1914 / 193 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Men ,. genossenschast e agun enossen gregister am 12. 1e. 1914 bei dem n, e. Bau . und Sparverein für Nenmünster und Umgebung, e. G. m. b. H. in Neumünster: Jum Stellvertreter des Vorstandemttgliedes Albert Voß ist * Kassengehllfe Chrtstian Schürmann Neumůnster gewählt worden. Königl. Amtsgericht Neumünster.

Samter. ,, rn, In unser Genossenschaftsregister dem unter Nr. 3 eingetragenen Land⸗ wirtschaftlichen Ein und Verkaufs. verein, e. G. m. b. S., eingetragen worden: er S 21 des Statuts (Zahl der Mitglieder in des Aufssichtsrats) ist abgeändert. Samter, den 25. Jult 1914. Wittenburg, Meckl. 46480 Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister der Ge—⸗

; ichtsschreiberei in Zarrentin ist heute zur Nieder Olm. Samter. Bekanntmachung. 46467] *

In das Genossenschaftsregister ö In unser Genossenschaftsregifter ist 36 sch , . . dente bein andin risch af icher Kkonffun. Hate Kel erh unter Mr. s Kingetragenen sasifn ö. , dn, , , , , verein, eingetragene Geuossenschaft Genossenschaft Ramk ãöndomꝶy, ein- ; 1 . ö daftyflicht mit unbeschränktter Haftpflicht!“ in geteagene Genofsenschaft mit unde einge 9 Dean 29 tlichen General Effenheim eingetragen: Das Statut ist schränkter Hafipflicht zu Ottarowo, sa u 9. . ö n ist 33 * geändert durch Beschluß der Generalver, eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ . 5 33. . d 1 6 weg samminng zen fi- chal ic, etannt. gesiegeen Vorffandän itflicks, Srghnerei, hre de, e de äusgeshlezsn machungen nd in dem Hefsenland aufzu- Ferwaglterg Joßef. Jwasttlemies zu Lipnicg, sf 2h inn . a ger r. nehmen. Vie Landwirte Adam Schotl' J. Ser . Te auer zn Stteremot zuni ange eelt der Erbpächtet G. Soltau und Nöikolaus Schott III. sind aus dem Vorstandmitgliede gewählt worden ist. rm n, (Meckl.). I65. August 1914 Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle! Samter, den 25. Juli 1914. . 9 1 . Amte 19 die Landwirte Johann Reinhold Schott FRänigliches Amtsgericht. JJ und Adam Schott VIII., beide in Effen· Schorndorp᷑- 46469

hetn; in den Vorstand, gewählt. K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Nieder Alen; der ]13 Anagust 1914. In das Genossenschaftsregister wurde Großh. Amtsgericht. hente bei der Gem erbeb aul Schorn

Bekanntmachung. folgendes eingetragen:

; d lversammlung vom In unser Genossenschaftsregister wurde „ön g der . Geners * bes der Spar . G e lechner fe 6. August 1914 wurde an Stelle des ver⸗

= storbenen Vorstandsmitglieds und Direktors ö. . e. G. m. ü. S. Abt der Fabrikant Friedrich Breuninger

; ; lied und zugleich Durch Heschluß der außerordentlichen hier, zum Porstndemitg I . . Direktor gewählt.

lagaes Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist bei lung vom J. April 1914 wurde 5 14 Ab 7 deg Statuts (Pfüchten der Mit. glieder) geändert. Weinheim, den 14. August 1914. Gr. Amtsgericht. I.

Glauchan. 46831]

In das Musterreglster ist eingetragen worden:

Nr. 26548. Firma C. J. Ebersbach in Glauchau, ein verstegeltes Paket mit 50 Mustern für gewebte Westen, und Damenkostümstoffe, Fabriknummern 3327 bls 3376, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1914, Vorm. 11 Uhr 50 Min.

Nr. 2549. Firma C. F. Ebersbach

an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. September 1914. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Ottober A914, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichts. stelle, Steinstr. 200, Zimmer 7. Crefeld, den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht.

PDres den. 46310 i, , . n . . in Glauchau, ein veꝛsiegeltes Paket mit händler ax CGdmun o in 50 Mustern für 4 , und Niedersedlitz b. Dresden, Lockwitzer⸗ Damen kostümstoffe, Fabriknummenn 3377 . h, wird heute, am 13. August 1914, bis 3426, Flächenerzeugnisse, Schutz frist Na ö 15 Uhr, das Konkurgverfahren 3 Jahre, angemeldet am 23. Jull 1914, eröffnet., Konkurgberwalter: Rechtsanwalt Vorm. I1 Uhr 506 Min. Dr. Siebenhüner in Dresden, Schloß⸗ air Firma Herm. Markert st aße . ö n ger r bis 1 ĩ e. in Glauchau, i tember = ahl⸗ un rüsunggs⸗ 5 ; schlag mit 12 ge e n er nn termin: A5. September EL9KRA, Vor- Ene e 32 bezogen werden. mittags IO Uhr. Offener Arrest mit * 6

Anzeigepflicht bis zum 3. September 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Ensisheim. 46304 Ueber dag Vermögen des Frauz Josef Maurer, Ackerer in Feffenheim, wird heute, am 10. August 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs berwalter: Notariatsgehilfe Wipf in Ensisheim. Anmeldefrist bis 10. Ok= tober 1914. Erste Gläubigerversammlung: EI. September 1914, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin: 24. Oktober 1914, Vormittags E10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist: 10. Oktober 1914. Kailserliches Amtsgericht zu Ensisheim.

