1914 / 196 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ränkter Haftung, Cöln. Die Dortmumq4d. 47325] Seine Witwe, Berta Christine geborene Essen, Ruhr. 1473741. Der Ehefrau Fabrikant Anton Wilhelm des Geschäfts begründeten Forderungen! ͤ 8 b. ist von * 2 . Bei der im hiesigen Handelsregister Priester, zu Duisburg setzt mit den gemein, In das Hanvelsregister des König ichen 16 . , Richter, in und Verbindlichkeiten auf Wilh eln . 3 ,

Nr. 1853 bei der Firma Crefelder⸗ Abteilung A unter Nr. 1738 eingetragenen samen Kindern. und zwar: 1) Friedrich Amtsgerichts Essen ist am 14. Auguft Fredeburg ist Pro ö ö ; J ling ist ausgeschloffen. ; arb nnen 10 Himmelpforten eingetragen worden. Der Größer in Wittenb er geh, Kaiserslautern. 472677 Terrain Verwertungs Gesellschaft Firma „Ferdinand Klöckner, Bau. Wilhelm, ?) Helene Traudchen, 3) Fried⸗ 1914 eingetragen zu 5 Nr. 204, betr. Fredeburg, den ] . . ; Göttingen, den 13. August 1914. ,. 3 . August 1914. Frau Louise Wehber, geb. Schlichting, in im, 38 ,, erteilt ist. Sete. Spar- und Darlehens⸗ mit beschränkter Haftung, Cöln. materialien Großhaudlung und rich Gottfried, 4). Heinrich, Friedrich, die Firma Förster sche Maschiuen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3. onigliches Amtsgericht. Himmelpforten ist für diese Firma Pro⸗ . ö uigust, 1914. affe lsenbrück-Langmeil, eingetra⸗ Die Firma ist von Amts wegen glöscht. Laldenvermertung, Träger, und 5) Sofie Helene Cickelbaum, die Güter und Armaturen Fabrir, Attien gesell, urs ten wald, Spree. 47384 w Marienberg, Sach kurg erteilt. nigliches Amtsgericht gene Genossenschaft mit unbeschrünk

Rr. söbh bei der Firma Jah, Ballig Sia beisenhandlung, Fabrit fün Eiten, gemein chgs hach Möaßgabe des, Geseßes schaft, Cssen Nuhr; Pie Prokura des * nm Kas Hrndeiztéz ter Abteilung Hann. - Min dem. kae 3g3] KJiuf Nlatt 135 e . 408 Stade, den 4. August 1914 writtgubzrsg,; e Iranne, scäs6] fer Gastnflicht. mit bem Site u An= X Go. Gesellschast mit beschränk⸗ koustruktis nen“ in Dortmund ist heute dom 16 April 1860 fort und führt das Wilhelm Peters ist erloschen. unter Nr. 161 ist heute besüglich der k , X Firma: Papierfab*rit . Königliches Amtsgericht. In gas Handelsregister 6 ist bei des senbrück-Tangmeil. An Ste ö ausz⸗ , , , as, i,. Dandelsgeschast unter unberinderter Firma ger em, unn. lar zz Firma S. Titel. Cunsttöpf *, - , , , . Æ berg vorm Sir hm un, rn, 1 . ,, . unter, Nr, s verzeichneten Firmg Ton Keschiedenen Vorstandsnntghfeden Yhilip führer Johann Bollig hat sein Amt Dem Kaufmann Eduard Reinhardt in weiter. In dag Handelzregister des Kal Amts. haber Hans Koehler zu Fürstenwasde H i eingetragen: EC. X. Piz * . ö J merke Aktiengefellschaft in Witten. Jäkoh Es, Jakob Krehbiel un niedergelegt. Der Ingenieur Mathias Duisburg ist Prokura erteilt mit der Be. Dem Kaufmann Gottfrled Elckelbaum gerichts Essen ist am 14. August 1914 ein folgendes eingetragen worden: em Kaufmann Artur. Sturm und dem worden daß die Proki . . n tragen ist heute zu d ö f ann. sregister Abt. A berg heute eingetragen, daß der Sekono. Reinhard Steitz wurden als Vorstands⸗ Josef Kautz in Cöln ist zum Geschäfts— , n, e, , und Belastung . 6 . Picca. ketragen zu B Nr. 268, beireffend die Der Frau . . r* . ö 9. i, Hermann aof! ö Firma lu ft en err ging tenen e , . ö in Wittenberg ö . I Karl Körbel, führer bestellt. von Grundsiücken. ; 9. Ftirma Gesteinbearbeitungsmaschinen Reitz, und der Geschäfts führer Pau 1 Me e i ,,,. miedeberg erl. ̃ Keßler Na de“ ums stelvertretenden Vorstandsmitglieb einehandler. Jakob Krehbies 64 3671 66 ö , , ö an. ö ,,, . 9 n n J 21 e m, . 66 . enn ö ga sien wal de, ist: Ge! . . . ö.. ö rn d erg Ten itt 4. August 1914 ö Stade folgen⸗ u ,,, 6 . c . ö . 35 hn ö . . i eyer Gesellschaft mit beschränk⸗ nigliche Amtsgericht. : in Gffen: Dem Fräulein Anni Goertz, Buch⸗ samtprokura erteilt. ; Königliches Amtsgericht Der Buchhalterin Met zer en ge. lugust 1914. fem e n meh haf

bin. iki . Cafe Kronprinz, Carl Lange. , ö 14. zu dertreten . K in Slade ifhbg renn, eg, Hengstmann Königliches : Kaisers lautern,

