*
Suslaß J. W. Müller. Prokurn . an Ehefrau Emilie. . Emma Müller, geb. Stein rff, zu
Blankenese. . Avols W. Engelke. Prokura ist er⸗ ; ö. Will,
26 . Oskar Willi
a. Glumb ifi rserwerb Gesellschaft Da⸗ nielstraßte mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschafter haben die Auf⸗
lösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator ist der bisherige Ge⸗
Cassel. 46544 Handelsregister Cassel.
Zu Kaiser C Ce Maschinenfabrik Attiengesellschaft, Cassel, ist am 14. August 1914 eingetragen: Direktor Josef Herrmann in Cassel ist zum Vor— standsmitglied bestellt.
tung: Der Frau Frieda Bock, geb. in Nordischer Sof J. Carl Fried— Schwarz, in . ist Prokura richs abgeändert. erteilt. Bei Nr. 13 206 A. E. Gott⸗ Georg Schad, Bremen: An Georg schalt Gesellschaft mit beschränkter Schad ssenr) ist Prokura erteilt. SDaftung: Der Frau Minna Gottschalt, E. A. Segelke, Begesack: Die Firma eb. Hoffmann, in Berlin und der Frau ist am 8. August 1914 erloschen. Maxia Seckelsohn, geb. Janner, in Berlin S. Schacht Co., Bremen: Am ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie L. August 1914 sind dem Geschäfte zwei gemeinsam vertretungsberechtigt sind. Kommanditisten beigetreten.
Berlin, den 13. August 18914. Seitdem Kommanditgesellschaft.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Am 1. August 1914 ist an Gustav
Prokura ist ferner erteilt dem Kauf⸗ mann Ernst Klemm in Döhlen.
Auf Blatt 391, die Firma Berau Tueller, Gesellschaft mit beschränlter Haftung in Döhlen betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Klemm in Döblen.
Döhlen, am 8. August 1914.
in Ziwickan unker der Firma Walt Rüde, Beton- und re r Tri: bestehenden Handelsgeschäfts: Prokura sst erteilt dem Baumeister Otto Berger in Chemnitz. . 4. ö. 4654, 2 Firm ebr. umann in Dresden: Pn Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, in Caffel. ; kura ist erteilt der . K 5 Königliches Amtsgericht. Elisabeth Antonie Henriette Schubert Celle. . 46545 eb. Galuskiewiez, in Dresden. De In das Handelsregister B ist unter Dresden. 46014 ö Curt. Walter Schubert it Nr. 13 zur Frma „Kaliwerke Rieder. In das Handelsregister ist heute einge approbierker Apotheker.
Farztenberg, Necklb. 46102]
In das hiesige Handelsregister ist heute
zur Firma L. Behrns hier unter Nr. 55
Spalte 7 eingetragen:
Frau Henny Behrns, geb. Wallroth, in
h A 767. A. Eberstadt. a. Dem Fürstenberg ist Prokura erteilt.
w ö . ,, der , itwe Emma Eberstadt, geb. Edinger, . .
beide zu Frankfurt a. M., ist Prokura Großherzogliches Amtsgericht.
Geestemünde. 46600
erteilt. . ; ö J. Kauffmann. Die Bekanntmachung.
Y) A 1314. Einzelprokura. des Verlagsbuchhändlers
) X 595. T. C. Kahl. a. Der Che⸗ 6 Luise Forster, geb. Hofmann, b. der
hefrau Anna Frfler geb. Nonweiler, beide zu Frankfurt a. M., ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Jeder Gesellschafter hal das Recht, die Gesellschaft binnen 4 Wochen nach Auf⸗ . der Bilanz für das zweite Ge⸗ chäftssaht mit einer Frist von drei Mo⸗ naten zu kündigen. In diesem Falle kann der andere Gesellschafter den Anteil des Kündigenden zum Nominalwerte über— nehmen und die Gesellschaft unter der alten Firma weiterführen. .
Der Gesellschafter Ewald Luckhaus in Duisburg bringt die bisher von seinem
Gbypingen gin e. in ber Welse ertellt worden ist, daß er zusammen mit einem welteren Prokuristen zur Vertretung und Zelchnung der Firma berechtigt ist. Den 11. August 1914.
Landgerichtsrat Do derer.
Goslar. Bekanntmachung. 146611] In das hiesige Handelsiegister A Nr. 46 ist zu der Firma A. Hesse in Goslar heute folgendes eingetragen: Dem Kauf ⸗ mann Paul Schwarze zu Goslar ist Pro—⸗ kura erteilt.
Abteilung 152. Wilhelm Schacht Prokura erteilt. — — Anton Unkraut C Sohn, Bremen: Am 1. Juli 1914 ist der hiesige Kauf⸗ mann Paul Arthur Maria geil en⸗ thal unter Erlöschen seiner Prokura als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Am 1. Juli 1914 ist an Anton Adolph Otto Johannes Unkraut Pro⸗ kura erteilt. Petersen C Brandt, Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist am 11. August 1914 aufgelöst worden. Liquidator ist der hiesige Privatmann Johann Hermann Branbt. F. SH. Harms, Bremen: Frerich Hin— richs Harms ist am 27. Juni 1912 verstorben und die offene Handelsgesell⸗ schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit⸗ dem setzt Adolph Louis Wilhelm Harms als . haftender Gesellschafter unter Beteiligung von 9 Komman⸗ ditisten das Geschäft unter unverän⸗ ö Firma als Kommanditgesellschaft ort. An Adolph Louis Wilhelm Harms Ehefrau, Frieda geb. Herms, ist Pro⸗ kura erteilt. Eduard Metz, Bremen: Am 11. August 1914 ist an Georg Friedrich Wilhelm Brüggemann Prokura erteilt. Bremen, den 12. August 1914. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölten, Oberfekretar.
Riele eld. 46525
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 293 (Firma Rud. Schroeder in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Der Ehefrau Juwelier Rudolf Feldmann, Anny geborene Buchheister, zu Bielefeld ist Prokura erteilt.