Frankfurt, Main. 46265 , ,,, . Neber das Vermögen des Weinhändlers

Fünfte Beilage ö zum Deutschen Neichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

m 133. Ber lin, Dienstag. den 18. Auguft 1914.

ö * . X ö a , . . ö J . * x ; * 2 D 2 . ö * cn. Der Inhalt bieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrecht, Verelng, Genossenschaftg,, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtsesntrags rolle, äber Warenieich

Hatentt, Gebrauchtzmuster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 3300

i Der 8 Zentral ⸗Handelsregister für das Teutsche Reich erscheint in der Regel taglich. . . 146 Anjzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 30 5.

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin erb f elo auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers 8wW. 48,

May ruth.

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wäckermeisters Thom as Freiberger in Bayreuth wurde durch Beschluß der Gläubigerversammlung vom 11. August 1914 gemäß § 204 der K⸗O. eingestellt. Im gleichen Konkursverfahren ist Termin zur Abnahme der Schlußtech⸗ nung des Verwalters anberaumt auf Freitag, den 4. September E914, Nachmittags 2 Ußr, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 58/0. Der Beschluß, mit welchem die Vergütung des Konkursver⸗ walters und die Höhe der ihm zu er⸗ setzenden baren Auslagen festgesetzt wurde, sowie Schlußrechnung und Schlußverzeichnis legen seit 11. August 1914 in der Ge— richtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf.

ö

46333

stoffe, Fabriknummern 379 bis 390, Flächen. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1914, Vorm. 311 Uhr. Glauchau, den 7. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. 46832

Musterregi / et. ö das Musterregister sind eingetragen:

Firma „Gebrüder Gienanth⸗ (Die ausländischen Muster werden Hochstein“ in Hochstein, ein verstegeltes unter Leipzig veröffentlicht.)

Paket, enthaltend 4 Muster Abbildungen Elber eld. 44154

don Oefen —, und zwar je eine Abbildung

don „Irischer Ofen Nr. 49, Jrischer

In unser Musterregister ist eingetragen: Ofen Nr. 29 a, Amerikanischer Sfen Nr. 2831. Firma Heinr. Besenbruch

in Elberfeld, Umschlag mit 4 Mustern

Nr. 64. Kaminofen Hochstein Nr. 65, , . : Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

; z en 10. Augu . zw. Zeichnungen für Möbelstoffe, ver—⸗ wurden an Stelle der ausscheidenden Vor siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

Jahre, angemeldet am 5. Jult 1914, Vor⸗ län mitgstedfr Heinti c . Maher, und . zo b. 3033. * 30n r, zods eri, ,, mmi n nb, g, mr. Pfaff / Näh⸗ k 3 Cr nnn JJ lter g Gabe, digen t an s. Düül kölä, maschitzen faßt. in Karle, eienr. gewahlt. der Schloßbrauerei Sorau NR. E., ein. Vormittags i Uhr 45 Minuten.

se n,, gah her Die Konkursverfahren ü I das Vermögen der Weinschank⸗ inhaberin Amalie Auguste Lina verm. Heinze, geb. Rebentisch, in Chemnitz, 2) den Nachlaß der Schnittwaren⸗ u. Pofamentenhãändlerin Auguste Marie . Berthold, geb. Müller, in Chemnitz, 9 un tz chloß des Pianisten Franz Hugo Lindner in Chemnitz werden nach Abhaltung der Schluß termine hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 14. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cöln, Rhein. 463221] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Architekten und Bau⸗

unternehmers Fritz Wagner in Cöln,

6 3 9 pe, ö Amts⸗ ericht hierselbst bestimmt.

; Blaskenese, den 8. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Eochum. stontursverfahren. 46227 In dem Konkursverfahren über das Ver. mögen des Kolonialwarenhändlers und Wirts Hermann Huhsmann in Weitmar ist zur Abstimmung über einen Zwangsvergleich Termin auf den 27. August A9IA, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Bochum, Schillerstr. 41, Zimmer r. 8, anberaumt. Der Vergleichs borschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bochum, den 14. August 1914. Sezygiol, Amtegerichtsassistent, Gerichts

Hegensbug. 46337 46264 Das K. Amtegericht Regensburg hat äber den Nachlaß des am 26. Juli 1914 in Regensburg verstorbenen staufmanns Adolf Schilling in Regensburg am 14. August 1914, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bloch in Regensburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. September 1914. Frist zur Anzeige bis 15. September 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung elnes Gläubigerausschusses: Donnerstag, den T. September 1914, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 6711, sowie allge⸗ melner Prüfungstermin: Montag, den 9. Oktober 914, Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 6711. .

Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts.

Konkurse.

Hannu. Konkursverfahren. 46276

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Loewi, alleinigen Inhabers der Fitma Gustav Aron Æ Co., Kauf, haus zur Weltkugel in Hanau, ist heute, am 13. August 1914, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Müller in Danau ist zum Konkursverwalter ernannt, Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur An— meldung bls zum 15. Oktober 1914, erste Gläubigerversammlung Freitag. den LE. September I 9IR, Vormittags 160 Uhr, und Prüfungstermin Freitag, den 20. Oktober 1914, Vormittags LEO ühr, vor dem Königlichen Amts—⸗

abao]

ein versiegeltes Paket, entbaltend 1 Muster

. /

5 a ///

mittel. Das Statut vom 23. März 1909

Ober Jungelheim, den 8. August 1914. Großh. Amtsgericht.

Olbernhau. 46461] Auf dem Blatte 3 des Genossenschafts— registers, die Erzgebirgische Genossen⸗ schaftsbank, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Olbernhau betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden: Es sind bestellt worden: der Stadtrat Robert Schneider in Olbernhau zum Stellvertreter des Direktors Karl Mummen⸗ ihey; der Maurermeister Adolf Drechsel in Olbernbau zum Stellvertreter des Kassierers Richard Fleischer. Olbernhau, den 11. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Osterode., Harꝝx. 46862

In das Genossenschaftsregister ist zur Central Molkerei, e. G. m. u H. zu Wulften eingetragen, ö. Stelle des ausgeschiedenen August aßmann der Schmiedemeister Wilhelm Heise in Wulften in den Vorstand gewäblt ist.

Osterode a. S., 10. August 1914.

Königliches Amtegericht. IJ.

Osterode, Ostpræ. 46462

In das Genossenschaftsregister ist bel der Osteroder Vereinsbank zu Ofste⸗ rode Ostpr., eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Rechte anwalts Döhring und Kantors Kwiatkowski der Rentier Otto Rohl und der Kaufmann Robert Jsbrecht, beide aus Osterode, Ostpr., zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt sind.

Oster ode, Ostyr., den 12. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Ostho gen, Rheinhessen. 46463) Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Weidenbaugenossenschaft, e. G. m. u. SH. zu Damm ( Rhein⸗ hessen) eingetragen:

I) Das Vorstandsmitglied und Direktor Friedrich Seidenfuß III. ist aus dem Vor- stand ausgeschieden.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom II. Mai 1914 wurde der Johann Becker II. in Hamm zum provisorischen Direktor in den Vorstand gewählt.

2) Durch Beschluß der General ver—⸗ sammlung vom 19. April 1914 wurde Jakob Fretter in Hamm an Stelle des verstorbenen Johann Brand in den Vor— stand gewählt.

Osthofen, den 5. August 1914.

Großh. Amtsgericht.

Rheydt, HR. Müsseldorf. 46465)

Bei der Genossenschaft „Rolonial- maren Einkaufe verein Merkur e. G. m. b. H. zu Rheydt“ ist folgendes ein⸗ getragen worden:

Infolge Generalversammlungsbeschluß vom 18. April 1914 ist die Wahl eines dritten Vorstandsmitgliedes beschlossen. Gewählt ist Kaufmann Peter Heinen in nr., vt, den 1. August 1914

eydt, den 1. Augu . Kgl. Amtsgericht.

Rummelsburg, Pomm. (46466

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Saaben e. G. m. b. S. in Saaben folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnekasse zum Zwecke: L der, Gewährung von Darlehen an die Mitglieder für ihren Geschäftg, und Wirt- schaftsbetrieb, 2 der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3) nebenbel der gemeinschaftlichen Be⸗ schaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗

1 aufgehoben. Es gilt jetzt die neue aun vom 15. Jul 1914. Rummels⸗ burg i. Vomm., den 8. August 1914.

des 5 34 folgende Fassung erhalten: 8 3A

getragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Sorau N. L. eingetragen worden: Der Aufsichtsrat hat statutgemäß den Rentier Walter Kirchgeorg und den Kauf— mann Emil Fanslow in Sorau als stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder während der Behinderung des ordentlichen Vor⸗ stands gewählt. . Sorau N. L., den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht

Themar. 46474 In unser Genossenschaftgregister wurde heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Dingslebener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe. schränkter Haftpflicht in Dingsleben“ eingetragen: An Stelle der aus dem Vorstand aus— geschiedenen Landwirte Gustav Welsch und Oskar Kemmlein in Dingsleben wurde in den Vorstand gewählt der Landwirt Adolf Gottwalt in Dingsleben. Themar, den 3. August 1914. Herzogliches Amtsgericht.

