K Dritte Beilage
2 unter Nummer 15072 des Deut Welssenkels.-——— la70s3] 1. Der Cisenbahningenieur a. D. Johannes Genossenschaft init beschrãnktẽr Saft Sehorndort. 47004]
w . . 2 ö , . 3 Nr. e He r eri ist als Geschäftsführer ausge⸗ ,. . ö . , gl. 6 k 3 9 5 ö ö . ᷣ ragt am 13. August eingetragen: ö ieden. worden: Buchhalter Ado etzner ist als n das Genossenschaftsregtster wurde 2 20 000 466. Ernst Tletze bringt als Ein⸗ werkschaft Vesta in öln, Zweig⸗- Witten, den 11. August 1914. Vorstandsmitglied Amts ꝛ te bei ; . z D tsch R ch 3 g d Sd gl ch ö St ö 3 ig lage auf dag n nn selne 265 . in Großkayna. Gegen⸗ Azmi ic . fg J . um 1 en . en e 3 an, en er Un 6 ! ten 1 en Aal 8 an. e er. den 20. August 1914.
erwähnte Erfindung, deren Geldwert auf stand des Unternehmens ift: a. Ausbeu fung — . Kgl. Amtsgericht Breslau. Saubersbronn folgendes eingetragen: . 15 090 Witten. (47171 — — In, der Generalversammkung pom AM 195. Berlin Donnerstag,
„ angenommen wird, in die Ge. des Braunkohlenbergwerks Vesta, b. Mu⸗ . . . enz kö. . 16 . . . und . . ee. . . . J . 6. 4. Juli 1914 wurde an Stelle des aus- r : e,, mann mmm mn mmm. r ea n T nn o. . r . . elllchaft sind der er Ern etze und Kohlenfelder sowie Beteiligung an anderen ag . „ice n runler Geno senschaftsregister Nr. geschiedenen Vorstandsmitglieds Ehristian Der In * , . K— — n r mn — — — 9 . Fr verein. Geselischaft mit beschräurter ist Fi den Kedsid n se⸗ . er Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachnngen aug ben Handels., Güterrechts, Vereing, Gengffenschaftg., Zeichen. und Mufterregistern, der Urheberrechtselntraggrolle, sber Warenzeichen er Kaufmann Otto Mehl, beide in Bergwerken, insbesondere auch durch Er haf ig * 66 ien k . ö. nn ee e re r fel ge, w k n, Patente, Gebraucht muster, Rontur ft sowie die Tarif und ö der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in Tinem besonderen Blaft unter dem Titel ;
. . 1 2 von en c. . . . . Hen ofen schast ener, dan rn, Iltlich berechtigt, die Gesellschaft zu ver trieb von Anlagen und Betrieb bon nter⸗ en; : eschrankter weiter der Bauer und Gemeinderat ö 2 22 2 teeten. Die Zeichnung geschieht in der nehmungen, wͤlche die Ausbeutung der zu An Stelle, deg ausgeschiedenen Kauf Haftpflicht hler, am 14. 8 *! Mn einge⸗- Rriedrich Degel t 1⸗ 8 13 * 4 D 8 D E N Weife, daß die e der geschrie à und 9. genannten Bergwerke bezwecken manns August Kurtz in Witten tst der tragen worden: Vorstand, ausgeschieden K . in Een TM. 6 1 E re 1 CR — 61 3 En et 1 (Nr. 1956.) Vat Zentral Handeltreglster für das Veutsche Neich erscheint in der Regel täglich. — Der
benen oder auf mechanischem Wege her. sowie die Beteiligung bei solchen Anlagen Techniker Otte Wegmann zu Langendreer Kaufmann Julius Conrad, gewählt Den 13. 1914. ' ö Estellten Firma. der Gesellschaft Fre und Unternehmungen, d) die Verwertung zum Geschäftsführer bestellt. Rentier Friedrich Hundsdörfer, Breslau. 4 Hartmann. far elß ffir, 236 . ee n . e e, Bejugepreiß beträgt L M 530 9 für bas Vierteljahr. — Einzelne Nummern losten 89 4 * * 9 * 7 * 8 5
amensunterschrift helflign. Die Be, der Erzeugnisse und. Beteiligung al Witten, I. Käagust! 191. Kgl. Amtsgericht Breslau. ö ö füg r. Erzeugnisse un kterligung Seelow. 47186 Wilhelmstraß⸗ 32 bezogen werden. nieigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 3.
kanntmachungen der Gefellschafl erfolgen Unternehmungen, welche solche Verwer— Königliches Amtsgericht. 2 ⸗ w ,,, es, ,, , , nn , ge men, ra ile e, , se g nn , K ö. ö 2 er Gesellschafts vertrag am 29. Juli der Betrieb von Wohlfahrtsunternehmungen 36 w 2 . ei in, 156, betreffend Spar- u 20 e . s stützen, versiegelt, Muster für lastische mößhel, versiegelt, für plastische Erzeu nisse, Nr. 31 983. Firma Max Frank in 20683, 20763. Schutzfrlst 3 Jahre, an⸗ 19lt geschlossen, und zwar auf die Zeit zwecks Förderung des Woh les der Arbe el Bel, der unier Nr. 66. des Handels, Gen gssenschaft Vorfchu - Verein zu lehne kasse, eingetragene Genossen⸗ Musterr ister. e. ni 5 eschäftZ nummern 1. 56 ea reer, 821 . 9 5 S25, Berlin ret die 35 hen , är gemeltet am Sa. . 2 bis zum J. Jul 1913. oder sonftigen Angesteslten der Gewerk- zeglfters B eir getragenen Glas fabrit Fulda, eingetragene Genossenschaft schaft mir unbeschränkter Haftpflicht, ; . 3876 e. emeldet a 7. Jul 831 S327. 833. 334 571 377 843. S4 4 Knöpf . ag. lt, fü lassisch E ; 8 Uh Juli 1914. Nachmittag alls nicht 6 Monate vor Ablauf dieser schaft forme Beteiligung 6 derartigen Crengeldanz Gebrüder Müllen/ mit beschränkter Haftpflicht zu Fulda Neuhardenberg, eingetragen worden: (Die ausl'ländischen Muster werden Io i4, Vormittags . Uhr . Schu frift 5 Jahre an nen, am in n . . in e, ö . F ygs Firma C bomi elt ein Gesellfchafter Besellschafig.· Wohlfahrtsunfsrnèũmiina; Stam m. Refen, Ges. mit veschrünkter Haftung — Nr. 7 — heute eingetragen worden: Der Kossät Friedrich Schulze in Reu— unter Leipzig veröffentlicht) , n, ,,. . uß f we. g f ö ene, 2 utz. . erm G. Jacobawitz, Zelt ein Gesellschafter den Gesellschafig⸗ Wohlfahntsunternehmungen. Stamm ,. 