Bielefeld, den 13. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Ki ele eld. 46526] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 80 (Firma H. Nöcker Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Der Chefrau Elisabeth Nöcker, , in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Bielefeld, den 13. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Rlank enhain, Thür. (46527 Unter Nr. 139 Abt. A unseres Handels⸗ registers ist eingetragen worden: Stadt-Apotheke und Drogenhand⸗ lung Friedrich Lattmann. Inhaber der Firma: Apotheker Friedrich Lattmann in Blankenhain. Art des Gewerbes: Betrieb einer Apo—⸗ theke und Drogenhandlung. Blankenhain, den 109. August 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Bonn. ö 46528 In unserem Handelsregister Abt. A sind folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 206. Nadermacher⸗Berg. Nr. 212. Engelb. Roosen. Nr. 215. Otto Wolter. Nr. 256. Martin Loevenich. Nr. 244. Rheinische Kor kenfabrit Jean Firnig, alle in Bonn. Nr. 257. J. Pohl, Plittersdorf. Bonn, den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
E eottronp. Betanntmachung. 46529 In unser Vandelsregister Abteilung B ft heute unter Nummer 14 die Firma Manas & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gottrop und als deren Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Beyheff in Bottrop eingetragen worden. Bottrop, den 6. August 1914. Königliches Amtsgericht.
ERxand-Exrhbisdorf. 466530
Auf Blatt 60 des Handelsregisters, be— treffend die offene Handelsgesellschaft F. F. Gersten in Mulda, Zweigniederlassung des auf Blatt 146 des Handelsregisters für die Stadt Freiberg eingetragenen Hauptgeschästs, ist heute eingerragen worden, daß der Kaufmann Ernst Ewald Gersten zufolge Ablebens ausgeschieden ist und Marie Helene verw. Gersten, geb. Elßig, in Freiberg Mitinhaberin der Firma, diese aber von der Vertretung der Firma ausgeschlossen ist.
Brand Erbisdorf, am 12. August 1914
Königliches Amtsgericht.
KEraunsberg, Ostpr. 46531] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist in Abt. B Nr. 7 bei der Attiengesellschaft Onbant für Handel und Gewerbe in Posen, Hwetgniederlassung in Braunsverg (Ostpr.) solgendes eingetragen worden:
Walter Petzenburg ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
Brauusberg . Ostpr), 29. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
raunsechwoigg. 46542
Bei der im hiesigen Handelsregister Band V Seite 230 eingetragenen Firma Schuhtzbazar⸗ Bereinigung Theodor Werner ist heute vermerkt, daß der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Siegfried Jacoby, Ella geb. Marcuse, hierselbst für die Firma Prokura erteilt ist.
Braunschwelg, den 10. August 1914.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Bremen. . 462065 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 11. August 1914. Albrecht Weld C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bre⸗ men: An Robert Edmund Breyer ist Prokura erteilt Joh. Fr. Arens, Bremen: Die an Heinrich Diedrich Friedrich Lohmann und Johannes Heinrich Kohlmann er— teilte Gesamtprokura ist erloschen. An Johannes Heinrich Kohlmann ist Prokura erteilt. Aug. Drewes c Co., Bremen: An SGarl August Drewes Ehefrau, Elisa—⸗ beth geb. Bätjer, ist Prokura erteilt. J. Fr. Junge, Bremen: An Theodor Poser senior ist Prokura erteilt. Koch R Kottmeyer, Bremen: An Jo— 6 Ficken Ehefrau, Meta Gesine geb. Bosse, ist Prokura erteilt Grand Hötel du Nord J. Carl
Hreslan. 46079 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. S5. Der Geh. Kommerzien⸗ rat Leo Molinari zu Breslau ist durch Tod aus der offenen Handelsgefellschaft J. Molinari X Söhne hier ausge⸗ schieden. Die Prokuren des Cornel Grzimek und des Richard Berger sind er⸗ loschen. Bei Nr. 834. Zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft Türkische Ei⸗ garetten⸗ und Tabakfabrik „Sultan“ J. Przedecki hier ist nur der Gesell— schafter Kgl. Kommerzienrat Ludwig Prze⸗ decki berechtigt. Bei Nr. 1953, Firma Albert Grau hier: Der Frau Luise Skaruppe, geb. Wittek, zu Breslau ist Prokura erteilt. Breslau, den 6. August 1914.
Königl. Amtsgericht.
Rreslan. 46080 „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 359, Firma Verlag der Breslauer Zeitung Dr. J. Lehmann hier: Das Geschäft ist unter der ver— inderten Firma Verlag der Breslauer Zeitung Dr. Alfred Oehlke auf den Fhefredakteur Dr. Alfred QOehlke zu Bres⸗ lau übergegangen. Dem Salomon Gott— schalk und dem Albert Runge, beide zu Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteikt, daß beide gemeinsam zur Zeichnung der Firma ermächtigt sind. Die Prokuren des Dr. Hermann Hamburger und des Dr. Alfred Oehlke sind erloschen.
Bei Nr. 5035. Die offene Handels— gesellschaft Oscar Ehrbeck hier ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kunst⸗
Bei Nr. 5365. Die Firma Caf Palais Max Thienel hier ist geändert! in Schloß Cafe Max Thienel.
Bei Nr. 5393. Der Sitz der Firma Walter Hentschel ist von Krietern nach Breslau verlegt.
Louis Lewy jr. hier: Dem Heimann Danziger zu Breslau ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1484 offene Handelsgesellschaft . Weigert C Co. hier: Dem Emil Ehrlich, der Elsa Groschke und dem Her⸗ mann Müller, sämtlich zu Breslau, ist Ge—⸗ samtprokurg dahin erteilt, daß ein jeder in Gemeinschaft mit einem zweiten Proku— risten zur Vertretung der Firma ermäch— tigt ist.
Bei Nr. 2182, Firma Herman Schön⸗ berg hier: Der Käte Sarawinsky, geb.
1 ö i ei Nr. 3885. offene Handelsgesellschaft Wilhelm . Wulkan hier: 6 . Ruth Wilhelm, geb. Ollendorff, und der Frau Rosa Wulkan, geb. Kassel, beide zu J . r rn, . ; Bei Nr. 4538, offene Handelsgesellschaft Schreiber C Guthmann r. . Dora Schreiber, geb. Kassriel, zu Breslau ist Prokura erteilt. Breslau, den 7. August 1914. Königl. Amtsgericht.
