197995. P. 13337.
ständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungs⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ räder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. mittel- und technischen Zwecken, Speisefette und Speise⸗ rate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Wichse, zeugteile. 16a. Bier. . = öle, Rinderfett, Talg, Fette und Ble für technische Lederputz und Poliermittel, Bohnermasse, Schuhcreme. JFarbstoffe, Farben, Blattmetalle. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunn Zwecke, Margarine, Milch, Butter, Käse, Speck, Back⸗ Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Pelzwaren. und Badesalze.
waren, Seife und Seifenpulver. — Beschr. Getränke. Christbaumschmuck. Kerzen. Fleisch⸗ und Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 17. Edelmetalle. OX 4 U st⸗ ad 1 ö Fischwaren, Fleischextrakte, BVouillonwürfel, Konserven, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstofft und Waren dara ,,, J k J 5 1914. Polyphos Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. 26e. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck, Pflaumen⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermaffe. für technische Zwecke. m. e, . ö 22.6 1914. P. von der Lippen Co. G. m. b. H., b. 5., München. 3/8 1914.
mus, Marmeladen, Mandelersatz. Eier, Milch, Butter, Garne, Seilerwaren, Netze. 19. Stöcke, Reisegerãäte. 18 969 ö 8 e G ;, Sers Ohligs b. Solingen. 3/8 1914. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Röntgenappa⸗ Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Rinderfett, Talg, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Brennmaterialien. 12 y de, , 8 Hůeschaf teh ene, Far lchn en Giähtthgren a wah. uud! Rontgenrbhren ? Rd een Batuumro ten
Nahrungs- und Genußmitteln und Gebrauchsgegen⸗ j neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ Land- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ 14. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . 197972. P. 13373. 196.
197984. ö 1226 9
Kakaobutter. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Bier. euchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Handel mit Stahlwaren. Waren: Rasiermesfer, Rasier— ö 197996. T. S406.
Kunsthonig, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ Weine, Spirituosen. Dochte. 8 ö ö . 4 ö . . . * . 8 ö . ; * ö apparate, Scheren, Taschenmesser, Tischmesser, Haar⸗
22. würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schoko⸗ ¶Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen—⸗ ; Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke 1 ein rein;, . 4 J . schneidemaschinen. lade, Zuckerwaren, Marzipanmasse, Back⸗ und Konditorei⸗ und Badesalze. Arztliche, Rettungs und Feuer lösch Apparat 1 3 . 11 12 . 2 K w — * 6 waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Brot. Diäte⸗ Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Instrumente und Geräte, gesundheitliche Aypt . ö 141 HJ 8 . 97 ‚. -. ö tische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. Seifen, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen rate, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen 13/5 1914. Pharmakon, G. . ö . 66 Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, Zähne. . . m. b. S., Frankfurt a/ M. 3/8 3 11 . 3 ö Fleckenentfernungsmittel. Zündhölzer, Taba kfabrikate und leonische Waren, Christbaumschmuck. Physikalische, chemische, optische, geerdätisch, 1914. ; 23510 1913. Ja. „Transelertro“, Straßburg i /Els. Zigarettenpapier. — Beschr. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kon Geschäftsbetrieb: Herstellung 3/8 1914. .
. . ö ö für technische Zwecke. troll⸗ und photographische Apparate, Insttu⸗ und Vertrieb von chemischen und * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elek- 27 197959 D. 13538. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. pharmazeutischen Produkten. Wa⸗ . trischer Apparate, Waren! Elertrisches Installations 27. . ö. 29/4 1914. Reinhold Bräuer, Speyer a. Rh., Kaiser⸗ material, Lampen, Motoren, Dynamos, Akkumulatoren,
Friedrichstr. 1. 3/8 1914. Schaltbretter. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . — .
Maschinen und Apparaten. Waren: Motorfahrzeuge. 197997. D. 13569.
Brennmaterialien. Treibriemen, Schläuche, Automaten. ren: Insektenvertilgungsmittel und Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 24. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmat. Apparate.
Schmiermittel, Benzin. rialien, Betten, Särge. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Waren, aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild Glimmer und Waren daraus.
