1914 / 193 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

uis burg. Ruhrort, den 11. August Vermögen der irma. Westfälische In dem Konkurzherfahren über den mögen der Firma Gebrüder Bröking ö

4. Dampsmühle, Gesellschaft mit be⸗ Nachlaß des am 5. Nobember 1913 ver. Æ Eo. G. m. b. D. in Genelsberg Königliches Amtggericht.

Kontgliches Amtagericht schräukter Haftung zu Ihbeubüren storhenen Kohleuhäudlers 9 . . J 21222212 ö 2 . . 1 8 . . ermann würd an Stelle des zum Heere einberufenen 4 . wird, an Stelle des zu den Fahnen ein. Kirschte zu Berlin Trenton, Grätz, früheren Konkurs r VRlklimg em. Beschlut. 1626 D 1 8 U en k Ehingen, Donau. läß329] berufenen Rechtsanwalts Blspinck zu straße 25, ist zur Prüfung . . r hen de , 6 In dem Konkurzverfahren ich 69 en ei ln ei er Un ont l Ie l li an l 1 1 9 K Amtsgericht Ehingen. Ibbenbüren zum Konkursverwalter der angemeldeten Forderungen, zur Wahl des 5. zum Konkursverwalter ernannt Vermögen des Peter Göttert, Schuh ö , , där n, ,, n, , en, ,, m, 7s A. Berlin, Dienstag, den 18. August. 1914. ; ( z ant. nahme der e g . j zum Kriegsdien nberufenen Konkurz. ,. bon Ehingen, ist nach Abhaltung Jbbenbitren, den 13. August 1914. walter, zur . . , , nn. verwalter Rechtsanwalt Abraham 3 ; 6 Schlußtermins und nach Vollzug der Königliches Amtsgericht. gegen, das Schlußverzeichnis der bei der Seligenttadt, Hessen. 46323] anwalt Dittrich in Völklingen zum Kon. geschafts betrieß. Chemisch. Jebrit, Erhart Ind 1077783. S. zo?a6. Hin sertellung am 11. August 158i; ö. K Verteilung zu berüchichtigenden Forde— Konkursverfahren. kursverwalter ernannt. Warenzeichen. Alckerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei, und Tier⸗ Importgeschäft. Waren? : aufgehoben worden. Kiel. Konkursverfahren. [46314] rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Betr. Konkurs über das Vermögen des Völklingen. den 19. August 1914. . Datu pen R . ö, . 9. . . 8 . ; ; ? J Den n, . e dem, Konkursverfahren über den Eber die Grstattung der? Riutzlagen und Zimmermanns Kili roch in dlcsn Königliches Amtsgericht. ,, 7 . 96 6 . 3 3 9 K 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Amtsgerichte sekretãr Herre. NMachloß des am 2. September 1913 zu die Gewährung einer Vergütung an die Krotzenburg. Das Konkurs verfahren wird völkl e, , , . her Anmeldung, das hinter die 9m a . . 2 k 6. ö J . . ] hre c ,, 4 . München verstorbenen Geheimen Regie Mitglieder be Gläubtgerautscusseos Ke. kingefiellt, ker. ins Wan i rn n clklingen. Beschluß. 146265 nd weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten Pflaster, Verbandstoffe, ier und Pflanzenver und ygienische Zwecke, . armaz . g . Falkenstein, vogtl. abe] rungsrats Profeffors Dr. Hippoiyt ö auf den 1. September fahrenz entsprechende Maffe nicht mehr ⸗. r , . das ionsyrigritũt. das ö 86 39. ,. 5 den , . Konservie⸗ . J,, . , . Das Konkurzherfahren über das Ver. Daas in Kiel ist zur Prüfung der nach, Mg ' i 11 vor ( „ernmögen, Fes llthändlers Lazarus —TFag der Eintragung. Beschr Der Anmeldung ist eine rungsmittel für Lebensmittel. V flanzenvertilgungsmittel, . 16 2 , n, 7 enn r,, , 6a. In igt J , 0 8 den 8. August 1914 ,, ne f m, den Beschreibung beigefügt.) 3a. k Friseurarbeiten, Putz, künstliche ,,, ö. k antin Theodor Hermann Petzoldt auf den 11. September 191A, Vor- kölin Berlinerstr. 65 69, part Zimmer Ig) Großherzogliches Amtsgericht . . onkurs⸗ 2 197771. E. 10243. * 646. . e, ,, , in Zaltenstein wird (ingestellt weil eine mittags 6 hr, vor dem Königlichen befltmnt! J K ; verwalter Rechtsanwalt Abraham Rechtz. E. 3. Schuhwaren. lage wund photegrahhisch ãů .. JJ,, , r, nr, ae ee hzohenstahtien Ruhr , d gane JJ . kr. , anberaumt. Der Gerichtsschreiber mn en, bon ref ren über das Ver. * W nn. 25,9 1913. Arthur Edler, Hamburg, Kl. Reichen— dar,, . ,, Fosf, Veuchtaz Gast fllt wisse ; . i ö z . j ngen, den 10. 25/9 191 . * g⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. stoff, Leuchtgas und andere Gase für wissenschaft n , w, dener, e n,, nn,, n wel, , n, d,, d , , , , ,, , rice es eee . ö. ö Neustadt, G. lands] den dem Gemen cube, . a rer m,, las . Geschäftsbetrieb: Ex hast. aren: und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ . üngemittel. . ö. z ö Kl. leitungs, Bade⸗ und Klosettanl ( Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ; ö ,,, 9 . ö ö 1463311 . 3 über das Ver a . S3 mo ergle ch Ver , J ö 4 Ackerbau⸗ Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier⸗ 5. a , Sah enn, Trin lee e ugmaterial, 13. k ö , Klebstoffe, Wichse, 30/1 w, Henry G. Hahn, Hamburg, Rothen⸗ J ocemba in Amtsgericht Künzelsau. gen des Schuhmachermeisters Karl g ermin auf den 1. August 1914, Im Konkurs Adolf ottlow zu zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Stahlspäncẽ. Vederputz und Lederkonservlerungsmittel, Appre⸗ baumchaussee 122. 307 1914.