V ü tz. 465431 In das Handelsregister ist heute als neue Firma Gustav Harms Breußischer Sof mit dem Sitze in Bützow und dem Hotelbesitzer Gustav Harms als Inhaber eingetragen. Als Geschäftsiweig ist an⸗ gege den Hotelbetrleh und Weinhandlung. Bützow, 13. Auaust 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Friedrichs, Bremen: Die Firma ist
6. August 1914.
ist unter Nr. 60 zur offenen Handels. gesellschaft kirchen (Oldbg.) Adolf Koch C Co zu Neuenkirchen i.
aus Ankum ist ausgeschteden.
kirchen, August Thamann in Neuenkirchen und der
Neuenkirchen. feder in Neuentirchen.
handlung.
in Dannenberg ist im Handelsregister A Nr. 11 am 31. Juli 1914 eingetragen.
Danzig.
Handelsregister Abteilung B bei Nr. 91, betreffend und Bauglashändler Friedrich Ehrbeck zus „Courad Mener, Gesellschaft mit be— Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. schränkter Haftung“ in Danzig. ein— getragen: Die Prokura des Franz Knoche
Ernst Linse in Danzig ist derart Gesamt⸗— prokurg ertellt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts führer oder, sofein mehrere ; Prokuristen bestellt sind, Bei Nr. 778, offene Handelsgesellschaft schaftlich mit einem Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt ist.
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Parmstadt.
wurde heute folgende Eintragung vollzogen binsichtlich der Firma Britanuia⸗Hotel, Rudolf Reuter zu Darmstadt: Firma ist geändert in Germania⸗Hotel, Rudalf Reuter, Darmftadt.
Kutz, und dem Herman Schönberg, beide frau, Anna geb. Hufnagel, in Darmstadt
Dillon.
ist heute unter Nummer 57 bet der Firma Wilhelm Kegel (Dilltreis) eingetragen worden:
Emllie geb. Müller, ist Prokura erteilt.“
Dq hon. worden:
Xhlolith Platten ⸗Fabrit Otto Sen ing E Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Döhlen betr.: schränkung der Franz Georg Me Scheunpflug in Potschappel als Gesamt prokura fällt weg.
sachsen zu Wathlingen, Aktiengesell⸗ schaft, Celle“ heute eingetragen; Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wathlingen verlegt. Nach dem Beschluß der General—⸗ versammlung vom 29. Junk 1914 soll das Stammkapital durch Zusammenlegung von 4 zu 3 Stammaktien um 500 000 herabgesetzt werden. Durch denselben Beschluß sind die Vorrechte der Vorzugs. aktien aufgehoben und die Satzungen in mehreren Punkten abgeändert. Celle, den 14. August 1914. Königliches Am tegericht.
Chemnitę. 46546 Auf Blatt 1657 des Handelsregisters, betr. die Firma „Kretzschmar 4 Schmidt“ in Chemnitz ist heute ein— getragen worden: Gesamtprokura ist er⸗ teilt der Frau Frieda Elisabeth Säuber— lich, geb. Tenzer, in Chemnitz und dem Kaufmann Edmund Arno Wießner da—⸗ selbst. Die dem Letztgenannten erteilte Einzelprokura hat sich damit erledigt. Königliches Amtegericht Chemnitz, Abt. B, den 12. August 1914.
Culms ee. (45110
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 76 eingetragen, daß der Frau Agnes Trentel, geborene Fehlauer, in Culmsee Prokura für die Firma Oskar Trenkel, Culmsee, erteilt ist. Culmsee, den Königliches Amtegericht.
Damm o. 46560 Amtsgericht Damme i. S. In das hiesige Handelsregister Abt. A
Dampfmolkeret Neuen⸗
O. eingetragen worden: 1) Der Molkereibesitzer Josef Menke
2) Wirt Ferdinand Ansmann in Neuen⸗ Kaufmann Bernhard Friedrich
Neubauer Josef Imwalle in Rieste sind in die Firma als persönlich baftende Ge— sellschafter eingetreten. 13. August 1914.
Damm o. (46559 Großherzogl. Amtsgericht Dam me.
Firma: Conrad Schümmelfeder in
Inhaber: Apotheker Conrad Schümmel— Geschäftszweig: Apotheke und Drogen- 1914, August 13.
Dannenberg, ElIde. 46561] Das Erlöschen der Firma Adolf Busse
Dannenberg, den 1. August 1914. Königliches Amtsgericht.
. 146662]
Am 13. August 1914 ist in unser
die Gesellschaft in Firma
ind des Kurt Brann ist erloschen. Dem
auch gemein⸗
(465631 Bekanntmachung. In unser Handelsreagtster Abteilung A
Die
Die Prokura der Rudolf Reuter Ehe—
st erloschen. Darmstadt, den 10. August 1914. Großh. Amtsgericht Darmstadt J.
—⸗ 46664] In unser Handelsregister Abteilung A
in Frohnhausen
„Der Ghefrau deg Wilhelm Kegel,
Dillenburg, den 12. August 1914. Königliches Amtsgericht.
46565
Im Handelsregister ist eingetragen
Auf Blatt 264, die Firma Deutsche Dle Be⸗
n der Kaufleute hnert und Robert Emil
tragen worden:
gesellschaft haft
Paul Siiß, Aktiengesel für Luxuspapierfabrikatio mehr
Vorstand. Zu
Edwin Vincenz Holthaus in
loschen.
mechanik mit beschränkter Haftun dation ist die Firma erloschen.
Dufft in Dölzschen. Der Kaufman
ist Inhaber. Prokura ist
delsgesellschat William Protze i
geb. Protze, in Dresden. 6) auf Blatt 12 lg, betr. die Firm
Firma ist erloschen. Dresden, am 13. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Presden. getragen worden:
schaft Heimstättengesellschaft im Kö nigreich Sachsen, gemeinnützige Ge sellschaft, Gesellschaft mit beschränk
erteilt der Baumeistersehefrau Mathild e er h lh er
Geschäftsführer vertreten.
schaft Sächsische Spiritus⸗Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Dres
urg. 3) auf Blatt 2543, betr.
ist erteilt der Kaufmannsehefrau Katha tine Aurelie Senta Gabriel, geb Knüppel, in Dresden.