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Bänder, Besatzartikel.
Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, 31. Sattler⸗ Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren.
Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ Schreib⸗, Zeichen,, Mal und Modellierwaren.
rahmen, Figuren für Konfektionszwecke. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor.
a. Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Appa⸗ geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. rate, Instrumente und Geräte, Bandagen. 34. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stãärkeprẽpn .
Optische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ rate, kö zur . , , run ; J w troll⸗ und photographische A arate, ⸗Instrumente mittel, Rostschutzmittel, S hleifmittel. . . R J ; . . . und DG ate . . 35. . und Sportgeräte. 1 ö w ö. 1914. Otto Stengel, Berlin, Besselstr. 19. 3/8 Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, 36. Zündwaren. . ⸗ ; . = ö ö, ö ö ‚. .
2153 1914. Georg Tuger, Erste ö Haus- und Küchengeräte, Stall,, Garten- und Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, JJ . ö . ö
23. Eierteigwaren· u. Maccaroni fahrit 2 Jed nirtschaftliche Geräte. el s'hali, err, Holz ton servierungznis Ln. 197969. S. S563. zd. 197977. 13518. sur inbustt⸗ —
gr, a. d. Bergstraße. * 1914. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Rohrgewebe, Dachpappen,; transportable Häuser, . , . 2 . strleitt K
Geschäftsbetrieb: Eierteigwaren⸗ und Makkaroni⸗ tionsmaterialien, Betten. Schornsteine, Baumaterialien. , . . 13. 197988. A. 11503.
fabrik. Waren: Milch, Käse, Speiseöle und Fette, 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 39. Teppiche, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, :
Zucker, Sirup. Mehl und Vorkost, Gewürze, Teigwaren, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon— Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ae, f
imd serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speck. 40. Uhren und Uhrteile. * 8/5 1914. Schubert & Salzer Maschinenfabrik Akt.⸗ Ges., Chemnitz. 3/8 1914. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Tex⸗
Makkaroni, Nudeln und Suppeneinlagen?“ . . 9 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Rinder⸗ 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. tilmaschinen, deren Bestandteile und Zubehör.
—— ————— —
. . 0 11. 197987. St. 8041. z 1ItZratz 18.6 1914. Heinrichͥ Dreyer, Gaste b. Osnabrück, Post Hasbergen. 3/8 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation landwirtschaftlicher
; em 8
28 . 83
Maschinen und Geräte. Waren: Streustrohschneideappa⸗ rate, Futterschneidemaschinen.
197998 Sch. 19656.
197961. R. S033. fett, Talg. — — — . — 26 1914. Josef Dorn . Co, München. 3 /
. Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Ge- 2. 197966. N. 7851. . 6/5 1914. Ovi Anstalt Oi 1914 würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. e n , . . k
260. ; * * 1. Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗ Gef Ft e , . 1 ; . ö wee, wife. rler. An 4A1I— 6 II 1 kö J 78. . 13372 1164 1914. Aachener Chemische Werte für Textil Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. ; K ; / Industrie, Aachen. 3/8 1914.