83 , , ,, , , dri 54 ‚. Nr. 31 958. Firma Hugo Hirsch in I5. Jult 1914. Vormittags 10— 11 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Jult Metallwarenfab zit G. m. bB. Sp. in bertrag durch ein geschriebenen Brz. kündigt, lapital 1099 Kuxe, Vorstand; B Willy ,. 6 . ö ö pah Ct J . ö g ist aus &6*n k . KRerlin. . 44ld9] Berlin, Umschlag mit 2 Modellen für Mzl gr3. Firma Siemens Schuckert· 1954, Vormittags II Uhr 20 Minuten Berlin. Paket mit 1 Modell fär elne ö ö als auf weitere fünf Jahre ar en. Bergwerksdirel tor in Wies NMüllensiefen zu GCrengeldanz Wit ken zum , ent . Ren m 3 . . . In das Musterregister ist eingetragen: die Plombierung bon Post- und Bahn, merke G. m. b. H., Siemensstadt bei Nr. 31 984 Firma Alfred Bieselt in Heftmaschine, versiegelt. für plastische Erzeug⸗ ge r zt J J 2) G Heschäftführer bestell izt. Richard Mech lt in Fulde bestelll ; Vorstand gewnͤhlt k Nr. 31 947. Fabrikant Bgul Hartter endungen. Gebrauche gegen fänden, ins, Berlin, Umschlag mit 2 Abbildungen von Berlin, Umschlag mit 4 Abbildungen von nisse, Fabriknummer 18, Schugfrist . August 1914. Bergwerksdirektor in göe heben, m ne, , . 1514. Fulda. den 3. Jug d dh Seelon. ren rin rmust 191 in Berliu, Paket mit 6 Mußtern für besondere für Krawatten, versiegelt, Muster 2 Modellen für Deckenbeleuchtunggarma. Modellen für Sofa, Sessel, Kommode 3 Fahre, angemeldet am S. Jult gl, . Holland stel pertretenden Vyorsitzender, zn gli n Ante gertcht. Kinn , Anis g, gib eilun 5 . Kön Nich k transparent wirkenden Zelluloidfleisch für vlastische Erjeugnisse, Fabrrknummern turen, offen, für plastische Erzeugnisse, und Tisch mit Säulenlampe, versiegelt. Vormittags 11 Uhr. Sangerhausen. 147156 5) H. Bever, Rechtsanwalt in Düsseldorf, e r e ie h i glich gericht. 8 2. Nwonigliches Amtsgericht. sarbenbelag für künstliche Gebiffe, ver. 20, 292, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fabrlknummern 953, g54, Schutzfrift für plastische Erzeugnisse. Fabriknum mern Rr. 31 999. Fabrikant Bernhard Bloch Im Handeleregister B ist bei der unter H. Johannes Colsman in Langenberg zer bst. 47172] Gdeimitz. 47181) stettin. 46995 öegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1=6, am Z. Juli 1914, Nachmittags 12 Ühr 3 Jahre, angemeldet am 17. Jul 1914, 108-111, Schutzfrift 3 Fahre, angemeldet in Berlin, I Umschlag mit 5 Mustern Nr. 21 eingetragenen ö „Zuckerfabrit (Rheinland) 5 Gustgb Cremer in Uer⸗ Die unter Nr. 205 des hiesigen Handels Im Genossenschaftsregister ist heute bei In das Genossenschaftsregister ist heute Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am J. Juli 55 Minuten. Vormittags 10 Uhr. am 20. Juli 1914, Nachmittags 12 Ühr. und 7 Modellabbildungen für a. Zigarren Oberröblingen a. S.“, KGeiellschaft dingen (Rheinland), 6) Friedrich Grüne⸗ Tegisters Abteilung A geführte Firma der unter Rr, 3 eingetragenen Genossen⸗ bei Nr. 40 (Firma „Stettiner Sans? 191t, Vormittags 10 Uhr. Nr. 31 959. Firma Ewald Schultze Nr. 31 774. Fabrikant Gottlieb Hoff ⸗ Nr. 37 955. Firma Wolff Giaser⸗ u. Ilgarrenbentein u. Ge hen Serpꝛetten, mit bheschr. Daftung, in bern db. berg in Cöln, N, Alfred Lhyten in Wesel, Hugo Wüstling in Coswig ist heute schaft: Bank Tudowh, Volksbank, ein- besitzerbank, e. G. m. b. H.“ in Stet⸗ Nr. 31 948. Firma Wolfhard E in Berlin, Umschlag mit 2. Abbildungen mann in Charlottenburg, Umschlag feld in Berlin, Pakei mit? Modellen Abonnementskarten, J. B. hon Friseuren, lingen a. S, eing' tragen; Der Land— . Georg van Merteren Bankdirektor in gelöscht worden. getragene Genossenschaft mit unbe- tin) eingetragen; Für das behinderte Vor— Goldschmidt in Berlin Lichtenberg., von Modellen für Messingkleinmöbel mit 15 Exemplaren von 17 Muster für für Herrenhemd, verstegelt, für plastische Theater 2c. Billette in Interesse der wirt jtichard Demelius in Sangerhausen Mülheim a. Ruhr, M C. Scheibler, Zerbst, den 15. August 1914. schränkter Haftpflicht in Gleiwitz ein— standsmitglied Gloger ist das Aufsichts—= Umschlag mit 8 Abbildungen von Modellen Krippe, Kübelständer), bersiegelt, Muster das Etikett Opera Sprudel, offen, Flächen Erzeugnisse, Fabriknummern S97, S986, Reklame in philetalistischer Hinsicht mit 3 . Amt . nieder. . 9 ö , 10 7 Herzogliches Amtsgericht. getragen worden. ratsmitglied, Rentier Wilhelm Schößomw zu Speise⸗ und Herrenzimmereinrichtungen, für plastische Ereugnlsse, Fabriknummern muster, Fabritnummer . Schutzfrist Schutz, rist 3 Jahre, angemeldet am gz. Juli echten Briefmarken beliebig bersehen im elegt; an feine Stelle ist Der Ritte guts ö to ö r, . 63 n, Das Vorstandsmitglied, Ban ffontrolleur in Stettin zum Vorstandsmitglsede Pbe— versiegelt Muster für plastische Erzeug— hb82, 5683, Schutz frist 3 Jahre, ange 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1914, 1914, Vormittags g Uhr. Deutschen Reiche allein in den Handel esitzer Pꝛul Schobeß in Niederröblingen 10) 6 A. Strußge, Hankzireltor in Bre Paul Dudek ist aus dem Vorstande aus— stellt . nisse, Fabrtknummern 167, 167 a, 168, meldet am 9. Juli 1914, Vormittag Vormittags M — 190 Uhr. Nr. 31986. Firma Gustav Engel in respektlve an daß Publlkum verabfolgen getreten. . men, 12 ß Horste;; Dipl. Ingenienn geschieden. An seine Stelle ist der Buch⸗ Stettin, den 15. August 1914. 