Die an Paul Feldmann und Walther Maximilian Kuntze Gesamtprokuren sind erloschen.
Feldmann in Dresden. Handelsgesellschaft Gebr.
gelöst; die Firma ist erkoschen. Dresden, am 14. August 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Presden. getragen worden:
gesellschaft sellschaft in Dresden: Der Kaufmann Friedrich
ö Edgar zi Dresden. ö
2) auf Blatt 13 466, betr. die Gesell⸗ schaft Oscar Krieger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres den: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Oscar Gerhard Krieger in
Lichowetzer genannt in
mann Emil Hermann Braeß und dem Ingenieur Hugo Arthur Semmer, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. 3) auf Blatt 13 8086. Die Firma Strohhut⸗ u. Filzhut⸗Fabrik Richard Fink in Dres den. Der Fabrikant Wil⸗ helm Julius Richard Fink in Dresben Jö
4) auf Blatt 8435, betr. die offene Handelsgesellschaft Bruno rk js fn Co. in Dres den; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ift bestellt der Bücherrebisor Bruno Adolph Walter Gumnitz in Weixdorf.
5) auf Blatt 10 811, betr. die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Falk Co. in Dresden (Tolkewitz): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesen⸗ schafter Kaufmann Arthur Oplatka ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Leopold Oplatka in Dresden (Tolke⸗ witz führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur Oplatka in Dresden.
6) auf Blatt 13 535, betr. die Firma Walter Rüde, Beton⸗ und Gisen⸗ betonbau, Zweigniederlassung Dres⸗
den in Dresden, Zweigniederlassung des
I auf Blatt S004, betr. die Aktien⸗
in Dresden: Carl Paul Süß ist nicht h Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt die Kaufleute Friedrich Paul Benedix in Dresden und E Mügeln. Die Prokuren des Kaufmanns Edwin Vin⸗ cenz Holthaus und des Oberbuchhalters Alfred Oskar Franz Rienäcker sind er—
2 31 Blatt 11539, betr. die Gesell⸗ schaft Versandgesellschaft für Fein⸗
3) auf Blatt 13 807: Die Firma Karl
erteilt dem Kaufmann Werner Diemar in Dresden.
4) auf Blatt 13 598, betr. die Firma Max Martin in Dresden: Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Klara Ida Martin, geb. Neumann, in Dresden.
5) auf Blatt 5612, betr. die offene Han⸗
Dresden: Prokura ist erteilt der Kauf⸗ mannsehefrau Johanna Helene Walther,
Johannes Hohneck in Dresden? Die
*. ; . (46288 In das Handelsregister ist heute ein—
1) auf Blatt 13 806, betr. die Gesell⸗
ter Haftung in Dresden: Prokura ist
3 dalvs, in Dresden. Sie darf die Gesellschaft nur mit einem
2) auf, Blatt 12416, betr. die Gesell⸗
den; Zum Geschäftsführer ist bestellt der
ü Kaufmann Siegfried Wolff: = In das hiesige Handelsregister Abt. A b ff ö ist unter Nr. 82 eingetragen worden: die Firma Moritz Gabriel in Dresden: Prokura
auf Blatt 2388, betr. die Firma Albert Kuntze Eo! in Dresden Albert erteilten o ; Einzel⸗ prokura ist, erteilt dem Kaufmann Paul
5) auf Blatt 12328, betr. die offene , . Wehowsky in Dresden: Die 6 ist auf⸗
gesden. i259) In das Handelsregister ist heute ein
IL, Auf Blatt 12 890, betr. die Aktien⸗ Aibert⸗Theater⸗Aktlenge⸗
ich Julius Max Müller ist nicht mehr Stellpertreter des Vorstandes. Zum ist bestellt der Direktor Adolf
s) auf. Blatt 2588, hetr. die Firm Schsische FIlachglas⸗Croßhandlunz l⸗ Julius Schmidt in Dresden: Nag n Linlegung des Handelsgeschäfts in ein Gesellschaft mit beschränkter Haftung sst die Firma erloschen. .
Dresden, am 15. August 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDresdem.
ist heute die Gesellschaft Sächst Ilachglas Groshandlung ö Schmidt, Gesellschaft mit beschränk—
1914 abgeschlossen und am 6. August ng abgeändert worden.
sische Flachglas Großhandlung Schmidt“ in Dresden betriebenen Handels,
Das Stammkapital
beträgt n tausend Mark. ö.
führer und einen Prokuristen vertreten.
Schüller, beide in Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage noch bekannt gegeben:
8
zum Geldwerte von 15 000 4
e nommen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der
Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger.
. Dresden, am 15. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1I.
Duisburg. 46015
In das Handelsregister ist eingetragen, und zwar:
ange⸗
berg zu Duisburg“ betreffend: Der Ehefrau Kaufmann Arthur Heimberg, Thekla geborene Weitz, zu Duisburg sst an n,. n
A Nr. 394, die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Roechling zu 3 — be⸗ treffend: Die Gesamtprokura des Kauf
loschen. ; Derselbe ist zum Einzelprokuristen be—
vertreten und zu zeichnen. Den Kaufleuten: 9 mann, 2) Wilhelm L
und Zeichnung der Firma berechtigt ift.
zu Duisburg“ betreffend:
zesellschafter eingetreten. 1. Juli 1914 begonnen. Gesellschaft
Geschäftsführer abberufen.
ein soll, allein und selbständig die Ge—
geschlossen werden können.
Duisburg ist Prokura erteilt. . 295, die Firma Rheinische Filz und Plüsch⸗Spiel⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗
genstand des Unternehmens ist die fabrik— mäßige Herstellung von Filz- und Plüsch— spielwaren und damit verwandter Artikel. Das Stammkapital beträgt 40 000 M. Geschäftsführer sind: Mtaxr Wolf, Kauf⸗ mann, Düsseldorf, Ewald Luckhaus, Kauf⸗ mann, Duisburg.
1914 festgestellt.
befugt, die Gesellschaft zu vertreten. . Der Gesellschaftsbertrag ist auf die Dauer hon 5 Jahren . und gilt nach Ablauf dieser Frist jedesmal auf weitere 3 Jahre verlängert, falls er nicht von einer Seite 8 Monate bor Ablauf des
Geschäftsjahres gekündigt wird.