ter Haftung, Cöln. J a . . lar 3öß]ᷓ Dute burg, den 6. August 1514. halterin zu Essen, und der Ehefrau Willi 3 . 18 Dann. Münden, zen 13. August 1914. Nuss. Befanntmaqh u in Cetbe it, Heoktzs erfeis J ö Kgl. ine, . n , , eien, , , ee, Hemdelereisteĩist heute einge äh l schls Rim iht . e, . Königliches Rntsgerich Irn tas Hul snml hl Stade. en i, dnn ist. nnn o, langs! . ebens als Geschäftsführer ausgesch tragen worden: ; en rokurg in, der Weise erteilt, Bürsten walñlde, Spree. ar 383] hen! dae wan delsregister Abteilung B ist önigliches Amtsgericht In unser Handelsregister A ist bei der Lahischin 4726 Herichtsseitig ist für die Jeik bis zur trag it 6025, betr. die Aktien⸗ Duisburg-Runrort. 47359) daß sie gemeinschaftlich oder jede von ** a e, telkeng X . Harburg, Elbe. 47396 euteg unter. ir. Bs. bei der Firm , Firma J. und E. Ei , s . J gelen err w e se c en, in veta unt achuug. e ,,,, Se ne , winnisten ist bel 2 ingen rtten Cicsen cha) . Teimmntmachung. 726] seittagen, daß dem J hen, g b. . ,,, die . 86 . . 2 Dresden (Plauen): Zum Mitgliede In unser Handelfregister ist in e schäftsführer vertretunasberechtigt sind. gefellschaft L. Weishaar Söhne, der Firma Richard Haupt in Garburh 6 . ; m. b. H. in In das hiesige Hande 14. . Gisenack aus Hannover und der Frau Fenossenschaft „Bank ludowy, einge⸗ . . e ö . ö 6. J , Uingetragen, daß der Chescuü Gert, deen J ö. Ber unte gn , nn. ö ig hi bei Margarete Fisenack, geb. Ambrosius, in tragene Genoffenschaft mi unbe⸗= 5 . . ö ö. . ö. mächtigte Carl Albrecht in Dresden. Pro⸗Gesellschast mit e, r, e, . In daz Handelzreglster des Königlichen Fürstenwalde, eingekragen! worden; Daupt, geborenen Reichmann, zu Harburg borene Lenz in OGherees m , Louis⸗ ge burg Lippischen Bern ef ns im, ZJophot Prokura erteilt sst. schränkter Haftpflicht“ zu Labischin ,, . gbr, ern, ,,,, , , Dahlie hnische. Gefell fchaft mmh. be- fe, . . ö . Ber ffn m! llede Foren Kruyk, zu Gssen · Rütten scheid Pro⸗ , , , , , , . . ist᷑ ö ö König Um lager ß . Neuß und dem Kaufmann Josef Wolters . lugust 1914 eingetragen worden; treter des ö stinden 1 ö schränkter Haftung, Porz am Rhein. ac . g kura erteilt worden sst. Rheinisch Westfälische Telephon kurg erteilt. . V ö dorf in Neuß ist Prokura in der Wee g. Die Firma lautet jetzt: Schaumburg⸗ Geno en 5 ö nen dees Fstahdsmitglickeß gon Prad-

run . ; henmwalde, den 5. August 1914. . ö in u n. der Weise Linpischel hn haumbur 0 reg Er. zinski in den Vorstand gewahlt ist . em ger fc ö. en Blatt 11 783, betr. die Gesell, Dursburs-Mtuhrdrt, den 12. August gesellschaft mit beschräukter Daftung Fürst , ne Tn ig, , Hohenlimhurg. 47399] erteilt, daß dieselben berechtigt sind, zu e Baubeschlagfabrik Wilhelm ö ö Labischin, den 5. A ;

Berichtigung: Rr, 5g. Firma , anf, glatt, Lz bet ifen⸗ 1914. ö , n dn gliches Amtegerlcht. In unser Handelßregister ist heute bei zweien die Firma verbindlich zu hechne! Hautau in Hagenburg. Alleinigkt Klankenese. 47354 „iate es, slugust, 1914. . . ö j J Königl. Amtsgericht. ,, . ö J al 85 3. an in i une, je e me, Reus pen i I . r hcher e, ritg * 3. 2e . ,,, it i . , Amtegericht.

ie Prokura ist ni er efrau ö ö ö . ö . ekanntmachung. eichneten offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. gun Wnburg. Der Gesellschafte aftlichen Vezugsverein e. an enhburg, Eomm. 472 Salßmon. sondern, der S hefe, au k . , nn,, ö n, . Geschãfts führer bestelll. In das Handelsregister Abteilung B karl ein Bongardt in . k ö w . Suhr ig, Hagenburg itt . Ge em, u. B. zu Holm in, Hoölstein In unf; ke ef en, felt 21 Kahn, Jo se fine geb. Schlösser, , Kalfer, ist Uicht mehr Ge— ö. unseim Handels register heute Essen, Ruhr. (47373) Nr. 4 ist zu der Firmg Geestemünder der Lenne eingetragen worden: * , . 47413 n air offene Handelsgesellschaft heute unter Nr. 2 in Spalte 6 eingetragen: der unter Nr. 12 verzeichneten Molkerei ö 8 I gr At gel zm hastsführer, Zum Geschäftsführer ist be— n ö unter Nr. A465 eingetragenen In da , in ö . ,,, Gerstemünde, heute ein⸗ . ,, ist aufgelöst, die zur Firma Sen e r feines i e Sim rh gen den 18. August 1914 e i 9. . k , . ,, ,,

gl. Amtsgericht, 24, ö ; . i . ; ichts E t am 15. Augu getragen; . Firma ist erloschen. —ᷣ. ö 2 n g, e, August 1914. Ei t Yeinrich, sondern Hinrich mit zent m; b. S; eingetragen, . ö . Kaufmann Oscar Gans in e G, r. , , ,, 860 het e fferd Hil Firma ; n , a . ö Hohenlimburg, den 8. August 1914. . . , m g Fürstliches Amtsgericht. 11. . . inrich mit ig . ö . . . . ar, . 1 06 t Verwertung von haven ist Prokura erteilt; er kann die Königliches Amtsgericht. J . rich Heinßen in Ol⸗ . ; ankenese, J. August 1914. ö, Harz 1914 gin neues Statut t ö

ö G erg en n fn? ö. ö . geb. Sander, in Einbeck ist Prokura . . n, . gen n . . w mn eint nt . ö 33 ö ö ,,, ö 6 Königliches . . ö 9 .