*. * folgler Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Ibbenbüren. Beschluß. 46259) Veuk ölin. 7 ; en J 36 aufgehoben. In dem Konkursverfahren über 6 Koukursverfahren. . . über e ! , Slut. arenze el age

Erg Kölzig soll die Verteilung der Daß Konkursberfahren über daz Ver. May in Knau wird nach Abhaltung des Vorm. A1 Uhr, vor dem Fürftlichen Scuften ber J ij . fen schaf ; sf ; ĩ ö ; z ] 3 h g bejw. Wastershausen st agd. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Nasse erfolgen. Nach Bezahlung der mögen des Daniel Hermann jg., Wein⸗ Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht in Sonderghaufen., Zimmer der auf den 25. d. Mts. , 12. Inter, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für . ö. ö ö he n nl, Mineralwässer, ö Badesalze, Kataly⸗ Vorrechtsforderungen mit . 538,6 sind gärtners in Criesbach, wird gemäß Neustadt an der Orla, am 12. August Nr. 1, anbergumt. Der Vergleichsborschlag Termin! auf den 24. Nouember d. Is, Lebensmittel. Härte⸗ und Lötmiltel, Abdruckmasse für zahnärzt? satoren, Badewässer. . derfügbar e 18558, zu berücksichtigen 3 2067 K. O. eingestellt. 1914. ; ist auf der Gerichtzschrelkerel des Konkurg— Bormittags 10 Uhr, verleg;i woörden a. Jopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche liche Zwecke. Zahnfüllmitte aerarte , Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier— a. Bier. ; 6 12 238,96 nicht vorberechtigte Amtsrichter Lörch er. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. ,. zur Einsicht der Beteiligten nieder, (Gläubiger dersammlung? und r e Blumen. . JJ mittel enz eine, Spirituosen orderungen. , ö ,, elegt. j w . . . h ; 64 k HJ, J 6 Mine ü teie Getränke ö. J , , , , ö ö 9 ö. 7 . ö - 2. S 1 8 1 solie . estsabritate. 26 = 58 * 3 36 , , FJ 7 6. mit Beschluß ᷓwe ggg Aan ! 151] ö. Fürstliches Amtsgericht. I. worden. . Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, . Pin gemi ket. . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, a. Fleisch⸗ und Jischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ ,n, w c e , ,, n, l, seen lara , , ,,, , , , , dre, s, d, ,,,, , , n , . a . ö ĩ 2 5 he rnberger Bürsten⸗ u. . er 4. Bele 884 * 8 ge . nen esserschmiedewaren, erkzeuge, Sensen, Sicheln, Stärkepräparate, F ze t ö ö ö f 5 ö. r ö. Frank fart, Main 146315] anwalt Gebhardt in Lahr für den Schluß⸗ 5 l Vinsel gFonkursverfahren. des Herzogl. S. Amtsgerichts. 3. und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser Hieb⸗ . Stichwaffen. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und ösle und Fette.