. lat; nn Auf Blatt 13 809 des Handelsregisten
Julius
ter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden.
in Klotzsche: Nach Beendigung der kit 36 e aft ert es ist n 2. Ji
19 e . , ist det . Her -. andel, mit Fenster⸗“, Roh⸗ und Spiegel. 3uge — Ka D . ) . el⸗ Eugen ö Karl Dufft in Dölzschen glas, insbesondere ber Fortbetrich . . bisher von dem Kaufmann Karl Rudof
Julius Schmidt unter der . Sach ⸗ Julius
geschäfts. Der Geschäftsbetrieb kann aich auf verwandte Artikel ausgedehnt werden. vierzi /
Die Gesellschaft wird durch zwei Ge— ö schaftsführer oder durch einen Geha. ö
1 ; Zu Geschäftsführern sind bestellt di— ( Kaufleute Fritz Kretzschmar und Georg
wir
Der Gesellschafter Kaufmann Karl Ri. dolf Julius Schmidt in Dresden legt auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein das bisher von ihm unter der Firm Sächsische Flachglas-Großhandlung Julius Schmidt betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven und der Firm... Diese Einlage wird von der Gesellschat
A Nr. 1, die Firma „Arthur Heim—
manns Hans von Fuchs in Duisburg ist er
stellt und berechtigt, die Firma allein zu
Heinrich Stahl—
nn, Wi ehmann, beide in Duisburg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder bon ihnen gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung
A Nr. Sl2a, die Firma „Paul Stern burg Der Kauf ⸗ mann Louis Stern zu Duisburg ist in daz 3 als persönlich haftender
Die offene Handelsgesellschaft hat am
B Nr. 195, die Firma „Freyer X Co. mwmit beschränkter Haf⸗ tung zu Duisburg“ betreffend: Der Fr hrikant Karl Freyer zu Duisburg ist als
Durch Beschluß der Gesellschafterver , sammlung vom 16. Juli 1914 ist der Ge⸗ n en. ,. abgeändert, daß ; Unftighin jeder Geschäftsfü igt Dresden. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ sei fl e , reren, sellschaft gerichtlich und außergerichtlich n vertreten und die Firma zu zeichnen, und zwar ohne die bisher bestehende Beschrän⸗ kung, nach welcher Rechtsgeschäfle, durch welche Verbindlichkeiten über 1500 ühernommen werden, nur von beiden Ge⸗ schäftsführern sollten gemeinschaftlich ab⸗
Dem Buchhalter Heinrich Scheele zu
„Bungi !,
schränkter Haftung, Duisburg.“ Ge⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni Jeder Geschäftsführer ist für sich allein
Bruder Ernst Luckhaus als Teil eines größeren Fabrikunternehmens betriebene und jetzt ihm übertragene Fabrikation von Filz⸗ und Plüschspielwaren nebst den vor⸗ handenen Warenvorräten, Schnittmustern, Maschinen und sonstigen Hilfsmitteln so⸗ wie den aus diesem Geschäftszweige her⸗ rührenden ausstehenden Forderungen und Schulden als Einlage in die Gesellschaft ein.
Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der von der Gesellschaft über⸗ nommenen Passiven auf 20 000 — zwanzig⸗ tausend — Mark festgesetzt.
Duisburg, den 10. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 46572
In das Handelsregister ist eingetragen, und zwar:
A. Nr. 627, die Firma „Egon Tap⸗ rogge zu Duisburg“ betreffend: Der Ehefrau Drechsler und Pfeifenhändler Egon Taprogge . Käte geborene Sanders, zu Duisburg ist Prokura erteilt.
B. Nr. 263, die Firma „Becks * Cie. Baggereigesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg“ betreffend: Der bisherige Geschäftsführer Bauunternehmer Hermann Becks zu Wesel ist als solcher abberufen.
Duisburg, den 12. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Eislebem. 46573 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 202 eingetragenen Firma Friedrich Böttger in Eisleben eingetragen worden: Der Kaufinann Richard Hoffschmidt in Eisleben als In, haber. Der Uebergang der im Betriebe des keiten und Forderungen ist bei dem Erwerb bes Geschäfts durch Hoffschmldt ausge⸗ schlossen. Gisleben, den 5. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Eisleben. 465741
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 128 eingetragenen Firma Georg Geuther in Eisleben eingetragen worden: Der Frau Martha Genther, geb. Haubner, in Eisleben ist Prokura erteilt.
Eisleben, den 10. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Elhinz. 46676 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 161 bei der Firma R. Siegmuntowski Nachf in Elbing ein⸗ getragen, daß der Frau Else Penner, geb. Dyck, in Elbing Prokura erteilt ist. Elbing, den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Ellrich. ; 46577 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 131 eingetragenen Firma „Minde u. Ce Ellrich“ vermerkt: Der Frau Hedwig Minde, geb. Stellfeldt, in Ellrich ist Prokura erteilt. Ellrich den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Emmori ech.
Bekannutinachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 16 ist beute bei der Firma Franz Dyckerhoff in Emmerich eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Emmerich, 5. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Erfurt. 465791] In unser Handelsregister A ist heute bel der unter Nr. 254 eingetragenen offenen Handelegesellschaft in Firma Hermann Kölling in Erfurt elngetragen: Der Frau Frieda Kölling, geb. Löffler, und der Frau Alice Kölling, geb. Bärwald, in Ersurt ist Einzelprokura erteilt. Erfurt, den 12. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Ettling om. 46584 Im Handelsregister A O38. 79. betr. die Firma „Maschinenfabrik Lorenz Ettlingen“ ist eingetragen: Die Prokura des Oberingenieurs Julius Grundstein ist erloschen. Ettlingen, den 13. Auaust 1914. Gr. Amtsgericht.
Trankfnrt, Maim. . Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
I) A I6. M. Lehrberger Co. Die Einzelprokura des Verlagsbuchhänd⸗ lers Ignatz Kauffmann ist erloschen. Der Ehefrau Jeanette genannt Nettie Kauff⸗ mann, geb. Kirchheim, und der Witwe Jo⸗ hanna Kauffmann, geb. Meyer, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft, ist, Einzel- Prokura erteilt. Dem Betriebsleiter Gaspar Falkenberg und der Buchhalterin Fräulein Mathilde. Wolffberg, beide zu . a. M., ist Gesamtprokura er⸗ seilt.