. g ge Dandelsgeselll - h sten ! Vorstandzmitglied zeichnen. Clzminden. 17400 ö gen,, , Aug. 15. . , ber der BVBeranntmas oss]! bmmermn) eingeführt ist, ur r Fabrik Groß. Weißandt, Gesellschaft Dre i e , f re fa t 2) bet der unter Nr. 105 eingetragenen ki 36. , , deine f ,, . ee. 2 AUugust 1914. Im ziesigen Pan delsregister A if ien! Gi oßerzols Amis ert zh. Y. , 9 ö. Minderjahn, G 47358] die Dee n, , wn kern f , mit beschränkter Saftung in Gro G ki urgühge Firma Carl Hentze in ,, 1514 ist der Gefellschaftsbertrag dahin ab Königliches Amtsgericht? Vi. Nr. 26 bei der Firma G. Becker K Ogeherslehen 14 Chihld. 5 n, 91 haft. in Stolberg nl ber dem mi . ,, , im g Hommerschen Genossentcha e fen, . i. che gte gen in shieden. Der GSesellschafter! Mützen. , enn ? geändert, daß n falls im hrerg. Geschäfts. Ceestemünds.-—— ass) . n Georgshütte bei Boffzen Inn nner Handels register A . Der gh e e e ng en, Keren zu Bungfan ö . unh Heim gingehen Lie fes Blattes

ö 86 t . g. rtrétenden Ge- fabrikant Karl Oskar Dittmann führt das gel heck, den 19. August 1914 führer hestellt sind, die Gesellschaft durch Geraunt ch ö , eingetragen; 18. August 1914 bei der unte N 71 Otto Peckmann, Bertha geb . k Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Len them te Generalbersammlung im e e ie ö. . f ell vertretenden ,, n er she. in e n ö ö. e ü fr n re hel fein . 7 . ö . e ür g r. in. . Hi n ,, Firma S. Min . in der Ehefrau des pflicht in Bunzlau eingetragen worden: De e re r ge en, ic, ft

Cöthen, den 15. August 1914. inhaber fort . 362 6 . . n, ft nm nnr mn ist zu der Firma Nord deutfche Sandels—⸗ Solzminden, de 11. August In] schersleben zingetrggen: Die Gesell⸗ helm Minderjahn, Anng geh. Reimer, Deg Buchhalter Paul Habuta in Bunz⸗ 1914. Amtsgeri w

GJ . . k ö Handelsregister B ilfe k bank, Alttien, Gefelischaft, Geeste= ö . t. r, 1st aufchsöst i Firnis t rloscen. beide zu Stolberg (Mähld), Tit Cen, unt st als br ehisors cher Ren dant und zer . Cöthen, Amhalt 47320 , n, n, n,, bei ö Nr. 11 . Firma Flensburg, ä,, münde, bete eingettagn; ö . 1, e i, ü ng . ,, . tmach M1 then, Amhalt. 20] Seim X Riedel in Dresden: 7 bei d ; Eintragung in das Handelsregister vom Dag Aufsichtsratsmitalted Heinrich Lange HKallcberge, Marl. 47401 ; ö. Stolberg (Rhld.), 19. August 1914. als Probisorischer Kontrolleur in den Vor. nnn, ng,

Bel der Abt. A Nr. 195 des hiesigen kura ist erteilt dem Kaufman Hugo k 15. August 1914 bei der Firma Haufen in . ist für die Zeit vom In unser Handel sregifter Abteilung A P . ,, 47415 Königliches ml cher uf stan gewählt. ĩ b In das Genossenschaftsregister ist heute Handelsregisters geführten Firma Paul Lerche in Dresden. 243 , Der K Co in Gravenstein: Dem Buch. 11. August bis zum 15. September 1914 Nr. 104 ist heute bei der offenen Handels— Nr. O ist bei d ö . . * ö . k . Moser in Cöthen ist eingetragen 5) auf Blatt 13733, betr. die offene dem Sitze in Ginhe . aan, ö halter Knud Christian Hoy in Gravensteln zum Stellberkret rl deg bchfaberten Vor— gesellschaft „Hans Kochanski R Eo.“ in u ctẽerfi . Firma Hohenhameler * toln, Lomm, 47428] Demmin 2 hagen und Umgebung eingetragene 1 . faandemstgiicds Friedrich Pintgen bessell eise bb fes dcstin en n, fe, dh ene mmein derte ges, rn zer it, d d he serslhafttmaste ile, len sch g r , nin er ge.

er Frau Schönfeld, geb. Kron. Dresden Schlösser . Cy, in ö ; ; Flensburg. Kzntaliches Amtsgericht. worden en: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gpuft . ider Firmg Emil Roeser in Stolp bes dem B schuß ber ein un?! ö W nöiershagen) eingetragen

; ll ön· : i ? des Privatmanns Einbeck ist von der genannten Gesellschaft GJ 7 ö ; , J Christign Pape ist aus dem Vorst de eingetragen: Der Ehefre er C fi Lem Vorschustwerein zu Demmin, de S s ausgeschiedenen Fofeß