w

ditorwaren, Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

K

Konkursverfahren. termin zum Konkursverwalter ernannt sabrit, Gesgisschaft mit, beschräntter In dem Konkurgverfahren über das ‚los ene, Kaffee, Kaffees . ĩ ) . . ö . ö ö 9 . of ; ,, ; . ĩ . - eder), ö. J surrogate, Tee, Zucker, Sirup, as Kontursderfghren über zas Ver Lahr, den i3, Äugust i914. , , als durch Schluß / Vermögen dez Kaufmanns Leo Mat. Wein. ; 4638! . enn un ref fü, ug material 23 u, ö , Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, mögen der Südmestdeutschen Versiche⸗ Großh. Amtsgericht. e n che et . ; latzti in Velten (Mark) ist zur Ab⸗ Das Konkursderfahren über das Ver ⸗- ö n nl. . , ; ) n,, nn. ö S . 2 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. e fen gj ö r rr nn, a. 5 . . reiberei des K. Amtsgerichts. , 24 Schlußrechnung des Verwalters, . des Uhrmacher Otto Schneider z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ . n n nen,, k 197775. O. 3457. d. ö K e felgker nach Das Fonkursverfahren über ch 3 Oberhausen, Hheim. abꝛz6 De , er w en e r gr ef gr m e n ö liche in; ghatege th fch; she e, Fe sr bschm tel, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ z de. . z j oben. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ schläge, Drahtwaren, Blecht Anker, Ketten Schlußbertellung aufgehoben. mögen des Uhrmachers Salomon Grl—= Konkurs verfahren. zu herücksichtigenden Forderungen sowte Weida, den 13. Äugust 1914. ö ,, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 60 . ö Frankfurt a. M., den 8. August 1914. baum, Inhabers eines uhren U. Gen. 6 ,, * zur Anhörung der Gläubiger über die Er. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II. . 3 , it:: inte f Hl. 6 , 260. 1977789. S8. 14865. bn elf e, n gt 17 . er gene 9 . ö Josedh in Sterkrade dir nach erfolgter , ,, nr. i r e erer J. Vichtungs. und, Packungsmaterialien, Wärme helge. 9 c il e, n. bearbeitete 6. 3 . P 9 . . * 5 S ö 7 1 . s * Isoliermitte Asbest ti . ass. e ile e ' ssene . . n , , asz36) 6 des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ß des Schlußtermins hierdurch rr er uh . J. Schlußtermin Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen 13 , . ,, ö Dr. Géössel 8 ö . en. Dh ; ahld. ; auf den . Seytember 1914, BVor⸗ 2 za. R ? d teilweise bearbeitete edle Metalle. zanß. daf, nn, nean e 2 ile 253 ge , r . geg, r em n nl 1a. IAI. 1914. G en g nnn er e m nn eh, der Eisenhahnen. , 286 Sichen, ee. unt Etch, WJ 9/2 1914. Helwerke Germania G. m. b. S., Emme⸗ ö , m. b. S., Frankfurt . u . ö 114i. . ; Amtsgericht hierselbst, otsdamerstraße a7 . VJ ö. e,, ,,, 3. rich a. Rh. 30 7 1914. a. M. 390 7 1914. i . I . int . Ab ö z . Königliches Amtege Amtegericht. Nr. I8, Zimmer Nr. 13, bestimmt. le ee gantzgkeit vom 22. August 19 . ; . Fischangeln ,, Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fabrik technischer Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 . es Schlußtermins hierdurch auf⸗ Liÿ6 bau, Westpr. ö 46879 Ostromo, Ez. Posen. 46251 Epaudau, den 15. August 1914. tritt aus Anlaß des Krie , 21 5 Hufeisen Hufnagel. 13 Fehn n Därme, Leder, Pelzwaren Präparate. Waren: Arzneimittel, Fettprodukte für me⸗ chemischen Produkten, Arzneimitteln, sowie Nahrungs⸗ geg euch a den 16 Manust 1914 Das Konkursverfahren über das Ver— Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber gleichmaßigeren , n, n r zur ö ö. ,, und verzinnte Waren. 5 e ge ga che Beizen. Jarze, Klebstoffe Wichse dizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, chemische und Gen ußmitteln. Waren: Bier, Wein und Spiri⸗ ati gig mne Rim e üg, ö m . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtegerichts. mit Brot etre de und Hr fer. g. 1. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, deberhuz⸗ und Gederkon servle ru ngsmit el, Appre⸗ ,,, für 6 . nn . , . . . J ; . müögen des Kaufmauns Johann J ; 5 6 Sw e,, S . iten, Schlösser, Be⸗ ö ö 4 x ü tographische Zwecke, Hartfette für ötzwecke. eder⸗ schließli er Badewässer sowie Brunnen⸗ un ade⸗ . asz25) weil, eine den Kosten des Verfahrens ent, in e ie. 3. ,, Stoekach. 46308 , ,. ie. 1) a. für Roggen und K . ,, . ur w ö konservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Fette salze, alkoholfreie Getränke, Nahrungs- und Genuß⸗ Em ) ö sprechende Kenkursmasse nicht vorbanden ist. J 8 . Das Konkursberfahren über das Ver. Weißen, b. für Kartoffeln, frisch, gedörrt schläße, Drahtwaren, Blechwaren, 7 . 1. Harne, Seilerwaren, Neße, Drahtsseile. d Fettgemisch Konservierungszwecken für Holz und miltel, nämlich Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven Das Kankaräberfahten, über da Ber, Löt au Wyr dell 10m nur nm an. des Schlußtermins hierdurch au mögen er irn Heyd X Cie. in oder getrocknet, zunächst für die Strecken der Stahlkugeln, Reit, und. Fahrgeschirrbeschläge, R- 15. Gespinstfasern, Polstermalerial, Packmaterial. n . 1 1 Ln einschiieß lic gu haft nn lee dünn, n,, * ; . 13 . . hen. ü 2 ö . . * 8 5 e ; 24 Cisen. 3 ( 6 98, 1 ö . ; 8 / . . . nn, ,, n, Rönlgliches Amtsgericht. 9 Bett wo, den . August 1914 . . e ler n n n, f, ö . n . . Eptrttunfen. stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Karnauba⸗ Käse, ö . und ,, . . Abhaltung des Schlußtermins Loitz. Bekanntmachung. 46250 Königliches Amtsgericht. und Abhaltung) det Eagle n n au⸗ , , . Saattessen ahnen, . , gewalzte und gegossene Bau⸗ 2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . ö he rn e,, . ln. , . aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Ravensburg. 46324 gehoben. er Viichseisenhahnen in Elsaß, Lothringen teile aschinenguß, nd, Hab esalze butter, Kakaofettmischungen, Kakaobuttersurrogate, Scho- waren, sowie Back und Konditorwaren, einschließlich

