1914 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Düsseldorf Ober Der Gesellschaftsvertrag ist auf die Dauer bekannt gemacht, von 5 Jahren seit 1. Juli 1914 geschlossen. st: Doch fann nach Ablauf pen 38 Jahren eine vorzeitig Auflösung stattfinden, wenn eine zum Zwecke der Beschlußfassung über die Auflösung einberufene Gesellschaftetyer⸗ sammlung mit ssis der vertzetenen Stim- men die , , . . P ös für ? j Ye ⸗— ) rer . k 3 Den. Bussche Berta gebgrenz Schitte, zu Egren, mhm, las 824] ger auskommt, als 38 S die 1000 Kilo⸗ , n fte der Gesellschaft ausge⸗ In das Handelsregister des Königlichen 222 . . ** Mede 6 2fr mil S ** * ! dran, w, Hüeferungswerksftation, so ist chieden. Hie Fhefrau Emil Kux, Amalie Amtsgerichts Essen ist am 4. August 1914 sedes der Rohwalzdraht liefernden Werke . . 16 un 25. Nobember 1911 eingetragen zu . Nr. 1184, betr. die techtigt, den Vertr ündi gestorben und gleichzeitig deren Alleinerbin Firma Gebr. Strã in Essen: herechsig 26 . 9 kündigen, und Ilse Marig Johanna Kux (gebore ; n nnn, Sf ernten n, , . zwar mit der Maßgabe, daß es nach aus= 35 Mai 19805 in ff rf Ge ren am Essen it er äter, Käthe geb. Willecke, recen Find n nun och een ich, . n ,, , kz in i, Mengen, . . schafterin eingetreten. Zur k Fertigware seitens 1 Gesellschaft ver⸗ ö m ,, nnr . r 9 . . 2 59* * . * 2 1 * 8 d 6 2 e ö w fel chat. Kart Echte ind Rice ich se stellen kann. Falls zwei Werke der 1. ö Schütte, jeder für sich allein, . , 1 . Nr. 2004, betr. —; 69) R , ,, ach gt. 3 I. 0 8 9 S2 5 * . a. ‚e Gruppe A von dem Rechte der Kündigung 16 Am 11. Auaust 1914 Effen: 3 , . n r en,. Richard Franke zu Forst ist erloschen. Gebrauch machen, steht es jedem einzelnen , ,. . 4 3 , 964 Rel. Amtsgericht Forst (Lausitz5, Wer tei Vertrag i , . nter Jer. 29364: Vie Firma P; , , . igel rage vorden: h ; i n,, , , n, k Elberfeld 6 ö. . ist aufgelöst. Der bis, 1. Augmt 191. S 5 ö ; S. 63 * ö deren In habe 8 9 Schmerfel . 4. er tge DVesel haf er dauf n 9 rSt, K sitz. 72 * Sohn, hier, daß der Ehefrau Karl dem 1. Januar 1915 in einem Halbjahr am 1. . , ren ie, hen n fte e ng, . Garl Im r,. ö 46591 Schmidt, Elisabeth. geb. Vehling, hier, der Absaß der Gesellschaft mehr als 0. *. re , r, , , . 5 lleiniger Inhaber der Nen, g) sigh⸗ . 46 * it unter Cinzelprokurg erteilt ist; unter den im Jahre 1913 erzielten Absatz ,,, . j te Kirma atent Spiral

D San fmann Barf SPRrnorßf . Roß = 21 z bei Nr. 52, Firma A. . K. Hoppe, der Gesellschafter der Anlage B in den syn⸗ en Kaufmann Paul Schmerfeld in Elber— , , ,. Gehr. Franke zu Nachf., hier, daß der Ehefrau Hermann dizierten Waren fallen, so kann die Auf⸗ 6 Hhandes⸗ . , ,. , , affen Hauffe, Louise geb. Dermann, hier, Einzel- löfung der Gesellschaft in einer dazu ein- geen. n, . . . Gesellschaft hat prokura erteilt und die Prokura des Hubert berufenen Gesellschafterversammlung mit e, n, . 8 ener nnen, Zu Ver⸗ Neuhaus erloschen ist; . einfacher Majorität beschlossen werden. i . , Haft int jeder Fesels= kerehkre Syb, Firma Wilhelm Jung, Vie Gesellschaft bestellt zwei Gescäfte; schafter , , , Hesell hier, daß der Ehefrau Wilhelm Jung, führer. Die Vertretung der Gesellschaft , P an ch 6. en,. 1914 ei Agnes geb. Brede, hier, Einzelprokuta er⸗ erfolgt durch zwei Geschäfteführer gemein⸗ Forst en Paul und Richard Franke zu . worden. en,, w ; schaftlich oder durch einen Geschäftsführer Kgl. Amtsgericht Forst (Tausi zy he . n bei Nr. 684, Firma Ströher L Erd⸗ zusammen mit einem Prokuristen. Zu Ge⸗ ö 2 ua 19314 Lausitz), gliches Amtsgericht. mann, hier, daß dem Carl Erdmann und sschäftsführern sind bestellt die Kaufleute 2. August 1914 Fulda . 9. der Chefrau Wilhelm Erdmann, Paula Friedrich Kassen, hier, und Alfred Tram⸗ 4547s z geb. Zöllner, beide hier, Einzelprokura er⸗ nitz in Rombach, Dem Kaufmann Fritz . teilt ist; Klimm in Düsseldorf⸗Gerresheim ist Pro⸗ bei Rr. 2098, Firma Heinr. Rempe,́ kura erteilt in der Art, daß er zusammen hier, daß der Ehefrau Gustav Esser, Else mit einem der beiden Geschäftsführer zur geb. Wolfferts, hier, Einzelprokura er- Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist teilt ist; Amtsgericht Düsseldorf. bei Nr. 2898, Firma Hermann Blyem, Dusse ö 4656 hier, daß der Ehefrau Hermann Bloem, Piss? . delsregister B ; 1. 9 Klara geb. Barthelmeß, hier, Einzelprokura In dem Rande oregister B; wurde am n , ,. 10. August 1914 nachgetragen: erteilt ist; Bei der N 1182 . z enen Gesell rtr, 295, Firma Marie D. Bau⸗ S fe mn W eingettggenen Cesel⸗= mann, hier, daß der Ehefrau Karl Bau— schaft in Firmg Mineralölmmerke Nhe; ;. , , nania, Gesellschaft mit beschränkter