Vaihingem, Enx. 46475 K. Amtsgericht Vaihingen. Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl hH0 wurde heute beit dem Darlehens kassen Verein Unternberg, e. G. m. u. H. eingetragen: In der Generalversammlung vom 19. Juli 1914 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und Vereint vorstehers Karl Mahl Christlan Merkle, Schreiner meister in Untermberg, zum Vereing⸗ vorsteher und Wilhelm Weigel, Schreiner in Untermberg, zum Vorstandsmitglied gewählt. Den 11. August 1914. Oberamkfsrichter Schwebe. Wal!lenburg, Schles. 46476 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1: Vorschußverein zu Waiden⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, am 11. August 1914 eingetragen: Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 3. August 1914 ist Buchhalter Heinrich Walter in Neusalzbrunn zum stellvertretenden Vor— standsmitglied gewählt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wangen, AIgäu. 46477

berg, Varresbeck bei Elberfeld, Um⸗

Nr. 2832. Firma Mertens Æ Zimmer- mann in Elberfeld, Umschlag mit 41 Mustern von Hosentraͤgergummibändern, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 32, 33, 34, 315 317, 322 325, 335, 339, 342 347, 350, 352 —– 3654, 356, 359, 362— 364, 377 379, 386, 389, 391, 360 9, 360 E, 360 R, 360 J, 361 A, 361 B, 361 0, 361 D, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Jult 1914, Vor—⸗ mittags 19 Uhr 34 Minuten. Nr. 2833. Firma Berusau & Uellen⸗

schlag mit 8 Mustemin für Uellenbergtüren mit Bekleidung, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 49 558, 48 6 639, 50 G k- 38, 5 k] 514 KI, 5 GK L- 514 KI, 53 K— ho K, 54 GK -—hl4 K, 55 KI 502 Kl, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Jult 1914, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 2834. Firma L. von Dreden & Co. in Elberfeld, Paket mit 34 Mustern für Schriftbänder mit ein— gewebten Namen, Abzeichen ꝛc, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1100 bis 102, 1110, 1113. 116-1118, 1123 his 126, 1132-1135, 1139, 1140, 1166, 1159, 1160, 1161, 1163. 1164, 1170 bis 172, 1176, 1177, 1189, 1196 - 1199, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli. 1914, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2835. Firma L. von Dreden w Co. in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Schriftbänder mik ein— gewebten Namen, Abzeichen ꝛc, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S657 bis S869, 888, 889, 891, 894, 897, 900, 9g02, 03, 907, 912, 9l7, 918, gzꝛ0 —= 923, 9g26, 927, 1049, 1053, 1056 - 1064, 1069, 10973, 1074, 1075, 1077 - 1082. 1091, 1092, 1094, 1095, 1097, 1098, 109g, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 2836. Firma L. von Dreden . Co. in Elberfeld, Umschlag mit 5 Mustern für Schriftbänder mit ein— gewebten Namen, Abzeichen 2c, versiegelt, Flächeumuster, Fabriknummern 1, 3, 3, 4. 5, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1914, Vormtttags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 2837. Firma G. Friderichs in Elberfeld, Paket mit 34 Mustern für Druck von Webstoffen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 445, 448 mit

K. Amts gericht Wangen i. A.

zu der Firma Sennereigenossenschaf Siggen, eingetragene Genoffenscha! mit unbeschränkter Haftpflicht Siggen eingetragen worden: An Stebl des ausgeschiedenen Landwirts Leopole König ist in den Vorstand Landwi⸗—

Den 12. August 1914. (L. S8) Amtsrichter Vogt. er

e⸗ Wegberg. Bekanntmachung. 4647 In das Genossenschaftsregifter ist lb. der Genossenschaft Molkerei Niedqcgt. krüchten e. G. m. u. H. zu Niede krüchten folgendes eingetragen worden: Durch eneralversammlungabeschli vom 18. Februar 1914 haben Abs. 1 u. 7]

Der Geschäfteanteil, d. i. die Geschäfts:

einlage mit der sich jeder Genosse betei⸗

. wird auf Dreißig Mark fest⸗

gesetzt.

Der Betrag kann voll eingezahlt werden;

ein Zehntel muß innerhalb drei Monaten

vom Tage des Beitritts an gerechnet, ent.

richtet werden.