ͤ . ĩ ; ö ; Land⸗, Luft⸗ Wasserfahrzeuge, Automobile, Ede Hold⸗ Nicke en, Ware 8 . ech. . ; z K 3 . mögen des Konsumwereins für Loitz FK. Amtsgericht Ravensburg. Stockach, den 109. August 1914. 3. 63 Y he , n sniblrg, fen, w ö , , kolade, diätetische Nährmittel, Futtermittel aus Abfall⸗ Hefe und Backpulver, Suppenmehle, Suppenwürfel, na—= , . ; ö. w . 490n 9 . Das Konkursverfahren über den Nachlaß Gerichts schrelberet Gr. Amtsgerichts. Cronerger n , , n Cr aber i . ö. 6 . ö . unechte Schmucksachen, leonische produkten der Hlbereitung, Putzmittel. Beschr. ne, . J . diätetische Nährmittel, . . 9 ist zur nahme der des Friedrich Wilhelm Kies, ledigen Strass hu , n , ; J . . n., . ; . ; . w . Arzneimittel und kosmetische Mittel.

rg, Els. 463261 der Kerkerbachbahn und s Blattmetalle. Waren, Christbaumschmuck. . , ,. . Gabon, Meckl. (46307 gechnmung des Verwalters, mur Erhebung Gaurs in ein arten wurde nach Konkursverfahren. . hurger Eisenbahnen in after h e ge, 2 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 83. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 226. 197776. . 229630.

In dem Konkursverfahren über das don Ginwendungen gegen dag Schluß Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben. Das Konkursberfahren uber das Ver Aus nahmetarifs (Preig 5 ) sind durch 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Lederkonservie⸗ für technische Zwecke.

