1914 / 195 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

lizzss] 472765 e , orfer . stronyrinzen, Nirchenallee,

Münchener Eggenfabrik Aktiengesellschaft vormals Fischer Steffan. w , Attiva. Bilanz per 20 April 1914. ö Vasstva. Die . ordentliche Generalversamm⸗ 2) Wahlen.

; lung findet am Freitag, 28. Augnst, 3) Verschiedenes. 9 . Der uufsichtsrat.

. Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

185. Berlin, Donnerstag, den 20. August 1914.

Ver Inhalt diescr Bellage in welcher die Ber ennt ne ch ungen aus . dantesz. gieren ts, ee, e ff enschafts. eichen. e , ae. per Urchehertech tec mn tea e, sl. über Waren zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fomie die Tarif und Fahrylanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten find. erscheint auch 6 . besonderen Blatt unter dem Vitel ö .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. isn)

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für Selbstabholer auch durch die Köntgliche Grpedition des Reichz., und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugzpreis beträgt . 3 3 f das Vierteljahr. 9. 6. . ko 16. 4. Silhelinstraß 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

Vom „Zentral⸗ Handels regifter für das Dentsche greich werden heute die Nra. 195 . und 19536. ausgegeben.

152471. 9: 249 944 273 88 274 269. und zwar im Verein mit einer anderen Per— lich zur Vertretung befugt sind. Bei Nr. Unternehmens: Import von Natur⸗ Patente. 1213 252 001 243 9453. A20: 1 son, welche die Zweigniederlassung direkt 30 372 Bernhard Bloch, Kamm⸗ u. weinen sowie einschlägige Ge⸗= (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 267 204. 1 * c: 265 O47. Xe; 216 27 oder per Pprocura zeichnen kann, sowie mit Celluloid⸗Haarschmuck⸗Fabrik, Britz: schäfte, Stammkapital: 20 060 Mark.

. 148: 274 477. 15a 13 191. A5: der Ermächtigung, Grundstücke zu ver⸗ Die Firma lautet jetzt: Bernhard Bloch Geschäftsführer: Kaufmann und Wein⸗ 22 * 7 9 21 * 1 Zurücknahme 213 943. 5e: 274479. ASb 239 O79. äußern und zu belasten. Co. Kamm u. Celluloid Haar⸗ gutshesitzer Franz Josef Selbach in

y A 1d ga; 260 897. 21a: 119 305 191 021 Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. schmuck-Fabrik. Jetzt offene Handels- Koblenz. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗

on nme ungen. 2565 20. 21A b; 274 86? ner 454 . gesellschaft, welche am 10. August 1914 be⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ a. Die folgenden Anmeldungen sind vom 231 810 241 473. 21e: 268 137 274 6109 Arnswalde. 147095) gonnen hat. Der Kaufmann Julius sellschaftsvertrag ist am 10. Juli 1914 ab⸗

.

Immobilen onto Aktienkapltalkonto ö . Grundstück Pasing: 3 Hypothekenkonto:

Bestand .. 109 249,77 ö ö

Zugang 34 01350 143263 Zugang.. .

Grundstück Gröben —— Amortisation . 125 889

rng . 34 251 ebäude Pasing: , 629 579 Bestand .... 141 11760 Neservefondstonto⸗.⸗ 14 642 Jugungg 293545 K 8777 143 1503 905 Gewinn. und Verlustkonto: 0 Abschreibung .. 3015,15 317 652 29 Gewinn 190 660, 92 Anlagekonti: Vortrag 1912.13 29000. Glelse: ab Abschreibungen auf: Bestand .... 16 849 80 Immobilien , Anlagekonti Abschreibung . 2391720 und für Dubiose ... Maschinen: Bestand . 31 568. 80 Zugang.. 631137 37 880, 17 Abschreibung. 4 80547 Waggons K Transmissionen. Werkjeugkonto: Bestand. Zugang

M6 600 000

46874 kn und Verkaufsgenossenschaft der Motorfahrzeug⸗ esitzer Groß ⸗Berlius Eingetragene Genoffenschaft mit beschrünkter Haftpflicht. Abschlußbilanz per 81. Dezember 191.