Wegberg, den 7. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Weinheim. 46479 Zum Genossenschaftsregister O.. 3. 23 zur Firma „Milchgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Laudenbach

ö Amtagericht. .

wurde eingetragen:

In das Genossenschaftsregister ist heut =*

Joseph Anton Bader in Siggen gewähl; 19

Streifen. 4 AR V

cCRNRHEH

In das hiesige Handelsregister is zur Firma „H. Brunnengräber“ einz etragen, daß Prokura erteilt ist des; kaufmannstochter Else Brunnengräber i Schwerin. . 4 Schwerin ( Mecklb. ), den 13. Augu *, 14

Großherzogliches Amtsgericht. 1

Schwetz, Weichsel. A6 7631. In unser Handelsregister B ist bei de, Akttengesellschaft Danziger Privatz, Aktien ank Deyositentasse Schwen eingetragen: Der Bankdirektor Carl Vigr weg ist aus dem Vorstande ausgeschieden Schwetz, den 5. August 1914. 9 Königliches Amtsgericht. r⸗

Schwetz, Weichsel. 46761:

6 6 66 94 am 25. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Elberfeld. den 1. August 1914.

Kgl. Amtsgericht.

Emmerich. (46830)

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 78 eingetragen worden:

Johann Breitenstein G. m. b. S., Emmerich, Bürstengarnitur Modell Ilse, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Emmerich, 8. Jult 1914.

t Sffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist

Abbildung eines Nähmaschinengestells und dessen Details plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Juli 1914, Nachmittags 5 Uhr. 3) Firma „G. M. Pfaff“ Nämh⸗ maschiuenfabrik in Kaiserslautern, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster Abbildung eines Nähmaschinenmöbel⸗ beschlages = plastische Erzeugnisse, Schutz. frist drei Jahre, angemeldet am 8. Juli 1914, Nachmittags 5. Uhr. 4) Firma „G. M. Pfaff“ Näh⸗ maschinensabrik in Kaiserslautern, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster Abbildung eines Nähmaschinenverschluß— kastens plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 8. Jull 1914, Nochmittags h Uhr. Kaiserslautern, den 10. August 1914. Kgl. Amtsgericht.

Konkurse.

Amnaberg, Erzgeb. 46334 Ueber das Vermögen des Pappenfabri⸗ kanten Carl Friedrich August Schreyer in Annaberg, Inh. der Firma Carl Fr. Schreher in Mil denau (Ortsteil Plattentals, wird heute, am 11. August 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg— verwalter: Herr Rechtsanwalt Fischer in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 1. Ok⸗ tober 1914. Wahltermin am 7. Sep⸗ tember 1914, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Aunaberg.

Annaberg, Erzgeb. 46335 Ueber dag Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Carl G. Schreyer (Posamentenfabri⸗ kation) in Linnaberg, wird heute, am 11. August 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Fischer in Annaberg. Anmeldefrist bis zum 1. Ok⸗ tober 1914. tember E914, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am E89. Oktober 1914, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1914 Königliches Amtsgericht Aunaberg.

Kad Kissingen. 46318 Bekanntmachung. Das K. bayer. Amtsgericht Kissingen hat über das Vermögen des Konfertions⸗ geschäftsinhabers Louis Sansuc in Bad Kifsingen am 14. August 1914, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Silberschmidt in Bad Kissingen.

in dieser Richtung bis einschließlich 1. September 1914. Frist zur Anmeldung der Konkurzforderungen ist bis einschließ⸗ lich J September 1914 bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Bestellung eines Gläubigerausschusset, dann über die in 85 132, 154 und 137 R. O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prñ⸗ fungstermin ist bestimmt auf Donners« tag, den 19. September 1914, Nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 4.

Bad 36 en, den 14. August 1914.

er Gerlchtsschreiber des K. Amtsgerichts Kissingen.

Cxefreld. Konkurseröffnung. 46306 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Pannes in Crefeld, Kloster⸗ straße 48, alleiniger Inhaber der Firma Gebr. Pannes in Grefeld, ist am 13. August 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursherfahren er⸗

anwalt Dr. Marks in Crefeld. Offener

Königliches Amtsgericht.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Ok=

Wahltermin am 7. Sep⸗ N

und Weingutbesitzers Karl Becker hier. Emserstraße 22, ist heute, am 12. August 1914, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest und Anzeigefrist bis 31. August 1914. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis 30. September 1914. Erste Glaͤubigerversammlung I. September E914, Vormittags AI Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 3. Ottober E9I4, Vormittags 105 Uhr, hier, Kurfürstenstraße Nr. 10, Zimmer Nr. 6. Frankfurt am Main, 17. August 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

2 Abt. 33 (Bockenheim):

chneidmüller, Aktuar.

Frohhurg. 46305 K 214. Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Friedrich August Meinhardt in Frohbur wird auf Antrag der Firma C. A. Böring & Co. in Waldheim i. Sa. heute, am 14. August 1914. Nachmittags 5 Uhr, das Konkürtz⸗ verfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heyde hier. Anmelde⸗ frist bis zum 12. September 1914. Wahl⸗ termin am I. September 1914. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. September E9LE4A, Vor⸗ mittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. September 1914. Frohburg, den 14. August 1914. Köntgliches Amtsgericht.