, / // H HÄÜ

L. 16480.

8. *

42 197780. Venn öden r Kaname Gruft chrn, e, , de, ,,, Den . ö mögen reg Bäckermeisters Friedrich die Güterabfertigungen folbie das Nut; rungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohner— Schirme, Stöcke, Reisegeräte. mann in Grahäotn wird der auf henie . J,. . . ö mtsgerichts sekretär Fisch er. Roth, früher in Straßburg-⸗RKeudors, kunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ masse. . Brennmaterialien. anberaumte Schlußtermin infolge Be. h z. Zt. ohne bekannten Wohn und . platz, zu beziehen. 14. Netze, Drahtseile. . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ö .

nue. 9 ; H ocklinghausen. 16262 : d Donoꝛars, der Antzschußmitglieken'? den J 46262 enthaitenrt, b gemäß 3 Joa i.. Berlin, den 18. August 1914. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Schmiermittel, Benzin.

zttaas Schlußtermin auf den 18. S ; n ö . . k 1914, Nachmittags 2 . 23 ni, Das w das Ver⸗ in . J Königliche Eisenbahndirektion. a. . , ,,, 3. . . ,,, ö 7 I ö! ); ö ien, . 1 mögen de huhwarenhäudlers Jof raßburg, den 22. Ju 914. Mineralwässer, Brunnen⸗= und Badesalze. 21 aren aus Schildpatt, Fischbein, Perlmutter, ! . 9, 913. E ; , Grabom i. M., den 12. August 1914. ö . Hüser in Röllinghausen wird ö j Kaiserliches Amtsgericht. N. 45 / 14. sc hee 1 Sir nnn ern. ö 17. Edelmetalle, Gold Silber-, Nickelwaren, echte Bernstein, Meerschaum, Drechfler⸗, Schnitz und . 3 . 1913. Ehs. Lay & Co., Hamburg . Großherzogliches Amtsgericht. berwalers ist auf 0. 0 festgesen i , des Schlußtermins gt velitꝝ ö, as332 an der Sfrecke w ö 96 . 3. ,,,, , , ö E ö. ö Geschäftsbetrieb: Import- und Egxportgeschäft.

ö! 2 ) 5 z erdurch aufgehoben. * ' ö 3 . z . ! zaumschmuck. . ; ions⸗ und 7 e 6 9 garen:

Gross n, abz20]! Loitz, . . . Reckliughausen. den 12. August 1914. Im Konkursverfahren über das Ver— e en. gelegene hel it Schell. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuer . ö ckanntmachung. e Königliches Amtsgericht mögen der Witwe Emilie Bohnstedt, mühl, die Beieichnung Danzig Reichs. für technische Zwecke. lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ * ; 4 , - . .

In dem Konkursberfahren über das ö Amtsgericht. S ; ; kolonie und der an der Streck S . 6 . ; ö ; . , , 4 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier Ben 9 g Mar klissa. abzzo] Ries . geb. Schubert, in Strelitz ist an Stelle hl Kon ö. 3 recke Schneide⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, t 9 IV . zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 8e en , , n en Konkursverfahren über den ear sn, g zell6s te] des Gerichtzdiätars Mar. Pasedag der muh a. gelegene Bahnhof Flatow Brennmaterialien. Pöhhysikalische, chemische, optische, geodätische, 0. 98 ,

Erfelden wird das Verfahren nach Ab Nachlaß des aun ie Gr m ber ar 3den In dem Konkursverfahren über das Kaufmann Heinrich Schultz in Strelitz 8 göeichnung Flatow Westpr. ) . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ M Inf er Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen ver= haltung des Schlu ßtermins aufgehohen. Rengersdnrf verssorbenen Kretschan⸗ Vermögen der Firma C. Oetling R zum Konkursverwalter bestel. i g den 1. August 1914. Schmiermittel, Benzin. troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ 9 . n ; . Del tafel onzmit el Kon servie⸗

(Groß de, ei lört. , end, l, Tn,sbe ir, li n, de,, dn ups vnigliche Cisenbahndirettion. Kerzen, Kachtlichte. Dochte,. mente und Wert ; 6 , ,,,

roßh. Amtsgericht. der Schlußetechnung des Verkraltert tmn gen,, Gesellschaft mit beschräukter Großherꝛogliches Amtsgericht. 46864 21. Waren aus Schitbpatt, Fischbein, Bernstein, 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und ge. gf de, gn , d,, Gross Strehlitz 6241] Erhebung von Einwendunge . Haftung in Strehla, ist zur Ab— , Vom J. Oktober 1914 erhalt d Meerschaum, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Küchengeräte, Stall, Grten⸗ und landwirtschaft , w ; ; . ö [46241] Erh . dungen gegen da nahme der Schlußrechnung des Ver Stuttgart. 46330 erha er an ; ; , , , . . , Blumen.

Das Konkursverfahren über das Ver. Schlußverzeichnis der bel der Vertellung n ; j g. Amte i ddt e Bahnstrecke Schwerte Arngberg rahmen, Figuren für Krnfeltiong- und Frisenr liche Geräte b. Schuhwaren.