I. Aktiven. 3 6 3 t

lt. Inventur. 24 555 B. Benzinvorrat. It. Inventur. J 1652 C. Kautionen. Berliner Elektrizltätswerkke J Charlottenburger Elektrizitãtzwerke ... 230 D. Zollhinterlegung. Königl. Zollamt J . 4000 HK. Inventar. Berlin, lt. Hauptbuch Abschreibung 1065/9 .... Charlottenburg, lt. Hauptbuch Abschreibung 10 0 3 065 -

Barbestand... J 31928

2. . , m, . 2.

140 137

192 660

2349940 160 170

Utensilienkonto: Bestand Zugang

Bureaueinrlchtungskonto: Bestand

Zugang Klischeekonto: Bestand Zugang Modelle konto .. Patentekonto . Kassa konto... Wechselkonto . Effektenkonto: Bestand .

11 475,95 2000

6 622 O6

* 63

34

55

95 63 h64 84

Gd Warenvorräte laut Inventur.

zog 5s 168 61716

1548057 87

München Pasing, den 10. Juli 1914.

Der Vorstand. Direktor L. Schuste r.

1548057

Saben.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 80. April 1914.

i

Geschäfts⸗ und Betrlebsunkosten. ...... ...

Dekorte . Jinsen Reparaturen Abschreibungen auf

für Dubiosse ... Bilanzkonto: Gewinn

Vortrag 1910 / iz .

6 * 330 480 58 J 8 88361 30 58705

4783 41

23 490 40

2000 16817052

bb7 395 h7

München⸗Pasing, den 10. Juli 1914.

Die Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns wurde einer späteren Generalversammlung vorbehalten.

Der Vorstand. Direktor 2. Sch uster.

Gewinnvortrag 1912/13 . ½ 2000 Warenkonto:

6

Saldo 6 667 567 39557

67 395

abb) Münchener Eggenfabrik Aktiengesellschaft vormals gischer

& Steffan.

Das turnusmäßig ausscheidende Auf ; sichtsratsmitglied der Gesellschaft,

Herr Ingenieur August Fischer in Pasing, wurde wieder und

Herr Kommerzienrat Willhelm Seitz,

Bankdirektor in München,

an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Hermann Baer neu gewählt.

47250

Die auf den 29. August 1914, Vor⸗ mittags 0 uhr, nach Lüdenscheid ein⸗ berufene Generalversammlun wird hierdurch aufgehoben. Dle Einberufung einer späteren Generalversammlung wird in satzungsmäßiger Weise bekannt gemacht werden.

Berlin, den 19. August 1914.

Kreis Altenger Schmalspur⸗ Eisenhahn Ahtiengesellschaft. Der Aufsichtarat.

A. G. Wittekind, Vorsitzender.

472531

Die Aktionäre der Holjstoff⸗ und Holz⸗ pappenfabrik Limmritz Steina werden hier⸗ durch zu der Donnerstag. den 1E ⁊7. Sey⸗ tember L914, Nachmittags z Uhr, im Hause des Kaufmännischen Vereins zu Leipzig, Schulstraße 5, stattfindenden dies,; jaͤhrigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordunng:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos auf das Geschäftsjahr 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen.

2) Beschlußfassung über Erteilung der ö an Aufsichtsrat und Vor⸗

stand. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinnes für das Jahr 1913/1914.

4 Aufsichtsratswahl.

Die Geschäfteherichte können vom 3. Sep⸗ tember 1914 ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, Abteilung Becker Æ Co. in Leipzig, Hainstr. Nr. 2, entnommen werden, dle auch als , ,n nach § 9 des Gesell⸗ chaftsvertrags hiermit bezeichnet wird.

einig den 17. August 1914.

er Aufsichtsrat der

Holzstoff und Holzpappenfabrik Limmritz · Steina. Dr. Röntsch, Vorsttzender.

47201]

v. Lum m. v.

ö 66 Direkter Arthur Müller in Berlin⸗ Schöneberg ist in den Aufsichtsrat ge— n den 19. August 1914. Terrain · Aktiengesellschast am Flugplatz Johannisthal · Adlershof.