3 A 397. Chr. Emil Derschow. Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst. as Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Gustap. Adolph Derschow zu anf a. M. übergegan⸗ gen, welcher es unter unyeränderter Firma
466578
46292)
Ignatz Kauffmann ist erloschen. Ehefrau Jeanette genannt Nettie Kauff⸗ mann, geb. Kirchheim, und der Witwe Johanna Kauffmann, geb. Meyer, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft prokura n Caspar Falkenberg und der Buchhalterin i Fräulein Mathilde Wolffberg, beide zu k a. M., ist Gesamtprokura er⸗ eilt.
Dem Apotheker Franz Blatz zu Frank⸗ furt a. M. ist
Die Firma ist erloschen.
Der Ehefrau Antonie Schnurmann, geb. Stern, zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Riemen und Riemenverbinder Paul
FErank furt, Haim.
fabrik Frankfurt a. M. Carl Weyler. Dem Fräulein Lucie Braun zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
Einzelprokura
Gesch a g 8 sch⸗ Janatz Gescheste, begründete; Verhindlich Ehefrau Jeanette genannt Nettie Kauff⸗
zu Frankfurt a. M. wohnhaft, ist Einzel⸗ protura Caspar Falkenberg und der Buchhalterin Fräulein Mathilde Wolffberg, beide zu Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura er⸗
Der
ist Einzel⸗
erteilt. Dem Betriebslelter
6) A 2048. Dr. Ph. Fresenius.
rokura erteilt.
7) A 2756. F. W. Möller C Co.
83) A 4595. Ignaz Eisele C Co.
9 A 4635. Junck C Co. Dem Kauf⸗ mann Moritz Mayer zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
10) A 5015. Spezialhaus für Herwig. Der Ehefrau Bertha . geb. Reerink, zu Frankfurt a. M. ist Ginzelprokura erteilt.
Frankfurt a. M., den 12. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
46291 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
I) A 5082. Sanitas Fusßboden⸗
2) A 5273. Kauffmann Co. Die 1. des Verlagsbuchhändlers Kauffmann ist erloschen. Der
mann, geb. Kirchheim, und der Witwe Johanna Kauffmann, geb. Meyer, beide Betriebsleiter
cr ö: Vem
erteilt.
teilt.
3) A 6245. Jean Bratengeier. Dem Bauunternehmer Ludwig Bratengeier J. zu. Sprendlingen ist Einzelprokura er⸗
teilt.
c A 6367. Ausführung „Blitz⸗ Radler Wilhelm Röder.“ Der Ehe⸗ frau Elisabeth Röder, geb. Pippert, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
5) A 6515. Alfred Eckhaus E Co. Der Ehefrau Auguste Eckhaus, geb. Schott, zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ prokura erteilt.
6) A 6569. Emmerich & Straust. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ gesellschaft errichtet worden, welche am 15. Juli 1914 begonnen hat. Gesell⸗ schafter sind die zu Frankfurt a. M. wohn⸗ haften Kaufleute Wilhelm Emmerich und Hermann Wilhelm Arthur Strauß.
7) B 98. Deutsche Vereinigte Schuhmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Den Kaufleuten Harold Eaton, Rudolf Graulich, Julius Jourdan, Fritz Wolff, Lewis Frederick Weber, fämtlich zu Frankfurt a. M., sowie dem Kaufmann Heinrich Seibert zu Neu⸗ Isenburg und der Kontoristin Elise Zeh zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei derselben be⸗ rechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten.
8) B 948. Opel⸗Automobile Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Ludwig Haas zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer mit der Maßgabe bestellt worden, daß er allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten.
M B II77J. Dupont C Konopacki Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Ehefrau Christine Dupont, geb. Zimmermann, zu Frankfurt a. M. und dem Hermann Berninghaus zu Ober⸗ ursel ist Gesamtprokura derart erteilt, daß dieselben nur gemeinschaftlich zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt sind.
Frankfurt a. M., den 12. August 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Friedberg, Hessen. 46592) Bekanntmachung.
Für die Firma „A. Ballin⸗Oypen⸗ heimer zu Friedberg“ erhielt Frieda Ballin⸗Oppenheimer zu Friedbera Prokura. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Friedberg . Sessen, den 13 August 1914. Großherzogliches Amtsgericht Friedberg.
Friedberg, Hessom. (46593 Bekanntmachung.
Für die Firma J. G. Engel zu Fried⸗ berg erhielten Thekla Engel, geb. Roth⸗ schild, Ehefrau des Julius Engel, und Josef Engel, belde dahler, Prokura. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Friedberg. Hessen, den 13. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht Friedberg.
Fritzlax. 46594 In unserm Handelsregister Aunter Nr. 6 ist die Ftrmenbezeichnung „Ludwig Klesper in Fritzlar“ geändert in „Con⸗ rad Pfennig, Fritzlar“. Fritzlar, den 13. Juli 1914.
Paul Koffel und Co. in Bremen, Zwelgniederlassung Geestemünde, Ausschelden eines Kommandittsten und das Erlöͤschen der Prokura des Georg Schrein
& eolsenkirchem.
Friedrich Votten (Inhaber: Eisenhändler Friedrich Potten 9 , ist gelöscht am 10. August
Gelsenkirehem.
Firma: Stamm E Grunewald, offene Handelsgesellschaft in Gelsenkirchen (In⸗ haber: Isidor Grunewald, beide zu Gelsenkirchen) ist am 10. August 1914 folgendes ein—⸗ getragen worden:
Firma ist erloschen. Gclsenkirehem.