lber feld 465751 1 c , . 5751 Esgen, Ruhr. In unser Handelsregister ist . 1 7

rich Josef Karl Spieß in kassel. 1377 wird baß als. Geschäftszweig angegeben i Fabrikation von Buntftiften, Kreiden und verwandten Artikeln; Rr. 4267 die Firma Gustav Hirsch⸗ land mit dem Sitze in Düsseldorf⸗ Heerdt und als Inhaber der Kaufmann Gustav Hirschland, hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschäftszweig angegeben ist: Handelsgeschäft zur An⸗ schaffung und Weiterveräußerung von Metallwaren Metallhandlung —. Nachgetragen wurde bei, der Nr. 285 eingetragenen Firma Heinrich Hunt⸗ geburth Nachf., hier, daß die Firma erloschen ist;

bei der Rr. 864 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder CFlasen, hier, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und das Geschäft veräußert ist an den Kaufmann Engelbert Ludolf Clasen in Detroit (Amerika), der es unter bisheriger Firma fortführt;

bei Nr. 36, Firma Anton Schmidt

. 46823 worden. In das Handelsregister des ö l Amtsgerichts Essen ist am 4. August 1914 . ussust 1914. eingetragen zu 3 Nr. 481, henr. die Firma . e Nr. 1584 bei der Deinrich Posthausen in Esfen. Dem e T e n ö Schütte . Heinrich Posthausen sen. fen, ier, rf. mit Zweigniederlassun in rok teilt. 3 . Elberfeld. Die Ehefrau Ge, 44 ö

Forst, Lausitz. 466589 Im hies. Handelsregister A f 9 Nr. 670, betreffend die Iirma Amandus Vusch zu Forst (gausitz) elngetragen: Der Frau Spinnereibesitzer Anna Punch geb. Gay, zu Forst ist Prokura ertellt. Kgl. Amtagericht Forst (Lausitz), 8. August 1914.

Eorst, Lausitz. ö 465 Im hies. Handels register B nr 4 betreffend die Firma Patent. Spiral⸗ Roß gaarweberei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Forst (Eausitz) eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. August 1914 aufgelöst. Liquidatoren sind die bis— herigen Geschäftsführer Kaufmann Max Franke und Fabrikant Paul Franke zu Forst. Die Prokura des Betriebsleiters

46538] schränkter Daftung in Crefeld: Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Crefeld, den 5. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Cxefeld. 46649 In dag hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handels gesellschaft Firma Mogzer 283 Breiß in Reutlingen, Zweignieder⸗ laffung in Erefeld: Dem Kaufmann Max Ludwigs in Düsseldorf ist Prokura erteilt.

Erefeld. den 6. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Crefeld. 466531 In dag hiesige Handelsregisier ist heute eingetragen worden bei der Firma Albert Sermes in Crefeld: Nunmehriger In⸗ Ee w it Kaufmann Peter Crone in efeld.

Joh. Fr. Weber ist heute vermerkt, . ; Albert Daß der Ehefrau des Kaufmanns Friedrich . ö . , Weber, Marie gebr. Brückmann, hierselbst schafts an n.

für die Firma Hrokura erteilt ist. Me hebnnng der in dem Betrlebe Braunschweig, den e, Augus 181. des Geschafts begründeten. Forderungen Herzogliches Amtsgericht. 25. und Verbindlichkelten sst bei dem Er—= nreslau. asbgo] werbe des Geschäste durch den Kaufmann

se tei Peter Crone ausgeschlossen. . J . Die Firma lautet jetzt: Albert Ser mes

ö 2 Nachf. Bei Nr. 714, Firma Leopold Freund Werfen, den 7. August 191

hier: Das Geschäft ist unter, der bis⸗ 2 herigen 5 auf den Redakteur Dr. Königliches Amtsgericht. Cxofsold. 46552

Hermann Hamburger zu Breslau über⸗ gegangen . In dag hiesige Handelsregister ist heute Bei Nr. 1447, Firma Fritz Neitzel eingetragen n bel der offenen Han⸗ vom A, Fischer, hier; Der Urarter deltgeselschast än von Clien in Cre, rete Neitzel zu Breslau ist Prokura zrtellt. err Bum dent üer Wilheim von glten Pei Rr. 428. Die, Firma Alsred senior und dem Kaufmann Franz Holstein, beide in Crefeld, ist Einzelprokura erteilt

Sachs hier ist erloschen. . Bresigu, den s. Lugh t, h. Crefeld, den J. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Cre feld. 465565

In das hiesige Handelsregister ist heuie eingetragen worden bei der Firma Adler Nut ompbis· Vertaufs · Gefellichaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Der Ghefrau Kaufmann Hans Donath, Melanie geb. Schäller, in Ciefeld, ist Prokura er⸗

eborene 3i uristin 336 Freiburg, ist als Pro⸗

Band 11 O. 3. 157: Firma A. 63

Zu Nr. 22656, Flrma Karl Hennies:; er Ehefrau Frieda 23 geb. Mohning, in Hannover ist Prokura erteilt. 31 Nr. 3351, Firma Haunoversche Faß⸗ und Bottichfabrik Ferdinand Ahrens: Der Ehefran Emma Ahrens, geb.,. Hoyer, in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 4536 die Firma Ernst M. Graefenhain mit Niederlassung Han⸗ nover und als Inhaber Kaufmann Ernst August Graefenhain in Hannoter. Der Ehefrau Lina Graefenhain, geb. Ruth, in Hannover ist Prokura erteilt.

Abteilung B:

Zu Nr. 900, Firma Allgemeine Vlakatsäulen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Wilhelmine Tümmler in Hannover ist Prokura erteilt.

Sanuover, den 13. August 1914.

Königl. Amtsgericht. Abt. 12.

Haspe. Bekanntmachung. 465961] In unser Handelgregtster Abt. A ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft C. Lange Ce zu Haspe ⸗Kückelhausen ein⸗ getragen . Der Ehefrau des Ingenieurs Walter Lange, Ferdinande geb. Ochs, in Haspe, der Ehefrau des Fabrikanten Hans Lange Else geb. Eicken, in Hagen, dem Rauf mann Julius Schmermund in Hagen ist Gesamtprokurg erteilt in der Weise, daß je zwei der hestellten Prokuristen die Firma zu zelchnen berechtigt sind. Haspe, den 12. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Haspe. Betanntͤwmachung. [46962 In unser Handelgregister htl . heute bei der unter Nr 235 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gisenwerk Gewecke R. R C. R Lange , n, vermerkt: ; Dem Diplomingenieur Karl Kleine i Schwelm ist Prokura erteilt. 3 Haspe, den 12. August 1914. Königliches Amtsgericht. Haspe. Bekanntmachung. 696 In unser Handel sregister 7 ald z ist heute bei der Ftrma J. Th. Broich

Rraunschweig. Bei der im biesigen Handels register Band VI Seite 468 eingetragenen Firma Otto Siebert üt beute vermerft, daß der Ehefrau des Kaufmann Fritz Daake, Hedwig geb. Hartmann, hieselbst für die Firma Prokura erteilt ist. August 1914.