Görlitz. 46884 Ueber den Nachlaß des am 13. Juni 1914 an seinem Wohnsitze in Görlitz ver⸗ storbenen Tapezierers und Dekorateurs Ernst Raden ist am 15. August 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz, Jakobstraße 37, ernannt worden. Sffener Arrest mit Anzeigefrist big zum 20. Sep⸗ tember 1914. Anmeldefrist bis zum 20. September 1914. Erste Gläubiger versammlung sowie allgemeiner Prüfungt⸗ termin den 28. September 1914, ,, . 9 uhr, Postplatz 18, Zimmer T. .

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

Halle, Saale. 46319 Ueber das Nachlaßvermögen des am 3. August 1914 zu Spickendorf ver⸗ storbenen Gutsbesttzers Theodor Gie⸗ beler ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche zu Halle S., Her⸗ mannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 14. September 1914 und Frist zur Anmeldung der Konkursforde—⸗ rungen bis 1. Oktober 1914. Erste Gläu— bigerversammlung den 17. September 19H44, Vormittags 11 Uuhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 13. Ok⸗ tober EO, Vormittags 10 uhr, Poststraße 13, Zimmer Nr. 45. Halle, Saale, den 15. August 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

Hamburg. (46312 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Möhbel⸗ häudlers Selig Horwitz, Hamburg, Geschäftelokal: Wandsbecker Chaussee 1. Wohnung: Qillstraße 15 ptr., b. d. Eltern, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Bernhard Henschel, gr. Theaterstraße 39a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 15. 5 d. Is. vir fi An⸗ meldefrist bis zum 10. Oktober d. Is. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammiung d. S8. Seytember d. J., Vorm. A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungötermin d. 1H. No⸗

öffnet worden. Verwalter ist der Rechtg. vember d. J.. Vorm. 10 Uhr.

Ddamburg, den 13. August 18914. Das Amtzggericht.

tober 1914. Ablauf der Anmeldefrist

Abteilung für Konkurgzsachen.

Justiztat Martin Mankiewic;

gericht, Abteilung 6, in Hanau, Nußallee 17, Zimmer Nr. 21.

Hanau, den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht. VI. Hlöchst, Main. 46267

Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen dis Kaufmanns Adam Kaul in Schmanheim a. M. ist am 14. August 1914, Vormittags 10 Uhr, der Konturs eröffnet. Konkurs. verwalter: Rechtganwalt Hilf in Höchst am Main. Anmeldefrist bis zum 16. Sep⸗ tember 1914. Anmeldungen in zweifacher Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Gläublgerversammlung am O. Sen⸗ tember 19A, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 14. Oktsber 19E4, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sep⸗ tember 1914.

Höchst ain Main, den 14. August 1914. Der Gerlchtsschreiber des Köntalichen Amtsgerlchtß. Abteilung 8. Meissen. 46311

Ueber das Vermögen des Schokoladen⸗ und ZJuckerwarenhüändlers Hermann Robert Schubert in Meißen, Johannes straße 12, alleinigen Inhabers der Firma Kurt Ziegenbalg in Meißen, wird heute, am 13. August 1914, Vormittags 112 Uhr, das Fonkursverfahren eröffnet, Konkurs. verwalter: Herr Kaufmann Emil Glück hier. Anmeldefrtst bis zum 15. Oktober 1914. Wahltermin am AH. September EPEA, Bormiütags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am HG. November 1914 Bormittags 8 Uhr. Offener Acrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. August 1914.

Meißen, den 13. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

ns. Konkursverfahren. [46263 Ueber das Vermögen der Firma Jul. Korthäuer, Inh. Kaufmann Juttus Korthäuer in Mörs, wird heute, am 12. Augusft 1914, Mittags 12,45 Uhr, das Konkurzyerfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Hollmann in Mörs. Anmeldefrist: 29. September 1914. Erste Gläubigerversammlung: A9. Seyp⸗ tember E 9IA, Vormittags 10 Uhr. Prüfungttermin: A7. Ottober A981. Vormiltags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Offener Arrest und Anjeigefrist: 29. August wia. 12. N 1614.1. . KRönigliches Amtsgerlcht in Mörs. Rienburg, Weser. 46269) Konkurs verfahren. ö Ueber das Vermögen des Viehhänd⸗ lers und Schlachters Hermann Wein berg in Liebenau ist heute um 113 Uhr Vormittags das Konkurktverfabren eröffnet. Konkurtverwalter ist. der Rechtsanwalt Justijrat Henckel von hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 12. September 1914 einschließlich, erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung nach 5 132 K. O. am 14. September E9I4, Vormittags ELI Uhr. Prü⸗ sungstermin am 2H. September I 9E A, Vormlttags EA Uhr. Nienburg a. d. W., den 14. August

1914. Der Gerlchlsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts.

Oberhausen, Wheinl. 46234 KRonkurs eröffnung.

Ueber das Vermögen det Kaufmanns Aloys Hampel in Oberhausen ist am 14. August 1914, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dammann in Oberhausen, Rl. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1914 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am EH. September R gE4A, Vormittags EH Unr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Näneinber 9ER, WBor⸗ mittags KR Uyr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Oberhausen Rl., den 14. August 1914.