In das Handelsregister A Nr. 260 ist u der Kommanditgesellschaft in Firma
das
n Bielefeld eingetragen. Geestemünde, den 4. August 1914. Königliches Amtegericht. 2 ö
46601 Handelsregister A des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsentirchen. Die unter Nr. S9 eingetragene Firma zu Gelsenkirchen
Sandelsregister A ves Königlichen Amtsgerichts . Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 271 eingetragenen
Kaufleute Sally Stamm und
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die 46603 Handelsregister A des Königlichen AUAmtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 564 eingetragenen Firma Georg Meyer zu Gelsenkirchen (Inhaber: Kaufmann Georg Meyer zu Gelsenkirchen) ist am 10. August 1914 folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Richard Feistkorn zu Gelsenkirchen ist Prokura erteilt.
celsenkirchem. 46604 Handelsregister C des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 73 eingetragenen Firma: Gelsenkirchener Cementmaren⸗ fabrik Ostermann C Comp., Attien - gesellschaft in Rotthausen ist am 12. August 1914 folgendes eingetragen worden:
Kaufmann Hans Gruhn ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Gera, HRenss. 46605 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 272, betreffend die Firma Anton Schlutter in Gera, ist heute eingetragen worden, daß Marie Auguste verw. Hännl, geb. Schlutter, in Gera jetzt Inhaberin ist. Der bisherige Inhaber ist gestorben. Gera, den 12. August 1914. Fürstliches Amtsgericht.
Gera, HReonss. 46606 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 189, betreffend die Firma A. Wolff E Comp. in Gera, ist heute eingetragen worden Der Felicitag verehel. Bütow, Wolff, in Gera ist Prokura erteilt. Gera, den 13. August 1914. Fürstliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 46607] In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen ⸗ . Am 12 August 1914 bezüglich der Firma August Ackermann, Giesten: Der Ottomar Weberling Ehefrau, Rosa geb. Teubner, zu Gleßen ist Prokura erteilt. Am 13. August 1914:
a. bezüglich der Firma Ludwig Georgi zu Gießen: Dem Kaufmann Christian Georg in Gießen ist Prokura erteilt.
b bezügllch der Firma A. Grüne⸗ baum, Gießen: Der Max Grünebaum Ehefrau, Tilla geb. Weil, zu Gießen tst Prokura erteilt.
C. bezüglich der Firma Rudolf Löwmen⸗ stein Co. zu Gießen: Der Julius Rosenbaum Ehefrau. Rosa geb. Löwen⸗ stein, zu Gießen ist Prokura erteilt.
d. bezüglich der Firma Max Weihg⸗ bäcker zu Gießen: Der Max Weiß bäcker Ehefrau, Elisabeth geb. Vtarx, zu Gleßen ist Prokura erteilt.
Gleßen, den 13. August 1914.
Großherzogl. Amtsgericht.
Gnesen. (46608 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe in Posen, Depositenkasse Gnesen, eingetragen worden: Walther , ist auds dem Vor⸗ stande ausgeschleden. Gnesen, den 10. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Gnosen. (46609 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 283 eingetragen worden: Die Firma „wrince ort wales“ ist geändert in „Siegfried Steckel“, Gnesen. Guesen, den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Gh ppingem. (46610 gt. Amtsgericht Göppingen.
In das Handelsregister wurde heute bei
der Firma G. U. Schuler, Bank⸗ eschüft in Göppingen, eingetragen,
geb.
Gross Strehlitz.
Strehlitz heute eingetragen worden, daß der Frau Maria Kempsky Prokura er⸗
Amtsgericht Groß Strehlitz, 7. 8. 1914. Grünberg, Schles.
sen. in Grünberg bestehende Handelt⸗ geschäft ist auf die verwitwete Frau Bau⸗ unternehmer Willhelmine Girnth, zu Grünberg übergegangen und wird von ihr unter unveränderter Firma
n f Eo] unseres Handelsregisters Abteilung A ver⸗
merkt. Amtsgericht Grünberg, 10. 8. 14. Güstrow.
Firma August Haackert hierselbft eln ˖ . en:
in Güstrow ist Prokura erteilt.
Gũüũtexrslẽ on.
Nr. 14 ist bei der Firma „Gütersloher Hartsteinwerk Gesellschaft mit be. schräukter Haftung zu Gütersloh“ k daß der Verlagsbuchhändler Jo
Dauer der Behinderung des Geschäfts— führers Niemeyer vom Amtsgericht alt
Goslar, den 11. August 1914. Königliches Amtsgericht. JI.
46612 Im Handelsregister A Nr. 86 ist bei er Firma Heinrich Kempeky in Groß
eilt ist.
46613 Das unter der Firma Fritz Jaekel
Jaeckel, geb.
ortgeführt. Dies ist heute bei Nr. 321
146614 In unser Handelsregister ist beute zur
Der Ehefrau des Kaufmanng ugust Ernst Haackert, Agnes geb. Teich,
Güstrow, den 14. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
46615
Bekanntmachung . In das Handelsregister Abteilung B
hannes Mohn zu Gütersloh für die
Geschäfts führer bestellt ist. Gütersloh, den 19. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Hagenorm, Meck 1D. . In das hlesige Handelsregister ist heute zu der Firma „Julius Gosche Nfl.“ in Hagenow eingetragen, daß der Frau Elise Horn, geb. Gosche, und dem Kauf— mann Julius Gosche in Hagenow Pro⸗ kura erteilt ist. Hagenow, den 11. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Hamburxg. 46016 Eintragungen in das Handelsregister. 19414. August 10. 3 Grenzfaß Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Prokura ist erteilt an Hinrich Wulf, au Altona.
August 11. . Friedrich Kieser Nachf. Prokura ist erteilt an Johann Carl Ferdinand Kieser, zu Blankenese. ; Hamburger Gas⸗Glühlicht⸗Fabrik Friedrich Nagel. Das Geschäft ist von Arthur Richard Rudolph Boes, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. .
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. . Max Otto Klingel. Prokura ist erteilt
an Ehefrau Helene Caroline Klingel,
geb. Janssen, zu Dockenhuden. Steen E Co. Prokura ist erteilt an Ehefrau Elisabeth Frieda Steen, geb. Wittner, zu Lokstedt. . . Felix Hempel. Prokura ist erteilt an
Ehefrau Johanna Else Hempel, geb.
Holtzapfel, zu Altona. . J. & M. Popert Nfg. Prokura ist
erteilt an Dr. jur. Gustav Tilo
Brandis. . Friedrich Dahnke. , ist erteilt a Repsold, geb. Repsold, zu Wandsbek.
an Ehefrau Hedwig J
Droege . Röhl. Einzelprokura ist er⸗
teilt an Ehefrau Helena Emma Röhl,
geb. Behm, zu Blankenese, und an Ernst
Walter Bock. .