*

MWochenũber sicht der

Reichs bannt

vom 15. August 1914. Attiva. 1) Metallbestand (Bestand 3 an kursfähigem deut⸗ chen Gelde und an old in Barren oder augländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet) 1 590 221 000 darunter Gold 1 508 528 000 Bestand an Reichg⸗ und Darlehenskassenscheinen 126 753 000 Bestand an Noten anderer Banken. 31 835 000 Bestand an Wechseln, Scheck u. diskontierten Schatzanweisungen. . 4425 984 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen. . 180 84 000 Bestand an Effekten . 200 621 000 Bestand an sonstigen mee, 229 081 9909 Vassiva. Grundkapital... 180 0900 000 3 Reservefonddd .. 74 479 000 10 Betrag der umlaufenden 9 . . ; ih siir 3 861 931 000 1 onstige täg ge Verbindlichkeiten . . 2 551 754 000 12) Sonstige Passivagn. . g90 265 000 Berlin, den 18. August 1914. Neichsbankdirektorium. Haven teln. v. Elasenapp. Schmiedicke. Kern Maron. Grimm. Kauffmann. Schneider. Bu dezies.

ö

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

47012

Die Gesellschaft zur Einführung

von Fluglehrbahnen G. m. b. H. ist e, e, Gläubiger wollen sich melden. ;

Der Liquidator: Alexander ⸗Katz.

Cit) Automat G. m. b. H. lt. Hauptbuch

ist in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Liquidator: 47013) v. Schmidt seck, Bayreuther Str. 37.

45563

Die Düffeldorfer Anton Driesch G. m. b. SH. in Düfsel. dorf, deren Firma in

Grafenberger Farben fabrik G. m. b. H., Düsseldorf,

abgeändert wurde, ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, y. Forderungen bei der Firma anzu⸗ melden.

44127 Die Firma Engelbrecht C Cassirer,

Guthaben bei der Dresdner Bank.. Guthaben.

H. Postscheckamt.

Deutsche Vacuum Oel Comp., Hamburg .. Petroleum · Raffinerie vorm. Aug. Korff, Bremen

Deutsche Oelwerke

rn Günther, Schenkendorf Fey, Berlin Deutsche Dunlop⸗Comp. ....

Continental Caoutschoue und Gutlapercha

Compagnie, Hannover k 3. Wagene

5

K. Sonstige Außenstände.

Effektenzinsen .. Gesamtaktiven ..

IE. Passiven. A. Mitgliederguthaben.

It. Aufstellung Außenstände.

B. Reservefonds.

lt. Hauptbuch. KJ O. Außerordentlicher Reservefonds.

. Kreditoren. ö

Wagener

HE. Offene Verpflichtungen.

Farbenfabrik Noch nicht abgehobene Divldenden p. 1912 ...

Gewinnvortrag.

F. Saldo des Gewinn- und Verlustkontos Gesamtpassiven ..

II. Bilanz.

Reingewinn per 1913. . Gewinn⸗ und Verluftkonto ner 21. Dezember 1913.

186 454

104 599 65

70

587

27 482 1890 12808

201 206 185 4564

15 751

G. m. b. H. ist laut Gesellschafter.⸗

beschluß am 30. Jult 1914 aufgelöst

worden und unter dem Namen Münchner An Inventarkonto Berlin Abschr. 10 0o ...

MWäschereimaschtuen · Vertriebsgesell. schaft m. b. H. i. S. in Liquidation getreten. Gemäß § 65 des Gefsetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordern die untenstehenden Liqui- datoren hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bet ihnen geltend zu machen. Die Liquidatoren: Otto Berls. Alfred Cassirer.

6) Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

ar 2r6]

Deutsche Volksbank - Kattowitz eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht.

Gemäß F 25 des Statuts werden die Herren Mitglieder unserer Genossenschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag. den 28. August A91A, Abends 9 Uhr, im großen Saale des . zu Kattowitz, Schloßstraße, hierdurch erg. eingeladen.

Tagesordnung: 1) Darlegung der Kassen⸗ und Geschäfts⸗

Geschãfte jahres.

unserer Genossenschaft. 3) Ersatz, bew Neuwahl von Aussichts⸗ rat? mitgliedern. Es scheiden aus Direktor Müller

werden zur Wiederwahl gestellt.

Aufsichigrats mitglieder. 4 Mitteilungen. Kattowitz, den 18. Auaust 1914. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Sachs, Justizrat.

Debet.

Inventarkonto Charlbg. 100ͤ0 Unkostenkonto Miete konto

Remunerationskoͤnto

Unkostenkonto Charlbg.

Mietekonto Charlbg.

Anlagekonto Zapfst. Charlottenburg Reingewinn per 1913 ......