Braunschweig, den 6 Herzogliches Amtsgericht. 23. Rraunsehw eig. 46536 Bei der im hiesigen Handels egister Band VIII Seite , ann: Heinrich Wipper Nachf, ist heute ver- merft, daß dem Rentner Friedrich Bolte hierselbst für die Firma Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 6. August 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23. R raunschweig. 46539 Bei der im biesigen Handelsregister Band II Seite 103 eingetragenen Firma

F. Beckmann und Sohn. offene . Amelunzen, heute olaendes eingetragen worden;

Der Maurermeister Friedrich Beckmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er=

loschen.

Ber Gesellschafter Maurermeister Hein rich Beckmann führt das Geschäft unter der Firma Heinrich Beckmann, Ame⸗ lunxen, fort.

Bie Firma „Seinrich Beckmann. Amelunzen“ ist unter Nr. 35 der Abt. A des Handel sregisters heute eingetragen.

Beverungen, den 265. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

KRBererun gem. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Max Rornacker, Gesellschaft mit be schräunkter Haftung“ und mit dem Sitze in Wehrden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Handelt gärtnerei, Samenbau und Samenhandlung sowie der Abschluß pon Geschäften, die hiermit zusammen⸗ hängen. ö Vas Stammkaphal beträgt 200 000 460. Geschästsführer ist der Kaufmann Max Kornacker in Wehrden. Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Max Korngcker in Wehrden das bigher unter der Firma Max Korn— acker in Wehrden von ihm betriebene Ge⸗ schäft (Handelsgärtnerei) mit Aktiven und Passiven und zum Anrechnungswerte von 190 6b ½ auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschafts vertrag am 22. Mai 1914 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . Beverungen, am 26. Juli 1914. Königliches Amtagericht.

Brandenburg, Havel. 46948 In das Handelsregister B ist unter Nr. 39 bei der Firma: „Braudenhurger

E Gie., Freiburg, betr. Julius Ehefrau, Frida Paula . rc. Frelburg, ist als Prokuristin bestellt. z Band 1 O⸗3 158: Firma Gebrüder Glockaer, Freiburg, betr. Adolf All= 63 ; Freiburg, ist als Einzelprokurist Freiburg, den 12. August 1914. Großh. Amtsgericht. Fulda. 46597 In das Handelsregister abtetlunl⸗ A unter Nr. 285 die Firma Zigarren und Zigaretten Ver sandhaus, Helene Weil mit dem Sitz in Fulda und als deren Inhaber die Ehefrau des Kaufmanng Jonas Weil, Helene geb. Schwab, in , am Juni 1914 eingetragen Fulda, den 22. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Fulda. 3595 In das Handelsregister abteimlis⸗ 9 unter Nr. 286 die Firma Isaak Katz Jonfektiong. und Manufaktur waren owl Handel mit Nähmaschinen und Fahr— rädern, mit dem Sitz in Fulda, Mittel⸗ straße 8 / 40, und als deren Inhaber Kaufmann Isaak Katz in Fulda am 1. Juli

Essoem, HKnh. 46581 In das Handelsregister des Königlichen

46946 Amtsgerichts Essen ist am 4. Auguft

22 .

Etz sen, Ruhr. 46825 9.In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Effen ist am 5. Äugust 1914 eingetragen zu A Nr. 1509, betr. die Firma Gebr. Demming in Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ,,, Kaufmann Josef zem ming, Gssen, ist alleiniger Ind.

Dem ming, Essen, i einiger In haber der Firma.

III. Am 12. August 1914: ) in Abt. A unter Nr. 1180 bei der Firma Schmitt M Lottsieven, Elber⸗ feld. Der Frau Adolf Zimmermann, Emilie geb. Dehne, in Elberfeld ist Pro⸗ kura erteilt. 2 in Abt. B unter Nr. 3 F. C. Knaust Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Elberfeld. Gegenstand Unternehmens ist der Handel mit Eisen und Eisenmaterialien jeglicher Art. Die Gesellschaft ist befugt, unter der gleichen oder einer anderen Firma Zweigniederlassungen zu errichten auch sich bei anderen Unternehmungen äl n⸗ licher Art in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 60 000 6. Geschäftsführer ist Kaufmann Karl Knaust, in Elberfeld. Dem Kaufmann Wilhelm Siemer in Bochum ist Prokura erteilt. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 2. Juli 1914 fest— gestellt. Die Gesellschaft muß einen od

2. mehrere Geschäftsführer haben J.

15. Die Firma Abt. 5. 14 . 46598 In das Handelsregister abeilunl⸗ A j bei der Firma Jehn und WBalzter, Maschinenhandlung, offene Handels⸗ , , in Bronzell (Nr. 209 des Registers]) am 14. Juli 191 eingetragen e, 666 . ö Karl Anton Jehn ist it 1. Juni 1914 aus Gese f ausgeschieden. . n . Fulda. den 14. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Georg Am ach- Fun dn. 46 er , , . In das Handelgregister a ,,, ar eren Bohletes, bes. der ama J. Mohtengauer 4.

e , e, Ruhr. 46826 . Handeleregister des Königlichen Amtsgerichts Gfsen ist am 5. August 1914 eingetragen zu ANr. 1777, betr. die Firma Hugo Hißilhoff. Bapier. Schreib. und k Großhandlung in a, ,,, , FSsst u: Der Ebefrau Hugo. Möllhoff, geh C unde der Ehefrau Marian Friez, . geb. Wimmers, Essen, ist Prokura , 5 . beide zu Frankfurt a. M., if i . Ginzelprokura erteilt.

3 A 668. Joh. Goll C Söhne. ö em Bankdirektor a. Hermann Andreae ist. Einzel⸗ prokura 3) * folger.

des Franke furt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 1) A 77. T. S. Fries Sohn. Der Fhefrau Sophie Helene Eyssen, geb.