Oscar Siebert. Prokura ist erteilt an Ehefrau Marie Friederike Theodora Siebert, geb. Schmidt, zu Oldenfelde,
Kunath Blind. Prokura ist erteilt an Nanch Maria Timmermann.
Hermann Matschenz. Prokura ist er⸗ teilt an Carl Adolph Matschenz.
Robert Weidemann. , . ist er⸗ teilt an Ehefrau Anna Carlita Andrea Grrtzell, geb. Greisinger, zu Wandsbek.
W. C J. Schmuck. Prokura ist erteilt an Chefrau Maria Dora Emma Schmuck, geb. Stawenonr.
Dinkelspiel c Eo. Prokura ist erteilt an Ehefrau Emma Dinkelspiel, geb. Heine. .
Westphalen C Co. Prokura ist er⸗ teilt an Robert Otto Meyer.
Die an K. A. W. Kreter und A. 7 H. Deneke erteilte Gesamtprokura ist erloschen ;
K. Werner C Sievers. Die an A. J. Wortmann erteilte Prokura ist erloschen. . .
Gustav Bolt. Prokura ist erteilt an Ghefrau Martha Johanna Helberg, geb.
Bolt. Germann Meffert. Inhaber ö Carl Meffert, Kaufmann, 96 amhurg. Prokura ist erteilt an Arthur Hein⸗
Samburger Telephon
Bauer C Häselbarth. Lorenz Patuschka. Gustav Heitmann.
Rudolf Heymann. GSduard Craass.
Lüneburg C Co.
. 8 6
schäftsführer Max Lippmann.
Automobil ⸗Vertriebs⸗Gesellschast
Hamburg mit beschränkter Haf⸗ tung. In der Versammlung der Ge⸗ sellschafter vom 11. Juni 1914 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen
worden. ;
Liquidator 33 3. ö In⸗ enieur, zu Berlin⸗Halensee. ? ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 4. . 1914 ist die Aenderung des S 6 des Gesellschaftsvertrages beschlossen und bestimmt worden..
Sind meherere Geschäftsführer vor⸗ handen, so ist jeder zur Vertretung des Gesellschaft allein berechtigt. - Prokura ist er⸗ teilt an Rudolph Carl Wilhelm Adal⸗
bert Deguine. . ;
Prokura ist erteilt an Ehefrau Emma Margarethe Pa⸗ tuschka, geb. Roeser (Röser). .
Prokura ist erteilt an Ehefrau Emilie Christine Henriette Heitmann, geb. Gräff, zu Reinbek. Prokura ist erteilt an Georg Gustav Heymann. . Prokura ist erteilt an Frau Lydia Adolfine Craass, geb. Deppermann.
Sotel Graf Moltke von Gustav
Heckel. Prokura ist erteilt an Frau Dorothea Magdalena Caroline Heckel Witwe, geb. Heitmann. ⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Ehefrau Emma Martha Margarete Lüneburg, geb. Sachs, und Ehefrau. Johanna Robertinẽ Siburg, geb. Wülffcken.
Paraguay ⸗⸗Fleischextract⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 23. Juli 1914 ist die Erhöhung des Stammkapitals um M 15 000, — auf 6 201 000, — und die entsprechende Aenderung des S 3 des Gesellschaftsver⸗ trages beschlossen worden.
St. Pauli CEredit⸗Bank. Die Vertre⸗
tungsbefugnis des zum Stellvertreter des behinderten Vorstandsmitgliedes Hartmann bestellten Aufsichtsrats- mitgliedes M. A. Kiep ist beendigt. Gesellschaft für Gärtnerei⸗Bedarf mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen B. R. Arndt ist Albert Wenck, Kaufmann, zu Berlin⸗ k zum Geschäftsführer be⸗
ellt.
Die an A. G. Wenck erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Julius Berger Tiefbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, zu Deutsch Wilmers⸗ dorf, mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ burg. Alfred Morgenstern, Regie⸗ rungs. und Baurat a. De zu Berlin ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.
Die an Max Müller erteilte Prokura ist erloschen.
August 12.
J. Rabba. Gesamtprokura ist erteilt an Ehefrau Anng Johgnna Dorothea Rabba, geb. Billerbeck, zu Hamburg, und Ehefrau Catharina rmania Rabba, geb. Dühring, Klein Flottbek. Ungarische Bettfedern⸗Niederlags von F. Beer. Der Inhaber F. P. Beer ist am 19. Juli 1914 verstorben; das Geschäft wird von Ernestine Beer Witwe, geb, Reichmann, zu Hamburg, unter unveränderter Firmg fortgesetzt.
Prokura ist erteilt an Anna Beer, Bofinger . Schultz. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von der Gesellschafterin Bofinger mit Aktiven und Passihen übernommen worden und wird don ihr . . , nn,. John ip. Prokura ist erteilt an Ehefrau Rosa Philip geh. Michelsohn. F. Sieben Suces. Prokura ist erteilt an Ehefrau Helene Gorrissen, geb. Wentzel. . Preetorius C Krischer. 5 ist erteilt an Hugo Alfred Schimon. Fritz Biekofsky jr. Prokura ist erteilt an Louis Löwenthal. . Donatus Dietl. Prokura ist erteilt an Ehefrau Katharina Dietl, geb. Acker⸗
mann. Schepp X Schüpple. 3 ist er⸗ teilt an Ehefrau arie Adele Schüpple, geb. von der Meden. Julius Dageför. Einzelprokura ist er⸗ teilt an Thies Jacob Dageför und an 8 Frieda Marie Louise Dageför, geb. Hansen. ; Dageför Co. Einzelprokura ist erteilt an Thies Igcob Dageför und an Che⸗ 6 Marie Louise Dageför, geb. nsen. 36. Vinicola ellschaft mit bes
zu
Campeadsr“ chränkter Saf⸗ ᷣ Einzelprokura ist erteilt am Thies Jacob Dageför und an Ehefrau
tung.
1 nen. Kiener, ( Co. Diese Firma it er
als Einzelkaufmann fortführt.
Königliches Amtsgericht.
aß dem Bankbeamten Eugen Müller in
rich Theodor Nölting.
oschen, Jan Selke. Prokura ist erteilt an Chefra reer r, n, an