Pro visionskonto: lIt. Vauptbuch Außenstände Zinsenkonto Dekortkonto Benzinkonto: Bestände lt. Inventur Außenstände . ab Debetsaldo d. Haupib. Warenkonto: Bestände lt. Inventur .. Außenstände . ab Debetsaldo d. Hauptb. ö

Vorstehendes Gewinn und Verlustkont verhältnisse in der ersten Hälfte des und Berta ge her o sce e n . . 3. 2) Mitteilungen über daz Ergebnis d w , der Best be i ĩ gen über rge er geprüft. Dur evision und Fe and stattgefundenen gesetzlichen Revlsion Richtigkeit der hierfür 1 e n , ,, Ordnung befunden.

Berlin, den 30. Jun 1914. Der Vorstand.

D. Schultze. Franz Schwandt. H. Boldin.

13

M 24 Hö5h, 14 64

94 24470

3 6 9

dos 8

31 56 9 754 5h 13371 56 505 80

07 569 36 ba

26

33

83 gig v

sowie die Abschlußbilanz der Ein⸗ fahrjeugbesitzer Groß ˖ Berlins, , , flicht, für den 31. Dezember 1913

abe ich von der

erte überzeugt und auch dle Buchführung in

L. Riehl, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor

ö im Bezirk der Handelskammer. im Laufe des Geschäftsjahrs 1913 sind 44 Gen und. Klempnermeister Hagel und . Es ihr ien . k f . nossen an mit einer Gesamihaftsumme von 657 000 4.

Ersgtßwahl fär, drei ausgeschiedene gulhaben der Gendssen Um 30h num daftsumme um 4

en beigetreten, ausgeschleden der Genossenschaft 657 Ge⸗

hat sich das Geschäfts= 00 4M erhöht.

Der Aufsichtsrat. Gustav Groß.

Patentsucher zurückgenommen.

L2p. J. 36 362. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Derivaten der 2⸗Aiylchinolin⸗ 4. carbonsäuren. 22. 5. 14.

16. H. 589 570. Verfahren zur Her⸗ stellung eines kaliumsulfathaltigen Misch— düngers. 13. 11. 13.

Sd. Sch. 44 992. Aufhängung von Baggerlöffeln. 16. 4. 14.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 60. L. 36 06. Leistungsregler mit Trägheitsring und kreisförmiger Biegungs— feen, D 6 14. 72b. B. 71 015. Knallschußwaffe. . 8OGa. K. 55 078. Trommel Misch⸗ Mahl und Siebmaschine. 18. 5. 14.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichg⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

2) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichtanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ welligen Schutzeds gelten als nicht ein. getreten. 2HIf. S. 36 344. Sparer für Bogen , mit rauchblldenden Elektroden. 8e. G. 35 195. Verfahren zur Her⸗ stellung von Email⸗, Glassäͤtzen u. dgl. . . von Zinnoxydhydrat.

3) Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaher der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.

E2Ze. 188 0109. W. J. Nuß, Cöln⸗

Lindenthal. Julius Pintsch

21f. 190 055. Akt. Ges. . Berlin.

217. 264937. Ferdinand Hoppe, Borna.

TAI. 256 359. Carl Lindström Att. Ges.. Berlin.

2c. 25A 747. Ferdinand Krabß, Berlin Friedenau, Al. xandrinenstr. 135/136. Eb. 273 625. Fsartomat Utt. Ges. für Apparatebau, Staaken b. Spandau.

7h. 270 416. Richard Kalisch, Manchester.

Od. 226 827. Fa. Gebr. Pfeiffer, Kaiserslautern.

8Sa. 277 589. Josef A. Rue, Wien; Vertr.: H. Fieth, Pat.“ AAnw, Nürnberg. 85e. 2zA7 984. William FJ Stemart, Belfast; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. D. Lan⸗ denberger, Pat. Anw., Berlin 8sw. 61.

Aenderungen in der Person

des Vertreters. 2Hd. 1935 544. Jetzige Vertreter: Pat⸗ Anwälte Dipl-Ing. R. Specht, Ham— burg, u. L. A. Nenninger, Berlin sw. 61. 35b. 265 214. Die Verireter haben die Vollmacht niedergelegt. SREc. 275 420. Der bisherige Ver⸗ treter hat die Vertretung niedergelegt.

5) Nichtigkeitserklärungen.