Rreslan. 46541 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bel Nr. 75, Firma Carl Bräuer d Brauerei. Breslau: Dem Max Jatschele in Goldschmieden, Kreis Breslau, ist

Prokura erteilt. . offene Handelsgesellschaft

ö. Huhn. . An *, das Dandelsregister des Königlichen 1 mtẽgerichts Essen ist am 5. August 1914 , zi B Nr. 1783, bett die Firma Hermann Denkhaus, Essen:

3 M

zu Frankfurt a. erteilt.

722

er . 18 *

Sin

Baugesellschaft Havestadt, Contag K Ge mit veschränkter Saftung“, mit dem Sitze in Begndenburg a, V.. eingetragen, daß der Direktor Fritz Lucas in Berlin. Wil mersdorf zum stellvertreten⸗ den Geschäfte führer bestellt ist. Er ver jritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer.

Brandenburg a. H., den 8. August

1914 Königliches Amtsgericht.

Eraunsechweis. 465321

Bei der im biesigen Handels egister Bo. X unter Rr. Hal eingetragenen Firma: Paul Kossel . GEie Zweignieder⸗ lafsung der in Bremen befindlichen Haupt⸗ nieder laffung, ist heute vermerk!, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft aus— geschieden ist, und daß dle dem Regterungs⸗ haumeister Leonhard Georg Schrein in Bielefeld erteilte Pꝛokura am 17. Februar 1914 erloschen ist.

Braunschmweig, den 31. Juli 1914.

Herzogliches Amisgericht. 23.

ERraunschweig. 465331 In das hiesige Handelsregister Band 1X Selte 168 jst heute unter Nr. 553 die Firma Eckardt * Co., offene Handel⸗ gesellschaft, begonnen am 29. Jult 1914, als deren Inhaber der Ingenieur Her⸗ mann Ehlers und die Ehefrau des Werk⸗ meisterz Carl Eckardt, Emmg geb. Dietzold, beide hlerselbst, und als Ort der Riederlass ang Braunschwelg eingetragen. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma in der genannte Ingenieur Her mann Ehlers nur allein berechtigt. Dem Werkmeister Carl Eckardt bier selbst ist für die Firma Prokura erteilt. Geschäftszweig. Herstellung und Ver. trieb optischer Maschinen. Braunschweig, den 1. August 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Rraunschw eig. 46535

Gebrüder Wolff jr. hier: ., Wolff, geb. Horn, und der Frau Elly Wolff, geb. Grünpeter, Breslau, ist Prokura erteilt.

Breslau, den 10. August 1914.

Königliches Amtsgericht. e

Ründe, Westꝗs.

In unser Handelsregister A

Johann Mügge,

und als deren Inhaber hann Mügge zu Hücker⸗-Aschen

Firma Aschen, mann Jo

Bel Nr. 942,

eingetragen.

Bei der im hiesigen Handels regtster

Band 1 Seite 233 eingetragenen Firma Zeitter xBinkelmaun ist folgendes vermeikt: ; Laut Anmeldung vom 5. d. Mts. ist a. der Witwe des Hospianoforte fabrikanten Otto Winkelmann, Elis geb. Kurka, b. dem senior, c. dem Kaufmann Ernst Meyer, d. dem Kaufmann Otto Tegibauer,

heute

2

e

Fabrikanten Franz Brückmann

Bünde, den 10

Der Ehefrau

Bruns, in Lehrte ist Prokura ertellt. Burgdorf, den 12. August 1914. Amtsgericht. J.

Königliches

CIoppenburg.

Amtsgericht Cloppenburg. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zur Firma Nr. 245: J. H. von Cloppenburg,

Sammel, worden:

Werneke, Gertr

Persönlich h 1) Kaufmann

Gesellschaft ist

Geschäftszweig hid, Auguft

getragen bei

Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht.

Burgdorf, Kamm.

Im hiesigen Handelsregister Nr. 48 ist heute zu der . Sehlmeyer Nachf.“ in Lehrte folgendes eingerragen worden:

Der Ghefrau des Kaufmanns Adalbert

Cloppenburg ist Prokura erteilt. 1914, August 8.

Cloppenburg. Amtsgericht Cloppenburg. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 91 eingetragen worden: Firma Wegmann & Korte, Garrel.

Rudolph Korte zu Cloppen⸗ burg, 2) Holzschuhfabrikant Heinrich Joseph Wegmann zu Garrel. Rechteberhältniös. Zur Vertretung der

schafter berechtigt.

CottBpus. Bekanntmachung. 46950 In unserm Handelsregister A ist ein. Nr. 746 Firma Thegdor Weinberger in Cottbus: Dem Kauf— mann Moriz Weinberger in Cottbus ist

Cottbus, den 13. August 1914.

er Frau

beide in

(46949 341 in die Sückern⸗ der Kauf⸗

August 1914.

146999 Abt. A

Firma „Louis

Helene Bortfeldt, geb.

46819

eingetragen

ud geb. Popping, in

(46818

aftende Gesellschafter:

jeder der beiden Gesell⸗

gdoln chuhfabrikation.

Taschner, ü l schaft mit besch z äukter Haftung in Erefeld: Der Ehefrau Wilhelm Taschner, . geb. Remkes, in Crefeld ist erteilt.

eingetragen worden die Ot der Niederlassung: Cre— Schreinermeister Rütten in Crefeld. Rütten,

Elisabeth geb. Nebeck, in Crefeld,

August 1914. Amtsgericht.

feld.

teilt.

Crefeld, den 8 August 1914. Königliches Amtsgericht.

Cxofeld. In das hiesige Handelsregister in heute ingetragen worden bei der Firma Wilhelm

Maschinenfabrik,

August 1914.

Erefeld, den 8 Amtsgericht.

Königliches

CxefCeld. In dat hiesige Handelsregister ist heute bes der Kommanditgesellschaft Beindorf C von Beckerath in Crefeld einge⸗

tragen worden: Dem Rentner Carl Cords in Crefeld ist

Piokura erteilt. Erefeld, den 8. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Cxefeldl.

In das hiesige Handelsregister Firma

Rütten. Inhaber: Möbelhändler Anton Der Ehefrau Anton

kura erteilt. Crefeld., den 10. Königliches

Cxrefeld . In gesellschaft Hch.

feld: Der Frau

. Paul Hülsen, geb. Kaspers, in Crefeld ist

portmund.

ist beute folgendes eingetragen Emmy geb Niessen,

Prokura erteilt. Dortmund, den 19. August

heute bei der unter

ren Gesellschaft mir

das hiestge Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handels⸗ Hülsen Söhne in Cre⸗

Prokura erteilt.