ö der ver ehe lla tun ur? 2 4 beruͤtfichtigenden Joker e , ihn walterg, zur Erhebung von Einwendungen . mtsgericht Stuttgart Stadt. Westf ) gelegene Bahnhof J. Kl zwecke. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 5-12 1913. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 30,7 8 e , mögen der verehelichten Marie Trell n n, , d k. r gegen das Schlußeberzeichnis der bel der Im Kontkurfe über den Itachlaß des Geifegeẽ die Bezeich , w. Uirztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— tionsmaterialien, Betten, Särge. =, . . . , . in Groß Stzehlitz 33 N. n l, ist wegen erhrnttlagsn 9 ikrebtentber Verteilung u bern cichtzgenden Horde. Häug Mehl, Kaufmanns härte G enn eg suhryꝝ. löfh. AMp̃ Instrumente und Geräte, Ban⸗ 2 6 ente, deren Teils und Saiten. ,, , n, n, Herr ne,, allgemeiner Einwilligung eingestellt E94, Vormittags 9 Uhr, vor dem z 6. Anh 4 Elberfeld, den 10. August 1914 ; lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente ; 5. Musikinstrumente, deren Tei 4 Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrotechnischer und tech Hanbschuhe.

; Röniglich Amtsger , , fungen und zur Beschlußsassung der Gläu. nach Anhörung der Gläubigerversammlung önigl. Ei z . dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Fleisch⸗- und Fischwaren, Fleischextrakte, Gemüse. nischen Artikel. WB Beleuchtungs , Heizungs⸗ Rel . g. gackhe gab, .

Amtsgericht Groß Strehlitz, Häanglichen Amtegerichte hierselbst be. biger äber die nicht wiehertfgzen W, das Ver ah ren wachen Massemangels gemäß uin. Lisenbahnbirertion. len, den ,, wtisch,, gesthssch Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine äiscer gate Caren Wen tuns opdeinng:; 4. Beleugttungs, Heizungs, Koch Kühl, Tzegen

12. August 1914. . icht Markli 13. v mögensstücke sowie äber die Erstattung der s 204 K.-O, eingestellt. Der Prüsungs? l46866] . . ä ettrcke r . Wäge⸗ Sig nal Kon⸗ 3 Gortost . Gewilrze, Saucen, Essig, . . ö ö. J und Ventilationsapharate und Geräte, Wasser⸗ Hannover. 46343 . . fla . Autlagen und diz Gewährung einer Ver termin vom 29. Aug. d. Is. ist aufgehoben. Staats⸗ und Vrivatbahngũtertarif troll⸗ und photographische Ripparate, Instru⸗ Senf, Kochsalz. . e, ,, . , is ,, und La⸗ —ᷣ ö J *,, Kämme

Das Konkursverfahren über den Nachlaß Memel. Konkursverfahren. (46242 gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Den 11. Aug. 1914. Heft C2. Mit Gültigkeit vom 1. Sep⸗ mente und Geräte. 2. Futtermittel, Eis. ö . n. elle ge Cart hen, Schalttästen, Lei⸗ ö J 6 a, nn 5 des am 28. Mal 194 zu Kötzschenbroda In dent Konkurzhberfahren über' Ter ausschusses der Schsußtermsn auf, Hen Amtsgerichts sekretär Thurner. tember 1914 wird die Statlon Fretter als 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ tungen, deren Armaturen und sonstige Installations⸗ spchne ; . J berstorbenen Kaufmnus? Friedrich Nachlaß des am 36. Januar 1914 ver, ,,. . Vormittags Stuttgurt. g lassen i tatig, in die Ausnahmetarffe 442 Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ artikel elettrischer Beleuchtungsanlagen, Isoliermittel, . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Flebbe aus Pattensen, zuletzt in Han⸗ storbenen Hökereibesitzers Michel Gai⸗ 4 n hr vor dem hiesigen Königlichen C. Amtsgericht Stuttgart S *r r . ö aubkalk zum Düngen) und - Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. gegenstände. Asbestfabrikate, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. nover, wird, da eind den Roten Hes eh) lowitz von Memel, Steintorstraße 9, ist 6. . . Vas Ken er ssehre 6 6 ö. t 8 alk, gebrannt und Zement) einbe⸗ - ; Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Maschinenguß, Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, ins= . Düngemittel fahrens entsprechende Masse nicht vor, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— ea ge, licher hn gz ö des August Fritsch, Bankiers in ko zerfeld den 13. A , m,, k ! ö (ies Gaznfeé besondere Automobile und Fahrräder, Automobil- und a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. handen ist, eingestellt. Dem Konkurtz⸗ walters, zur Erhebung hon Einwendungen ö D gliches Amtsgerich ö Stuttgart, wurde nach Abnahme der Königliche ij 1 ugust 1914. . 9. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 350. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Luftschiffe, Flugzeuge, . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, herwalter wird, der nach Deckung der . Schlußverzeichnis der bei der Sagan. 146300) Schlußrechnung des Verwalterg und Voll⸗ EC Eiseubahndirertion. 1 ; . . K J Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus Neiilber, Dieb und Stichwaffen.