Das dem W. Benzinger in Coln ge— körige Patent 263 292, Kl. 120, betreffend Vorrichtung zum Mischen von Flüssig⸗ keiten mit Gasen oder Dämpfen, ist durch echtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen PDatentamts vom 19. 5. 14 für nichtig erklärt.

Das dem Robert Abbot Hadfield in Sheffield gehörige Patent 162 368, Kl. 21g, betreffend Verfahren zur Behandlung von Stahllegterungen, ist durch Entscheidung des Reichsgerichtß vom 13. 6. 14 für nichtig erklärt.

Dat dem Wilhelm Schulze in Han nover gehörige Patent 232 013, Kl. 4he, betreffend Schüttelwerk für Dresch⸗ maschinen“, ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 25. 11. 13, bestätigt durch Entscheidung des Reichs⸗ gerichts vom 4. . 14, für nichtig eiklärt.

6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung ber Gebůhren: Fa: 259 2895. Be: 222 838. 38

267 40. 49: 259 863. Fu: 2465 615

2d: 194 888 221 064 221 379 274 736 21f: 189174 221 307 244 g53 245 807 245 808 257 923 258 160 269 034 269 066 273768. 22a: 258 017. 2e: 128302 128 327 128328 211 625 259 832. 247: 243 754 244 268. 2589: 240 681 264 159 26a: 176236 252 799 6b: 235 Hh 269 381. 26d: 246 583. 2Sa: 241 616 2ohb: 200 023. 0b: 265 156 309g: 262 840 Z2Za: 274 226. 34e: 255 83757 F4Af: 223 519 269 768. 341i: 266 147 ZR: 266 884. 5h: 206 959 245 579. ae: 223 569 270410. 36e: 265 922. 375: 246 046. 39a: 222 935. 40a: 261 523. Rc: 221 631. 4260: 253 987 4e: 256 819 42f: 221 818 253 989. 42k: 238 502. A4a: 228 055 253 860 264432. A4: 211 145 255 598. 45: 217965 245 852 275 042 46c: 255 133 256 916 257 543 259 606 267 231 274623. 5e: 229 934 256479. 4598: 231 668 246 309 251 632 254 286. 455: 254 164 466: 239 245 240 735 244 623 428: 245 593. 7e: 234 503. A279: 240 629 247 051 257 941 268 035. A9f5: 260 441. 5b: 269 226. Spzh: 274593. 55h: 248 225. 55c: 204 759 206731. 5d: 210 065. 646: 274 384. 68a: 160 342 213 784 240 594 243 777 253 736 266251 273 014. GSc: 241 491. Z 2d: 198 860 252 940. 756: 247 040. 7 55: 243 308 77a: 222 122. 7h: 263 642 272327 2Se: 274 522. Sc: 266013 274 526 82a: 274391. Sa: 242 899. 85h: 274 461. 8S6h: 232 650. BF. Infolge Verzichts:

Ze: 231 441. A 2zf: 267 600.

C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer:

L3d8: 115176 E5e: 125 217. 15g: 119648. HC: 117836 124 066. 368: 114 649. 47h: 112476. A Bi: 140 479. 85a: 124238 148193.

Berlin, den 20. August 1914.

staiserliches Patentamt.

Robols ki. 47195

Handelsregister.

Aachen. 47092 Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gußwerk Aachen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Dem Leo Giani zu Aachen und dem Josef Koenen zu Haaren ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie beide gemeinsam oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Proku— risten oder in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. Aachen, den 14. August 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altona. Eintragungen 47094 in das Handelsregister. 13. August 1914.

H.⸗R. A 1725: Norddeutsche Flug⸗ maschinen Werke Luchting ( Heit⸗ mann, Altona. Diese offene Handels⸗ gesellschaft hat am 7. August 1914 begon⸗ nen. Gesellschafter sind der Kaufmann Nicolaus Gotthard EChristian Luchting in Hamburg und der Flugtechniker Heinrich Heitmann in Altona.

H.⸗R. A 1726: Dorette Marie Engelhard, Stellingen⸗Langenfelde. Inhaberin Frau Dorette Marie Engel⸗ . geb. Burdorf, Stellingen⸗Langen⸗ elde.

Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

AlItomn. 470931 Eintragung in das Handelsregister. 14. August 1914.