4. 25 . R ĩ ö üss 53. ö . ; . ö wRKrztli j närztli A . ische, . ö . . . J Fa. Fritz Dümpelmann, Düsseldorf. 27. . Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, 42 1214. Arthur Neumann, Kupferdreh, Haupt⸗ ,,, . . ö . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 835 1914. Nahrungsmittel-⸗Persand⸗Gesellschaft G6. ., K . . x ,. ; ie. Syst, straße 153. 1.8 1914. uhrarate, Physikalische und chemische, optische, geodä— Schlichtezusatz. — Beschr. m. b. H., Magdeburg. 1/8 1914. Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren: ; Photographische und Druckereierzeugn isse, Spiel⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tische, nautische und Meßinstrumente Wagen, Kontroll— . . . . Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ chemisch⸗technischen, pharmazeutischen und diätetischen apparate, photographische Apparate. ö ; 164. 197989. J. 7246. warenhandlung, Nahrungsmittelversand. Waren? An, ne Halbstoffe zur Papierfabrikation. gegenstände. Präparaten, Drogen. Waren: Konservierungsmittel ir ö . K OESITA 278656. 1555 1914. Fa. G. Polhsius, Dessau. 3/8 1914 13,36, 1914. C. G. Glier C Sohn, Markneukirchen
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Lebensmittel, Beizen, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ . Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinen⸗ 15 1914. Jöst Gesellschaft m. b. H., Frantfurt i / Sa. 3/8 1914. 914
27. 197960. K. 27367. daraus. . extrakte, Speiseöle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker,. * K ! Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 ( Spitzen, Stickereien. Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel. . 66 fabrit. Ba ren; Drehöfen zum Brennen von Zement a /M. 3/8 1914. Geschäftsbetzieb: Musikinstrumentenfabrik. und Sattler Riemer⸗, Täschner- und Lederwaren. . ( ö . * J und ähnlichen Materialien, bei welchen die Bren- und Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb Saitenfabrik. Waren: Musitinstrumente aller Art, Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, 197967. 95 Kühlzone in ein- und demselben Drehrohr vereinigt alkoholhaltiger Getränke, Limonaden und Mineral- außer Sprechmaschinen und Klavieren.
197999. 6. 16507
197971.
sind. wässer und Handel mit Kohlen und Briketts. Waren: — ——
4. ;. * Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon? 6. w . 6 ; torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 3045 1914. Marx Kahnemann G. m. b. 5 ne,, ö RB. s6s9 Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie 25. 198000. S. 30750. . . , * 5 h 33. Schußwaffen. 3/8 1914. . * 197979. B. 18689. Getränke, Brunnen und Badesalze und Brennmate⸗ 3 17.3 1914. Schlegel C Temme, . 34. e 1 nien n, Neo Midi
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le,
; . . K SGeschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer Verband⸗ 2 Münster i / Westf. 1.8 1914. 5. ö Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und stoffe ten: Wasserdi Stoff s ; d j j . . 2 . ö ifen, l 35 stoffe. Waren: Wasserdichte Stoffe aus Baumwoll— IJ l. 48 z 7 27837 A ö ö n , nr er ,,. . Slärkebräbar ate, Farbsmnsät, zur Wäsche, Flecken— 65 ald. Städtehngiene⸗ u. Wasserbaugesellschafft n. eibebe, gummierte Stoffe Guttaperchapapier, Cellu⸗ ö 6 J k llustine klin cmi . ,, . . . ö — — , w . b. 5., Wiesbaden. J.8 1914. lose für hygienische Zwecke. ö 1836 1914. Matth. Hohner, A. G., Trossingen. 4 Paus . . . 5 oliermitte ann genommen für Teber, m. tsbetrieb: Projektierung und Bau von! = . . nl 1914. Wolff C Nees, Düsseldorf. 3/8 1914. 3/8 1914. Kontormöbel, Schreibwaren, Webwaren, J Schleifmittel. . . ) Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
ämlich S j ⸗ = ] ; 96. — 5 . =. Wasserwerken, Kanalisationen, Abwasserreinigungsan⸗ 2. 197973. S. 15090. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von ö nämlich Scheuertücher, Fensterleder, ge 86 2 89 35. Spieltsaaren, Turn- und Sportgeräte. ss s zung 797 50990 gesundheitstechnischen Anlagen, sowie der zur Installa! fllkS! BlSMnRth Musitinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Arto! ,
ĩ belins , 82 57 ; . w lagen, hygienische Einrichtungen zur Beschaffung von ; t t webte Bildwerke, Gobelins, gewebte Pla Mh ; 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Ge⸗ 3 und Nutzwasser und Einrichtungen zur Reini⸗ tion erforderlichen Teile. Waren: Klosettbecken. deons, Blasaktordeons, Konzertinas, Okarinas, Violi⸗ . . ; ö. . nen, Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz- und Blech⸗
kate und Jutepackleinen. . ⸗ ' schosse, Munition . 9 , . 5 9. . ⸗ 9 ö . ; . ö. . gung und Beseitigung von Abwasser. Waren: Por— .