. kö. ken gr fan 3 . . if , in * n, g itt i. Fornt, Laniis 47377 Geestemũ nude, den 1. Aug ist. 1914. 3 erloschen. . ausgeschieden und an sen . . 2 raf 1 . Emma eingetragene Genoffenfchaft mit un! ö . ausgeschiedenen Josef

feld, beide in en, z eorg g ist erlos ĩ— ; 5. 5. Königliches Amtsgericht. Kalkberge (Mark), den 13. August besißel re end an, Hol : hratura Lrteilt. beschränkter S D ĩ zregser, Landwigt Pernard, Knaud zu

erteilt. 6) auf Blatt 11483, betr. die Firma Einbeck, den 12. August 1914. Im hlies. Handelsregister A ist bei . 1914 ö ei ßer Alhert Friehe in Harber zum Bor. Stolp, den 5. August 1914. Königk. ei er aftuflicht, zu Demmin Sicrshagen zum Vorstandsmitglied ö

Cöthen, den 18. August 1914. Heinrich Schrader Buch- und Ver⸗ Königliches Amtsgericht. II. ö 80, n . die 8 . fe gelsenkirchem. ö 1. Königliches Amtsgericht i n,. ö Amtsgericht nn,, . . ö z . ; istli te⸗ . wi tzer zu Forst (TZausitz lsregister 14 des Amts- JJ den. 14. August 1914. ,

. ber . ge eee in ars18) . . 2 Handel zregister ul ieh . ö e , i, . n Geisen Arch u. Kellinghusen. 47402 Königliches . I. J B Nr. 16 . . nn,, . . Königliches Amtsgericht

( 4 ; = z ; ; Nr 17 getra ö. . G ö re r. zeute er Kaufmann Me r ö. —— . Cõthen, Anha In das Geschäft ist der Kaufmann Bei der unter Nr. 173 eingetragenen Bekanntmachung. HPænig. 47416] bei der Aktien ge feisschaft Dstba th fin ,, . ö. Münster, Westf. 47269

] . bisherige Inhaber Kaufmann, Heinrich heuüte bei ber ünter Rr. 363 eingetragenen ; . Bei, der im hiesigen, Handelßregister Johannes Schrader ist ausgeschieden. Die Firma Karl Kaiser jun. in Eisleben helm Schie zu Forst Kausitz. als Gesell. Firma Kaufhaus Hansa, Gesenschaft In das Handelsregister A ist unter Auf Blatt 282 des Handelsregisters vi? Haudel und Geiuerbe Pofen, Zweig⸗ standsmitglied bestellt worden ist. In unser Genossenschaftsregister ift

Abt. B Nr. 39 geführten Firma Wilhelm Raufmannschefrau Emma Johanna Bertha ; schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat mit beschränkter Haftung, zu Gelfen⸗ Nr. 70 heute eingetr vori ie Fir ĩ f S ; Thormeyer, Trockenschnitzel. Groß nn, , ö. ö ist In⸗ . . am 15. Juli 1914 begonnen. Zur Ver⸗ kirchen ist am 15. Augusft 1914 ein 3 Syn . . dam precht in Penig be⸗ 4 Stolp, eingetragen: Was⸗ Demmin, den 14. August. 1914. zu der unter Nr. 3. (ingetragenen Göe— handlung, Gesellschaft mit beschränt. in. Sie haftet nicht für die im Be⸗ ange in ; tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ getragen worden: haber der Mühlenbesitze n ft; ö. reffend, ist heute eingetragen worden daß ier hezenburg ist aus dem Vorstande aus— Königliches Amtsgericht. nossenschaft Weftfälische Zentral ⸗Ge⸗ 1 ; n haberin. Sie haftet nicht für Eisleben, den 8. August 1914. 9 1 ö getrag ; er der Mählenbesitzer Christian Carl der Kaufmanns hefrau Anna Li geschieden. Stolp, den 12 w nossenschaft fiü . ter Haftung in Cöthen ist eingetragen, triebe des Geschäfts begründeten Verbind— Ronigiichcz Amegericht fellschafter Carl Sachs ermächtigt An Stelle des zu den Fahnen ein— Heinrich Stubbe in Sarkhufen recht, hn gde ang end Lamp. en. ei, men le, uquft 191. Highegitt. Bekanntmachung, 4359) t en ,, ,, daß Frau verw. Hedwig Thormeher, geb. lichkeiten des bisherigen Inhabers. ö . Kgl. Amtegerscht Forst (Lausitz, berufenen Geschäftsführers. Kagufmann Der Ehefrau Margaresha Stubbe, geb ten, nr r fttn in Penig Prokura er⸗ ö, Hehe , , Maschinen, sotwie Ein- . ,, . Voiglländer in Cöthen zum Geschäfts;. 7) auf Blatt 15 15858, Betr. die Firma Eimshorn. 471365 13. August 1914. Arolf Fuchs in Gelsenkirchen ist dessen Rathijen, und dem Buchhalter Hans Van⸗ ,, Stuttgant. 7430) und Verkgnfsgenossenschaft, e. G. ki l enn, Dirts cha stserzeugnisse, führer beftellt ist. Paul Gimmel in Dresden: Die In daz Handelsregister Nr 1. 1st Eramnkemhberzg- Sack gen. [ar3z8] Ghefrau Agnes, geb. Dohmen, in. Gelsen= selow, beide in 6 , , 1 JJ Angust 1914. T. Amtsgericht Stuttgart Amt. n. H.“ Sitz; Henthalhof. 26 Sieh; ,,, Geneossenschaft mit be⸗ Cöthen, den 18. August 1914. Firma ist erloschen. heute bei der ö Holsteinsche Auf Blatt 159 dez hiesigen' Handels kirchen bis zur Behebung der Behinderung gemeinschaftliche Rrokura Gefamtzprokurch onigliches Amtsgericht. In das Handelsregister, Abteilung für der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder . ge, aft flicht zu Münster . ö gor el, . uf , III Elen g erer in ere. registers, betreffend die Firma M. Tannen⸗ ö. hen g . n , 4 h Reelkeling hauen 47417] rer n, ö heil e igen. ö K Steigerwald a e , ren n n . ist d Königli sgericht. eilung 9. ö n . ö. anderen Geschäftsführers durch die Gesell⸗ Kellinghusen, den 11. Aue st 1914 Bek t 4 tl] Bei der Firma Carl Feuerlein in wurden . ! des rnehmens ist der Cxereld. argen Königliches Amtsgericht. Daftung in Eihnghern, ingetragen: hauer in Braunsdors ist heute einge. sestaverselel'! ö ö ,,. ugust 1914. 8 anntmachung. F Die . g isheri gemeinschaftliche Ein. . ö . ; ; ung zum Geschäftsführer Königliches Amtagericht In unser Handelsreg; ist Feuerbach: Die Inhaberin Frau F Y zas bisherige Vortandsmitglied ĩ e ing nd, Terteuf don In das hiesige Handelsregister ist heute Duderstadt. 47356 , ,. Gastar' Grelner in tragen worden: . . 1 gliches 2 richt. „nsn snser, Hande sregister 3 Nr. 350 it ,,. . Fanny ge, Vozstanpsmitglied Leon⸗ sandwirtschaftlichen Ber ; eingetragen ö 2 . . k , . f iht? ,, e n, ,,,, Karl Wil⸗ ö. Gene, we n gange lerne! . a MI03) . . in e ge gf gn hn n ft än, . 9 H e lh ür, ö ö Dir erm ssen , 6 ö mit be⸗ en Hande gI4. en. ssen. 147 Süd 1 ; ö,, . gendes eingetragen: affi 6 . , , ö . gerhäuse i ili a ,, 6 a m, Kauf⸗ der . n 56 . Firma ,,, . r , ,, n . 1914. In unser Handelsregister Abt. A wurde , mn n, . 2 stnes ; nd g affen, . Hern ef als Stellvertreter des Vor . , ,, . mann Paul Vetter in Crefeld ist zum Adolf Eichemeyer in Duderstadt heute ei, . önigl. Sächs. Amtsgericht. eingetragen: . an,, , nnn, ,. Swe, Fenn, geb. meyer, zu Recklinghausen ist 6 ö 33 Ba ö . Verbindung stehenden oder ihnen bi eschäftsführer mit der Maß⸗ folgendes eingetragen worden: Erfurt. 47367 , n,, . Am 15 August 1914 besüglich der Firma gallen he ni a dann,, , sdmig, Mayer,. Prgkurg erteilt. R Izeenlft, Johann, Gutsbesite in den Gesge ften . n e tun nen, par ner , ! ö Gesellschaft allein * 2 Adolf Eichemeyer Nach⸗ w , G 47379 . e , 9 , en, ö en gr k . August 1914. . Bekanntmachung, 47432) in n gewählt ö. e , , ,. t vertreten kann. lolger Duderstadt. ohlenhandelsgese a m . 8. er Justus Formhals Ehefrau, Emmy stands 1 lied , . ; Vor⸗ Konigliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilun P ; ll gewahlt. schränkt. b. Die Direkt Q J . ö . = Handel sregister. eb. Scheff in Großen Linden ist smitgliede oder einem andern Pro— . ist heute bei d 3 ,. Eichstätt, 17 Augquft 1914. e, Tirekte fen Josef Hallas Crefeld, den 11. August 1914. Sp. 3: Die Ehefrau des früheren schränkter Haftung hier (Handels 3. dem . nen, Ge- geb. cheffer, in Großen⸗Linden is kuristen der Gesellschaft diese „u vertteien Remscheid ente bei. der unter Nr. 26 eingetrage— K. Amtsaeri und Franz Zenker zu Münster sind z Königlicheg Auttsgericht. Molkereibesitzerr Hermann Schwaack, register B 57) heißt Max Schmieder B 1225. Carl Wilh. Ludwig, Ge⸗ prokurã erteilt. , zaft diese zu vertreten Rem ,,, 47418) nen IJweigniederlaffung der Arth cr. K. Amtsgericht. neuen Vorstandsmitgliede ö ; sellschaft mit beschränkter Haftung. 14: ren Firma. zu zeichnen. In unser Handelsregister Abteik A schaft „O ür 94 ͤ * 72 iftsfü ,, PDessam. 47322 . Ver 8 han e , n n n, August 1914. fle he Firmg ist heute cine mit dem 4. un. Seil⸗ Landau, 2. 17 August 1914. . . . ist heute hei e, n ef. n,, J das Genosserß 33 ö ö 3 . Bei Nr. 9 Abt. B deg HDandelgregisters, des Geschäftg begründeten Forderungen Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Sitze zu- Frankfurt a,. M. errichtete bronuer zu Giesten: Der Jacob Dell X. Amtsgericht. . e, n, n. in Remscheid ein. daß Herr Walther Pezenßurg in Königs.? Kaister bam 15. August 191] hehehe Rachtragen. ist das e * 6 . wo die Firma: Berlin Anhaltische und Verbindlichkeilen ift bei dem Erwerbe Errleben.. 47366 Gesellschaft mit, beschrnkter . in bronner Ehefrau, Marta geb. Engersch, Lütjenburg. 7409 Han en, . berg i. Pr. aus dem Vorstand ausge⸗ Spar und Darlehnskasse, eingetra⸗ 2. Juni 1914, genehmigt in . . . des V, durch die Chefrau Schwaack * In unser' Handelzregister A ist Heut. Ie. . ö . ü m , , . , r . Handelsregister A ist heute äuerk an diß Lief i T, he em der, , 12. Auguf ö ,, nit ui be schränt⸗ . bon gäben, wan, Renee. er , ausgeschlosen. unter Nr. 35 die Firma „Adlerapotheke alte red t, , wn b. bezüglich der Firm 5 unter Nr. b0 die Firma Carl Hagen in line geb, Klein Ne . . den 12. August 1914. er, Daftpflicht zu Westerholz: In Die öffentlichen Bekanntmach̃nge ; geführt wird, ist heute eingetragen: Der Duderstadt, den 3. August 1914. u Gr . a 1914 errichtet. Er ist abgeändert durch Be⸗ Ernst Ludwig, Inhaber: Louis Reiß Kaköhfl und als ** n in ane geb. Klein, in Remscheid. Die Pro⸗ Kgl. Amtsgerich Stelle der behinder Vorstandsmit. fol d n e m,, xleben, Alfons Voigt“ und als 2 6Gesg e. , , n ,. 1 oöhl und als Inhaber der Meierei⸗ kura des AÄu— ö gl. Amtsgericht. ninbe hinderten Vorstgndęmit felgen durch den. - Westfälischen Bauern, Regierungsbaumeister a. D. Paul . Königliches Amtsgericht. JI. keren Inhaber, der pötherer Alfons Volgt shltfzß der e elsch erer semmlung 1. zu Hiehen: ie Fihmga sst erloschen. befitzer Carl Hagen in Kaköhl . . . ö, 3 Hen scheiß ist Tilsit. Bekanntmachn Kiter Kamning, HKenningfen ind Christian in, Landwätfafticke Nitun für . in Charlottenburg ist zum Vorstandsmit G,, larz6l] dahlbfh an getragen; H. August 19icz Gegenstand dez, Unter Gießen, den 18. August 1914. worden. 1 . fmann Gustav Klein d , chung, 47431] Jenfen Find die Hufner P. Hansen und flen und Lippe“ unb die Wir altz ö. 31. Jul 1914 än den' Handel zregistet B wut? an ache ere niz. Mugust 191. . . 5. it. Großherzogliches Ämtsgericht. Lütjenburg, den J7. August lo14. Uebe enn ist J . ist her ere, . 96. V. Pärpelist, Johanne Thgnsen, bete in Genossenschaftézitung!. Di Minn ö knn n han Amtegericht. 14. 8. 1914 nachgetragen bei der Nr. 368 Königliches Amtsgericht. Hark Wilheln Ludwig unter der Firma Girhorn. . 47389 Königliches Amtsgericht. schäfts begründeten Verb ind lichkeiten ist 6 gehragenen . Hiesigen Al lienge sellschaft J; äß s ls nl n des Sta, Er'lärungeund Zeichnung für die Genoffen= zogl. ; eingetragenen Firma „Terrain⸗Gesell⸗ Essen, Rumr. 47375] Carl Wilh. Ludwig hier betriebenen In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Maxdehbhurg. a7405] dem Erwerbe des Geschäfts durch . „Vereinsbrauerei zu Tilfit“ elngh⸗ . . stellvertretende ö; durch zwei Worstandsmitgfie der Detmold. lar 323) schaft am Zoologischen , In das Handelsregister des Königlichen Handelsgeschäftes, betreffend den Vertzieb teilung B ist unter Nr. 2 bei der Firma In das Handelsregister, Abteilung A, Gh ern ö. Müll ausgeschlossen. ö. . de an Stelle des berhin= gien cpi ] er e t mts icht , . . In unser Handelzregiste Aht. 4 ist Düffeldarf, Aktiengesellschaft“, hier, Amtsgerichts Gsfen sst am 1I. August 15d (eftrotenifcher“ Wcharfzarttkkel. Das Norddeutsche Torfmoorgesellschaft in ist heute eingetragen bei Fen Firmen! Remscheid, den 13. Auqust i614. gelten ö ö J ö Zeichnung geschieht in re Bel daß r

unter Nr. 264 die Firmg Seidenhaus daß an Stelle des abwesenden Vorstands— eingetragen zu A Nr. 1232 betr. die Firma Stammkapital beträgt 55 000 „6. Der Triangel heute folgendes eingetragen I „Wendt Æ Röttger“ hier . Königliches Amtsgericht. , ĩ ; . e Leith , , ,, s, dann. ben , ,

chwaner in Marburg ist der Mühlenbesitzer Heinrich Wehber in tragen, daß der Frau Emma Eschner, geb

der Behinderung des zum Heere einbe⸗ Marsberg, den 15. August 1914

Reobm⸗ann vorm Sc. Bein gerge Juh, mitzlteß. Dang Hachmann der Kauf, Cafe Schapitz Hotei Jiestaurans und TOhefeilscäfter Carf Wilhelm Ludwig pat worden e ,, wann, m, . Albert Kann mit dem Niederlafs eng, mann Alfred Scherf hler, jum sstellber= are e n g früherer Inhaber die jm s,. 7 des Gefellschaftsbertzages näher. Dem Buchhalter Hermann Ad'enhausen Freysold, geb. . H r n er . Abteil 1 ö fit dsmitghiete srn gn; if. Ind aer gericht Göhpingen, Münster, den 7. A orte Detmold und als deren Inhaber tretenden Vorstandsm taliede bestellt ist, Gustar Schapitz, jetziger Inhaber bezeichnete Sacheinlage in die Gesellschaft in Triangel ist Einzelprokura erteilt. Prokura erteilt. . Nr. 179 ist bei der Firm 6 * Tilsit, den 15. August 1914. In das Genossenschaftsregister wurde bei , 1914. der Kaufmann Albert Kann in Detmold bei der Nr. 994 eingetragenen Hesell. Karl Rordmeler. Efsen. Die Firma eingebracht. Für dieses Einbringen sind! Gifhorn, den 8. August 1914. Y „4 Zacharias * Steinert“ hier, Kring, Ru dolstadt k . ; Königl. Amtsgericht. dem Consum- und Sparverein Göp . zigliches Amtsgericht. heute eingetragen. sckaftsin Firma, August Lehr, Gesell ist geätndert in: Deursches Kaffechaus hn öh 6hö gewährt worden und zwar Königliches Amtsgericht. unter Nr. 1218: Die Gesamtprokurg des Der Gesellschafter Karl . er ,,,, 47433 bingen und ümgebung, e. G. m. be- Vinrmher. 47270 Geschäftszweig: Spezialvertrieb von schaft mit beschränkter Haftung in und Weinhandlung, Inhaber Karl 25 0900 M als Sacheinlage, während der H s39o Theodor Flöricke und Finne, g, storhben. Reise ist ver⸗ In bas hiesige Handelszregister y . schränkter Haftpfl. in Göppingen am Genossen schafts registereintrüge e Seidenwaren und Konfektion. Düfseldorsf⸗Nath, daß die Vertretungs. Nordmeier. Rest von 25 000 bar auszuzahlen ist. Gmesen. ö 467390 gloschen. Dem Theodor Flöricke in Der bisherige Gesellschafter Ri ist heute zu der Fitnmn id fen r 48 4. August 1914 eingetragen? In der 41) Nürnberger Spar und Dar Detmold, den 14. August 1914. befugnis des Liquidators beendet und die a e , ,,, a7s71] Die, Bekanntmachungen der Gefellschuft In TDas Handelsregister A ist bei der Magdeburg ft 3 Re, isl , 6 after Richard in Lohne . . r To. Sitzung des Aufsichtsrats vom 15 August lehens⸗ Bank eingetragene Genossen w , . ö . 1 Düsseldorf n ar Hande gregister det, gli ante, , , 3 . Den ten . h dj ö lee. N 3 ö. i, n. K Cr hier, unter Die Gesellschaft f e er Firma Nechtsverhãltnisse 9. a delggesen , 6 ö. ag en. . . 5 , j , ,, . ?) ; ger. Geschasts Carl Wil⸗ ; ö Nr. 5: Dem Walter Hildebrandt i Rudolstadt, den 15. . schaften: Offene Handelsgeseß ö : Forstandsmitglieds Friedrich Dürr ruberg. Durch Beschluß des Auf⸗ R , 2 n . 9 iu ꝰ83t . b 9 Kauf⸗ Grabski, Jeschek C Comp. in Gnesen M j ; randt in adt, den 15. August 1914. andelsaesellschaft. der Kassier ; sp sichtsrats —⸗ 8 ; 360] eingetragen zu B Nr, 235, betreffend die helm Ludwig, Gustab Stogk, beide Kauf . sgdeburg ist Einzelprokura erteilt. Fürstliches Amtsgeri er Kaufmann Ernst . sier Heinrich Hoffmann in Göp⸗ sichtsratz wurden die Aufsichtsratsmit—= In das Handelsregtster Abteilung A ist Düsseldgrr y a , ĩ leute zu Frankfurt a. M. Zur Vertretung eingetragen worden: ch „Gustav Fechtn ö es Amtsgericht. 4 Ernst Josef. Bünne⸗ pingen interimistisch zum Vorstandsmit. Alieder Rechtsanwalt Karl bel der unter Rr. 27 eingetragenen Firma. Bei der Nr. 72 des Handel, registe ts Firma D. Vaerst Gesellschaft mit be⸗ ii E, smt, J 6 . echt ner. Ehre 8geRKzneheck. F fiegsnrin Lohne ist in. das Geschäft als zich bestmk 3 zorstandsmit anna Tarl nemwel und a irma Many * Co, hier, schränkter Haftung, Gffen: Hie Witwe der Gesellschaft, ist der, Geschäftsführer 99 Fhillings hats“ hier, unter,. So) ale. ElIhe. 'a42 perfönlich haftende Gefehsch' f baltnals worden. Schreinermeister Johann Schertel, beide „Rob. Hartmann, Dingelstädt“ heute eingetragenen nachgetragen h ̃ brecht Carl Wilhelm Ludwig allein, dagegen der Zakrzewska ist der Graf Ignatz Mielzynskt 1ßiß:. Bie ng, - . r. In das hiesige Handelsregister B ift kreten sellschafter einge⸗ Landgerichtsrat Do derer in Nürnberg, als Stell berfrete ü fel gn re enn Hen Kean, ar dm . . ö e gn. , . . rn n. ö uf den BGer . Fechtner oa e r in ö n, , . be Die. Gesellschaft hat am J. August 1914 Mamm nrg. Eintragung 42263 len d , der ü ist. ( . e . . . 8 nebeck begonnen. . in das Ger aft 1 ilgert bestellt. mann Robert Hartmann hier übergegangen Dietrich Hirks erloschen ist Maßgabe hestellt, daß sie in Gemeinschaft fenen Lim 3 c Green,. ben 15 Kant ig). ö GJ ede, def o n , und wird von demselben unter unver⸗ Amtegericht Düsseldorf. mit dem Geschäftsführer Alfred Schniering Fre nrfnun 199) en g. August 191 FRznsglichez Amtsgericht. Konig lh 19g en. 3. August 1914. eingekraaln a, E solgendes Vechta, den 11. August 1914. Terre nn n, Uungust 15. genegmünd unh 1 . Geor⸗ änderter Firma fortgeführt. Puishurg. 47368] vertretungsbefugt ist. , , f. , . gliches Amtsgericht A. Abteilung s. Der bighe 16 Betriebsleiter Großherzogliches Amtsgericht. II. „erraingesellschaft Groß ⸗Hans⸗ ira e,, Umgegend einge⸗ Ding elstadt (Eichsfeld), den h. August In dag Handelsregister A ift 39 a nn n, arz69) Königliches Amtsgericht. Abt Gun pig n; J 47391] Mainz. 47406) schak in Se Ten ö ö warten bers, Be. Manne. rah) dorfz, eingetragene Genbssenschaft , . unbe⸗ 914. Nr. 505, die offene Handelegesellschafst In das Handelsreglster des Königlichen Fredebung. l4a7882]! K, Amtsgericht Göppingen. In unser Handelsregister wurde heute glied gewählt worden tan n smit. Handels register ift ber der un! mit beschränkter Haftpflicht. Zum gin nd. Georg Weiß ift georgens⸗ Königliches Amtagericht. Duisburger Maschinenfabrik. J. Amtsgerichtz Effen . am 1d. August 19514 Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute hei der Gefes de egit ers ne , Schbn benen, mugust iu Ne ig verge e e Finden 5 er Stellvertreter des behinderten Vor— siand aus i. 9. Al zus dem Vor⸗ węortmmund., lanzes] neger zu Duisburgs betreffend, eln. migen gn ü gtr, zog, bet. 2 , , . e,, ift seshchcng. , ge, e. Kön icli s Mn er wicht l. . Wittenberg Cern, f get n, n, . . , . . ö tragen: Griesbach und Großmann, Efsen: . . r ,. 35 0; esellschaft mit beschränkter . ah. das unter dieser Firma betrie Ge⸗ ne mttglied Mermann Ru⸗ mer, penf postbote, in G ham⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister Ab 6e i ze neb z e Schmallenberg eingetragen worden: schaft, vormals Kaufmann Söhne daftung /! n , ränkter SChrwiehbrs. 4 . ettiebene Cie. dolf Sllo Gian n em. . Poftbote, in Georgensan nd! gelllebergésge des Handelsc'schästs Dem Fräulein Glse Griesbach, zu Cssen in Gi Die Ti g. mit dem Sitze in Mainz ein. T 4räes] schäãdt uf den- Hergwerksbirektor! Sn zu Hamburg, bestellt 35 Baugeno ssen chat Get e tellung A unter Nr. 510 eingetragenen auf die Firmg Maschinenfahrik Jaeger, sst Prokura erteilt mit der Befugnis zur Der Witwe Kaufmann Josef Damęris, in Göppingen, eingetragen: Die Ligui= getragen. daß die Verkretungbefugn s is n uanser Handelsregister A ist bente Busch in Wittenber bn, 1 o worden. eingetragene G e elbsthilfe Firma „Albert Rhée“ in Dortmund Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Veräußerung und Belastung von Grund. Sophie geborene Richart, zu Schmallen⸗ dation ist, beendigt, die Firma erloschen. hugo Stern als Ges hefe , ö unter Nr. 135 bei der Firma Stefan don en m g. übergegangen und Amtsgericht in Samburg. irageng Genvssenschaft mit be⸗ . K ö ; n. unter unveränderter Fi 2 ö 1 schränkter Haftpflicht ist Prokura erteilt. Den 17. August 1914. ft. und daß die beihkn herhle benen chen onnpka, Schmiebus, eingetragen fortgesetzt wird. Der Uebergang K Wteilung für das Handels ister. Daz cn nn, ,