168 a 169, 169 a, 166, 166 a, Schutzfrist 11 Uhr, 35 Minuten. . Nr. 51 575. Firma Heim K Gerken Berlin, Umschlag mit 1 Abbildung von zu dürfen, bh. in Lokalen Wände, Fenster, Sanger hausen, den 14. AUugust 1914. in Kalt. b. Löln. Die Direktion hat Adolf . f R zj halter Anton von Promienski in Gleiwitz Königl. Amtsgericht. Abt. 5. . Jahre, angemeldet am 3. Jul 1914, Nr. 31 966. Firma Silber Brandt in Berlin, Umschlag mit 7 Abbildungen 1 Modell für einen Inbalator „Harke Tische. Gläser, Aschenbecher, Geschtrre . , nd een fe, Genossenschaftsregister. ire , f, mene. k laeisyn d re, een, , d, e , me . w ,, . 47158) Die Satzung geänd 3 r ö 33 eiwitz, den 11. August 1914. J 3 949. ma, J. „Cfasznik mit Litze benähäe, Hutleder, ver egelt, tisch, mban, 2 Uhren, 1 Büfett, 1 An nisse, Fabriknummer 1025, Schutzfri mit echten Briefmarken, sowie auch diese 7 Bekanntmachung. ö. J . ö Altona, J. ö 47173 Königliches Amtsgericht. . 14 r n en m, 5 . 9 . e zn reh, . Muster 3 , . gin , a. . 6. r e er. . . , am 22. Juli 1914, . als . oder 6 5 . 1j . st Gewen scha dur ne 5. ; ; intra 8 . . J n , df. i. z Modellen für Galali uobse mit und nummern 1, 2, 3, 4, Schutzfri zahre, Fabriknummern 341, a, 341 b, 341 e, ormittag t Uhr. zu dürfen, c. für in roßstädten des e. 66. kö . ö . . . ⸗ ö. in 3 Senn ien sch e ee register. Gre venprgteh. lad 0 ,, an . ohne Perlmutterauflage und Metallen lagen, angemeldet 3m 98. Juli 1514, Nachmittags 57s e, 638 d, 378 2, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 31 67. Firma 3. Eszasnik Ge. Deutschen Reichs neun zu errichtende . , nn, z,, , m,, i wie b dis n Hä, gönn, hehe,, , ,, J gem am oder durch ein zekne Ie ieder, zihr eine urg. Anger nn hel el dd ere i. . , . . , e , gem deen in enn dar mitn 6 5 Hellbge ma Louis Lachmann er te ret nnn, K, h r f gr. e,, k Ech les wig i . J . ö ,. min . Saßtpflicht, kafsenvereiu, eingetragene Gen affen. . 39 anf 15 1 erer rern nn, 2634 — 2637, 2641 Schutzftist 1 Jahr, 21 Mustern für Zelluloidknebel, versiegelt, C Co. in Berlin, Umschlag mit 3 Mo verstegelt, für vlastische Et zeugn e Fahrik⸗ heim‘ führen Zu dürfen seb, auch anstatt: alleiniger Inhaber der Firma. ö ö. . 1 . 6 J Altona. Durch Bfschluß des Auffichts- schaft mit unbesch rünkter Haftpflicht Saß R der Statuten geandert orden: Pit angemeldet am 3. Juli 1914, Nachmlttags Flächenmuster, Fabrlknummern 13367 dellen für Quasten für Sonnen- und nummern 2651, 2655, 26566, 2657, 2658, Philetalisten höre: Briefmarken bbrse , Spalte d. Bie Gen ä ftr ist aufgelöst. in ö. örteilung einer . 3. = ö. vom 8. August 1914 ist für, die. Dauer ju Jackerath, folgende Vorstandsänderung Kündigungsfrist ist auf mindestens . 12 ihr 28 Minuten. 12383, 15899, 19931, 1991, 19963, Regenschirme, versiegelt, für plastische Er Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 15. Jull dersiegelt, 5 Flächenmuster und 7 plastische Ea e rig. r n fe til gn gels . ö . 9 zer ö. ung ᷣ. Krieges Ejedoch län gstens bis zur eingetragen; ,. eg. ö r 2M Ber Nr. 26 331. Firma Allgemeine 93076, 193256, 200i, 20027 30043 zeugnisse, Fabrikxummern 6219, 6235, Iod, Mittags 12 Uhr. Erjeugnisse, Fabriknummern 1, 2. 3 Königlich z Amisgericht. Apt. 2. — . ö . haf . , stattfindenden. Genergspersamm⸗ An Stelle des verstorbenen Peter Stoch , , glugust 19l⸗ Elettrieitã s Gesellschaft in Berlin: 20959, 20075, 2009, 20123, 20130, 6235 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 31 985. Firma Mieles * Neu⸗ 5H, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, Schutzfrist . . 8 . . ö ie ö . . . es lung, an Stelle des behinderten Vorstands wurde Viktor Dor semagen, Guts besitzer Aign aks zm mch ist ? Die Schutzfrist ist um 4 Jahre verlängert, Wl55, 20187, 209203, 20219, 202355, am I7. Juli 1914, Nachmittags 1 Uhr mann in Berlin, Umschlag mit 4 Ab. 3 Jahre, angemeldet am 25. Jul 1914, Schinti ngen. 47159) Grubenvor andes der essen Stellver⸗ mitgliedes Schwager der Lehrer Hugo zu Jackerath, an Stelle des verstorbenen Ronigdliches Amtsgericht. Abt. 7. angemeldet am 3. Juli 1914, Nachmittags Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 Minuten. bildungen von 4 Modellen für 1 Büfett, Vormittags 114 Ubr. In das hiesige Handelsregister Band 1 tzeters und eines Mitgliedes oder durch Jusch in Hamburg zum stellvertretenden Mathias Wirtz wurde Reiner Paar, Gute. Ulrichstein, 7 12—1 Uhr. 10 Juli 1914, Vormittags 5 — 10 Uhr. Nr. 29379. Firma Cyklon Maschinen ⸗ Kredenz, 1 Bücherschrank und 1 Diplo⸗ Nr. 32 006. Firma H. Berthold Biatt z66 ist Heute eingetragen, daß Uinterschrift des Gruhenvogstandes oder Vgistandsmtiglied bestellt. pächter zu Jackerath, in den Vorfsan?d In das Genossenschaftsreaister wurde . Bei Nr. 29 330. Firma Heintze M. 31 962. Firma Hermann Rosen⸗ fabrik G. m. b. H. in Berlin, die mat, versiegelt, für plastische Erzeugnssse, Messinglinienfabrik und Sch rift⸗ alleiniger Inhaber der Firma gar! zessen Vertreters und eines Mitgliedes der Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6. gewählt. heute bei dem landwirtschaft lichen Blanuckertz in Berlin: Die Schutzfrist ist berg in Berlin, Paket mit 1 Modell Schutzfrist ist bis auf 8 Jahre verlängert, Fabriknummern 85 bis 88, Schußfrist gießerei Akt. Ges. in Berlin, Um- Goedecke in Schöningen bet Kauftmann . oder zweier Niitglieder der Di⸗ Bamb w 47174 Zum stellvertretenden Vorstand wurde Ton sumverein, eingetragene Ge—⸗ bis auf 4 Jahre verlängert, angemeldet für 1 Plakat mit Text, versiegelt, lächen! angemeldet am 27. Juni 1914, Vormittags 3 Jahre, angemeldet am 22. Jull 1914, schlag mit 1 Muster für Typen zu Buch—= Karl. Goedecke in Berlin, Neu⸗Tempel, reftion allein verpflichtet. Besteht die Di⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Franz. Schmitz, Landwirt zu Jackerath, uossenschast mit unhefchränkter Saft am 4. Jull 1914, Vormittags 10 Uhr muster, Fabrlknummer 10091, Schutzfrist 9- 10 Uhr. Vormittags 114 Uhr. druckiwecken — elne Schrift — versiegelt, hof, ist. ; . einer Person. so ist zu henle eingetragen bel e Fümäa. „Dar. gewahlt, : nflicht, zu Zeilbach eingetragen: An 45 Minuten. 19 Jahre, angemeldet am, 10. Juli old, Nr. 25 za7. Firma Bereimm Tür- Nr. 31 939. Ftrma Ludwig Linde Flächenmuster, Fabrlknummer 667 Schutz Schöntugen, den 30. Jult 1914. . , Erklärungen für die Gewerk ⸗· chens tasfe uber er Zentbechho fen, Amtsgericht Grevrnbroich. Stelle des Johannes Rausch, Zeilbech, Bet Nr. 29 331. Firma Heintze . Vormittags 3 Uhr 32 Minuten . schließerwerke IJ. Bastuba⸗Meteor mann in Berlin, Umschlag mit 3 Ab- frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli Herzoglickes Amtsgericht haft die nterschrift des Direktors und eingetragene Genossen schast , m K and des Karl Geiß, Klein Felba, wurden Blauctertz in Berlin; Die Schutzfrist ist Nr. 31 963. Firma Franz Lehmann und Gos. Komet G. m. Bb. H. in Berlin, bildungen von 3 Modeslen für Umbau, 1914, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. (üinterschrift die Gegenzeichnung des zu diefem Zwecke be schrũn kter Haftpflicht in Zentbech. VYakel, etze. 47182) Heinrich Rahn, Zeilbach, und Heinrich bis auf 4 Jahre verlängert, angemeldet in Berlia. Paket mit 273 Mustern für die Schutzfrist tt um 7 Jahre verlängert, Vertikow und Kleiderschrank, offen, für Nr. 32 0991. Firma H. Serthold — —— . 8 Bekanntmachung. Weypler, daselbst, in den Vorstand ge⸗ am 4. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, . am 3. Juli 1914, Nachmittags vlaffische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 , * e, r gießerei Akt. Ges. in Berlin, Um
zu bestellenden Bevollmächtigten erforder- n N G Sanne Spandam. 147ltzo lich. Der Entscheidung der Gewerken bet. höofen, A. G. Höchstadt a. W Beter Hahn In das Genossenschastsregister Nr. 16 ist 5 . 7 5 is 3, S f ö 4 mn . 3 ‚ ; Genos sregilter ar. 16 ist wählt. Ulrichstein, 17. Nu ust 1914. 45 Minuten. Fabriknummern 58697, 58171, 58191, 12 —1 . bis 3. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ihr un e eg Hanh elzregister ist eie pei sammsung sind vorbehalten: iz die Wahl * . , , n n . 296. bei der landwirtscha ftlichen Brennt. r. Amte nere ern, ö. Rr sl db. Firma Wilhelm Hold. Sszsl, zal, 334, zg, sät, ge ggg =2g 393, 29 396. - 29 397. 2. Fuss 1814, Mittags Je Uhr. schlag mit 1 Muster für Typen zu Buch. der in Abtelltng A unler Nr. 32 ein. der Häätglieder des Grubenvorstan des und Bauer Johann Herr 6 in Jentbechk. kei, eingetragene Genossenschaft mit 353, . eim in Gerlin, Paket mit 0 Modellen för 55h, 584i, 5sg71, 55483, 33491, Firma Slemens. Schuckertmwerke G. m. Nr. 31 971. Firma Auhelbee, Neu. druckswecken — eine Schrift , verssegelt üer Johann Georg Ruß in Zentbech— Vrliehsten m. 275 ö versiegelt, 5sß 40, 5850, osbl 1, 58516, 58522, Bb. SG. Siemensstabt bei Berlin, die mann 4 Holdheim G. m. b. H. in Flächen muster, Fabrlknummer 9665, & utz⸗
getragenen Firma „Cffene Handels der Rechnungsprüfer, 3) die Entlastung beschränkter Haftpflicht zu Sadke ein; . ; . ö ih i mn In das Genossenschaftsreglster wurde
kuster für plastische Erzeugnisse, Fabrik 58542, 58564, 58612, 58621, Schutzfrist Schutzfrist tst bis auf 10 Jahre verlängert, Berlin, Paket mit 3 Mussern und frist 3 Jahre, angemeldet am 25 Juli
geselschaft Kerr; Druno m * Alaus ke des Grubenvorstandes auf Grund der Ver⸗ . 14. August 1914 getragen: Andreas Budnik ist in den Vor⸗ ,,, ger, — Welten“ folgende eingetragen worden: wastungsrechnung, 3) Genehmigung der 8 zlmtsgericht ; stand gewählt. beute ö der . er ,, e, nummern 1240 — 1279, Schutz frist 3 Jahre, 3 Jahre, angemelder am 10. Juli 1914, angemeldet am 15. Jult 1914, Nachmittags 40 Modellen für Knöpfe aus Kunsthorn 1914, Nachmittags 12 Uhr 25 Minnten. e , , n Nakel, den 9. August 1914. kasse, eingetragenen Genossenschaft mit angemeldet am 4. Juli 1914, Vormittags Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten. 12 Uhr 20 Minuten. oder ähnlichem Material in Verbindung Nr. 32 6063. Firma Oskar Springer
K ö. . . k , 4 , Erwer⸗ . ö dutk, zu Belten heißt nunmehr imad bes von Bergwerken, 3) Verfügung über Berlin. 47175 Königliches Amtsgericht. unheschrün ter aftzflicht. zu lirich⸗ 9 Uhr 10 Minuten. Nr. 31 864. Firma Max Bauch in Nr. 293 359. Firma Deutsch Ost⸗ mit Perlmutter und Metall, versiegelt, lin Berltn⸗Weißenfee, Ümschlag mit Grunow ö ö geb. Clouth die Substanz der der Gewerkschaft gehöri⸗- In unser Genossenschaftsregister ist heutz Vor J . . eingetragen; =. De Stell vertreter Nr; 31 96. Firma S. A. Loevn in Berlin, Paket mit 1 Muster für Damen- afrigauische Gesellschast in Berfin, 3 Flächenmuster, 40 plastische Erzeugntsse, 8 Modellen für Boh innen ge ver⸗ Kw ö ö. . En Bergwerke und. Kohlenfe zer, ö die bei Nr. Hes Klabigturenfabrik Merkur., Ng wee , Hin; schaftsr 16183 96 ö. . . Sieamunde häu fer Berlin, Paket mit 3 Modellen für Tür, sücher, welche in einem Tuch auf den zu dte Schutzfrist it bis auf 15 Jahre ber., Fabrstnummerrn 3694. 3643, 364 td bis siegelt, für vlastifche Eriengntse, Fabhrik= nigliches Amtsgericht. . kö von . Lö Pacht eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ö 6 37. G . Bei st. m , Drücker, verstegelt, Muster für vlastssche tragenden zwel Außenflächen je ein anderes längert, angemeldet am 17. Jult 1914, 3546, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummern 301, 302, Schutzfrist 3 Jahre, Stranhinz. 47161] M, , idatiogsherträgen mit anderen ter Haftnflicht Veulölln eingetragen Eonsum⸗Verein für , . g,, 19 f . , ,. 7 GKrfeugnisse, Fabriknummern 2735, 2735, Muster zeigen, versiegelt, Flächenmuster, Vormittags 161 Uhr. 16. Juli 1914, Vormlttags 11 Uhr angemeldet am 5. FJult 1914, Nach⸗ Betguutmachung — Haudelsreg ister. hen fle, ö. . von Zuhbußen, orden; ,,. hindert. g orstaihs mit gegend eingetragene ire, mn, ch. August 161. Gr. Umtügericht. 27414 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummer 19, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 31 577. Firma Th. Wendisch in 20 Minuten. mittags 4-8 Uhr.
„Wey Eubstecks sel. Wim. Hach 1 . ö , gegen hypo⸗ glied Otto Van n zer ist Wilhelm Anders . , 64 in n Usingen. Bekanntmachung. 46996) 4. Juli 1914, Nachmittags 12 Uhr angemeldet am 11. Juli 1514, Vormsttags Berlin, Umschlag mif 3 Mustern für Nr. 31990. Firma S Freitag E Co. Nr 32 0904. Firma Erste Oester⸗ solger. Sig: Straubing. Firma ge, the arische Sicherstel ung, 9) Aenderung zu Neukölln zum Vertreter bestellt. Berlin, nen. Haftpflicht einge⸗ . unser Genyfsenschaftsregister 46 25 Minuten. 10 Uhr 12 Minuten. eine Knopffarte Hermann Tietz, München, in Berlin. Paket mit 3 Modellen für reichische Aftier Gesellschaft zur Er⸗ ändemt in; „„Lutwin Obermeier. . ö. Auflösung der ge den . fut . „eönigliches Amts h, Haftsum ö ist auf 100 „,ο erhöht heüte auf Grund Statuts . 1) und Ni. 3! 9562. Firma Moritz Cohn jr. Nr. 31 965. Firma Monopol -⸗Rer - versiegelt. Flächenmuster, Fahriknummern eine Brosche, versiegelt, plastische Erzeug! zeugung von Höhen aus gebogenem
Straubing, den 17. August 1914. irn , 1 Annahme einer andern Ge⸗ gericht Berlin-Mitte. Abt. 85. duich e gl J . er hoh Berichtigung hierzu vom 18. uh 1914 in Berlin, Umschlag mit der. Abbildung sand Gesellschaft H. Schanzer Cie. 1026, 1027, Schutzfrist 3 Jahre, ange. nisse, Fabriknummern 7594 97, Schutzfrist Holze Jae sb & Josef stohn in Berlin,
K. Amtsgericht — Registergericht. . . icht Weißenfels Herlim. 47176] vom 9 Ann fn gr HSeneralversammlung der gemeinnützige Bauverein Il fingen eines Modells für eine elektrische DVand. in Berlin, Umschlag mit 2 Mustern für meldet am 15. Juli 1914, Vormittags 3 Jahre, angemeldet am 3. Jall old, Umschlag mit 4 Abbildungen von 4 Mo— , ar 162) mtsgericht Weißenfels. Zufolge Beschlusses der Generalver⸗ zorthein ben August 1914 eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ und Standlampe, versiegelt, Muster für Klischee⸗ und Schrift satzdruckretlame, ver. 11 Uhr 50 Minuten. Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. dellen., für Sitzdessins, versiegelt, für
In unser Handelt! egister A ist be5 da) ; 1866 sammlung der Haftpflichtgenossenschaft der Königliches Ünttsgeticht. schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 25, siegelt, Flächenmuster. Fabrlknummern Nr. 31 975. Firma Deutsche Holz Nr. 31 9091. Firma Elias Palme in plastische Erzeugnisse, Jahrlknummern 46 R, . ö grun! 34 ö , , J a7 l dentfchen Siein industrie n Berlin, einge⸗ JJ üfingen eingetragen worden. Genen⸗ Schutz f tist 3 Jahre, angemeldet am 10050, 10051, Schutz frist 3 Jahre, an. fac on leisten⸗Industrie Kiesling Ber lin. Paket mit 45 Abbildungen von 47 R, 48 R, 49 R, Schutzfrist 3 Jahre, ,,, . In unser Hestd eren er h Nr. 14 tragen. Genossenschaft init beßchrcn er Pirmasens. las9yz3] stand des Unternehinens sind Miete, Er 4 Juli 1914, Vormittag 1 — 12 Uhr. gemeldet am 11. Juli 1914, Vormittags Lackner in Berlin, Packet mit 59 Ab. 45 Modellen für Yeleuchtungsgegenstãnde, angemeldet am 27. Juli 1914, Nachmittags 6. Ghefrau Fiißa Bode vadt' neh, Re wurde heute ei der Firma: z nter, Haftpflicht zu Berlin hom 25. Mai 1914 Bekanntmachung. werb und Bau von Häusern und deren Nr. 31 955. Ftrma S. Reich Co. 10— 11 Uhr. . bildungen von 50 Modellen für Zierlelsten versiegelt, für plastische Erzeugnisse, Fabrik! 123 Uhr.
. ö ert ut sst ö 9 natinuale Stick stoff· Atlten gese fchaft⸗ kritt vom 1. Januar 1915 ab an die Stelle Genossenschaftsregistereintrag. Ueberlaffung an die Mitglieder zu Miele . Böeß lin, Pakeß mit Abbilbungen von Nr. 31 36s. Firma S; al, Lyrvn in aus Holz, berstegelt, fär plafstsche Cr. säummern 3723 3723 3737 35731. 373 riss ob., Firma Erste Defter-= rr , ng n. . ö. Re mit dem Stze in Wiesbaden einge— des bisherigen Statuts das Statut vom Dahner Darlehn ska fenverein, ein ober Eigen kum. Ausnahmsmeist , . Modellen für Beleuchtungsgläser, ver— Berlin,. Paket mit 3 Modellen für Tür⸗ zeugnisse, Fabriknum mern 5i3 — 5I7, 36 bis 3739. FaI, 743. 3744. 3757 bis reichische Aktien Gesellschaft zur Gr⸗ lan, ö. Gr undssůcken g . irn, le e, g. 35. Mai 1914. Rach demfelben ift Gegen- getragene Genossenschaft mit unbe. auch an Nichtmitglieder Wohnungen . siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, drücker, Tärschilder und Fensterolive, der · bis, 538, 47 = 650 db. 657, 664 bis 765, 3767 - 3775, 54 38, 5480, 3732, zeugung von Möbeln aus geb ogenem
Tondern, den 14. August 1914 l . chiuß, . Gfhergspersamm stand des Unternehmens nach näherer Be schränkter Haftpflicht in Dahn. Jakob mietet und Häuse verkauft werden. Die abriknuẽmmetn. S274. s: ä, Ss i. Ss ia, iegelt, Muster für phassischs CErzeugnisse, 3 , 35 B. h B. S6, bz, d6? his Fr; 85s, S5ao, 10117. 19118, 1015, Soze Jacgb * Fosef Kahn in Ber sin.
GFönigliches Am licht. lung tom 0. Juni 1914 ist Abs 1. des stimmung der Vensicherungsbedingungen die Glafer jr. ist aus bent Vorstande ausge, Haftsumme beträgt 205 „0, die Höchst⸗ 3864 1Schr Krit. Jahre; angemeldet ani Fahritniümmmern 2. 7 2r4s, dn Schutz; dog. ö ä möbh , s 6h , rs iolzz, joiza, issn, Schmtfrist 3 Jahre. Umschlaz mit 3 übbihungen von z ze
6 liches Amisger — 5 6 des Gesellschafts vertrages gestrichen Uebernahme von Ersatzverbindlichkeiten die schieden. Neu gewählt wurde Friedrich zahl der Geschäftean eile 26 Bekannt⸗ 6. Juli 1914, Mittags . Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli his 574, 572 B- 574 B, 575, 576, 572 A bis angemeldet am 23. Juli 1914, Vormittags dellen für Stüble, versiegelt, sür plastische Vechelde. 6821] und Abf. des 3 3 enisprechend der durch die Mitglieder bei. Haftpflichtfällen“ in Naab, Ackerer in Dahn. machungen erfolgen unter der . 6 Bei Nr. 29 333. Firma Linke. Goden⸗ 1914, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten. 574 A, 572 - b74 , Schutz frist 3 Jahre, 10 Uhr 20 Minuten. Eizeugnisse, Fabrikaummern W. 12209,
Im Handelsregister von Vechelde Band Beschluß vom 26 Qnuar 1913 erfolgten ihrem Gewerhebetriebe sowie in ihrer Pirmasens, den 14. August 1914. Genossenschaft, Lon mindestenz gi. N. ö jöcweger Co. in Berlin: Die Nr. 31 957. Fabrikant Simon Rector angemeldet am 18. Jult 1914, Nach ⸗ Nr 31 995. Fabrikant Sugo Schmidt 1231, 1225, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ist auf Blatt i bezw. 166 eingetragen: Erhöhung des Grundfapitals geändert. Cigenschaft als Hausbesitzer und als Königl. Amtsgericht. standsmitgkiedern unterzeichnet ne e Schutzfrist ist um weitere 3 Jahre ver, in Berlin ⸗ Wilmersdorf, Umschlag mit mittags 12 Uhr 35 Minuten. in, Charlottenburg, Uwmschlag mit meldet am 27. Jull 1914, Nachmittags
Die Firma Emil, Brandes Rach zu Mies haden, den 11. Lugust 1914. Privatperson für den an Personen oder . in das Kreisblatt für ben“ Kreis , längert, angemeldet am 6. Juli 1914, 1 Ahbildung eines Modells für einen Rr 31 979. Firma Deutsche Holz⸗ 7 GCxemplaren von 6 Mustern Ffär lose 12 Uhr.
Broitzem ist unter Ausschluß der Aktiven Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Sachen entstandenen Schaden zu leisten Priehus. 4718 aufzunehmen . e , . ö Vormittags 11 Uhr 15 Minusen. Straßenbahnhaltestellenanzeiger, desfen facnnleisten Industrie Küiesling X bezw. geheftete Formulare für Bauunter , Nr 320096. Fabrikant Frau Geete und Passihen auf bie minderjätzr tze y . w Haben. Berl nnen ae ef fi König. . In unser Genossenschaftsregister ist die es Blatt unmoglich , ö tritt Nr. 31 954. Fabrikant Dr. Alez Pfahl. zur Anbringung von Fahrt⸗ Lackner in Berlin, Paket mit 55 Ab- nehmer, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik., Schlesinger, geb. Jeffel, in Berlin, hann Fuhrmann zu Brottzem iber, Witten. . 47168) liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. heute bei der unter Rr. 4 eingetragenen an desfen Stelle bis zur Bestimmun von Gladen in Berlin · Wilmersdorf. orientierungstaseln und sonstigen An⸗ bildungen von 49 Modellen und 1 Muffer nummern olg bol a, 50 h, 502, 593, 504, Paket mit 11 Muffern? für Postkarten, gegangen, welche das Geschart unter Ter Bei der unter Nr. 233 des Handels . „ Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. einer anderen Zeitung a i gn un Paket mit 1 Muster für ein Epidramm kündigungen eingerichtet ist, versiegest, für Zierleisten aus Holz, versegest, für Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 23. Juli Menükarten und ähnliche Zwecke, ver= Firma Emil Braadeg Rachf.,, In regtsterg eingetragenen Firma W. Tön. HB , ; . 1 u. H., in Groß Petersdorf der Bauer' verfammlung. Ter 6, Ben scht Sr , des Eisernen Reichskanzlers zur Verwen. Muster für plastische Eröeugniffe, Fabrik⸗ plafstsche Erzeugnisse, Fahriknummern 58s 1914, Vormittags 103 Uhr. siegelt, Flächenmuster. Fahrlknummern 11 haberin Johanne Führmann fortführt. hoff. Erengeldan bei Witten, ist heute J ö. 9 enossenschaftsregister ist einge⸗ gutsbesitzer August Lehmann in Gr. Pe— anzeiger. Die WillengerklarungVn * zung in jeder Ausführung, z. B. auf nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ bis 5h54, ob * 604, 2033 – 2035, 2042 bis Nr. 31 993. Firma Ratost * Rogge bis 31, Schutz frist Jahre, angemeldet
Vechelde, Ten 8. Jiugust 194. folgendes eingetragen: ö ragen . 3. g tersdorf an Stelle des durch Tod ausge⸗ Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder Medaillons, Gläsern, Krügen, Postkarten meldet am 13. Juli 1914, Vormittags 2043, 2045 - 2047, 2062 — 2064, 2070 bis in Berlin, Umschlag mit 5 Abbildungen am 27. Jul 1914, Nachmittags 12. 55 Uhr. Herzoaliches Amttzgericht. Der Ehefrau de Draucrell cz Her⸗ Bremischt m ,, ö schiedenen Halbbauers Reinhold Preuß aus Die Zeichnung geschieht in ber Wee d 5 usw., bestehend aus 7 Buchstaben, die den 11 Uhr 55 Minuten. 2076, 2117 - 2119, 2136 — 138, 2148 bis von 5 Modellen für Spazterstockgrifte aus Nr. 72 239. Firma Berndorfer — = mann Dönhoff, Marle geb. Schatteburg on haft . 1g Ge⸗ Gr. Petersborf als erlangen le ein die Jeichnen den * Ter . ö Namen enthalten und 14 Worte — vor, Nr. 31 965. Firma Bernhard Rogge 2165, 21908-22090, 2169 - 2170, Flächen. Metall, Horn und Hol, versiegelt, Metallwarenfabrik Arthur Krupp in Waldenburg, schlies. (47164) und dem Kaufmann Fritz Blumberg, bete n ö. aft, eingetragene Ge⸗ getragen worden. Amtsgericht Priebus, nossenschaft . , schrfft . und rückwärtg gelesen — ergeben, nämlich: J, , in Berlin, Paket erzeugnisse, Fabriknummer 100660 Titelbl,, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Berndorf, mit Zweigniederlaffung in
Betauvmuiachung. u grengeldanz, ist Gesamnniprokura erteilt 1 . . mit beschrüntter Saft⸗ 39. 7 14. . Vor stan de en nnter en n. Bedeutend Ist Seine Macht Als Reich. mit 3 Mustern für Perlmutterverkleidungen Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 153. Jull 15618, 1548 6. 1663, 1563 k, 1571. Schutz, Berlin, die Schußstist ist bis auf
In unser Handels regisser A Band] ist Witten. 11. August 1914. , ö n ö J ö Weider Louis Dienftbach uch Bin. kanzler — Kein Reich Ärbestet Hit für Taschenbattertelampen, dersiegelt, 1914, Nachmittags 12 Uhr 35 Minusen. frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Jult 15 Jahre verlängert, angemeldet am bei Nr. 18. Emil Oeder, Walden, Königliches Amtsgericht. 8 ö . om . 1. „1914 ist das RKgten burg, Fulda. 47185 mann Benn, fan ih ch) ,, . Solchem Intelligenten Beamten!“ ver⸗ Flächenmu ter, Fabrikgummern bos 412i b, Nr. II 509. Fabrtkanten Walter 1914, Nachmittags 124 Uhr. B. Juli 1914, Vormittags 8 9 Uhr. burg, am 13. August 1914 eingetragen: ö . Statu gem 9 a 1 z In das Sens en chf t tegister ist zu Ginsicht der Liste he Genvssen t . siegelt, Flächenmuster, Geschäftgnummer 1. 403 4122 P, 303 4122 P, Schutz frist Schulte, Eenst Spierliug in Neutölln, Nr. 31391. Firma R. Grashoff in Nr. 22266. Firma KBernudorfer Inhaber ist jetzt der Kaufmann Felix witten. 47167) Einkaufs m 4 ugust ö 4. . . 12 „( isenahnkon in- Berein ö Dienststunden . Herkels Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1914, . mit 8. Mustern für je einen Cin. Berlin. Unschlag mit 3 Modellen für Metallmarenfabrik Arthur Krupp in Deder in Waldenburg, Schlef. Bet der unter Nr. 234 des Handels. E genossenschaft Keramik, ein Bebra, e. G. m. b. H. zu Bebra“ ist sedem gestatket J ᷣ . 1914, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Nachmittags 4— 8 Uhr. and für Photographiealben, versiegelt, 1 Brosche, versiegelt, für vlaslische Erzeug· Berndorf, mit Zweigniederlassung in
; Nr. 31 955. Firma A. Werner u. Rr. 31 969. Firma Carl Ernst für plastische Erz ugnisse, Fabriknum mern nisse, Fabriknummern 1000, 1001, 1903, Berlin, die Schutzfrist ist bis auf
Amtsgericht Waldenburg, Schles. registers A eingetragenen Firma E. Wie. getragene Genossenschaft mit be am 1. August 1914 folgendes eingetragen 3. Ful 19. schränkter Haftpflicht, Bremen: In Uusin gen, den 13. Jusi 1916, Söhne in Berlin, Umschlag mit 3 Ab. * Eo. Attiengesellschaft in Berlin, 1-8, Schutz eist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Jul 15 Jahre verlängert, angemeldet am
. Sechies. hage zu Witten ist heute eingetragen, nen; In wenden; ; . , G 47163 daß der Ehefrau des Fabrikanten Ear! der Generalversammlung vom 36. Jäli Der Betriebswerkmeister Wilhelm Dü⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. . bildungen von Modellen für Fahnen Umschlag mit 4 Musiein für Vignetten 18. Juli 19514, Nachmittags 12 Uhr 1914, Vormittags 11— 12 Uhr. uh o n, 33 1 u ei Nr. 31 Siß:; Fabrikant Fräulein
. . Wiehage, Amalie geb. Giese, zu Witten 1914 ist das Statut gemäß 72 abge⸗ vel ist mit, dem 35. November 1910 und VWalcklshunt. 46997 nägel, versiegelt, Must ür plastische inkopi ĩ 45 Minuten. Nr. 31 995. ĩ
⸗ f Bd. . ie g 563 3. t. 1 2 ; ; 6997 gel, versiegelt, uster für plastische zum Einkopieren von künstlerischen Um. 45 Min ten Nr. 31 Firma Paul
ö. . ,, Prokura erteilt ist. ö Ernst Lubwia ; 6 der Werksti ten zorsteher Ddubert Janson In das Genossenschaftsregister Band 1 Erzeugnisse, Fabrikaummern 185, 189, cahmungen für Photographten, verstegelt, Rr. 31851. Firma Franz J. Lück in Tabak. Industrie Gesellschaft m. . Sp. Lutse Frey in Karlshorst kei Berlin: Schee bs, Sterthaideukerg am Witten; 11. ugust 1914. . , ,,, ist mit dem 30. November Igi5 aus dem wurde zu O. 3. 16 „Ländlicher Kredit- 190. Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am Lächenmuster Fabrik nummern zs? 1636, Berläu, Paket uit 1 Modell fur Strahl; Berlin Pankem, Umschlag mit 1 Modell Das Schutt echt ist auf die Firma, Nota I3 August 1917 eingetragen, daß Fer Fran Königliches Amtsgericht. . R z ö 8 , Vorstand ausgetreten. verein Schwerzen, e. G. m. u. H. 3. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr 32 Mi. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am regler hülse, verstegelt, für plahische Er, für Doppelpackung von Zigarren,. ver. Rertrlebzgefellschaft im. b. S. in Berlin Kaufmann Frieda Echechg. gebb em. , li. 6 534 ö or 9 . led vor, Königl. Amtsgericht I. Rotenburg a. F. in Schwerzen“ eingetragen: Ferdinand nuten. 14. uli 1914, Vormlttagtz 10 Ühr zeugniffe, Fabtltnummer 23, Schutz frist siegelt. füc plastfsche Crzeu an isse, Fabrik. übergegangen. Angemeldet am 27. Juli in Oberwalbenburg Prokuia' erienst in, Witten. 47169 9 kö 6 an ern fung wn gen, gen. , 46994] Köller, in Schwerzen wurde als weiteres Nr. 31 956. Firma Mex Hahn in 35 Minuten. 3. Jab le; angemeldet am 18. Jull 1514, nummer go, Schutz srist 3 Jahre, an. 1914, Vormittags 11 — 12 Uhr. Bei der unter Nr. 5J des Handelg. Peer, bis zur Entscheidung der nächften Im hiesigen Genossenschaftsregister ift Mätglied in den Vorstand gewählt. Berlin, Paket mit 1 Modell für einen Rr. 31 976. Fabrikant Gustav Lustig Nachmittags 4 = 3 Uhr. gemeldet am 25. Juli 1914, Vormittags Nr. Ji S7. Firma Balduln DelMler's
T in Berlin, Umschlag mit 1 Modell für Rr. II 5532. Fabrikant Max Knieß 11 - 12 Uhr. Söhne in Beriin, Umschlag mit 14 Ab.
Amtagericht Waldenburg i. Schles. 9 . Generalvers J thob J t ' t. n, J gisters B eingetragenen Firma Gottfried herglversammlung enthoben. bei dem Ele ktrizitüts werk M zaldshut, den 13. August 1914. Karton Taschentücher mit einem Parfüm
War burg. 4165] Maaß, Gesellschaft mit beschrüukter J. Se. . ö . eingetragene w Großh. Amtsgericht. behälter, verfiegelt, Muster für plaffische eine Bettstellenverzierung, versiegelt, für in Berlin ⸗ Friedenau. Umschlag mit Nr. 31 596. Firma Siegmund bildungen bon 14 Modellen für 5 Schreihb⸗
Bet der im Handelsregister Abt. R Dastung in Witten, ist heute einge⸗ ö en nen g le . ö. schräukter Haftpflicht in Wallstalue ö Erzeugnisse, Fabriknummer 610, Schutz. plastische Erzeugniffe, Fabrtknummer 243, einer Zeichnung einer Uhrkette in Band. Borchardt in Berlin, Paket mit zeuge, 3 Leuchter, ] b 1Hand⸗
en 15. August 1914. I srist 8 Jahre, angemeldet am 7. Jul Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am form mit eingewebten Flaggen verschledener 21 Modellen für Zelluloldknöpfe, ver⸗ leuchterschale, 1 Tinten sie 1 Feuer-
16. zeug. 1 Satz Garniturhestandtelle euchter,
unter Nr. zo eingenagenen Firma F. G. tragen, aß der Ghefrau! Kan mann Jo⸗ , . heute eingetragen: An S es ausge⸗ Der Söerichteschreiber des Umtsgerichtz: ente eingetzagen: An Steile deg ausge Verantwortlicher Redakteur: 1914, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. ult, 1914, Vormittags 10 Uhr Ärt und eingewebter wechselnder Lande. siegelt, für vlastische Erzeugnisse, Fabrik. Leuch 20363, Trockner, Mess eg. deisie gelt, Muster für
Hartmann zu Liÿzarburg ist heute fol. hannes Loesewitz, Elisabeth geb Koöif— J chiedenen Vor smitgli Friedri j —ĩ gendes einget agen: mann, ur der Wwe Klara Reisch, geb. Fürh 6 I ter, Obersekretar. . sst . . Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg. Nr. 31 957. Firma Berliner Furz. 25 Minuten. farbe offen, für plastische Grzeugniffe, nummern 20315, 20331, 20347, . Dem Kaufmann Franz Hartmann sen. Loesemitz, beide zu Witten, Prokura er, r- es Lau. 7178] Bethge in Wallstawe nel ben orstanz Verlag der Expedition (J. V.: Koych waren ⸗Industrle Thorandt K Ftohn Nr. 31973. Firma Oskar Springer, Fahriknummer 334, Schutzfrist 3 Fahre, 20411, 20427, 20443, 20475, 20491, plastische Erzen df n ffe Fabriknum mern in Warburg ist Prokura ertellt. tellt ist. K In unser Henossenschaftsregister Nr. 23 gewählt. in Berlin. in, Berlin, Umschlag mit 2 Modellen zu Berlin ⸗gWeißensee. Umschlag nit 13 4b. angemeldet am 20. Juli sig, Vormittags z0hor, 26333. 20539. 20571, 20637, pogo, glos, giz0. 15s, 65s, 0781, Warburg, den 15. August 1914. Die Prokura der Else Loesewitz ist er ist bei dem Breslauer Beamten Spar- Salzwedel, den 14. August 1914. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Mappen für Verpackung von Kragen, bildungen von 13 Modellen für Küchen. 83 —5 Uhr. 20bos, 20619, 20635, 20651, 20667, Sog3 , 1766, 0ꝛ3z0, 166587, 5boso k, Königliches Amtegericht. loschen. und Darlehns⸗Verein, Eingetragene Königliches Amtsgericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. — ö