Roth b. Rürnberg. 46350 Das K. Amtsgericht Roth hat am 12. August 1914, Nachmittags 6 Uhr 14 Minuten, üher das Vermögen des Bier⸗ brauereibesitzers Michael Denyerler in Roth das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Rechts anwalt Feiner in Roth ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. September 1914. Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1914 anzu- melden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowle über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und über die in den 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Donnerstag, den 10. September 1914, Vor- mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin auf Donnerstag,. den 24. September A9IA., Vormittags 9 Uhr, im diesgerlchtlichen Sitzungssaale. Roth, den 13. August 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Veckermiünde. 46252 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 24. Juli 1914 verstorbenen Fabrikbesitzers Richard Meißenburg zu Torgeiow ist heute, am 13. August 1914, Vormittags 19 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Dr. Klemck in Ueckermünde ist zum Konkursverwalter ernannt., Anmelde⸗ frist bis zum 4 September 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. September 19ER 4, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 4. Sep- tember 1914. Ueckermünde, den 13. August 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Altenberg, Erageb. 46876 Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des Wirtschaftsbesitzers Eduard Ro— bert Liebscher in Schellerhau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Kun re, den 5. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Altenburg, S.- A. 46339 Konkurs erfahren. Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Max Mäder in Attenburg, Junagferngasse 34, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ehoben. . Altenburg, den 13. Nugust 1914. Herzoglichetß Amtsgericht. Abt. J. Altona, EIbe. 46260 Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Ver— mögen des Inhabers eines Automobil- Vermietungsgeschäfts Gustan Bern⸗ hard Cduard Schwabroh in Altona Ottensen, bei der Kirche 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5. N. 56 / 13. Altona, den 12. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Carmen. Konkursverfahren. 46275 Das Konkursverfahren über das PVer— mögen des Kaufmanns Walter Schäfer, Inhabers der Firma Karl Heinr. Schäfer in Unter⸗Barmen, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 1914

Rnutgem. 14639090] Das Konkursherfahren über das, Ver— mögen des Drogisten Arng Otto Käppel in Bautzen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 13. August 1914.

Borlim.

mögen der offenen Handelsgesellschaft M. B. Rosenthal C Co. in Ligui⸗ dation zu Berlin, Elisabethstr. 28 29,

Bayreuth, den 13. August 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

46279 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

ist infolge Schlußverteilung nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 1. August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Herlim. ö 46280 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Blanca Bloch, i. Fa. Kaufhaus Bloch zu Berlin, Brunnen⸗ straße 59 (Privatwohnung: Brunnen straße 138), ist infolge eines von der Hemelnschuldnerln gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergkeiche Vergleichstermin auf den 109. Seytember 18 R, Vor mittags 1935 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin, O2, Neue Friedrich straße 1314, 1II. Stockwerk, Zimmer Nr. 102/102, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu—⸗ bigerausschusses sind auf, der Gerichts. schrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 12. August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlim. 46281 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Vaꝛil Nathan⸗ sohn in Verlin, Hrückenstraße 6 a, Ge= schäftslokale Landsbergerstraße 89 und Neanderstraße 2, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben worden.

Berlin, den 13. August 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 8s.

BRorlim. 46282 Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Neu⸗ mann in Berlin⸗Schöneberg, Frei⸗ singerstr. I7, und in Berlin, Schlesische⸗ straße 2 (Firma Ernst Neumann, Drogen), ift, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 25. Juni 1914 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts, kräftigen Beschluß vom 25. Juni 1914 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 13. August 1914. Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. g exkin-Schäneberrg. 462831 Geschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen det Zivilingenieurs Carl Munder, früher Berlin⸗Schöneberg, Passauerstraße 19, jetzt unbekannten Auf— enthalts, wird eingestellt, da eine die Kosten des n, Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. J,, den 10. August 1914. Röntglichez Amisgerlcht Berlin⸗Schöne⸗ . ö. Abteilung 9. 9. N. 173. 13. KBermbBurx. [46889 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hans Loy in Elmshorn wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bernburg, den 15. August 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 5.

lan kenese. sonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Händlers Wilhelm Otto Grieser in Wevel ist zur Abnahine der Schlußrech= nung des Verwalters, zur Erhebung von Einzkendungen gegen dat Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu'berücksichtigenden

Bomm. Konkursverfahren.

mögen des August Strey in Bonn wird, nachdem der in . . 18. Juni 19 angenommene = n, durch rechtzkräftigen Beschluß vom 18. Juni 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

EBonm.

mögzen der in Gütern getrennt lebenden Ehefrau J. Schmitt, ann, in Bonn wird nach erfolgtec Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

lasz6]

schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46277 Das Konkursberfahren über das Ver— Kolonial warenhändlers

Vergleichstermine vom

Bonn, den 12. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Konkurs verfahren. 462.8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Maria geb.