sist beute folgendes eingetragen worden, PDaseßbkra l ist die Fi mal erloschen sfuchen ber ; z Max Rh . den 15. August 1914. Landgerichtsrat Doderer. Haft oführer derdinan erh e nr, e worden: dem Betriebe des Geschäfts begründeten Hot. 47264 Schreiner in Nürnberg, wurde als Stess⸗=

Genossenschaftsregister ber bertreter der behinderten Vorstandsmit= „Konsumverein i für Ei t6 glig zer Biller und Gyn ö Umgegend, e. G. *. b 19 2 Nürnberg, 15. An ö

Der Ehefrau Kaufmann 7 Duisburg. den 14 August 1914. 47370 . 5 . emann, zu Dortmund ist Königliches Amtegericht. ee, e r zregister des gal 3 Königliches Amtegericht. Gʒpttinꝶgem. 47392] ir hummel die Gesesichaft für die pr ö ö . e , mh, , n, Dem Kaufmann Arthur Rosenberg zu waishurt. 473571 gerschts Effen ist am 14. August 1914 Eredehurg- [47381 Im ö andes eister ö . Ilaln n n, . Schmäehns, den J. August 19 ö. . . Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, In das Handelsregister A ist ein eingetragen zu A Nr. 19565, betreffend die er , ,, B Nr. 1 9 : kJ en, zaß da Gr Am icgeric ö. cn. . ae , 24 3 . ; daß er berechtigt sein soll, nur in Gemein, getragen; Firma Beate Behnke. Inhaber derm. In unser Handelzregifter Abt. B Nr. 1 ling in 6 z 1 K gericht. Stun r . . oer , en gs. w ugust. 1814. w, G wf Für Witol Frank und n tehetict . wegiftergericht K , ! ade ,, ,, , ,, regiere, . lrma zu zeichnen. baum zu Duisburg“ betreffend: Der mann Hermann Gérard, Charlotte ge. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ter Firma, auf den Kaufmann Wilhelm In das Handels regifter . Rr. 71 ist bei ist dag Handelsreg ter Abteilung. A Witt enmhberg, Hz. Halle 47434 ö öh n ah en, e Tabs eker In da Se fen Haft reg ster 7 öh ö . Strobel, Schriftführer, beide in der Genossenschaft Schwaneyer . .

= tragen Loebeling in Göttingen übergegangen ist. er Fi E am. 14. August 1914 unter N F ; j ; Dortmund, den 12. August 1914. Inhaber der Firma, Kaufmann Friedrich borene Scholz, zu Essen ist Prokura er⸗ tung in Fredeburg folgendes einge ö ; r; irma Ernst Schwaner zu Mar- Ee M Wers r, 29 . Im Handels register A ist bei der unt

Königliches Amtsgericht. Gickelbaum zu Dubsburg, ist gestorben. teilt. worden: Der Uebergang der früher im Betriebe burg eingetragen worden: Dem Kauf⸗ 3, ee , n Tem, birne rn, nn, gen Def, den 11. Jugust 114 . , 2

: 8 enberg heute einge⸗ K An boner cht en afsenschaft mit unbes⸗

Amtẽgericht. ter Haftpflicht in Schwanen