vergan 3 Wech . h . , Der Serichtsherr: fluchtkerklärung wird aufgehoben. ; ö see [1 uhr? vor dem unterjeichneten Gericht, werden, nachdem zwischen dieser und dem H Kom pag nie. k . ae Rich an von 3 – 5 Shillingen Ch Hochdruckgeblet gegen 7o mm Über Großhbritannien ent Hagen, Oßwald, Lübeck, den 14. August 1914. immer z2, anberaumten Aufgebotskermine Anbauer Karl Stapel in Galmbach die . crofffꝛier Fuhrmann — tot. , , . e n g R . sendet Ausläufer nach Stan zinavien und Westdeuischland: n Y Generalmajor 3. D. Kriegegerichtsrat. Gericht der stellvertr. 81. Infanteriebrigade. . . seine Rechte anzumelden und' die Urkunde Ablösung der dem Gehöfte No. ass. 60 ö . K . import 472 Ballen. Sonnabend und Montag 5. Holle . eng r fie . ,, mit, sizmwärts schreitenden flachen (46845 Verfügung. 46847 2) Auf ebote Verlust⸗ U. nnen nn en, ni,, . , . Pionier Lüdicke — verwundet. merit loko middling 6 50, Januar-Febrüar 5, 13. Ae r ö. . . . Ostdeutschland und Nordösterreich. Die am 14. Februar 1913 gegen den Die in der Untersuchungssache gegen den X 5 erklärung der Urkunde erfolgen wird. Zu⸗ . erg . . . f JJ Baumwolle far ] Jar uu] g 5h. 1. Aegpptische g Jm. Dent schlgnz sit das Wetter bei schwachen Wꝙnden und gert Kahonier Josef Brestel der 4 Batterie Gardefüstlier zur Piposttion der Grsatz⸗ Fundsachen Zustellungen Fleich wird die Jahlungssberre und das FHeröghlichen Ferstzn ( fit s, . Hh, , He,, g, nz Grad ziemlich trübe; der Süden und Nordost R ĩdartillerler ö ĩ Landwehr. . ; Verbot dahin eriasfen, an den Inhaber Nr. 23 441 vom 35. Juli 1914, bestätigt Pionier Paul Krüger — verwundet. osten hatten Regen. Feldartillerleregiments Nr. 19 erlassene behörde Paul Dreißig vom Landwehr 4 ge am 15. Juli 1914, gegen eine Kapital- J a, Deutsche See warte. Fahnenfluchtzerklärung wird hiermit zurück. . . u ' , . Fer u. dergl. ,, enischadigng hon . nebst 4 cio
. s, , / mn h i. ruar erfolgte Fahnenfluchtsertlärung ) 9 w ; ö . . — verwundet. Mitteilungen des Königlichen Asrona tisch e . k 23 . 6 ,, 29 ,,, k. ö . i g. wirke: 1; * . 6 F . . J ; Gen r; 99 r l 5 . 8 6. — ge 9. d 1 1 i * 9 8 7, ; 3 Pionier Arnold — vermißt. Wetterbericht vom 18. August 1914, Vorm. St Uhr. Obser vatoriums, . . ö . er ch m Gefen rtebtigade en T ir e , , en ü nl ellen e f . An iger ch * . 1 ö . = ĩ 8143 ; ö nsprüche zu haben vermeinen, damit auf⸗
Pionier Arndt — vermißt. ; enn ö a , ; — veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau 465854 V 10 Urtzr, an der Gerichtsstelle, Berlin, . .
; 468458 er 3 Stock, Dle in Nr. 186 d. Bl. veröffentlichte gefordert, solche bei dem Herzoglichen
l Ren er nee n,, Amtsgerichte hierselbst spätestens in dem
Badisches Bion . Die gegen den Musketier Heinrich Karl . n
a ö. Pionierbataillon dir. 14. Name der e,, Witterun 6⸗ Drachenaufstieg vom 17. August 1914, 7— 9 Uhr Vormittags: Die g . h. . Inf. Rgtö. Die in der nn,. 6 den werk, Zimmer Nr. 113 –= 115, verstelgert Anzeige über den Verlust unserer Pfand . H ö ö ö Beobachtungs⸗ Sin. Wetter . Geehoh Station Nr. 88, geboren am 31. 3 90 zu Unterfatz, r n n fn . ö werden) das in Berlin, Boyenstraße 40, 3 h , . . k . ; . S ö ö 1 ö J 25. ö . ö. ö 8 g ? 4 . h F . ; . ' 1 9 ejerye Karl Pert in us Thann, Stadt — ver. stahlon . n eehohe Ide m doo m 1000 m] 2oom zogo m] zoo m fetten wuselssffr. Fahnen. i Köln unter, den e e hid, keln ebe dh wle gählt kanhgß; , d f is Rn ses, goss, öge, K,, . r ösungskapitals bestimmten Aufgebots⸗
24 Stunden fluchtserklärung wird aufgehoben. J . an n , , n, 90 19 37 —7 e,, n,. k . , , n, , J,, ö i nit widerrufen 46407] termine anzumelden, widrigenfalls ihre . ; — 8 ö 1 lick dem Taze der Cihnszegung es Fer Ansprüche ausgeschlossen werden und die
Gefreiter Hermann Barten bach aus Oehringen, Stadt — ver , e. . . — vermißt. Rel. Ichtgk. O/o) 65 35 7 ; n ; ,, e, Pinie; Friedrich Mar qu ardt au Schlattn bt ee Kanstanj * n t, gor 6, / tlemlich heiter , . ö. ö . ö * 5 Gericht der stellv. 42. Inf.⸗Brigade iel, 9 . , ö. steigerun gzvermerks: der Malermeister Mar e nn, . , hi l ee erer ee üg ö , ; Geschw. nps. h 7 46852 Beschluß. ericht der stellv. 81. Infanteriebrigade. ; S rankfurter Hppotheken⸗Kredit⸗ Verein. vollständige Befreiung der Herzeglichen ö. h . ö ' ᷣ . ien wan, n e, , ö Brandt. Kammer rücksichtlich der Ansprüche Dritter