H.⸗R. B1II0: Westholsteinische Bank, Altonaer Filiale, Altona, Zweig⸗ niederlassung der Westholsteinischen Bank Heide. Der Beruf der drei Vor⸗ standsmitglieder Hormann, Föst und Rolfs ist „Bankdirektor“; der Wohnort des Hor⸗ mann ist „Itzehoe“. Die Bankdirektoren Hugo Bruhn in Heide und Johannes Schwartau in Altona sind zu stellvertreten⸗ den Direktoren ernannt. Jeder von ihnen ist befugt, ein Mitglied des Vorstandes zu vertreten und statt eines Vorstandsmit⸗ gliedes die Zweigniederlassung mit zu zeich⸗ nen. Die Prokura des Hugo Bruhn und des Johannes Schwartau ist erloschen. Dem Martin Hebestreit in Heide ist Pro⸗ kura erteilt mit der Befugnis, die Zweig⸗

1 246 160. 7e: 1565 0009. St: 150 465] niederlassung per procura zu zeichnen,

. 5 5 . 2.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 148 die Firma Leopold Abra⸗ ham mit dem Sitze in Sellnow und als Inhaber der Kaufmann Leopold Abraham in Sellnow eingetragen worden.

Arnswalde, den 13. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Herlin. 47056 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 120: Vereinigte Carborundum und Elerctrit⸗Werke Akt. Ges. Zweig⸗ niederlassung Berlin, Zweigniederlas⸗ sung der zu Wien domizilierenden Aktien⸗ gesellschaf in Firma: Vereinigte Carborundum⸗ und Eleetrit⸗Werke Akt.⸗Ges.: Josef Ritter von Bilinski, Großgrundbesitzer in Wien, ist zum Mit⸗ gliede des Verwaltungsrates ernannt. Die Bekanntmachung vom 14. Juli 1914 hinsichtlich der Firma: Kaffee⸗ und Lebensmittel Vertrieb s⸗Aktiengesell⸗ schaft Max Müller C Go. wird be⸗ richtigt: Die Gründer Max Müller und Otto Benecke haben in die Aktiengesell⸗ schaft eingebracht das Geschäft zu Berlin, unter der in Abteilung A Nr. 42 145 ein- getragenen Firma:; Kaffee & Lebens⸗ mittel⸗Vertriebsgesellschaft Max Müller & Co. Berlin, den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Rerlin. 47057

In unser Handelsregister ist am 13. August 1914 eingetragen worden: Nr. 42841. Wilhelm Angermann, Ber⸗ lin⸗Neukölln. Inhaber: Wilhelm Anger⸗ mann, Kaufmann, Berlin⸗Neukölln. Der Frau Berta Angermann, geb. Müller, ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Leder— warenfabrikationsengrosgeschäft. Geschäfts⸗ lokal: Neukölln, Berlinerstr. 7/8. Nr. 42 842. Electrochemische Fabrik Co⸗ lumbia Oelze C Mehner, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 21. Juli 1914. Gesellschafter sind: Hermann Oelze, Fabrikant, Berlin⸗Britz, und Heinrich Meyer, Ingenieur, Berlin-Steglitz. Nr. 42845 Adam Götz, Berlin. In⸗ haber: Adam Götz, Kaufmann, Berlin. Dem Arthur Schäfer, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. Nr. 42 844. Arthur Krohn Storch-Apotheke, Neukölln. Inhaber: Arthur Krohn, Apothekenbesitzer, Neukölln. Nr. 42 845. Heymann Kaehler, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. August 1914. Gesellschafter sind: Kaufmann Hermann Heymann, Berlin⸗Niederschöneweide, und Kaufmann Friedrich Kaehler, Neukölln. Nr. 12 846. Eisenwaren⸗Fabrik Krüger Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 9. Juni 1914. Gesellschafter sind: Georg Krüger, Kaufmann, Berlin⸗ Tempelhof, und Charlotte Krüger, Kauf⸗ frau, Berlin. Dem Franz Krüger, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 6807 Hugo Klose, Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt. Bei Nr. 7795 Hart⸗ mann Klempner, Berlin;: Der Frau Gertrud Klempner, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 8824 Gebrüder Heydt, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 8. August 1914 begonnen hat. Der Gold⸗ schmied Peter Hoderlein, Neukölln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Bei Nr. 9650 Paul Krause C Co., Berlin: Dem bisherigen Gesamtprokuristen Albert Weid⸗ ner ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamt⸗ prokura des Joel Levi mit Albert Weidner bleibt bestehen. Bei Nr. 15 831 Kagan G Co., Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Friedenau. Bei Nr. 260 386 A. Krause, Berlin: Inhaber jetzt: Fritz Krause, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 23 700 Arno Kivping, Berlin: Inhaber jetzt: Bruno Hildebrandt, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Dem Max Kipping, Berlin, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗

schäfts begründeten Schulden ist bei dem

Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hildebrandt ausgeschlossen. Bei Nr. 28 557 Osear Ahlberndt, Treptom: Der Karoline Schütt, geb. . Char⸗ lottenburg, ist Prokura erteilt. Dem Wil⸗ helm Berg, Berlin, und dem Karl Meier, Berlin⸗Niederschöneweide, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß sie gemeinschaft⸗

Schwarz, Charlottenburg, und der Gra⸗ veur Josef Farkas, Berlin, sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Caspar Cohn ermächtigt. Bei Nr. 31 385 Her⸗ pich C Krausse, Berlin: Dem Fried⸗ rich Herpich, Berlin-Tempelhof, ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 38 111 Detectiv⸗ Auskunftsbüro Germania Hugo Mende, Berlin: Die Firma heißt jetzt: Detektei und Auskunftei Hugo Mende. Bei Nr. 38 179 Berlin ⸗Rei⸗ nickendorfer Ledertreibriemen Fabrik Wilhelm Klose . Co., Reinicken⸗ dorf: Der Anna Klose, geb. Budi, Char⸗ lottenburg, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 38 328 Otto Flatauer Nachf., Ber⸗ lin: Die Gesellschafterin Paula Caspary, geb. Baruch, ist fortan zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. 460 289 Kalcher C Fehlow, Berlin: Der Marie Liefhold, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 40698 Berolina Nah⸗ rungsmittelvertrieb Robert Sausel Nachfolger, Berlin: Inhaber jetzt: Helene Böttcher, geb. Behrens, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 40 806 Com⸗ missionshaus Elias Keller, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Prokura des Paul Cretté, Berlin, ist erloschen. Bei Nr. 42 760 Walther Engelbrecht ( Co., Berlin: Der Therese Engel⸗ brecht, geb. Riedel, Berlin, ist Prokum er⸗ teilt. Bei Nr. 38 633 H. Berger Woiskoff, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 38 221 „Culli⸗ nan“ Rüffer E Jaeschner, Berlin. Nr. 42 046 Gerhard C Co., Berlin. Berlin, den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Rerlin. (47058

In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen: Nr. 13 411 Weinkanf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf und Vertrieb von Weinen und Spirituosen. Außerdem kann die Gesell⸗ schaft Weinbau⸗ und Weinhandelsbetriebe jeder Art erwerben, betreiben und ver⸗ äußern, sich bei Unternehmen dieser oder ähnlicher Art in jeder ihr passend er⸗ scheinenden Weise beteiligen und überhaupt alle Handlungen vornehmen, welche den ge⸗ nannten Zwecken dienen oder mit ihnen in Verbindung stehen. Das Stammkapital beträgt 20 000 „S. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Carl Neugebauer in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Kaufmann Gustabh Richter in Berlin⸗ Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1914 abgeschlossen. Nr. 13413 Optische Signale Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die gewerbliche Ver⸗ wertung von Erfindungen auf dem Gebiete des Signalwesens. Stammkapital: 28 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Marwitz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Edgar Hönig die von ihm gemachte und bei dem Kaiserlichen Patent⸗ amt unter dem Aktenzeichen H. 63 880 1X 420. angemeldete Erfindung betreffend ein optisches Signal für Orientierungszwecke, insbesondere für Luftfahrzeuge und Schiffe, sowie die bei dem Kaiserlichen Patentamt als Zusatzpatent unter dem Aktenzeichen H. 66 792 IX 420. angemeldete Erfindung nebst allen mit diesen Erfindungen ver⸗ bundenen Rechten für das gesamte In⸗ und Ausland, wofür ein Wert von 18 000 festgesetzt ist unter Anrechnung in dieser he auf dessen volle Stammeinlage.