Crefeld, den 11. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Bel der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 2124 eingetragenen Firma „Richard Meyer“ in i, ,,,

worden:

Ver Ehefrau Kaufmann Richard in Dortmund ist

Könlgliches Amtsgericht.

Pnlkem. Bekanntmachung. 46952 In das Handelsregister Abteilung B ist Nr. 10 eingetragenen

Firma „Falzdachziegelfabrit A. Baeh⸗ . beschränkter Haf .

d 46554 165654 Gesell⸗

Prokura

46566

46557 ist heute Anton

und

Anna ist Pro⸗

46558

Hermine

46951

Meyer,

1914.

mann, Marie Dorothea geb. Rank,

hier, daß der Ehefrau Philipp erteilt ist; hier, daß der Ehefrau . Helene geb. Lefringhausen, hier. prokura erteilt ist;

hier, daß der Frieda Apfel, hier, Einzel⸗ prokura erteilt

Göransson, Riche Putsch, Solingen, Einzelprokura erteilt ist;

schaft in Firma Lehrmittel⸗Bertrieb⸗ Gesellschaft

Franz Eumes in Düsseldorf⸗Oberkassel zum

Deutsche

Düssel⸗ orf⸗Unterrath, Einzelprokura erteilt ist; bei Nr. 2996, Firma Philipp Schulz, Schulz,

Flisabeth geb. Zeyß, hier, Einzelprokura

bei Nr 3026, Firma Wilhelm Klotz, Wilhelm Klotz, Einzel⸗

bei Nr. 3586, Firma Cappel Selig, ist;

230, hier,

Gu staf

Firma ̃ Richard

daß dem

w .

bei der B Nr. 214 eingetragenen Gesell⸗

mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, daß die Gesellschaft durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 31. Juli 1914 auf⸗ gelöst und der bishexige Geschäftsführer

Liquidator bestellt ist. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. 46567 Bei der Rr. 1280 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in. Firma Vermittelungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde am 6. August 1914 nachgetragen; Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. August 1914 ist der Gesellschaftsvertrag . betr. die Firma, und § 3, betr. Gegenstand des Unternehmens, abgeändert worden, und es hat § 8 folgenden Zusatz erhalten; Die Gefellschafterversammlung kann auch jeder⸗ zeit mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen beschließen, daß beim Vorhan⸗ densein mehrerer Geschäftsführer einzelne von ihnen oder auch alle berechtigt sein sollen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Geschäftsführer Oskar Schunck und Sr. Hans Sachs werden abberufen. Zum alleinigen Geschäftsführer ist Regierungs⸗ rat außer Diensten Hans Lipschitz in Düsseldorf bestellt. Die Firmg lautet jetzt Deutsche Organisations⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr; ) die Or⸗ ganisation der Kreditverhältnisse auf dem Bau⸗, Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗ markte; Y die Schaffung und Durchfüh⸗ rung organisatorischer Einrichtungen auf dem Gebiete des Versicherungswesens; 3 der Abschluß von Geschäften aller Art, die mit den hiervor unter 1 und 2 ange⸗ gebenen Zwecken in unmittelbarem oder

Haftung, hier: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschaftewersammlung 1914 ist der Gesellschaftsvertrag in S 11 abgeändert worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. bestellt, so ist dieser allein oder zwei Pro⸗ kuristen der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗

vom 15. Juli

Ist nur ein Geschäftsführer

gemeinschaftlich zur Vertretung Sind mehrere

sellschaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Der Ge⸗ schäftsführer Generaldirektor Heinrich Späth zu Düsseldorf ist zur Alleinver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Zu weiteren Geschäftsführern sind hestellt Chemiker Dr. Levpold Singer, Kaufmann Hermann Schütte und Kaufmann Konrad Ulmer zu Düsseldorf; von diesen sind je zwei zufammen oder einer von ihnen zu⸗ fammen mit einem der bereits bestellten Prokuristen Harald Brodersen, Friedrich Haecker und Willem Casimir Knoops zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt; bei der Nr. 5M eingetragenen Firma Kocks C Lahusen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß die Firma von Amts wegen gelöscht ist;

bei der Nr. 652 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma Rheinisch⸗Westfälische Ideal Prismen-⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, daß die Ver⸗ tretungshefugnis des Liquidators beendet und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

PDiisseldorę. 465691 Bei der Nr. 2268 des Handelsregisters A eingetragenen Firma „Georg Plange“, hier, wurde am 12. August 1914 nachge⸗ tragen, daß dem Adolf. Steins in Essen—⸗ Ruhr, dem Karl Keining, hier, und dem Gregor Herlitzius zu Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel derart Gesamtprokura erteilt ist, daß jeder von ihnen zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist.

Amtsgericht Düsseldorf. Diisseldorf. 465701 Bei der Nr. 1015 des Handels⸗ registers B eingetragenen Firma Düssel⸗ dorfer Sauerstoffwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde am 12. August 1914 nachgetragen, daß durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juli 1914 die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗

mehrere Geschäftsführer bestellt die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführe oder durch einen Geschäftsführer und einer Prokuristen vertreten. Die Dauer der Ge sellschaft ist hst auf fünf Jahre fest gesetzt, beginnend am 1. Juli 1914. Vündigung kann nur ein halbes Jahr vor Ablauf dieses Vertrages durch eingeschrie benen Brief erfolgen. U digung, so läuft Vertrag gleichen Bedingungen auf 5 Jahre weiter Als nicht eingetragen wird bekannt

* ö 2 .* 9 c 3 . macht: Der Gesellschafter Karl hringt; auf seine Einlage die gesamten Vermögenswerte seiner Firma ein, deren Geldwert auf 20 009 MS angenommen wird Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen duich den Deutschen Reichsan zeiger. .

Königliches Amtsgericht Elberfeld.

der

Emden. 6 46955 Bel der im hiesigen Handelaregister B unter Nr. 43 verzeichneten Zwejanteder— lassung der Firma: Deutsch . Luxem. Furgische Rerowerks. und SHütten⸗ Aktiengesellschaft ist heute eingetragen werden, daß dem Betriebsdirektor Martin ,, in Dortmund Gesamtprokura er— Emden, den 8. Auaust 1914. Königliches Amtsgericht.

Erkelenz. 46580

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr, 17 die Firma Karl Klinge l⸗ höffer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Erkelenz eingetragen. 3 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Fabrikations- und Handels⸗ geschäften, Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben sich an solchen zu beteiligen, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern, Zweignieder lassungen zu begründen und Agenturen zu errichten. ö .