Masseschuld, Massekosten und Vorrecht Vertellung zu erücsichtigenden Forde! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zug der Schlußverteilung durch Gerichts- 46835 . Kaffee, Kaffeesurrogate. . 66h. er, Hiemer ner, und dederwaren. Britannia und ähnlichen Metallegierungen, elektrotech= „. Nadeln, Fischangeln. forderungen verbleibende Rest als Honorar rungen, und zur Beschlußfassung der mögen des Schuhmachermeisters und beschluß don heute aufgehoben. Südmestdeutsch· schweiz. Verkehr. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 33. Schußwaffen. . ö. ätherische Ole, nische, Wäge, Signal, Kontrollapparate, Meßinstrü⸗ Hufeisen, Hufnagel. zugebllligt. Fläuhiger über die nicht berwertbaren Hausbesitzers Heinrich Platsch aufs Den 13. August 1954. Der Arx. 19 Palmöl uffü) der Tarif. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— Parfümerien, kosmetisch: Mittel, ätherische 8 3 mente, Maschlnen, Maschinenteile, Treibriemen, Treib⸗ ᷣmaillierte und berzinnte Waren. Hannover, den 11. August 1914. Bermögenestücke der Schlußtermin auf den Sagan wird nach erfolgter Abhaltung Amtsgerichtssekretär Thurner heft 2. 6 und ? erhält mit Wirkung bonn gegenst ande. . Seifen, Wasch. und. Bleichmittel, Stärke, und ketten, Schläuche, Automaten. Porzellan, Ton, Glas, ö.. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Königliches Amtsgericht. Abt. 12. 7. September I9I4, Mittags de Schlußt , . Novembh i 29. Glimmer und Waren daraus. . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ( ner m, n, ,. n , v Sch hearßet Gen, glich ogericht t. 12 z = 9 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö vember 1914 folgenden usatz: ö . ö 669 . ; d Glim un Schlosser⸗ un chm Schlösser, * ihr, Hor dem, Königlichen Amts. Amtsgericht Sagan, 6. 3. 1914. , zrl462ts] Für die aus diesen Selen hergestellten . JJ ,, . li . n schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Harburg, Elbe. Beschluß. 462656 gerichte hierselbst, Zimmer Rr. 10, be⸗ , In dem Konkursverfahren über das fertigen, d. h. unmittelbar zum mensch⸗ Spitzen, Stickereien. Poliermittel (ausgenommen für eder), 229. 197777. D. 13253. Stahlkugeln, Reit. und Fahegeschirrbeschläge,

Das Konkursverfahren über das Ver stimmt. 3 14 1 . ibo Vermögen der Witwe Elisabeth Geiger, lichen Genuß dienenden, Speisefette, die Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schleifmittel. . . l Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und mögen deg Viehhändlers Leyh Wolff Memel, den 11. August 1914. ö. . 96 2 ursberfahren über das Ver⸗ geb. Schlegelberger, in Hohenfelde, unter den verschiedensten Namen,“ wie 33. Schußwaffen. ; . . ; Spielwaren, Turn- und Sportgeräte ö. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ in Harbrirg wird, nachdem bie Masf Königliches Amtegericht. Abt. 5. mn ö. aufmanns Rudolf Fleig sst an Stelle des zum Heere einberufenen Palmin, Kunerol, Vegetalin u. a., in den 4. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene per telt . fg een! 9j chlochau ist. neuer Termin zur Konkursherwalterg? Merger der Gerichts. Handel kommen, gilt der A.Carsf nicht Wäsche, Schleifmittel. ; werkskörper, Geschosse, Munition . . Bauteile, Maschinenguß.