. . ; ; ,, Kalt, . Gips, Pech, richtungen und Apparate für Abwasserreinigungsan⸗ . 1 197980. ; ) ; Asphalt, Teer, Holtonservierungsmittel, Rohr⸗ lagen, Wasserreinigungsanlagen, hygienische Einrich⸗ . t . . gewebe, Dachpappen, transportable Häuser. ; Res par rin k. h sser , 25. 198091. R. 18655.
38. Rohtabat Tabalsaftitat: Zigaretten pa ler tungen zur Beschaffung von Trink- und Nutzwasser und — J
. 52 ö . 9 at ' Gaz sęit; 9 ässer. 898
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Apparate zur Reinigung und Beseitigung der Abwässet i 56 2 k ö M
, ,. Mh nen s Helte, Segel, Säcke 197968. Sch. 19090. e . Gee.
40. ren un rteile. K . ] ( * ᷣ i . ! * ih n 22,8 1913. Westf. Gasglühlichtsabrik J. B. m, . , d,, na
197962. K. 26161. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, Mep Wirfsinff⸗ . 21 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Beschr. 66 Dr. E. Killing, Hagen i KW. Delstern. 318 1914. . RM, m n J . J l, ' 80 n Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Ar . 9 . 5 8566 8 . i . ikeln der Gasglühlichtbeleuchtung. Waren: Kronen 8 8 „26. 1914. Josef Sölch, Berlin, Bülowstr. 99. e. ; , ĩ ö ; . 561 Pendel, Arme, Lyren, elektrische Glühlampen, Beleucht⸗ 26/5 1914. ranz Köller, Wohltorf b. Reinbeck. . 57 35 19] ö, Franz J ⸗ „4 1914. Fa. Joses Rothschild jun., Frankfurt
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, ven, 1913. Fa. Maxx Krause, Berlin. 1/8 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ ö ö. 6 ; ; 191 . ö ö mittel Benzin, Parfümerien, kos metische Mittel, ätheri⸗ 9 6. . . K GHeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che tungskörper für elektrisches Licht. 3/8 1914. a/ M. 3 8 191. Geschäfts betrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ sche Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und J s⸗ 727 1914 Kö Preetz i. Holstein, nisch Tharmazeutische Präparate. 197981. N. S089. G schästsbztrigb; Bert ieb von n eralhrasstt und Geschästsbetrieb: Fabrikation von Mundharmo⸗
blasinstrumente und deren Teile, Saiten.
Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonfer⸗ ; e n n, ö .
Nora vierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, 42. 1979635. G. 15068.
i druckerei, Steindruckerei, Handel und Fabrikation Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ Bahnhofstr. 23. 1/8 191 alkoholfreien Getränken. Waren: Kohlensäurehaltige 4 ie ne,, . 3 . 2 Export. . s nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel nilas. Waren: Mundharmonikas. Fette. Waren: Dichtungs- und Packungsmaterialien, —
. N ; (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. . 197974. Sch. 19538. 8 . — — — 2 ,. K 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . K 18/7 1913. Atlas Meialsinbustrie z Wärmeschutz und Isoliermittel, Aßbestfabrikate, Puß— 2 160. 197991. K. 27838. ; 1. . 15896. 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. . J ö V 6, wolle, Farben außer Malfarben und Tinten), Lacke, — ö ; . 42. 197964. G. 15355. Berlin. 1/8 1914. ,,, 9 . 8 ; 5.
Geschäftsbetrieb: Olimport und Fabrik technischer Tafelwässer und Pastillen.
Seilerwaren. 3 ĩ ö Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Gummi- und KGelchälts betrieb: Maschinenz Metgllwaren und Kaulschulwaren. Seifen. „5 1914. Neemann & Schmidt, Oldesloe. 3.8
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— . hrit wie Exportgeschäft. ö
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, J rik, sowie Exporigeschäft. Waren: . 5562 , . . ig. ,, J
Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, FRForstmirt s Gö 3. ö . ' 8.74 1914. E. Schwenke Elbing, Fischerstr. 456. Heschäftsbetrieb: Herstellung un ertrieb zahn⸗ 1. . Istrlnlsgeste, Gätnerei and Tien s 8 1914. . ärztlicher Artikel und damit verwandter Waren. Wa⸗
Drechsler⸗ Schnitz⸗ und lechtwaren, Bilder⸗ ĩ 4. ! 2 ⸗ ; t
. ö ö. . Ausbeute von Fischfang und J . . Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ ren: Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke und Zahn⸗ 2665 1914. Franz Köller, Wohltorf b. Reinbeck. 26. Photographische Apparate, Instrumente und Ge— Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . ö 3 k . und ö in n g füllmittel. 3/8 1914.
räte, Meßinstrumente. . . ö. ; . Zwecke, Pflaster, Verbanbstoffe, Tier- und Pflan⸗ . ; * sa' Hemische Produkte für medizinische und hygieni—
Papier (unter Ausschluß von Schreibma⸗ 3/10 1913. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ zenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für a ,, she Jwecke.
schinenpapier und Schreibmaschinendurch— sumvereine m. b. S., Hamburg. 1/8 1914. Lebens mtteß ; . * — —
, J Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralwasser und 197982 G. 16076. altoholfreien Getränken? Waren: Kohlensäurehaltige
. Tafelwässer und Pastillen. ; 6775. 38565 1914. Willn Caspaty, Berlin, Lindenstr. 108. 197992 8. 26776. 3/865 1 Caspaty, Berlin, Linbenstt. Los
7. 2.
schlags papier), Pappe, Karton, Papierwaren, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 3 ** 3b. 197975. O. 5536 8 3
3 ⸗ ᷣ̊ ö . 8 ö. . . . R 1 ö — * ; 5 ; . 6 — Pe. * 1 ö. Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papier⸗ Genußmitteln, hauswirtschaftlichen Utensilien und Be⸗ Blumen. 1 9 . . Geschäftsbetrieb: Delikatesse ö r sabrikation, Tapeten. 3 isse, Spiel‘ kleidungsgegenständen aller Art, sowie Fabrikation von Schuhwaren. , 2. ; 88 ö ö . . 3 ate ssengroßhandlung, a4. Phötographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Seifenprodukten und Waschmitteln aller? Art. Waren“ „Strumpfwaren, Trikotagen. . 86 ö , ä n n. ö. ,, J,, n,, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— Kl. Belleidungsstücte, Leib? Tisch⸗ und Bettwäsche, . 3 Sa Essig ö K Speiseöl, Honig, Saucen,
ö x ,. . — ; ö
gegenstände. 1. Ackerbau Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier— Korsetts, Krawatten, Hosenträger Handschuhe . 6 60 * J 2 * — . . . 2 2 & 3 ! — — ——— . 17.3 1914. Gesellschaft . win nn gegen Er 26a. 198003. 5 .
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Kühl, Trocken- und Ventilationsapparate und
ö Ri Tasch d Led Jagd. geräte. . Fos rr hes ,,,, und Geräusche m. b. S., Berlin. 3.78 5 1 1914. Kühnert & Co., Berlin. 3/8 1914. Satt er⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Le erwaren. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ; Vorsten, Putzmaterial, Stahlspäne. . — ö , — Geschäftsbetrieb: Christbaumschmuckfabrik. Ba? Schreib Zeichen, Mal. und Modellierwaren, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ jj . . K , Ges. m. b. S., Frank⸗ Geschäftsbetrieb: Isoliermittelfabrik. Waren: Aus ren: Christbaumschmuck. 185 7 'i
k 19798. . 27873.
Billard und Signierkreide, Lehrmittel, Radier— und Präparate, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Heschäftsbetrieb; Vertrieb von Schuhmacherbedarfs⸗ Gewebelagen hergestellte Bremsblöcke.
gummi (mit. Ausschluß von solchen für Konservierungsmittel für Lebensmittel. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ö Hö J artikeln, sowie Import und. Export von Waren aller 197983. . 3090] . 15*7* H ⸗ . V . —— * .
Schreibmaschinenschrifth, Gummibänder. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. ärästliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— ut. Waren: Schuhwaren, Gummiabsäße, Gummi 43 197 5 P ha dam Kath : . . ] Senrg9 Poppenhagen, Hamburg, Katha⸗
. . a. Zigarettenpapier. Schuhwaren. produkte. Dede. n er cl ; . ; 998 * ö. 197963. 5 Sch. 19330 Strumpfwaren, Tritotagen. Dichtungs. und Packungsmaterialien, Wärme— w . P n Gummisohlen, Jersen⸗ und Plattfußeinlagen. S 6 7 60 * 6 777) rinenstr. 29. 3/8 1913. . . ! HBelleidungssticke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, schuß⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrilate. ö . gh. 197976. S. 15033. Geschtfts betzieb;: Vertrieb von Nahrungs- und
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, dschuhe. Düngemittel. ö. Genußmitteln. Waren: Frisches Obst, insbesondere setts vatten, Hosen räg Han schuh üngemi 18/3 1914. Koch X Sterzel, Dresden. 3/8 1914. Aprikosen, Fruchtlonserven, Fruchtsaft, ö
34. d Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch-, Kühl⸗, Trocken⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . . . . ö 1 305 ĩ sch f 5 issen ; und Ventilgtionsapparate und Geräte, Wasser— MNesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, n e ö. 22 mä3Uö5 1914. Gebr. Böhler C Co. Attiengesellschaft, Geschäftsbetrießb: Herstellung wissenschaftlicher . . leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen. Hieb und Stichwaffen. m I zd hö 23 . . ahne, . . ö und Instrumente. Waren: Eleftromebizini⸗ 266. 198904. E. 107309. ö . ö 26 ö ö . ö . ö . esch ä etrieb: ahlwer zw. tahllager. sche Apparate. Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Nadeln, Fischangeln. 3 ; Waren: Kaltgezogene Siahkr aht Flugzeug stahlbt aht, — — N 30 ?
21.13 1914. Fritz Schulz junior, Leipzig⸗Lindenau, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Bufeisen, Hufnägel. 3 n . . ] 224. L. 17461. Frankfurterstr. 34. 1/8 1914. späne. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosserarbeiten, ; . Ilugzeugdrahtseile und Ilugzeugstahlbleche.
4 197994 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für photographische Zwecke, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, . . H ꝛ gf. 197985 E 10921 6 6 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Feuerlöschmittel, Zahnfüllmittel. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ . . . hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ nAlsbestfabrikate. stungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und . aner dene. . . 3 X
2 rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ Mineralische Pflanzennahrung. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fafsonmetallteile. Dolom jt
tilgungsmittel, 5 K ANesserschmiedewaren, Werkzeuge. Land-, Luft. und Wasserfahrzeuge, Automobile, 25,9 1913. Waldes & Ko., Dresden. 1/8 . ᷣ .
für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, Nadeln, Fischangeln. Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahr ⸗ Ges chäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Import- un 3665 . ; ö St. (. 2 ; ; ö. k
wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. zeugteile. . Exportgeschäft. Waren: Haken und Ofen, echte und e, K I . Jo J . 1914. Fa. Eduard Engels, Remscheib. 3/8 ö er. ) J . Charlottenburg, fie zorg. Cee, Ten, dn ng gg an, mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Kleineisenwaren, Schlösser, Drahtwaren, Blech⸗ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. unechte Schmucksachen, Kragenstützen, Posamentierwaren, Geschäfts betrieb: Schuhwaren hanblung. Waren: Geschäftsbetrieb: Schlittschuhfabrit ,, Geschäftsbetreet Bandagenfabrit Waren: Bruch⸗= Gesch fta bet rer af . Vun reh hankk ö ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohpro⸗ waren, Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 13. Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, FEchuhwaren Schlitischuhe, Rollf chuhe und Eis ; ha ö ⸗ ⸗ ; ; 2 a h * n 9 ung. dukte, Dichtungs - und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Osen, Kassetten. mittel, Appretur⸗- und Gerbmittel, Bohnermafse. J Stickereien. . . . e rem. mer. aren: Käse und Butter.
ö
D