Geschäftsführer sind: a. hn gust Ed., Ingenieur, b. Max, Ingenieur. C. Dr. Glinz. Karl Bergassessor a. D., sämtlich in Erkelenz, . und e Direktoren der Internationglen Bohrgesellschaft daselbst, Gesamtvrokurg ist erteilt an W. Kremers und W. Rumpf beide in Erkelenz.

Das Stammkapital beträgt 306 000 6.

Die Deckung dieser Stammeinlage hat

Radinger,

Schierhorn,

so wi rd

Eine

Erfolgt keine Kün⸗ Unter den

Knaust

Dem Walter Müller, Kauf ss Fem We 1 aufmann, Esse ist Prokura erfeilt. ö,

1 .

Essen, HKRnkhr. 46582 ö In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 5. August 1914 eingetragen als Inhaber der Firma Isidor Sraerbel und Comp. Essen die Witwe Albert Weinberg, Ida geb. Coßmann, zu Essen; Die Prokura der Ehefrau Albert Weinberg, Efsen, ist erloschen.

Essen, Mahr. 46583 J In das Handelsregister des Königlichen Amtegerichts Essen ist am 8. August 1914 eingetragen zu B Nr. 347, betr. die Firma Deutsche Geselschaft für drahtlose Bergwerkstelefo nie mit beschräutter n ,,, Ruhr: Der Kaufmann Julius Ostermanr g Geschäftsführe n,. nn ist als Geschaäftsführer

Rus hk irchen. 46956 In unserm Handelsregister A ist beute hei der Firma A. zohsca,Honrath in Euskirchen die Ehefrau Eugen Laffon Ilona geborene Jazsa, als Geschaftz⸗ inhaberin gelöscht und der Kaufinann Wilhelm Baums in Euskirchen als Ge— schäftsinhaber eingetragen worden. 8 Erwerber haftet nicht für die vor dem Erwerbe im Betriebe des Geschäfts ent— standenen Schulden, der Uebergang der bis zum Erwerbe entstandenen Geschäftz. forderungen ist ausgeschlossen. J Euskirchen, den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Forst, Laus. 46586 Im hiesigen Handelsregister A ist bel ,, hetrestend die, Firma Julius Voack zu Farst (Lausitz), eingetragen Der Frau Spediteur Margarete Noack geb. Pürschel, zu Forst (Lausitz) ist Pro— kura erteilt.

gl. Amtègericht Forft (Laufitz),

7. August 1914.

Forst, Eau sitz.

Im hies. Handelsregister A ist unier Nr. 264, betreffend die offene Handels— K'sebschast in Firma Pürschel Co. zu Forst (Lausitz), der Gesellschafter Kauf⸗ mann Wilhelm Müller zu Feist gelöscht und eingetragen; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf— mann Emil Pürschel zu Forst ist alleiniger

6585]

Laura Einzelprokura erteilt.

Max Meyer.

Meyer zu Frankfurt a. prokura erteilt.

Freiburg, KRreisgan.

O. -3. 1 wunde eingetragen:

Einzelprokura erteilt. ö. 8 1427. ed n gt. Martin Schnurmann ist erloschen. Ehefrau Irma Hirtz, geb. Marschall, und dem Kaufmann Mattin Schnurmann beide zu Frankfurt a. M, ist derart Pro⸗ kura gteilt, daß die Ehefrau Irma Hirtz, geb. Marschall, allein und der Kaufmann Martin Schnurmann jedoch nur in Ge— meinschaft mit der vorgenannten Ehefrau Hirtz zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind. . 5) A 1451. Lazar Hackenbroch. Der Ehefrau Martha Hackenhroch, ge⸗ horenen Feuchtwanger, und dem Kaufmann Dermann Strauß, beide wohnhaft zu Frankfurt a. M., ist Einzelprokura erteilt 6) A 3249. Grunelius & Co. Dem Kaufmann Johannes genannt Jean Eckard zu Frankfurt a. M. ist in der Weise Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er berechtigt ist die Firma in Gemeinschaft mit einem an deren Prokuristen zu zeichnen. 7) A 3498. Julius Wolf. Der Ehe frau Emilie Wolf, geb. Weyl, zu Frank furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. ö 8) A 4308. 133 Die ofsene

gelöst. seitherigen Gesellschafter Sigmund Ganz— mann zu Frankfurt a. M. übergegangen

S. Handelsgesellschaft ist

auf

welcher es unter unveränderter Firma als

Einzelkaufmann fortführt. 9 A 5I29. Poppe C Co. Der Ehe⸗ frau Emma Poppe, geb. Luft, zu Frank⸗ furt a. M. ist Einzelvrokura erteilt 10 A 5742. Wolf C Co. Delika⸗ tessenhaus. Die Firma ist erloschen 11) A 6173. Fritz Dreufusz. Der Ehefrau Lilly Dreyfuß, geb. Bielefeld, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt 13) A 8 ig. Otto Hitsch. Der ledigen Hirsch zu Frankfurt 4. M. ist 13) A 6316. Meyer's Agentur Dem Kaufmann Sally M. ist Einzel⸗

sgericht. Abteilung 16.

. 46957) Handelsregister BR Band ] Gautersche

Cx. In das

geborenen Keiper, zu Frankfurt M. is en Keiper, zu Frankfurt a. M. ist Zöhne, Offene Bandelsgesellschaft * —1 J 9 v9 Emanuel Schnurmann des

. Ver

Ganzmann C Cie.

Das Handelsgeschäft ist auf den

Inhaber der Firma.

d. z . —. J 2

Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 8. August 1914.

KRrauerei⸗ Gesellschaft. Attien

; Haft. fiengesell⸗ schaft (2. G.) Freiburg im Gre sg au betr.; Karl Welte, Freiburg, ist als

in Fulda (Nr. des Registere I4. Juli 1914 folgendes ein H . Th emq Mollenhauer ist am 1. Juli h ö ; es . und aus der Gesellschaft 2) Margaretha Mollenhauer in Fulda ist als Gesellschafterin in die offene Dandelsgesellschast eingetreten. Fulda, den 14. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. V.

Fulda. 465991 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Zigarreuhaus Jenas Weil in Fulda ir. 256 des Nechisterth am 17. Junt 1914 folgendes elngetragen worden: Die Firma ist erloschen. Fuldo, den 17. Juni 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Gard elezen. (47000 , Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 139 eingetragenen Firma Schulze'sche Heil und Pflegeanstau . Juhaber Paul Schulze in Garde— egen ist heute eingetragen, daß der Ehe⸗ frau Schulze, Miana geborenen Piegsa, zu Gardelegen Prokura erteilt ist. ö Gardelegen, den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht.

5*.

29

*

Grimberg, EM os sem. 46960) In . ö Abteilung B vurde bezüg des Dambfsägewer ks Mücke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mücke heute folgendes ein⸗ getragen: Der Heinrich Wittich Ehefrau, Friedericke geb. Hesse, in Mücke ist Prokura erteilt. Grünberg, den 7. August 1914.

Großh. Hessisches Amtegericht.

Halle, Saale. 46617 9In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 33, betr. Landsberger Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Lands⸗ berg ist heute eingetragen; Zweck der Ge⸗ sellschaft ist der Betrieb einer Maschinen fabijt, Gießerei und Resselschmiede, die Ausführung von Apparaten aller Art so⸗ wie der Betrieb aller Fabrikationszweige und Handelsgeschäfte, die sich dem ge dachten Betriebe anschließen. Am 21. Juli

ist beschlossen, das Grundkapital

1914 von 78 000 S auf 120 00 zu erhöhe ,,, auf. 1? ; 00 M zu erhöhen. Laut eschluß der Generalbersammlung d vom 21. Juli 1914 tritt an die Stelle des bisherigen Gesellschaftsvertrages der

Nachf. in Haspe eingetragen: ö. Der k e. Kaufmanns Wilhelm Reinartz, Magdalene geb. Arres, in He ist Prokura er esst. Haspe, den 13. August 1914.

igliches Amtsgericht.

Hashbe. Bekanntmachung. 469631 . unser Handelsregister Abt. A Nr. 221 ist heute hei der Firma Emil Herming⸗ haus Nachf. Hugo Lämmerhirt zu Verneis b. Voerde eingetragen: az Der Ehefrau des Ingenieurs Hugo Lämmerhirt. Anna geb. Hartung, in Verneis bei Voerde ist Prokura erteilt. Haspe, den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Herborn, Billk . 46965 Handelsregister. ö Der Gesellichafter Kaufmann Karl Josef Fabert in Herborn setzt die durch den Tod des Kaufmanns Heinrich Stippler in Her— born aufgelöste offene Handelsgesellschaft ö , . Stippler in Herborn nit dessen z 8 . we Anna Stippler, geb. Herborn, den 22. Jult 1914. Königliches Amtsgericht.

Herford. Bekanntmachung. 4540 . In das Handeltregister . bei der Fiima Schuhhaus Fritz Neu müller in Herford (Nr. 494 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Der ö ö Fritz Neumüller, ilfriede geb. Israel, He ist Pro⸗ kura erteilt. ö. 2 Herford, den 6. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Jerusalem. 46966 83 das bei dem Generalkonsulate ge⸗ führte Handelsregister B ist unter Rr. 6 m 24. Juli 1914 eingetragen: Deutsche Seien nn, Aktiengesell schaft mit dem Sitze in Berlin und der in Jerusalem unter der Firma „Dentsche Orientbank

Aktiengesellschaft Zweigniederlassung

Jerusalem“ lassung. Gegenstand des Unternehmens ist der

betriebenen Zweignieder⸗

. ; 3 ; ö etrieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ besondere he , zwisc schland 3 zwischen Deutschland und dem Orient.

die Förderung der Handels⸗

Das Grundkapital reißig Millionen Mark.

Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗

beträgt zweiund⸗

8. dem Betriebsleiter Paul Hauser, sämtlich bierselbst, für die Firma in Weise Gesamtprokura erteilt, daß je zwe ul. . . derselben berechtigt sein sollen, die Gesell⸗ rag ist am 3. Januar 1906 festgestellt und get zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Braunschweig, den 6 August 1914. Herzogliches Amtggerichi. y.

Eraunschweix. (46537 Bel der im hiesigen Handelsregister Band II Selte 256 eingetragenen Firma; FJ. Fuhrmeister ist heute vermerkt, daß dem Ingenteur Karl Weidlich hierselbst für die Firma Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 6. August 1914. Herjogliches Amtsgericht. 23.

Braunschweig. 46534 Bel der im hiesigen Handelsregister Band 1I7 Seite 7 eingetragenen Firma G. Hillgenberg ist heute vermerkt, daß der Ghestau des Kaufmanns Heinrich Voß, . geb. Grünhage, hierselbst, für die irma Prokura ertellt ist. Braunschweig, den 6. August 1914. derzogliches Amtsgericht. 26.

der Königliche Aumgericht.

1 Crefeld. 465481 In das hiesige Handelsregister ist heute bel der offenen Handelsgesell ichast Bertels⸗ mann K Hennessen in Crefeld einge⸗ fragen worden? Dem Kommis Isaac Hermes in Crefeld ist Prokura erteilt. Erefeld, den 5. August 1914. Königliches Amtzgericht.

Cxefeld. ( In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Lechner Dayn, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Erefeid eingetragen worden: Die Ehe⸗ frau Karl Hayn, Marja geborene Opheiden, in Crefeld, ist zur Geschäftsführerin be— stellt, dieselbe ist zur alleinigen Ver tretung der Gesellschaft berechtigt. Crefeld, den 6 August 1914. Königliches Amitzgericht.

Cxefold. te en

In daz hiesige Handelsreglster ist heute eingetragen worden bel der Firma Kun st⸗ dunger · Vertriebs Gesellsch aft mit be⸗

herige Geschäftsführer Kaufmann Theodor die & ̃ . , ; , g. die Internationale Bohrgesellschaft ö Boehm, hier, zum Liquidator bestellt ist. ö k g, 1. 6. Amtsgericht Düsseldorf. , . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft .⸗

Diisseldorf. 46571 werden durch den Reichsanzeiger ve Bei der Nr. Nh6 des Handelsregisters X öffentlicht. ö eingetragenen Firma „Dick X Kott⸗ Erkelenz, den 7. August 1914 mann, Kommanditgesellschaft“, hier, Königliches Amtsgericht. wurde am 13. August 1914 nachgetragen,

daß dem Wilhelm Bergmann in Mett— mann und dem Gotthard Brozio, hier, Gesamtprokura erteilt ist.

Amtsgericht Düsseldorf. Cichsthtt Bekannimachung. 469654 Betreff: Handelsregister.

Amalia Karolina Engelter, Kaufmanng⸗ witwe in Weißenburg 4. B., fübrt mit Zustimmung der Zahlmeisterswitwe Maria Trautner dort, als Miterbin des bis⸗ herigen Firmeninhabers Georg Wilhelm (Engelter das von diesem betriebene Ge— schäft unter der blsberigen Firma: „G. W. Engelter“ in Weißenburg i. B. weiter.

CGichstätt, 14. August 1914.

K. Amtsgericht.

tung in Brüggen“ folgendes eingetragen worden: . Dem Kaufmann Josef Seul in Brüggen

ist Prokura erteilt. Dülken, den 14. August 1914.

mittelbarem Zusammenhang stehen. Nachgetragen wurde bei B 126, Gesell⸗ schaft in Firma Spezial⸗Fabrik für m , ,, . gfk, . den technik, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Haftung, hier, daß der Schüler Georg Düren, Rheinl. 4653] Neumann junior und die Ehefrau Georg Im hiesigen Handelsreglster im am Neumann, Frida geborene Biener, beide 13. August 1914 zur Firma: „Rhei⸗ hier, zu weiteren Geschäftsführern mit nijche Wach⸗ und Schließ gesellschaft. Ginzelpertretungsbefugnis bestellt sind. Gesellschaft mit beschräutter Haftung Amtsgericht Düsseldorf. Düren“ eingetragen , n. Pusseldlorr᷑ 46566) . Käthe geb. Bler, ist Pro linter zi hoo . k, ö wurde am 6. Augu eingetragen die Kal. Amtegericht Düren. HYeseslsch ft in inna, Teutsche Draht PDisseldort. 444258] gesellschaft mit beschränkter Haftung n das r, A wurde am mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Ge 6. August 1914 ein elragen Nr. 4266 die sellschaftsyertrag ist am 6. Juni 1914 fest⸗ offeng . in Firmg Düssel⸗ gestellt. Gegenstand des n,, ns ist dorfer Kreidelpert Fölbäch & Spieß dia Verfesngrung vog rohem ö mit dem Sitze in Tüsselborf⸗Sber und der ibfatz ker Verfgtnerung, gemäß kassel. Die Gesellschafter der am J. Juli Anlage C des Gesellschaftsbertrageg vom 1914 begonnenen Gesellschaft sind die 5. Juni 1914, nach dem In⸗ und Auslande. Kaufleute Jakob Fölbach, hier, und Hein⸗ Das Stammkapital beträgt 100 000 „.

weiterer Gesamtpreokurist hestellt. Freiburg, den 8. August 1914. Großh. Amtsgericht.

Gesellschaftsvertrag v 21. Juli

sellschaft⸗ ag vom 21. Juli 1914. durch Beschlüss f

, ,, , 3 . durch Beschlüsse der Generalverse

2 SGesellschaft. wird vertreten, wenn nur vom 20. März 1907 und ö . BVorstande mitglied vorhanden ist, von tember 19g geändert. ö 6. h mehrere vorhanden, Die Gefellschaft wird vertreten von zwei m Mitgliedern oder von einem ordentlichen oder zwei stellvert . Mitglied in Gemeinschaft mit einem Vors smitgli . 1 e f Jemen schaft⸗ üt einem Vorstandsmitgliedern oder je von einem J 9 en ö von ei Prokuristen. ordentlichen und stellvertretenden Vor= i 6. ; 9 l. August il standsmitgliede oder von einem ordentlichen Königliches Amtsgericht. Abt. 19. oder stell vertretenden Vorstandsmitgliede . ö ab2g3) und einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗

In das Handelsregister des hiesigen n ,, di i ie

Amtsgerichts ist heute! fo ; Vorstandsmitglieder Herren i ,, folgendes einge. Bankdirektoren Herbert M. Gutmann,

; Josef Roeßler, Dr. jur. Eri Zu Nr; en e 3 Biermann: nn, r, cl lic . 8e , , e en, ge erg l elan ,,, , , , , . Wittwe Emma Jorng, geh. Biermann, des ,, , Mitglieder ani ue f ö die Gefeslschaft als per- Aufsschtgrateg zwei ober . immung des treten. aftende Gesellschafterin einge⸗ urch ben Luffschtgrat . . 6 6. Nr. 1838. Flrma L. Autor: , Rn ,,,, . f nng . ö Te gen zu not e Firma ist erloschen. keel, , ussi ö . ö. . 3 33. 2

Farst, Lansitz. 465871 93m htesigen Handelsregister A ist bei Nr. 299, betreffend die Firma S. Lum merzheim zu Forst (Lausitz), einge—⸗ tragen: . Der verwitweten Lummerzheim, geb. Gelbke, und dem Taufmann Heinrich Lummerzheim zu . . Prokura erteilt, daß jeder on ihnen allein zur Vertretung bef ist. Die pro en stel sind zur Direfst von Grundstücken ermächtigt.

Kgl. Amtsgericht Forst (Laufitz),

8. August 1914.

. nreiss nn. 46958 In das Handelsregtsser Abteilung B Band 1 O. Z. 53 wurde k ö Alemannenhaus zu Freiburg i. Br. —Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung mit Sitz in Freiburg betr. Apotheker Max Rinkenbach, Freiburg, ist als Geschäftsführer auegeschieden. Alg . 1 ö Geheimer Krlegsrat Johann Georg Hafner, F neu⸗ . g * Freiburg, neu reiburg. den 19. August 1914. Großh. Amtaͤgericht.

Freiburꝶg, sRBreisganm. 46959 In dos Handelsregister A . ö.

ee, 9

and III O8. 64: Firm Sochreuther. . , mn, Hrokura des Ulrich Hochreuther, Freiburg,

ist erloschen. Emil Groß Ehefrau, Frida

Kaufmann Clara Essem, Ruhr. 468211]

In das Handelsregtster dea Könialichen Amtsgerichts Essen ist am 30. Juli 1914 eingetragen unter A Nr. 7, betr. die Tirmg S. Nosl Gd Sohn in Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der his herige Gesellschaften Kaufmann Eduard . Heide, ist alleiniger Inhaber der

Essen. Ruhr. 468201 In das Handelsregister des Köntglichen Amtagerichts Essen ist am 30. Fuli 1914 eingetragen zu A Nr. 1961. betr. die Firma fs . ,. Essen: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. i ĩ . fgelöst. Die Firma ist

46550

Forst, Lansitæ. 4658 Im hies. Handelsregister A ltf 9 Nt. 660, betreffend die Firma Julius BViram zu Forst (Lausitz), eingetragen: Der Frau Tuchfabrikant Fanny Biram, er l Fur zu Forst (Lausitz) ist Prokura Kgl. Amte gericht Forst (Zausi

8. August 6 e.