ö , ,, erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 13414. Naturwein⸗Importge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter 3. tung. Sitz: Koblenz mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. Gegenstand des

geschlossen. Der Vertrag gilt für 5 Jahre bom Tage der Eintragung an. In welchen Fällen die Kündigung sonst zulässig ist, be⸗ stimmen S5 12. 14, 15 des Gesellschafts⸗ vertrages. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 21489 Sanatorien auf Madeira, Vorbe⸗ reitungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Bücherrevisor Gustav Krahmann in Berlin ist zum vorläufigen Liquidator auf Grund des 8 29 B. G- B. für die Dauer eines Prozesses des Liqui⸗ dators Hase gegen die Gesellschaft in Liqui⸗ dation bestellt. Bei Nr. 4151 Rochlitz Sporthaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Frau Elsa Rochlitz, geb. Fischer, in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist Einzesprokura erteilt. Bei Nr. 5930 Neoecithin⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: In Charlotten⸗ burg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Bei Nr. 6588 Rosenthaler Bodega Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. S357 Neue Kunst⸗Filmvoertriebs⸗ und Kinematographen⸗ Theater ⸗Gesell⸗ schaft Empire mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 10742 Pankow, Berlinerstraße E14 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Max Otte ist nicht mehr Geschäftsführer, Platz verwäͤlter Georg Plaß in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 110960 Arthur und Paul Mathis ke Nachf. Lichtenberger Mine⸗ ralwasser⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht; die Liguidation beendigt. Bei Nr. 11835 Reinickendorfer Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch den ö dom 27. Juli 1914 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Kaufmann Heinrich Schiermeyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Friseur Gustav Rostowitz in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 11998 Märkische Straßen⸗ und Tiefbau⸗ Gesellschust, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 10. August 1914 wird der Sitz nach Berlin- Wilmersdorf verlegt. Durch denselben Beschluß ist in Abände⸗ rung des Gesellschaftsbertrages bestimmt, daß die Gesellschaft fortan nur durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Architekt Paul Sagert und Steinsetzmeister Johan⸗ nes Wickel sind nicht mehr Geschäfts— führer. Tabrikbesitzer Gustav Kruse in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 121092 RNord⸗ deutsche Elektrizitäts Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 6. August 1914 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag unter anderem dahin ab⸗ geändert worden: Es werden 2 Geschäfts⸗ führer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Geschäftsführung und zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Rentier Gustad Wolff in Berlin⸗Schöneberg ist zum ferneren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 857 Vertriebsgesellschaft zahnärztlicher und zahntechnischer Bedarfsartikel nur für die Mit⸗ glieder des wirtschaftlichen Ver⸗ bandes Deutscher Zahnärzte mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 7. Juli 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗ Schöneberg verlegt. Bei Nr. 13270 A. G. Hübsch X Ce Gesell⸗ schaft init beschränkter Haftung: Fräulein Erna Unkrott in Berlin ist für die Dauer der Abwesenheit der Geschäfts-⸗ führer und des Prokuristen auf Grund des S829 B. G—-⸗B. zur vorläufigen Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 13 296 Kunstanstalt Emil Saatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem

Direktor Rudolf Raube in Berlin⸗ Schöneberg und dem Kaufmann Carl

Berndorff in Berlin⸗Schöneberg ist derart

Gesamtprokura erteilt, i jeder von ihnen

berechtigt ist, die Gesells

l 9. in Gemein⸗ schaft mit einem eschä

tsführer oder

deinem anderen Prokuristen der Gese

i, zu vertreten. Aktiengesellschaftsdirektor ans Schuppmann in Gharlottenhurg Westend) ist zum weiteren Geschästs⸗

führer bestellt.

Berlin, den 13. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. J

K

' J . j . . . J 5 - 2 . 28 ; . ; * P ö 1 . . *. ö 9. . . ; ö z . 22 ! =. ; . ö X.. . . . z . ö. = = . . ä,, . ü ) 3. J . 2. . 9 ö P z ö . . . . ; ; . h h J n W 2 . 9 . * 5 n ; z = . 94 ö . . ; 2 , = .. ö . . ö ö 3 9 * ö ; 4 5 ] * ö ; w ̃ , . . . ; = 989 . ö ö ü 2 ⸗— 6 . ö 2 * 3 . 2 . ö K ö f . * ö . 32 * 2 6. ö 9 ü. 2. , 2 5 n ö J d ö . ind n n n, r rm, , , 2 a e m,