Bonn, den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

ERrandenburg, Havel. 46273] sonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mönen des Kaufmanns Willy Probst in Brandenburg a. H., Inhabers der Firma Robert Probst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Frhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnls der bei der Verteilung zu berüdsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den LO. September 194, Varmittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer Nr. 50, bestimmt, wozu alle Beteiligten hiermit geladen werden. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belegen sowie das Schluß berzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberer 7, Zimmer Nr. b2, niedergelegt. Brandenburg a. S., den 10. August

1914. . Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Breisach. 46338 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Spezereihändlers Hermann Strohmeyer in Ihringen wurde 6 rechtskräftig bestätigtem Zwangaverglei

durch Gerichtsbeschluß vom 12. ds. Mts, aufgehoben. Breisach, den 13. August 1914. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Gruchsal. . 46313 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Wilhelm Häring in Bruchsal wurde durch Be- schluß vom Heutigen nach Abhaltung des 6 1 nach Vornahme der Verteilung aufgehoben.

Bruchsal, den 12. August 1914. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Edingen. Vekanntutuchung. 46327 Das Konkursverfahren über das Ver- mößen des Gutspachters Heinrich Hahn zu Hof⸗Allenr od, Kreis Büdingen, ist aufgehoben worden, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent . sprechende Masse nicht vorhanden ist. Büdingen, den 8. August 1914. Großherzoglich Hess. Amtsgericht.

——

Rurgdortf, Hann. Beschluß. 46231]

In Sachen betreffend das Konkurt⸗= verfahren über das Vermögen des Kauf manns Heinrich Kruse in Uetze wird der Konkursverwalter Rechtsanwalt Lüde⸗ mann in Hannover auf seinen Antrag ent. lassen, da er zu den Fahnen einberufen ist.

Philippi in Hannover, Georgstraße 20, HJ f, den 12. August 1914 urgdorf, den 12. ;

ö Königliches Amtsgericht.

Castrop. . 46881 Konkursverfahren. N. 313593. Das Konkurzverfahren über das Ver.

ögen deg Kolonialmarenhäudlers Hr ein Kurp in Habinghorst wird nach erfolgter n des Schluß⸗

termin blerdurch aufgehoben. CGastrop, den 10. August 1914.

An seiner Stelle wird der Rechtsanwalt

Bonnerstr. 5, wird, nachdem der in dem

Vergleichstermine vom J. Jult 1914 an⸗

genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

räftigen Beschluß vom 21. Juli 1914

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 7. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 65.

Cottbus. gtontkursverfahren. 14 6n66 Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Butterhäudlers Ernft Kühn in Cottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cottbus, den 12. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Danzig. = 46247] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma P. Jantzen, Ost⸗ deutsche Betongesellschaft m. b. Haf⸗ tung in Danzig ist auf die Verwaltungs⸗ gebühren des Konkurs verwalters A. Striey⸗ king in Danzig, Hundegasse 60, ein Teil⸗ betrag von 1200 46 festgesetzt.

Königl. Amtsgericht, Abt. 11a, in Danzig.

Damzig. 46248 In dem Konkurgsberfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Seider in Danzig ist auf die Verwaltungs⸗ gebühren bes Konkursverwalterg A. Striey⸗ king in Danzig, Hundegasse 60, ein Teil⸗ betrag von 1260 6 festgesetzt.

Köntgl. Amtsgericht, Abt. Ila, in Danzig.

Danzig. . 46249] In dem Konkursverfahren über das Ver= mögen der Danziger Möbelfabrik „Hansa“ G. m. B. D. in Danzig ist auf die Verwaltungs gebühren des Konkurs- verwalters A. Striepyling in Danzig, Dundegasse Nr. 60, ein Teilbetrag von 1800 6 festgesetzt. ; . (

Königl. Amtsgericht, Abt. 11a, in Danzig.

Dobrilus k. 462321 Konkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Artur Winkler, früher zu Flecken Dobrilugk (Reichs⸗ brauerei), jetzt in Kirchhain N. X.. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. ; Dobrilugk, den 8. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. ñ 146347 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Korten⸗ haus in Dortmund, Westenhellweg Nr. h2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. August 18914, Bormittags LES uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Holländischestr. 22, Zimmer Nr. 78, J. Obergeschoß, bestimmt. Dortmund, den 16. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. -. 46257 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Schuhwaaren⸗ händlerin Anna Hoerger zu Dortmund, esterholzstr. Nr. 75, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an dle Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. August 1914, Vormittags 1H Uhr, bor dem Königlichen Amts erichte hierselbst, Holländischestr. 22, immer Nr. 78, bestimmt. Dortmünd, den 11. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Duisburg -Runrort. 146237] Konkursverfahren.

Das Konkurtzverfahren über das Ver⸗

mögen des Schneidermeisters B. Duf⸗

Forderungen der Schlußtermin auf den

gtönigliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

1. September 1914, Vormittags

Königliches Amtsgericht.

hues in Bruckhausen wird nach er⸗