mißt. 5 . * ,, ,,, Pionier Friedrich Großmann aus Meistern, Kreis C ö — ö. k ö ziemlich hetter immel j 3 Die gegen den Arbeitssoldaten II. KRlasse z Verfugung. i dstück mit: V ! vern undet, Dbersche nkelschuß. ö , mmer, ö baer J s seit erhlt lterchkhnet Cectenteils bewöltt. Zwischen io und io m höhe Karle nenn, er che rabte ten läckel ker ur? füt sche gegen den i e ne mn, . zuf. die Kapitajentschädigung mit deren Pionier Guido Da nnenmayer aus Daxlanden, Kreis Karlgruh , , dorwiegend heiter unterm 13.1. 1913 erlasfene Fahnenfluchts, Mtzketier (Soldat Il. Klasse) Josef gebäuße linkz, C. Stall, und Remisen. lags] Wufgebot, Auszahlung an den Berechtigten oder deren leicht herwundet. / . 6,7 Windst. wolkig ; O6 Remich heiter gllärung ö. 2 ö, Gusenburger der 10/144, geboren gebäude, Gemarkung Berlin Kartenblatt 17 6, ö ö. . ö . 8 . . e 75 r,, 5. 1. ; ö eff, 25 . . eschlu m heu e a J Kd . , re, ee , ,, e pienter Dela. Kat ser au,. Wittenschwand, St. Bf sien — sch Rd am be n , , Zamiliennachrichten. nn rte i r entenebttgad , e n n n nnn, ern,, 1914 , nn. wand, Blasien — schwer Berlin 6 / d. lem lich hester Verlobt: Frl. Eltsah . ericht siellv. bayr. 11. Infanteriebrigade. aufgehoben! Jahresbetrag der Gebäudesteuer 311,40 . ga efer tat haben, soll abhanden e. r . ; 6 N Lwolktg ziemlich enter Hust 11. sabeth, von Segkendorff mit Hrn. Leutnant 46858 Hietz, den 13. 3. 1914. un ,,,, ausgefertigt haben, 9 des Herzoglichen Amtsgerichts: Pionier Jakob Kirsch aus Sandhofen, Kreis Mannbeim — vermißt. Dresden 61. Windst. bedeckt ulbrand pon deden (Schich. Mensseinitz,: t Die . 29. Juni 1914 gegen den Gericht der 33. Division. Berlin, den 1. August 191g. un . a., ö ,, 2 4 ufgebot.
ö ; ö meist bew Geb r ‚ 2 bien , ch Leutz JJ. aug Cherbachtkön ren . 35 ar e nner, ewölkt oren: Ein Sohn: Ber Fr. Oberleutnant Ruth von Alvens⸗ Grenadier Georg Friedrich Nägele der assso) K Königliches , Polier binnkn wei Mongtem bon heute ö 766 S8 bedeckt Abteilung 87. , Meldet sich Der Gemeindedorsteher Heyher in
. . ( . . . . ö .
i // //
(
stand chwere
w 2
Breite
in Celsius rschlag in Stunden mm
in 15
auf 0*, Meere
niveau u. S Vaorometerstand in Stufenwerten *)
Sar cmeter Temperaur ede
24
—
— 606060
J — —
leben, geb. Gräfin Kalnein (Stendah. = Fr. X
, ö Gräfin von der Schulenburg, Wolz r. Leutnant Clary 9. Komp. 1. Bad. Leibgren; Rgig. Nr. 109 *. Vie! unterm 18. 11. Oh gegen den , . n , . ö 56 ö HJ ,, . 8er . ö. ö. R . ergangene Fahnenfluchtserklärung wird auf⸗ Marhten Hubert ungen auß , . 46102 nnn, niemand, so werden wir die Police für Gostomtie hat beantragt, den verschollenen Pionier Julius Mayer II. aus Ludwigshafen, Kreis Konstanz — , burg 4. H.. randen⸗ gehoben. Bez. Jülich erlassene Fahnenfluchtzerkläß Im Wege der Zwangsvollstreckung soll kraftlos erklären. Anton von Bojanomeki, sein Mündel, 6 ö. J ö ,,, gal. Cans Bgsches (hol Karlsruhe, den 14. August 1914. rung und Beschlagnahmeverfügung — ver. das in Berlin, Mohrenstraße 29/30, Leipzig, den 15. Augqust 1914. zuletzt wohnbaft in Gostomte, für tot zu , , Kw ö . 1 k . - ö ö . ö he Gericht der Landwehrinspektion. öffentl. am 21. II. G05 unter Rr. Gal 10 — belegene, im Grundbuche von der Friedrich. Teutonia Versicherungsakttengesellschaft in erklren. Der bezeichnete Verschollene Pionier Friedrich Möller aus B Stad 9 ermißt. 606338 W 2 bedeckt O melst bewölt Stettin). — Fr. Paula Gräfin von Alvensleben, der: 6 46859 , e n , ,, , e , , ,, . . ä, e bersh, . . ö . ö 38 ö. ö . k He leb h: 1 Die unterm 24. April 1912 gegen den Im Felde, 12. 8. 14. der Emtragung des Versteigerungsvermerks Lebensversicherungsbank Teutonia. auf den 8. März 1915, V ags . r gr gg n g hn, . Mathilde Grenadier Friedrich Meister der 4. Komp. Gericht der 15. Inf.⸗Division. auf den Namen des Regierungsrats a. D.! Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. AI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte