1914 / 196 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Die Fleischpreise im Großhandel in Preußen während der zweiten Hälfte des Monats Jul 1914. Oesterreich. Vom 12. bis 18. Juli in Steiermark? Gr—

. iser. Nach der Stat. Korr. betrugen in der zweiten Hälfte des Monats Juli d. J. in Mark di ̃ ür krankungen, im Küsten land 1. = Der Zuschlag auf die von dem Verwaltungeressort der Kaiser . . 9 z e de ona uli d. J. in ark die Durchschnittspreise für . Verdingungen. Der Zu sch Lag auf die von dem Verwaltungszessort der Kaiser lichen 5 in Wilbelmehaven am 4. August 1914 ver— * 4 gramm: Spinale Kinderlähmung.

ben an 11. Juss d. J berdungene ag u ———— Der 3 usch lag auß die ven dem Verwaltungsressort der Katser⸗ bi ee, . ö zum Bau des Magazin. dungenen Schaltstationen ist der Firma Dierking u. Eggers in ö Prußen, In. det Woche vom 2. bls 8. August ift 1 Tadee. fall in Berlin angezeigt worden.

lichen Werft in Wilhelmshaven am 15. Fun d. J. verdungene f ñ 8 en Hafens ist der Firma Friedrich Hannover erteilt worden. . Rindfleisch Kalbfleis amm elflet Lieferung und dag Verlegen von Asphaltplafien in der Torpedo. , . k 2 . 3 ; 2 d 66 schwelz; Vom 56. Jul bis 1. August in Un tervaz (anton beaibeitunggwerkstatt ist der Firma Schliemann u. Co. in Hannover- . 1 Graubünden) 1 Erkrankung. Linden erteilt worden. 3 ö , Verschiedene Krankheiten

in der Woche vom 2. bis 8. Auguft 1914.

Kuhfleisch fleisch . U t / 31 13 Pocken: Konstantinopel (19. bis 25. Jul) 2. St Petergburg 7, 13 P . Warschau 1 Todesfälle; St. Petersburg 49, Warschau (Kranfen⸗ häuserj 7 Erkrankungen; Fleckfieber St. Petersburg 2 Er⸗ krankungen; Rückfasffie ber: St. Petersburg 1 Erkrankung; Miljbrand: Reg⸗ Bezirke Merseburg, Posen je 1 Todeg⸗ fall Reg. - Bent ke Hildesheim 2, Marienwerder, Posen, Schleswig je 1L Erkrankungen; Influenza: St. Petersburg 3, Rom 1 Todesfälle. Mehr als ein Zehntel aller Ge⸗ storbenen ist an Scharlach (Durchschnitt alsfer deutschen Berichts orte 1895/1994: 1,04 0½ν) gefforben in Brandenburg Erkrankungen wurden gemeldet in Berlin 69, im Reg. Bezirk Oppeln 10, in Ham⸗ burg 27, Paris 86, St. Petersburg 52, Wien 53; an Diphtherie und Krupp (1895 19804: 1,62 0½) gestorben in Bottrop Erktankungen wurden angezeigt im Landespoltzeibezirke Berlin 197 (Stadt Berlin 5), in Hamburg 63, Paris 35, St. Petersburg 22, Stockholm 28, Wien 26; an Keuchhusten gestorben in Gleiwitz Ferner wurden Erkrankungen gemeldet an: Masern und Röteln in Hamburg 45, Paris 207, St. Petersburg 151, Prag 32; Typh ug in Paris 51, St. Petergzburg 25.

Sandel und Gewerbe.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 20. Au gust 1914.

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen , 4052 i,

*

d E

G 28 28 98 2.

sten

steten

in den

Statistik und Volkswirtschaft. . Die Fleischpreise im Kleinhandel in Preußen Mitte Juli 1914.

Nach der Stat. Korr. betrugen in der Mitte des Monats Jull 1914 in Pfennigen die Durchschnittspreise für 1 Kilogramm: 3 . ee. ———

t in land. geräu ch. Rindfleisch Ochsenfleisch Kuhfleisch Kalbfleisch Sinh Schweine fleisch , g

Dh Pfund

hen

fleischigen nicht renfabrikation

und guten

jüngeren Sauglälbern

en (Kalben) Frischverkauf

ren Ochsen gemästeten Hammeln und

zu ca.

orten

und älteren aug⸗ gen ausgemä gemästeten g gut entwickelten augkälbern

schigen aus

von Doppellendern Masthammeln Lebendgewicht)

g genährten jüngeren

gut genährten älte

von jüngeren

aus gemästeten en bis zu 7 Jahren

Schafen (Merzschafen)

chweinen zum

von feinsten Mastkälbern (Ladenschweinen bis

gemästeten Ochsen Färsen (Kalben)

Lämmern und guten Schafen

von mittleren Mast⸗ und be von Mastlämmern und jÜngeren

von vollsleischigen Bullen von geringen Mast⸗ chweinen zur Dauerwa

von älteren aus

und weni

von

S (über ea. 225 Pfund Lebendgewicht)

Don vollfleischigen aus gemästeten DOchsen bis zu höchstens 7 Jahren von mäßig genährten jüngeren und gut genährten älteren Bullen von älteren NMasthammeln, geringeren von mäßig genährten

von vollfleischi

von mäßi Kühen und J

und

chweine

schmalz

(Gon gering genährtem Jungvieh)

von vollflei Kühen

von

Kochfleisch vom Vorder⸗ viertel (Brust u. Rippen

geräucherter

Schweine speck

in den Berichtsorten )) Königsberg i. Pr.

87 To 1 3 8

83 2

CO

ö

enpreise (8), Markt- bez.

Markthallenpreise (M) im Ausschnitt

( Oberschale, Schwanz stück, Blume) Fehlrippe) (Oberschale, Schwanzstilck, Blume) Ʒehlrippeh (Oberschale, Schwanzstlick, Blume) Fehlrippe])

r

1 * ö.

abgehauen), Kamm Bauchfleisch

dicke Querrippe, Dünnung, Hals dicke Querriyvpe, Dünnung, Hals dicke Querrippe, Dünnung, Hals Bratfleisch eule) Bratfleisch (geule) in länd.

er- ie

8

om ern.

S*

8 stotelettes (Karbonabe)

La Kochfleisch von Bauch, Kochfleisch vom Vorder⸗ viertel (Brust u. Rippen Kochfleisch von Bauch, Kochfleisch vom Vorder⸗ viertel (Brust u. Rippen Kochfleisch von Bauch, Kochfleisch (Vorderfleisch, Kochfleisch (Brust, Hals, Dünnung) Keule, Schulter (kurz im ganzen mit Knochen im ganzen ohne Knochen inländisches S tor ../ X .- ö 1 eo r 90

Bratfleisch von der Keule

Bratfleisch von der Keule Bratfleisch von der Keule

2AM —— * 2

16 2B

SDS S dv S8 = 83 906

O 8

M O

Breslau Gleiwitz Kattowitz ... Magdeburg ... Halle a. Saale.

On

3222 38838583 .

DS EE D D820

2 2 2 O OOO W QO - 2

*

CM de CO 20 M

0: 141 6 15 z k 158 . 58 120 16 . . 1351 . ; ; 127 155 ? 5 145 136 . 56 z z 130 Gelsenkirchen .. 133 Y) 156 397 Hils 1 ö 464 Bec hum 135 5159 3066 366 5 in 90. 2 ö 6 Düsseldorf 136 4 ; 16 2. ; 32 3 Duisburg .. .. 160 2 J ; 140 P 1 3 2 ( ö Elberfeld ö 235 186 9. 15 ? 28. f ;

1 .

1 8 M 60 D O O

Wönigtzberg i. Pr. . Allenstein ...

8

2

823 di O

1 —— 2— CO C6 ö 8

312

3 O de

83! 8821 * 1 8 D D D —— 7 or- e- =

8 tor Se JT SSS EC SiS

iG = 10

ö J

——

10

2 =

2 2

tot- CSS =

D w DW

2

Dortmund

11

I281188

—— 2 2

2 de = 811

* . 2 * 8

.

Danzig. .

D 2 0 AD 2 —— —— M C- M. O - er-

2 . 2 .

Nach einem , bom 14. August 1914 soll die Anregung der Aeltesten der Kaufmann chaft von Berlin, wonach die . . 15 9 . Rückgabe von Lieferanten kautionen in Erwägung gezogen 5133 ; 35. z. 218 5155 2 369 8 3 P . 1 ? . 60 werden möchte, den zuständigen Dezernenten mit der Ermãchtigung 53 6. = 8 305 65 14 . ö . ö ö 5 84 ö. weite gegeben werden, diesem Antrage zu entsprechen, soweit es' die 193 ; 3.8 Fit iz. . ö ö. ö. k— Verkauf. Vemhältnisse in den einzelnen in Bekracht kommenden Fällen zulassen 2165 8 4 31 13 . 85 sollten. Sofern es sich aber am mündelsichere Wertpapiere handelt, 136 ö zs ii iz. . 9 ö 3 soll nicht die Rückgabe der Kautionen erfolgen, sondern es soll den 268 ; 20 n . 2 32. 283 8 5. Kautionstellern gegen Verpfändung der Papiere ein Darlehen aus 5653 z 8 Hit iz ö ö. : 24 städtischen Mitteln gegeben werden nach denselben Grundsätzen, die 3359 3110 12 h ö ? ö für die Beleihung von Weripapieren durch die neu gebildeten staat⸗ 555 . 1 ö 4 lichen Darlehngkassen gesten. 333 3. 5. h ö 1 13 51 Ergee terung des Güterverkehrs auf den Eisen⸗ 3 . , , , , , 35 , ,, e elke elles gehe ne ber b hr, erf niht, , 215 , ; ; ; ö ö J atenen Mertelstand) zu begründen, bezw. so 3 ;

30h 206 7 21 ö . 5 33 331 , 16 ,, des Roten bestehende , , zu erweitern Vo teilt) von Er elf 6. ö. bereits allgemenn zugela fenen Sendungen ohne be⸗ 316 21 6 13 ö - 33 16 35 ,. 6 s . 6. . i, , n,. ie folgendes mit: Auch kommt Unterbringung oder Speisung von Kindern in Familien, ö. 168 ,, noch ugsnommen. Geräck als Stückgut und 205 . . 158 152 5. ; 37 ö 11 * 1 , ili , ende Familien in irgend, einer Aufnahme bon, Kindern in Kinderhorten, Verteilung von Lebeng⸗ ert . an Düngemittel und Rahstoff⸗ zug. Düngemittel. 181 21 19 . 135 . . 365 36 5 ö 9 Yell h ,, un 9 nicht werß, wo die für ihn richtige mitteln und Kleidern in Betracht. Es bedarf also zahlreicher hilfsbereiter Kabrtlation; leere Sischtranzportfäsfer und Fischersandkorbe sowie leere 190 4 ö 163 . 55 36 5 . 16 . . . ö Reichs tags gebäude, Portal R, Kräfte, die jene Mirtel an Geld und Naturalten spenden, die Ausschůũsse Fleischt he Saatgetreide. ö . 155 36 3 1. 1 * 356 3 .. 39 . . tr . . . ö. suchen will und in selner näheren und Unterausschüsse bilden, sich zur Vornahme der Recherchen und zur ö ö . der Herltner dandele kammer mitgeteilt wird, übernimmt 186 . . : 36 . ö. ‚. 36 7 7 . . 9 t . . J wabin er sich mit seiner Einleitung und Purchführung' ber ganzen vorgedachten Hilfatätigkeit die ö e. K. hell. n gu- amn p ch iffahrtsgese ischaft alle 174 ? 9 K 333 38 3 File nu, wenden hat der gebe zum Roten Kreuz, Reichtztagsgebaͤude, zur Verfügung stellen. Die in den einzelnen Gemeinden vorhnnd enen zur Besörderung mit der Gier bahn, ugelassenen Güter nach 167 ? 200 74 157 2 . * 2 ; . Portal V9 12 Uhr Vormittags. Jeder aber gehe zuerst zum Wohlßjahris vereine fowie hilfeberetten Einzelperfonen werden sich gern Stationen an der Donau, der Theiß, des Franzens und Begakanals ) 230 2 9 228 20: 2 1I60 14. 3 2h 3 Nathaus seiner Gemeinde, che er beim Roten Kreuz im Reichstags, u der so zu organtsieren den, Tatigteil zufammenschließen. 6. und nach Esseg; eingestellt bleibt noch der Gesamtverkehr nach allen 3157 3 5 35h 3 ö. 130 3 2 3 ö 54 anne n, . oder Hilfe bittet. Alle diejenigen, die in der Vorortzentrale des nationalen Frauendienstes Berlin R., Auges. Stationen unterhalb Jimony und nach den Sabe-Draustationen. 200 196 7 5 2 '. . ‚. age lind; in irgend einer. Weise wirtschafllicher Not zu burger Straße l) wird hierzu jederzeit mit Rat und Tat beitragen. Kristiagnig, 20. August. (B. T. B) Die Bank von Nor-

196 186 ö t 2 1 2. steuern, set es durch Geld, sei es durch Naturaldarbietun en, s 234 2560 . 12 z 52 30 t werden gebeten, dies schriftlich oder mündlich der 3, . wege ht von henfe den Weg h rst, ae w

) 32 . . 55. 3 z 163 , . . j Wien, 20. August. (W. T. B. te Oelerreichisch⸗ 153 20h 3 : 5 f 6 563 . 9 x und , n, ö. moten Kreuzes im Reichetagsgebaͤude, Die amerikanische Gesellschaft vom Roten Kreuz Ungartische Bank . von ö ab den Diskont 269 199 ; 6 . 39 ,, 55. 35 53 15. Portal bekannt zugehen. Außer Geld sind erwünscht: Aufnahme bon Fat nach einer Meldung des W. T. G. durch den Botschafter der sechs Prozent.

15 . 3 . ö 32 ; 5 , hon Kindern, Lieferung Perejnigten Staaten von Amerska in Wien der 6 ster reich ischen Wien; 20. August. (W. T. B.) Der Generalrat der Oester⸗

163 ; . ö. 36 ö, 5. 56 37 3 , ,, , , , Hinder Jefell schast vom Roten Kreuz die Entsendung einer Hifskolfonne reichtschzUnggrtschen Band hat in der heutigen Sitzung be⸗

199 1868 9. ; 20 . ö. 63 1 ; 9 , 39 . ö. vn enn n,, Volks⸗ angetragen, Die Kolonne hesteht aus 3 im Militärdlenst erfahrenen schlossen, den Kreig der bei der Bank zur Belehnung zugelassenen

199 16 * . ; 9 9 29 5 ö. . 5 ö ö. a w '? ach wei? von Arbeitg« Aerzten, 12 geschulten Berufepflegerinnen und dem gesamten Material Wertpagiere im Rahmen der der Bank nach Artikel 65 der Statuten 175 21 8. 1291 : . U 9 n Tg, . ft! k 6. gen Yarunterstützung wende für ein Reservespital. Bie amertkanische Hilfskolonne wird in einem justehbenden Berechtigung für die Dauer des Krieges ausgiebig zu er⸗ 166 59 19. 51 1 J ; 833 . . , linie r izung tem n ission sctner Gemeinde, Schiff unter der Flagge Les eee Kreuzes nach Furopa gebracht weitern. .

15 6. 16 7 t 30 12 34 36 . Regen Arbeitgnachwzises wende man sich direkt an die perschiekenen werden. Daz hochherz lat Anrbticter wurde von der Heeresverwaltung 160 2 . 3. ö ö 13 ; . . . z. B. den Zenttalarbꝛitsnachweis , Berlin, Gor⸗ mit bestem Danke angenommen.

153 . 8 6 0 12 ö 36 ; . mannstraße 13.

163 11 265 i

16 ö. . 3 9. ; . ; . slãändischer 219 00-220 9090 ab Bahn. Ruhig.

. . . . ; e 3. zl Die R gr ar tzen trale des nationalen Frauendienstes Gesundheitswesen, 23 und Absperrungs . inländischer 188 900 189 ieh Babn. Ruhig.

.. 2 3 ; 39 61 55 3. 26 91 hat sich die Aufgabe gestellt, in den Vororten don Berlin die ? Hafer, inländischer, neuer, fein 209, 00-211, 00 ab Bahn und ö. 2. 4 . 34 3 ; gil fig lch, den , n , ö st 16 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. . Fester.

ĩ e . J . Der nationale Frauendienst ö. ; ö ats, runder 188 00 - 192, 00 ab Kahn. Unverändert.

. ö 187 . 3 ö 286 ; 18. 94 . . ö, . ö ö sondern nur für die (Nach den n ,. mn ,, Gesundheitsamts . Weizenmehl (fur 100 Kg ab Bahn und Speicher Nr. 00 30,00 w . 9 3 i 2 37 56 ; uer des rieges tun chst alle bestehenden Vereine und bis 38 00. Ruhig.

. . 2. 195 9. 18 ; 365 8 ; alle hilfsbereiten Eintzelpersonen beiderlei Geschlechts, welchen Pest. Roggenmehl (für 109 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. O und . 18. 36 ö 33 . 140 Standet, welcher Religion und welcher politischen Richtung sie Türkei. Vom 13. bis 19. Jull wurden in Bassra 4 Er⸗ 1 gewicht 26,59 —=29 00. Ruhlg.

336 1 21 177 8 ; ? . 330 13. ö . 2. 9 ,,. e ,,,, nationale krankungen (und? Todesfälle in Smyrna 1 (1) gemeldet, ing— böl geschãftslos.

217 1 ; 188 98 4 3 . ö de ö 1. ke n, . . säßl h., in das Gebiet der gen gesamt in der Türkei seit März 33 I). Zufolge Mitteilung vom ö, 306 181 8 157 . . 2 licht gkeit des Vnglerländischen Frauen vereins und des Roten 37. Zul sind in Beirut in den setzien Wochen 2 neue Pestfaälle n ; 3 45 * . . ! = . Kreuzegz einzugreifen. Er will diese Tätigkeit nur ergänzen. und fesigestellt worden. FKursberichte von auswärtigen Warenmärkten,

7 977] g zwar . zugunsten sowohl der Familien zum Waffen⸗ Str S . V Mai bis? ;

35 79 168 . . ; ö o Straits Settlementtz. Vom 31. Mai bis 27. Juni au Liverpool, 19. August. (W. T. B. Ba um wolle. Import

6 ö . 184 186 146 196 . z h 1 , ner 6 wie . ö der durch der Quarantäneinsel hei Singapore 1 tödlich verlaufener rf ff 4100 Ballen, wovon 17565 Ballen verkauft und abgenommen wurden.

355 . 186 166 t : . enn ng ö ich keit, durch den Ntederländisch Indien. Vom 15. bis 28. Jult wurden American loßo middling 29, für Januar-Februar h,. 9h. Liegyptische

796 ; 186 148 ĩ 24. ; 3 r reg . . 4 6a z 3 sta 163 . Familien und folgende Erkrankungen (und Todesfälse) gemeldet: aus dem Bezirke Baumwolle für Januar 8,56.

'. 123 3 133 38 . 3 5 J . r , 46 n (ich bereits in zahlreichen preußlschen Hänge lo (cdi) aus Paree 85 (sz, aus Ked lr ker fn. Gzasgew, 19. August. (B. T. B) Eisen für Kasse

3g on , ; 63 33 53 5 . ö. de he chenden ; 'blfahrtzpereine er Richtung zu wi , aus Madtoen 40 (G35), aus Magetan 33 (24), aus Soerabaja 52 sh. 9 d., für 1 Monat 53 sh.

333 165 h 1584 165 56 t 169 . 3 J, , . er dem Namen oder ö im 1 des 14 (6), aus Lamongan 3 (—, ferner aus Toeloengagoeng Am sterd am, 20. August. (W. T. B) Java⸗Kaffee loko

196 146 ö 155 150 ; 10 ö J . loan K ö . ie ef, 6. B. in Elberfeld, 15 Todesfälle und aus Berbek 1. Für die Zeit vom 1. bis 1 Juli stetig. 413.

6 166 . 173 16 6 3 : J af sen. . ne 1 J uhr . 3. Stettin, Frankfurt sind nachträglich aug dein Bezirke Malang noch 26 Todesfalle und Nm Mork, 19 Auust; (W. T. B) (Schluß) Baumwolle

63 1536 56 185 236 165 5 . 73 16 8. . tn . h , Pankow, dich tenbeig, e ßen e aus Magetan 1 Erkrankung mitgeteilt worden. loko middling do. für September , do. sar Dezember

6h 133 ö 177 ; 165 h 356 36 ! ; n r r m 4. ö. heit ö. Verwendung von , Brasilien. In Per nam bu co vom 1. bis 15. Mai 2 Todes do. in New Orleans loko middling —, Petroleum Refined

180 170 166 . 153 3. ö pf eißu ore ö. Y l * ng 99 Frguend 6 lle fälle, in Bahra vom 15. Fir 3. hre n' lin Cases] = do. Standard white in New. Mort

133 183 3 134 165 ö ! 6 ö in ö ö. e . eld und Naturalien den Eeugdor. In Gugyaqutl im Mai 3 Erkrankungen und do. Credit Balances at Oft City *. Schmal Western steam

133 133 5 15 163 36 36 : . . , en . der Krgise⸗ als der zur 1 Todes all. 19471, do. Rohe u. Brothers Zucler Zentrifugal

177 158 1i84 9 179 5 ? 266 er gt h ang 2 i , n, 261 Cholera. r Weizen loko 102, do. für Seytember 102, do. für Dejember 1677, . V TWütt et hie, Gicmtzabl der, in der Tiürkei vom Mär bis R. fir tai ==, chl Spring Whg den. i ee.

d

149 134 163 . ; ; auch alle l ĩ k . . 39 3. = . 9900 5 zu Opfern ũ r eine tele bereite . l e , 188 . ) 66 ö. . 20. 3 ; Pers onen, ihre HGabhn f 536 . ber fers nn 24. Jult festgestellten Erkrankungen (und Todesfälle) betrug g sö)]. Getreidefracht nach Liverpool. ⸗=— Kaffee Rio Nr. loko SR,

z ; . ö ; 31 do, für September do. für Dezember Kupfer Standard 13 1 135 6 36 1 1 Stadt oder Lan dkreise unter der Bezeichnung 27 Kir r ernennen, dn, gere vom 31. Mat bis loko = , Zinn ö 53 163 ; 155 136 . 35693 * , Ngtio naler Frauendienst“ zu überweisen, deren Be⸗ ; Chicago. 19. August. (W. T. B) (Schluß) Die Aufwärts, . 650 1833 14 3393. 4 z 34. ,, . beson ders be rftig erscheint Gelbfieber. bewegung der Prelse, dle am gestrigen Weisenmarff in scharser Weise 355 133 42 165 165 338 52 z ö) a . n. . ,, Es gelangten zur Anzeige aus zum Ausdruck kam, setzte sich heute, wenn auch in gemäßigtem Tempo, . 333 153 2. 186. ; 165. 3 *36 h 36 15. . t . *. , ö. m ö tadtkrels Berl . haben, der nba: in Santigg o, am 7. Jull 1 Erkrankung; insgesamt fertz da sich die Gerüchte bezüglich der gebesserten Aussichten für die Issen , 3653 1855. 135 nis . . 5 . ö. Aeg srat und der nationgle Frauendienst gemelnsfam unterzeichnele guf, Cuba vom 5. Marz bis 7. Juli Ig Erkrankungen ünd 8 Kodän! Entwicklung, des Autfuhrgeschüfis. aufrecht erhlelten und in tente . ö. 30 216 ij 186 25 30 ö. 1 . n i ne ff e,, zrlasen. Cs gilt, für jeden falle shrechenden Kabelmeldungen eine Stütze fanden. Die befriedigenden 6 g ; *ys9g3 * lz a *ihg a lhs ha ldß 175 14. 09 3 ; . 9 * ß . Alus schuß des V ,, . Brasilien: in Perngmbuco vom 1. big 15. Mai 1 Todes Afffern, über die Crhortverkäufe krugen gleichfalls dan ben

. ; . 1 J 6 . ö 25 . 16 151. 167 ' c z en erforderlichen Un eraus schůssen zu begründen, e den von fall, in Bahia vom 10. Mai bis 6. Juni 4 Erkrankungen und Stimulterend wirkten schließlich noch feste Tendenzberichte von den

i L J . X 1 den Gemeinden (Landkreisen) zu bildenden Unter stützungskommissionen * alle: z ; j j ; Saarbrücken 157 l 3 13 177 172 . J 163 ; 5. . 3 . n 6 Todesfälle; nordwestlichen Märkten. Die Preise, die mit einem Aufschlage von 3 52 . .. ; ; . 375 5 zezw; deren Unterkommisstonen helfend zur Seite lreten. Vie Hilfe s k ͤ ö ; ö . 169 / 116, 13 155 313 197 59 ö h ; 56 geschleht durch Vornahme der Recherchen Fehufs Auszahlung der 1 ae no in Gugvagutl im Mat 8 Grtrankungen und jrhh ,,,