Harhurg, den 19. August 1914. Miünchen. 46349 ersten Gläubigerversammlung auf ben affeffor Wörmbcke zum Konkurgberwalter Karlsruhe, ben 12. Vin 1514. Gr. Spielwaren, Turn und. Sportgeräte. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 0. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Königliches Amtsgericht. VIII. Königliches Amtsgericht München. n, ,. 12nEA, Vormittags ernannt worden. Termin zur Prüfung Geueraldireltion der Etaatseisen· Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Pech, Asphalt. Teer, Holzkonservierungsmittel, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, e, , d. Am 14. Kugust 1914 wutde dag un een, ö hr, por dem unterzeichneten Gericht, der nachträglich angemeldeten Forderungen bahnen. werkskörper, Geschosse, Munition. ö ; Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Jahrzeugteile. Hengersberg. 46341] 11. März 1914 über das Vermögen der ö Haus, anberaumt. sowie zur Anhörung der Gläubiger⸗ as836 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Schornsteine, Baumaterialien. Felle? Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Betanntmachung. Altiengeselschast Metzeler & Eo. in , alan, übt, di, weibehzitnng bes lcd! enn ding; , n , dnn ee nnn n,, d,, ,,, Harne, Seilerwaren, Rehe, BVrahtselle.

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ München eröffnete Konkursverfahren als en 10. ugust 1914. neu bestellten Konkursberwaslters oder h h. ot ringisch luxemburgisch⸗ ; Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Wefseling Dez Comm For Ig. Gespinstfasern, Polslermaterial, Packmaterial. mögen, des Späunglermeisters Fetz durch Jwangsbergieich beendet ausgchnben Sehmölln, s-. lasssl] Wahl emfs anderen und äber Ginste fung Fahherischer üterverkehr, Gnterver— Schornstein, Baumaterialien. 49. Uhren und hre; Geschüftsbetrieb: Herstellung von Maschinen, Ma— Edelmelalle, Gold., Silber-, Nickel⸗ und Alu⸗ Göschl in Schöllnach wurde mit Be— ; Bekanntmachung. des Verfahrens mangels genügender Masse . der ö und Mainhafen⸗ 589. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 41. Web- und Wirkstoffe, Filz. schtncnteilkn, Schletf⸗ it I Poltcrmitteln np. worrich⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia schluß des K. Amtsgerichts Hengersberg Wenn ölln. laäöz71 Im Konkureverfahren iber das Ver ist auf den 29. August A514. Wor— , me, m Bahern, xechtsrheln. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 197774. E. 10837. lungen, meiallurgischen, chemischen, physitalischen, elet⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un—⸗ hom 13. August 1914 auf. Antrag des Konkurs ver fahren. mögen der offenen Handelsgesellschaft mittags 10 uhr, bestimmt. f Ziffer 3. der Anwendung, 19. Uhren und lührteil. trotechnischen Apparaten und Geräten, sowie feuerfesten echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗

2.

Gemeinschuldners gemäß 3 6 des Reichs, Das Konkursverfahren ber das Ver- in irma Klepzig Co. Templin. den 11. August 1914. bedingungen. deg Ausnahmetarifs 32 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. ö t und Export. W Heizungs- und schmuck.

. . n,, cer hg i . , , n. 1 . 6 * , . . Königliches Amisgericht. len, , rin 6 e i. E. 10246. OSl0o 76 ls ,, l. . ge n hig d 6. . 18. . . und Waren daraus h u Neu Hobrꝛrechtstraße des Kaufmanns Franz Gustab Bergner in Thorn. c ; . W 2 ittel, ikalische, ische, optische, elektrotechnische ür technische Zwecke. ;

nn hire ge behmdertzn Personen, wird auf Antrag des Gemeinschuldnerg Schmölln, der Kaufmann e den ft Das ,. 1 zh r mr , fn g, 17 1. Wat Zähr Inger Ruhm 7 Wan, k und Geräte, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ,

ö . . . 9. weiteres 3. auf, westeres ausgesetzt, da dieser zum in Schmölln zum Verhtzalter ernannt mögen der Firma Valerie Florczat den Rest 3 gg. r g * s 25 A Edl burg, Kl. Reichen⸗ ) Meßinstrumente technische Waren aus Porzellan, Ton, Brennmaterialien.

eg , . ,,,, 6 3 ni, lag, horn, Schuhmacher ftrahe 63. In. zu strelchen .= ö . straß . . ih ! . 1455 1914. L. Ellan Erben G. m. b. H., Berlin⸗ Glas und anderen keramischen Massen, Kunststeine, Wachs, Leuchtstoffe, Benzin.

w ,,,, ebw, ge er, edi er e, , , , , wa gie kejhaf zs c' ls 1 84 czertheschift, Baren: xc, , din denen Kerzen, Rachttichte, Vochke

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtg. des Koniglichen Amtsgerichtp. Abt. 17. des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 3. Ian e me fr e in ie ren 5 a, 63. 2 aher. St. G.

AS8i r

* *