ö 3 26 3. 202 178 177 9 * *26)225 ? 6 3 i ; 13 Cent. Am Malsmarkt konnten fich die reise zunächst gut be⸗ . 80 16. . 159 ; 160. 1690 . . 5 ie en er ent s nrg, des g bierzu ,, . Femeinde⸗ Pocken. baupten und notierten zum Teil. Cent in Die starke Anfuhr ; . . . . 3 267 1 186 as) sß3z ! . ; ß : FKtreis) Zuschlagg sonie der sonst an eid oder. Naturalien Oest erreich. V 19. bis 25. Juli i ĩ wirkte späterhin auf die Preiggeftaltung drückend. Im weiteren ; ö ; ; 22 . zu gemährenden Unterstützungen an unmltteibar wie mittelba om 19. bis 26. Jult in Galirten (Stadt n, , Wilhelmshaven.... 4 5 . ᷣ—. . ; . 180 150 von ; der Kriegsnot Hen fn ne Der nationale ö Krakau) 1 Erkcankung. 3 . 5 5 i. ,, * een, ö ; ; . 23 * r ö ö . 5 x. Fleckteber. n niger günstige Ernteberichte zun, mul ierten, ; j 1 ise ĩ scht mit be sonderer Knochenbeilage, vielmehr nur mit den im Stück elngewachsenen Knochen, in den ührigen Orten, dlensi siellt hierzu z. B. im Stadtbezirk Berlin in jedem der 00 Be— ; schlleßlich aber Nachrichten über Regenfälle in de Staate sowelt nicht . ö 36 e, ü gor, ,h . 5 teils i e . teils ö , . . ñ⸗ . , . 10 . . . 3 ea n, , . tand , Vom 19. bis 25. Juli in Galizien 28 Er—⸗ . , . n ,. . 3 Schluß des ; ; 6 ar K Hals. ; h K ĩ erenstück. = m, 3 . . . ; ö. ; r e mmung willig und die Preise waren gegen gestern z big 1I Cent Brust. *) Die Preise gelten für Kamm, Rippen, Hals nur Schulter ) nur eule und Schulter (kurz a gebauen) auch Rücken und Ni auch ,, ,, ,, . nn. die ; . ae ; 10 200 ochenbeilage. nur Querrippe. ) nur Kochfleisch vom Bauch. nur Vohrderfleisch ; ; 1 de A Frauen z niedriger Weize September gz, do. ö G tet e 438 . . . . 16) ö. Knochen. vpe nur Schulter. *I) nur Keule und Schulter (kurz abgehauen). * 8 usts köngen überdies den Gemelnde— Kreis) Kommissionen bet Preußen. In der Woche vom 2. bis 8. August sind 1 Er⸗ Yee für a n,, 36 . für , ,, 5 n 9 eisch vom Bach. i) Mie Preise gelten nur für Borderfleisch; für Rippen und Halg wurden 133 3 gejahlt. 2) ohne Fett und Schwarke, = 1 ier mit Knochenbellage. ) ohne Knochen. Sichtung und Prüfang des Ergebnsfses der Recherchen zur Seite frankung und 1 Todesfall im Kreise Stettin des Reglerungsbenirks für Oktober 16. 16. Pork für September 22,571. Spe d shork ribz 9) uu , FRtnochen, Fett und Schwarte, 1) nur Brust. = 6 nut Keule ohne Knochen, Felt lend Schwort! abi vhne Knochen. *) nur Keule und Schulter (kurs abgehauem. stehen, um schnelle Hilfe zu ermögiichen. Pieben der Vertellung ber Sreklkn gemeldet worden. des 12.577 - 12.873. ö

,

l

ͤ 14

2

1 1 2 2 2881 et-= 1 181M 8 O 2

1 6

ö

0 b 282

Zentrum

22

de

8 82

*

n,, teen Berlin 8 Südwesten .. Westen

Noꝛdwesten

i , 1 ,, 11

O eo D = 0 O —w O D S

Frankfurt a. Oder... J Stettin..

MRöslin

Stralsund

PPosen.

E!

Bromberg

So- geg

Breglau ..

1 828

Görlitz 56h 17!

gegn; . . Königshütte i. D. S... 6.

Gleiwitz . ö. ‚.

. 220

19 Halle a. Saale ků* ö. J 186 d 199 : 201 w 192 Flensburg 22 181

ö . 16225 Hannover M ier

Hildesheim. 4 3

Harburg a. Elbe .... 184 e 200 172

D eds 83 eo

Berlin, 21. August. Produktenmarkt. Die amtlich er⸗ mittelten Preise waren (für 1096 kg) in Mark: Weizen, in—=

11, ,

Osnabrück. Emden Münster Bielefeld. ...

Paderborn

J ,,,, ,,,,

,,,, ,

J 6 i ,,,

J ,,

JJ .

1 w

8

Q Or

Dortmund Cassel.

.

Frankfurt a. M. .... Wies baden

Koblenz..

Düsseldorf

.

. 20

2 82 * 22

**

* * ——— —— —— ö! 2 D 8 8

.

328215 So do O0 do 14

11

22

*

.